1905 / 1 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

16 2. 8

Nr. 181, Firma Gebr. Ziegler in Nuhla, Schutzfrist drei Jahre, ang 1 8 88 1 Kuvert mit 1 Etikette (Flächenmuster), verschlossen, 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr. 166““ Schweizeransichten, offen, Flächenerzeugnisse, das 1 mal versiegelt, Geschäftsnummer 88, Schutzfrist Görlitz, den 5. Dezember 1904. 2 nummern 6— 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 477 eingetragen: 1 8 Schutzfrist 12 2 a 1 8 Kaufmann August Klein in Oberstein. ubfri Jahre, angemeldet am 16. Dezember Straßburg i. Els., den 29. Dezember 1904 Bruchsal ist zum Konkursverwalt 8 3 nkursverwalter ernannt. An⸗

3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1904, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. 13. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. 1 ein 1 Nr. 225. Firma Heilbrun & Pinner Luxus⸗ Gegenstand ein mit einem Siegel „A. K. ver.. 190 1ʒcenit ge 10 Ubr. 1 Kaiserliches Amtsgericht. meldetermin bis Segen, . r. 105. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, Seie e n bis 28. Februar 1905 einschließlich. verwalter ernannt. Offener Arrest u. Anmeldefrist

mittags 5 6 Uhr. Sötti n 1— 1 1 8 - EFiisenach, den 12. Dezember 1904. 8 89. Papier⸗Fabrik in Halle a. S., 1 versiegeltes schlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Muster. - vag. T 3 einer Prüͤ 6. 5 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 8* 2 hiesige Mue ist ee Paker mit 3 Mustern, 1 Pfau, 1 Hahn und 1 Taube eines Federringes, Geschäfts⸗Nr. 20, Muster für ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster Stiel⸗ 5 gr In d 1 [72653] Prüfungstermin am Freitag, 31. März bis 18. Februar 1905 Erste Gläubigerversamml vleee hereean denre neGacnsee, Bit ers ni ehbren Stergethanzeetis lenensdeta Faehg,a866... Rrensboser hejälzg ansaüezg eage dek Fre.1s 22, Zretes Wuseneatte ar. 108, 1nce; Fe nhane Leür Bfesa nant n. 2s. Jazmer aod, ne dutigerversammieng Musterregister ist heute eingetr I Le Kutbafgend: b rvst, gess inse legbar, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 172 Oberstein, den 10. Dezember 1904. ee eh 1edo und ff⸗ 8 für plastische Er⸗ Jos dreneingftragen We“ 8. 8 28. Februar 1905. Erste allgemeiner Pruüfungst ““ S-venae xne Eerzmewgn. . 8 F .bi S ist 3 Jahr t 5. De⸗ roßherzogliches Amtsgericht. 1.“ ugnisse, Schutzfrist 12 Jahre, angemeldet am - Triberg, ein geschlossenes Pake gerversammlung am Freitag, Ja. 1905, am 25. Februar bis 174, Hen Jahre, angemeldet am 15. De Großherzoglich ch 11.8Dezember 1904, Nachmittags 4 88 am enibaltend eine kleine Schwarzwäsderuhr, leicht zu, nuar 1905, Büen98n, 11 85.”“” 20. Ja- 1908, IEe. En 8

1“ gl. 11, zu Gotha.

Nr. 53. Kaufmann Arnold Wiebe in Elbing, 1346; 50 Muster gestreifter Köperflanelle, und zwar 2 9 T 8 1 f . var zember 1904, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten. Hoyer. Schmalkalden, den 29. Des 1904. mit Holz⸗ oder Messinggestell und Bruchsal, den 29. Dezember 1904. 8 en seember 190 esonderer Vorrichtung zur Befestigung der Vorder⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt: UHagen, Westf. 17819,1 8

16 Muster für Likör⸗Etiketten, verschlossen, Fabrik⸗ Dessins Nr. 1347 bis inkl. 1396; 50 Muster gestreifter 8 29 nummern 1 bis 16, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Köperflanelle, und zwar Dessins Nr. 1397 bis inkl. 1 Lre EE 1M.r. .e Oederan. [67980] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 1 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1904, Vor⸗ 1446; 10 Muster gestreifter Köperflanelle, und zwar lektrischen Beleuchtung b bestehend aus einer In das Musterregister ist eingetragen worden: veior I““ 1 teile und des Schildes, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 1mI Ueber das Vermögen des uh mittags 11 ½ Uhr. . Dessins Nr. 1447 bis inkl. 1456; 23 Muster ge⸗ 8 binati ge.* 8gh sche und Gläs lastische Nr. 44. Firma Max Künzel in Oederan, 8 orf. [72654] frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Burg, Bz. nardieb.— 8 7 warenhändlers Wilhelm H Elbing, den 16. Dezember 1904. mmusterter Hemdenflanelle, und zwar Hessins Nr. 614 Kombination von iken eflal 8 vfeist plastische 1 verschnürtes, unversiegeltes Paket, enthalten W. Amtsgericht Schorndorf. Vorm. 10 Uhr. 11 8 88 ¹ lb3005] Altenhagenerstraße 712a, is Huthmwelker zu Haßen⸗ Königliches Amtsgericht. musterter Hemdealschenmuster, Schutzfrit, 3 Jahre, Creuatder, Fabriknummer 1, Schußfrist.; Jahre; 4 Muster für seidene Chenillescha, Geschäfte⸗ Im Musterregister wurde eingetragen für die Triberg, den 19. Dezember 1904. gshe lhn—rra 7 1tnan V““ 3 „„ angemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags angemeldet am 21. Dezember 1904, Nachmittags nummern 3301, 3302, 3303, 3304, Schutzfrist Fene Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. & C. Großh. Amtsgericht. VPeter 1eer eeee Schuhwarenfabrikauten Verwalter ist der Rrechte 8-. eröffnet. Esslingen. [70034] 11 ½ Uhr. 1 Uhr. 2 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1904, Nach⸗ ruold: 1 1 UIm, Donau. K. Amtsgericht Ul „2655]] 1904. Vor ftin urg wird heute, am 29. Dezember Offener Arreft is 1 btsanw⸗ t ueren zu Hagen. Im M K. Amtsgericht geeee. Höttingen, den 16. Dezember 1904. Halle s Hrhri W“ mittags 44 Uhr. Heftnx. ööFö Fabrik⸗ In das Musterregister ist e [72655] eröffnet .e eee1.g vr. das Koenkvrsversabren 28. Ja aes. 1909; SIII 8 zum Im Musterregister wurde heute eingetrgen. Fönigliches Amtsgericht. 3. Leggs gericht. Abt k1. Oederan, den 7. Dezember 1904. -. 542 und 543, Bettstellen, Fabrik⸗Nr. 1122,]/ Nr. . Firma D icher in ein wird 3 Kaufmann Hermann Häusler in Burg 28. Januar 1905. Die erste Gla ist läuft ab am MNr. 44. Firma F. W. Ouist in Eßlingen, 3 Königliches Amtsgericht. 3 büee ehn 168907 . Fnigliches Aretggericht. plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22, Dezember mit h.2re Ei nc eeiesa.es eae ein e Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 88 Die erste Gläubigerversammlung eein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen, Gräfenthal. 8 [70636] st. Amtsgericht Heilbronn 1904, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 27 Musterzeichnungen vngebes etes Musterheft mit Bee⸗ igen sind bis zum 6. März 1905 bei dem 11 U Januar 1905, Vormittags Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen: In d Irbeeehister verce heute Eöö Penig. . u“ 1 [68590] Nr. 32. Die Schutzfristverlängerung bis 22. De⸗ und Mosaikarb agen, ustervorlagen für Terrarzo⸗ e anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 24 hr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 3551, 3552, 3553, 3556, 3559, 3560 61, 3562, 3563, Nr. 271. Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ 2 1904 Nachm 5 1; 15 , von der Firma Louis In das Musterregister ist heute eingetragen worden: zember 1907 bezüglich der eisernen Bettstellen geschaͤfte mit CE1““ für Terrazzo⸗ un 5 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl an hi Februar 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, 3561, 3565, 3568, 3567, 3568, 3569, 3570, 3571, thal. Muster un Porzellanfiguren (auf Photo⸗ Boie hier als U⸗ 1.12, N beh Iis . Nr. 17. Firma Muldenthaler Emaillir⸗ und MNr. 1051 und 1101, eines Mittelstücks, der Schnecken. Muster Fla emeraeniff Eindrucken der Firma, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Boie hier als Urheber angemeldete h 1 Stanzwerke Richard Mörtzsch in Penig, verzierung für die Seitenstützen und einer Eck⸗ ö“ Ftüchenenz ahtffe Schußfrist 3 Jahre, eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über önigliches Amtsgericht Hagen i. W. atz für Porzellanöfen, 1 Muster (gen. Kunstmarmor) für Emailsachen, rzierung. 5 lübr 15 Minuten. Dezember 1904, Nachmittags e § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Halberstadt. Konkursverfahren. 173054) de auf den 30. Januar 1905, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf

8

8 u 78 1 5 8 16“ emeldet am 3. Dezember a. S., 5 Muster für Postkarten, penfahrt und Oberstein. J 8 8 Fabrik. In das hiesige Musterregister ist heute unter fär Loffel, Messer und Gabeln, Geschäftsnummern] Schutzfrist je drei Jahre, ange . 15060 und 15061 8 1 st je drei Jahre, angemeldet am 22. De⸗ heute, am 29. Dezember 190 8 i n „Muster für plastische Erzeugnisse, zember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. eröffnet. 2. henber 19ech de onfhrswefsabrfn Hiqisbente enrach 2g e. Vr⸗ M 2 mitte r, das Konkursverfahren eröffnet. De Kaufmann Heegewaldt hier wird zum eee,

3573, 3574, 3575, 3576, 3577, 3578, 3580, 3581, graphien), Geschäftsnummern 2134, 2135, 2136, plastische Erzeugnisse: Ofeneinf 3592, 3583, 3584, 3585, 3589, 3590, 3591, 3592, 2138, 2139, 2144. 2145, 2146, 2147, weiß und in Fahricnammer 120, eingetragen; Schutfrist drei Jahre. of nstmarmor, l- 3593, 3594, 3595, 3596, 3597, 3598, 3599, 3600, jedem Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse. 0Den 6 Dezember E11818 offen, Flächenerzeugnis, keine Fabriknummer, Schutz⸗ Den 23. Dezember 1904. 11“ Den 24. Dezember 1904 69 1 uh 8 vne. 1 3601, 3602, 3603, 3604, 3605, 3606, 5142, 5143, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1 5 frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1904, Oberamtsrichter: Letzgus. . na -Sa⸗.e. 1 1 9 ½ r, und zur Prüfung der angemeldeken Pee in Firma R. A. Pee in S 1. 8 Bea, Te .er; A.⸗R. Dr. Ganzhorn. Nrmittaas 11 Uh st V —;— Stv. Amtsrichter: Sindlinger. Forderungen auf den 13. in Firma R. A. Pee in Schwanebeck ist 5144. 3588, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1904, Vormittags 112 Uhr. Vormittags 11 Uhr. 1.“ Schwarzenberg ViI —— „„ nmittaas 9 ¼ un . März 1905, Vor⸗ durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4 16. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. . Gräfenthal, den 19. Dezember 1904. * Kahla. [71367) ꝙPeuig, den 13. Dezember 1904. In das Muf [70905] ngen, Baden. 2] mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Halberstadt am heutigen Tage, Mittags 11 ½ Uhr, Den 16. Dezember 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. In das Musterregister ist eingetragen: Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Bei Nr Neer hitter ist enseensen nnech n Musterregister Band II O.⸗Z. 75 Allen Personen, welche eine jur das Konkursverfahren eröffnet. E aube 9 Stv. Amtsri ler Unterschrift). Sräfenthal. [72886] urvinace 1 Eeri ern, Nernas— erser Philippsburg, Baden. [70682] sellschaft mit beschränkter Haftung in Erla Karl Rlegger, Müller in Obereschach, ein zur Konkurdmafft ehvas Fbulgt Pen- Arreft Henen es EEb. Ettlingen. [68279)] In das Musterregister ist eingetragen, 2— 1' Zuckerdofe, 1 Gießer, 2 Tassen Famtik.] In das diesseitige Musterschutzregister wurde ein⸗ kbeat für das unterm 21. Dezember 1901 eingetragene offener Wabenschrank mit Operierböckchen und Reauch⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschufdner zu verabf 228 Anmegdefrif 1““ In das diesseitige Musterregister O.⸗Z. 7 Nr. 272. Firma Carl Moritz in Taubenbach, nummern 180 654, plastische Exzeugnisse, Schu „getragen: W Muster, Photographie vom Aufsatzofen 26,18 ohne verteiler, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ oder zu leisten, auch die Werpflichtung Glaubiaee rs „Januar 1905. Erste Firma Vogel, Bernheimer & Schnurmann, Muster zu Porzellangegenständen (auf Photographien) frist 5 Jahre, a 20. Dezembe 180b Nr. 1. Franz Mackle, Ziegeleibesitzer in Pfanne, ausführbar als Doppel⸗ und Unterofen, frist drei Jabre, angemeldet am 21. Dezember 190 von dem Besitze der Sache und von den ee is e. am 25. Januar 1905, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit den Geschäftsnummern 2320, 2321, 2322, 2323, Füc⸗ sttags 3 Una 45 Min 888 r 1904, Oberhausen, 1 Muster, Kehlziegel, offen, Flächen⸗ darstellend, die Verlängerung der Schutzfrist auf Vormittags 10 Uhr. m 21. Dez „ffür welche sie aus der Sache abgesonderte NA er .us⸗ baee cs 5 Jr. Algemeiner Prüfungstermin Ettlingen wurde heute eingetragen: 2324, 2325, 2326, 2359, 2375, 2376, 2377, 2378, Rahla⸗ den 21. D ember 1904. 8 mmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ weitere sieben Jahre angemeldet. Gr. Amtsgericht zu Villingen in Anspruch nehmen, eeheezae. eee Zimmer Fr xyrc 5, Vormittags 9 Uhr, 9 Papiermuster Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 2379, 2379 ½, 2392, 2393, 2401, 2405, 2406, 2407, ague Her oal Ants tericht Abt. 3. izember 1904, Nachmittags 4 Uhr. Schwarzenberg, am 19. Dezember 190b99. weida Z“ 8 6. März 1905 Anzeige zu machen ir Halber ft. dt d Meue b offen, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, an⸗ 2408, 2409, 2417, 2412, 2413, 2414, 2415, 1aee Philippsburg, 13. Dezember 1X“ Königlich Sächs. Amtsgericht. ““ In unser Musterregister ist unter Nr. 2 170906] Königliches Amtsgericht in Burg b. M S. D ,.2 1904 gemeldet am 3. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr. 2440, 2448, 2449, 2450, 2451, 2452 2453 Kkirchberg, Sachsen. [73163] Gr. Amtsgericht. Sch 88.] 8 e11-— 21, 22, 23 Dah ge rs b. M. WEE erichtsschreiber 3 1— 40, 2448, 2449, 2459, 2451, 24592, 2476, es L.ö s Unterschrift.) hwarzenberg. 72139] eingetragen worden: ahn. 73206 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Ettlingen, den 3. Dezember 1904. 2456, 2471, 2472, 2473, 2474, 2475, 2476, 24 In das Musterregister ist eingetragen: (L. 8) (Unterschrift.) Im Musterregister ist ei 18 Firma Krause & Poser i i 8 Konkurs über das Vermög . 88924 4l 5482/ 2435 2486, 2487, 248 1 5 b f 1 Se f 1 sterregister ist eingetragen: 2 Krauf Poser in Münchenberns⸗ er das Vermögen der Anna Die Hof. 8 Großh. Amtsgericht. 2484, 2485, 2488, 2487, 2488, Muster für p Nr. 15. Firma Richard Weller in Saupers- Radolfzell. Nr. 190. Firma Nestler & Breitfeld, G dorf, Muster für Flächenerzeugnisse, Läuferstoffe, i geborenen Eichenseher, früher Krämerin, j tz, .„ Bekanntmachung. [73320] Feeär egeee.,sg [67981] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dorf, 1 Paket, enthaltend 15 Muster zu Tuchwaren,“ In das Musterregister ist eingetragen: v. H. in Erla, ein verschlossenes Se. . I. 30 Paketen unter folgenden leeikan erlh in ghne Gewerbe TWilve des Acher Srümerin., jeßt Das K. Amtsgericht Hof hat am neunundzwanzigsten In das Musterregister ist eingetragen Band I1 23. Dezember 1904, Nachmittags 4 Ubr. sFabriknummern 102, 108, 109, 112, 113, 124. 115, NRr. 35. Firma Maggi Gesellschaft mit be⸗ 1 Photographie von Regulier⸗Einsatzöfe entane end Paket 1: 4725 47352 4736, 4739 n17soern741, hüters Johann Heinrich Dien⸗ und Wald⸗ Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ 88 8 terregis getragen B. Gräfenthal, den 24. Dezember 1904. 118, 125, 134, 126, 145, 146, 2001, 2002, Flächen⸗ schränkter Haftung in Tingen (Zweigniederlassung plastischer Erzeugnifse Seegfes 3 8— 5 1742, 4743, 41744, 4745, 4746 4747 4748 4749 Fetbeuchal, wurde durch H] 82 Hinter⸗ mögen des Kohlenhändlers Salomon Wettengel OTheodor Kromer, Fabrikant, Freiburg Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. muster, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 7. De⸗ in Verlin),! Umschlag mit 1 Muster für Maggis⸗ den 21. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr. angemeldet 4751, 4752, 4753, 4754, 4755, 4756, 4757, 4758, Dahn am 28. Dezember 1904, Nachmitta mtsfelich. in Hof, oberer Thorplatz 3, das Konkursverfahren Muster eines Drehgriffes, Fabriknummer 01882, Grimma. 88 [72137] vrS2 09. ““ Se 19 ““ Suppen und Speisenwürze, versiegelt, Flächenmuster, Schwarzenberg, am 23. Dezember 1904. 4759, 4760, 4761, 4762, 4772 4773, 4774. 4775, eröffnet und der Gerichtsvollzieher Peter Flatter 56 ““ Ir Anzeigefrist sowie eines Drehgriff⸗ und Schlüsselschildes, Fabrik⸗ Im Musterschutzregister ist eingetragen worden: irchberg Könmtgliches An Ieeer2z er . Fabriknummer 1033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königlich Sächs. Amtsgericht. 4 76, 4777, 4778, 4779, 4780, 4783, 4790; in in Dahn zum Konkursverwalter ernannt. Offener T den Kauf⸗ nummer 01770, für Geldschränke und. Gewölbe. Papierwarenfabrikant Hermann Weißing in ——“ am 5. Dezember 1904, Vormittags 8t Uhr. Soltau. [71643] Paket II; 1501. 1502, 1503, 1504, 1505, 1506, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1905 GBnsbie an an en 6“ türen ꝛc, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Grimma. Karnevalistische Kopfbedeckungen aus Königstein, Elbe- 166906] Radolfzell, den 6. Dezember 1904. 8” In das Musterregister ist eingetragen: 1507, 1508, 4129, 4200, 4226, 4522, 4524, 4525, einschließlich. Termin⸗ 1) zur Beschlußfaffung über nuar 1905 Nachmitt 8228 11 Ig.ng,d e0 angemeldet am 3. Dezember 1904. Nachmittags 5 Uhr. buntem Pavpier in verkleinerter Form mit Gummi⸗ In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Gr. Amtsgericht. Nr. 9. Carl Breiding & Sohn, offene 4549, 4552, 4630, 4632, 4859 4688, 4692, 4693, die Wahl eines „anderen Verwalters, über die Be⸗ Prüfungstermin auf -e. allgemeinen Freiburg, 5. Dezember 1904. band, mit Beutel aus Kreppapier versehen und als gerichts ist heute eingetragen worden: RadolfzeIll. 8 7214³] andelsgesellschaft in Soltau, 2 Muster für 4694, 4695, 4696 4697, 4698, 4699, 4700, 4701, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 1905, Nachmittags 3 Uür - ““ Gr. Amtsgericht. .““ Bonbonbehälter verwendbar, unverschlossen, plastisches./ Nr. 54. Firma B. Schwenke in Königstein In das Musterregister ist eeoekinast: lechdosen, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre 4702, 4703, 4704, 4705, 4706, 4707, 4709, 4710, Falls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Fragen sitzungsfaal 7 im hiesigen Zivil⸗ Seislingen geeeb... [68952] Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am a. E., 1 versiegeltes Paket, enthaltend fünf Post⸗ Nr. 36. Firma Maggi Gesellschaft mit be⸗ angemeldet 16. Dezember 1904. Vormittags 10,50 Uür⸗ 4711, 4712, 4713, 4714, 4715.47 16, 4717,4718, 4720, am 27. Januar 1905, 2) zur Prüfung der an⸗ der Konkursforderungen bis 88 aln b.ur Anmeldung * ns Amtsgericht Geislingen a. Stg. 2 23. Dezember Pe 12 u“ 2854. 2903 und schränkter Haftung in Singen (Zweigniederlassung Amtsgericht Soltau, 17. Dezember 190149.. . vHre⸗ ö1ö 269, 2348/271, .Lehn Februar 1905, 1905 festgesetzt o inschließlich 16. .““ 8. ctgs. . . 1 Königl. Amtsgericht rimma . b ächenerzeugnisse Schu frist 3 Jahre, an⸗ 1997 3 Ee2n. DPak⸗ 8 bli⸗ Steinach. S.-Meinin 4 2350,274, 2350,277, 2361,297, 2361/299, 2363/311, 2 ormittags Uhr, und im Sitzungs⸗ . 8 80. Deemb In dem hiesigen Musterregister wurde folgendes i. Zn. Peember 1904. . Senehbe. 82 3. Benember 1904, Vormittags rIij Uhr. 5 EI“ verrc Selhhers Sn da⸗ 1““ 167001]] 2363,/313, 2367 ,314. 2367,315, 2368/315, 2368/317, saal des K. Amtsgerichts Dahn. Anmeldesüt bis Hee errekr. at A EI1“ 2 IMenAN“ 709071] Königstein, den 5. Dezember 1904. üe eh r enaex 5 .gn Fedes 2368/318, 2368,319, 2369,321, 2369,326, 2370/327 einschließlich 4. Februar 1905. 8 htsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. eingerrahe, Württembergische Metallwaren⸗ Grossenmafoe. [70907] volaliches 2 1037, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist r. 132. Trommelfabrifant Georg Christoph 2367,328, 2371,330, 2371,351, 2371,332, den 30. D Amschler, K. Sekretär fabri isli 8 04, 2 . z Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 4 N 8 Vor⸗ Vogel von Stei in Mufter für Syi⸗ 2367/328, 237 330, 2371,/331, 2371/332, 2371/333, „Dahn, den 30. Dezember 1904. . Ke-za.-xMahahas fabrik Geislingen, 10. Dezember 1904, Nach⸗ In das Mus gis getrag 8 3 Jahre, Anmeldung 15. Dezember 1904, Vor⸗ 8 Steinach, ein Muster für Spielwaren, 2371/334, 2371/335, 2371/,336, 2371/337, 22 I ur r er. Hoh tei ß itaas 6 in vers tha Nr. 60. Firma Gebrüder Naundorf in 3 offen, Muster für plastis meuanisse. Geschäfta⸗ 227I’38. 2271339, 2371 336, 2371/337, 2371/338, K. Amtsgerichtsschreiberei. ens ein-Ernstthal. [73203 mittags 6 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 HMeinertshagen [71369] mittags 8 ¼ Uhr für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ 2371/339, 2367,341, 2367,342 5342 8 w imnon Prospekt mit Abbildung „enthaltend roßenhain, 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern 1 8 f Dezemb nummer 33/19, Schutzfrist 3 J 3 2371/339, 2367 341, 2367,342, 2305,/345, 2305/346, Dannig. Konkurseröffnun 3195] m. Konkursverfahren. einen Prospekt mit Abbildungen von 14 Bergreliefs 1— 1 versiegeltes Pa 1 ür In das Musterregister ist eingetragen Radolfzell, 16 Dezember 1904. V tfrist 3 Jahre, angemeldet a Schutzfrist 3 Jahre 8 E11I1“ ffnung. [73195] Ueber das Vermöger nsaat di für Winterpaletotstoffe, Muster für Flächenerzeugnisse, In das Mr giste getragen: Großh Amtsgericht. JEe,.“] äuc; ahre, angemeldet am 9. Dezember Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz eber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Nr. 27. Firma Lohmann &᷑ Welschehold zu Steinach S.⸗M., 5. Dezember 1904 u 1904, Nachm. 43 Uhr. Stelter in Danzig,. Milchkannengasse 31 hh F-. Alexine Gelmroth in Gersdorf Nr. 172 wird 8 er⸗ 8 Weida, den 13. Dezember 1904. 30. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs heute, am 30. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das

als Briefbeschwerer, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ l 88 II terbeng frist 3 Jahre, und zwar: Matterhorn 1: 50 000, Fabriknummern 7280 und 7282, Schutzfrist 3 Jahre, Meinertshagen, 1 Muster für Eürtelschnalle, ver. Reutlingen. 8 (6So87 1“ rzogl. Amtsgericht. Abt. I. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder 1öe“ 844 N U

Matterhorn 1: 25 000, Jungfrau, Eiger, Mönch angemeldet am 7. Dezember 1904, Nachmittags siegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 7075, In das Musterregister ist eingetragen: Amtsgericht. und Jungfrau, Wetterhörner, Titlis, die 2 „4 Uhr 10 Minuten. 2 1 (Schutzfrist: angemeld . enbet In dee eeeeneulius Br 425 b Steinach, S.-Meinin 8 85 Merer 1 5 1 E“ 3 un ucgdea⸗ Ptterböener. riti h dn 1S.. Nr. 61. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Haket Schuzfist 8.ee⸗ am 3. Dezember Nr. 183. Firma Julius Buchbauer, Sitz in In das Mufterregister Rxeeh [68589] in Danzig, Steindamm 25. Offener Arrest mit Rechtsanwalt Dr. Haubold in Hohenstein. Ernstthal. “”“ Ortler, nit 50 Mustern für Stoffe zu Paletots, Muster für 1904, Nachmittags r. 8 Reutlingen, 1 Paket mit 7 Mustern, nämlich Nr. 133. Firma Glas Egerragen; 8 1öö“ Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1905. Anmeldefrif Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1905 Wahl⸗ und Langkofelgruppe, Fünffingerspitze. FIzche 1c, Ie Fn,9 * 4 7539 72 Meinertshagen, den 8. Dezember 1904. 3 Stück Kinderröckchen, Fabriknummern 811 81³ r. 133. Ftrma Glasfabrik Ernstthal Justus Konkurse bis zum 6. Feb 1905 ar 1905. Anmeldefrist Prüfungstermin am 26. Janua 1905, Den 13. Dezember 1904. Flächenerzeugnisse. Dessin Nrn. 7200 bis 7232, 7236, Königliches Amtsgericht. . Sto „dSra cche Ann⸗ Müller’s Sohn, Ernstthal, 10 Muster für Glas 88 3 „Februar 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ mittage 16. Januar 1905, Vor⸗ Amtzrichter Gehrin 7238 bis 7253, Schutzfrist 3 Jahre. önig e mtsgerit 815 und 4 Stück Kinderjäckchen, Fabriknummem kugeln Radium versie elt W. st u⸗ er fur Glas⸗ altenk 1“ F. 8 lung am 19. Januar 1905 Vormittags mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 ee. öö“ Nr. 62. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Herzig. [71368] 3054, 3055, 3056, 3057, Schutzfrist 3 Jahre, enge. g 2Jn g v 8. für plastische Er⸗ 4 A.“ Westerwald. [73317) 11 Uhr, Pfefferstadt 33/35 Hofgebäude 88 pflicht bis zum 16. Januar 1905. Selsenkirehen. 18688936]) mit 50 Mustern für Sioffe, davon 28 zu Paletots In das Musterregister ist heute eingetragen worden: am 9. Dezember 1904, Nachmittags 2 Uhr zeugnisse, Fabriknummern 1201,42, B. 3, 12053 hee i 1116965 Zimmer 50. Prüfungstermin am 20. Februar Königliches Amtsgericht Hoheunstein⸗Ernstthal. In unser Musterregister ist unter Nr. 63 am und 12 zu Anzügen und Paletots, Muster für Flächen. Nr. 78. Firma Villeroy u. Boch zu Waller. ¹* 1— * 1.“ 8 D. 3. E. 1 1 dehs ge e. .as Händlers Carl F 8 Al Dachdeckers und 1905, Vormittags 11 Uhr, daselbsst. Königstein, Elbe. [73147] 9. Dezember 1904 eingetragen worden: erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 7254 bis 7260, 7262 bis fangen, angemeldet am 13. Dezember 1904, Mittags eutlingen, 1-S Amtecericht .3, 1203/44, L 8, M. 8, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 12 Uhr n3 ug⸗ vv ist heute, Danzig, den 30. Dezember 1904. 8 1 Ueber das Vermögen der Steinbruchsbesitzerin Spalte 2:; Lilienthal, Siegfried, Buch⸗ 7277, 7285, 7286, 7291 bis 7303, 7310 bis 7321, 12 Uhr, in einem versiegelten Umschsag die Abbildung Landgerichtsrat Muff. 81 angemeldet am 8. Dezember 1904, Vormittags worden. Anmeldefrift bis S’' ... I.⸗ Der Gerichtsschreiber HSHeuriette Wilhelmine verw. Hesse, geb. Häschel druckereibesitzer zu Gelsenkirchen, Spalte 4: Schutzfrist 3 Jahre. 8 von 1) Muster Nellv, Flächenerzeugnis, 2) Gegen⸗ IT1““ 1 Uhr. e Vormittags verdenee deemeldesaift bicn 1e Fehrwer 1800. gefe des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. sin Königstein wird beute, am 29. Dezember 1804, —2 Schaufensterschilder mit 18 Nr. 63. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket ständen aus Steingut mit der Bezeichnung Tafel⸗ Scheibenbers. Steinach, S.⸗M., 9. Dezember 1904. 8 mittags 10 Uhr 8 uuu.* Vor⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [73140] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rändern, Spalte 5: Flächenerzeugnisse, Spalte 6: mit 48 Mustern für Stoffe zu Anzügen, Muster für geschirr, Form Habsburg, plastische Erzeugnisse, In das Musterregister ist eingetragen: Herzogl. Amtsgericht. Abt. I e Er einer Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Fischer hier Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. Dezember Flächenerzeugnisse. Dessin⸗Nrn. 7308, 7309, 7322 bis Schutzfrist drei Jahre. Nr. 54. Firma P. Döhnel & Meier in esssi., 1etzsei. Se 8 vr.Ne 884 E. as, -Erge 10 Uhr. Agenten Moritz Kaufmann zu Dortmund Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1905 Wahl⸗ 1904, Vormittags 11 ½ Uhr. 7327, 7332 bis 7371, Schutzfrist 3 Jahre. Merzig, den 15. Dezember 1904. 1“ Elterlein, 1 verschnürtes und versiegeltes Paket mit In das Musterregister ist eing Konkursverwalter: R zeigefrist bis 12. Januar 1905. Ritterstraße 4, ist heute vormittag 11 ½⅞ Uhr Konkurs termin am 28. Januar 1905, Mittags 12 Uhr Gelsenkircheg. 8 Derenbes kache 3 s Dieselbe Firma, 8. berecee Peghr Königliches Amtsgericht. 72 Mustern für Posamenten, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 134. Glasbläfer Se Mai kirchen averwalter: Rechtösanwalt Schneider zu Alten⸗ eröffnet. Verwalter ist der R tsanwalt Frieling⸗ Prüfungstermin am 15. Februar 1905, Vor⸗ 2. 8 . 8 1 S e I 8 9 55 25 2 ά— ee 2 G a 3 8 ’— 8 5 8 2 8 8 8 2 . 3 : 4 8 42 1 F eeien E0, Masdis,desin hen. 7872 bi Mrhter, 3g mwerzis. [70961] vummern 2291 und 2292, Schußgeist 3, Zaharatog sen. in Lauscha, ein Muster für Thermometer. Ultenkirchen, den 30. Dezember 1904. EE1— Seseg, 11. Ußr. Offener Arrest mit Anteige⸗ Gelsenkirchen. [72140] Flächenerzeug se, Deimm.Jern. 2 18 8 Musß. üttr 5 gemeldet am 13. ezember 1904, Nachmittagt offen, Muster für plastische Erzeugniss enxeet⸗ Königlich⸗ ¹ pflicht bis zum 21. Januar 1905; Konkursforderung licht bis zum 19. Januar 1905. In unser Musterregister ist unter Nr. 64 ein- bis 7444, Schutzfrist 3 Jahre. 1 In das Mersfterregiüer ist de. ngenxee 12 Uhr 40 Minuten. nummer 16 Schutzfrist Geschäfts⸗ Berli Königliche Amtsgericht. 8 bei dem Gericht anzumelden bis zum 8. 2 Königstein, den 29. Dezember 1904 etragen: ; Nr. 65. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Nr. 79. Firma Vi F; 8 och 5 Schram. Scheibenberg, den 15. Dezember 1904. 10. Dezember 1904. Vormi ven angemeldet am vFmN 8 [73003] bruar 1905. Erste Gläubigerversamml Königliches Amtsgericht. gexrag ees 1 50 Mustern für Stoff A M für berg, angemeldet am 13. Dezember 1904 Mittags 32,:Fi vn. 8 „Vormittags 9,30 Uhr. Ueber das Vermögen der „Geflügel 24. 2 gerversammlung den ntsg Spalte 1: 1. Spalte 2; Lilienthal, Siegfried, 8,oe Fdan. vgbn⸗ Mugter e 12 Uhr, in einem versiegelten Paket die Zeichnungen Königliches Amtsgericht. .“ Steinach, S.⸗M.. 10. Dezember 1904 Gesellschaft mit gbeschränkter 8 Pe*. All 3— 15 FüIcera-Sert se, Dessin⸗Nern. 8 7427 rnnel Nr. 1 1 sgeri b * gemeiner Prüfungstermin den 15. März 1905 9 chirgiswalde. 70285 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. sdame 88,,m 1 gstermin ärz 1905, Kiel. K . Schirg Amtsgericht Berlin, Potsdamerstraße 106 B, ist heute, Vor⸗ Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 103. .“ en

Buchdruckereibesitzer zu Gelsenkirchen. Spalte 4: g bu. Ampel Nr. 1986, Ascher Nr. 1987, Dessertsätze

Muster für Schaufensterschi Der S is 7438, 7445 bis 7478, Schutzfrist 3 Jahre. mpel Nr. Ascher Nr. 1987, Dessertsätzen Mn.⸗ b

Phhrerfir Schausensterschiper., Der Schuß sol disn 3 ieseibe Firma, versicdeltes Pakt dnd ”—charlechal. de. 1085, 1989, 1990, 2044, In das Musterschutzregister ist eingetragenn L [Toesy] mittags 11t Uhx, von dem Königlichen Amts⸗ Dortmund, den 28. Dezember 1904. Albert Töröki, Inhaber Kauf Sall s oki, habe aufmann Sally

sch auf die Zeichnung des Druckes (Kliche!) er. mit 48 Mustern für Stoffe zu Amtügen, Muster für 2045, Garkenschale Nr. 1985, Leuchter Nr. 1984, BFirma Carl Stein in Sohland (Spree) In unser Musterregister ist eingetragen: gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eroͤffnet. Billau Pincus in Kiel, Holstenstr. 53, wird heut 1 3 Holstenstr. 53, wird heute, am

trecken. Spalte 5: Flächenerzeugnisse. Spalte 6: S d , 2045 Nr. 20 Ites Paket mit ei Knopfk ste Nr. 143. Fr. ; V 1 8 148 EEEEE11 ir Schalen Nr. 1981, 2044, 2045, Ubrteller Nr. 2046, 1 versjegeltes Paket mit einem Knopfkartenmuften Nr. 143. Firma F. M. Lenzuer in Stetti Verwalter: Kaufmann Gulllet Berli ichtss zniali cht 8 Eecregfist 8 Jahre. Angemeldet am 20. Dezember n.8s., defne Nru 79 bis 7526, Fardiniere Nr. 2015, in ganzer oder teilweiser Aus. Fabriknummer 80, Schußzfrist 3 Jahre, angemelde 8 1n eüe Umschlag mit 5 Mustern für Nerig 2 Friedrichstraße 235. Frist zur 8e. bSHGeeker da. Kens Königlichen Amtsgerichts. 29. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 8 amburger Pflaster, Zugpflaster, Heftpflaster, Seifen⸗ kursforderungen bis 14. Februar 1905. Erste Gläu⸗ Ueber das Vermögen des Sch ittwerenbins0n verfahrg gröfne Fochurwienülter c8 8 Vehier

8 8 S ändlers Hans Bi iel, Sophienblatt 48a. Offener

1904, Mittags 12 Uhr. . 1 8. 85 joli jeali 8 ial. sowje de Deiember 190 3 8 U V kac 8 †Nr. 67. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket führung in Majolika, oder jeglichem Material, sowie den 19. Dezember 1904, Vormittags hr. - 8 d Gelsenkirchen, 20. Dezember 1904. 1 SeSes sh eer zu 2. venneen Sits in jeglicher Ausführung und Größe, plastische Er⸗ Schirgiswalde, den 19. Dezember 1904. pflaster und Oxvcroceumpflaster, Flächenmuster, Fabrik⸗ bigerversammlung am 31. Januar 1905, Vor⸗ Kaspar Heinrich Knaut in Eisenach 8 Arrest mit Anzeigefrist b

2 S 1 2 . naut in Eisenach ist heute, Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1905. An⸗

9 ig 8 8 8 8g 1 * —— * 2 8 6 ꝙf C 5 ig 8 . 5 b is 1 Ü i Königliches Amt ericht bis 7576, Schutz⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Königl. Amtsgericht. ummern 1001 1005, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ittags Uhr. Prüfungstermin am 14. März am 29. Dezember 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, der meldefrist bis 16. Februar 1905. Termi Wah A b⸗ J 1 j 1 gs 5 ½ de eldefei) S 16. Feb 905. ermin zur Wahl

äche isse, Dessin⸗Nrn. 752 8 L 3 gGerresheim. [72141] Fücs nce he Merzig, den 15. Dezember 1904. 1 8 Schleusingen. [721²

emeldet am 8. Dezember 1904, Nachmit 8 1905, V 1 ¹ 8 ; 2 1 . 8 15. Dezen ; 3 mittags 12 Uhr 5, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, K s eröff h 3,r eines 82 In unser Musterregister Nr. 58 wurde heute Nr. 68. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Königliches Amtsgericht. In Anser Musterregister ist eingetragen: LeNn., 1 Neue Friedrichftr. 12, III Treppen, Zimmer 102/104. Eöe ist vorläufig öö den 26. Januar 1905, folgendes eingetragen; seh0 Muftein für Stoste zu Anzügen, Muster für 6s Nr. 400 Die Fif Friedr. Karl Müller den 10. Dezember 1904. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Feb 08 2 e in Wehmeyer in Eisenach ags hr. Allgemeiner Prüfungstermin Firma Heimendahl und Keller in Hilden, ein nüt 50 Mustekn üc sofh nn 792788 ; 7621, 7885 In das Myosterregiter des Königlichen 2 1168586] „2re Uanfabrit in E rira, Lan rerfiegek Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. Prer rcft wn Eageigerfädst 880 14. Zebruar 1805. Iseter Arreft mit Aazeigepfücht bis. 21. Janwar den e., den 9, doennen 1804,—,1., Uübe Flächenerz sin Nin. . In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Porzellanfabrik in Stützerbach, ein rersiege Strassburg, Eis. [73169] Der Gerichtsschreiber . melhefnft, binn zum 20. Ferae. 1905. .“ 8 g.ce., dse 1904. verf ung am Januar önigliches Amtsgericht. Abteilung 14.

alet mit vier Modellen und einer Abbildung für bis 7634, Schutzfrist 3 Jahre M is 2 folgendes M A& S. E N 92 1 r Jahre. ettmann ist unter lfde. Nr. 20 folgendes Modell Brief mit 50 Photographien nach Originalmuster . T. I 8 . : er 3 2 2* [73011]

gafelgeräte versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 69. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket eingetragen worden: 8.

nisse, Fabriknummern 1248 bis 1252, Schutzfrist drei mit 32 Mustern für Stoffe zu Anzügen, Muster für Kre. Nr. 20; von Wilhelm Seibel, Fabrikant 282, 320 b, 333, 333 a, 360, 360 a, 361, 364, 365 ie⸗ 315 1 irkenfeld, Fürstentum. [73191] fungstermin: 7. März 1905, Vormi 8 z

Jahre, üüstrsele enh 17. Dezember 1904, Vor⸗ lächenerzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 7622 bis 7629, 7635 in Firma W. Seibel, Mettmanner Britannia⸗ 372, 374, 377, 378, 379, 380, 381, 382, 383, 383 3 Kaiserlich dTrbeheig Hey, Professor an der 8 Konkursverfahren. 10 Uhr. . 3 . ormittags 8 das Vermögen des Kaufmanns Albert

mittags 9 Uhr 15 Minuten. kbis 7651, 7662 bis 7668, Schutzfrist 3 Jahre. warenfabrik zu Mettmann am 9 Dezember 1904, 384, 385, 386, 387, 389, 390, 391, 396, 397, 398 1) gin Bic nischen Schule in Straßburg i. Els., Ueber das Nachlaßvermögen der am 3. Juli 1904 Großh. S. Amtsgericht Eis . as in Magdeburg, Halberstädterstraße

Gerresheim, den 20. Dezember 1904. n Nr. 70. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Mittags 12 Uhr, angemeldet: 1 Umschlag mit 2 Ab⸗ 399, 400, 401, 402, 403, 405, 406, 410, 411, 4¹⁷ Ps Plld, darstellend eine Ansicht des Straß⸗ erstorbenen Ehefrau des Achatbohrers? Jakob Essen, R * Amtsgericht Ei enach. 1 Nr. 121 b, ist am 30. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr,

Kgl. Amtsgericht. LI1] 24 Mustern für Stoffe zu Hosen, Muster für bildungen von Modellen für große und kleine Löffel⸗ 413, 414 415, 417 419, 420, 426, plastische Er⸗ S8s-Norr 82 aufgenommen in der Richtung V Ida geborene Kunz, verwitwete Ueberd „2vö * Konkursverfahren. (73144] das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest

Giessen. [67235]) Flächenerzeughisse, Dessin⸗Nrn. 7671 bis 7694, Schutz: und Gabelstiele sowie für Vorleger, Gemüselöffel, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a2 enag 1““ in dieser Richtung auf eine Ent⸗ ee zu Niederbrombach ist heute Storch mu Effen, Ind aer Kaufmanns Isidor Flafsen worden. Konkursverwalter: Kaufmann In das Musterregister wurde heute eingetragen: frist 3 Jahre. Saucenlöffel, Teesiebe u. dergl., Fabriknummer 330 a, 21. Dezember 1904, Mittags 12 ½ Uhr. Pferna n igt F Kreuz im Turm über der 2 ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rosner zu Essen 55 abers der Firma Storch & Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Firma J. Baruaß zu Gießen hat für die u Nr. 61 bis 70. Angemeldet am 19. Dezember] 408, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. Schleusingen, den 21. Dezember 1904. eine Ansicht de⸗ „2) eine Ansichtspostkarte, darstellend Warren. Konkursverwalter: Gemeindeeinnehmer Tage d zu Men. ist durch Beschluß vom heutigen frist bis zum 31. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗

Muster Nrn. 18021, 18025, 18029, 18031, 18041, 1904, Vormittags 112 Uhr. Eingetragen am 9. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 5- ö Straßburger Münsters, aufgenommen Brenner zu Niederbrombech. Anmeldefrist bis Sbalte Der Kaufmann Robert versammlung am 30. Januar 1905, Vor⸗

Muster nd 18055 Verlängerung der Schutzfrist auf Großenhain, am 21. Dezember 1904. 0b . esger v ggg 72138] 11319” -4 8- Grung Ost⸗West, welche in dieser Richtung 21. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung: ffener 2 88 82 ium Konkursverwalter ernannt. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe⸗

5 Jahre am 5. Dezember 1904, Nachm. 3,30 Uhr, Königlich Sächsisches Amtsgericht. resie er. zimt icht Oberndorf 8— In das Must gister ist eingetragen: 8 Turm über der Plagtf von 2000 m ein Kreuz im 24. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. 1905. A ü ld frist bis ge set bis 20. Januar bruer denee, Borneae n ggs.

. Ir, pen. [67226] Am sgeri berndorf. n das Musterregi er ist eingetragen: zurm über der Plattform zeigt, offen, Flächenerzeug⸗ Prüfungstermin 31. Januar 1995, Vormi .E176 reldefrif 8 5. Februar 1905. Erste Magdeburg, den 30. Dezember 1904. gen ae N 1 1In das Mufterregister Nr. 249 wurde heute bei 1) Nr. 102. Firma H. A. Erbe in Schmalkalde nisse, Schutzfrist je fünf Jabre, angemeldet am 10 Uhr. Offener Arrest mi „Vormittags Gläubigerversammlung 24. Januar 1905, Vor⸗ Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

Gießen, - Sere Fe lenent Nr. Msteee ist dente vsenesen en. der Firma Vereinigte Uhreufabriken von Ge⸗ ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Geschmach⸗ 26. November 1904. Vormittags 11 Usemeldet am 2I. Januar 1905. rrest mit Anzeigefrist bis mitt. 10 Uhr. Prüfungstermin 14. Februar Neunkirchen [73190] hold Preiß de. egemede nesoren Ebemisctte. brüder Junghaus und Thomas Haller A. G. unfta Bers een sa⸗ Löffel (Hirschlöfeh) Meß. 8 218 Ferc Luib, Buchhändler in Straß. Birkenfeld, den 20. Dezember 1904 12.eias⸗ e⸗ 10 Uhr, vor dem Koͤnigl Bekauntmachung .“ 2 ] B.. b . tte⸗ in Schramberg eingetragen: und Gabeln, Geschäftsnummern 15500 und folgende rg i. Ansichtspos 4 6 Br ge er, Beee.- U4. mtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbf⸗ 1 8 .

K. Württ. Amtsgericht Göppingen. muster in einem versiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, 88 erfs bsfehn Briefumschlag, enthaltend. Muster für plaftische e; Schutzfrist 12 Jak⸗ zabl 1902, E1e 9 Iäee Efsen, 27. Dezember 1904. hierselbst. der Ehefrau des pens. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dezember 20 Abbildungen von Holz⸗, Metall⸗ und Alabaster⸗ angemeldet am 6. Dezember 1904, Vormittags 9 üt einzelnen Ziffern mit Ansichten, rechts unten in 22 Blankenhain erzoglichen Amtsgerichts. Habighorst, Esrbenhe hr ar Busch, Anna geb. Herrig⸗ Nr. 224. Firma Gustav Feucht, mechanische 1904, Nachmittags 12 ¼ Ubr. Uhren und Pendel mit folgenden Fabrikations, 2) Nr. 103. Firma Hugo Berger in Schma SEcke mit Wappen, und zwar drei Karten i An⸗ Ueber de K.Fr. Konkursverfahren. 73143] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts ze 5. 894. Vr u zu Neuntirchen, ist am 29. De⸗

Buntweberei in Göppingen, 1 Entwurf zu Guben, den 2. Dezember 1904. benennungen und Nummern: Kildare Nr. 5331, Virtue kalden, ein verschlossenes Paket, enthaltend 43 4.* ichten von Straßburg, je eine mit folchen 8 u“ des verstorbenen Sattlers Freiburg, Breisgau. 73 derseahas eröff 10 Uhr, das Konkurs⸗

Matraßendrell u. Bettbarchent sowohl in Drell⸗ wie Königliches Amtsgericht. Nrr. 5396,98, Greek Nr. 5399, St. Louis Nr. 5400 bildungen von schmiedeeisernen Leuchtern ꝛc. some⸗ olmar, Mülhausen, Baden⸗Baden, Pfor 82 29. Dezembe v- ba. in Tonndorf wird heute, am Konkurseröffnun [73019] I S T“ ist Geschäfts⸗

in Satingewebe in einem versiegelten Paket, Fabrik⸗ Halbau. 8 [68272] u. 5402, Libelle Nr. 5403, Roman Nr. 5404, Etzel 6 Muster von Metallgriffen, Geschäftsnumme Karlsruhe, Konstanz, Lindau. Bregenz, Lun öe er 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des 8 2 ö n Konkursforderungen sind

nummer 843, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 5405/07, Olga Nr. 5412, Garita Nr. 5413 4456, 4457, 4458, 4459, 4460, 4461, 4462, 445 Belfort, ferner für eine solche in b LChgat er lhet Der Kaufmann Albert Becher Hauck dahier ist 2 R1u. 8 veernar 1-4. er . Prüfungs-

3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1904, Vorm. Nr. 15. Fabrikbesitzer Karl Schwarz in Nora Nr. 5414/16, Fama Nr. 5417. Erika Nr. 5418, 4464. 4465, 4466, 4467, 4468, 4469, 4470, 44. druck ausgeführt, mit Ansichten v Sem Licht. Off dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren erö ““ ör, das 2. März 1905. Vorm. 10 Uhr. Be⸗

9 ÜUhr. 8 Nieder⸗Hartmannsdorf. 1 Paket mit 2 Mustern Jane Nr. 5420 Heckules Nr. 5421, Earillon Nr. 5422, 1152 1873. 4458 41759, 4426 4477, 4478, 441 zne Ansichtskarke, darstellend eine Sftc vrgs zum 20 E1232 umd Anzeigefrist bis eeeeereee eüeege üelee .ee bis zum 28. Februar

2 g 2 * 8 2 Flo 91 S fri gürst 2 292 9 7 5 8 „81 20 8 25 22 4 8 8 5 1 H rT sz 8 2 2 g 1 4. As F., haee n 905 Erste 5 Liger 5 . j 6 AE 7 v. 1 el †: 20. Ja⸗ 8 g 28 kürepe 8 e anzuzeige * Den 24. Dezember 1904. Ferraz Kath⸗dral, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 5423, Barbzrossa. Nr. 5424, Champion 4480, 4181, 4482, 4483, 4484, 4485, 4486, 9 Ihtheingein in Hromsilhermanier, znsammen 15 Stück, und allgemeiner 11— 1905. Erste Gläubigerversammlung und „RNeunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, Nr. 5425,26, Pendel Nr. 171, Pendel Nr. 172, 4488, 4490, 4491, 4493, 4494, 4495, 4496, 44 „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist je drei Jahre, 30. Januar 1905 Saasr A 2 den Prüfungstermin: Mountag, den 30. Januar 1905, zember 1904. - 8 8 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ Königliches Amtsgericht.

Göppingen.

Hhe

Landgerichtsrat Plieninger. 3 Sabre⸗ am 7. Dezember 1904, Vorm. 8

Görlitz. 7237] 11 hr 15 Min. Muster für plastische Erzeugnisse, ausführbar in 4502, 4503. 4504, 4505, 4506, 4507, 4508, 45⁰ angemeldet am 8. Dezember 1904, Vormittags Blanke Rr . Fags

Z2n unser Musterregister ist nachstehendes ein⸗ Amtsgericht Halbau. 8. Dezember 1904. Alabaster, verschiedenen Metallen, Holzarten, Größen 4510, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzer 11 Uhr. Vormittags 8 29. Dezember 1904. zeigepflicht bis 20. Januar 1905. 3

getragen worden: Halle, Saale. [73164] und Ausstattungen, SSe. 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Nan⸗ 2 5 Is E. Wolff's Nachfolger, offene Bruchsal. K togl. S. Amtsgericht. Freiburg i. Br., 29. Dezember 1904. 1.“.“ [73202]

8 Nr. 259. Fabrikant Alfred Moritz Püschner In das Musterregister ist eingetragen: am 14. Dezember 1204, Vormittags 10 Uhr. mittags 4 Uhr 45 Min. Anc el gesellschaft „in Straßburg⸗Neudorf, Ueber das 1 onkurseröffaung. [73318] Großh. Amtsgericht. III. 2 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters u Görlitz, ein Modell für Kaffeemühlen, Geschäfts. Nr. 224 Firma Litographische Kunstanstalt Den 22. Dezember 1904. .3) Nr. 104. Firma H. A. Erbe in Schmalkalde V -Lenanac, Dominos⸗, „Riesen⸗Kaffeebohnen“ und Gelzhant, der Firma Frey & Kempf, Gotha. Konküursverfahren [73016 ldolf Förster, früher hier, Karolastraße, jetzt un⸗ ummer Li. 2, Muster für plastische Erzeugnisse, u. Etikettenfabrit Carl Warnecke in Halle Hilfsrichter Jacob. 1 ein verschlossener Umschlag, enthaltend Stielverzien „Lottosteine“, Bonbons, offen, plastische Erzeugnisse, geselllschaft t S. offene Handels. Ueber das Vermögen des en E EEEEE““ eer Büae. am 30. De⸗

9 5 8 a „Zhat das Großh. Amtsgeri 31 8 8* b en 904, Vormittags 11 Uhr, das Kon 88 . cht Bruchsal Zigarrenhändlers Franz Hugo Schroeder in verfahren eröffnet. Konkursverwalter: der. Rehis⸗