1““ b Fute inb⸗ %, d brauch nahm um 20, % ab. Die Analyse der b — Die in betreff der Helios, Elektrizitäts⸗Aktien⸗] 2800 2817 2837 2850 2900 3010 3045 3074 3076 3098 3167 3242 Wetterbericht v Spezi del des Deutschen Reichs im Sa. Besuch des⸗Iron End 1. eir 114““ EEEEbö1“ ergab 22,3 % CO, 13 % C0⸗, Tempe⸗ gesellschaft in Cöln, angestrebte Verständigung unter den Banken, 3257 3280 3286 3338 3446 3497 3573 3584 3606 3614 3729 3733 8 5 * Spezialhandel de Staaten von Amer üa. General⸗ ratur 538 Grad; während der Versuche enthielten die die Buchgläubigerinnen der Gesellschaft sind, ist, laut Meldung der 3790 3794 3821 3980 3991 4000. 16 Im Jahre 1903 betrug: Ausfuhr (Bericht des Handelssachverständigen bei dem Kasserlichen Gener 19,9 % CO, 16 % C0, kei 376 Grad Temperatur. m⸗ AKoͤln. Ztg.“ von gestern, erzielt worden.é Der Zinsschein der An⸗ Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Gewinnziehung der österr-r in der Einfuhr in der Ausfuhr konsulat zu New York.) 1 drebungszahl der Gebläsemaschinen wurde von 114 auf leihen wird nach derselben Meldung eingelöst. Da die am 30. De⸗ reichischen Kreditlose von 1858: 300 000 Kronen Serie 2427 N be b 1998ou H Das „Iron and Steel Institute⸗ — bekanntlich eine Vereinigung Minute und das Quantum der Gebläseluft von 40 000 auf 34 000 abgehaltene Versammlung der Inhaber von Schuldverschrei-⸗ Nr. 84; 60 000 Kronen Serie 2427 Nr. 75; 30 000 Kronen Seerie 2849 kame der der Gesamtspezialhandel mit Edel⸗ 0 271 von Technikern der Eisen⸗ und Stahlindustrie, insbesondere von Kubikfuß in der Minute vermindert. Im Winderhitzer wurde die hdungen nicht beschlußkähig war und deshalb ergebnislos verlaufen ist, Nr. 61; je 10 000 n SerieSerie 618 Nr. 98, Serie 222, Nr. 77; Beobachtungs⸗ 6Z“ 6 321 146 5 13 587 leitenden Personen der Hütten⸗ und Walzwerke Englands, ähnlich Temperatur während der Versuche bis auf 870 Grad crhöht; der wird eine neue Versammlung auf den 26. Januar einberufen werden. je 4000 Kronen Serie 1080 Nr. 82, Serie 2907 Nr. 99; je der Edelmetallverkeher .. . . 318 458 115 9 Verein deutscher Eisenhüt enleute — hielt in diesem Jahr seine Winddruck wurde von 17 Pfund auf 15 Pfund ermäßigt. Der durch — Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Ham⸗ 3000 Kronen Serie 2367 Nr. 86, Serie 3147 Nr. 73, Serie 3147 der Gefamtspezialhandel ohne Edel⸗ 6 002 688 5 014 634 Jahresversammlung in New York ab und hat damit e. Belach den Betrieb der Gefrieranlage bedingte ö eee 8 8sg Per das Fehr 86 Te. EE11 Gör. g5 1st Eö“ Serie 140, 85* Nr. 12, 1““ ’ der Weltauestellung in St. Louis und hervorragender amerikanischer sein als die durch geringeren Winddruck und geringere 1 . aren Kaufmanns“ am 31. Dezember „bhat die Besserung der r. 17. ezogene Serien 52 382 534 60 41 „wie folgt: 5 Stahl⸗ bunden. zalichte Kraftersparnis der Gebläsemaschinen. Das aus der wirtschaftlichen Lage Deutschlands nach den schweren Störungen der Jahre 618 733 815 1063 1080 1130 1240 1260 1260 1514 1518 1959 Der Spezialhandel ohne Edelmetalle verteilte h ie folg Hochöfen, Stahl 111— 8 technischen Berichten der Jahres⸗ ünß Fünbigte 18 Fe gemessen nach den abgetauten Reifniederschlägen, 1900 und 1901 während des Berichtsjahres nicht nur angedauert, 2214 2223 2273 2367 2385 2427 2443 2849 2907 3068 3147 3157 Nebel v“ Einfuhr Auefuhr verf sstof olgendes erwähnenswert: betrug zeitweise in 24 Stunden 2588 Gallonen, also rund 11 750 1. sondern gegen das Vorjahr an Umfang und Lebhaftigkeit noch merklich 3394 3557 3675 3701. 11“ gee —, —= — —N— M “ 0 der 5 aer vetzeitige Vorsitzende des „Iron and Steel Institute“, Andrew, Der Gang des Ofens war waͤhrend der Versuchszoit regelmäßig und zugenommen. Auf den meisten Gebieten des reutschen Wirtschaftslebens 8 Reitum 8S bedeckt Iesect. 102 üeiresaha C je, der bekannte Gründer der später nach ihm benannten großen ergab eine gleichartig gute Roheiser qualität. 8 hat sich eine Festigung der Verhältnisse vollzogen, und namentlich im Hamburg. G bedeckt 1000 ℳ 1000 ℳ ig as Smeer ae Walzwerke in Pittsburg und Umgebung wies 2 Die Zuhörerschaft nahm den Pgessgezat Beisagtgeus ber Fnde sh Afien. ire e. 8 Die Pörthgetteruagen bom Feaicher *8 ghenmarkt sowie Swinemuüͤnde 97 S 6 bedeckt opne ever ü trie hin. Er ürli ht i ine eingehende sachliche Bespre ast ausgetreten. Die Entwicklung der deutschen Industrie stand in die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktprei Rü 8 u“ die G : bente vn Sce 11““ sagte un⸗ nsbürcie edh ina Eraäfag. die meisten bedauerten, daß der Vor⸗ diesem Jahre mehr denn je unter dem Zeichen des Zusammenschlusses Berlin beiinden sich 89 88 Börf enbeilage. ““ v bedeckt Nlhng- ie Induftrlawece 2 842 466 47,4 1 223 365 27 gefähr folgendes: Besuch des. I d Steel trag, der Ten 818 9. ” v; . n brea E11“ der 8 “ . Reafahemasser 7678 6 ”” iikat 3 281 200 6 den seit dem ersten Besu es Iron an kommen sei. Die Sache war aber als Ueberraschu⸗ ’ ehnte — es sei n Fust r n nden Werke in d 767,6, S —b edeckt Fabrikate. 1 207 953 20,1 „In den oo . . hat d ri⸗ di. ihre t heim gehalten worden. benindustrie erinnert —, teils in denjenigen Zweigen, in denen er 1 ärti Memel . . Schnee v nen 13 Jahren hat die ame und ihre Resultate sind streng ge g arbenindustrie erinnert —, to enjenig gen, Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. *& Schne Pehe. E1“ Bs erücccäenrah deetaenabgen va dahre eesen erzache und seine Ebeane vraz nentge 6 Leiis beand, wüiter anecfoenen and aerhagegfnet grassalcnss Kursbertcht⸗ ven ner —en. T. 9.) (Sclut) Coid in Aacen — 7752 deuer üä sdie die Flammosenftahlerzeugung ist um das elffoche genmse n ein Fachleuten, mit denen ich hier zuchemengetz, wird ja eine off egters gier ve 1“ 1 ands Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: Hannover⸗ 3,7 Windst. oedeckt meist bewölkt II. Auf die Staaten⸗ Wunder, daß das Iron and Steel Institute kommt, um die standen der Sache sehr skeptisch gegenüber. Jetzt wird ja eine offene in erbeblichem Maße beherrschenden Koblen⸗ und Eisenindustrie. das Rilogramm 84,00 Br. 83,50 Gd. Hernneee 7e Zeh edect = 9 9 0 börwiegent hem en: . fachen selbst zu studieren! Eine iskus ü des Persahrens und der Ergebnisse statt⸗ Der in Ostasien ausgebrochene Krieg zwischen Rußland und Japan . d2. e Ubr 50 Mi g 8 11A“* SSr 2beeeckt 8 vorwiegend heiter Panivert ah gelen lPEEI1161“ 1 597 454 Uesocken iete enorgen nanngä strn britischen Mit⸗ e ndpeagichen Hochofenleute werden selbst ermessen können, hat naturgemäß auch in Handels⸗ und Schiffahrtsbeziehungen der obuten⸗ “ 22 N n- 16 20, Den. 8. . Chemnitz⸗ S 2beiter ziemlich heiter Meistbegünstigte Länder.. 3 533 099 8 888 aeSes des Iöon and Steel Institute bei diesem Studium das wie die Versuche zu bewerten sind. Hier sind bisher sachliche Kritiken nicht unmittelbar beteiligten Staaten hindernd eingegriffen, und die in Pr. 1. 84 Ke. MS 38 Fe 9 volbrenir I 86 “ Breelau — 776,6 S 1 Pnnff. Hankeaad d er Vertragslose Länder... 268 835 u1““ Bewußtsein, daß eine solche Entwickelung nur möalich war durch nicht erschienen; auch in der Tagespresse ist die Sache im allgemeinen mancherlei unliebsamen Störungen des Verkehrs haben iss Wunsch 1 Rente in Kr.⸗W. 98,06, Türkische Lose per M. d. M. 132,00, Bromberg 1I,ee aibbe. v ie einzel di 3 dem älteren Lande stammenden Erfindungen von fast unbemerkt vorüber gegangen. “ der Handelskreise nach Festsetzung präziserer und in Kriegsfällen genau, Buschtierader Gisenb⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lik, BM. “ III. Auf Neil 8 Thomas und Gilchrist, Bessemer und Siemens, denen 5 durchzuführender Bestimmungen über verschiedene Gebiete des soge⸗ per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn ver ult. 654,00, Südbab Metz NDO 4 woltenl. vorwiegend heiter “ b“ 205 764 267 933 Nelan, 8 ihren Erfolg verdanken. Die beiden eßtgengpeae⸗ znrre EEEETö“ Men Ffef ee gesellschaft 89 50, Wiener Bankverein 560,00 Kreditanstalt, Desten. Fercfurt . 777,4 0O 5beiter ziemlich heiter 1“ 8 11 zss tschen Mit⸗ ö“ ; 1 ü ontrebande und das Beschlagnahmerecht, erneut laut werden lassen. — & 040 5, Ien eh. Karl „B. . 5 vorwie ,— Italien . . . 18* 96½ 1ö Männer weideen ben unseren französischen und . Eng⸗ Absatzgelegenheit für Windmotoren nach Südafrika. Fine charakteristische grscheinung dieses Jahres war der infolge an⸗ er ult. 680,50, Kreditbank, Ung. allg. 804 00, Läͤnderbank 454 0), WMgsvenee⸗ Sruhe — vorwiegend heiter — 724 11 500 335 ron als Landsleute in Anspruch genommen, drult. Sechenbergwect. —. Monzangesellschaft, Oesterr. Al Nünchen A11’“ E11“ 822 342 323 364 slüebern . 8 Deutschland sind hier mit Frankreich ver⸗ Um die Folgen der in Südafrika gar zu Penlis . gsg haltender Dünref eingetretene, seit vielen Jahren nicht in dem Maße 5816. 86 Deursche vr “ ee- err. Alp. München 9.1/ SO.woltenl. vernrlegend e Schweiz. . e 82 37 095 2nd Setess ü ehe Wachetum von dem wir mit strebt, die Zahl der bestehenden artesischen Brunnen zu vermehren. kehrsstraße hat nicht nur viele Binnenschiffer in große Nollage ge⸗ IIITbbö Januar. (W. T. B.) Wechsel auf 1 1 (Kiel) Rumänten . .. 8 833 6 977 Sefrlede 9 Kenninis nehmen. Das Wachstum hat die Pro. Mehrere der Regierung gehörige Bohrmaschinen sind zu dissem Faecn bracht, sondern für alle an dem Flußverkehr beteiligten Handelskreise 132112. 3 . b E.ech. f Malin Head meist bewölkt Feibüsen⸗ G denlion Landerer Länder nicht benachteiligt. Die Nachfrage ouf fortwährend beschäftigt, und die Zahl der wassertragenden Bohr⸗ bedeutende materielle Schädigungen im Gefolge gehabt. Der Fort⸗ 1 NIS 857 8 ser meist bewölkt
om 3. Januar 1905, 8 Uhr Vormittags.
Wind⸗ richtuns, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Celsius schlag in 24 Stunden
Nieder
Barometerstand auf Temperatur in
0o Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
8 8
1
Naczts Niederschl. meist bewölkt vorwiegend heiter
Nachts Niederschl.
meist bewölkt ztemlich heiter
Nachm. Niederschl.
+½ S —2
V
„
SUSCo⸗
365 35 5
— — S boSSU⸗
— CSSS. doF
☛ SOSOGIWUede
—9eN
SS
S S=—
* — —
1IS.
2„,. ie di Süer. öhte Nachfrage im, Beictaff Fo böhäfen . datrien ümarkt ist mit derselben Schnelligkeit gestiegen, wie die löcker wächst zusehien Dadurch entstebt, Nasseage crit in der Gesundung vefütrascen Benütiise wune nne.she 888* ähigkeit der Stahl⸗ und Eisenindustrie aller Länder, sie zu be⸗ nach Pumpen und Windmotoren. Fü 1 . schrcht ein gleichzeitiges Aufsteigen der Entwicktung anderer Länder, “ cerenn Freihäfen; 552 Fähigkei 8 Blick in die Zukunft läßt nicht die Frage brennend kommen zwei Arten von Motoren in Betracht, und zwar eine leichte mit denen Deutschland durch rege E111““ besaot .Nan hen e. . . 8 — — Füce he fahgh. 8 Tharne 2 2 28 verden die produzletenden Nationen einen Sorte für Viehtränkzwecke und eine schwere 18 für Frrigalions⸗ bunden ist. So hat England in der zweiten Hälfte des Essener Börse vom 2. Januar. (Amtlicher Kursbericht) ———— — LELEE“ Ke meist bew Badische Zollausschlüsse.. 121 8 erscheinen, 52 un gerte Produktion finden, sondern vielmehr, wie zwecke. Von der ersten Sorte gibt es eine Reihe von Modellen auf Farhres offenbar angefangen, sich in wirtschaftlicher, speziell in Kobhlen, “ 2 5 “ Zollausschluß Helgoland — 2 Markt für ihre scheich 82 e der immer steigenden Bevölkerung dem Kapstädter Markt. Die Hauptanforderungen, welche an dieselben zmanzieller Beziehung von den beeinträchtigenden Ein Heehtsnaen de S kegemtsbant Bortmras eeeee Uenen . veso ew 1 Legrahn ba⸗ “ ber gere deana le den Prelfen befriedigt werden? Die benötigten gestellt werden, sind Leichtigkeit der Konstruktion bei genügender Pump⸗ seines südafrikanischen Krieges zu erholen. Die Vereinigten und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 — 12,50 ℳ, b. Gas⸗ 8 1 (Magdeburg) 1 8 8 18e 18 meiee erzen sind noch keineswegs mit Sicherheit fest⸗ kraft, sodann große Bewealichkeit auch in leichten Brisen, ferner dürfen Staaten von Amerika haben die Depression, unter der ihre Indnstrie lammförderkohle 9,75 — 10,75 ℳ, c. Flammförderkohle 9,00 bis Shields. 766,0 W 6 balb bed 18 — vporwiegend heiter Großbritannien. 594 029 982 258 VHech von Hössen unsere Hoffnung auf ausreichende Produk⸗ die Motore nur wenig Ueberwachung beanspruchen. und müssen ver⸗ und infolge davon ihr ganzer Hundelsmarkt im Vorjahre zu delber da2u, 32 Seanebt 1919. .. keüaih- 1-8 h V I 28 garswas Bie Ee“ 8826 8 upig em Stahl auf zukünftige Erzfunde gründen.“ hältnismäßig billig sein. Von der zweiten Sorte ist gegenwartig die hatte, mit bemerkenswerter Schnelligkeit überwunden. Auch in 13,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 12,50 — 13,25 ℳ, Holvyhead 772 0 WSW 3 Regen 83 ziemlich heiter Frankreiieiech.. 330 310 271 529 tiog en 94 von Andrew Carnegie bestätigen, daß der Amerikaner Auswahl daselbst nicht groß. Als beste haben sich bis jetzt manchen Staaten Süd⸗ und Mittelamerikas haben sich die Verhält⸗ do. do. 11I 11,00 — 11,75 ℳ, do. do. 1V 9,75 —10 75 ℳ, g. Nuß. 2 “ Sagnn... 26 d81 in ech ü des Hüntenprotesses der englischen und deutschen In. die amerikanischen gozrigt. Von eirer Irrigationspumpe mit Wind⸗ nisse in diesem Jahre von dem früher oft beklagten Tiesstande ge⸗ gruskohle 0— 20/30 mm 6,50 — 8,00 ℳ, do. 0 — 50/60) mm 8,00 Isle d'Aixx . 775,0 ND Aheiter — 8 * — votwiegendh 1— e 189 88 dng d. ne 2 b verpflchte ist. Ob von den mechanischen Ein. motor wird als Minimalleistung die Uebeiflutung eines Acre = hoben, sodaß die Schädigungen des deutschen, speziell des hamburgi⸗ bis 9,00 ℳ, h. Gruskohle 1ö1äEx—— — EEEv v““ 18 395 dustrie zu der amerikanischen Hüiten⸗ und Walswerke für Heutschland 9,105 ha drei Zoll hoch in 11 Stunden bei gutem Winde und schen Handels geringer ausgefallen sind, als zunächst zu befürchten a. Förderkodle 9,0079,75 ℳ. v. Bestmelierte Kohle 10,50 — 11,00 ℳ, St. Mathier V Ibedeckt EEE“ E1““ 2¹ 887 69 ⁄3 1eheg gen Vo teil verwendbar ist, ist lediglich eine Frage der Wasserheben von einer Tiefe von Zm verlangt. Windmotoren werden stand, und die Geschäftebeziehungen zu den betreffenden Ländern be⸗ wc. Stückkohle 12,50-13,50 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I und II St. Mathier b bedeckt 28 vorwiegend heiter be111616““ 18 11 Fmtal tic d r Betriebekosten und sder richtigen Beurteilung der be⸗ von allen größeren Firmen, die Ackerbaugeräte und Maschinen führen, gonnen haben, sich wieder kräftiger und hoffnungsvoller zu gestalten. 12,50 — 13,50 ℳ do. do. 1II 11,00 - 12,00 ℳ, do. do. IV 9,75 bis 4 (Bamberg) 89 622 1¾8 18 dea . Verhältnisse der deutschen Werke. Es ist falsch, importiert. Eine Firma hat gewöbhnlich die Alleinvertretung für die Als eine den hamburgischen Ausfuhrhandel wesentlich bexührende Er- 10,75 ℳ, 8. Kokssohle 9,50 — 10,00 ℳ; III. Magere Kohle, Grisnez — 723 2 % 4 Nebel vorwiegend heiter Spanien.. .... 87 642 1“ 8- vnka schlechthin vorbildlich in dieser Beziehung hinzustellen. Das Kolonie oder für einen gewissen Distrikt oder für den Platz. scheinung benehaetteneehichtgaswet ere Umsichoreisender Bestrebungen, 1078 . a.onzsidie 180. 1090 8. Iir. Nöh4re ahe, Fengn— Knee v“ 1 196 28685 lsten e rik mischen Hüttenleute selbst om besten. Das Fach⸗ (Handels⸗Museum, Wien.) die auf Ausschaltung des Exporteurs und Herstellung direkter Beziehungen c. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 — 12,50 ℳ, 4 Stück. Vlissingen 77. eewesesen vI6“ 8 diaggs The Iron Tooße Reviem. (ECleveland, S0h sagtain ehnhndect.. “ “ wisscchen inlaͤndischen Fabrikanten und überseeischen Kunden hinzielen. koble 12,50 —14,00 ℳ, e. Anthrazit Nuß Korn 1, 19,50 — 19,00 ℳ6, Helder. ——. Farcräsche — 1949 zeüten der den Besuch der enälischen E senbüttenleute behandelt “ 1 2 Der Reederei hat das verflossene Jahr im allgemeinen die ersehnte do. do. 11.19,50 — 23,00 ℳ, f. Fördergrus 6,50 — 7,50 ℳ, g. Grus⸗ Helder . “ 4 endes: ritter, ö“ 1 1 1 3 Füe⸗ 1 “ “ sege dn ea nüen d Jeulschlend denig anahn e⸗ Güse, AuZ . ises f der Dampfer sind eher noch weiter gesunken, und auch für die Zukunft 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 — 17,00 ℳ, c. Brechkoks 1 und II Christiansund 7462 WSWS Regen — “ 9 in vfünje auf den zweiten Platz vorgerückt und ein ernst zu nehmender Spanien. Der Bau eines Doypelg beises bahn von dirten sich diesen Schiffen wenig günstige Aussichten, da ihnen durch 17,00 — 18,00 ℳ; V. Briketts; Biiketis je nach Qualität 10,50 Skudenes — 756,7 W. bedeckt veeehch Sstafr 213 Foaune dit der 8 einigten Staaten von Amerika geworden in Strecke Santa Agueda — Irauregui ee e hfen . d die festen Linien, die wegen der größeren Schnelligkeit und Regel⸗ bis 13,50 ℳ — Der Abruf in Industrie⸗ und Hausbrandkohlen ist g. 7576 W Bennhtenandr 222 Fmne en b 8 di cPradui lonstoft⸗n so weit wie möglich 88g. Cadagug, Zorroza nach Valmaseda) ist auf Antrag der Geeb⸗ “ mäßigkeit vom Handel bevorzugt werden, und die durch Vezeinbarungen befriedigend. Die nächste Börsenversammlung findet 5 Montag, 86 Stagen . F,8, S Dnlt 1“ 3 nie dere Tse Verw snaung von Minetteerzen und die Ersparnsse los Ferrocarriles de Santander à Bilbao gznehegic drid.) und Rabaftverträge die fremde Konkurrenz erschweren, itr Tätigkeitsfeld 9. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Vestervig —*9 760,9 WSWe bedeckt. Beusscece 19, düe ten mabeäalkostn nch Nebenproduktengewinnung und Ver⸗ (Gag e e mehr und mehr eingeschränkt wird. Für die hamburgische Reederei, deren Hartmann, statt E16 Kopenhagen 764,1 WSW Nevbel Deutsch⸗Westa ““ 4 357 wenbdna von Gichtgasen zu Kraftzwecken gleichen die Vorteile auf Lieferung von Vignole⸗Stahlschienen nebst Zubehör Schwerpunkt, in den transozeanischen Dampferlinten, eb daneben in 5 8 1 Eel Hee a =r.= vengöchüenee e“ 2 düsegene andgnak So acgsgcd 5,Ege Wördfen din Perto⸗ erecegenbs welaaige Fautiom nicht dooo, nationale Vereinigung der Segelschiffsreedereien teilweise eine moͤßige 19 nuae, 89 dcg hn .2 1880 5 Nachprodukte 75 %% o. S. Wisbv. 755,2 2W 9 bedeckt BeigiczBfate 2 5 lüchien pege 1 si die Erteichung der niedrigsten Produktionskosten sondern 3009 Pesetas. Erhöhung der Frachten bewirkt und namentlich deren weiteres Sinken ,30 — 12,50. Stimmung: Fest. Bro affinade 1 vohne Faß. 25,00. Britisch⸗Ostafrika e Madagaskar . 2 094 Portugfesisch Ostaftika 2 206
S 8⸗
Valentia. 2
S do —
0 0¼
‿
.
DO./
S58SSSlSn
l
—
— bo do . 90 dSUb’d 9⸗*
—
8SSSSS’S⸗
de — do
—
Besserung nicht gebracht; die Frachten für in freier Fahrt befindliche kohle unter 10 mm 4,00 — 5,50 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks Bodoe. — 7364 6 bedeckt
SSSSS S-do do
1
DS.S
—
S8S ☛—
888 —2——
U
S —
—
76 SW 4 bedeck. =
8S88S
SIS
— — —- —
81g Nee
S 8S d0 do
SS
I
D.S
Lemberg 9 W
S —
El
beiter 28
Schnee — 11,8
D 2=
SS
OU do do U”
SS’boI
— —SD
—
—
E S.S —SNSe! do o
do
SSSS
SSS8. — bdo——— SS.S
S.
— 9* D d0
EII
SSS! 0— bo 1S
—
800
△₰ S S
8
S EIIIH
1I
/— — —
87
85. r... 1 178—12 285 128 Fffentlicht, die eine Rückblick auf di 1 1. Fchtgr. 04) *) 1903 betrug die Produkt on 10 018 000 t, 18990: 4 659 000 t. bandes für Flußstabeisen wurde, nach einer durch „W. ₰ bis 1368 1376 1432 1458 1500 1583 1616 1619 1654 1661 1676 1776 IE ü kurzen Rückblick auf Ent vickel “ Wind Rich
dieselbe, verglichen mit der deutschen, nichts Bemerkenswertes. Nach 28. Januar 19., 5, Nachmittags 1 Uhr, durch die Direcciéon general Befferung der Geschättslage in manchen Wirtschaftigebieten Nutzen Röbzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Januar 29,30 Gd., Riga —. — 2888 S2 2 bedeck- 1 . 22 ’ * p f Trade Fij en vinas iss. 2 P 89 e. März 30,05 Gd., 30,15 Br., —,— bez., Mai 30,35 Gd., 30,40 Br. 443. 88 3 bis 2 vo 86 000 t auf esetas. Frist für Angebote: 23. Januar. (The Board Richtungen eingetreten ist. Auch der Personenverkehr nimmt infolge Aüee EIEa,68 1 . IT“ 5⁵78 8 589008 9 agrbschnte den 1eh noelie, in der 8e neg 8890 der Fürforge, welche die Hamburger Reedereien ihm zuwenden, immer Porr bez, August 30 65 Ed., 30,70 Br., —,— bez. Fest. hgstac . . . . . .. .68 lla Livi Mroße Dampfer 1 2 155 000 Ztr Wien Windst. bedeckt 8 1 ic 1 Seren Stemens⸗Martin⸗ . . iri n na Hamburg Amerika Lirvie zwei große Dampfer in Auftrag gegeben, * 125 93 8 E 92 8 1eee Fmee Meea. 42,2. BeL. .AecendhsranAraede Britisch⸗Ostindien (einschl. vSais. a 2 watnotierungen. Schmal ubig. Loio. I. irkins 3 1ö 8 d 5 , 3 ach 1 5 NMA Passagierverkehr eingerichtet worden, im Verkehr mit Argentinien 58838 erungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 36, f öI11n . 1“ 92 ten. Roheisens. Die Produktion von letzterem stieg von worden Die Baupläne sind binnen 2 Jahren zur Prüfung einzureichen. I“ ¹ -e, e FeD gentinten Hoppeleimer 36 ¾. Speck. Stetig. — Kaffee. Bebauptet. — Offiziell Florenz 7669 O 3 wolkenl. — 1 u“ 1 88 885 veag e000 1 . Jabre 1803 auf 6218,400 t im Fabre 1902, hat sich (Schweizerisches Bundesblatt.) 805 die Kapdampfer der Hamburg⸗Sürdamerikanischen Dampfschiff ppel g p ffizielle eSAEb re 4 izeri 5 8 — en e Ste und im YVerke loko 36 ₰. Sebb7ümü 3 bedech 70 China 32 942 eisen im Siemens⸗Martin⸗Flammofen auch in Deutschland erst um Bahnbau in der Schweiz. Die schweizerische Bundesbahn enommenen ersten Stelle verdrängt, und im Verkehr mit Ost⸗ und 36 ₰ Cherbourg — 775,2 NW 3 bedeckk. 7,0 Hongkong.. 244 Zunahme der Flammöͤfen in Deutschland prozentual nicht geringer 68 schmalspuriae Sijenbabn von Bwien nehe e 8 anch ne, de dhe serdess frender Iö S “ 8 5 ue (B. T. R.) Kaffec. (Vormittagt⸗ Biarriz — 777,0 S swolkenk. 70 Fepan 21 622 sein als in die Rede von Carnegie Ausblicke auf den 8 15 68 . ffi 8 xeg e Pferdebahnlinie in Gijén der Touristenverkehr immer größere Ausdebnung; durch ein in diesem 292. Jee. Fanto⸗ Müg 41¼ Gd., Mai 42 Gd., Sep⸗ 1 5 z Re 1 0r 8 4 ggaune ; ⸗ 1 3 ¾ Gd. Stetig. — uX“ SSʒ . Niederlä 11““ Melrmaine dnd bie Zukunft, die mit den früher berichteten durchaus (von ö Carmen nach dem barrio del Llano) soll am ahre von der Hamburg Amerika⸗Lin’e in die Fahrt gestelltes, ein⸗ tember 2d., Dezember 43 ⅞ Gd. Stetig Zuckermarkt. Kratkau SO wolken!. — 18,6 Philippif hf je Produk 1 * 1 b bei 1 die Erholung und Anregung einer Seereise zu ment neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 29 30. 25 g ——e ranzösisch⸗Indien .... 8 zßer oder schneller gew sen als die public: . ebung gestellt werden. Bietungs⸗ it gegeben ich 1- — Secreise zu Mh † Auauf H 557 nanstadt NwW 1 Nebel — 9,6 9 e” si nicht esher nheesch viellescht der Bedarf Püblina8720 FMas Pie 895 85 . .. de Gijén ist gönnen, im nächsten Jahre wird ein speziell auf die Bedürfnisse der März 29,95, Mai 30,15, August 30,45, Okiober 23,50, Dezember 22,75. Hermanstadt. 2 LW Stes Einrichtungen tragen dazu bei, das Juteresse für die See Budapest. 2. Jonuar. (W. T. B.) Ravps Auaust 22 50 Gd. Brindist — 702,5 NW bedeckt — 46 Parfe J fiine 1 ö Mitzliedern det, Iehngentenen 11“ und die mit ihr zusammenhängenden Fragen im Binnenlande weiter 22 70 Br. Sämtliche Notierungen verstehen sich ab heute für 100 kg. .en — „ 5 5 2 er 3 8 5 8. h, 24 L 8 — —— — — Uebriges Asien; “ sons dereien teil 3 Schi loko stetig, 15 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko fest Belgrad 39 SONS 8 5 deutschen Fach⸗ 8 8 auch sonstigen neutralen Ree ereien teils durch Verkauf von Schiffen, 5 „ 15 shb. 3 d. ’ zucker loko fest, ru— Amerika.. 82 55 88% 985 tn chüch tenrceet. cs 1ns von 8 Zwangsversteigerungen. eils durch günstige Frachtabschlüsse Nutzen gebracht; doch war die 14 sb. 7, d. Wert. Helsingfors WSW6 bedeckt Brasilien.. b ach Deutsch⸗Südwestafrika nicht bedeuten Raffiniertes T is loko 19 bez. B 29 5 AX“ erden aher iuh 8 che 011 — ich 2 Südw d genug, um einen affnierte vpe weiß loko 19 bez. Br., do. Januar 12 Br., Z0. ‚ 88. n. “] 95 303 89888 e““ “ 58 Pöbrer, Heiregfend fing Sresgeahe ese, N Tastehege en Einfluß auf den allgemeinen Frachtenmarkt ausüben zu können. do. Februar 19 ¼ Br, do. März⸗April 19 ½ Br. Ruhig. 2—, Zürich “ 6 941 V — 8 zo Krie 2 1 ie fü .“ Lugano — — h 1 1 *½ E I Krieg, wie es stets bei Kriegen der Fall ist, für die “ Lugano — 2 302 661 20 bis 100 % während eines Tages, oft während Pentger Stunden, — 1 neutrale Schiffahrt empfindliche Nachteile im Gefolge gehabt. “ Säntis 8 P 8 15 070 14 082 sind nichts Seltenes. Der in der Umgegend von Pittsburg übliche W1.“ Nr. 548 der Volkswirtschaftlichen Zeitschift„Die Sparkasse“ Wid — 760 8 N 1114““ Tägliche W tellung für Kohlen und Kols uche, dur ammenschlu I tlicher o 3 aürtai g ae 8 ö’Sh,’ Columbien 5 248 d wärden ihm in der Luft bald 40 Gallenen (iu aur” v Tägliche Wagengesce in Oberschlesien. Hace, Bacch d ee wahj, ethase eeee eedet. —le8.. Colu “ i ein 2 eitsgeh on nur ein; 2 - 8 vrh, F„. Fs P. ’ 2 1 1 4 1 9 Vill-7748- 2 82211Z14*“ 988 dr Stunde bei eneus shchuse zugefübrt. Der Feuchtiokeitegebott An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 16 401, inn Jahr durch die ganz außerordentliche Trockenheit vereitelt und Ausschusses. — Ein Versuch mit untauglichen Mitteln. — Beief⸗ Portland Bill’ 774,8 NW 4 wolkig 7,8 1 N 8* schen 27 und 7,3 grains pro Kubilfuß. zeitig gestellt keine Wagen. 18 — 6 838 8 Britisch Westindien . . .. 7064 der Luft schwankt aber zwischen 2,7 un g p zeitig gef auguft 199f: 12197 560 ,8 († 848 962 ℳ) Sirn * Auskerben der losen Konten. Aus Bavern, Brandenburg, Breslau, Minimum unter 736 mm im hoben Norden. In Deutschland herrscht Tuba, Portorico ö bereits verwendete Gefrierverfahren gewaäͤhlt, um der Gebläseluft das g 1 345 962 ℳ). Zittau— Reichenberg. Cötben, Dresden, Freienwalde, Halle, Hameln, Hamburg, Hessen⸗ kaltes Wetter; an der Küste gehen starke südwestliche Winde; im Republik Haiti B n, Vorratsräumen usw. angewendeten 7 23˙0 leinen, 50 000 m Lampendochte, 22 000 Stück 3 brück, Ostpreußen, Pankow, Pr.⸗Holland, Rummelsburg, Rußland, — Wärmerts Wetter mit Niederschlägen ist wahrscheinlich. Dänisch Westindien .... Füblung von Beauezeitenenastompression und Pumpen von ab⸗ eeg 5 kg Plomben veee ie den Aeltesten der New York, 2. Januar. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.) Sagan, Schweidnitz, Seligenstadt, Solingen, Stolp, Kreis Teltow,
. . S 20 füj L † 8 — 8 Niederlandisch⸗Amerika in N e kühlten Rohrleitungen — 90 000 laufende ise direktion am 1. Februar d. J. vergeben. Näheres ammlung ab, nach deren Schluß si⸗ sich mit den führenden Baum⸗ Nachweise. 8 .“ Mexiko. EEE“ enthält, wird die atmotsphärische Luft Filen Ze ehnhurecn der vrese Neue Friedrichstr. 54 I, zu wollfirmen des Südens in Verbindung setzten zu dem Zwecke, .
eae me Fch— die öͤffentlichen Feuerversicherungsanstalten“ bab — 1— 8 die oskoste eru talten“ haben u. a. 8 8 Pmutemala auf den Röhbren nieder. Aus einem oberhalb der e — Ueber zweifelhafte Firmen in „Odessa (Rußland), Fe8. 2 eece Sebaes 5 1 folgenden Inhalt: Gesetz, betreffend die vaaad t im schbaceer schan des Königlichen Meteorologischen Instituts, Honduras, Nicaragua, angebrachten Luftsammelrohr entnimmt die Gebläsemaschine die Luft mittellosen Handelsgärtner in St. Louis bei Marseille sowie e Meiningen, 2. Januar. (W. T. B.) Gewinnziehung der 3 8” 8 “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ad 1 . 8 lei ureaus. — Rechtsprechung. — Anregung zur ersicherungsnahme. — Britisch⸗Australien des Verfahrens an einem Hochofen des Isabellawerks der e⸗ von Berlin von zuverlässiger Seite Mitteilungen zugegangen, ü⸗ 5 000 ℳ Ser. 1741 Nr. 16; je 3000 ℳ Ser. 365 Nr. 13, Die Dampfkessel in Preußen am 1. 1hr11903, 8 nach Graßzen⸗ Drachenausst &4 Deutsch⸗Australien Steel Companv zu Etna bei Pitisburg beschrebr Gaylev, wie folgt: deren Inhalt vertrauenswürdigen Interessenten im klassen der Rostfläche und der Heizfläche. — Aus dem Bericht über 1 Station Die durchschnittliche Tagesleistung des Ofens war vor den Versuchen Korporation, Neue Friedrichstraße 54 1, an den Werktagen zwischen Nr. 6, Ser. 1818 Nr. 11. die Verwaltung der Feuerwehr von Berlin für das Etatsjahr 1903 Seehöbhe 40 m 200 m] 500 m 1000 m 1500 m]/ 2000 m Feiecer hehnhrn. . . 358 Tons Roheisen bei 2147 Pfund Koksverbrauch pro Ten, nach 9 und 3 Uhr mündlich nähere Auskunft gegeben wird. Auch im Hamburg, 2. Janu V Hawaii⸗Inseln h leihe von 1866: 90 152 165 176 248 Zur Erin läbriges Bes⸗ Temperatur (O“) — 8,2 — 8,3 — 7,7 höher als — 42 , b . Die Produktion stegerie sich demnach um tund serüber Näheres zu erfahren. 57 285 318 397 419 456 546 555 589 604 730,733 82. 53 ur Erinnerung an ihr 50jähriges Bestehen hat die Hamburg⸗ der hä de Nicht ermittelte Länder (se-8 8 1t ebeh Ple h — n parterre, s Uerter — 55 589 604 730 733 823 855 1053 Bremer Feuerversicherungsgesellschaft eine Festschrift ver⸗ Rel. Fcht (Ferer nne geblieben t bermittelten Meldung der Kölnischen Volkszeitung“, einftwei 779 1795 1813 1876 1917 1932 1948 2100 2111 2127 2135 2207 Fpehr. Gesch 8* 88 1 7 7 7 8 G b ofenflußeisen) übermittelten Meldung 2 . . 8 b . 2100? 2135 „ Geschw. mps . Euists vang Feiagt ves⸗ Ulsen⸗ 85 190 Ende Januar verlängert. Der Satz beträgt 108 ℳ ab Oberhausen 2251 2254 2261 2314 2322 2378 2400 2462 2646 2731 2764
3 1 1 0. Hernösand 740,2 Windst. Regen 6 8 3 verhindert, und die regelmäßigen Dampferlinien, welche das Netz Kriftallzucker I mit Sack 24,95 — 25,07 ½. Gem. Raffinade m. S. Sepa J227 Semnn ee 8 ö Produktionssteigerung Amerikas anbetrifft, so bietet Hafenbauarbeiten in Torrevieja (Spanien) sollen am ihrer Fahrten immer weiter ausdehnen und verdichten, haben aus der 24,05. Gemahlene Melis m. S. 24,95. Stimmung: Fest. Haparanda —733,7 SSW 2 bedeckt 1 3* 7 . b ¹ “ Britisch⸗Westafrilae,⸗ ⁴2 808 der Statistik des Kaiserlichen Statistischen Amt; ist die Roheisen- de Obras püblicas in Madrid vergeben werden. Kaution: 49 512 gezogen, wenn auch eine Erhöhung der Frachten nur in einzelnen 29 60 Br. —,— bez. Februar 29,90 Gd., 30,00 Br., —,— bei, Wilna. Französisch⸗Westafrika.. . b & EEEöö“ 1n aee2. e 1 Peters 3 W’ 33R bis 1903*) sicher auf mebhr als das Doppelte gestiegen. Die Pro⸗ Schweiz. Die Konzession für den Bau und Betrieb mehr an Bedeutung zu. Für die New Yorker Fahrt hat die Vorräte der ersten Hand an Erstprodukten zu Ende Dezember Peterzburg WNW 3 Regen Liberia . 1 454 1 2 kann un 8 * st 4 werden. Mit Mexiko ist ein verb Bremen, 2. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Rom —— 7634 111“ Beludschistan 253 177 bemessen werden nach der Menne des zur Flußeisenbereiturg er⸗ Winterthur (und Genossen) auf die Dauer von 80 Jahren erteilt keiten gewähren werden. Mit Mexiko ist ein verbesserter tbe 763 4 N 3 bedeckt lso mehr als reichlich verdoppelt. Da die Herstellung von Fluß⸗ fahrts⸗Gesellschaft die fremden Schiffe aus der hisher von ihnen ein⸗ Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Cagliari * NW 4 jesisch⸗S dien 1“ 12 also — 3 2272 8 4 4 2 „ 4*„ 1 2 — 8 4. 2 “ “ das Jahr 1890 im großen Maßstabe eingeführt wurde, dürfte die verwaltung ist ermächtigt worden, als Fortsetzung der Brünigbahn Westafrika werden die beiden Hamburger Linien wegen ihrer vorzüg⸗ Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Clermont 776 8 Nℳ wolkenl. — 16,0 Iebö. 23 h s 1 FiEigpinen.. 1“ übereinstimmen. Die Produktionssteigerung im allgemeinen und im p.r lar 1905, Mittags, von der Direcciön general de Obras facher eingerichtetes Schff wird auch minder Bemittelten Gelegen, (Anfangsbericht) Rübenrohzucker I. Produkt. Basio 88 % Rende 1 wolkenl. — 18,0 - 5,97 1 2 1 Rekonvaleszenten berechnetes Schiff eingest den. 2 Stetig. Triest 768,3 SOM⁴O. S balb bed. — 7 8 Korea die Produktionsfähigkeit überhelen. um diese Konzession eingekommen. GG“ Madrid.) ekonvaleszenten berechnetes Schiff eingestellt werden. Alle diese e Ber 8 82 1 1 1 „ Livorno 766,7 ND 3 „ 2 t 1 3 G Londo 7 2 - . W. . B. 9 8 ö 1 1 Vereinigte Siaaten von der United States Steel Corporation, über Trockenluftgebläse ““ 2 zu verbreiten. Der Krieg in Ostasien hat manchen Hamburger wie 9 Januar. (W. N. B.) 96 % Javczucge Vereinigte tac Britisch⸗Nord ik 9 721 35 835 werden; ich kann mich daher hier auf eine turze Darlegung Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin wurde das Ver⸗ Inanspruchnoahme von Schiffen hierfür wie auch für die Trane porte Antwerpen, 2. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Kuopio W 3 bedeckt ritischNordamerika . . . 1 w 8 1 1 2 Sei b e vanische, Schmalz. Januar 86,50. E16“*“ 8s . 1 Argentinien 270 552 71 038 schwankende Feuchtigkeitegehalt der Gebläfeluft. Schwankungen von den 25. Januar 1905 anberaumte Termin fällt fort. uf der anderen Seite hat aber der zussisch⸗ japanische 1. J . rgentir “ 1 leagas 50⁄6 48 nd Füch gepraucht eimg 40 000 Kabikeuß Gebläfeluft in der Minute; Die im vorigen Berichte erwähnten und die ferneren ähnlichen Ver⸗ 1 171] Bi““ “ 11 Beutscher Sparkassenverband. Mitgliederverzeichnis des Vorstands . 0 321 1. s t 3 ti i Teilun ndstücks. — S esen. Fi 1 iegt ü sj Venezurla. 1 Eer Fust ac 1 der zwisieh ne 2nde78 reicerhn gs. 2*. Die Sächsischen Staatsbahnen vereinnahmten im hypothek bei Teilung des belasteten Grundstücks Sparkassenwesen Ein Maximum über 779 mw liegt über Südosteuropa, ein avyley hat nu . 8 9 “ . 8 8 2 6 2 c 8 78 Kemxr 8 2 . 8 28 8 2 2 2 ⁄ Dominikanische Republik.. 7943 Wasser zu entzieben Die Einrichtung ist im Prinzip gleich dem zur Die Lieferung, von 6200 kg Bindfaden, 1000 kg Plomben⸗ Kugust 189 89 &GC 8829. Zittau— Oybin —Jonsdorf. Nassau, Itzehve, Königsberg, Lübeck, Oberbarnim, Oesterreich, Osna. Binnenland ist das Wetter ruhig, im Norden trübe, im Süden heiter. v Zanki jtar 8 5 . Deutsche Seewarte. Faanzöͤsisch. Amerika... gekühlten Laugen durch Rohrleitungen besteht. Durch eine Kammer, Kaufmannschaft mitgeteilt ist, von der hiesigen Königlichen Zankiers und andere Kapitalisten bielten am Sonnabend eine Ver. Württemberg, Zabrze. — Stellennachweis. — Berliner Geldmarkt — “ motspj 5 Nr. 27 und 28 des 36. ngs der „Mitt 1 — 5 Costa Rica gepreßt. Das in der Luft enthaltene Wasser schlägt sich als Reif erfahren. emeinsam die Baumwolle vom Markt zurückzuhalten, bis der Preis Jahrgang Mitteilungen für Mitteilungen des Aöbronautischen Observatoriums — 8 Kanton Luzern vom 4. Dezember 1903. — Anzeige des Verbands⸗ d b 8 1 3 Die Erfolge b se Fom Nessi eltesten der Kaufmannschaft Mei 4 % ämi 1 5 ; 8 vador und fübrt sie durch die a dem Hochofen zu ge mittellose Firwa in Messina sind den Aeltesten der Kauf sch ninger 4 % Prämienanleihe: 255 000 ℳ Ser. 951 Nr. 5; jeg vom 3. Januar 1905, 9 bis 10 ½ Uhr Vormittags: 2 5 Zentralbureau der Ser. 1071 Nr. 1, Ser. 1133 Nr. 6, Ser. 1741 Nr. 2, Ser. 1741 Samoa⸗Inseln 8ꝙℳ — ar. (W. T. B.) Serienziehung der (I1. April 1903/1904). — Verwaltun zergebnisse. Üebriges Polynesien Einführung des Trockengebläles 447 Tons Roheisen mit 1726 Pfund Verkehrsbureau der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstraße 7/8, Pamburger hrämienan T hung g ss ebrige “ wärts) — Die Preisverminderung der Werke des Stahlwerrkver, 1056 1064 1115 1160 1165 1178 1228 1232 1261 1285 1286 1331 53 60 45 97 s 2 St . 8 Stratuswolken bei 1600 m Höhe, obere Grenze nicht erreicht. industrieller 1903: 2 761 237 t, 1890: 387 981 t und 1887: 224 626 t. Neunkirchen. “ 8 6 “
E1,.