Bestanten. icitäts Aktiengesellschaft. 172959] G“ 1 esta Helios Elehktricitüts Aktiengesellschaß Wayß & Freytag A. G.
7291⁵5] 11“ Serie XIX. 5 ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 8 ” 8 Die Inhaber unserer 4 %, unserer 4 ½ % und f t 8 — v1““ à Ro. 1000 Nr. 261 (1901), 305 (1899). unserer 28 %igen Schuldverschreibungen werden Neustadt 8 Haardt. Neeee 1904 hat sich unsere Gesellschaft auf 2 Re *
X Ro. 500 Nr. 111 (1904). hierdurch zu Versammlungen berufen, welche am f h ; 8 84 4 Ro. 100 Nr. 81 527 (1903), 538 (1901), 586 Pernmerenn v 8 6 Wir fordern daher eventuelle Gläubiger unserer z g g St 9 11½ b “ vornereleg. zen. 29. Janugf 1öos, dir. vergzenwnecung, dfeche zante haes. des gebehagingnahhelsene Hendügeszbus enß “ nzeiger und Konigln reußischen Staatsanzeiget. erie XX. 7 34 7 1 ; 8 — 9 . 2 4 5 Augustinerplatz 7, mit folgender Tagesordnung Die außerordentliche Generalversammlung vom Mei den 30. Dezember 1904. 3 2 1 B — D st d 3 8n 1 8 à Ro. 500 Nr. 49 (1899), 79 85 (1904). 8. B 9 ceißen, den 30. Dezembe 1 8 . Berlin sjenstag, den 3. J. 8 8 69 stattfinden: 19. Dezember 1904 hat die Erhöhung des Meißner Thonwaaren- und Kunststein· 8 1 „ 2 Januar 1u““ ö 16“
à Ro. 100 Nr. 66 (1899), 610 (1903), 613 1) Herabsetzung des Zinsfußes auf die Hälfte auf Grundkapitals um ℳ 500 000,— durch usgabe (1897), 614 (1902), 856 (1903). seraPsscag „ dkaß den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000,— 8 8 1. Unt — de Dauer von 5 Jahren für die Zeit vom von 500 auf den Inhaber lautende Aktien 8 fabriken A. G., vorm. Fr. Kollrepp 1. Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
Serie XXI. ¹ b 2. 6 . 5 8 1. Januar 1905 ab gerechnet. nominal, wovon 50 % am 25. Januar 1905 und 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 9 2 1 v. n un à Ro. 1000 Nr. 159 172 (1904), 534 (1903). 2) Fortfall aller nach den Anleihebedingungen vor⸗ 50 % an einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden 88 b 3. nasath und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 entli er A 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. à Ro. 500 Nr. 221 (1903). Termin einzuzahlen sind, beschlossen. — 4. Verkäufe, Verpachtun Verdi I““ — 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Pe. b R 2u (1983), 159 (19010, 198 Sege he eodeätortelatt’nann 8 zuzahlen sind, beschlossen.. n fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 “ o. r. (1903), 8 B. der Abstimmung werden nur die Stimmen Diese jungen Aktien sind an die 9h ilzische Bank Vereinigte Metalwaarenfabriken 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 10. 1“
1900), 274 289 324 (1904), 419 (1902), 420 derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ im Namen eines Konsortiums begeben mit der Ver⸗ .
gc9, Veen 3681 1809 (201)5 501968) ver ekelbungen spätestens am 88 8— vor der pflichtung, sie den alten Aktionären unter folgenden A. G. Altona⸗Ottensen und Berlin 1111““ tges lpr ;t 1727731 Akti “ 8 —
91702) 66195, 3038 1018 1192), 1120 1159 1176 Versammlnnß bei der Reichedene Rene ehegungs⸗ B inguncen zum Bernge 00eenani,, Artien, be⸗ b““ 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . ktien Gesellschaft „Aktien Schutz Verein“ in Liauidation.
(1904), 1216 (1903]), 1245 (1901), 1287 (1904), stellen werden alsbald, nachdem sie durch Landes⸗ rechtigt zum Bezug von ℳ 1000,— jungen Aktien am 30. September 1904. [73645] nnnn an Vilanz vom 30. Zeptember 1904. Passinen.
1291 (1900), 1298 (1902), 1380 (1903), 1390 (1902). regi 8 0 — = ien⸗B ’ ien⸗Gesells Wi S een gierungen bestimmt sind, bekannt gegeben werden. zum Kurse von 110 %. Actie 2 jerb rei Witte berg Ae 2 Serie XXV. Beschlüsse können in jeder der 3 Versammlungen 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Debet. 8B1 mfHidg n Uau 8 erg Aetien⸗ Zesellschaft ittenberg. An Guthaben bei Banken .. . . . 25 690 95 % Für 182 vergebene Aktien — S uber 8 affiva. „ Wten 1 „ Forderungen - der Glzubiger und
IG 1ö Cüne rü mit 1 Mehebeit gefeßt werden, wenn Preklufipfrst vom 5. Januar 1508 bis An Berluste auf Debitors.... 5 094 48 u 8 5v 1 diese Mehrheit zugleich des Nennwerts der im 19. Januar 1905 einschließlich zu er⸗ Assekuranzprämien... 2 832 68 3₰ W“ ℳ „ Guthaben an die Fallitmasse der Aktionäre
à Ro. 100 Nr. 1423. 1850 2060 (1904), 2083 U. 1 8 en an die F. 987 5 392 mlauf befindlichen Schuldverschreibungen der be⸗ folgen, und zwar: Handlungsunkoster... 97 896 56 1 . 1 Genosf 1— (1803, 2869 (1904, 2870 (1902, 3367 3921 4961 treffenden Art erreicht sr dudw gshafen und Frankfurt a. M. g Grundstückskonto . . . ... 32 Aktienkapitalkonto . . . . 300 000 — Für 13 11“ 1S
1.“ Betriebsunkosten ... . 203 178 37 . enta (1904), 6580 (1903), 6610 6639 6766 (1904), 73 Cöln, den 2. Januar 1905. 73772 bei der Pfälzischen Bank sowie deren Reis 1 84570 Anschlußgleiskonto .. . . . .. 8 2 28]¼ Obligationskonto 300 000 Saldo Ve nn dsos), 7426 7609 5170 (190h0oh Coöu. de Beue orstand. ’ täindlichen toetnhn hüecdankasslongen Reu. Peipsäosen 1“¹“ 11II1““ 798 Obligationszinsenkonto. 6 750 b11““ 2891993. à Ro. 500 1“ 8 [73773] 1 stadt a. Hdt., Alzey, 1“ re2 Zinsen, Diskont und Disagio. 40 888 05 2% schreibung. 2 2. “ 1 35 204 11 8 “ 8 35 204,11 . . 9 . 8 8 12 2*Q 2* j 4 8 i g 9. 2 „ — 4 8 2 8 6 w e 2 „ a 4 j 2 F S 8 2 à Ro. 100 Nr. 82 181. 1219 (1904). Helios Elektricitüts Aktiengesellschaft. SEböbb XXX“ 1e 111A4“*“ Bank⸗ e˙˙˙˙ee EETF“ Am Donnerstag, den 26. Januar 1905, Mannheim, München. Nürnbera, Ost⸗ Gebäude ℳ 18 613,21 1 Lagerfässer⸗ und Bottichekonto..22 996 57 schulden 12. 329,44 1 88 3₰ 1 3 b Akzeptkonto Saldo Verlust vom 31. Dezember 1903 . 1 227,81]%%sGewinn durch vorzeitige Auszahlung einer
. 5000 Nr. 6002 (1904). Nachmittags 4 ÜUhr, findet im Civilkasino zu hofen, Pirmasens, Speyer, Worms, Maschinen und 6 % Abschreibun 76 . . 1000 Nr. 5285 5313 (1904). 2 Cöln, Augustinerplatz 7, eine außerordentliche Zweibrücken. neö. Ein⸗ 1 1 1“ 378 Passivhypothekenkonto Geschäftsunkosten 147 23 Gläubigerforderung An Bankzinsen 8
IZIIII““
. 500 Nr. 4244 (1904). Generalversammlung der Gesellschaft mit fol⸗ 3) Bei der Anmeldun je Aktien, für di “ 8 b 1856 g sind die Aktien, für die richtungen.. „ 27 514,81 8 . 1 s.. 1 1“; gender Tagesordnung statt. das Beusgrecht gcktend gemacht werden sole, —ienfilien . . . . 140604 =1 Transportfässerkonts . . . . .. 8 v11“ ö66“ Feger ds cfene
Serie XXvII. 1) Auflösung der Gesellschaft. ohne Couponbogen unter Beifügung eines Modelle 5 950,46 vran , 1“ ““ 2) Bestellung von Liquidatoren. arithmetrisch geordneten Nummernverzeichnisses Fuhrwerk ... 249,60 10 % Abschreibung.. . . .. 0 “ 2rzeef . 100 Nr. 62 434 (1904), 471 (1903), 760 3) Aenderung des § 13 des Gesellschaftsvertrags vorzulegen. Gebrauchsmuster 8 ¶18 387 57 Eöm, im Dezember 1904 1 375,04 8 Serie XXvm dahin, daß der Aufsichtsrat aus mindestens Die Aktzen werden mit einem Aufdruck „Be⸗ und Patente .. 4 219,83 X4“ 2292270 “ ö1 ““ si ““
8 “ 3 Mitgliedern bestehen soll. zugsrecht ausgeübt“ versehen und sodann den Musterlagerkonto „ 555,12 Maschinen. und Apparatekonto . 133 358/31 Ant es Kmkstchtbrats: Der Liguidator: à Ro. 500 Nr. 55 (1904ͤa)... Der § 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages lautet: Einreichern zurückgegeben. Dubiöse Debitores 1 103,35 72 266,79 10 % Abschreibung.. . . .. 13 335 83 nton Hermes. Fritz Münster. Die Einlösung findet in Berlin bei der National. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗ 4) Die Einzahlung von 50 % des Nennwerts und Gewinnsal EEE 278 25231 325 Bllanz bank für Deutschland und den Herren Robert sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, des Agios von 10 % hat spätestens am * ewinnsaldo. —22 Zugang 301127 222 2 8 — Warschauer & Co. statt. welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die 25. Januar 1905 zu erfolgen. Stuͤckzinsen 768 418 8 1 1““““ — 89 [73351] —ö———— von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ bis 31. Januar 1905 werden nicht vergütet. Die Kredit. 1 vn Würeäengkonto 85 3 6 92 b Grundstückkonto Saldo v. 30. 9. 03 Aktienkapitalkonto 8 EE“ n e lüngen “ 8 88 Dividende für das Per Vortrag aus 1902/1903. .. 8 78114 9 ““ 2 . 5 Gehandekonge Saldo E “ Reservefondskonto 2 ö 8 er Akti rsehen, e G Jahr 1905/06 zur Hälfte teil. Eingänge von abgeschriebenen 2 8 o Abschreibung ℳ Spezial fonds. 6) Kommanditgesellschaften vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ 5) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Bebibores 8 bgesch 1““ 24545 1111“ 10 3 619,70 V Mti 1 schaft oder den in der Einladung bekannt ge⸗ Interimsquittungen ausgestellt. Schlußnoten⸗ Vereinnahmte Mieten .... 19 677 05 Kontorutensilienkonto. ... .. 118510 Extraabschreibung -5 000. 8619270 63774 65]%+ꝙꝙSaldo vom 30. 9.03 50 000 auf Aktien U. Aktiengesellsch. machten Stellen hinterlegt haben und bis nach ab⸗ stempel geht zu Lasten der Aktionäre. Gewinn auf Waren . 2739 714 75 15 % Abschreibung . . . . .. 174/10 8— Gleisanlagekonto Saldo v. 30. 9. 03 — 1117 75 Neue Ueberweisung 15 000 gehaltener Generalversammlung belassen. Formulare zur Anmeldung sind bei den Anmelde⸗ · I ab 25 % Abschreibung 25= Ner i.. e Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Die Hinterlegung von Aktien bezw. Depotscheinen stellen erhältlich. 768 418˙39 Zugang 115751 11 8 Maschinenfabrik⸗ und K t. Utens. 1. d8 85 1- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. kann außer bei unserer Kasse in Cöln⸗Ehren⸗ Neustadt a. Hdt., den 2. Januar 1905. Bilanz am 30. September 1904. ee¹““] 1 8 „und Kont.⸗Utens.⸗† Saldo v. 30.9. 3 10 feld auch bei folgenden Bankhäusern geschehen: Ways & Freytag A. G 3 . Dienstmobilarkonto. 1“ 786/55 8 . onto Saldo v. 30. 9. 03 8 Neue Ueberweisung 5 000 8 b Debet. 15 % Abschreibung. . . . . 116 55 Zugagg . S. . LAee Erneuerungsfondskt.:
[73719] Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, Berliner C. Freytag. ℳ ₰ . 2.v-H4; b tückk ““ 5 33 Pferde und Wagenkontöo.... 16 822776 9 22746 Saldo vom 30.9. 03 15 000 Grundstückkonto 516 686 7 “ “ ab 10 % Abschreibung ℳ Neue Ueberweisung 10 000
inse „ Bank in Berlin, L. Behrens & Söhne in “
Münchener Brauhaus Hamburg⸗Bayerische Handelsbank in München, Gebäudekonto ℳ 930 659,94 15 % Abschreibung . . . . . 2 523 41 8
Actien Gesellschaft. Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum [73647] — Abschr. 2 % 18 613,21 14 295,35 8 F schrei 8 Kontokorrentkonto
Aus dem A fsichtsrat der Gesellschaft sind aus & Co. in Stuttgart, Paul Mayer & Co. in Actien⸗Brauerei Helmbrechts, A. G. ,J2 075,73 Zugang v1X“ 6 670 80 ab Extraabschreibung 5 000,— 2 Für gestundete Ver⸗
em Aufsichtsrat der Gesellschaft sind aus⸗ Brüssel und bei der Banque Internationale Helmbrechts. 8 35 910/15 947 986 Flaschenkont —- Fastagenkonto Saldo v. 30. 9. 03 brauchsabgabe . 53 326
eschieden die Herren Wilhelm Hansen, Gustav de Bruxelles in Brüssel Bilanz am 30. September 1904 + Zugang — 35 940,12] 947 98 aschenkonto ZB . . . ... 285975 Zugan div. Kredit 357 22 2
Feich Max Richter, Julius Epstein; eingetreten 9n — 2 — „ Maschinen und 8 15 % Abschreibung 14230 45 “ 1 ben .. V
aufmann Adolf Kant und Bankier Samuel Köhler. Aktiva ₰ maschinelle Ein⸗ u“ 6 223930 89 . Abac E Enents. V .
822 Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden — — AFrundstückskonto 8 fichtungen 888 di 18gh Le*“ 4 959 04 L1111““ GEC 8 362
erren: nn,“,,es 8 11114“ . r. 10 % „ 27 514,81 M 5 88 8 08766. Fehmn u. Perluftkt⸗ * “ Gebäudekonto . . . . . .. 137 00814 ch - u“ 14*“*“ ab 20 % Abschreibung . . . . 7 52 Vortrag aus
Nvpolf Kant, Vorsitzender, 11611A1A1AXAX“*X“ zE7853,22 Wertpapierekonto . Bassinwagenkto. Saldo v. 30.9. 03: 1902/1903
12 Stück W inkl. Zubehs 1 Reingewinn für ’ ü agen inkl. Zubehör 1903/1904 . 66 805/71
1 Femein Kan W“ kce 1” 3 1 8 8 Transportfaßkontto. . 186 102 63 + Zugang * Ab⸗ Kautionskonto
Mobilienkonto... “ 1 165/60 gaug . .. . ..6 “ — 8 Max Nathan. obilienkonto 5 E“; 1 8 Zugang 2 Stück Wagen inkl.
h Wirtschaftsgerätekonto. . . 74953 Utensilien N. 70 302,09 Grundstückskonto ⸗Fessen 5 „ Betriebsutensilienkonto 18 7 819 45 — Abschr. 20 % „ 14 060,41 2 Grundstückskonto „Halle“. Zuhhht. ..
Berlin, den 2. Januar 1905. “ 11““ — b Der Portans. Eutin-Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Maschinenkonto . . . . . . . . . 38 256 92 8Ioe Grundstückskonto ⸗Coswig ... 70200 ““ . 188075 V Fuhrwerkskonteoe.. 9 019 16 17 571,88 1 Restaurationsinventarkonto 6 “ 3 ab 15 % Abschreibung . . . . 2 826/1 16 014 65
Hensch. Paul Büttner. üe - ell — Bei der am heutigen Tage durch einen Notar er⸗ Hebitorenkont 37726 9b0 ““ I. G 8 1“ 8 1 4 folgten Auslosung von 94 Obligationen unserer Debitorentkonnto 5 8 Versicherungskonto 8 8 Kassekonto Bestand am 30. 9. 04. 3 994 08 Gutehoffnungshütte, Aktienverein 4 % igen Prioritätsanleihe vom Jahre 1882 Zinsenkontttno. . 2 566 93 ö 5 950,46 1 Waggonmietekonto.. . . W“ 8 8 “ Effektenkonto Bestand am 30. 9.04: 8 9 für Bergbau und Hüttenbetrieb. 4 % igen Prioritätsanleibe vom Jahre 1885 rn eZ“ 10 830 99 3 ℳ 5 922,46 Fbe* 8 Kons. à 92,30 % .
v 4 22173 — Abschreibung. 5 950,46 2 Kontokorrentkonto: Debitoren.. 8 ℳ 10 000,— 3 % Reichsanleihe
46 150
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ (II. Emission) sind die nachstehenden Nummern ge⸗ Kassakontobo . . 2 1 9 1 1 rat unserer Gesellschaft zur Zeit aus nachgenannten zogen worden: Inventurbestand 12. . 1““ Patente und Ge⸗ 1 Vorräte: 8 8 “ “ 1 bö,S,o.... 54 650— 9 Herren besteht: 1) von der 4 % igen Anleihe (I. Emission): 334 701 19 brauchsmuster ℳ 2,— ““ 8 8 Couponskonto . . . . 437 50 1) Geheimer Kommerzienrat Franz Hanie Lit. A Nr. 4 36 54 157 324 371 392 434 524 8 8 + Zugang .4 219,83 “ 8 Warenkonto Bestand am 30. 9. 04 141 406/10 Düsseldorf, 8 550 582 618 642 662 674 808 874, zus. 17 Stück „e ebegmaffiva. V 11“““ Materialienkto. Bestand am 30. 9.04 576 45 2) Ingenieur August Haniel zu Düsseldorr, [à 1000 ℳ . . . 55 . . .= 17000 ℳ, Aktienkapitalkonto x. 200 000 — Abschreibung. G “ Treberr . . 22875 — Kohlenkonto Bestand am 30 9. 04 333— 3) Feheimer Kommerzienrat Theodor Böninger zu] BLit. B. Nr. 253 330 393 409 31 Bankkonnnlo 90 000 Fuhrwerk X ööb . 8 G Rücksteuerkonto: 8 88 C Duisburg, 590 707 737 750 758 814 817 1152 Reservefondekonto 111“ 11 490 8 61 .1 1 8 ddirv. Verbrauchsartikel... 4 288 85 57 772 10 — 8 Guthaben b. Hauptsteueramt 4) Amtsgerichtsrat a. D. Eduard Carp zu Ruhrort, 1294 1318 1365 1374 1404 1580 1600 Kautionskonoͤo. . . 2 000 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto ... . 12 712 57 8 Nordhausen.. .
Kaute 907 90 5) Gutsbesitzer Richard Haniel auf Schloß Wal⸗ 1692 1710 1971, zrs. 23 Stück Kreditorenkoanoẽ. 5 397 ““ V öböb16“ 1 V 1 8 1 = 11 500‧„ Gewinn⸗ und Verlustkonto. — 222123 Küschreibäns. 755 598,02 Nb . w awien ... 108s
burg i. Els. I1e“— “ V 6) Vinee F. Fohn von Haniel auf Schloß 18 89 2et 82¹ 889 334 701 . “ . ““ „Soll. SGSewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1904. Haben. Beteiligungskonto .. . . . .. 32 100 3 Wühelm Grevel Düss 898 1149 1165 116 3 88 8. 58 880 SGSewinn⸗ und Verlustkonto C“ 8 X“ A164“*“] —— Kontokorrentkonto: Rentr 9 zu Düsseldorf, 898 114 1165 1169 1212 1234 1256 am 30. Scptember 1904 ö1114“ . 8 ℳ ₰ ℳ ₰ 3 Bankierguthaben 19 97385 ’ 8) Geenen Sö Dr. ing. Karl Lueg 18n 1 1899 198” 15 1n 1885 ——— — —— 2 Fepüketönto 11““ Bier ℳ 193 839,24 div. Debitoren 236068 52 ꝙ256 042 37 zu Düsseldorf, 398 16 32 1647 184: 1..“ ib b—“*¹“ 8 ö 9 vI1 — 9) Kommerzienrat Hugo Jacobi zu Düsseldorf. 1908 1914 2035 2037 2056 2057 2063 An Eiskonto Debet. ℳ183,58 1“ 4 Brausteuerkonto 8 2990 .Beftand —.—2r Z2309 846 389 76 663 548,01 “ 663 548 Oberhausen 2 a1d.). den 2. Januar 1905. 2068 2104 2192 2194 2220 2225 2226 1“” a Herlenhct⸗ 8o11““ 14 091 36 Bestand . ℳ 8 88 . Nordhausen, den 30. September 1904. . er Worstan à 105 % 8 88 eu6“ 5 400 Handlungsutensilienkonto.. 5 699,7066 6 ℳ 1 104,35 Re 11b . 5949891 8 Vortrag von 1902,03. 3 155 Nordhäuser Actien⸗Spritfabrik vorm. Leißner c Comp. 2 8 1 * 2. 2. 2 7 2189 ö56b9.ö1n¹n 9 8 5 8 8 9 † 8 27 3 8 “ 8 Die ist ü ü ü 8 meitenezbot phnh pro 30. Juni 1904. vs 722 g8 . Anleihe (II. din beh EE1u*.* “ 98 Marerbetänder;, “ 839 93⁸ 11“ .. .... g 18298 11“ 1 11“ Füit dcn, üa 8 . Vermögen ℳ ₰ 9 8 Sä1u“ rachtenton. .. . . . ... 188 Diverse Debitores . . . . . . 363 859 1.. n .“ 267 3 8 Debet Gewinn. und Verlustkonto. HEve e“ . Lit. B Nr. 20 194, zus. 2 Stück Reparaturkonto. . .. . 2 249 57 iverse Debitoresrss. . Gehalt⸗ und Lohnkonto... 1 21 161 34 2 — gs Druckereieinrichtungskonto . 18 516,53 à 500 ℳ .= Skonto⸗ und Dekortkonto .4 095,07 de 11“ 55 ö Eae 48 8 veg. 114“ 8 ö“ 1 8 8 “ An Amortisationskonlno . . 24 265 32]% Per Gewinnvortrag
Buchbindereieinrichtungskonto. 224,66 Lit. C Nr. 11 46 63 106, zus. 4 Stüͤ Salärkont.. . . 5 637 60 Immobüsntonto. 41 à 560 . ... .. ....“ .. ... ....1.“ E11.“ 111A4“ 1 .“ „ Betriebskonto: aus 1902,03 obilienkonto. . “ Summe 2 800 ℳ ouragekontio . .. 3 702 94 “ 1“ “ 8— 1 3 8 8 e““ Die ausgelosten Obligationen der 4 % igen Anleihe öII1I1IX“ Hentergrte Fenfefanen prämien Vessicgernvasfonto 1.“ 506,— Kohlen, Acbeitglohne, Ronlgelbfr. “ 36 219,365 *% “ (I. Emission) werden vom 1. Juli 1905 ab davon: zu Abschreibungen ℳ 14 265,35 vöbez 3 er “ 8 4 507 03 Handlungsunkostenkonto: ““ Mi veh. 1 Schulden ₰ lnach Wahl der Inhaber in Frankfurt a. M. bei-⸗ zum Reservefonds „ 3 000,— 166“ 3 240 954 IIet uw ö . 14 496 79 ““ Gehälter Feuer⸗ Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ V Vinnahme Aktienkapitalkoto . der Dresdner Bank, in Oldeuburg i. Gr. bei 4 % Dividende „ 8 000,— Kredit Wafgonmiete onto . . 291 — 8 rungsprämien und sonstige Kontorausgaben 23 855 08]% Zinsen 5 Reservefondskonto.. 27 046,86 der Oldenburgischen Landesbank und bei der . 548,06 Per Aktienkapital 2 250 000 bö.öööPöEöb 1ö“ Steuerkonto. 5 737 ,31]% Rektifikations Inventarentlastungskonto.. 27 016,86 Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, in ℳ 25 813,41 Reservefonds 1““ „Abschreibungen auf: Spezialreservefondskonto . . . . . . . ... 15 000 — prämie † 186 882 Neubautilgungskonto.. .. 46 500,— Lübeck bei der Commerzbank und in Schwerin 8 *JS775 . Spezialreserve . . . . . . . . 80 000 — Gebäude .. ... . . 3 134/16 1““ 1 Konto für Dubiose 5 000 8S Dividendenkonto.. .. 162,— bei der Mecklenburgischen Bank, diejenigen der — 8 2 Feel en .. 1““ Lagerfässer und Bottiche. G 1 379766 8 Erneuerungsfondskonto . . . . . . . . . . .. 10 000— Unterstützungskonto . . . .. 4 739,97 4 %igen Anleibe (11. Emission) ebenfalls vom öe“ . Hööpftöndige Dibidenden.. 89— Transportfässer . . .. 2 043,06 “ 1“ Bilanzkonto: v“ ; 11X“ Maschinen und Apparate .. . . . 13 335,838 Gewinn aus 1902/79 ℳ 996,10
V V
u 2 — u 2 u . — 2 2
Jeeneee11““]; 5 000,— 1. Juli 1905 ab in Lübeck bei der Commerz⸗ Per unverteilter Rest aus 1903/1904.. 570ʃ43 Kredit 2 35 1 “ 14 535,13 bank und in Oldenburg i. Gr. bei der Olden⸗ div. Einnahmenkonto. . n219 63 WE“ X“ 54 928 1 Geräte und Werkzeuge. . .512 8 . inn fü 8 Repartitionskonto..... 22 415,60 burgischen Landesbank eingelöst. „ Ekckckc “““ Gewinnsaldo.. c. — 278 25281 Kontarntensiliennn . .. “ “ Reingewenn fär 1908/060. 84 021 8 Lo18- 165 796,42 165 796,42 Von den bei den voraufgegangenen zweiundzwanzig „ Bierkonto .„““ . 3 240 954 66 Dienstmobiliar... “ 116 55 — “ 187 878 888 11“ 187 878 , * Obige Bilanz stimmt mit den ordentlich geführten L5 2 523/41 8 Nordhausen, den 30. September 1904.
Auslosungen gezogenen Nummern der 4 %igen An⸗ 8785] „ U. 9. 8 : 3 32 68 765/ 98 5† f 5 5 2 “ 2 2 2 2 Gewinn⸗ u. Börlustrechnung pro 30, Zuni 1908 leihe C, aeson) find bis jett zuur Eiukösung- Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft vea. A“ .“ Nordhäuser Actien⸗Spritfabrik vorm. Leißner & Comp. Warenkonio. ]ã 59 933,93 Ce vovon Her zwölften Auslosung: der in der heuiigen Generalversammlung vorgenom⸗ Altona, den 8. November 19019... ““ 270 153/966 270 153 M. Kunße. Chr. Gräbner. *% Lit. C Nr. 849, menen Wahl aus den Herren: Carl Körner, gerichtl. beeid. Bücherrevisor. Der Borstand ver Aetien⸗ ielntzuerei Wittenberg Actien⸗Gesell 1 Sens 11.“ Beslufckele. ha “ 1 “ 2 u⸗Gese a M. . . . b schaft Wittenberg.
Inseratenkonto .. Bienenzeitungsinserat.⸗Konto 480,53 von der zwanzigsten Auslosung: Eugen Weiß, Vorsitzender, Die in der Generalversammlung am 29. Dezember H. Trapp H. Fü
8 eschäft 119 9 D. Prapp. Für Die Dividendenscheine für 1903/4 werden von Herr Brennereibesitzer Richard Schulze, Nord⸗ ℳ 90 pro Aktie festgesetzte Dividende ist vom — heute ab zu 16 % an unserer Gesellschafts⸗ hausen, zweiter Peücen 8 8
“ 1““ 11A1“ 9 te. 189 “ ö Flissa, Stellvertreter des 190 für das Geschäftelahr 1903,1904 auf 9 % =
1 % Abschrbg. an Außenständen 507,13 vpon 15 nundzwaaiz gsten Auslosung: † 3 3 18 [73646 1
10 % Abschr. a. Druck.⸗Einricht. 1 532,97 Lit. C Nr. 166 2287% Fegeitö⸗her . holfrumn⸗ 2. Januar 1905 ab entweder bei den Herren 18h zeigen wir an, daß die Herren Fabrik⸗ ven ene wasce se neng 8-88. vesensg. aft 18, “ En Feflitant hrto gäe MWeühausen, . a eingelöst. err Justizra ax Ehrlich, Berlin.
8 1 : Fabrikant Georg Pittroff, „Levy & Co. i „ 10 % Abschr a. Buchbind.⸗Einr. C11“ vee vZ gsten Auslosung Peinctier C. H. Rudolph. EEEEE1 8,2. . oder bei dem besitzer Hubert Joly zu Klein⸗Wittenberg und Der Vorstand Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich, Nordhauf 29. Dezember 1904 ordhausen, den 29. Dezember .
2 % Abschr. an Immobilien 721,22] Sit. G Nr. 52217 937 1500 Helmbrechts, den 29. Dezember 1904u4. Gesellschaftskass „oder an unserer Brauereibesitzer Ferdinand Fuhrmann zu Wittenb ; 1— 6 21,22 1s 37 1500. . „De . 8 sse gegen die Dividendenscheine s Irmann zu Wittenberg . i Wi men: 10 % Abschreib. an Mobilien 6245 At. Zishr. eingelösten Obligationen samt den dau Per Vorstand⸗ bIEIööae aus dem Buffichkorar der Kettenbierbrhuerei Witten. der Actien-⸗Bierbranerei Wittenberg v ste nseem . Richard Schencke, Nor⸗ Nordhäuser Actien⸗Spritfabrik
Geschäftsunkostenkontöo... 35 714,79 zrir I Moritz Müll Ad itt berg ausgeschieden und an deren Stelle di Artien·G Wi gehörigen noch nicht fälligen Coupons nebst Talons oritz Müller. am Pittroff. Altona⸗Ottensen, den 30. Dezember 1904. Stadtrat Robert S telle die Herren en-Gesellschaft Wittenberg. h V . b Siehler zu Wittenberg H. Tra 5. Fü 88g Vhausen, Vorsißender, 0 6 pp. H. Fürste. Herr Brennereibesitzer Rud. Schulze sen., Nord⸗ vorm. Leißner & Co⸗
einge in 11“ 2 415,6 ind notariell verbrannt worden Vereini
R winn 224 0 b gte Metallwaarenfabriken A. G. Ackerbü Friedrich Sch
61 391,38 61 391,38 Lübeck, den 29. Dezember 1904. 11“ 8 vormals Haller & Co. hee52* ildhauer zu Wittenberg — Stell 3352 Der Vorstand 1904 D. D üh 3 4 Die Direktion. 8 8 8 [73358] Der Vorstand. 8 1. hausen, erster 4 vertreter, 17335 2 8 8 8
8