1905 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gef. Hamm i. W. G 8 8 8

Eisenw.e Att.⸗ Kredit. 8 8 rte Be

Württemb.⸗Hohenz. Brauereigesellschaft Stuttgart. ““ Zilanz per 20. Juni 1904. —n

Aktiva. Bilanz pro 30. September 1904. Passiva. Sg Ständige Fonds: Per Aktienkapital 224 000 —- A ndige Fo Hypotheken.

Brauereigebäude und Areale in Stutt⸗ ö 30 789 gart und Hechingen 1 592 113 10 Kreditoren: ℳ.ℳ Maschinen und technische Einrichtungen Bankiers 106 121,799)

in Stuttgart und Hechingen 269 095 81 Bankakzepte 100 000,—

Inventarien 298 Utensilien in Stutt⸗ 19 305,78 gart und Hechingen. 1” 3 8 Inventarien der Wirtschaften.; . 42 735,93 Fisweiher in Stuttgart und Eishaus

in Welzheim 26 eigene Wirtschaften in Stuttgart

Umgebung und Hechingen Neubauten in Stuttgart.

An Grund und Boden... Gebäude. Wert am 1./7. 1903 8 Abschreibung 1 %.

A. Fremde Fends: krienkapital (voll einbezahlt) . . . Obligationen 1 Hypotheken auf der Brauerei Stuttgart und den Wirtschaften .. Kreditoren und Kautionen. Unerhobene Obligationencoupons Angeborgte Malzsteuer .n

100 003 25 1 000 03 99 003 22 510 22 Wert 1 17 459 78 17 110 60 147,—

1 500 000 70⁰ 000—

2 639 71788 578 810 50 Eb“ Eisenbahn und Wege.

am 1./7. 1903. Abschreibung 2 %. B

Berlin, Dienstag, den 3. Januar

1905.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien G h ellsch haften ind Aktien . Se;. und Wirtschaftsg enossenschaften. üätsatg 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. Kapitalgläu⸗ h biger.. 600,—] 268 76350 Kreditoren, Kautionen 75 026 27 Reservefonds T . . . 2 083 8

125 544 72 52 900 42

18 500— 3 090 856 108 173 55 57 183 85

1 1. Untersuchung ssachen. 2. Aufgebote, 8 Fen

p Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2. .& 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve sicherung. O 4 4. Verkäufe, Verpachtungen, J““ 8 en 1 er nzeiger. 8

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Brauerei Gesellschaft Gg. Neff Actien⸗Brauerei

Aktiva.

B. Eigene Fonds: Statuten⸗ und gesetzmäßige Reserve

385 860,— Dividendenreserve .. . 210 000,— Delkrederereserve 120 000,— Erneuerungsfonds. ——— 200 000,— Abgeschrieben sind in den 32 Jahren

des Gesellschaftsbestandes

2 590 936,06 1

v“ Maschinen. Wert am 1.7. Abschreibung 2 %. Maschinen außer Betrieb. Wert am 1.77. 1903.. Werkzeug und Utensilien. Wert am 1.,7. 1903 .. . Abschreibung 5 %.

8 .“ [73342]

Hamm⸗Neußer Fähr⸗Aktien⸗Gesellschaf

7525

B. Betriebsfonds: Kassenbestände in Stuttgart und Hechingen 23 786,35 Effekten in Stuttgart. 1 855,60 Guthaben bei Bankiers u. Darlehnsschuldnern 966 849,77 Geschäftsausstände in 1“ beiden Brauereien ein⸗ schließl. Verbandsgut⸗ haben... Vorräte in Brauereien Pferdebestand in 1““ Guthaben an neue Rech⸗ nung (vorausbez. Prä⸗

497 948 67]

Bilanz pro 30. September 1904 Heidenheim g. Brz. veeeeeaee—ialV zu Hamm bei Düsseldorf.

8 zu 1 8 . 1) Immobilienkonto] —hbc Atteenkaxital; 1 6nI Bilanz für d 632 973/7 8 Passiva.

Stand am 1. Oktober 1903. 2 ; 2 4 . 8 ———— ——————V—é—é—é—XVöö.— U—J——y,— Zugang im Jahre 1903/04. 55 844 09 9 209 900500 6 5

688 81779 4) Kreditorenkonti. . . . 22896 049 69 Mobilien resp. Immobilien 6 929,— 3

6 888,17 10 % Verschleiß.... 692,90 60 000—

5) Feusschiningsreste auf irtschaftter... 120 578/741 Gutschrift 2s so e 9651t2 Srn⸗ sacft auf. * e 8 6 119 /08

6) Kautionskonti.. 1 7) Reservefondskonto 10 000 Kassabestand. 1 II Wertpapiere...

Suamng.... Mobilien. Wert am 1.77. 1903 1““ Abschreibung 5 %. b 3

110 599,77 472 082,86 44 337,50

Konto des Aktienkapitals .. . . ¹ Konto des Reservefonds . . ..

Konto des Reservefonds II (Verschlei Reingewinn.

8 Zugang Fuhrwerkkonto. Wert am 1./7. 1993 N Abschreibung 5 % Elektrische Anlage. Wert am I““

Abschreibung 5 %. Warenvorräte.. nicht fertige Arbeiten.

C el 1““ 229 181 41 Debitoren Kautionen ... ind Verlustkonto

beiden

6 236 10 242 50 227 heees

22

ab: 1 % Abschreibung.

2) Immobilienkonto II: Stand am 1. Oktober 1903. Außerordentliche Abschreibung

e“

Stutt. TE1111““ 28 767 75 78 845 86

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1903/04.

8) Delkrederekonto ... 9) Unterstützungsfondskto. 10) Obligationscouponkto: Verfallene und noch 5 ve⸗ Zinsen a. Partialobligationen 11) Malzsteuerkonto. Noch nicht eingezogene Malzsteuer... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag von 1903 1 073,35 Brutto⸗ gewinn pro 1903/04 95 493,83 95 507,18 Abschrei⸗ bungen 40 253,29

1 628 975 87 6 886 159 47 Gewinn⸗ und .

55

29

550 829571 6 608,29

9 464,02

5886 159 7 Zugang im Jahre 1903/04 .

ab: 1 % Abschreibung.. .

3) Grundstückekonto (Immobi⸗ b lienkonto IID:

Stand am 1. Oktober 1903.

4) Maschinenkonto:

Stand am 1. Oktober 1903. 151 788 ,38

Zugang im Jahre 1903/04 17 956,35

1507773 ab: 8 % Abschreibung .. 13 579 52 Faß⸗ und Bottichekonto: 8 Stand am 1. Oktober 1903. ab: 5 % Abschreibung..

654 221 3

ö11“ 50

v 57

Fährgeldeinnahme . . . 7 ““ Verkauftes altes Eisen und Holz. Mehrwert der Utensilien 8 8 . 32 Ebböö. 1I1I1I

*“

Mieten und Steuern ... .. Eisen, Holz und Reparaturen

2 Sonstige Ausgaben.. 11 20 Kursdifferenz auf Wertpapier Zinsen des Verschleißfonds. Abschreibung für Verschleißö.. Reingewinn.

Gewinnvortrag vom Vorjahre.. 6 844 13] Bruttoertrag der beiden Brauereien

V und der Wirtschaften .... 113 036 ,16 V 600 662 9880 X“ ; Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. 647 62776313Ä1 Die Dividende beträgt 10 % und es wird der Coupon Nr. 88 mit 282

Passivsaldo des Zinsenkonto 29 798 65 Geschäftsverluste. Abschreibungen:

ordentliche aus dem Betriebsgewinn Gewinnsaldo. 4 11“

Gewinn

600 6627 Haben

¼

26

85

Uebertrag vom Fabrikations⸗ webeee.““ ö““;

Zahlung D. R. unE U NW68 Per

[13 598 57 Hamm bei Düsseldorf, den 31. Dezember 1904. Der Vorstand.

88 8*

21 7⁴4* 47 4245

. . 6 r 8 120,— 73

an der Gesellschaftskasse und bei der Allgemeinen Rentenanstalt Stuttgart bar eingelöͤst. Zugleich zeigen wir an, daß der Aufsichtsrat in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober d. J. um 3 Mitglieder verstärkt worden ist und daß in denselben neugewählt wurden: die Herren Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul Alex. v. Pflaum, Kommerzienrat Paul Zilling und Privatier

Otto Körner hier. 8 30. Dezember 1904. [73644]

Stuttgart, den 18 Württemb. Hohenz. Brauereigesellschaft. E. Munz.

Handelsunkosten . Beiträge zur Krankenkasse, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung sowie erufs⸗ genossenschaft . . . . .. . Febrertane eenc. . isenbahnunterhaltung Fusen und Dekorte. amthhme . .. . Abschreibungen: Gebäude 1 % . Eisenbahn und Wege: Maschinen 2 % Werkzeug u. Utensilien 5 % Mobilien 5 %P Fuhrwerk 5 ⁄% Elektrische Anlage

30 15

sofort

172159 15 Abgang im Jahre 1903/04 834 80 6) Transportfaßkonto: 88

Stand am 1. Oktober 1903.

ab: 10 % Abschreibung.. .

[72864] Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz Actie s Speyer a. Rh.

Bilanzkonto.

15 129 10 1 512 90 13 616 2 104— 19 876,85 20 438 95 3 065/70

Abgang im Jahre 1903/04 .

7) Pferde⸗ und Fubrparkkonto: 8 Stand am 1. Oktober 1903.

Zugang im Jahre 1903/04

ab: 15 % Abschreibung .. 8) Mobiliarkonto:

Stand am 1. Oktober 1903.

Zugang im Jahre 1903/04

Aktiva. Passiva.

1 000,03]

%. 349,18 970,71 1 371 35 88,06 17,11 135,44

[73344] Aktiva.

·—yyy————————., —-—————— An Immobilienkonto: 8 8 a. e und Wohn. 8 —— 188988 b. Wietschafts. . 732 588,422 . Kreditorenkonto: 1 a. Diverse Kreditoren einschließ⸗ 1 . 8 813.— lich Malzsteuer. 325 102,— aschinen⸗ und Brauereieinrich⸗ b. Hypotheken auf E .2 116“ Wirtschafts⸗ wuze.. .. anwesen ... 406 189 eee t⸗ 1“ Kautionskonto —— 2 he tetonto 1 Obligationszinsenkonto Fu rpar onto. Reservefondskonto 8 Dividendenkonto⸗; Se: nicht eingelöster Dividendenschein ,8 Delkrederekonto .

Bilanz vro 30. Juni 1904. 288 447 77 573 816 89 1 095 672 37 2 115 269775 32 247 63 26 389 22 14 198 47 709 768 29 109 992/12

1 902 78

2 324 60

104 067 64

2 620 39

Aktienkonto .

Einzahlungskonto der Gründer.. Abschreibungskonto:

Arbeiterkoloniekonto. 89 544,26

Gebäudekonto Fabrik 138 181,54

Masch. u. Gerätekonto⸗ 480 234,31

Bahnanlagenkonto 7 770,97 Kanalisation⸗ und

Wasserleitungskonto„ 6 206,65

10 476,04

262,04

SFee ees 8 Pf Delkrederekonttntnto. . .

Grundstückkonto Fabrik Arbeiterkoloniekonto .. . . Gebäudekonto Fabrik.. Maschinen⸗ und Gerätekonto Bahnanlagenkonto .„ Kanalisation⸗ und Wasserleitungskonto Speiseanstaltkonto. Warenkonto . . . . .. .... Materialienkonto Kassakontnto. Wechselkonto.. . 4 Patentekonto. . .

3 931 88 69 168 82

5 % 1 458 401,42

9 054 07 1 434 39

10 482 46 1 01880

334 158 91 65 902 92 41 966 ,19 69 978 65 47 032 63

2 314 50

153 120 90

731 291/41 38 929 91 19 485— 46 35513

70 10 000

Stu tt g art. ab: 10 % Abschreibung.. 9) Wirtschaftsinventarkonto: Stand am 1. Oktober 1903.

Zugang im Jahre 1903,/04.

173253] uckerfabrik Aktiva. Bilanzkonto pro 31. August 1904.

Liegens ften, Gebäude, Aktienkapital: aschinen, Utensilien

14 761 91 3 08279

17 844 7 1 28440

732 675 81 8 997 51 13 373 08

asterungskonto .

Stammaktien

Pflasterungskonto..

ebitoren ..

68 513 394 258

59 85

Reservefondskonto . . . . . . . . Dividendekonto I, noch nicht erhobene LEAeöö1.—

Frehitorte. . . rückständige Löhne,

3 040— 551 848 01

und

111216 ab: Amortisat. bis 31. Aug. 1903

landwirtschaftl.

Arbeiterpensions⸗

Prioritätsaktien 1. Em. desgl. II. Em.

und

Unterstützungskasse

10) Flaschenkonto: Stand am 1. Oktober 1903. Zugang im Jahre 1903/04

-

Hopfen 1.“ Materialien .. .. ite... e—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 134 439,76

7 747 40 16 814 45 4 700,—

b: Abschreibungen 59 870,09

3 553 verbleiben . 74 569,67

Vortragskonto (vorausbezahlte Unfall⸗ erficterungmhnüme er sowie Auslagen für Löhne ꝛc. ꝛc. für den Patent⸗ V

spinnereibetrieb) I1I“

Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds. Diverse Kreditoren .. Rückständige Dividenden Reservefonds: Obligatorischer. Spezialreserven. Baureserven... Delkredere.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinnvortrag aus Kampagne 1902/03 Reingewinn in der Kampagne 1903/04

123 355,92 95 ab: Amorti⸗

sat. pro V 1903/04 23 091,91

8 Kassa l11“ 213 098 46 Wechsel.... inkl. Zinsen bis

Hiezu der Gewinn⸗ vortrag vom 1. Ok⸗ tober 190u9 12 797,43

Db4“*

Debitorenkonto: 2 734 a. Ausstände bei Bierkunden 1.“

98779,21 b. Gegen Sicherheiet gegthene Darlehen, estkaufschillinge auf verkaufte Häuser, V vorausbezahlte 8 Mieten und Ver 2 184 667 sicherungen, Vor Haben.

ab: 50 % Abschreibung...

11) B9se

ier, Malz, Hopfen, Gerste ꝛc. 12) Kassakonto 8b 3 G. 8 be—*”¹“ 14) S 1“ do. ex Kleinverkaufbuch.. 697 40]% 15) Hypotheken und Darlehen 275 37 80 G

185 0360 0 ———Cewinn. und Verlustkomto pro 30. September 1904.

149 108 84

Miete dih.. genossenschfft . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 441 Gewinnvortrag v. 1902/03 71 861,65

Gewinn pro 1903/04 „141 236,81

Vortragskonto 1 zur Berufs⸗

14 579 85 27 479

2 221 348 89

11 013 86 386 516 g

173 917 75 1 600— 214 884 55

218 354 67 13 66175 1 917 95 96 454 96

132 000 52 161 18

1 380 004 63=% 15 000

1 5 554 070 21] Effekten 31. August.. Fremde Aktien .... Diverse Debitoren.. Guthaben an die neue Rechnung . . Vorräte aller Art... Landwirtschaftl. Werte. ab: Amortisation bis 31. August 1903 ..

30. Juni 1904.

11““

lagen auf Inven⸗ bEEEö“ Disagiokonto..

Kassakonto: Kassabestand am 30. September

.

106 514 92 Per Vortrag von 1902/03. 5 608 09] Fabrikationskonto

9 325 49 Mietekonto.. 32 630 68 18 266 35 20 443 155 919,71 1 64751

213 098 46 563 454/21 Süddeutsche Juteind Ehrhardt. G. Vick Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗

der Süddeutschen Juteindustrie bescheinigen hiermit Mannheim⸗Waldhof, den 7. August 1904. . . 8 Julius Kohn. Jacob Bäuerle.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1903/04 auf 4 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung unserer Gewinn⸗

anteilscheine Nr. 5 mit 40,— per Stück an unserer Kasse sowie & Söhne in Mannheim,

14 634 51 60 010 84

3

778 319/10 38 235 33

Uunkostektonto . .. Invaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto. Krankenkassekonnoo. . Zinsenkonto .. . . Arbeiterverpflegungskonto . . . . . Arbeiterprämienkonto.. . . . Abschreibungekkonto.. . Delkrederekonntutuooo Gewinnvortrag v. 1902/03 71 861,65 Gewinn pro 1903/0Ä4. 141 236,81

456 542 2%¶Per Gewinnvortrag von 1903

40 253 29]% 9, Erlös aus Bier und Brauerei⸗ 56 313 89 nebenprodukten..

553 109 42

334 19 n

1 073 35 552 03607

55310942 6) Ludwig Lismann, Bankier in Frankfurt a. ² 9 Fere Reg. ö“ in Mannheim, Fr dolf Schwinn, Kommerzienrat und ik. 8 . Seeiöracen I1 9) Dr. Albert Zapf, Rechtsanwalt in weibrücken; II. für die Pfälzische ee n.Iebeüe S gesellschaft die Herren: ) Friedrich August Mahla, Kgl. Geheimer Hofrat in Landau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, 2) Karl Karcher, Kommerzienrat in Frankenthal stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats öu 82 Karl Andreae, Bankier in Frankfurt a. M *8 I. für die Pfälzische Nordbahnengesellschaft die Herren:

364 466 35 133 884,89

Generalunkosten .. Abschreibungen .. . Reingewinn .

230 581 46 3 314 506 93 Verlustkonto pro 31. August 1904.

331450 Habe

85¹9,˙5 1 V

3033 498 55 3033 498 55 Gewinn⸗ und

Soll. Gewinn⸗ und

s72997 Hrauerei-Gesellschaft Gg. Neff

Artien-Brauerei Heidenheim a/ Brenz.

In der Generalversammlung vom 29. ds. Mts. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1903/1904 auf 3 ½ % festgesetzt, und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 6 der Aktien Nr. 1/1000 mit 35,— von heute an bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und an der Kasse der Bankkommandite Ulm, Herren Thalmessinger & Co. in Uim a. D eingelest. 3

Heidenheim a. B., den 30 Dezember 19904. Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei.

Haben.

12 797 780 846 22 933

3 Soll. Verlustkonto.

Saldovortraf 9ss ampagne 1902 7 Betriebsgewinn in

Kampagne 1903/04

43 53 50

2 185 r. 231 79222 16 174 14 8*

An Feuer⸗, Transport⸗, Per Unfall⸗, Kranken⸗, 8 Fvanonh, s und . den Büchern Steuern u. Abgaben 18““ „Allgemeine Unkosten Abschreibungen auf

die ständ. Fonds. Gewinnsaldo 1

563 454 21 An Malz, Hopfen, Malzaufschlag, Eis, aterialien, Brand u. Beleuch⸗ tung, Gehalt u. Löhne, Haustrunk, Steuern u. Versicherungen, Zinsen u. Provisionen, Mieten, Fourage, allgemeine Betriebs⸗ und Unter⸗ haltungsunkosten.. Abschreibungen: Immobilienkonto . . Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtungskonto.

strie.

Per Gewinnvortrag.. und Verlust Bierkonto... üig⸗ Malztreberkonto. 6

25 466 95 69 3401

59 591 479 V

23 091 91 334 144 91

416 828 29

1 %

0⁄%

bei der Rheini

bei den Herren W. H. Ladenburg schen Creditbank

in Mannheim,

W. Besemfelder.

Zuckerfabrik LeeePer 8 Eppler

ppa.

[7371⁴

1) Julius Krieger, Kommerzi in Kai Sre ger, 8 zienrat in Kaisers Vorsitzender des Aufsichtsrats serslautern,

Lagerfaßkonto...

5 2%

Transportfaßkonto.. . . 10 %

Bankverein in Cöln a. Rh. 1“ Aufsichtsrats: Herr Geh.

8 bei dem A. Schaaffhausen’'schen 8 v1““ 8

Die dem Turnus gemäß ausscheidenden Mitglieder des

Wirtschaftsgerätekonto 10 u. 20 %

2) Wirhelm Schellhorn⸗Wallbillich. Gutsbesitzer in uhrparkkonto. 10 %.

Kommerzien⸗ Forst, stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗

fälzische Eisenbahnen.

rat iedergewählt.

Mannheim⸗Waldhof,

Carl Haas in Mannheim und Herr den 30. Dezember 1904.

Kommerzienrat, Konsul Carl Scheibler in Cöln a.

Rh. wurden

[73354]

Zuckerfabrik Stuttgart.

[73721] Tondernsche

An Stelle des verstorbenen Mitgli

Actien⸗-Brauerei⸗Gesellst

eds des

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗

versanmlung der Aktiengesellschaften der Pfälzischen

sichtsrats,

3) Ulrich Brunck, Gutsbe z ezr be 4) Dr. Albert . Sate sitzer in Kirchheimbolanden,

Kobilienkonto.. Rettethechtm . . . ..

10 %

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das am 31. August a. c. abgelaufene Geschäftsjahr auf 9 % für die Priori⸗ tätsaktien I. u. II. Emission, Lit. A u. B, und auf 8 % für die Stammaktien festgesetzt.

Die Dividende kann sofort Fegee Rückgabe des Coupons Nr. 24 an unserer asse in Münster am Neckar und bei den Bankhäusern: „Königl. Württemb. Hofbank“, „Württemberg. Ver⸗ einsbank“ und „Württemb. Bankanstalt, vor⸗ mals Pflaum Comp.“ in Stuttgart erhoben werden.

Stuttgart, den 30. Dezember 1904.

Der Vorstand.

Ludwigebahn, der Pfälzischen Me ximilian⸗ gebahn, der Pfẽ 1 miliane ba nd der Pfalzischen Nordbahnen vom 7. ee Fiiger als Aufsichtsräte dieser Gesellschaften be⸗ e . I. für die Pfälzsiface 1 ie Herren: 1) Eduard Rosenberger, Kgl. Justizrat in Zwei⸗ 1 hrücken, Vorsitzender des Aufsichtsrats, 2) vnguft E“ in Ludwigs⸗ afen a. ., stellvertretender V Aufsichtsra's, 9 E Rentner in Frankfurt a. M. 4) Louis König, Kommerzienrat und eiste 98 vi ascaz, nd Bürgermeister 5) Karl Ladenburg, Geheimer Kommerzienrat in

Der Vorstand. sã7yj Aktiengesellschaft

Herberge zur Heimat. Pforzheim. Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. November d. J. wurde die Aktiengesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen. Als Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstände, die Herren Wilhelm Trost, Friedrich Völter und Imanuel Saacke, ernannt. 7 04.

Pforzheim, 29. Dezember Herberge zur Heimat in Liquidation.

in Karlsruhe, rzellenz, Geheimer Rat

5) .“ Geheimer Kommerzienrat in n2 Pa. Menne Schlesinger, Bankier in Frank⸗ 8 Vorstand der 3 genann schaften bleiben weiter beell ebee 1) Karl Jakob von Lavale, Kgl. Geheimer Rat in Ludwigshafen a. Rb., Direktor, 2) Karl Becker, Kgl. Oberregierungsrat in Ludwigs⸗ 2 hafen a. Rh, stellvertretender Direktor. Ludwigshafen a. Rh., 31. Dezember 1904 Für die Akliengeselschaften der Pfälzischen Ludwigebahn, der Pfälzischen Maximilians⸗

sichtsrats Kaufmann Las Olufsen in Tondern . Kaufmann Oluf P. Olufsen in Tondern a .821 des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft worden.

Sppeyer a. Rh., im Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat.

S 2 3 n 8 2 EE1“

„Vorstehbende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto

den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend Sveen Speyer a. Rh., im Oktober 1904.

In der heutigen III Dr. Mabag. 8 Weil. 8 11“ G utigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertei ivi

von 4 7% beschlossen und gelangt demnach der Coupon Nr. 12 mit 40 ö1““ 1

und bei der Rheinischen Credirbank in Mannheim sowie deren Filialen, bei der Commandit⸗

gese aft Weil & Benjamin, Mannheim, der Gewerbebank Akt.⸗Ges. Speyer und bei der

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Wilhelm Trost. Friedrich WVölter Gesellschafts kasse.

r. segee 8 3 ꝓ*& de

Fif cher. 1“ 5 S Saagcke. 8 bahn und Se.he. Nordbahnen. Speyer a. Rhein, den 29. ET“ 8 1 1 8 vp. Lavale, irektor. 8 Dr. J. Rosenfeld, I. Vorsitzender.

[73718]

282 g Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Für die Monate Januar bis Ende Mai 1904 sind statutgemäß von ünserer Gesellschaft 4 % Bau⸗ zinsen pro rata temporis auf die Aktien zu ge⸗ währen. b 1 3 Die Zahlung dieser Bauzinsen wird nach Fest⸗ setzung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904 zu⸗ leich mit der etwa sich ergebenden Dividende für die t’ vom 1. Juni bis 31. Dezember 1904 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 erfolgen. Berlin, den 31. Dezember 1904.

5. Rasor. E. Pfleiderer. aben die Unterzeichneten heute mit

Bekanntmachung. 1 Dezember 1904 ist Herr Direktor 2 Schweitzer in Breslau aus dem Aufsichtsre unterzeichneten Actien⸗Gesellschaft un. Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Breslau G. m. ausgeschieden.

Breslau, den 1. Januar 1905. Die Direktion der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für L“ ““

[73715] Am 31.