1905 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

75 032.

8 8 8

18/4 1904. Hecht, Pfeiffer & Co., Berlin, Ritterstr. 48. 15/12 1904. G.: Exportgeschäft, Vertrieb von chirurgischen Instrumenten, Kranken⸗ pflegeartikeln und Hospstalmöbeln. W.: Chirurgische Nähnadeln, chirurgischer Nähzwin, chirurgische Weichgummiwaren, chirurgische Hartgummiwaren, Irrigatoren aus Glas, Porzellan, Metall ꝛc, Emaille⸗ waren für chirurgische Zwecke, chirurgische Instru⸗ mente aus Metall, Glas, Porzellan, Gummi, Glfen⸗ bein, Zelluloid ꝛc. Brillen und Brillentästen, Ophthalmometer, Ophthalmoskope sowie sonstige opbthalmische Apparate, Speiflaschen aus Glas und Metall, Sterilisationsapparate, Spiritusbrenner. Lichtheilapparate, Heif lustapparate, Spritzen, Ope⸗ rationstische, Stühle, Betten, Decken, Instrumenten⸗ schränke, Catgut, Stechbecken aus Glas, Porzellan, Metall ꝛc., Instrumente und Apparate für Mikro⸗ skopie, Bakteriologie und Chbemie, Specula aus Metall oder Glas, zahnärztliche Instrumente und Maschinen, wie Bohrmaschinen ꝛc, elastische Gummi⸗ strümpfe, Bandagen und Sus pensorien. 5 033. C. 5127.

.

vF

thal. 1 Schweißblätter.

M. Steinberg, Cöln,Linden⸗

2 7 G.: Gummiwarenfabrik. W.:

16/12 1904.

75 041. F. 5320.

arbenfabriken vorm. Friedr. 8 16,12 1904. G.: Faͤ⸗ Teerfarbstoffen, pharma⸗

28/10 1904. Fa Bayer & Co., Elberfeld. brikation und Verkauf von Teer , zeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Pro⸗ dukten. W.: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel, Teerfarb⸗ stoffe, pbotographische Papiere und chemische Prä⸗ parate für Färberei und für photograpbische Zwecke. Je 1 Beschr.

Ronacghe.

B. Waegener, Mettmann. Vertrieb von Maler⸗ und An⸗

11. 75 043.

7N.

25/10 1904

sstreicher⸗Artikeln.

29/10 1904. Jasper, Bernau (Mark). kation und parate.

16/12 1904.

75 035.

Nervosan

21/6 1904. Albert Bauer, Hannover, straße 16. 16/12 1904. tion pharmazeutischer Präparate. Präparate. 3 b.

75 036.

Fusswoh

11/10 1904. Ewald Langenohl. W Wustbachstr. 2. 16/12 1904.

8 abrik von Max Chemische F G.: Fabri⸗

Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ W.: Cbemisch pbarmareutische Präparate. B. 10 876.

Runde⸗ G.: Apotheke und Fabrika⸗ W.: Pharmazeutische

. 6017.

ermelskirchen, Schuhwaren⸗

A. 4278.

2 1904. 9239 W. Tapeten, Farben, Farben⸗

zusätze, Lacke, Firnisse, Kitte. e11.““

75 044.

Radium

29 1904. W. Ehrmann’s Nachfolger, Oet⸗ tinger & Heidecker, Fürth i B. 16 12 1904. G.: Metall⸗ und Bronzefarbenfabrik. W.: Trockene und flüssige Bronzefarben, cchtes und unechtes Blatt⸗ metall, insbesondere Brokat und Rauschgold, sowie Bronze⸗Tinktur.

E. 4076.

10 310.

A

75 045.

2

Bohne & Herrmann, 16/12 1901. G.; Porenfüllmittel W:

13/1 1904. Neukaditz, Oststr. 43. und Vertrieb trockener Porenfüllmittel.

13.

75 046.

1/10 1904. Leupold & Wildner, Dresde

903. 2 Id, Karberg & Co., Berlin, 818 c. Warenexport⸗ Nähgarn

16/12 1904.

Mohrenstr 54. 2 3 Strumpfwaren, Nähnadeln,

geschäft. W.: und Nähzwirn. 3 c-

75 038.

1/10 1904. Fa. Joh. a. M. 16/12 190ü. G.: schuh Engroshandlung.

Strumpfwaren und

O. 2034.

Michl. Ochs, Frankfurt 25 Hand⸗

Strumpfwaren und

Kanonenstr. 64. 16/12 1904. G.: Fabrik für Firnisse, Farben, vegetabilische Leime. W.: tabilische Leime. Beschr.

Handschuhe. 75 039.

3 d. 1 Princesse

268 1904. Rollmann 1 16/12 1904. G.: Handschuhgroßhandlung. Stoffhandschuhe.

R. 6144.

Rose, Cöln a. Rh.

Fabrik, Chemische wachs mit

Ruderapnarat Sanat“

R. Fiedler, Berlir Fabrikation und

n. W.: Ruderapparate.

L. 5992.

16/12 1

Klosterburg. Oelen.

Vertrieb von —75 049. Hoppe &

(Rheinl.). W.: Kerze

29/4 1904. Dr. Dülken Fabrik.

gargonle

18/11 1904. Deutsche Vacuum Oil Company,

Hamburg,

stellung und Vertriek . besondere Schmieröle und konsistente

Schmieren. Beschr. 26 c.

904.

5. 9866.

dhaesid

Horle Chemische 16/12 1904. G.: aus Treibriemen⸗

Beenndocht und Sicherheitsbülse.

16/12 butter,

1

908. G.: Margarinefabrik. W.: Natur⸗ 1ocelche Zutter, Speisefette und Speiseöle.

38.

G.: Her⸗ Oele, ins⸗ Fette und 15%

1904.

75 050.

2/9 1904. 16/12 1904. G.: heilgymnastischer Turngeräte.

in, Kronprinzen⸗

F. 5262.

Kör

Vertrieb

22 a. 75 051.

1904. Salus Com⸗

Gesellschaft mit be⸗ Wies⸗

9/8 any, schränkter Haftung, baden, Helenenstr. 14. 16/12 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von sanitären Bedarfs⸗ Artikeln. W.: Apparat zur Begünstigung der Empfängnis.

22 v. 75 052.

22/7 1904. Fa. Carl Hey Dresden, Erich Harlanstr.

sandgeschäft.

e —- graphische Verschlüsse, insbesondere Fernauslöser.

Beschr.

25.

75 053.

27/10 1904. F. A. Ra 16/12 1904. G.: Fabrikation

und Akkordeons. W: Mund harm onikas

75 054.

26 b.

Dresden⸗ Herstellung Trockene

31/10 1904. Gesellschaft m. b. H.⸗ G: Herstellung beiw Schmalz, Speisefe fett, Pflanzensreisebl, Kun garine, Schmalz, Speiseöl⸗ butter, Pflanzenspeisefett, speisefett.

26 b.

7⁵5

1/11 1904. Muller Ltd. G. m. b. H., G.: Herstellung bezw. Schmalz, Speisefett, feit, Pfla zeaspeiseöl, garine, S butter, Pflanzenspeisefett, speisefett.

26 b.

055.

Kleve

Schmalz, Svpeisefett, afet 1 Pflanzenspeiseöl und Kunst⸗

Fernknipser Hurr

n,

16/⁄12 1904. G W.: Auslöseverrichtungen für photo⸗

General Stössel. der Reldenmqtige vertzidiger von Port AFühmr

F. A. Rauner,

taba

R. 6299. G

29.

Klingenthal i. S.

undharmonikas und Akkordeons. B. 11 277.

Schlierbach b. stellung und

zellan⸗, W Luxus⸗ und Gebrauchsartikel aus Porzellan, Stein⸗

Van den Bergh’s Margarine

Kleve, Rhld. Vertrieb von Margarine, ett, Pflꝛin enbutter, Pflanzenspeise⸗ Kunstspeisefett.

16/12 04.

W: Mar⸗

Rinderfett, Pflanzen⸗

2

Pflanzenspeiseöl und Kunst⸗

& Co.'s Margarine

R

Rold. Vertrieb von Margarine,

16,12 1904.

Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ Kunstspeisefett.

W.: Mar⸗ inderfett, Pflanzen⸗

Import⸗Engros garetten,

W.: Zigarren, Zigaretten, und Schnupftabak und

38. 8

18 10 190

straße 104, Tabak⸗

9/8 import, .Tabak⸗Imvport.

75 057. K. 9484.

Koonprinz Georo

Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗ „8 Fabrik türk. Tabake u. Ci⸗ Böhme, Dresden. 16/12

igaretten. 5 Kau⸗

10 1904.

E. Robert

Fabrik kürkischer Tabake und 3 Zigarillos, Rau

Zigarettenpapier.

75 058.

““

G.:

K. 9502.

11““ 1. Fa F. W. Dresden⸗A., Dürer⸗ 16/12 1904. G.; und Zigarettenfabrik. Rauch“⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ ke, Zigarren, Zigaretten h.

ner,

Zigarettenpapiere.

6“

Tabak⸗

Heinrich euberger. .

Albutenstr. 3. 16 W.: Robtabake.

75 060.

1904. Bremen,

W. 4798.

Wächters bacher Steingutfabrik, Wächterebach. 16/12 1904. G.: Her⸗ Vertrieb von Ton⸗, Steingut⸗, Por⸗ und Terrakottawaren. W.:

8/6 1903.

Majolika⸗ aut, Steinzeug Steinmass', Majolika, Terrakotta und Ton mit oder ohne Beschlag aus Holz oder Metall, als: Vasen, Nippes, Blumengefäße, Jardinieren, Töpfe, Schmuck⸗ und Dosen,

Aschenschalen, Becken, Tassen, Becher, Kannen, Krüge, Teller, Platten, Schüsseln

gefäße, Menagen (für Pfeffer,

Salz und Senf), Terrinen, Bonbonnieren, Kompottieren,

Salatieren,

Saucieren, Trinkgefäße, Lampenkörper, Bierkruguntersätze, Schirmständer, Parfümbehäller, Ampeln, Leuchter,

Schreibzeuge, Tafelaufsätze,

zmli 65 in S ie Metall, rämlich: Möbeleinlagen, Servierbretter,

Tortenplatten.

26 b. 75 061.

8

Deutsches Zitronensaft⸗Haus Berlin, An der Fischer⸗ und Ver⸗

25110 1904. Paul Borrmann & Co., Berlin brücke 16. 16/12 1904. G.: Herstellung trieb von Tafelöl. W.: Tafelöl.

St. 2551.

2. 75 062.

26/1 1904. Theodore W. Stemmler, Vertr.: Pat.⸗Anw. M. Schmetz, Aachen. G.: Chemische Fabrik. W: analagesische mediz'nische Präparate.

monol

Beschr.

4/10 1904. Holländ

24/10 1904. Haake & Co., Bremen. 1904. G.: Bierbrauerei. W.: Bier.

Jurgens & Prinzen

1I

ische G. m.

Margarine Werke,

75 063. Fluinol

2/11 1904. Alfred Schmidt, Basel Vertr.: Georg Wolf, St. Ludwig i. E., 16/12 1904. G.: Apotheke. W.:

b. H., Goch, R

hld.

Produkt.

Bownes Lebertram

Bownes Lebertran Emulsion

Scott & Boxnes Lebertran-Emulgion

Seott & Boxnes FEölsion Scott & Bownes Lebertran

75 069. S. 5474. 75 070. S. 5475.

Scotts Lebertran-Emölsion

75 071. S. 5476.

S. 5477.

75 072.

Scotts lebertram

Mnes Emüldon-

75 074. S. 5479.

cott & Bowne

S. 548o.

Emd-s

˙5

S. 5478.

19/11 1904. Kochstr. 134. Weinhandlung.

Curt Kramer, 17/12 1904. ng. W.: Schaumwe ne (Sekt). Weine urnd Svpirituosen.

Leipzig⸗Konnewitz, Sekikellerei und

Stille

G.:

16b.

75 082.

K.

rs aenam kanen G emEmnm mmm⸗nenm.

HaAcCcroA lAA Echter

Cb PykrAMIM

a ux f

rurts

16 b.

SIhec.vGe eserer nae zerdh thenn Kcbarien r⸗

75 083

2

b K. 7565.

Beraan mns eInna fnremur Aea 5. Kaenpoean vn 2

rug bcmmm Wcmn.

IIegeenrsn.

9/9 1904. Scott & Bowne, G. m. b. H.,

Frankfurt a. M, Speicherstr. 5. 16/12 1904.

W.: LebertranEmulsionen mit unterphosphorigsauren

Salzen. 16 b.

. 8

☛5öö

——

29/9 1904. Hugo Thanisch, Berncastel a d. Mosel. 17/12 1904. G.: Weinhandel. W.: Weine. .

Eierservice, Eierbecher, Salzgefäße, Senf⸗ Spucknäpfe,

Platten zum Fassen oder bereits gefaßt in Holz oder

New YPork; 16/12 1904. Antipyretische und

Sch. 7017. Schweiz);

heinstr. 8. Pharmazeutisches

6 b. 75 077. T. 3310.

BARKA

5,11 1904. A. O. Trier, Leipzig, Sternwarten⸗ aße 22. 17/12 1904. G.: Vertrieb eines Ge⸗ undheits⸗Kräuter Bitter⸗Extrakt. W.: Ein Gesund⸗ its⸗Kräuter⸗Bitter⸗Extrakt.

75 078. B. 11 260.

26/10 190 ¼. Robert Brück, erlin, Invalidenstr. 151. 17/12 04. G.: Herstellung und ertrieb von Likören und anderen pirituosen. W.: Liköre und dere Spirituosen.

1b. 75 079.

dchemer Schlossberggeist

23(6 1903. Eugen Klee, Cochem a. Mo 12 1904. G.: Weinbau 1 em g. . Losel. ööu“.*“

8gS 75 080. G. Cognac Boulestin

8/11 1904. Ernst Gesi *ꝙꝗen , sing & Co., Hamburg, enhof. 17/12 1904. G.: Import⸗ und Export⸗

2 **

1

Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate.

HAcroa às] Echter! eSrirable

4.2 ’“

eri

Kpnoranuun

srallise eCkan.

16 b.

75 084.

K. *

I1 FeErrds

IBa* fat Ezzu:mhs els- 1“ 5.

Kacgpooanvn 2 Ihengeatu.

mun Hcennn

Igne, ee . *

Cherry Liquon. BuumERasA Liqueup de cerises NALEWKA.

Hacronulas Echter 1 eritable e Hes⸗

* mit Früehfen

Cb

auk Ffruits

BMumungsaAn

10/1 1903. Fa.

häft. W.: Kognak. Beschr.

17/12 1904.

G.:

B. Kasprowicz,

Spirituos

Gnesen. en⸗

8 8 8 W.: Stillwein, Schaumwein, Ko ilö f

wein, „Kognak, Liköre, Bittern, Branntwein und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhallige Extrakte, Limo⸗ naden, Fruchtsäfte, Sirup, Essig. Je 1 Beschr.

75 085. A. 4518.

Crescent.

1413 1904. J. Ambor, Hamburg, Hürter 12. 17/12 1904. G.: Export⸗ und Imvportgeschäft technischer und elektrotechnischer Artikel. W.: Waren aus Weich⸗ und Hartgummi, Guttavpercha, Balata auch in Verbindung mit andern Materialien, für pgienische, chirurgische, technische und gewerbliche Zwecke und zwar: Platten, Klappen, Scheiben Ringe. Schnüre, Schlauche, Schlauchmuffen Buffer, Konusse, Manschetten, Stopfbüchsen⸗ und Mannloch⸗ packungen, Pfropfen, Gasbeutel, Pferdehufschoner Walzen und Wallenbezüge, Stäbe, Röhren, Bänder, Streifen, Treibriemen, Gurten, Handschuhe Matten und Läufer, Gummilösung, Schweißblätter, Schuhe Sohlen und Sohlenplatten; Billardbanden, Roh⸗ asbest und Afbestfabrikate für techrische Zwecke, auch in Verbindung mit Kautschuk, z. B. Dichtungs⸗ platten, Schnüre, Ringe, Rahmen; Schläuche Treibriemen, Riemenverbinder; Ifoliermaterialien für Wärmeschutz und für elektrotechnische Zwecke; Vulkanfibre; Wringmaschinen, Teppichkehtmaschinen, Gaskocher, Gasofen, Spritzen und Berieselungs⸗ apparate für Gartenbesprengung und für Feuerwehr⸗ zwecke, und zwar: Strahlrohre, Gartenspritzen Schlauchmundstücke, Rasenbesprenger (Rasensprenger); Vorrichtungen zum Reparieren und zum Verbinden von Schläuchen, und zwar: Schlauch⸗Verschraubungen Schlauchkupplungen, Schlauchverbinder, Schlauch⸗ Reparatur⸗Röhrchen, Schlauch⸗Reparatur⸗Hülsen ben; Vorrichtungen zum Aufkewahren ortehen von Schläuchen, und zwar: S wagen, Schlauchkarren, Schlauchhalter Schlauchständer; Graphit für Schmierzwecke ins⸗ besondere Flockengraphitt; Schmieröle und „fette; Riemenscheiben, Ricmenschmiere; Gasanzünder.

F. 5308.

17110 1904. S. Freund & Co., Breslau, Wallstr. 17 a. 17/12 1904. G.: Fabrikation chemisch⸗ technischer Pröparate und Militär Bedarssartikel W.: Reitzeugglanz, Sattelwichse, Lederanstziche in fester, weicher und flüssiger Form, Lederappretur⸗ mittel, Leim, Gewehröle, Putzpomaden in fester weicher und flüssiger Form, Putzertrakte, Putzseife Putzpulver, Putzsteine, Stearinöle, Lederfett, D 8 Tran, Huffette, Stiefelwichse, Aufbürstfarben, Bronzen zur Auffrischung von Metallgegenständen, Haaröle und Pomaden, Tinten, flüssiger Leim, Fischleim, Putzkasten, Putzbürsten, Brustbeutel, Hosenträger Klopspeitschen, Taschenmesser, Knöpfe, Knopfgabeln, Knopfscheren, Briefmappen, Ansichtspostkarten, Ein⸗ legesohlen, Küchenstrecfen (Spindstreifen), Zwirne Vorhängeschlöͤsser, Rostschutzmittel, Waffenfettz Fabr⸗ rad⸗ und Nahmaschinenöl, Putzkalke, Eisenlacke Polierketten, Poliernetze, Polierkissen, Putzkreide, Ge⸗ wehrbürsten, Putztücher, Schmirgelfeilen, Hufkratzer Portemennaies, Maschinenfette, Riemenschmieren, Schmirgel, Silberglanzpaste, Kugellageröl. 8 20 b. 75 087. H. 10 590.

b Wietzoline

8,11 1904. Emil Hauptmann & Volckmar, Hambchg. —— 20/22. 17/12 19.4. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Rohöle und technische Oele und Fette Beschr. Sr

75 5688. B. 11 319.

7

Approbirtes Caffe⸗Surrogat

fadrieirt ven

8) Werner Breuer in Koln om Rheingassen⸗Tyor Nreo 1141 (10

Reuhsgesehlich geschut

75 089. B. 11 320.

Caffe⸗Surrogat

sobrtictet von

Werner Breuer

in Köln

Reichs selehlich geschaht.

7/11 1904. Werner Breuer (Inh. Arthur Metz), Rodenkirchen, Hauplstr. 17722 1904. G.: Kaffeesurrogatfabrik. W.: Kaffeezusatz und Kaffee⸗ ersatzmittel (Essenzen und Surrogate).

1 8 8 88

& Schurig,

Cigarren⸗ und Tabakfabriken, Braunschweig.

und Likörfabrik.

17/12 1904. G.: Zigarren⸗ und Tabak⸗ Fabrik.

F. 5297.

W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Beschr 8h gg. 26e. 75 090.

Leopan

6,10 1904. Norddeutsche Hundekuchen⸗ und Geflügelfutter ⸗Fabrik Gottfried e K Co., Berlin, Chausseestr. 75. 17/12 1904. G.: Hunde⸗ kuchen, und Gefläͤgelfutter⸗Fabrik. W.; Nahrungs⸗ mittel für Tiere, insbesondere Hundekuchen.

V. 2258.

N. 2705.

29,10 1904. Fa. Jean Vouris, Dresden⸗A., Eö“ 17/12 1904. G.: Tabak⸗ und

igarettenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarettenpapiere und türkische Rauchtabake. 8 38.

C. 5043.

15/10 1904. Cigarettenfabrik „Epirus“ Mehner & Peters, Dresden. Neustert 815 1904. G.: Anfertigung und Vertrieb von Tabak fabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Beschr 42. 75 0914.

Exteric

16/9 1904. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ost⸗ seebad Kolberg. 17/12 1904. G.: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. W.: Arzneimittel, Ver⸗ bandstoffe, Verbandkasten, pharmazeutische Präparate, Nahrungs⸗ und Kräftigungsmittel für Kinder und Kranke, Mittel gegen Kopfschmerzen, Mittel gegen Kopsschu vppen, Mast⸗ und Freßpulver, Kräutertee, Fußstreupulver, natürliche und künstliche Mineral⸗ wässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Pflaster, Scharpie, Eisbeutel, Bandagen, Suspensorien, Wurzeln, Rin⸗ den zu Heil⸗ und kosrmetischen Zwecken, Blätter, Blüten, Harze Moschus, Ambra, Zibeth, Castoreum, Pflanzenextrakte, Oele für kosmetische Zwecke, äihe⸗ rische Oele und Essenzen, Mineralöle, Kreosotöl, O.le zur Herstellung von Farben, Lacken, Firnissen, Oele zum Schmieren, Brennöle, Zylinder⸗ und

Maschinenfette, Wagenfett, Speise⸗

A. 4794.

Maschinenöle, und Schmierfette, Phosphor, Schwefel, Brom, Jod Salmiak, Ammoniak, Kalk, Kali⸗ und Natronfalze, Eisenpräparate, Calciumcarbid, Chlorschwefel, Chlor⸗ kalk, Schwefelkohlenstoff, Zinnchlorid, Zink⸗, Blei⸗, Kupfer, und Quecksilberpräparate, Goldchlorid, Arsenik, Braunstein, Gips, Marmor, Erze, Tonerde, Sand, Anilin, Benzol, Naphtalin, Kaolin, Pikrin⸗ säure, Karbolineum, Mittel gegen Hausschwamm, Bimsstein, Kesselsteinmittel, Wasserglas, Wasser⸗ stoffsuperoxryd, Stickstofforydul, Graphit, Koks, Kohlen, Kohlenpräparate, Knochenkohle, Kollodium, Gerbeextrakte, Gerbefette, Vaseline, flüssiger Sauerstoff, Sauerstoffpräparate, Kokain, Bern⸗ stein, Kampfer, Holzessig, künstlicher und und natürlicher Dünger, Superphosphat, Knochen⸗ mehl, Thomasschlackenmehl, Infusorienerde, Kiesel⸗ gur, Saccharin, Vanillin, künstliche Riechstoffe, Beizen, Gummiarten, Balsam, tierische und Pflanzenfette, Tinkturen, Eierkonservierungsmittel, Reagenspapier, Zahnfüllungsmaterial, zahnärztliche Apparate, anorganische und organische Verbindungen, welche zur Herstellung von Praparaten für Pharmazie oder Photographie oder Farbstoffe oder künstliche Riechstoffe Anwendung finden, Chemikalien für die Lack⸗ und Firnisfabrikation, Rostschutzmittel, Drucker⸗ oder Bronzefarben, Haarfarben, chemische Produkte, die in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel benutzt werden, Polituren, Putz⸗ und Pol ermittel für Metalle, Holz und Leder, Enthaarurgsmittel, Menschenhaare, Augenwasser, Tafelwasser, Stifte und Aetzmittel gegen Insektenstiche, Stifte und Mittel gegen Migräne, Mittel zur Reinigung der Luft und des Wassers, Schlichte, Wichse, Kon⸗ servierungsmittel für Leder, Holz und Nahrungs⸗ mittel, Fußbodenmasse, Bohnermasse, Wachs, Wachspräparate, Talg, Futtermehle, Pigmente, Farb⸗ stoffe, Farbholz, Farbholzextrakte, Firnisse, Lacke, Pech, Teer, Kitt, Klebe⸗ und Verdickungsmittel, Appreturen, Zement, Entfettungsmittel, Feuer⸗ anzünder, Dochte, Steinholz, Schiefer, Dachsteine, Formsteine, Rohrgewebe, poröse Steine, Lochsteine, Gummi⸗ und Guttaperchawaren, Zelluloid, Abführ⸗ mittel, Wurmkuchen, antiseptische Mittel, Lebertran, Dichtungs, und Packungsmaterialien, Marienglas, Asbest, Wärmeschutzmittel, Aspbalt, Dachdeckungs⸗ materialien, Isoliermittel für Bauzwecke, Schleif⸗ materialien, Torf, Inhalationszusatz, Inhalations⸗ vorrichtungen, Binden, Bankagen, Bruchbänder, mediko⸗mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen, und Augen, Pastillen, Pillen, Salben, Waschmittel, Waschgeräte, Stearin, Palmitin, Paraffin, Erden, Metalle, roh, in Platten, Blöcken oder Stangen, Metalloxyde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether, Glyvzerin, Zellulose, Mittel für die Körper⸗, Haut⸗

8

und Kopfpflege, Seifen, Putz⸗ und kosmetische