1905 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Rohde erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem] gesellschaft Altwein & Co., Importgesellschaft egenstand des Unternehmens Frankfurt, Main. 173258]

Kaufmann Otto Moebes in Danzig ist Prokura in Dresden: die Gesellschaft ist au gelöst. Der 1) Erzeugung und Verarbeitung von Eisen, Stahl, Beröffentlichung aus dem Handelsregister:

erteilt und zwar derart, daß er ermächtigt ist, in Kommandttist ist ausgeschteden. Der Kaufmann Farl Blei und anderen Metallen, 1 Gesellschaft für Rechtsverfolgung im Aus⸗ S t e b t 8 8 ie Friedrich Altwein führt das Handelsgeschäft und die 2) der Handel in eigenen und fremden Bergwerks⸗ land mit beschränkter Haftung. Unter dieser E n E E 1 1 KA g e

Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die 8* b Firma zu eeichnen. Firma fort. und Hüttenerzeugnissen, Firma hat die unter der gleichen Firma mit dem —½ 2 Danzig, den 28 Dezember 1904. 2) auf Blatt 3855, betr. die offene Handels⸗ 3) alle Geschäfte, welche sich an vorgedachte Tätig⸗ Sitz zu Berlin bestebende Gesellschaft mit be⸗ 2₰ deut et 8 1 vö2212 Königliches Amtsgericht. 10. gesellschaft Cigarettenfabrik Tuma in Dresden: keit anschlißen. Die Gesellschaft kann auch Berg⸗ schränkter Haftung eine Zweigniederlassung zu Frank⸗ 1 1 . el hsanzei er und Köni li 8 b* —2 88 Danzig. Bekanntmachung. [73513] Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Paul werke und sonstige un bewegliche Werte erwerben und furt a. M. errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 88 ( ) reu 1 en Staats In unser Handelsregister Abteilung ist bei Benedix in Dresden. 8 veräußern, pachten und verpachten, und Anlagen 31. März 1904 festgestellt. 1u No 2. 18 8 4 . ð anzeiger Nr. 660 betr.: Die offene Handelsgesellschaft in Dresden, am 31. Dezember 1904. errichten, welche den vorstehend ausgesprochenen Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittelung Berlin Dienstag den 3 J b 9 Firma Carl Gottlieb Steffens & Söhne in Königl. Amtsgericht. Abt. III. wecken förderlich sind. Sie kann auch Patente und des Verkehrs der Parteien mit den ansländischen Z11s“ 4 3. Innugt 1r Danzig beute eingetragen: Die Gesellschaft ist DHüren [73521¹] Musterschutzberechtigungen sowie Lizenzen aller Art Anwälten bei allen von Rechtsverfolgung im 1 3. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤ Z1“1“ 1905. ensa Der bisberige Gesellschafter Emil Berenz Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr 97 ist für sich erwirken bezw. ankaufen und verkaufen oder Auslande, die Abgabe und Beschaffung von Rechts⸗ ben, Pater ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und vnsen an den FHene 8⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster- und Börsenregistern, der 88 einiger Inhaber der Firma. Die Firma lautet bente zu der Firma M I Schmitz Düren, ein⸗ sonst beliebig verwerten, sowie auch sich bei anderen gutachten und die Beratung und die Belehrung der ““ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 2 . 5. Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W⸗ t. Carl Gottlieb Steffens & Söhne Nach⸗ getragen daß die Prokura des Kaufmanns Franz verwandte Zwecke verfolgenden Gefellschaften und Parteien in solchen Fällen, der Betrieb aller damit entral⸗ 2 89 nem besonderen Blatt unter dem Titel ““ Emil Berenz. Die dem Theodor Rau⸗ Graff 8 Düren erloschen ist 8 Unternehmungen direkt oder indirekt in jeder gesetzlich zusammenhängenden Geschäfte und der Verlag einer 2 amn 8 re 1 ter Ir d 8 busch und Johannes Foth erteilte Gesamtprokura Düren, den 23. Dezember 1904. zulässigen Form beteilign. . 8 8 Zeitschrift für Rechtsverfolgung im Auslande sowie 3 .“ sc en E R ist erloschen. Den Eugen Berenz und den Johannes .Khnigliches Amtsgericht. 4 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat, über dessen anderer Verlagsgeschäfte. 1 3 Dcas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanf el 4 (Nr. 260 8 8 eee. 2— 22 Beschluß Urkunde zu 9 es 8 e. e See cuch durg die Königliche Exped durch alle Postanstalten, in Berlin Danzi Hezembe b [73522] und besteht aus einem oder mehreren. ürektoren. Geschäftsführer ist der Ver agsbuchhändler Max Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bez 8 u 10. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 74, „die Besteht der Vorstand aus mebreren Mitgliedern, so Wieland zu Berlin. Derselbe hat das Verlags⸗ und Danzig Bekanntmachung [73512] Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen Aktien⸗ bestimmt der Aufsichtsrat, ob einem oder mehreren Eigentumsrecht an der von ihm berausgegebenen Hand 1s ist bezeichne 8 ner ckzeile In unser Handelsregister Abteilung A ist verrr. gesellschaft zu Duisburg“ betreffend, folgendes der Direktoren die Einzelunterschrift, oder ob und in Zeitschrift für Rechtsverfolgung im Ausla de in die 2 2 regis er. als eiter Grundstücken, an denen die Gesellschafter Kreuznach. Bek 5; E.“ Chr Heinrich eingetragen werde: —82, bwwweelcher Weise ihnen die Kollektivunterschrift zur Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind Görlitz. - füüschatern en gleichmäßig beteiligt sind, in die Ge. Bei Nr. 299 des 8 anntmachung. [73544] Gerlach“ in Danzig und als Een Iablaber de 1) Das Vorstandsmitglied Direktor Carl Canaris Gültigkeit der Firmenzeichnung zusteht. Im Falle ihm 2500 in Anrechnung auf die von ihm über⸗ In unserem Handelsregist “*“ Geschäftsfü die offene eeeoex Abt. A, woselbst KFaufmann Chriftian Heinrich Gerlach gg da der ist durch den Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. der Liquidation bestimmt die Generalversammlung nommene Stammeinlage gewährt worden. chivetragene Füema 8 gister A ist die unter Nr. 232 1) 1 sind: & Hildebrand sgesellscheft in Firma Kipper 1904 festgestellt. Si schef 8 1““ g. rAorde enda ein⸗ 2) Der Aufsichtsrat, handelnd zufolge seiner statu⸗ die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren. Die Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1904. Karl Tzs Firma asthof zur Stadt Görlitz, der Rechtsanwalt und Notar Carl Ebbinghaus und als deren C mit dem Sitze zu Kreuznach bestell stgestelt.. Sind mehrere Geschäftsführer getragen. Angegebener Geschäftszweig: Agentur für tarischen Obliegenheiten zemaß § 6 des Gesellschafts⸗ Generalversammlungen werden unter Mitteilung der Königl. Amtsgericht. Abt. 16 Karl Tzschoppe u Moys bei Görlitz In⸗ in Hagen, .“ id als deren Gesellschafter die Kaufleute Rudolf 2 jellt, so wird die Gesellschaft durch mindeste Wein und Spirituosen Großhandel sowie für f schen Obliegenheiten gemes . Mi le . Tages 8 11“ Ban. gI. ArmIee„ haber Gastwirt Karl Tzschoppe gelöscht ns⸗¹2) der Kaufmann W rp Kipper daselbst und Julius Hildebre fleute Rudolf 2 Geschäftsführer oder durch ei 1I1“ Produkte der Eisenindustrie 5 statuts, hat ‚den Direktor Alfred Michler zu Duis⸗ Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung im Frankfurt, Main. [73528] Görlitz, den 29. s öscht worden. vörd ufmann Walter Ebbinghaus zu Alten⸗ Lauterecken, später zu K 8ns Hildebrand, früher zu in Gemeinschaft mit bns Geschäftsführer Danzig, vee Dezember 1904. burg zum Vorstandemitglied mit allen gesetzlichen Deutschen Neichsanzeiger mindestens 21 Tage Veröffentlichungen gus dem Handelsregister: . Könialiches Ler oht Jeder 2 EE““ wurde vermerkt: Die 58 eingetragen sind, Veröffentlichungen der eeevfremfden vertreten. Königliches Amtsgericht. 10 und statutarischen Rechten und Pflichten ernannt, so⸗ vorher nach Eschweiler oder Cöln einberufen; der 1) Ferdinand Leux. Uter dieser Firma be. Ar legermhr. ö e Gasecr rer ist für sich allein zur Firma ist erloschen sellschaft ist aufgelöst, die Deutschen Reichsanzeige aft erfolgen durch den oe nek 8 2 ien, na 1 rsammlung sin d ist nicht einbegriffen. Ferdinand Leur zu e. ankfurt a. M.⸗Niede Handelsregister e is wichti Sr Sgi . en 8 eschrän af 851e“ zniali e.sS Be ini⸗ 204.

In unser Handelsregister wurde eingetragen: 1) aus dem vorhandenen Vorstandsmitgliede Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch ein Handelsgeschäft als Fineikaufmann⸗ unter Nr. 1 eingetragen worden: Eu“ naqige . SSe ihn notwendig machen. Küstrin Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Wilhelm Becker I. zu Pfungstadt betreibt da⸗ Direktor Hermann Fellinger zu Duisburg, einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger 2) J. Ettlinger. Dem Kaufmann Berthold Schmidt & Kämper, Wollgarnspinnerei Ge⸗ d ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In da 5 5 [73545] 8 7355 selbst unter der Firma zeines Namens ein Handels⸗ 2) aus dem neu ernannten Vorstandsmitgliede unter der Ueberschrift „Eschweiler⸗Köln Eisenwerke, Klippstein zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurz sellschaft mit beschränkter Haftung Kopat e⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ha⸗ Handelsregister Abteilung A ist he 2 In unser Handelsregister wurde heute ei 11 geschäft. (Angezebener Geschäftszweig: Weinhandlung) Direktor Alfred Michler zu Duisburg Aktsengesellsckaft zu Eschweiler⸗Pümpchen⸗ und mit erteilt. 8 8-— 5 bei Goldberg. Der Gesellschaftsvertrag üen Heshe. Küftrin 2ös die Firma Benud Schmidt in grHermaun Fröhlich: Dem AFucam Meman

Darmstadt, 27. Dezember 1904. besteht, welche nach § 6 des Statuts alle die Ge⸗ der Unterschrift „der Aufsichtsrat“ oder der Vorstand. 3) Ferdinand Hauck. Der Bankier Heinrich 29. November 1904 geschlossen. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. e als deren Inhaber der Kaufmann Fröhlich zu Mainz ist Einzelprokura erteilt Großh. Amtsgericht II. fellschaft verpflichtenden Urkunden und Erklärungen Die Ausgabe von Aktien für einen höheren als den Hauck zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft Unternehmens ist der Betrieb des bisher von der Heide. Bekanntmachun 735 8 Küß a0t in Küstrin eingetragen worden. Mainz, 29. Dezember 1904. Großb Amtsgericht. Dillenburg. Bekanntmachung. [73517]]zu der Firmazeichnung stets zu zweien beziehungs⸗ Nennbetrag ist statthaft. In Cöln⸗Ehrenfeld be⸗ ausgeschieden. - Handelsgesellschaft Schmidt & Kämper in Kopatsch e In das hiesige Handelsregister Ableilung 8 Msstrin, r. 21. Dezember 1904. Mainz. 8 7

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 weise gemäß des bezogenen § 6 zu unterschreiben findet sich eine Zweigniederlafsung. Die Eintragung 4) Balthasar Vetter. Der zu Frankfurt a. M. v Fabrikunternehmens sowie allgemein die ist heute eingetragen die Firma Voß 4 . .. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute ei [73555] (Firma Oranienbrauerei Gesellschaft mit be⸗ haben. 1 im hiesigen Handelsregister ist heute, soweit gesetzlich wohnhafte Kaufmann Julius Pbilipp Vetter ist als 828s garnspinnerei und der Abschluß anderweitiger mit dem Niederlassungsort Heide und als der K. Württ. 8 [73546] 1) Lommel & Schmitz. Unter Büee. schränkter Haftung zu Dillenburg) eingetragen Duisburg, den 23. Dezember 1904. vorgeschrieben, erfolgt. persönlich haftender Eesellschafter eingetreten. Die Geschäfte welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗ Inhaber der Hofbesitzer Johannes Andre . Württ. Amtsgericht Langenbur J[ist mit dem Sitze zu Main Inter dieser Firma ve-wen gen Tiper Amtegerict. Eschweiler, den 28. Dezember 190 bierrdurch kegründete offene Handelsgesellschaft bet sammenhängen. Das Stammkapital betrͤgt Hedewigenkoog und der 8 fabrikant Pete 88- in In das Handelsregister, Abteilung für Ebnescr aä“ ainz eine offene Handels⸗ Spalte 1: 7. Eisenach Beschluß. [73083] Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 1. Oktober: 50 000 „Geschäftsführer sind die Fabrikbesitzer Christian von Levern in Se de. uür. Se 8 etlef wurde heute eingetragen die Firma G Mafülmen⸗ ö.“ tet wonden, die am 30. Dezember 1904 Spalie 6. Der Prokurist Hermann Staener zazo o.. Beschluß. 73083 ö Karl Schmidt in Kopatsch, Hugo Kämper in Go gesellschaft seit 19. Deze 8 86. 9 ene Handels⸗ Landesproduktengeschäft, mit n Sitz ug, Philipp Lommel zu M hafter sind die Kaufleute Di un In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 Bl. 71 8 9 1“ 1 berg und enf Hug nper in Gold⸗ 1 Dezember 1904. Schrozber Engeschäft, mi dem Sitz in .9 Lommel zu Mainz und Anton Schmi Dillenburg ist gestorben. 2. sit eingetragen: Essen, Ruhr. [73527]] 5) Max Posner. Das Geschäft ist auf eine H“ odet Kaufmann Wilhelm Schmidt in Heide, den 30. Dezember 190u9. zberg. Inhaber Gottlob Rühling, Kauf⸗ Wiesbaden. und Anton Schmitz iu Dem Braumeister Georg Forster und dem Kauf⸗ 9 118 Fahrrad d Maschi In Eintragung in das Handelsregister B des König⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Max Liegnitz. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich Königliches Amtsgericht mann in Schrozberg. 2) Westenburger⸗Hellmeist mann Moritz Dapperich, beide in Dillenburg, ist Sußerior⸗Fahrred. an, 6 aschinen ⸗In, lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 28. De⸗ Posner Nchf, die am 24. Dezember 1904 mit dem allein die Gesellschaft und zeichnet die Gesellschaft Hoh 16“6“ 90. Dezember 1904. Franz Wilbelm Sveöee Gesamtvprokura erteilt. dustrie, Hans Hartmann, C. esellschaft mit 5* FMr. W1““ Döö“ M. b 1 89 in der Weise, daß er zu der Fi ellschaf ohenstein-Ernstthal. [73539 (Unterschrift), stv. A.⸗R. burger und Loui Westenburger, Hermann Westen⸗ La. b beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft zember 1904 zu Nr. 6, die Aktiengesellschaft in Firma Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen hat, über⸗ seine N zuncerschrit er Firma der Gesellschaft Auf Blatt 338 des Handelsregisters für di ĩ73539] Leh kschrift), stv. A.⸗R. ger und Louis Hunger, alle zu Mainz, ist Ges Dillenburg, den 30. Dezember 1904. ist Eisenach „Essener Creditanstalt Hauptniederlassung in gegangen. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. ² Namensunterschrift beifügt. ist heute die Firma Handeleregisters für die Stadt Lehe. Bekanntmachung 7273102 Lrokura dergestalt erteilt, daß je 8. Gejanat⸗ Königliches Amtsgericht. I st Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Essen“ hetreffend: Die Prokura des Carl Sommer⸗ wohndaften Kaufleute Hermann Stichter und Philirr Goldberg . ʒchls den 17. Dezember 1904. tein Ernftthal und 16““ in Hohen. In das hiesige Handelsregister Lrist unter 8, Firma rechtsverbindlich zu b5 Döbeln. [73518]und Fortbetrieb der bisher unter der Firma „Hans feld zu Rüttenscheid ist erloschen. 1“ Kaufmann. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ 1 öͤnigliches Amtsgericht. meister Carl Louis Woppler Aabaße 2 der Firma Ernst F. Asendorf in Lehe einge⸗ 8 jedoch mit der Unterschrift des Franz hae sind, Auf Blatt 601 des Handelsregisters für den Bezirk Hartmann“ in Eisenach betriebenen Großhandlung Dem Dietrich Becker zu Dortmund ist Prokura schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Sraudenz. Bekanntmachung. [73534] worden. 8 aselbst eingetragen ragen daß die Firma erloschen ist. 1 abtaher oder mit der Unterschrift des des unterzeichne en Gerichts, die Firma Töbelner von Fahrrädern, deren Zubehörteilen und verwandten dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen sellschaft ist ausgeschlossen. 1 In das diesseitige Handelsregister Abteilung X int Angegebener Geschäftszweig: B 8 e, den 10. Dezember 1904. Westenburger jedesmal diejenige des Louis H . Stuck⸗Cementwarenfabrik, Ernestine Weiß in Nebenartikeln. Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede ver⸗ 6) Robert Bruck Nachfolger. Das unter diesse under Nr. 335 bez der offenen Handelsgesellschaft tischlerei. schäftsgweig: Bau⸗ und Möbel⸗ s verbinden ist. G Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß 300 000 Stammkavpital. tretungsbefugt ist. Firma von dem Kaufmann Jakob Una zu Frank⸗ H. Matthes & Co zu Graudenz folgendes 8 Hohenstein⸗Ernstthal, am 30. Dezember ¹ Lennep. 11“] Mainz, 30. Dezember 1904. Großh. Amtsgericht die Weiß, . Zimmermann, I1““ ist der Kaufmann Karl Schniz in sert a. M. bcgrkebene ,ügnaeh 9e Heücnt 5 52 getssgen.. Königliches e“ er 1904. b 88 unserm Gesellschaftsregister Nr 159 Malmedy. v“ 17 273] ausgeschieden, der Zementwarenfabrikant Friedri ssenach. 1 552 . „*& Frankfurt a. M. „Das bisherige Vorstandsmitglied Bar 3 6 1 1116 ei der Firma Röttger zu 318& Unter Nr. 8 des hiesig 1““ Theodor Weiß in Döbeln Inhaber die Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Gesell⸗ ö das Handelsregister A übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma linski⸗Graudenz ist Liquidator. 1““ 1“ [73540] wald Z Röttger i Nabevorm⸗ selbs dis 8 Fen Sern. 4 we⸗ diesem erteilte Prokuta erloschen, die Firma ab⸗ schaftsvertrag ist vom 8. Dezember 1904, beurkundet lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 29. De⸗ fortfüyhrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ schaft n teg „Tonwerk Dreiweiherhof, Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst die Fi Fe. wit dem Seiihe 1n . aft Fritz Lang geändert ist und kün;tig Theodor Weiß; lautet. am 22. Dezember 1904. Die Gesellschaft wird durch zember 1904. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei den n.2 zu 18 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze erloschen. Abst und die Firma ist, ist in Spalte 1“ Döbeln, am 30. Dezember 1904 einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Nr. 1055: Firma „Essener Dampf⸗Ziegelei Erwerbe des Geschäfts durch Philipp Leuis Fund Graudenz den 27. Dezember 1904. Sorrn Scserh Gemeinde Hallgarten: Lennep, den 24. Dezember 1904 Der Lederfabrikant Eduard N 28 Königliches Amtsgericht. erfolgen nur durch den Deutschen Carl Johannes Götte“ Rüttenscheid. Inhaber an,ge cc. senee & Co. Die Einzelprokura 81 Königliches Amtsgericht. zember 1904 EEEn *; hehseüsc Amtsgerich 8 85 öö““ pefsnlch Reenderne⸗ 8. [735 Rei iger. egeleibest Carl Götte, Rüttenscheid 62 E“ 8 Gross-G nFen ve. de das Stammkapital der Gesellschaft Lenne C11ö“ 3 schafter eingetreten. Zur Vert ö Zöü a. Domnau. [73519] eichsanzeiger 8 2 Ziegeleibesitzer Carl Götte, Rüttensched. Kaufmanns Moses N Frankf M. ü Gerau. Bekanntmachun [735352] ,um 10 000 erhöht; S 1 G P. 7as Aa1 18 . igetreten. Zur Vertretung der Gesell 8 ee ,4 bei Kaufmann Hans Hartmann hier hat als Gesell Zu Nr. 68, die offene Handelsgesellschaft Kaufmanns Moses Mai ju Fran⸗ furt a. M. sn In unser H üüfis 8 g. (73535] . öht; das Stammkapital beträgt In unserm Handelsregis [73548] ist jeder Gesellschaf 5 ssellschaft In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma saf Dere t 22 e offene Handelsgesellschaft in erloschen. nser Handelsregister wurde heute bezügl nunmehr 40 000 gt. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist bei ellschafter ermächtigt. schafter folgende Einlagen der Gesellschaft zugebracht: Firma „J. Tönnesmann & Vogel““ zu .“ 1 Firma Oelfabrik G züglich der —An S 8 berß 3 X Nr. 74 ist bei. Malmedy, den 19. Deze 3 8 b 3 8 8 .D 7,19, O roß⸗Gerau Bre 8 An Stelle des bisherig zftass Firma „G. Mundorf & Co 71 „den 19. Dezember 1904 8) Ph. Ib Cornill ie offene Handelsgesel getragen: men ein⸗ Karl Müller de e⸗ Seen heute eingetragen. Co. zu Herbeck“ Königliches Amtsgericht. g 228] ““

ition des Deutschen Reichsanzei deaa s Das Zentral⸗H EEö“ 5 7 eichsanzeigers und Königl Preußis S 1s Zentral⸗L andelsregiste .X 2 1 5 9 S und § ich Preußischen Bezugspreis bet egister für das Deutsche Re U sche 8 5 s betragt 1 50 1¹s Deutsche? eich erscheint in der Regel täglich für das Vierteljahr. Einze er Regel täglich.

zogen werden

SUgenn werden⸗ έ . 8*⁵ g g 2 22* Insertionspreis für den N

inzelne Nummern kosten 2

Druck:;

Foth, beide in Danzig, ist Einzelprokura erteilt. 1 Duisburg.

8 1u.“ Dr. Heinrich Busch, sämtlich zu Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember

S. Schneider, Gerdauen, mit Zweigniederlassung . ceß aAg. 8. 8‧ G mdag 100 000,— als Wert des Grundstücks Heimich⸗ betreffend: Dem ulius Tönnesmann jr. und W 8 ne Hand in e gwe⸗ eingetragen worden⸗ 4 1 * straße Nr. 47 bier nebst Maschinen, Emil Winter zu erteilt dem schaft ist aufgelöft. Das Handelsgeschäft ist auf detb. 1) die dem Otto Hamburg 8 Marr in Dirmi . Den Kaufleuten Victor ; HU 25 Zweigniederlessung in Domnau ist auf⸗ Gerätschaften, Inventar ꝛc, Zu Nr. 260: Die Lquidation der fae lülten seitherigen Gesellschafter Richard Wittmann u erteilte Prokura ist .eve s p⸗ zu Groß⸗Gerau IrDn Dirmingen als Geschäftsführer bestellt. Mundorf, beid eeee. Mundorf und Bernhard 4. e1“ gehoben. 1“ 2,a 123 254,41 als Wert der Vorräte an Fahrrädern, offenen Handels ollschaft in Firma 2—Eff Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unva. 2) Florian Wall lloschen. 8 2) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma L. bbee Herbeck, ist Prokura erteilt. In unserem Handelsregister A Nr. 60 ee“ dis Prokura des Kaufmanns Mar Schneider ist Zatebörteilen und üte icen Artiken 1 Fee See e T. Er 4 * Ussen änderter Firma als Emnzelkaufmann fortführt De glied des vn. mallentfinnnn Bremen ist zum Mit⸗ Fhebbe⸗ II. 8 Heydenreich“ mit dem Sitze Lennep, nen Ee. Here nber 885 Sn Eduard Lang in Malmedy als 5 erlgicen. 28 246,28 an außenstehenden Forderungen und is 8 . dem Kaufmann Johannes Rind erteilte Einpl⸗ 3) O 28 82 3 zu Kaiserslautern hat sich am 29. Dezemb 90 . gliches Amtsgericht. aufmann eingetragen ist, ist vermerk den, daß Domnau, den 22. Dezember 1904. 2 v ßensteher F ge ist beendet und die Firma erloschen. prokura bleibt bestehen ) Otto Hamburger zu Groß⸗Gerau ist zum stell aufgelöst. Das Geschäft Möbe jember 1964 Lörrach. Handelsregiste die Lederfabrik 2 ermerkt worden, daß 1 4 e s 38 5, E&n 858 ehen. gtend 1 8 1 öbel⸗ und Polste 88 , andelsregister. [73550] L fabrikanten Gustav Lang, Hubert L Königlichets Amts ericht. 8 arer Kasse. 1 Zu Nr. 471, die Firma „J. Geldern“ zu Essen 91 B 1 S A vertretenden Mitglied des Vorstands bestell warenhandlung ist mi Polster⸗ Nr. 37120. Ins hiesig e 73550] Lucian L in 5 Lang, Hubert Lang und 1 [73080] 1 als Fflae fcgeschgh. e b bebefend: Des Kousmann elic Cslzender Ges⸗ E1“ Wolf. b Sit E Groß 1“ 1S. eee 1904. e Ler 2 8 bun) . O. Z. 81 E. F. Reiß, . sind. K. 8 e.e, ennee gest In unser Handelsregister ist die Firma „G. W. 320 620,54 schafter eingetreten. Die ierdurch begründete offene siederlafsu. Feeesun 8. Nr. venegt. Süstr 2s iserslautern wohnhaft, übergegangen, der D röA d unter der Firma Eduard Lang und mit de Arthur Netz“ zu Tortmund und als beren In. 30 620, 54 ab für Hypotheken und Buchschulden. Handelsgesellschaft hat am 28 1904 be. niederlafsung at damit aufgehoben.⸗* 1. I In behes Se exheraifint ir [73757 am gleichen Sitze unter der bisherigen Rceit ser⸗ Firmeninhaber Johann Friedrich EEE111 Hrrober 1904 be⸗ Arthur 2 ilingenieur Arthur Netz zu Dortmund 7 —— 8be a. AIE -E * .S” 9 g2 Nendns K.-e. ee⸗ mit. be Inlius 1““ der Firma Hete n.-5— . Eintrag im Gesellschafts⸗ —— Sesüt Witwe, Wilhelmine geb. Fenen. Zur, Varbretung der Gesellschaft ist jeder eute eingetragen. 0LIr ge. chzetz pearü e., Pindlichkei ränkter aftung. em aufmann Jaket ; F A⸗ rin mi weignieder⸗ e. FI. ; Brombach führt das Geschäf der G rmäachtigt. b Do den 19. Deze 904. Eisenach, den 22. Dezember 1904. schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Grünebaum zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokan lassung in Güstrow eingetragen: Dem Kaufma Kaiserslautern, 31. Dezember 1904. bisherigen Firma fort. schäft unter der Malmedy, den 19. Dezember 190 Dort Dezember 1 Gesells fmann 1904 Amtal ches Aentsecricht Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 4. 8 .82* 69 8 vesgesch en. Die dem erteilt. u. in Darmstadt ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Lörrach, den 28. Dezember 1904 Königliches Amtsgericht. D rtmund. [73078] Eisfeld. [73523] ig: Nr. 836 biee Ess 8s 42 8- teveri Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1904. Snee, den 29. Dezember 1904. Karlshaten. —— 8 Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregi he ug⸗ ister ist di 13018] Bekannimach s dem Handelsregist u Nr. 936, die „Essener Iweihriever Isen Königl. Amtegericht. Abt. 16 roßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches In wnser Ha 73541] Lörrach. Handelsregiste e1I44“*“ (73277] In unser Handelsregister ist die am 1. Dezember ekauntmachung aus dem andelsregister. der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Essener neö . 9 Amtsgericht er Handelsregister Abteilung A ist unt Nr. 37211 andelsregister. 73549] Zum Handelsregister Abteilung B, B 1904 unter der Firma: „Mallinckrodt, Preß Kaufmann Karl Albert Müller in Eisfeld, der Verbandstoff Fabrik, Filiale Lüscher 4 Freiberg, Sachsen. [735 Hagen weusi Nr. 45 eingetragen: st unter B b * 37211. Ins hiesige Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 24, Firma „Rheinau Gesellschaft I & Co“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Inkaber der Firma „Albert Müller⸗“ dafelbst, Bömper“” (Hauptniederlassung unter der Firma Auf Blatt 914 des Handelsregisters, die Akrtin In unser Handelsregister i [735362 Firma: Ernst Malzfeldt, Carlshafe Bd. II wurde zu O.⸗Z. 18 (F. T. Goelz, Kan⸗ schränkter Haftung“ in Rheina Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesell⸗ (hat dem Berahard Ziegler daselbst Prokura erteilt. Lüscher & Bömper in Fahr) betreffend: Den gesellschaft in Firma E. Leinhaas, Akriengesel HceLnnenr Hn ⸗efts ist heute die offene aunhaber: Kaufmann und Müͤhlenbeft 8 Erns⸗ 8e eingetragen:; eingetragen: schafter vermerkt: 3 Eisfeld, den 28. Drzember 1904. Kaufleuten Josef van Gemmeren und Melchior schaft in Freiberg betreffend, ist heute eingetrasa EE“ für fugenlose ie. in Hannover. bbesitz enst Ebefre sowie die Prokura der F. T. Goelz Die Gesamtprokura des Hermann Henninger und Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Carl von Brincken zu Essen ist je Einzelprokura worden, daß dem Ingen eur Eduard Moritz Hemn „Seensr ane.ehceer di arlshafen, den 28. Dezember 1904. 56 nna Maria geb. Müller, in Basel ist des Johann Nikolaus Sieber ist d. 2 ger un ftende Gesellschafter die Königliches Amtsgericht. L5 8 8 Mannheim, 22. Dezember 1904. rrach, den 28. Dezember 1904. Gr. Amtsgericht. I.

1) Der Kaufmann Adalbert Mallinckrodt zu Eving sür die E Zweigniederlaff Seoffert in Freiberg Prokura erteilt den ist bei Dortmund, d. 73524] für die Essener weigniederlassung erteilt. Seypssert in 8 g Prokura erteilt worden ist Kauf 8 8 Elberfel [73524] 8 nung weiter, daß jeder der bestellten Prokuristen, Kaufmen E- 8 Hermann Dannert, beide zu Kattowitz G ISregift- 8 W., eingetragen. 8 [73754] Gr. Amtsgericht Mannheim. H. . bt. Handelsregister. [73278]

2) der Kaufmann Otto Preß zu Essen a. Rhr., Die Firma Herm. Jean Acheubach Elberfeld, weiter, 1 bkuristen 3) der Kaufmann Karl Gadesmann zu Essen a. Rhr. ist erloschen 8 Flensburg [73085] Friedrich Auguft Illgen, Ingenieur Friedrich 9 2 Die Gesellschaf Das Fi 6 st erloschen. 8 i 8 8 Ingenie 1 Moritz H Sevf esellschaft hat - b as unter der Firma 55 ü 7 Dortmund, den 19 Dezember 1804. Elberfeld, den 30. Dezember 190b9ühx. In das hiesige Handelsregister B ist beute ein⸗ Faistan Seess Ideh⸗ K.. Ser . gonnen. hat am 20. Dezember 1904 be⸗ des Handelsregisters Abt. Ln n 554 ür Handelsregister. [73552] Zum Fandelsregister Abteilung B, Bd. III Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13. gefragen worden die Vereinsbank in Hamburg, mer nch. 5 L 88 nur in 8 Hagen, den 23. Dezember 1904 Handelsgeschäft ist auf den Glasermeis estehende . ezember 1904 ist eingetragen worden: O.⸗Z 1, Firma „Vereinigte Speyerer Zi 2 Dortmund. 5 Ee Eltville 173753 Flenserrgen See. H NSeea. Zweig⸗ weinschesiegliede des EE“ selsas 8 Königliches Amtsgericht. wenser 8 Kattowitz sbageganacn; erich fa e⸗ baber: . Kanran gietg in Lübeck. In⸗ Aktiengesellschaft“ in Mannheim —g2 Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ 8 an. ;c b ; 3] niederlassung der Aktiengese schaft Vereinsbank in -gxe 8 Gecrlellergh a 2 ebergang der im Betrieb Sh;., 2 er e nton Robert Gieth, Kauf —., heute eingetragen: Die Leg. Im Handelsregister A wurde heute die Firma rtreten dürfen. sgen, Westf. 12735 Betriebe des Geschäfts be Lübeck. eneAn . ie Prokure j gesellschat: „F. W. Engels & Netz“ zu Essen Karl Craß, Ettville, und als ihr 2. In. Hamburge. s veFrriberg den 30. Dezember 1904 In unser Handelsregister ist heut se“ ö veseka htr Ketttit eweig: Barsneterzalien⸗ 1 Die Prokura des Nikolaus Gutzller ist erloschen mit Zweignieterlassung in Dortmund ist aufgelöst baber der Gastwirt und Weinhändler Karl Eraß Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 6 „Königliches Amts erxidt. Gefellschaftsvertrag vom 23. Dez eute die durch Die Firma ist in Max Pollack Nachf 1. 52) bei der gf 4 Paul Seybert in Mannheim ist als Prokurist be⸗ 11““ Bank⸗ und Handelsgeschäften, namentlich auch die F.S 5 sellsch 3. Dezember 1904 ge⸗ geändert. 3 3 Lübeck: EEbeeh sens und berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Pro 8 8 8 N sho stg CP. ü27 . 8 82 . Firma ist erloschen. uristen Jakob Hirsch die Gesellschaft zu vertreten

und die Firma erloschen. Eltville eing K8 d gründete Gesellschaft mit beschrä n 9. Dezembe 4. in Fwvie eingetragen. - 8 Vermittelung des Giroverkehrs. Freiberg, Sachsen. ellschaft mit beschränkter Haftun Die neue Fi ist bei 8 Tortmund, den 19. Dezember 190 Eltville, den 27. Hezember 190bb. Verminelmmg den becagebr veinSe. 27 des Handelsregisters ist beute n e o Gas⸗ Wasser⸗ und ee ö unter Nr. 652 unseres ³) bei der Firma Gebr. Hirschfeld in Lübeck und die Firma zu zeichnen nische Anlagen zu Hagen i. W. ein⸗ Kattowitz, den 25. Delehnten 7901 Zer. laafnamn Emil Nochem Hirschfeld ist aus der Miannheim, 22. Hezember 190. 8 esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf. Gr. Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht. 35; ,—e 2 4 ezen; Königliches Amtsgericht. Direktor Friedrich August Schwarz, Hamburg. Ziegler in Fretbans Zrge⸗ . m cetragen. Frege, Inhad aufmann Carl Curt Ziegler daseehzwt Gegenstand des 8eeö Königliches Amtsgeri 5 eSg s Unternehmens ist der An⸗ und uu“] mann Carl Camnitzer in Lüͤbeck in die Gesellscheft Mannheim. Handelsregister [73278] b 2* 3214

Dortmund. [72077]]E 739 2 1““ 8 mden. [73525] ꝙDirek 1. Christi E * In unser Kandelsregister ist bei der offenen S . 18 trektor, Konsu hristian duard Geschä 88 . In das hiesige Handelsregister B Nr. 18 ist heute . Angetragen worden. Angegebener Geschäftszmes V f Jve Handelsgesellschaft „Weischede & Scherrer“ zu inS tragen dsige HandelRenverei Roer, Gesell⸗ 1S Faße egn . esch ftsg . von Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und gesundheits⸗ EE’E Pr. Handelsregister [73542] als persönlich haftender Gesellschafter ei glareaif Hrndelsgesenpeule sölgendes eingetragen; —8Rmn schaßt gen diecntzer Hastung, mit dem Tüg⸗ trekte mnann (Hir Zerson, Hamburg, 8oFreiberg, den 30 6“ echnischen Artikeln sowie Installation einschlägi 8 öniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr Lübeck. Das Amtsgeri schaster eingetreten. Zum Handelsregister Abt. B, Bd. V, O.⸗Z. 34 Die Gesellscha t ist aufgelöst. Das Geschäft wird in Emden bi Dir hiar Feredeih Jürgen Christoph Heinemann, g⸗ Königliches Amtsgericht M“ 2222 Betrieb und Uebernahme An n. E“ eingetragen Abtell Lübeck sdenbergedrgzea 8 beutgenagiregens b verände 8 früheren Gesell⸗ 8 1 2 Konit 2 An rbeiten, im Anschluß h Swe.- ei Nr. 81: Ir 1 9* ung A: 22 andelsregi Firma 1 Fi sellschaft mi Emma geborenen Niehoff, zu Dortmund fortgesetzt. Sescharte und Unte Hegn f. amburg. . Handelsregister. wlammenhang stehenden Geschäf mit im Zu⸗ Handelsgeschäft des Kauf ger bestehende beschränkter Haftung in Firma Falck & Co, „stand des Unternehmens ist: der erb heve Dortmund, den 23. Dezember 1904. veschiste vnd Ueitern9vene ug vq Dem Kaufmann Claudius Johannes Thomas in In das Handelsregister Abteilung A Bard „Das Stammkapital 000 Geschäf ist der Kaufmann Ka maens Wiliam vn. e8. Eee Haftung 8 Lube. en r. Müamnbemn den deeni 89 be an solchen, e noch dem Ermessen des Vorstandes Hamburg und dem Kaufmann Heinrich Carl Andreas O⸗Z. 185 wurde eingetragen: führer ist der Kaufmann Hermann F . haftender Gesellschafter E ü. . 3 Fingado betriebenen mechanischen Hanf⸗ Fne ebg. impop junior hat am 29. Dezember 1904 begonnen. Eegscaft e. ee desan.un 18 . 1— der mit eigenen und ver⸗ 82 sgericht. Abt. 7. M en fremden Fabrikaten. Das Stammkapital

Königliches Amts ericht. 8 zn8j L. 8 dr⸗ —₰ gliches Amtsge ch den Zwecken der Gesellschaft direkt oder indirekt Schmidt in Altona ist Prokura für diese Filiale Se S- ne .“ .2 i. W. des K. Moritz Levi, Kaufmann, Freiburg ist als per agen, den 31. Dezember 1904 es Karl Eichler ist erloschen 8 8 Königliches Amtsgerie bei Nr. 1096: Das biesi Lübeck. Handelsregiste 179591 beträgt: 200 000 Geschäftsfü sind: s sgericht. 8 Das am hiesigen Orte unter Am 31. D register. 73553] Fi 90 Geschäftsführer sind: August b 2 „Dezember 1904 ist eingetragen worden: ingado, Fabrikant in Mannheim; Carl Fingado 2 8 9 S

Derben ganvelsregister ist die Firma: 18 V Pren öesal arhat 13820h en Ulharuführer böS-. Gesellschaf A . I veFg * S 1 1— ³ eschäftsführe Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1856 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Söaih dee Shehen vmüke W Sh. ee..-JS 2 I ür festgeggent L. gr8, Gegpralversamfunsabescn 1.. offene Handelsgesellschaft beginnt am 1. Jrr Haspe. Bekanntmachun der Firma Hermaun Wittke bestehende Handels 1 Fabri heute eingetragen. 6 festgestellt. x dn 8. Sege zasderr. ärz 1888, 1. März 1883, 1.gʒss den 27. Dezember 1904. 1„,— Attestung B ot. ““ Johann Brix mst 85 in dagecg. De pe deal ermane & Brattström eeea. ee ö Dortmund, den nss Irnts zo* Emden, den 31. Dezember 1904. 8 Die Gesell chaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ Großb. Amtsgericht. tung in die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ selbst übergegangen 82 Julius Gronwald hier⸗ Giese in Lübeck ist erlosch es Johannes Carl Martin zember 1904 festgestellt ft dietroʒ ist am 22. De⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. III. 8 standsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglieds— Freiburg gehlees. Iias ngesch 3 1 änderten Firma Neas dasselbe unter der ver⸗ 2) bei der Firma Melche t & Ce in seinen oder mehrere v.. e Desellschaft bestellt h En hh the di pte am 0 FAPSee vv. öö“ 8ee. 2 und ines Hesheaen dn. durch zwei Prokuristen. In unfer Handelbregister Abteilung A it Gesellschaft Avn27 Inh. J. I. 29 Die Prokura des Victor Melchet is TvSvS Fein Geschäftsführer bestellt ifl, ift⸗ . sich n unser Handelsregister ist die z In der Generalversammlung der weiler⸗ Das Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ, ein⸗ 20. Dezember 1904 bei N 25 (Fi Carl 5— mit d Sitze i äunkter Haftung“ gang der in dem Betri Der Ueber⸗ 3) bei der Fi Füini eer. allein zur Vertretung d -ʒM. . . M. 1904 unter der Firma: Dortmunder Stein⸗ is f Fsch. dür: ge. ei Nr. 25 (Firma Carl em Sitze in Altenvörde ein, 1— aründ öxö Betriebe des Geschäf 4 irma Heinr. Hünicke in Lübeck: der Fir ertretung der Gesellschaft und Zeichn u ein⸗ Köln Eisenwerke, Aktiengesellschaft zu Esch. geteilt in 100 000 auf Inhaber lautende Aktien & Sbdne⸗ 1 Freiburg i. Schl.) folgendes 3Det Ghselschostsvertrag 8 Eö— und g. Fenge Inhaber: Hermann Vorkamp, Kaufmann in bestelt, so be tegt 12 mehrere nd Hessehes ragen worden: eschlossen worden. vseSehs bns eschäfts dur S. g 1“ zur Vertretung der Gesellschaft un Julius Gronwald ausgeschlossen. ch den Johannes . S ürrich elbent Michels in Lübeck. Feichaung 18 12 1* Mämwirtung 8.2 vnd Inhaber: Heinrich Adolf Michels, Kaufmann in Lübeck. Prokuri er oder eines Geschäftsführers und eines 8* 7

indufrse Mülkeven e 9es bee. v. 29* Oitober 1904 wurde à 89. der Geselsch besteh get delsgesellschaft zu Dortmund heute ingetragen, und beschlessen, die sämtlichen aragrapben der alten er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Die G sellschaft ist aufgelöst Gegens 1 Gesellschafter vermerkt: S setzen di ss der Gesellschaft 1 sti ie G sellschaft ist aufgelost. egenstand des Unternehmens ist die 8 sin 82 Hesellschafter vir Mfülter 8I FJRe vone vafseesenir. Gesellschaft zu bestimmenden Lg. Feeh Carl G. Fret der im Grundbuche S 88. H“ [73543] Lübeck. Das A okuristen erforderli V 2 8 1 8 1 8 8 4 iger Inhabe F 8 232 rd 290 3 3 2 sregis js 8 L . Amtsgeri 2 7 8 8 . Die Gesellschaf 6 2) der Alchitekt und Bildhauer Christian Unger, vom gleichen bene Hierdurch sind außer vin ge. 3-Die Berufung der Generalversammlung erfolgt a eingeFonch 1 negeat Sen. 1. &chl eETEöb vehn den Ge⸗ Hel desedftgersister 8- unter Nr. 115 die offene ngse,.. NAbt 7. 8 ingado, Fabrikant EEEA“ Königliches Amts . g-e09. 1 Erbgang von ihren Eltern über⸗ Iee ter der Firma: 8 8 ndelsregister. 3554] ikant i unbei 8 und Carl Fingado kommenen Grundstücke bezw. Geunbftgcheanüfl⸗ * Diesel Induftrie für e S.e es ecter B ist unter Nr. 188 2 Fazicam bn wranmheig, iringen * alleitiger irma eburger Gravirauftalt mit be. Firma Gebr. Fi esellschafter der unter der Fir ebr. Fingado in Mannheim best⸗ 8 2 e stehenden

beide zu Dortmund. stimmungen über den Gegenstand des Unternehmens durch zweimalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ Tortmund, den 23. Dezember 1904. die Ve gebefugnis des Vorf ie Peuee ber; 8 2 8- 3 und die Vertretungsbefugnis des Vorstands einzelne bofisblättern. Die Bekan tmachungen der Gesell Verantwortlicher Redakteur durch Bewirtschaftung, Bebauung, Veräußerung, Er Intaher E Er. Inhaber nd eren ränkter Haftung“ mit dem Sitze zu? f 1 Sitze zu Magdeburg offenen Handelsgesellschaft i sgesellschaft ihr ganzes unter dieser Passwen

1— 2 88 Königliches Amtsgericht. Besti en über die Generalvers lung, den schaf im s 1 zeiager“* 22 Bestimmungen über die Generalversammlung, de chaft erfolgen i „Deutschen Reichsanzeiger“, Dr. Tyrol in Charlottenburg. werb anderer Grundstücke und durch ähnliche Ge⸗ Königswi 1) Arthur Westermann, Kaufmann in ei 9 a Aktiven un

Dresden. [73520] Aufsichtsrat, die Bilanz und die Gewinnverteilung, in der „Hamburxischen Börsenhalle“ und in den - schäfte. 2 hee. Sesen“ Zandelsregister ist heute eirgetragen die Attien und Gewwinzanteilescheine, die Art der „Hamburger Nachrichlen⸗ Vetlag der Ewedition (Schol!) i Beul⸗ S 3 zncs inter,veingerüaueg aordee De g avieranstalt, Schrif warden: v 8 Bekanntmachungen und die Auflöͤsung der Gesell⸗ Flensburg, den 23. Dezember 1928 Dranck der Norddrurschen Buchdruckere⸗ und B9 ve⸗ e E dar am 30. Heechbre Agor 88 Die Gesellschaft —— Scchtsc bhe 8 nd Buch⸗ in die neue Gesellschaft ein und diese übernimmt i 5990 2 6 di b. 1“ znroali 5 . 2 5 Ferrr 9. 2 1 e 8 ven en. 3 e ten. 8 - 9 L se f Fi Anr⸗ n Ir b 8r 1 mm. auf Blalt 10 592, * die Kommandit⸗ schaft geändert worden . Königliches Amtsgerich Abt. Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Gesellschafter seinen ein Siebentel⸗Anteil 112 85 eheätgsasbg nich 30. 1909. fn. hs üe 885 zu Magdeburg. 8 - nas e der beiden Ge⸗ 6 8 vö“ 8 Königliches Amtsgericht. veifo e ese 000 Geschaftsführer sind die a 822 .

8 6 b fleute Ernst Andreas und Kael Busch, sowi a. das Fabrikgrundstück Grundbuch I B. 11ö 8 v11“ usch, sowie der Heft 1, Lagerbuch Nr. 6289 mi 855, 8 8 8 11“ 1 8 Nr. mit darauf errichteten

1“ “] 8 8 8

.