Gebäuden, Einfriedigungen, Gleisanlagen, Brunnen] Inhaber: Benedikt Fecht, Kaufmann und Post⸗ Steinbruchspachter Bernhard Oskar Schmidt daselbst Regensburg wurde für die Firma: „S. Wert⸗ — 1b 3948 i. T
heimber & Co.“ in Regensburg Prokura erteilt.
32 8 in Hausen i. Tal. eingetragen worden. . “ 8 2 und Maschinen zum Preise von 00 ℳ agent in Hausen i 1904. Angegebener Geschäftezweig⸗Sandsteinbruchsbetrieb. Regensburg, den 30. Dezember 1904. 8
1u“ 12400,—w—efetrch. *0 Ge Amtsgessb. U Picna, den 2ös Hütlice Nintebertct. ichsanzeiger und K öniglich Preußis
somit zum Preise von restlichen 252 400 ℳ Mittweida. 73555] plauen, Vvogtl. [73576]] In das Handelsregister A ist unter Nr. 75 zur
Fabrikin Werk⸗ Auf dem die Firma Robert Bauch in Mitt⸗ 1“ „* AMii zeilf Firemna- sen folgendes eine : b
8 3 500 “ Blatte 260 des Bch registers Auf dem die “ Bank veee.hehe Fima: Tz Hansen olscneirbegmesster 8 .“ Berlin Diensta den 3 Ja E
zeuge In bilien Bureau⸗Laden⸗ ffür die Stadt Mittweida ist heute eingetragen in Plauen i. B. betreffenden Blatt 1712 des irmeneerg Hansen in Rendsburg v ““ v““ T „ U g, 5. Januar. 190 5
und Zbereinrichtung “ 2400 ‧„worden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Robert Hande ziegcgene a- E“ eetSi wec hes V Rendeburg den 15 Dezember 1904 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 8 *. Vorräte an Rohmaterialten, Frih Bauch in Mitgveeg 1904 har beschlossen, das Grundkapital an 2 000 000 ℳ Königliches Amtsgericht. 2. eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ beresftaz znen enihalten beleese. eng 18. Pal ner 11““ “
fertigen und halbfertigen Fabri⸗ Königliches Amtsgericht Mittweida, 1m eine Million Mark, in 1000 auf den Inhaber Rendsburg. (73118 V “ am 30. Dezember 1904. FJautende Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, mithin auf In das Handeleregister à ist unter Nr. 109 be’i 6 111 2 mn 8 is ü sc ic f. Außenstände zu. . . . . 41 970 „ 54 „ Hülheim, Rhein. [73566] drei Millionen Mark, zu erhöhen; diese Erhöhung der Firma C. H. Timm folgendes eingetragen: e ra 8 a e re 1 er 2 as en e 9 D S . .“ 19 . In unser HanhessAhe Abt. B ee gs des Grundkapitals ist botte in glauen i Die Firma lautet jebt. C. H. Nchfg. “ el 4 (Nr. 2 D.) a. Kassenbestand. . 802 der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Felten 2) dem Bankbeamten Max Schotte in Plauen i. V. Haus Vollert. Inhaber ist der Kaufmann Hand Das Zentral⸗Handelsregi ũ — s ũ a is Alles nach dem Stande vom Guilleaume Carlswerk Aktiengesellschaft zu ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesell⸗ Vollert in Jevenstedt. Selbstabholer 8 dur Pndeerefista, se at e a eehch n he wen 8 81 vtansgalteag vSee B 8 u. ser das Dentsche Reich eclchehtt ie der Fieger me. — De 26. Oktober 1904 zum Preise von 366 223 ℳ 88 Mülheim a. Rhein folgendes eingetragen: schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Rendsburg, den 17. Dezember 1904. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ niglich Preußischen J 5288 8) vr Ebebcbbeeeeeelne t nnern kosten 0 8 — dis Fee ges Grbr. Fingedo gm Vorstand ausgeschieden. 1 CC4“ “ Rendsburg. 73119] 22* “ Uerdin 27319. Ders 1 en Gläu⸗ Dem Gesellschaftsbeamten Adolf Grenzhäuser in eiter wird zu 1 bekannt gemacht, daß die Aus⸗ Die Firme F sf H st gen. Bekanntmachung. [73131] ⁄ Worms. Bekanntma 7 8 Haftvfli itz betreff . Fene. Aehn Khrg. Glae n Gesellsch — i Weiter wird z I gemach 6 Die Firma P. J. Frerk in Rendsburg ist andelsregi er. In unser Handelsregister A Nr. 173 ist heute die Im Handelsregister des eee geieZie 8008. ö Sschesakter doegtssts abcgegossgent bateff naee 2 0 des iossenschaftsreg 8 1ö Heute
9
d Bankverbindung schuldet in erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit krage von 115 %, an bisherige Nichtaktionäre aber“ 8 burg, den 24. Dezember 1904. S ö“ L“ na vch 1 b. .“ iinem en bestellten Vorstandemitglieder die Firma zu EE“ nicht 1 ter 120 9% erfolgt. Rends Sae dkches 1“ 10S öö e 8 e,he hne. Fenals vnd alhe veren ö. 6. * folgendes eingetragen: Genossenschaft ist durch den Beschluß der General⸗ k. die von der der Eesehx I ö gn Rostock [73589] Stendal und als deren Inhaber Louise Marie Uerdi 24.8 Lgidation wurde aufgehoben. versammlung vom 4. Dezember 19, 8 ülneim⸗Rhei 1 dezembe das König — 3 . 8 3 289] 8 — Lo Nar ngen, den 24. Dezember 1904. Die Firma 1 f 18t g vom 4. Dezember 1904 abgeändert kzeptiert . 1 MI . Nesnülr Sergn 8 Plauen Das Köatgliche Amats Amtsgericht [73577] Bei der Firma Haus Christen in güssg⸗ 3 bö1“ des Landwirts August Roloff in Königl. Amtsgericht. allen Aktiven beeeeee 1e 8 1 . “ gado akzeptierten — Konigiche asA 1 73577] (Zweigniederlassung: Lübeck) ist in das hiesige tendal. 1A1“” vex-, e2 Meuber Mit⸗ des einen bis zum 30. September des anderen und in Zahlung Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [73755]]/ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: (Srrbigs egfster 8 eingetragen: „Den Herren Karl Stendal, den 28. Dezember 1904. Uerdingen. Bekanntmachung. (73132] .“ Hoffmann, Fabrikant in Worms, Jahres. s 8 4 v s Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 26 ist heute bei Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den messen mit der 8 loschen. in Plauen betreffenden Blatt 1389: dem Kaufmann prokura erteilt.“ strassburg, Eis. — [72326 . athe w 8 Ss. ber 1 8 See at de -b . lanengbnkesehmann im ye A“ ““ b wen. ” E“ beschränkter Haftung Großh. Amtsgericht. öEFFöI Bekanmtmachan [73683 nlosung 8 97 ₰ 166 223 „ 83 K. Amtssericht. erteilt; 1“ 1“ Großherzogliches Amtsgericht. 1 getragen: 3 Sr. h“ fo gele eigetrngen⸗ V“ [73609) 3 .I“ 73683] sol in Höhe von 39 805 ℳ 97⸗ “ (Aeuenbürg. 1725 b ve Cornelius in Rostock. [73590] Band IX Nr. 87 die Firma: V. Hubster mit zum weiten Gef Nloag cha e zu Oberkassel ist Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Nr. 39, betr. die Genossenschaft in Firma⸗ gleich den beiden 8 K.Württ. Amtsgericht Neuenbürg. be-S. betreffenden Blatt 2064: Die Firma ist In das hiesige Handelsregister ist Heute die Hüne dem Sitze in Stratburg. zum zweiten Geschäftsführer bestellt. worden: Danziger Innungs⸗Kredit⸗Kasse, eingetragene f 8 482 3 8 Alfred Stegemann in Rostock, Inhaber lfred Sznis⸗ S8e. 22,R. r. — 3 von zusammen heute Plauen, am 31. Dezember 1904. 8 r 8 8 1904 begonnen 8 eg Keesel. Lersee öt. egct eh Srzaschwitz. in Wilkau betr, die Ge⸗ getragen, daß Hermann Dahms aus dem Vorstand zoß. Amtsgericht. I Gissau, gemischtes Warengeschäft in Loffenau. n ende Gesellschafter sind: Uerdingen. Bekanntmachung. 1781837 ... ͤst; die Firma i erloschen. ausgeschieden und statt seiner der Friseur Carl Groß. Amtsgericht. I. 11 vea 88 Plauen. [73578] verzogliches zgeri 1) Alfons Karl Hubster, Kaufmann in Straß In unser Handelsregister A ist heute 7 - Blatt e —;—— Den 27. Dezember 1904. E “ 1 Großherzogliches Amtsgericht. A arl Hubster, Kaufmann in Straßburg, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 174 Schreibelmayer i 1 ö or Auf dem die Firma Leipoldt & Golla in ——;— 2) Franz Josef Hubster, Kaufmann in Straßburg. eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter Schreibelmayer in Zwickau betr., die Firma ist Danzig, den 27. Dezember 19 3 Handelsregif Abt wurde heute ein g 9 zig, 7. Dezember 1904. um Handelsregister Abt. A 8 5 8 Ferasr. zer5 79288 1.⁷ 8 . 6. Im Handelsregister X 108 wurde eingetragen die 3 fts 1 i D E1““ ggemnern Nürnberg. Handelsregistereinträge: [73568] Pregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Im Pan⸗ gister’— 8 getrag . handlung in Straßbur stätte Hissen & M. 9„mi Sin 2 Zwickau, am 30. Dezember 1904. etragen: 1 egisters L . F Dʒ 8 5 8 S 3 2 rabburg. euter“ mit dem Sitz zu “ b 1 1 8 Loeb 8 b. Firma Döhrer &᷑ Reum, Metallwaren, in Alten Band VIII Nr. 18 bei der Firma Deutsch⸗ (Uerdingen. Sitz z Königliches Amtsgericht. ““ düHeFenschet Kbeaze 1 178684 Mannheim: Gustav Loeb in Mannheim ist als berg. . 8 Plauen, am 31. Dezem Friedii eSsp 8 “ ne 1 In Genossenschaftsregister ist heute bei en r 88 8 . 8 1 1 Sü Srnzaf. Wmata Friedrich Christian Döhrer, b. Werkmeister Georg FM-hswi — M5 g8. vag. 8— dv 9 Prokurist bestellt. Die in Nürnberg errichtete Zweigniederlassung Das Königl. Amtsgericht. Wiedeic, Friedrich Reum kdafelbit als persönlich wvvenean 8 8 mit Zweigniederlassung in ) Fehnich, Hilen. esenesiie „Danziger Schuhmacherei⸗Betriebs⸗Genossen⸗ S ir 8 Zweigniederlassun H assung ist am 1. zember 1904 auf X Sondelgreaister Abtei js 12 3 8 Sohn“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit Hauptniederlassung ist am 1 Dezemb au In unser Handelsregister Abteilung A ist bei feit 1. Mai 1904 m 1 chre 2 “ chaft N 3 I ignieder⸗ de un Moritz Eichbaum in Gunzenhausen2 7 11. WM. N seit 1. Mai 1904. “ Schildt in Hamburg Prokurg erteil Je der beiden G ist zur V „ schränkter Hastpflicht“ in Danzig eingetragen: dem vpisitze in Karlsruhe: Die Zweignieder⸗ den Kaufmann Moritz z Nr. 17 (A. Mieck Verlagshandlun eute S 11 t in Hamburg Prokurg erteilt. Jeder der beiden Genannten ist zur Vertretung Bernburg. Bekanntm 22 b Beschluß Nor 1 Geee Hauptsitz 1 ' gsh g) h Salzungen, den 24. Dezember 1904. Gleichzeitig ist an Gustav Otto Chrisloph Schmidt der Gefellschaft berechtigt. Auf Seite 27 des PSee. 172260] Durch Beschluß vom 9. November 1904 ist § 3 der der Zweigniederlassung ist mit Aktiven und Passiven lassung seines unter der Firma „Gebr. Eichbaum“ Die Firma ist in eine Gesellschaft mit beschränkter b . . . t .“ d Sn. 8 1 auf Johann Stortz, Kaufmann in Mannheim, über⸗ in Gunzenhausen bestehenden Hopfengeschäftes, Haftung umgewandelt und deshalb hier gelöscht. St. Goeasr. 8 “ ist beute di wohnhaft, dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie Uerdingen, den 28. Dezember 1904. Laut des zwischen dem Bäckermeister Friedrich X 8 68 Eö ausgedehnt ist. der es unter der Firma „Rudolf Haas unter b8 Firma Wm. Ruthemeyer & Söhne In das Handelsregister Abreilung B Nr. 4 ist g “ H. ic Farte cs he gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft Königl. Amtsgericht. Alfred Heil, fruher in Altona, jest in Bern⸗ zig, den 29. Dezember 1904. & Sohn Inh. Johaun Stortz weiterführt. Die weitergefuhrt. eingetragen worden die Firma „A. Mieck Ver⸗ Nr. ingetragene F . . h in mit dem Prokuristen Karl Konrad Wilhelm Blome Uerdingen. Bekanntmachung. [73134] burg, und dessen Ehefrau Adele Bernhardine 8 . 8 [73685] V Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters, be⸗
. f. 3 Müͤlheim a. in ist Gesamtp ti di en Aktionäre zu dem Be⸗ s . . IEI bigern aus Lieferungen, Bau⸗ Mülheim a. Rhein ist Gesamtprokura in der Weise gabe der Aktien an die alten2 3 Be⸗ erloschen. (H.⸗R. X Nr. 119.) stendal. [73597] Essigspritfabrik unter der Fi 7 1 . 1 1 Firma „Gustav Bolte“ heute bei der Firma: „Keistler & Hoffmann i 1 si in folgende Einträge bewirkt worden: Das Statut der Firma Gebr. Fin- d ebenen Ri⸗ Die Fi 8 in Dilli ist er⸗ 2 auf dem die Firma Arthur Seidel & Co. G schord Chrifien jun. i gegeben Die Firma Mart. Rager in Dillingen ist 2 h 1 Baugatz und Richard Christen jun. ist Gesamt der „Osterather Mosaik⸗ und Wandplatten⸗ Worms, den 30. Dezember 1904. 29. Dezember 1904. Einloösung bei Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei einlat 1 1 Off E Uerdingen, den 24. Dezember 1904. a. auf ö1u1u“ mndelgaesellfchaft 2 “ wee9,c vd Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde deu hüe; acyee Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1 f Blatt 1615, die offene Handelsgesellscheft Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, ein⸗ Mannheim, 23. Dezember 1924. von Amts wegen gelöscht die Firma: Karl Heinrich Das Königl. Amtsgericht. e6x “ S u erfbalihet — „ den 31. Dez 94. f 7 — ; 8 is [73280] ee 17986, die Firma Theodor Judée zu Danzig in den Vorstand gewählt ist. HMannheim. Handelsregi ter. 73280] Oberamtsrie ho r. old Gl 359 ul 3 sch beramtsrichter Doderer Plauen betreffenden Blatt 1516 des Handels⸗ Salzungen. [73591 Angegebener Eeschäftszweig: Weinstube und Wein⸗ der Firma: „Uerdinger Maschinenbau⸗Werk⸗ böe “ Königliches Amtsgericht. 10. 1) Bd. II, O.⸗Z. 234, Firma⸗ Jacob Loeb“ in .1) Wm. Ruthemeyer & Söhne in Nürn⸗ künftig Hermann B. Leipoldt lautet. 1 8 Heeren d VI ingen ) 3 „⁸ ber 1904. breitungen, mit 3à. Kaufmann und Landwirt Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft, Aktien⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1X1uXX“ “ 8 . . etr. d Genossenschaft in Firma: ckurist besteltt. Zrma „Rudolf Haas & der in Düsseldorf unter obiger Firma bestebenden 3 7357 1 3 8 2 .r. 1b zrogist brZ'ge⸗ 2) Bd. VI. O⸗Z. 111, Firma „ s H Prenzlau. Bekannmachung. [73579] haftenden Gesellschaftern, offene Handelsgesellschaft A11. Robember 1901 ist an Georg Friedrich beide zu Uerdingen. 1 .“ Güterre tsregister. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 5 eü hobe Geschäft übergeg pird von diesem als Zweignieder⸗ eing varden: 2 ven 8 lassung Mannheim ist aufgehoben. Das Geschäft übergegangen und wird von diesem als Zweig eingetragen worden: 8 Amts 1— 1 b lschaft r “ 2 04 ist § 31 g Herzogl. Amtsgericht. II. und Jobann Georg Behrens, beide in Hamburg Die Gesellschaft hat begonnen am 15. November 1904. folgendes eingetragen: eeng daben gendat, deß her Gerses schoeles⸗ gegangen, eingetrag Pies a Königliches Amtsgericht. 10. Anna Pies in Oberheimbach, sowie die dem Lehrer berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. In unser Handelsregister A Nr. 63 ist heute bei Heil, geb. Meins, geschlossenen Ehevertrags ist 898 „ 22 — n — 8 treffend die Genossenschaft Volksbank zu Dresden,
4 6 à sphof 1. L r F J C S Nü ber 8 s 1 s ã Prokura der Etuard Haas Ehefrau, Margarethe geb. 2) C. C. Sucker in Nürnberg. lagshandlung, Gesellschaft mit beschränkter 3 Süg 8 †. b 5s 8 * g g, Gesellschaf ch Johann Pies daselbst erteilte Prokura gelöscht In das Firmenregister Band VII Nr. 240 die der Firma Faust & Ropertz vmtz en re vom we. Anguft 1809 Fi Denann 22. zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Erbrecht, in Karlsrube sowie die des Johann Stortz Dem Kaufmann Christian Bürger in Nürnberg Haftung“ mit dem Sttz in Prenzlau. Gegen⸗ b — in Mannheim ist erloschen. ist Prokura erleilt. jand des Unternehmens ist der Betrieb der Ver⸗ worden. 8 Firma Chrétien Schenck in Straßburg. lgen ingetragen: in Uerdingen ab vollständige Gütertrennung a insichtli 8 3) Bd. 1IX, O.⸗Z 110, Firma „Süddeutsche Nürnberg, den 28. Dezember 1904. “ Druckerei, Buchbinderei, Buch⸗ und St. Goar, den 29. Dezember 1904. Inhaber ist Chrétien Schenck, Hotelbesitzer in foggfmde hegethn Erwerbes des, far e L Annoncen⸗Expedition Schwab & Co.“ in Kgl. Amtsgericht. Papierhandlung und der damit in Zusammenhang Königliches Amtsgericht. Straßburg. b Uerdingen, den 30. Dezember 1904 Ehegatte srei und unbeschränkt über sein eigenes Ver⸗ Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen Mannheim: Das Geschäft ist mit der Firma auf Oelsnitz, Vogtl. 17273569] stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Schmiegel. 8 8 [73593] Angegebener Geschäftszweig: Hotel⸗Restaurant Königliches entsgericht mögen verfügt, kein Teil für die Verbindlichkeiten worden, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied Karl Heinrich Schwab junior, Kaufmann in Mann⸗ In das hieramtliche Handelsregister Abt. II ist 100 000 ℳ Geschäftsführer sind der Verbands⸗ In unserm Handelsregister A sind heute folgende h „Zur Goldenen. Kronew.. 1 111““ des andern Teils haftet und daß dem Gbeamae Emil Richard Hochmuth verstorben ist. heim, übergegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ heute folgendes eingetragen worden: b direktor Mar Chambeau und der Redakteur Walter Firmen gelöscht worden: In das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 66 Wanzleben. 1* . [73604] keinerlei Verwaltungs⸗ oder Nießbrauchsrechte am Dresden, am 30. Dezember 1904. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und a. auf Blatt 72: Die Firma Fritz Kaiser in Graef in Prenzlau. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 10: Louis Cohn Nachfolger, Emil bei der Firma Kocher u. Weber in Straßburg: In unser Handelsregister A ist heute bei der Vermögen der Ehefrau zustehen. P 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. III. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Schöneck i. V. und als deren Inhaber der Kauf⸗ 17. Dezember 1904 errichtet. Wechselverbindlich⸗ Cohn, Schmiegel, und Nr. 40: T. Kadzid Durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil des unter Nr. 74 verzeichneten offenen Handelsgesellschft. Bernburg, den 23. Dezember 1904. “ durch Karl Heinrich Schwab junior ausgeschlossen. mann Fritz Karl Kaiser in Schöneck i V.; 8 keiten dürfen die Geschäftsführer nur mit Geneh⸗ lowski, Schmiegel. Kaiserlichen Landgerichts Straßburg, Kammer für Bätza u. Schoof in Langenweddingen ein⸗„ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abt. 4. rr. 8. di anntmachung. 172610] Mannheim, 24. Dezember 1904. b. auf Blatt 73: Die unter der Firma Ge⸗ migung des Aufsichtsrats eingehen. Schmiegel, den 28. Dezember 1904. Handelssachen, vom 13. Dezember 1904 ist der Kauf⸗ getragen worden: Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ 1 8 HH 6Ge inger Darlehenskassenverein Großh. Amtsgericht. I. brüder Koch mit dem Sitze in Schöneck i. V. Prenzlau, den 28. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. e,e Straßburg k de “ brn Fche ist e Inhaber der Firma!. Dirire— Hasepflicht. enossenschaft mit unbeschränkter Nannheim. Handeleregister. [73279] errichtete offene Handelsgesellschaft. „Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [733¹³] eemar I. 8g schlof en worden; er bisherige Ge⸗ ern aft ist aufge öft. 1 1““ 8. 5 ist In der Generalversammlung v 8 Zum Handelsregister Abteil 6 B, Band V,O.Z 33, sind die Fabrikanten Johann Karl Heinrich Koch in Pudewitz. [735801]Die Firmen a. David Kissinger, b. Otto ellschafter Alfred Weber hat auf Grund des ge⸗ Wanzleben, den 29. Dezember 1904. v11“ Vereinsregi er. AZEööö“ ö “
Die Firma ist in Friedrich Reimer geändert.
Firma „Lindenhof⸗Immobilien⸗Gesellschaft mit Bernburg. und Friedrich Albert Koch in Schöneck Unter Nr. 46 des Handelsregisters A ist beute die Stenger, c. Gebrüder Kempe Nachf,, d. Rich. nit 1e“ Liquidation Königliches Amtsgericht. Abt. II. Förde. EEE11“ [73723]] mitglieder Josef Lehmeier und Andreas Ibinger beschräutter Hastung“ in Mannheim, wurde i. V. Dre Gesellschaft ist am 28. Dezember 1901] Firma Friedrich Liebetrau in Pudewitz und als Schmidt, e. Theodor Glatzel vormals Jean Se dos Fmmenresister Band vi Mr. 241 die vgesdldnrem. [13806] de runser Vereinsregister ist unter der Nummer 4 neusemäblt: heute eingetragen: errichtet worden — 1 deren Inhaber der Brauereipächter Friedrich Liebetrau Bapt. Bergmann, f. Ph. Freytag, g. Isaac Fitma: Kocher u. Weber in St ßbu 83 ie Das hiesige Gericht beabsichtigt, folgende erloschene der Bamenohl⸗Weringhauser Schützenverein 1) Buckl, Max, Gerbermeister in Greding Moritz Gundereh imer in Mannheim ist zum stell⸗ c. auf Blatt 47: Die in Schöneck bestehende eingetragen worden. Leuthold sämtlich mit dem Sitze in Bed Kissingen, Inhaber ist Alfred Weber Kaufm aeh 84 b Füen im Handelsregister von Amts wegen zu in Bamenohl eingetragen worden. Die Satzung 2 Lauterkorn, Maxr, Weber dort. — vertretenden Geschäftsführer bestellt. Zweigniederlassung der Firma Koch und Pudewitz, den 22. Dezember 19044. n. Oito Schultze, Apotheker in Saal a Saale, Band VII Nr. 242 die Fen Sütess urg. löschen: besselben ist am 2. August 1903 errichtet. Der Eichstätt, den 27. Dezember 1904. Mannheim, 24. Dezember 190b9.. Ce in Beruburg ist aufgehoben Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Saal a. S., i. Georg Eber⸗ 1116164642*“ Fessler 1ses na F. F. Reimers zu „Wesselburen, fimd des Vereins besteht aus folgenden Personen: Kgl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. Angegebener Geschäftszweig: — . heardt mit dem Sitze in Münnerstadt, k. Gerson Inbaber ist Alois Feßler, Kauf Inhaber Holzhändler Friedrich F i elburen, Rentmeister Heinrich Reinert in Lenhausen, Elst 1“ 73 EE1 F-2 En. Pulsnitz. [72581] Hirs — cveghn. † Inhaber ist Alois Feßler, Kaufmann in Straßburg. *Soln er Friedrich Ferdinand Reimers, Hilfslad s 83 sterwerda. [73686] NMannheim. Handelsregister [732810] zu a.: Kongreßstoffweberei, “ Auf dem die Fi R. E. Schö Hirsch, l. F. Gullmann, beide mit dem Sitze in Band VII Nr. 243 die Firma: burg 2) Firma August Wolter zu Neuenkirchen dilfslademeister Caspar Dettenberg in Bamenohl, Bei Nr. 12 unseres Genossenschaftsregisters — sregister. 32 “ Auf dem die Firma R. E. Schöne in Ohorn Schweinfurt, und m. A. Klemm mit dem Site Bischweiler. 8 * Firma: Heury Greiner Inhaber Kaufmann August Wolter 8 “ Johann S. sen. in Bamenohl, treffend die länpliche Spar⸗ und Persegastaff⸗ 2 . Deollet. 2 8 2 WMHIer ; — ; . 9. 10 bU — 2„ „ aufmann Franz Müller in Weringhausen, Frauwalde, e. G. m. b. H. in Frauwalde,
2 n — 3 zu b.: Z'garrenfabrikation. 4 29& * b Zum Hondelsregister Abt. B, Bd. 1 O.Z 39. SBelsniw i 30. D betreffenden Blatt 207 des hiesigen Handelsregisters in Königshofen i. Gr. sind erlos sollen 8. Die ¹ 2g2 Fitma „Züddeutsche Metallwerke Gesellschaft Oelsnitz i. 25 2 “ sitt heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann 24 9 Scar. . vsen g2 8. Inhaber ist Henw Greiner, Möbeltransporteur in Die Inhaber dieser Firmen oder deren Erben Landwirt Bernhard Schulte in Weringhause 5 1 Fr mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde Königliches Amtsgerich Herrn Georg Julius Benkert in Ohorn Prokura Wege des § 14 9.G B abla herbei eführt werden Bischweiler. werden hiervon unter Bestimmung einer Frist von Landwirt Wilhelm Sprenger ir . ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ heute eingetragen: offenbach, Main. Bekanntmachung. [73570] erteilt ist. ns] 1.“ eig verde. Angegebener Geschäftszweig: Möbeltransport⸗ fünf Monaten von heute an zur Geltendmachung Steinmen Ferdin “”“ scheidenden Gottlieb Hofmann Gottlieb Sickert zu fabler ist al schäftsfüh sell⸗ Han is en 1t kann, von Amts wegen gelöscht werden. Hiervon geschäft eines Widerspruchs benachrichtigt 1 Steinmetz Ferdinand Renners in Finnentrop. lvewF e öSea . Jakob Pfabler ist als Geschäftsführer der Gesell⸗ Im Handelsregister unter B 12 wurde heute bei Pulsnitz, am 30. Dezember 1904. ee „ Kababer dieser &l vr beschäft. Widerspruchs benachrichtigt. 8 Förde, den 29. Dezember 1904. Frauwalde in den Vorstand gewählt worden ist ft ausgeschieden. der Firma David Strauß jun. zu Klein⸗Stein⸗ Königliches Amtsgeri erden die eingetragenen Inhaber dieser Firmen der Band VII Nr. 244 die Firma: Friedri Wesselburen, den 29. Dezember 1904. 18 1““ Elsterwerda, den 23. Dezember 1904. schaft ausgese Fi ß jun. z ein⸗Stein Königliches Amtsgericht. deren Rechtsnachfolger benachrichtigt, und wird den⸗ „Ba vII e Firma: Friedrich 8‿2 1 Königliches Amtsgericht. zember 1904 Mannheim, 24. Dezember 1904. heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Quedlinburg. 1“ [13582] selben eine Frift 971 berns April 220 m g.8 in Straßburg. Königliches Amtsgericht. 8 nigliches Amtsge — Königliches Amtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht. T. 1 ein Ftracensfaͤhrer 114“““ In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Geltendmachung eines allenfallsig n Widerspruche Friedrich Greiner, Schuhwarenhändler Wiesbaden. [73291] 18 Eltville. Bekanntmachung. [73687] nNeerane. 8 1735⁵ istt verstoeben und ist n. die anht bis g Etagn. „J. Hesse & Sohn Quedlinburg“ eingetragen; gegen die beabsichtigte Firmenlöschung bestimmt. Angegebener Geschäftszweig: Schubwarenhandl S Oeffentliche Bekanntmachung. Geno en aftsre er Bei dem Oberwallufer Winzerverein einge⸗ Auf Blatt 668 des hiesigen Handelsregisters, ines solchen durch die Gesell caf dex 2 Dem Kaufmann Fritz Hesse in Buedlinburg ist Schweinfurt, den 29. Dezember 1904. Band V Nr. 242 bei d gFim hwarenhandlung. In, unser Landelsregister Abteilung B ist unter 8 8 g * tragener Genosseuschaft mit unbeschränkter Fitms F. A. Richter in Meerane betreffend, ist Aurfmann Mose die Gesellschafterversammlung der Prokura erteilt. K. Amtsgericht — Registeramt. Band v Nr. 242 bei der Firma Joseph Sohm Nr. 70 die Firma, ⸗„Bacunm Reiniger Gesell⸗ Altenb „ Saftpflicht in Oberwalluf ist heute in das Ge⸗ gees ieeünna A—9 Kaufmann Moses Strauß in Frantfart a. M., G 9 8 ö 8 Straßburg: schaft Wiesbaden“, Gesells . — Altenburg. 17 — 8 eute folgendes eingetragen worden: (Börnestraße 50, 1 Geschäftsfü Amt⸗ Quedlinburg, den 29. Dezember 1904. schweinfurt. Befanntmachung. 73599 Die Firma ist erloschen baden“, Gesellschaft mit beschränkter 1 Dem Kaufmann Herrn Richard Bruno Knorr in w v. “ eschäftsführer von Amts Königliches Amtsgericht. (2—12 „Brandis & Oberbrunner“: Unter diese In dos Gesellschaftsregister Band IX Nr. 88 die vstung S em 8 ö eingetragen. Zittau ist Prokurg erteilt⸗ Offen M., 30. D L Radebersg. [73583] Firma betreiben die Kaufleute Emil Brandis und dma: Straßburger Installati llscha LLEEEETTE Verein, eingetragene G schaft mi r.E ar — 5 g — . 2₰ „ 99. — . 2 5 „ 5 v 1 * . 1 nstal . ( † 8 8 o 159 S „ 7 erein, ein etro ene E 2 1 . 2 13½ 5 2-- In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Herr Rtssecaht. oßh 6 nc. 3 * 1904 Auf Blatt 294 des hiesigen Handelsregisters, die Karl Oberbrunner, beide in Unsleben, von Biß u. Meuzler EX EEE11ö1“A1“ zungsgewerbes miltels schränkter Lafepflicht 1 Welcee eee mitglied bestellt. - Gustav Wilhelm Frey hier als Gesellschafter ein⸗ nla roßherzogliches Amisgericht. 173571] Firma Wilhelm Schröder Nachf. in Radeberg 1. Januar 1905 ab in offener Handelsgesellschaft Offene Handelsgesellschaft, 1- B“ rsnunc g- Ferülc⸗. Re gepebent Nr. 135 292 getragen worden: A6A“ ein: Eltville, den 28. Dezember 1904. vis s* gsea d 11 Er., ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann eine Käsehandlung en gros in Unsleben mber 1904 begonnen hat. .No⸗ Alasse 89, betreffend eine Borrichtung, zum Ent⸗ An Stelle des cusgeschiedenen Gutsbest Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft is 2 ; 8 nser H 8 21 8 e. . ewvr 2 U lung; 2 Sleben. 1 18 . b S 7 S — An S sge⸗ nen Gutsbesitzers 2 8 8 Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1904 errichtet 8 Cler H.es. 1 1 vrn der eas⸗ Georg Max Robert Klemm erteilten Prokura ein⸗ II. „M. Salzer“: Der Gesollschafter Ma Persönlich haftende Gesellschafter sind: 89 “ geschützten Vorrichtung. Kirste in Iöckelberg 9½ Ier Gatsbeft “ Frankfurt, Main. [73688] worden. 1u“ 1.“ 12N;. 2 Ln Fürnn Senn 5 getragen worden. Salzer ist aus der unter dieser Firma mit dem 1) Eugen Ziß, Kaufmann in Straßburg⸗Neudorf schühten Rpparate. der durch dieses Patent ge⸗ Schmidt in Flemmingen in den Vorstand gewählt Eisenbahn Konsumverein Frankfurt a. M., „Die dem Kaufmann Herrn. Gustav Wilhelm Frey eißfabrit S 4 gquen pfr⸗ Radeberg, am 29 Dezember 1904. Sitze in Schweinfurt bestehenden offenen Handels⸗ 2) Wilbelm Mensler, Installateur in Straßbur vFted; 2. ate. 8 1 Altenburg, den 30 Dezember 1901 -ass eragohe Venbssenschaft wit Leschränkeer hier erteilte Prokura ist erloschen. ir -. daß dem Kanfmann Paul Funfel zu Das Königliche Amtsgericht. gesellschaft am 21 Dezember 1904 ausgetreten. Die Neudorf. 1 Straßburg⸗ Geschä 8 Errichtung und Führung von in diesen Herzogl. Amtsgericht Abt 1 Haftpflicht dahier. Ins Genossenschaftsregister Meerane, den 31. Dezember 1904. DO“ 1 ““ dem Kaufmann Leo Salzer erteilte Prokura i Zur Ve Gesells s 1 Geschäftszweig einschlagenden oder demselben ver⸗ ——— wurde heute eingetragen: Rechnungsrevisor Heinri 8 s. Ohl den 30. Dezember 1904 Ranis. [73584] Kauf 5 Pro Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ wandten Unternehmt Arnstadt 1u 1- getrag⸗ Rechnungsrevisor Heinrich Königliches Amtegericht. Plau, deh . . . 8 2 s Handelsregister ist die unter Nr. 12 erloschen. chafter nur in Gemeinschaft berechtig dten Ankerneheamgen. “ Arnstadt. Bekanntmachung. [73676] Walloth ist aus dem Vorstand ausgeschied d h E Kal. Amtsgericht. In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 13 2¹* 1 haf in Gemeinschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit k In das Genossenschaftsregister Fir. 5 ist bei dem Stationsdiä . sand geschieden und ies zekanntmacht „2⸗01 eingetragene Firma Löwen Apotheke zu Ranis Schweinfurt, den 29. Dczember 1904. Dem Fräulein Lonki Friedrichs in Straßburg ist schränkter Haft Der Gesellschaftsver ii Te. Arnstädter Kon sschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Stationsdiätar Heinrich Friedrich Philipp Philippi Auf Blatt 35 des biesigen Handersregisters, die Pinneberg. Bekanntmachung. 73572] A. Saalmann bheute gelöscht worden. K. Amtsgericht — Registeramt. n der Weise Prokura erteilt, daß sie zur Vertretung 26 öe““ esellschaftevertrag ist am Arnstädter Konsum⸗ und Produktivvereine, bier, in denselben neu gewählt worden. voffene Handelsgeselishaft C., J. Bemmann in Die Firma Mahregeang Daake in Pinneberg ist Ranis, den 27. Dezember 1904. “ [7390 ger Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der 8—eemer 1904 abgeschlossen. Geschäftsführer InßerA Geuossenschaft mit beschränkter Frankfurt a. M., den 29 Dezember 1904 Meerane betr ffend, ist heute eingetragen worden, wegen Verlegung des Geschäftsbetriebs nach Hamburg Königliches Amtsgericht Ins 5 Handelsregister X 1 de heute iden Gesellschafter berechtigt ist 13. Dezember schäftsführer Haftpflicht in Arnstadt heute eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Abt. 17. daß dem Kaufmann Herrn Cail Wilhelm Erler, im hiesigen Dandeleregister gelöscht. 11“ Ratingen Mger Wecr. [73585] undnsSO ge I * Cn, Band IX Nr. 65 N. Firma Schmitz ist dn Kaufmann Alfred Flack aus Wiesbaden. hn 8 8 des mit Schluß dieses Jahres aus Gröningen er’ee [73690] ie is . en 28. 4 ember 19 1 1 9 D.3 : . . .CG= 8 K. 2 schäftsfü *† 2 ; . Vo 8 jde n. ö1“ b hier, die Prokur a erteilt worden ist. Pinneberg, den 28. Dezember 1904. 8 8 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Sinsheim — eingetragen, daß Sigmund Gumbel Mayer u. Steinem mit dem Siße in Straßburg: Gese snehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die vm 1 a mee Schuhmachers Albert In das hiesige Genossenschaftsregister über die Meerane, den 31. Dezember 1904. 1 Königliches Amtsgericht. FE 1) am 19 Dezember bei Abteilung * Nr. 8, die Fabrikant in Sinsheim, als weilterer Gesellschafte Der Gesellschafter Ferdinand Alfons Mayer ist esellschaft urch 2 Geschäftsführer oder durch einen de Schuhmacher Josef Heer als Kassierer in ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heteborn Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekauntmachung. 73574] fl),S19. Seeselsch.ft. J. Woif 4&. Cs. in in die offene Handelsgesellsckaft eingetreten ist nsgeschieden. 1““” dcn eendt geralr eenrher 1903 agetragene Genossenschaft mit beschrünkter Meerane. . 8 8 73559] Fürmenlegistereintrag. ö Rath betreffend: die Gesellschaft ist aufgelöst; der Sinsheim, 30. Dezember 1904. ben Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Das Stummlapital beträ t 85 000 Di Fürstliches Amtsgericht. I. Abt FSaftpflicht, zu Heteborn ist an Stelle des bis⸗ Auf Bart 687 des hiesigen Handelsregisters, die Die Firma „Friedr. Ludwig Schäfern⸗ Schuh⸗ bisberige Gesellschafter Josef Wolf ist alleiniger Großb. Amtsgericht. irma von den Gesellschaftern Ferdinand Schmitz sellschaft hat von de gt. 85 000 ℳ Die Ge⸗ e. herigen Direktors Friedrich Brennecke sein bisheriger Firma Max Funke in Meerane betreffend, ist warenhandlung in Pirmasens, ist erloschen. Inhaber der Firma teinheim, Wesif. Bekanntmach 7312²9 d Karl Steinem fortgeführt. Vac n dem Gesellschafter Allgemeine Augsburg. Bekanntmachung [73677] Stellvertreter Friedrich Palm und an Stelle des Feute eingeteagen worden, daß die dem Kaufmann Pirmasens, 27. Dezember 1904. g 9 2'oin 19. Dezember daselbst, die Firma J. Wolf 88naes Handelsregister Fev. 888 eStraßburg, den 23. Dezember 1904. schränkter 1 Ss. esellschafft mit be. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: letzteren der Gastwirt Gustav Brennecke zu Heteborn Herrn Orso Paul Grunert, hier, erteilte Prokura Königl. Amtsgericht. (& Co betreffend: ist deute eingetragen worden; Kalserliches Amtsgericht. und Landkreis mügezbaden, den Unte See⸗ 65 K.n Consumverein Grünenbaindt, eingetragene eingettaaen, erloschen ist. “ Pirmasens. Bekanntmachung. [735751 a. Josef Wolf junior, Fabrikmeister in Rath, Firma: P. A. Lange Söhne Steinheim. traubing. Bekanntmachung. [73598]]den Rheingaukreis rheinabrärts en; Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gröningen, den 28. Dezember 1904. Meerane, den 31. Dezember 1904. Gesellschaftsregistereintrag Kaiserstr. 6, 1 1 1 Persönlich haftende Gesellschafter: Im Handelsregister wurde eingetragen: Stadt Rüdesheim, zur Benutzun b 5 einschließlich in Liquidation. Liquidatoren sind; 1) Josef Kyrr⸗ Königliches Amtsgericht. 8iux Köotaltces Zategect. vareol; ve Fe.e e .n 8 . n. Schuhfabrik 6 8 Friedeich Me. e ent egege 9. 25 Lange, “ 2 EE1 58 und Gesellschafter patentierten Apvatate E oh shasn eape, 8) Karl Müller, sämeklich 8 chied b [73691] eisenheim. Befanntmachung. 4 Fense wure ind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ cis Lange, Kaufmonn, Steinheim. 8 of. Ederere1. zbing sind erloschen. Betriebes einer Reinigung 8 ööeae 1 . An Stelle des ausgeschiedenen Karl Muthmann, Die unler Nr. 33 des Firmenregisteis eingetragene Pirmasens, den 29. Dezember 190b9ul.. sschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Straubing, 27. Dezember 1904. mäßig die Ausführung L,IXS Augsburg, am 31. Dezember 1904. Wendstadt, ist Richard EE““ Füirma Gust. Laubenheimer hier ist heute ge⸗ Königl. Amtsgericht. — 3573] Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1904 be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1904 be⸗ 81 Kgl. Amtsvericht Registergericht. Dritte übernimmt, für 35 000 ℳ ü e- Bib h ge. Amtsgericht. 1 Se*. und Darlehnskasse öscht worden Pirmasens. Bekanntmachung. 73573] gonnen. n iberg. Handelsregister. 73599] dem Erwerbepreise ist der 92ℳ übe en. erach m. . üiss.. [78680) E. G. m. u. H. 8 SeSen ges Meisenheim, 30, SB“ 880* 1 Firwesrroifteeencrag p 5 Ratingen, 5. 1 a0en. 8 scdar Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesel 8 2 „3Z. 186 des Handelsregisters Band 1 auf die Eremfherag. des 8EE5 8 Amtsgericht Biberach. Guhrau, den 30. en. 9* E“ 2 betr. die Firma „M. Knopf“ in irmasens, Königliches Amtsgericht. after ermächtigt. g. X Firma Hermann Friedrich in Horn⸗ angerechnet. In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 6 Das Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 173561] Zweigniederlassung des unfter gleicher Firma zu Regensburg. Bekanutmachung. [73586808 Die Firma P. A. Lange Steinheim we tzerg wurde heute eingetragen: Wiesbaden, den 23. Dezember 1904. wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Fisch⸗ Itzehoe- Bekanntmachung. [73692] Nunmehrige Inhaberin der Firma Sigmund Löb Saargemünd bestehenden Warenbauses.. . Eintragung in das Handelsregister betr. bisber unter Nr. 48 des Firmenregisters eingetrager Die Niederlassung wurde nach Karlsruhe verlegt. Königliches Amtsgericht. 12. bach, E. G. m. u. H., eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Einstein in Memmingen ist die Pferdehändlers⸗ Der Kaufmann Leopold Cohn in Pirmasens hat I. Der Brauereibesitzer Andreas Sall’ck in Abens⸗ Steinheim i. Westf., den 29. Dezember 190⁴. Triberg, den 27. Dezember 1904. wittenberg, Bz. Halle. In der Generalversammlung vom 10. Juli 1904 Handwerkerbank in Itzehoe e. G. m. b. H., witwe Berta Ein stein daselbst. Den Pferdehändlern das Zweiggeschäft daselbst erworben und führt es als berg betreibt unter der Firma: „Andreas Salleck“ Königliches Amtsgericht. Großh. Bad. Amtsgericht. Die in unserem H vel alle. [73607] wurde an Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen am heutigen Tage eingetragen:
Karl u. Siegfried Einstein daselbst ist auch weiterhin selbständiges Handelsgeschäft unter der alten Fuma mit dem Sitze in Abensberg eine Bierbrauerei. uttlingen. 8* [73600] Karl Franke E Vorstander et Wendelin Weiß, Gemeinde⸗ Die Firma lautet jetzt: Gewerbebank zu Preokura erteilt. 4 weiter. I II. Das bieher von Johann Jäckel unter der 8 K. Amtsgericht Tuttlingen. Dähne Herman M 18 ebing, Traugott pfleger in Fischbach, der Bernhard Lenneburger, Post⸗ Itzehoe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Memmingen, den 30. 1904. Pirmasens, Se Seenes 1904. 8 Firma: „A. “ NRach 1..“— F “ 8* Handelsregister für Einielfirmen Bd. 1 Paul Krüger Dito nennle2,, enesben⸗⸗ 4 9 Föschboch, ags “; gewählt. 585 Haftpflicht. b
Kgl. Amusgelicht. 8 Königl. Amtegericht. nnRegensburgb triebe e Buchbandlungs⸗, Papier⸗, Dr. Tyrol in arlotten . Sl. 105 wurde heute die Firma Christian Oefinger, Max Sen 8 . Thondorf, 30. Dezember 1904. Itzehoe, den 30. Dezember 1904. MHMesskirch. [73564 Pirna. [73112] Muntauen und Schreibwa engeschäft fühtt nunmehr Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. armonikafabrikant in Trossingen, gelbscht⸗ . fämaüich ög Roßmann, Adolf Balzer, Oberamtsrichter Rampacher. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 8 Jus Haadelsregister A, Band I, O.⸗Z. 69 wurde Auf Blatt 473 des Handelsregisters für den Stadt⸗ die Buchhändlersehefrau Eveline Jäckel in Regensburg 8 8 8 Den 28. Dezember 1904. Wittenberg — “ 8 göloͤscht. Cernmte [73681) Kehl. Bekanntmachung. [73693] besirk Porsa ist beute die Firma Wernhard unren den gleichen 188 gwe Druc der Rorddactscen Hesgencee 5,8. Amtsrichter Gaupp. „Königl. ü Auf dem den „Konsumverein Hilbersdorf bei Nr. 22 584. In unser Genossenschaftsregister ist Aanstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. k““ I111AA“ “ Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗
ein tragen: b 1— 8 Zirma Beuedikt Fecht, Hausen i. Tal. Schmidt in Pirna und als deren Inhaber der III. Dem Kaufmann Laz 8
1 nossenschaftsregister einge 8 In das Genossenschaftsregi d. “ enschaftsregister eingetragen worden: ssenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 An Stelle des ausgeschiedenen Josef Frank ist
L
— Garbisdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Ambros Hölzer von Oberwalluf zum Vorstands⸗
— doe