1o1141“ ““ 1 38 Sj 8 übn 1— jerselbst, über⸗] Ehefrau des Kaufmanns Bruno Weise, Jenny geb. 1 Cassel. andelsregister Cassel. [73856]] mit dem Sitze in Friedland, Bez. Breslau, und Hermann Hübner, Kaufmann, hierselbst, w Lag g;. ragwgeez g⸗ Linz. . 7387 - Zu P. Cassel, ist am 31. De⸗ als deren Fababer 92 Kaufmann Aloys Hykel in nommen demselben unter — 86 ve übergegangen. 12, e Im Handelsregister wurde bei der Sh- - fad- 4 “ [73983] 11Ab b eaben Aktien wurden dem Hstritz. 17273893] er 1 ingetragen: riedland, Bez. Breslau, eingetragen worden. unveränderter Firma fortgesetzt. 1 n dem Betriebe des ten Be - 8 b 1er 1— 8 gene Firmen. onsortium zum Betr 5 g S. r 1ö““ beeen f Lauf Fgeri iedlaud Fres u). Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oehmen & Cx. zu Linz a. Rhein eingetragen; 1) Bereinigte Papierwaarenfabriken Eger pro Stück überlafsen. 114182, . ree Handelsregisters für den Bezirk Die Firma ist 89 8 Amtsge cht Friedland la 3. 3833] bindlichkeiten und Forderungen des bisherigen die Ehefrau Weise ausgeschlossen 2e eben Feltr w’. ist aus der Gesell⸗ — Comp., Gesellschaft mit beschränkter df Prioritätsaktien erholt Die N.e der ö von des unterzeichneten Amtsgerichts, die Gewerkschaft Richard Avemann in Cassel; seine Prokura ist amit Fürstenwalde, Spree. 7 nlichten — 1 ZEE1141A“ 7 schaft ausgeschieden. leichzeitig ist der Kauf Sitz: 8 en die Besitzer von Stamm⸗ Kurfürst g- 5 nen e, 82 b . Frwe ver, 31. Dezember 1904. Gleichzeitig ist der Kaufmann tung. Sitz: München. Errichtet durch Vertr krien durch Zuzahlr 25 ErAae rfürst von Sachsen in Reutnitz betr, ist heut erloschen. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Geschäfteinhabers sind von dem Erwerber nicht Haumo Königliches Amtsgericht. 4 A Paul Neuerburg zu Linz in die Gesellschaft als per⸗ vom 21. De 1 K rag Atti zahlung von 250 ℳ für die einzel lautb gwerksbesitz ftat I Ba * e — Fnigliches Amtsgericht. 4 A. ene — z in d 8 .Dezember 1904, Urkunde des K. Notariats Aktien, und zwar Bean⸗ nzelnen verlautbart worden, daß der Bergwerksbesitzer Gust Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Nr. 8 eingetragenen Firma: übernommen worden un g* 25 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Münch R. N 5 iats Aktien, und zwar von dem Beginne des Geschäfts. Zschierlich i 8 d vstap “ eche Bglai Der genannte E. L: A. d Heureuse ist zum Pro⸗ gannover 8 irma ist in Oeh 4 g 8 ünchen 11 G.⸗R. Nr. 5255. Gegenstand des jahres an, in dem diese Zuzahl f viftr. Je h Seer, . Ws gem Frrheem chemnitz. [738291 „„Märtische Holzindustrie, Gesellschaft „ Auristen bestellt worden .““ le I T. ehmen & Neuerburg geändert. Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb dieselbe erst nach d zahlung erfolgt. Geschieht ausgeschieden und daß der Bankier Martin Bocki . 2 rh b b Fürst den. 1 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2727 Fesellschafter der letzteren sind die beiden Kaufleut 0 8 8 etrie ie ich dem 1. September, so sind für die Schö So Auf Blatt 5606 des Handelsregisters ist heute die mit beschränkter Haftung, zu rstenwalde 2. Ank Frida geb. Arnbeim, des L. Anker In d gister Abteilung eiden Kaufleute der von Hubert Kurz in München und Hans it vom 1. Septen — „so sind für die Schöneberg von der Vertretung der Gewerkschaft dns 8 ut e q 9 halte 7: uker. Frida geb. — EE111.“ heute eingetragen worden die Firma Hans v. Barde⸗ Hans Oehmen und Paul Neuerbur daselbst. Die Voll . n . September an bis zum Zahltage 5 % ausgeschlossen ist, sowi WMe⸗ ertscha Gesellschaft unter der Firma „Ernst Beckert Ge⸗ is heut eingetragen mvöane. in Spalte 7 Ehefrau, und Leopold Carl Anker sind zu Einzel⸗ evr 1 9. g Die Vollrath in Erlangen betriebenen Papierwaren⸗ insen zu entrichte ge 5 % ausgeschlossen ist, sowie daß der Kaufmann Herman 3 6„ 11. 8 Fab 8 Christian Schrader e eA zel⸗ ben & Co mit Sitz in Döhren und als deren Gesellschaft beginnt mit dem 1. Januar 1905, und fabrik B 8 8 5 ncten. Gornicki ; 1— Hermann sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Das Amt des Fee prokuristen bestellt worden. verge sschafter die Kauf lren 1— Gese⸗ ’ dem 1. J . abriken, uchdruckereien und Buchbindereien, die Der Aufsichtsrat i ztigt g8 ornick in Berlin, der Kaufmann Paul Drösel S — Fapn 8 als Geschäfts er is 0 5 “ 1 6 1 sellschafter die Kaufleute Hans v. Bardeben in ist jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretun Pa nfabrikati b 1 en, sichtsrat ist ermächtigt, den Stamm⸗ T e 4 Sjeler in Sitze in Chemnitz, eingetragen und folgendes ver⸗ als Geschäftsführet ist er schen ber h Rosenbaum & Wolf. John Carl Leonhard e Hote—n Burghard Dietrich in H -8 derselben ermächtigt sellschaf 9 pierwarenfabrikation, sowie die Herstellung aktionären eine Frist vorzusetzen, bi Stamm reptow und der Fabrikant Plinius Wirker in 22. Dezember 1904 abgeschlossen eeanagn Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. u“ e nthal sind zu Ges Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1904. Linz a. Rhein, den 30. Dezember 1904. Erzeugnissen ähnlicher Art, die Weitin und pe⸗ foll- hlung bei Vermeidung des Ausschlusses bestellt worden sind und daß im gaen ven Zehüune⸗ —1 öö ist die von Giessen. Bekanntmachung. [73860] Nordische Transportgesellschaft, Gesellschaft Hannover, Zr;cr encssnacht 16 8 Königliches Amtsgericht. fhamegen, Ft eh . Erwerb von — von Abs. II und unter Aufhebung “ EZZ““ Gornick zur Strickmaschinennadeln und anderen Artikeln. In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 88 nz. [73875] n, endlich auch der Erwerb von Immobilien von Abs. IV und v des § 3 Ne2rAbne Vertretung der Gewerkschaft berechtigt ist. Weiterhin Das Stammkapital beträgt 420 000 ℳ Zu Ge⸗ getragen: Die Firma „Stein & Meyer“ zu vertrag ist am 28. Dezember 1904 abgeschlossen Hannover. [73869] Im Handelsregister B ist bei der Basalt⸗Aktien⸗ zu geschäftlichen Zwecken. Stammkapital: 300 000 ℳ wurde auch beschlossen 88 S EE ist heute verlautbart worden, daß der Bankier Paul schäftsführern sind die Herren Friedrich Ernst Beckert Gießen ist erloschen. 88 worden In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Gesellschaft zu Linz a. Rhein eingetragen worden: Von den Verbindlichkeiten der von Hubert Kurz ge⸗ tätsaktien eine 50 „Dividend iher von Priori⸗ Schmoock in Berlin aus dem Grubenvorstand aus⸗ und Julius Friedrich Carl Seelmann in Chemnitz Gießen, am 31. Dezember 1904. 1 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Firma Lemke & v. Reichmeister (Nr. 1551 des Re⸗ Der Kaufmann Gerhardus Ludowikus Wilhelmus führten Firma Eger & Comp. in München sind bevor den Besitzern bbböö geschieden, daß der Baumeister Emil Robert Kamprad en 1 88 s Moöche,. in Großberzoal Amtsgericht. Gegenstand des v ist der gisters) heute .v. v Rotterdam ist aus dem Vorstand aus⸗ ““ d.g2 “ Hestung, nur ugewieser. . kann. 1 ende 8 “ B 8 Grudendorfionde bestellt Chemnitz hat Prokura erteilt erha en. Zur Ver⸗ i8es e; 7 von Speditionsgeschäften, insbesondere zwischen in Hannover ist Gesamtyprokura ertei t. Derselbe is ) . 8 gen, die in dem dem esellschafts⸗ e bei der Anmeldung eingereichten Schriftstü a. zur Vertretung der Gewerkschaft der tretung der Gesellschaft ist de beseheheftthee 210n8en. Fekofter er 1wa Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen. ermächtigt, gemeinschaftlich mir Theodor Vogeler Linz a. g 5 81. Dezember 1904. E“ Gesamtbetrag von können auf der Gerichtsschrelbeten 8 R⸗eftngane w wenn dieser in der Aus⸗ Willenserklärung der beiden Ge chäfts ührer oder aclich der Firma „Louis Lotz“ zu Gießen ci⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt und Frieda Brüggemann die Gesellschaft zu ver⸗ nigliches Amtsgericht. Hube ra ₰ aufgeführt sind. Geschäftsführer: eingesehen werden. “ 8 behindert ist, der vorstehend ge⸗ diejenige eines Geschäftsführers und eines Prokuristen müre . 8 sgeri Sm 1. ℳ 20 400,—. treten. Die Prokura des Fritz Jacobs ist erloschen. Lübbenau. “ [123271] 8* 8. urz, Kaufmann in München. Sacheinlagen: Neuburg a. D., den 22. Dezember 19904 nens Kamprad berechtigt sin,.. üen. 1 “ u“ getrages,e x. Se Gal Lotz Lederfabrikant, 2) Louis Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der weasaife n⸗ üee; In unser Handelsregister B ist heut unter vr1 .S. Feurn “ in Kgl. Amtsgericht. stritz, am vS e Weiter wird aus dem Gesellschaftsver rage bekannt 2288 2;,2, bö“ v VPoereet Gesellschaft berechtigt önigliches Amtsgericht. . oselbst die Aktiengesellschaft i ; 8 1¹“ g8 Je Teilbetrages von Neuburg, Donau. Bekannt Königliches Amtsgericht. b 3 Lotz junior, Lederfabrikant in Gießen, übergegangen. 8 erAene. vEE “ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 100 000 ℳ seiner Stammeinl. in die Gesellschaft. Die Fi 5 au. Bekanntmachung. Peiskret 1 gegeben: b 8 “ 8 Geschätsinhaber ift Zu Geschäftsführern sind bestellt worden: Hannover [73867 Vetschau⸗Weißagker Landwirtschaftli * inlage in die Gesellschaft Die Firma Paul Tabor in Dilli 1 eiskretscham. Bekanntmachung. [73894] Die Herren Ernst Beckert sen. und Paul Heinrich Die Prokura der neuen Geschättsinhaher in ga⸗ Jacob Friedrich Heinrich Bertling, Kaufmann “ 6 b Mascht er Landwirtschaftliche sein: Das von ihm in München und mit loschen or in Dillingen ist e In das Handelsregister Abteilung A st. znsel eväseA vbes he Mbn en. O delsgesellschaft. Beginn: 1. Ja-⸗ AEgb 9, e iin nh hein fmann,“ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der aschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk, der Zweigniederlass 8 oschen. sted ,ä“ ng A sind nach⸗ Hänsel in Chemnitz als die persönlich baftenden Ge⸗ loschen. Offene Han zu Hamburg⸗Lübeck x Adolph M Nr. 158 d Akti Ie 2 α ef 1 1 gniederlassung in Landshut unter der Neubu ₰ 8 stehende Firmen eingetragen worden unter: sel in Shemuiz als oür reeäa ur 1 urg⸗Lubec- Nr. 12 es Registers) engesellschaft, mit dem Sitze zu Veischau Firma E & C rg a. D., den 27. Dezember 19904 Nr.: NS-ebeg, u. sellschafter sowie die Herren Friedrich Ernst Beckert n ar 1905 Erck August Bendixr, Spediteur, zu Kopen⸗ 19 Adolph eyer (Nr. ““*“ bermerkt ifl, eingetragen: 5 na Eger & Comp. betriebene Papierwaren⸗ K Amtsgericht. Nr. 39. Wilhelm Kaschny, Peiskretscham lun. und Julius Friedrich Carl Seelmann daselbst. Gießen, am 2. Januar 1905. “ — heute eingetragen worden; Dem Dr. Heinrich di d e v.n. fcaͤbrikations., Papiergroßhandlungs⸗ und Buch⸗ K. Amtsgericht. und als deren Inhaber kauf Wilhelm uls die stillen Gesellschafter der offenen Handels⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Söbenpecaz Christoffer Fischer, Spediteur Meyer in Hannover ist Prokura erteilt. B- I1““ Johannes Ehbrich zu Hamburg ist druckereigeschäft mit allen Maschinen, — Nenburg, Donau. Bekanntmachung. (73978) Kaschny zu — der Kaufmann Wilhelm alee sschaft in Firma fter Praerr in Fbemnitz Sörlitz. 1723862] 6 ö scher, 8 Hannover, Bl. Tenrmder 1904. “ 8G1“ he denen. G vorräten, Materialien, Außenständen und Auf⸗ 82a H Lina Tabor Buchhandlung Nr. 40. Gustav Jakobus, Peiskretscham sesen chie sämtlichen Aktiven und Passiven der ge. In unser Handelsregiter Abteilung A ist bei Madagaskar Handelsgesellschaft mit be⸗ Könisliches Amtsgericht. 44. HBAHabert Fmluschte daselegi ist Folelivyrot ö gesomten Ein, und beüsder ne Bahnameeüefresan. 99. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Jakodus nannten offenen Handelsgesellschaft nach der Bilanz Nr. 162, beireffend die Firma Gebrüder Pinoff schränkter Haftung. In der Versammlung der Jastrow. Bekanntmachung. [73871] Lübbenau, den 22. Dezember 1904. “ “ und der Firma nach Maßgabe des Ge⸗ e 8 in Peiskreischam. vom 30. Juni 1904 in die neue Gesellschaft ein. zu Görlitz, folgendes eingetragen worden: Gesellschafter vom 21. Dezember 1904 ist eine In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist Königliches Amtsgericht selschastavertrage und der diesem als Beilage bei⸗ 8 29 den n Dezember 1904. 8887 41. Hans Marx, Peiskretscham, und als Die Gesellschafter der letzteren, und. zwar die Die Firma ist in Gebr. Pinoff berichtigt. Der Aenderung des § 9 des Gesellschaftsvertrages be, beute bei der Firma Emil Pahl, Jastrow, an 8 efteten Aufstellung unter Abzug von 139 269 ℳ K. Amtsgericht. deren Inhaber der Buch⸗ und Papierhändler Hans Herren Ernst Beckert sen, Paul Heinrich Hänsel, Kaufmann Ernst Goldstein zu Görlitz ist in das schlossen. Stelle des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Emill Lüdenscheid. Bekanntmachung. (73876]]2 oelscha zum Reinübernahmewert von 100000 ℳ 86.0⸗s. 8 1 [73885] Marr zu Peiskretscham. Friedrich Ernst Beckert jun. und Julitus Friedrich Geschätt als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ In der genannten Versammlung ist ferner die Pahl, Jastrow, die Frau Marie Krause, geb. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 238 2) Der Gesellschafter Hars Vollrath, Kaufmann In, unserem Handelsregister 8. ist be per whes, elskretsch, ge. dez 19. Dezember 1904. Carl Seelmann gewähren ihre Einlagen durch Auf⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschft hat am Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; Heinke, verwitwet gewesene Pahl, Jastrow, ein⸗ ist heute eingetragen die Firma: Heinrich Erlöh jr in Erlangen, legt zur Deckung eines Teilbetrags Nr. 175 eingetragenen Handelsgesellschaft S. Fraenkel önigliches Amtsgericht. echnung mit einem gleichbohen Betrage ihrer An⸗ 28. Dezember 1904 begonnen. die Liguidation erfolgt durch den bisherigen Ge⸗ getragen worden. — 88 8 vorm. Hamburger Importhaus C. Kün el Ee⸗ 75 000 ℳ seiner Stammeinlage in die Reustadt O.⸗S. folgendes heute vermerkt worden: Plauen. [73895] teile an dem Uebernahmepreise. Görlitz, den 29. Dezember 19944. schäftsführer Richard Paul Adler. Jastrow, den 30. Dezember 1904. Nachf. mit dem Sitz in Lüdenscheid. Inhaber Gesellschaft ein: das von ihm in Erlangen unter der Abraham Fraenkel ist aus der Gesellschaft aus⸗ In das Handelsregister ist heute einget age Chemuitz, den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. — — Dezember 30 Königliches Amtsgericht. dieser Firma ist Kaufmann Johann Hei ö. Inhaber Firma „Erste Mechanische Papierwaarenfabrik Er⸗ geschieden. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., 30. De⸗ werden: b getragen 3⸗ S 8 sgeri 8 Dez 8 es . 1 1j ufmann Johann Heinrich Eklöh jr. langen Hans V sü ath d Fasr vi ber 1904 . „ 8 3 1* “ gen Hans Vollratb, Hofbuchdruckerei, Hofbuch⸗ kem 1 a. auf Blatt 2223 die Firma Gottlob Ramig
tsgericht- Sörlitz. 738631 2. J. Löwenthal. Za dac. cäft ist ar Firma Koblenz. 7398¹] Lüdenscheit , Finderct. Petrzehene Papi jisrwenn — b cCöthen. Anhalt. 174093]] In unserm Handelsregister à ist die unter Nr. 73] von E. 2wenthal geführte Geschäft ist am 30. De. In das Handelsregister B wurde unter nn. 7 bei v buchdruckerei⸗ und Hebactarregesct mi Vüen nIe unbr Hendetsreg lgiesa Henisechh. “ e es de Beh es Ftec. dn. .. üee een n I.A. zember 1904 Franz Löwenthal, Kaufmann, hier⸗ der Firma Aktiengesellschaft Mittelrheinische Königliches Amtsgericht. 8 Maschinen, Lagervorräten Marteriolien dn n In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 1, b As 11“] Firma: „Adolf Müller“, Cöthen (Anhalt), und — Inhaber Gastwirt Gustav Roͤhle — gelöscht selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem Bant zu Koblen heute eingetragen: Lüneburg 18 173877 ständen und Aufträ Geschäf ev die Aktiengesellschaft Thüringer Exportbier⸗ “ Seeft Heeeis in Planen di Jün - (dnhate). nn Röhle — gelösch ibit, als Geselsthafter eingee Handeleg⸗selschaft ant iu Koblenz heute einge agen: 8 üneburg. IIöö.“ 7] d Aufträgen, Geschäftsgeheimnissen brauerei in Srr-S vr betreffenden Blatt811: Ida Emma vereh. K. 9. 8. dlerc. Cothen (Anha , u5 b n 8 nias “ üchtete ofene Hend gen baft Demn Kansmann Berold Membruster in Metz ist Im Handelsregister A Nr. 72 ist die Firma und der gesamten Ein⸗ und Vorrichtung worden: in Neustadt (Orla), heute eingetragen verw. gew. Ameis, geb Fülle, ist ausg 1ee. Kurx, Czthen (Anhalt) eingetragen worden. Görlitz, den 30. Dezember 100 +1 äugust Kemme ist zum eersen hesteul Zweigniederlassung in Metz Prokura in der Heinr. Schultz, Brennerei und Brauerei⸗ nach Maßgabe des Gesellschaftsvertragg und Infol e Beschlußes 1 1 Fischbindler Gustad Hermann Kur in Plauen re den 30. Dezember 1904. 8 Königliches Amtsgericht. “ 88 F. “ 8 Lüwenthal 28 Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ Lüneburg, gelöscht. Lüneburg, 19. Dezember 1904. der diesem als Beilage beigehefteten Aufstel⸗ 2. De ₰ı 4 der Generalversammlung vom Inhaber; DPermann Kut in lauen is oglich Anhalt. Amtsgericht. Z. (Srünberg, Schles. “ 1273861] wire Prokurs — 32 8. Weenthe standsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zur Königliches Amtsgericht. 3. lung unter Abzug von 53 319 ℳ 36 ₰ Passiva Ausgabe 1“ durch c. auf dem die Firma Heinrich Goesmann in Delmenhorst. 1774094] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Gust. Geber. In das unter dieser Firma von G. S der Gesellschaft u. Lüneburs. [73878] mm ö“ w gezablten Aktien zu je 4 1055 zum S; 88 ö“ Hermann In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist zu Nr. 47, unter Nr. 99 eingetragenen Firma Th. Kulczyuski] A. Eeber geführte Geschäft ist am 30. Dezember Fiema A. v““ In das Handelsregister A Nr. 20 ist zur Firma 68Jb Heß vormals Beck & Plazotta. höhung der Betriebsmittel auf 1500 500 ℳ erhöht. Heinrich Goesmann ist ausgeschieden; Martha Anna Fidma d. C. Hoyer, Delmenhorst, eingetragen: mit dem Sitze in Grünberg 1. 2chl. ist heute 1601 Carl Lous Geber, Kaufmann, bieiselbst Hans. Iö “ 88”85. Wense, Lüneburg, eingetragen, daß die 24. . v Bffene Handelsgesellscaft; Beginn; Die neum Aktien, werden unter Ausschlus der v““ Der Kaufmann Wilhelm Johann Hoyer ist am vermerkt worden, daß der verehelichten Kaufmann als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 Firma auf den Kaufmann Heinrich Schultz, hier, strum vüe . Se w beneeWwkiiiiilit dtte der. Attionäre dam Banköaus Geir boha m ie Fi — 24. d. Mts. in das Geschäft als versönlich haftender Margarete Kulczonski, geb. Adler, in Gränberg. Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setz das Königsbers. Pr. Handelsregister [73872] unverändert übergegangen und die Prokura des Kauf⸗ Gesellschafter: ET 9. Arnbold in Dresden zum Nennwerte zuzüglich 48⸗2 1annf ben ir trg ehhr Ce Prstirs de⸗ S.d ig. ndah. g.1 cPhse banna⸗ lecn übrigen Neafoma errit 8 Gescest unter unveränderter Firma 583 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. manns Wilhelm Wense, hier, erloschen ist. Lüne⸗ leute in München in Beck und Moritz Heß, Kauf⸗ laufende Stückzinsen überlassen. EEPWEö’ Blatt en Die . des 2 en — 8 Arno Guido Bahmann ist erloschen;
unverändert bleibt, bildet seitdem eine offene Handels. Grünberg, den 28. Dezember 190u4. e mmden genannten C. L. Geber erteilte Am 30 Hezember 1904 ist eingetragen in Ab⸗ burg, 24. Dezember 1904. Königliches Amts⸗ 3) 85 Die Modalitäten und sonstig inzelbei . ““ ““ gericht. 3 88 3) Josef Glattfelder, Siß. Muüͤnchen. In⸗ Begebung werden E 8. auf dem die Firma H. O. Gruber in Plauen
gesellschaft. 1 Königliches Amtsgericht. Prokura ist erloschen. teilung A: — ber: 8 sef in Mu betreffen. 128 Die dem Wilhelm Johann Hover früber erteilte HSimon, Evers & Co. Waldemar Karl Lissey] bei Nr. 373: Die am hiesigen Orte bestan dene Lüneburg. . 7387 “ 8 12. in München, lassen. § 5 Absatz I des Gesellschaftsvertrags erhält betreffenden Blatt 1289: Die Prokurz des Kauf⸗ Prokura ist damit erloschen. Hainichen. [73865] vne veßzeer sind zu Gesamtprokuristen be⸗ offene Hand 1sgesellschaft Hüb & Matz i 5 82 [73879] Agentur, Bavariaring 26,11. lgende Fassung: . manns Arno Guido Bahmann ist erloschen; 8 „ 9 2. . 1865]] und Franz Behr sind zu Gesamtprokuristen be⸗ offene Handelsgesellscha Hübner atz isft Im Handelsregister A 145 ist 8 4) Acetyl folgende Fassung: “ zuido Babhꝛ ist erloschen; Delmenhorst, 1904, Dezember 27 1 ö„Auf Blatt 329 des hier geführten Handelsregisters, stellt worden. dfleche Aoescheiden des Kaufmanns Georg Stybal⸗ Ehlert u Ceng v ns Rudolf mange “ Bavaria Theodor Das Grundkapital wird auf ℳ4 500 000 festgesetzt f. auf dem die offene Handelsgesellschaft J. & B. Großh. Amtsgericht. I. ist heute die Firma Eugen Leffson in Hainichen Jonn Kluge. Die an A. C. Eckeberg und E. C. kowski⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fri “ 2„ rin urg ingetragen; Dem ger. Sitz: I. üncheu. Inhaber: Kaufmann und in 500 Aktien von je ℳ 1000 zerlegt. bzt Wolf in Plauen betreffenden Blatt 597: Die 8 — Kaufmann Franz Möhle, Lüneb k Theodor M M 1— leg Döbeln 174095] und als deren Inhaber der Zigarrenhändler Karl 3 E. Thiele erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Baenitz hier ist alleiniger Inhaber der unveränderten teilt. Lüneb n urg, ist Prokura er. Tbeodor IiangereeUani ünchen, Unternehmen zum In das im Gesellschaftsvertrag § 7 angezo Prokura des Kaufmanns Richard Ossen ist erloschen. Die auf Blatt 194 des biesigen Handelstegisters Eugen Leffson in Hainichen eingetragen worden. — Goslar 4 Michaelis. Gesellschafter: Willvy Firma. G Fisgericht. E8 Dezember 1904. Königliches 22 8 9e Installation von Acetylengasanlagen, Schema B wird an Stelle der ,S 8 Angegebener Geschäftszweig zu a: Agenturgeschäft. eingetragene Firma E. W. Burckhardt in Döbeln ö.“ Handel mit Tabak, Goslar und Christian Heinrich Friedrich Michaelis, bei Nr. 496: Nachdem die am hiesigen Orte W“ Frz Veränderungen eingetragener Firme bis Venzel & Cow gesetzt: „dem Banthaufe Gebr. Plauen, 11“ 1905. ist am 12. Oktober dieses Jahres gelöscht worden. 8 Se⸗ 2ö 30 De⸗ 1“ sKeaufleute, hierselbst. 888 unter der Firma Otto Preufß Nachflgr. bestandent Hagdeburg. Handelsregister. [738800/ 1) August Knagge itz: Mümchen. Seit Fenbold in Dresden oder dem Chemnitzer “ e.,Keriglice Amgsgerich. Döbeln, am 30. Dezember 1904. rbeh n Köni lich 8 Amts e icht. I11“ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Kommanditgesellschaft durch Beendigung des Kon⸗ 1) Für die Kommanditgesellschaft Muths & 29. Dezember 1904 offene Handels esellschaft G Vaeem in Chemniß. “ Lee ndn; is is 48—2 Königliches Amtsgericht heee⸗ 8. 30. Dezember 190bb9. 1 kurses und Ausscheiden der Kommanditisten aufgelest Bandelow unter Nr. 961 des Handelsregisters A sellschafter: August Knagge, Kaufmann in S Un. Neustadt (Orla), den 2. Januar 19059. In das Handelsregister B ist zur Firma Emaille⸗ vs 173858 Hamburg. [73866] Zabel & Weise. Diese Firma ist in Ernst Zabel gewesen, wird das Handelsgeschäft von dem bisherigen ist dem Ernst Melchior in Magdeburg Prokura erteilt. bisber Alleininhaber, und Gerhard Peitz Kauf Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. JE1 Gesellschaft mit be⸗ n ₰ hiesige Handelsregister Nr. 135 st 8582 Eintragungen in das Handelsregister. geändert woreen. fppersönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Paul 2) Dem Johannes Kelm in Magdeburg ist für die in München; Prokura des Letzteren geloscht aufmann oelae. Bekauntmachung. [73887] “ ames ehagesdegen, daß ens bei EE . Müller 2 W““ bn 1904. De ember 29. Emil Langc.U Hinrich Friedrich Georg Witte ist Noske bier unter unveränderter Firma für eigene Fum neseisch & Co. Prokura erteilt und Nr. 522 2) Anton Tiefenthaler. Sitz: München. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 46 IZ 11“““ getragen; Carstens & Schües. Walter Schües, Kaufmann, iun Peckuriten beftslt egdan. Matibias Robd Rechnung fortgeführt. 4— Fecee einzettagen. Seit 15. Dezember 1904 offene Handelsgesellschaft istg heute Lingenagen tie Firma Theodor Pünt⸗ und . nc. xchr e ie Fi is sche “ iu Bergedorf, ist am 29. Dezember 1904 als Ge⸗ H. Rathje. Gustav Carl Johann Mattbias Robte Landshut. Bekanntmachung. [73982] EWW ilh. Oppermann Söhne unter der geänderten Firma: A. Ti mann, Inhaber Hermann Püntmann, mit 1 sberechtigt find. EE“ 1904 selsschafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ sstt um Prokuristen bestellt worden. Die an C. Eintrag im Handelsregsste Nr. 1429 des Registers & ist eingetragen: Die & Co. Gesellschafter: Techniker Trüehe aheser⸗ Riederlaffungsort Eunigerloh und als Inhaber AA4““ X“ seßt dieselbe mit den Gesellschaftern —. Tönnicz erbahne Prokura ist eloscsen. — „Alois Binder“; Sis: Landshut; dem Kaus⸗ beeeee Sie es h ekeehe Fabn lesseege per Uühesger ne, Lnh brreichermeister Hermann Püntmann zn 1u6“ . erreeeshag O. Schües und O. F. Pluns unter unveränderter Jaroslav 12 Inhaber Jaroslav E8 mömn Töeodor Mattenheimer in Landshut ist Pro⸗ 83 8.,9 582 eesn Smollo & Co. Kaufmann Albert Reithmayr, beide in München Ennigerloh. Ratingen. Bekanntmachung. (73 vFemh grg, Sgehge. lcegsters, die Aan . Bie an den genannten W. Sches erteite Vro . c. Lan nann,an vem am 9. Ohzober.1904 ne9⸗ Fer. T. Pa essiben Fegistes s eingnsaen: 9,J, becfene endalsgeselgen, Seelschasen Delde, den gzichehes Fntsger “ esellschaft in Firma: 8 2 kura ist erloschen. erfolgten Ableben des Inhabers M. Heller ist das Landshut, 31. Dezember 1901. Fesellschafterin Luise Smollo, geb. Rohde ü Hes 8 R 22 Hendeleeeencheße v “ EE1“ Sächsische Leinen⸗Juduftrie⸗Gesellschaft vor⸗ Nathan, Philipp & Co. Gustav Albert Amandus Geschäft von inrich Friedrich Josef Heller, 8 4““ alleinige Inhaberin der Fuma. 88* Roeckl. Srdngnhne an easenanhabe negfabster 9 ½ Handelsregister 2 if S2 Döllten in Ratingen detefend ge malg H. C. Müller & Hirt, Aktiengesellschaft. Stauff ist zum Gefamtprokuristen bestellt worden. Kaufmann, hierstlbst, übernommen worden und Leipzikz.. . 5) Bei der Firma Steinbrecht . Palm tr. 1554 Heinrich Roeckl ist ausschließlich vertretun Lelscafter Z130a Handelsregister Abt. H ist beute unter Wilbelm Bolten, Fabritanfel “ in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden;: Die an G. H. Hirsch erteilte Einzelprokura sowie, wird von demselben unter unveränderter Firma BIn das Handelsregister ist heute eingetragen worden;. des Registers A ist eingetragen: Die Gesellschaft istt 4) Ludwig Mühlbauer’s Achfa Sitz: Cels 8 Firma „Mar Seff mit dem Rite, in ifte das Geschäft als persönlich haftender Gesel. Die Generalversammlung vom 9. November 1904 die an A. F. Mack erteilte Gesamtprokura sind fortgesetzt. 2 8 1) auf Blatt 12 394 die schon seit längerer Zeit aufgelöst und die Firma erloschen. München. Offene Handelsgesellschaft eö: Sef 8 als. b1s Inhaber der Kaufmann Max schafter eingetreten. Die Firma ist in C. und W. bat beschlossen, das Grundkapital um einhundert⸗ erloschen. Poton August Martin Carl Trapp ist zum bestehende Firma E. W. Bernd in Leipzig. Der 6) Die Firma Cranz & Dachrodt zu Magde⸗ nunmehr Alleininhaber: Schriftsteller Fofef c t; Seff in Oels eingetragen. 8 Döllken geändert. fünfundsiebzigtausend Mark, zerfallend in einhundert⸗ F. Mahn & Co. Diese offene Handelsgesellschaft, rokuristen bestellt worden. Die an den genannten Kaufmann Otio Franz Bernd in Leipzig ist In⸗ burg, Zweigniederlassung des in Wolmirstedt be⸗ in Pullach. er: fti Josef Kögel Amtsgericht Oels, den 30. Dezember 1904. b. bei Nr. 95 Abteilung A die offene Handels⸗ stehenden Hauptgeschäfts, und als deren persönlich offenbach, Main. Bekanntmachung. 173891] geselllchaft zmter der Fuma E. at . Püllhe⸗
fünfundsiebzig Inhaberaktien zu je tausend Mark, deren Gesellschafter F. C. H. J. Mahn und W. F. J. Heller erteilte Prokura ist erloschen. haber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines auptgeschäfts . 5) Franz Tillmetz. Sitz: ü n 1ge mithin auf eine Million Mark, zu erhöhen und diese A. H. Seifarth waren, ist durch den am 29. De⸗ Geo. Eggerss. Diese Firma sowie die an E. Sand Kisten⸗ und Spielwarenhandelsgeschäfts); haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Cranz zu tunst: Karl Tillmeß 5 Müͤnchen München, Pro⸗ Im Handelsregister unter A 342 wurde heute bei mit dem Sitze in Ratingen, Sandstraße 29, und Wolmirstedt und Gustav Dachrodt zu Magdeburg 6) Ludwig Sell. 8 der Firma Erste Offenbacher Spezialfabrik als deren pers 1
Fi Sandt⸗ nicht unter dem Nennwert auszugeben. zember 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters mann erteilte Prokurg sind erloschen. 2) auf Blatt 12 395 die Firma Oscar Fehler sönlich haftende Gesellschafter
——
89 agen
a7. 4 8 8 5 9 . 85. S . 2 b tr 281 1 — 4 —₰ E 1 2 xq☚ραæ NM 29⁹ 3 ; . Sitz: 3 . 3 . 8 4 — pß 8 2
Der Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1899 ist. Mahn aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem M. Fränkel. Ernst Fränkel ist zum Prokuristen in Leipzig: Der⸗ Kaufmann Friedrich Oscar Feblen find unter Nr. 2080 des Registers A eingetragen. München II. Prokura des Jösef Laüng. 1. für Schmirgelwaarenfabrikation Mayer & 1) Carl Wilbelm Döllken, Kaufmann und Fabri⸗
durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde genannten Seifarth mit Aktiven und Passipen über⸗ bestellt worden. 8 in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August III. Löschungen eingetragener eac. scht. Schmidt zu Offenbach a. M. eingetragen: kant in Ratingen, und 8
vom 24. November 1904 auch in anderen Punkten nommen worden. und wird von demselben unter F. Neuburg & G. Wilms. Diese offene Handels⸗ zweig: Betrieb eines Konserven⸗, Delikatessen⸗ und 1903 begonnen. 8 1) Beck & Plazotta. Sitz⸗ München. Christian Schmidt und Ludwig Schmidt zu Offen⸗ 2) Wilhelm Döllken, Fabrikant in Schuir bei
abgeändert worden. 8 unvperänderter Firma fortgesetzt. 8 gesellschaft deren Gesellschafter F. Neuburg und Suͤdfrucht⸗Engres⸗Handelsgeschäfts); 1 7) Bei der Firma Meyer Michaelis unter 2) Agathe Schratz. Sitz: München .“ bach a. M. sind aus der offenen Handelsgesellschaft Werden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Der genannte F. C. H. J. Mahn ist zum Pro⸗ G. A. W. Wilms waren, ist durch den am 30. De⸗ 5) auf Blatt 12 396 die Firma Hans Max Nr. 1630 des Handelsregisters A ist eingetragen: 3) A. Maison. Sitz: München 3 ausgeschieden; das Geschäft ist laut Erklärung vom Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1904 be⸗
Branchen der Leinenindustrie. kuristen bestellt worden. zember 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Bartels in Leipzig: Der Kaufmann Hans Maꝛ Meyper Michaelis ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 4) A. Honsell & Cie Sitz: Münch sHeutigen mit allen Aktiven und Passiven auf gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Sigvart Knudsen. Diese Firma ist erloschen. Wilms aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Bartels in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Ge⸗ schieden, Richard Michaelis als persönlich haftender 5) Albert Reithm “ wnn Fabrikant Gustav Michael Maxyer von Frankfurt esellschafter ermächtigt.
erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Grage & Frank. Der Gesellschafter P. L. Frank genannten Neuburg mit Aktiven und Passiven über⸗ schäftszweig: Betrieb eines Papier⸗ und Pappen⸗ Gesellschafter in dieselbe eingetreten. 6) D. Carl üeeeüeSenesch. a. M. übergegangen, welcher es unter der seitherigen. Ratingen, den 19. Dezember 1904.
Million Mark, zerfallend in tausend auf den Inhaber ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. nommen worden und wird von demselben unter Agentur⸗Geschäfts); 8) Für die Firma Hermann Schwarz ist dem München, den 31. Dezember 1904 8 Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Königliches Amtsgericht.
lautenden Aklien zu je tausend Mark. Hessenmüller & Gemmel. Diese offene Handels⸗ unveränderter Firma fortgesetzt. 4) auf Blatt 5385, betr. die Firma Moritz Heinrich Packendorf und dem Louis Fischer, beide K. Amtsgericht München 1 8 Offenbach a. M., 30. Dezember 1904. Reichenbach, Vogtl. [73588 Hierüber wird noch bekannt gegeben, daß die 175 gesellschaft, deren Gesellschafter G. E. F. Hessen⸗ New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Com⸗ Priem in Leipzig: Die Prokura des Hans Ma: “ Gesamtprokura erteilt, und ist dies günst ereeüie 8 Großherzogliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Jacob 4& Paul i
neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ müller und H C. J. Gemmel waren, ist durch paguie. Johann Friedrich Leopold Osbahr ist Bartels ist erloschen; Nr. 1482 desselben Registers eingetragen. ünster, Westf. Bekanntmachung. [73883] Ofrfenbach, Main. Bekanntmachung. [73890] Reichenbach betreffenden Blatte 22 des hiesigen
werte ausgegeben werden. den am 28. Dezember 1904 erfolgten Austritt des zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. 5) auf Blatt 6745, betr. die Firma Sächsische Magdeburg, den 31. Dezember 1904. ti Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 109 Im Handelsregister unter A 227 wurde heute bei Handelsregisters ist heute eingetragen worden, da Freiberg, den 29. Dezember 1904. Gesellschafters Gemmel aufgelöst worden; das Ge⸗ Das Vorstandsmitglied Johann Bernhard Eduard Wollgarnfabrik, Astiengesellschaft vorm. Tittel Königliches Amtsgericht A. Abt. 3WU. .Ig zu der Firma Johannes Meyring zu der irma Steinhäußer u. Petri zu Offenbach der Kaufmann Carl Reinhard Jacob in Reichenba
Königliches Amtsgericht. schäft ist von dem genannten Hessenmüller mit Arnold ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Krüger in Leipzig⸗Plagwitz: Die Prokura des Mainz. [738811 eingetragen, daß dem Kaufmann August a. M. eingetragen: als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten Friedberg, Hessen. 3850 Aktiven und Passiven übernommen worden und Demstrius Gyftakis. Diese Firma sowie die an Carl Cotti und des Adolf Wiesenthal ist erloschen In unser Handelsregister wurde eingetragen: 1 Wiünfter eee. erteilt ist. Wilhelm Middelmann, Kaufmann von Offenbach und daß die hierdurch entstandene offene Handels⸗ Bekanntmachung. wird von demselben unter unveränderter Firma 2 L. Gpftakis erteilte Prokura sind erloschen. 6) auf Blatt 7633, betr. die Firma Ernst 4 a. am 30. Dezember 1904. Aa ülche . a. M., ist als Teilhaber in das Geschäft eingetreten, gesellschaft am 29. Dezember 1904 errichtet worden ift.
Das unter der Firma F. Roßbach dahier be⸗ fortgesetzt. “ Dabelow & Bafilius. Gesellschafter: Rudolf Nützer in Leipzig: Louis Friedrich Daut ist clt German Koch. Der Kaufmann Alfred Alexander N nigliches Amtsgericht. und wird dasselbe unter der seitherigen Firma als Reichenbach, am 30. Dezember 1904.
triebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven b2 hgeen befssg Inhaber: Alfred Stern, Kauf⸗ I Wilhelm Georg Basilius, Geselschafte ausgechcden, e. dis Firaen eches ac in Na.s g als persönlich haftender Gesell. n SO ister Abteil 8 [73884] 8. rlegeselsceat weitergeführt. Jeder Teil⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Passiven einschließli s Zweiggeschäfts in S „ 1, hierselbit. b 6 leute, hierselbst. . att 7809, betr. die irma thr schafter in das Geschäft eingetreten. Die hi I ndelsregister eilung A Band 1 ist haber hat Vertretungsbefu nis. . „
Pesspen Cnchbeelch den Frgaa ülübelm⸗ Rahsach S. ITllgaard A Thoersen. Diese offene Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Hermsdorf in Leivzig: In das Handelsgeschän begründete offene Zües Fellschaft de B1 8 heute bei der Firma Robert Werner Nr. 11 isi boHie dem Wilhelm Middelmann erteilte Prokura ee be. EIEEE1
zu Friedberg übergegangen der dasselbe unter der gesellschaft, deren Gesellschafter F. V. Greibe und 30. Dezember 1904. 8 tritt ein der Kaufmann Loovold Hermsdorf in Leirieg Sitz in Mainz am 30. Dezember 1904 begonnen eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: Robert ist erloschen. d.e ttats der Bosflasfehes Haer
seit dsene Kans Leiterführt 8 E H. F. C. Acp waren, iift durch den 13. De. H. J. Enet & Köpcke. Diese offene Fe Seine Prokura erlischt. Die Gesellschaft beginnt an b. am 31. Dezember 1904 eearag 2 — Carl Heilmann und als Offenbach a. M., 30. Dezember 1904 ia ler ihen d-wene . She g. 85 Dee Milteün Robboch ntelt; Peelare elecge bnber 100 Aflbten Aueirin 3 caelü ban Füscosh Feren Geal bate . — C. Faunn T Jannak 1905 40, be. die Fuxm Sceftn 1n ,Senenn B8bEEEEö Se csber ker Kausmann arl hälmmann zu Namslau. hrend eg ealan Gekonnica hung. (78880] svce c, pen Wenrn, 1“
do n ust Mü eilte . 8 6 ..e. en ZC1u“ 8 2 3 Feü * e. 1 8 8 ’ 32355O⸗s 8 , b Bekanntmachung. [7 isters fü Bezi samiprokura bleibt 10.8. 8 genannten Arp mit Aktiv Süt le “ ob58 öö—5 Enet Sgs 132 öö Erenlcheftss ,82 1) Spenlein & Senz. Unter dieser Firma ist genb Königliches Amtsgericht. In das Handelsregifter wurde unter ezl- 1522 neöichte it S übernommen worden und wird von demselben unter aufgelöst worden; das Ge chäft ist von dem ge⸗ ilhelm macht hat vor längerer Zeit sein mit dem Sitze in Mainz eine offene Handelsgesell⸗ euburg, Donau. Bekanntmachung. [73756] heute bez. der Firma Ludwig Heller zu Offenbach Kaufmann Max Oscar Baumgärtel in? ..r;
9
Eintrag ins Handelsregister ist erfolgt. 2b * 1 b sß 8 5 e; 8 1 Fi
— eree unveränderter Firma fortgesetzt. nannten Köpcke mit Aktiven und Passiven über⸗ Wohnsitz nach Leipzig verlegt. Georg Louis Scheffe schaft errichtet worden, die am 1. Januar 1905 be⸗ Eingetragen wurde bei der Aktienb a. M. eingetragen: v 5 ichent
Friedgerg, den 31., Daenben Beenes V veee; 8. Lehmeic 1. Fümae 899 88* e“ unter unveränderter schechen 8 dem 31. Dezember 1904 als Geser⸗ E 282 Gesellschafter sind 8 Mainz l Eüheres mit dem Sitze in — zum Dem Faufmann Friedrich Sartorius von Frank⸗ Seie Spe cn ellnaen in de en iestare
— — 20 7289 Carl Arp, Kaufmann, hierselbst, welcher as unter rma fortgesetzt worden. 8 after aus; . 1 en Kaufleute Gustav Spenlein 8 Se In der Generalversamml 29, No furt a. M. it Wi 8 p 3 Keichenbach Prokur
Friedland, Bz. Süsreslau. [73831]% der nicht eingetragenen Firma C. Arp Am 30. Dezember 1904 ist Vitus Theodor 9) auf Blatt 11 449, betr. die Aktiengesellschaft n 2) August Feine. Dem . Feros 1904 wurde die protura esl be Fxen Fril eße. 1. ec⸗ots, eh zerse s2 bens — — 1
In unserem Handelsregister Abt. A ist am 30. De⸗ gefährte Geschäft fortsetzt. . Diehl, Assekuranzmakler, hierselbst, in das Geschäft Firma Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Ge⸗ Oestreicher zu Mainz ist Einzelprokura erteilt. Die fünfundsiebzigtausend Mark auf dreihunderktausend Offenbach a. M., 30 Dezember 1904 einem anderen Prokuristen der Bank deren Firm „ 30. b 8 a
9
zember 1904 bei der unter Nr. 56 eingetragenen Klöckner & Kunze Gefellschafter: Julius Henri als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten sellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokur dem letztge t d dem Kauf Mark beschlossen d A üö siebiij offenen Handelsgesellschaft Fritz Hanke &£ Ce, in: Robert Klöckner und Johannes Friedrich Wilhelm] e errichtete offene H ꝛdelsgesellschaft setzt das ist erteilt d or iedri ildt, Gusftar Figenannten und dem Kaufmann Jakob Senz auf den J uͤrch Ausgabe von fünfundsiebzig Großherzogliches Amtsgericht. zu zeichnen berechtigt sein soll. ert K.O 8 s Friedrich h — rrich ffene Handelsgese chaft setz ist ertei em Georg Friedrich Schildt, . in Mainz erteilte Gesamtprokura ist erloschen. f den Inhaber lautenden Prioritätsaktien zum Oschatz. [73892] Reichenbach, am 30. Dezember 1904.
₰ . . * S8 8 me⸗ 2 8 22 — 2 Hof. Göhlenau folgendes eingetragen worden; „Der Kunze, Kaufleute, hierselbft. äft unter unveränderter Firma fort. Otto Christoph Schmidt und Johann Großh. Amtsgericht Mainz. Nennwerte von je tausend Mark, und ist diese Auf Blatt 290 des Handelsregisters ist heute die Königlich Sächsisches Amtsgericht d L 2 — 1 8
1 Kunstmaler Josef Schmidt in Friedland, Bez. Breslau ie offene Handelsges nen am den ge ter T. Di 8 ämtlich i ie bei eren 5 5 S 3 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen a Die an den genannten V. T. Diehl erteilte Bebrens, sämtlich in Hamburg. Die beiden letzt Iülheim, Rhein. [73882] Erhöhung nach Anmeldung des Vorstands und des Firma Heinrich Deutsch in Oschatz, Zweignieder⸗ Remscheid. [73898]
ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 88 77 5 ist erloschen. 8 ũ sells A ei 5 ist in die hejreten. Zur Vertrezung der Gesell. 20. — 9 Co. Durch einstweilige Berfägmg Prokura ist Fücense hecens 8 3 ö“ “ pedkerfte In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei vefcchtefns der neu auszugebenden lafsung der in Dresden unter gleicher Firma be. In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ schaft sind immer nur zwei der Gesellschafter gemein⸗ des Landgerichts Hamburg vom 28. Dezember 1904 — Abteilung für das Handelsregister. Carl Conrad Wilhelm Blome vertreten; der unter Nr. 238 eingetragenen Firma: Rheinisches Außerdem wurde für ee Peber; J erfolgt. stebenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber getragen; sam ermächtigt- dfit der Gefell oher F. W. Hertel dan des Ber⸗ 10) auf den Blättern 6649 und 12 ofl, betr. d ““ Aaron in Mülheim a. Rhein die Möglichkeit geschaffen ves dhr, bam Geftien ber hn Herr Hirsch genannt Heinrich Deutsch Abt. A Nr. 485 die Firma Wilhelm Pott in Amtsgerickt Friedland (Breslan). tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Hannover. 173868] Firmen Gebrüder Gabriel und Karl B. Hauy vie 8 neh ist erlosche von Prioritätsaktien zu erlangen und B1Seereh. wk 8 SeePenet Fescheftenweneg. Iee.. ind als dern Joababer der Friedland, Ez. Breslau. [73832] L. d'Heureuse. Das unter dieser Firma von In das Handelsregister Abteilung A ist bei der in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Mülheim Rhein 88 der Bestimmungen über die Gewinnverteilung (§ 39 tonektionsgeschäft chäftszweig: Herren⸗ und Damen⸗ Werkzeugfabrikant Wilhelm Pott in Remscheid In unserem Handelsregister Abt. A ist am 31. De C. L. 2. d'Heureuse geführte Geschäft ist am Firma Bruno Weise (Nr. 2726 des Registers) Leipzig, den 31. Dezember 1904. Fomak. A. 58n 24. Dezember 1904. des Gesellschaftsvertrags) getroffn ... Oschatz 31. De Fürberg. cr 1201 unker Nr. 57 die Firma Aloys Hykel 1. Dezember 1904 von Arthur Berthold Wilhelm heute eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Königliches Amtsgericht. Abt. II B. nigl. Am gericht. Abt. 2. Hiezu wird weiter bekannt gegeben: p 3 a; igl zember 1904. Remscheid, den 28. Dezember 1904S.
1ö6“ “ 8 8 8 8 8 aexgachs Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. A2.
8 8