“ 5 “ 2 u „. 1 Räͤsgenerstr. 8, 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern G. 225 1 . “ 8 “ 8 Rde Pafe er Schazfeite 34843, 54313, 34814, 34318, 54818, Iü818, d09 ne.de 8 ber 1901, Vormittags 11 Uhr. t. M. G. 421, 1 9. 1u 1295 1 Mpufier Tabrik. r Zeichnung für Porzel nstände, ier, Wettinerstraße 34, wird heute, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über di ee ere 7910, 7918, 7022 die Verlängerun der Schutz fgeaeroerrn 4816, 5481 8 gemeldet den 1. Dezember b g EEII1114“““ Uner Zeügh 1 Bersoe Hower ie 8 brn agr 1“ weüendaiß Prre er⸗ 8 . 1 18881, 44882 Kol. Amtsgericht Mittweidae am 21. Pesbr. 156 653, 1 Muster Art. P. 654, 1 Muster P6“] uster für Flächenerzeugnisse, r 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ““ urermold, 10. Derember 1904 34882, 54883, 54805, 54806, 44881, 44882, 1e““ Een P. 653, uster Art. P. 654, 1 Muster Art. Schusfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Deiember 1904, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Falls über die im §132 der Konkursordnung bezeichneten stiogs 12 Uhr 15 Minucer. Detmold, 13. Bele entsgeria — 24881: 44885, 44886, 44887,44888, 44889, Flächen⸗ Mühlhausen, Thür. 173917] .655, 1 Muster Art. P. 680, 1 Muster Art. 2620, Vorm. 9 Uhr. Kaufmann Heinze hier, Gneisenaustraße 10 I. An⸗ genstände auf Janu 90 5, Vor⸗ vfhntes ve Ucf. Frns -en 8 ber⸗ e 8 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 252 einge⸗ ter Art. 2625, 1 Muster Art. 2630, Flächen⸗ 4) Nr. 140, Bd. I. Firma: „Mosanie Pottern, meldefrist bis zum 25. Januar 1905. Wahl⸗ b eenne. 28 “ zevens Fenfensin Keche7;, Derct nne ehaon,, denbemn. Süreeee 7 zember 1904, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. stragen: 8 euguüsse, Scuffrih drei Jahre, angemeldet am Porzellanfabrik Mitterteich Max Emanuel & Prüfungstermin am 7. Februar 1905, Vor⸗ meldeten Forderungen auf den 13. Februar 39 Tuchmustern für Herrenkonfektion, versiegelt, Eversbach. Sachsen.. [73729] ²*r. 465. Firma Richter & Goldberg in Firma Fr. Rathgeber, Mühlhausen i. Th., 13. Dezember 1904, Nachmittags 2 Uhr. Co. 2 — ein versiegeltes Kuvert mit einer Zeichnung mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 6302,1 2 In das hiesige Musterregister ist eingetragen Großschönau, ein versiegeltes Päckchen mit 2 Stück in siebenmal mit einem Siegelahdrucke verschlossenes Nr. 284. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ für Porzellangegenstände (Abbildung eines ündbolz⸗ pflicht bis mum 25. Januar 1905. 18 18 va9n. c eg 7, ee eneeen 6303,1 2 3 4, 6314/1 2 3, 628 4 „ worden: 1 Mustern von Jacquardwebwaren aus gebleichtem Paket, enthaltend vier Stück Muster für auf der röhrsdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 32] halters), Fabrik⸗Nr. 261/462, Muster für plastische, Dresden, den 2. Januar 1905. ö111’“ Senees 325/1 2 3 4 5 6 7, 6332/1 228 .6340/1: Nr. 255. Firma: Gebrüder Hoffmann in Leinengarn, Fabrik⸗Nrn. 685“2 (Magnolienmuster), schel bergestellte Chemisetts mit Handstickerei und Flächenmuster, und zwar 3 Deckenmuster Fabrikurn. Erzeugniss 6, S Hupfrist EE“ vn ler Fasen⸗ 4 Ss. Bhe ie⸗ 1. deen 94⁷½1 5½ 80 Neugersdorf. Ein versiegeltes Paket mit fünfzig 73224 (Marinemuster), Flächenerzeugnifse, Schutzfrist haumwollenem Futter, mit den Fabriknummern 276, 3027 2, 14,78, 25,78, 1 Taschenmuster Fabriknr. 23,78, 20. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr. Düsseldortr. — [74123] masfse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 188874 28 1 8 6889, Musteen, Uaaae Nlenen gleneg gss ö1 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1904, Vor⸗ 277, 278 und 279, und eine Feskafette v-; 22 Stof. und eceanste 6 J1u.“ ahs 8. 8 I1““ t 88 g. Vermögen des Zigarrenhändlers an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu 1 2 3 4, 635 22 7˙2 mmern 3789 bis 3804, 4429 bis 2 4419, b ittags 111 Uhr. 2 and und mercerisierter Baumwolle benaht, Fabrit⸗ 219, 87779, 79, 89/79, 6 1 Kgl. Amtsgericht — Registeramt. elm Bühling zu Düsseldorf, Steinstraße 88, leisten, 11““ 2 812 1448 4450 dis 4465, 4509 bi8 4511, 4513 bis 4518; m Großschönau i. Sachsen, den 2. Januar 1905. 2309, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrikarn. 197 bis mit 201, 30253, Flächenerzeug⸗ (L. S.) (Unterschrift.) “ ist am 30. 2 Süfechne. F8S Uar a Besitze 22 +— vnr ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ Königliches Amtsgericht. angemeldet am 8. Deze ber 1904, Vormittags nifse, EE“ am 29. De⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Rolga1d Klang staf ag0e 12 Fne ee 88 Lauban [73734] 10 Uhr. . rember 285. Faom 82 Liebi in Groß — Starker zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bis 3819, 4589 bis 4607, 4653 bis 4668;: ein ver. 1 In das Musterregister ist eingetragen: Mäczlhausen i. Th., den 31. Dezember 1904. .. 285. Firma C. G. Liebig in Groß⸗ Konku ernannt. Offener Arrest, Unteige⸗ und Anmeldefrist 1. Februar 1905 Anzeige zu machen. 8 IFere⸗ a das Musterrzzister Ust aiagaden 1 Köni 8 Amtsgericht. Abt. 4 röhrsdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 b 30. Janl 902 rzenh; 2 1908 ge zu mache 8 siegeltes Paket mit fünfzig ustern bau bis 3927 Nr. 99. Schlesische Holzindustrie⸗Actien⸗ Königliches Amtsgericht. 8 EEö Pat⸗ Loenraltend 8 “ Harachcgecen a bcernane 40 Minuten. — Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 3917 bis a Nr. 99. S Ruscheweyh u. Schmidt in 5 [73972] Sikur. 8370, 4 Muster Fabrik 82 0ꝗTuner [Annaberg, Erzgeb. [74040] lung am 20. Januar 1905, Vorm. 10 ⅞ Uhr, 8 Rectheghe Fh rma Gebr. Bohn in A 3933 bis 3941, 3949 bis 3969, 4053 bis 4061; ein Gesellschaft vorm. Ruschewen haltend Hh en. . In Fabriknr. 8370, 4 Muster Fabriknr. 2233, 6 Muster]— Ueber das Vermögen des Pos fabrik sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. Feb Leiprzig. [73810] Felr. lichgmuste. Sabrcrabre em. Kletderstoffe mit den Fabeiknummern 40ℳ5 beeaen Bertf 12 c 3 sch inke, Wasch⸗ Lerr t München I is Beesc ves 1— It & V Fabriknr. 6045, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei habers der Firma Carl Lorenz daselbst wird heute Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12 Zimmer L1“ beschränkter Haftung in Liqu. 20 bis ein 3 Zchutfrist 1 Jahr, an⸗ SI ee03, 4205 bis 4210, 4221 bis 4224; ein als da sind: Betttener, † achtschränke, Sasf Nr. 1641. Münchner Perforiranstalt Ver⸗ Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1904, Vor⸗ an CZoge der Kerer Brash .n g - znigliches Auhssnerse in Sühneef. in L.⸗Lindenau, Lützener Str. 91, ist beute, am T“ “ eeces Pee n faas Leafien baumwollgeg teigettege Sn SFeg Fristertoilie, SScreh. zinnerei Amann Brücklmeier, Firma in mittags 11 Uhr. .S. Hes “ g; 4 L.2e. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. 2. Januar 1905, Mittags ½1 Uhr, das Konkursver⸗ 1“ bis 4279, 4302 bis 4305, 4307 bis 11 4397 bis zeugnisse, Fabriknummemm: 1„1230311364, 1305, G.⸗Nern. 2. 2 inkl., versiegelt, 2e 868 önigliches Amtsgeri 8. 28. Januar 1905. Wahltermin am 30 Jar uar2 3 Vermögen des Büchsenmachers Karl Justizrat Dr. Liebe in Leivzis Wahltermin am 521 9, 7, 7382. ein ver *s Paket 1298, 1299, 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, stis Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 8 2 ““ Ja 5. Wahltermin am 30. Januar Thiele zu Greifswald wird heute, am 31. De⸗ 23. Januar 1905, Vormittags 11 8 Altenburg. ö 1eicr 1198. 105,11988 sss2zgein, ge hose a 1306, 1307, 1308, 1309, 1310. Schutzfrift 3 Jahre, vlaftiscre 1 1904, Vorm. 11 ½ Uhr. Reichenbach, Vostl. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin zember 1904, Vormittags 12 Uhr, das — bis zum 7. Februar 1908. —2 In das Musterregister ist eingeiragen e 2 8 Kanen 4383, 3094 bis 3098, 3100 bis angemeldet am 3. Dezember 1904, Vormittags—Nr. 1642. Math. Ebenböck, Firma in München, In das hiesige Musterschutzregister ist einget 8* .e, 1905, Vormittags 1 Uhr. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Domnick in termin am 21. Februar 1905, Vormittags Nr. 180. Firma A.⸗ Pitzschler ae SBein 810: 3405 bis 3407 3409, 3411 3412, 4334, 11¾ Uhr. b 6 8 21 Muster von Lebzelten, Gesch.⸗Nrn. 1 bis mit worden; 3 SH mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗- Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Alernns-g:n Whodefl in einem Harmonikagrift 3109, 3405, bis 3307, 3300, 343 1g 4358, 4385 „Nr. 100. Schlestsche Holzindustrie, enten, 7,158, 318, 31730 318, 319, 322, 323, 324, 3252, Nr. 288. Firma Hopf s. Merkel in Mylau, nusr 1905. b Anmeldefrift bis zum 15. Februar 1905. Offener 2. Februar 1805. mit geschweisten Zeluloidtasten, perftegelt, Fabrtt. 85335 4013 bis 4023; ein versiegeltes Paket mit Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmidt in 326 F, 326 P, 3268, 328, 329, versiegelt, Muster ein verschlossenes Paket mit 33 Musterabschnitten unaberg, den 2. Januar 1905. Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Februar 1905. „Königliches Amtsgericht Leipzig, Ast. IIAr, nummer 17542, Muster für plastische Erzeugnisse, bis 1. si⸗ ba wolle er Kleiderstoffe mit den Langenöls. Ein verschlossenes Paket, enthaltend für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ für bunte Seidenstickerei zu Tüchern auf Kammgarn. önigliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar Nebenstelle Johannisgasse 52, den 2. Januar 1905. Scusgist aanhan1 WW“ “ — 1808 bis 4620, 4669 bis 4672, 16 Zeichnungen von Möbelgegenständen aller Art, gemeldet am 9. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. ware, Dessinnummern 50 — 67, 70 — 74, 80 — 87, 90 Berlin. “
z
hbo ro bo ‿ & O0 S 868 2 Sg
— —- —
— — ——
—— —— ——
173788] 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗” Hü 9 9 hig 35 8 sind: ste schränke, Wasch⸗ ik Fereki Kunstmal und 91, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann fungstermin am 28. Febr 1905, Unmchem. [73804] * . 9g e 8 3576 8 3580, als da ind: Bet tellen, Nachtschränke, DBase Nr. 1643. Nikolas Ferekides, unstma er d 2 erzeugniste, Schutzfrist d. Lahre, eber das B. noͤgen des K. aufman erm ngs ermin am Februar 1905, Vor⸗ 28₰ h Fasc 5 a, Ff,rn Altenburg, den 31. Dezember 1904. Fr-. b .. nJ 2 11. 8 vbin zelte Wülerden, Stähle, Schränke, Frisiertoilette, Schreib⸗ in München, 39 Muster für Künstlerpostkarten, angemeldet am 7. Dezember 1904, Nachmittags Adam in Berlin, Schellingstraße 4 und Kur⸗ mittags 11 Uhr. i. iarssehe. d Begeh n veeen Herzogl. Amtsgericht. Abt.J. JHpaket mit fäniiig Mustern baumwollener Kleider⸗ tisch, Sofa⸗Umbau, Tisch Famfeni. nc.e, eghe. darstellend Szenen 9 den griechischen 3 “ 1“ 12 43 8, Hesezn — E. 5 —,. .n . asfü.vat e ver.:hw2⸗ 6““ 73915] Foffe mi Fabriknunm 24 bi 6, 4028 Fabriknummern: 3190, 3191, 3192, „ 3194, kriegen, G.⸗Nrn. 1 bis mit 39, versiegelt, Flachen⸗ Nr. 289. Firm 3 k 2 „ Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgeri önigliches Amtsgericht. Firma Vi L eun Ne dacchar Auerbach, Vogtl. [73915] stoffe mit den Fabriknummern 4024 bis 4026, 402 1289282 2197 3198. 3199, 3200, 3201, 3202 . Ahas⸗ 2 27 4 2 s ein verschlossenes Paket mit 6 Musterabschnitten zu Berli K sverf 5 11“n Firma Viktor Lucas in München, Lindwurm⸗ 8 2 1“ ü. . “ 82 . is 97. † 9, 32 201, 3202 4 S ahr 2 senes Paket mit 6 schni . in das Konkursverfahren eröffnet. er⸗ 2 Braße 132 30 . “ In das Musterregister ist eingetragen worden: bis 4030, 4032 bis 4044, 4157, 4158, 24409 bis 3195, 3196, 3197, 3198, 319 V ’ „muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ch des, Pabet,nn Tö“ 5e “ belen 8 Berlin I —— Konkursverfahren. 380 h 133,/I, am 30. Dezember 1904, Nachmittags esto Deß Alter. 8 „ MPoachstoboenbdor Mos W.v 2 br „d rraers Eno⸗ 8 299 5 . Ders Vormittags 11 ¾ Zee. ies 2602, 2 2614, 2600 2616, Flä ug⸗ straß Frist zu el 8. kachstebender Beschluß: 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Flächenmuster versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern baumwollener am 3. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1644. Vereinigte Zwieseler &. Pirnaer 2602, 2613, 2614, 2606 und 2616, Flächenerzeug⸗ straße 33. Frist zur E1“ Konkurs ür das Verm g
— —— — —
Nr. 150. Firma Carl Nottrott in Auerbach, 24418, 25000 bis 25010, 25256 bis 25263; ein 3203, 3204, 3205. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. Dezember 1904, Nachm. 3 Uhr 55 Min. baumwollener T “ tes s Pake te Gläubiger⸗ das Vermögen des Gastwirts und Vieh⸗ anwalt Dr. Wilhelm Maper in München, Karls⸗
2Svon. 50 5. 93 e r* 39 bis Nr. 101. Schlesis Holzindustrie⸗Actien⸗ g sells nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. De⸗ forderungen bis 15. März 1905. 5 8 “ 8 8 3 5 e von Gardinen, Fabriknummern 10299, 10300, 10311, Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 23832 bis Nr. 101. Schlesische Holzind dSchmidt Farbenglaswerke, Aktiengesellschaft Hkalas veer 1 Nachmiftags 42 Ubr 127S. He, 13.3 3 1905 Vormittags händlers Wilhelm Hobohm hieselbst wird heute, platz 10,1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in 10312, 10313, 10314, 14667, 14669, 14670, 14671, 22 23752 bis 23759, 22985 bis 23000, 23944 Gesellschaft ge get b4 München, 4 89 LGee e ü- 290 2292 Ivni Gebr. Chevalier in 10 Uhr. Se 4 Abnk 1908 am 30. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der donkurs⸗ 16726, 14677, 14679, 14682 8 8 685, †½ 23958, 25160 bis 25164, 24215; ei siegeltes in Langenöls. Ein verschlossenes Paket, enr⸗ Fabrik⸗Nrn. 32, c, 3, versiegelt, Muster für EI1“ ö 54 8 b Saeg 3 „verfahren eröfnet. Der Gerichtsschreiberaspir e⸗, forderungen bis Diens e vE ennsgg ve 14676, 14677, 14679, 14682, 14683, 14684, 14685, bis 23958, 25160 bis 25164, 24215; ein versiegelt 6 Möbelgegenstä ller Farrr veun ifle. Schutzfrist drei 8 Mylau, ein verschlossenes Paket mit 29 Must Vormittags 10 ½ U im Gerichtsgebäude, Neue versfahren eroffnet. Der Gerichtsschreiberaspirant Bülte forderungen bis Dienstag, den 17. Januar 1905 387, 14697, 14705, 14706, 14717, 14732, 15364, Pak „ eee Miustern baumwollener Kleider⸗ haltend 24 Abbildungen von Möbelgegenständen aller plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Mylau, verschlossenes Haket mit — üster⸗ Vormittags ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue hieselbst wird zum 8 eA0 o kurs. einschließlich bestimr E] 14687, 14697, 14705, 14706, 14717, 14732, 15364, aket mit fünfzig Mustern baumwollener Kletce⸗ 1“ ,I. Nachis k, Wasch 5— 8 2 40 . abschnitten bestickter indischer Schals, Dessin⸗ Friedrichstraße 12 — 15, III Stock 143 ieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ einschliezli stimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ 1“ „ 5742, 15743 a22 V “ 1 24355 bis 24359 Art, als da sind: ettstelle, Nacht chrank, Vasch⸗ meldet am 15. ezember 1904, Nachm. 5 Uhr. bsch. b Der Schals, essin riedrichstraße 12 5, Stock, Zimmer 3. f derungen sind bis zu 83 S 2 1 fassung übe IT“ 9 -;dn. 15366, 15385, 15397, 15738, 15741, 15742, 15743, stoffe mit den Fabriknummern 24329 4 ₰ .vileite Schränke, Stühle, Sofa⸗ — — Fi ü nummern 905 — 921, 3142—3153; ein dergl., ent⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 190 orderungen sind bis zum 23. Februar 1905 bei dem assung über die, Wahl eines anderen Verwalters, 2056' 16076, 16085, 16151, 16152, 16156, 16157, 25416 bis 25431, 25 bis 25437, 22953 bis toilette, Frisiertoilette, Schränke, Stühle, Bose Nr. 1645. Jos. Hollender, Firma in München, A Mwerrr er —. a-e vrt ee van. Anzeigepflicht bis 15. März 1909. Gerichte anzn . Ez wird zur Beschlußfassung ² estellung ci läubig 18260, 16761, 16925 16189 16584, 16586, 16588, 6 .“ ö bis 24034, 24036, Umbaue, Tische, Fauteuils, Schreibfauteuil, Schreib⸗ 48 Muster für Leinenstickereien, G.⸗Nrn. 2080, 2081, haltend 30 Musterabschnitte, Dessinnummern 875 bis Berlin, den 31. Dezember 1904. chte anzumelden. Es wied zur Beschlußfassung B 7 1 1 een⸗ 5 8 — 22859, 222 2 Sei ☛ g
— - —
Berichte anuum⸗ . . 8 8 Glãäu ereeee-hen dann über die 2. — 9 11 dos or — „ ¹ 8 8 §§ 35 3 und 37 K.⸗O zei n F 7 8 — . eese 3 üsche Bücherf e gnisse. 5985 2086 2087, 2088, 2112, 2113, 2117 878, 3104 — 3129; ein dergl., Dessinnummern Der Gerichtsschrei über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines in 89 132, 134 und 137, K.⸗D. 16589, 16590, 17399, 17802, 17809. 1 24037, 22660 bis 22663; ein versiegeltes Paket mit ti che, Hücherschemnk und Plastische Frreagas e 2082, 2086, 2087, 2088, II l dI- 3130 — 3133 3135, 879 — 891 8 Schutz⸗ des Keniclich-2 efrrchlc, 1. NMelan 84 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Nr. 151. Dieselbe Firma, ein versiegeltes fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern: 1311, 290 17321. 1323, 1323, 2118, 2115, 2123, 2124, 2125, 69. 5.36. frist 3 Jahr gemeldet am 15. Dezember 1904 rlin 1 5 (737. bbeeeeee be e. vke tDieselbe Pumuster von Gardinen, znrheifnummern 24376 bis 24378, 24381 bis 24391, 1316, 1317, 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323, 2161 a, b, c, 2181, 2182, 2183, 2187, 2188, 2185, rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Berlin. Konkursverfahren. [73791]] in §132 de 2 g bezei genstä ittags 9 Uhr, im Zimmer 52, Jastizralaft, Erd Paket, enthaltend 50 Flächenmuster von Linen, Fabriknummern 24376 bis 24378, 24. 24321 1324' 1325, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330, 1331, 2 799 197)b913 9217 92218, 2219, 2223, 2224 Vormittags ½12 Uhr. Uebe as Vermögen des e,.]] Fabriknummern 17810, 17817, 17818, 17819, 17830, 24331, 24332, 24334 bis 24337, 24339, 24341 bis 1324, 1325, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330, 1231, 2211, 2212, 2213, 2217, 2218, E11“ Reichenbo Z
1327, 1 1 2 1 8 8 l tenter auf den 23. Januar 1905, geschoß, bestimmt. JSz1. 17832, 17833, 17834, 17835, 17846, 17974, 24343, 24360 bis 24365, 24367 bis 24375, 24904, 1332, 1333, 1331. Schutfrift 3 Jahre, angemeldet 2225, 2253,8, b, c, 2254 a, b, e, 2255 8, b, c, 2259, Reichenbach i. V., am 31. Dezember 1904. Fritz Petersen in Halensee, Lützenstraße 11, eg d1eawn as e. 4 g
Taude
74 1— 3 — 2 2. 5 3 v:; —₰ 2—9 eir s 8 1 10 uU r, und zur Prüfung der angemeldeten München, den 30. De ember 1904. 17985, 17987, 17989, 17990, 17991, 17994, 17995, 24905, 24346 bis 24354: ein versiegeltes Paket mit am 14. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr 2260, 2261, versiegelt, Flächenmuster, Schußzfrit Königlich Sächsisches Amtsgericht. ist heute, am 31. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, —2 auf den k29 März 1908, Der Gerichtsschreiber: cE. 8) Merle, Kgl. Sekretär. 17997, 17998, 17999, 18012, 18015, 18018, 18026, fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den 20 Minuten. 8 je⸗Actien⸗ drei Jabre, angemeldet am 17. Dezember 1904¼, RonsaoorrkT. — 173910] das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann] zmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Nürnberg — — asha 18028, 18031, 18033, 18055, 18243, 18244, 18246, Fabriknummern 24656 bis 24659, 24842, 24843, Nr. 102. Schlesische Holzindustrie ⸗2 idt n. Vorm. 11 Uhr 8 Min. In das Musterregister ist folgendes eingetragen Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkurs. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur— Bekannt c9 Aus 88 18247, 18251, 18428, 18495, 18571, 18553, 18556, 24846, 24847, 24850, 24851, 24853, 24854, 24670, Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Ian. 8 Nr. 1646. Jos. Hollender, Firma in München, orden: verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Das K. Am * nricht . 2 zug.)
8557 18559, 18560, 18561, 18562, 18565, 18568, 24672 bis 24675, 24678, 24856, 24858, 3885, 3886, Langenöls. Ein verschlossenes Paket, entha 8 48 Muster für Leinenstickereien, G.⸗Nrn. 2092, 2093, Nr. 92. Firma Langensiepen & Müller in zum 11. März 1905 hei dem Gericht anzumelden. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zember 1904 g 111 8570, 18573, 18575. b 8 3888 bis 3892, 3894 bis 3896, 3898, 3899, 3901 24 eichnungen von Möbelgegenftänden, Sene 2094, 2098, 2099, 2100, 2105, 2106, 2107, 219. Ronsdorf, 6 Muster von Bändern für Herrenhüte, Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder er-we⸗ ““ a ⸗ v. laaes Asa das Ver⸗
Dieselbe Firma, ein versiegeltes bis 3907, 3909 bis 3914, 3928 bis 3932; ein ver⸗ als da sind: Bettstelle, Nachtschrank, L.en. te, 2130, 2131, 2135, 2136, 2137, 2141, offen, Flächenmuster, Fabriknummer P 392, Seuß. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem deutsche M e. ee 18,2s lschaft Süd⸗ Paket, enthaltend 30 Flächenmuster von Gardinen siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Fristertoilette, Schränke, Stühle, Ss 2147. 2148, 2149, 2159a, b, c, 2193, 2194, 2195, frist 1 Jahr, angemeldet am 1. Dezember 1904, Nach⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger., ibe der Sache und von den Forderungen, für druder Bauer. “ ustrie Moris, B2 und Spitzen, Fabriknummern 18579, 18580, 18582, Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 24712 bis Tische, Fauteuils, Schreibfauteuil, FSvr dn. st. 2199, 2200, 2201, 2205, 2206, 2207 , , mittags 12 Uhr 20 Minuten. 2 ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung das Konkursverfahren 1*“*“] 18588 18592, 18599, 18601, 18602, 18603, 18604, 24717, 24719 bis 24727, 24434, 24436, 24438, Bücherschrank und Uhr. Flüchenerzeummise 53211, 2231, 2235, 2236, 2237, 2241, 2242, 2243, 224, Nr. 93. Firma J. S. Carnap & Sohn in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Feiesam ee eüimm mn Fw 2 anae 3e 18307, 18612, 18613, 18815, 18616, 18619, 18622, 24439, 24200, 24204 bis 24209, 21212 bis 24214, nummernd. 3208, 3207, 3208, 3209, 3210, 3219, 2248, 2249, 2265, 2266. 2267, versiegelt, Flächen⸗ Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 24 Muster den 26. Januar 1905, Vormittags An Uhr. 23. Februar 1805 Anzeige in machen. feistunbroffener Arrest mit Anteigefeifl bis 10. Fe⸗ 18625, 18626, 18627, vSbT“ 18643, 24560, 24561, 24568 bis 24583, 2474 bis 2 8 n 5 22 3227 muster Schubifns ö am 17. De⸗ LEI“ 42 111*“ üre ööe Helmstedt, den 30. Dezember 190uut.. b 10eEnen e. 8671, 16154, 1773, L 770, L 771, I. 772. ein verst 8 tit fünfzig Mustern baum⸗ 3220, 3221, 3222, 3223, 3224, 3225, 3220, ran, zem 4, Vorm. r* 8 Min. 8 Flächenmuster, Fabriknummern 13228 bis einschl. z0 . 3 8 Herzogliches Amtsgericht. woch. 1. Februar 1905. Vormittags 92 b ii n 189 Zie selbe irae. iin versiegeltes ein verftegelten Parh ix-8. 2. Fabriknummern 3228, 3229. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1647. J. von Heckel, Firma in München, 13236, 13238 bis einschl. 13252, Schutzfrist 2 Jahre, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, H vn cht. “ Vormiͤttagg, ot Uhr, Paket, enthaltend 7 Abbildungen von Spachtel- 24747, 24748, 24769 bis 24775, 25032 bis 25037, 14. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. 50 Muster von Sträußchen, Kränzen, Girlanden, angemeldet am 7. Dezember 1904, Nachmittags Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit wird damit veröffentlicht. 8 termin: 2. Ma 51905, B 2“ Hand⸗Stores, Fabriknummern 3022, 3025, 3027, 25448 bis 25462, 4116 bis 4134, 4136; ein ver⸗ Lauban, den 31. Dezember 1904. Zierbäumchen, Tafelaufsäßen und Lüsterdekorationer, 12 Uhr 20 Minuten. I Anzeigepflicht bis 11. März 1905. Der Gerichtsschreber. 9 Uhr, im Irahner Nr 4 8 3028, 3029, 3035, 3036, 1 Abbildung Bettwand⸗ siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Königliches Amtsgericht. G.⸗Nrn. 1 bis mit 21, 23, 24, 26 bis mit 41, 4 Nr. 94. Firma J. S. Carnap & Sohn in 2e Der Gerichtsschreiber 1 3 “ 8 der Augusti ve. d12. ö1“— II11A“ 07820 “ 25264. 25265 es 739071] bis mit 53, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 14 Muster des Königlichen Amtsgerichts 12. Abt. 26, in Berlin. Hohenstein-Ernstthal. 174036] ber Angnsthnerftraße vahter.
dekoration, Fabriknummer 07820. KKbleiderstoffe mit den Fabriknummern 25264, 25265, Ludwigshafen, Rhein. [73907] bis mit 53, versiegelt, Muh rieu 8usdorf, ein 2 Muste — K 8 Nürnberg, den 31. Dezember 1904
zu 150 — 153: Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 25656 bis 25658, 25660 bis 25666, 25624 bis] In das Musterregister ist eingetragen: nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. De⸗ Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen Berlin. Konkursverfahren. [73785] Ueb . Sven. — Gerichtsschkaberei des K. Amtsgerichts Nürnberg 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Vor⸗ 25631, 25633, 25635 bis 25637, 25639, 25409, Fuma: Wellensiek & Schalk, Cigarren⸗ zember 1904, Nachm. 5 ½ Uhr. 1 muster, Fabriknummern 13253 bis einschl. 13260, Ueber das Vermögen des Eierhändlers Otto A 1 eeee 24 ene.e. 72n “ 8 ““ Ddes K. Amtsgeri 1s urnberg. mittags 10 Uhr 10 Min. 2 [25410, 25413, 25415, 25224 bis 25227, 25229 bis fabrik in Speyer, 1 Muster für Zigarrenverpackung, Nr. 1648. Johaun Flaschl, Gastwirt und 3264 bis einschl. 13269, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Weidner in Neu⸗Weißensee, Sedanstraße 34 c, een 1 osnabrück. Konkursverfahren. [73793]
Nr. 154. Firma Victor Knoll & Co. in 25232, 25236, 25240 bis 25243, 25245, 25247 bis bersiegelt, Flachenmuster, Geschäftsnummer 4, Schutz⸗ Schäfflermeister in München, 1 Muster einetzͤ gemeldet am .23. Dezember 1904, Nachmittags ist heute, am 31. Dezember 1904, Nachmittags 88 88 8 1.n “ Nach: Ueber das Vermögen der Eheleute Maschinen Auerbach, ein versiegeltes Paket, enthaltens Muster 25249, 22604, 22605, 22607, 22608; ein verstegeltes frift eJahre, angemelbet am 23. Dezember 1904, aus Holzdauben zusammengesetzten, mit Metallreife 12 Uhr 20 Minuten. 12 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Fr tng 8 1 “ 1Sg ahren ercffnet. meister Wilhelm Weber und Lina geb. Beck⸗ on Gardinen, Fabriknummern 2854, 2861, 2868, set mit fünfzig Mustern baumwollener Kleider⸗ Vormittags 9 ½ Ubr. 1 und Metallfuß versehenen Trinkgefäßes in Bockglas⸗ Rousdorf, den 31. Dezember 1904. mann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Ponkursverwalter: Perr cchtsanwalt Dr. Dierks mann in Osnabrück ist am 31. D
8
Off
G 202
92 —
0
o G ero vo 82
e. Dezember 1904 — 27 53289 11““ 8 b 8 . 85 ssisch 353,1; er. . 8 - 2— 2 Ide is 3 Januar 19 Wah . ;. ,2 2869, 2870, 2871, 2872, 2873, 2874, 2875, 2876, fe mit den Fabrikaummern 25384, 25385, 25387, 2) Weingutsbesitzer Eduard Schuster in form, G.⸗Nr. 41, versiegelt, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind hier. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1905. Wahl⸗ Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. E“ —4. 58850 288 8 — SS1ön“ 2) eingutsbesitz NA.. 8b mis fris Fabre gemeldet am 1s Mh3 . . und Prüfungstermin am 28. Januar 1905, Vor⸗ kursverwalter: Kaufmann H B 2877, 2878,2 — 2882, 2883, 88, 25390, 25392 bis 25399, 25608 bis 25623, Kallstadt (Rheinpfalz), 1 Preisliste, offen Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12501 [kis zum 11. März 1905 bei dem Gericht an⸗ mi 8 85— Ie, Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Bullerdick 2885, 2886, 2887, 2888, 2889, 2890, 2891, 2892, 25640 bis 25649, 25651 bis 25653, 25655, 25736 ewnTd. n. 1. Schutzfrist 3 Jabre, 19. Dezember 1904, Nachm. 4 Uhr. See rregister ist eingetrage [73724] zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Sa. . mit Anzeige⸗ in Osnabrück. Erste Gläubigerversammlung und 2893, 2894, 2895, 288 2598, 2900, 25742; ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern vngemeldet am 24. Dezember 1904, Vormittags 10 1 hr. Nr. 1649. Lulu von Beckerath, ee 8* 8. Osseme Dandeisgesellschaft Schollain Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal allgemeiner Prü ungstermin: 30. Januar 1905, 2904, 2905, 4 57, 2908, 2909, 2910, * zwollener Kleiderstoffe mit den Fabrikuummern]— Ludwigshafen a. Rh., den 31. Dezember 1904. ehefrau in München, 1 Muster einer Pralin⸗ & Rensch in Neu⸗Welzow, 1 versiegeltes Pak anderen Verwalters sowie über die Bestellung u ““ Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist sowie ofener Arre. 2913, 2914, 2915, 2938, 2939, 2943, 2951, Flächen⸗ bis 25751, 25768 bis 25788, 25752 bis 8 8 5 dose, G.⸗Nr. 22 versiegelt, Muster für plastisch⸗ mit Eer 90 I eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Jena. [74039] mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1905. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25754, 25756 bis 25767, 25667 bis 25671; ein ver⸗ 8 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11“] eren aus Glas und die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Osnabrück, den 31. Dezember 1904. 21. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr 35 Min. es Paket mit neunundzwanzig Mustern baum⸗ Meerane. v“”“ 20. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr 15 Min. 1bg 4 EEEbb stände auf den 26. Januar 1905, Mittags Julius Reinhardt hier ist heute, am 2. Januar Königliches Amtsgericht. II. Auerbach i. V., am 31. Dezember 1904. ier Kleiderstoffe mit den Fabriknummern In das 2 kusterregister — Gebrüder Nr. 1650. Franz Ringer, Bildhauer und veeeI 35 — 1904 nhrage 1hbr⸗. 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Ottweiler, Bz. Trier. [73843] Königliches Amtsgericht. 22609 bis 22612, 22616 bis 22618, 22621, 22624, ‚Nr. 2521 bis mit 252. 88 “ ne Pak n Maler in München, 6 Muster von Wandkalender Fmne ne. Offend Handelsgefellschaft 4 5. rungen auf den 23. März 1905, Mittags eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Konkursverfahren. 173920] 22627, 22628, 26040 bis 26057; ein versiegeltes Bochmann in Fz E“ 5 ere mit holigedrehten, bemalten Figürchen, G.⸗Nrn. 65 Petrich in Spremberg, 1 Paket mit 48 Mustern 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Günther in Jena. Anmelde⸗ und Anzeigefrist ist, Ueber das Vermögen des Bierverlegers Martin Musterregister ist eingetragen worde: Paket mit fünfundzwanzig Mustern baumwollener mit 50 bezw. 19 en P. usten lüch vgs; bis mit 71, versiegelt, Muster für plastische Erzexs, 1. für Buckskinstoffe, Fabriknummern 6900— 6947 Ufer 26 II, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener bestimmt bis 10. Fehruar d. J. Offener Arrest ist Schmitt zu Reden ist am 31. Dezember 1904, Nr. 6965. Firma Gebrüder Weigang in Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 26268 bis Geschäftsnummern 3786 bis 3304, Fla enerzeugnise, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Te versiegelt, Flächenerz x Schutzfrist 2 Jahre, Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1905. erlassen. Erste Glaubigerversammlung den 24. Ja. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 37 Stück 26291, 26294; Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 1. Dezember zember 1904, Vorm. 11 Uhr 32 Min. EV““ üü Vornitt 8 Der Gerichtsschreiber 2 nuar 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Honecker zu 3 D 222 cS 4 2 2 202 —02 2 8 2 9 2 — 38 5 - —43,2 521 5 igemelde 20. Dez 1 ags 8 zniocliche 8 8 5 8 4 3 † 8 a 2 5 8 3 St z 7 F 1 5. Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, angemeldet am 2. Dezember 1904, Vormittags 1904, Nachmittags 5 Uhr. B un Hof⸗ Nr. 1651. Max Stein, Kaufmann in München, 118Uhr. 1 - ags des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin. termin den 20. Februar 1905, Vormittags Ottweiler. Anmeldefrist- und offener Arrest mit rik ern 46130, 46131, 50324, 50325, 51494, ¼¾12 Uhr. Nr. 2524 bis mit 2528. Firma Herma . 1 Muster einer Ausstattung für eine Balancereklam⸗ 8 . Ies dts En Unl Chemnitz. 74037) 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1905. Erste Fabriknummern 46130, 46131, 50324, 50325, 51494, 712 Ubr. . 52 2Meerane. fünf versiegelte Pakete mit GM fiesrelte Flä ster, Schutzfrist dre Nr. 143: Firma C. A. Krüger in Spremberg, . 8 [74037] 2** 5 an Glludt w 4 8 51495, 51585, 51709 — 51712, 51726, 51838, 51839, Nr. 256. Firma: August Hoffmann in Neugers⸗ mann in e 2 161 u G.⸗Nr. 1, versiegelt, Flächenmuster, Schußfr w 3 Pakete mit 149 Mustern für Buckskinstoffe, dc. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Malermeisters Jena, den 2. Januar 1905. Gläubigerversammlung am 23. Januar 1905,
8 8 248 85 27 5 „ 88₰ — v 7 . 1. - — 9 . — 1 .
51492. 21,919, 91954, 51991, 51992. 51999, 52000, vorf. Ein versiegeltes Paket mit fünszig Mustern 50 benw. 20 und 10 Stück Mustern sr Futter 330, Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1909, Bam⸗ siegelt, Fabritnummern 8408 — 8412, 8422 —8427, Johann Heinrich Fröbel in Chemnitz wird Der Gerichtsschreiber Großb. S. Amtsgerichts: Furcht. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
52524, 52545, 52561, 52566 — 52569, 52578, 52583, baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern Kleiderstoffe, Ges Sieg, e Jahre ldei 11 Uhr 15 Min. 8 4 itek 8435 8192, 8483 — 8487, 8488 — 8494 8514 — 8519, bheute, am 2. Januar 1905, Nachmittags 16 Uhr, Königsberg, Pr. Konkursverfahren. (73836] termin am 20. März 1905, Vormittags
52610. 52611, 52614, 52815, 52626, 52627, Schutz⸗ 5001 bis 5050; ein versiegeltes Paket mit fünfzig Flächenerzeugniffe, Schußfrift vmee vn Segn⸗ B. Bei Nr. 1237. Hugo M. Roeckl, Architen 8868 — 38272. 8172 — 8177, 8190 — 8193, 8195 — 8198. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Wurstwarenhändlers 10 Uhr. b
frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1904, Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik⸗ am 3. Dezember 5 vof⸗ in München, hat bezügl. der unter G. ⸗Nrn. 2⁷ M. 8258 — 8263, 8302 — 8309, 8311 — 8315, 8326 — 8333, Perr Rechtsanwalt Dr. Sachse hier. Ammeldefrist Fritz Eisenblätter, in Firma Blumenthal Königliches Amtsgericht Ottweiler. 8
Vormittags 112 Uhr. nummern 5051 bis 5100; ein versiegeltes Paket mit Nr. 2529 his mit 2531. Frme die P ket 19 und 214 (Zierbäumchen für Zimmer⸗ und Tafelschmuc 8360 — 8363. 8390 — 8394: 8070 — 8075, 8077 — 8081, is zum 25. Januar 1905. Wahl⸗ und Prüfungs. & Co., hier, Altstädtische Langgasse 28 — 29 und Pr.-Holland. Bekanntmachung. [73845] Bei Mr. 588, 589 und 590. Dieselbe Firma. fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den manz n “ nne 1 Ere Aeiber⸗ mit eingetragenen Muster die Verlängerung der Schuß 8100 — 9101, 8107 —8112: 8114 — 8119, 8130—8135, termin am TZ. Februar 190 ⅝, Vormittags Unterhaberberg 29, ist am 31. Dezember 1904, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand
Verlängerung der Schutzfrist der Muster unter den Fabriknummern 5101 bis 5150; Flächenerzeugnisse, 378 .50. und 14 Kee e bis 2157, 2161 frist bis auf drei Jahre angemeldet. Drechsler⸗ 8139 — 8149, 8168 — 8171, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 Vorm. 11 ½⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Hischkowski zu Pr.⸗Holland ist am 31. Dezembe
Fabriknummern dirs. 41095, b8. S S. drei 88. ö. am 3. Dezember Westenstoffe, Zeschäfagmessee Schußfriit mmei Jahte, . ge Pan frist 2 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1904 mae 23. ꝙ12 1s ist bö Guttzeit hier, Hintertragheim 14. 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent 273 um 7 auf 1 Dezember 1904, 2 gs t¼l12 Uhr. 8 2217, Flachen n mei 1 .„ 12 beiugl. as 12 8 1 emnitz Jann 5. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 31. Ja-⸗ Falsne Pr.⸗Holland. meldefrist bis zun
V2rmittags 112 “ 8 „“ Wünsche’s Erben in angemeldet am 10. Dezember 1904, Nachmittags G.⸗Nr. 160 (Bureau⸗ und Ladenstuhl) eingetragenen Mittags 12 Uhr. 1 ue x — nn 81. Jo. Jafbber m Pe.⸗Holan ee
2 e C2r.25 che Egir Herstegeites Patet mit achtund. 4 hr S Spremberg, Lausitz, den 30. Dezember 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. B. nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 7. Februar 1905. Erste Gläubigerverfammlung am Bautzen, am 31. Dez ersbach. Ein versiegen n 3 5 a2 big mit 25 Fi Königliches Amtsgericht. zwanzig Mustern baumwollener Bettzeuge mit den Nr. 2532 bis mit 2539. Firma Wolff &£
5 sto 2 üng me 2 — 1 al 12 5 4 — bb 2 Natr⸗ 1ö“ 1ö6“ Königliches Amtsgericht. PEeah — 174120] 28. Se ege n0. a 2 18,9 ℳ Vormittags 2 8 zwanzig baumm I. Verh 8 ee st 8 8*4 8 . x 20710 1“-Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters zer brüfungstermin den 9. Februar gemeiner Prüfungstermin am 18. Februar Cassel. [73918]] Fabriknummern 10132 bis 10159; Flächenerzeugnisse, Sonntag in Reseneeccht verfigelte iüerhae München, den 2. Januar 1905. Waldnelm. HSexJNe ü [73971] EEE11“*“ e Beisters Form. 11 Ubr, vor dem vnzerzechneten venagr 1968. 8 Hekfangs ec usr. Vsenee Ares 1 b]“ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 50 bezw. 11 Stück Mus für Pffe, Kgl. Amtsgericht München 1. In das Musterregister ist eingetragen: straße 22, ist heu ; 9 I Zimmer 19. Off Arrest t A efrist bis bis ebrugr 1905 Ss In das Musterregister ist eingetragen: 1 FnaneeFne 8 Geschäftsnummern 682 bis 1042, Flächenerzeugnisse, e“ Nr. 137. Die Firma Ernst Rockhausen Söhne straße 22, ist heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Zrar⸗ . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis bis zum 7. Februar 1 8 8 Nr. 232. ee, e- e den densbeese⸗ 1998. „. dernann Wünsche’s Erben Schutzfrift zwei Jahre, angemeldet am 10. De⸗ MHünster, 1-H. wan 22¹ (früher Ernst Rockhausen) in Waldheim hat “ g8 123-—-e Dr. Lee en t in, ennan 190e. ETEö” .“ 88 f1. e Cassel, 1 Modell einer Büste des Großherzoges† II1I““ arrgs P. 8 [amber 1904, Nachmittags 4 ⅝ Uhr. In unser Musterregister ist am 20. d. bezüglich des unter Nr. 137 eingetragenen, a 1 Dortmund. ener Arrest mit Anzeigepflicht eg i. Pr., den 31. Dezemb Königliches Amtsgericht. Abt. 2W. Ernst Ludwig von Hessen, Fabeitnummer 91 Modell m S5-bnc. Geereeees Feirtn act hes .e me8. g Januar 1905. gendes eingetragen: 16. S“ 1901 angemeldeten geusters eines bis “ Januar 1905. Konkursforderungen Königl. Amtsgericht. Abt. JFW. Rosswein. [73781] für plastische Erzeugnisse, Schußfriste 3 Jabhis, vüe⸗ Fetrst “ 10160 bis 10206: Flächen erzeugnisse Königliches Amtsgericht. ““ Nr. 41. Juwelier Louis „Schraeder b rahmenlosen, aufklappbaren Glasdeckels für Kästen sind am Gericht anzumelden bis zum 1. März 1905. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [74027] Ueber das Vermögen des Filzschuh⸗ und gemeldet am 16. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr. Fabri 49⁄ 1s 1 2 —5 Pezember üi.Faas — [73913] Münster, ein Muster Kiepenkiärl⸗Denkmal. 8 in beliebeger ee ge⸗ Ge6se I1I1“ Fese Elöstiewersammüamc den 31. Januar Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rentners Pantoffelfabrikanten Heino Oestreich in Roß⸗ Easser, den 17. Deember 120: veva Tng 11 un In das Musterregister ist eingetragen: Nippsache, versegelt, Geschäftanummer 7. dlafis Verlängerung der Schutzfrift bis auf zehn Jahre am n, n Allgemeiner Hermann Fördermann von hier ist am 2. Ja⸗ wein wird heute, am 2. Januar 1905, Vormittags Ori Könicliches Amtggect⸗ betgsts [73914] Nr. 259. Ftrma: August Hoffmann in Neugers⸗ r. 378. Firma Vereinigte Graba⸗ und Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ierenr . Minuien 8. Dezember 1904 angemeldet. * in Prüfungstermin den 15. März 1905, Mittags nuar 1905, Vorm. 10 ½⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. 810 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rimmitschau. 7 .209. 1c b 8728 G
g raun in G a⸗ u 8 8 ittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 103. Verw is san Frank Meitz e : kaufmann Arthur Gries 1mehechemegister ist eingetragen: dorf. Ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern Schregerwerke Meißen, In I.reg vö.ES v“ 2804 Waldheim, am 31. Dezember 1904. 2 3 3 85* alter ist der Rechtsanwalt Frank Meitzen von verwalter: Herr Kaufmann Arthur Grieshammer hier. In das Musterreg einge . eißen, ein ver⸗ 1
2 25 9; erimmit⸗ baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern schaft für Cartonnagenindustrie in Mei 2. S. Amtsgericht. Uen 23.Unsschlag 25 ffet e a-—s 5151 bis 5200; ein versiegeltes Paket mit fünfzig siegeltes Paket mit einem Muster für Bilder, Flächen⸗ Königliches gerich 8 Weiden. 7 7 7 8 7 v
Königliches Amtsgerich. ortmund, den 31. Dezember 1904. 3 bier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1905. Wahltermin
Ns2r)] Gerxcctsschriber des glehlichen Amtsgerihte. 50 Janna 1908,8. Brnaenf leng der grranzeceminaen 1. Februar 1508, Ber⸗ 51 : JPate 1 8 1 2 . 8 737⁴0] 8 2 b 8 König mtsgerichts. Januar 1905, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 16. Februar 1905, Vor⸗ 2 25b,-—& . 63 Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den abrik⸗ nisse, Fabriknummer 2115, Schutzfrist drei Pulsnitz. “ [7374 1 8 2 a ist eingetragen: Ee; 2 vFerern 8 8 8 —5†.0 geen raA*ℳ stoffmüstern, Fabriknummern 362 1, 363,8, 354 nummern 5201 bis 5250; ein versiegeltes Paket mit Fehre⸗ “ am 16. Dezember 1904, Vor. In das Musterregister ist eingetragen: 8 e deetenene, Weiden n. 123806] — AAne 9* e. üteeei -rSe e 365 1, 288 8 L- 12,. 282 1- e. 6 ü45 1. fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den mittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 282. Firma E. G. Liebig in Gies Gebrüder Bauscher G Im b. H. — ein ver⸗ — nns veehcden e ne . b⸗ Nr hdep ser derz wmnfrea gnegen eence b — 3 x. 372,1, 373/2, Fer. ,274,3, 3720/4, 539/1 Fabriknummern 5251 bis 5300; Flächenerzeugnisse, Nr. 379. Dieselbe Firma, ein ve degeltes röhrsdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltern⸗ schlossenes Kuvert mi Nia. , J5 zell sseartikel) Siegmund Falken⸗ 32 3 1 gefri zur den 2. Janu u 336,1, 337,3, 328,1, 339,2, 340,1, 341/2, 401 4/1, Squßzfrist drei Jahre, an emeldet am 22. Dezembet Paket mit einem Muster für Bilder, Flächen. 1 Muster Fabriknr. 5985, 6 Muster Fabriknr. 5900 hlossenes Kuvert mit fünf Vignetten für Porzellan⸗ stein hier (Schloßstraße 6) wird heute, am 2. Ja⸗ 25. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 400 /1. 401 B/1, 400 B/1, 401 C/1, 400 C/1, Schutzfrist drei Jahre, ang ’ aket mi 1 ster 2105, Schutzfrist drei 1 Favrienr. 6005, 9 Muster 5 briknr. 6010, gegenstände, Fabrik⸗Nrn. 7615, 7897, 7905, 7933, nuar 1905, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Königsberg i. Pr., den 2. Januar 1909. ssSayda. [73783] 402 4/1, 402 B/1, 402 0/1, 403, ½11, 403 B11, t 1. Dezember 1904. 7. et am 16. Dezember 1 Vor⸗ ster Fabriknr. 6015, 6 Muster Fabriknr. — 2,8 r. Flächemerzesgnisse. Schuß eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissiongrat önigl. Amtsgericht. Abt. 7. Uieber das Vermögen des Holzwarenfabrikanten 403 C/1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Ebersbach, am l. gembgrrich I 1a8 Melde. Minuten. Füeef erzeugnisse, Schußf ist dre Ja hre, angemelde — ö“ Benhent “ EEE“ Konkursversahren. 173846] Arthur Paul Ritscher in Heidelberg, alleinigen 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1904, Nachm. 8 — 58 Meißen, am 31. Dezember 1904. om 9. Dezember 1904, Vorm. 111 Uhr. 2) Obige Firma bat bei Nr. 116 für die ei Prün zum 23. Januar 1905. Wahl⸗ und] Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters und Inhabers der Firma „P. B. Frosch Nachf. Paul 4 Uhr 45 Min. SrossschönauuU. [73908] Ksnigliches Amtsgericht. Nr. 283. Firma Joh. Gottfried Schöne 8 geiragenen Muster für Flächen egn, n 1 Nrn. 8 ngstermin am 3. Februar 1905, Vor⸗ Militäreffektenhändlers Ernst Lauterhahn in Ritscher“ in Heidelberg, wird heute, am 31. De⸗ Crimmitschau, 8 „2 — 1904. In 2.Moseerreaiser t ngetnc. , ners innetissaabt;; [73919] Großröhrsdorf, ein versiegelter Briefunsche 3567 5620 235 5874. 13. De. bis 22522 “ Arrest mit Anzeigepflicht g 8 2 am 2. Januar 1905, Vormittags — 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Uönjgliches Amtsgeri Nr. 464. rma I en in 2 1 . 88 E 1 A 5 g 2 Mustut 1 D, ’— 8 3 imm 13. Pe⸗ .J₰ 5. ( k. 3 urs ren eröffnet. De Justi verf öffnet. Ko 8 alter: H 5 Detmold “ 3 [69552] e2 4 versegeltes äckchen mit 49 Stück Mustern In das hiesige Musterregister ist eingetragen r. 1 8 Hgvn . Ar 1 8 Mrfte —⸗ — 5 lbe. if. je um Dresden, den 2. Januar 1905. 3 Schultz 9 F-. Ier. — bx eel. — 4 1 L“ Auf Antrag der Firma . „. 2 bon, Haunng919009 vecken, Fesehangon⸗ zan. wofren , August Heinemann, Mittweida, Art. M. G. 31, 3 Muster Art. M. G. 224, 3 Mufte⸗ “ hash. Königliches Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1905] 6. Februar 1905. Wahltermin am 26. Januar Detmold ist zu den am 18. Dezember 1894 an⸗1 94454, 94499, “ 15 “