8
S. M. Flußkanonenboot „Tsingtau“ ist gestern in 8⸗* 1b 1 . ißt in hat, wie „W. T. B.“ aus zumal sie jede Entwickelung gesunder wirtschaftlich h s 1 Klasse und 1 Hongkong eingetroffen. “ Der General Kuropatkin hat, 1“ M August Langm — M mäßi ände hi f icher und verwaltungs⸗ lische B den Forstkassenrendanten Klimm in Lyck, Regierungs⸗ S. M. 8. Jalte⸗ geht heute von Valparaiso nach St. Petersburg erfährt, dem Kaiser unter dem 4. h. M. Sein Leben, seine Lelser 8 ns g inan dg. Sör. Flcsien hatncsaft schten Sear “ de besgong nhanc enenaen, Lecha2 - tat⸗ Fün⸗ bezirk Gumbinnen, Knappe von Knappstädt in Rybnik, Coquimbo in See. gemeldet: ührten Fäger eine Rekognoszierung Wredenagt. und Geieben (ℳ4 6,50; geb. 7,50 bezw. 10 ℳ) ““ :e die rumänische Regierung hier Besserung schaffen Seeg ft. sic ein ernstes, tiefes Emyfnden und ein ehrliches Se gesellten 8 er eise sich stetig vergrößernden Kreise der Verehrer des sichanr dem Lande 15 8öe moderner Entwi 99 . führt. — Der gleichzeitig 8 88 Bes anf volte, mußten diese Zustände beseitigt ademie gegebene Klavierabend von Willy Hutter nahm einen hm einen
8
Charakter als Schulrat mit dem Range der Räte vierter
98 irk O in Regie 8⸗ D ßen“ it Ablösungs⸗ In der Nacht vom 1. Januar f Regierungsbezirk Oppeln, Meyer in Weferlingen, Regierungs⸗ Der Reichspostdampfer „Preußen“ mi . In ht vom 1.. . ü Jager, 8 8 eulicher be ber Magdeburg, und Nielebock in Kolbitz, Regierungs⸗ transport aus Ostasien ist am 2. Januar in Neapel nach dem Bastaiise, dwer Wergerosin dos Seea e n⸗ großen Züricher Dichters kann dieses mit Fleiß und feinem Ver⸗ wers nie bezirk Magdeburg, den Charakter als Rechnungsrat zu ver⸗ eingetroffen und an demselben Tage nach Genua weiter auffen sie S Boczoneit 85 und drangen trotz anhaltenden feind⸗ Fenrbeitebe Naseeh “ werden. Die Persönlichkeit 1“ machte 8 daher der umänifche Stadn FSchn, 8 Ferlauf Der Künstler verfügt über schöne formale leihen. 8 8 gegangen. 8 zweu lichen Feuers bis zum Dorfe vor, verbrannten dort drei chinesische Sehwieriätetten, ihr „bietet dem Biographen ganz besondere Klostergüter ze hier Cuza, mit Tatkraft an die Unterdrückung der Spiels⸗ einen geschmeidigen Ton und eine behende Leichtigkei F1A6“” Die abgelöste Besatzung von S. M. S. „Möwe ö“ 1“ terkunft dienten, und zoge schwierigkeiten, ihre Schilderung muß für ihn aber auch v e Klostergüter dadurch, daß er sie säkularisierte. Er b g der Spiels. Besonders gelang ihm ei 1 e. Seichege, de Justizministerium. 8 hat mit 1e182,n habs Sigismund“ am 2. Dezember 1“ 8 d abe 6. zogen 1“ 195 denn Se; Literatur bietet ein zweibes nEe von etwa 35 000 000 Francs an, bt. Sg. Piano. So wurden im 2” Der Rechtsanwalt Niesel in Friedland Q⸗S. ist zum in Matupi die Heimreise angetreten, e hen 22 Janus, e Die „Russische Telegraphen⸗Agentur“ meldet aus Mukden, Anfängen zu einer so S. bicicehgng⸗ pobe r hach späten und die “ Ehnntehung sämtlicher Klostergüter bant vertragen “ E“ Schzattierungen Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, mit Brisbane eingetroffen und hat an Pege., “ es seien bort Gerüchte verbreitet, daß die Japaner bei Fin⸗ dieser reiche, durch schwere seelische “ eranee erworbenen Lande. Es gingen damals 1ee79eg, guern auf dem neu immer von neuem durch die N ben lbarkeine Pianistinnen, die Anweisung seines Amtssitzes in Friedland O.⸗S., und Nnach Sydney fortgesetzt; Transportführer ist der Ko ²(huantscheng eine Brücke über den Nalu bauten, um eine ins Mannesalter vielfach gehemmte Geist doch so spät zur künstlerischen Häuser, 772 ha Weingärten und 3860 Erlpachtungen in 8 Musikempfindens und durch die Kraft ö] Frische ihr⸗z der Rechtsanwalt Barkusky in Kosten zum Notar für kapitän von Grumbkow. Verbindung der Bahnen in Korea mit den chinesischen her⸗ öö“ ö dem Fünfzigjährigen eine reife Frucht seines 69. rumänischen Staats über. Erst von nun an war im Lande . 8n fösfeln vermögen, gehört Margarete vZ 8 888 des Oberlandesgerichts “ mit Anweisung seines zustellen; offenbar verstärkten die Japaner demonstrativ ihren Kerlschreitend b Entwickkun X Heilpbier 9 8 die stetig Ackerwirtschaft möglich. Pr 85 1““ 5 Bechste 1 n einen F e mtssitzes in Kosten, ernannt worden. 8 rechten Flügel. Vollkammen eit, weniastens ner höheren Stufen künstlerischer 1 die junge Künstlerin gewählt A. 3 89 . 1“ ; ; 0 eit, wenigstens was die grö h er hielt, was in unse ävZe. hatte, ent⸗ 8 Deutsche Kolonien. Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Tokio berichtet, Jürg Jenatsch — Der Heilige — I“ Dichterwerke anlangt: 111“4X4*“ technisch Vuelüglerer Zeit der ungerechtfertigten Bevorzugung des 11“ ;1 ic tg⸗ 1 6 Mi in d d schen und den apanischen Bevoll⸗ des Pescara — A 6 bterin — Die Versuchung rnteaussichten sond über das innerlich Musikalische . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nach einer amtlichen Meldung aus Windhuk in Deutsch⸗ aß zwischen den russi 1 19 es Pescara ngela Borgia, immer tiefer wird die sch Das Kaiserliche K . 9. onders anzuerkennen ist, fast ausschließli Musikalische be⸗ 9 : 8 eh 1 1 D 3 8 Arthu stern ein ergän endes Jenatsch wunderb 1* Se„ s. ie schon im 9 Ff. e Konsulat in Montevideo berichtet u schw st, fast ausschließlich wertvolle, teilwei Medizinalangelegenheiten. Südwestafrika ist weiter an Typhus der Nüeirrc Ze E1““ üb. 88 1 bei fFanlichen WE“ 88 wenglscht;munder der Pgerlchnakeget immer leuchtender und “ v. J.: Ueber die in den ersten Monaten des vesem in wefüet gende euft. deren vexhat. nh Fräutein Fuffers Die erei s is März 1883 zu Niederlegerndorf, früher im bkommen über das be c F,r b; ch so kraftvolle und gedrängte äußere Form. Wi eendete Weizenernte und die im L ten des Jahres in glücklichster Weise lebendig zu machen verstand. In erf ““ Die Kreisarztstelle des Kreises Strehlen ist neu geboren, am 2. N ni J Festung einzuschlagende Verfahren sowie über die fernere Be⸗ einzigartig ist es ferner im Werdegang di 8 8 die im Laufe des Monats als Beispiel rstand. In erster Reihe sind 1 — 8 1b B zigartig ist 2 g dieses 8 eingebrachte M is Juni piele dafür die beiden, 8 sind zu besetzen. I 1) as gegorte am 3. Januar im hea 6 fusch Vernison fah der Einwohner abgeschlossen E“ feanzofschem Wesrrers Düchtegs, 88 198 Bie gehas ee gernte sind, sa. CC’ö E“ Süeiden, wch Fegn 11.“ — “ NPFe “ sei isse des Jahres 1870 seinen Standpunkt finden ließ er Menge nach gering, der Be E dumannsche C. Dur⸗Phantasie, Op. 17, zu di 4 inanzministerium. ..“ .“ worden sei. 0 zs und doch gehört gleich sei 294 finden ließen, gefallen, waä gering, der Beschaffenheit nach aber befriedige 5, Spielerin künstleris zantaste, Sp. 1⁄% zu nennen, die, v 8 . im Recierunasbezirk b In dem Kaiserlichen Hauptquartier zu Tokio ist folgender Tage⸗ b zu Pe e Faec1e großes Werk: „Huttens letzte Peeae hüdend die Maisernte kaum als Mittelernte hezichner “ Fertegree tünftlerch “ phantasievoll nacheinpfundem einen b Das Katasteramt Freienwalde im Regierungsbezir Bericht des Generals Nogi eingegangen: was in deutscher S nsten, sondern auch zu dem Deutschesten, „ Der hier geerntete Weien hat den Bedarf des Landes nicht die Fräulein Cussert bot, be Auch in den anderen, kleineren Stücke ssichtlich zum 1. April 1902 besetzen 1 b ber⸗ 7. deutscher Sprache geschrieben ward. Dazu tret ü gedeckt, es mußten dah 1— ndes nicht die Fräulein Eussert bot, bewährtesie si Stüͤcken, Potsdam ist voraussichtlich zum 1. April 1905 zu esetzen. 18 Oest erreich⸗Ungarn. Hie Vebergab; deeh Arttkebe 1 ö“ Sedeccen die interessanten Einflüsse Mu Dichte 29b Argentinien eingeführt be-. Mengen Mehl aus schreitende, die innerlich gestalten e 1e ] “ . sgeführten Gegenstände hat am 4. d. M. stattgelunden, rauten Französischen auf seine S dem Dichter so ver⸗ 100 kg Weiten war den. Dur nittspreis für zeigte die Künstlerin alle an ihr be⸗ eben kann. Technisch men i werde 6 We v prache, und die vielen Einblicke g Weijen war 3 Doll., 0 kg Wei . ei. zte dre Känstlerin alle an ihr bekannten die, was G von Budapest der Forts und Batterien ist beendet. Die Gefangenen werden sich das Wachsen des Künstlers, was den Inhalt seiner 100 kg Mais 2 Doll. für 100 kg Weizenmehl 5 Doll., für mccoasfähtgkeie des Anschlags betrifft, sich 1““ 1
“ 8 1 r Haiser itb T. B.“ melde Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Der Kaiser ist, wie „W. T. B. . gestern abend wieder in Wien eingetroffen. am 5. an dem bierzu bestimmten Platze versammeln, doch sind die deren äußere Form anlangt, die die zahlreich überlieferten Bearbeitungen Eie Ernhr des hrs . . .. Hoser, Gerste und n dneaieet 1 fer, nd ver⸗ b enstag gab es im Saal Bechstein ei S — n Konzert von
— d Forsten. “ — b ; 1 — “ . D rahamowicz, Mitglied des Polen⸗ eststelungen über die Gefaagenen so verwickelt, daß ein seiner Gedichte und des Hutten bi schied 1“ Der Oberleutnant a. D. von Manteuffel genannt klubs ist nücs dh s claaltgen) hee ben. 8 P Felcbmts noch nicht gemeldet werden kann. 1“ 5 So harrten des Pes Hutten Uieten., “ . ö1“ 1.— 3 Ofsip Schnirlin und Nar Regerd, des et Zögen ist zum Forstkassenrendanten in Brunstplatz, Regierungs⸗ eh. marischen Indabeg, find 8“ CC“ gaßen, und man darf sich dariber freuen, das sie Dr nchnAuf. vok. Trot der zur Zeit xBxxükies heicente decfrichten Intarrsse Fregt. Es gelangten cnsgchenefes Kon gsti nc de hü. Narie Rußland. 57 ersten un ajore, S skap e bezw. Kor messer, wenn au 6 B le Dr. Lang⸗f 1 EETT1I1656 1 1— öch herrschenden 3 egabten 8 1 Ausgah slos es hoch bezirk Marienwerder, W“ 8 ö b bemeldet 531 Hauptleute und Leutnants des Landheeres, 200 Schiffsleutnants, öö“ Fan 88 restlos, so doch im wesentlichen zu lösen ge⸗ soll die Anbauflache für diese Getreideart im laufenden Jahre üügruben 8 Ee Tondichters Max Reger zum Vortrag; und der Förster Weidmann zum Forstkassenrendanten in Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemelde tlent 8 „28 20 Kaplä gen r den ersten Teil des Buches, die Leb größer sein als im Vorjahre. N 1Ls, eng Jah zebli n sie wenigstens anregend, we rtrag “ Neesr- — — 9 2 . . A und Marinebeamte, 99 Heeresbeamte, 109 Stabsärzte, apläne, beschreibung C. F. Meyers „ die Lebens⸗ allgemei 1 jahre. Nach dem Stande der Saaten ist im gebotenen neuen Werke, ei egend, wenn sie nicht, wie viele der Heinrichswalde, Regierungsbezirk Gumbinnen, ernannt worden. wird, ist der Admiral Skrydlow zum Mitglied des 224434 Unteroffiziere und Gemeine des Landheeres, 4500 Marine⸗ Tochter des Hichlers 18 war ihm von der Frau und allgemeinen eine gute Ernte zu erwarten. Die Maisaussaat ist noch ließen. Gleich di 8. einen tiefen, nachhaltigen Eindruck hinter⸗ Der bisherige Landmesser Paul Tetzner in Cassel ist Admiralsrates, der Kommandierende des 1. Geschwaders im mannschaften, 3645 Nichtkombattanten des Landheeres und 500 solche der Briefwechsel Mevers antn Dage Buch, auch gewidmet ist, n e b Klavier, fiel eine Sonate für Violige und zum Königlichen Oberlandmesser ernannt worden. “ Stillen Ozean, Kontreadmiral Jessen zum Kommandierenden von der Matine, insgesamt 32 207 Personen. Die Freiwilligen sind 11““ Daha, Kftsefhn Luise von Frangois, Der Stand der Campweiden ist im ganzen Lande gut. sie von allen alt “ t wundersame Gestaltung auf, die der Kreuzerabteilung im Stillen Ozean und der Kom⸗ der Mehrzahl nach bei den Nichtkombattanten mit eingeschlossen. Louis Vuilliemin, V. Wichmann u 5 Wenha Julius Rodenberg, dem wußte sie veAraen Vorbildern unterschied; trotz⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. Jmandeur der 5. Infanteriedivision, Generalleutnant Kakurin Außerdem befinden sich 15 000 oder 16 000 Kranke und Verwundete hat er die Erinnerungen an C F. Ihzur erfügung gestellt, ferner Verkehrsanstalten Schlußnummer, eine Ro ing unmittelbar zu packen wie die nsg . um kommandierenden General des XIV. Armeekorps ernannt in den Hospitälern. An Pferden sind 100 Sattelpferde und 1870 Schwester Betsy herausgab, und A keyer, die im Vorjahr dessen 3 8 die mit ihrem weich aus manze für Violine mit Klavierbegleitung, Das Prädikat „Professor“ ist verliehen worden: b1 Zugpferde übergeben worden. benutzt. Langmessers Darstellung vons esse ch grundlegendes Buch Flotte 5 seemännisches Personal der sddooch noch nicht E Thema gleichfalls lebhafte, aber dem mit der Leitung der vereinigten Maschinenbauschulen In der gestrigen Sitzung des Gemeinderats von Die Zahl der russischen und der japanischen Verluste am besten mit dem Ausdruck „üüchtig⸗ “ deet “ 8ͤ erika⸗Linie. den Liedern der Serenade für Fibnung beworrief war außer in Dortmund beauftragten Oberlehrer Kaiser sowie Wologda ließ das Stadthaupt die Verlesung des Kommissions⸗ in Pork Arthur ist, dem „Reuterschen Bureaue zu⸗ Phir n. weder in der Darstellung noch in der Charakterisierung; ꝗGesamtflotte von⸗ Awerca, Finie t. agt augenblicklich über eine leßtere Stück von den Herren E. Prill Dsfip' Eeanfe, den Oberlehrern Schmitt, Weigel und Siewers an berichtes über eine allgemeine Repräsentantenversammlung nicht folge, noch nicht bekannt. Es ist unmöglich, die Mehr⸗ dnes sceint dhsf n ateg wesentlichen Punkten wahrhaftig zu sein, tons. An 1“ re n “ Srutto⸗Regifter 1 Ad. Müller mit köstlichem Wohllaut zu Bebör gehret der genannten Anstalt, Ganz an der Maschinenbau⸗ und zu. Daraufhin legten 17 Mitglieder des Gemeinderats ihre zahl der Kranken und Verwundeten fortzuschaffen. Die Quelle Gesheer 8 1nrsise n Langmesser behandelt seine neuesten Aufstellungen 142 mit 719 469 I 88 den matig⸗ fröhliche 1u“] ein seltener Liebreiz der Melodie, eine an⸗ Hüttenschule in Gleiwitz, Dr. Knauff an der höheren Mandate nieder und verließen unter lebhaftem Beifall des Japaner sind bemüht, eilig Medizin und Nahrungsmittel die er schildert, die Liebe und b hegt für die Persönlichkeit, 88 Rest bilden Flußdampfer, Leichterschiffe, 8IEö Dieselbe Natürlichkeit 681 Fnnicemd und zugleich hinreißend wirkte. Maschinenbauschule in Altona, Dr. Düsing an der höheren zahlreich erschienenen Publikums den Saal. 818 V nach der Festung zu schicken. Man hoffe, durch die verbesserten nötigt, der sich mit ihr beschäftigt ö“ ü sie jedem ab⸗ Zacbassen, Fahrzeuge für besondere Zwecke ꝛc. Dieser gewa eia⸗ einem großen Teil der Lieder 8e Ausdrucks fand sich auch in Schiff⸗ und Maschinenbauschule in Kiel, Kaempfe und Aus Helsingfors vom gestrigen Tage wird berichtet, Sanitätsverhältnisse und Pflege Tausende zu retten. Die Standpunkt doch nicht aus dem . “ G kritischen öu seiner Bedienung ungefähr 10 000 Menschen stehen andere voll sonnigen 1“ Weisen Hornung an der höheren Maschinenbauschule in Magdeburg der dortige Bürgermeister habe der Gouvernements⸗ Sorge um Tausende von Gefangenen sei eine mühevolle und Langmesserschen Buches schließen nicht aus, daß s deüge nih satzunz unter Ne Dennde .. allein hat 8450 Mann Be⸗ rakteristik. Auch volkstümliche Töne hatte der Pondietkene “ Cha⸗ und Deckert an der Maschinenbauschule in Görlitz. verwaltung zur Kenntnis gebracht, daß die Stadt, infolge kostspielige Aufgabe. Es sei deshalb möglich, daß Japan etwas nüchtern wirkt. — Im zweiten Teil hat 28 Ver) Naͤhere Angaben über dies vhes ea Pelfater⸗ und Maschinisten sind. „Schlüchten. Weisen“ mit Glück angeschlagen, obgleich “ sder seit 1902 ergangenen Dispense von Gerichtsmitgliedern später Vorkehrungen zu deren Rücksendung nach Rußland 1ü- 88 8 und die Entwickelungsgeschichte der einzelnen Werke lassen sich der Rang⸗ und Dienstalte ficurpe der Reedereiangestellten “ Melodien kaum noch schlicht nennen möchte Die Uüde auf administrativem Wege, ohne Magistrat sei. In “ werde. Die Frage werde gegenwärtig in Tokio in b 888 8 8g 1 be eh, cstige Ifnten hi⸗ für die Eigenart ö der Hamburg⸗Amerska⸗Linie 1“ 2 Nücten nvaller e auf im . des bekannten Sängers 8 G letzter Zeit habe sich der Magistrat nur aus Erwägung gezogen. 1 b Schluß bilden Mitteskunge r äͤsthetischer Sinn sprechen. Den auch dem neuesten Jahrgange des üaetencsee e⸗ eie alljährlich, Sophis Rikoff eniger sinnig wußte die Münchener 8 Abgereist: Personen zusammengesetzt, die die Magistratsfunktionen nur Dem „Reuterschen Bureau“ wird ferner gemeldet, gestern um 8 hahden. Meretea nngeh tnuf derdchterischem Rachles Meyers. ift. 5Nach ibren Angaben beschäftigte demeiGen lmanache fngefägt mit he dee gestalten, obgleich sie Seine Erzellenz der Präsident des Evangelischen Oberkirchen⸗ provisorisch wahrnähmen. Infolge außerordentlicher Maß⸗ 11 Uhr Vormittags seien der General Stössel und der General traurigen aber auch auf die abnehmenden Kräste öö manchen 81e, 1299 128 Kapitäne, 122 erste Offtziere, 157 zweite Offiziere kannteren „Wenn die Lind blüht“ ö h ch Kö regeln des Gouverneurs gegen die Magistratsmitglieder Nogi in einer Hütte des Dorfes Schuischi zusammen⸗ der bis zum letzten Atemzug den freudigen Trieb agkaben Geistes, 147 1. ües 72 vierte Offiziere, ferner 146 leitende Maschinisten, Klavierbegleitung hatte überall Max Reger vübe rfolg hatte. Die ätten eine lange Unterredung gehabt. Sie hätten auch den strengen der Selbstkritik behielt. zu schaffen, aber Maschimfftenaffistnbentt⸗ 8 138 vierte Maschinisten sowie 246 hafte Beifall nach allen Nummern galt 1 erster und 95 zwester Klase. Von den Künstlern doch in erster Linie dem Komponisten, der sich durch diesen
8
rats, Wirkliche Geheime Rat Voigts, na Königsberg O.⸗Pr. geln neuꝛ G atsmitgl g1 - che Gehe gts, nach gsberg O.⸗P beabsichtigten drei Mitglieder, ihrr vlen bö 1 V 1nih 1“ ug gehac se hüsten Uen ftrengen de zulegen. — In den Städten Tawa tehus und Lawisa sich dann die Hände geschüttelt, worauf der General S. össe „ Möge das fleißige und tüchtige Buch viele Leser Kapitänen stan its ü 5 1 e. Felr erschien niemand zur Wahl der Mitglieder des Rekrutierungs⸗ nach Port Arthur zurückgekehrt sei. Eine weitere Meldung Peütragen, das Verständnis C. F. Meyers und 88 “ bunde dasu Amerika Linie. 2.hkees 6 Fbre im Dienste der Hamburg⸗ öEöö zuden alten Freunden seiner Kunst viele neue gewann. — 18 8 “ fkomitees. In Kuopio wurden die Wahlen bis zur Ver⸗ besagt, der General Stössel habe sein Ehrenwort gegeben, an nge e fördern und zu vertiefen. p die der Gesellschaft schon über Biert Maschinisten sind mehrere, 8.S 13232 veranstaltete an demselben Tage Mr. George Nichtamtliches. handlung üͤber die ilitärdienstfrage im Parlamente vertagt. dem Kriege nicht mehr teilzunehmen, und kehre über Nagasaki Novellen. (250 Föapa unian: Querköpfe. Hamburger eljahrhundert gedient haben. dem “ von zwei angekündigten Liederabenden, bei „ Asgsgsgm gleichen imz vschlossen 8 heeecbans von in die 8 8 bgelehnt, dem britischen K Verlag von Gebrüder Pacter 8 “ 1ebe. 88 8. C“ Jagd . sddas Zeugnis ö 1 88 kann dem Sänger Deutsches Reich⸗ Pargas und der Magistrat von asa. 11111“ Die Japaner haben es abgelehnt, dem britischen Kreuzer Bücher der geschätzten Schriftstellerin zeichn en anspruchslosen Gebü 1 der Straußschen Liedkompositionen einzuleb at, sich in die Schönheiten 8 ; Andromeda“ zu gestatten, in Port Arthur oder in der feine Beob 8 in zeichnen sich durch die ihr eigene ebührenordnung zum Wild setz. fe Absi⸗ Positionen einzuleben und daß er in der Art, wie Tligaßen. Berlin, 6. Januar. Italien. 18 „ Kähe der Stadt u geft⸗ zu eaen indem sie erklärten, die Typen, ahJ“ sind nicht 14 8 Ausführung der Bestimmungen nee Handaed. e vo Cersänastetzndet. grieecedicherg Plederga6. stiefes musikalisches Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Der Minister des Aeußern Tittoni ist, wie „W. T. B.“ russischen Minen seien noch nicht aufgefunden. Das Schiff ist sich aber die Gefühlswelt ganzer Volkskreise ie schildert, in denen . 1 1904 über den Vertrieb von Wild aus Kühlhäusern wäh imn und die vorläufig noch ungenügende Beher sin spehdes Stunmaterial iseri d Königin übernimmt 8. bis 15. d. M. berichtet, auf der Isola maggiore im See von Trasimeno, wo daher nach Weihaiwei zurückgekehrt niederen — spiegelt. Aus den Novellen spri 812 vorzugsweise der der Schonzeit haben die Ressortminister für die Orte mit Kö ührend sprache daran, seinem Empfinden in ö E FBehr. ernimmk vom 8. bis 15. d. M. er zur Jagd weilte, an einer Gehirnkongestion erkrankt, doch 00 In Tschifu wurde die Ankunft von 1000 Nicht⸗ die aber frei von jeder Sentimentalttät ist 88 zeine herzliche Wärme, Polizeiverwaltung die nachfolgende Gebührenordnun b- bee-he geben. Klangvoll sind nur ö“ Weise Ausdruck zu der Kabinettsrat von Behr⸗Pinnood. qgactte sich hein Zustand gestern abend bereits bedeutend gebessert. 1- aus Port Arthur erwartet. Die europäi⸗ 88 19 non Iö Ujhertreibungen und dee Zrbeg welche, e. “ Polisewerwaltung nicht daben sind Höhe ssz verschleiert und die Ueberzange 2 14A“ . 3 2 8 8 2 8 1 4 rs j is † 2 : . 8 2 8 8 1 er zi 3 . 7 4 doagistoer 8 “ 2 b Spanien. schen Kolonien in den Häfen an der Küste hatten die Absicht, in ESr. 71 it . wnael Verfasserin in der Schilderung der schiedenheit der GerFreneAsepontehee d Te seten. Eine Ver⸗ heae; “ ausgeglichen. Dennoch war der Applaus, Der Minister des Aeußern hat, wie die „Agence die Kranken und Verwundeten aus Port Arthur in den Hamburger Lokalkolorit, stimmungevoll vxee hics gewesen; das . Die Gebühren für die polizeiliche Konmrolh des geren forderung⸗ ““ daß „Heimliche Auf⸗ In der am 5. Januar unter dem Vorsitz des Staats⸗ Havas“ berichtet, erklärt, Japan und Rußland hätten bei Hospitälern von Tschifu, Tientsin, ““ Wei⸗ verleiht den Novellen einen weiteren Reiz. nirgends aufdringlich, aus Kühlhäusern während der für die einzelnen Wildarten fefan noch stümisch eine Zugabe verlangt und “ Wööö— ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von der Regierung Vorstellungen gemacht wegen der harwei und Tsingtau zu verpflegen. Eine Bespre ung zwischen Zu 7 Kriegstechnische Zeitschrift für Offiziere aller Waffen E1“ gemäß. § 6 Absatz 2 des Wildschon ssetzes vom der musikalisch empfundenen Wiedergabe und 8 8. zndeft 8e Peben T“ abgehaltenen Plenarsitzung des Haltung Spaniens in dem gegenwärtigen Kriege. dem englischen und dem japanischen Konsul in Tschifu habe indessen relice Seggc für kriegstechnische Erfindungen und Entdeckungen auf ordnung en einstweilen nach folgender Ge üh ene 7. trng auch die fein durchgeführte Begleitung seitens des undesrats wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen Spanien habe geantwortet, daß es bei allen Gelegenheiten ergeben, daß dort nur 8 60 18. 8 8 gen9. mann, Obersten “ la a. geleitet von E. Hart⸗ — § 1 H dann 54 die 1 Wogen der Begeisterung des zahlreichen und Schanghai genügten nicht annähernd, und alle genan E. S. Mittler u. Sohn, Berlin⸗ (Prelete, Aesbafbanblang 88 Für ndie Vornahme der durch die ministeriellen Ausführungs⸗ gaben, gleich falls amn ö ““ 1 gen vom 15. August und 1. Dezember d. J. vorgeschriebenen Pianist Mark Günzburg gemeinschaftlich ein Konzert, 8
Mitteilungen des Präsidenten des Reichstags vom strenge Neutralität beobachtet habe. Die Vorstellungen Orte zusammengenommen könnten nur einen Teil der Kranken d Irte 39q * h es aus 10 Heften b 8 24 und Verwundeten aufnehmen; infolgedessen werde die Mehr⸗ erschienenen sb⸗ 9 “ alesancn, “ (ogl 1 S ndluugen (Kennzeichnung durch Ohrmarke oder Plombe) sind dem sie ein interessantes Programm zusammengestellt hatt „ 8 Nr. 245 u entrichten: e geis Beide erwiesen sich als tüchti de 3 este hatten. ge Künstler, die den gestellten Auf⸗
Inhalt, der in größeren Aufsätze 1 j 5 ficten und „Eine Grundgebühr von .. 1,50 ℳ Diese ist sahen Feaesc, weren bver Fübtershieler war wohl der reifere von urg beherrscht die Technik vollkommen, sie ist ihm
aber nicht die Hauptsache, das bewies u. a. der geschmackvolle Vortrag
die
12. Dezember 1904 über den Reichstagsbeschluß, betreffend] Japans hätten sich hauptsächlich auf den Aufenthalt und
die zur zweiten Beratung des Gesetzentwurfs über die die Verproviantierung des russischen Geschwaders in Vigo be⸗ unkten zufrieden⸗
8
Feststelling des Reichshaushaltsetats für 1904 ge⸗ zogen. Die Antwort Spaniens sei in allen Pr zahl der Kranken in Port Arthur bleiben müssen. d. Bl.), einen reichhaltigen
äaßten Resolutionen wegen einheitlicher Regelung des ewefen. 8eg Der russische Gesandte in Peking hat, wie die kürzeren Mitteilungen abwechselnd die verschi 9 . 2 örund Hbber, zs und b. 14. Dezember 1904, betreffend dellend gewelen Türkei. 1 „Russische Telegraphen⸗Agentur“ erfährt, bei der chinesischen eaiches Gebiete Fchanbe esehn 92 Fe E1“ jedes auf Antrag erfolgende Erscheinen (Zeitver⸗ den Reichstagsbeschluß zur Denkschrift über die Ausführung 88 F N. d“ energischen Protest eingelegt gegen die Teilnahme eien folgende genannt: „Vorteile der Maschinengewehre fü I und etwaige Reisekosten) eines Beauftragten der Polizei i Anleihegesetze Das Gleiche geschah mit den Vorlagen, u“ Wener, delege ehmnessitaer a eines chinesischen Truppenteils in einer Stärke von 300 Eea bg Hauptwaffen — Die automalis 19 Schrotfllire den he,n. Kührhaufe Naheced ein be, vgoc, Im Falle einer diozen g. Beethoven. Herr Modern spielte zuweilen
effend den Entwurf von Bestimmungen für die Vor⸗ ee⸗ 5 Mann an dem Gefechte beim Tailinpaß auf seiten der Ja⸗ Entwickelung des Automobilismus — Die Fußbekleidung des T oird di enheit des Polizeibeamten während desselben (iwas nuchtern, und über anständige Mittelmäßigkeit ging sei 58 Vollszahlung am s “ 1905, ferner 1115.5 88 rr1 5 58 “ paner sowie gcge die Benutzung der T.c9,S,l TEEb11“ dereaggüscen Zec⸗ fochs Prschenen “ venehe eches für nehr hhns 8 des Mozart cen Ce eeearagencie ans betreffend Aenderungen der Nummern IX, XXIII, E“ “ . G” durch die Japaner als Flottenbasis. In dem Protest wir — Die technisch nftsbetricb auf der Feldeisenbahn im Kriege holten Antrages die Gebüh n Tage infolge wieder⸗ begleiter ren Vorträgen bot er auch besseres. Den Namen des betrefenn enderucglvb und NXIV der Anlage E öfllichs den Monafti⸗, seien zwei einer Bande angehörige Leute ausgeführt, die Japaner hälten die Fare aiche Bevilkerung ge, ll mwen be. bür Rushen eeefgen den gegs ens Destene Ir. Gine Stachacbese far ie echrnehlt, dlß Aanr. viettengen Klavier pielers nannte der Zettel nicht, und man wurde
ur Eisenbahnverkehrsordnung, Aenderung des § 51. Abs. 2 von Gendarmen getbtet worden. — In lebzter Zeit zwinge nötigt, die Inseln zu verlassen, jede Annäherung an die — Das japanische Feldgeschü eeg te ntf he⸗ aus Oesterreich je einer Ohrmarke von 6012 SItsgung Margareth Br rf. b ber Eisenbahnverkehrsordnung und die auf den Eisenbahnen 5— n9. che 828 üör eeeeee Badef Inseln verboten, und alle sich nähernden Schiffe in den neu⸗ gewehre. Außer 88 n en “ “ Diese Sätze erhöhen Plombe von .. . 0 ⁄% 98 “ Bechstein eine EE— 88 tt c. 32 Fzet . ehas;, . ;8 ristliche ndar e E . Fünf⸗ mac egonnener Th IrB en bereits früher ese Sätze erhöhen V 20 ℳ für die Anbrin⸗ b eli einer ti 1 Wi ziemlich gutem DFiedesen eö g EEEE113“ 9. zehn bulgarische Gendarmen in Perlepe seien deshalb ver⸗ den leneäheit “ eines Chinesen Elungen öEFöö der Heste. Mit⸗ Farf⸗ und auf 010 Leae de öä, 8 Aicfenefgebenqin üirtung, mangels danlen. 2 b 9 1 19 d Kri 16 2 b öten. 3 „ . S jtjons 4 8 8 ndeln u. a. 3 ühlhausinhe . 5 e, falls der is n. eit. as Organ erschi Raumes. Desgleichen wurde die Vorlage, betreffend den Ent⸗ küstes una dnn dge eeh. e Heneran n. 18 — durch einen Matrosen der Aston, ist, dg ‚Reuterschen sen eece unti evaren nnd den Rohrrücklauf. Eine Bäͤcher⸗ Lerfcgung häsge e e b- ebee n- Siellen 88 de. 1. Febnhe 88 Vühlche 888 ee v.gst. e es t, . 9 beschlossen, kein unbegründetes Entlassungsgesuch christlicher “ vaflsher Fhase aae⸗ 8 veng . vornehmen. ie Unbringung der es haftete ihm aber — 58 8 5 u 2 zuftärcigen Ausschüssen üͤber wiesen Pendercneß 28 8 89 82 Lneh. eingegangecen einen Totschlag und nicht um einen Mord handele. . 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. 1“ “ - 12. Pnerageng lowie vih, Mlateszal zu deren An⸗ P. Megeh 12 m ö ns EE Renntnis en genommen ei . uͤberwiesen. weisährigen Dienstzeit anzmmehmen. — Nach rrichen 1s dem Süden in Manila eintreffende Dampfer be⸗ ie Entwickelung d sitzverhaͤltniss 8 b der Si „in dem Liederabend von Clara Rahn Fer S ah “ —eschaffun 8 EE Angaben hätten jüngst einige Banden mit Munition — daß⸗ 8 Kreuzer 1' e Benee von ung See des rumänischen Der Beauftragte der Polizendeberde hat z ö” “ mit. Er führte die Klavierbegleitung nicht sfüͤhrung 1* funger eccsseisenbvahn⸗ die Grenze des Wilajets Uesküb passiert. Aus SanÄ Be ise indoro) Der deuts ris 8 ℳ trage nach erfolgter Kennzeich echat zu jedem einzelnen An. Corneli eigenen Liedern durch, sondern auch zu denen von Brahms verwaltung nach dem Stande vom 30. September 1904, die Nach⸗ ; eeegs. ; 6 San Bernardino (zwischen Luzon und Mindoro deutsche landwirtschaftliche Sachverständige für di G ennzeichnung des Wildes über die Zahl und di ornelius und Wolf. Das Hauptintere 7 b er s 2 1 der mit Beschlag belegten Korrespondenz scheine hervorzugehen zn 5 8 3 sich ei staaten schildert i 1 achverständige für die Donau. Nummern der verwendeten O ken sowie üͦ ie Zahl und die Münche vonis ptinteresse richtete sich auf den weisung der Geschäfts⸗ und Rechnungsergebnisse der Invaliden⸗ daß das bulgarische Komitee die Wiederaufnahme patrouilliere. Gestern nachmittag um 2 Uhr näherte sich ein Gesellschaft⸗ s in den „Milteilungen der Deutschen Landwirtschafts⸗ brachten Plomben und din hrmarken sowie über die Zahl der an⸗ v Komponisten, dessen künstlerische Beteiligung an dem versicherungsanstalten für das Jahr 1903, die Rechnungsergebnisse 82* A 1des für den Frühling vorbereite 28 Nach japanischer Kreuzer der 2ve. in 1 Bucht von Manila. 8 Großgrundbest be Engesckelang fer ettrerüt des rumänischen Kühlhausinhabers u“ Sie tnirtung üs 8vegg des EET 8. bie der Sängerin. Dem Wohl⸗ ern Fenschat ür das 1903 ine Mit⸗ 2 nd — 1 1r 8 28 en B — 8 85à2 en ie ältnisi ihr — 1 zu fertigen, Richtig⸗ 8 ½☛☛ ach im ve ie 1 der Berufsgenossenschaften ꝛc. für das Jahr 1903 und eine Mit⸗ neueren Beschlüssen sollen die drei mazedonischen Wilg jets Dem Reuterschen ureau“ wir aus Peschawar dn an Grund und Boden überhaupt seb 5 die Eigentumsverhalinssse keit von ihm zu bescheinigen vnd von dem Kühtba Feren Richtig der Stimme noch ihre Wnsdruchsügiakent ei die Durchbildung teilung, betreffend die Veröffentlichung wissenschaftlicher Reise⸗ der; ee ae. Akti an das Bande b 10. Dezember gemeldet, der Emir von Afghanistan habe haben auch die 8.2 sehr verwickelter Natur sind, so Unterschrift anzuerkennen ist usinhaber durch stimmlichen Mi 1 higkeit. ie Dame hatte ihre bezüglich der militärischen Aktion gegen das Ban enunwesen in den Mörder des deutschen Technikers Fleischer vor ein l und verworreih⸗ remnfschen, Bresccter feine vöefach verschlungene f 8ee. her Müttile nac, nicte sicher fbenug in der Gewalt, um sie I hinter sich. ned je Ei vern — 3 8 8 — Unf her ten gefügig zu machen; er Hauptsache Die Einzahlung der Gebühren hat an die Kasse der Ortepolizei⸗ wohl ein weicher, zarter Ausdruck zu etsie vahe 2 tenpe be thr.
ergebnisse aus Anlaß des Besuchs des Botanischen Gartens in 5,ꝓ 8 e Bäctenzorg auf Java. Es erfolgte ferner die Wahl eines Mit⸗ fünf Rayons unter dem Kommando von fünf Generalen Geschütz binden und in Stücke schießen lassen. ind sie aus den Klostergüter G G 8 b T Klöste! haben Klostergütern entstanden. Die griechischen behörde zu erfolgen. Töne angeschlagen werden müssen, versagte Ks fehlte es den Vorträgen an Klarbeit und de kibestischer Cigenaen
lieds aus der Mitte des Bundesrats in die Kommission für die I da ticerene C ““ Ueskül wallachis es seit 1400 verstanden, fast den gesamt usschmückung des Reichstagsgebäudes und Zustimmung zu 8 8 . 8 und üttgen und moldauischen Großgrundbesitz an sich 1gg s Die Ortspolizeibehörde k 8 4. 1 n 1 ’1 den Ausschußanträgen über die Vorlagen, betreffend die von Rumänien. 64 8 88 Statistik und Volkswirtschaft. Klöster allein See Dasc Schenkungen. Die wallachischen legung eines Vorschusses karde vgcdeantafe Uheg achaber die Hinter⸗ In dem vegenfchenihgs ehn digen Reiz zu geben vermögen. — arlament ist, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern moldauischen Klöster hatten n Seeec; B 88 88 u“ „ Se gen die entstehenden Gebührenforderungen acf den Borsilen künstlervereins, der bieicnüs enge esthwech im W
der HFere ichen lmedeiesschefcean Berufegenasenschaft zu Das P . 2. 8 * 9 2 . 8 . 1 7 8 i 8 2 44 1 g errichtende Haftpflichtversicherungsanstalt und die Verleihung aufgelöst worden. Die euwahlen finden vom 1. bis Zur Arbeiterbewegung. n allem verfügten die moldauischen und die wallachischen Klöster 1u11*“¹“ EEEIEöö“ sich zumn erhen Male hier das 1 he. veh veathk. e ichquartett aus Bielefeld, hören. Dieses
848 vorweebhrchsrechfen 11 88 eeden vea. 11. Februar statt. Das neue “ errichtete „Deutsch⸗Westafrikanische Bank“. Außerdem wurde bruar einberufen worden. 11.“ jecais gfees . über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt. 8 Amerika. d. Bl.) Verwalt lücn ds Sec “ 1“ 8 nd d erwaltung war nur bestrebt, welche die Kirch strebt, sich von den Pflichten, Montag im Beethoven⸗Saal stattfand 8 1 nd, genoß den Vorzug, Pro⸗ gründer des Quartetts, der Königliche Musikdirektor Traugott Ochs
9
ist zum 23. Fe⸗ Der „Kölnischen Zeitung“ zufolge verlautet, die B elegschaft um die Mitte des 19. b 5 8 der Zeche „Bruchstraße“ in Langendr eer beabsichtige, die h rund 5 101 000 ha, EEööe“ Frfeh hen seten
6 sation des Strei tetts Aus Washington meldet „W. T., B.“, im Senat habe Im Naphthagebiet von Baku dauert, nach einer Meldung engüter den Fürsten und der Hoh 1 quar zur Aufgabe gemacht hat. Die Er⸗ Het ley den Antrag gestellt, 8 Ko dahin 8. I daß der „Russischen WE“ der Ausstand fa 5 Balachan Verpflichnen hatten, zu befreien. Sie kam “ hlss Joseph Joachim zum Mitwirkenden zu zählen. Er hat
8 3 3 mS 2 e 1 äsi en i 8 — s i u 2 8 „b. 2 enen ie Lei ‿ V zählen. Bi gf
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ 8 8 E Lre- meanm von Sueen 8 ahre dauern 7 1ö Seer stoh int Kehek vepgtet 88 ee ncüe für Unterhalt von Schulen und Wohlfahrtseinrichtungen 1izses des Philharmonischen Orchesters 1u6 gus e . interessanten Vortrage. Der Grundgedanke
am 4. Januar in Rangun (Hinterindien) eingetroffen und ““ Repräfenkantenhaus beschloß mit 80 gegen 17 dial verwundet worden sind. (Vergl. Nr. 2 d. Bl.) 9 vate Zwecke ö vielmehr das gesamte Geld für pri⸗ zu 28 zu Schumanns „Genofeva“ die Begleitpartien . ba. da en gestert, dem Quartett menschlicher Stimmen
geht am 9. d. M. von dort nach Kalkutta in See. 1 Stimmen, den Antrag Livingstone, daß Erklärungen zu den In den Kohlengruben von Newcastle in Australien ügriechischen Ländern gegen die Eaaeschermg, von Aufcänden in den Naturgemäß CA16GO6 und Joachim durchführte. durch die moderne 11“ üeee.
S. M. S. „Thetis“ ist gestern von Schanghai Baumwollstatistiken der Regierung gefordert werden sollten, nicht zu sind, wie der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert wird, die Förderleute u Fündern, daß der Hohen Pforte und desr 8 fag ist nicht zu ver⸗ jungen Violinisten ganz besonde usnohmeverthalglfsen von dem erfüllt wird. Daher ist die zweite Geige durch nicht
111““ 4 11“ vW“ tand getreten, infolgedessen 5000 Arbeiter feiern müssen. rstentümer diese Klostergüter daher ein ö eee die 8 Anicht alle Hoffnungen eree äbt 19b. mehen b— .ö
8 1 v111A4“ 8 g 1“ n, e usführungen doch eine ageen, 0 ießen konstruierte Tenorgeige, ein Violoncell mit helle X.“ G6 1“ he ei nli a, ,N Violoncell mit hellerer Klangfarbe, ersetzt. .“ 1“ b ch hes 8 musika⸗! In der Tat ließen de Vorträge der Künstler erkennen, daß 8. 2
Tsingtau abgegangen. ““ 8 8 erörtern. einen Ausf * 1 “
bE“ 111“ 1“ — 1““