1905 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

de, Georgen⸗ c. Die Sendungen sind mit einer unmittelbar auf die Umhüllung

““ 4 ereskun s em Muster zu versehen: E t B 1 l .“ lichener und natürlichere Klangwirkung Das Königliche et . 15 Woche, Abends 8 ÜUhr, zu setzenden Aufschrift nach folgend g 1“ 8 1 8 F ĩ e e 1 a g; e Zusämmersedng S Partetisäge von Hugo Kaun, Berthoven siraße d4-s fchiche, Herren und Damen zugängliche Vorträge: Absender: Karl Schulz, Kiel, Holstenstratze d⸗ erzielt wird. - 1899 5

Vortrag. Dabei sei bemerkt, daß letzterer folgen

2 1 bert⸗Eberswalde über „Der An die Spediteure Herren 1 n d Felix Weingartner zum 8 znees und · Am Montag spricht der Professor Schubeftne. Dienstag der de u. Co. 8 83 8 vünkahg 8. ehtesaer dest chüßt⸗ teffir en gegeaeh lgngeren W“ 88 1 Seeklima 5 898 Ivw Matthias Roh u Hem bargc. en el an el er un ont 1 reu 1 en über sie demnächst in der Ze auch über diese Ne denken rofessor von Heittngeh⸗ Frei - ofessor von 7 itz Schulz an Bord S. M. S. 8 scüt verbreiten wird. Wie man ais Seö uerang gsnr ur Kunst“, mit Lichtbildernu, am Frf 1 Prof soraliche für den Matrosen Fritz Schu b a it derselben zu Mitkellungen 8 Berli Frei ta den 6. J 8 nag, geeachs daß sie 8 bassenswerten Mustkern vertreten wurde. Lu en Hi, Frermh⸗ abend der Profesor ““ Die Heggeitazaess LE“ dden porbezei chnete Abschnitt n, g, Januar eine Meinung, da achteneische Vortrag der vier Künstler Völker“, mit L . en Peter⸗Hofes in Nowgorod“. sind mit gleicher Aufschri serger den Inhalt der Sendung und 8 2 8 Das Zusammenspiel und der musikalis Rauschenbach, Tenor⸗ Leipzig über „Der Untergang des für den Abend von 12 bis hat außerdem eine kurze Angabe über den Ilt 02. Hans Lange, Altgeige: Ernst Rau h, inkaßkarten sind zum Preise von 25 für der G tfreien Beförderung“ zu erhalten. eceJaa grig trgüni zzepadis, Zeatzehtz ü Kätt dthernegin denc e eee dene e cche Baagzedte eürsreinsezeähshe Berichte von deutschen Fruchtmärkten w n ehr jugendliche e. Fell, . F b, im In itut za al en, außer 2 8 t ab Hamburg oder . f88 b 1 18 1

durfeege zu lautem, spontanen der I 1“ Deutschen Flottenverein, Bernburger Straße 35 1. 8 Franghont ch, emn anter Bereiterklärung zur Erstattung der 8 5 —-ᷓ— —— —— —— (ECiagerntent) wohl noch steigerte. Branden⸗ Versicherungskosten wenden. 1X“ So wurden

ri 9 86 8

Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark2 Fündec, tvaketen an Außerdem wurden

5 riva en 88 erin g . burg des Deutschen Flottenvereins veranstaltet e „Konkordia“ Zur frachtfre ön Befs derwnglvope Peeter sich in nächster 8 mitte 2 Höö Verkaufs⸗ Meskttase an Megrkttgge

1 ias 8 B an der atagahe a; 232 Uhr Abends, in rogen Sae Angehörige der Marine im Aus e stasiatischen 3 8 t G 18 für 1 D 1 Menge q(1(6 111— Im Königlichen Op ernhansen gebt morg n der bekannten dü. d1. sante g) Sen Vortragsabend. Der Oberleutnant 8s Zeit Gelegenheit, und zwar: 1) für die Schisfe af 85 89 M. SS. 8 8 er BeF prals für 1 Hapwedaeee e .“ B eenäe

R. Leooncavallos Oper „Der 8 en Destinn, Parbs, Pohl, zird über das Thema sprechen: „Welche Lehren muß Deutschland au Leit Lkoig und für das S chubgebiet Keeutschon, 2 2,N. 32. eer 8 1 8 * 5

1 8 e fh 1 egeäisc Fen wag Sehi dcgnen rke e Ber. „Nöer Page ,e 80Ze 9 für 2 nis 16.8 pe⸗ 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner 8 Doppelzentner

die Herren Grüning, Hofsmann, llmeisters Dr. Muck in Szene. führung von

Wittekopf unter der Leitung des Kapellmeisters 1 übrung

Lichtbildern nach Originalaufnahmen sowie die Vor⸗ auüssen die Pakete bis 9. Januar, zu 2 bis 16. Januar bei der bis 1 8 85 93 8 I (Preis unbekannt) Im Berliner Theater gelangt das Weihnachtsmärchen „Die führung von

do bdo

S88

do do —,— +⁸

2A

8S1öu

—82

ä9öee

RNRoggen.

Allenstein 12,25 2,25 12,50 2,50 Landsberg a. W.. 6 18 13,40 12,20

Eö““; 13,55 13,55

½

8898 em Seeleben, dem russisch⸗ mufler⸗ ias Rohde u. Jörgens in Bremen, zu 3 Auf llebenden Photographien an⸗ sind willkommen. itiesfftete ebtiionäfirma Matthias Rohde u. Co. in . chmittag zum letzten Male zur Auf apanischen Krieg usw. statt. Gäste, auch 1 15. Januar bei d 1 b Weizen. 8 Melusine“ morgen na rttsc e. Hamburg eingeliefert sein. 8 G 1616 Allensger 15,75 15,75 16,50 16,50 ührung. in des Allgemeinen evan⸗ b für den am andsberg a. W. . Les Lür 17,50 17,50 H tverein des 2 t Max Klinger A. 3 3 igfaltiges. Der Berliner Haup miffiongpereins feiert am 8. d. M., Dem Verein für Kupst. ditt. dan (Wilhelmstraße 92/93) Breslau. T““ 16,50 16,90 17,00 17,50 905 gellschz iern der Neven Kirche am Gegdarmeönälee llen 12ns den Abgnde, S,ghe⸗ Abend seine Büste des Philosophen zur Heisberg i. Schl. 1“ *. xb 18,10 18,10 Berlin, den 6. Januar fest. Die Festpredigt wird der Pfarrer Lic. Schüler halten, der im stattfindenden Außer von Friedrich Nietzsche selbst komponierten euu““ 16,60 16,70 lach Ke se und nunmehr zum Verfügung gestellt. Augfe Konrad Ansorge Göttingen .. . . . 16,50 16,50 17,00 17,00 strj er Stadtverordneten gelangte Jahre 1900, nach Kiautschou abgeordnet wurde un in seiner Lied kommen an diesem Abend Gesänge von Ko⸗ 2 Limb 2 1 1 . 9 IFn der gestrigen Sitzung der Staj stät des Kaisers und iten Male hinausgeht. Pfarrer Lie. Schüler wird sich in Liedern d Herwarth Walden zum Vortrag. Die Limburg a. L.. 4 3 Hes Lts 18,75 18,75 zuna lgende Antwort Seiner Majestä wetten aeessn. sfäonsgemeinde verabschtden. —A¶Arnold Mendelsohn und de ichte“ führt Dr. Emil Geyer Geldern.. 17,50 7,80 17,80 18,10 PnneFsesüauf die Neujahrsglückwünsche der Verfammlung zur Fesc Meat gis art vüheds Mülhr. eir ein E1““ ““ Fantstrahe 164 1. 1 17,30 19⁸80 17,80 17,80 . 1 ; 8 8 Moritzplatz stattfinden. 2 aus. Kar 6 ; jedrichstraße 66) sowie 1u“ . 19,6 b 20,33 21,00 I habe die Glückgünsch. der Sadterc e s 1“ vüber Buggenhagen an 2 Frevtschon vge 892 und Fete ais Sürage 120) hehiche arne 1u1“ Fbateau⸗Salind k 88s 1989 1999 17,00 17,10 und Residenzstadt beim Eintrit mn t zum Ausdruck H die Mission die gelbe Gefahr im Warenha d8 isns ateau⸗Salins 18,80 19,20 d bin durch die in der Adresse erneut zu 85 Hinterland, i halten. Die ein⸗ 1 1 tertre 1 V Teilnahme der Berliner Bürgerschaft an der glück wird auch hier der Pfarrer Lie. Scaler, übernommen. An Das diesjährige Ballfest des Vexain5eh erliner Nrellet. 1 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Feegg 8 Meines ältesten Sohnes des Kronprinzen leitende Ansprache hat Pfarrer ctbil ber ird Sonnabend, den 28. Januar, wie d. . 8 1M 1 Bopfingen. verheisenden Vemsataliche Hoheit angenehm berührt worden. 82 den Vortrag schließt sich 8 igebcerberflzenha, 8 8 e Philharmonie stattfinden. eeene t. Wuthe . 1889 188 80 V G aiser 1. AM 8 ige 88 3 * * 8 8 8 8 8 9, 1 7 1 Berliner Einwohnerschaft zum neuen Jahre 8 z.Gemeinde zum Vortrag kommen. Das Schlußwort häl 5. Januar. (W. T. B) Pie „Delitzscher Zeitung. 1 reichen 4. Januar 1905 8 Wilhelm R.“ T1 einspräsident Prediger D. .. Sehb Te t Fes des Guͤterzuges 8510, vhn tel . „den 4. 8 1 8. . „Billette sind zu 1— : Lon 3 infahrt in 8 89 Thgeht stattfindende Wahl des Vorstehers für das Jahr 1905 Bier bei Bugdenscgenearheniger ebuxfuh Rotherstraße 3, sowie Magdeburg, gesle Uhelte Crüb, slhr. 89 1S 8 sehe wurde auf Antrag des Stadtv. Kolmann durch Farer vürgeahl mir im Küsterbureau, Kronenstraße 70, parterre. Begecesos 1ex auf, während die Güterwagen ge⸗ vemn 8 Emnstirumig murde Df wiegergemühlib odermahl des bis⸗ Betracht richtigen Gleis blieben. Die ersten drei Wagen des Rangier⸗ Dank annahm. Ebenso ein 8

Kolmar i. P.. . 12,90 12,90 Wongrowiz.. 12,20 12,30 12,40 12,60 Breslu . 12,90 13,30 13,40 13,60 Hirschberg i. Schl. 13,30 13,80 13,80 14,10 Ratibor. . . 13,90 14,00 Göttingen... 13,60 13,60 14,10 14,10 EE111“ 15,20 15,50 15,50 15,80 Pe1“”“ 14,30 14,30 14,80 14,80 Landshut.. 13,57 13,93 14,29 14,64

s t den in 1 6 dem Gleis geschleudert, wobei zwei von ahm. E 1 er Beisitzer, ihrer Stell⸗ ens der Marineverwaltung sind mit 3 zuges wurden aus 1 3 rer, der berigen Vorstehersgüdegnfhee⸗ Nähelet grfedigung belger ge⸗ 1 Reedereien Vereinbarun 116“ 1 shen umstürdten und Feiümgert wanden, feh Jeaf g⸗ Loko⸗ vertrete le., Pzftigte die Ve lung die Vorlage, f ie Beförderung von Pr. 5 z6 75 ich im ersten Wagen 1 ide L d wenig schäftli tigte die Versammlung frachtfreie B Demgemäß können letzt. Beide Lokomotiven sind wenig schäftlicher Angelegenheiten beschäf Verwaltung des städtischen Rudolf hörige im Auslande getroffen worden. Demgeern Schiffs. motivführer leicht verletzt. eva ist ziemlich betreffend die Organisation Fer. heh die Verwaltung einem 8ng88 ngehörigen der Besatzung Kiautschou und der Schiffs⸗ beschädigt. Der Materialschaden an den Güterwagen

Virchon.ranterbaasannerden, v leben ärztlichen Direktoren Sege 1n Auclande Pakete bis zum Höchstgewicht von 10 kg zur bedeutend. Der Verkehr wird eingleisig aufrecht erhalten. Birektorium ur

en? ung 2 3 Z 3,7 . 1 vg a Krankheiten und dem Ver⸗ ifreien Beförderung aufgegeben werden. . . 8 dem Ein⸗ 1 13/70 13,80 13,90 13,90 - 0 nach der Skala der Magistr Monate Januar, Juli und Septemt .vtember und November sturz de l der Toten fünf beträgt. G ist auf 8000 ℳ, steigend bis 12000 19 ährt. Hierzu 1 8 te Januar, März, Juli, September und Noven Personen gestorben, sodaß die ahl de 8 1u6

u. 24 zerdem wird freie Wohnung gewährt. Dier während der Monate Januar, 1 Station Person Allenstein . . 900 mitglieder, festgesetzt, außerdem wir Der Stadtv. Professor f Reichspostdampfern nach der ostamerikanischen (Vgl. Nr. 4 d. Bl.) . . 12,00 12,00 13,00 13,00 war die Niedersetzung eines Ausschusses 1 82 trat in au den Westafrika in jedem zweiten Monat des Jahres. 1 u“ ctatton Landsberg a. W. . 15,00 15,00 Dr. Landau begründete den Antrag für dusschph tnrchr zum Leiter und 85 Pakete für die auf der ostasiatischen Station, im Bremen, 5. Januar. (W. T. B.) Die Fert ghi⸗ SSe Kolmar i. P.. 8 8 b 14,55 14,55 langen Ausführungen dafür ein, daß ein ärz Oberbürger⸗ Kiautschou und in Australien befindlichen shöft der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff rüchig Wongrowitz.. 2 13,10 13,50 13,60 13,80 des Radolf Virchow⸗Krankenhzuses öö5 5 gebict, rae nti 18 die Speditionsfirma Mathias Nohde u. ershclt. Am 4. Januar wurden von dem hier gest 1.“ 2 13,80 14,30 14,80 15,50 meister Külschner Noßhen hieraus dumehrer Redner verschiedener Rich⸗ Jörgens Station Weserbahnhof 8 Bremeg, dsolche Türtion Hamburger b Firlchbeng . 1 18 188 8880 rung. Diesem schl Schließlich wurd stafrikani ad ostamerikan 8 pparat der Station g . 20 90 8 e teils für, teils gegen die Ausschußberatung an. chließlich wurde auf der westafrikanischen un Raketenappa Petfenae .. 14,00 14,00 15,00 15,00

. . 13,30 13,70 13,70 14,00

b b ias Rohde u. Co. nach b11“ lehnt und die Magistrats⸗ befindlichen Personen an die Firma Matthias Rob Ugeldes B.) Der Dampfer der Antrag auf Autschußberatung abgelehat und. Schl 8 franki Vorausbezahlung des Bestellgeldes für 5. Dezember. (W. T. B. vorlage mit großer Mehrheit angenommen. Zum chluß Hamburg frankiert und unter V 8 8 nboßut. 17,31 1769 13,00 18.00 öbeln . . 1 17,00 17,50 17,80 17,80 ass

u a X 1—n 2 - 2 u2 8e.“

N

8b 6 Hamburg, .. 3 je S t kostenlos. 8; 882 Hamburg⸗Amerika⸗Linie, der auf dem Großen age. t. der Verwaltungs. B bezw. Hamburg zu senden. Die Spedition erfolgt kostenlo?. Brisgavia“ der Hamburg⸗Amerika⸗kinte, vPert beichäheim des seiner Zet PBenetlerardneten gewählten Hürichtlich der Zulässigkeit und Verpackung der Sendungen ist fol Vo 8 elkfand bei urhavend 1xe it e s chs ühr Böbelnc, reglaee. ie Stadtv wegen Aufhebung immt: wieder flott g 8 ert. 1 dhe hc geret geznerisk d den die Urgatiote dene Flüftarien, Leenaniten degen Jageles,nendhüelnener, e9 Mäzutzn zuf der Fahri rac d amburg Curhaven paffeit. (Sc⸗ ihres Be 1 de. Der Bezirksausschuß hat liegen, zerbrechliche und leicht en zündliche 9 2 ht Nr. 4 d. . der Wahl Kerfins ausgesprechen wunef⸗ ie Wahl für liegen, ¹ tbefö zgeschlossenen Gegenstände dürfen nich

luß aufzuheben und die Wahl für von der Postbeförderung ausg 8 1 üne Fserten a ce aufgegebg necerg⸗ bensomecis gtagee 8* Pestncchzanse tong (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) der Versammlung, gegen die Entscheidung der 1gs cagentli b. Die Verpacku buckiften von wasserdichtem Stoff und g des J 8b

ung, en. Auf die öffentliche 13 erhaft mit äußerer. Umhüllung 810, veL

berverwaltangager gie ndefns 8 deuerhgkt unürung erfolgen. Mangelbaft verpackte Sendungen folgte eine gehetm werden den Absendern auf ihre Kosten zugestellt.

Langenau i. Wrttög. 17,80 17,80 Chäteau⸗Salins.. 8 16,00 16,40

1 8 “]“ Haßfer. Allenstein.. 3 8 1 3 Landsberg a. W.. 1 8 8 11198 12%8

1.“ 22 52 bb““ öI111“ 111“ 13,30 13,70 1400 Pee ec i. Schl.. 3 8 13,80 13,90 13,95

tißor .. 13,40 13,60 13,80 Ee““” . 13,60 13,60 14,00 E““; . 6. 14,50 15,00 15,00 166 1 1“ 13,20 e“ . 13,44 13,98 14,52

V SWII 13,50 Langenau i. Wrttbg.. ü 14,40 V 120 I h12s

Chaͤteau⸗Salis 14,00 15,00

2

——

F ee 2 G ; Sonnabend, Abends präzise Z. (Friedrich WilhelmstädtischesTheater.) Bentraltheater. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr Birkus Schumann. Sonne ee minr

1 1 b in Fi 5. 7 Uhr: XI. Grande Soirée High-Lire. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Heimg'funden. Weih⸗ (halbe Preise. Jeder Erwachsene ein Kind frei): S.I Neue Debuts. Ferner: Die

vende in 6 Bildern von Ludwig Anzengruber. Däumelinchen. Märchenspiel mit Gesang un i Schulreiterin Fräulein Aönigliche chanspielc. Der Roland Gesellschaft. Abends 8 Uhr: Heimg funden. auftreten des Fräuleins Mig Berber). en Feuerreiterin. Neu: Jan Clermont, der Ur⸗ haus. K. Fbem gnen ohee ang. Dichtung und. Montag, Abends 8 Uhr: Familie Schierke. Sherry. Oenst ee 8 T don Cn9, Be. komische mit seinem Porodkernes. Iö-ene von Berlin. er NI“ Sonntag, Nachmittags: Der Z1gree. a Spezialitä d Direktor Alb. Schumann 1— Musik, unter Benutzung des 8 g-ee. Abends (Wiederauftreten des Fräulein Mia EE Dressuren. Zum Schluß: He ner 1112 Ariase b Penge wird auf 8e Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab von Wilibald Alexis, ven. e Dr. Muck⸗ Th eater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Werber): Madame Sherry. e Sherry. Die große Schumannsche Ausstattungspantomime: en Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß igent; g 8

Fer Pen 1. Anfang 7 ½ Uhr. hof Zoologischer Garten.) Sonnabend, Nachmittags. Montag und folgende Lage: Madam Eine Nordlandsreise. Im Strahl der Mitter⸗

1 3 G 8 b nd auf das glänzendste Neues Operntheater: Geschlossen. 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Der Struwwelpeter nachtssonne. Entworfen u zulbert Schumann.

Abends 7 Blut. 1 7s. in Szene gesetzt vom Direktor A. 8 esundhei s 8 i . ist tödlich fa Sonntag: Opernhaus. 6. Abonnementsvorstellung, krxrae pauahr 1 . ühr. Zu halben Preisen; Hellealliancetheater. Gen 8. . Sieben prachtvolle phantastisch⸗komische . . Gesundheitswesen, 1“ und Absperrungs 18, Seeersbe beobachtete Pestfall ist tödlich fälle) an der Seuche zur Anzeige gelangt, davon 21 (16) in Seheens. See Mer. b Atten von Zer Poillion von Longjunean. Abende iffrn Lür . Sccgsebe vorfteglung bei kleinen af 18g Zund ieorsgstarosto. Froßze Ang⸗ Gesundheitsstand und G der Volkskrankbet der Bebhrden wunen die Lüctemn Wersctamchregeln vahcfkenscn Richard Wagner. nfang 1 7 ½ Uhr: Wiener Blut. mittags 3 % Uh . L 8.— i⸗ 2 r Ein Kin b 3 7 . . 8 ang der Volkskrankheiten. Britis ü 1 1 2 Gelbfieb

entsvorstellung. 1 . F lle. Abends 8 Uhr: Lumpac epe Abends 7 Uhr: Eine Nord 8e b 1 ritisch Südafrika. In der Kapkolonie sind vom 12. Sencr arcse Sähangtatt ves Zieben gu enng. Moniaz: Der Wildschüz. JLFeanh Frs. AFnleriem: Foseyhin. Doren , (otbgretsen, dns beneg Vorsiglungen Jan Cler⸗ (Aus den Verdfentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗, Nr. 1] bis, 19. Noemöer u d, a gaus Pesttle i Hart Grtsoerh sehe e heShfgelsneten zur Anzeige in Nio de Janeiro vom 23. Ok⸗

Em republikanisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von 8 Sonntag und folgende Tage: Lumpacivaga“⸗ mont und fämtliche Spezialitäten. vom 4. Januar 1905.) gestellt worden; in der am 26. November abgelaufenen Woche wurden tober bis 6. November 2 Erkrankungen dund 2 Todesfälle),

1 in n re iische weitere Erkrankungen nicht gemeldet. Santiago (Punta de Sal) vom 9. bis 26. November 1 (0), i Friedeich von Schiler. Anfang 74 Uhr. Nationalthenter. (Direktion: Hugo Becker. ne. Nachmittags 3 Uhr: Romeo und 2 —— Pest. (0), im Weinbergsweg 12 a 13 b.) Sonnabend: Gastspiel Julia. 8

1 1 h . In Durban wurden in der am 19. November abgelau Bezirke Jukatan vom 13, bis 19. November 1 (1), im Bezirk 8 znasentan. 5 einer am 28. Dezember veröffentlichten B⸗ Woche 2 Pestkranke in das Hospital aufgenommen, 885 e Veracruz vom 18. Juni bis 19. November 203 0—h) ir Eolön 111X“ säinmxa raviata. Familiennachrichten. J machung vder Pe ommission wurden im Kreise Gurjew, Gouv. ein Indier bald starb; der andere, ein Europäer, war an Bord vom 8. bis 20. November 1 (0).

Deutsches Theater. Sonnabend, Abends von Franceschina Prevofte⸗ Uralsk, gegen Ende November in den Kosakenstationen Ssaraitschi⸗ eines Baggers erkrankt, auf dem ein Seemann anfangs November 6 : Maskerade Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Verlobt: Frl. Ada von Oechelhaeuser mit Her. B und Jamanchalinskaja Krankheitsfälle beobachtet, welche eine tote 6 1. *Nachmitiags J116“ Neues Theater Sonnabend: Der Graf von Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Sonnabend: Die Leutnant Erbo von Schickfus und Neudorff (Karls⸗ durch ihre Kennzeichen und die große Sterblichkeitsziffer den nachträgli S 1 846 L . . 8 1

1. 1e Lade ee vhatse Der Bagger wurde Verschiedene Krankheiten.

esinfiziert. Im Laufe der folgenden W : M 1 5 inope is chwender. Abends 7 ½ Uhr: Helden. glückliche Gilberte. (Heureuse.) Lustspiel in, —ruhe- Oels, Schl.) Verdacht erweckten, daß man es mit der Lungenpest zu tun öö“ N. eshenfale, Lengschan g,niecsnseh hee glh Montag, Abends 7 Uhr: Don Carlos. Charolais.

gerundeten Zahlen berechn entsprechender Bericht fehlt.

5. 1 . 2 Europäer als pestkrank in das Hospital aufgenommen 25 ber) 8 Todesfälle; Lond K äuser) is 17 b Ie eeneae; Bilhaud. 2 . Hr. Hilfsprediger Hermann Taeger habe. Woher die Seuche eingeschleppt worden ist, konnt 1 1. ee edee, ees 18) ee dene1⸗ 3 8* Iöö Hennequin und Paul Bilhaud. V 8 8 8 82l XöSe Wter ölingen a.S.— I1I1“ .“ 81 ste agkonnte Pest und Cholera. St. Petersburg 4, Warschau (Krankenhäuser) 6 Erkrankungen;

1 tene 8 8 b 881 fe 8 1 Varizellen: 36, Budapest 56, New Yo 1 LCustspielhaus. (Friedrichstraße 36.) Sonn⸗ osntag und folgende Tage: Die glückliche Veltheim a. Fallstein). Schu⸗ daß die ersten Erkrankungen in einer Kirgisenfamilie vor⸗ Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche EEe

1 1 . S : Hrn. Hauptmann ekommen sind, in welcher 2 Personen starben; die Krankheit ver⸗ vom 27. November bis 3. Dezember 8 s Sn E ““ ner Theater. Sonnabend, Nachmittags abend, Nachmittags 3 Uhr: Das böse Prinzeßchen. Gilberte. t 6 F. erpegner. Hrn. hreftete sich anfangs unter den Pirsahen und ging dann 8 xufoej an der Cholera. zember 8 Personen an der Pest und 69 burg, Warschau (Krankenbäuser) je 2 Erkrankungen: Rückfall⸗ Fer Vorst llung): Die schöne Melusine beends 8 Uhr: Der Familientag. Sonntag, Nachmittags: Das elfte Gebot. K. ümen., Derschau (Spandau) Fejakeabevölrerxung aüben Seft den Kaftngen ieser Seuch, 8 18 en Ei. Pettcbur 1 Snaln 8 1 vemiakene. bür 3 Uhr (letzte Vorstellung): De 1 88r 4 1 1 ienrat Wilbelm Fitzner seit dem 24. November starben bis zum 26. Dezember in den ge⸗ 1i,n 1“ ork 13 Todesfälle; Rotlauf: Budapest 32, ien 39 Er⸗ Abends 7 ½ Uhr: Die Gräfin von Keck. 8 11 Gestorben: Hr. Kommerzienrat 8 z. 1 - - m zun „Dezember in den ge⸗ Rußland. Nach dem amtlichen Ausweise für die Woche vom krankungen; Influenza: Berlin 18 Barmen Braun⸗ 2 8 Uhr. Konzerte. Laurahütte). Hr. Professor Carl Piefl nannten Kosakenstationen sowie in 9 Erdhütten 190 Personen. Abgesehen 15. bis 21. Dezemb d im G Fri 324 ( M. je: Stetti EE1“ Dir! Anfang 1 1 6 3 (Laura H 1 S Nlau). sier vac üe in ütt se i . Dezember sind im Gouv. Eriwan 324 Cholera⸗ schweig, Magdeburg je 3, Halle, Hamburg Potsdam, Stettin, Amster⸗ . Rock. Anfang Uhr. zendensthenter. (Direktion: RichardAlerander.) 3 1 Berlin). Hr. Richard von Gellhorn (Breslau n den seitens der örtlichen Behörden ergriffenen Maßnahmen zur Fest⸗ erkrankung nd 279 Todesfä inter i 1 8. nde Moskau 9, Vork 6 Ventag: Ie dngemn⸗ von Kec. Anfang Uhr: Herkulespillen. ELes] Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: S. Srbfhn von Klocke, geb. Freiin von stellung der Krankheit wurde aus Astrachan der Chef des bakterio⸗ CCCCCCe44*—

8 1 j es Stadt Eriwan 31. In Baku wurden 10, in Balachany 3 Paris 11, St. Petersburg 20, Triest 2 Todesfälle; Nürnberg 17 1 dragées d'Hercule.) Schwank in 3 Akten von Lieder- und Duettabend von Magda und Hanstein (Rimbach). Fr. Louise von Lep l logischen Laboratoriums hingeschickt, außerdem wurde aus St. und in den 6 Kreisen des Gouvernements Baku 168 Fenne 1S 70, Petorfarg ZE14“

h. ü rdi⸗ burg eine genügende Anzahl Aerzte und Felds sowie Antipestse 8 3 f 1

ul Bilhe d M. Hennequin. Deutsch von Franz Heury von Dulong. 1t eb. Engelhardt (Berlin). Stiftsdame Ferdl g Anz erzte und Feldscherer sowie Antipestserum fälle gezählt. Im Gouvernement Jelissawet - 25, New York 20 1 ntzü 8 1“ Näute ühan 85 2 G g dande Maria Theresia Freiin, von -. 8— Pngflandt e-. strenge Absperrung der verseuchten Häuser und Kreise Sangesur 9 Cholerafälle —— a6 hageng25 Sblrswn 8 Lon decrantungge . I vnhang. Lessingtheater. Sonnabend: Zum 50. Male: Sonntog und folgende Tage, Abends 8. Uhr: 9 8 Sonnabend, Abends 75 Uhr: Welda (Paderborn). Frl. eodor ne e mit dem Tode endigten. Iäm transkaspischen Gebiete Danzig je 3 Todesfälle; Ankylostomiasis: Reg.⸗Bez. Arnsberg lus. Anfang 7 ½ Uhr. Herkulespillen. Saal echstein. Sonnabend, Mitwükung: Stechow (Breslau). hrankungen (und 2 Tobesfäͤlle) 1 8 8 e. 6 neue Gr⸗ wurden in Ashabad 5 Cholerafälle beobachtet, in Taschkent 4 39 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestor⸗ I nFachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Klavierabend von Klara Kuske. 2 mnn 5 g: Port Said, je 2 (—) 2 an gene der- davon 2 99) in und im Kreise Taschkent 28. In den Wolga⸗Gouvernements benen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ Somm ag, acmsthage 2 übr ee Eilerpeig. Fa- 8 Anton Sistermans und Professor Rob. Kahn. 1 Redakteur Kaliubieh. n Suez und dem Bezirke Tukh der Prov. entfiel die Mehrzahl der Erkrankungen auf das Gouv. Samara, richtsorte 1886/95: 0,91 %): in Essen, Gleiwitz, Mülheim a. d. Ruhr glocke. 58 42 h. 6 b Verantwortlicher edakteu 3 ZTEE““ 8 78 Erk wo in 4 Kreisen 69 Erkrankungen und außerdem 1 in der Stadt Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin 21, im Reg.⸗Bez. begtentas Traumuius. Chaliatheater. (resdener Stae 12,78, n. Zeethovensaal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. s Tshessäl⸗) an pat Peßz lemchoet devc. afh nas aes Slend et leen e—, geads wurden; gn Voc, üstr a san wurden,d Arnsberg1ach, 8. 8 van Rer, Jent 98, Pais de, Ee. Prtere⸗ . b 1 A. 8 8 b Ff erlin. 1 det, adt, er Sta arizyn, Gouv. Saratow, 11 olerafälle London (Krankenhäuser) 242, New York 208, Paris 52, St. Peters⸗

retion: Kren u. Schönfeld.) Sonnabend, Na K Mark Hambourg (Klavier) mit Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 25 (12) aus dem Pestspital (Hedjuff Plague Hospital). beobacht 1 S b ien 41; 1 1 K esbsn en u. S 10) Sonnabendeh esien. Konzert von 8 . aus der estspi⸗e 1 eobachtet. * 1 burg 69, Stockholm 31, Wien 41; desgl. an Diphtherie und Krupp Schillertheater 0 (Wallnertheater) nita8s 4ücr Eindewalbene e dtör dem hilharmonischen Drchester (A. Scharrer). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag! Britisch⸗Ostindien. Während der am 10. Dezember abge⸗ Von den 4 choleraverdächtigen Fällen, welche anfangs Dezember (1886/95: 4,27 %): in Essen, Mülhausen i. E. Erkrankungen wurden

; 2 laufenen Woche sind in d Wa n 1 8 8 8 G4e⸗ 8 8 mstraße Nr. 32. nd in der Präsidentschaft Bombay 7600 neue v. J. 1 m w0 Fensachg,n us 2Ernin. Frnen g. Srekegne.= Fine deo 1ö4“ Erkrankungen (und 5910 Todesfälle) an der Pest zur An⸗ J. aus Batum gemeldet worden waren, hat sich, wie nachträglich gemeldet in Berlin 43, Breslau 20, im Reg.⸗Bez. Arnsberg 155, in Schwank in 3 Akten von

Gustav Kadelburg⸗ Tanz in 3 Pern nns Alfe. 268 Theatersaal der Königlichen Hochschule. Acht Beilagen zeige gelangt; davon 77 (70) in der Stadt Bombay, 26 (21) im ðͤNK⁊! ZII( EZIZõꝰ; smusk po d8 . po : Lie 2 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carl Magfit d e Der große Stern. Sonnabend, Abends AX“ iess (einschließlich

; 8 1 b je 2 L 12* . P NMRe 22 .

se Beilage) n 9 fengebiet 39 a achi, 1 (11) im Hafengebiet von T Prkei⸗ Erkranku gen an der Cholera dort nicht eo achtet. je 1 ondon (Krankenhäuser) 105, New YVork 368, Paris 67, 1 8 So ntag und folgen e Tage: Baci g 2 1

Abends 8 Uhr: 8 amilie Schierke. 3 . S .

2 1 T Nach dem Ausweise Nr. 50 vom 26. Dezember über St. Petersburg 78, Stockholm 25, Warschau (Krankenhäaäuser) 21, Montag, Abends 8 Uhr: Heimg funden. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. Kuznitzky 8 8. v“ 11“ 1.“ 1“ I öu“

mmgezeigt ar Mas

8