S.
lte Mus ür K. S . it 19 ach. 4560]] 2 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1904, Vor⸗ 8 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen Umschl it ei ür g. 88 altend 1 Muster von einem Etikett für Kognak, Nr. 575. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz Oberweissbach 07 Zahre⸗ “ — b g s pitzen mschlag mit einem Muster für cine Handschere das Konkurs 1 angemeldet am 3. Dezember „ Vormittags verschnürten und versiegelten Paket; orzellan⸗ E & lius, Aktien⸗ 1 Paket Nr. 2310 mit 50 Mustern und Abbildungen 79694 — 696, 79703 — 705, 79707 — 708 79712 —717 Fünummer „Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet verwalter ernannt. Der ffene E“ eber das Vermögen des Bauunternehmers 10 Uhr 15 Minuten. gegenstände der Form „l ouyre“, Fabriknummer 430, bach vormals Mann Porzeliu „Aktien⸗ u h. dereien, often, frlachenerzeuan se .““ ve. 75770,72 89 7 727708, 79712 — 717, am 22. Dezember 1904, Vormittags Uhr 15 Minuten. Konkursforderungen sin bi ene Arrest ist erkannt. und Architekten Johaun Becker zu Düfs er Nr. 2398. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ ausfübrbar in jeder Größe und jedem Material, gesellschaft in Unterweißbach, zwei verschlossene vae Melchnen tickereien, „ Flächenerzeugnisse, 79759, 7 „79811 — 812, 79834 — 835, Nr. 2596. Firma Franz Voos Söhne in So. bei d ricgen sind bis zum 1. Februar 1905 Hoffeldstraße 50, is zu Düsseldorf, G alte M sti i is ie bb Ge tsnummern 81901 — 81950, Schutzfrist 2 Jahre, 79860 — 861, 79877, 79888 — 889, 79896 —899, I 1 Franz Söhne in So⸗ bei dem Gerichte anzumelden: Anzeigefrist bi ße 50, ist heute, am 3. Januar 1905., burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Briefumschläge mit Abbildungen brir s 9. ezember 1901, Rachmittags 79900—912, Schutz ist 3 89, „lUingen, Umschlag mit einem Muster von einem 25. Januar 1905. Erst Gläubi; nzeigefrist bis Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für gemeldet am 29. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr. I. von 46 Porzellangegenständen, Fabr nummern angemeldet am 9. 3 2 8 79 1 , S tzfrist 3 Jahre, angemeldet am Griffe für Rasierapparate, kombiniert und zerlegb 25. Ja 5Erste Gläubigerversammlung am Rechtsanwalt Belles zu Dü fen eröffnet. Der stis iknummern 637/,381, 382 Nr. 2 1 . itz 2, 4072, 4064, 4131, 4059, 4097, 4127, ³5 Uhr. “ 21. Dezember 1904, Vormittags 1½12 Uhr. 9f Muster fü - 8 und zerlegbar, 25. Januar 1905, Vormittags 11 ½ U es zu Düsseldorf ist zum Konkurs plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 637,381, 382, Nr. 576. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz 4043, 4062, 4072, 4181, 4099. 4087, 4129, 109nbr. , lanck 2 Cle., Firma in Plauen 58188“ 1 hr. offen, uster für plastische Erzeugnisse, gabeik. gemelgn Beeeeean rits Ugre all. verwalter ernaal Bfes geret ne. 660/093 — 697, 125 — 130, 132 — 134, 701/008 — 017, Thomas & Ens in. Markt⸗Redwitz: in einem 4101, 4114, 4104, 4085, 4061, 4079, 4082, 4103, 1, . „. 2 11., ek r. 6033. Reis, Firma in Plauen, nummer 900, Schutzfrist 3 J h 1 kermin am 25. Februar 1905, Anmeldefrist bis ⸗ Pze ge. 4 u 9 5 1 v SHas 8 25 z . Nr. 2311 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket mit 31 Abbildungen vo tickten Spitzen 23 8 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 ½ Uhr, v meldefrist bis zum 5. Februar 1905. Erste 718/110 112, 120, 121, 125, 134, 138, 138, verschnürten und versiegelten Paket 10 Porzellan⸗ 4125, 4067, 4130, 4069, 4107, 4112, 4050, 4113, 1 Paket Nr. 231. sckerei ff Fläͤchenerzeugnisse, Stickerei 8 gen von gestickten Spitzen 23. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. gerichte hier, am Wendent or Herzoglichem Amts⸗ Gläubigerversammlung am 3 b v 720/024 — 029, 909/292 — 297, 302 — 304, Schutzfrist, gegenstände der Form „Louvre“, Fabriknummer 630, 4068, 4092, 4100, 4058, 4081, 4109, 4128, 4102, von Maschinenst ereien, offen, enerzeugnisse, und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. Nr. 2597. Firma Müller & S , Wendentore 7, Zimmer 76. Vorm. 10 ½ 1 ; Februar 1905, 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1904, Nach⸗ 11 jeder Gecze, an Fen . 1090 dlg 1989, ie 1e 118 4088, 4073, 1“ “ Fenasen Tö“ Foltagen⸗ Paket mit 2 Mustern v 8 Beracchseee 8. 8,2, Se nüra1806, 1“ 17. enhee [oeee 1.e. — mittags 1 Uhr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an⸗ 4 . hnständ bri 8 8 8,9979622957 799755 ,894,9, 99950 bis Aufmachung und Zusammenstellun Art 8 1 er Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 6. dem unterzei n gc e eir. f. r, burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 5 uster Nr. 577. Porzellanfabr arkt⸗Redwitz 1„4052, „ . 99, 7 1 n .2312“msft 50 Muftern 2s Abbilvungen ne Uühe 21. De „Vor⸗ Mauster für plastische Erzeugnisse, Febriteeee 1 er en Nachlaß des Kaufmanns Königliches Auttggericht in Püstelbd b von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für Thomas & Ens in Markt⸗Redwitz: in einem 4074, 4132, 4119, 4098, 4071, 4129, 4066, 4047, 1 Paket Nr. 2312 mit, “ 9 mittags 4 F. 1 G 3400 und 3401, Schutzfrist 3 1 Johann Peter Wilhelm Hilbert in Brei ach EIlb eexeeran gen . orf. 3 331 — 365, 368 — 371, 373, 374, 377 — 380, Schutz⸗ gegenstände der Form „Louvre“, Fabriknummer 630, . . . . ö, 4080, 4053, 9. Seee 1807 R. chmittags r.2326 mit 50 Mustern un ildungen Nr. 2598. Firma Bergische Eisen⸗ und Draht⸗ erfahren eröffnet. Konkursver⸗, helm Stegman in Elbin Fö . ist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1904, ausführbar in jeder Größe und jedem Material, 4054, 4045, 4083, 4086, 4051, 4049, 4124, 4087, angemeldet am 9. Dezember Na g 1b von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Industrie Hermes & Dr walter: Rechtsanwalt Mössinger in Breisach. .2* gmann in Elbing, Berlinerstraße Nr. 31, Uülg nfßens 15 Uhr. Geschäftsnummern 09251 — 09300, Schutzfrist 2 Jahre, mit 1 Fiea9 für eine I in Wald, Umschlag meldefrist, offener Arrest und An teerh e r die geute deenht eass, 9 öö1 gerver ammlung: Reimer in Elbing Anmeldefrist bi er 8
Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. blastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 4089, „25 1 ö nern 0 8 8 1 Nhe 2400. 1 Aug. F. Richter in 8, ⸗ e am 29. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr. für T“ bund n sn gänen. her gene 1 Pr..80R. geegseme tr Fglag ang 8 EE ööö“ 28 Löffeln, Mssern unn eseun zarsfehend e dae; ace 21 , ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster 11“X“ weiser Ausführung, in jeglichem Material, . 88 v 2 Nr. 6035. T ck & Cie., Firma in Plauen, eine Windmü i S 3 1 2 den Januar 5, 5. 6 unm burg Bein verfi gfnr 11“ Muster str Karlsruhe, Baden. [74561] Größen, Farben und sonstiger Ausstattung Muster⸗ dungen, vog II“ Te . 1 Pake Nr. 2327 mit 50 Mustern und Abbildungen für dünmüh e.eee göfhen deg scten. Muszer 11 Uhr; Prüfungstermin: Montag, ⸗ 2* 1Se igerversammlung: 30. Ja⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 426/140 — 142, In das Musterregister ist zu Band III eingetragen: schutz begehrt wird, Muster für plastische Erzeugnisse, erzeugnisse, HGeschäft Funne ern S. von M faschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1904 bruar 1905, Vormittags 11 Uhr, “ Amnmtags 1 Uhr. Allgemeiner 144— 147, 442/029, 451/431 — 433, 460/002 — 015, 1) H.⸗Z. 67. Badischer Frauenverein, Kunst⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1904, frist 2 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1 Geschäftsnummern 57501 — 57550, Schutzfrist 2 Jahre, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten ABreisach, den 2. Januar 1905. 11 Uhr 3 n: 2 ärz 1905, Vormittags 600/260 — 267, 274 — 278, 284 — 289, 615/322 — 326, stickereischule, Karlsruhe: Offen, 20 Muster Vormittags 10 Uhr. 6 1 Nüeet b & Ci hng in Mlranes. angemeldet am 22. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2599. Firma Joseph Feist in Solingen Der Gerichtzschreiber Gr. Amtsgerichts: zeigefrist bis vumer t. eener Arrest mit An⸗ 37/324, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ (Zeichnungen) und zwar: für 1 Paravant (Orchideen) Nr. 219. Glasbläser Albert Wandner in 1 N. g. Fie 8 114““ Nr. 6036. „Osw. Werner, Firma in Plauen, Umschlag mit 2 Paar Mustern für Messerschalen Birkenmeyer. Elbing, den 4. Janu 1905 zember 1904, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. mit der Gesch.⸗Nr. 1 u. 2, für 1 Tischdecke (Ulmen⸗ Neuhaus a. R., eine verschlossene Kiste mit Finer Pa e 2 8 fönie stideres u erm n Fbbl. 1 Paket mit 50 Abbildungen von Vitragen, Kanten, aus jedem beliebigen Material, versiegelt, Muster für Breslau. Der Gerichtsschreibe e. 9 1 Nr. 2401. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ blüte) mit der Gesch.⸗Nr. 3, für 1 Tischdecke (Rosen) Eieruhr, für welche in ganzer oder teilweiser Aus⸗ Hicgeen 9 inensti rrene,1—e200 Sch Decken, Gardinen und Tischschonern, offen, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3941 und 3942 Ueber das Vermögen des Kauf [74349] F * 8 8 es Königlichen Amtsgerichts. burg, ein derelhs Kuvert, enthaltend 50 Muster mit der Gesch⸗Nr. 4, für 1 Tischdecke (Tannenmotiv) führung, in jeglicher Form und Größe, in jedem fengnifle eschäf 9. Deiembe c9 “ eeene . Geschäftsnummern 2916, 2917, 2918, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember Nachschoen von hier, Augustastraß e1ndg Max Frankenthal, Pfalz. [74623] von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für mit der Gesch.⸗Nr. 5, für 1 Kissen (Lorbeer) mit der Dekor sowie in jedem Material Musterschutz be⸗ sh .“ Ungeme et am 9. Dezember “ 2931, 2909 2966, 2967, 2968, 2969, 2970, 3017, 1904, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. lokal Höfchenstraße 39, wird heute 86 2 ecsbhes Ueber d Konkurseröffnung. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 305/851, 861, Gesch.⸗Nr. 6, für 1 Kissen (Rosen) mit der Gesch.⸗ ansprucht wird, Muster für plastische Ergeugnifse, Se 9. 1 11“ 3018, 1019, 8689. 3021, 3022, 3023, 3062, 3063, Nr. 2600. Fabrikant Friedrich August Schmitz, 1905, Mittags 12 Uhr 45 Minuten 1* Feäfinae Schmitt 29 Vermögen der Firma Heck 4& 871, 881, 891, 360/330, 340, 350, 360, 370, 380, Nr. 7, für 1 Deckchen (Monée du pape) mit der Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1 öket M. 2318” tt 50 Maͤstern und Abbil- 3003, 390% 09, 3041, 3042, 3043, 3044, 3045, Stahlwarenfabrikant in Solingen, Paket mit verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf onkurs⸗ Indab „Sargfabrik in Frankenthal, und deren 390, 400, “ 6 B“ “ 9 88 1. echlünser LD9 89 55 88 Ebböö1 .1.“ . Maschinensti heeden offen Flächen 3949, 88 2988 6 4669. 8 SDae 3. Pbastern für Messer: a. mit Schild und beliebiger hannes Vormeng hierselbst, Tauentienstraße . Schmitt Pühen decer “ 9 Seec. 077, 978, 081—089, — 102, 426/138, „Gesch.⸗Nr. 9, für 1 Tischläufer (Lorbeer) mit der . .Deze b — c. .e72091 — 3725 „3S 7- 7,3064, 5, Inschrift auf der Klinge und mit Prä „ Frist zur Anmeldung der K f 8 is ft, if 1 rankenthal 6 Ide Amtsgericht. 7201 — 57250, Schutz 3066, 2950, 2951, 2954, 2955, 2 3. schi Klnge und mit Prägung ver... er Konkursforderungen bis wohnhaft, ist am 3. J Nachmi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember Gesch.⸗Nr. 10, für 1 kleines Kissen (Ulmenblüte) mit Fürstl. Amtsgericht erzeugnisse, Geschäftsnummern5 . 966, . 8 „2955, 2956, 3014, Schutz⸗ schiedener Art au b. einschließlie 1 gort: s anuar 1905, Nachmittags 1 Sassfülc, attahs 1 Ucr030 Minuten. der Gesch.⸗Nr. 11, für 1 Schatulle (Tannenmotiv) Osterode, Harz. [74578] Fist, ö Ffcf nefgef am 9. Dezember 1904 fen S ede “ 8%¾ Engel, einen Sehinden Hefte⸗ 2 düs gtavem den 15, enen 88 eeg. ancen dae eonFanöversahie eröffnet worden. Kon⸗ 3 88 97 ¾ 9 Präͤgung, wie vor, c. mit fliegendem Engel wie vor mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 1. März thal. Offener Eere rna eac i e ar.
Nr. 2402. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ mit der Gesch.⸗Nr. 12, für 1 Kissen (Moosmotiv)) In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 6017. Blanck & Ci in Plauen Nr. 6037. J iedri burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 15 Muster mit der Gesch.⸗Nr. 13, für 1 Deckchen (Rankenwerk Firma Greve & Uhl, Osterode (Harz), r. 6017. Blanck & Cie.;, Firma in . Nr. 6037. Joh. Friedrich Egerland, Firma und mit Prägung auf dem Heft Herr i 1905, Vormit ünftigen? inschließli f von 8 Schmudkstücken Zeichnungen), Muster für mit Blüten) mit der Gesch.Nr. 14, für 1 Deckchen 5 Muster von Schuhstoffen mit den Fabrik⸗ 1 Paket Nr. 2316 mit 50 Mustern und Abbixl, in Plauen, 1 Paket mit 48 Abbildungen von ge⸗ Hirte“ nebst Nengcee verfedest Ffof hr pitnehe zeichneten Gerichte, Cchwen Sbetgrecn vnte⸗ meseigen ”eis Iönuge einschüteglig. . den 2 .4, * 5 n teßlich. rste
szis Fraz jsj F. 9/305 — 307 ü 1 esch.⸗S 50 o5F 25 8 8 ür Flzche g T 1 sti ien, „ Flächen stickten Spitzen ff Fla ; „Q ½½ — 22 1 Hlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 909/305 — 307, (Rankenwerk mit Blüten) mit der Gesch.⸗Nr. 15, nummern 252, 255, 256, 260, 264, für Flächen⸗ dungen von Maschinenstickereien offen, F Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Erzeugnisse, Fabrik 4 200: 599 immer 89 S 8 — 96 8 vin1s6—l47, caige, Faß 3 Jahre; angemeldet am für 1 Kissen (Ornament) mit der Gesch.⸗Nr. 16, für erzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Geschäftsnummern 57251 — 57300, Schutz 1 nummern 41420, 41447, 41607, 41608, 41609, Schustit 1“ 92 Be eb Nraneh ht bis 11 5. ; rest mit 28 erversammlung am 2 S. Januar 1905 5. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 1 Photographieständer (Lorbeer) mit der Gesch.⸗Nr. 29. Dezember 1904, Nachm. 5 Uhr. frist 2 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1904 41610, 41611, 41612, 41613, 41614, 41616, 41617, 1904, Nachmittags 4 ahe et am 31. Dezember 18. Fe v 1905 einschließlich. und allgemeiner Prüfungstermin am 18. März Nr. 2403. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ 17 u. 18, für 1 Photographieständer (Lorbeer) mit Osterode (Harz), den 31. Dezember 1904. Nachmittags ½5 Uhr. 8 “ 41618, 41619, 41620, 41630, 41631, 41632, 41633, Solingen den 2. Januar 1905 8 mtsgericht Breslau. 1905, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im burg, ein .e Kuvert, enthaltend 50 Muster der Gesch.⸗Nr. 19, für Einlagen in ein Schränkchen Königliches Amtsgericht. I. Nr. 6018. Blanck & Cie.; Firma in Plauen 41634, 41635, 41636, 41637, 41639, 41641, 41642, 8 Königliches Amtsgericht 8 ——— Wekanntmachung. 774371] E Utestgen Amtsgerichte. von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für mit der Gesch.⸗Nr. 20, Flächenerzeugnisse, Schutz pegau v“ [74286] 1 Paket Nr. 2317 mit 50 Mustern und Abbil 41643, 41644, 41645, 41646, 41647, 41648, 41649 Waldenb —— 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Gustav rankenthal, 4. Januar 1905. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1092 — 1094,] frist zehn “ am 8. Dezember 1904, 8n⸗ das Musterregister ist eingetragen: dungen vogz Measchtnenfticetssen,, 8888 Füchen 81299 11972, 41969. zöer⸗ 81795 41710, 41711, In uns Mcedegnne fs eingetragen [74278] Wb— vech 2 Konkurs 2.lschff be ge Khn u 1105. 1107 52 — 54681, 201/440, 450, 460, Vormittags 10 Uhr. 88 in erzeugnisse, O 1 8“ 712, 41713, ℳ1714, 41715, 41716, 41717 ümer Mu st ein elsgesellschaft Frey & (L. 8.) S r, K. Obersekretär. 8 1795 18907990, 791 066, 070, 080, 090, 100, 110, 2) 99. 68. A. Braun & Co., Karlsruhe: “ 1“] frist 2 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1904‚,ü 41719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 2Sc, 5 87 242. ng Wunderlich & Comp., Alt⸗ 5 in Bruchsal, wird heute, am 3. Vennöt 1908 Görlitz. [74353] 300/580, 590, 600, 610, 620, 630, 700, 710, 720. In versiegeltem Umschlag 10 Muster von Kartons Behaun fir Boskermerk in Fsraren⸗ vwetraeaen Nachmitags ½5 Uhr. ““ in aot zember 1904, Nachmittags 4 Uhr. Eefclerr itt amschlag 1. Fee Buntdrucken aes 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 8 730, 740, 750, 305/751, 761, 7. 181- 791, 1 11 Pehee rtas enge hen. Feat wen. wall Karrens, der durch Aufdruck von Bild und Schrift 1 Pr.,80nd. EE1ö““ ln lanes. 1in S95. Fuedrich dsserland. Firma geschützt für ganze . eiedeeh dee . enpssteller August Arim biefe füt zuen schaft ösN Mmßfer zu Görlitz ist am 3. Ja⸗ 811, 821, 831, 841, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 649, 650, 651, 652, 653, 654, u. 660, Flächen⸗ einen Milchwagen oder auch einen Postkarren darstellt, E““ b lã isse, „Plauen, 1 Paket me ildungen gestickter Farbe und Größe als Flächenerzeugniss 1eg. b 1905 8. nt. Anmeldefrist: 28. Fe⸗ nuar „Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ am 5. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fabriknummer 41/42, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ von Maschinenstickereien, offen, e, Tüllspitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Sreee. dceegerlengausse auf 3 Jahre, 5- Ser . rste Gläubigerversammlung: Frei⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der 30 Minuten. 9. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr. s “ 8 butz⸗ Geschäftsnummern 57351 — 57400, Schutzfrift 2 Jahre, nummern 41284, 41285, 41286, 41287, 41288, naldet 8. Deember 1904, Vorm. 10 Uhr. — tag, 20. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Kaufmann Georg Henschel zu Görli -bc hüinnten. Zinma Borchgrevink Liers in- 3 B.⸗3. 69. Else Sievert, Karlsruhe; Ver⸗ Eitnids i eeredet am 14. Degember 190, angemeldet am 9. Dezember 1904, Nachmittags 41297, 41298, 41315, 41316, 41317, 41316b, 41319, Nhausmufgeselbe Firma, ein Uaschlag mit Prüfungstermin⸗ Freitag, den A1. März 1aoe. Sffener Prrrse ange hee ewüclb ban ngt worden. SHamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Mnster siegelt, 6 Muster für Pholographierabmen mit den Pegau, am 31. Dezember 190h99.. 18e 11320, 41421, 41322, 41323, 41324, 41325, 41326, Nosengebange, Ni. Za0 Rtoseuntdruge, Ner. 3630 feise 28 herorhr0, Sffener Arrest und Anzeige. 1905. Anmeldefrist bis 25. Februar 1905.ö Erste von Etiketten für Virgin Kiß Cavendish (Platten⸗ Gesch.⸗Nrn. 1— 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist “anFznigliches Amtsgericht. Nr. 6020. Blanck & Cie., Firma 1n Plauen, 41335, 41336, 41337, 41338, 41350, 41351, 41352 Ch 1g :8 „ Nr. 3633 Rosengirlande, Nr. 3634 frist: 8. Februar 1905. 8 Gläubigerversammlung den 30. Januar 1905 tabak), Flächenmuster, Fabriknummern 3 und 4, drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1904, 4492 2n 4253 14 . 1 Paket Nr. 2319 mit 50 Mustern und Abbildunge 41353, 41354, 41355, 41356, 41357, 41358, 41359, Ausfahr emum, geschützt für ganze oder teilweise Bruchsal, 3. Januar 1905. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungs⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1904, Vormittags 10 ¼ Ubr. Plauen. 4 [74291] von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 41360, 41361, 41362, 41363, 41364, 41365, 41366, führung in jeder Größe und Farbe als Flächen⸗ Gr. Amtsgericht. termin den 15. März 1905 Vormiltaae 1 Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. 4) O.⸗Z. 70. A. Braun & Co., Karlsruhe: In das Musterregister ist eingetragen worden: Geschäftsnummern 57401 — 57450, Schutzfrist 2 Jahre, 41367, 41368, 41369, 41370, 41371, 41372, 41373, Weusuisse 8. 3 Jahre, angemeldet 20. Dezember b (gez.) Joachim. 9 8 Uhr, Zimmer Nr. 55. . g8 Nr. 2405. Firma M. Epstein in Kamburg, Versiegelt, 4 Muster von Kartons u. Papierbeuteln Nr. 6002. Blauck & Cie., Firma in Plauen, angemeldet am 9. Dezember 1904, Nachmittags 41374, 41375, 41376, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Boph 8 orm. Uhr. Nr. 244. Jofeph Schachtel, Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster von mit den Fabrit⸗Nrn. 655, 657, 659, 661, Flächen. 1 Paket Nr. 2306 mit 50 Mustern und Abbildungen 15 Uhr. “ b “ meldet am 28. Dezember 190 1, Nachmittags 4 Uhr. Flafeh⸗ naeelern versieg. Kuvert mit 1 Zeichnung, Bruchsal, den 3. Januar 1905. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Gläsern, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Nr. 6021. Iklé & Reis, Firma in Plauen, Nr. 6039. Wilhelm Weindler & Co., Fimma 8. nverschlußknopf aus Porzellan für Kork⸗ und Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann. Gotha — nummern 1526, 1797, 1798, 3003, 3004, 3011, 14. Dezember 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr. Geschäftsnummern 08901 — 08950, Schutzfrist 2 Jahre, 1 Paket mit 30 Abbildungen von gestickten Spitze in Plauen, 1 Paket mit 43 Stickereimustern offen ummidichtung, dessen unterer Teil vollständig Chemnitz. ö1““ [74375 Ueber das Vermö der Fi [74365 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, 5) O.⸗Z. 71. A. Braun & Co., Karlsruhe: angemeldet am 5. Dezember 1904, Nachmittags und Stickereien, offen, ö. Geschäfts Flächenerzeugnif c, Geschäftsnummern 22043, 22145, dlsshert feis ees ohne rauhe Auflagefläche ist, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 184375) hier if am 3. 1305 2e sach 22 . lige Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Versiegelt, 8 Muster von Plakaten, Etikettes, Papier⸗ 4 Uhr. vhse 199896 “ 22 142 22191¹ 800, 22137/800, 22187, 22186, 22052, 5 Jahre S. hr 1g, Erzeugnisse auf e Flehmig in Chemnitz⸗Altendorf wird das Konkursverfahren eröffnet S.ses 88 Konk 2. 8 79259 — 261, 79333, 7 8 56, 5 22181/[800, 22183/800, 22182/800, 22008, 22016, 12 Uhr. 30. Dezember 1904, Mittags heute, am 4. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, das verwalter: Rechtsanwalt F. Fischer hier Fende⸗
Nr. 2406. F il⸗ beuteln u. Kartons mit den Fabr.⸗Nrn. 648, 658, Nr. 6003. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 78 . 8 ü det 30. De Nr. 2406. Kaufmann Franz Heinrich W beuteln F „[1 Paket Nr. 2307 mit 50 Mustern und Abbildungen bis 660, 79666—669, 79697, 79638 — 639, 797005, 22017, 22171/800, 22172/800, 22173/800, 22019, Ees dee. —— C. Tielsch & Co., Neu⸗ Konkursverfahren eröffnet.
E
1““
Konkursverwalter: Herr frist bis 15. Februar 1905. Erste Gläubigerver⸗
elm Spenker in Hamburg, ein offenes Kuvert, 662, 663, 665, 667, 670 u. 672, Flächenerzeugnisse Nr. 1 t 1 1 bis 9666.— 8 92⁷196 1 8 . 1 h p rvon Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 79709, 79721 — 722, 79724 — 726, Schutzfrist 3 Jahre, 21905, 21840, 21839, 22101/800, 22100/800, 22235, Nachm. 12 ½ Uhr, n. der am 6. Dezember 1901, Rechtsanwalt Dr. Gutzschebauch in Chemnitz. An⸗ sammlung am 2. Februar 1905, Vormittags
enthaltend 6 Muster, und zwar 5 Ansichtspostkarten Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember N e 1b 1 21905, 218 1 nb 90
von Deutsch⸗Südwestafrika, 1 Bild Hereromädchen, 1904, Nachmittags 85 Uhr. Geschäftsnummern 08951 — 09000, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1904, Vormittags 22206, 21910/800, 21911/800, 22219/333, ö ledergelegten Muster Schutzfrist⸗ meldefrist bis zum 15. Februar 1905. Wahltermin 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23
Flächenmuster, Fabriknummern 5021— 5025, 1001, 6) O. 3. 72. Junker & Ruh, Karlsruhe: angemeldet am 5. Dezember 1904, Nachmittags Z““ 1A“ in Pl 2889 22108, 22104, 22237, 22236, 22225,333, Waldenbur (Schlef. 31. D am 2. Februar 1905, Vormittags 111 Uhr. bruar 1905, Vormittags 89* Uhr, .
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1904, Offen, die Abbildung eines Musters für einen 4 114“4“ Prae her 32 debhübun 8 “ 1b Seuere 8 27229,389, 189 22004, 22005, 22245, 22044, 8 g9 Kgl 12.-eih. ezember 1904. Prüfungstermin am 23. Februar 1905, Vor. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19 Offener Nr. 1 an ie., Firma in en, ige g 6 2240, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ . 89 8 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1505.
VTormittags 10 Uhr 30 Minuten. Familiengasherd mit der Fabrik⸗Nr. 172, plastische — r ket mit ung. ü “ 9 Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet 1 Paket Nr. 2308 mit 50 Mustern und Abbildungen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschä zember 1904, Vormittags 110 Uhr. — 1 pflicht bis zum 15. Februar 1905. Gotha, am 3. Januar 1905
Nr. 2407. Firma Coutinho & Meyer in Nr. 2308 mit 8 1 1 ien, v zeugnisse, ö1 8 mburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend am 23. Dezember 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, nummern 79727, 79740 — 741, 79743 — 748, 79752 Nr. 6040. Iklé & Reis, Firma in Pl Chemnitz, den 4. Je 5 8 8 . 8 1 ge Mufter von Bccrtee bzlächeibaltfmn Karlsruhe, 2. Januar 1905. 8 1““ Geschäftsnummern 09001 — 09050, Schutzfrist 2 Jahre, bis 758, 79761 — 766, 79782 — 783, 79787 — 793, 1 Paket mit 50 Abbildungen 8. gestichen Cnen, Konkurse. dse dlichas B Herpl. S. Amtsgericht. 6 Fabriknummern 12584 — 12592, 12594 — 12596, Gr. Amtsgericht. III. angemeldet am 5. Dezember 1904, Nachmittags 79795, 79799 — 800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ Aachen Konk Daressalam. Fonkursberf, „ Konstanz. Konkursverfahren. [74657] 12598-12611, 12613 — 12623, Schutzfrist 3 Jahre, “ 4 Uhr. am 14. Dezember 1904, Vormittags 112 Uhr. 1 nummern 013459 — 62, 013467 168, 19079 I“ onkursverfahren. [74619] be S Konkursverfahren. 174379] Nr. 213. Ueber das Vermögen des Drogisten angemeldet am 21. Dezember 1904, Nachmittags Klingenthall. 74282] Nr. 6009. Blanck & Cie., Firma in Plauen., Nr. 6023. Blauck &. Cie., Firma in Plauen, 013174, 013479, 013483, 013516 —520, 013525 bis Hubert Shligsenehenr. taufmanns Josef Michalarivis ir Venganüufmanns Stauro Hans Maabe in Konstanz wird heute, am 3. Ja⸗ M12 Uhr 30 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 Paket Nr. 2309 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 2320 mit 50 Mustern und Abbildungen 527, 013473, 013528 — 529, 013531 — 532, 013554 Hochstette bügsch äger, Inhabers der Firma 9 Uhr 8es e. kurs Bagamoyo ist heute, Vorm. nuar 1905, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren Nr. 2408. Firma L. Berens in Hamburg, „Nr. 512. Accordeonverfertiger Paul Otto von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, bis 555, 79749 — 751, 79801 — 802, 79825, 79867 3 Janu 1906 Vores⸗ zu Aachen, wird heute, am Sen. eegüren eröffnet worden. Zum eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ebel. An⸗ ein offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Ab⸗ Dölling in Klingenthal, 1 Paket, enthaltend: Geschäftsnummern 09051 — 09100, Schutzfrist2 Jahre, Geschäftsnummern 09101— 09150, Schutzfrist 2 Jahre, bis 872, 79926, 79928 — 929, 79943, 799726—981, verfahr n eroff “ 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ in Ujtit 1 Ut. ist der Zahlmeisteraspirant Brand meldetermin: 28. Januar 1905. Termin zur Be⸗ drücken von Messingplatten für die Vergoldepresse, 1 Accordeonsgriff mit freistehender Mechanik und angemeldet am 5. Dezember 19041, Nachmittags angemeldet „am 16. Dezember 1904, Vormittags 80037 — 038, 78143, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet W“ Der Rechtsanwalt Aretz in 1. Aplc- 1sene 8 Konkursforderungen sind bis zum schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Flächenmuster, Fabriknummern 14689 (1 —12), einzeln auswechselbarer Klaviaturfederung, versiegelt, * Uhr. 11 Uhr. * 1 am 29. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr Arröft 2 ver Hnele derwälber ernannt. Offener lung u b 5 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 14690 (1 — 12), 14691 (1 —s), 14692 (1—7), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 6006. Iklé & Reis, Firma in Plauen, Nr. 6024. Blanck &. Cie., Firma in Plauen, Nr. 6041. Graser &. Breyer, Firma in 1. Feb ün 1vekeegfccht sowie Anmeldefrist bis zum 10 uhr erüfungestermin am 5. April 1905, und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗S. be⸗ 134693 (1— 11), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 10. Dezember 1904, Vormittags 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen 1 Paket Nr. 2321 mit 50 Mustern und Abbildungen Plauen, 1 Paket mit 49 Mustern von Plains auf u“”“ rste Gläubigerversammlung wird bis 1 Ap 111905 Offener Arrest mit Anzeigefrist zeichneten Gegenstände. Samstag, den 28. Ja⸗ 23. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 110 Uhr. und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Einsätzen und Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, 10 Uhr 8 d eem. 1905, Vormittags Daresfat d 8 nuar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr; ferner zur Nr. 2409. Kaufmann Julius Wilhelm Rudolf Klingenthal, am 2. Januar 1905. nummern 79184, 79187, 79211, 79286 — 288, 79425, Geschäftsnummern 09151 — 09200, Schutzfrist 2 Jahre, Geschaftsnummern 13731, 13825, 13839 13897 10 Februs g-e Prüfungstermin auf den n IKuf en 3. Dezember 1904. — Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, Krull in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Königliches Amtsgercht. 779585 — 589, 79631 — 636, 79685— 689, 79702, angemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittaggs 13867, 13868, 13934, 14093, 14176, 14177, 14178, vor de .n 05, Vormittags 10 Uhr, aiserliches Bezirksgericht. (dden 4. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. haltend 1 Muster von einem Karton mit neuem Küstrin “ [74567 79718 — 719, 79720, 79728, 79730 — 736, 79738, 11 Uhr. 8 1 k1h14179, 14180, 14181, 14182, 14183, 14184, 14185, Zhumer 8, 8 F128 . Gerichte, Augustastr. 89, Detmold. Konkursverfahren. [74373] Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist amburger Gesellschaftsspiel, Muster für plastische In unser Musterregister ist eingetragen: 1 79775 — 781, 79784,79794, 79796 — 798, 79940 — 941, Nr. 6025. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 14185 ½, 14236, 14276, 14277, 14278, 14279, Kal. Amdtsrne Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl bis zum 21. Januar 1905. Hem urffr Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Faheh⸗ In unser. Mu⸗ v du ege. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1 Paket Nr. 2322 mit 50 Mustern und Abbildungen 14288, 14289, 14290 ½, 14327, 14328, 14333, Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Arnold Pilgrim in Detmold, Inhabers der Konstanz, den 3. Januar 1905. angemeldet am 29. Dezember 1904, Nachmittags 42 Küftrin 8* e. Schornsteinfeger⸗ 1904, Vormittags ¼12 Uhr. von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 14334, 14335, 14336, 14337, 14338, 14339 14340, A. Konkursverfahren. [74658] Firma Detmolder Papierwaaren⸗ und Düten⸗ 28 Gr. Amtsgericht. 12 Uhr 45 Minuten. Fein. strin; berk G Agerasfeherficzten Nr. 6007. Wilhelm Weindler & Co., Firma Geschäftsnummern 09201 — 09250, Schutzfrist? Jahre, 14349, 14400, 14397, 14398, 14399, 14443, 14144 „z.Ueber den Nachlaß des am 5. September 1904 zu Fabrik Carl Arnold Pilgrim, wird heute, am Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Hamburg, den 2. Januar 1905. Srfe eeng von b neb üf endatüren in Plauen, 1 Paket mit 50 Stickereimustern, angemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags 14445, 14446, 14492, 14493, 14494 Schutzfrist Lonsheim verstorbenen Schmiedemeisters Fried⸗ 3. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. Amtsgericht Hamburg. S8 8 le eee, F üceneh I ris offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21758, 11 Uhr. “ 1 8 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1904, Vor⸗ rich Höhn wird heute, am 3. Januar 1905, Mittags verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Brockmann Lauterbach, Hessen. [74372] Abteilung für das Handelsregister. Ja 9n angemeldet am 5. Dezember Vor⸗- 22122/800, 21988/800, 21959, 21982/800, 21947 Nr. 6026. Blanck & Cie., Firma in Plauen mittags 11 Uhr. 1 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. zu Detmold wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Konkursverfahren. — — 8 279 b ia 38 29. Dezember 1904 800, 21968, 21950, 21939, 21924, 21762, 221237/1 Paket Nr. 2323 mit 50 Mustern und Abbildunge Plauen, am 2. Januar 1905. anwalt Dr. Wolf in Alzey wird zum Konkurs⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Februar 1905 bei Ueber den Nachlaß des Gast⸗ und Landwirts Haspe. 1AX.A“ 2170 92 Küstrin, 18 dlcheenbn 8 cht S200, 22038, 22041, 21983,800, 21948,800, 21969, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Das Köntgliche Amtsgericht. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Hans Heinrich Fenner zu Wallenrod wid In unser Musterregiter ist heute bei den unker vaigliches Fimnregerlcht. 21951, 21940, 21808, 21760, 21985, 22039, 21646, Geschäftsnummern 57451 — 57500, Schutzfrist 2 Jahre, 21. Januar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl heute, am 2. Januar 1905 Nachmittags 6 Uhr, das Nr. 97 für den Fabrikanten Fugust Bilstein in Luckenwalde. [74288]] 21841/800, 21949/800, 21961, 21952, 21938, 21809, angemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags Solingen. [74289] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Konkursverfahren eröffnet. Der Rechner der Bezirks⸗ Altenvörde eingetragenen 5 Mustern für Fenster⸗ In unser Musterregister ist folgendes eingetragen 21763, 21986, 22040, 21647, 21842,/800, 21944,800, 11 Uhr. In unser Musterregister sind folgende Eintragungen nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls sparkasse zu Lauterbach, Rendant Jakob Wahl daselbst verschlußkasten vermerkt worden, daß die Verlängerung “ 21962, 21931, 21937, 21810, 22121/800, 21987, Nr. 6027. Blanck 4. Cie., Firma in Plauen, erfolgt: g gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ G auf weitere 1 üe angemeldet Nr. 310. Luckenwalder Broncewarenfabrik 21958, 21981/[800, 21843/800, 21945 8009, 21963, 1 Paket Nr. 2324 mit 50 Mustern und Abbildungen Zu Nr. 2176, Firma Engelswerk C. W. Engels 2. 1905, Vormittags 10 Uhr. Gegenstände auf den 2. Februar 1905, Vor⸗ forderungen sind bis zum 30. Januar 1905 bei dem bs BZFulius 4&. Albert Hirsch. Am 28. November 21933, 21923, 22130, Schutzfrist 88 mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung
2 Jahre, an⸗ von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, in Foche, die Verlängerung der Schutzfri lzey, 3. Januar 1905. Haspe, den 23. Dezember 1904. gemeldet am 8. Dezember 1904, Vormittags 111 Uhr. Geschäftsnummern 82001 — 82050, Schutzfrist 2 Jahre, Muster für Wirtschafkswagen ntt as beeee
Großherzogliches Amtsgericht Ehchh. meldeten Forderungen auf den 23. Februar 1905, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
Königliches Amtsgericht. 10t, Nachmittags 3 Uör 10- Min, Modell. sür 9⸗Nr. 6078. Wilhelm Weindler & Go., Firma ldet am 16. Dezember 1904, Vormittagzs Namen „Schneewittchen⸗ Enic im mitterfel 8 m„ Vormittags 11 Uhr, vor de Süe Fnaumfen Fhet die ge. 5831] Hut. und Mantelbaken, Fabriknummer 3066, Nr. 6008. ilhelm Weindler &. Co., Firm angemelde 6. z 1 g8 aumen „Schneewittchen“ und „Königin, Fabrik⸗ Eterfeld. Konkurseröffnung. 74369) 1 1 r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun g, AWW ist beute E11“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen S eccet a,89 Sehistegetcnsteen. 7fisa. 11. Wee EI anh. 58813, um weitere 3 Jahre ist 9 Vermögen der Hanbgelsfrau Enn. E— 593 Personen, welche binen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üiber Nr. 87. Fabrikant Heinrich Hellemann in öö“ vIIö1“ Nlöce 21845 DIs89 21853, 21856 21857 21778, 1 Paket Nr. 2325 mit 50 Muftern und Abbildungen 55 Minuten. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr Nach üt tterfeld ist heute, am 2. Januar 1905, oder zur Konkursmasse xhvm Fhürts Hells hahen deein 8.sder eontürzordmamg befeichneken Gesen⸗ vo vncen tmaeten, Se e mmwern 6. Dezember 1904. 215:9. 21786, 21896 21999, 22631 22999 221033⸗ 8 schinenstickereien ven. eaee 9 — Zu Nr. 2177, Ft 1 9 8 ags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. au gegeben, nichts fe⸗ 5 schuldig sind, wird stände auf Dienstag, den 31. Januar 1905, 2e Flächener ugnie Schußfrist brri Johre Nr. 311. H. Henschel, Luckenwalde. Am 2 879. 11050· 21918. 219138, 21908, 210080 21004 von 2 8 1 88en, S 5 b hugai e. ü. Foch2178, Firma Engelswerk C. W. Engels er 1 er: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. ansocgeb Sg. leiste en emeinschuldner zu ver⸗ Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ A I ldet 30 zeug nber 1901, Nach Fütags 17. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 10 Min., 21919, 21921r 21922' 213b9, 31901 21906. 04, Geschäf re Dezember 190 utzkri sütanz Mmusters fa ie Verlängerung der Schutzfrist des Anme efrist bis 24. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ erlegt, v 1 eisten, auch die Verpflichtung auf⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 28. Fe⸗ 2 ühr et am 30. Dezember 1904, Nachmsttags dreieckiger Pappteller, dessen Ecken abgerundet und 21920, 21971, ed 21900, 21901, 21926, 21925, angemeldet am 16. Dezember 4, Vormittags Furis Mätr Reibmaschine mit Maiblumen und versammlung am 31. Januar 1905, Vor⸗ Ferh vu dem Se der Sache und von den bruar 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Lerfo 11A131“ dessen gewölbte Seitenwände mit gepreßten Ver⸗ 21601, 21597 . S en — v“ 16A“ . v als Frühlingssvmbol, Fabrik⸗ nh 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle. Prüfungstermin öͤnderte Aef 95 welche sie aus der Sache abge⸗ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Köni liches Amtsgericht jierungen versehen sind, Fabriknummern 485; Papp⸗ 21525,: 830, 22009’22 8, 21789, 21791, 816928, 8 . . Abbil hulz, Firee ge⸗ sfen 10. Derarum weitere 3 Jahre ist angemeldet Bß „Februar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursp vne fcengg in Anspruch nehmen, dem Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1905. önigliches Amtsgericht. teller in Form eines schiefwinkligen Vierecks, dessen 21529, 21530, 9, 22010, 22012, 22011, Schutz⸗ Plauen, 1 Pal et mit ildungen von Sticke⸗ 88 Dln⸗. bezember 1904, Vormittags 11 Uhr ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1905. b ursverwalter bis zum 15. Februar 1905 Anzeige Großherzogliches Amtsgericht Hof. 174290] Ecken abgerundet und dessen gewölbte Seitenwände frist 2 Jahre, am 8. Dezember 1904, reien, offen, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 8 N. u sn. Große, Aktuar, als Gerichtsschreiber Een. 8 8 zu Lauterbach (Oberhessen). Verzeichnis der im Monat Dezember 1904 im mit gepreßten Verzierungen versehen sind, Fabrik. Vormittags 111 Uhr. 3477.—3520, Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet am Firma Herm. Konejung, Stahl⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bitterfeld etmold, 3. Januar 1905. Masmünster. Konkursverfahren [74621] Sahützfrisft. Nr. 6000. Wilhelm Weindler &. Co., Firma 17. Dezember 1904, Vormitkags 811 Uhr. Baarenfabrik in Solingen, Patet mit F Mustem Borbeck. Konkürsverfahren [74620] Fürstliches Amzsgericht, I. Ueber das Vermögen der Eheleute Adolf Nuß⸗
Musterregister des K. Amtsgerichts Hof erfolgten nummer 486, plastische Erzeugnisse, 8 let mi Stickerei — Ft 9 — gnif in Plauen, 1 Paket mit 50 Stickereimustern, offen, Nr. 6030. Hermann L. Schulz, Firma in 8. Verpackungsschachteln mit zweimal oder dreimal Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Vorstehender B 81 Sber⸗ durch ff See. 8. 8chl besn ezesner. 2 . . 1 Beschluß wird hierdurch veröffentlicht
Eintragungen: 3 Jahre, eingetragen zufolge Verfügung vom 21. De⸗ F. eforz Nr. 573. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz zember 1904 am 22. Dezember 1904. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21276, 21277, Plauen, 1 Paket mit 44 Mustern und Abbildungen falzten Deckeln mit oder ohne Gummiverband mit Ulrich zu Borb ini Luise b. Kil ide i Thomas & Ens in MarktRedwitz: in einem Luckenwalde, den 311 Dezember 1904. 21278, 21731, 22185, 22116, 22176, 22087, 22088, von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ baülten oder geritzten Kanten in allen Größen w. Carl Ulrich & E. anenher Inhaber Pbn furbe Detmold, 3. Januar 1905. 18 5 88 hür.de beine, 8, Pes—s versiegelten Umschlag Abbildungen von 8 Dekoren, Königliches Amtsgericht. 22147, 219560, 22180, 22179, 19403, 19404, 19405, nummern 3521 — 3564, Schutzfrist 3 Jahre, an- liührungen des Materials zur Verpackung von mittags, das Konkursverfahren erzffnet 8 Ven ach⸗ (L. S.) Drüke, Sekretär, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 8 8 119455, 19457, 19456, 20200, 20199, 21729, 20198, gemeldet am 17. Dezember 1904, Vormittags b11 Uhr. ainger Stahlwaren aller Art, offen, Muster für Rechtsanwalt Winnecken zu Borkllck⸗ Awerwalter⸗ Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II. schäftsagent Emil Ubelmann in Masmünster wird 8 Idefr v.“ 88 8
Fabriknummern 2185, 8000, 8010, 8034, 6000, 6001, — Fofin 7 2 12 n ·8 zs „ 5 8 5 5 8 59 22 98 2 ’ 33 z 2 s 395 — . 1 6002 u. 6003, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Marienberg, Sachsen. [74569]] 21906. 21907, 21909, 21908, 22117, 22144, Nr. 6031. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 0ooesche Erzeugnisse, Fabriknummern 10000a und bis 30. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung Dresden. [74364] zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigepflicht
Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1904, Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 22046/800, 22152/800, 21964, 22148, 22195, 22194, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a „ und allgemeiner Prüft Ueber das Vermögen § .„O.) ist auf 5. mittags 8 Uhr. — 1 Nr. 183. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 22202, 22291, 22203, 22204, 22045/800, 22027, und Stickereien, offen, Fläachenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 5* 1904, Mittags 12 Uhr. “ 1905, dgren shenfenests nen, Ah I. Februar Schuhwarenhaäͤndlers e.ebnag e auld “ 188 dener nedhn erft⸗ Nr. 574. Firma Retsch & Co. in Wunsiedel: berg, 1 versiegeltes Kästchen, enthaltend 4 Muster 22047, 22211, 21994, 22051, 22067, 22069, 22073, nummern 79657, 79670, 79672 —673, 79675, 79681, labrit 2594. Firma Hüsmert & Co., Bügel⸗ mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja 888 Arrest hier (Weißeritzstraße 68) wird heute, am 3. Januar Mittwoch, den 1. Februar 1905 Vormitt N in einem verschlossenen Paket, ein weißer Porzellan⸗ von Metallknöpfen mit Steineinlage, Fabriknummern 22055, 22061, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 79684, 79710—711, 79723, 79729, 79739, 79742, “ Wald, 2 Pakete mit je einem Muster Borbeck, den 3. Januar 805, “ 1905, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale und Ec teller, Fabriknummer 1189, ausführbar in der Größe 4870, 4871, 4872, 4873, Muster für plastische Er⸗ 8. Dezember 1904, Vormittags t11 Uhr. 1 79760, 79767 —769, 79773 — 774, 79785—786, ersiegert Fantasietaschenbügel in allen Metallarten Königliches Amtsgericht eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne termin, zur Anmeldung von Konkursford ee von 13, 15, 17, 19, 21, 26 u. 30 cm, sowie eine zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 6010. Wilhelm Weindler & Co., Firma 79807 — 810, 79813, 79826, 79828— 832, 79850, eee Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Braunschwei TSe nemesgericht. „ hier, Sachsenplatz 2. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ den 20. Januar 1905 festgesetzt fowidd gen enf Fruchtschüssel, Fabriknummer 1217, ausführbar in] 22. Dezember 1904, Nachm. 44 Uhr. in Plauen, 1 Paket mit 14 Stickereimustern, offen, 79853 — 857, 79863 —866, 79884 — 886, 79890, emelden. 2520 und 2525, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Verms 8 d vonkursverfahren. [74366]) nuar 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. Fe⸗ Arrest erlassen. 2 er offene der Größe von 29 u. 34 cm, plastische Erzeugnisse, vrbeirgs6t. am 3. aanuar 1905. b Flächenerzeugni se, Geschäftsnummern 21517, 21515, 79892 — 895, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Mit 18 19. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr Albert Lorber pier. Sotterifhauptkollekteurs bruar 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Ksl. Amtsgericht Masmünster 28. De⸗ Königliches Amtsgericht. (21516, 22210, 21454, 21455, 21452, 21453, 21554, 21. Dezember 1904, Vormittags 412 Uhr. Nr. T. F. Lorber, Uler. Hagenring 44, in Firma Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1905. Nakel. Konkursversahren. 743
21555, 21556, 21557, 21558, 21560, Schutzfrist! Nr. 6032. Iklé & Reis, Firma in Plauen, Firma S. Hoppe Söhne zu Wald, ist heute, am 2. Januar 1905, Mirneee n f. Dresden, den 3. Januar 1905. Aeber das Vermögen des Viehhändlers Wilhön9
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. zember 1904, Vormittags 8 Uhr. 1 —V
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Spieker zu Lodzia wird heute, am 31. Dezember