1905 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

74743 Oeffentliche Zustellung. 74999] Bekanntmachung. Wir fordern daher die Inhaber auf, gedachte] [74298 8 .““ 8 1 Jtsl Firme W. Maurer & Co zu Tuttlingen, Die Militär⸗Waisenhaus⸗Anstalten zu Potsdam und Pfandbriefe nebst Talons und denjenigen Zinscoupons, Zuchkerfabrik Spora 1 8 2 Klägerin, vertreten durch C. Sauter, Rechtsagent Pretzsch bedürfen für das Rechnungsjahr 1905 folgender welche auf einen späteren als den vorbezeichneten A 8 b 1 daselbst, klagt gegen den Johann Schoch, Müller⸗ Bekleidungs⸗ ꝛc. Materialien: Fälligkeitstermin lauten, unverzüglich an unsere Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. 8 I1“ - . knecht von Bohlingen, z. Zt. an unbekannten Orten, 5 500 Stück Tombakknöpfe, .“ Kreditinstitutskasse zu Lübben N.⸗L. einzuliefern. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 8 ei san aus Kauf eines Fahrrads vom 27. Mai 1902, mit 19 600 zinnerne Knöpfe, . Neber die Einlieferung wird Rekognition erteilt und lung vom 30. Dezember 1904 ist die Gesellschaft in Ain dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare 8 600 schwarzlackierte Knöpfe, diese demnächst im Fälligkeitstermine bei unserer vor⸗ Liquidation getreten. Der gesetzlichen Bestimmung 11u“

a

ss Verabfol ta ein. des § 297 H⸗G.⸗B. entsprechend fordern wir hier⸗ 3 7 J Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 105 815 lsbinden alter Probe, sgenannten Kasse durch Verabfolgen der Valuta ein⸗ des § 297 9H prech r hier 8 ““ B erlin, Sonnabend, den 7. Januar

en Staatsanzeiger. 19 95.

nebst 4 % Zins vom 27. August 1902 an, gund ladet 890 lsbinden neuer Probe, sggelböst werden. mit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung Helbe in zur mündlichen Verhandlung des 170 Lübben, den 19. November 190uub9.ü ihrer Ansprüche auf. Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu 150 heller Köper, 11X“X“ Die Bezirksdirektion des Kreditinstituts Halle a. S., den 4. Januar 1905. 1. Untersuchungzsachen. Radolfzell auf Donnerstag, den 23. Februar 80 .

1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 85 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 600 . bekannt gemacht. 25 kg ungebleichtes baumwollenes Garn

Radolfzell, den 2. Januar 1905. 90 wollenes Garn, 6) Kommanditgesellschaften [73722] 1 1 1 8 weißes baumwollenes Garn, 8 A „. Zerliner Spritfabrik Ahtiengesellschast. vF vvewexoys . degeesg 9 , . Ceaawshräber da ehtäreglchen Uattpetct) az ga g.ee e-sehwa auf Aktien u. Aktiengesellsh. ehen ce nrin Antiengelelluast. —¹¼ 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1ee01g. Attien eesgnschaf ven 1. Lnleber. 0de de 12.LeLerrber 1202. 31 8 8

z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

8 e 4 99 schwarzer Köper, . der Ober⸗ und Niederlausitz. Zuckerfabrik Spora, 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 9 92 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 ehe e. —— anen eahhe Lireser eene g Sffentlicher Anzeiger. . ceräts 82

rge, 84 U⸗ blaues Halbtuch, —ö———— 8 Rudolf Steckner. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Bankausweise. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .Verschiedene Bekanntmachungen.

ner 2 —— . Paar Hosenträger für Militärschüler, 1z sammlung vom 22. Dezember d. J. die Auflösun 9 28 8 20. 20 , —7.;43495 Bosenräfe sie Fnabenns 2 Die Betzmntmachungen gef⸗ ach wellas ven 8. Umnserer Gesellschaft beschlofsen und vrselh. 8 Liaus [75⁰5⁵ Ei senwer k Wül fe I. 1904 b

dall⸗ ₰f aumwollene Strümpfe, 8 papieren befinden a e in Unterabteilung2. dation getreten ist, werden iermit die Gläubiger 8 6 8 8 U s 1 1 h“ Eöö

3) Unfall und Invaliditäts ZB.“ G angeftrint Strümpfe, 8 aec vnserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei 8. EEEEEEE 1ö“ (Georgshalle), Hannover, Donners Fatosentent⸗ 86 8 üre Ses -e8 wollene Strümpfe, 75 8 uns anzumelden. 1 ür . . 1 8 . 067 Mpeinkont 5.v ...

Versicherung. 40 Trikotunterhosen. ö“ Brauhaus Hammonia A. G. Berlin, 31. Dezember 1904. 1 1) Vorlage der Bilanz nebst EE sowie des Berichts des Vorstands Umnschreibung auf Gebäude⸗ ee h Xhn Angenec. wescer eng 8 vusgheih 8 in Hamburg Egeihek. e i. Liqu. und des Aufsichtsrats pro 1903/04. b 161116166X““ Miete der Vereinekonto —ꝑ auf Lieferung von Bekleidungs⸗ ꝛc. Materialten . 2) Beschlußfastung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnunung. Oekonomiepacht 4 63 8 7S. IFöF 310 9e 5 Bei der am 2. Januar 1905 durch den Notar [75058] 8 1 S 8 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 88 1 1 3 383 80 . 4) Verkäufe, Verpachtungen schäftszimmer hiesiger Anstalt, woselbst Bedingungen ee Feedeeee Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft 8 Einlaßkarten 8 Lemas, 8, 19, der abutfen am 25. Januar zu lösen 8 Sepibch II“ Verdingungen . JZ 8 vn den Unternehmern zu getpen: für Drahtfabrikation, Eschweiler. 8 1 bei dem Bankhause S. Katz in Hannover. 11“ 9* 175048] b unterschreiben oder in den Angeboten ausdru⸗ ich als Lit. B Nr. 505 585 665 730. 1 eh 8, 2 e g e. n DE1“ 1 hg 1b

In dem auf Freitag, den 29. Januar 190 8h, mazgebend ensnerkegnen Der Vorstand. su einer am Samstag, den 4. Februar 1905, Der Aufsichtsrat 8 3 Mobilienkonto .. .. 2 000 Darlehnskonto.. . Vormittags 10 Uhr, im Deutschen Hause in] Potsdam, den 31. Dezember 1904. 8 Vormittags 10 ¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen ““ S Katz e,w- dn Städtische Sparkasse (Reserbe)) 510/97 26 Städt. Sparkaffenkonto Eberswalde anberaumten Handelsholitermine kommen Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. (50049] Pfälzische Eisenbahnen. in Eschweiler stattfindenden außerordentlichen . „Vorsitzender. . to 88— Dividendenkonto

aus der Oberförsterei Groß⸗Schönebeck folgende (6763 1 1. Nicht erhobene Dividenden⸗ u. Aktienzins⸗ Generalversammlung ergebenst einzuladen. 6855 8 Reservefondskonto 1 [67636] Bekanntmachung. ch h 3 Zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien 1 Bilanzkonto 31. August 1904. 321692 8 Süi

Kiefernlanghölzer I. —V. Kl. zum Ausgebot: Forst⸗ Die Lief 4 1 ; 52† Aktiva .““

f. Hir gg Sac mi ie Lieferung der nachstehenden Wirtschaftsbedürf⸗ F““ zr mindestens drei Tage vor der General⸗ 2 5

Wb eskenh vvI niso far de Zeit vom 1. April 1905 bis 31. Män „Die Besiter von Aktien der vereinigten Pfälzischen mindestenang entweder dei einem Notar oder ““ gees. Wesel, den 20., Sedenber 1204 .

8 e g 1906 soll gruͤppenweise im Wege der öffentlichen Eisenbahngesellschaften werden hiermit aufmerksam bei unserer Gesellschaftskasse, 8 er Vorstand der Aktiengesellschaft des kath. Vereinshauses.

it 300 fm, Forstbelauf Prötze, Jagen 43a = 8 . 8 1 i ivi 1 P. b dstũ ö“ ie 111“ 5 ne 3c0 fmn, Ferstslenf eaet,dc hi Pölen, Lwsschreibung dergeben wehhen, und geat⸗ der del den R. Schaasthauenzschen Boph erein 8ö“ 00 000 Ittien gdodjgztionen 102 Bürgerliches Brauhaus, Act. Ges. Herne i. W. agen 211 = 930 Stück mit 660 fm. Aufmaßlisten] 1000 kg Hafergrütze, 80 kg Fadennudeln, 120 kg 8 1898, 1899 und 1900, 8 zb dele dorf Herenschaft 1 Buchwert am 31. August 19093‚8⁰ . öö3556562s V Aktiva. Bilauz ro 30. September 1904.

sind durch die Oberförsterei erhältlich. Hirse, 600 kg Zichorie sowie die Aktienzinscoupons der Jahre 662 872,06 6 Diverse Kreditoren 1— Groß⸗Schönebeck, den 4. Januar 1905. 8 1 8 8 8 Gruppe II- 8 8 1899, 1900 und en 8 b ““ isch⸗ Märkischen Bank in Aache Aufwendungen einschließlich Herzoglichen 1“ 8 1ℳℳ 3 Der Forstmeister. b 600 kg Kaffee. b mit dem 31. Dezember 1905, auf Grund des bei 88 Efchweiler Bank in Eschweiler n, 13080c 1 Hauptsteueramts . . 1 097 704 17 An Grundstückskonto . . . . . . 73 673 15 [72429] Bekanntmachung. Gruppe II a § 78 der Satzungen, als ungültig und kraftlos zu zu hinterlegen. N₰660 673,58 . Kautionsakzeptenkonto 66 200 Abschreibung 1 %. . . . . 36 730 72 936 42] Obligationenkt. Für die Abteilung für Feuerwehr des Königlichen 2500 kg Erbsen. betrachten sind. Tagesordnung: Uebertrag vom 1 Prioritätssbligationen n,s7gC Sbligationen⸗ Polizeipräsidiums, Berlin SW. 19, Lindenstraße 41, Gruppe IIb Die Eigentümer solcher Coupons werden daher 3. Beschlußfassung über die Ausgabe von mouskmel Baureservekonto 10 000,— 8 1 Emission, Zinsenkonto 9 067 50 v111X“; 1 074 24 jinsen, noch nicht ind wäͤhrend der Jahre 1905, 1906 und 1907 zu 1800 kg Bohnen. aufgefordert, dieselben zur Einlösung zu bringen, 250 000,— neuer Aktien. ₰859 575,58 Sparkasse der Fabrik⸗ 88 8 -869 67 erhobene Coupons 11 047/ 50 den noch näher festzusetzenden Zeiten insgesamt Gruppe IIc 3 andernfalls die betreffenden Beträge mit obigem b. Aenderun der Statuten, soweit sie durch die Abschr. 1903 04 13 193,47 krankenkasse.. .. 4 450— Abschreibung 20 8 637 39 Kreditoren inkl. u liefern: 1800 kg Linsen. 8 Termine der Gesellschaftskasse anheimfallen. Kapitalerhöh Fe ve F eeea , 8 1IAktiendividendekonto . . . 3 687 50 1 ng 2 %... 239 21 736,43 1) etwa 21 Blusen für Feldwebel, Gruppe II LnnigHafen g. -2 8 1. Oktober 1904. Eschweiler 1g. 8e 1905. ““ 8 e 31. August 1903 1 Resresondanen . 112 986/63 2 Apparatekonto .. . Söeier. I11“ 26 365 32 2) 5 Oberfeuermänner, 500 kg Reis, 2000 kg Salz, 600] Essig, 2“ Die Direktion. . 1 1 8 ußerordentli eserve⸗ 8 F1“ 90 ispositionskto. 15 000 1“ loPEe Mn, ZIA Der Aufsichtsrat. * 855 709,89 fondkonto . . . . . . 276 000 —7188 55 Hekesctiekteto.. 23050—

2322 Feuermänner, Sirup. 8 v. Lavale. 8 to .* 1

7 Tuchröcke für Feldwebel, p Gruppe IV s75055] [75028)0) 8 8 W“ 15 327,18 V Effektenkursreservekonto . 18 108 Abschreibung 10 % .. . . 14 713 65 32 422 C“

774 b Feuermänner, Hammelfleisch, 50 kg Kalbfleisch, 1200 kg geräucherter aswer s g. 3 Luxem urg elektrische Industrie A. G Mannheim 871 037,07 Gewinn 1903 04 Zugang.. 3 2 430 61 ““ 8

2688 Tuchhosen, Speck, 1000 kg Rindernierentalg unatksgelassen, A.⸗G., Bremen Die He Attionäre unf Gesellsch F Abschr. 1903 04 52 262,22 196 661,—2 1e“ 1

21 Mützen für Feldwebel, 500 kg Schweineliesen, 400 kg Schmalz ausgelassenes Se Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mobilienkonto: 1 Vortrag aus 88 Abschreibung 100 6 90038 .

345 Oberfeuermänner deutsches. Einladung zur fünften ordeutlichen General⸗ biermit zu der Dienstag, den 31. Januar 1905, Buchwert am 31. Auguft 1903 1 1902 03 18 794,43 2 reibung 10 % . 500 25

10) 2322 Feuermänner. Gruppe Ia versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr, im Stzungssaale des Bank⸗ 2709,29 8 8 e““ Mobiliarkonto.... 7 30153

Musterstücke liegen auf der Feuerwehrbekleidungs⸗ 2500 kg Seefische. . den 1. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, hauses W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, Aufwendungen 1“ 8 . Zugang.

kammer, Lindenstraße 41, rechter Seitenflügel III, —Prappe u in Bremen, Bachstraße 112/116. stattfindenden VIII. ordentlichen Generalver⸗ 1903 04... 1 768,57 4 8

aus. Die Lieferungsbedingungen sind im Feuerwehr⸗ 25 000 kg gewöhnliches Brot, 15 000 kg feineres Tagesordnung: sammlung ergebenst eingeladen. 5 2 1 .“ Abschreibung 25 % . . . . . Abschr. 1903 04 268,675 209 8 Brauereiutensilien⸗ u. Inventarkonto

—8 Per Aktienkapitalkto.

H 8 ; 7 83 4 4 477 86 üden echter Seitenflu in. B Semmel, 25 k ieback 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst LETagesordnung: 1 x-ee, Eüentiget ag. gon S8 1- Se 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903,04. 1) Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz und

50 zu haben. Angebote sind bis zum 20. Ja. 14 Tonnen Heringe.

B“ 800 kg ““ 8 ] Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 33 505,86 Abschreibung 20 %,

Berlin, den 24. Dezember 1904. Gruppe VIII . spätestens am 28. Januar 1905 bei der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und Abschr. 1903 04 % 670,12]/ 32 835/74 8 Lagerfastagekonto .. Königliches Polizeipräfidium, 170kg Kernseife, 150 kg Schmierseife, 120 kg Soda. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Braunschweigische Baink 569 915 66 ö“ Zugang... Abteilung für Feuerwehr. Gruppe IX sder Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Diverse Debiooren 226 244 25 G . 8 175 kg Rüböl. oder der Internationalen Bank in Luxemburg gewinns. 1ee e1.“ 66 200 b Abschreibung 10 % [74308) . Fes Besondere Gebote sind abzugeben auf: hhinterlegt werden. 4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. Kassakonto .. . .. 8 In öffentlicher Verdingung soll an den Mindest. 10 0001 Vollmilch, 12 000 1 Ma ermilch, 90 k Der Vorstand. Die auf Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Reichsbankgirokonto. Transportfastagekonto 8 er.ve⸗ Z11“ 12 Fiefenang von Butter, 1200 kg Käse, 30 kg Dkoerleder 7150 8 möo Ausübung E ö gemäß § 15 Abs.¹ Effektenkonto. 8 . Zugang . . . a. 7 d0 qm erlenen Brettern, 23 mm stark, Sobleulede 8; ,† 2. 2222 unseres Statuts entweder bei 0 s 8 ö b. 2 000 , kiefernen Brettern, 16 20 mm stark FFer. 8 8 ö1öö66. 2 e Dülkener Baumwollspinnerei der Gesellschaft selbst oder bei 4ℳ e 1 8 2 1 Abschreibung 30 % 5 vergeben werden. Offerten abzugeben 8 Aktiengesellschaft dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne, 550 000,— 3 ½ % Preußische 8 . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto. Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 30. Ja-⸗Die Lieferun sbedingungen, deren Kenntnis und g sellsch f * Mannheim, Konsols, 8 Zugang. .. nuar 1905, Nachmittags 1 Uhr, im dies⸗ gebedingumgen, de gern ee⸗ In der ordentlichen Generalversammlung der der Süddeutschen Bank, Mannheim, o ö1869 500,— 3 ½ % Braun⸗ u“ 11““

gesn Sü83 Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen zonz felihf 1p 1“ 82 XII“ biefigen Amtszimmer zur Einsicht aus und können Altionäre unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 1904 den Herren Straus & Co., Karlsruhe, odet schweig ⸗Hannov. Hypo⸗ 8 8 Abschreibung 20 %

N. heege * d können ist u. a. folgendes beschlossen worden: 8 bei einem Notar 12 . L 3 sicht aus, köͤnnen aber auch gegen Erstattung der - Eeei . Erstattung von 50 Schreib⸗ „Das Grundkapital der Gesellschaft wird spätestens am 26. Januar d. J. zu hinterlegen WLT“ 182 13004 V 3 Brunnen⸗ und Wasserleitungsanlage⸗ Schreibgebühren von 50 für jede Sorte abschriftlich ges Henn 5 I“ ün Aufschrift versehe von 1 500 000,— um 375 000,— auf und bis zum Versammlungstage zu belassen. Für WW1““ ö..... von hier bezogen werden. ersiegelte, mit der nötigen Aufschrift versehene 1 125 000,— dadurch herabgesetzt, daß je 8 zaktien ist die in das Akti 2 sell⸗ Zuckerkonto: 8 Abschreibung 15 % zog Angebot Ine od hrere Gruppen v 1 gesetz je Namersaktien ist die in das Aktienbuch der Gesell d 14 513

Proben der Breiter je 1 Ilfd. m zu a und b 2 ““ 227 28 4 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden. schaft als Inhaber eingetragene Person stimm⸗ ““ ertiger Zucker ... .. G 5 8 Wagen⸗ und Geschirrkonto sind bis Montag, den 23. Januar 1905, ““ mit Zu diesem Zwecke sind die Aktien nebst Er⸗ berechtigt. 2 In Kristallisation befindlicher 32 e“ kostenfrei hierher einzusenden. v. Ee Seeren. e9. b 8-29 ö veuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen mit Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der 5 12881 ên 8

Für die abzugebenden Angebote sind die jedem vachme FA A Nummernverzeichnis innerhalb einer vom Auf⸗ Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen daffe . . 16 Abschreibung 25 % Eremplar Bedingungen beigefügten Formulare zu 8 g sichtsrat zu bestimmenden Frist von weniastens des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen uckerverpackung.. . .. 43 314 977 Pferdekonto

e“ 117 50 Zugang

2 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit Arbeiterhauskonto: 111“ G 8 j 8 CF 4 3) Wahl in den Aufsichtsrat. vom 1. April 1904 bis 31. Juli 1904. Buchwert am 31. Auguß 1903 1“ 1

0⸗ F

w

—,— 12

—1—

10 29770

do be*

ρ,—m G. Slbo —1

122ʃ

90 2—

8 2 8* I 8 11u6“X“ 11.“

benutzen. . der erschienenen Bewerber 14 Tagen bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bank. zur Einsichtnahme auf. V Spandau, den 2. Januar 1905. 1 8 Toaan, den 12 Se 1904 verein in Cöln einzureichen. Von je 4 der ein⸗ Mannheim, 4. Januar 1905. . 8 C1ö11ö1ö“”“ 31 539 8 Königliche Direktion der Munitionsfabrik. sKönigliche Strafanstaltsdirektion gereichten Aktien werden 3 mit einem ent⸗ Der Vorstand. e*“ 6 135 35 [74254] Axia dan sprechenden Stempelaufdruck versehen nebst zu⸗ Bühring. Feuerversicherungskonto:

Verdingung der Lieferung von 7280 qm klares Gewinnanteils, und Erneuerungs⸗ 75029] Vorausgezahlte Versicherungs⸗

et 8 2 8 cheinen zurückgegeben, während die vierte Aktie nn 8 8 Glas, 4812 qm rotes und grünes Glas, 340 am 5 G 7 G Leaa ne Die Einreichungss 8 V t B prämie. fcpliffenes Fr . vird. gsstelle hat sich ereinigte rauereien 8

Heebe ““ 83 3 Lg. Traan 8 5) Verlosung A. von Wert bereit erklärt, die Abrundung der eingereichten/ Stuttga Wübin en A. G Abteüllaternen, Ic,n Elberfeld, Essen. Frankfurt papieren. E1“ I11“ nen Eese., ohe ing 88 vxas: Mit den Büchern Braunschweig, 31. August 1904. Für den Aufsichtsrat Eisfässerkonto. a. M. und Mainz. estens zu vermitteln. Die nicht rechtzeitig zur] Die zwölzve vrdentt. eralversamdalnah übereinstimmend gefunden. Zucker⸗ Raffinerie Braunschweig. revidiert und stimmend Zugang.

1 ee 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Einreichung gelangenden Aktien werden in findet am Montag, den 30. Januar 1905, a H2te, Vedingunsunberfaozg daenegg bt, arscen pawierenbefnden sch uschleglich i Unterabtelim2⸗ velgaßbel von 8290 bs 9.-G.B für kraftlos Vorm. 1 Uhr, in zem Anwtseh der geselsca, Viüoe ehenenschre1ag⸗ 1“] gss elecden Glatben Her von derselben gegen vortofreie Einsendung von met. 1“ 8 Charlottenstraße 26, Parterre, dahier mit folgendeꝛ 2. November 1904. Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern ver⸗ Braunschweig, EC111“ be 50 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen [74628] Kundmachung Feenss⸗ t ist iee. statt: g. haftsberichts n bst Bilanz Dr. Rack 2 8 EE 27. Oktober 1904. 8 8 Zugang. 2 . -. De in das Handelsregister erfolgt i En nahme des Gef 8 ebst Bilan 2 unschweig, 29. E116““ werden. Bei der am 2. Januar 1905 vorgenommenen 7.Ver⸗ und der Aufsichtsrat die in diesem Bess 4824& A. Meinhardt. Fr 8 Ed. 1] Wilhelm Ramdohr. 38 APbschreibung 11.““

R8 b 1 eschlusse erwähnte und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ losung der Anlehensschuldverschreibungen der Frist auf die Zei schlusse erwähn schzftej ds 16 schrift „Angebot auf Lieferung von Glas“ Stadtgemeinde Teplitz Schönau aus dem Jahre EE bis inkl. S. April 1905 2) Eeftnir a ee aelas 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. August 1904. Ühhttttttt. . . . . ...... 35 104 66 5, un. . Jernan F Shes 18gen. v. 306 festgesetzt hat, fordern wir die Herren Aktionäre auf, 3) Erteilung b - EI1“X“ Per 8 3₰ elesbehe Z1“ 8 832 88s. mittag 8 r, dem Zeitpunkte der Eröffnung, it. zu 15 Nr. . S 8 FWoyr 1 b b 1 5 8 2 2 8* 88 ebito inkl. othe 166“ 683 627 29 porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Lit. C zu 1000 Nr. 15 71 84 1036 1071 e in ihre Aktien behufs Zu⸗ wSeer. S geh., eren ra, düs eüe n⸗-8. Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten usw. 618 594 92 Zuckerkonto einschließlich 1.““ Ee eäh 8 116 594 29 Ende der Zuschlagsfrift 24. Februar 1905, 1092 A. Scha nha sen'schen Bankverein in Cöl ar, Abends 6 Uhr, die Aktie 3 lbst oder en Abschreibungen: 11 nachträglichen Eingangag w1ö1A1AX*”“ 111 692 94 Rachmittags g ütr. 8 „109¾, zu 300 Nr. 116 399 482 574 636] üerureichen, Den Akan ereI - Baukonto 2 % v. 659 673,58] 13 19347 vom Syndikat Deutscher Vorausbezahlte Prämien.. . 3 899 28 öln, den 31. Dezember 1904. 684 734 741 835 886. V

einzureichen. Den Aktien sind alle rückständigen die Nummern desselben enthaltendes notarielles oder Inventar ncherra fimerk 8 -S9 88, . 6 0 2„ G Seh eber. 82 2 1 finerien G. m. Königliche Eisenbahndirektion. Die Auszahlung der gezogenen Schuldverschrei⸗ Gewinnanteilsscheire nebst Erneuerungsscheinen beizu amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien konto 6 % 871 037,07 52 262 22 8

2 Pes M⸗ 4 6 fügen, wogegen auf je 4 eingereichte Aktien 3 ab⸗ bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, ilien⸗ 1 nngen effoce See sece dng. nee deren Rück⸗ gestempelte Aktien nebst Coupons pro 1904/05 und Augustenstraße 70, oder 1 Mobilien Verdingung der Lieferung von 140 000 kg ven Mär 1308 95 .¶on insscheine vom die folgenden Jahre und Erneuerungsscheine nach dem bei der Württemb. Landesbank in Stutt⸗ Kchelier⸗ [I rohem und 305 000 kg gereinigtem Rüböl in 9 Losen Von 241 früh g 4 4 Fx. d icht 10. April 1905 ausgehändigt werden. gart, oder —hans⸗ 8 8 Generalunkostenkonto 386 895 70 Per Vortrag von vori Jah für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, ein Alöft: früheren Ziehungen sind noch nich Soweit Aktiornäre Aktien in einer zum Umtausch bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M., oder vö.“ 33 505,86 67012= 66 394 48 vre Abschreibungen. .ℳ 97 028,62 . Bien 88 .— öe Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗Saar⸗ 28 C*zu 1000 Nr. 322 erforderlichen Zahl nicht besitzen, wird die oben⸗ bei den Herren M. J. Weil & Söhne, Bank⸗ 3 Fwa pp. 8 1 Rein ae. e . .S“ 172 400,21 8 Zi 2 d Sio tok t e brücken. b dit. 5 u1 1000, git 290 3783. genannte Umtauschstelle die besimögliche Verwertung geschäft in Tübingen, 8 V 684 989 40 1 8 8 Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Stadt 8 Teplitz⸗Lchönau mn 2. J. 1905. für Rechnung der Beteiligten entweder durch Verkauf zu hinterlegen und empfängt dagegen eine Eintritts⸗ Gewinn 1903 u,. . 1896 661,— 31 8 Bruttogewimn 2569 428 83 Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen t Plisin . eine vʒate überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden karte zum Nachweis des Besitzes. . Gewinnvortrag aus 1902 03.. 18 794 431° 215 455 438 656 321 53 oöder von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 F er:: ESstücke vermitteln. Bei den auf den Namen eingeschriebenen Aktiaa xon 900 74483 raxe;. in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. ““ L e 3 1 Aktien, welche weder zum Umtausch noch zur Ver⸗ genügt die Berufung auf das Aktienbuch. 1“ vsgb 3 Angebete sind verhesen. txe scheih - [62242] vin eeee 2 Fa 8 - g.22 S. Beteiligten bis zum 2 Her hnbes ] nn. oder Lg⸗ be Mit den Büchern ter⸗Raffinerie Braunschw 3 auf Lieferung von Rüböl“ versehen, bis Ja⸗ von Niederlaufitzer Pfandbriefen. .April 1905 in eingereicht worden sind, werden mächtigter ist spätestens vor Beginn der Ver⸗ Ükbereinstimmend gefunden. r⸗ 8 sti nuar 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte, Die vierprozentigen Niederlausitzer Pfand⸗ gemaß § 220 H.⸗G.⸗B. für kraftlos irklärt. Die sammlung durch schristliche Urkunde nachzuweiser, 1“ 22 gef Zu G. Ritter. M „e eig EEPP1“ Bochum, Herne, Buer i. W. zur Auszahlung. ihrer Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns briefe Serie III Litera B Nr. 21 über 500 Tlr. = an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ Die Vorlagen (Ziffer 1 der Tagesordnung) werdes . zraunschweig⸗ 8 . Ae e Keesgr 8 b 8 Zugleich machen wir auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit bekannt, daß Herr einzureichen. 1500 und Litera C Nr. 58 über 100 Tlr. = gebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden vom 13. Januar ab im Geschäftslokal der Gesel⸗ November 1904. Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern ver.. Braunschweig, besitzer Rudolf Bickern in Hamme infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Die Zuschlagsfrist endet mit dem 7. Februar 1905, 306 sollen in dem Zinstermin, dem 1. Juli] wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Ver⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen. Dr. Rack. gllichen und dtereisstim mand gefünden. 27. Oktober 1904. geschieden ist, daß dagegen die Herren Diedrich Tengelmann in Recklinghausen, Kaufmann Otto Bickern in Nachmittags 6 Uhr. 1905, von dem Niederausitzer Kreditinstitut durch fügung der Beteiligten halten. 8 Stuttgart, den 4. Januar 1905. A. Meinhardt. Braunschweig, 29. Oktober 1904. Hamme⸗Bochum als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden. Cöln, den 4. Januar 1905. Barzahlung eingelöst werden und werden hiermit Dülken, den 4. Januar 1905. ür den Aufsichtsrat: I .“ Fr. Bauer. Ed. Lambrecht. b Herne i. W., den 3. Januar 1905. 8 G 8 Königliche Eisenbahndirektion. gekündigt. 1u“ Vorstand. Der Vorsitzende: Rechtsanwalt Häußler. J616 * Der Vorstand.

8

““

Abschreibung 25 % Flaschenbiergeschäftsinventarkonto.. 1 830 55 öö6

V 4 208 459 23 4 208 2592⁸ Abschreibung

v0 &8

920 A

0 οε* Sb⸗

öö

C 2 119 549 46 1 8 2 119 549ʃ46 Vortrag aus 1902 03 .. 18 794 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkontoö. opf“— Kredit.

konto 6 % „„ 4 477,86 268 67 1 2be—VV——B——ℳ— ——ꝛ—x—x-——

[74998]

900 444 83 Die in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1994 festgesettte Dividende von 10 07%

g2 elangt vom 3. Januar 1905 ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Essener Credit⸗ Für den Aufsichtsrat Anstalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum, Herne und der Märkischen Bank in