1905 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 E11

[75051] Sas- und Elektricitäts⸗Werke Kolmar i. P.] 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Aufsichts⸗] [580350)0) 4

8 sGewinne und Verlustkonto 1902,1904. [750544 124. Ja. Die Aktionäre von John Schwerins 1 A.⸗G. Bremen. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. ratsmitglied Herr Carl Schrödter, Berlin, inf Eeagenheimer Dampfziegelei A. G Eeshevuen 8. dn,ns deeret, .eh de. he üche nese, Forgn gühr Peeche Cebeagg,ne scseroezzeräzwen geanrar, „Segate ei, Ch an shgrns e.Ene nees veöstacsrternr hieisalt, aSeeselmotoren vertaussgeselscaß. Laubenheimer ampfz g 8 Soll. *ℳ 95 Zuch rfabrik in Prosigt stattfindenden ordentlichen auf 88 31 und flg. des revidierten Statuts zu der am ersammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, spätestens am 24. Januar 1905 bei der Di⸗ ausgeschieden ist. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗

Die Herren Artonsee znsern dea ne An ee 916 1 82 11480 Femelalversammlung der Aktionäre der Zucker. Diensta eeee -evenene He. ene er Ire,e Ihrhan 10 ½ Uhr, ö eicher 8 een. Dresden⸗A. 21, den 4. Januar 1905. EE1 „rim 3 . .—„ 8 3 .4, 8 7 8 . 2 2 sell 2 biermmit, 800ge gbachm. 4 Uhr, im Pfälzer Hof in Brennmaterialienkonto.. 48 381140 fabrik zu Prosigk. gordnung: SI., delsemnlane eingeladen, und sind die Tagesordnung: oder auf dem Bürgermeisteramt 8 Kolmar Fabrik photogr. Apparate auf Aktien dadurch herabzusetzen, daß von je fünf 8829 Mainz satfindenden 1“*“ E 8 123 1286b 1) Festsetzung . nfeibenpeses der Aktionäre Aktien hierzu in genanntem Sghere ena⸗ der 8 1) Fedene n ung der binterlegt werden. vormals R Hüttig ce Sohn fühben. EEE 1 8 253 1 5 t 1 esor . und Verlu mung pro 1 5 4 . ni ie fünf Ne Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Miete⸗ und Zinsenkonto... 50 084 70 2) Aktienü ngnngen. Anlage einer Schnitzel⸗ schaft, Vorlegung der Bilanz 1904, Erteilung der 77ñ4681] zurüͤckgegeben wird, fordern wir nach nunmehr er⸗ zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, b“ 888 182 29088 3) Beschlußfaffung ü Decharge. Berlin, den 7. Januar 1905. 8 Aktiva. Bilanzkonto. Passiva folgter Eintragung der Beschlüsse in das Handels⸗ daß die Aktien drei Tage vor der General⸗ bschreibungen: 8 1n teehanc ge Der Aufsichtsrat 98 n- register unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ versammlung auf dem Bureau der Gesellschaft ½ % Brauereiimmobilienkonto 4) Geschä 8 . u svon John Schwerins Verlag Aktiengesenlschaft 8 Sa;. 8. vee oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen 8 938,45 8 Profigk, 6. Januar 1909. f b 4 F. A.: Oskar Kresse. 8 1) An Grundstückskonto: 18 1) Per Aktienkapitalkonto: im Bureau der Gesellschaft zu Breslau,

a. Rh. hinterlegt werden. 8 ½ % Wirtschafts⸗ 8 Zuckerfabrik zu Prosig Wert der Grundstücke am 1. Oktober 190 3. .. 100 085 94 Vollbezahltes Aktienkapital .1 350 000 Freiburger Straße Nr. 23 II,

Laubenheim a. Rh., den 7. Januar 1905. immobilienkonto. 2 696,20 P. Kaiser. R. Bunge. [75025] 8 A Neuerwerb Brieg und Lenartowitz am 1. April 1904. 37 500— 2) Prioritätsanleihekonto: oder bei Herrn Max Henning, Bankgeschäft in Der Aufsichtsrat. 10 % Maschinen⸗ 4 % vhpvthekerifce 2“— 6 002 ,46 Hypothekarisch garantierte Anleihe Augsburg,

J. W. Mellinghoff, Vorsitzender. und Einrichtungs⸗ Spgrh leihen der . 48⸗ 9) Gcbäudekonto: 1 2. bcoe in der Jeit vom Ag. RMovember 1904 bis

s74839] konto 20 810,12 [75052] 28 ; 5 RGer . as Wert der Gebäude am 1. Oktober 1903 Vermindert durch: 15. Februar 1905 in den Geschäftsstunden be⸗

Einladung zur Generalversammlung der „Hof⸗ 10 % Elektrische 8 Bayerische Brauereigesellschaft Hütten⸗Verein. 2 473 584,10 1 bisherige regelmäßige Tilgung bufs Abstempelung einzureichen. Formulare hierzu

bräu Aktiengesellschaft Bamberg“ in Bamberg auf Anlagekonto 3 367,6131 iserslaut Am 20. Januar d. J. findet im Geschäfte⸗ Abgang in 1903/704 1826,— 471 758,10 80 500,— sind an beiden Stellen kostenfrei zu erhalten; die in

X ntag, den 30. Januar 1905, Nachmit⸗ 10 % Lagerfaßkonto 886078 in Kaisers au ern. - hause der Direction der Disconto⸗Gesellschaf . 2 % Abschreibun vW“ 9 435,17 462 322 98 aͤußerordentl. Augsburg eingelieferten Stücke werden tunlichst rasch

t 18 g uhr im Speisesaale der Brauerei zu 20 % Transportfaß⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosung der 8 0 ung.. 8 29 435,17 Tilgung .„ 100 000,— 180 500,— dahin zuräckge andt. 8 st raf

tage 3 S “““ 10 883,609 wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ senigen Partialobligationen unserer Gesellschat Neuerwerb Brieg und Lenartowitz am 1. April 1904 1 3) Hypothekenkonto: Diesenigen Aktien, welche bis zum 15. Februar

1e. Tagesordnung: 20 % Fuhrparkkonto 25 499,24 lung auf Dienstag, den 31. Januar 1905, satf welche am 1. April 1905 rückzahlbar sind, un 2% Abschwetbnna fl 200 000— V - Bcopother auf Fabrik Brieg 200 000,— 11905 nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ 20 % Gerätekonto. 5 568,52 . Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der zwar: 4. schrei dung für ½ Jahr 2.000— 198 000 HSpvpothek auf Fabrik g⸗ b dieses Tages ihre Gültigkeit; es wird hinsichtlich sZäftsjahr. 20 % Wirtschafts⸗ Brauerei ein. Bm. 10 Uhr der 4 % Partialobligationen v. 1895 Sugang in 1903/0bo000 . . . 328 123 62 Lenartowitz... 30 000,— 2230 000 derselben gemäß § 290 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. ver.

2) Helmutgabe und Genehmigung der Gewinn⸗ und inventarkonto.. 55 990,47 Tagesordnung: 1 10 ½ 1“ 8 „1898. 3) Maschinenkonto: R serr fondsk 1 fahren werden, ebenso nach § 290 Abs. 1 mit den⸗ —Verlustrechnung. Abf c 65 5 93 071,b8 1) Vorstan 88 Vorlage der Nüfant Nach §6 der Anleibebedingungen sind die Inabe Wert der Maschinen am 1. Oktober 1903 b 3 Veelch 1 46 309 06 egens rtän eeaͤge, deren Stückzahl zu einer

3) 2 ig des § 7 Abs. 2 und § 9 Abs. 2 der iergeschäftskonto. .8. 2) Bericht des Aufsichtsrats un eschlu der Obligationen berechtigt, diesen Terminen beiz⸗ 1“ 414 185,90 V 1 .... 1 6 Vollaktie nicht ausreicht.

vI eEikeeh .eor . 982210] 244 938,03 2) Zercht. Fewimlbertellung⸗ ewnn. G Abgang in 1903,/04 . . . 306.60 413 879,30 te

.„ 2⸗ 56. 5 5 9

e 4 b Tüwee 20 65 Breslau, den 3. November 1904. 4 Auslosung von 10 Prioritäten. Gewinn. F222220 20 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und, BGeifenkirchen, den 5. Januar 1905. 10 % Abschreibnlg 41 387,90 372 491(119090 Wehrerneuerungskontoo; 58 1 Dieselmotoren,Berkaufsgesellschaft

hresbericht und Bilanz, ebenso Gewinn⸗ und 2 654 34 den Auf ichtsrat. 8 1 2G S : 8 Bri Leng 3 SS E“ E1““ Sackur. ühteecgnuag liegen von heute ab im Brauerei⸗ N2.11C,nn a Anfsichtsratneuwahl. 8 Actien Gesellschaft Schalker Gruben Neuerwerb Brieg und Lenartowitz am 1. April 1904 1=7—.. ““ 8 000

kontor offen. 1 .“ ; 2 85807] Kaiserslautern, den 5. Januar . und Hütten⸗Verein. 10 % Abschreibung auf ½ Jahr 8 750,— 166 250 Rückständige Obligationencoupons 3 500— Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ Per Gewinnsaldo vom vorigen Jahr. 5889 Der Aufsichtsrat 8 1 f * 750,— 9 R Oblig V 8 8ööö“ Satzungen mit dem Bei⸗ Bier⸗ und Brauereiabfällekonko . 2 313 796 ,27 der Bayerischen Brauereigesellschaft. EE Erbmgurn. Zugang in 1903/aa00,...ñ. 22.6472 21 611 388 61 b Digegeftfngfat⸗dioidendenscheine 260— 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung sowohl . 2 316 654 34 2 Bekauntmachung. Wasserkraftkonto: 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . 8 der Brauerei, als auch im Kontor des Herrn ie durch2 ß der Generalversammlung für E6I. 25 jk Nrüssi .6 Wasserkraft in Groß⸗Särchen 200 000— V Vortrag aus 1902703 16 296,65 enossen cha ten. ZII“ Bamberg bekätigt t.dsch Besb 5 9702 auf 6 % festgesetzte Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. 1 am 1. April 1904. 1— 200 001 —2 Rieingewinn pro 1903/04 . . 126 719,61. 143 016 26 [74333] genossenschaf Bamberg, 30. Dezember 1903 Dividende gelangt sofonn der naßse der Geselü⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Göschwitz. 11““ 1 1“ e11P16166“ er Aufsichtsrat. B“ schlossen, das Grundkapital um 1 Million Mark, also von 12 8 b ba6 Zugang in 1903/04 . 2 120/86] 182 120 86 mi ie S e des Herrn Men 9 6 Vo Dresduer Bank und beschlossen, b b nn⸗ gang 18 mittags 5 Uhr, im Lskale des Herrn Wegner, Justizrat Mich. Dietz, Vorsitzender. be 85 Bank für Handel und Industrie, gabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, die vom 1. Januar 1905 ab gewi Elektrische Anlagenkonto: ülscs. Aceer⸗ V Schalkerstraße, Generalversammlung. g

74692 b antei tigt und den alten Aktien gleichgestellt sind, zu erhöhen. 8 8 1 1 [746950 88 88 in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arn ng benh den neuen Aktien sind 540 Stück zum Eintausch von Stamm⸗ und Vorzugsaktien de v. an r Hktober h1“ 5 173, V ) Geschäftsberiches 8 ddendcesbericht 3) Wahl rankfurter Bür erbrauerei hold itteldeutschen Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. in Schönebeck, Elbe, Kommanditgesellschaft auf 1 7o Ab ng . I.“ . . „Geschäftsbericht. 2) Revisionsbericht. B G sells 7 J 1öuqqp“ Meüittelde n. während die restlichen 460 Stück an das Bankhaus S. L. Landsberger in Berli 4*““ 708 46 127 364 65 von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Statutenänderung, Actiengesellschaft. 8 estand mmit 2 vdersen auferlegten Verpflichtung begeben sind, sie den Besitzern der 1250 alten und den Empfängen Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: . 6 b 1 8 (Gesche hcgräg c eieer Bilanzkonto pro 1903/19904. 1c G 865 Uger der vorerwähnten 540 neuen Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 Aktien eine ner⸗ Wert am 1. Oktober 190 3 . 1u“ 1 8 8 2 bes- n. lengenen. 8 G. Hellmannsberger. Aktie zum Kurse von 120 % (unter Se von Stückzinsen vom 1. Januar 1905 ab) innerhalb eine ¹Q Neuemwerb Brtes und Lenartowitz ““ 8 Wilh. 8e ffich grat. de⸗ 1 495 737 25 Frantf ter Bür erbrauerei A.⸗G xeri beFaene der neuen 540 Aktien war das anteilige Bezugsrecht davon Sgno. .I1I1I1M öeeebee]; 30,5 31 8 [73996] Bekanntmachung. 8 E 95 250 Bnn gg. 21 ger 1 ee. sbeschluß Se⸗ macht, daß sie Sen he Ber ê⸗ erfolgten Kapitalerhöhung ab ihre Schönebecker Aktier 8 44*XA“ 31 8 v vom 30. Dezember WE116“ 2 achdem lau eneralversan ge B on aus en Göschwitzer Aktien einrei E 8 2 Frebeenräeh nn at die Molkerei a, einget enossen⸗ Zuganz 311 952169 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt g. Te. register ist am 23. Dezember 1904 geschehen und der den Kommanditisten der Mitteldeutschen e bSZa an 1. Apeil 1501.. 8 aufzulösen. Mit dem Auflösungsverfahren sind 8 17587585 v1 am 22. Januar 1902, unsere frühere Firma Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. in Schönebeck Elbe, Kommanditgesellschaft auf Aktien, binnen 14 Tager g n 1 V 3 die unterzeichneten Vorstandsmitglieder beauftragt. W b 8 938, 45 1 778 750 „Brauerel Essighaus A.⸗G.“ in von dieser Eintragung ab zwecks Wahrung ihrer anteiligen Bezugsrechte auf die neuen 460 Aktien nat⸗ vRKR 1“* 2 3 Die Gläubiger der Genosfenschaft werden auf⸗ 1 % Abschreibung.. 2 8 1 „Frankfurter Bürgerbrauerei gelassene Umtausch ihrer Schönebecker Aktien gegen die Aktien unserer Gesellschaft mit Ablauf des 6. Ja⸗ 9) Fuhrwerkskonto: 8 11, . z. . Wirtschaftsimmobilien⸗ 510 486 14 Aktien⸗Gesellschaft 8 nuar 1905 beendet. 1 SeEeNgn 6. Januar 192 8 Wert am 1. Oktober 1903 10 489,10 8 I 1 Unna, den 3. Januar 1905. konto abgeändert worden ist, hat die Generalversamm⸗ Hiernach sind die Besiter der 1250 alten Aktien und die Empfänger der bis zum 6. Janu⸗ Abgang in 1903/70üA, 810,— 9 679,10 8 Molkerei Unna e. G. m. u. H. in Auflösung.

ö“ 28 755 37 ferer ( f 4. Januar 1905 be⸗ rz„EIc debe Bezuge berechtigt. . schrei 11.““ 88 lung unserer Gesellschaft vom 4. Janua jeßlich in Austausch gegebenen neuen Aktien zum Bezuge berechtiggt. 20 % Abschreibun 8 - Aug. Drücke. H. Bettmann. 539 241 51 schlossen, 5 1200 Stück Aktien à 1000,— einschließ . Auftrage des Bankhauses S. L. Landsberger in Berlin und im Einverständnis mit siese⸗ ETFö 4 April 1904 + 21550,— I 1 2. 8 2 e 2 ½ % Abschreibung.. 2 696 20 unserer Ges⸗ goft. welche noch 29 Frme P anerri und unserem Aufsichtsrat fordern 2* E Seseeedesn Kommanditisten hierdurz ee““ 1 4 Ge. 8 -—S35 51553 ssighaus A.⸗G.“ tragen, gegen 1 Beobachtung folgender Bedingungen auszuüben: 8 8 8 24 b 8 1““ 5 v L1“ 8 ab Hypotheken.. 328 35*1 Effiezee neuen Firma „Frankfurter Bürgerbrauerei nn bE“ ne8. bet Vermeidung des Ausschlusses in der Zeiit Sugang in 1903/04 . 828 8— 12 13 893— 11““ 8 8) Niederlassun A von 8 Maschin d (Ein⸗ 8 A.⸗G.“ Serie I Nr. 1 1200 à 1000,— umzu- vom 10. bis einschließlich 24. Januar 1905 Gespannunkostenkonto: Futterbestand CC1““ 1 430 4 E. 8 g b. g ascaenfun sroich 181 860 35 S e. ine bhn nices Swenr ihe 88 in der Kasse der Gesellschaft, 1 8 EEEEEEEE I . Rechtsanwälten ““ g 240/ 87 Unsere ionäre haben zu 4 3 in Berlin ; 8 3 eeeee.]; . G 88 8 1 C16““ Thien mn u. e Feresnn, ”.e 5 e 1“ Bestand an fertigem Fabrikat . . . . . . . . . .. 152 29209 1u“ Tr5012. Bekanutmachung. 1 8 5 8 Talon und Coupons Nr. 19— in Magdeburg bei dem Bankhause Zu erd euchel, Oekonomiekonto: Bestand an Getreide. Stroh ꝛc.. 14 022 35 8 1 .205. sanwe Frau Wald⸗ M10 % Abschreibung —20 810,12 187 291 an der Kasse der Gesellschaft oder in Weimar bei der Norddeutschen Grundkreditbank 182. zeichri Kontokorrentkonto: Pebitoren . 88 - 17 29735 3 nn Fectaaawen⸗ Fgtent Aegu n al⸗ Elektrische Anlage .. 33 676 16 b bei der Filiale der Bauk für Handel und unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzei bri Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämien auf Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 1 10 % Abschreibung. 3 367 611 Industrie in Frankfurt a. M., 16 versehenen Anmeldescheinen, die bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können e““; 2 644 40 8 8 G Waldkirch, den 4. Januar 1905 1 faßk 72 492 72 bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. oder während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden. 8 15) Effektenkonto: Beieiligimg keiGemneinnübiger Baubecei 1 . ee. 1 Lagerfaßkontoe er . hre 1— 4 Akt Nennwert⸗ gung bei, tiger Bauverein I Gr. Amtsgericht. 82 ngang 10 404 72) bei dem vebe öE 1 Auf je 4 ohne Gewinnanteilscheine ehnmreichende Aktien wird eine neue Aktie im Nennwemm⸗ Eigenheim“, Groß⸗Särchen (Arbeiterwohnungen).. 1 559 94 8 [725010] E S7 255 im Laufe de ona anuar 5 2 1000 zum Kurse von %o gewährt. b 3 ssa. und Wechs Bestä üali is 719 85 Iu 1 1“ 7 zep. 6 0 % Abschreibung 83 239 2 reichen 8 werden, nachdem diese alten Aktien dem 8 Ze. den Bezuge sind 25 % des Nennwerts sowie das Aufgeld mit 20 %, also i⸗ 100 8 Petst. vnd estelkto. Besfeade abacotha Deskonto. 4 149822 Der Rechtsanwalt, Oberjustizrat Emmerich Fingal 10 % Abschreibung —-*8 2. hiesigen Königlichen Hauptsteueramt zwecks Ent⸗ sammen 45 % mit 450 zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1905 ab in 22. 12221 238,79 6 ““ 8— 2 221 238,779 Anschütz in Leipzig ist als gestorben in der Anwalts⸗ Transportfaßkonto.. 21 517 55 wertung des Stempels vorgelegt und daran an⸗ zahlen. Die Zabhlung der restlichen 75 % nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar 1905 ab b Debet. Verlustk Kredit. liste des hiesigen Königlichen Landgerichts gelöscht Zugang 11““ 42e 8 8 schließend die neuen Frankfurter Bürgerbräuaktien 1 spätestens am 31. Januar 1905 zu geschehen. 8 W“ —J—J—⸗—⸗⸗⸗⸗-—O—.————-——C—C—C—.-ᷓ—-————-—————nO—ℳ⏑-⁊ß——õ———-—————-——-—-——- worden. 2 8 1 54 418,— abgestempelt sind, letztere den betreffenden Aktionären Uktien, die nicht in einer durch 4 teilbaren Zahl eingereicht werden, bleiben unberücksichtit 4 s3 Leipzig, den 5. Januar 1905. 20 % Abschreibung. 10 883 60 samt Talon und Couponsbogen ausgefolgt. Die Kosten des Schlußnotenstempels trägt der beziehende Kommanditist. 88n 1) An Handlungsunkostenkonto.. 17 924 60 1“ 16 296 65 Königliches Landgericht. Fuhrparkkonto.. 87132 90 Irgend welche Kosten anläßlich des Umtausches Ueber die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein auittiert. Gegen Rig. 2 Steuern⸗ und Abgabenkonto x 8 13 153 30 1 . 821 92681 [75011] Bekanntmachung ö1116161* 40 363 30 entstehen unseren Aktionären nicht. gabe desselben werden die neuen Aktien nach Vollzahlung ausgehändigt. 6 3) Zinsenkolhinioo . 1““ 26 450 15 b iferei .285 890/ 18 In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ 727 28 20 Frankfurt a. M., 4. Januar nt G Göschwitz, am 7. Januar 1905. 1 ven 1 . Fuhrwerksunkostenkonttoo . 14 723 91 G 8 11“X“ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 20 % Abschreibung. 25 499 24 101 996 Frankfurter Bürgerbrauerei Act.⸗Ges. Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing L“ Versicherungskonto. . 11““ 6 097 20 8 r. Wille, welcher nach Wandsbet verzogen is

9 0 .* *

.

üeerenaen ——

4—böF5

8

08202 00

888

r.

EEöö“

8

8

8 0UC02S0⸗ 00 82 SIII188’II

8

Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. .““ 412 839 60

1832 376 27 75027

F

.

1s ”S Der Vorstand. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Göschwitz. Elektrische Kraftkonto.. .. 8 2 1 15 689/19 8 uf sei 5f Brauereigerätekonto.. 22 033 30 G. Heklmannsberger. omm g seüschet, PrEffins. Aübschrescengem. I auf seinen Antrag gelöscht worden. 75060] 8 8 Königliches Amtsgericht. 27 842 60 1 aeiß [74683] 8 Eö“ 1 20 % Abschreibuns .— .38827 222740 Gasvwerk Weißwasser O.⸗L. Aktiva. Bilanz am 21. Oltober 1904. . Meschnen a,n;e. . . . ... . ... . ... 90 12„80o) Wirtscheftsinventarkonto —227 468 V Aktiengesellschaft, Bremen. b ͤ11A“ . 26100 8 8 zmojs e.—; 111“ bbg9 Bankausweise. 20 % Abschreibung. 223 961189 versemlung 1908, Nachmittags 3 Uhr, in schreibung 07 885,6358 Reservefonds... .. . b SJ-. . ... EI“ 143 016 266 Keine. Flaschenbiergeschäftskto. Thamm's Restaurant „Zum Prälaten“, Weiß⸗ 3 E 461,27 Kautionswechsel.. . . 5 8 1 zu verteilen: 2 4 v1115“* L““ 8““ F. 89095 8 eö““ 92 vr de geesher desers h. t

8 Tagesordnung: E— u 8 be Diverse Kreditorrerern.. 1“ 4 % Dividende auf 10 FEEW 8 I. ca. 65 % Abschreibung 3 071 50 000 1) Vorlage und 588 der 8 an G 5 —280,952] 102 be LE 1 E“ für ½ Jahr 10) Verschiedene Bekan⸗ nt⸗ ca. 65 9 F inn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. Maschinen und Einrich⸗ ortrag au . 121 b1 Alu ö

Cfffetenoase 528 209 sgesene ce Vorstands. 11“X“ Gewinn pro 1904 . 11 789.35 Tantieme an Vorstand und Beamte. machungen. Lefscbaszen Zu“ 93 881 89 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Zugang 389,35 Gewinnverteilung: -⸗ üasessee auf ℳ. ee. 1“ [74304] Liauidatt Wechse 7 nn I Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche X 39057,12 1440% Dividende aus 100 000 8 5 % Superdividende auf 35 „— für ½ Jahr. Srle, eUschaf S ation. vV 1 2* 14 108 74 spätestens bis zum 3. Februar 1905 bei der Abschreibung 4037.12 4000,— EE .. .. 1 8 2e 5— EEE8 * ypotheken u. Darlehen 533 975 11 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen; Mobilien .. 745,92 LTantiemen und Grati⸗ 14.“ 114““ Führchen. An, afe Släubiger⸗ ergebt 8 . 1 rc 8ℳ 8 8 iermit die Aufforderung, Forderungen, welche sie an ab: Abschreibung.. 22 215 886 95 ,äö ““ I1“ 4 000, 8 303 11368383I die Gesellschaft haben, 85 den Liquidatoren anzu Der Vorstand. 16 Pericherungspeümien, vorausbezahlt. 2 086 26 5 256,56 n 30. September 1 . 22 8 sind züld 8 EEE affenbestund „. . .... 3 9— 1 ͤ 1 5 5 111“ s Liquidatoren sind gewählt: . Wechselbestend .. 7065 6k8 17053515 8 NPorddeutsche Lederpappenfabriken Aktiengesellschaft. 11) G. F. Ebbefeld jr. in Barmen, Pafsiva. materialien 8 8 R. Nabbat. Dyhrenfurth 3) Steinmetz in Ecksteinsloh b. Langerfeld Aktienkapitalkonto ù . 2 400 000— yman se Debitoren . . . ... . . 142 125 68 BEeee. Vorstehende Auszüge aus dem Bilanz⸗ und dem Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir geprüft und für richtig, wie mit den ordnungsmä (XB. Das Burkan befindet sich bis zum 1. April EEbe. 11““ 88— 52 Zctis , veeeeen; zu 8. er. 579 986 16 b 8 579 9861; geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. si 8 5 9 ;g; 8 8 98. 81g 1905 Winklerstr. 22.) sich z 8 1 8 1 Louis Schuftan, Verbandsbücherrevisor, Direktor einer Privatlehranstalt. 1u 8 8 3 7 g 5 . r 905, 8 1 22* 2 2 4 c8 2 4 7 5 1 2222 7 2 2 2 2 5 JPE“ .. .. 8 8 beg 8 d. ebezeslnn - hemische Fabriken & Aspha ves v.t 25 Seprfetae 0g vfeftgesebt, nSn. von Boc gelangt pro Dividendenschein Nr. 9 mit 90 auf jede der Aktien Restaurant⸗Gesellschaft Automat Ralt aedige ivibenden.. Gesellschaft, Höschenstr. 4 in Breslau, eingeladen. 88 W. Moths. pps. Dr. Artmann. . V auf jede en . 50 bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau, bei der Löbauer Frankfurt, System Sielaff

8 Fgang.. 5 809 30 I“ . . 11 435,17 Schwarzenbek, den 4. Januar 1905. ier⸗ u. Mieteausstände 22 V auf dem Gemeindeamt in Weißwasser, oder hei Abschreibung . . 744,92 sibkationen 3800,— I1u] 8 3 5 und Betriebs⸗ i: 1 ““ 1u“X“ Der Vorstand. 8 schmidt i greslauer Chemische Fabrik Vorräte an Waren 8. S d 39 412 8 8 ““ 1 8 8 Der Aufsichtsrat. 1“ 2) Fr. Hammerschmidt in Barmen, 8 8 . 27. Nove 1904. h FaUiF-rax. eservefondkonno . 26 516, 82 statutenmäßigen ordentlichen Geueralversammt- Worms, den 31. Oktober 1904. Groß⸗Särchen, den 27. November 1904 vSoe Serantmgchumg. betr. dde Bank in Löbau i. S. und deren Filialen sowie bei der Gesellschaftskasse in Groß⸗Särchen vom 5. Januar cr. ab zur Auszahlung. Die Dividenden⸗

8

8⸗ 5 Rückständige Obligationszinsen... 13 880— Tagesordnung: b SGSewinun- und Verlustkonto am 21. Oktober 1904. 2. scheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu versehen. b mit beschräukter Haftung.

e 8

8

8 1““

1““ 2 7815; 1) Verlemang der Vraathachenihe den gegen Der Aufsichisrat unserer Gesellschaft desteht aus den Herren: 45 .“ Durch Beschluß der Gesellschter vom 25 Januar

Diverse Kreditoren . . . .. 341 151 53 rechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands. 1 1 Bamtier Richard Dyörenfurth, Berlin MS. g. 508 e Kautionnrn . 37 408 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf⸗ 1“ ... .. 125 342 75]1 Gewinnvortrag aus 1903 8 34 8 8 1.“ Hentier Mhchan z. D. Paul von Uhde, Berlin⸗Grunewald, 1 8 - be Jhe ehfek an ge. wesz gasten EEö 858,0 59 498 61 3 sicteran. der Dividende. ö uöww . . 3 EC1I1““ v““ ... Stadtrat Clemens Winchelmann, Berlin⸗Charlottenburg, 11I“ Kaufleute Karl Ludwig und Ludwig Barbarino. Belriebsgewinn 1903/04 475 600,16 9 Fetgincfns über die Erteilung der Ent⸗ Meingewiuiun 88* 153 0018 .““ 8 onsul Edwin Boehmer, Dresden⸗Blasewitz, 8 Jeder der beiden Liquidatoren ist befugt, für sich

—— f B 1 abrikbesitzer F. Falch, Brieg, Bz. Breslau, 8 llein di Ulschaft in Liquidati vertreten. 8II 5 Ilan⸗ Bdeshe .— d-rnch ceant 4 1 den 31. Oktober 1904 1 was wir gemäß § 244 des hiermit veröffentlichen. b 8 die Gläubiger der Gesellschaft Abschreibungen. 244 938,03 V 2 Ferlegung 2 21 Worms, en 31. Okto b erk 1 cos⸗Särchen, den 4. Januar 1905. 3 8 8 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 233520,20] Breee orfitzende des Aufsichtsrats: Chemische Fabriken &e Asphaltwerke Actien⸗ 11I“ Sag DSDer Vorstand. 8 6 Frankfurt a. M., den 4. Januar 1905. 1632 376 ,27 8 Oscar Heymann 8 isr ., Moths. 1 Dr. Artmann. Ibbo R. Nabbat. ö“ 1 Carl Ludwig. Ludwig Barbarino.

*