1905 / 6 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

7

1 . 8 iu eingetragen worden: die Kauf⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Spandet, Gesell⸗ mannheim. Handelsregister. [74902]] Co. zu Klein⸗Werther üngettegen⸗. Die Ge 188 n.e gand Aldolf Baruch, beide in schaft mit beschränkter Hastung in Spandet, 1. Zum Handelsregister Abt. 1. B. 1 O33e 2, Lchaa 30 8 nee als persönlich haftende Gesellschafter sowie die Landleute Niels L. Pedersen und Adser Roost, 1 Firma „Filiale der Dresdeuer Bank in Mann⸗ Nordhausen, den 30. Dezember 2. daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1905 beide in Spandet, bestellt. G im“ in Mannheim, als Zweigniederlassung der Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 Tostlund, den 30. Dezember 11“ 5 bereevener Banke in Dresden wurde heute ein, Konäahamasene. st bei N becsofen 88 2. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. U D t öni . 1 88 581 . 3 den 2. Jam 8 b v aA, 8 ö . Herlanecehirbhaufen 8* folgendes Königliches Amtsgericht. Triebel. 1heig- z m en en eichs anzeiger und K öniglich reu 1 en Staa an ei l stellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einer eingetragen: W“ , Posen. 9 3 g r S zur Vertretung der Zweigniederlassung Mann⸗ .“ Kommanditgesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung A sind heute die ofene Hangel geselschafr BZ he 8* 2 6. 8 9 heim berechtigten Person die Zweigniederlassung] Der Kaufmann Karl Werther in Nordhausen ist bei der Firma P. A. Loevy in Posen die Kauf⸗ X. Co. 1a. Pe ieass ist erloschen 1 Mannheim zu vertreten und die Firma zu zeichnen. als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ leute mark und St einge egen⸗ 8 29. Dezember 1904. Der Inhalt dieser Beilage, i Mannheim, 31. Dezember 1904. schäft eingetreten. 1 beide in Posen, als persönlich haftende Gesellschafter geiö Königliches Amtsgericht. 8 zeichen, Patente, ea ruste⸗ age, bu b die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ ——— Großh. Amtsgericht. I. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. eingetragen, auch ist vermerkt, daß die offene Handels⸗ I7soas. . Gventurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink 11““ ““ über Waren⸗ 3 lsda4 23] 6* 8 e sondere latt unter dem Tite 8 Meininfen, des Handelsregisterz Abt. 8. stt Nordhausen, den 2. Januar 1905. Posen, den 3. Januar 1905. Eintragung in das Handelsregister ““ entra 2 n f e; benatn Firma Em. Mühlfelder in Ritschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. 3. Januar 1905 8 g e regi er ir as Deu E R ic hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Nordhausen. [74911] Rawitseh. 3 8 [74928] %/ 76. Firma Felix Katz. Uetersen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutf er 4 (Nr. 6 B.) 8 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 Die Firma ist erloschen. b Selbstabholer vch 8 88” register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Meiningen, den 4. Januar 1905. offene Handelsgesellschaft J. C. Barthels Söhne die Firma Ignatz Piotrowski mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht Uetersen. 8 8 9 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußiscen Bezugspreis beträ 88 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. in Nordhausen folgendes eingetragen; Görchen und als deren Inhaber der Kaufmann Walakirch, Breisgau. [74939] aatsanzeigert, .Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Kisröpreis it 8— 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 —— [74904] Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ Ignatz Piotrowski in Görchen eingetragen worden. Haudelsregister. 5 eis für den Raum einer Druckzeile 30 2* 2 s ist heute auf Blatt 570, die Firma Vereinigte haber der Firma. vuar 1905 Königliches Amtsgericht getragen: . 1 ; In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem gewählt . 988 b ttrie⸗Akti 8 Jan 05. 8 8. er in Wald⸗ 8 ; 1 4448 5 Dampfziegeleien und Industrie⸗Aktiengesell Nordhausen, dSe Abt. 2. Reutlingen. 774929] 88 I 1. Semas saens. ded d 12 8 [74960] 185 . Konsumverein, einge. Löningen, 1904, Dezember 29. zu Gr.⸗Dahlum zum Vorstandsmit⸗ worden, daß Nordhausen n. vaste ber der Firma Gebrüder Gmelin 8 1 Eintrog ins Genossenschaftsregister betr. enossenschaft mit unbeschränkter Großherzogliches Amtsgericht. glied und der Halbspänner. und Gemeindevorsteher äö 1 8 1 Handelsregi ist he wurde heute bei der Firma Gebr⸗ melin, 2) unte SᷓB in Waldkirch, Gesel⸗ 1 9 1 8 erman c b 1 dem Kaufmann Gerhard Feldhoff und In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 g Sitz in Reutlingen, Firma: Julius Bayer dkir nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ getragen worden: Schöppenstedt, den 2. uar 19 1 8 k. folgendes einget cffene Handeltgeselschagt elftsast sch Reutlingeu; schafter sind Theodor Bayer und Julius Bayer, beide Ebersdorf: Johann Söllner ist und An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Erste wendländische Molkereigenofselzschaßl Herzogliches Peruenk 130 beide in Meißen, hausen folgendes eingetragen: „„Uaniges und die Firma erloschen ist. 82 8 in best b s Prokura erteilt ist. 8 Der Ingenieur Oskar Widenmeyer ist als alleiniges Heueilöngen, den 3. Januar 1905. 1. Januar 1905 begonnen. 1 der bisherige Beisitzer Emil Tröbs und zum Beisitzer Henrich und Georg Löhl sind: geschieden⸗ Hofbesitzer Johann Heinrich Främke in Strassburg, 1“ 1“ ll Reutling 8 Waldkirch, - Januar 1905. neugewäͤhlt der Guͤtler Georg Scheidig in Ebersdorf. Reinhard Thomas, Gustav Eibach, Heinrich Weiel Köhlen Nr. 13 und Hosbesitzer Johann Heinrich In das Genossenschaftsregister Band II .

Posen, 2 ; ; s ist ; ; 2 5 Hermann Gellert in Mannheim ist als Prokurist, Firma Georg 174925)] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38, Berlin, Sonnabend, den 7. J . leute Jakob Neumark und mon Jacobstamm, anuar 1905. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. gesellschaft am 2. Januar 1905 begonnen hat. Uetersen. Emanuel Mühlfelder daselbst eingetragen worden. In das Handelsregister A ist bei der Nr. 455 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Meissen. 4828g— is A.S 1 2 a. 8 8 is 1 b . Werther ist alleiniger In⸗ its 31. Dezember 1904 Nr. 152. Im Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ 8 G Burbach Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts schafter Kaufmann Robert Rawitsch, den 31. Des r. 152. enossenscha Sre ister. ach. [75021]] der Zeller Heinr. Holt Fheeszees 5 3 8 ss sch ft g st r H Holtkamp daselbst in den Vorstand Gemeindevorstehers Chr. Regener der Handelsmann aft in Fischergasse betreffend, eingetragen Königl. Amtsgericht. I 8 EEE1A“X“ 8 gfirmen er 8 85 sch 1 [74912] In das Hand lsregister für Gesellschaftsfi 2) unter O.⸗Z. 164: Offene Handelsgesellschaft „Consumverein Ebersdorf, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht zu Niederdresselndorf, folgendes ein⸗ Lüchow 8 Hermann Lodahl zum Vereinsvorsitzenden gewählt. b dem Kaufmann Rudolf Alwin Tillberge⸗ Actiengesellschaft Deutsche Kaliwerke in Nord⸗ 0. er fenschaft zufgelöst hat 2 id Julius T An b eingetragen, daß die Gesellschaft sich aufgetost Architekten in Waldkirch. Die Gesellschaft hat ffr ihn bestellt zum Stellvertreter des Geschäftsführers Mitglieder Karl Thomas, Louis Krombach, Eduard 3ef Dolgow, e. G. m. u. H. Vorstand aus⸗ Oebhlmann. Meißen, am 3. Januar 1905. Vorstandsmitglied ausgeschieden. An seine Stelle 8. Acptsgericht. 8 b g und Adam Georg, sämtlich von Niederdresselndorf, Müller in Dolgow Nr. 9; neu gewählt: die Hof. wurde beute eingetragen bei der Firma:

m 3. Z G 8 CöL 33 Narst z B ie 2 5 GBr. icht. 5 8 Königliches Amtsgericht. sitt als alleiniges Vorstandsmitglied der Bergingenieur Landgerichtsrat Muff. Sr. Amtsgerich Bamberg, den 2. Januar 1909. gewählt besitzer Joachim Heinrich Koopmann in Schrevahn Straßburger Getreid 1 Schreyahn ger Getreideverwertungs⸗Genossen⸗

73563]] Wilhelm Kain in Bernterode bestellt worden. 8 Hüedee ne II“ Wandsbek. [7494³] K. Amtsgericht. 5 - d 3 Rüdesheim, Rhein. [74931] ““ Burbach, den 2. Januar 1905. Nr. 4 und Heinrich Tribian in Dolgow. Einge⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Messkirch. Nordhaus . 1905 g. 11 v 8 . 2 5 —— sen, den 3. Januar 5. 8 Handelsregister A Nr. 43 Firma C. Mefjer J““ In das Handelsregister A Band 1 O.Z. 30 den 3750 Fericht. Abt. 2. 1 „Joh. Bapt. Sturm, Rüdesheim. 8 5 ge Bambergs. Bekanntmachung. 749 zu fari ; trag . . 82 r; 2 : Firma Thebdor Schmide Seecg n 8 [74913] 8 b ein äandler Albert Sturm ist aus der tg HinschenseneEanerg Hogo Iias Perbern ins Bencjenechftaaee bet 88 Col Sh gcctet.Catarüche verich Lhcn 1“ rüaiaer 2 8 e ingetragen: 3 bee vosli ; ; Lsellschaft ausgeschieden. Ai⸗. 4 S. ien 8 8 Dreschgenossenschaft Gai „ei mar. ekanntmachung. 7 r—C—QQ———˖QQQ— 1 Generalversammlung vom 1. Deze en ie Fircna ist erloschen. 8 Auf dem die offene Handelsa senschesa n 5 G Si von den übrigen Gesellschaftern Hamburg, vnd Prokutenregisser a. 5Dg gan b 2Srrschhene senschest en her , aagles in In Band III des veneefebeg e e tes .. Mannheim. Genossenschaftsregister. [74979] 5 wurde die Erhöhung des Beses s Dezeanber Meßkirch, 29. Dezember 1904. b Hermann Patz, Binz v. in Oelsnitz s. . Eduard und Otto Sturm in unveränderter Firmen⸗ Erlöschen der Pro 8e“ esan 2 Gaiganz. Durch Beschluß der Generalversammlu Nr. 97, „Consumverein Hoffnung“, eingetra⸗ Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 20 Nℳ beschlossen. Die Haftsumme pro Geschäfts⸗ Gr. Amtsgerichh. betreffenden Blait 167 Abt. 1 des Handelsrecisters bezeichnung fortgeführt ¹ Ehbcodor Mejer hierselbstd nber 1904 Gaigan3. Durh B schluß der Genekalgersmmunung gene Geuosseuschaft mit beschränkter Haktpflicht wurig beüte angfgocsen 111152*4** Metz ii cie dpengeäragen .won gelzs Die Gesellschafter. „Dem Kaufmann Franz Sturm ist für die Gesell⸗ Wandsbek, Kgl Amtögericht aufgelöst; sind die Vorstandsmitglieder; in böuöu“ worden: 1 der Kolonial⸗ ö Jakob Müller ist aus dem Vorstand Gesellschaftsregis d. V Nr. 16 8 t inz und Mori err Birn⸗ schaft Prokura erteilt. 3 7 von diesen ist Georg Weisel gestorben. aut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Ok⸗ mi dler, eingetragene Genossens 6 E dei Geselchaftseggiser, Lfelschast Kaufleute Ferdincee nead;na; 29 ere schee eela, den 3. Januar 1808, E1“ 1““ e BAeamberz, den 4. Ircsae öö“ tehe 88 8. Stelle ddes Au 2 Deiller der mig ö.— in .“ ekathete ee. . 31. 1904. 3 1 E“ sell. baum, nitz i. B., 3 Königliches Amtsgericht. handelsregister .4 7 raef, L K. Amtsgericht Fisendreher Valentin Annaheim in Jungholz in den „&,egenstand des Unterne mens ist: Der gemeinsa iserliches Amtsgericht. & Revyter in Metz heute eingerragen: Die Gesell Die Firma lautet künftig; Hermann Patz in Königlicher me S in Tonndorf⸗Lohe ist eingetraren: 8 EI 8 Vorst 2 e Einkauf W Ab ver gemeinsame Sulzbach Sa üc] n Re Metz heute eingerras 1— e Firm stig:; 8 8 74930) und Schade in Tonndorf⸗ getrac 11.“ orstand gewählt worden. auf von Waren und Abgabe derselben an die ach, Kr. Saarbrücken. [74990] schaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Oelsnitz i. V. Der Kaufmann Hermann Ludwig Rüdesheim, Rhein. 5 [7493 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Barmen. 749682])] / Colmar, den 2. Januar 1905 Genossen zur Förderung der Handelsbetrieb Ins Genossenschaftsregister is d Metz, den 31. Dezember 1904. atz in Oelsnitz i. V. führt das Handelsgeschäft fort. Die dem Gustav Adolf Schütz zu Rüdes heim andsbek, den 1. Januar 1905. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei . 2. üins 905. e Waͤbhe g der Handeieberre e derselben, enschaftsregister ist heute eingetragen Käiserliches Amtsgerich. 5 Selsnis 1. amn 5. IFrrugs 196. 8 ebE“ Heckerath daselbst erteilte Königliches Amtsgericht. dem Rittershauser Beamten Consumverein Lichstä Flr-Amtegercht. Beteheamnen 1ceenne. s tlüce SGensänteresen. Holzer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verei [75⁰40] Königliches Amtsgericht. Prokura ist erloschen.⸗ 3 1905 . weiden. Bekanntmachung. [74941] eingetragene Genossenschaft mit beschräukter 1—8 stätt. Bekanutmachung. [74972] Höchster Betrag der Geschäftsanteile: 5. Vorstand eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 woOhligs. 8 174918] —⁄ꝙRüdeshem. realiches Amtsgericht (Nan Bd. I. Nr. 6 des, Gesellschaftsregisters des 8EE’.. E“ :Louis Lochert, Kaufmann, Philipp Lichtenthäler, Haftpflicht zu Holz. eingetragen worden die FirmaHermann Rennings“ Unter Nr. 222 des Handelsregisters A wurde Macheee [74932] Kgl. Amtsgerichts Waldsassen: srder St SJee.eeeSS. Friedrich Fröning vom 18 3 18 der Generalversammlung Kaufmann, Hermann Hauer, Kaufmann, alle in! GSegenstand des Unternehmens ist: Die Verhält⸗ in Homberg a. als deren Feehes beute eingetragen die Firma Heinrich Brauch, icSsin 11A4X“ e⸗ 86 „Porzellanfabrik Mesdsassen, 8 bbe.““ zu S.. EE“ eeg. r. Mannbhebn. 15 ist am 17. November 1904 nie der ö in materieller und sittlicher Be⸗ der Fracht⸗ und Schleppschiffer Hermann ennings Weinhandlung in Ohligs und als deren In⸗ Im hiesig Handelsregister- dels gesell v. 18, Bareuther & Cie. tershauser 8 ende en Vorstand orgenen. VoerlranSa. es Jose 1 estgestellt. ekanntmachungen erfolgen unter d iehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrich ng in Ohligs und 1 Sn⸗ 5. elsgesellschaft in 1I“ g, gewählt worden. Gütler Sebastian Schimmer in Hofstetten in den Firma im jeweiligen Amts r der zu treffe U Frsgh⸗ II daselbst 8 haber der Weingutsbesitzer Heinrich Brauch daselbst. Vrma⸗ Louis Levy, offene w“ Obige Firma ist erloschen 8gn 8 Vorstand gewäh irma im jeweiligen Amtsblatte des Gr. Amtsgerichts zn. reffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ örs, d Dezember 1904. Dhligs, den: ber 19 ch daselbst. Zaarlouis, heute vermerkt worden, daß der Kaul⸗ 11“ 9 1 Barmen, den 21. Dezember 1904. Vorstand gewählt. Manjnheim und we indestens zwei Vo 8“ glieder erforderliche inschaf 6 ezerverzeeree 75042 Z11 usgeschieden ist. 4 5 74940] Berli 749;;8 tgl. Amtsgerich eginnt mit der Eintragu Feschäftejahr anzunehmen und zu verzinsen. Mörs. Bekanntmachung. [75042] 8 8 4912 schaft ausgese 905 weiden. Bekanntmachung. [74940]) ⁰0Mö. erlin. 8 [74963] nit intragung der Genossenschaft in zuneh zu verzinsen. In das Handelsregister A ist dere as eSeg. oranienvang. Sflannenchnier r. K. 5 eeah . Fenner 17,05,b „Josef D. Hoenigsberger Nachfolger.“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bekanntmachung. [74973] EE 11““ Asgetzagen worden die z mme „Josef Fahr“, in Firma Emil Lautenbach Oranienburg und s vx [74933]7]% üÜnter dieser wirma betreibt der Kaufmann Her⸗ Nr. 213 (Milchgenossenschaft Berlin Süd⸗West, ein- 152 „b 18 hiesige. Genossenschaftsregister ist am vom 1 vun e e läuft das Geschäftsjahr jeweils mach e“ Homberg a. Rh. und als deren Inhaber der Kauf. Firma heann Gadh Lautenbach Bersnmne. 74933 mann Fuld in Weiden das bisher unter der Firma getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 15. d. Mts. auf Blatt 146 Nr. 20 folgendes ein⸗ vomg . Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen Zachungen erfolgen unter Unterzeichnung durch mann Josef Fahr daselbst. als deren Inhaber der mil Lautenba In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Josef 8. Hoenigsberger“ in Weiden bestehende Berlin) eingetragen worden: Durch Beschluß den getragen: des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ 2 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ Wend Steinmetztechniker Carl Fahr in Homberg zu Oranienburg eingetragen wor 88 8 der unter Nr. 45 eingetragenen Firma: „Julius Raofakturwaren⸗ vnd 8 Damenkonfektionsgeschäf Generalversammlungen vom 31. Oktober und 28. No⸗ 1) Firma: Molkerei⸗Genossenschaft Opper⸗ glieder; die Zeichnung geschieht indem die Zeich⸗ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden müssen. und dem Kaufmann Carl Geffart in Mörs ist Einzel⸗ veliches Awisgeriat. Reinecke in Meduitz“ eingetragen worden: Die weiter vember 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die hausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Sie werden in der St. Johann⸗Saarbrücker Volts⸗ prokura ecteilt. Konigliches Amtsgericht. 8 Firma ist erloschen. . Weiden, den 4. Januar 1905. Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den schkänkter Haftpflicht. terschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der zeitung veröffentlicht Die Willenserklärung und Mörs, den 20. Dezember oschatz. ee Amtsgericht Fagan, den 31. Dezember 1714934] Kgi. Amtsgericht Registergericht. . 1904. Khönigliches Amtsgericht I. 2 Rüchtoee P Dhpenb nas 5 während der Dienststunden des Gerichts u“ nehö muß Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 192 des Handelsregisters für die Stadt Schmalkalden. 74934 74942 eilung 88. „3) Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert vom Lattet. d8 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, unter denen Bekanntmachung. [75041] Qschat betreffend die offene Handelsgesellscaft In das biesige Handelsregister Abteilung A ist vTTT“ 4, E Berlin. Q˖-˖/QC— 74964 8 18 Beee 8. Ptneh ist ee. eor 8 1“ oder Fesen Stellvertreter In das Handelsregister Abteilung A wurde heute W. Streller in Oschatz, ist beute eingettagen bei den nachstehenden Firmen als: 1 n Enttaen-Ruédin, Haslach, wurde heut⸗ In unser Genossenschaftsregi 88 1die Verwertung der von den Genossen gelieferten roßh. Amtsgerscht. I. 8 ünden muß; eichnung geschieht in der Weise, unter Nr. 148 eingetragen die offene HSne ve 8. no- Sbnittwarenhandege nster 11901 t 15 Nr. a dSch Syronefurt en L vͤms hat 8. Bas⸗ Seuffabrik Nr. 324 Fe odenl Uhafteregister, sst be Haftlumme, . 1. seder⸗ Hr. Bekanntmachung. [74981] ns, ü. zengtaren v schaft in Firma „Heinrich Goldberg ien in Robert Streller in Oschatz am, 0aft aufgelöst en mit Zweigniederlasung „Bank Haslach erhalten und lautet joötzt: „Senffabtik Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) wohl dies 3 ve;. n das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 ĩDer Vorf f : 84 iede delsgesel N 8 8 in ge 2 ftpflicht, B 9 wie unmittelbar den Gläubigern V W V8843 er Vorstand besteht aus: Essenberg a. Rh. ausgeschieden und die Handelsgesellschaft aufgelöf b. Nr. 69, Firma Heinrich Syrowy an Haslach i. 8 Schättgen⸗Ruédin.“ eingetragen worden: An Stelle des eee 9 S⸗ 1 elt äubigern gegen iehverwertungsgenossenschaft Meinerse 1)8 öwe. 8 b hoft 8. f äft in S . 3 Irer es aus er haftet, reißig Mark für jeden Ge⸗ gersen, ) Johann Breier, Anstreicher, in Holz, als Ver⸗ Die Gesellschafter sind: 8 worden ist. 1212 8— geschäft in Schmalkalden, Wolfach, 4. Januar 1905. Gustav Wilhelm Müller ist Gustav 8 sch über hafte eträgt dreißig M jed e⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter insvorsteh r 1] Schi deinrich Goldberg, 11“X“ räulein Helene Emma Streller in Oschatz führt folgendes eingetragen worden: fach, 4. n. 5 88 vftog arrasch zu schäftsanteil. Kein Genosse darf mehr als 20 Ge⸗ Haftpflicht, ei 8 1 CECCA“ ü ee 8 Seheich göena de gdbeng Elisabeth 89 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Syrowy, Gr. Amtsgericht. 8 aö. in den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. De⸗ schäftsanteile erwerben. Die Willenserklärung und Hasp scht r worden: 1 2) Nicolaus Theis, Bergmann, daselbst, als dessen 3. eb- Maaß. ohne besonderen Stand, Oschat, am 4. Januar 1905. Fanny geb. Ilgen, und dem Kaufmann Alfred Syrorwy Zabern. Handelsregister Zabern. 14989 jember 1904. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ EEETöTö dschluß der General⸗ Stellvertrete , 8 . Königliches Amtsgericht. zu Schmalkalden erteilte Prokura ist 52 ““ ö B. 1: . ö“ [74965 sennd emtleger Frolgen, sie rechtsverbindlich Die Liquidation 1“ 3) Heineich Wunn, Schlossermeister, daselbst, als Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1904 be- Osnabrück. Bekanntmachung [74917]] Kaufleute Alfred und Paul Syrowy in Schmalkalden] a. in das Ghells⸗ asteregtste Gt“ unser Genossenschaftsregister ist heute bei in soll. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft! Meinersen, den 27. Dezember insi er Lif h . 25 s Teilhaber in beide e 1) unter Nr. 288 bei der Firma er Nr. 260 (Ar Bar sch 98⸗ ergehen unter deren Fi e breis⸗ 2e 5 8 1 Einsicht der Liste der Genossen ist w sind als Teilhaber in beide Geschäfte eingetreten und ) Arbeiter Baugenossenschaft „Paradies“ zu 8 Firma im Gandersheimer Kreis Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts Fhehe ö der

und is Vertretung der Gesellschaft nur se Handelsregis Nr. 422 ist he 8 1 1 1 gonnen und ist zur Vertretung esellschaf In das hiesige Handelsregister A Nr. 422 ist heute dessen beide Firmen je eine am 1. Ja- ehnheimer Weberei Aktiengesellschaft⸗ Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter blatt und werden von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ 2 1 . zeichnet. Vorstandsmitglieder sind: Ackermann Neutomischel. [74983] Sulzbach, den 29. Dezember 1904.

er Gesellschafter Heinrich Goldberg ermächtigt. 8 bilden infolge id eine ar ehnh 8 lin, hene C de e 9 1,banncger 19019 in der Zirma Busche & Heitkamp, Osnabrück, nuar 1905 begonnene offene Handelsgesellschaft. Jeder in Oberehnheim: a Gereral Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle chnel 2 n lieder el. 8 8 n 29. De 5 Königl. Amtsgericht. eingetragen: . z6t. Die Fi ist Inhaber der Gesellschaft ist zur Vertretung derselben „Durch Beschluß der außerordentlichen Gerera⸗ der ausgeschiedenen Gotthelf Koßka, Hubert Kreuer Friedrich Sauthoff, Geschäftsführer, Ackermann In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 als Königliches Amtsgericht. 8 [75043] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Zurachtigt versammlung vom 15. Dezember 1904 haben nn Martin Mescha und Emil Liebe sind Hermann August Müller, Stellvertreter, und Halbspänner Vorstandsmitglied der Spar⸗ u. Darlehnskasse, Tessin, Mecklb. [74991] 8 beregist r' ist Prute bei der unter 2. J 1905 1“ Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. 8§§ 6, 26 und 34 des Gesellschaftsstatuts Zusät⸗ Schleffler zu Berlin, Georg Bracht zu Rirdorf, Heinrich Steinhoff, Kassierer, sämtlich zu Opperhausen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu In das Handelsregister B ist heute be nter] Osnabrück, den 2. Januar 100. na e öF, Nr.; 749351] detr. Ausgabe von Vorzugsaktien, erhalten. Josef Wittmann und Georg Do Berlin in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haftpflicht in Bukowier an Stelle des Eigen. Nr. 5; Konsumverein für Tessi b 211 eingetragenen Firma „Balters & Schmidt Königliches Amtsgericht. II. 8 sehwedt. Handelsregister A Nr. 37. [74935] esnü-n . Grundkapitals un lvn. 8 g. Dorner zu Berlin in der Diensts cts ; ahrend fümers 2 b ee ir Tessin und Um⸗ Tiefb 8 hmung Gesellsch. m. beschränkt dnigneen Bei der Firma F. Wutzdorff Sitz Schwedt Ferner ist die Herabsetzung des rundkapi felbe den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Januar der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. tümers Andreas Kroma in Bukowieec der Eigentümer gegend, E. G. m. b. H., eingetragen: Durch gaf wunte Hochheide Kreis Mörs folgendes osnabrück. Bekanntmachung. [749190 a. C 2 ist eingetragen worden: 150 000 und die gleichzenige Erhöhung detsee 1905. Koͤnigliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Gandersheim, den 15. Dezember 1904. Franz Buda in Bukowiee eingetragen worden. Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ . 8 „folgendes „In das hiesige Handelsregister A sind heute ein- a. 2. Aufmann Friedrich Wutzdorff jun. in 21 mittels Ausgabe von Vorzugsa fehes S Hacteee.r vace wens a 7a988. 8 Herioglichen 11“”“ EETö““ . 8 kemnberr got ist en 1 des aus dem Vorstand Krragen Feschluß der Generalversammlung vom getragen die Firmen: uaen. Schwedt ist Prokura erteilt. eschlossen wer1e bel nunser Genossenschaftsregister ist beim S Fe Heeaa44s 42 oͤnigliches Amtsgericht. ausgeschiedenen Schuhmachers Adolf Gottsphennig 5. S Le aer Benelgshafisvertrag insolge 1) Nr. 591: Ferdinand Busche mit Nieder⸗ ööö 2. Januar 1905. 3 vr Fmavee,dahe Hadamar. 774979] Lsterwieck. 177ꝝ4676] in Tessin der Zimmerer Carl Rosenberg daselbst Ausnahme eines neuen Gesellschafters abgeändert lassungsort Oespegrif und als der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. e. eene . e. G. m. u. H. zu Schwarza, eingetragen worden In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der mm JFrstandznttggled, wedernewace P worden, der Kaufmann Friedrich Hinselmann in mann Ferdinand Busche zu Litramp mit Nieder⸗ Senftenberg. 17274936] bei Die Firma ist in „Amos & Cie“ abgeändert.⸗ daß Herbart Hauspurg als Vereinsvorsteher aus⸗ Thalheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ unter Nr. 6 verzeichneten Molkereigenossenschaft —s&. ““ Mörs zum 2. selbständigen Geschäftsführer ernannt 2) Nr. 28 e Sessrsaban der Kauf. In unser Handelsregister Abteilung B it beute Agister Bd. I Unter Nr. 8 geschieden und an seine Stelle Albert Lautsch, Land⸗ verein E. G. m. u. H., Thalheim, an Stelle Rohrsheim, eingetragenen Genossenschaft mit ro erselches Amatsgericht. und das Stammkaxial auf 38 500 /1 ethöht worden. laflunegrlins Gellkamy ug Sgnaßrüdh. bei Nr. 1 „Ilse, Bergbau Aktiengesellschaft zu bei der Firma „Veuvée Obergefel“ n Lütel wirt in Schwarza, getreten ist, sowie daß als neues Ie durch Tod ausgeschiedenen Vorstandemitglieds er(tgecst. eingetragen worden: Tkorn. senschaf [74992] Mörs, den 27. Dezember 1904. mann Zorück, den 2. Janurr 1905. Grube Ilse“ eingetragen worden: hausen: W“ Vorstandsmitglied der Hofmeister Oskar Grün in Johann Weyer 4. der Landmann Johann Diefen. An Stelle von Friedrich Amelung ist der Landwirt! In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. II 1 Der Kaufmann Moritz Bürkaer ist aus dem Vor⸗ Die Firma ist erloschen. Schwarza gewählt worden ist. bach 3. eingetragen worden. Friedrich Schmidt in Rohrsheim in den Vorstand schußverein zu Thorn, eingetragene Genossen⸗ Naumpurg, Lueis⸗ 174906) „Eöniglicet Ambageach. 1I. 918] stsnde auszeschedeg, der Obericgentan Waltber] Zaberu, den 2. Janvar 1905. Blankenhain, den 31. Dezember 190b9u. Hadamar, den 29. Dezember 190tlL. sscchaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thorn Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist zu Osnabrück. Vekanntmachung. 20 ; 1 Muͤller in Grube Ilse und der Kaufmann August ern, Kaiferliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgerich9t. Königl. Amtsgericht. Abt. . Osterwieck heute eingetragen worden: der Firma Albert Titz eingetragen, daß das Ge. In das hiesige vr ee 19 Schmits in Berlin sind zu wirklichen Vorstands⸗ „eitz.* . Bonn. Bekanutmachung [74967 Höxter. [74975] 16 1 1 Der Kaufmann Gustav Fehlauer zu Thorn ist aus schäft zur Fortsetzung unter unperänderter Firma auf zu der Firma Adolf: uff Alfesd K 18 ück, mitgliedern, der Berginspeltor Mar Bähr in Grube delsregister A ist unter Nr. 236 In das Genossenschaftsregister Nr. 44 Merr 71 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 bei q“”“ 8 [74603] dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der den Kaufmann Otto Friese in Naumburg a. 2. eingetragen⸗ Dem, k Karl Pagen⸗ Ilse ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ 8. Aofeg ellschaft Chemische Dünzger Trippelsdorfer FWeeehhern Lretssgescsnen⸗ der „Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ heute unter Kaufmann Robert Goewe zu Thorn in den Vorstand übergegangen ist und 11ee. Betriebe g Ge⸗ . Eöe Ist Protune güg. stellt 8 1 Prokura n 6e ezloscher. fabrik Hraschwitz Reuden Gebr. Klinkham eingetragene Geuossenschaft mit vesehesseher schaft Seeshe. e. m. b. H.“ zu Godelheim Nr. 3 den Wankendorfer Kreditverein —e 8 n. den 3. J 1905 äfts begründeten Verbindlichleiten und Forde⸗ 7D, vnss Senftenberg, den 30. Dezember 1904. chwi eing en w . Die Puo⸗ aftpflicht i ist heute eingetragen: eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen m. u. H. zu ö 8 1111““ 8 Geschäfts durch Dito Friese ausgeschlossen üen ehee gister A wurde die Fums Aüte 3 Sensburg. ..1275045] Kaufmann Albin Weise ist in die Gesellschaft h, dersammlung vom 20. November 19041 aufgelöst. S Het e Nr. 1 Godelheim, als Vorstands⸗ Kolonne 5: Direktor: Ferdinand Steffen, Kauf⸗ Warburg. q111111“ Naumburg (Queis), den 4. Januar 1905. Im Hande 188h. er A wurde zscht” Amtsg icht In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich: mitglied gewählt ist. 8 8 mann in Wankendorf. Kontrolleur: Asmus Riecken, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der . Köniagliches Amtsgericht. Otto Sachs Patschkau beute gelöscht. Amtsger Nr. 36 eingetragenen Firma „Max Bieber in Zeitz den 31. Dezember 1904. 1) August Engels, Gemeindevorsteher und Land⸗ Höxter, 3. Januar 1905. 1“ Maurer in Wankendorf. unter Nr. 17 eingetragenen „Gewerbebauk“”“ zu Naumburg, Saule. [74905] Patschkau, 2. Januar 1905. A- Sensburg! beute eingetragen worden: Zeitz, Königliches Amtsgericht. wirt zu Merten, Königliches Amtsgericht. Kolonne 6: f. Der Schmied Fritz Blunck und der Warburg, eingetragene Genossenschaft mit In das Handeleregister A ist bei Nr. 346 die atschkanu. [74921] „Dem Kaufmann Max Nathansohn in Sensburg sruac 2) Johann Josef Kirchharz, Ackerer in Merten, Jacobshagen. 72898] Glaser Johann Hinrich Theden, beide zu Wanken⸗ beschr. Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: 3) Theodor Schürheck, Rentner in Trippelsdorf, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dorf, sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und es An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

8 ——

11

s 8

ö

Fs

Mörs.

Mörs.

—ö 2 2

. 82

Firma „Thüringer Spielwarenfabrik Erich m Handelsregister A Nr. 78 wurden heute die ist Prokura erteilt.“ -1n sregisters lluns2— s 1 Pätz“ in Naumburg a. S., Inhaber Kaufmann Firma Sachs Hotel Juhaber Karl Modis zu] Sensburg, den 31. Dezember 1904. Na 86 des hiesigen Handeleregisters Abteilugeg 4) Johann Marx, Ackerer in Merten, Nr. 4 bei der „Ländlichen Spar⸗, und Dar⸗ 11 rr schre ned ebent ete uns der Haufnüng Paul Erich Pätz in Naumburg a. S., eingetragen. Patschkau und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Königliches Amtsgericht. Abt. 1. woselbst die Firma Aug. Dönitz mit de nsmm 9— Mathias Müller, Ackerer in Trippelsdorf lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Wankendorf als Direktor und der Maurer Asmus 11*“X“ Naumburg a. S., 31. Dezember 1904. Karl Modis zu Patschkau eingetragen. Amtsgericht Swakopmund. Bekanntmachung. [75046] in Zerbst geführt wird, ist heute eingetragen rfs sind die Liquidatoren. - schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Büche“ Riecken in Wankendorf als Kontrolleur in den Vor⸗ Jos. Dicke, beide zu Warburg, zu Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. Patschkau, den 2. Januar 1905. In das Handelsregister Abteilung B ist beute daß der Lohgerber August Dönitz jun. g Büsche Bonn, den 28. Dezember 1904. folgendes eingetragen worden: Die höchste Zahl der stand gewählt. .“ Neudamm. (74907] Plauen. [14922] undi es 1 die Brauereigesellschaft Swakop. das Geschäft⸗ e e baftender Ast erlest Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gerchätzantelt dergt 9. des Geschatssähr läuft ron, den Zezsices Aateger Rinclicet Anes äncsge In die unter Nr. 21 des Handelsregisters A ein⸗ In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: mund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Angeteten .. 8 Pro 709 begon eeeene , 174968 vom 1. Januar bis 31. Dezember. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. getragene Firma „C. R. Jahn“ ist unter Um. a. auf Blatt 2229 die Firma Alfred Brückner in Swakopmund eingetragen worden. Gegenstand Die Sejellschaft. 8 9-. 1905 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 .. 2.eSeaüf. Sa Ireen Defenen wandlung derselben in eine offene Handelsgesellschaft in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul] des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrich Zerbst, den 5. Jarches Amtsgericht Landwirtschaftliche Ein⸗ gamnd Verkaufs⸗Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24 Oeffentliche Bekanntmachung. der Kanfmann Carl Robert Jahn zu Neudamm Alfred Brückner daselbst, einer Bierbrauerei für alle Arten Biere auf einem Herzogliches Amefgercchr. ruus nossenschaft für Schlesien, Ein 88 88 Ge⸗ Kottbus. Bekauntmachung. [74976]1]. Bürgerkonsumverein üüberberrn e. G. m s Beren ebencht er. als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. b. auf dem die Firma Gotthold Meutzner in zu diesem Zwecke in Swakopmund zu erwerbenden Zweibrücken.I 88 noossenschaft mit beschränkter daf⸗ flicht hi Be. In unser Genossenschaftsregster ist bei dem unter b. . in Ueberherrn e, vermerkt kegden. Ar Ciggesrogene enosfenschaft mit beschegehe⸗ Die Gesellschaft hat am 1. IJnnuar 1905 be⸗ Plauen betreffenden Blatt 2088: Die Firma ist und mit den erforderlichen Baulichkeiten zu besetzenden b Neu eingetragene Frma. . Karl Ot heute eingetragen worden: Berstonde aus eichieden I.ISsa⸗ Shegt ün Veer renateset, Eehretner h ücbergern Hescssene genefeutgatt ene eamxe gonnen, und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung erloschen. 8 I“ Erundstück und der Vertrieb dieser Biere. 8 Firma Karl Rheinheimer. e. Heh b uptmann g. D. Otto Schmidt vendgültig bestellt Aeee eeegen undeschränkter und. Peter Czerberdt, penspnierter Beednena e dhnerz Angegebener Geschäftszweig zu a Biergroßhandlung. Das Stammkapital beträgt 30 000 Der Rheinheimer, Kaufmann in St. Ingber“, aufmann Wilhelm Siegert, Breslau. Haftpflicht, eingetragen, daß der Kaufmann Karl Ueberherrn, sind Nikolaus Eberhardt, pensionierter 1981 5 EEö11.“ b2— b el sscheidenden Vorstan

ermächtigt. 8 5. S zesells 1 1 den 2. Januar 1905. Plauen, am 5. Januar 1905. Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1904 ge. geschäft. Sitz: St. Ingbert. Breslau, den 31. Dezember 1904. Lehmann⸗Nies aus dem Vorstande ausgeschieden und Bergmann in Ueberherrn, und Peter Schneider⸗ mitgliedes Maurer Peter Luther von Biebrich d gl 5 Peter Lr Biebrich der

*

EEE11.“

Neudamm, 5 . Königliches Amtsgericht. Das Köaigliche Amtsgericht. schlossen. Geschäftsführer ist der Gastwirt Paul] Zweibrücken, 4. Januar 1909. Köniali daß an seiner Stelle der S Becker, erh stand . Neusalza. ““ [74908]] Plettenberg. [74923] eole dessen Stelloertreter der Gastwirt Johann Kgl. Amtsgericht. hünd Königliches Amtsgericht. 8 zu Kottbus in den Höcnffa dafmagnnt Hns xan 1uo.“ Pee Tagelöhner Julius Lewalter von Biebrich als Vor. Auf Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist Eggers, beide zu Swakopmund. 8 In 8 G 88 „74970] Kottbus, den 31. Dezember 1904. Saarlouis, den 2. Januar 1905. ereeeen gewählt worden. heute die Firma Hermann Scheffler in Neusalza heute bei der Firma Fritz Siepmann zu Pletten⸗ Swakopmund, den 3. Dezember 1904. Redakt Arbeinrsen enossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 6. iesbaden, den 30. Dezemder 1904. gelöscht worden. . berg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Verantwortlicher Redakteur Seneeeneensgezessens Hant. eingetragene Löningen. 1116““ [74977) sehöp 1116“ 8 Königliches Amtgericht. 12.

Neusalza, den 5. Januar 1905. Plettenberg, den 30. Dezember 1904. Toftlund. [75047] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bünde⸗E mit beschränkter Haftpflicht, In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der In 8 hiesige Genoss ü. n A.“ [789431

1— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Eintragung ins Handelsregister B. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Gustav Peela e grngetragen⸗ Vors Genossenschaft Molkereigenossenschaft Bahnhof der Genossenschaft V ist , zu Darlehenskassenverein Gnodstadt, eingetra⸗

Nordhausen. [74910]] Pesen. Bekanntmachung. [74924] An Stelle des Gastwirts Paul Hansen Skött in geschied ist aus dem Vorstand aus. Essen, e. G. m. u. H., in Essen folgendes ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, X L*“ 88 deeenseühne aitahh

1 8 8 1 v 1b S 3 8 istian Eskilds en B d Ver⸗ zieden und an seiner Stelle Wilhelm Vogtländer get 1 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 467. In unser Handelsregi ter Abteilung A sind heute Spandetkrug und des Kaufmanns Christian Eskildsen Druck der Norddeutsch n uchdruckerei un 2 gewählt. getragen: u. H., Groß⸗D N 1 vffene Zandelsgesellschaft Eduard Nottrodt & unter Nr. 527 bei der Firma Sigismund Asch⸗! S elbst sind zu Geschäflsführern der Spar⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Bünde, den 3. Januar 1905 1 8 1. ber Generalversammlung vom 26. November Sr ass 21 vr . L.-vvnheeeg⸗ vom

ö“ ök“ 1 . ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ 19. Dezember 1904 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ scheiweolen Förstandemüaleeds qe eta gdes b 8

b

11“ Königl. Amtsgericht. 1 1 g sgerich glieds, Zellers Theodor Holtkamp in Altenbunnen, stand ausgeschiedenen Vereinsvorsitzenden, früheren! Schuhmacher Adam Hartmann von Gnodstadt in den