1905 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1“ 1““ 1“ vX“ 1““ 1b Er hS⸗ 81 1 Bekanntmachung. 9 ½̈ 7„ 9 dG 213 65 8 Hagener Tertil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers in Hagen in Westfalen. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaft e2 R g ggnic bersegeanesece ren hehes Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen genossenschaften. orte abwesenden Wilhelm Reinhard Centhals unserer 4 prozentigen hyvpothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: 8 Hermann Josef Reinhard aus Borbeck, Zohn der ercgent 2n 4.151 152 161 186 218 250 261,263 286 290 327 381 418 421 430 504 525 [73996] Bekanntmachung. don 14 75 zur Hebung .ene Bets 5 t- 575 591 624 632 633 651 665 671 790 803 815 827 835 836 846 859 880 885 886 944 945 976 1021 In der Generalversammlung vom 30. Dezember jenigen Personen, welche Auskunft über uU -S2-1053 1067 1087 1132 1169 1195 1201 1229 1235 1285 1351 1369 1404 14438 41465 1481 102½ 1951 hat die Molkerei Unna, eingetragene Genofsen. Ausenthaltsorz des Wilhelm Reinha letzige 1037 1927 1556 1558 1565 1613 1633 1729 1732 1816 1823 1831 1834 1836 1837 1881 1928 1988. schaft mit unbeschränkter Hafpflicht, beschlossen, sich können, werden hierum ersucht rd gebe . Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der aufzulösen. Mit dem Auflösungsverfahren sind I Abwesenheitspfleger: 7 ““ 88 8 88 dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1905 ab mit einem Zuschlag 8 11“ N“ p. J. Ewens in Asbach (Westerwald) V erlin, Montag, den 9. Januar 8 1905 von 5 % bei dem i u werden auf⸗ 1 81..“ . Itveas 5. A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, en⸗Ruhr, Düsseldorf, der gefordert, sich zu melden. 1 [75079] Bekanntmachung. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu s den Handels., Güterriht. —— 2 Haaffhausen sch hr, Düsseldorf, d Unna, den 3. Januar 1905. In der Zwangsversteigerungssache Erben Reinhen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ vnchanchen ans den Hancela hece geseae.. . e g.eremn ih aen wnn ö. der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8 ersche h in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Firma Ephraim Meyer & Sohn in 8 b S“ Hannover, der Norddeutschen Bank in Weaicoe der Firma Eenn Osthaus in Molkerei Unna e. G. m. u. H. in Auflösung. aus Rott ist für den Miterben Hermann Jose⸗ 1“ Zentral⸗Handelsregister für da se 1 oEoobbebb“ eAsregist das Dentsche Reich 2 . Nr. 7 A.)

Dagen i. W. und an unserer Kasse in Hagen i. W. 1

Die Betstrsesg 8 Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1905 auf. ————— Hebung gekommen

Hagen i. W., 2. Januar 1905. t 8 Deeremen. 8

Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers. 8 8 Da dessen jetziger Aufenthaltsort unbekamn SDSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei r 1111X“ 1

bee; . ) siederla ung A. von ist, so ersuche ich ergebenst, falls jemand über de oler auch dur mndeserefäste, sge daet de dic eischta de Fe n Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

selben Auskunft geben kann, mir dies baldgefäll eigers, SW. Wilhelmstraße EC Büs. Cas Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelsahr Eircln Regel täglich. Der 8 b z08 1. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Da

1963 Bergbraucrfi Riese, Attien gesenschast Riesa. Rechtsanwälten. milzuteilen.—8 wesenheitspfl ktiva. anzkonto per 1903 04. 8 er enhei eger: v111““ 8 2 8. =— HSS4,, Belenuemachung. Her fel p. J. Ewens in Asbach (Westerwald) Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 7A., 7 B., 70. und 70. ausgegebe

8 8 Nr. 156. echtsanwalt Sigmun rzfeld, 5 x Ses“n 8 d.een. as - gegeben. 204 121 0] Obligationenkonto ..2 in die Liste der bei Großh. Oberlandesgericht zuge⸗ 8 eanhereeeee Der Patentanwalt Wilhelm Weber in Cöln ist wälte, Berlin SW. 68. 22. 7. 03. von massiv gebogene Ferfahren zur Herstellung zwei Naßpressen. Erste Deutsche Kunstdruck

8 91,2 ruhe, den 2. J 1905. d 8 399 ℳ,; b een scht worden. richtung zur Sicherung elektrischer Weichen⸗ Württ. 19. 12. 03. Abschrei⸗ 76 991,21 Karls Sened EEE“ Berbec ein DBeirag don 28* v3 zut Her Berlin, den 6. Januar 1905. Signalgtellvorrichtan 2 na en ü „5 Lemke, Pat.⸗Anwälte, 55vb. P. 16 085. Tvrockenvorrichtung für , bungen .28 388,91 ¹* Unterschrift.) 1ö1ö1ö12121 Der Präͤsident des Kaiserlichen Patentamts. burg, R. Zwack, TeB echl u. Fa. W. Burki. 42g. 8. 36 810. Viserstab zur Herf Papierbahnen u. dal. Ferdinand Pitzler, Birkes⸗ 10 762 77 . 75295] JCE“ bis jett nichtü ermittelt 1n Hauß. München. 24. 8. 03. e Slhder nach der 11 dorf b. Düren. 16. 5. 04. 188 1 8 [75295 uf etzt ni erden könꝛa ¹0 20i. N. 7016. Stationsanzeiger. Ferdinand Bronner, Eberbach a. N. 25. 2. b 9 esem den eeeö re Flachkamera zur Seite schwingbarem

22 403 8 v In die Liste der bei K. Landgericht hier zu elassenen Sollte jemandem deren Aufenthaltsort be P Nathan, Hamburg, Seilerstr.; 3 8 498 Rechtsanwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt sein, so bitte ich, mir solchen baldgefälligst angese atente. ZZöö““ 42g. H. 32 693. Aus einer größeren Anzahl Plattenmagatin, bei welcher die Platten binter⸗

nn 20 k. P. 16 443. Schutzvorri für die ei Rizge beste 3 een Klen mit dem Wohnsitz in Rottweil. zu wollen. chutzvorrichtung für die einzelner Riage bestehender teleskopartig zusammen⸗ einander in das Belichtungsfeld gebracht und nach

1 b (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Oberleitung ischer B K bare 72 2 12 891 69 E“ Der Abwesenheitspfleger: ch e Klasse.) Neu⸗Delete 8 . ; Karl Paulmann, schiebbarer Schalltrichter. Paul Hoffmann, Berlin⸗ der Belichtung hinter dem Plattenstapel wieder i K. Wuͤrtt. Landgericht P. J. Ewens in Asbach (Westerwald) 1) Anmeldungen. SOedsbns, .eu Charlottenburg, Kantstr. 92. 24. 3. He en.“

. Württ. Landgericht. 2 8. iis b). 8 20k. S. 19 593. Vorrichtung zum Trennen 42g. H. 32 800 Sprechwerkzeug für Grammo Ben Mlagsann S1 Bentai Se Hentahie.

rrme zug für Grammo⸗ Genf; Vertr.: Georg Benthien, Berlin NW. 6.

Fuhrparkkonto . 25 % Abschreibung Hiller 1 [75049] Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ von Arbeitslei ektrischer Bah G 8 49] 4 -a zAürh⸗ 8 Nach⸗ Arbeitsleitungen elektrischer Bahnen. 6 8 istav H jc., Aache 1A16“ 3 175298] ö“ Einladung zur Versammlung der Abteilung w an n bezeichneten Tage die Erteilung Schuckerwerte G. m. le.- 8 Berlin. .2, S eSeeee jr., Aachen, Dahmen⸗ 24. 12. 03. Kasse und Bankguthaben . 8 3 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard Carl Theodor Königreich Sachsen des Verwerthungs⸗Le eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer 201l. B. 36 651. Einschienige Hängebahn mit 42 K. 26 45 4. S ““ 64 b. D. 14 618. Schlitzführungen des Konto eigener Hypothek Darleh b 111“] S heodor bandes Deutsch Spiritusfabrik 22- ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ elektrischem Antrieb. Wilhel , F e g. . 26 454. Schalldose für Sprech⸗ Büchsenschutzdeckels verschi⸗ 8. 5 onto eigener Hypotheken u. Darlehne Wille, wohnhaft in Wandsbek, ist heute in die bandes Deuts her Spiritusfabrikanten u stund der Anmeldung ist eins 8 Gegen elektrischem Antrieb. Wilhelm Beilke, Rosgars b. maschinen mit einer Glimmermembrane, wel Büchsenschutzdeckels versch r angeordnete Vor⸗ Eee.—“ 118 833 59 b Liste der bei hiesigem Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ Dienstag, den 24. Januar 1905, Mitnag 8 8 nnesnareg ist einstweilen gegen unbefugte Gr.⸗Jannewitz i. Pomm. 12. 3. 04. 8 zwischen den Teilen de Sch Udof 78 br che richtun zum Aufschneiden Metallschachteln oder e“ 2 500 . anwälte eingetragen worden. 9 12 Uhr, in Dresden⸗A., Restaurant zu den d eee 3 Verfah 201. H. 31 875. Verfahren und Einrichtung Ringe eingeklemmt ün E cher büchf William Ralph Dodd, London; Vertr.: Immobilienkonto II . 16“ 1 Wandsbek, den 5. Januar 1905. Raben, Marienstraße. Fehrcs 7 * . Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen der Motoren elektrisch angetriebener a. M 12 12. 0. 3 enk, Hanau H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 20. 4. 04. I ab Hypothek. Königliches Amtsgericht Besprech Tagesordevanens bl ZZECE1“ . fecfiebende Fahrzeuge mit Luftbremsen. Wilhelm Hildebrand, 429. H. 32 731. Taschenteleskop in Form eines . 27 966. Vorrichtung zum Reinigen b —; 1) Besprechung des Ges äftsabschlusses der G⸗ rotierender Trommeln o. dgl., welche das Gr.⸗Lichterfelde. 1. 12. 8 .. . ; ; v Forlm eine n n, bei welcher die Innenbürste A 15 000— 8 . [75296] Bekanntmachung. 2Reh für das Jahr 1903/04. vnmagnetisch⸗ Sg der magnetischen Felder ab⸗ 201. 82 19 00b. Reemefülhtins für elektrisch be. * ö g ger 3. . Deehrichtung kensgen; böisten, scHar 218 NRNechtsanwalt Ludwig Pfirmann in Frankenthal 2) Besprechung des Jahresberichts der Zentrale g egse.. üsr. Wiederberanführung der abge⸗ betriebene Bahnen mit streckenweise in verschiedener Engl.; Vertr e Hürvne RSSGeee. R. A. Knöllner, Magdeburg. 1. 9. 04. 598 602 30 v 598 602 30 wurde unterm 2. Januar 1905 zufolge freiwilliger Spiritusverwertung für die gleiche Zeit. sch Axeem 8 an einen Drehkörper des Svstems Lage angeordneter äußerer Stromzuleitung. Siemens 31. II üster, Berlin, Markgrafenstr. 97. 8 466. Maschine zum Hoblschleifen Verlustkonto per 1903/04. 1 Kredit. Aufgabe seiner Zulassung als Rechtsanwalt bei dem 3) Kassenbericht der Abteilung Königreich Sac vermitte 4 Piell. und Leitflächen⸗ Benjamin Heinly— & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 1. 04. 2m E 9844. Addie schi 8 Ler mund Füße von Gläsern mit einer Anzahl Landgerichte Frankenthal in der Rechtsanwaltsliste und Richtigsprechung desselben. 3 bn” Nem L3 Vertr.: C. v. Ossowsti, Pat⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Eberhardt, Breslau, Hoh diermaschine. Hermann Gläserhalter um eine drehdare Schleifscheibe. Max bI % 3₰ des gedachten Gerichts gelöscht. 1 4) Neuwahl des Abteilungsvorstandes für die g. . 3. 9. 03. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 43b. L. 19 513. EE“ Sg. 1 urg, Neuerwall 43. 2. 2. 04. ö 6“ 7793 36] Bierkonto ... 153 833 07 Frankenthal, 3. Januar 1905. vom 1. April 1905 bis 1. April 1908. Serercinvede har ssammenlegbarer Beck für 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Aameldung kassierenden Grammophonen zu 2. uv „Feeststellvorrichtung für Kgl. Landgericht. 5) Neuwahl zweier Schiedsrichter für die gle Manrstinswall v0n 88 b8nr Cöln a. Rh., in Oesterreich vom 15. 11. 01 anerkannt Membranträgers e ees gfabr Fie. ziebefenster in Form eines Hakens, durch den das 1 u“ 86 3 W A. 2 3. 2 . Solbirtzt 88 S 8 F4 eZ- s gegen ¹ 49 ung vahrend des geo et berfe iste 1 torionstor 2 21 a. K. 25 835. Selbsttätiges Fernsprech⸗ Spielvorganges. Carl Lindström, G. m. b. 5., W in Unterfenster

d0

—2 to SR —⁴

Immobilienkontio 1 % Abschreibung. Maschinenkonto. .. 10 % Abschreibung .. Mobiliar⸗ und Inventarkonto ... 25 % Abschreibung.. Lagerfaß⸗ und Bottichekonto . 10 % Abschreibung Transportfässerkonto . 25 % Abschreibung

b50

bo

0— b

100 921 49

S

̊

00 2

0

O 00 0 02

V

Inbvomn⸗

0

0 &☛. ¶Ꝙ᷑̃.

V

0 —-

0/0 ˙ꝙ̊

GN

ρ‿ 2 8

ᷣ2

₰—

82

8x 002 10⸗ Ig.

22

lE- LLL

RR Ie. RcN

Abschreibung.

Verbrauchsgegen

Eis. 1 1 334 63 Mietertragkonto. 300,— e eriode. ns

5 2 2 HPrage 5 8 . . e 8 8

3b. Sch. 21 802. Kragenknopf mit im Innern vermittlungssystem mit Gruppeneinteilung; Zus. z. Berlin. 2. 5. 01

. . .. 7053 ,10 Rebenproduktekonto.. . . . 11490 24 [75293] Bekauntmachung. d Antrã Fourage.. 3436,12 9 1 V Nr. 155. In der Liste der bei dem Großh. Bad. 2 dg. ,8 öes unter federndem Druck stehender hakenförmiger Pat. 156 32 2 eschäftsunkosten... .64 846 95 1 Oberlandesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechts.⸗ —2 EVu“ Abteit Seeeehna Krawattenbefest gungsvorrichtung. Adolf Schwieger, bC“ Bernhard Kugelmann, Bad 45c. Sch. 22 356. Selbstreinigendes Antriehs⸗ Berlin w.8 4 167 94 anwälte wurde Rechtsanwalt Karl Lauck gelöscht. er vttadr *9 823 resr e., Sfaah Hannover, Georgstr. 38 15 .““ . EE1. 5 I - rad für Pflaglokomotiven u. dgl. Heinrich Schnell 688 9. 3 s Andrä⸗Braunsdorf. ee 5. 3. 04. 8 Z21a. 25 852. Schaltungsanordnung für Cöln, Cunibertkloster 2. 12.7 hfjitsb. ng 4b. H. 33 456. Vorrichtung zur Beleuchtung den Verkehr zwischen fälbstiähe⸗ nipratbventronen ga⸗ Graüba nlese⸗ ehe 8 schine mit i Brenerogibens 1 s g . 2 . 2 übenerntemaschine mit in Bremskolben.

Reparaturen. . 2 b Bruttogewin. .. 2v92 92121 V Karlsruhe, den 2. Semef 1905. üc 175006- ver 5 165 623,31 1. Großh. Bad. Oberlandesgericht. 2 ekanntmachung, betr. die von an Laternenpfosten unterhalb der Lichtq elle an⸗ s-z 56 -ed n5 ve. 88 1 3 Riesa, 15. Dezember 1904. 1“ (Unterschrift.) Restaurant⸗Gesellschaft Automat Feacdneten Str ensidern 1 Mee üeh Ffn Det Bernhard Kugelmann, Bad Fr Fahechtang. S P. behe tie Zierhenstr. 1. Der Vorstand. 1 [75297] 1A“ Szolaf eimer. New York; Vertr.: G. Fude u. F. Born⸗ 21d. S. 18 866. Anordnun Boscplaunig 89 pf, Happertsbof. 9. 7. 03. (2a. S. 19 06 Arno Friede. Otto Friede. 8 Der Rechtsanwalt Dr. Schwade zu Diez ist Frankfurt, System Sielaff bagen, Pat⸗Anwälte, Berlen NW. 6. 25. 7. 04. der Erregung elektrischer Hhees e See 858t e Breitstrobpresse, an der die laufgewebre mit Einabz hZAhente in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht mit beschränkter Haftung. 4g. H. 31 9721. Verfahren zur Erzeugung von Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin 10. 12. 03 Uicpfer dre . e Seö. und der Ein⸗ Sauerbrei, Suhl i. Th. 27. 1. 04. 8. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Jann e Joseph Hudler, Glauchau i. S. 21 d. S. 19 172. Wicklungsanordnung für Pat 146 144 Fe * h veeen; Zus. 3. 72f. B. 34 313. dioptervisierung mit [75064] 8 g 2 x; b Limburg, den 5. Januar 1905. e7 ist die 3. Se veg stelse won⸗ 2 2 12.. ö“ asynchrone Maschinen zur Erzielung verschiedener borg⸗Renstadt een Laaß & Co., Magde⸗ im Diopter vorgesehenen Zerstre und a8: 5 8 1.“ b 9 3 8b Spiritusglüb 2 S“ 2 5 EEEbb Sg1s; J⸗ —253. 2. zwischen Korz „d Niß Ln Bilanz der Actiengesellschaft zum Betriebe von Brauereien, Berlin Der Landgerichtspräsidentt. Sn. 1.e Svir tuessahntlanwe. de Pelublen, im Verhältnis 1:2. Siemens⸗Schuckert 45e. N. 20 169. Rüttelkastenantrieb für Ge⸗ ö“ 1v. Sammel⸗ uüu. —Feee—qqI Feder der beiden Liauidatoren ist befugt, fär Feeh degheeen Pesülter in einen vochtiosen 2us. 2 14 „Serlifa⸗ 18, 2bat Wellen. . insgungsmaschinen. Gebr. Riöber, Wutta Bü.9on cönsz gerte; e. Beice, HeteRne⸗ 1“ . s s r G 4 4 g for d0 9 1* 8 3 [ 8 . 8 s obere 2 32 8 2 2 bicago; Bertr.. H. De e. 84 8 8 I1II. 9 B nk 3 ;5 allein die Gesellschaft in Liquidation zu vernes Verdamp er gehoben wird. Albert Witzel, Stutt⸗ ende bei Motorelektrizitätszählern; Zus.; Pat. 129363. 25 9 8 IAe. Viehbefestigungsvorri Berlin S. 14. 5. 5. 03. Lassakont 725 72 Aktienkapitalkont 8 ) sU au weise. Zugleich werden die Gläubiger der Geselliche gart, Songenderzstr. 35. 28. 10. 03. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. bei * F. 18 733. Vie befestigungsvo ichtung, 72f. H. 32 055. Visier, dessen Kimme durch Kepa 8 * 1“ Reserp vaen EEE“ 189 85 111 1 8 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 4g. R. 18 034. Bunsenbreaner für Kochzwecke. 11. 11. 01. 1 füß 85 1. Kettenhalter durch einen gesicherten Bolzen gleichzeitiges Verstellen zweter Seitenplatten mittels Hrvorbeken, und Darlehnskonio 1“ 222 vE 88111“ ͤͤ111] per⸗ Feuerun 1“ 9. 1 eenio“ 2572 arl Ludwig. Ludwi arbarino. 4 D . Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. der Gasdichte von Rön zbr S ZBEVE . leinert werden kann. nil H Troßbilhen öe 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 721 73 [75302] e 1 W. Dame, Berlin NW. 6. 87. 1 03. 1b E1ö4“ 882 45k. E. 9665. Röbrenfalle für kleines Wild Ohligs 8b 12 8 Emil Holz, Trotzhilden b. arenkonto.. 10) Vers iedene Beka Durch Beschluß vom 30. Dezember 1904 it; . R. 19 167. Blaubrenner für flüssige Berlin, Lindenstr. 16/17. 25. 10. r vin Fanbeng ant⸗ Pcöstas S ein bewegliches 72f. K. 27,199. Geschütz mit Schrauben⸗ G kennstoffe, bei welchem der Flammenwurzel vor⸗ 22a. F. 18 110. Verfahren zur Darstellung Koch wresden Schloßf AZ11A“ Höhenrichtmaschine und an der Oberlafette (Wiege) 8 6 8 „Dresden, Schloßstr 2. 8. 12 03. einstellbar angeordneter Vistervorrichtung. Fried.

Inventarkonto ab üglich Abs hreibungen 1 9. 120 8 Shg c 212 429 02 8 b IFn Presfüsche ““ a Seenlgat gewärmte Luft zugeführt wird R sdorf & bl. M. 212 429 02 88 212 429 02 ch e beschränkter Haftung, aufgelöst. ie Gläubiger! au 9 rd. amsdorf auer Amidomonoazofarbstoffe. F g Se ““ . 8 Ba 4 88 omonc e. Farbwerke vorm. 46a. M. 25 02 rpl 8 schi ; 8 2 Berlin, den 10. Dezember 1904. 3 8 3* ma ungen. selben werden aufgefordert, sich zu melden b g e . 85 1. 9 8 Ss Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 23.10.03. schwingenden 1““ L8 Akt.⸗Ges., Essen. Ruhr. 14. 4. 04. Paul Howe. Th. C 3 1 75292] Vereinsbrauerei Liquidator Paul Domine, Melanchthonstr. 18. Dampflampen 2S.an Saebe. ge 85 22g. D. 14 968. Verfahren, um mit Fenster⸗ dienenden, ringförmigen, kreisenden Zylinder:; Zaß 189 1v 1 Geschübauflaß mit unab⸗ „und Verlustkonto. ““ 8 Storchshöhe, G. m. b. H., Oschersleben. [74691] ü.,Ee „Hannover, Hildes⸗ 1“ Innenräume ohne Sh gtts⸗ starke z. Pat. 142 119 Henri Maillard, Paris; Vertr.: Pngiher den .“ Sr Einrichtung, welche in 1 e eufft. . 8 . . Verdunke ung vor dem wärmenden Finfluß der * C Glase 2 7 7 4 4822 85 r. gestatlel, Le. Einfluß de Sec ild zap enneigung aus⸗ 8 8-8 r, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, zuschalten. Per de N eeg. * üö en. Per de Nordenfelt u. Ernst Tern⸗

1 Veränderungen im Aufsichtsrat am 29. De⸗ Laut Beschluß der außerordentlichen Genend 4g. R. 19 922. Geradführung für die Reini⸗ S öglichf schu V 88. zember 1904: sammlung vom 29. Dezemb. 1904 ist die Sch⸗ gungsnadeln von die Reini. Senne möglichst zu schützen. Maurice Louis Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 2. 04 ström. Paris; Vatr.: A. Spech .* Gehalt⸗ und Lohnkonto. . 54 161 65 Saldovortrag.. Ausgeschieden lt. Statut: platten⸗Fabrik „Kosmophon“”“ G. m. b. 9. Hannover, Hildesbeimerstr Eeres 720n. Sege . Pern Vertr.: Arpad Bauer, Pat⸗ 46b. M. 24 426 Hahnsteuerung für dorpelt h euerungskonto 1 V Warenkonto. 8 155 811 16 G Dr. jur. Karweil in Oschers⸗ iger hiermit aufgefordert, sich zu mes u“ Schuhmacher, Berlin, Sebastian⸗ platten, die aus einem seherich blehen Rahmen uoh zan Taden, 1a,82 Mennag. 8 18 8. Eae Serle u nae b. 8 bs. 318 8 Te Fe E. 68 88 sragek 61risgaig v- öö““ FI ien Rahmer W. 2 78. Verrichtung zur Veränderung 7. 7 04. b n. satte Miets⸗, und Steuern⸗ Regreßforderung. 9 077,37 ꝑHerr Rentier Emil Krienitz in Oschersleben, Die Gläubiger der aufgelösten Firma Re 5d. K. 25 458. Einrichtung zur Bekämpfung Nusle b W. n H. E eeeheieeaaednn. 1212. en. enh Ieckeln. Lerin. Kende . Bver- 5 6 der Heun ezneseeen. sürgalsgen. EEö ST.. 28. Serkech een eseht hr aeeeec 2. Zrelen. cxander⸗Katz, Pbilivp Wachtel, Frankfurt a. M., Unterweg 14. Armmuskeln. Heinrich Buchheim, Leipzi Licbi en b . 8 Herr Gastwirt Feinrich Sas in Kl.⸗Wanzleben, m. b. H. werden aufgefordert sich z. melden. Stauislaus Wysocki, Juz'wka; Vertr.: C. von Zaa. E. 12 131. Feuerunesverfahren für 47 g 8 r v. ee . . 89. sgrärafurenkants Z. ⸗Fa, inß 8 V Herr 7 1r in Penbarsen, Der Liquidator: Ossewski Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 6. 03. Dampftessel. Wilhelm Casseus, Berli, Strauß⸗ 74. . 22 988. Schutzvoreichkung für Teig- v2g. M. 25 699. Klaprkulissen. Otto weifelhafte Forderungen . * Wieder ewählt in Ottleben. Plan⸗Ufer 6. Dr. Osmer. 88 E. 10 026. Verfahren zur Herstellung von bergerstr. 41 c. 22.1 04. 1ö“ Harald Teng Je.e de. Beener 2deg de W. sätona n Eee“ 21 72 Herr Rechtsanwalt Karweil in Oschers⸗ 22 8 Rüt sans,⸗ S., ee Malzmehl. Ludwig 24a. R. 18 310. Feuerungeanlage mit Wieder⸗ 4 7g. K. 28716 Veatil für e ä E ü nburgische Bank, beng. v““ zünrung der Abgase, denen vom Feuerunzsraum aus Dampf u. dgl. mit zwei hintereinander Sn 5 Ton u. dgl. Walther Ieaie 38 8 1 8 . b ; ve. esrn Röhlen Pelgiüh - 88 es Waͤrme zuge⸗ührt „wird; Zus. z. Pat. 155 457. Ventil⸗ oder anderen Abschlußkörpern; Zus 8 Pat e. ¼ 11 892. 1— 8r 99. 12. 1. 04. Ueberweisung an den Reservefonds Herr Gastwirt Gustav Volgt in Halberstadt, 1* werin i. 9 schmelzbaren Metallen und SeeA e . es Joseh Roux. Pantin, Seine, Fronkr.: 152 868 Alexander Kumpfmiller Hemer i Westf. u dal Jeremiah C ee. Weein fünoßl ] 8 ar 1. ug. 8 81 b elzbare M Le gen. rir.. HK Fzee; 9 ZZ111“ 8 9 u.“ m I. e. e. aff.; 672, ir Gastwirt Heinrich Sasse in Kl.⸗Wanzleben, S. ge 8 2 2* Hobel, Schlegelstt. 8, u. Rudolf Mewes Prit. 7 88 Heimann, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 7. 9 . 8s Verte. a. Specht n e ea V 2 8 ultim 1 ezem 69 3 8* brfch. 14 Berlin. 7. 3 7 8 gn . g. 1“ 8 8 X4;h. . 717. Federnd 28 Reibrollengetrieb⸗ . Har 1 * 1I1I14“ Delg, Ann e 7. 04. 25d. S. 19 870. Einziehnadel. Frl. Isabel Otto Robert Percival Berglund u Beeees 119871 Verfahren zum Trock G 1. Or SLa. L. Berl zum Trocknen von

——

1 8

W“ bF“

5

*

1“

8g .. 6 000,— rr V ee ens in Hornhausen, 8. 1 8. r Gastwirt Rudolf Beschke in Ottleben. Aktiva. 7c. G. 16 650. Maschi schlief 28 b Rechnuug 9,73 ählt: Kassenbest⸗ 5 EE113131“ aschine zum Verschließen Rebecca Smith u. Absalon Woodward Smi Balter Hess S xaxe , A. 5 6“ e Ot ehse Sn 8 Kasenßgfstand, Bankguthaben und 4 8 I eeee n dotö mitels Falg ollen Blairsville, V. 8 A.grenr e 2 eEEeeeT.] Kartoffeln. A. Lohmann, Charlottenburg, Uhland ¹ 2 8 erw 8 E 8 8. Louis Me 0 3. S A.: Anw., § 1 2 1“ 8 8 2 Al⸗ -., 2 8 . . 18 3. e 0. 4 88 1u6“ Lombards, Kontokorrentdebitoren K Vertr: E. Talchom, Har. Anw. Berlin G Anw., Berlin NW. 6. 2. 8. 04. 499. St. 8308. Vobrer. Paul 1-8. a. ha mat 180 chacht. und Monatsgelder . 2 7695 3. 3. 02. n NW. 6. 25e. H. 31 573. Knvotenbildungsvorrichtung Berlin, Grünerweg 76. 3. 7. 03. weise sich öͤffnenden Ausläss öö“ EAE vd. 4 8 weise si fnenden Auslässe n der Tromme

—— ö“

6 721,73 8 28 Üil v not; Bubelm Krenisn. Albert e 8 . 127697,”b ,3. 02 für Netzknüpfmascht 8 1 8 85 Feee eherden eerden 8 E o11“ g. Ie erehhn . Sen ter Meer, 1412b“ eeeebbe eeea Ie. üeeee .. e, e .ö...e.-.gs. 8 Düsseldorf, Reichsstr. ”0. 30.6, 04,. (83. 8. 19 980. Räckerplätschen für Ubrs 8 na öxxeeeeeee 1eh. F. 1 02, ieztite, ae hehe, Sege estnichern det Le8’en 33 232 Vs zu rstellung von verschluß. Robert Reichling, Königshof⸗Crefeld. Charlottenburg, Cauerstr. 28. . Sů1c. 1 St. e. Ierfnren 88 UelhJhnn

8

1““

Berlin, den 10. Dezember 1904.

9

Der Vorstand. 8— 9 Paul Howe. Th. Garbsch. 111““ VPorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bilanz und die speziellen Bilanzen für zelnen Betriebe habe ich auf Grund der Bücher der Gesellschaft aufgestellt. 8 Berlin, den 27. Dezember 1904. Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.

86 am 31. Dezember 1904. Diverse. . 2 beeebie eens. des Tannins mit Formal⸗ 19 1. 04 50 C. 12 870 ch , f 4 18 12 Aktiva. . 4 21 940 g. vd und Harnstoff oder mit Formaldehyd und 30h. A 10 6 erfahr .8 70. Quetschwalzwerk mit in einer tragfähiger Be'onpfähle. Anton S 8, Ki IIZTTb Beneralversammlung vnn 2. Daembes t. t die dnn , auf 40% 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben Passiva. dn Urribaxen. Dr. Arnold Woswinkel, Berli, nnhiicher üm glhätne Boltbln Abet, 8r H-uncc Ee Peafthucs. v. Bsemätt. Pal⸗Anw. Berlin N.” tgesett. Dieselbe gelangt vom 2. Januar 1905 ab gegen Einreichung der Bereßenden Diwi. ) ser der Reichebank ꝛt.. Aob 16 329 736 Attienkapittt 4 5 0008& Evpendorfer Landstr. 26. 3. 2 el, Hamburg, Kugeln. Gotthard Commichau, Magdeburg⸗S, 5. 12. 03 11“ dendenscheine bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Stephanstraße 15, zur Auszahlung. 2) Wechselbestüände ꝛc. . . . . . 16 402 513 Reservefondds. ‚.. . 2³5 9 15a. C. 12 728. Auslösevorrichtung für Zeilen⸗ 30h. F 18 752. Verfah; 98. Ueberfük Braunschweigerstr. 56. 6 7. 04. S7a. G. 19 933. Schraubenzieher mit zwei Actiengesellschaft 65 von Brauereien. 8 3) 88 Fbostünde „.“] i eenene, n Sparbücher und 16 05119 .e Monoline Systems der Nebennierensubstanz he nenlose e en Hreee. Zerkleinerungs⸗ an einem verschiebbaren Ring drehbat gelagerten nd . 1 e6* 1“ 51 1 auf dem Matrizenstab mehrfach vorhandenen Lösung. eümeri ltbare, reizlose und Sichtvorrichtung für Maschinen mit Kreis⸗ durch Federn i Srarn e re Paul Howe. Th. Garbsch. Z5ZZ““ Passiva. öbebbböbbn Schriftzeichen verschiedener S briftart. Ernst Cohnitz, vmns, eeznt⸗ veem. Meister Lucius schwingbewegung; Zus. z. Anm. L. 17942. M. Zengenschenkäln; Pichloffen e Zuanrse be Se Ftgveax. Knre Giroguthaben ꝛc. . . . . . 31 027 449] 21 94 16. 7. 5. 04. 31c. B. 35 730 g. Herstellung r 29, 8. Hugo Laute, Levetzow⸗ Goldammer, Bad Elster. 1 750 ekan achung. 75327 r . . Verfahren mm Abtauen und eines Mode für Massenf sf traße 23. Berlin. 23. 6. 04. 1 f b ichluß 1*8 [74638 Reinig U pran ufresp eines Modells für Massenformerei. Philibert 5 Stimmvorrichtung ie⸗ 2 Durh Heschluß der vchentüchen Gene alzersamm. Ahtien Gesellschaft Bruch & Co zu Call. Bekanntmachung. deea nee, bei Luftköhlavparaten. Bonvillain. Palis; Verir A Vehcer, 8..S vc1n,Süfttmflog für 5 2) Zurücknahme von Anmeldungen. G 9 irt Willi Zemlin in Ne 5 fünft Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Es wird hi durch bek e E 20e. EE lau; 10.9. 03. Berlin N. 24. 17. 11. 03. Ede n. dee 55 Sns den ten 8. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Fe⸗ v2. 2— EWZ lung am Freitag, den 17. Februar d. J., wird hierdurch bekannt gegeben, daß die Firma 8 Kappelgliedern heneichang zum Halten von 34c. M. 25 105. Lagerung für Bürstenwalzen A. Rohrbach M. Megs 8 * 3 I b 3 Jahren also bis jum Schluß der ordentlichen Racbhhe dragaen I““ Au uf Römer & Co. 8 8 ens Versson 2. ns Lnlttegeat n erlg 8.e Faafhpichgs denn. GPbülid -Seen A. Threr ee Fehe. 28 u“ 1“ gaesn esns⸗ 8 8es X. i Ja g 5 b Scho er in üren. S 9 2 2 2 „„ . orfstr. 6 . 2 icin 2 71 2 3 2 1 8 5 . 9 bicago; Veitr.: . Loll u A. 51d. 8 37 ainh 8 siei 2 2e 18 54⸗ f . 1128 r 8 8 Shasirgheundkapnen dene Geclichak te g Zestgen ancer ins 42- 8 GSesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a Main 10er X 92ngeastfe gg gesange zum Be. 241, . eneee ers g, gösegkege in bcsen 8Eäraftemacse atker ein wungtenden Reüthedeiteg hesbeAnaelaunaenahs 2 Fürr r 6 6 2 e G - vre 2 1b eN. wegen pelali 882 [.,. . utter⸗ äseglocke. im ei se ged ird. Oscar Ble peeh. 11““ 112 .e” 1 2 r. je 1000 auf den dem Unterzeichneten, lt. Generalversammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1904 in Liquidat IEE e Reinhard, Berlin, Fiedenftr⸗ isee Sr —, dccs genceht wf. 16,8 0en,ʒẽã. Inveril baien 111] qI11“ ZZZ1“X von Brauereien zu Berlin. acet Dürener Bant in Düren. ihre Forderungen an den unterzeichneten Liquidator einzureichen. miltels E— 1 ve Haushaltungegegenstände. Otto Hertel⸗ . Welte A Sohme megenn⸗ beheaenZ h g vee; en8 882. 5en 8 „* 8 . reuzau, den 9. Januar 1905. Frankfurt a. M., 2. Januar 1905 täts. Gefellschaft, Berlin. 9. 8. 04. Geesg ee SIe. G. 19 166. Taktiervorrichtung, mit ein mundstüch ““ 8 Der Vorstand. 1b Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 urt dl. 9„à .“ 8 E 20 i eren. 8.E. An⸗ 37a. F. 17 978. Vorri fahren Diagn 1 9 aktiervorrichtung mundftück aus Popier. 3. 10. 04. owe. Th. Garbsch. 8* ter Hoes 8 8 . Hochstraße 4. 8 Georg Ludw Dörrstein. . 89*„ AI. Druckluftstellwerk. W. A. P. zur Befestigung von vöbribtang eeses en, . eaftaltendem WDans Datum behrutrt den Tm der Hekans b AS lter Hoesch Hochstraf g ig Dörrs Fosserat, Calcutta, Indien, J. P. O⸗Donnell u. träger. Fisenbet Rohrgeflecht als Deckenputz. Steuerungsglied für den Taktschläger. Frank W. machung der Anmeldung im Reicksamei 3 b 3 6 L C. Irving, Westminster, Engl.; Vertr: F. C.] Berlin. 7. 9. 03. on⸗Franke, G. m. b. H., Hessin, Schöneberg, Luitpoldstr. 18. 13. 11. 03. Wirkungen des einstweiligen Schutzes geiten als nicht 55 d. E. 9693. Papiermaschine mit mehr als] eingetreten. b 1

8

*

8