1905 / 7 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 2 ; 8 Ges. kfurt a. M.⸗ 2 1 1 26 G t⸗] Messer zum Abschneiden des bei Webstühlen mit, mann & Braun Akt. Ges., Fran behälter, dessen Einfüllöffnung unter dem Schwanz ee 28. Fe —— Helbsttätis auswechselbarem Schußfadenmaterial seit⸗ Bockenheim. 13. 1. 02.

liegt Julius Krautwurst Sonneberg S./ M. vb E1“”“ v ö 8 e 4 1

iegt. uliu ra . 8encais, eer . ar F ing jr., Ne *04. lich aus dem Gewebe hervorstehenden Fadenendes. Z4g. . 9u18 T. 4411. 8 n U d

1. 1. 48,,96 228 öde rgette aus Papfer mit Be. 1, 11 106 Max Flemmind ir, Nacß. 23. 11. 6. Hans Epurri, Mähe⸗ hühen; Zerger Alltet Sheze, iecaufen, Rald 18. 12. d1. e. Äül nzeiger und vonigli reu . * 8 2b 2E’ ; sion z Anw in NW. 6. 3. 8 3 . . . 8 .

lastungsscheiben an den Enden. Müllemann & SIc. 240 352. Zigarrenkistenverschluß aus einer Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW 1112 169 011. Schornfteinschieber usw. Erwin 8 1

8 . 2 704* 9 &

1 . 04. M. 18 274. latte mit Durchbrechung, die über einen vorragen. S. 10 703. ütz rrichtur Schlachthofstr. 33. . 12. den 9. —dͤñN1 Eeinneee eee 1 932 2gehachte ee e für hinderung des Heraustretens der Faden an der 25b. 173 157. Metallgeflecht usw. Wilhelm 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genosenschofts, Zeichen⸗, M

Anspannen eines Gummifadens mit der Hülse auf

2 1.““ 9⸗ stor deren ineinandergreifende Schließklächen inneren Einlaufstelle in einer Drahtschleife geführt Brandt, Osterode, Ostpr. 27. 12. 01. B. 18 383. V zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1“

98 t lben verbindende Metallklammer gegen und zur Verstärkung der Seitenwandung an der 23. 12 8 1 2 2 1 72 ; ¹ 1 2 . B enburg. 18; 8 8 11ͤn 8 8 ““ 2 ö Berlin, Langestr. 73. 15. 11. 04. 1 G. m. 1 8 6 gg Fieter ”, veifengir 5. Prezden. 1. . 2. 111““ 1 8 (Nr. C. 4554. 1 16 1 „“ Sees e Schörnietiu für! S6g. 240 795. Spulenhalter für Webschützen C. 3333. 19. 12. 04. G entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in für 2 H 2 72ůf. 240 376. Pferd aus Papier E Gn. Sqarnec.e mit elösttättg Eöö Schußfadenmaterial, 34a. 169 276. Herdplatte usw. Edmund Selbstabholer auch durch die Königliche S des Relhrch alle oftanszaltene n Ferligchün 1 nha gesetzten Holzbüchsen zum Befestigen 85 Pols 88 Mnthalle. 1— 18 n11 903 St. 7213. ¹smit einem federnd eingeklemmten, ungeteilten Körper. Göhler, Dresden, Grungerstr. 24. 1. 02. G. 9256. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. G aspreis W“ 88 de Köehcg angen hge r. . Oberliäd. Sic. 240 657. Vorrichtung zur Verpackung Hans Spörri, Mistek, Mähren; Vertr.: Albert 16. 12. 04. AAAAXAXA“ 8 EI M. 18 301. 1 8 von Glühkörpern für. Uigench eeetäseee Ümt s ““ Perlin Fh. 95. 88. 2. S Fusn Breslau Matthiasstr. 43. 3. 1. 02. Handelsregister. 19egügusgemiesenen Aktiven Endnschaffiven⸗ H2 8e 5 . B. Stührmann, Bremerhaven 77f. 240 406. Springende und schreiende am Glühkörper angebra htem, mit seitlichen or⸗ bö“ ff Webschützen die R. 10 171. 17. 12. 04. 8 ießlich des der genannten Gesellschaft gehörigen, in das Handelsregister Abteilung B ist am Die Firma ist erl 1 8 Tierfigur mit unmittelbarem Tonbalgantrieb und sprüngen versehenem Ring. Erport⸗Gasglühlicht⸗ 8s 1 1143“ shüben ge 329. 108 190. Stahldrahtmatratzengeflecht Altenbursz. 175165] zu Berlin, Schönhauser Allee 164/165 belegenen, im 4. Januar 1905 Fahe e-ed I. ar. voschen Schallrohr vor dem Schallloch. Fa. Bertha Gesellschaft m. b. H., Neuweißensee b. Berlin. Anordnung Mer Em ven Reustadt a. Orla. usw. Fritz Brune, Hameln. 21. 12. 01. B. 18 350. Im Handelsregister Abteilung A ist heute die Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Nr. 2858: „Maxim“”“ Accumulatorenwerke Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Casper, Berlin. 5. 11. 04. C. 4538. Sr 5112. 04. 38b Drahikorb .. ee 11“ 8“ Jäger, Neust JDJ . ue . 6 111 Fineic vJn. 2 88 8 1843 henchs bant beschränkter Haftung. ampe Skretär. .“ 77 f. 240 438. Fächer mit Stimme. Salli SIc. 2 75. Drahlkord 52. 36a. 796. Herdrahmeneisen usw. Carl ghese⸗ 4 IIIIWICCEin e g eerlin. 1“ gezersweiec Felbschmib⸗ u. Snn9 Goldschmidt, Frankfurt gelenkten Drahtbügeln und Ringen. Martin Simon, Aenderungen in der Person des EE11 2 töeg eheeeg . b Altenburg gelöͤscht worden. b ““ samten Nirktiven sind auf 2 944 481,28 festgesetzt, Gegenstand des Unternehmens ist: Bruchsal. Bekanntmachung. [75176] a. M, Stiftstr. 9—17. 9. 11. 04. G. 13 215. Hamburg, 38 16 if. 04. 88 11 801. 8 Inhabers B. 18 340 14. 12. 04. Haae. 83 4 v“ 3 82 Ksenee eine fuf 62 ge⸗ 1 * Herstellung und der Vertrieb von Akkumu⸗ 1 1 deecle her. vom 2. Juni F jerfiat it 81c. 2⸗ 2. Au estem Unter⸗ und . 8 „an 2. öfdüse u Fr. I erzogl. Amtsgericht. 1“ nannten rundstück eingetragene Amortisations⸗ latoren. 1 Deutscher Reichsanzeiger vom 11. Juni 1903 kül. ue sbende. Oberteil bestehende Vorrichtung zum Eingetragene Indaber der folgenden Gebrauchs⸗ eT“ Keuriich. Altenburg. [75166] hypothek von 1 100 000 übernimnmt. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ist das Stammkapital der vereinigten bdene sch en aus der Tierfigur herausstehenden Radachsenenden sicheren Lagern von Medizingläsern 85 muster sind nunmehr die Fesekätstrg FA G 93 un Foh. 8 23863. 17. 12. 04 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei BAr den zu Gunsten der Einbringenden verbleibenden Geschäftsführer: 8 F G. m. b. H. in Bruchsal aus Versehen gebildet sind. Adam Kugler, Fürth i. B., Lilien⸗ zeugen. Dr. Happel, Darmstadt, Riedeselstr. 33. 3b. 172 059. Zephyrlederjabrit . berz 375b. 189 28 1. Baustein usw. Oscar Mentzel, Nummer 77 Firma J. A. Schlenzig in Alten. Betrag von 1844 481,28 ist den Einbringern der August Mann, Kaufmann, Dt.⸗Wilmersdorf. 200 000 usfertigung anstatt zu 20 000 zu traße 5. 28. 11. 04. K. 23 145. 2. 10. 9 H. 25 2711. „. 1b. H. vorm. Trenckmann Co., Schöneberg Posen Vor dem Berliner Tor 17. 20. 12. 01. burg eingetragen worden, daß der Kaufmann Betrag von 1496 als vollgezahlt geltende Aktien Die lcaf ist eine Gesellschaft mit be⸗ 000 bezeichnet worden. 77f. 240 467. In kreisförmiger Bahn sich S1e. 240 425. I⸗förmige Aufhängeschiene für b. Berlin. 8 M. 12 498. 17. 12. 04. b Gottfried Erns Hennig in Altenburg jetzt Inhaber über je 1000 der Gesellschaft sowie in bar zu schränkter Haftung. Bruchsal, 29. Dezember 1904. bewegendes Fahrspielzeug mit einem an letzterem die Gleise der Hängelastbahnen, ISYaFe. 3 b. 209 221. Oskar Höfer, München, Resi⸗ 35167 370. Dachfalzziegel usw. Gustap ist und der Uebergang der in dem Betriebe des ¹ % Zinsen von 1 496, 000 auf die Zeit 1 Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember Gr. Amtsgericht. befestigten, gegen den Boden abgespreizten Leit⸗ Mülbhausen i. E., Lutterbacherstr. 14. 2. 11. 04. denzstr. 7. 8 la Kl klügel, Krüger, Mückenberg. 16. 12. 01. K. 15 596. 9. 12. 04. Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe vom. .Januar 1904 bis zur Eintragung der Aktien⸗ 8 festgestellt. 1 1 Cassel. Handelsregister Cassel. [75177] gestänge. Adelmann u. Meyer, Nürnberg. T. 6478. . 484. Schüttkasten für Getreide⸗ gb. 7289 1.g 5— Paula auenflügel, 328 168 315. Treppenstufe usw. Hans Hansen, des Geschäfts durch Gottfried Ernst Hennig aus⸗ gese 18es in da Handarrofster und weiter eine 1 S 2 Unebrer Geschäftsführer bestellt, so wird Zu Actiengesellschaft Herculeshrauerei, 8 8. isel, dessen Antrieb durch u. Idessen Wechseltlappe 8 kreisformigen elen25 ,—12 Moritz Jahn, Werdau i. S. Bremen, Hamburgerstr. 56. 7. 1. 02. H. 271 den 6. J 1905 348 481 X gewahrt nüchen. ee einen Ge. gstedurch. ööö vhfr 88 d. 8 am 7. Januar 1905 eingetragen: EECE111““ Kopf⸗ Seitenwänden besetzt ist, die von Uebergreifleisten Ze. 189 308. Otto Vallendar, Charlotten⸗ 8. Säge usw. J. N. Eberle g ee Amsgericht, Abt. 1. Es ist ferner festgesetzt: . treten. Außerdem wird bekannt 1,Se. in 8EEEE1“ ö stückes spannbare Schraubenfeder bewirkt wird. Isaac überdeckt werden. Peniger Maschimestehss 9 burg, Windscheidstr. 32. Limbach i. S &. Eie., Pferfee. 6. 3. 02. E. 5187. 17. 12. 04. Bant. 111 175167] Luxuspapierfabrik Heymann & liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit Koslowsky, Metz, Römerstr. 59. 24. 10. 04. Eisengießerei A.⸗G. Abt. Unruh Liebig 4a. 195 082. Ernst Bachmann, Limbach i. S. 2.½½ 74 28 6. Grammophonschallplatte usw. In unser Handelsregister Abt. A ist N Schmidt haftet der Aktiengesellschaft für den richtigen durch den Deutschen Reichsanzeiger. einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ und zei 8⸗ 8 7 9 Feipzig⸗Plagwitz. 1. 12. 04. P. 9616 1 217 792 42g. 1 8 g st unter Nr. 107 GEingang aller auf dieselbe ei Ford Nr. 2859: A d S igt i 2 gs⸗ und zeichnungs K. 22 907. . 8 Leipzig, Leipzig, Hlagwis,; „e Cis Z1X“ Deutsche Grammophon⸗Akt.⸗Ges., Berlin. eingetragen: Wechsell u 88 dies⸗ 4gh See en, P. Allgemeiner Rabatt⸗Spar⸗Verein berechtigt ist. 72f. 210 536. Kinderklapper mit durch um, 81e. 240, 626. Fördervorrichtung für loses 4a. 219 567. 12. 2. 02. D. 6527. 20. 12. 04. Firma: Schmidt & Co,, Bant. fa nd Hypotheken, insoweit als etwaige Aus, Berlin und Umgegend Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. . 1ab befestigten Gut mit kegelförmigen Flachen und darüber befind⸗ Aa. 221 024 2c 1 E5 fälle insgesamt den Betrag von 50 000 um schränkter Haftu —— Eanen 2Sügen TEö11““ Fereeees dschen Spialwindungen, Heinrich Judeaberg. 18. 221 466. 8 g. eighcesn esgn 88 Ibaher 1) Kuno Johann Schmidt, Kaufmann welchen Betrag der Emnbrirggun swert niedriger als Sittz ijst: Berlin. Cochem. Bekanntmachung. [75178] T s, 11. 04. B. 214. ¹Braunschweig, Kasernenstr. 9. 5. 12. 04. 8. 5448. Mar Pledath, Berlin, Planufer 14. br morhanschalglaien u1g-2. aütsche 636, 90, 82 04. v I ebwe xwanfwwann in Matt der Nennwert angesetzt ist uͤbersteigen. Als aus. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 hiesigen. Handelsregister Pir 93 ist die in 77f. 240 K mit 8G Pckuum ..Ree 484. Oscar Quandt, Hamburg, . 21 38 720. Elcktrisches Fernthermometer Geschäftszweig: Holz⸗ Uilum. naterialienhandlung. 119 Hilt eine Ford unt deng nenn, ie ienen 2 Gehlcef 88bö 1 Spwr. Cochen“ Sbfkeaan velch ch ih rtbewe in einer frecht mi ötierender, 3 ne ig⸗* . 92. 6 züsr sw. Verei Spiritusfabrika sch⸗ b W1“ ach gke 1 8 mart auft. parmarken geben die 1 Gebr. ¹ peche, durch, shdee n 8 Hrehung bringt. Josef keit eintauchender Trockentrommel, die Anordnung 12d. 219 883. Gesellschaft für Abwässer⸗ jm Vegein ver Evinith sace, g84n 8 veasr 150cge nbsr, enat Rüstringen. I Die Einbringung aller in § 1 bezeichneten Gegen⸗ Kaufleute ihren Kunden als Rabaft. S een Cochem und als deren Inhaber die Kaufleute Deuerlein, Nürnberg, Spittlertorgraben 47. eines, diese Flüssigkeit teilweise verdrängenden Körpers klärung m. b. H., Berlin. 88. Fecen. Manschetten⸗ er n Fkeett. A cht g 8 5 stände erfolgt in Bausch und Bogen. 3 Kunden kleben die Marken in ein Buch . und Karl Hoffmann in Cochem eingetragen 2. 12. 04. D. 9408. beliebiger Form und aus beliebigem Material. 33a. 180 924. Bremshey & Co., Ohligs. Aaof i. August Franz Richter, Wiesenthl 8. 68“ 4 [75168] Sie leistet der Aktiengesellschaft dafür Gewähr, daß ein. Sie gehen zu den verschiedensten Kaufleuten, von⸗ 1 2121⁷ 2½240 229. Spielzeug mit sich drehender Fa. Julius Pintsch, Berlin. 25. 11. 04. P. 9597. 34a. 146 249. knopf .Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ ie unter Nr. es hiesigen Handelsregisters A das Geschäft in der Zeit vom 1. Januar 1904 bis die zu dem Ringe gehören, und kleben immer deren ZCochem, den 3. Januar 1905. und schwingender Figur. Fa. Ernst Plank, Nürn⸗ 82 b. 240 569. Verschlußhaube für Unten, Z4a. 148 654. 111“ 3 R. 10 236. 15.13. 01. b gngenacere Firma Albert Klapprodt in Barby i Ght.eg desselben in das Handelsregister einen Rabattmarken ein. Hat das Buch einen gewissen Königliches Amtsgericht. Fh S TSe mit Baby⸗Ausstattung Fuüleeruncegentrstngfn nüte sei hes 11 2 Fe Berlin, Anklamerstr. 10. 11g. 190 105. Patet E. x Varby a. E., den 3. Januar 1905.. S —— ö1 protokoll Veteag erreicht, so wird es von der Gesellschaft ein⸗ u een 28 . bye-Ausste 212u29 eSke 8 92 Pen 8*5 S 6 Sese. Fr 2 i Mün el, rlin. Inigliches 5 3 1 ; 2 8 ande un in gehälelter Handarbeit für Puppen. Frau Marte e- 88 1 88 9. eeit 6. 1 lax Kopisch, Rothenburg, d L. Mehalgen 2gs. n. 04. S8 Königliches Amtsgericht. u“ Vorstand kann aus einem oder mehreren/ Das Stammkapital beträgt: 20 000 31. Dezember 1904 8g Nr. 655 die Basté, Hannover, Marktstr. 47. 28. 10. 04. 83a. 240 499. Amerikaner ume. en 8 341db. 232 453. Salomon Reich, Berlin, 47 168 269. Biegsames Rohr usw. Gustav Bassum. 1 [75169]]%2 88; Fe. 8 Geschäftsführer: Aktiengesellschaft unter der Firma „Kölnische Haus⸗ B. 26 146. „Helringrinnen. Erich Schumacher, Aachen, Haupt. Bukowerstr. 1/2. garl 8 Stuttgart, Endres, Schwäb. Gmünd. 16. 1. 02. E. 5068. Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 77 Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt Franz Kootz Kaufmann, Berlin, rrenten Actiengesellschaft“, Cöln. 77f. 240 800. Aus blattartigem Material straße 35. 3. 10. 03. Sch. 17 502. ht.. ge⸗ Z4e. 172 292. Karl Roger, Stuttgart, 15.12 b. 1 ist heute bei der Firma Chr. Schorling, Bassum, vanhs den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die Be⸗ Wilhelm Meyer, Kaufmann, Charlottenburg, Gegenstand des Unternehmens ist, folgende in hergestellte, vierfüßige, durch Aufspreizen der Beine S3a. ,249 514. . e. Rosenstr. 19. J“ 47f. 173 709. Metallrohr usw. Gustav Endres, an 14XA“ ennenaczun muß n h . vor dem Paul Flügge, Kaufmann, Berlin, Cöln belegenen Grundstücke: 8 aufstellbare Tierfigur. Otto Scharrath, Berlin, schmückt mit bemalter Ze luloidplatie. oßt 6 12 b. 226 81. R. Reiß, Lie enwerda. Scv. Gmünd. 3. 4. 02. E. 5263. 16. 12, 04. as Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Termin derselben in den esellschaftsblättern ver⸗ Franz Krüger, Kaufmann, Berlin. Hohestraße 160, 162, 164, 166, 168, Am Hof 6, Philippstr. 20. 31. 8. 04. Shß 19 123. h ö“ Neu⸗Ulm. 12. 10. 04. 8 88 8 11e“ Medaillon⸗Münze. 77. 175 499. Roheverbindung usw. Preß⸗ 1n Diedrich Hansemann in Bassum über⸗ eaicht sein., Heftentch; Baemtmachuggen ger eg Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 88 10 Sporergasse 1, 3, 2 (zu Hohestraße 162 ge⸗ 27f. 240 801. Aus blattartigem Material Sch. 19 517, 8 1 to Oertel, Verlin. . 9 „Akt.⸗ Düsseldorf⸗Reisholz. . 1 8 ellschg e en Reichs⸗ ung. örig), 4, 6, 8, 10, 12 zu erwerben, auf denselb bergestellte, vierfüßige, durch Aufspreizen der Beine S3a. 240 561. Monats⸗Uhr mit im Pendel 44a. 218497. Frl. Madeleine Schulze, er. öu“ es Münel orf⸗Reisholz Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts st. Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November, Neubauten zu errichten und aus denselben deg enen aufstellbare Tierfigur. Otto Scharrath, Berlin, eingebautem, diesen mittels Balancier in S eßeangen üllichau. ic C 49 5b. 1677755. Einrückvorrichtung für Exzenter⸗ begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des b önnen außerdem in den vom Aufsichtsrat zu 19. Dezember 1904 geschlossen. mieten Nutzen zu ziehen. Die Gesellschaft ist be⸗ Philippstr. 20. 31. 8. 04. Sch. 19 124. erbhaltendem Uhrwerk. Andreas Huber, München, 49f. 190 361. Deutsche Oxydric G. m. b. pressen usw. Max Peters, Remscheid, Neustr. 5. Geschäfts durch den Kaufmann Diedrich Hansemann estimmenden Zeitungen erlassen werden. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, rechtigt, auch noch andere in Cöln belegene Grund⸗ 1.7f. 240 803. Dose für Zuckerwaren, Kakes Residenzstr. 11. 21. 11. 04. H. 25 511. Schieb H., Düsseldorf. 88 ve ten⸗Allaiu. M. 12. 01. P. 6521. 12. 12. 04. ausgeschlossen. 8 ,1 öffentliche Bekanntmachungen. des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten. 8 8 stücke zu erwerben und in jeder Weise zu verwerten. u. dgl., an deren Deckel ein Kopf angebracht ist, 83u. 240 570. Aus eines src osrenher 51g. 223 936. Karl . 55 ne * 509 167 783. Semmelmühle usw. Paul Bassum, 5 b 1904. ge vnnc. efetlichen 85 die Firmen⸗ Außzerdem wird bekannt gemacht: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ne duich eine Zelchnang anf einer eepüninger des hüc wand, wababschluß für dis Saülasselastegee 688., 1, 12. Sohann Keicchling, Trebih Feller &. Comp. G. n. b. H., Halle a. S Königliches Amtsgericht. 1. zeichnung; der Aufsichtsrat fuͤgt bei Bekanntmachungen Die Gesellschafter hbhb290 000 ose zu einer ganzen Figur erg ird. Th band en ¹ . 2* 8 1 1

Maerheten et ens vm 8 A6A6A6AX“] 21- sder Firma die Worte „Der Aufsichtsrat“ hinzu. 1) Kaufmann Franz Kootz in Berli Vorst itgli . b 6 It ü 8 22 *Rati 1 2. F. 8282. 12. 12. 904. Bergen, Rügen. [75170] z ) z in Berlin, Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: General⸗ Blech⸗Industrie⸗Werke G. m. b. H., Erfurt. fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas ꝛ· 22a. 222 G0. G. Kaulbach, Ratibor 202 190. Trommel aus Porzellan usw. Das unter der Firma W. Richert Nachfl. Karl Se.

gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich D äg 50 für das Vierteljahr. Einzelne Vent kosheer . für den Raum einer Druckzeile 30 *9p

EEEE

———

EE“ 88 8 8

3 4

er

Bekanntmachungen und Willenserklärungen des 2) Kaufmann Wilhelm Meyer in Charlottenburg, konsul Karl Stollwerck und Gustav Stollwerck, bei 10. 9. 04. T. 6373. Haller A.⸗G., Schramberg. 26. 11. 04. V. 4328. 80a. 230 423. Kleemann’s Vereinigte Sbrüder Heubach, Akt.⸗Ges., Lichte b. Wallen⸗ Pielahn Altenkirchen betriebene Handelsgeschäft Aufsichtsrats unterzeichnet der Vorsitzende des Auf⸗ 8 Kaufmann Paul Flügge in Berlin, 8; Kaufleute in Cöln. 77 f. 240 827. In verschiedene Körperstellungen SZa. 240 576. Aus einem Stück bestehender Fabriken Obertürkheim⸗Faurndau, Ober⸗ b . 9. EEETö1““ Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist auf sichtsrats oder dessen Stellvertreter. 4) Kaufmann Franz Krüger in Berlin Gesellschaftsvertrag vom 27. Dezember 1904. zu bringende, an Gerätschaften abnehmbar anzu⸗ Zahleakranz für Uhren. Vereinigte Uhrenfabriken türkheim. 57a. 168 551. Klemmvorrichtung zum Fest⸗ die Kaufmannswitwe Auguste Pielahn, geb. Beu, in Die Gründer der Gesellschaft sind. bbringen in die Gesellschaft ein das von ihnen bisher Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung bringende Spielzeugfigur. Adolf Greuling, Sonnen⸗ von Gebrüder Junghans und Thomas Haller S5c. 214858. v stell ꝛeines Kameraträgers usw. Oktomar Anschüt, Altenkirchen als Inhaberin übergegangen. Die Firma 1) die offene Handelsgesellschaft in Firma Berliner unter der Firma „Allgemeiner Sparverein vereinigter der Firma für die Gesellschaft bedarf es der Mit⸗ berg S. M. 11. 11. 01 G. 13 222 A.⸗G., Schramberg. 29. 11. 04. V. 4333. 85c. 227 346. Plurn linee SFe. Naes u23 12. 01. A. 5203. ist umgeändert in „Karl Pielahn’s Wwe.“ Dem 8 Luxuspapierfabrik Heymann & Schmidt in Berlin, Geschäftsleute Berlin und Umgegend“ hierselbst, wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor 72†f. 210 832. Scherzartikel, bestehend aus S39. 2410 632. Uhrbügelzange mit auswärts 85c. 233 162. * PBeeh 8 pzigerstr. . 23. 12. 01. A. 52 Kaufmann Gottfried Pielahn in Altenkirchen ist 2) der Fabrikbesitzer Eduard Schmidt zu Berlin, Spenerstraße 33, betriebene Geschäft mit allen standsmitglieds und eines Prokuristen. einel Zündholzschꝛchtel in Gestalt, einer Klappen⸗ gekrümmten Backen. Koch & Co., Elberfeld. S5c. 234 142. ö29.,21167 967. Wasserwagen usw. Fa. Gustav Prokura erteilt. 3) der Kaufmann Philipp Mühsam zu Charlotten⸗ Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Ferner wird bekannt gemacht: mäusefolle. Jacob Hochgräfe, Hamburg, Schwalben⸗ 14. 11. 04. K. 23 042. 1“ Gesellschaft für Abwässerklärung m. b. H., EE11““ ucg 89.1719,04. Dies ist im Handelsregister eingetragen. urg, 4 1 b FRechten aus abgeschlossenen Verträgen zum festgesetten Das Grundkapital von 1 200 000 ist eingeteilt ttraße 32 17. 11. 04. H. 25 491. 83a. 240 66 1. Staubabschluß für Wecker⸗ Berlin. 1 19g e. Pumpenkolben xe Bergen a. Ng., den 28. Dezember 1904. 4) der Kaufmann Isaak Wolf F. zu Philadelphia, Gesamtwert von 10 000 ℳ, wovon je 2500 auf in 1200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 78e. 2460 568. Sicherheitszünder zum An⸗ uhren, bestehend aus einer sich gegen die Wecker⸗ Verlängerung der Schutzfrist 8. 81 Sesarae veno 0e. Sch. 13883. Königliches Amtsgericht. 5) der Fabrikbesitzer Hermann Lindner zu Berlin. ihre Stammeinlage angerechnet werden. 1000 nominal. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zünden von Zündschnüren durch Friktion, mit zwischen rückwand legenden Scheibe mit zwei federnden Lappen, . ge 9 g. F die 1 1680 9. 1A1A1AA“ 8 werit v111u“] Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: bei Nr. 2533: Allgemeine Automobil⸗Be⸗ zum Nennbetrage. Der Vorstand besteht je nach der Zündschnur und der Zünderhülse eingeschalteter die sich unter die Mutter des Schlüssels legen. Die Verlängerungsgebühr 898 60 ist 1111ö1“ 8 2. Handelsregister [75171] 1) der Fabrikbesitzer Eduard Schmidt zu Berlin, triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. der Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder Spnale aus Draht o. dgl. Edm. Koch, Barop. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ nachstehend. aufgeführten Ge 1. em 6 ka. b2 1 E St egen asse 4. 4.1. 02. es Königlichen Amtsgerichts I Berlin. 2) der Kaufmann Philipp Mühsam zu Charlotten⸗ Gemäß Beschluß vom 8. November 1904 ist das mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder 25. 11. 04. K. 23 129. haus und Thomas Haller A.⸗G., Schramberg. am b’e E Fage geznhet mo Big ls Koh9⸗, ncbe 2. 04., n ö. 8 Am 2 (ssteiment m.) urg, Stammkapital um 120 000 auf 150 000 er⸗ werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die öffent⸗ 79 b. 240 334. Nach der Zigarren⸗ oder Ziga⸗ 2. 12. 04. V. 4339. 1 Ta. 167 730. Backofen usw. Franz Segg; 8 195. 5,12. 04 3, scluß kür Flüssigkeits⸗ m 2. Januar 1905 ist eingetragen: 3) der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Victor höht worden. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rettendicke mittels federnder Klemmbacken einstellbare S4d. 240 714. Bagger für Brunnenbauten Stuttgart, Hasenbergstr. 103. 16. 12.01. B. 8. 96. 35 vae 1zn. Seehee 28 Lech. unter Nr. 2855 s Schneider zu Berlin. bei Nr. 2445: Franz Neumann & Co. Luxus⸗ rechtsgültig durch einmalige Veröckentlichung im Spitze. Josef Steiner, Wien; Vertr.: M. Fouquet, mit keilförmig abwärts gehender Eimerführung. 14. 12. 04. es ev El iftian 8 1 B. 18 954 54 12 04 gr 2 Heymann Schmidt Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft über⸗ Möbel⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz Pat.⸗Anw., Hamburg 11. 22. 11. 04. St. 7214. Otto Dieckmann, Zielitz b. Loitsche. 3. 12. 04. 3 b. 168 893. Reithose Plw. . 781 88 2. 196 361 ortable Schleifmaschine t d uxuspapierfabrik Aktiengesellschaft reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Haftung. eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist 80g. 210 311. Handziegelpresse mit an dreh⸗ D. 9414. * Schwarz & Sohn, München. 6. 1. 02. Sch. 13 731. 6 8 M nn nhan. Unstalt Humboldt, Kall. eeö zu SSee. . fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Durch Beschluß vom 30. September 1904 sind Sie werden vom Vorstande erlassen, sofern die Be⸗ barer Säule beweglich angebrachten Preßstempeln. 85a. 240 890. Mineralwasserbereitungsapparat 14. 12. 04. v ee p 9 . S 8 nternehmens: Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ die Bestimmungen über die Zeitdauer der Gesellschaft kanntmachungen nicht durch Gesetz oder die Satzungen Josef Stiller, Altbudkowitz i. Schl. 19. 10. 04. aus einem in drehbarem Gestell gelagerten Misch⸗ Aa. 169 363. Einsatz für Hänge ampen e. 31. 2., N1. SSxeclut afw. Robent 8 er Erwerb, Fortbetrieb und gegebenenfalls die bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in aufgehoben. dem Aufsichtsrat übertragen sind, und zwar in der St. 7150. gefäß mit Eiskühlung, zur Füllung von Flaschen Georg Grauert, Stralau. 31. 12. 01. G. 9160. g8b. E fl0 230 2. 1. 02 rweiterung der von der Firma Berliner Luxus⸗ Berlin Einsicht genommen werden. Durch Beschluß vom 30. September 1904 ist die Form, welche diese Satzungen vorschreiben. Die S0a. 210 364. Steinformmaschine zur Her⸗ und zur direkten Entnahme. Johann Haag, Würz⸗] 19. 12. 01. 5 .“ g.brub Wagner, G vg ergerstr. 280. 2. I. U2. Peg Heymann & Schmidt in Berlin be⸗ bei der Firma Nr. 313 Gesellschaft aufgelöst. Ferne aue behält sich vor, ihre Bekanntmachungen stellung von Voll⸗ und Lochsteinen, mit auf Rollen burg, Huttenstr. 16. 15. 10. 04. H. 25 146. Aa. 174 558. Regulierdüse usw. Ge v,br W. 12 18.“ Zeichenunterlage usw. Union dun enen Luxuspapierfabrik; die Herstellung von Kaiser⸗Brauerei, Aectiengesellschaft Liquidator ist der Fabrikant Franz Neumann in außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweilig zu be⸗ gleitendem Stempeltisch, welcher mit Kniegelenkdruck 85 b. 240 759. Vorrichtung zum Mischen von Jacob, Zwickau i. S. 21. 3,02. J. 3776. 24. 12.04. 70d. vlschaft Statt Crt. 24.2.02. Fafnspegter aten aller Art, insbesondere von mit dem Sitze zu Charlottenburg. Berlin. stimmende Bloitter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch und Fußtritthebel gehoben und durch automatische Flüssigkeiten im bestimmten Verhältnis mit Zufluß⸗ 6b. 168 019. Mischwerk. usw. Edmund Deutsche 18 ag gese schaft, Stuttgart. 24.2. Fülendern. Postkarten, Plakaten, Reklameartikeln, 1 bei Nr. 2601: Preußische Lotterievereins⸗Bank von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Einschaltung festgestellt wird, um das Abtragen der regelung durch von Schwimmer beeinflußter Tauch⸗ Kletsch, Dresden⸗Löbtau. 27. 12. 01. K. 15 645. Je 4. Strecker für Fußbekleidungen eeRchhr eh eee und Reliefs sowie der Handel mit Carl Taeger, Kassierer zu Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen abhängt. fertigen Steine zu ermöglichen. Fritz Allrich u. glocke. Dampftesselfabrik vorm. Arthur Rod⸗ 15. 12. 04. 3 Ic. Richard Tewveles Wien, Verte.: Otto d. Gru . 00 00 Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Durch Beschluß vom 30. September 1904 ist die Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit hierfür Heirgich Sille, Nienburg a. S. 26.9.01. A. 7582. berg A.⸗G., Darmstadt. 9. 11. 04. D. 9343. 6 b. 168 020. Stroh⸗ und Que enfänger usw. usw. ichard Te 8. 8 deee e 16 12, 04. Vrund apita —: 15 111“ 1 Vorstandsmitglied zu vertreten. Gesellschaft aufgelöst. der Vorstand zuständig ist, sollen derart erfolgen, 80g. 210 383. Antriebsvorrichtung für Kachel⸗ 85 d. 240 547. Luftpentil für Druckwasser⸗ Edmund Kletzsch, Dresden⸗Löbtau. 27. 12. 01. ov Spielschiff 8 Dito Greiner Ferün⸗ 5 Heymann, Fabrikbesitzer zu Berlin. Der Direktor Max Müller zu Charlottenburg ist, Liquidator ist der Kaufmann Paul Domine in daß der Firma die Worte „Der Vorstand“ und die pressen, mit Handbetrieb mittels Kurbel und Exzenter⸗ leitungen, mit Kugelabschlußvorrichtung. Adam K. 15 646. 15. 12. 94. 1 1 AM 71. 2 .,M 1821 52. G. 9210. Arrs⸗ pro 9 st: Betty Lesheim zu Berlin. aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin. Namen der Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. klinke. L. Dechert & Söhne, Oranijenburg. Ehresmann, Karlsruhe i. B, Georg Friedrich⸗ Sa. 168 616. Vorrichtung zum tropfenweisen Alex Sohn, Steinach, S.⸗M. 13. 1. 02. G. 92 1 8 keers⸗ lschaft. 8 bei der Firma Nr. 2228 bei Nr. 2632: Automobil⸗ und Motoren⸗ Alle Bekanntmachungen, Erklärungen und Urkunden, 2. 12. 04. D. 9405. straße 15. 12. 11. 04. E. 7553. Alufbringen von Bleichflüssigkeit auf Pappe usw. 15 12. 16. Ofen usw. Jultus Wilbelm 8 cht t esellschaftsvertrag ist am 27. November 1904 GChristliches Vereinshaus junger Männer ffabrik vorm. Otto Weiß & Co. Gesellschaft welche vom Aufsichtsrat vollzogen werden, sollen die S0a. 240 638. Ziegelform für Zement⸗, Kalk⸗ 85h. 210 324. Klosett mit beweglichem Sitz Bleiindustrie⸗Akt.⸗Ges. vorm. Jung &. Lindig⸗ S0c. 196 2 8. den 08 D 671. eG Ulschaft wi 1G mit dem Sitze zu Berlin: mit beschränkter Haftung. Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ und Tonziegel mit an erhöht angeordneter Platte zur Ingangsetzung der Spüleinrichtung. Friedrich Freiberg i. S., 15. 1. 02. B. 18 1c 19. 12. 04. 1““ Spree. . 1. 02. D. All⸗ Fenlsghaht wird vn Vorstand vertreten. Der Königliche Baurat und Dombaumeister Ernst Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Emile vertreters unter den Worten „Kölnische Hausrenten sich selbsttätig niedersenkendem Formrahmen, welcher Nordmaun, Herne, u. Friedrich Sauerland, Sa. 179 3 77. Vorrichtung zum fas gesge. 22. 019. Staubfreie Einschüttvorrichtung bindlich rklärungen sin * te Gesellschaft ver⸗ Schwartzkopff ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ Luders und Fun Bannies ist beendet. Actien Gesellschaft der Aufsichtsrat“ tragen. beim Hochheben sich auch selbsttätig sichert. Fa. Bremen, Crefelderstr. 5. 17. 11. 01. N. 5214. Faden beim Appretieren usw. Fa. Aug. Gottlieb, Free en itt Eifurt Pers 7benee e, insofern der Vorstand aus einer geschieden. Der Kaufmann Otto vom Berg in Weißensee ist, Die Generalversammlungen werden vom Aufsichts⸗ C. Allendorf Gößnitz,S.⸗A. 19. 11. 04. A. 7711. S5h. 240 325. Klosettspülvorrichtung mit Hersfeld. 11. 2. 02. G. 9331. 16. 12. 04. ffür 2 küllwagen 1002. 11712 64. vehen Pent Vorstand aus Der Hofprediger Carl Schniewind zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. rat oder Vorstand berufen und zwar in der Regel 809. 210 663. Tonstranglager für Tonreiniger einem zwischen Spülkasten und 2 ecken eingeschalteten, 15h. 168 013. Sperrvorrichtung an Numerier⸗ Moltkestr. 6. b 2. . ö ö dns Veni⸗ 1g1en befteht. von einem Mitgliede zum Vorstandsmitglied bestellt. bei Nr. 2221: Centrale für moderne Tisch⸗ nach dem Sitz der Gesellschaft und, sofern nicht im mit roticrender Scheibe. Hermann Diesener, Char⸗ durch die Bewegung des Sitzes geöffneten und ge⸗ apparaten usw. 2. Benecke Co. Gem. . H Z Ab vema aan, Pe Co., sind se ands abgegeben sind. Alle Erklärungen bei der Firma Nr. 1481 reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesetze Abweichendes bestimmt ist, durch einmalig⸗ lottenburg, Sophie Charlottenstr. 92. 2. 12. 04. schlossenen entlasteten Doppelventil. Friedrich Nord⸗ Berlin. 23. 12. 01. B. 18 344. 20. 12. 04. Seilbahnwagen usw. 8 9 i 16.12. 04 Pen Fis⸗ für die Gesellschaft 8 . Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die D. 9415. mann, Herne, u. Friedrich Sauerland, Bremen, 151. 168 186. Befestigung für die Schablone Leipzig⸗Gohlis. 11. 1. 02. B. 18 464. 3 wenn. fie vonfterineme 11e e oder zwei mit dem Sitze zu Stralau bei Berlin: Berlin, den 4. Januar 1905. Bekanntmachung soll mindestens 21 Tage vor S0a. 240858. Preßstempel für Ofenkachel⸗ Crefelderstr. 5. 17. 11. 04. N. 5215. an rotierenden. Verejelfältigungemaschinen ustr.⸗ 88 1t Löschungen. Zur berften vog F sind. 1 über d Der Kaufmann Adalbert Schilling zu Berlin ist Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. dem anberaumten Termine erfolgen, wobei der Er⸗ pressen mit Exzenterantrieb. Fritz Herkenrath, 85h. 240 328. Sicherung gegen das Verdrehen Mock, Berlin, Friedrichstr. 60. —. 12. 01. ““ rzichts Empfan 3 Wi n 8 escheinigungen über den zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bernbu ves Ss gess e bhc. 75173 scheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Duisburg, Waaheimersir 111. 3. 12 04 H. 25 632. der Absperrglocke in Klosettspülkasten um ihre M. 12 502. EE“ 41 8. Tofolge tkede Mbzw javorrichtung auch Warthaner 88. oder sonstigen Poststücken, bei der Firma Nr. 1090 Bei d rg. s zer b [75 T Blattes und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ Sl1a. 240 483. Sackfüllapparat mit Gewichts⸗ Mittelachse. Carl Wellmann, Bielefeld, Düppel⸗ 20h. 170 422. Wagenschieber usw. Wilhelm 21c. 177 048. Deckellose Abzweigvorrich 8 deshr⸗ ertbriefen und eingeschriebenen Postsendungen, Internationaler Lloyd, Versicherungs⸗Actien⸗ M. er offenen Handelsgesellschaft unter der Firma gerechnet werden. Der Zweck der Generalversamm⸗ hebel an dem einen auf den Wagebalken drückenden straße 3. 18. 11. 04. W. 17 371. Schug. Saarbrücken, Saargemünderstr. 30. 27. 12.01. für elektrische Leitungen usw. gleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ Gesellschaft .Hart“’ in Bernburg Nr. 527 des Handels⸗ kung soll bei der Berufung angegeben werden. Ist

————

S.arg chinanfabhrik C 5 . 32 sttätia i setzte Sch. 13 697. 15. 12 21; Glü enfc sw. cheine ügt die Unterschrift ei V ds⸗ mi 1 1 1 registers Abteil A ist heute einget 3 1 2 nlau er 2 en C. 85h. 240 329. Selbsttätig in Gang gesetzte Sch. 13 697. 15. 12. 04. 1 21f. 164 770. Glühlampenfassung usw. sche e genüg e Unterschrift eines Vorstands⸗ mit dem Sitze zu Berlin: 9 1““ g eilung. ist heute eingetragen 5 FebeeHe 1enesee e cg 859; erAcang witeeegicpertem Einlae und 21c. 168 257. Kaelschutzeisen usw. Fagon. 21 . 222 291. Aschenteller für Bogenlampen uswe mitglieds oder eines Prokuristen, Prokuriff: ‚Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der 11““ See. Dheas 1. 12. 01. H. 25 605. Spülventil und einem Kugel⸗Rückschlagventil in der eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt &. Co. Akt.⸗ 4 ta. 149 825. Stoffhalter usw. . e nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Karl Walther zu Berlin. W1“ bisherige Gesellschafter Maurits Hart ist alleiniger Aktionär sich von dem Handelsregisterrichter die Er⸗ Sic. 239 806. Mit Draht geheftete Rund⸗ Wasserzuleitung. Friedrich Nordmann, Herne, Ges., Kalk b. Cöln. 13. 1. 02. K. 15 751. 21. 12. 04. 478. 230 28à5. Blechstreifen 58 Urche veneeäsche ist in 1500 auf den Inhaber Derselbe ü ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Inhaber der Firma. 8 mächtigung zur Einberufung einer Generalversamm⸗ hülse. insbesondere als Verpackung für Gasglühkörper. u. Friedrich Sauerland, Bremen, Crefelderstr. 5. 21c. 168 258. Kabelschutzeisen usw. Façon⸗ 59a. 228 158. Faägp gene lirh . aͤrmen SDie be. ollgezahlte Aktien zu je 1000 eingeteilt. anderen Prokuristen zu vertreten. Bernburg, den 4. Januar 1905. lung erteilen lassen. Mit der Einberufung ist die 89 Werthen, Berlin, Gitschinerstr. 92. 14.11.04. 18. 11. 04. N. 5217. eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Co. Akt. S2a. 286 433. Einrichtung zum Vorwä Ro h M nd zum eeh eehh ausgegeben. bei der Firma Nr. 1089 Herzogliches Amtsgericht. Ermächtigung zu veröffentlichen. Wird eine General⸗ W. 17 336. 86c. 210 356. Mit verstellbaren Wänden ver⸗ Ges., Kalk b. Cöln. 13. 1. 02. K. 15 752. 21. 12. 04. frischer Luft in Kaffeebrenntrommeln usw. in Vohbj 5. gabe des § 6 des Gesellschaftsvertrages/ ůDeutscher Lloyd, Trausport⸗Versicherungs⸗ Bernburg. 175174] versammlung auf Antrag von Aktionären, oder von Sic. 210 010. Tubenverschluß, bestehend aus sehene Magazinanordnung für Webstühle mit selbst⸗ 21c. 169 489. Kabelschutzeisen usw. Faxon⸗ Berlin, den 9. Januar 1905. 27. 117 ung F ben. Einbringungsvertrage vom Aetiengesellschaft Unter Nr. 646 des Handelsregisters Abteilung A ist diesen selbs nach erteilter Ermächtigung des einem in die Ausflaßöffnung eingeschnittenen Innen⸗ tätig auswechselbarem. Schußfadenmaterial. Hans eisen⸗Walzwert L. Mannstaedt & Co. Akt.⸗ Kaiserliches 119308) d 8en b 88 ven den Aktionäͤren Carl mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung heute die Firma „Adolf Alterthum“ in Bernburg Gerichts einberufen, und sind die gestellten An⸗ gewinde und einer dazu passenden Verschlußschraube. Spörri, Mistek, Mähren; Vertr.: Albert Elliot, Ges., Kalk b. Cöln. 13. 1.02. K. 15 753. 21, 12. 04. Hauß. alleinigen Ges lls daft ösg dt für sich und als den zu Dresden: 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Alter⸗ träge ganz oder teilweise abgelehnt worden, so ent⸗ Fa. Louis Vetter, Nürnberg. 25. 11. 64. V. 4326. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 2 04. S. 10 649. Z1c. 170 656. Verteilungs⸗ und Abzweig⸗ re offe ese Fefbern . . Hen domizilie⸗ Prokurist: thum daselbst eingetragen. scheidet die betreffende Generalversammlung, wer Zic. 210 301. Teemaß als Beigabe aus einem 86c. 210 357. Kettenfadenwächter mit in mehr kasten usw. Akt.⸗Ges. für Betou⸗ und Monier⸗ Verantwortlicher Redakteur papierfabrik He Hande vseselschaf Berliner Luxus⸗ Karl Walther zu Berlin. Bernburg, den 4. Januar 1905.1 diejenigen Generalversammlungskosten, welche sonst niedrigen runden Behälter von Karton u. dgl. mit als zwei Reihen hintereinander angeordneten Lamellen. bau, Berlin. 25. 1. 02 A. 5269. 19. 12. 04. Heeen aze52 b euf das Gr vhfte das brik üe Anrechnung Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Herzogliches Amtsgericht. der Snsee zur Last fallen würden, zu tragen Messungsanweisung auf der Innenseite. Ludwig Hans Spörri, Mistek, Mähren; Vertr.: Albert 21c. 181 265. Kurzschlußschutzvorrichtung sw. Dr. Tyrol in Charlotten ürg. ng9. runalaphhal dag Fa⸗ mionsgeschäft dieser anderen Prokuristen zu vertreten. Bremerhaven. Handelsregister. [75175] hat. Ueber Anträge für die Tagesordnung der Sester, Groß⸗Königsdorf. 24. 9 04. S. 11 565. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 24. 2. 04. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a⸗ M.⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. und mit allen in der Bir or 8 rugg 8 Firma Berlin, den 2. Januar 1905. In das Handelsregister ist heute eingetragen Generalversammlung, die dem Vorsitzenden des Auf⸗ SIc. 210 344. Kasten zum gleichzeitigen S. 10 712. 1 88 Bockenheim. 27. 1. 02. H. 17 668. 24. 12. 04. kerei und Verlag⸗⸗ II anz vom 31. Dezember Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. worden: 8 sichtsrats schriftlich nicht so eingereicht wurden, daß Transport mebrerer Dewarscher Flaschen. R. Burger 86c. 210 602. Aus einem stählernen Winkel⸗ 21e. 169 560. Zusatzwiderstand für den Druck der Norddeutschen Buchdruckere und. 15 8“ 1 .

& Co, Berlin. 28. 11. 04. B. 26 391. hebel bestehendes, an einem Breithalter angeordnetes Schleifdraht von Wheatstone⸗Brücken usw. Hart⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

82

8