1905 / 7 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 86

Nr. 1307. Firma Ochs 4 Bonn in Hanau, Paket, Fabriknumm 2 Muster, verschlossen, plastische Fonn Ffe Leanatt, nummern 8665 und 8710, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.

Es haben Verlängerung der Schutzfrist beantragt:

1) die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau für die am 9. Dezember 1901 angemeldeten und Nr. 1130 des Musterregisters eingetragenen Muster Nrn. 10748, 10753, 11009, 11025, 11030, 11040, 11045, 11057 um weitere 7 Jahre;

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a.: wie beigeschlossenes Muster ausweist. Ganz besonderer Pir, Plastsche, 88 59780 B, 59781 R, 59782 G, Vorteil dieses geschützten Stoffhutes: „Gewicht 75 % M59783 v, 59784 R, 59785 G, 14427, 14635 A, weniger“ als bisher auf dem Markt vorhandene 14635 B, 14636 A, 14636 B, 14638 A, 14638 B, Stoffhutfabrikate, und weiterer Vorzug: der Hut 14643 A, 14643 B, 14644 A, 14644 B, 14645 A, kann in jegliche Form gerollt, um in der Tasche ge⸗ 14645 B, 14648 A, 14648 B, 14651 A, 14651 B, tragen werden zu können, und geht immer, ohne seine 14653 A, 14653 B, 14653 C, 14653 D, 14809 bis Faßon einzubüßen, in seine vorherige Lage resp. 14814, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ Form zurück, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 1437 1457, Schutzfrist

Nr. 22 606. Firma P. Melzer in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Vor⸗ 1 Paket mit Abbildungen von 23 Mustern für Kon⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

fektionsbesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 22619. Firma W. Möbes in Berlin, nummern 1910, 1920, 1930, 1940, 1950, 1960, 1970, 1980, 1985, 1990, 2000, 3107 3110, 3112, 3114, 3115, 3242 3246, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 13. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 22 607. Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 6 Mustern für Etiketten und Plakate auf Papier, Pappe, Kartons, Blech, Glas, Leinwand, Holz, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2201 2206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember

1904, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 22 608. Firma Vereinigte Smyrna⸗

Teppich⸗Fabriken A.⸗G. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Mustern für Fußteppiche, vpersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11294, 11302, 11313, 11330, 11336, 11362, 11418, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 22 609 und 22 610. Firma Duisberg & Co. in Berlin, 2 Pakete mit 45 Modellen für Schmucknadeln und 16 Modellen für Metallknöpfe zur Damenkonfektion und Gürtelschnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

zu 22 609: 1856 1858, 1873 1876, 1881, 1887 bis 1890, 1901, 1902, 1920 1922, 1926—1931, 1936, 1938, 1939 1949, 1954 1962, zu 22 610: g3894 3900, 4491 4499, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. 22 611. Firma Hermann Otto Nachf. in

Berlin, 1 Paket mit 17 Modellen für Zelluloid⸗

reliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 1098, 1100, 1102, 1103/6, 1107 bis 1113, 1116—1121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 13. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten. Zu Nr. 19 455. Firma Eduard Dreßler in Berlin hat bezüglich der am 19. Dezember 1901, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten, als plastische Er⸗

zeugnisse mit Schutzfrist von drei Jahren angemel⸗ deten 24 Modelle für Metalldeckel zu Tintefässern und für Glaswaren zu Fabriknummern 4784, 4808,

Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Nr. 22 657. Fabrikant Albert Brüning in Erzeugnisse, Fabriknummern zu 22 635: 24342, 24249, Berlin, 1 Paket mit 25 Mustern für Photo⸗ 24537, 24206, 24341, 24285, 24617, 24615, 24598, graphien als Haussegen, versiegelt, Flächenmuster, 24599, 24609, 24610, 24608, 24602, 24621, 24627, Fabriknummern 480 504, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 24601, 24022, 24487, 24403, 24037, 24600, 24580, gemeldet am 31. Dezember 1904, Vormittags 24257, 24069, 24327, 24328, 24071, 24404, 24354; 11 Uhr 23 Minuten. zu 22 636: 24490, 24381, 35991, 24267, 24183, Nr. 22 658. Firma Carl Keßner in Berlin, 24172, 24170, 24212, 24213, 24149, 24181, 24665, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Modellen für 24664, 24392, 24393, 24663, 24668, 24678, 24674, Damentäschchen mit geschmackvollem Henkel, zum 24677, 24667, 24670, 24675, 24673, 24672, 24676, Hineinschieben und Wiederherausziehen, versiegelt, 24669, 31647, 31646, 31645, 24666, 24671, Schutz⸗ Muster für ürftsch Erzeugnisse, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1904, 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. zember 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 22 637. Firma Bluen & Co. in Berlin, Nr. 22 659. Firma Kunst⸗Metallgießerei und 1 Umschlag mit einem Muster unter der Bezeichuung Broncewaaren⸗Fabrik A. Friedrich in Berlin, 88. verschledenen Renntungewfn einer Peen e Fmit Aöbigpungen 75 11 N für klammer dur e Darstellungen veranschau-⸗ Tür⸗ un ensterbeschläge, elektrische Klingelzüge ister Nr. 1087 und 1088. 3 3 lichendes, streifenförmiges Blatt für Verpackungs⸗ und Druckplatten, versiegelt, Muster für plastische egister 8, Fritz, Metalldrücker in Fürth 1 Königliches Amtsgericht. 5. 8 8 schachteln und dergl.“, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 822 825, 1415, 1417 4 Muster Kaleidoskops mit Chromotrogen, Fabrik⸗Nr. Höchst, Main. [75254] nummer 43. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1419 —1422, 1425 1427, 1432 1434, Schutzfrist 5/53, 5/54, 5/55, 5/58, Geschmacksmuster fürn n das Musterregister ist eingetragen: 21. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1904, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, mit 3 jähriger Schutzfrist, offen, n.Rötger & Co., Höchst a. Main, 1 versiegelter

Nr. 22 638. Firma J. Aberle & Co. in mittags 11 Uhr 55 Minuten. angemeldet am 3. Dezember 1904, Nachmittages Umschlag mit 25 Mustern für 5 Schlafzimmerein⸗ Fernün, Paka mit 10. E n 969. 1“ IIb 3 ¼ Uhr, Musterregister Nr. 1089. rl e een iceunoen. Geschcftanummenn 1200, 1200 A, 1201, ür Druck auf Papier oder Metall in einer oder mi eschränkter He ake ions Buchdruckerei Inh. Löb Li Fi 204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 1 mehreren Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mit 5 Mustern für Etiketten und Plakate auf Papier, 1h measchdncegren Pat, Fon, Fürcg. 3 Jahre, angemeldet am 17. ee er n88 frist Magdeburg. [74956] 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, nummern 05298, 05306, 05308, 05309, 05310, Karton, Blech, Glas, Leinewand, Holz, versiegelt, 0243, 1000, 0246, 0245, 0241, 597, 591, 590, mittags 11 Uhr 40 Min. In das Musterregister ist eingetragen worden; 1Sg 1t richf r. 12,/15, III Treppen, Zimmer 05324, 05343, 05352, 05360, 05374, Schutzfrist Flächenmuster, Fabriknummern 2207 2211, Schutz⸗ Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Höchst a. M., den 31. Dezember 1904. 1) Nr. 257. Kaufmann Carl Heinrich 10 5198. e Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1904, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1904, 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 7. Dezember 1904, Königl. Amtsgericht. 6. Odemar in Magdeburg, 1 Umschlag, enthaltend 5eeelin d 6. 3 1905 mittags 10—11 Uhr. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nachmittags 44 Uhr, Musterregister Nr. 1090. Iserlohn. —† [75255] 19 Muster von Ansichtspostkarten, offen, Geschäfts⸗ , den 1. Puar 1795. 5

Ee F; Mas Fas.se I er. e 22 88 1e“* s in 7) Friedrich Rattel, Elfenbeinschnitzer in BIn unser Musterregister ist eingetragen: Lugahre, 361 379, Flächenerzeugnisse, It des Königlichen Amtsgerichts 1 Abteilu 82 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Berlin, 1 Umschlag mi ildungen von ustern Zirndorf, 6 Muster Gardinenrosetten mit Blumen Nr. 1499. Firma Richard Rüdersdorf, r. Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1904, Vor⸗ sgerichts I. ng 82.

Toilettenecessaire oder Nadelbüchlein, herzustellen aus Leder und verschiedenen anderen Stoffen, sowie in verschiedenen Größen und Fetben, Fabrik⸗Nr. 820, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 1. Dezember 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, Musterregister Nr. 1086. 2) Max Offenbacher. Spiegelfabrik in Fürth, 1) Rasierständer, Fabrik⸗Nr. 7723, 2) Toiletten mit Spiegel, Fabrik⸗Nr. 11901’, 1192/1 4, 1194/1 4 u. WEö“ EE11“ 12202 11, 12213— 15, 32, 4 ürsten⸗ 2) die Firma E. G. 1 garnituren mit Spiegeln Lund Bürsten, Fabrik⸗Nr. für die 8 22. F. 8 1968 zibeir R 15 Gchmchümher Venetianer piegel, N 18 9 Musterregisters eingetragenen Muster abrik⸗ . „Gel astische Er⸗ rn. 2 . 275 52 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verschlossen, angemeldet 7 Jahre. o“ am 2. Dezember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, Muster⸗ Hanau, den 2. Januar 1905.

nern 3297 und 3298, plastis Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, vbb denee L, he e . hehh. hitch⸗

d der offene Arrest erlassen und die Anzeigefrist in die 1. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Rich neirscgkiehlich fese . 2 iten. tung bis zum 1. Februar 1905 einschließli t⸗ Nr. 1570. Fabrikant Ernst Kolbe zu Lüden⸗ gesetzt. Die Frist zur Anmeldung der ö

scheid, 6 Muster für Metallknöpfe, in einem einmal rungen wurde bis zum 6. März 1905 einschließlich

versiegelten Pakete, Fabriknummern 762, 763, 766, beste ü

769, 77 ern 752, 763, 766, bestimmt und der allgemeine Prüfungstermin au S 0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Montag, den 10. April 1905, S mittags 4 Uhr 20 Minuten.

angemeldet am 8. Dezember 1904, Nach⸗ 9 Uhr, anberaumt. Beide Termine finden im Nr. 1571. Firma Paulmann & Crone zu

. 5 Cl G“ dahier statt. Lüdenscheid, sechs Muster für Abzeichen, in einn eiler, 62 Janua 1905.8 8. einmal versiegelten Paket, füs nsteichen, mn 0553, Ih. 0594, 0595, 0809, 0812, 01523, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1904, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. ’1 Nr. 1311. Bei den für die Firma Paulmann & Crone zu Lüdenscheid am 23. Dezember 1901, 1 Nöshastttage, 6 Uhr, angemeldeten Mustern für Ab: Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. zeichen, Fabriknummern 0742 und 0743, ist die Schutz. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin NW. 23, frist um weitere sieben Jahre verlängert, angemeldet Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ am 23. Dezember 1904, Nachmittags 4 ¾ Uhr. forderungen bis 15. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ Lüdenscheid, den 3. Januar 1905. versammlung am 20, Januar 1905, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. März

1 Umschlag mit 6 Modellen für Türdrücker, Schloß⸗ schilder, Fensteroliven, Klin eljüge versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr knummern 1707 bis 1709, 1713 1715, 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Vormittags 10 11 Uhr. Nr. 22 620. Firma Jacob A. Seligmann & Co. in Berlin, 1 Paket mit einem Muster für Telephonschlummerkissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1507, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 22 621. Firma Jacob A. Seligmann & Co. in Berlin, 1 Paket mit 18 Mustern für Besenhandtücher, Ueberhandtücher, Brotbeutel, Wasser⸗ leitungsschoner, Beckenvorhänge, Stopfbeutel, Küchen⸗ spinddecken, Eimerspinddecken, Frühstückbeutel, Topf⸗ lappentaschen, Lampenputztaschen, Schlummerkissen (quadrat und länglich), Wäschebeutel, Nachttaschen, Klammerschürzen, Küchentischdecken, Marktnetze, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1508 1525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 22 622. Firma Eugen Falkson in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Salzfaßverzierungen (Alfenide und Kupfer), Jardinieren, Uhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 920, 2389 (Schäfer), 2390 (Gänsemädchen), 2388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. Nr. 22 623. Fabrikant Otto Schläger in Berlin, 1 Paket mit a. 5 Modellen für Ver⸗ packungen von Gasglühkörpern (verschiedenfarbige, be⸗ druckte Papphülsen), b. einem Muster für Blech⸗ plakate zu Reklamezwecken, versiegelt, zu b Flächen⸗ muster, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 10— 14, zu b. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 22 624. Firma A. Thiemt & Co. in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Bürstenhalter und Kleiderbürsten, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2396 2398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Nach⸗

Berlin. [75085]

Ueber das Vermögen der Frau Pauline Elle, geb. Kinder, Inhaberin der Firma Robert Herr⸗ mann & Co. zu Berlin, Potsdamerstraße 67, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen

Etiketts und Briefbogen, versiegelt, Flächenmuster, für Biedermeier⸗Leinen, versiegelt, Flächenmuster, in Holz, auszuführen in je 4 Größen und ver⸗ lohn, ein v mittags 11 Uhr 35 Minuten. Berlin. [74084 hg encs ne . EEö S PLEE1“ 92 G SSu Fecer schiedenen Farben, Fabrik⸗Nr. 317, 321, 325, 329, Ffeelter ugseleh, grtRe aand 18 zeic⸗ in 18es. 8. Kersten, Gravieranstalt II das Vermögen der Handelsfrau Sarn 9 975 2.d7n J. 952, J. 958 8 J. 958 b, J 960 bis 12 Uhr 46 Minuten. 6 2 333, 787e Gele saeo . für plastische Erzeugnisse, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Buchstaben Alggcbetcadf. 4 mrodelf. Fhtsen⸗ srabe ne ge. 1 He ean in. J. 975, J. 977 J. 983, J 985, J. 986, J. 991, J. 992 Nr. 22 662. Firma Druckerei für Kunst und Schutfre d Iäßte. versegelt angemeldet am 10. De⸗ 30. November 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. nummer 1, plastische Ehen vcf Sch vftist „Fette⸗ Koön Heger n 5 . 1 Uhr, von dem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember Gewerbe Berg & Schoch in Berlin, 1 Umschla fember 1904, Nachmittags 4 Uhr, Musterregister; Nr. 1500. Fabrikant Heinrich Otto Hahne angemeldet am 13. Peugdee 102bh. 8— versa Fmtsgeric zu Berlin das Konkurg⸗ ET“ ] ühe-2 Minuten. . mit 1 Muster für farbige Geschäflskarten der Füms ke. 107, 1.gebe. & Cie., Firma in Fürth 8. ghbesfiegghe Paket, enthaltend Zeich⸗ 2 ¼ Uhr. . Dezember 1904, Nachmittags ne Berline Th ö Fitnann FenFee.

Nr. 22 640. Firma Gebr. Friedländer & Gpanac 1. Fe. Lgf Rohe 8 9. 12 Muster, 3 Zeichnungen von Toilettespiegeln, deleäe Schut frist z A1111““ S den 31. Dezember 1904. der Konkurs orderungen bis 15. Februar 1905. Erste Maaß in Berlin, 1 Paket mit 46 Mustern für Cognge erlin und London, offen, Flä enmuster, abrik⸗Nr. 4570 4572, 8 Zeichnungen von Schuh⸗ zember 1904, Leö 5'Uhr 50 Minuten. nigliches Amtsgericht A. Abt. 8. Gläubigerversammlung am 20. Januar 1905, baumwollene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fa riknummer 1164, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ländern, Fabrik⸗Nr. 4473, 4476, 44731— 4476 4 G Serau. .ae. 4 L4 —ℳ. Vormilags IIt Luhr. Früsanttermtn eae am 31. Dezember 1904, Vormittags 10 11 Uhr. 1 Zeichnung eines Zahnbürstenständers, Fabrik⸗

Nr. 22 663. Firma Max Krause in Berlin, Nr. 2190, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Erbefbe i behendcgefg azen 52 Mustern 9 Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am gtiketten, ri gen C . cken, ver⸗ 1 ber 190 1 8 FI. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A 1447, A 1479, 12. Dezember 1904, Nachmittags Ühr, Muster

7 8 - 1 8 register Nr. 1092. 42727 A 4291, A 4307, N 4320, 4 4392, A 4397 4 X 4402, X 4410, X 4412, A 4422, A 4427, A 4432. 21 Meb, Mael. Kattfmann in garch, 1 Muster⸗

verpackung für Bronze nebst Tinktur, Gesch.⸗Nr. 35482 A 4437, A 4440, A 4442, FR 269, J 944, 958, rome hehg. „Geso V J. 968, 9 969. J978, J 981. —1990, JR 442 - 2R 445, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember A 4252, A 4257, A 4232, A 4241, A 4262, J 943 a, ; 5 J 943 b, J 944, J 957, J 976, A 4232, A 4252. 1904, Nachmittags 5 Uhr, Musterregister Nr. 1093.

24. März 1905, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Secg ehg Ve Ftshrichüt. 12 15, 1 Treppen, immer 108. ener Arrest mit Anzei icht bis 15. Februar 1905. Berlin, den 6. Januar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82.

Berlin. Konkursverfahren. [75083] Ueber das Vermögen des Kaufmanns David

Nr. 1501. Firma Wwe. Wilh. von Hagen, . [74958] Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Orig bhal⸗ 8S 16 WMeerregfste 18 8Sö muster von Bogen, Nrn. 2295 und 2302, Zeichnung mit Jacquard⸗G hekrenze⸗ hShra Fatet

199, Bcgen, 1“ Dezember muster, Fabriknummer 4, Schutzfrist drei lüchen⸗ zhirlsis Ffem⸗ Gebrlber Bremer in eigue vngemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags serlohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1

832. 84, 9038, gestelten Rrn 1809 1870, *,Coz, Daket mit 21, Mhustern sür Pandtüche

10) In das Musterregister ist einget 1 Fee.ga 8 Schußftis h gn. Felchtüchg. Hervletten deben 88 1 289. Gee. 1g.e gischagersttaße Nr. 9, 18b, 2 944, 3. „2à · ngetragen: gemeldet am 16. Dezember 1904, itt 9 r, Fabriknummern 268, „ist heute, am 4. Januar 1905, itte 426 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ Bei Nr. 857, Firma Segitz & Neidhardt, 6 Minuten. sende Vormittags 9 Uhr 665, 667, 668, 669, 670, 671, 749, 750, 751, 1287,z das Fonkarsverfahren eröffnet. nuar 1905, Nachmittags 2 Uhr 2 Minuten. 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum

Broncefarben⸗ und Blattmetallfabrik in Fürth, Nr. 1257. Die Firma Vollmann & Schmelzer b zu Iserlohn hat für die unter Nr. 89 8 es 1296, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. De⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis

Fabriknummern 1—46, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 22 641. Firma L. Gehrs & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 21 Mo⸗ dellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 634— 654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 24 Minuten.

Nr. 22 642. Firma Duisberg & Co. in Berlin, 1 Paket mit 16 Modellen für Metall⸗ knöpfe zur Damenkonfektion, Schmucknadeln, Gürtel⸗ schnallen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3906 3911, 3913 3915,

8 wurde für das genannte Muster aus Zainmetall [75258] Zainmeta zember 1904, Nachm. 4 ½ Uhr

—— 47 2* 8

1

4812, 4813, 4816, 9453, 9454, 10142 am 8. De⸗ zember 1904, Nachmittags 12— 1 Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre beantragt.

Nr. 22 612. Firma Georg Grauert in Stralau,

1 Paket mit Abbildungen von 24 Modellen für Arme zu Petroleumlampengehängen, für Schaken zu Lampen⸗ gehängen, für Wandschilder, Figuren zu Lampen⸗ gehängen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3700, 3710, 3720, 3730, 3740, 3750, 3760, 3770, 3780, 3790, 3800, 3810, 3820, 3830, 3840, 3850, 3860, 3870, 3880, 3890, 4021, 4022, 4030, 4031, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten. Nr. 22 613. Firma Felix Rade in Berlin, 1 Paket mit Abbildunden von 25 Modellen für Photographierahmen und Spiegel in Guß und Pressung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ niss Fabriknummern 1245 a k, 1246 —- 1260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 22 614. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Paket mit Ab⸗ bildungen von 22 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Lederverpackungen und auf Metalfflächen aller Art, vpersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5946 bis 5967, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember 1904, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. Zu Nr. 19 439. Firma Leopold Kaufmann in

Berlin hat bezüglich der am 13. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, als plastische Er⸗ zeugnisse mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle für Möbelbeschläge zu Fabriknummern 1421, 1422, 1423 am 10. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 8 Jahre beantragt.

Nr. 22 615. Firma Hülsenbeck, Kroll & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern (Salon be⸗ nannt „Eva“ Schreibtisch 1186 und Trümeau 1187), (Sofaumbau benannt „Toni I“ 1188 und „Toni II“ 1189), (Salon benannt „Isolde“ Sofaumbau II. 1190, Sofaumbau III 1191, Schrank 1192, Trümeau 1193, Tisch 1194), (Salon benannt „Agathe“ Sofaumbau 1195, Tisch 1196, Schrank

1197, Trümeau 1198, Schreibtisch 1199), (Salon be⸗

nannt „Emilie“ Schrank 1200, Trümeau 1201, Schreibtisch 1202), (Salon benannt „Henriette“ Schrank 1203, Trümeau 1204, Schreibtisch 1205), (Büfetts benannt Weser 1206, Rastatt 1207, Katzbach 1208, Fulda 1209), (Kredenzen Quedlinburg 1210, Goslar 1211, Moldau 1212, Eger 1213), (Herrenzimmer „Paul“ Bücherschrank 1214, Schreib⸗ tisch 89 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten. MNr. 22 616. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mustern für Druckknöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 21—30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. Nr. 22 617. Firma N. Heimann & Co. in Pankow, 1 Paket mit 46 Mustern für Küchen⸗ streifen aus Papier, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2125 —- 2127, 2127 B, 2127 R, 2127 V, 2127 Gr, 2128, 2128 B, 2128 R, 2128 V, 2128 Gr, 2129 2132, 2133 B, 2133 R, 2133 Gr, 2134 B, 2134 R, 2134 Gr, 3100, 3100 B, 3100 R, 3100 V, 3100 Gr, 3101, 3101 B, 3101 R, 3101 V, 3101 Gr, 3102, 3102 B, 3102 R, 3102 V, 3102 Gr, 3103, 3103 B, 3103 R, 3103 V, 3103 Gr, 3103 G, 3104 B, 3104 R, 3104 V, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. NNr. 22 618. Firma L. Thorner in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Stoffhüte ohne Futter in diversen Stoffen und Geweben, in diversen

Formen mit diversen Garnierungen jeglicher Art, G 1 in Berliu, 2 Pakete mit 30 bezw. 32 Modellen für!

und zwar in Hauptsache mit so verarb .

mittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 22 625. Firma Gebhard & Chappuzeau in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für Glas⸗ steine in Pfauenaugenfarben (grün und blau), als Oberteile in Druckknöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Nachmittags 1—2 Uhr.

Nr. 22 626. Firma C. Wullkopf in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 27 Mustern für vor⸗ gezeichnete Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4205, 4268, 4232, 4265, 4266, 4206, 4280, 4281, 4282, 4267, 4335, 4308, 4325, 4319, 4331, 4332, 4330, 4337, 4336, 4328, 4326, 4320, 4321, 4338, 4319, 4329, 4333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr 14 Minuten.

Nr. 22 627. Firma L. Gehrs & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für Beleuchtungegegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 594 633, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.

Nr. 22 628. Firma Wilhelm Woellmer'’s Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ drücken von 3 Modelltypen für Mercedes⸗Ornamente, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie 1, 3 und 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 22 629. Firma Eduard Dreßler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mo⸗ dellen für Tintefässer und Glaswaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8757 8759, 8748, 8747, 8746, 8755, 11736, 11733, 148, 2628, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 22 630. Firma M. Baumann, Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Vorder⸗ teile zu Haushaltwaagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 550 570, 650 670, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1904, Nachmittags 12—1 Uhr.

Nr. 22 631. Firma G. H. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Tür⸗ und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1425 1427, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 22 632. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Paket mit 31 Modellen für Bnsez are ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3258 a. Geishafigur, b. rechter Arm, c. linker Arm, d. rechter Arm, e. linker Arm, f. Fächer, 3259 a. Geishafigur, b., c., d. rechter Arm, e, f., g. linker Arm, h. Fächer, i. Tülle, 3260 a. Oberteil, 3260 b. Unterteil, 3260 c. Unter⸗ teil, 3260 d. rechter Arm, e. linker Arm, f. Hut, g. Wagengestell, h. Wagenrad, 3195 a. Ranke, b. Ringe, 3241 a. Beschlag, 3246 a. Sockel, b. Uhr⸗ ring, c. untere Garnierung, d. obere Garnierung, e. Beschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 22 633. Fabrikant Hermann Forkert⸗ John in Rixdorf, 1 Umschlag mit Abbildungen von 23 Modellen für Grabplatten mit eingeblasenen Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 112, 142 144, 111, 130, 132 138, 140, 145, 146, 156, 155, 148 151, 147, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten.

Nr. 22 634. Firma Walther Peck in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Flaschenausstattungen, Etiketts und Streifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16484, 61485, Adlerkristallkümmel und Kassandrapunsch (61486, 61487, Créme de Roses), (61486 und 61487, Streifen), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 22 635 und 22 636. Firma Paul Hübner

1963, 1967, 1970, 1971, 4518 4520, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 12 Uhr 31 Minuten.

Nr. 22 643. Firma Maschinenglas⸗Hütten⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für Glas⸗ waren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 294 —- 298, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 22 644. Firma Grande Distillerie francçaise P. Bardinet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Tonkrüge, glatt, mit Henkel und kleiner Tülle, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 185, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten.

Nr. 22 645, 22 646. Firma Fritz Grandt Kunstverlags⸗ & Kunsthandlung in Berlin, 2 Pakete mit 48 bezw. 10 Mustern für illustrierte Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 22 645: 839 860, 871 896; bei Nr. 22646: 861 870, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1904, Vormittags 11—12 Uhr.

Nr 22 647. Firma Fr. Krumbiegel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Spazier⸗ und Schirmstöcke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 85 93, 2634 bis 2636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr präzise.

Nr. 22 68. Firma W. Mlüller in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Profile von Holzleisten, Ornamentverzierungen und Verzierungen auf Holz⸗ leisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 786, 787, 16433, 16534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 22 649. Firma Kubitz & Imberg in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Verzierungen auf Rahmenleisten und für und vergoldete Rahmenleisten in allen Farbenstellungen, (Holz⸗ imitation, Gold, Silber, cuivre poli 88 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3106, 3101 3105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 22 650. Firma Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Actiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 15 Modellen für Doppelpostkarten mit waben⸗ artig geklebten Ziergegenständen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5064 bis 5067, 5080 5090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr 43 Minuten.

Nr. 22 651. Firma Gebrüder von Streit in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Federleger aus gepreßtem oder geschliffenem Glase, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2558, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1904, Nachmittags 12—1 Uhr.

Nr. 22 652. Firma Koch & Gast in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Wirtschaftswaagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 22 653 22 655. Firma Anton & Alfred

mit 2 bezw. 5 bezw. 4 Mustern für Fellimitationen in gewirbelten Plüschen, versiegelt, Flächenmuster,

Nr. 22 654: 6481I, 113/18, 113/19, 113/24, 113/25,

bei Nr. 22 655: 113/20 23, 81 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 30. Dezember 1904,

11 Minuten. Nr. 22 656. Firma Robert Hagelmoser in

für Kalendervordruck, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 1—50, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

20

Lehmann Aktiengesellschaft in Berlin, 3 Pakete Fabriknummern bei Nr. 22 653: 113/26, 113/27, bei ormittags 11 Uhr

Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern

meldet am 30. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr

In unser Musterregister ist eingetragen:

1) Nr. 267. Firma Gustav Avellis, Forst, 19 Muster in einem dreimal mit dem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossenen Umschlag, Fabriknummern 3470 3474, 3480, 3482 3484, 3490 3499, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

2) Nr. 268. Firma Fr. Kaminsky, Forst, in einem dreimal mit dem Geschäftssiegelabdruck ver⸗ schlossenen Umschlag 7 Muster für wollene Tapisserie⸗ stoffe mit dreifarbigen Carreaux aus merzerisierter Baumwolle, Fabriknummern 1007 a bis 1007 e, 1008 c, 1009 b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr. b Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. Dezember 1904.

Frankfurt, Main. [75253] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2029. Firma August Paul in Frank⸗

furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine

Brosche, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 2,

Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. Dezember

1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2030. Firma B. Weil & Co. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit drei Mustern für Gar⸗ dinenborte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 707, 708 und 709, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2031. Firma Klimsch’'s Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit sieben Mustern, und zwar: a. 2 Muster für Kalender, b. ein Muster für eine Adreßkarte, c. zwei Muster für Etiketten, d. ein Muster für ein Annoncenklischee, e. 1 Muster für eine Menükarte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 3175, 3176, zu b. 3177, zu c. 3178, 3180, zu d. 3179, zu e. 3181, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2032. Firma Bames & Heil in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit zwei Mustern für Hand⸗ schuhe, offen, Muster sar plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 298 D, 460 D, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1904. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1

Nr. 2033. Firma Johannes Schrodt in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Preisliste, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 125, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2034. Firma Kornsand & Co. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 29 Mustern, und zwar a. 8 Muster für Briefköpfe, b. 2 Muster für Karten, c. 9 Muster für Plakate, d. 8 Muster für Etiketten, e. 2 Muster für Musterblätter, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 708, 710, 717, 718, 719, 724, 729, 730, zu b. 725, 728, zu c. 701, 705, 707, 711, 712, 714, 721, 723, 727, zu d. 702, 703, 704, 706, 709, 713, 720, 722, zu e. 715, 716, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. 8

Nr. 2035. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 35 Mustern für Schlußvignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3157 3191, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2036. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Einfassung genannt Langornament, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 51, Schutzfrift drei

Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1904, Mittags

12 Uhr. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Fürth, Bayern. Musterregistereinträge:

1) Chr. Feldmann & Co., Erlangen,

1 Muster eines Necessaires, zu verwenden als

[74285]

1904, Nachmittags 3 Uhr,

Kaufmann Franz Herzog in G

Nachmittags;

Löffler & Co.

Nachmittags. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 1306.

I1“

1937,

ausgestanzte Blättchen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet am 14. De⸗ zember 1904. 11) N. Wiederer & Co., Firma in Fürth, s8 Musterzeichnungen für Stellspiegel, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 4757 bis 4764, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1904, Nachmittags 4 ¾ Uhr, Muster⸗ register Nr. 1094. 12) Götz, Christian, Fabrikant hier, 1 Muster Turner auf Reck, Fabrik⸗Nr. 1004, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ver⸗ siegelt, angemeldet am 14. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Musterregister Nr. 1095. x1³) Reutter, Georg, Metallspiegelfabrikant in Zirndorf, 3 Muster von Taschenspiegeln mit Deckel aus auf irgend eine Weise eingesetztem, ver⸗ tieft oder erhaben geprägtem Boden, herzustellen in verschiedenen Größen, Stärken, Farben und Prä⸗ gungen, Fabrik⸗Nr. 75/0 10, Geschmacksmuster für ac T 18 Schutzfrist öe an⸗ semeldet am 8 ezember 1904, Nachmittags V. dae 1 8 ürminger ohn, Firma in Fürth, 2 Muster von Metallbeschlägen zu —— Fabrik⸗Nr. 104/23 und 104/22, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, Musterregister Nr. 1097. Firma in Fürth,

15) A. Uffenheimer jr.,

1 Muster Reklameartikel, Fabrik⸗Nr. 1712, Ge⸗ schmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Dezember

Jahre, verschlossen, angemeldet am 27. Musterregister Nr. 1098.

Fürth, den 2. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Rreiz. 75257 In das Musterregister ist eingetragen ns. 1— „a. am 16. Dezember 1904 unter Nr. 377 für den fr anz ee ein blaues mit Schnur verschlossenes Paket, angeblich enthaltend 27 Muster Nrn. 1, II, III, IV, V, VI, VII, VIII, X, 4600, 4601, 4602, 4597, 4598, 4599, 4005, 006, 4007, 4008, 2805, 2976, 3005, 1350, 1351, 1484, 1485 und 1389, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1904, 4 Uhr b. am 4. dss. e. unter 1. 88 89 die Firma in Greiz: ein gelber Briefumschla etfaltend 50 verschiedene Ansichtskarten in bilvlicher 8” jedergabe) Darstellung, Nrn. 2497a, b, 2511a, b, 526 a, b, 2533 a, b, 2541 a, b, 2563v, 2564, 2565, 88 2569 a, b, 2626 a, b, 2627, 2629 a, b, 31 a, b, 2632 a, b, 2633, 2634, 2635, 2636, 640 a, b, 2641 a, b, 2642 a, b, 2643 a, b, 2644 a, b, 8 85 b. 2646 a, b, 2647, 2649, 2650, 2651, 602, 2653, 2654, 2655 a, b, 2656 a, b, 2657 a, b, 661 a, b, 2662 a, b, 2663 a, b, 2664a. b, 2665 a, b 867 2668, 2669, 2670, 2671, 2673 a, b, 2676, 88 2717 a, b, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ahre, angemeldet am 31. Dezember 1904, 4 Uhr

7

Greiz, den 4. Januar 1905. 8 Fürstliches Amtsgericht.

anau. [74952]

r. 1305. F 1 8 Firma Fritz Groß in Hanau, uster verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer

beg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ mber 1904, 11 Uhr.

irma Heinr. & Aug. Brüning Sanau, 36 Muster, verschlossen, Flächenmuster, 909 ummern 13857, 13860, 13878, 13881, 13899, 916, 13910, 13911, 13912, 13913, 13914, 13915,

13917, 13926, 13927, 13928, 13929, 13932, 987, 13938, 13939, 13940, 13942, 13943, 13947, 971. 13955, 13956, 13960, 13965, 13967, 13970,

.13972, 13977, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

4 Uhr 30 Minuten.

Lörrach. wurde

faktur A. Paket,

Gestalt von Postkarten), Nrn. 14

150, 151, 152, 153, EEEEE113 20n, 2018 2014, 2015 Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 31.

1904, Vormittags 8 Uhre⸗ 88. 8

Lüdenscheid.

Musterregisters eingetragenen Muster von Quasten 484, 485, Huthaken 8060 8063, Agraffen 5533, 5545, Träger 5571, Vitragenstangenträgern 5548, 5558, Konsolen 5531, 5532, 5545, 5561, 5562, Rinceaux 5080, 5081, Endknöpfen 5545, 5560, Vitragenträger 5547, Baldachinträger 5537, Portieren⸗ armen 5535, 5536 eine Schutzfristverlängerung um 1 Jahr angemeldet. Nr. 1260. Die Firma F. W. Klincke zu Iser⸗ lohn hat für die unter Nr. 1260 des Muster⸗ registers eingetragenen Muster von Griff, Nr. 2760, Briefeinwurf, Nr. 2761 un dlanges Schild, Nr. 2762,

um 7 Jahre angemeldet. 1“ Iserlohn, den 2. Januar 1905. 8 Königliches Amtsgericht

[74953]

1 Karnauke Söhne in Kottbus, 231 Muster für Neuheiten in Buckskins, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 11. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 461. Firma Richard Rottka in Kottbus,

Kottpus. 1¹“ In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 460. Firma C.

179 Muster für Streichgarne, Kammgarne und Kammgarn⸗Cheviots, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 12. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr 10 Minuten. Nr. 462. Firma Richard Rottka in Kottbus, 50 Muster für Streichgarne, Kammgarne und Kammgarn.Cheviols, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 15. Dezember 1904, 8. mf g6 8 ü. 15 ee. 3 Nr. 463. Firma Heinrich Jaeger in Kottbus, 276 Muster für Streichgarne, Kammgarne, Cheviots und Kammgarn⸗Cheviots, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, niedergelegt am 16. Dezember 1904, Vöeatt 11 übs r. 464. rma Th. Fr. Hoffmann in Kottbus, 188 Muster für Streichgarne, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 17. De⸗ zember 1904, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 465. Firma Grovermann & Hoppe in Kottbus, 391 Muster für Kammgarne und Cheviots, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 19. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr 0or g Nr. Firma Tuchfabrik Gustav Samson Gesells chaft mit beschränkter Haftung in Kotthsan⸗ 153 Muster für Streichgarne und Kammgarne, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 22. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 467. Firma Preßprich & Franzke in Kottbus, 149 Muster für Streichgarne, Kammgarne 1s. Segg ts vieeveree ncf Schutzfrist 1 Jahr, elegt am . Dezember 1904, rr

1 88 8 Norag Nr. 468. Firma Jung & Weinberger in Kottbus, 75 Muster für Kammgarne, Chevseots und Streichgarne, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 24. Dezember 1904, Nachmittags

Kottbus, den 3. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

75260]

Nr. 99. Bd. III

9. Ins diesseitige Musterregister eingetragen:

O.⸗Z. 529. Berliner⸗Luxuspapier⸗Manu⸗ Eberenz, Stetten, ein versiegeltes Nr. III, enthaltend 19 Muster (Bilder in 154, 155, 156, 157, 3001, 2016, 2017, Flächenmuster,

Lörrach, den 2. Januar 1905. 1 Gr. Amtsgericht. 8.

3 75259 In das Musterregister ist eingetragen Pe.

meldet am 2. Dezember 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr.

scheid, 2 Muster für 2 Eßlöffel, in einem versiegelten

für Handtücher, Tischtücher,

1282, 1283, 1284, 1285, 1286, 2275, 2285, 2289, 2290, 2292, 2293, 2294, 2295, 2300, 2304, 2305, 2306, 2307, 2308, 2309, 2310, 2311, 2312, Nachm. 4 ½ Uhr.

Nr. 130. Dieselbe viettenmuster, Geschäftsnummern 624, 626, 734, 732 1221, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232, 1233, 1234 1236, 1237, 1238, 2158, 2191, 2192, 2196, 2197,

verlängert. Eingetragen am 17. Dezember 1904. Nr. 169. Leinenfabrik Gemeinert, Aktien⸗ gesellschaft in Seifersdorf, Paket,

1202, 1204, 1205, 1206, 1207, 1210, 1211, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Nr. 170. Firma Ernst Sommer in Sorau,

meldet am 28. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr

50 Minuten.

Sorau, den 2. Januar 1905. 8 Königliches Amtsgericht.

Wächtersbach.

In das Musterregister ist

Nr. 109:

Wächtersbacher Steingutfabrik zu Schlier⸗

75256] eingetragen unter

bach, versiegeltes Paket, enthaltend Photographien eines 5teiligen Waschservices, Fabriknummern 3709 bis 3713, plastische Erzeugnisse, Schutzzeit 3 Jabre, zudenenn am 1. Dezember 1904, Vorm. 12 Uhr 5 Min.

Wächtersbach, am 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. .

Hamburg.

Annweiler. Bekanntmachung.

verfahren eröffnet und den in Annweiler wohnhaften 1 1 Rechtskonsulenten Heinrich Spuhler zum Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. verwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über Gera, Reuss j. E. die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in

Börsenregister.

Eintragungen [75164] in das Börsenregister für Waren. 1905. Januar 4.

Aktiengesellschaft Nordische Bank und Waaren⸗ Commissions⸗Geschäft Zweigniederlassung V Hamburg, Zweigniederlassung der Aktieselskabet

Nordisk Bank⸗ og Vare Kommissions⸗ forretning, zu Kopenhagen.

Dabelow & Baftlius, offene Handelsgesellschaft,

zu Hamburg. mtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelbsregister.

Konkurse.

[75161] Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat heute, den

6. Januar 1905, des Vormittags um 9 Uhr, über das Vermögen der Firma „P. A. Michel Sohn“, Papier⸗ und haber Alfred M

ernn⸗ alleiniger In⸗ chel in Annweiler, das Konkurs⸗

Nr. 168. Dieselbe Firma⸗ ö 6 Servietten und Decken, des ernannten oder die W versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 267, 660, walters sowie ü⸗ 661, 662, 663, 664, 666, 745, 746, 747, 748, 1273, daelgie ee. t 1274, 1275, 1276, 1277, 1278, 1279, 1280, 1281, 2288, 2301,

2159, 2163, 2165, 2190, 2202, 2207, 2208, 2210, 2211, 2212, 2215, 2216, 2217, ist um zwei Jahre

zum 11. März 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ahl eines anderen Ver⸗ 1 4 ; Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Januar 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1905, Vormittags 11 Uhr,

2314, 2315, 2316, 2318, 2319, Schutzfrist vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. drei Jahre, angemeldet am 16. Dezember don, Bfener Arresemikumeigepfctötvenrii berzöns.

Gerichtsschreiber

8 rma, die Schutzfrist be⸗ des Königlichen Amtsgerichts II i 5 züglich der 50 Handtücher⸗, Tischtücher⸗ und . 1. 8 1“ 628, 724, 725, 726, 727, 728, 729, 730, 731, 732, 733, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226,

Bischofsburg. Konkursverfahren. [75100] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Steppke in Bischofsburg ist am 4. Januar 1905, Vormittags 11 ÜUhr, der Konkurs Heröffnet. Verwalter: Spediteur Eduard Bartlewski

in Bischofsburg. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung: den 1. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 18. Februar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

‚ellscha enthaltend bi b Muster für Handtücher, Tischtücher und Servietten,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 907, 1201,

Bischofsburg, den 4. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bremen. ““

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers eines Detail⸗

Paket mit Handtuchmuster, versiegelt, Flächenmuster, geschäfts Wilhelm Schild, wohnhaft hierselbst, Fabriknummer 2029, Schutzfrist büeeh Faczen ange⸗ Kölnerstraße 59, ist heute der Konkurs eröffnet.

[75160]

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schramm hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1905 einschgteglich Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlun 3. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 3. März 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ torstraße). 1 Bremeu, den 6. Januar 1905. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:; Ahrens, Sekretär. Bützow. Konkursverfahren. [75117] Ueber das Vermögen des Büdners und Gast⸗ wirts Karl Nebel zu Jabelitz ist heute, am 4. Januar 1905, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erbpächter ßr Fust zu Jabelitz. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ orderungen bis zum 28. Januar 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Februar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener

derungen bis zum 3. März 1905. Anmeldung Vorlage

Nr. 1569. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗

§§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten enthal Fragen wurde bestimmt auf Montag, den 30. Ja⸗

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1905.

Bützow, 4. Januar 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [75163]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Agenten Albert Schwarz, Bertha vorverehelichte Müller, geb. Hirsch, zu Frankfurt a. M., Zeil 14/16 IV, ist heute vormittag 11,25 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein dahier, Schillerstr. 10, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1905, Frist zur Anmeldung der For⸗ Bei schriftlicher in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, 21. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 4. April 1905, Vormittags 10 Uhr, Hauptgerichtsgebäude, I. Stock, Zimmer 79. Frankfurt a. M., den 5. Januar 1905.

Bekanntmachung. [75112] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Seees. Bach von Zwötzen, jetzt unbekannten Auf⸗

, ist am 2. Januar 1905, Vorm. 11 Uhr, Konkurs⸗