1905 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1

1“ ““ E6“ 8 E1“ 1 1 E rĩr B E 1 1 c g' E 8 d der Beitritt erst, wenn das Kind 16 Jahre alt ist, so beträgt die Steu b st 8 Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers stehende]/ SW. Dessauer Straße 14 (8 bis 3 Uhr) Die Eintrittskarten zu 8 de. Aft Littc 88., ½ nn das Knd 10 Nabg. 9. Piese 2. bd elene V 8

Verein zur Besserung der Strafgefangenen in Berlin Kursen Nr. 4, 5, 6, 8 und 9 sind vergriffen. 8 8 J.1“ 8 n 8 hielt 9,88 825 im Sitzungssaale des Königlichen Landgerichts I 8 n bes aber 6 ZIZö ZZE um eu en ei san el er und ont 1 reu 11 seine erste diesjährige Monatsversammlung ab. Eine freudige Die Deutsche Kolonialgesellschaft, Abteilung Berlin, ve aabens Lorporationen verwenden jährlich sennenswerte Beträge in ücs v““ b Mitteilung ist dem Verein dadurch geworden, daß die 8 veranstaltet in den Gesamträumen des euen Koͤniglichen rämien für die Fortbildungsschüler. Wenn sich unter den zu be⸗ 1 5 8 1“ Armendirektion in Rücksicht auf die zu erstrebenden Ziele des Vereins Operntheaters am Sonnabend, den 21. Januar, Abends 8 Uhr, 2e Schülern ein besonders befäbigter, sitilich tüchtiger und in No S. G 1“ Berlin Dienstag den 10. Januar beschlossen hat, sich an der Aufbringung der Mittel für 8 eeg ein Wohltätigkeitsfest zu Gunsten unserer so schwer seinem Berufe leistungsfähiger, dabei aber armer Bursche findet, so dient 8 - vüengens entlassener Häftlinge zu beteiligen, 8 imes ager S heimgesuchten Landsleute in Südwestafrika, das außer⸗ man dem Gemeinwohl, wenn man dem Jüngling für sein 30. Lebens⸗ g 8b 8 Vorbehalt der Prüfung für den Einzelfall, und daß Die ordentliches Interesse begegnet. Dem Festausschuß sind hoch. jahr ein kleines Kapftal sichert, das ihm dann die Erwerbung der . 4 8 Arbeitsuchende. seinen Unterstützungswohnsitz in Berlin hat. Die gestellte Beamte der Reichs⸗, Staats⸗ und Stadtbehörden, die Selbständigkeit ermöglicht. Einem 16 jährigen Knaben könnte man tschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1904 einzelnen Berichte sind monatlich gesammelt bei der vürt ehbireion Präsidenten des Reichstags, bervorragende Vertreter der Wissen, durch Zahlung von 188,34 die nennenswerte Summe von 300 8 einzureichen. Im Jahre 1904 haben sich bei dem Verein 56 83 schaft und Kunst, des Geschäftslebens und der Gesellschaft auf diese Weise in seinem 30. Lebensjahre sichern. Dem Handwerker⸗ Serheinh.. . ““ qqqqqq— sonen (5516 maͤnnliche urd 110 weibliche) um Unterstützungggemeldet, beigetreten. Das Fest soll dichterisch, musikalisch und szenisch, in stand frische, leistungsfäbige und begabie Kraͤfte muuführen, ist eme Für Durch⸗ . von hlesen waren 5979 bestrast ng. zen Zuweifugg lebenden Bildern und in farbenpräͤchtigen Taͤmen, ein einheitlich fort⸗ Aufgabe von nationaler Bedeutung. Dazu könnte die Meisterschafts⸗ 1 1 Doppel⸗ schnittspreis 1“ von Beschaftigung haben 4583 Personen (4516 männliche umc 6 schreitendes Bild bieten, das von einster Stimmung zu froheren Aus. aussteuer mithelfen. Die „Teutonia⸗ in Leipzig und die Redaktion 1 Marktorte, zentner hes weibliche) gebeten, die eine Strafe verbüßt hatten, 315 Arbeitsuchen e blicken in die Zukunft der deutschen Ueberseepolitik führen soll. Die der „Deutschen Fortbildungsschule⸗ (Direktor Pache in Leipzig) find Provinzen von welchen verkaufte Menge und gezahlter waren unbestraft. Außerdem wurde die Hilfe des Vereins in anderer ersten Kräfte der Königlichen Schauspiele wirken mit. Karten sind 88 Deutschen e Auskunit zu erteilen. 9 1 g Preis 88b bön W“ Inkgesoma in den durch Plakate gekennzeichneten ö 9 dR. 1 .“ Verkaufswert im Dezember berichtet onnte ersonen Arbe , 8 eben über alle Einzelheiten nft. 8 8 8 9. dort aushängenden Prospekte g Den nächsten volkstümlichen Vortrag gegen den Alko⸗ 8 wurden. FINnie, höch⸗

bestrafte d 201 unbestraften Kit Freude wurde festgestellt, daß 1 ftrssten und 1o he in Berlin holismus in der ständigen Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, b 8 sdrigster ster

es gelungen ist, 9 Familien auf dem Lande in Arbeit unterzubringen. 1 1ebelanafaseh nach zählen zu den Gemeldeten 5162 Evangelische, Der Verein für Deutsches Kunstgewer Cbarlottenburg, Frauenhoferstraße 11/12, bält morgen, Abende I1““ r, Dr. med. Hirschfeld, Chanlottenburg, über das Thema

Durch⸗ 1.“ 1 Doppel⸗ ür

feniner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter

Staaten. Verkaufswert im Dezember berichtet Peis

Verkaufte Menge Doppelzentner

Desbr. Novbr. drigster ster

Verkaufte Menge Doppelzentner

Dezbr. Novbr.

00 kg)

8 8

443 Katholiken, 19 Juden und 3 Dissidenten; von den in Arbeit hielt am Mittwoch eine Sitzung im Künstlerhause, Bellevuestraße 3, 8 ½ Uhr, 8 ℳ. 5 4134 11 3715 Evangelische 2 Katholiken, 18 8 85 Dr H Kümmel über Zweckkunst und Zierkunst in Japan Sarnnh. Dns Geschlechteleben“. Zutritt für jedermann frei. 8. 1 28 1

und 2 Dissidenten. ür 29 trafgefangene wurde dur prechen wird. Ostpreußen. ..LTilsit, Insterburg, oldap, Marggra⸗ 8 8 . 1b ö 11 dre ischureaus Beschbftigung zum Zwe 3 styreuß iA 1 14,10 17,50 3 054 47 605 15,59 15,38 Ostpreußen... 18 Insterburg, Goldap, Marggra⸗ 1,,50 14,00 110 697] 12,93. der vorläufigen Entlassung nachgewiesen. Ferner wurden 37 Straf⸗ Die soziale Geschäftsstelle für das evangelische Glatz, 10. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Westpreußen .. Thorn .. 15,80 16,40 206 3 321] 16,12 16,08 Westpreußen Thum 8 gefangene, die zum ersten Male zur Korrektionsnachhaft verurteilt Deutschland hat in Berlin 3 Rechtsauskunftstellen ein⸗ Die Strecke Rückers —Reinerz ist durch Schneeverwehungen ommern. Stettin, pre „Stargard. . . 16,60 17,40 871 14 852 17,05 16,96 ee .. maide. 8. 1“ y.. .. 12,80 13,40 38: 5 039 13,09 waren, gemäß der ministeriellen Erlasse durch Vermittelung von gerichtet, in denen folgende Sprechstunden abgehalten werden; seit beute nacht 12 Uhr unfahrbar; die Störung wird voraussichtlich 8 Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,] 15,80 17,50] 1 745 29 378] 16,84 16,84 Pommern .. Anklam Stett 8) ritz, Stargard, Unteriommen und Beschöfligurg vor der Unterbringung im Arbeits, 1) Berlin N., Versöhnungs (privat)straße 1, Erdgeschoß; wochentäglich 48 Stunden dauern. Bromberg, Wongrowitz ** - - .... [2-Schiwelber in, qrit⸗ Erarcar I“ 1

hause bewahrt. Der Fürsorgeaufsicht unterstanden Anfang 190Ä4 4— 6 Uhr Nachmittags (zwischen Hussiten⸗ und Strelitzer Straße, nahe .. . NMamslau, Ohlau, Strehlen, Sagan, v Stolp, 1II“ 12,40 15,00 42 494 13,34 114 Personen, hinzugekommen waren im Laufe des Jahres 112; von] Ackerstraße). 2) Berlin NO., Landsberger Allee 123, bei Martin; Geestemünde, 9. Januar. (W. T. B.) Das am Sonnabend Glogau, Polkwitz, Goldberg, Hirsch⸗]14,50 18,10 24 347 408 134] 16,76 16,88 . Posen, Lissa Fergtof den S neee äbt, V V diesen 226 Observaten schieden 101 aus, die teilweise der Polizei Dienstags und Freitags 4—6 Uhr Nachmittags. 3) Berlin SW., infolge des Sturmes vertriebene Feuerschiff ⸗„Borkum,Riff“ berg Dppeln, Ratibor Neustadt Neiße⸗ 1 Kolmar Bromberg Wongrowi ¹ 12,00 13,40 68 554 12,88 urückgegeben wurden, bezw. deren Aufsichtszeit abgelaufen war. Zur Johanniterstraße 6, links Erdgeschoß; Montags und Donnerstags ist heute hier eingetroffen. Das Schiff hat wegen Ankerketten⸗ Schleswig⸗Holst. Marne . . .. —. [16,60 17,00 ß600 10 120 16,87] 16,49 ... Namszlau, Ohlau Etrehleng Rüegal, V beit hat der Verein noch 125 Polizeiobservaten. 2—6 Uhr Nachmittags. 4) Außerdem unterhält das Bureau für bruches die Station verlassen müssen. (Vgl. Nr. 7 d. Bl.) Ferhee ährther eseha. 14,95 17,40 444 b 88 1g 88 b 3 Bafan Glogau⸗ Polkwitz, Gokeber,

ae“ 5 iche! ckunftstelle in Berlin W., Nollendorff⸗ estfalen.. . Paderborn. 16,00 17,50% 954 16 020 ““ en⸗ 8 12,40 14,20 1 . 5 1 Sozialpolitik eine gleiche Rechtsau unftste 1 Sffei⸗Raffau 18,50 1875 5 7950/ 18,66 18,54 Hirschberg, Oppeln, Ratibor, Neu⸗ 160 717 13,65

b 3 ts, Sprechstunde Mittwochs und Sonn⸗ 8 8 . b ö114“4“ 8 8 I Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hoch⸗ üen We Se werden von der sozialen München, 10. Januar. (W. T. B.) Heute früh ging hier Rheinland ... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 17,12 18,60 15 701] 9277 141] 17,65 17,86 Schleswig⸗Holst. Muadt⸗ Neiße 13,90 14,20 3 510, 14,04

1 . 1 geg v V 1d ieder. Der Blitz schlu ß München, Landshut, Straubing, Dinkels ö111“”“ schullehrern. Die zweite Reihe der vom Verein veranstalteten ftestelle 30 50 ₰, für ein Schriftstück 50 bis 1 ℳ, für ein starkes Gewitter mit Schneesturm nieder ug Bayern.... ünchen, Lan hut, Straubing, Dinkels⸗ 8 3,90 14 33 510 14,04 Vortragskurse findet in den Monaten Januar bis März statt und . ung in 3 Alters⸗ und Unfallrentenstreitigkeiten in das dgd. Elektrizitätswerk ein und verursachte dort eine teil⸗ 8 bühl, Augsburg, Schwabmünchen 16,00 21,33 4 558 90 235 19,80 19,61 Hernonen —1 [ öe“ 411 5 886 12,81 umfaßt 14 Kurse von je 6 Vorträgen, die alle um 8 ½ Uhr Abends vor dem Arbeiterschiedsgericht und Reichsversicherungsamt, desgleichen weise rung. Württemberg.. ““ 16,00 19,20] 1 2738 23 668 18,59 18,34 Helltar bassan kbbö.. . .[14,0 14,00 728] 14,00

vvftr, Stocacch, Rheinland. ... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 15,90 147 310] 14,63

beginnen und anderthalb Stunden dauern. Das Programm lautet: in Lohnstreitigkeiten vor dem Gewerbegericht 3 —5. erhoben.

1)“ Montags: Prof. Dr. Herrmann: „Hans Sachs und seine ine, di d hlung von 10 für das Mitglied und Jahr Helmstedt, 9. Januar. (W. T. B.) Auf der Kohlengrube Baden.. Pfullendorf, Stockach, Ueberlingen,] 4 1 1 1 6 n

Pet Cn. S. 8 5 Fie ’— ö ee Rncesch nas zellens, wollen, erhalten die Rechtshil ü 8. 1 vre h⸗ n Fn 1“ wurden heute UeknI . Villingen, Offenburg, Rastatt ö6“ 168 80,888 18610 188686 Meüeenezaht Rlütgurg⸗ Saenae 12,00 14,70 59 361] 13,15

t ze Anfang: 23. anuar; ntags: 8 2 1 2 8 j. . 6g w i Zer eute ver ü et un ge ötet. ecklen 8 2 8 82 1 8 ab⸗ 2, „* 3,

I „Die Himmelskunde in ihrer Bedeutung sämtliche sich ausweisende Mitglieder gebübrenfrei 8 8 Rostock, Waren . . . . . . . . 15,00 17,70 28 177 17,26 17,15 münchen V

alten ania 8 Württember idenhei 4. ; b Urania“ 8 c 3 g.. Winnenden, Aalen Heidenheim, Ur das graktisch⸗ Lchen⸗ (im Theaterraum, deß . erschaftsaussteuer. Die „Deutsche Fortbildungs⸗ Wolfenbüttel, 9. Januar. (W. T. B.) Auf der Braun⸗ Schwarzburg G

ig 8 dbbeöeee- 48 17,28 17,24 Giengen, Bopfingen, Laupheim

alidenstraße 57/62), Anfang: 6. Februar; 3) Montags: Professor Die Meist MWi Sondershausen! 8 3 1 3688 8

3 üder gs b82) Sühence 18gac Arbeit der Pflanzen“ schule“, die von Direktor O. Pache (Leipzig⸗Lindenau) redigtert wird, schweigisch⸗Schöninger Eisenbahn entgleiste heute bei Ellaß⸗Lothringen Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 1700 19,30 12 629 22 19,01 18,91 „Ravensburg, Saulgau, UlIm .

im Hörfaal VI der Landwirischaftlichen Hochschule, Invaliden⸗ unchte vor einiger Zeit einen Vorschlag, der wohl geeignet sein koönnte, ein Perfonenzug infolge Dammrutsches. Die Lokomotive 11“ Pfullendorf, Ueberlingen, Villingen, 14,00 16,000 . 5 226

sün, 42) Anfang: 23. Januar; 7) Mittwochs Privatdozent Forstmeister tüchtige junge Leie dem Handwerk zu erhalten. Direktor Pache und der Packwagen stürzten die Böschung hinab. Lokom otivführer Im Reich. An vorbenannten 62 Marktorten .. 14,10 21,33 96 333 g Offenburg, Rastatt

Faht Meier: ⸗Wechselbeziehungen zwischen Großstadt und angren⸗ geht ang,. daß dies See der ö Fe. und Heijer wurden schwer verletzt. v“ 88 Marktorten*) im Uöaaber 88 1 S. 8Ie. 178 1. [Rostock, Waren. . . 10,00 14,30 21 546 297 911

: (im Hörsaal VI der Landwirtschaftlichen Hochschule, werke no ni den esitz eires großen Kapita oraussetzt. 1 . . b f. 7

bnden eedeg) Cn hg90 Februarz 10) Uchafretagg. Professor Zumeist genüge schon zum BBeginne eines kleinen Geschäfts Hamburg, 9. Januat. (W. T. B.) Den „Hamburger Nach⸗ 68 „Heptember 13,35 23,00 130845 17,36 Schwarzburg⸗ bböe ea.o, 1u0 1058

D d. Rosin: Ueber Ernährung und Nahrungsmittel mit besonderer ein Kapital von 600 bis 1000 Da es nun einem jeden richten“ zufof e, ist der Fischdampfer Athlet“, der im 66 August 14,50 21,67] 97 243 17,51 Sondershausen b 1 ““

Berücksichtigung der Diätetik und Gesundheitslehre“ (in der Aula des ernstlich um seine Zukunft rin enden jungen Menschen möglich sein Skagerat gischte und außer der Besatzung auch Passagiere an Bord 47 Juli 15,00 19,80 32 195 17,20 Elsaß⸗Lothringen St. Avold, Saargemünd . . . . 13,60 14,80 4 550% 65 275

Real mnasiums in Rirdorf, Kaiser Friedrichstraße 210), Anfang: 2. Fe⸗ werde, sich während seiner Gebülfengeit ein kleines Sümmchen von 300 haben foll, als verloren zu betrachten. Auch der Fischewer 48 13,00 20,00 32 061 16,98

1 ea 89 11) Freitags: Privaldozent Dr. Huth⸗: Ze Turkestan II. Teil“ kis 400 zu ersparen, so kemme es dann nur auf Beschaffung des 5 T. Finkenwaͤrder, der zum Fischen in die Nordser 56 14,00 19,00 47 907 17,10 Im Reich An vorbenannten 73. Marktorten ... [10,00 16,50 [76 471]1 049 615

(im Hörsaal des Museums für Völkerkunde, Königgrätzer Straße 120 Restes, . gne sche dsten berbetzuschaffen, inausgefahren war, ist bisher noch nicht zurückgekehrt. 8 16 19,9 8 19 i 83 Manktorten⸗)tm Nobe ber 1904 199 388 68 88 88 141 . : 12) Freitags: sor e. Strauß: „Wie „Deutschen Fortbildungsschule“ in Verbindung T er Allgemeinen 8 öö 8 9. 8 3 4 8 191] 19,00 121179

v 82 Teree 1.hana. 99: Prpfessge vonasegane 2 Renten⸗, Kapital⸗ und Lebensversicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig 8 3 8 12,80 18,86 71 3221 171 811 16,43 7 September. 11,20 19,00 121179 1 627 671

(in der Aula des Französischen Gymnasiums, Reichstagsufer 6) Anfang: eine Meisterschaftsaussteuer ins Leben gerufen. Da die Erwerbung London, 9. Januar. (W. T. B.) Die Meldung, der 15,76 August 10,71 16,00 104778] 1 416 578

. 8 8 10,00 19,00 76 392] 1 203 694 8. Februar; 13) Freitags; Professor Kammerer: „Maschinen als Last⸗ der Selbständigkeit erst dann geschehen sollte, wenn der junge Mann ampfer „Dinnington“ (Winnington) sei bei einem Zusammen⸗ 67 15,75 Juli 10,00 16,10 47 018⁄ 629 975

„Dezember 1903 12,00 18,08 94 919° 1 494 685 G e tatsächlich etwas Tüch leisten imstande und stoß mit einem anderen englischen Dampfer gesunken, ist unrichtig. 66 „November ]12,10 18,80]89 0551 1 402 869 15,75 Juni 10,71 15,50 35 518 463 872 Mai 5 10,71 15,60 40 9188 531 917

äger“ isch s 1 rlottenburg, Berliner in seinem Beru d b

Bücen 1““ 1S9 Ir. Henne⸗ fn Charakter fer begründet ist, so soll die versicherte Summe erst Der Dampfer ist heute wohlbehalten auf der Themse ein⸗ ““ u“ Kernen (enthülster Spelz Dinkel, Fesen). 0 91

berg: Pilie der gärenden säuernden und faulenden Nahrungsstoffe mit dem vollendeten 30. bl e eena 1 verden. getroffen. (Val. Nr. 7 d. Bl.) ö . . Le ngsneng, eesen Inea Iaet 1800 8* 88 ges 88.

12 S 1½2 zrs 7 irt⸗ iedri ital, as ausgesteuert werden kann, etra vXA“ v“ 4 aufbeuren emmingen rdlingen 100 1 2

und ihre Anwendung in der Technik“ (im Hörsaal VI der Landwirt.] Das niedrigste Kapita 9 b 8 1 Mindelheim, Weibencborn, 11,00 16,40 58 186¹% ꝑ756 842

anuar 11,00 16,00 60 205° 771 779

Dezember190 9,50 16,00 71 126% y910 710 November 10,50] 16,80 68 1588 873 572

12,80 V 16,50 10 308

d10

5äeöneneeeeeeee

b“——

16,00 20,00 7 264 133 253 18,21

16,18 19,40 8122 147 935 18,14

le, validenstraße 42) Anfang: 21. Januar. 300 Der Entschluß, ein Handwerk zu erlernen, erfolgt mit dem 1 Urahc sh gen 2— Preise von 1 Austritte aus der Volksschule. Weniger bemittelte Eltern, die um . w 3 münchen . für jeden Kursus sind zu haben bei: Georg Belling, Zigarrenhandlung, das Wohl und die Zukunft ihrer Kinder besorgt sind, können ihnen g des Nichtamtlichen in der Ersten und Winnenden, Aaälen,

ipziger S 2—A. Schütz, Rendant, O. Holzmarktstraße 60; durch die Versicherung schon zu diesem Zeitpunkte einen Grundstein für Zweiten Beilage. Bopfingen, Geislingen, Ravensburg,

Cee ütiast. e a,ösarsene⸗ 88 F. E. SS Buchtnndiung; Erwerbung der Selbständigkeit legen. Die zu zahlenden Beiträge be.] Zweiten Beilage.) & Saulgau, Ulm, Se Waldsee

Kurfürstenstraße 70; Bernhard Staar, Buchhandlung, SW. Friedrich⸗ tragen, wenn das Kind 14 Jahre alt ist und 300 versichert werden 8 1A111“” Meßkirch, ee.e 14,00 19,40 2 150% 88 823 straße 250; Zentralstelle für Mrbesterwohlfahrtseimrichtungen, sollen, vierteljährlich 3,75 oder wöchentlich rund 30 ₰. Erfolgt 1 lingen, Villingen. Rastatt

8 8 1G ——— An vorbenannten 26 Marktorten ... 14,00 20,00 17 536]% ꝑ320 011

FAIE b A ——ꝛ—ꝛ:y— hn irn 1“ 8 25 Marktorten*) im November 1904] 14,50 19,40 18 8788 342 534

1 25 Oktober 14,00 19,60 18 328 ꝙ331 149

September 15,00 19,60 17 3850° y311 630

88* 14,60 19,00 18 0366 311 821

Juli 15,00 18,30 15 899% 268 391

15,00 1840 18 127 53 v X“

18 198 8 . 18 8 Westpreußen .. Elbing, Thorn . . . . . . . . 7273 13,70

anuar 12,70 18,00 16 198 264 699 34 Brandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, Kottbus . I 4 770 15,29

1 7 1

ach, Ueber⸗

4

*

1b “.“ 8 8 8 8 neue und moderne Dressuren. Miß Emmy Theater. Der Struwwelpeter. Abends 7 uhr: Wiener Bentraltheater. Mittwoch (Wiederauftreten des Stickney, Parforce, und Feuerreiterin. Der un⸗

8 Blut. äuleins Mia Werber): Madame Sherry. if 2 st seine Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Donnerstag (14. Vorstellung im Abonnement): in 3 Akten 5* Hugo Felix. Anfang komische W Fvee eee; haus. 9. Abonnementsvorstellung. Der Evangeli⸗ Gasispiel von Nikolaus Rothmühl. Der 7 Uhr. neneicten. Um drune (sensaliöneller Erfolg): mann. Musikal;sches Schauspiel in 2 Aufzügen, 84828 (14. Vorstellung im Abonnement): Don Donnerstag und folgende Tag⸗ enne nge. Die große Schumannsche Ausstattungspantomime: nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner er⸗ Cesar Sonnabend, Nachmittags 4 8* 2. n. Eine Nordlandereise. Komisch⸗ phantastische zäͤblten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienar. 8 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen 1.Sanetag. EEE“ ettelstudent. Pantomime in 7 Bildern. Entworfen und auf das Shreies, de, Bfener achelge, Bien, gecseneClen gs. edben,nteiht: Jan erie. 9— Phrrendst ie fane,eett vnebediecif Ui 8 hufit Steiin 3 Male: Die neugierigen Frauen. . Beson 1 en: .Bild: „Anklam, Stettin, Masik von A. Steinmann. Anfang, Sonnlag, Hengien 613 Ahr: Zu halben Preisen: Bellealliancetheater. (Belealliancestraße 7/8. Ins ewesgen Sc. e SSheen . 1h . 2. Ncovember „— 13,00 19,20] 19 961]1 328 017 EE1.“ Neues Operntheater: Geschlossen. Undine. Abends 7 ¼ Uhr: Die neugierigen Direktion: Kren u. Schönfeld.) Mittmoch, Abends Archenhaft schöne Schlußapotheose. 8 .sg-— dummel⸗ urg. Fetold Fevenöurghe.; Donnerbtag: Opernhaus. 10. Abonnementz. Frauen. 3 Uhr: Lumpacivagabundus. (Knieriem: Jo⸗ Ostpreußen ... Tllsit, Insterburg, Goldap, Marggra⸗-] 10,80 13,75] 6121] 77 690] 12,69, 12 Kolmar, Bromberg, Wongrowitz, vorstellung. Der Roland von Berlin. Oper in Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker. sephine Dora.) 2 bowa 1— Schlesien.... Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, 4 Akten. Dichtung und Musik. unter Benutzung 2 Donnerstag und folgende ge: Lumpac lli c icht Westpreußen.. Thorn N . . 12,70 13,40 256 Sagan, Glogau, Polkwitz, Goldberg des gleichnamigen Romans von Wilibald Alexis, von Weinbergsweg 12 2— 13 b.) Mittwoch: Der Barbier vagabundus. G b Familiennachrichten. ommern .. . . Stettin, Pyritz, Stargard, Lauenburg 13,00 15,40% 934 1 Frschberg, Bppeln, Ratibor, Nen⸗ R. Leoncavallo. Deutsch von Georg Droescher. von Sevilla. Ballettdivertissement. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Kinderabschieds⸗ Verlobt: Frl. Elisabeth Schleberg mit Hrn. Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, 8b 1 8ꝙ Neiße h.nö 1 ve 8 ter: Geschloff 11“ Hoenerstag, s. gum essen Male: Die heehcc bei besonders ermäßigten Preisen: Frau Regierungsrat Dr. jur. Sala (Dresden⸗ Blasewitz).— Kolmar, Bromberg, Wongromis 13,00 14,70 2 125 Jkböbt.F 9 430w13,47 Neues Operntheater: Geschlossen. . rehlen, Glogau, nnover Duderstadt, Lüneburg, Emden . . . 53 793] 13,83 ir eerzirze 3See hese g. EE“ Sen 3 Uhr: Die Jungfrau, Wiwigens von Boddien (Berlin—Potedam). Goldberg, Hirscherh vrrene 11,10] 16,50 14 044 g ffalen I Fenerbor 1 n 1 .“ 41 881 14,64 Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Sonnanon Nachmitka Bert Barbler von von Orleans. Fil. Rose Kaesebier mit Hen. Landrchter Konrad Schlerwig⸗Hols Eer Neustadt, Neiße F en⸗Rafsan . Limburg. . . . . . gpr8. 1 075] 14,33 Zum ersten Male: Das Nachtmahl der Kar⸗ Sgevilla. Abends: Die Zauberglocke Maenß (Magdeburg— Beuthen, O.⸗Schl) . g⸗Holst. eeeööb 12,60% y300 1 einland ... Maven, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,] 103 514] 14,12 dinäle. Die große Leidenschaft. h1I11.“ Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen vees ebe g N., Beg vfen Raffan .. Se- Lüneburg, Emden . . . 188 88 1. . 3,12 .e.S. 8 * stag, Abends 7 ½ Uhr: Das Nachtmahl f 8 ätsstraße. SDi auli mit Frl. Bertha Schramm (Potsdam . 1111.“ 3 31 ünchen, Landshut, Straubing, Regens⸗ EA 282 858½ große Leidenschaft. b I Mittwoch: Die lustigen zaüednch. ung. Uatersittostrage) Nlttafche, in dr. Meölssang von mibefss mif sEfhlc See.ehen gnt. 13,00 17,00% ꝑ572 : dügs Bintsbätl Augeburg Semas. 167 770 14,47 Abe 7 : . 3 Ab 1 e Freiin von Dürfe Gries⸗Bozen). 1 1 1 ut, raubing, münchen Frreitag, Abends 7 ½ Uhr Helden Donnerstag; Der Graf von Charolais. 8 8e ee Hennequin und Paul Bilhaud 1 Ein Sahn: Hrn Cberbard von Brande Dinkelöbühl, Augsburg. 9,] 13,85] 19,00] 2 808 Sachsen v*““ 1“ Feitag. Die lustigen Weiber von Windsor. Donnerstag und folgende Tage: Die glückliche (Charlottenburg). rn. Regierungsassessor Richatd Württemberg .. (Winnenden, Urach, Aalen, Heidenheim, Württemberg .. Winnenden, Urach, Aalen, Heidenheim, 8 5 onnabend: Der Graf von Charolais. Gilberte w von Putrkamer (z. Zt. Weimar). Hrn. Riin⸗ 8 Giengen, Bopfingen, Ehingen, 11I““ Giengen, Bopfingen, Ehingen, 1“ c zsn von Keck. Anfang Lustspielhaus (Friedrichstraße 236.) Mittwoch Feüser g. S. Pe . an- 1ven 8 1 IV 1188 V ““ Meundereanfe, EvHö 1ö“ - TD . . edr 8 . b mil Baron von Lepe reistatt be rrel⸗ 3 urg, aulgau m, Langenau, burg, Saulgau, m, Langenau, 1 so ich Dir! Anfang 7 ½ Uhr Nachmittags 3 Uhr: Sen tale Prinzeßchen. Konzerte. H Hrn. Regierungsbaumeister Schille vnn djer⸗ F8 4 ben. V 8 fügetge 8 düt, UVeben 4* 9 1 Abends 8 Uhr: Der Familientag. b 8 . (Beilin). 1 1“ ndorf, eerlingen, Villingen, 7 Baden ullendorf, Stockach, Ueberlingen, . 3. 2 Die Räuber. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. „Singatehenie. uneoc, deeec, eeden. Gestorben: vr. Generalleutnant z. D. Sres e Offenburg, Rastatt 1 16,00 17,80% 1449 7 772 Villingen, Offenburg, Rastatt 13 909 Feitag, Adends 8 Uhr: Der Familientag⸗ Baron von Vietinghoff genannt Schcel (Görlt Scheg. (Rostock, Waren . . . . . . . . 13,00 12,40] 5 826 86 168 16,22 Merlenbasg⸗ Rostock Waren . . . . . . .. 12 377] 175 013

onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Das böse Prin⸗ Mitwirkung: Professor Alexis Hollaender. Hr. Generalmazjor a. D. Gustav von Sommen Schwerin 16,40 16,800% y24 398 16,64 Schwarzburg⸗ Arnstadt . . . .. b 70 1135

Taal 8 V whuse, Ferch⸗hehen se Rent Eösse een n. eeehenlen vennes . Sonzerabansen

tag: Traumulus. 1 au echstein. Mittwoch, Abends 3 ollard⸗Bockelber r.⸗Nabar, Deutsch⸗Sü⸗ - 1 1 G ondershausen 3 *

Fetar: Fraumutus. 111“ Restdenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) I. - von Brunp Hinze⸗Rein. afeiko). —. Hr. Major z. D. Richard 8. Ellaß⸗Lothringen Mülhausen, Saargemünd 140216.80 929 836392 13 801 15,93 Cos Larhruen Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 13.,80 14 144 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Herkulespillen. (Les hold (Klavier) und Otto Urack (Violoncello’, (Buchholz 1. S.) Hrn. Karl von Klenckes S Im Reich. An vorbenannten 62 Marktorten 10,80 19,00 40 387] 609 497 Im Reich. An vorbenannten 86 Marktorten. . 86 194 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) dragées d'Hercule.) Schwank in 3 Akten von Königlicher Kammermusiker. Mitwirkung: Hertha Jürgen (Denigstedt). 1 62 Marktorten*) im November 1904 11,10 18,90 40 595= 621 602 15,31 53 Marktorten⸗) im Nerember o⸗ 75 8 315

1 f ul Bilhaud und M. Hennequin. Deutsch von Dehmlow (Gesang). 1 85 56 . Oktober 3 10,30 19,00 56 129 863 872 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden 9 Schönau. Verantwortlicher Redakteur 8 58 4 September 10,60 19,00 60 512 904 885 14,95 . September 81 391

Lustspiel * Akten von G. von Moser und Fr. Donnerstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Beethovensaal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 55 August 9,80 18,46 22 9831 320 690

von Schönthan. 33

8 : . 33 Juli 9,10 15,20 10 040% ꝑ131 25 —Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Haubeulerche. Herkulespillen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 3 1 31 254 Freitag, Abends 8 Uhr: Familie Schierke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. II. Konzert (Klavierabend) von Mark Hambourg. Drus der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlog⸗ 35 Juni 11,00 15,20 8 681 113 408

49 Mai 10,50 16,00 10 453¹⁄ y134 052 2 2. h

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ niali ochschule für Musik (Großer Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 3 April 9,10 17,00 21 594 281 390 Mitiwoch, Abends 8 Uhr: Familie Schierke. „ktion: Kren u. Schönfeld.) Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: „Aöntgliche Hochschule se 1 eee ö“ Acht Beilagen

. Mär 910 17,00 2²9 278, 373 657 Schwank in 3 Akten von Gustav Kadelburg Der große Steru. Große Ausstattungsposse mit b „Februar 10,30 17,00 35 437 448 992 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Krieg im 4 Sesang 49 Tanz in 3 Akten von J. Kren und Eeeseen Tovey (Klavier) und Percy e(enschließlich Börsen⸗Beilage), 8 vffeu⸗ bevn 8 9,60 17,00 39 3781⁄ y498 044 12,65 G - 1 008 103 Freiiag, Abende 8 lbr: Wallensteins Lager. Alr. Echönfeld. Muße van Einödshofer. 1 sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des 1r⸗ „Dezember 1903 9,60 15,25 53 6665 683 626 I Dezember 1903 1135 646 Die Piceolomini. und folgende Tage: Der große Birkus Schumann. Mittwoch Abends präzlse ichee nvetres . November 9,60 16,00 1 72 2077 958 931 13,28 8 November 1 273 733 2 16 t 5 2 7 2 9 6 5 32 28 VTheater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung 7 ½ Uhr: Grande Seirée 6qwestre. Elite⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attig 1 ) Ab⸗ bezw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der

8 i rten.) Mittwoch, Nachmittags bei kleinen Preisen: Max und Moritz. programm. U. a.: Die besten Springpferde gesellschaften, für die Woche vo 8 v FiS-een, ee-en tgwach, tach gftanbe gpantag, Nachmittagh Sr Uhr: Charievs Tanze. des Marßans sowie Direktor Al. Schumauns delne . Januar 1005.

82

8

8 8

.2. “—“—“

8 82

b

94 823] 13,41

Frl. Maria von Hardt mit Hrn. Leutnant Schlesien.. Namslau, Ohlau,

—ö

gerliner Theater. Mittwoch: .. so ich

—ZIv

Lessingtheater. Mittwoch: Florian Geyer. nfang 7 ½ Uhr. 8 zeßchen. Abends 8 Uhr: Der Familientag.

—₰¼

0

—²— £0

A.Feveenerne. 2

* 2

13,95 August 62 9855 ꝑ867 503 13,07 Juli 2 46 666 ꝑ630 239 13,06 Juni 526 409 12,82 Mai 8 683 122 13,03 ril 1 57: 736 853 12,76 März 80 732 938 337 12,67 964 386 3 anuar

IHIIiIIIIlIIIIiIIlS EEE1IIII1

T“