5.
—
Z“
175795] Sächsische Turbinebban und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. KAuhnert & Co.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, 30. Januar 1905, Mittags 12 Uhr, in Dresden, Hotel Europäischer Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 6 1) Vorlegung des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1903/04; Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Revisorwall.
4) Aufsichtsratewahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 27. Januar 1905 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Meißen oder bei der Bank⸗ firma Moritz Herz, Bankgeschäft in Berlin, hinterlegt haben.
Meißen, im Januar 1905.
Moritz Herz, Vorsitzender.
[75773] Bilanz der Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf per 30. September 1901.
-2 8₰ 1“
Aktiva. An Grundstückam 1. Ok⸗ tober 1903 . . . Gebäude am 1. Ok⸗ tober 1903 8
Zugang 1 86 8 592 018,86 ab Abschreibung 1 31 x% 220 220 86 Neubaukonto. .. V Haus Florastr. Nr. 50 zu Düsseldorf.. 79 029 29 1581 29
591 938 — 80 86
571 298 29 171
ab Abschreibung
29 a6öböb
„ Haus Cölnerstr.
Nr 84 zu Düsseldorf 150 000-
ab Abschreibung V
2 % J“ 3 000 —
„ Maschinen am 1. Ok⸗
fober 1903 . . . Zugang.
ab Abschreibung 25 0
Eismaschinen und Kühblanlage am 1. Oktober 1903. Zugang
ab Abschreibung 35 % . Lagergefäße und Gärbottiche am 1. Oktober 1903.
87 160— 4 484 22 9162122
ab Abschreibung
I1““ Transportgefäße am 1. Oktober 1903.
tober 1903 Zugang
ab Abschreibung ca. 100 0⁄%ʒ% .
Inventar am 1. Ok⸗ “
Lb“
8 158 30
.—
108
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1904.
Debet. ℳ An Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗ steuer, Pech, Gas, Wasser, Re⸗ paraturen von Fastagen ... Feuerungskonto. . .
Reparaturenkonto.... Maschinenbetriebskonto... . 4 761 Fuhrwerksunkostenkonto. . . 28 881
Lohn⸗
Salär⸗, Reisespesen⸗ und . 177 103 22 500
konto. 43 227
481 974 34 968 14 842
artialobligationenzinsenkonto . andlungsunkosten, Steuern⸗ und Versicherungskonto. ..
Abschreibungen: An Gebäudekonto 3 ½ % von ℳ ℳ 592 018,86 .20 720,86 „ Haus Florastr. Nr. 50 2 % von ℳ 79 029,29 1 581,29 Haus Cölnerstr. Nr. 84 20 % von ℳ 150 000,— 3 000,— Maschinenkonto 25 % von ℳ 91 644,22 ℳ 22 911,22 Eismaschinenkonto 35 % von ℳ 72 290,17. 25 302,17 Lagergefäße⸗ und Gär⸗ bottichekonto 25 % von ℳ 53 299,05 . . 13 325,05 Transportgefäßekonto ca. 100 % v. 43818,90 3 817,90 Utensilienkonto ca. 100 % von ℳ 159,30 158,30 Inventarkonto ca. 100 % von ℳ 108,— Fuhrwerkskto. ca 100 %, von ℳ 5682,60. 5 681,60 1 Wirtschaftsinventarkto. 2* ca. 100 % v ℳ 1336,08 1 335,08 97 940 47 Gewinnsaldo. 327 081 10 1 233 280 66 15 969 34 1 077 967 40 34 079 34 12 851 97 92 413 61 Sa. I 1 233 280/66
Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 10 %, gelangt mit ℳ 100,— für den Zinsschein Nr. 7 Serie II bei der Gesellschaftskasse, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei Herren B. Simons & Co., Düsseldorf, von jetzt an zur Auszahlung. Düsseldorf, den 7. Januar 1905. Hoefel⸗Brauerei Act.⸗Ges. Christ. Hoefel. 28
Per Gewinnvortrag Bierverkaufskonto „ Treberkonto
„ Eiskonto
„ Zinsenkonto
75754
Die u Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 2. Februar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof in
Berlin, Salon A, Eingang Wilhelmsplatz, ergebenst
eingeladen.
ie anzumeldenden Aktien ohne Dividendenbogen
und Talons oder Devpotscheine der Reichsbank über
solche sind gemäß § 17 des Statuts entweder bei der Gesellschaftstasse in Rüdersdorf oder bei
Herren Gebrüder Arons in Berlin, Mauerstr. 34,
bis spätestens den 29. Januar 1995, Abends
6 Uhr, zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1903,04 durch den Vorstand. b
2) Beschluß über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht liegt vom 13. Januar 1905
ab bei den obengenannten Anmeldestellen sowie in
unserem Musterzimmer in Berlin, Rungestr. 20, zur
Einsicht aus.
Berlin, den 9. Januar 1905.
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
84
[75758]
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1904.
Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten
Aktien-Gesellschaft zu Gotha. 8 err
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Fabrikdirektor Carl Schroedter in Berlin, ist am 31. Dezember v. J. verstorben, was wir hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt machen. Gotha, den 7. Januar 1905.
Der Vorstand.
Völmicke. ppa. Wirminghaus. [75750] 85 1 Bayerische Vereinsbank. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr K. Hofrat Andreas Freytag, Advokat und Rechtsanwalt hier, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Bayerischen Vereinsbank ausgeschieden ist.
München, den 7. Januar 1905. Die Direktion.
s75780] 8 Grundkredit-Bank in Koenigsberg i/ Pr. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, den 2. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen (Brodbänkenstr. 13) statt. Tagesordnung: 1 G 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinnverteilung pro 1904. . 3 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro 1903. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.. — 4) Wahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Mit⸗ glied der Revisionskommission. 6. 5) Etwaige Anträge gemäß § 27f des Statuts. Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis zum 1. Februar 1905, Mittags 1 Uhr, ihre Aktien und — im Behinderungsfalle — die Ver⸗ tretungsvollmachten bei der Bank oder einem Notar niederzulegen bezw. die Niederlegung an anderer Stelle gemäß § 24 des Statuts durch eine Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1904 liegen vom 19. Januar 1905 in unseren Geschäftsräumen (Brodbänkenstr. 13) zur Einsicht der Aktionäre aus. Königsberg i. Pr., den 9. Januar 1905. Der Aufsichtsrat der Grundkredit⸗Bank. H. Arendt, stellvertr. Vorsitzender.
[75339] 8 1 — Glückauf⸗Brauerei Aectien⸗Gesell⸗ schaft Gelsenkirchen⸗Ueckendorf. Bilaunz am 20. September 1904. ℳ qꝗyN——⸗ℳ 305 231/08 3 052 31
————— —
Aktiva. Grundstückkonto am 1. Oktober 190 3
Abschreibung 1 % . Gebäudekonto am 1. Ok⸗ tober 1903.. . Zugang
Abschreibung 2 %. Auswärtige Besitzungen am 1. Oktober 1903. Zugang ℳ 62 000,— ab über⸗
nommene
Hypo⸗ theken. „15 884,—
302 178
90 00
0 Z=
Ss/ r22 —100 ◻ ,☛
0.
5
— —
8 00 GC. 18212S8
—
171 211 78 Abschreibung 2 % von ℳ 271 095,78 Versandfaßkonto am 1. Oktober 1903 Zugang ...
Abschreibung 20 % Lagerfaßkonto am 1. Ok⸗ tober 1903. 1 Zugang
5 421 92
Soll. An Ausgaben für Malz,
4 8₰
Honfen Brausteuer, ech, Wasser, Oele und Reparaturen Kohlenkonto ... Fuhrwerksbetriebs⸗ e Handlungsunkosten⸗, Provisions⸗, Reise⸗ spesen⸗, Dekort⸗ und Löhnekonto .. laschen⸗ u. Flaschen ellerkonto .. Abschreibungen: Grundstückkonto 1 % v. ℳ 305 231,08 . Gebändekonto 2 % v. ℳ 8990 416,11 Auswärtige Be⸗ sitzungen 2 % von ℳ 271 095,75 . Versandfaßkto. 20 % v. ℳ 33 949,66 Lagerfaßkonto 5 %, v. ℳ 195 639,56 Maschinenkto. 15 % v. ℳ 323 435,60. Utensilienkto. 25 % v. ℳ 54 451,42 Mobiliar⸗ und In⸗ ventarkonto 20 % v. ℳ 48 044,74 Fuhrwerkskto. 25 % v. ℳ 36 081,42 Eisenbahnwagen⸗ konto 20 % von ℳ 14 200,85. Gewinnsaldo.
3 052 ¾ 17 808
5 421 6 789 9 781 48 515 13 612
9 608 9 020
2840,17126 452,13 277 300,99 1 505 897 93
Haben.
Per Gewinnvortrag vom 30. Sept. 1903 „ Ertrag für Bier und Nebenprodukte
„ Zinsenkonto 1e““
8 468 78 1 475 747 29 21 681 86 1 505 897 93 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Januar 1905 wird der Dividendenschein Nr. 10 mit S % = 80 ℳ eingelöst, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen sowie deren übrigen Geschäftsstellen.
[75761] Charlottenburger⸗Wasserwerke. Der Endtermin der Niederlegung der Aktien für die Generalversammlung ist nicht am Mitt⸗ woch, den 25. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr, sondern am Donnerstag, den 26. Januar 1905, Abends 6 Uhr. Berlin, den 7. Januar 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Charlottenburger⸗Wasserwerke. Herrmann Frenkel.
[75793] Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗A.⸗G.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung unserer
Gesellschaft nach Bochum, Hotel Neubauer, auf:
Donnerstag, den 2. Februar 1905, Vorm.
11 Uhr, mit folgender Tagesordnung ein:
1) Genehmigung der in Vorschlag gebrachten Ver⸗ teilung der Abschreibungen, welche durch die Aktienzusammenlegung zur Verfügung stehen, auf die einzelnen Bilanzposten.
2) Genehmigung der hiernach und auf Grund der Fusion mit der Bergbau⸗A. G. Friedlicher Nachbar aufgestellten Fusionsbilanz per 30. Juni 1904.
3) Bericht der Verwaltung über Neubauten.
11697] Bilanz der Aktien⸗Bierbrauerei zu D
ro 30. Aktiva. nach den Beschlüssen 8 Geueral
n Immobilien:
2 Immeneefgache 111 b. Gebäude und Kellereien c. Eisschuppen. .
d. Besitzung in Brake. 8. 2„ „ erford I16 g. Eishaus in Oerlinghausen *“ Mobilien: a. Handlungsutensilien. .Flaschen. u““ Brauereiutensilien... Lager⸗ und Transportfässer. 1. Fechewäts. und Stallgeräte Maschinen und Dampffkessel . Wasserleituug.. .Pferde (nach Taxe) ... ebitoren gegen Hypothek und Handschein. diverse Debitoren 6“ ö bu. vorausbezahlte Assekuranz .. . SI6** V0 0““ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
September 190 versammlung
32 576,48 217 632 15 . 334 53 ⸗ 10 344 34]— 14 323 88]G 2 881 62 1 020/84 1190 59
I
9 934 64 1 224 96 8 994 33 17 714 45 7 300/58 47 560 48 6 739 55 3 150— 44 378 38 7 430/[68 38 504/75 107 63 165/85
102 824 34
Debet.
n Generalunkosten .. .. 6 Abschreibungaenn . 3. Delkrederekonto.. Vortrag des Defizits pro 1902/03
Detmold, den 31. Dezember 1904. Der Aufsichtsrat. Ad. Cronemeyer.
140 478 92 8 517 91 469 61 102 824 34 252 290 7
“
2 431 8p
578 766 69
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ Per Erlös für
„ Verlust.
78
Der Vorstand. Alfr. Burmester.
8
etmold in Detmold
vom 30. Dezember 1904. Passiva
Per Aktienkapital
aus dem Verkauf der Be⸗. sitzungin Leopoldshöhe
2
ℳ Akzeptkonto.. 1 20 560 Delkrederekonto ö“ 1377 nicht erhobene Dividende 78
Hypotheken u. Darlehn] 253 378 Diverse Kreditoren .
278 100 1
25 271
[75334] Aktiva.
— Gefäßekonto
Immobilienkonto . . ... Brauereieinrichtungs⸗ u. Inventarkonto
90 Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ und Eisenbahn⸗
—
72 Debitoren⸗ und 40 Vorräte..
Braukonto. Hypothekzinsen⸗,
Allgemeine Unko
Kredit.
„ ℳ Bier und Treber
₰ 147 341 56
2 124 88 102 824 34
252 290 78
Mün
578766 69
sicherungskonto
67 waggonskonto . Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto
Darlehenskonto,
München, 30. September
konto ver 30. September 1904.
Passiva.
1“ * 8
3 067 399/79 500 878 56 157 156 57
80 868/18
30 803 74
1 084 917 06
256 320/81
5 178 344 71 1904.
ℳ 3₰ 2 000 000— 1 915 707 20 1 000 839 61 24 265 01
1 190 —
30 959 07 50 000— 155 383 82
5 178 344 71
Aktienkapitalkonto Hvpolbekenkonto Kreditoren⸗ und Kautionskonto Reservefondskonto. “ Dividendenkonto Delkrederekonto 1 Spezialreservekonto . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Klosterbrauerei München. 1
Gewinn⸗ und
.
Salär⸗, Lohn⸗ und Haustrunkkonto
Steuern⸗ und Ver⸗
sten.
Abschreibungen .. . Gewinn per 1903/04
chen, 30. September
F. Hecker. Verlustkonto per 30. September 1904
ℳ ₰ 630 180 72
Haben.
ℳ 3 18 855 94
—:q——
80 Vortrag vom Vorj 103 478 29]q Bierkonto. b 1 066 482 92
Brauereiabfällekonto 39 7717 5 zs 7 11166*“ 39 7 1S 8 Zinsen⸗ und Provisionskonto . . . . 137808 86 883 57 V
155 383 82 1 138 691 50 1904.
1 138 691/50
Klosterbrauerei München.
F. Hecker.
[75456] Aktiva.
Anlagekonto Hör Effektenkonto
Bilanz der Aktienweberei R. Schwartz & Co. in Crefeld
vom 31. Oktober 1904.
undstücke⸗ und Gebäudekonto HZö Naschinenkessel⸗, Transmissionen⸗ und Heizungskon
ebstühle, Hilfsmaschinen⸗,Schlosserei⸗ u. Appreturk
lektrische Licht, und Kraftanlagekonto.. .. kobilien., Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto. rten, Patronen⸗ und Zeichnungenkonto. benoh5
hstoffe⸗- und Materialienkonto. 1“
echselkonto . ksicherungsprämienkonto
bitoren 8
Soll.
Abschreibungen. Unkosten.. Reingewinn
574 148 93 58 576 08 446 375 /73 26 744 37 4 055 55 1
199 150 96 284 475 24 8 270/17 91 780 36 680/90 692 502 94
to. onto
ℳ ₰*
Passiva.
Aktienkapitalkonto Obligationskonto. Obligationszinsen⸗ konto. . . . Reservekonto Dubiosenkonto. Kreditoren 3 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
29 468 2 21 234/4
2 386 672 23
Gewinn. und Verlustkonto am 31. Okto ℛ% —₰ 71 315 46 380 670/50 102 431 35
—
554 417 31
In der heutigen Generalversammlung wurde die
Crefeld, 3. Januar 1905.
Aktienweberei R. Schwartz & Co.
Der Vorstand. O. Leendertz.
Per Fabrikationsüberschuß 18
Dividende pro 190
ber 1904. Haben.
ℳ
“ auf 6 1% festgesetzt
1 199000,0 leinbahn. 480 000 —
1 890,— h. . 9 b. Höxtersche
401 738 18 102 43135
₰ 554 417 31
554 417 31
fonds: a. Beuel⸗Gro
b. Hörtersche Effektenbestände
1 Kleinbahn . Debitoren:
b. diverse Debit Kassakonto:
2 386 672 23
Höxter.
Anlagekonto Beuel⸗Großenbusch.
Effektenbestände der Erneuerungs⸗
Spezialreservefonds: a. Beuel⸗Großen⸗ a. Bankguthaben ℳ 75 379,06
Bestand der Bahnkasse Beuel Bestand der Bahnkasse
Bil tersche Kleinbahn
ßenbusch ℳ 14 633,60
„ 12 195,—
der
711,55 204,65
oren, 25 695,68 1
ℳ 330,39
„ 85,30
Materialvorräte 1““
Vorausbezahl te
57]
Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ gigen Auslosung unserer 4 ½ % Aateihe sind ende Anteilscheine gezogen worden: 31 34 97 187 189 235 348 353 358 407. Die Rück. ung derselben à 103 % erfolgt am 1. Ok⸗
1905 bei der Direction der Di ¹ sconto⸗ B2—Se genannten t hört die Verzinsung dieser Anteilschei f. refeld, 3. Januar 1908 Se Aktienweberei R. Schwartz & Co.
24] aschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler
[75752]
zogen worden: Nr. 66 75 374 396 420 663 748 780 was hiermit wird.
Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W.
Bei der heute dur N ermenbh Elberfeld stattgeh eer Neh. Frnbs Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1897 sind folgende Nummern ge⸗
106 110 116 117 185 370 372 373 515 5 60 588 602 605 660 803 e. 943 956, zur Kenntnis der Inhaber gebra Der Gegenwert der ausgelosten Staücke 2
unserer
Gesellschaft
He 1 gel zu abten fünften Auslosung der 4 %
Versicherungskonto:
in Beuel und
.
Prämien
1 4
Industriebahn⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a/M.
anz perx 30. September 1904. Paffiva.
Aktienkapitalkonto. Beuel⸗Großenbusch: Ermeutrungefonds: Zestand am 1. 10. 1903 ℳ 10 439;: Zinsen bis 30. 9. 1904 8b zuzüglich Kursgewinn . 368,38 ℳ 10 807,75 „ 3 762,—
Zuweisung 1903/,04 Spezialreservefonds:
Bestand am 1. 10. 1903 ℳ Zinsen bis 30. 9. 1904
zuzüglich Kursgewinn „
457,84
16,22 474,06 217,91
Zuweisung 1903/04 Höxtersche, Kleinbahn: Erneuerungsfonds:
Bestand am 1. 10. 1903 ℳ Entnahme “
27 744 80
01 074 74 12 137,35
95,68
1u ℳ 12 041,67 Zinsen bis 30 9. 1904 zuzüglich Kursgewinn „ 429,30 ℳ 12 470,97 2 164,—
Zuweisung 1903/04 Spezialreservefonds: Bestand am 1. 10. 1903 ℳ Zinsen bis 30. 9. 1904 abzüglich Kursverlust „ 5 vv 8 114,0
171,96
82
8 78
Zuweisung 1903/04 8
Tilgungsfonds:
Bestand am 1. 10. 1903 ℳ Zinsen bis 30. 9. 1904
19 794,29 692,79 ℳ 20 487,08
Zuweisung für Höxte .“
Reserbvefonds:
Bestand am 1. Oktober 1903
Kreditoren “ eeö1ö“ 34 824 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto: i
Vortrag 1903 ..
Gewinn 1903/04
„ 2 409,39
68 504 93
5 446 33
und Verlustkonto ver 30. September 1904.
ℳ ₰
re u/ Niederrhein. mnfolge Beschlusses der Generalversammlung vom 1 vr2e. 1904 ist das Grundkapital ee 1 7 von 3:1 und zwar von 1 350 000 ℳ „ ℳ herabzusetzen. Wir fordern daher Enneltlene Fternast 8.;S Aktien nebst Ge⸗ ameil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens Mürs 1905 behufs Abstempelung bei uns nichen. Wir weisen darauf hin, daß diejenigen „welche bis zum Ablauf obiger Frist nicht
Allgemeine Unkosten. Beuel⸗Großenbusch: Erneuerungsfonds: Zuweisung pro 1904. Spezialreservefonds: Zuweisung pro 1904. 3 979 91 Höxtersche Kleinbahn: 8 ggene. V Zuweisung pro 1904. ℳ 2 — Spezialreservefonds: n-
195 559 55
1 langt am 1. Juli 1905 mit ℳ 1030,— für
jede Teilschuldverschreibung bei der Bergi är⸗ kischen Bank in Elberfeld und “ anstalten in Aachen, Bonn, Cöln, Erefeld Düsseldorf, Duisburg, Hagen i. W., M. Glad⸗ bach, Remscheid Wund Ruhrort, Paderborn, 8 arburg, St. Johann g. d. Saar sowie bei er Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändi⸗ gung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Januar 19606 und folgenden zur Auszahlung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag 2 nicht mitgerechnet), d. h spätestens am 30. Ja⸗ 323 435 60 nuar a. c. einschl., ihre Aktien, die darüber 48 515 34 lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, die Quittungen über die zur
47 7904 Zusammenlegung eingereichten Aktien, die Quittungen
Saldovortrag per 1. Oktober 1903 Beuel⸗Großenbusch Betriebskonto: C11“ Hörtersche Kleinbahn Betriebskonto: J1 5 . Zinsenkonto.
Siegfried Sachs, Vorsitzender. “ — 6 742 71
Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 11. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Werderscher Markt 9, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
ab Abschreibung ca. 100 % . Fuhrwerkam 1. Ok⸗ b tober 1903 ... 1 Zugang 5 681 60
5582 50 ab Abschreibung Ceää“ Eisenbahnwagen
107
— ——
Abschreibung 5 %.
Maschinenkonto am 1. Ok⸗
tober 1903. Zugang
Abschreibung 15 % Utensilienkonto am 1. Ok⸗ E335
320 348 50 3 087/10
1112 —
ö
über die zum Umtaus
“
Wirtschaftsinventar am 1. Oktober 1903 EI11“
ab Abschreibung
ca. 100 % Versicherungskonto, vorausbez. Prämie Warenvorräte. Wechselbestand. Kassenbestand Debitoren in laufen⸗ der Rechnung
1350 058 1 er
— —
V
2.
1 694 59 143 876 37 23 686 09 21 589 ,37
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1904 und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Diejenigen Herren Altionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei welchem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (§ 26
Zugang
Mobiliar. und Inventar⸗
Fuhrwerkekonto am
Abschreibung 25 % konto am 1. Oktober 13 .
Zugang
Abschreibung 20 %
1. Oktober 1903 Zugang.
6 660 95 54 451 42 13 612 85
45 125 95 2 91879
48 044 74
9 608 95 24 640 92 11 440 50
ch in Aktien unserer Gesellschaft eingereichten Aktien der früheren Berghau⸗A. 0. Friedlicher Nachbar oder die zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft noch einzureichenden Aktien der früheren Bergbau⸗A. G. Friedlicher Nachbar mit einem Nummernverzeichnis bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen. — Die hier⸗ nach zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten erhalten Eintrittekarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl. Es gewähren die alten Vorzugs⸗ und Stammaktien sowie die über deren Einreichung ausgestellten Quittungen pro Aktie je eine Stimme; die Aktien der Bergbau⸗A.
reicht sind, für kraftles erklärt werden eiderich, den 20. November 190t,”e” Der Vorstand aschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler. Pfeifer.
51) inigte Speyerer Biegelwerke A. G. 1 Mannheim⸗Speyer a. Rh.
e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
it zu der am Montag, den 30. Januar a. c.,
mittags 5 Uhr, im Sitz nsgebäudes in r, im Sitzungsjaale des Di⸗
kürzt der ausgelosten Stücke auf.
Etwa fehlende Zinsscheine werden „ sschein en vom Kapital ge⸗ Mit dem 1. Juli 1905 hört die “
Gronau i. Westf., den 5. Januar 1905. Der Vorstand.
75774]
durch
(Eingang Wilhelmsplatz)
Actien⸗Bauverein „Passage“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
zu der am Dienstag, den 31. 21. 1905, Vormittags 10* Uhr, im Fasnaf
stattfindenden vierund⸗
Kaiserhof
festgesetzt,
Tilgungsfonds:
Kursverlust. Gewinnsaldo
Zuweisung pro 1904.
Zuweisung für Höxter pro 1903/04
. 114,08 2 278/08
2 409 ,39 94 90 66 504 93
82 009 92
82 009 92
Laut Beschluß der heute se s
L heute stattgefundenen Generalversammlu urde ei ivi
vTv.“ der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien bhs tttaatsait at tte 4 6A M. bei der Kasse der Gesellschaft,
„ Bank für industrielle Unte „ Dresdner Bank,
Pfälzischen Bank,
„ den Herren Baß & Herz, .„ „ L. & E. Wertheimber, Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. E.
85 2 3 ĩi 5 und des Gewinn, und Verlustkontos pro 1904. sofort zur Auzicürnberg vX“ 8
dreißigsten ordentlichen Generalversammlung
355082 öfl. ei höfl. eingeladen.
9 020 36 annheim stattfindenden ordent⸗
eneralversammlung eingeladen.
2 Tagesordnung:
Feagegennahme des Geschäftsberichts und der abs ungsablage über das verflossene Geschäfts⸗
baglafnd Borla e 5 Prüfunsgab⸗fundes.
Päntle 8 Vorstands und des Aussichtsrats. sichts stsetzu ivi
Bei 1 sichtsrat und Fe uffichtenmngaüber Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von AüFhstedung der “
ilnahme an der Generalversammlung und n 9 gnn be 1
Ausübu 1 r 1ö1“ lon
Hergils — 1 ie Aung. H“ ist erforderlich, welche an der b 4 hctcg brr
4) Rheinische Bauk in Mülheim a. d. R., mmlung hi age vor der General⸗ wollen, ihre Aktien ohne Divi
5) Internationale Bank in Luxemburg, u u ses interlegt werden auf dem Central⸗ darüber lautenden Reichsb EEe de Luxemburg, Metz und St. Johaun, fäl lschrer Hesellschaft in Mannheim, bei Vübanrkencheigfaterdienen
b einem deutschen Notar beglaubi
6) Baunquelnternationale de Bruxelles zischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., scheine mit dop ar beglaubigten Hinterlegungs⸗ in Brüssel. 1e. in Manunheim und Speyer Rbi. 29 Jende dtem ummemverzeichnis bis zum Bochum, den 9. Januar 1905. g . Zweigniederlassungen oder auf schaftskasse oder bei d lhr, bei der Gesell⸗ Deutsch Luxemburgische Bergwerks⸗ und 1 unserer Gesellschaft in Speyer Friedmann, W., Fran efi Bankhause Leopold
Hütten⸗Aktiengesellschaft. 8 nheim, 9 1 hinterlegen. . zösische Straße 60/61 Z 8X E Berlin, den 9. Januar 1905 ernburg. 8 3 vr rat. „ Hugo Stinnes. Brenner.] C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat. 8 geopold Feieffichtorgt. 8 8 u“ 1 rsitzender.
Friedlicher Nachbar sowie die über deres Einreichung ausgestellten Quittungen und die laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. September 1904 aus⸗ gegebenen jungen Aktien pro Aktie je 2 Stimmen. „Hinterlegungsstellen:
1) “ in Bochum und Differ⸗
ingen,
2) Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg i. E.,
3) Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,
Debitoren für Da-. des Statuts) bei der Gesellschaftskasse, Berlin, ““ 2 162 800 38 Werderscher Markt 9, in den Stunden zwischen 10 I Bankierguthaben 38 85 und 2 Uhr, zu deponieren. Sa. Berlin, den 9. Januar 1905. 8 Der Vorstand.
Passiva. H. Silberbera. 11“ 1757941] Einladung Hepathebnschun e — zur außerordentlichen Generalversammlung Partial blig t Fqarx. auf Mittwoch, den 1. Februar 1995, Vor⸗ Hivtte 8 12 TIu.* mittags 11 Uhr, in Bremen im Lokal des Herrn .na⸗ üiesete asss acatsah⸗ er. Rechtsanwalts Dr. C. Bulling, Domshaide 10/12. Wiervefvnbokomth . . . . . . 198 47 0 E1*““ Spegalreservef öööö 100 000 — 1) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von pezialreservefon “ 82 Bremen nach Tennstedt und dementsprechende Delkrederekonto . 150 000 — Aenderung des Statuts Kreditoren in laufender Rechnung 60 812741 2) Aufsichtstatswahl. 88 Kreditoren, Kautionen.. 9 355 43 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, Kreditoren, Hessebehes 3 die spelche Aktien bis zum 29. Januar a. c. im Kallere v r. 50 und 141 696 88 Geschäftslokal der Gesellschaft hinterlegt haben.
nerstr. 1ö1.“ Bremen, den 7. Januar 1905. Gewinn⸗ und Verlustkonto . 327 081 10 Gaswerk Tennstedt Aktiengesellschaft. 4 034 243 ,62 R. Dunkel.
Abschreibung 25 % Eisenbahnwagenkto. am 1. Oktober 190 3. Abschreibung 20 % Warenvorräte Kassenbestand. Wechselbestand. Hypotheken Debitoren
27 061 06 T U agesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz
14 200 85 2 840/17 11 360/ 68 — 298 333 70 13 305 92 649 713 34 1 093 114 38 814 553 76 4 815 231 19
2 400 000 — 1 000 000 — 11 857 50 362 734 69 45 408,04 699 622 62 18 307 35 277 300 99 1815 231 19
2) Bericht der Revisoren.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 1 Frankfurt a. M., den 7. Januar 1905.
Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. Neufeld.
178b,
emäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermi bekannt, daß Herr Regierungs⸗ na ea nte — Ruppenthal laut Beschluß der Generalversammlung
in den Buffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt
Frankfurt a. M., den 7. Januar 1905.
ℳ 4 d 2 Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. 2) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern.
Der Vorstand. s fafinenc ü 1 6“ 8 ö“ über die Herabsetzung des Grund⸗ “ Rendsburg, den 9. Januar 1905. Der V
erwaltungsrat.
175779]
Generalversammlung der Aktien⸗G Warmbadeanstalt in Rendsburg Ffaelcbes Mittwoch, den 1. Februar d. Js., Nach⸗ I 1. 2 der Firma Thormann & Ungnad in Rendsburg sta it f “ sburg statt mit folgender Tages⸗
1) Genehmigung der Bilanz.
Passiva. Aktienkapital... Anleihekonto.... Anleihezinsenkonto. Reservefondskonto Delkrederekonto 8. enö6 Sparfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: G.
Der Vorstand. Ballauff.