8
A Nr. 646. Die Firma „Zuckerwarenfabrik Dessau [75895]5] seinen Vater, den Kaufmann Heinrich Matthiesen 1. machung 9) auf Blatt 12 410 die Firma Robert Pfau in] 3) Joseß “ 1 Julius Wisniewsti- mit dem Sitz in Brom⸗ Unter Nr. 586 Abt. A des hiesigen Handelsregisters daselbst. ““ 1A1“ 95 Leibzig. Der Kaufmann Friedrich Robert Pfau in (bab.Igfefige geser, Sit. Muanchen, emnarg. Saale. 179590]] 12) C. Cachs in Rürnber berg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ist heute die Firma „Georg Männich“ in Dessau Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg. 1““ in⸗ 1 Leipzig ist Inhaber Angegebener Geschäftszweig: Kunstglasätzerei Schnorrstr. 4 P kun st: nKier R 8 I er Handelsregister A ist bei Nr. 144, Firma Die bisherigen Prokurist Beb⸗ S, 9: und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Männich Frankenstein, Schlies. [75905] getragen: Die Proku Han⸗ Getreide⸗, Mehl⸗ und Sämereienkommissionsgeschäft); Kaeser in München 4. Prokurist: Kar Rabr. Naumburg a. S., eingetragen Sachs Kaufleute ir Nüragerge sian amn Serdinand ändern „Die Firma g 8 m 1. Januar
Wisniewski daselbst. 8 1“ d als de 38— v. 1“ 1 gesch B Nr. 16. Bei der Aktiengesellschaft in Firma daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Tabak Im Handelsregister Abt. A ist eingetragen: am nover ist erloschen. 5) auf Blatt 400, betr. die Aktiengesellschaft in II. Veränderungen eingetragener Firmen. Naumburg a 8 erloschen. 1905 als weitere, vollberechtigte Gesellschafter in die
5 25 37 (Firma: ver, den 6. Januar 1905. — . 8 Herm. Löhnert Aktiengesellschaft“ in Brom⸗ und Zigarren. 25. November 1904 bei Nr. 37 (Firma: Albrecht Hannover, den 1 Firma Kammgarnspinnerei zu Leipzig in 1 lak Fene 88 1. S., den 5. Januar 19905. 1 — en 859 Kaufmann Alexander Schmidt in Dessau, den 5. Januar 1905. 3 Glatzers Zimmereigeschäft, Dampfschneide⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Leipzig: Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt 1o-; 198 vegngüen Gesällschaf⸗ System 1 Königliches Amtsgericht. Bassn gatt eingareten, “ Bromberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. mühle und Holzhandlung, Frankenstein iSchl.): Hannover. Bekanntmachung. [75912] der Ingenieur Gustav Heinrich Bassenge und der datio e aftung in Liqui⸗ Naumburg, Ssanlie.— —— 8 uchdruckerei Robert Stich in Nürnberg. erechiigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen tsch K . [75896] Die Firma lautet jetzt: Richard Anders, vorm. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2404 Kaufmann Carlos Louis German Voget, beide in de Sißihe Nünchen. Liquidator August. In unser Handelsregister A ist bei 91 870— Geekchaäft ist unter Ausschluß der Außenstände Prokuͤristen der Gesellschaft diese zu vertreten und ge ex. “ Abteilung A ist bei der Albrecht Glatzers öö Sombs. 1 hents 1 Firma Fem⸗ See s 8* 1 Lapfig. Zers cskh 1” vs Prokura ist Schmidbauer Kanfmann 1“ e Handelsgesellschaft in Firma A. böö dnfnnirgeBchdrnäeresbesihersmitwe ihre Firma zu zeichnen. unker Nr. 70 eingetragenen Firma Gustav schneidemühle und Holzhandlung; Inhaber ist Inkasso Büreau Jose zhlin Nachf. erteilt dem Kaufmann Johannes Curt Müller in —2) Emit Hesse. Sitz⸗ München. Geänderte Die mburg a. S., folgendes eingetragen worden: von dieser unter undera E“ FSee aee h e,1 besitzer Gustav Michaelis zu Deutsch⸗Krong jun., F in): Die Firma lautet jetzt: tei, Detektiv⸗ und Inkasso⸗Bü s 8 ö geschieden int maus der Gesellschaft er Kaufmann Simon Bing ist am 1. Bromberg. Bekanntmachung. y175886] eingetragen, daß die Firma erloschen st. Ebbö z. Die Beena la tet ge 3. eans Winder * Inkass reau Protaiiften. H E1“ 810. Vereinszeichenfabrik von Gustav Deschler. vorarein der Bankier Bernhard aus der Gesellschaft auggeschleben; an veman i In das Handelsregister Abteilung A ist heute Deutsch⸗Krone, den 2. Januar 1909.. itt der Kaufmann Ono Seidel in Frankenstein; bei] Hannover, den 7. Januar 1905. Naumann in Leipzig: Constantin Georg Nau⸗ S. c6 München. Seit l. Januar 1905 offene schafter eingetreten. Zur V lich haftender Gesell, ist der Kaufmann Josef Bing in Nürnberg als Ge⸗ unter Nr. 647 die Firma Benno Tiistter mit dem Fnche . ö 3 Nr. 52 (Firma: Alfred Langer, Silberberg): Königliches Amtsgericht. 4 A. mann ist als Gesellschafter auggeschteden⸗ Die Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: ist jeder der Gesellschaft ernneanng 2 fen et eihsere Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der 1275897] Die Firma ist erloschen; am 3. Dezember 1904 Mor. Bekanntmachung [75914] Prokura des Carl Gottlieb Horst Ernst Bret⸗ Gust D Deschler. Gesellschafter: Fabrikant halter Otto Liebold in gin ve Dem Buch⸗ 15) Joh. Gg. Drossel in Nürnberg. Kaufmann Benno Tilsiter daselbst eingetragen. Auf dem für die Firma Gebrüder Köberlin in Nr. 106. Die offene Handelsgesellschaft in Firma: aus dem Handelsregister. schneider ist erloschen; b oß Fsche “ der bisherigen Firma, erteilt worden. umburg a. S. ist Prokura Geschäft ist am 1. Januar 1905 auf den Bromberg, Hans Fruas 1909. Döbeln bestehenden Blatt 184 des Handelsregisters Lux & Raschke, Frankenstein i/Schl. und als 1) Lorenz Reichel in Arzberg: nun in Schirn⸗ 7) auf Blatt 6322, betr. die Firma Th. A. München Die iüter ghbristian, beide in Naumburg a. S., den 6. ö“ * 1 segü in Nürnberg übergegangen Königliches Amtsgericht. für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute deren Gesellschafter der Geometer Heinrich Lux und ding. Steinhäuser & Co. in Leipzig: Die Prokura Deschler begründeten ö un VerbSbsich Königliches Amtsgericht. weitergeführt.. — unter. unveränderter
Büdingen. Bekanntmachung. [75887] eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr der Landmesser Eduard Raschke, beide in Franken⸗ 2) Fritz Sachs in Krötenbruck: In dieses des Reinhold Oscar Killig ist erloschen; keiten si unbe Naumbur 8 er9 “ 1 In unser Handelsregister r wurde heute Alfred Schmidt in Dresden ausgeschieden und Herr stein. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1904 be⸗ I2 Sri a des Johann Friedrich Sachs 8 8) auf Blatt 11 053, betr. die S “ 6 18b nicht übernommen. g, Saale. [75931] 16) J. Gerstner & Co. in Nürnberg. 8 Dr. phil. Oskar Walther Schmidt in Döbeln al e am 9. Dezember 1904 bei Nr. 97 (Offene Krötenbruck ist am 1. Januar 1905 der Kaufmann & Kinne in Leipzig: Josef Kilinski ist als Ge⸗ samtprokura des August Müller gelöscht
oh. Ibels Ww. Sitz: München. Ge⸗ In das Handelsregister A bei Nr. 176, Fir Der Kaufmann Isidor Eichenbronner in Nü berg folgender Eintrag vollzogen: 2 is sellf in Fi 8 1 Eduard Fischer, Naumburg a. S., ist eine ist am 1. Januar 1907 al iterer Gesellscruers Gebrü Rollmann. Hermann Rollmann, Gesellschafter eingetreten ist. .“ andelsgesellschaft in Firma: Schmidt & Stade, d Webereitechniker Heinrich Karl Hamm in H§ sellschafter ausgeschieden; 1 1 f Die Fi g a. S., ist ein⸗ ist am 1. Januar 1905 als weiterer Gesellschafter Menezendenanenblanter in Rohrbach, und Sieg⸗ Döbeln, am 5. Januar 1905. Frankenstein i Schl.): Der bisherige Gesellschafter inaer Feers ec 28 ve 1.denaar nscef 9) auf Blatt 1349, betr. die Firma J. G. I CT“ vorxe Georg Oster⸗ ö“ lse 5ö 1905 ö“ 89 FEelschats engetreten. vinh ecann Faufmaum, daselö zu Königliches Amtsgericht. 11u1“ Feefmann Can⸗ Mumm in Frankenstein ist alleiniger vegetv e. Sts des Webereitechnikers 99. in Sehs : Die Fmna ist erloschen. August Mülle gelssa⸗ en. esamtprokura des Königliches Amtsgeri cht 9. Unter dieser 1 G gal b seit dem 15. Oktober 1903 eine offene öI“ nhaber der Firma. eorg Benkert erloschen ist. eipzig, den 7. Januar 1 5 81 3 . Lmichht. 8* 55 ie Kau r Rohet Sch. lett de 5 1 ü Rgexnis ist beute atazett ae 175858 Königl. Amtsgericht Frankenstein i. Schl. 8 89 Allfred Klunker in Hof: Dieses auf Grund Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 826⁄ Sg. Salge, I neab di seäsa , “ [75933] e Cere nd “ “ mit Büdingen, 9. Januar 1905. 8 1 1) auf Blatt 10 720: die Firma Paul Levi in Frankfurt, Main. [75906] eines Pachtvertrages ohne Forderungen und Ver⸗ Magdeburg. Handelsregister. [75575]] Eintritts eines Kommanditisten. Prokurist: Fraaz 1905 die Firma „Arthur Seve8. Januar Gesellschaft die Fabrikation und den 11.“ Großh. Hess. Amtsgericht. Dresden. Der Kaufmann Paul Levi in Dresden Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. bindlichkeiten übernommene Dampffärbereigeschäft 1) In das Handelsregister B Nr. 90, betreffend Uhl in München. 1 und als deren Inhaber der Apoth. hnsestger Rarkt, Bronzefarben und Blattmetall Burgstäadt. — [75888] ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsgweig: Handel 1) Joh. Georg Hartmann⸗Bender. Die licein . Ffeten Aeacerohoeg I Actien⸗Zuckerfabrik zu Niederndodeleben, ist 7) Robert Heckel. Sitz: München. Mathilde Hoensch in Neumarkt eingetragen worden“ rthur 18) Deutsch⸗Französische C ognac⸗Brennere Auf Blatt 482 des hiesigen Handelsregisters, die mit Furnieren und ausländischen Hölzern); offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ lich in Hof seit 1. Januar 1905 unter dem Firmen⸗ eingetragen: Matthias Müachmeyer zu Schnarsleben, Heckel, nun verehelichte Ziegler, als Inhaberin Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. S W. Röther & Co. in Nürnberg. Firma Wilhelm Pfeifer in Göritzhain betr. ist 2) auf Blatt 9763, betr. br. Firma — Pschäft 8 8 88 Ficee ae elieh t , ”; bacgh. 1.“*“] fort. Hnha Heinrich Bethge zu Ee hedeneleden und Feloscht;. nunmehriger Inhaber: Seifenfabrikant Neumarkt, schles-—+ 1e Kaufmann Siegfcied Röther in Nuͤrnber V1 8 r lhelm Schoeneis eorg Hartmann⸗Bender zu Frankfurt a. M. über⸗ „ den 6. Jan 116““ einrich Kleinau zu Irxleben sind aus „(Robert in Mü eer 1 75932] i . versz Heure gmge Frßs Pfelse in 1o deh ghschaftsgebhhf 8 1S milhe Sea gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Kgl. Amtsgericht. 8 sande ausgeschieden — ünd an deren Stele n Vor⸗ ener Firmen Nr. EE“ 8 ist das Erlöschen der Firma baftender geelheft. ”, S efelalich 6 8 Einzelkaufmann fortführt. Kahla. 16“ Griesemann, Landwirt zu Schnarsleben, Friedrich 1) Christ. Block. Sitz: München. 8 Sanuar 1905 öe — am eingetreten. gesell⸗
und daß die Firma künftig Wilhelm Pfeifer Karl Ernst Ladwig in Dresden; 8 . F 3) auf Blatt 8276, betr. die Firma C. Robold 2) Grand Bazar, Frankfurt a. M.⸗ Gesell’. In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Regener, Landwirt zu Klein⸗Rodensleben, und Richard 2) Kunst⸗ Glasätzerei, Sandblaswerk & Kgl. Amtsgericht Neumarkt i Schl 19) Eeuft 8 veesn in Nürnberg. 8 . Der Inhaber des Geschäfts, Kaufmann Ernst
Sohn lautet. 3 8 2 x4 1 48 8 J 5 in Dres : isheri rian Robold aft mit beschränkter Haftung. Den Kauf⸗ 8 js 18 n Niemann, Landwirt zu Niederndodeleben,; „Mousseli fabri 1 BWEW1“ m n Nr 1200eicht. G ist e.e-,aeeahe g Iö laen eeecn. Zaftn Fieischhauer und ö 8,8ina mitgliedern bestellt. leben, zu Vorstands Käferfe engla Marhe nchen Theoh.. Neustadt, 9.-S. [76058]) Ludwig Dittmar ist verstorben: das Geschäft wird “ . haben erworben die Kaufleute Max Paul Robold Eduard Kahl, sämtlich zu Frankfurt a. M., ist in stab“ in Freienorla — Nr. 38 des Registers — „2) Für die Firma Richard Sonnenfeld unter 3) C. G. Schüssels Magazin Sitz: Münch Bei der in unserem Handelsregister Abt. unter von den bisherigen Prokuristen, den aaflcheft has Cassel. Handelsregister Eassel. [75889] und Ernst Oswald Robold, beide in Dresden. Die der Weise Prokura erteilt worden, daß je zwei erloschen st. 8 Nr. 1379 des Handelsregisters A ist dem Hermann München, den 5. Januar 1905. en. Nr. 4 Lingetragenen Firma: E. Metzner in Neu⸗ Heinri in Nü eten Pank Am 6. Januar 1905 ist eingetragen 8 zs hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat gemeinschaftlich oder jeder zugleich mit einem Ge⸗ Kahla, den 5. Januar 1905. Greese zu Magdeburg Prokura erteilt. K. Amtsgericht München 1 stadt O.S. ist der Kaufmann Alfred Metzner da. Kaufmann Ernst Dittmar daselbst seit 1. J. Bernhardine Lewald, Cassel. Inhaberin ist am 1. Januar 1905 begonnen; schästsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 8 Herzogl. Amtsgericht 3) Bei der Firma Hermann Giesau & Co., München Handelsregift . 7 selbst als persönlich haftender Gesellschafter ein. 1905 in offener Gesellschaft unter unveränderte Firma Bernhardine Lewald, Ehefrau des Kaufmanns Louis 4) auf Blatt 10721: die offene Handelsgesellschaft fugt sind. Eo. mmegeger. Nr. 1572 desselben Registers, ist eingetragen: Die 1 Nheee. reg ster. [76057] getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 weitergeführt. vere r Firma Lewald, geb. Rosendahl, in Cassel. . Tappe & Rudert mit dem Sitze in Dresden. 3) August Römer & Cie., Gesellschaft mit Karlsruhe, Baden. [75916] Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. h) Huber & Cggenfwbener- enen. Wee begonnen. Amtsgericht Neustadt O. S., 7. Ja. 20) R. Merkelbach in Nürnb ¹ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Hermann beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch In das Handelsregister B ist eingetragen: 4) Die Firma Bruno Garke zu Magdeburg Offene Hondelsgeselelhen, tner. Sitz⸗ München. nuar 1905. niederlassung in Grenzhausen erg, Haupt⸗ C 1. Handelsregister Cassel [75890) Gustav Tappe und Georg Rudert, beide in Dresden. Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1904 1) Band I O.⸗Z. 45 zur Firma: Mühlburger und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Garke Kleinviehkommissions eschäft eganrd Januar 1905. Niederlahnstein. Bekannt 8 Die Zweigniederlassung'ist W 8 38 N. Baer, C affel! ist am 7. Januar 1905 Die “ hat am 1. Pezonnen. in E Gäse e ach dhe Feghsset E1“ sche 2, ist unter Nr. 2082 desselben Registers ein⸗ Gesellschafter: Josef hrer und Anen st Actiengesellschaft beeeee 28) Klughardt in Nürnberg.
; * G“ ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Tuch und ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann . 4 8 tragen. Vi ic. Solel Puber - ier, & Hü , b r 3 ie Gesellschaft he 85 . Die Inhaberin führt jett infolge ihrer Verheiratung 5) auf Blatt 4555, betr. die offene nn Tn9s ft Dee K Ffleute Wilheim Anton Rieecnam Befugnis, allein die Gesellschaft zu dertreten Der Kaufmaͤnn Ernst Aoen fäckel ist eingetragen 2) Eari Hainle. Sitz: München. Inhaber: eingetragean. l äft ist in den Alleinbesitz des bieherigen Gesell⸗ mit dem Oberpostassistenten Jean Eckhardt den schaft Eugen Koenig Nachfolger in Dresden schaft. Die Kau 1 9 Fe FF; Be. sent n ist Baumeier zu Magdeburg ist Kaufmann Karl Hainle in München, Tapeken⸗ und. Die Gesellschaft ist aufgelöst. chafters Matthäus Klughardt, Kaufmann in Nürn⸗ 1b : esellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ zu Geestemünde, Franz Ernst Schütte zu Bremen und für dieselbe zu zeichnen, jedoch mit der Be⸗ jetzt Inhaber der Firma. 11I Schelling⸗ „Tapeten⸗ und 8 berg, übergegan ex.
I Fs Amtsgericht. Abt. 13 dötan azs He Halsaasat anfegg. e Otto und Karl Schütte zu Bremen sind aus dem Vor⸗ schränkung, daß er zur Eingehung von Wechsel⸗ Magdeburg, den 7. Januar 1905. “ Siadleghandrung, Schellingstr. gie eschäte 1. “ Firma Franke sche Bitno „Malthäus ETö“ See e Königliches Am Werhe. “ Ludwig Albert Neubourg sind ausgeschieden Das stand 121 Die Kaufleute Horard Page zu verbindlichkeiten und Aufnahme von Darlehen nicht Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 haber: eöeö Haß München. In⸗ fortgeführt. m. b. H. zu Nievernerhütte isherige Firma ist erloschen. Tö“
Cassel. Handelsregister Cassel. [75891]] Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der New York, Walter C. Teagle zu New York, William ben teh⸗ 2 Ie;x Hainz. “ [75920] Agentur. Frühlingstr. 1971 Hofmann in München, Niederlahnstein, 6. Januar 1905. 2) Herrmann & Co, in Nürnberg.
Kaufmann Friedrich Heinrich Arthur Bruggeböes in Donald zu New York, Heinrich Anton Joseph ) Ban „Z. 7: Nr. 1: Firma und Sitz: In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 4) Dr Ernst Klebs. Sitz: München. In⸗ Kdönigl. Amtsgericht. P em Kaufmann Paul Mederer in Nuͤrnberg ist
ilh. Wolf, Cassel ist am 7. Januar 1905 1 1 3. Zu Wilh f. Cassel is Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und Maria Riedemann zu Hamburg und Dr. jur. Nicolaus Gas⸗ & Motorengesellschaft Karlsruhe, Ge⸗ ¹) Ferdinand Kirn. Unter dieser Firma be. haber: TChemiker Dr. Ernst Klebs in München, Nieder-Olm [76059] rg erteil 1 En⸗ 8 7605 . arl Haarländer in Geor
eingetragen: 1 g und kotorenge . — Die Prokura des Apothekers Georg Behre ist ein Kommanditist. Die hierdurch begründete Kom⸗ Anton (genannt Tonio) Maria Riedemann zu Ham⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. treibt der zu Mainz wohnhafte Küfernr bas e 1 lebs . aeölten Dem Awotheken Carl Wolf in Cassel ist manditgesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen; burg sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Weinhändler Ferdinand Fnh 1 1“ Se vehlelenüsches Ind Zaktertologisches Söhs Renfse lrmeregiter wurde beute bei der Firma Das Geschäft ist a 6) auf Blatt 1853, betr. die offene 8v Gesamtprokuren des Wilhelm Heinrich Christoph Verwertung gesetzlich geschützter Neuerungen der (Angegebener Geschäftszweig: Küferei und Wein. 5) Sigmund Seligmaun Sit. G Muünrchen *Sie Firma ist erloschen. e getrage: UPaul Friedri
Prokura erteilt. . bet 1 8 lhelm Hei 1 2. Selcn 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. schaft Levi & Charig in Dresden: Die Gesell⸗ Marquardt zu Hamburg sowie die Einzelprokuren des Herren Ingenieur Fritz Dürr in Karlsruhe und handlung). Inbaber: 8 n I16““ gegangen und wird von diese 1 Köntglich gericht. 8 nhaber: Kaufmann Sigmund gmann in Niieder⸗Olm, 9. Januar 1905. Firma weitergeführt. sem unter unveränderter
— . 27 schaft ist aufgelöst. Paul Levi ist ausgeschieden. Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann zu Ham⸗ Fabrikdirektor J. Hudler in Oberschönweide auf dem 2) Wilhelm Heister. Unter di Müun 2 3 2 1 — “ I ister ist beute einget Uaschel Der Kaufmann Marimilian Levi führt das Handels⸗ burg und des Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Gebiete der Gasmotoren, Petroleummotoren und taht der zu Mainz Ire ap lbegehlerns Bettehe⸗ Müngcen, Hauchaltungs und Küchengerätegeschäft, vü Gr. Amtsgericht. 24) Gebr. Köhnlein &. Co. in Nürnber In das eee 111 685 veen gocüh geschäft und die Firma fort; —— Tonio) Maria Riedemann zu Bremen sind erloschen. Gasgeneratoren. Stammkapital: 120 000 ℳ Ge⸗ Heister ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 6) Markus Felsen. Sitz: München. Inhaber: ense. Handelsregistereinträge: [75592] Der Fabrikant Johann Georg Köhnlein ist am 1) auf, Blatt 2425, betr. die Kaufr 7* vh 7) auf Blatt 10 221, betr. die Firma „Allianz“ 5) Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Hum⸗ schäftsführer: Fritz Dürr, Ingenieur, Karlsruhe. Angegebener Geschäftszweig: Rohprodukte). Kaufmann Markus Felsen in Mü cher nhaber: 2, Verkaufsstelle der vereinigten Ziegel⸗ 11. Oktober 1904 durch Tod aus der Gesellschaft Wittig“ in Chemnit;: 18 1 dusn 4 or Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Actien⸗ boldt:“. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Fritz Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1904 3) Chastenier & Cie. Unter dieser Firma ist Woll, und Kurzwarengeschaft H2 8 5 Weiß⸗ werke von Nürnberg und Umgegend, Gesell⸗ ausgeschieden, an seiner Stelle sind seine Söhne Fritz Hendolh0 eätnig it aln Bvehaceh gaeheshrzden. Geselschaft in Wien, Filial⸗Direction Dresden Pühler in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorftand festgesett,worden. .*B. b mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handels. M. B. b 7Dohenzollernftr. 121 schsft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Koöhnlein, Apotheker, und Konrad Kohnänn Kauf⸗ Herr Kau mann Sal 28 eicrch 8* 9 din Dresden, Zweigniederlassung der in Wien unter ausgeschieden. 16“ Ingenieur F. Dürr in Karlsruhe bringt auf gesellschaft errichtet worden, die am 1. Januar 1905 II. Veränderungen eingetragener Fi Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ mann, beide in Nuͤrnberg, als Gesellschafter ein⸗ Cyller in Chemnitz ha b eschäf rvnub iph der Firma „Allianz“ Lebens⸗ und Reuten⸗Ver⸗ 6) Restaurant Gesellschaft „Automat“ mit Rechnung seiner Stammeinlage das ihm gehörige begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Mainz 1) Professor Dr Wittsag. 5 irmen. führer Otto Weber, Ingenieur, und Berthold Hopf⸗ getreten. betreibt es künftig — ir er. 8 WMAritde 4. sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Wien be⸗ beschränkter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ Recht an dem deutschen Reichspatent Nr. 156 878 wohnhaften Kaufleute Friedrich Chastenier und Laboratorium Dr Zanoli . .sa Menee. Kaufmann, sowie der stellvertr. Geschäftsführer Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ Wittig 51* örn; er; 8 in “ 8 r 1 stehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem endigt. Die Firma ist erloschen. auf eine Zeittaktexplosionskraftmaschine, auf eine Gustav Kunz Sitz: München. Neu eingetrete Gesell ieber. eüses Held und Georg Weisheit, Baumeister, schafter Fritz Köhnlein nicht ermächtigt. Geschäfts begründeten For erungen sind auf den Oberbuchhalter Egmont Pollak in Wien. Er darf 7) Die nach der Bekanntmachung vom 2. Januar Patentanmeldung, betreffend Verbrennungskraft⸗ Mainz, 7. Januar 1905. G ßt. Aetsgerk Albert Kauf - ungetretener Gesellschafter: sämtlich in Nürnberg, ist beendigt. Als Geschäfts. 25) Verlag der Hausfrau, Gesells⸗ 1 neuen Inhaber nicht übergegangen; E. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit. d. J. in Heyman & Hammerschlag geänderte maschinen, sowie eine Patentanmeldung auf eine Hetz. Froßh. Am esst 29 “; München. ze. kührer wurden bestellt der Maurermeister und beschräukter Haftung, in Rürnberg 1 2) auf Blatt 1 betr. die eeg „E. jglied des den Vorstand bildenden Verwaltungsrats Firma lautet Ernst Heyman & Co. Guazlokomobile in die Gesellschaft ein, welche Rechte In das Gesellschaftzregister Bd. v Nr. 10 [75921] München. Etlbertreteac —n gindl. Sitz: Bieecgeibesiher Hans Bayerlein in Nürnberg und Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl “ C Shsn 86 “ b; zeichnen. Zum Mitglied bee öre imes Franksate, 2 5 81.I. 5ö Geldwert von 40 000 ℳ angenommen heute eingetragen die Firma E inenr. 108 Annde Anton Grünwald gelöscht 8 orstandsmitglied Erh Baume ster und Ziegeleibesitzer Johann Carl in Theodor Senger, Redakteur in Nürnberg, ist be⸗ 1“ 1 4 ist den Verwaltungsrats ist be tellt der Privatmann önigl. Amtsgericht. . 16. 1“ erden. . 8 in Metz. O „UIschof 321 München, 7. J b “ 8 8 8 b endigt; als nunmehriger Geschäftsführer w adm ö 22 5 Filiale der 8) auf Blatt 8973, betr. die Firma Gustav Veröffentlichung aus dem Handelsregister: bringen gemeinschaftlich auf Rechnung ihrer ztamm⸗ Müller in Metz, 2) Gabriel Tillemen! Kaufetet “; ntsgericht Mü “ 5 Kaufmann Max Kreisle in Nürnberg hat Nürnberg, den 4. Januar 1905. Ai Lhac 8 “ Crbit Mustalt⸗ 3 Grunewald & Stolle in Dresden, Zweignieder⸗ Deutsch⸗Russische Transport⸗ und Schiff⸗ Aanae jene Rechte ein, 555s ihnen aus 89 Patent⸗ in Metz, 3) Morit Tillement, Kaufmonn sn Men- 8 Im iess⸗ Westf. Bekanntmachung. [75928] obr * IFenagf 1905 den Zuschneider Hugo Heither Kgl. Amtsgericht. Bee. Herr Kaufmann Carl Richard Oertel lassung der in Seifhennersdorf unter der gleichen fahrts⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter 2 stoße 8 . . für bituminöse Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 be 189 is Imn aieger Handelsregister Abteilung 4 Nr. 311. Firr 5 8 beehtaftn in das von ihm unter der Offenbach, Main. Bekanntmachung [75935] ö“ 11. enan. Fehbeless el hen. 8 eltns⸗ db 5 ist 1 8 8 n Aneg, eeas ghieahh ba⸗ 1 em Kaufmann Emil Euler in Metz ist Peshe. Ph exIntensadfehregide egefelscastein Firma: genomamen uns fübrt ab erib eiifüene, Geschäft vf. In dem Gesellschaftsregister wurde geute ei⸗ r eeh b 1— 18 eigniederlassung aufgehoben; di rr Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft Kon 1 erteilt. Angegebener Geschäft .Ser. 2 Sh. Brer zu Münster einge⸗ en t nit diesem in offener Ge⸗ getragen: . die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Hie it beschre 6 in⸗ Rechte werden zusammen bewertet mit 40 000 ℳ, etreidekangegebener Geschäftszweig: Müllerei und tragen, d sellschaft unte F vei 8 tr wFashte gen ee ,. Königl. Amtsgericht. Abt. III. 3. Januar 1905 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ des Herrn F. Dürr und die Hälfte als Einlage des sasserliches Imianee. und der Kaufmann Carl Heidkämper zu Münster i und Christian Hack Nürnberg. In der e 1 “ 4) auf Blatt 5229, betr. die Firma „Ernst LSesei, See he schaft ist bi Z“ stgesetzt, Herrn J. Hudler angenommen wird. b Kaiserliches Amtsgericht. die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellsehefter a.Am 1. Januar 1905 ist der bisheri kurist vom 9. nag neralversammlung der Gesellschafter Siegel“ in Rabenstein: Herr Kaufmann Ernst Duisburg. 8 [75899] schaft ist bis zum 31. Dezember 1914 festgesetzt, b Mittweida. 759221 einget b haftender Gesellschafter e 2 sherige Prokurist vom 9. Mai 1904 ist beschlossen worden, in Ab⸗ Pauß Siegel in Rabenstein ist am 1. Januar 1905 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 439 kündigt nicht ein GWesellschafter mindestens ein Jahr Eö1 Laes gs ieehe Fenannt⸗ Auf Blatt 61 des Handelsregisters für del7Ses Weenhettn Gift, und Merner. daß dem Kaufn Lee en Seorg Hach in Nürnberg als änderung des Gesellschaftsvertrags das Stammkapitah b 3 z; 8 .i,g. 8 tratz“ vor Ablauf der Vertragszeit die Gesellschaft, so setzt g g hte gehen ebenfalls, bezirk, die Fi 1 gilter ir den Land⸗ roße zu Münster Prokura ert 8 vollberechtigter Gesellschafter in die esell⸗ der Gesellschaft von 620 000 in das Faerens9e ghist c “ Felgeceeea; 5 Fiems Heebeh E sich diese stillschweigend um weitere 5 Jahre fort. und zwar ohne besondere Vergütung, auf die Ge⸗ 5 Fan Christian Leicht in Rößgen Mlünster, 3. Januar 1905 schaften eingetreten. also auf 720 000 ℳ — Sieh nbüch 45 10990 ℳ, . 509: 8 5, er⸗ deren Inhaber Stahlw 1— 2 8 s .f ft ü end, ziali F 8 — — Siebenhundertzw Fichheten ela adeggesenschaft Unter der Firum mann Tduard Kratz zu Duisburg eingetragen. Begenstand des Untemehmens ist: Die Uebernahme senscheft 222 6. J 1905 8 Prokura ist erteift demgeg marden⸗ Guf Königliches Amtsgericht. nada⸗ de. Schotn in Nürnberg. Mark — zu erhöhen, mit dem Bemerken vüsset „Sächsische Kran, u. Aufzugfabrik Eck & Duisburg, den 3. Januar 1905. der Beföͤrderung von Gütern jeder Art nach und er heee * Amtsgericht, I11I. stesdor Leicht in Mittweida 1e ühker Gustap Münster, Westr. Bekanntmachung. [75929]]¹ esciaß benscgft hat sc an . Nhn⸗ 1905 durch einzelnen Gesellschafter das erhößte Stammkapital von Rußland sowie die Ausführung der damit zu⸗ Amtsgericht. III. Köͤnigl. Amtsgericht Mittweida, am 7. Januar 1905. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 308 erloschen. er aufgelöst; die Firma ist durch Stammeinlagen übernommen haben. Nach
Schröder“ in Schönau und als deren Gessell⸗ Königliches Amtsgericht. g 1 2. 3 ¹ 8 agen — hängenden Geschäfte. Das Stammkapit itz. 9 8 8-LeIn. 88* 1 8 2 5 ⸗ sammenhäng chäf mmkapital Kyritz [75917] Mülheim, Ruhr- [75924] 8 heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma 5) Paul Midas in Nürnberg. 8x sind auf die über⸗
8 eorgensgmünd. auf den Eisenhändler Johann ch Haarländer in Georgensgmünd über⸗
—
1
——öö
———Bb
*
fter H ieur Ri riedrich E d 1 — 8 . schafter Herr Ingenieur Richard Friedrich Eck un Duisburg. [75900] beträgt 100 000 ℳ Oeffentliche Bekanntmachungen Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 71. In das Handelsre gen des erhöhten Stamm⸗
1 karl He Schröder daselbst. “ Wes r 1 , 7. ister ist bei os. Wiethold zu Münster ei daß di nmenen St Herr Fabrikant Karl Herrmann Schröder daselbst In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 442 der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eingetragene Firma: Cochius⸗Heinrichsfelde ist Hdnnes u Mülh enif “ Hugo Gesellschaft aufgelöst, Fiebersge genen äbsbee Mübat in Ffnnrna⸗, 12 e. C.a in er Höhe geleistet. 4 - M. 8 2 „ „ 7. Januar 5.
Chemnitz, den 7. Januar 1905. die Firma „Fritz Fleury“ zu Duisburg und als 1 Alleiniger Geschäftsführer il t Königl. Amtsgericht. Abt. B. 11 vnhüber 6,† Frit Se 8 San esger ncle dhener cheefüherr 18 . 11 b“ SDie Nis Tülch, Ernst Heckhoff und Pnil Balzer Fhee Söhlce detanh serzor 9 - jetzt etre ge Eisen⸗ und Metallwaren Großherzogliches Amtsgericht Colmar. Bekanntmachung. [75893)] Duisburg eingetragen. Frankfurt a. M., den 5 Januar 1905. b Köndgliches Amtsgericht. 13 Rülzeim mahre gschen.. 1.. des Kaufmanns Alexander Istas zu MinProkura v.- hüen Gustav Midas in Nürnberg ist Oppeln. üeaeeö —
8 4 ts eist is 2 d 5. 8) r 1905. döni . 8 . 5 . . „2 . g 4 9 . 2 — „2 .e “ .öö ist unter Duis burg den h. Sünne “ 8 16 1I v Geandelgrecfche Lanns 1 Königl. Amtsgericht. 85 und der Sitz der Firma nach Bocholt 9 Siegmund Schoen in Nürnber g . 8 useen Handeloregifter Abt. A Nr. 73 — —— . re 2 * 0 Eintr.⸗ 8 8 . 2 . A““ 8 88 8 88 3 ; 2 4 , ℳ 8 ge a: L. 8 1 . g 75 gung g V ülheim, Ruhr. 175923] Münster, 3. Januar 1905. uter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sieg⸗ ist keute eee een gachf.
Mergenthaler Freères in Colmar. is 1 75 L E en 1 2. ü 5 c Offene Handelsgesellschaft. T166“ 8 ist bei Nr. dil 2 bngne Füareslafans s acs ho I“ Lcbästere aer CC121 (Ce a Handelsregister ist bei der Firma L. Krafft Königliches Amtsgericht -beae Schoem in Nürnberg den Engrozbandel mit schast n aufgelöst. Der bisher; 92% Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1905. irma „R Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahn⸗ 2 3 8e 3 1909 öö“ üg Amtsgericht Landeshut i Schl., den 5. Januar 1905. wu,MülheimeSaarn eingetragen: Münster 1“ “ Eschigen, Werkzeugen, Eisen. und Metallwaren. Carl Müller t allei 1 isherige Gesellschafter
Gesellschafter sind: “ Ferme⸗ Actiengefellschaft“ zu Rostock mit Königl. Amtsgericht Gerda ger eas⸗e den d. Jannat 6 Mi Prokura des Wilhelm Kron ist erloschen. unster, Westf. Bekanntmachung. 1 vr Kaufmannsehefrau Rosa Schoen in Nürnberg Amtsgericht OC 2 Fücben 1e
1) Heinrich Mergenthaler, Rentner, — Zweigniederla ung in Dutsburg betresfend, ein⸗ onigl. Amtsgericht Gerdauen. 8 Landshut. Vekauntmachung 17y60⁰5⁵ 1 ülheim Ruhr, 3. Januar 19059. üü vn hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 342 ist Pegrure erteilt. t 0 8 ge 2 ppeln, den 4. Januar 1905. 8 Emil Mergenthaler, Rentner, Sr. 92 1- 8 8 88s Gesellschaftavistrogs ist Gross-Gerau. Bekanntmachung. [75909] Eintrag im Handelsregister. 8 8 Königl. Amtsgericht. 8 eute zu der Firma Kneipp⸗Haus, Heinrich 7) Gebr. Salzer in Nürnberg. snabrück. Bekanntmachung. [75604] 3) Amalie Mergenthaler, Rentnerin, 8 hi dert, daß der erste Satz des erst Abf s In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute „Landshuter Brasiltabak⸗Fabrik C. H. Berger Hülneim, Ruhr — — 17209092 Sinz zu Münster eingetragen, daß die Firma er⸗ Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Max, „. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der ahin geändert, daß der erste Satz des ersten Absatzes bezüglich der Firma Vereinigte Maschinenfabrik & Co.“; Sitz: Landshut. Diese offene Handels⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: 1sn st 8 190 n Sglter in 1—— Uhndo sehti. Jennar Jreneaer. Ze0eccs Eeene. Sabeac.
4) Eugenie Mergenthaler, Rentnerin. lautet: Der Aufsichtsrat besteht aus 3 Mitgliedern.“ Zo.“ 1 1 92.8 n 8 8
Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ 1autet: Der Auftichtsrat besteht aus gliedern. Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Die Fi 8 ,— “ Münster, 3. Januar 1905. 5* 1905 in offener Gesellschaft die Fabrikati eingetragen: Jetziger Inhaber derselben i f
Zur Vertretung sellschaft s Duisburg, den 5. Januar 1905. berg A. G. eingetragen: inhaber unter bisheriger Firma: Hermann Berger, duhr Femnce .. Fasthender zu Mülheim Königliches Amtsgericht. inngußwaren und eine e 1 88 Wilhelm Oltrogge in Vebeg denl en ist Kau nann 1“ ren Inhaber der Wirt Reiner —ꝛU 8) Michael Gärtner in Nürnberg. gros. Osnabrück, den 5. Januar 1905.
after Heinrich, Amalie und Eugenie Mergenthaler Szn; eingetrager 8 . UFefs e 3 G Königliches Amtsgericht. Dem Oberingenieur Hermann Höchstetter in Augs⸗ Kaufmann in Landshut. . Faßbender zu Mülheim Ruhr. Myslowitz. [76063] hg 1 .d Das Handelsgeschäft ist die Fortsetzung des unter Erfurt. — [75902] burg und dem Kaufmann Richard Schepers in Augs⸗ Landshut, 7. Januar 1905. 8 Mülheim Ruhr, den 4 Januar 1905 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 152 die Am 1. Januar 1905 ist der Kaufmann Anton Königliches Amtsgericht. JI. gleicher Firma im Gesellschaftsregister Band VNr. 38]/ ꝙ In das Handelsregister A unter Nr. 665 ist burg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma: Berliner Modemagazin Rosa Urbach v in Nürnberg als weiterer vollberechtigter Osnabrück. Bekanntmachung. [75937] eingetragenen Geschäfts. heute die von Schönau nach Erfurt verlegte derselben in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ Leipzig. ZnnnnbböböPöreedio mHmülheim, Ruhr — —- ** 75926 zu Myslowitz und als deren Inhaberin die Kauf⸗ T Saster in die Gesellschaft eingetreten. In das hiesige Handelsregister A K. 184 ist heute Colmar, den 6. Januar 1905. Handelsniederlassung unter der Firma Hermann kuristen zur Zeichnung der Firma und Vertretung In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Hand esgee 3 1 [75926] frau Rosa Urbach, geb. Henoch, zu Myslowi A. Wallner & Zech in Nürnberg. zu der Firma: M. H. Kellersmann Osnabrück Kfl. Amtsgericht. Hohmann mit dem Kaufmann Hermann Hohmann der Gesellschaft berechtigt ist. 98*— 1, g i0 frrnge agesweau. sapd andelsregister ist bei der Firma Franz daß dem Ehemann der Inhaberin, eowit, sowie ie Gesellschaft hat sich am 1. Januar 1905 durch eingetragen: ü ahtbaniis. rereld — 1775894]] in Erfurt als Inhaber eingetragen worenn. CGros⸗Gerau, 5. Januar 1905. 8 e Ira.8. . WGesels Sin nde Ruhr i getoͤweigniederlassung zu Mülheim Jakob Urbach zu Mreslomit. Prokura escha gführer Zesie; der Gesellschafter aufgelöst: das Geschäft Der Kaufmann Theodor Ferdinand gellergmaagn In das hiesige Handelsregister ist bei der Aktien. Erfurt, 6. Januar 1905 „ Großbh. Amtsgericht. Buchdruckereibesitzer Ernst Theodor Naumann und Dem Robert Endrich zu Essen ist Prokura erteilt. beute eingetragen worden. ”orden ae Ine den Alfeinbesis des Gesellschafters Andreas zu Osnabrüͤck ist als personlich baftender Sresen⸗ gefelschaf egig0 8 Märkische Bauk in Elber⸗ Königliches Amtsgericht 5F. magen, w estr. 8 1175910] Constantin Georg Naumnann, deide in Seipiig. die 1 iheim, Ruhr, deun eg erteilt. Myolowitz, den 31. Dezember 190b9u9. — ne Ofenfabrikant in Nürnberg, übergegangen schafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ feld, Zwei niederlassung Erefeld, folgendes einge⸗ Essen, Ruhr. [75903] In unser Handelsregister ist heute die Firma den einen Zweig des unter der Firma C. G. Nau⸗ Königliches Amisgericht 905. Kgl. Amtzgericht. ISalnere nehlesem anter der Firma „Andreas gesellschaft seit 1. Januar 1905. Die Prokura des tragen worden: „Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Hugo Becker in Hagen 1. W. und als deren mann betriebenen Handelsgeschäfts unter der Firma gänchen. Handelsregiste ister 75588 Naumburg, Sanle. [75589] Die bisherige rgefü ür. 8 8 vv. Ferdinand Kellersmann in Osnabrück ist In der Generalversammlung vm 88 ehnhee 685 öS e chee, (Kra h auf haf e ee Kaufmann Hugo Becker zu Hagen i. W. Casch Fe Delag be K. ern y I. Neu eengetracae Firmen Arnds an delgregister A ist 8* Nr. 280, Firma 10) Simon Floßeaunl sa Finraberg 8 Jceabruüch den 5. Januar 1905 1 1904 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 19 . 188, 8 1 * 8 ellschaft ist am 1. Januar 1869 errichte 3 ¹) Steinle Sit.⸗ emann, Naumb S. erS — ür. 2 “ 1905. 5 750 000 92 auf 60 000 800 ℳ beschlossen worden. Firma „C. K& H. Wiskott“ zu Essen betreffend: Hagen, “ . (Angegebener Geschäftszweig: Verlagsbuchhandel.) 8 öüene Hendehoefen e.99, ,8t 1 üeen Kafgagen; Der Kaufmann, Seee 2&. Sakrsmnaieser Ssrma betreibt v Feree fimog 8 Königliches Amtsgericht. MI. “ Die Erhöhung 59 “ 92 Küg 8 5969 1 1“ zu Essen ist aus der u vo.race es Amtsgericht nboin 24) dnf 81 . die 58e. 18 Paef in gel agftkartenverjandgeschäft Augustenstr. 23/1 Die fene Bandeltoesennersg e lchßt gusgeschieden⸗ warenhandlung en vn. ne Papier⸗ und Schreib⸗ 98ꝙ ben Fereseehhless. 1 [75605] 10, 15, 21, 23, 31, 34, 43, 46, es Gesell⸗ 8 14 2-41esesgecJisede88 gen, — 5 d 1 b zig. er Kaufmann ax Hugo +₰ 9 1 after: Kaufleute se Stei 88 53, 3 aft ist dur intritt ei 9 ; 1 se Handelsregister ist zu Nr. 18 chaftsvertrages sind durch Beschluß der Generalver. Flensburg. 1 ((5904] % ꝙꝑIn unser Handelsregister ist heute die Firma Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftstweig: Lünchen und Georg Per gleibh. Senl⸗ . Feneh in eine Kommanditgesellschaft 2 bEee 19 — Wei ve der ema Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und sönson vom 28. November 1904 abgeändert und 198 in das Handelsregister vom 5. Januar elef 8 . 2 und -6 deren 88 Hcba S. ug; Sehgeben inaze eagdhut. Der Gesellschafter Joseph Steinlehner gonnen „Zarsestlte bat Vert 3 Januar 1905 be, mann, ist am 7 August 1901 8889 Das Beh. eren. nüktiengesenschaft zu Georgs⸗ a er ufmann Jo ein in Hagen i. . au a ie Firma ießli . A.h⸗ 2 er st z5 3 b en. 4 e, eingetragen: 2 ist 8 Epiehlich vertretungsberechtigt. haftende Gesellschafter, K gretung ist der persönlich Geschäft ist unterm 1. Januar 1905 auf den bis⸗ um 3 210 000 ℳ erhöbt und betrge jege 19 red teb
ar Artikel 3 dahin, daß die Dauer der Gesellschaft 1 1b b auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist. Firma: Heinrich Matthiesen, Glücksburg. eingetragen. in Leipzig. Der Fouragehändler Carl Heinrich 2) Spiegelglas⸗Fabrik Jacut Weiß. Sitz: aufmann Hermann Aneeh Lerschägistnunt bis 2
1 — 2 : b ähri icolai agen, den 5. J 1905. 1 ipzig ist 8 1 ngegebener ünchen. 0 1 . „, Sitz: burg in Naumburg berechtigt. rigen Prokuristen, Fabrikanten Bertram Ulrich in Die neuen Aktie — Crefeld, den 31. Dezember 1904. Inhaber: Der minderjährige Nicolai Gustav Johann 82 ger n Januar Adolf Reusche in Leipzig ist Inhaber. (A gegebener. fünchen, Prigehaber: Fabrikant Jakob Weiß in Naumburg a. S., .“ Fürth übergegangen, welcher es unter der Firma 107 % des ausgegeben zum Kurse von G
8 Königliches Amtsgericht. 1t Heinrich Matthiesen in Glücksburg, vertreten durch Königliches Amtsgericht Geschäftszweig: Fouragegeschäft); zregentenplatz 19. 1g; 8 b Peter Wer - de önigliches Amts 88 „¶Pe inmann, Inh. B. Ulrich“ weiter⸗ Osnabrück, den 5. Januar 1905. v SKönigliches Amtsgericht, I.