“
““ 81 1 Genossenschaft mit 2 . ü . 38 d Usscchaft unter der bisherigen Firma] zu Nr. 43. Das unter der Firma J. Feibusch! Bromberg, eingetragene schaf 8 02neer hese easnanechn Ne. 186 Hdem. lesclssen. “ gen Firmas Sohn Rachfolger hierselbst bestebende Handels, beschränkter Hafipflicht“, eingetragen: “ um eu en ’ 22,22,172 z h Solingen, den 6. Januar 1905. geschäft ist auf den Kaufmann Elias Schmukler zu noffenschaft ist durch die Beschläͤfse der Bfaucren. el an el er un
6 übergegangen und wird von dem. versammlung vom 22,/30. Dezember 1904 aufgelöst. 1 re U 1 en
zu der Firma: S. Simon, Osnabrück, ein⸗ den 6 1 Scha. G 8. trasburg Westpr. nmt 8* . Königliches Amtsgericht. 8 saben r Firma fortgeführt. Der Zu Liquidatoren sind bestellt die Tischlermeister Carl 9 st Klawonn in Bromberg. 92 0 Berli Mitt . in, Mittwoch, den 11. Januar
getragen: 8 1 =r2* ,7 7 2 9 24 Das Gescaft, it guf den, Kraeraea EIIE3“ e. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Quandt und Ern den 31. Dezember 1904.
Lomnitz in Osnabrück übergegangen. Die Firma Die Firma Kalbitz & Junge in Sonneberg Ue⸗ Norbindlichkei ist bei Bromber ä; „und ist Inhaber is 1 b gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei romberg, den 3 — 1 1 .ieer. beber ist hense Fset nen . gemaer -PD1““ zem Erwerbe des Geschäfts durch Elias Schmukler Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 1 1 —ᷣ———— 8 G S . 1 ausgeschlossen. Colmar. Bekanntmachung. [76013] zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa eecerne Haehehe Gütergehee,, ee Henofsensche ts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Bö rf — ungen der Eisenbahnen enthalten sind, 2 e örsenregistern, der Urheberrechtseintrags — nem b eintragsrolle, über Waren⸗
Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. u Kefssg. Die Firma Theofil Wrzesinski In Band II des Genossenschaftsregisters ist vnter tsch esonderen Blatt unter dem Titel
ründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Stade Bekanntmachung 75952] 5 ete - Stade. neʒ . tpr. und als deren Inhaber der kassenverein, eingetra⸗ 1 Geschäfts durch den “ ausgeschlossen. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 114 h Eetrasbeeg dhör enmuki in Westpr. H58 ngaer. Ssen, we ssarbefchränkter Haft⸗ 8 entral⸗ and el ü Osnabrück, den 5. Januar 1900. ist die bisberige Firma Fritz Schumann abge⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 5. Januar 1905. König⸗ Pflicht, in Mussig eingetragen worden: re 1 er ĩr 811 3 . Königliches Amtsgericht. I.. ündert in Fritz Schumann Nachflg., und ist als liches Amtsgericht . Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. No⸗ Das Zentral⸗Hand ister fü u e et Posen. Bekanntmachung. 175939] Inhaber derselben Kaufmann Ernst Herbert Rudolf Seriegau. 79os] vernnnn 1964 t on Stehe behi Bnat e 88 gervfücbhafe. 85 v. vbhe ’e“ kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentr 88 4 (Nr. 9 B.) ür v eSa e ss. n Stade eir 1909 8 1e“ Abteilung 6 ü hes 1 Küfermesser Sohana dhehäst, Stsce in Mussig in Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen .8 uͤtschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis E sr 82 b Reich erscheint in der Regel täglich Der Nr. a Oswald S 8* 4 Se - 173 bei der Kommanditgesellscha re en Vorstan “ — 1 serti reis f⸗ 8 3 für das Vierteljahr. — Einzelne 2 . Posen eingetragen, I 88 veg Königliches Amtsgericht. Meißner * Comp. mit dem Sitz in Striegau Colmar, den 6. Sanuar 1905. “ hee G 1— — e“ Insertion aal für den Raum einer Druckzeile 30 855 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Oswald ö 2989 e Intzaber elben if. steele. .““ (75953] eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ksl. Amtsgerich ““ enossenschaftsregister. S de . Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Nr. 823. Handelsn — — mann Franz Goewe zu Posen — 116“”“ In unser Firmenregister ist am 4. Januar 1905 Striegau, den 5. Januar 1905. Friedeberg, Queis. [76014] ors Klimmeck ist erloschen, an seine Stelle ist der Hannob andelsmann Julius Jerosch in forderu — 8 88 Posen, den 6. Januar 1905. eingetragen worden, daß die unter Nr. 84 registrierte Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. Heldorf. 8 8 [76023] Henbtlebeer Lorenz Strzyzewski zu Scharfenort zum Apbildung 81 2 riefumschlag, offen, enthaltend eine Gerichte am 5. zum 16. Februar 1905 bei dem Königliches Amtsgerichh. Firma „Gustav Jsrael“ zu Steele erloschen ist. Stromberg, Hunsrück. J76061]] mwIn unserem Genossenschaftsregister ist bei der In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 17 iquidator gewählt. d g. für Ausstattung einer Kindertrommel, mit über die 2 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Posen. Bekanntmachung. [75940] Steele, den 4. Januar 1905. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 40 wurde unter Nr. 7 vermerkten Spar⸗ und Darlehns⸗ c Meifredealchose eingetr. Genossen⸗ Samter, den 30. Dezember 1944.. — 1, Flächenerieugnisse, Schußz⸗ eines “ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Königliches Amtsgericht. heüte bei der Firma Gebrüder Bauner in kasse, eingetragene Genossenschaft mit⸗ un ens erea an in Offenbutte Königliches Amtsgerichh.. mmittags 12 ½ hgcetelbes 16. Dezember 1904, Nach⸗ eines Gläubigerausschusses .e. under Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Stettin. 8 5 [75640] Genheim eingetragen: “ E1ö1ö“ Heltp ache zu NG 19 g. An Stelle des autgeschtedenen Landmanns Jocht han vrs; Bekanntmachung. 176027] Nr. 824. Schmied Friedrich Gold über die in § 132 der “ vegage der EE1ö1 In unserm Feneee gn 8 18 . d., S Semna “ “ a , Jamnamtse b Mggust Heymann 8— Bics in Offenbuͤttel, ist der Landmann Hans Roh⸗ Genoff Ieö „Meierei⸗ Liden. 1 Paket, enthaltend Abbildung 19 Min BI auf den 26. Januar 1905. Wor⸗ en, daß . Stroh es Nr. 1689 verzeichnete Firma arl Schwartz“ in Stromberg, den ( 111“ 8 ül i ” 8 roß⸗ un ein⸗Rönnau, dells für eine Zi . Sg ag 0 Uhr, üf b 9 ausgeschieden ist. Stettin gelöͤscht. 8 Königliches Amtsgericht. Meffertdere nus, veansgarantah asg gedeerun⸗ bbEö“ Iee an. gewählt. efeeaee Eenaffer scheft mit unbeschränkter nummer I, vrchifmegege bahn, Sh fris „Soäht⸗ S Forderneeg nauf den 8 März 15,09 8 z0: 1 2. — 87b 8 e † . 8 1 e, 8 2 „ [75956] 1 b Königliches Amtsgericht. Abt. II. Der Hufner Klaus Lept nhecigelde am 20. Dezember 1904, Vormittags Gersömtlktagz n UWir, vor dem zutateichnete. p zu Groß⸗Roͤnnau ist hr 40 Minuten. chte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Posen, den 6. Januar 1905. ““ Stettin, 27. Dezember 1904. Trier. Abt. 5. Im Handelsregister Abt. A Nr. 396 wurde heute mann zu Hernsdorf grfl. getreten ist. 8 Amtsgericht. Friedeberg a. Queis. Heldorf. [76024] aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist „Nr. 825. Fabrikant Emil Hoffmeyer in 8a Pegsonen, welche eine zur Konkursmasse rige Sache in 8
8
Königliches Amtsgericht. Königli icht 1 gliches Amtsgericht. ann 8 g 4 L — 5 liches Amtsgericht zu Ratibor. [75941] Stettin [75639] bei der Firma Hochstetter & Lange zu Trier König rich zu Frre⸗ v 8 8 der Hufn — In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 41 1 . delsregister A ist heute bei Nr. 1171. eingetragen: Füjrstenau, Hann. 1 [76015] In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 18 — er Fritz Schacht in Groß⸗Rönnau getreten. Hannover, 1 Paket, versieg 289 itz haben ode hei der Firma „Herm. Reiners & Söhne“ ee Zns 1“ 88 Prokura des Kaufmanns Rudolf Naters ist “ dn aehesecheanen erhe ereies neeee,eee s ber ereheeme Lee. Segeberg, den E 3 2 Feichnungen für Wööe L 1 fie vn schnmig ,iweh anfgekcenomicht. Handelsgesellschaft) zu Ratibor am 1. Januar 1905 Fetiger Inhaber, ist der Kaufmann Hermann erloschen. 8 eingetr enscheft m emtt; nücht in Vargeustert eschränkter Haft. Tri s Amtsgericht. abriknummern 2292 — 2299, 2302, 2520 — 2338, leist en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf. Humelet in Stettin. — Der Uebergang der in demn Trier, den 5. Januar L1“ Haftpflicht mit dem Sitze in ne t eng e 8 7 8 genstedt — folgendes eingetragen [76028] laͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 391 en, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem manns Hermann Reiners zu Ratibor erloschen und 1 schzf ündeten Verbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. Abt. 7. das Genossenschaftsregister eingetragen: n telle worden: 8 n unserem Genossenschaftsregister wurde heut am 21. Dezember 1904, Vormi - eldet Besitze der Sache und von den For 2 derselbe 8 die Gesellschaft als Gesellschafter ein⸗ Heeheehe des Seschäft bfeeig durch den Kaufmann Usingen. Vekanutmachnng. 1 Tö Vorztandemütgifeder Kott . deam Sesheass Ewttante hente . e e er Büen, r.:3 gbtgetecüen n1. ehs in Firma eeuten. 8 Vormittags 10 Uhr 17. 85 SüB zbarsndete Befbenanns getreten ist. 1b Humelet ausgeschlossen. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Heise in Dölli “ Forstand gevählt in den „ und Darlehnskassenverein „Nr. 826. Firma Lincrusta Walton & Co. 16 ehmen, dem Konkursverwalter bis zum Amtsgericht Ratibor. Stettin, 30. Dezember 1904. Nr. 25 als neue Firma eingetragen worden: Albert Heile in Döllinghausen sind der Koötter Johann vrstand gewhe err. 8 ngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in, Hannover, 1 Paket, versiegelt v. 16. Februar 1905 Anzeige zu machen. das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Stettin. [75634) Fabrikant in Wehrhelm. r0 au, 30. ber 1904. v3“ Ge 8 ber estgestellt. In⸗ n 451 — 453, 786, 906, 908 — 9l1, Iles lctüacbeg⸗ . Iht. A N 486 zu der Firma Carl Müller 4 Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Usingen, den 30. Dezember 1904. Fürstenau, 30. Höbemn , dgoricht. HMühlhausen, Thür. [75275] Beagsftand, des diteen ist die Verbesserung bee nsniss⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1“ [76000] Abr. Sohn in Remscheid⸗Hasten: Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. 1 Könialices Amegerict I 75958] Sladenbach 11““ [76016] e d Sehasfen schaftoregistees stiliher Beziehung, das Frefen e Nr. 1827. Uvreeeg g. 16 Un 90 ebe I Das Geschäft ist übergegangen auf: ie eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Wanzleben. 9 8 75958 8. . ;ee] c : „Gewerbebank zu Einri 2 8„1; h gen I 9 eury Schneider i ; s Vermögen der offenen Handels⸗ 2)“ Mar Schlieper, hae in 1.“““ 8hshee Föedes biecdurch 8 der beabsich. Im 1“ A. ist vneg iet inte. 3 a decgen Genefesschaceaien 89 vegr, 129, venE C. ee. Gen ohen Kac tangenn gfcfatüche die. Hefcfanh. Senzaveg, 1eanschlag, “ Amsihiskaen, Büfhscate Finfle⸗ “ Srsbene. Carl Schmidt, Kaufmann in Rem heid igten Löschr. benachrichtigt; zugleich wird ihnen eingetragene Firma: Löwenapotheke zu en· Nr. x ais gn 2 . „ zu Mühl⸗ unter gemei 4 forde mitte 2 ünr n 24, 27, Flächen⸗ 20;, ist heute der Konkurs erö 2 Ullerich, Fabrikant in Remscheid. b Frift ege 1 Geltendmachung weddingen, Inhaber: Apotheker Wilhelm Kuhlmey, ageerene nofleüchen mit unbeschränkter iit hrure einceracen vesaete . Bnn Chelnee gen Kee ser deneh.. Aunahme e Hohfrst d⸗ ineheget den “ 1ů0 hi Apelt tFerglbft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 be⸗ eines Widerspruchs bestimmt: gelöscht worden. afthstechtut ist datiert en. 28. Dejember 19010 8 es au denen Vorstandsmitgliedes Vorstandsmitglieder sind: b 8 öb „Nachmittag r 40 Minuten. 1905 einschließli Anzeigefrist bis zum 15. Februar en. Der Uebergang der in dem Betrieb des delsregister A 637 „Kaufhaus Clara Wanzleben, den 2. Januar 1905. Das Statut ist datier 28. Dez aufmanns Friedrich Weitzel der Kaufmann Ma 1) Stevban Ki . 660. Der Tischlermeister Wilhelm Hen. 9 ießlich. Anmeldefrist bis zum 15. Feb it †die Gesellschaft ist ausgeschloss in, 31. Dezember 1904. rg. 5959 2 — 8 9 8uh i. Th., 4. Januar 5. Olewig. zu pas 8 rmuster die Verlänge .: r 1905, Vormittags 11 Uhr, all⸗ teigiemscheid, Z HStettinz nigliches Amtsgericht, Abt. b welasegürzt. Amtsgericht Weiggberhe 1607 Gemäsrung von Batlehrhetcch Fencssen sts Könisliches Amtsgericht. Hie Bekenntwachungen erzeh ehe Feßhe angenelbet an 28. Ne⸗ deeses d01 heni 16, ne a 1208. Hor. Königliches Amtsgericht. 2A. (sstettin. [75636]] Eingetragen in das Handelsregister Abt. f. Einzel⸗ 2) Frlerclerung der Geldanlage und Förderung Neuburg, Donau. Bekanntmachung. ([76048] 2 Vorstandsmitgliedern nter dene pter Fr von Nr. 746. Firma R I. Obergeschoß s. im Gerichtshause hierselbst, Koch. 1“ In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 9 firmen ist am 31. Dezember 1904 die Firma Julius des Sparsinns. Im Genossenschaftsregister für das K Amtsgericht vorsteber oder sein Stellvertreter in Hannover. Dee 3 EEbböb torstraße). „Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ Sandau. 775943] (Pommersche Dampfschiffs⸗ Gesellschaft F. Goßner in Willsbach, Inhaber: Julius Goßner,“ Den Vorstand bilden: Seisenfeld, Bd. l, wurde zu Nr. 3, Darlehens⸗ unterzeichnenzen Firma der Genossenschaft üin nummern 251 — 253, sind mit⸗ — uster, Fabrik. Bremen, den 9. Januar 1905 Die unter Nr. 26 des Handelsregisters A ein⸗ Ivers, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Kaufmann in WillsbacWF( — 8 1) Anton Schmidt, Direktor, 1 ,eeee. Münchsmünster e. G. m. u. H. Trierischen Bauer. fänger von Hameln“ versehen und eoe. Kasten⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: getragene Firma W. Oble Wwe in Sandau ist Stettin) eingetragen:; 3 Zellerfeld. 1 [75960] 2) Johann Jost Wege, Rendant, , eingetragen: Die Willenserklärungen des Vorstands und die Umschlige und Etikettz bestimmt. “ Feess geändert in: Mathilde Ohle. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März, 7. Mai, In das Handelsregister, Abteilung A Nr. 213 ist 3) Fohannes Schneider, Stellvertreter des Direktork, eichael Rauscher ist aus der Vorstandschaft aus⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 10. Dezember 1904. Durch Vereinb vhh Dresde — Sandau, den 4. Januar 1905. 8 15. September und 20. Oktober 1904 geändert. — bei der Firma Oberharzer Sauerbrunnen⸗Ver⸗ 4) Johannes Schäfer, FAe Neugewählt wurde als Vorstandsmitglied mindestens 2 Mitglieder des Vorstands, unter welchen 16./19. Dezember 1904 sind die Rechre abg 89 Ueb v 8 . g. [76004⁴] Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt: waltung vormals Carl Müller in Wildemann 3 Jost Reichenbacher, 28 entl Schuhmacher von Münchsmünster. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter an die Firma Dr. Paul Sö. abgetreten Is. 86 Vermögen der Firma „Dessau & Co., “ aee beßeden muß. Die Zeichnung geschebt in der Weis Angemeldet 19. Dezember 1904 in Hesele. .eesadit, zas lesgiemaern e eeen. . er 5 8 1 e 4 *½ 8 1 u . 2 g nenden zu der Firma der Genossenschaft Hannover, den 31. Dezember 1904. (Fritz Reuterstr. 10), vertreten 18 8. ö.
Königliches Amtsgericht. . 3 wcChar GhFi- and 8 [750 18 1) Dr. Paul Ivers, Rechtsanwalt und Notar, folgendes eingetragen: in Damshausen. “ amensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. 4A. Gustav Eduard Hermann Theodor Dessau, wird 2 I
Auf der die Firma „Geschwister Ortwein“ in 2) Dr. Franz Ivers Rechtsanwalt Berlin brunnen Verwaltun 3 schaf 2 2 s f. 8 . 1 8 Franz Ivers, „Berlin, . g vormals Rud. Vogel⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ opladen. Bekanntma „ E. 284— 88 T eö . Hendenr 8) SH E1“ Bever, Marie Heangen eaber. 8 Aülgenn e e als mitgliedern, im Amtsklatt der Fandwirtschaflskumme 1 Ins Ger fsenscheenreaterhtns; aap ee de-P niestcht in vi v der Genossen ist während Liebau 811X“ heute, am 7. Januar 1905, Nachmittags 2 ters ⸗ Js. 1 eb. Joers, Berlin, : f Albert Prediger in Goslar. fü gi asbezi i 8 . nden de erichts j . 56 7597 Feeen 1 „ 2 mittags 2 g Inhaber: Kaufmann g für den Regierungsbezir iesbaden par⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. Trier, den 27. Sen gestattet. Ir dns Muͤsterregister ist eingetragen: [75971] öö1 Leüfnet⸗ enegravarr. gir
5 sanwalt Dr. Heim hier, Schloßstraße 18. An⸗
irma erloschen ist. 4) Dr. Cay Ivers, Amtsgerichtsrat a. D., Finken Die Prokura des Willy Vogel ist erloschen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen u. H. in Küppersteg ist heute eingetragen worden! Danmehffsagemferen nigliches Amtsgericht. Abt. 7. Hesse in Dittersbach gr., eean an meldefrist bis zum 30. Januar 1905. Wahl⸗ und
Schleiz, am 7. Januar 1905. — walde bei Stettin, Zellerfeld, den 5. Januar 1905. durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ Trier . 76029]) mit fünf Mustern für Küchenmöbel, Fabriknummern Prüfungstermin am 10. Februar 1905, Vor⸗
Fürstliches Amtsgericht. 1 5) Ehefrau des Postdirektors Luebke, Mar Königliches Amtsgericht. 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma ralversammlung vom 11. Dezember 1904 aufgelöst. J 1 rth ntsg, m Genossenschaftsregister Nr. 14 wurde heute 459, 469, 550, 560, 570, für plastische Erzeugnisse, Eirttags z9 1 Ahr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7
Schleswig. Bekanntmachung. 175945] Ivers, Gollnow, 1en; — 8 2 versc -mber Ivers, genberg, Hessen. [75656]]beifügen. . 1“ Liquidatoren sind die 2 bisherigen Vorstands⸗ . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den mitglieder Mathias Schillincs, Platzmeister, und bei dem Eurener Spar⸗ und Darlehnskassen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember ö1““
w üt 25 J 1 8 * 8 üma: Schleswiger Bank in Schleswig, 7) Fräulein Susanne Ivers, Stettin. is öteilun 5 8. “ b 8 meae- aee e verschesdhes Benenn, ees . eir esane Ihen. Se In das Handelsregiste Abtaikung 3 hen Deenfistanden zes Bericge swern gch te güra sharloch Fandlar sowie der Bürgermeisterei⸗ EIt. nder a m. 8 H. zu Euren eingetragen: 1904, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Dresden, den 7. Januar 1905. Nfen e 1. gen Baalhe. Nar⸗ zescneten Gerichts wurde heute fo gender L8. rag a ene vnñ liches Amtsgericht Abt. I. Der 85 in “ 1000 ℳ umme der einzelnen Genossen beträgt Liebau i. Schl., den 31. Dezember 1904 Königliches Amtsgericht. Dem Johann Struve, Bankbeamten in Schleswig, 3) Marie Mariha Laura Ivers, geb. 11. 6. 1886, de Spalte 2. Firma und Sitz: Boettingers Bier⸗ Grätz 8efannimachung 76017] Blatt 179 der Registeraltena ⸗ichluß befindet sich BTrier, den s. Januer 1905 “ 1 8. ist Prokura erteilt. 8 sämtlich zu Görlitz, Kinder des verstorbenen Emil brauerei Jean Gehrig & Comp. Gesellschaft/ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Opladen, den 3. Januar 1905. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Oelsnitz, Vogtl. 9 7597 Ueber das Vermögen des Naufmanns Karl Feleedeite, 3. Janue 1902 Fpers und zu 2 und 3 vertreten durch ihre Mutter mit beschränkter Haftung Auerbach (Hessen). der Genoffenschaft Gractzer Diskontogesellschaft Königl. Amtsgericht vieselbach.. — Z In das Musterregister ist eingetragen: [759701 Joh. Wilhelm Bonitz in Brunsiteethafer en Königliches Amtsgericht. 1 Witwe Laura Ivers geb. Stevens; Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Parchi 1“ In unser Genossenschaftsregister is [76030] Nr. 796. Firma Koch & te Kock in Oelsni heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfah 1 Schweidnitz. 1 [75946)] 111. Hermann Niebuhr, Kaufmann, Stettin. der bisher unter der Firma Jean Gehrig vorm. Haftpflicht zu Grätz eingetragen daß der Kauf⸗ In d m.. [75710] gersplebener Darlehnskassen er ist bei dem i. V., ein versiegeltes Pafet Nr. 194 mit 48 M 2. fret. Fertacaerrwalter: Sguuntemnehmer Arnold d Ian Handelsregiter ngr Mülschter 1“ s Nersbenic hafterden Heseleefczaßt ö H. Boettinger in Auerbach (Hessen) betriebenen, mann Viktor Greiffenberg aus dem Vorstand aut⸗ 1 d8 ö“ Kg; u. H. zu Kerspleben 72. 1 , Möbelstoffe, “ 62 EEEn Erste Gläubigerversamm ie Kommanditgesellschaf aschler & Co. in sind a Erbe rig afters ein- Bi v Die Gesellschaft ist ferner befugt, n sei Kaufmarn h 8 1s, e. G. m. u. H., zu arnitz ist Ste nsiit 28 . 5, „040, 041, 042, 043, 2 lung: 4. Februar 1905, mi 8 2chweidnitz unzeoufmann Stanislaus Maschler in haftender ese e eing 8* si beteiligen, oder deren w ; . 1 blt. st als 8 1 . 4, 0105, 0 1 . 3 . . Anmeldefrist bis „April 190 Sehwheldnitz, sowie ein Kommanditist eingetragen Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Geschäfts⸗ e 88 englich vntermeite be.d. 3. Januar 1905. Parchim, den 6. Januar 1905. r““ des Vereinsvorstehers 0111, 0112, 0113, 8888 8888 8495 8807 I Siuma . Prühnckkenmis, 22 r100s. e ehs Die Gesellschaft hat am 2. Januar g unga glae vr nschefier medeßt Geschäfte abzuschließen, welche direkt oder indirekt 1 Köntgliches Amtsgericht. PI Großherzogliches Amtsgericht. Vieselbach, den 5. Januar 1905 “ 58 87 Ler. 0608, 6611. 0812, 0618, 0614, PEbbela 918 nnr. egonnen. 7 ersönlich haftende Ge fte hiermit zusammenhängen. 15 3 hies. — 76018] rna. 757 Großherzoglich S. Amtsge LIbIö111827 01428, Fläͤchenerze flar. Lagaiglsces er Schweidnitz, den Seähunn 1e 8,:en 114““ 8 nSFale 24 Grund: oder Stammkapital: 8 1eSeeler schaftsregtlter sst 94 dar 4 5 5 Genossenschafts asstrns Zerbst. og mtsgericht. 1 Sese, 3 Zahee, angemelbet l” 23. Pugnighe EW Kenütglüches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ 5 vercibes ““ 00 ℳ 1“ 3 11 en — ssenschaft Deutsch⸗ e Genossenschaft: Spar⸗, Kredit⸗ u Nr. 13 des hi sters . 8 8 dee Närmzern der Bezrs nc schwerte. Bekanntmachung. [75947]2] 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spalte 5. persönlich haftende Gesellschafter: Iaes Genossenschaft deafg, Bezugs⸗Verein Wünschendorf, “ selbst die v8, desigen SeaoflenscPläsressle. rir Oelsnitz i. B.; am 4. Januar 1905 keber e enenagense Fetrge⸗ .Sn9. verte; Bekaunen Fonl Stettin. 6 8 [75638] 1) Jean Gehrig, Bierbrauer von Auerbach, verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bone —Luso eingetra 8 Ge arlehnskasse Königliches Amtsgericht. Weberei, Aktiengesellschaft in Einbeck ist h 4₰ eruset Hesckrgüter t bn dt a Sine “ Handelsreoister 8 ist beute eingetragen: 2) Feorg Breidendach, Bierbrauer von Auerbach. schräukter Haftpflicht zu Deutsch⸗Wartenberz 2 dem Sitze in Wünschendorf, eingetragen und beschränkter Haftpflicht in SC mit am 6. Januar 1905, Nachmittags 7,10 Uhr &* 2 Schwerte Eesentehetmü beschrgnckes Hafanns, 8 42de Bben gemn 8 Feifden vree g Gzesegschaftgeenesen E Satzung: heute vermerkt worden, daß an Stelle des ausce “ Morden, vdeß v. Gutsbesitzer Clemens ist heute eingetragen worden be Leed eegemhed, as ge egrhg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwerte, eingetragen worden: 1 Stettin): Inhaber der die Kauf⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung. ilbe is ssch. 8 aufe cincod len Du U 1 8 “ 8 Schwerte, Uigetragen woxpege auf der im Gesell. leuts Kuft Iöbaber Fefte Neumann, Nar Wendt .2) Der Gesellschaftsvertrag i festgestellt am sciebeaen Wülhalan Geisler zu Deufschenbit s 1 Mllbelm Krause in Liebethal, Lö 1ene n Lag ifte ags. Len Rer ec ausgeschieden. 1“ Konkurse 8 Anzeigefrist bis 188- EEe1“ schaftsvertrage bestimmten Zeit nach rechtzeitiger z Stettin und Adolf Ewald zu Güstrow. — Die 6. November 1904. 1 — Grünberg, den 5. Januar 1905. . 19 chendorf Mitglieder des Vorstands sind. gewählt worden. andwirt Olto Glé in Bon⸗ “ 11““ Glaubigerrersammlung: Sonnabend, den 28 Fa⸗ — Pannatn Zet na6, rebfeüche accenen gfene “ 8 hat an 1. vr vis wird nit dem Anfügen “ gemacbt. Königliches Amtsgericht. Beee. vom 8. Dezember 1904. Zerbst, den 7. Januar 1905 Ueber das Vermögen der gauffrau 1,. 2b 2. 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfun 28 1904 aufgelöst. Inunuar 1905 begonnen. — Der Uebergang der im de daß Jean Gehria als Stammeinlage das bisher Abm 75 jegenstand des Unternehmens ist, mittels in⸗ vogli .“ 88 b 1 Eo. ug e1 ezssg. ara köcge nesgor ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbirdlichtesen unter der Fiemg Jenn Gzehrig vorm. H. Boektinger esndas biessce Genosenschaftsregister Kt Fr. Falt ichen Geschästsbetriebes die Wittschaft der w2.ee.ee .eezgsrheban N 21 eee. keae Sochsaraß Eae Hertct selt ans Annesdefantce 2 C 8 8 der dadurch zu fördern, daß denselben: 9 8 lichen Amtsgericht1 EE“ em König⸗ zum 6. Februar 1905 einschließlich. 88 1 8 AX zu Berlin das Konkursverfahren er Einbeck 3 19959. 8 . „ den 6. Januar 1905.
mann Carl Roeber in Holzen. und Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäfts betriebene Geschäft mit allen Liegenschaften und 8 6 d 1 Schwerte, den 4. Januar 1905. sddurch die Kaufleute Werner, Neumann, Wendt und Vorräten, Ausständen und dem gesamten Inventar, Genossenschaft Steinlaher Spar⸗ und s 88 zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die Föffnet. Verwalter: Kauf G 2. Sae e . Königliches Amtsgericht. ESFEwald ausgeschlossen. „8 “ wie sich solches aus den Büchern ergibt, kurz alle kassen⸗Verein eingetragene e; g- eoness Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ “ . Meelchiorstraße Nr. 24 Frist n’. in Berlin S0. 16, Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [75948] bei Nr. 1484 (Firma Emil Kircher in Stettin): Aktiva und Passiva, mitbringt. 8 G“ Haftpflicht heute folgendes Eport, Ferdi und daß durch Unterhaltung einer (Die ausländischen Muster werd veuurzsforderungen bis 28. vebezar Kon⸗ Frankenberg. Sachsen. In das. Handelsregister ist die Firma Kurt Inhahber der Firma sind jetzt die Kaufleute Mar, Zwingenberg, den 5. Januar 1905. ge Se deeö. bbba Fenekafe. die nutzbare Anlage unverzinst liegender Leipzig veröffentlicht) bigerversammlung am 31 Januar 1905 82 Konkursverfahren Engeholm in Schwetz und als deren Inhaber und Ernst Kircher in Stettin. Die enfstme. Großh. Amtsgericht. 8 1009 Ee wese . 1905 aus der d verte wird, avnehenaleh . mittags 10 ¾ Uhr. Pruͤfungstermin am vIv. Ueber das Vermögen des Zigarrenfab ik der Kaufmann Kurt Engeholm daselbst 6 1 1he eh schftte des 1nae-ennche ist Vorstande ausscheidende Mitglied Tappen der Acker vitlschaft vencfearaikern zuns, Hätesen, sheeh In das⸗Musterregister sind eingetra 1759690 SRe. 10 ühr, im Gercchtszehthder 8 vge ue. Morgenstern, alleinigen Inbagers .“ 8 g he 8 8 8 im . 3 1 e drichs 2— vr. „der Fi ; . mann Otto Sonnemann in Steinlah neu in nieht, unter Garantie für den vollen Eebbcn n „, Nr. 124. Papierwarenfabrik Georg Gerson dgene riedrichlt, 12n 89 Nrenpen, Jinmer berg wird e“ 8 1905 I. zaxvves
worden. “ „ Schwetz, den 31. Dezember 1904. erloschen. 8 “ “ ve 2* d G den 1 d Königliches Amtsgerichkt. 8 Fenm. d. ehas ncsger 8 Genossenschaftsregister. veeee n 190 1.“ werin werlbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Fll Kersüessenesen 1 Attt 87 Firmen⸗ 80 Februar 1905. 85 das Konkursverfahren eröffnet onkurs 1b; g. 8,2 ; “ &F 6 Kuvert, entha 5 ter: Rechts Schatz hier 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 50 Abdrücke von Klischees und dhcoeraphsndehun “ der ghenchascgrriber fahe b andbeMüe iace bqaslr aunede.
richt. Abt. 5. 8 schwetz, Weichsel. [75949] 814 —gasa Anklam. [76010] Fönigliches AmtsgerichhtF. J“ cg Js in. 5635] . 4X“ önigliches Amtsgericht. 1 Im Handelsregister ist bei der Firma Alexander Stettin. 175635)] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗-⸗ Lüding E1 60o machungen erf Bedrucke äte 8 ““ 1 Aurisch in Schwetz eingetragen worden: In unser Handelsregister K ist heute bei Nr. 1267 nossenschaft „Spantekower ländliche Spar⸗ und Lüdinghausen. Feeeee. 5 lehat unngen erfolgen durch die „Genossenschaftlichen schachteln, Enn Tüten, Beuteln, Kartons, Falt⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82 31. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ Die Firma lautet jetzt: Alexander Aurisch (Firma Gustav dget, “ 22 2 Darlehnskasse“ Gn. R. 7 eingetragen: 2 Feiace Südkirchener Ehar, 7e⸗ v2e 8 Penossenschentenee Seö. 95* landwirtschaftlichen “ EE1“ Plakate, Beuthen, Oberschl. — nane 9) kermis am 17. März 1905, Vorm. 10 nigr
2 (Frertsssung ist nach Schöneberg verlegt. In Der Dr. med. Reinhard Witte und der Schmiede. 0. enverein e. G. m. u. D. zu Sesef Döbbe aften im Königreiche Sachsen“ in der „ 967 — 969, 971 — 976, Ueber d 3 75819) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗
arns. Sderut in S Stetti ine Zweigniederlass .or. 8 die Stelle des verstorbenen Josef Döbbe h Form, daß sie mit der Genossenschaftsff 978 — 984, 987 — 1015, 1017 — 1019, 10: 2 eber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel 1903 zeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ .Walter Sbrzesny, Kaufmann in Schwetz. Stettin besteht eine Zweigniederlassung. meister Wilhelm Albrecht sind aus dem Vorstande An S Hane schaft 2 Namen enschaͤftsfirma und dem für Flä ee „ 1020, Muster Goerlich zu Beuthe 6. el nuar 1905. 1 8*8 95. S der Kolon Bernard Schäper zu Osterbauerschaft; zweier Vorstand r Flächenerzeugnisse, angem zu Beuthen O.⸗S., Gartenstraße 16, 8 8n Stettin, 2. Januar 1905 ausgeschieden und an deren Stelle der praktische Arzt Vorstandsmitglied Kcha morden⸗ . werden. Beim Einestan eehi ggtrfr. btfesichnet 1. S 12 Uhr, Sögneldet erc. eesg deseregerchts bier 1 dif Franten de. dee g. en e 106,.
özea b ren eröffnet worden. Konkursverwalter — “
den 2. Januar 1905. 2. ₰ f Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Dr. Hans A 9 G 8 “ . Hans Appel und der Apotheker Hermann ingl n, 31. Dezember 1904. nächsten Generalver ipzi Frune Offene Ha 8 Lüdinghausen, 31. De⸗ 8 an dessen Stelle. sammlung die „Leipziger Zeitung“ Bestehorn in 86eeeeee dle cnr — 2e See 85 ö Ser dae Te dg isforderungen sind bis zum 21. Februar 1905 er das Vermögen der Witwe Destillateur
Königliches Amtsgericht. 1e 176687] Drrurß⸗ LE1“ 8 Seessen. [75950] 3 serm Handelsregister A sind heute die unter Securlus zu Epantekows in den Worsteand gewe Königliches Amtsgericht. . 1 8 1 ;e 1 den. 8 — 76021 Willenserklä Firmensiegel In das hiesige Handelsregister Band I. Blatt 139 NES28 d 1561 ver 8 ten Firmen „Wilhelm wor Lüdinghausen. „(7602- — erklärungen des Vorstands und seine nsiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend an⸗ zubi Wil · 7. anser Nr. 131,ist beute der der Firma Heinrich Nna, en . 25 4 e. bn,he. engae Whal⸗ Anklam, ds Tses des Pories che. Betrifft die Zuchtgenossenschaft für L. de die Genossenschaft erfolgen in der Fretsn, edetnta. Medea⸗Schokoladeumschlag, ö gen 8 ö am “ EEEEö1“ geb. 88 82 E“ Tage ist das netti“⸗ in Stettin gelöscht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [76011] vusgee 38 85 9 1. 8- ö ßim Genoffenschaft eeee Firma der erzeugnisse vnseshes 29 1ten, ü 1cgher⸗ Sröö 1 Veärag08⸗ Uör. I “ g. L G KS 1 Stettin, 2. 5. - ie Vertretungsbefugnis der Li ie Eins⸗ m . 8 1 . r 8 b . 2 et. g ee er⸗ Handelsgeschäft auf den Viehhändler Carl Pförtner lettin, 2. Nahe ungsrrict. Abt. 5. Creditverein Miltenberg, eingetragene ge. Wentrup. G vrtfried Merten vnd Theodor Bolte dts binsh der Liste der Genossen ist während mirnrgs 1 42 Minuten, Schutzfrist drei Seer. necnesechühr. Zimmer 93. Offener Arrest mit — I“ Ene; Segall zu Gelsen⸗ sbergegangen und 5 dieser das Geschäft unter W“ 175641] Sieea.se mit beschränkter Haftpflicht in Ascheberg ist beendigt. 6 Pirna des öüö gestattet. er *5a, denn9 Jamar 1905. 8,e. s zum 3. Februar 1905. — 12 N. Gläubigerversammlung ggg, AX“ erselben Firma weiter. L“ in. 1“ . SM . 8 . Lüdi usen, 5. Januar 1905. . Januar es Amtsgericht. 1 g am 7. 7 N 8 Herzogliches Amtsgericht. 1 . E ausgeschie S er. Im hi d . Ko 1 lde ungen üs Huwald. 3 getragen: Dem Emil Mahnkopf in Stettin ist Barth der Kaufmann Karl Lippe in Miltenberg als In unfer ebenattaschuns. 1276026]] Nr. 822. e. Febstes, is irs agen: Ueber das Eb 3i n 2 ar 1905, Bormittags 10 ½ udr. “ [75951]] Einzelprokura erteilt. Kontrolleur in den Vorstand gewählt. 1“ Verantwortlicher Redakteur Genossenschaft: SeheAcafte egister ist bei der in Hannover, 3 Muster 8 — Chapman Louise Bandisch, geb. Schönwald, in Gre⸗ 6 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Eintragung in das Handelsregister: Stettin, 2. Januar 1905. Ab Aschaffenburg, den 31. 1904. Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Prragene Genofsenschaft eeeegear, er 1 Dechsächen mit den Nrn 1- bon ntbographischen Fenaieees wird heute, am 7. Januar 1905 — reeans der Forderungen bis zum 10. Fe⸗ 88 — c; Lönigli icht. 5 Amtsge 2 8 8 icht ; r 8 8 1 or . . t. 2-.. 381. Firma Fer. dacn Sg9 “ 8. [760600] Bromberg. ZbEI1“ [76012] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin afipflicht in Scharfenort heute folgendes ein⸗ 1804b ns nbrühe jgäüren 16. Deze 1 Der Ftaasn—2 U. dührire ebeF erüfast Aleeie Nenr. den 7. Januar 1905. Wald ist aus der “ Die Gesell —In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das Genessenschaftsregister ist heute bei Nr. 28, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 23 8 6 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. 8 Sereber de gel. getsgerüchgg⸗ schafter haben nach § 144 des H.⸗G.⸗B. die Fort⸗] eingetragen: v11“ 1„Be in der Holzkonsumenten zu Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. “ da. “ „Sekretar.
[75999]
Solingen.