8
[75747] 1 [76415) 176090] Bekanntmachung. E2 8 .2 Gaardener Erport⸗Zierbrauerei vormals Deutsch⸗Franzoösische Cognar⸗Prennerei T E“ 10) Verschiedene Bekannt.
Drews & Co. Art. Ges. Kiel-Gaarden. &Weinsprit⸗Raffinerie vormals Gebrüder Rechtanwaltlste des diefien Landgerichts heute machungen. 8 d . 8 16“ “ Unser bisherige Direktor Herr Charles Drews ist Macholl, Aktiengesellschaft, München. gelöscht. 8 [7641313 4 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine 8 8 · Potsdam, den 7. Januar 1905. Einladung zur Versammlung der Abtei “ 444.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung Königliches Landgericht. Schlesien 9 ves Berwerthungs⸗ Verbenrnng 3 z 8 1 Deutscher Spiritusfabrikanten am Donnerstag, “ G b 8 B er n, Donnerstag, d en 12 Januar
Stelle Herr Fritz Lublasser zum Vorstandsmitglied findet Montag, den 30. Januar 1905, Vor⸗ v6oso) mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Herrn In der Liste der bei dem Kaiserl. Landgericht den 19. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr Der Inhalt disses S —
1 er Inhalt dieser Beilage, i hie Bekagsgseg⸗6 —
ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Vereins⸗, Fenosfenschafts Zeichen⸗, Muster⸗ und Börse 16“ —
In⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre
bestellt. [76084] Süchsisch · BGuöͤhmische K.Heeshtst teiden duhansfese ate e dr ehä zugelassenen Rechtsanwälte wurde ge⸗ in Breslau, Weinhandlung von Hansen, Schweid. JIW ihen, Patente. Beb : . en, Patente, 8 8 3 C. N.
chaftsstatuts ergebenst c. nitzerstraße 8 nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes 4 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gummiwaaren⸗Fabriken Artiengesellschaft Hinweis auf § 27 des Gesell Uhtchtsanwalt Videnz zu Straßburg i. E. “ Seeeeee “ “ e n t 1 1 — nsemnZentral⸗Handelsregister für d 8 ö . (Nr. 10 A.)
fetzt Frankfurter Gummiwaarenfabrik heeeren. Tagevordnuttz n * 1 icht des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ v“ derzeitigen Lage Eö 1““ 9 Verlie. der Bilam⸗ und des ö I1I1n1“ 9) Bankausweise. 2) Sonstige Mitteilungen und Besprechungen. 19. August 1904 der ehemaligen Sächsisch⸗Böhmischen lustkontos sowie Beschlußfassung hierüber. “ vggg 3) Neuwahl der Mitglieder des Abteilungspor, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d U- s b 1 Gummiwaaren⸗Fabriken Mtlengesellschaft hat be. 3) Beschlußfassung üͤber die Verwendung des Rein⸗ [763681 1 Wocheiberstche stahes 8 1i Pül adcs. Sü ““ die Königliche Erxpedition des Deutschen Rensch elhe star he sfna S 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche . c . † 8 . . 8mj 1 S . Wi 9* 5* d 33 8 9 C . ; 2 1 schlossen, die üSe. 8 IEEö 9 Prena,n. des Vorstands e.. ... Bat 8 isch ei i tenbauk Ui ke gee . Uhains Stautsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, g reußischen bean⸗ S 1 ℳ 50 ₰ für das Beulsche, Reich S. . der Regel täglich. — Der 4““ tengesellschaef, umzu- Fm ünchen, den 12. Januar 1905. yj 9 Schlesien läuft am 12. April c. ab; vorher 111n ”ue Wereis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “ änernz fübhrung dieses Generalversammlungs⸗ Der Vorstand. vom. = Jenuar lf⸗ 8 cheif Nenmahg Nach de . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10 A., 10 ö“ orschriften des er Satzungen 1 1 G — meene Aktiwa. .“ Verbandes hat jedes Mitglied desselben Patente la. S. 18 741. Schaltklinkenstreifen für Fern⸗] Zürich; Vertr.⸗ s dgC. g . .832 391 000 83 Prechanlagen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., . 1“ G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: Carl Pataky, Emil Worf a n. . . 03. 1 — 8* 8 8 . v venn99 5 A u. A. ie er, 42 b. D. 14 479. Selbstkassierender Apparat Sae,ens 2e 1an Fenich b 1—— Hrrt sc 8 hebelpresse mit schwingen⸗
beschlusses hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft (76076] ü Bilanzkonto. 2 b 8 86 . timmen, als es Brennereien besitzt od 6 4 eg treibt; Mitglieder können sich bei der vi (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 21 b. S 88 — S. 17 975. Verfahren zur Herstellung zum Aufzeichnen oder Erzeugen von Lauten und dem Tiegel aute em Tiegel zum Prägen oder Stanzen von Pa pier,
einen Neudruck der von den ehemaligen Sächsisch( — 114“ Böhmischen Gummiwaaren⸗Fabriken Acctiengesell⸗ Aktiva Bestand an Reichskassenscheinen... schaft herausgegebenen 4 % Teilschuldverschrei⸗ 1) An Debitoren ℳ 24 876,20 9 „ Noten anderer Banken. . 7 632 000 durch andere Abteilungsmitglieder, mit schr bungen veranlaßt. Wir fordern deshalb die In⸗2 bins u. Werlüft⸗ b „Wechsel. 66“ ; — 7, mit schrift 1) Anmeldun von Sammlerelekt . . zeichn haber der betreffenden Teilschuldverschreibungen hier⸗ 123,80 22 „ Lombardforderungen. . . 4 115 000 I b ee mi 8 ) 8 1 gen. Paris; Vertr.: Erregene. . o de Sedneff, Tönen mit Sicherung gegen wiederholte Bem * 1 durch auf, gegen Einlieferung der in ihrem Besitze n G“ — . Cfffhten ö 1 2 159 000 85 EthSen L Süg 8 Dis Wabkehi ET“ u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte Berlin dr, F He 72. häe den Münzeneinwurf. Deuhge ö 5 2888. Sven Krause, Leipzig⸗Anger⸗ befindlichen Stücke Zug um Zug die neuen auf die — 6 1 — „ sonstigen Aktiven... 8 3 - 986 5 age die Erteilung 21c. B. 37 18 16g. NW. 7.,5 ophon⸗Act.⸗Ges., Berlin. 10 28. 5. 04. A bitalkonto, Aktienkapital 8 durch absolute Stimmenmehrheit. eaeines Patents nachgesucht. Hinter der Kl. E1“ 9. Verfahren zur Isolierung 43b. W. 22 02 „ Berlin. 10. 3. 04. 59a. G. 19 2 8 . jezige Firma lautenden Teilschuldverschrei. 1) Per Mtt. 100 000 Passiva. 4) Neuwahl von 2 Schiedsrichtern für die gei sist jedesmal das Aktenzeic der Klassenziffer elektrischer Leitungsdrähte. Stanislaus B in . 22 025. Selbstverkäufer für Brief⸗ fü wwin92 60. Stopfbüchsenanordnung bungen in den gleichen Nummern wie die zur Ein⸗ 1 inzahl ℳ 75 0005— ⸗ Das Grundkapikal . . . . . . . 7 500 000 1 e Zit .. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Trier, Christophstr. 27. 1 islaus Berger, marken u. dgl. von einem Streifen. Iohagm dür. doppeltwirkende Innenplungerpumpen. J — 2 G 000,— vom 1. April 1905 bis 1. April 1908. steand der Anmeldung ist einstweil „Christophstr. 27. 14. 5. 04. Wermei z 1 reifen. Johann Grundel, Haag; Vertr.: R. punpp Jan lieferung gelangenden Stücke bei der fehlende Einzahlg. — 75 000,— Der Reservefonds . . . . . . . . 3 027 000 S 905 “ düs weilen gegen unbefugte 21 c. C. 12 372. Lei st. 2 rmeister, Hösel b. Ratingen. 17. 3. 0 3 „Haag; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Ge . kredit. ““ 8 . Sacrau, den 12. Januar 1905. Benutzung geschützt. 89 12372. Leitungsmast. Albert Collet, 45c. G. 19 383. 08. Döllner u. Max Seil Arbpaf 8¼, Ana Z“ Anstalt Ab Gewinn⸗ und Verlustkonto. 82 “ 6 “ 63 873 000 Der Vorsitzende “ 2b. vs 8. Teigknetmaschine mit um ihre 8 Ale bertr. 90. EEE“ HLe. Hreschmaschine 7 8n 6. 9 12. 53. eiler, Pat⸗Anwälte, Berlin “ onsrig b . eigene e und um die se des S eeas „Pat.⸗? „Berlin NW. 7. 2. 1. 04. Umstadt. 11. 12. 02 8 2 oß⸗ . . 19 600. 2* 5 ; “ Weni,n 12. Januar 1905. 1) An Hnnbtuns e tecohen 88 Oberlicheeetzaandigungsfrift gebundenen ““ [76047] “ 8 1“ Uifrbäcage See E.S nessclctensaea. 2gehehsen san Erselang neps 8 GT1. gan, un berschwingende Messer Verhe Rorieae 1Erwaczage Hicere aerehann Vorstand. III1“ dedküchen Tuöu Lindenstr. 58. 14. 12, 63. Sier naterfals Schweizerische Tylolith⸗ für Mähmaschinen. ingende Messer Vertr.: Maximilim Mintz, Pat⸗Anw. Berlin W. 61. gre nigic . 2) „ Gründungskostenkonto... 385 Dio rbinglicgteten. IB1111A“ B el a n n tt a h·hu n g Seeeen. Efeller vnh n.1e19) ““ ie. eeeen vlan geseeng Lecdicheid, Masma, d. 1. 1 Berlin W. 64. 176074* “ — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 3* Industriewerke Wendler lhen⸗Grubenlampe. Billwiller, Goldach; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 45 ETE1“ “ umeldung ist bei der Prüfung gemäß Die Aktionäre der . 8 ö“ 45 zahlbaren Wechseln ... . h ℳ 898 416,23. Buse & Nebe, .H., Glatz. 25. 8. 04. „ Lindner G. m. 1 1” NW. 7. fig 7. 03. der vhinn 8 11esdesee i 1 Fülfähraisg dem Unionkvertrage vom 22 5. 85 die Priorität „9 „ „ „ . n „ 2 8„ (ülr; „ * A. „ 9 f † P.. 8 ; g„ 2 9 egel⸗ 2 ’. 2. Aktiengesellschaft Charlottenhütte 2) *, Verlust b 80 München, den 10. Januar 1905. abrik u enlo er Lu ino⸗Wänd 4g. K. 27 215. Spiritusgasbrenner mit von auf dem umlaufenden Tei dfestigung der Wicklung pyramidenförmigen Einsatztellern; Zus. z.2 a19 19 1 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vo 1 beehren wir uns, zu einer außerordentlichen 88 Bayerische Notenbank. 5 2 der Flamme beheiztem Vergaser und dochtgefülltem Allgemeine Elektriri eile elektrischer Maschinen. Joseph Meys & Comp., G. m 5 Pa 6 779. anerkannt. ch vom 29. 9. 03. Hauptversammlung auf Sonnabend, den 4. Fe⸗ 2 25 Dir ericgen Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. ö Kaltschmid, Ober⸗ 7. 5 04. ektriritäts⸗Gesellschaft, Berlin. 83 30. 7. 04. . Henhes⸗ 63c. C. 11 226. Lenkvorrichtung für Motor⸗ bruar d. J., Nachmittags 2. Uhr, im Gebäude Pee r. 30. e 189 1 1 e üa2 ch Die Gesellschafter haben die Auflösung der G⸗ 4g. Sch. 22 059. Aus LE1““ d9.4. 04. 21d. A. 10 948. Befestigung der Wicklung und L8 Auslaßventilsteuerung für Zwei⸗ Eagen; Bur. 8. Pat. 141 921 u. z. Zus⸗Pat. 147 212. der Gesellschaft „Erholung“ in Siegen einzuladen. er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: “ “ sellschaft beschlossen und ist diesbezügliche Anzeige bestehender Vergaser für D g iten Kammern auf dem umlaufenden Teile elektrischer Maschi 8* rtakterplosionskraftmaschinen mit einem vom Sugenio Cantono, Rom; Vertr.: Pat.⸗Anwält Bezüglich der Teilnahme an der Hauptversamm⸗ Rechtsanwalt Dr. Richard Bieber zu Berlin, S ã ch s is ch en B an k im Handelsregister erfolgt. er ergaser für Dampflampen. Dr. Schramm Aulgemeine Elektricitäts⸗ rischer Maschinen. Steuererzenter bewegten, die Ventilschlußfeder bei Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz, u. A Ohni e lung verweisen wir auf § 15 Abs. 3 der Statuten Fabrikbesitzer Carl Thieme zu Berlin, 11“ Die Gläubiger werden gemäß § 65II des Reichs⸗ S 7. 5. 04. 7. 8608 ricitäts Gesellschaft, Berlin. Ansaugen des Kolbarg 11 Cheh Berlin NW. 7. 5. 1 † 02, t, u. A. Ohnimus, mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legiti⸗ Rentier Adolf Gradenwitz zu Berlin. zu Dresden ggesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränter .. G. 20 000. Führungsstangen für solche 21d. G. 19 085. Maaneti Société Francaise de constructions méerani. 929. R. 18 944. Schützvorrichtung für d mation außer bei dem Vorstande auch 8 der 1 Berlin, den 7. Vert lin beeen 7. Januar 190 5. SKaftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft n 11 zines Schlittens zeugung von Spannungshalbwesfer Hüntetirer nrrer⸗ Püee, Etablissemeuts Cail, Pors. Forferrad drn Fahrrädem. Thedok Reuß. Siegener Bank für Handel und Gewerbe ero ina Aktiva. . William Edr 1 ng bewegt werden. form. Franz Gutzmann 6 1 1 Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann Pat.⸗A . Köstzschenbroda b. Dresden. 30. 11. 03. 8 ZE“ 8 U 1 . ₰ 1“ 1I illiam Edward Garforth, Richard Suteliffe u. straf . „ Charlottenburg, Kant⸗ wälte, Berlin NW. 6 EC1168 An⸗ 63h. P. 16 160. 16 . arEhns anbeltz esekse t Baugesellschaft auf Aktien. Fursfan Geld ℳ 17 88n 889. 1“ Der Liquidator: 1 Buxton, Wakefield, Eagl.; Vertr.: ü1a; 8 Verfah b 3 46 b. S. 18 137. ““ mit Hohlschiebe Fahrradlenkstangen. EETEE11 für A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln Der Vorstand. Noten anderer deutscher — P. Woldemar Mäller, 1.ö SW. 61. 3. 6. 04. von Dynamobüͤrsten; Zus. 3. Pet 155 e 8 Explosionskraftmaschinen. Socisté Franggatfe Fraunhoferftr. 9. 8. 6. 04. 1 1“ s76077] 6* Häamburg, kFrmig ausgebildeten, 11 vanische Metall⸗Papier⸗Fabrit Act.⸗Gef., lissemmftee ions mécanigues, Anciens Etab⸗ Enc Gn;t, 1h16. Z3 Gesäßverschluß. Framm “ heeepet atg: 1““ Kath. Vereinshaus Burbach a S Senftiße 98 eg v“ 88 81 Neuerwall 72, 1 umlaufenten Messern und festen Gegenieseen. vünin. 1Slön K W. Zimmermann 11 8. 9 “ 4. ,64a. K 27 01 Fencküstr 12a. “ 1 8 . . . e än bb““ . E“ F S7. S Be. [2Id. L. 20 055. Kommuti 177 8 ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. n e. 13. glasunter 1) Berasasha axd AA Artien⸗Gesellschast. Bombardbestände. . . . . . . 31 161 100. — [75769] HoEeeaifen zaht skilstuna, Schweden; Vertr. keomerregung für Gieichirommofcngen r henct. 196, a. 24 za8. T. ö“ weiterzschaltender gäblvorrchkung. Jaech on eln zum Ausbau des Werkes, sei es im Effektenbestände . . . .. 19 264 996. Unsere Gesellschaft ist mit dem 1. Januar d. 12n. B. 34 816. Herfabrem v . .,04. Lehmann, Urmatt i. Els. 12. 9 0 ½4. 8 .24 235. agnetzündung für schnell⸗ „Amberg. 21. 3. 04. Wege der Kapitalserhöhung durch Ausgabe von Bilanz am 30. Juni 1904. Debitoren und sonstige Aktiva 6 943 864 L* id ,3 .2. . Verfahren zur Darstellung 21e. F. 17 500. Wechselstrom⸗Mefgers laufende Explosionsmotore, bei de ie N .6S8a. K. 26 875. Schloß, insbes fü 1 — 8 ⸗ — — . . tion getreten. Wir fordern unsen von Mangansuperoxydsulfat. Badische Anili 8 . Wechselstrom⸗Meßgerät nach S bei denen die Magnete Eise 75. Schloß, insbesondere für Vorzugsaktien oder im Wege der Zuzahlung auf Fahs⸗ Passiva. V Soda Fabrik. L lfat. adische Anilin⸗ Ferrarisschem Prinzip. Sebastian 31 B9 2. Schwungrad angebracht sind. Akt. Ges. Metall⸗ Eisenbahnwagen, mit einem beim Schließen der Tü die bisbeeigen Attien, eventuell unter Herab⸗ Znngbillenkonto“ 5n 64 106 52 Eingezahltes Aktienkapital ℳ 30 000 000. Z sts g caillen 120. ,19 Ca wsgeceseen. d9 111“““ damilion⸗ dolsmnadegha; Febenszie Schegshec., Schönebecke. E. 1.2 1de. Feebernch Büisender. unter dem Eiefiuss eine 2 .... 58 Veservefonde 43 288 06. Gesellschaft mit ee Haftung in Ligu. — unlöslichen, basischen dn Iiett 098. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin NW. 7. ringreibunskapplangen An kecttrleb⸗ 88 ’2 4 4“ b hitzen von Aluminiumacetatlöf 3 2[21. 4. 03. zungskupplungen. aschinenfabrik Rock⸗ 68 b ₰ 2 Böhm. 8 etatlösungen. Dr. Rudolf 21f. S. 19 361 Einrichtun stroh & Schneider Nachf., Akt.⸗G . N. 7454. Feststellbarer Schubri 8 — g an Bogenlampen Heidenau. 17. 6. 04 * Ikt.⸗Gef., Deesden. Ph. W. Mies Hof ibe. Fost RabeteJa. . 17. 6. 04. “ fgut Rembs, Post Ransb 7. 9. 0 8 ansbach.
ezogen werden.
t ng des Akti n 8 M bilien onto. 66618111 .„ „ 4 292 3 an . er e 0 2 m- 8 S S 5
2) 8 den Fall der Ausgabe von Vorzugsaktien Kassenbestand 1 veecheagfeglung, nden 8. bor h “ und Hefroreakont 8 . ....1 559,08 Täglich fällige Verbindlich⸗ WW“ ‿-— , 2 1 2 . s 2 8 8 8 8 — 8 8 — it .*. 2⁴ 2 .* . 2 2 2* 2* . 2 2 2 1 5 6 2 „ Fir den Fall der Zuzahlung auf die bisherigen Warenbestand. ..... .. —b00— arketag:dezungsfrist gebunden: [75062] Bekanntmachung. bt. . 19.19., Wasserröhrenkessel mit Ober. Werke G. m. b. H., Berlin. 30. 3. 04 1 Urktien hesene dbe⸗ die 8 ies. 1““ b 1 248 90 Verbindlichkeiten . . . . . 20 348 997. — Durch Beschluß der Generalversammlung von . die 8 I Se. aus 882 21g. A. 11 494. Isolierung von Widerstands .8 8 85 u““ Henry Smith, James⸗ zwei vertt ft i ng ni ic 8 e . ini „ 11 anein 8 s f bg8 7* g „†town, V. St. A.; Vertr.: T e § Bechs, zr ertie ßten 1 sch 4) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ Aktienkapitalkonto. . 18Se Ffel n 1 ite b ben word gen Liquidation, und werden die Gläubiger gemi gebildet ist. Fa. Alex Friedmann u. Richard 18. 11. 04 itäts⸗Gesellschaft, Berlin. 47ce. P. 15 550. Schmiervorrie S.⸗M. 20. 11. 03. u“ aktien Lit. C über die Punkte 1—3 der Tages⸗ Darlehen .........58137, 69 Wechseln sind weiter begeben ariis- 1312 761. 28. 5 05 des Reschsgesetzes, betr. Gesellschaften mit ⸗ S Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 22f. F. 18 428. V Hers trockenen Grapbit mit eine Schmiervorrichtung für 69. K. 27 751. Vorrichtung zur Bild ordnung. eI11“ DSDie Direktion. 2761. 28. 65 es Reichsgesebes, botn üschchegenmtai.i, S. ering . E. Peit, Pat. Aawälte, Berlin Sih, 68, von lichteahten Faitlegken Ferrenfasricgerenns Gerapbit in Staukform auskregen lehn“ anse Sü 88ewe⸗gebwaffen, Mesern o dal. Wiltelm 5) Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Reingewinn. . . . . . . . . .. .. “ gefordert, sich zu melden. 13d. Sch. 19 499. Dampfüberhi Friedr. Bayer £˖ Co., Elberfeld. N2en. em. Pielicke, New PYork; Vertr.: R. Deißler Dedae 8 Zuckerfahrik Brakel, Kr. Hörter. 21. 7. 04. 11A1XXX“ 8 Z1“ feiig geschlossenen Fieldrohten df I „ . 28 212. Vorrichtung zur Herstellung Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin Ndv. 6. I Feietthen fu⸗ nichtung zum Feucht. er Tagesordnung. v Gewinn⸗ und Verlustrechnung e Liquidatoren: liegenden Dampffe oreinander von konischen Altarkerzen aus flüssi Wacht 903. eee. Ceorg nhn. derolen, für Kopienmecke. Jabeir Niederschelden, den 9. Januar 1905. EEn]; Brandt. E. Kuhlmann. Wilhelm⸗ Hampf ammern. Wilhelm Schmidt, welches über den Docht als Fen ssigem Wachs, Für diese A t bei Stolzenberg Deutsche Bureaueinri W zbe b. . — lches über de Ke Anmeldung ist be üf zs Ges einrichtungs⸗ Der Aufsichtsrat. c6 ebb 11“ I4dc. vhe. en. 10. 88 92. Josef Kirchens, Trier, WedentacSffr fenz win⸗ B8 8 ve 8 hee grüf ans gemãß eenegets m. b. H.⸗ Oos. 1. 2. 04. 1 Ad. Schleifenbaum, Vorsitzender. Fescreranunen . . . . . . . . .. ..6 [75332] , C. Dalchow. Berlir nfteunr 85 ö 18. 10. 04. sdem Unionsvertrage vom d. 19 dc) die Priorität Aeh S. “ Schuhnagelmaschine mit Vor⸗ ““ 578 60 Die Beendigung der Liquidation und den⸗ 15e. H. 30 129. Vorrichtung zum Abbehen 11“ böö mit 18 8. der Anmeldung sun 88 Vereinigten saufendemchrabk’ Wekor Fandaht Behtcinen 885 8 Vorsp n und Austrittsöffnungen Staaten von Nordamerika vom 17. 6. 03 anerk⸗ Eustace W. Hopkins u. Ke sius, Pat.⸗Anwälke. 1 . 6. annt. Berlin sv Hopkins u. Karl Osius, Pat.⸗Anwälte 2. SW 1 28. 12. 05. 1
[7506890† Reingewinn. Eßlinger Actien⸗Bank S Mr albeand,.. . . Rotriobaei 55555 Reichskassenscheine. in Eßlin en. Betriebseinnahmpen. . 17 227 50 Noten anderer Banken Zufolge e Fveaeg 17 227 50 eaer “ versammlung vom 4. Januar 1905 wird das Grund⸗ Burbach (Saar), den 8. Januar 1905. Lombardforderungen kapital unserer Bank durch Ausgabe von 600 In⸗ 25 e2. H. Pffeuan 1 er. Effekten .. . . . .. berssg er à ℳ 1000,— um Nominal ℳ 600 000,— —— Sonstige Aktira . e-a düan Passiva Rotterdam der Typen von Schreibmascht Üt'ur Von einem Konsortium ist die Hälfte der neuen . . 8 8 Pecnehse Schreibmaschinen mit Typenhebeln. Warschau; Vertr.: C sti 788 1 sih düns 7% B 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Fefeses eha “ 7SS.a. 1 EEö Maars 1904. e . h . Fent S9sht 188 Verlin W. 9. 15 1. 04. Ossowsti, Pat.⸗Anw, g 34 596. Vorrichtung zum Zerschneiden Markeornadel 1021 ur Wifterlinte mittels einer worden und bieten wir die weiteren 300 Stück Aktien eservefon vqA1161“ — en .. Schwentenoe e, 2. St. A.; Vertr.: Franz 37d. K. 26 649. Fugenlose s Trägern und sonstigen Profileisen. 2 a Martiernadel auf einer besonderen Anzeigeschei 8 den derzeitigen Aktionären zum gleichen Kurse unter genossenschaften. Umlaufende Noten . . . 22 335 600 — Beziblingen 8 “ 169 513,26 Iocwenterley, Hit Aaw. Berlin W. 66. 7. 6. 04. hang mit den nngssageager deg Zusammen⸗ & Eie.- Cöln. 10.62 839 ““ gezeigt wird. Henry Havelock C 1nenne echen folgenden Bedingungen zum Bezuge an: 1 b 8 KETcglich fällige Verbindlichkeiten. „ 6 628 539. 37 a. See. N. bezit F. 2 212416 . Lageate ein fi . Düse zum teilweisen Härten bettung o dgl. verlegter Fußboden bcer. 49. W. 22 651. Hobelmaschinensupport zum Mass. V. St. A; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., 1) Auf je ℳ 14 000,— alte Aktien entfallen [68988] Seitingen, An Käündigungsfrist gebundene b. Openlegging . „ 12 812,19 183 54108 Chapmean 29 15 Kugellager. Charles Henry Kühl, Hamburg, Admitralitätftr 81769 Matthäus Vor⸗ und Rückwärtshobeln wagerechter senkrechter Berlin W. 64. 20. 8. 03. 8 ℳ 3000,— neue Aktien, bezw. auf je ℳ 5000,— Oberamt Tuttlingen. Verbindlichkeiten. 166 862/45 c. Voorraden . 1. 1 615.42 8 o C. Fehlert G. de c. Mass., V. St. A; Vertr.: 37f. H. 32 703 Einricht e. 21. 1. 04. und schräger Flächen. Werkzeugmaschinenfabrik Z6c. S. 18 624. Kreuzwindevorrichtung für alte Aktien ℳ 1000, — neue Aktien. 2 In der Generalversammlung der Molkereigenossen. Sonstige Passiva. „ 1191 440/899 Effecten en Beleeningen .. .. 286 109 Pat. Anwälte Beulk 8 Harmsen u. A. Büttner, gebäuden zum Schutz der Menschen vng n Theater⸗ „MUnion“, vorm. Diehl u. Friedrich Ruppert Selbstspinner (Selfaktoren). Sächsische Maschinen⸗ Sämtliche neuen Aktien nehmen am Gewinn des schaft Seitingen e. G. m. u. H. vom 3. Dezember Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Kassa en Kassiers. 81““ . 20 c. S. 18 F 88 18 9 7. 8 12. 02. R. Hoffmann. Stuttgart 1ehen abe. . hemnitz. 20. 8. 04. 28* vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges. Jahres 1905 zur Hälfte teil.. : 1904 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 729 491,70. Diverse Debiteuren 39 819 38 1— der Verschlüsse von Be ppernach ung zum Bedienen 42c. R. 18 558. Feldmeßinstrument für 49g. R. 19 228. Verfahren zur Herstellung FFernnit. 21. 10. 03. 1 8 2,2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung dessen schlossen. 1 . Pachtvertragen aan den Riäjn. 3 4971, Koppel, Berlin. 23. 5 8 erwagen. Fa. Arthur Horizontal⸗ und Vertikalmessungen mit 25. far 3 gepreßten Pflugköpfen. Rimamuräny⸗Salgö⸗*& 6 b. S. 19 479. Verfahren und Maschine zur bEbEb— .“ 27. Februar ehe e ga. “ Stand der Badischen Bank Winst en Verlies. . . . . I 20e! eche n, e,8⸗ 1s nnd einem an einem Grabbogen sich seben ve Ges., Budapest; Herftegaang barfentoset Spulen mit einer von An⸗ 5 in . ri auszuüben. 5 eo 0 e n, jeindepfl. “ — 4 1 8 477 53 7* käst gn- . Xs. ung 1 gen⸗ iopter ineal. 2 7. 8 Fe Ve r.: C. Fehlert, 1 Loubier, ; einde glei gmäßi een und sy 8 8 3) Bei Anmeldung des Bezugsrechtes sind die 2) Wilhelm Keller, Schultheiß, “ 176093] am 7 -e 1905 2 83 1. hfefne von ewogen 85 seitlich verschiebbarem burg; Vertr.: ea gad, Ftesnikof St. Peters⸗ A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin s He 2 048 Wicklung, Fo. Adolph Saurer, rhs er alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mit 3) Franz Sieber, Schneider, sämtlich in Seitingen. — . Kavital Passiva. 1 200 000- — Otto anf “ esner. Wien; Vartr.: Görlitz 24. 8. 0e9 * nder⸗Katz, Pat.⸗Anw, 51e. W. 21 275. Lehr⸗ und Anschauungstafel ase C. jeper, H. Springmann u. Th. Storz Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich Metallbestand ..2. 8014 324 97 1A1“ voßden go Dummer, Pat.⸗Anwälte, 181sa Nadelhalter für Schalldosen fän he Besengnnterricht, Anton Weber, Elber⸗ Pe amete. GFeilir XW. 88 25. 4. 04. . 1 P. 15 551. Reibungsbremse. E. 2 on Sprechmaschinen, bei welchem die Nadel direkt von 52b. V. 53 12. Fde 0 603., 5 f, Schiss vebenden 80.r. Vorrichtung, um in der Luft 8 gsbremse. E. Pfahl einer Hülse getragen wird. American Graphophone Kidnn era. Fadenleiterantrieb für Schiffchen. e dee ogtländische Maschinenfabrik Dortmund Iena znn erteilen 29Lüstah Knäpper,
—
gemäß erfolgte Löschung der Firma Gebr. Wirt der B 5 — . ℳ [10 632 57615 & Co G. m. b. H. in Hartmannsdorf, Bez Zogen vom Papierstapel bei Bogenanlegern versehener Verschlußpl 8 * . * . 7 1 8 gg 22 3 t . L wi Suni 1. 2 8 durch Vorschieben des jeweilig obersten Bogens und Friedrichstr. J “ 88 85 e Vorrichtung zum Fräsen 71c. U. 2344. Sef ⸗ von Exzentern und von erzenterischen Nuten in UH. 23414. SOeseneinsetzmaschine mit auf . f &⸗. entgegengesetzte Seiten des Werkstückes wi “ 88 s wirkenden
124 610,— iermi 21249 Leipzig, zeigt hiermit an Festhalten des darunter befindlichen Bogenstapels; 34 b. M. 25 949. Moschi Schnei „ M. 25 949. Maschine zum Schneiden von Scheiben auf Drehbänken o. dgl. Josef Dressel b 8gl. Josef Dressel, Werkzeugen. United Shoe Machi 1. achinery Com⸗ 00 Vertr.: F
14 590 195,45 A. Matthes, Liquidator. 1 “ 8 tockholm; Vertr.: C 1 . ;w
10 841 613,53 ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Kolon g 951 803775 [76092] Haimsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 98 8 314114 8. 01 1— “ V 1 319 49153 Nassauische Basalt-Maatschappy. 159 98 Albrecht u. ö Schultafel. Louis u. dgl. The. Geo. ETETE1“ C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pak⸗ g9. W. 22 341. Vorrichtung zur Reinigung 34k. P. 15 56 % hse⸗5. ayreuth. 25. 1. 04. Company, Chicago; Vertr.: E. W. Hop uͤring Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 90 035. „Pat.⸗ Seifenbecken. Olga Puschkin, K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw2 6” E“ 81 8 82 8₰ . . . O. . welcher die Richtung elu ig 8 rrich ung, ei
zus. z. Pat. 147 879. Erns. .-er. P 7 87 Ernst Julius Hallberg, Fleischwaren u. dgl. F. C. Mehrtens, Berlin, Ziegenhals. 6. 9. 04 . 25 62. pany, Boston u. Paterson, V. St. A;⸗V.
.50.
reosanb8 T ichtur sa berdie. Claustgsces 8 tempelung bei unserer Bank einzureichen, sowie bei der Genossenschaft zu melden. 2 b 1 gleichzeitig für jede neue Aktie Den 13. Dezember 1904. Reichskassenscheine. 25 755 — Diverse Crediteuren... — u. Sigmund Lang, Es 7
der Nominalbetrag von.. ℳ 1 000,— Molkereigenossenschaft Seitingen 19. ederer Banken. 8. 58 477 531, 20g. P 88 5 % schwege. 12. 12. 03. Company, New York; Vertr.: Marimistan Meint nebst dem Aufgeld von 16 % ², GWechselbestand. eF. . winst- en Verlies-Rekening. vons Eissrhetgfchche ge2 cerißtng gar Beförderung Pat⸗Anw, Berlin ww. 64. 23.7, 04. an Meint, Hlonmals T. C. & F. Dietrich). Att.⸗Gesk, 789, 19, Z0 lersh
442452447 Gewone „, he e ewahst eteneer 2331 2öher. Eh. 82 1 8 — e 88 838. enee9a9 doshcfa Grammo⸗ 525. 8 B. 1955 antries für den B nascnc8 . 1 gei Eö 2 392 406/72 1b-9 . 22 036. Eisenbahnwagenschieber. 28. 3. 09 * el, Frankfurt a. M., Mainkai 8. apparat an Schiffchenstickmahch ür den Bohr⸗ landsberg b. Keeeh. ee eutsch⸗ maschin. steen- Alfred Wyss — B Inwagenschieber. 28. 3. 03. an Schiffchenstickmaschinen. Vogtländis sberg b. Graz von Fl. Pojatzi & Co 8
357,05 oöss — Baumgartner u. Dr. Robert . . Ma 1 8 ogtländische Deutschla * heed Ar ,Ar
47% 17. Palothurn, Schweiz; Vertr.: Karl J. enn Fit. “ --4-18B Dynamometer mit Registrier⸗ 1.⸗Gbisghfabrit g 12 j 88 * H. Dietrich) EEEbb s.
8* 1 S,. Umschaltens zu be g. mittels 54 K. 26 971. Einrichtung zum Einschlagen 79 b. A. 10 145. Latakabreltvorrichtan⸗ r
en Ele tor bewegt wird. des über den Schachtelrand vorstehenden Papier⸗ neeee mit Zuführung des Tabaks . irch ein endloses Band. Jacob Aivaz u. Heuryk
1— 888 vHe LESoombardforderungen 8 See8En Effekten. .
somit zusammen pro Aktie ℳ 1 160,— “ 44 441 165,91 4 5 slaginricht
4) Ueber die geleistete Zahlung wird Kassenquittung . — erteilt, gegen deren Rückgabe später die Ausgabe der 8) Niederlassung x von Paffir b. * a a. nterest-rekening .. Onkosten-rekening.. 20i. R. 20 14 Strechensiemfexri. 4 5 5. Streckenst omschließer. Wil⸗ Edward Weston, Newark, u. Adelbert Oswald streifens o. dgl. in das Schachtel dgl. in da achtelinnere mittels einer Kurki il-. — 8 ewicz, St. Petersburg; Vertr.: M. Mintz
Fuen. 8 d—h Cs en der Fetegetechihre rhöhung des Grundkapitals in das Handelsregisterer— 5 8* 1 erselgen gateengempel zu Lasten der Bank 58 Rechtsanwälten. Feernseegetg 1X“ 2 090 09 58 Hürlrae bEETbbö1— . 132¹ vhim Weokov, Charlottenburg, Goethestr. 16, u. Benecke, Vailsburg, V. St. A”: * Auf die eventuell, von den bisherigen Aktionären [76091] Bekauntmachung. Umlaufende Noten 8b 19 563 900 —- 8 Ia 561,8 20i. Sch 8. Seg Wiltelmstr. 29. 10. 9. 04. Mossig, Pat.⸗Anmw Berlin Fr s Na Bürste für Schachtelbekl⸗bevorrichtungen Kelluer & nicht bezogenen Aktien nehmen wir in der Zeit vom Auf Grund der §§ 20, 98, 99 der Rechtsanwalts⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8 .“ Theodor Sn 2 698. Weichenstellvorrichtung. 421. K. 27 080 Git 7ö. 21. 27. 2. 03. Flothmann, Düsseldorf. 25. 1 04 t Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 7. 7. 03. 19, n 27. Februar 1908 einschlieflich ordnung, in. der Rechtzanwalt Dr. Zosehhe Keisgr, keiten. . . †„„d.⸗ 12 607 449 s8 eait. 1 8.10,—8. Schmeißzer, Debschwis b. Gera⸗Reuß. wage. Richatd Korant, Fesen Fricrühsss ste ,cheern 197. Kumt mit Bigeln aus Metall. Haftbannr, Cen gen aeenehnng. Bernbard freie Zeichnungen zum Kurse von 118 % = zugelassenen Rechteanwälte eingetragen worden. cAmcins günzigungefrist gebundene Speciale Reserve voorj openlegging. ia. K. 27 698. Relmis mit einer slachen 421. R. 070 se. 11. gohkchern. Fean Leinen, Fonigstin a. C. 83400. 19130, Següssletr 3. 22,6,08. 1 „ 50, 2 2 mitie er Leipzig, den 8. Pnuar 18—ge. Sonflige po swa. “ 1 238 728, 95 11““ s veeeee Phe 11 Se lintegfebd⸗ registrierkasfen. Zeebeerbertzagang fr 38 veene F. 18 961. Verfahren zur Herstellung Eüren. vühss Seiler, Rüti Schrih: Wader⸗ b p I 1 eichsger “ 8— 22 ““ ertr.: E 9 ue, . ien; m. b. H., Berlin. 27 8 er Co. 0 ographischer Pigmentbi 8 . C. Kleyer, at.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 9. 2. 8 b 98 Hilegen., ncs evert, Nebuktion bleibt unseren EGutbrod. 8 b Fesee gecaercdehas; 40 895 1 8.7. 1.S. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2. L. 19 166 Geschwindigkestsmefe für ramentpae mit solchen lndes dsch ⸗ I nse. 1. 1 g Windrad mit sich salb nüns 23 8 8 11““ 11“ 2 8 3 ‧* 8 . 1 2 n 1 1 3 M; 8 5 . 5 ( nd 8 % Ermessen vorbebalten. [760881 , Bekanntmachung. — zahlbaren Wechseln ℳ 490 293,66. 9 C. Bansa. E et diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Meßanttker it einem Windrade oder einem anderen Wasser unkzaüdern, 88 Bildsubstanz Gelatine in zweiteiligen Flügeln⸗ e federbelasteten, In der Liste der bei dem Obersten Landesgerichte 82*% gesftogeier mit Oesterreich⸗Ungarn vom Geschwindigkent ehe dnee einen Luftstrom von der Friedr annec 4. C. Lbevrit vorm. Kocherthürn, Post renenstohl e L9hemnue. e⸗ HesterreDie Priorität auf Grund der Anmeldung Otto Lö entsprechender Stärke eingestellt wird. 38a. F. 1 vo., Elberfeld. 11. 6. 04. 12. 10. 09. adt a. Kocher, Württ. 1 5 . 3 e 8 „ F. 9 0 5 . K 2. 2 8 scher, Ackerstr. 20, u. Otto Bothe, Acker⸗ mit Sieben ee e. hecloch em hed 88.8 1n9, Apparat zum Waschen von en, Mainz „(Zucker u. dgl. Adolf Hinze, Rositz, S⸗A. 17. 3. 04.
ie Einzahlung auf die gezeichneten Aktien hat 1 — zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des [76375] dati F.X. 91. † Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch die Gesellschafter die Auflösung und Liqui v12-eh E. * G straße 2, Berlin. 3. 2. 04 8 8 . Selbsttätiger St 1 .. 5 - . ger Stromschließer. 43a. K. 24 509. Antriebevorrichtung für 1.r8. 5u0.1 Daub Feic⸗ T“ 2) Zurücknahme von A ld 28 8 nmeldungen.
sofort nach erfolgter Zuteilung, spätestens bis 18x ees zu erfolgen. scei 8 lifs in hün⸗ K. Advokaten, Hofrats Freytag ge⸗ Anmeldeformulare und Zeichnungsscheine sind an löscht worden. 8 sder Martellnngesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden ist. N
2 9. Januar 1905. 3 .: E. „ Pa w., 4 ge⸗ un 1 2 ““
* S. 68. 26. 9. 04. . e derh, 80 Deffnen 8, Schliehen der Eesa stnbrnert 88 E Aabden e 8b T.n⸗ folgende Anmeldung ist vom Patentsucher
assen Gesellschaft,! Duchscher & Co., Wecker, Großh. Zaembach; 13 b. G.16,112. Dampfwasserableiter. 23. 6. 02
unserer Kasse während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ 1 stunden erhältlich. Seeriuls Derhre⸗ — . 8 ichte “ 8s nnch 1A“ Martellingesellf ft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Eßlingen, den 7. Januar 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heller. 2 g6s