1905 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8E“

S 9 v ZE“

8 u6““ ö apX“*²*“] . 13 198. (Seidenhaus Michels & Die Gesamtprokura des Bruno Albrecht ist er⸗ . 8 dem per⸗]· Bei Nr ist er Außerdem wird hierbei bekannt t: D t 6 5 547. 79a:] der bereits bestellten Prokuristen oder mit it gweigniederlassung in Bockum 8 eerder annt gemacht: er Dr. Emil Pre b. Wegen Nichtzahlung der 928 E ds 185 888 185:1,86. 803; 148 272. salsch daftenden Gesellchafnannt mit 3 8 1 b b -cem Fausmann Franz Krüger in Berlin ist Cinzel⸗ eee gete Vülchmachungen der Gesellschaft Geehäfsfürer ghalt“e n Riklingen ist zum nshee See eheler ens von hefüsen VHB entrichtenden Gebühr gelten folgende An 190225127261 127262. 81c: 132567. 82a: berechtigt ist 8 Fabel] Den Kaufleuten Ernst Schultz in Schöneberg um prokura ertellt. Fer es ber Veöffäsche . 439: Franz Glinicke, Sohn & C ngungen, gemeinsamen Ein⸗ Pene. : . 1 brik isolirter Drähte und Kabe Sti Berlin ist Gesamtprokura erteilt bei Nr. 10 513 (Fi r. 2865: Mentor⸗Verlag Gesellschaft mit Gesellschaft mit b ; o., kauf und Verkauf von Erzeu nissen d mrückgenommen. jeder⸗ 139 894. 82 b: 119 807. 86: 92053. 86 b: B 27. Fa Gesellschaft mit beschränkter Julius Stiebel in Berlin ist Gesamtp . ei Nr. (Firma Otto Grund & Co; beschränkter Haftun 1I1““ nit beschränkter Haftung. branche oder i 1 gnissen der Steingut 20e. St. 8828. Sicherung gegen Wieder⸗ 18. 87 b: 153 757 155 221. vorm. A. Krüger, Gese Kaufmanns Bei Nr. 5734. (J. E. Degner. Berlin.) Berrlin): Sitz ist: Schö g. ie dem Reinhold Blümel erteilte Prokura ist e oder in sonstiger Weise. inf des ausgehobenen Kuppelhakens für selbst⸗ 155 718. 1 Haftung, Altona. Die Vollmacht des Kau 1 des Wilhelm Albert Felix .“ Dem Kaufmann Paul Dort 1 b st: Schöneberg. serloschen. a Das Stammkapital beträgt 29 500 isah Kupplungen mit senkrecht drehbarem Haken. 8 ““ Verzichts. Eduard Phürex zu Altona als Liquidator ist be 1““ Es ist ihm Einzelprokura pprokura erteilt. P ortschy in Berlin ist Gegenstand des Unternehmens ist:

a g s Deug. i Dem Kaufmann Reinhold Geschäftsführer ist Dr. Richard Uhlitsch, Hand 6. 10. 04. c. Iufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. endigt. Die weitere Liquidation erfolgt durch den teht ei Nr. 10 667 (Offen 4Hendelagsen chaft König Der Verlag und Betrieb von Büchern, Druck⸗ ist Gesamt Haase zu Rummelsburg kammersekretär in Bon bsch, Handels

8 f prokura dergestalt erteilt 2 1 1 8ö“ 2 v llein. 8 8 li schriften, Lehrmitteln und Apparaten jeder Art. ist, die Ges⸗ foergestalt erteilt, daß er berechtigt, BDie Dauer der Gesellf b 38h. T. 8862. Verfahren zum Tränken von . 0 591. 22: 57543. 36: 53 124 Liquidator Albert Demuth a Bei Nr. 6135. (Lurion & Co. Berlin.) Kücken & Co; Berlin): Das 1 88 7, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit 3 r der Gesellschaft ist vorläufig bis zum Holz und anderen porösen Körpern mit Flüssigkeiten. 6 660 6 8 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Die Firma ist von Amts wegen G n Dem Kaufmann Richard Eloesser in Berlin ist Selhatammntapital be 8 1 Geschäftsführer 288 Aütn 15Oezember 100 bestimmm, jedoch mit der Maß⸗ 0* 18 360. Knopf mit Fadenbefestigung. 7) Nichtigkeitserklärung. eeine ist unter Nr. 41, 132, E“ 9 Kalsshr. ''— Praftrhrteiln 742 (Firma J. Cohn Reis Zuchhändler Rudolph Hagen zu Friꝛdenan, bei Nr. 2904 Poprgcn & C zum 31. Hezember 1908. mättels 1 89 10. 10. d4. w Das der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Akt.“ 57 und 209 bei den Firmen „F. F. Schnug“, Z r 569. (Max Dubsky. Berlin.) Kachfolg. Isidor Witt; Berlin): OBuchbändler Richard Mohr zu Berlin. mit beschränkter Haftun do. Gesellschaft den oder die Geschäftsführer zu richtenden Briefes 68 b. B. 34 433. Sperrvorrichtung für Türen win Berlin gehörige Patent 125 102, Kl. 26e, J. Dornbach“, „Andreas Heick⸗ und „Carl Die irma ist von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist in: Amerikanische Verkaufs f e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschkänkter BDurch Beschluß vom 3 18 zember gekündigt ist, die Dauer der Gesellschaft über di u. dgl. in Form eines Fischbandes. 10. 10. 04. S Kokstransporteinrichtung“ ist durch Ent⸗ Cabellen Witwe“ am 5. Januar 1905 folgendes Bei Fir 790. (Wilhelm Niemann Wve hallen für Herren & Knaben Gseseedt .Haftung. Bestimmung über die Dauer 1904 ist die ursprüͤnglichen fünf Jahre hinaus um weitere f 72† K. 25 432. Spielzeugdampfkessel. 6. 10. 04. bet eciag des Kaiserlichen Patentamts vom 4.2. 04, eingetragen worden: 8 IW1.“ Foiger. Berlin.) nnd Arbeiter⸗Berufskleidung Ifidor Witt feltdet Ccesellschaftevertrag ist am 28. Dezember 1904 gehoben. er der Gesellschaft auf⸗ Jahre verlängert gilt. ünf Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Die Firma ist erloschen. (*Die Fuͤma ist erloschen. ezndert. Nr. 2866: Dunch Beschluß vom 31. Dezember 1904 ist die diee ndein “nr 1, Geschäftsführer bestellt ist, ift machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die 3011e 4, fur nichtig erklärt. 8 G Andeenach, den 7. Januar 19099. ie Ferng19. *( Eisenhardt. Verlin.) bet Nr. 20 820 (Firma H. Hübner Inh. Gesel E Mittweida, Gesellschaft aufgelöst. ist die bhsser allein zur Zeichnung der Firma und Ver Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Berlin, den 12. Januar 1905. 8 Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. O. Paegelow Schlächtermeister; Berlin) Sitz sst; Ber e chränkter Haftung. Liquidator ist der Ingenieur Georges Popescu in stellung der Gesellschaft berechtigt. Bei der Be⸗ eingetreten. -.eaiserliches Patentamt.. 176391] *schafrenburg. Bekanntmachung. [76181]] Am 7. Januar 1905 ist & C b Hiß trma seht. H. Hübner Nachf. Gegenstand des Unternehmens ist: Beenh. 1707: V Geschegtsfätrer agschastssühra fchegten eitetnen Auf die nachstehend hezeichneten, im Feiessehtegge⸗ Fertig ein Gemischtwarengeschäft in Kirchzell. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. kEFrwerberin übergegangen, welche in der dem notariell d 1 einschaftli

ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsfü chen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Tage bekannt gemachten ½ H 928 Das Stammkapital beträgt: 20 000 Hubert Klei „BFan n Seschäftsführers rechtigt sind.

ZEA144“ versagt. Die Wirkungen Handelsregister. Aschaffenburg, den 30. Dezember 190. Persönlich haftende Gesellschafter sind begl. Kaufvertrage vom 3. Januar 1905 Nr. 12 Gesch h Kleinertz und James Norden ist f

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Aldenhoven.

ch 78 Amtsgericht. Der Bankier Friedrich Wilhelm von Krause und des Registers des Notars Sobernhein beigefü K Der Kaufmann Peter Wilbeim W Berli eblichen Vessimmungnmchungen, welche nach d u. 199 Schachtauskleidung. 4. 8. 02 76175] K. Amtsgericht 8 Feerge . Bruno Edler von der Iynventur verzeichnet sind. 1 Heig igten Keufmann Crnst August Kunz in Berlin. ist zum Geschäfts 111“ Eö“ degen 6c. F. 16 224. Automatisches periodisches Auf⸗ eingetragen die Firma Gebrüder Mergelsberg J. Desch in Aschaffenburg⸗

e“ 8

8 ie Gesells ist ei s führe gen erforderlich si Im hiesigen Handelsregister A Nr. 18 ist heute Aschaffenburg. Bekauntmachung. [76182] Ptanig, Heide in Berlin. Die Gesellschaft hat an Gelöscht sind die Firmen: E1““ ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 ie Bengres estelt, die Art der Ver 1“ 69 E“ c⸗ 1 18 5 344: C L . 8 3 retungsbef schaftsfüh 11“ n eu gußverfahren füͤr Essigbidner unter Verwendung engetalgeneren Inhaber der Kaufmann Franz Der bisherige Alleininhaber, Kommerzienrat Johann 8 Far he 3 5 bgrnunde, Veit & Co. Verlin.) 818 1 9 Sen.9. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12., 22. Dezember ist 8 Geschäftsführers Heinrich Pfeil und Kgl. Preußischen E eines einzigen, allen W“ ““ ge Mergelsberg und der Kaufmann Heinrich Mergels⸗ Pesc in I Feffesburg, 868” 1 8 E“ Frau Hedwig Simon ist aus der Gesellschaft aus⸗ Nc. 20 063: L. Wedell &. Jacoby; Berlin 6 al Dental Manufaeturing s 88 1085: Bezugsvereinigung ver deu⸗ afhgcs 15 8 53 ö.. erlassen. 2 erungsgefäßes. 2. 7. 03. eide in Linnich. Januar 1905 ab se Söhne, den Ke 1 Nr. 23 774: G. W : 7 2 . 88e „,2 r en Landwi 1 4 8 „den 4. Januar 8 ken esar Heahe duch Hüüstelung beftns acelzeelsen set den wDectcaße 1 Kaufegereg getnerg 8— 199 Fühnetbam 8 Bininalg vefselnc haftane .“ Berkin⸗ 8 9 98r 1r ööö Haftung. es. dwirte, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 9. v11114X“ . Fbelde, in eügstma Letriebene Kleiderfabrikgeschäft Gesellschafter eingetreten. 21 Königliches Amtsgericht I. Abteilung o. IGexpenstand des 86, Stammkapital ist durch Beschluß vom KBonn Bek 76 Erdalkalien. 16. 4. 03. t Aldenhoven, den 4. Januar 19095. unter obiger Firmaf hetiebene Klgerfahegtgenen Pie Prokurga des Adolf Jacob ist erloschen, n ·[ 1“ 3 November 1904 um 69 500 auf 187000 In das Hanzelskeginter enng; Ai 8— 80a. K. 23 851. Verfahren zur Herstellung Königl. Amtsgerich. aufgenommen und führt es mit diesen seitdem in . Hroturn de, Uermanm h. eha. Berlin. 7618 Fabrikation und Vertrieb von zahnärztlichen und erhöht. Nr. 196 sregister Abteilung A ist heute be⸗ von Drainröhren u. dgl. mit einem wasserdurchlässigen anendorf, Werra. [76176] offener Handelsgesellschaft unter der E Füus. “] Der 8 Hedwig Busch, geb. Jahn, In das Handelsregister B ist am 7. Janul 18- hönte Fnischen Gebrauchsartikeln, insbesondere von Der stellvertretende Geschäftsführer Landrat ga. D 8 Anti ö“ Paul, Buchhandlung Oberteil und einer wasserdichten Sohle. 27. 7. 03. In unser Handelsregister B. Nr. 2 ist zur Firma foftch Die Prokura der Genannten is in Charlottenburg ist Prokura erteilt. folgendes eingetragen worden: Das CC gt 20 000 dan kensen zu Stettin ist ausgeschieden. An worden: quariat Bonn folgendes eingetragen Inhabers. 6 su rf a/ Werra am 15. d. Mts. K. Amtsgericht. Friede, Charlottenburg, ist Ge⸗ schränkter Haftung. F. of, dentalesurgery Hugo Ascher in Berlin, Die stellvertretenden Geschäftsfü 1 s, sel rwunergegangen und wird von dem⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind esehed. is. Le etans der Gesellschaft vom Barmen. [76183] feh. Freilt⸗ daß er berechtigt ist, die Sitz ist: Berlin. Paul Steenbock in Deutsch⸗Wilmers⸗ direktor Reinhard Heller 8g I ö E s Buchhand⸗ nmehr die nachbenannten Personen⸗ 7. Dezember 1904 der Sitz der Gesellschaft nach In unser Haadelsregister wurde eingetragen unter Firma gemeinsam nüt einem der bereits bestellten Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gesellschaft ist eine Max Gelsamm zu Berlin sind verstorben. An ihre geführt. verster“ fort⸗ 129 157 710. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Berlin verlegt ist. H.⸗R. B 30 bei der Firma Barmer Bank⸗ Gesamiprokuristen zu zeichnen. Verwertung der für Frau Amalie Kirschning, ge⸗ Haflung aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Stelle sind der Generaldirektor Jacob Caspers zu, BDer Uebergang der auf den Namen der Fi i Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Allendorf a. W., den 16. Dezember 1904. verein Hinsberg Fischer & Co. in Barmen: Bei Nr. 4627. (V. Manheimer. Berlin.) pPporenen Urbschat, in Berlin erteilten und angemeldeten]8 Der Gesell 8 Cöln a. Rh. und Carl Neugebaner zu Friedenau zum 1. Januar 1905 lautenden G schäf . 59 157 810. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Königliches Amtsgericht. Der Bankbeamte Carl Bartelmeß zu Düsseldorf ist Die Einzelprokura des Aler seia 89 1.“ eg, Herstellung von Dichtungsringen festoeedise schaftsvertrag ist am 24. Dezember 1904 e b vegteheaden enden büschulden ü ik, Lurwigshafen a. Rh. 1““ 76393 iste annt. tprok. des ili ürgner, or uüund Materialen. der Geschaftsfs ertretende Geschäftsfüh eschäfts d 8 ü s Tabrik. Fn chese 910. Badische Anilin⸗ B ist bei Nr. 1 -en 11“ cn98 bei der Firma Britania⸗ Weanen sind erloschen. Das Stammlapital beträgt: 250 000 SBerdenn eab chöstegahrer,Ougg Ascher und Paul a. D. Otto Schmidt zu 1— I urch den Buchhändler Otto Foerster aus⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. fel 8 ft Waldschlößchen⸗Brauerei, Allen⸗ Metallwarenfabrik Hans Tschipke in Barmen: Den Kaufleuten Philipp Bürgner und Moritz GSeschäftsführer: sellschaft zu e selbständige Vertretung der Ge⸗ An seine Stelle ist der Direktor Paul Schmidt zu Bonn, den 5. Januar 1905 15a. 113 463. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ gesells des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Laskowicz in Berlin ist Einzelprokura, den Kauf⸗ Paul Bernhard Cornelius, Ingenieur in Berlin Außerdem wi d hi Halle a. S. getreten. Königliches Amts icht Fabrik, G. m. b. H., Berlin. . fo sen gas vdes 9e3; des Statuts hat durch H.⸗R. A Nr. 212 bei der Firma Vorwerk leuten Heinrich van Deuren und Arthur Michalski Paul August Schneider, Kaufmann in Berlin. Dis cchefellsch bekannt gemacht: Durch Beschluß vom 3. November 1904 ist der vme Leriche 21d. 127 707. Voltage Controller Com⸗ GDern lerlsammfungsbeschluß vom 10. Dezember 1904°% w& Co. in Barmen: Dem Kaufmann Carl Herbst in Berlin, sowie Emil Wichmann in Schöneberg ist Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ugo Ascher in Hrge- Hene Gesellschaftsvertrag geändert. ie Bestimmungen Borken, Bz. Cassel. pany, New York; Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., folgenden Wortlaut erhalten: zu Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von chränkter Haftung. 5 2 emiker Paul Steen⸗ über die Dauer der Gesellschaft sind da Bekanntmachung.

8 161“ 3 1 3 3 rh! 88 ock in Wilmersdorf bri 8 1 . ahin geändert, n js⸗ . 2—9 .

Frankfurt a. No, 1387 568, 122 569, „„Das Grundkapital, festgesetzt in der außerordent. 1e sein lag, mit einem anderen Prokuristen ““ S. 18e Fe Def Geselschafigbertrag ist am 21. November 1904 1 des Fefellchafiserrt achen hese dap 11.““ 1“ df Gejelschaft 288 o 18eb Z1f. 33 . 2 iche eneralversammlung vom 17. September die Firma zu zeichnen. r. 26 209. irma . . erlin. 8 3 u“ 8 1 ierselbst gemei ftli riebene 235 8 . 242 weitere 5 Jahre verlängert, wenn .“ . 140 323, 140 378, 141 353. 9 8 gs. lichen Genchoe nt durch die beschlossene Einziehung. H.⸗R. A Nr. 323 bei der Firma S. 8 89 Inhaber: Großschlächtermeister Reinhold Jacob zu Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ 1g von inscartlich . ksete stene ein Jahr vor Ablauf des jeweiligen lecgwelne Tr Pnuß Soff N 147 233. 40a. 154 691. 1 von 13 Stück aufgekaufter Aktien im Nominalbetrage Söhne in Barmen: Dem Kaufmann Ma Bender Berlin. b efugnis nach dem Stande vom 31. Oktober 1904 zum fest. bei Fenrirts die vecflaag beschlossen wird. Eö“ S achfolger, Heinrich lampenwerk Dr. Hollefreund 18 Co.“ aeRbh. von 1000 eine weitere Herabsetzung erfahren. in Barmen ist Prokura erteilt. Nr. 26 210. Firma Paul Kandelhardt, Char⸗ I““ Zußerem wird hierbei bekannt gemacht: gesetzten Gesamtwert von 20 000 ℳ, wovon je besch änt FFB M. Vollmer Gesellschaft mit Sralte 3: Kaufmann Heinrich A 22. 108 546. Kalle & Co., Biebrich 8 —h. Dasselbe beläuft sich jetzt am 10. Dezember 1909% Barmeu, den 7. Januar 1905. 8 llottenburg. Inhaber: Paul Kandelhardt, Karf⸗ er Gesellschafter Ingenieur Paul Bernhard Cor⸗ 10 000 auf ihre Stammeinlagen an 8 G Haftung. 8 Göoken 1. 0., den 5. b est zu Bork Frreha erf 11- ö“ 8188 709 ü .. te.heeie . Künigliches Amtsgericht. 80 [76184] mc d 1905 Ee tn Felinn umn ’“ ops ur. Auguft e Gegenstand EE 8 ist der „Körigliches Kmntngerich. Körtingsdorf b. Hannover. . tien zu 600 und 300 im Gesamtbetrage von rlin. andelsregister 6184 erlin, den 7. Januar 8 . lin bringen in die Gesellschaft ein effentliche Bekannt ee ite ens auf Fabrikation und SüöBrichr. 1 27 b. 121 549 u. 141 428. Seeh L1ge8c und in diverse Stammaktien zu 600 und g vis iglicken Amtsgerichts I Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. ven ge heh Nr. 136 734 und das folgen im Deutschen 1ee egen der Heel d a pon w. und Luzuspapler sowie von Bekanntmachung. [76192 Foundry and Machine Faenhg g 1 1nb 3[300 im Gesamtbetrage von 3900 ℳ, zusammen (Abteilung B.) 1“ . er e. eichspatent Nr. 136 735 und die Patent⸗ Nr. 2868: Mögel & Co., Gesellschaft mit alle mit de Bet 1 16nrg Gärtnereiartikeln und schlößchen Ar er B ist zu Nummer 1 Berg⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Com⸗ 182 700 b Am 5. Januar 1905 ist eingetragen: Berlin. Handelsregister [76185] 55 dung sowie das Recht der Anmeldung und Ver⸗ beschränkter Haftung. Verbind mnft eeehe (bes gses unmtttelbar in berg in S t ge; Benelatr Feneschlan⸗ Als Zusatz zu § 3 veaPfSsetuts ist durch dieselbe bei der Firma Nr. 2128 des I Berlin. vom 90 gprül 189 beeficzungs 8 vntecvang Sitz ist; Berlin, wohin derselbe gemäͤß Beschluß gedehnt. stehende Hilfs. und Nebengeschäfte aus⸗ berß in Spalte 4 folgende Eintragung gemacht pany Limited, London; Perrr.: . Lev149’ C wersammlung beschlossen: Uhl’s Hotel Bristo tiengesellscha eilung A. e. Neeℳ⸗ ulturstaaten, welche vom 10. November 19 8 ; G R. Scherpe u. Dr. K. Michaclis, Pat.⸗Anwälte, Gegfretoefdesmalige Statutenänderung, betreffend e Scge 8 Berlin: Am 7. Januar 1905 ist in das Handelsregister e E“ haben, und zwar zu gleichen Gegenstand verlegt isß G Plrfgenefmann sartbur Krause in Berlin ist zum E113““ beträgt 800 000 ℳ, bestehend Berlin NW. 6. Malsbur eb. die Zusammensetzung des Grundkapitals infolge einer Die Gesfellschaft ist laut Beschluß der General⸗ eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): - 8 83 885 8 ee zum festgesetzten Gesamt⸗ 1) Der Ankauf der Patente und S üubrecht.. Tarch Prcc . ööö“ 8 e. Aktien von je 300 50c. 146 146. Johanna alsburg, geb. solchen Reduktion, bedarf es nicht, vielmehr ist die versammlung vom 28. Dezember 1904 aufgelöst. Nr. 26 208. Firma Ernst Zaeslein; Schöne⸗ Etammoeirl ℳ, wovon je 125 000 auf ihre Maschinentechnikers Paul Mögel für das In⸗ und stimmt: 98 Geschäftsf . Dezember 1904 ist be⸗ welche auf AWeüetgh 88 von je 1000 ℳ, Fhelns. 8 78 Nollesche Werke, Ernst he Hebe desselben in der Jahresbilanz er⸗ Der Feusmaane Isidor Hirschel zu Berlin ist zum Jesg. ber: Ernst Zaeslein, Kunfthändler, Schöneber Oeffentli Fesezntss aeehesrhas der Gesellshaf Peatäcde I“ Hampftesse und Wasenräder Vertreiung der Gesell Aanbter steht die selbständige Spalte Bemeremn 8 lau G. mäß Beschluß de

. 14. Fx 8 sichtlich zu machen. Liquidator bestellt. Inhaber: E eslein, SGoneberg. 8 1 aft einschließlich aller Erfindungen, welche Pauk Mögel] Berlin, den 7. ¹ 8 Generalverse 8§: b Nolle, Weißenfels a. S. . selbe Generalversammlung hat den Satz 1 des e gden 5. Januar 1905. Nr. 26 211. Firma Berliner Bäckerei⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. noch auf glei ähnli Gebie ge erlin, den 7. Januar 1905. Heneralversammlung ist §§ 3, 6 Abs. 2, 8 Abs. 5, 79 b. 132 535. Indische Cigaretten Com⸗ 8 8.8 sden er den Besein, gens 1Sennctct bo gbteilung 89. Maschinen⸗Fabrik Friedrich Schröter; Verlin. Nr. 2862: Selten & Co. Gesellschaft mit ne f gleichem oder ähnlichem Gebiete machen Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. 13 Abs. 2 des Statuts geändert worden. Die

S 5 2 1 1 2 4 9 zern⸗ „19he8 88. ar egolagen Separgtor, Statutz folgende Fassung gegeben: Berlin. Handelsregister [76186)2] Inhaber: Schlossermeister Friedrich Schröter in beschränkter Haftung. 2) Die Fabrikation und der Verk Birkenfeld, Fürstentum. [76188] kesnde,len h9n 8 Negifraten NSesnee 1 1— d ibt der B

dDraeh 1 lin. Siß ist: Schöneberg. F“ auf von Anlagen, In das H b 8.

. 1s af.⸗Anw. Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind nur Pers des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Berlin 1 5 . 1“] 6* pparaten und Einzelteilen nach den Erfindunge In das Handelsregister A des hiesigen Amts⸗ währt das Stin

olm;, 6 R. Schmehlik, Pat.⸗Anw, wählbar, welche Aktionäre der Fe .. b 8 Abteilung A. 8 Nr. 26 212. Firma 1g; Flücher 2 EEEE öu Mögels nebst allem Zubehör, sowie die Vinungen gerichts ist zu Nr 5, Firma A. NRippel, Kaufmann 1 Atti⸗ 8 ö b

3671 185 997. F. Bußke Co. Atkt.Gef. Aufsichtsratzmttgliede, welche 1haeh enen er üschen, m 6. Januar 1906, st in das Handeleresister- Iinbcheh Fäanfofene Handelgzesellshaft Holsche von Geundsälcke fowie Herstelung und Berkesth ong Torahasc gen and Maschgfn teien,eher Ar, die n Beirgenfend, beute felgendes eingehagen. a. von 300 ℳ. ie 3 Stimmmen mMetall. Indusftrie. Berlin. scheiden mit dem Tage be⸗ leingetragen (mit Ausschluß der Branche):; ; ig- d- S Baumaterialien. rnahme von Handelsgeschäften jeder Art, der Er⸗ eer Kaufmann A. Rippel zu Birkenfeld ist aim b. von 1000 je 10 4 5 Schweiz: Vertr.: R. E1“ EE. SDOtto Schmidt. erlin 8 8 Zoh 1 1 schäftsfü 2 8 1 sowie die Beteiligung a 1 Rippel vom 24. Dezember nominell 10004 ue I

Scsbenin Pean⸗ Rlüit eweit Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 176177] nt.eg jetzt: Richard Hagner, Kaufmann, Berlin. und 8e zmungen 1904 ist bereits durch Vertrag vom 21. Apri⸗ 1887 1Z. neue Aktien zum Kurse von 113 %

8. esg b 8 Altena. - 1

1 Handelsgeschäften und industrielle 2 B.i Nr. 19 234. (Wilhelm Hamann. Berliu.) 2) Kaufmann Kurt Lorenz. Tegel. Kaufmann Detmund Selten zu Schöneberg, im e. Auslande. induftttellen Nnternehmumgen

. en z1 dessen Anteil am Geschäfte mit Akti 8 1 2 b ama , g Keau 2 Sgqz 1 il 2 Aktiven und Passive/ Braunsberg, den 28. 5) Aenderung in der Person des hn das Fneenhe. es Inhaber jett: Tapezietermeister Franz Hamann, Die 8 Die Brsann Paul Fooff m Schänschenn u 1“ beträgt 200 000 tteataser adee Füppe. zr Bftkenfeld Seehetes. un, ecss a1709

Nr. 112 Firma Ferd. 2 Berlin. V 1 8 ä Zo b . fer: 18e 18 eschäft von diesem au ö116“*“ Vertreters. A“ dem Tode des Ferdinand vom 8n Nr. 24 301. (Paul Friesel & Fackler. Iahaber: Schankwirt Michael Föler su. Perih, schezatte, Hiftung., scr am 20. 9 Direktor Gerhard Wauer in Charlottenburg. alleinige Rechnung geführt unter bisheriger Firma. f ö. Sen-heessher. 76195] 20. 105 901. Jetziger Vertreter: Georg Ben⸗ Hose dessen Witwe Anna, geb. Gülicher, in Altena, Berlin.) Nr. 26 215. Hirma Oersald Aergeher, e festgestellt g ist am 29. Dezember 1904 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter „„Der Ehefrau Ludwig Rippel, Bertha geb⸗ Baldes, worgen: *delsregister ist heute eingetragen thien, Berlin NW. 6. in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann mit Zweigniederlassung in 0 sardetesnnr lin Jedem der Geschäftsführer Selt d2 Haftung. zu Birkenfeld ist Prokura erteilt. 8 3 5 D 20i. 155 636. Jetziger Vertreter: Ewald Boehm, ihren Kindern Wilhelm, Emil, Otto, Klara und Carl Fackler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Inhaber: Kaufmann Oswald Möcke zu2- Seen die selbständige Vertretung der Gefellich b ooff steht Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai, 6. Juli Birkenfeld, den 2. Januar 1905. 8 Hauptniederl 8s dheag auelsberg, Pat.⸗Anw., E1ö“ Vertreter: Albert Albert lebend, das Geschäft als alleinige Inhaberin nge Inhaber ist der bisherige Gesellschafter ge-cha9s bE Emil Neumann Agen Nr. 2863 Artisten⸗We 28. 2 ns 88 ke gen, vefdg. See abgeändert. 82b Großherzogliches Amtsgericht. 8 gis deeese de Nse estätgölte di 43a. 157 584. Zetziger Vertreter: Al fortfetzt. 1 Paul Friesel. se 1 Verlie. beschräntter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die rnbaum. 761 5 7 W 5 550. Jetiger Ve 1— G“ Sea Kunstanstalt. Verlin⸗ Nr. 26 217. Firn F. Benlen Gegenstand des Unternehmens ist: . rristen vertreten. 2 ie Firma Alfred v. Schmidt in Linden⸗ Gesamtprok teilt und 3 Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 1 „den 3. Januar 1905. eherige Gesellschafter Kaufmann Stamm⸗ Inhaber: verehelichte Fabrikant Auguste Pohlen, 8 na.es Bei Nr. 610: Dr. Otto Goetze, Gef tadt und erd al ura erteilt und zwar dergestalt, daß je Per L08 352. 688 bisherige Vertreter hat die g venz üches Amtszerche 16 ve e gbilhen hüb helenschenh ber 8. Firma. Die geb. Witte, zu Berlin. „Druck, Verlag und Vertrieb der Zeitschrift mit beschränkier Haf e Gesellschaft stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred zwei derselben berechtigt sind, die Firma g

eer g de. Nree 8S. ro „Artisten. . chrankter Haftung. von Schmidt in Lindenstadt einget worden. s emein⸗ ollmacht niedergelegt. Altena. (76178]] Gesellschaft ist aufgelöst. Der persönlich haftende Dem Tischlermeister Friedrich Pohley ist Prokura siis Cede tetea beträgt: 22 000 Geschäft'sführerin Elisabeth Goetze, geborene Birubaum, den 9. Januar 79089gen orden 8 E“ br 6) Löschungen In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 Gesellschafter Theodor Koppe ist ausgeschieden. erteilt. f 2 59: Geschaästsführer. . Vogts, führt den Familiennamen Kriese seit ihrer Königliches Amtsgericht. Prokura ist an dem philus Kuhlmann erteilte

8G büh Firma Phönix. Aktiengesellschaft für Bergbau. Bei Nr. 2 684. (H. Pinesohn & Co. Verlin.) 1. Nr. 4855 (Offene Handelsgesellschaft B. Feder; Dr. Gustav Reichmann, vereideter Büch Ka erfolgten Verheiratung mit dem Bismark, Pror. Sachsen [76190] Cbriec Aucem 85 ist a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. d Hüttenbetrieb (Abteilung Westfälische Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der persönlich Berlin): . G Bernhard evisor in Carlottend 1 ücher⸗ Kaufmann Albert Kriese in Berlin. In unser Handelsregister A ist 29. Dezember 190⸗ mann in Bremen ist am 3 b:145 178. 4a: 124 440. 4g: 154 644 un 8 dt eine Zweigniederlassung haftende Eesellschafter Ernst Krutenberg ist aus⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter, Vern 8 Die zavomenburg. 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nr. 81 Firma: gister ist heute eingetragen: 3. Dezember 1903 verstorben und damit aus der 155 722. 5a: 148 474. 5 b: 125. 157ger für Bergbau senl gafte Inhaber ist der bisherige Schragenbeim ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 5 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Heinzich Fischer ist beendet. Firma: Wilhelm Maaß, Kläden, Kreis Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist damals

1j 4,8 1 8 abe 3 G aber⸗ esellf tgesetzt. aftung. Ss Stendal, Inhaber: Kaufmann 2 eine Witwe und Recht folg Flise Wilhe 128: 156151. 1 1 85 119: 151 296. und Hüttenbetrieb in Laar bei Ruhrort ist Gesellschafter Kaufmann Heimann gen. Heinrich wird von den übrigen Gesellschaftern fortgese iliale Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1904 bei Nr. 2524. Graef &. Lachmann, Gesell. Kläden. f in Wilhelm Maaß, und Rechtsnachfolgerin Elise Wilhelmine

: 15613 ei Nr. 5242 (Firma Heinrich Emden 129˙ 115,5293 128: 98 833. 15a: 116 037 folgendes eingetragen: öhn rrgan Frantsuet wn. mis

Iluf 5 1 . „Societa Berlin; Frankfurt a/ M. mit Zweigniederlassung ve . 20: 88 Durch den Beschluß der Generalversammlung von Bei Nr. 14 451. („Fruchthos“ . 8 125 340 154 170. 15h: 154 171. 20: 88 141 1904 ist, da Laar, der Sitz der Ge⸗ Italiana Trabucchi & Enterico. Berlin.) in Berlin): 8. 1 1. Januar 1905 2 2 0833, Z89en⸗ 5292 bPvns 143 87 148 d. gai Jeobember Fegen eingemeindet ist, n. Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Den Kaufleuten Julius Stern und Georg Ne 8 5 ab festgesetzt. 8 21: 260 21. : . 8

8 1 1— 8 in ist für di igniederlassung Berlin Außerdem wird bekannt gemacht: 8 . aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 .252 302 21e: 136 643 richtigung des § 2 der Statuten als Name des Kaufmann Emilio Ferrgri, Berlin. 11 Zweigniederlassung Diee Gesellschafter: ch 8 Gehensehe gnir beschränkter Haftung. des g- bee Bochum. 8. 1oos

1 8 225 f140 438 141 675. 22: 94 395 Si 5 be R 1a 18. Renge Hegdftcegelschaßt retsch 80 Nr. 7961 (Firma Emanuel Meyer jun;] Buchdruckereibesiter Hermann Klokow in Gesellf chaft aufgelöse. 28. Dezember 1904 ist die Bei der Rex. für Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: EEAA11 90 23-. 146 224. 24a: tena, den 3. Janua eburg. Ge after: s . ““ erlin ellse 1 . . t. 8 1 111 113. 288; 119 622. zas.: 189 229. 2638: Königliches Amtsgericht. gten 8 EEEE1.“““ ate.A jetzt: Max Wolff, Kaufmann, Bercbe 2) bereideier Bücherrenise Dr. Gustav Reich⸗ i.h en bigherige Geschäftsführer Ingenieur Breslau. LTa ac:sca (7197]

1“] 29 b: 143 475 Altona. 7 2) Kaufmann Jultus Leburg., 9 r derungen und Verbindlich⸗ mann in Charlottenburg bei Nr. 2619: lung vom 28. r hüpie. uns n s 3 17 8 88 40 1 w. 12. Eintragungen in das Handelsregister. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1905 be⸗ v- eschlossen. bingen in die Gesellschaft ein die ihnen gehörige G be eitger, B 5* 162 bnhe öbat Feclpsfenr 885 1” 1iö iee B 88 b55 Fen E1676 34: 107 005. 7. Januar 1905. gonnen. 8 Berli Die Prokura des Emanuel? a ist erloschen. Zeitung „Die Artistenwoche“, insbesondere das Ver⸗ Die Prokura des C Wi altaeig. Gesellschaft mit beschränk Haftung b errichtete Aktiengesellschaft Resid bg 128 1147 52392—i9 g95 34e: 147 606. 34: AX 524. A. B. Laeisz, evnaa⸗ Sweige 88 26 161 Feen u“ händler gr bei Nr. 2642 (Offene Handelsgesellschaft C. Geise⸗ vgerecsf, den v“ und die Dem Kaufmann e Päner ist Flcen. ist wird auf unbestimmle Bcum, Cafs Aktiengesellschaft eingetragen ncen Per

14163 7 147795 151 360. 34: 150 920. niederlassung in Altona. Das Geschäft ist auf die Inhaber: 5. —: 2 : en Inseratenaufträge zum festgesetzten Gesamtprok nu gabe, d ees. '. (Gesellschaftsvertrag is 23. N 8 n9 887,1880 2à1r 1280 114 139b 143 862. Erben 8* * 3. März 1904 verstorbenen bisherigen Berlin. 9 i Sal Fabian. Schö⸗ 1eZgen Gelelhaa ist erloschen. Kllentnerf von 14000 ℳ, wovon auf jhre chast mif neinem eeschäferkühden ne 6 Sümeir. laufe d13 F 58 Vertragech nüt demn 20. errichtet. 35: 8153z6. 359 ; 145 102. 42: 107 312. Firmeninhabers Gustav Adolph Lacisz, welche in- Nr. 26 205. Firma La non Fatian, Kaufmann, Richard Runge ist ausgeschieden. ver Sheneialagen angerechnet werden bei 1) 11 000 ℳ, vertritt. e Gesellschfft Ziegelsyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Fortbetrieb des bisher in Breslau von den 12 ½: 144 542. 42f: 154 904. 429: 123 528. fortgesetzter Gütergemeinschaft leben, übergegangen, ö“ v“ ¹Aleiniger Inzaber ist der bisherige Gelelschefte Deften lehe. Je kanntmachun en der Gesellschcfft PaevVertretungsbefugnig des Geschäftsführers 1 Dortmund, spätestens mit dem 3l. Dezember Kaufleuten Max Zernik zu Breslau und Emil Löwy Iö“ 5989 *29. 122 838 nangl n Friederike Catharine Laeisz, geb. Dau, Nr. 26 206. Offene Handelsgesellschaft. E. Kiese⸗ ern Foerster 99 Heee er in Berlin ist Einzel⸗ erfolgen im Deutschen Reichganzeiger⸗ b Hanle von Plock ff beendet. Der Rentier Max Zi1eüct KL s Noöekntsch eh 1“ din Hotels v 1 166 83. 488: 18e 13 75 120 667 153 530. zu Hamburg, früher verwitwete Plaß, jetzt des wetter & Co. Berlin. Gesellschafter: em Kaufmann 3 g Nr. 2864: Café zum Roland von Berlin bestellt. 8 n Friedenau ist zum Geschäftsführer afe nicht verläͤngert oder erneuert werden, 8 Fäilllon 8

1 Faroline Goldiner, geb. Kiesewetter, prokura erteilt. 8 Ge 1 8 so endigt dieser Vertrag mit Ende des Jahres 1905. beträgt 1 000 000 (eine Million) Mark, zerfallend in 45t: 134 923 136 448. 46a: 155 091 155 757 G. A. Laeisz Witwe, e—“ bei Nr. 9308 (Offene Handelsgesellschaft G. Kanow; Feaschaft mit beschränkter Haftung. bei Nr. 2275: Berliner Illustrations⸗Gesell⸗ H“R. B Nr. 72. 8 8 10900 auf den Inhaber lautende Aktien von je

155 759. 46 b: 147 067 155 985. 46c: 120 490 2) Hans Laeisz, Kaufmann zu Hamburg, Berlin, Berlin): Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. Bonn. 1000 Die Gründer, nämlich:

8 6 5 G ine Mülle . sewetter, li ’. jst⸗- 1““ 137 668. 47 b: 150 926. 478: 143 703. 47g: 3) Arnold Laeisz, Kaufmann g . Wilhelmine Müller, geb. Kiese Sie Gesellschaft ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist: ¶Dee Vertretungsbefugnis des Geschäfts Bekanntmachung 76192]) a. Kaufmann Marx Zernik, Breslau,

8 188; 49 : tudierender Walter Laei 89 4 6 seben. „„Pachtung und Betrieb des im Hause Potsdamer⸗ Deli führers Karl! In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B- b. Kc il 18 194 r 188, .e S1. 825 36. ri92- 8 Süsbante Student der 6 zu Henbur Ottilie Wulfhorst, geb. Kiesewetter, 1 negeschigsdere Gesellschaften nage 1e, 1271 12 df tehenden , 68 Cafés. bei 2 ..“ Buch. und Kunst nn - Geeüschaft n. 8 Haftung c. Fenfmanat haml Han Berncne Klein⸗Pogn 33 398 140 125. 52: 317. 2 5 8 sind Hans Laeisz und Arnold Berlin, 8 Stammkapital beträgt: druckerei, Gesell 2. 8 8 rma Vereinigte Steingutfabriken, Kreis Wohlau 52 b: 142072. 54: 98,197, 54 b: 155 764. Für das Gesamtgut find vrn bestellt; dieselben] 4) der Fabrikant Eduard Kiesewetter, Berlin, Emil Foerster in Berlin. lin ist Einzel Geschäftsführer: Vertresellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B . 55: 99 084. 55e: 147 590. 57 b: 133 073. Laeiez als Gesamtgutsverwalier destennre schaftlich 9 der Kaufmann Ernst Wulfhorst, Berlin, Dem Kaufmann Franz Krüger in Berlin aufmann Erwin Wagenick in Schöneb Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ein etragen und hierbei folgend vüe⸗ 5 dan. a. Hauptmann a. D. Georg Tilsfen, Bresla . 138 555. 63e: 139 754 141 715 143 154. vertreten und zeichnen die Firma gemeinschaftlich. Ka. 1 örseu erein. 1 dl win Wagenick in Schöneberg. Wilhelm von Wickede ist beendet. hierdei folgendes vermerkt worden; Kleinburg, 838 12957 155 950. 63h: 154 514. 64: Die Witwe Laeisz, W. Laeisz und K. Laeisz sind 6) der Ingenieur Raimund Ullrich, Tege ¹ bei Nr. 10122 (Offene Handelsgesellschaft Foerfter b Ha 1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter. Der Kaufmann Paul Mitrler in Berlin ist zum abgbschloselelschaftavertrag ist am 16. Juli 1904 e. Kaufmann und Stadtverordneter Eduard Bischoff,

. a 8 5 be⸗ 8 zsre;F 103 769. 64a: 129 656 137 609 139 975 145 304. von der Vertretung und Zeichnung der Firma aus. Die Geselsschaft hat am 1. Januar 1905 be & Runge; Berlin): dn Geschäftsführer bestellt n worden. Breslau,

139 4 onnen. Run 1 er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1904 bei . Gegenstand des Unternehmens ist: Regelung des 1 G 1 4 ö“ 818885 1499490 159 89. desgüoss Krebs & Hahne, Forengseh le 80Zur. Pett tngg. der. E senccoft 1 vhüs. der Fis⸗ (v 1ehhhe. ee üate feqht. de w he e er Fn gt. Uee Gefen er . 9222 8e n9 ,n. Sacher⸗Svnditat. nübla,s. der Heengutkogcireg 8 Gesenf after ö“ qübnonmg⸗ : 1 148 51 —: 134 379 1 . Dem Kaufmann Hermann Ingenieur Raimun eg Allei - bisherige Gese er der Gesellscha .Dezember Die Vertret Iftsfü inführung und Durchführung gemeinschaft, eingebracht das ihnen gemeinschaftlich gel 117144 156076. 71e: 148,515. *2a: 134 579 schaft. ltona Oüanasen Gesamtprokura erteilt— Nr. 26 207. Firma Carl Vonnoh. Berlin. Alleiniger Inhaber ist der 1907 besti Dr. Ca ungsbefugnis des Geschäftsführers licher Einricht Verhi h n gemeinschaftlich gehörige und 1 22,. Nr. . b 1 1 1 Carl 8 ungen zur Verhinderung ungesunden von i 2 üv. u“ 16¾ 118 9 77 öae- rzeft daß Herene enesaschaft mit einem! Inhaber: Emil —“ Fabrikant, Berlin. Emil Foerster in Berlin. 1 8 Hager in Berlin ist beendet. Wettbewerbs und Erstrebung adeesam lhe Ver⸗ ssaaeee. . Keen. dage1ilche Ndecas 1g,beh

7 8. 11“ 8 v1““ 1““ 18 3 1111.4“ 1“ 5 111““ 11“

festgestellt. schaft mit beschränkter Haftung. Bismark, den 3. Januar 1905. gücht . Diese hat die Gesellschaft aber

Hie Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahre vom 8ea weftretungebestonis der Geschäftsführerin Königliches Amtsgericht. Christian August Bunnemann Ww., Elise Wil⸗ 8g G

bei Nr. 1660: Erste Automobil⸗Transport⸗ Bochum. Eintragung in das Register 175472] belmine gsb. Frese, in Bremen ist am 1. Juli 1904

88 Su

““ 1“ ö1.““