1905 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

denz⸗Café in Bres it dem d öri Der Kaufmann Willy Gagel in Cobu mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende getragen, daß der Ingenieur Ernst P hier, eenh eslcgi eeghne sag Sehmabn geeghe 8 Gesellschafter sind: 1) Seidenwarenfabrikant Heinrich zum Vorstandsmitglied bestellt und die Prokura des⸗

im Grundbuche von Breslau, Schweidnitzer Vor⸗ Prokura. 1 1 stadt, Band III Blatt Nr. 124 verzeichneten Grundstücke Coburg, den 6. Januar 1905. Haßhoff zu Crefeld, 2) Julius Gompertz, Seiden⸗ selben erloschen ist. 1 Neue Schweidnitzerstraße 18 zu Breslau mit allem Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. FKvarenfabrikant zu Crefeld. Offene Handelsgesell⸗ Düsseldorf, den 6. Januar 1905. b . S E ch st e B E i I ad g; E

Tauentzienplatz 15, 16, 17 Coburg. [76204] sgaft. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. 1 ür das Hotel und dessen Betrieb und für das Cafs, —BIn das Ha delsregister ist zur Firma Woldemar begonnen. ö“ üsseldor f. 1 1 88 1 ö 8 Betrieb am 1. Oktober . Kittel in Feldne eingetragen worden: Crefeld, den 9. Januar 1905. 1 1 Bei der Nr. 74 des Handelsregisters B stehenden 8 zum Deu en Rei 8 1 v vorhandenen Zubehörstücken, mit den an diesem Tage Der Kaufmann Franz Gretschel in Coburg ist in Königliches Amtsgerichht. Firma Akrtieugesellschaft für Betonbau Diß anzeiger un onij li 1 1 für den Caféhausbetrieb vorhandenen Vorräten und das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Delmenhorst. [76208] & Co., hier, wurde heute nachgetragen, daß dem reu St 7 at 6 Kassenbeständen und der bei den städtischen Betriebs⸗ eingetreten und hierdurch die Firma in eine offene In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 152 Oberingenieur Ernst Lorenz, hier, Gesamtprokura in 10 1 1e. Seas anzeiger werken erlegten Kaution. Der Uebergang dieser Handelsgesellschaft umgewandelt wote Dieselbe ist zur Firma William Heise zu Delmenhorst dir u SE“ 1 Berlin, Donnerstag, den 12 Januar . ögensstü 1 4 er⸗ e aft in Gemeinscha einem anderen Prokuri⸗ g. - 2 8 2X. vüenn ö b“ ö v 190h Lcageren ren Kauftenien eingire nebst Zweigniederlassung in Wildes⸗ 8 b w 8 s 3 jeichen peet, Whclt 18 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Henels, Güerge hts., Vere 1 90 5 gebrachten Grundstücks und die Ergebnisse des Hotels Woldemar Kittel und Franz Gretschel, vertreten. hausen ist erloschen. 8 Düsseldorf, den 6. Januar 1905. NXe. rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und hee.. 89 S 8 Uütergec baß ereins⸗, Geno senschafts⸗ 11“ —C— . und Cafébetriebs seit 1. Oktober 1904 fallen der Coburg, den 7. Januar 1905. Delmenhorst, 1905, Januar 7. Königliches Amtsgericht. 89 8 g isenbahnen enthalten slnd erscheint auch . Börsenregistern, der Urheberrechtscintragsrolle, übe Gesellschaft zu. Die Einbringenden stehen dafür ein, Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Großh. Amtsgericht. bwüsseldorrt. [76223] entral 2 c. 0 90 n besonderen Blatt unter dem Titel agsrolle, über Waren⸗ daß dieser Betrieb seit 1. Oktober 1904 nicht verlust, Coburg. Dessau. 1776210)] Bei der Nr. 267 des Handelsregisters B ein- 88 NM E regi er 18 d sc 9 Hees gewesen ist. Die Gesellschaft ist vom In das Handelsregister ist die Firma Willemer Unter Nr. 584 Abt. A, des hiesigen Handelsregisters getragenen Gesellschaft in Firma Rheinische Wein⸗ Das Zentral⸗Handelsregister en e RMR e j 1. Sktober 1904 ab in alle das Grundstück be. & Prause in Coburg eingetragen worden, unter ist heute die Firma: Erste Auhaltische Prest⸗ und Spirituosen. Gesellschaft 88 öe Seelbstabholer auch dure bie gegesistene ür Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 2 4 (Nr. 10 B.) Haftung vorm. Apotheker J. Stenz omp. Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 288 ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

LEET1“ entra ⸗Handelsregister für das Deutf⸗ 8 1 mbrehs beträgt 1 50 für das 521 8 onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Seg KX

in Ersczen⸗ Gießerei und mechanische Werkstelle, Malbau. s76 Feagh 2 In das H aif . 1 76247] [America en Gehren, 9. Januar 1905. Wilhelm & ist bei Nr. 1 (Firma mit beschrant. ve gompang 2 U. ie Gese chafter

cheint in der Regel täglich. Der nzelne Nummern kosten 20 ₰.

treffenden Versicherungen gegen Feuersgefahr und welcher die Kaufleute Heinrich und Carl Willemer fe⸗Fabrik und Kornbranntwein⸗Brennerei 3 & fälle sowie in alle mit dem Hotel und daselbst seit Anfang März 1903, nachdem der Kauf⸗ Ues abr Wilhelm Krüger, Dessau und als hier wurre heute vermerkt, daß der Geschäftsführer, 8 in] Weingutsbesitzer Josef Birkel zu Ehrenbreitstein ab⸗ üc

gegen Un Caféhausbetriebe zusammenhängenden Verträge, ins⸗ mann P. rause aus derselben ausgeschieden ist, ein d brikant Wilhelm Krüger in Pe 9 heren Inhaber der Fabrikan 8 K 8- berufen und der Kaufmann Friitz Dietrich zu Cöln

besondere alle Anstellungs⸗ und Lieferungsverträge Spezialgeschäft für photographische Apparate und Dessau eingetragen worden. und aktiv und passiv eingetreten. 8 Bedarfsartikel en gros und en detail betreiben. Ten enns den98 Januar 1905. zum Geschäftsführer bestellt ist. 8 Handelsregister N E“ di Cice h umn Z.“ 4 ö decegt 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pnsteler,. den Ilch ehans 1906. 88 2 . e nachbenannten Hypothekenposten werden ni⸗ erzogl. S. Amtsgericht. 2. Dessau [76209] önigliches Amtsger 8 1 1“”“ Färgin ar 1905. be 1 d hwüeibe envosric eenes S. Amtsger 2 G 2 3 1 1 . . 62 iches Amtsgericht. III. Abt. . 'er, Halbau) heute eing [Z8IAT11“

Ibernonmen, andere Aubensinde acg, dhee gn i⸗ Coburg. [76202]2 Unter Nr. 585 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Dässeldorf. [76224] BVPeröffentlichungen aus dem Hanpetsre shen. Geldern. eins des Einzelkaufmanns 11“ Abänderung des § 6 des Gesellschafts Ataen esehlschaft ist ee Faancen Ueberka nas⸗ In das Handelsregister ist zur Firma Dampf⸗ registers ist heute die Firma Heinrich Buchholz In das Handelsregister A wunde heute eingetragen: 1) Gebr. Ederheimer in Liquidation. Zdi. In das Handelsregister ist er [76238] Kauf ilhelm Oswald Winkler zu Halbau ist der S ertrags beschlossen. Gesellschafts⸗ zu solg ziegelei Esbach, Actiengesellschaft, mit dem in Dessau und als Inhaber der Buchhändler 88 dn 88 83³⁵ ienden.. Lraß reeghi SLiquidation ist beendigt. Das Handelsgeschäft ist H den SeSscgair. tst fi ge Durch mn püul Winkler zu Halbau getreten. Die Das Geschäft ist von einer Kom⸗ eisen ereegedsigch von . . . 2500 000, Sise in C1““ Coburg ist Fesh. 19 üt eingetragen worden. Segslührcter fPnc, den haft F kersegbß ühneh bieecen Fegh after Samuel Eder⸗ Milcheentralc. Gesellschaft i dis Rüeaaeeses ha Schneiber unt ecn Fhred Kaufleuten selbe ö“ welche das⸗ b. das Hotelinventar von . . . 100 000,— Prokura erteilt. 8 eschäftssweig: Buchhandtung;⸗ kuristen Bas d S teilt ist b .M. übergegangen, welcher es Haftung in Nieukerk errichtet. Gegens ter Gesamtprokurg ertentt 2r Riedel in Halbau ist sönlich haften änderter Firma fortfetzt. Per⸗ 8. 85 Eö111 des 80,9696 . Coburg, den 9. Januar 1905. 8 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 Bei der ““ Sna Er. Iaasa als Einzelkaufmann Frnns. 4 ““ nhaesgegen⸗ 8 1 Verwertung Amtsgericht Halbau, 4. Januar 1905. tn er: Georg Schumacher, Cashanses don eöne; cr. 19788: Cevnre degon S Amtsgeuct 2. „„,0 gerene 8e att. des bien Hanzeefün berabreeiltoasd vdie Hrokias des Oito Schluce a d.-6, vhas Sözze. Feusmann ketau, 29800 7ℳ Heschissten dn en, ad. eaer. hekarantemachmg. 76248] 1099 ind doh Ehten Franegadifgeanr 6. Januar

b 2, der Kassenbestand von. 387,58 8 ister Stsnn . G egisters, bpi. schen is .“ sellschaft 86 M. ist in die mann Gustav Schmi Niel „In das Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist bei 11A“ Petit L ö11“ 1 Hendelearegister ist ve.. ang 5 veseles 8. Firma⸗ 1 1K,e ece. 85 853 stehenden Firma Theodor als persönlich haftender Gesellschafter Fenlchaft 88 das Credt te Eenet Nr gher Fmms Pfenfig und Steuber, Prene dist .“ Schumacher erteilte

8 iese . 2655 582,58 gesellscha Firm z. Dünuhaupt“ mit dem Sitze in Dessau geführ „hier, daß die Fi ., b . Flur R Nr. 1761/385 ꝛc. d ti F Kaufmann Heinrich Weidenbrück 379 .B. Friedhof n. 1

dem Grundstücke haftenden Hypo⸗ üen dae scnh GEflenchas gtdh c. f lett, 88 vernmetpeit Königliches Amts gericht. 1-1.93. il zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura e en b. Kaufmann in Wesel 1be . Die 1“ 8,8 29 Steuber ist sellschafter B. E 28⸗ Friedhoft har g-geschiede . arie Dünnhaupt, geb. Maisel, in Dessau.“ u. . Die Bekanntmachungen der Gesell af gea ist in Pfensig, Steuber und Niebel mit Aktiven Passiven üb das Geschäft Elberfeld. [76225] 1 4) Baruch Strauß. Die unter der Firma Deutschen Reichsanzeiger. esellschaft erfolgen im geändert. d Niebel dasselbe E11’“ 1 se

theken nur den Betrag von 1650 000, .„ufgelöst. S 2 j 8 gelöst. Der Kaufmann Paul Schein in Sonne⸗ gleich wird bekannt gema t, daß die dem Redakteur 1 irr 8 gleich G Unter Nr. 694 des Handelsregisters A Joh. Bluaruch Strauß zu Marburg bestehende offene Geldern, den 4. Januar 1905 Offen Handelsgesellschaft Johs B. Tornquist. Diese Fi 8 . er Wurstfabrikant Hans Niebel in Dort r] Ladislau⸗ . Diese Firma ist erloschen. 2 mund ist Ladislaus Adler. Inhaber: Laszlo Adler K Tays auf⸗

äbernommen. Auf die verbleibenden 1 009 912,58 feld fuhrt das Geschäft unter der seitherigen Firma Rudolf Liebisch in Dessau die Firma erteilte sind dem Kaufmann Mar Zernik 499 Aktien der allein fort. . EETTb111.“ 8 8 Conr. Schaefer Jun. in Elberfeld ist ein⸗ Handelsgesellschaft, welche am 24. Dezember 1900 Königliches Amt Gesellschaft, dem Kaufmann Fmil Loömp 498 Aktien. Coburg, den 10. Jannar 1902, Dessau, den 4. Januar 1905. getragen: begonnen hat, hat unter gleicher Firma zu Frank. 6 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaf mann, zu H zusammen im Nennbetrage von 997 000 ℳ, gewährt Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Kaufmann Ernst Schaefer hier ist in das furt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. Ge⸗ era, Reuss j. L. Bekanntmachung. [76240] eingetreten. er Gesellschafter 11““ 8 und von den Gedachten übernommen worden; die Cöthen, Anhaft. 76200) „⸗ ——— 11““ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sellschafter sind die zu Marburg wohnhaften Bankiers e Nr. 375 Abt. A des Handelsregisters für Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 b I uöhn. Der Gesellschafter J. P. Hahn restlichen 12 942,58 erhalten sie ohne Zinsen nach Alteilu Nr. 357 des H isters se Döhlen. 776212] getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Bluaruch Strauß, Karl Strauß und A S era, die Firma Frau A. M Wurfieeliree -0s begonnen. . .Januar 1905 aus dieser offenen Handels⸗ Abteilung A Nr. 357 des Handelsregisters ist die lbert Strauß eitzer in Gera stsobrikant Hans Nabur⸗ Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister ge⸗ offene Handelsvesellschaft in Firma „Gebr. Fried⸗ Auf Blatt 390 des Handeleregisters it heute das 1. Januar 1905 begonnen. Dem Carl Fromm hier Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Bankier Hugo betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Ge Ge. Mlblschoft ausgeschleden. 8 meinschaftlich bar gezahlt. Van t. in . 5b 1 Erlöschen der Firma Hermann Grodiski in Pot⸗ ist Prokura erteilt. Die Prokura des Ernst Schaefer Strauß ist Einzelprokura erteilt. mann Fritz Meltzer aus der Firma ausgeschi Vertretung der Gesellschaft befuat9 Steuber zur—& hof & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ maun & Nußbaum“ in Cöthen und als deren gschke b Gesellschaft beiugl Ner 4 esell Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Inhab schappel eingetragen worden. hier ist erloschen. 5) Thurn & Grothaus. Unter dieser Fir der Kaufmann Franz Barth in Greiz Inhaber d en amana schaft ist aufgelöst worden; der bisherige Gesell⸗ ersonen, welche vom Aufsichtsrat zu notariellem 1 SS Kaufmann Julius Friedmann zu Cöthen Döhlen, am 5. Januar ““ Elberfeld, den 3. Januar 1905. sst mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine üeb. selben geworden ist. ere hausen ist Prokura erteilt Borgholz⸗ P. F. Wildenhof hat das Geschäft geut Derg S be. 2) der Kaufmaun Mar Friedmana daselbst, 8 „Esnigüches Aatogerict. 176215 Königl. Amtsgericht. 13. 8 beeegshhas 11 wordfnt wesche am 1. He⸗ böbb- Faraer. 1995 befugt Jit, demreinschaftlich mit dem Wressfäbrlanrterdasselbe eöö immt die Zusammensetzung de Voistands und die 3) der Kaufmann Ruben Nußbaum zu Webrstest, Dortmund. 17p762151Eliberfeld. [75518]1 9 onnen hat. esellschafter sind der as Fürstliche Amtsgericht. aans Niebel für die Gesellschaft b kanten Emil Jeand' r er Firma fort. Verteilung der Geschäfte unter dessen Mitglieder⸗ 8 der Kaufmann Isidor Friedmann zu Oschers. Dem Kaufmann Karl Beyschlag zu Dortmund ist Unter Nr. 1249 des Handelsregisters A Ernst a. M. wohnhafte Kaufmann Friedrich Gera, Reuss j. L. Bekanntmach 7623 Halle i. W., den 3. 8 ö Wur. Georges Emile Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so leben, für die offene Handelsgesellschaft „C. von Velsen Winzer zu Elberfeld ist eingetragen: Dem Se und zu Kreuznach wohnhafte Kaufmann „Unter Nr. 141 Abt. A des machung. 8 9] Königliches Amtsgericht. 8 tahl⸗ und Metallwaren⸗ sind schriftliche Wdense Jsa ünter der Firma 5) der Kaufmann Levi Nußbaum daselbst, & Blume“ zu Dortmund Prokura erteilt. Kommis Albert Jörgens, Elberfeld, ist Prokura 6) Au un Köhi ; Gera, die Firma A. Dressel in S8 haes für Hamburg. v 1 Gustav Conz, Electricztäts G 1 5 böö ö I 6) der Kaufmann Sally Bacharach zu Inowrazlaw Dortmund, den 11. Dgfember erteilt. 8 18, 9 1- s. vUgte wieser Firma hetreibt eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Eintragungen in das Handelsregi [76249] beschränkter Haftung. Seeheasete mit gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Si 5., 8 ar 1905. . 5 . 17621323 1 T als Einzelkaufmann. Der zu Frankfurt a. M. Fere. de Flan . vorden ist. Mo. Lemcke. Prokura is erteilt an Carl Friedri g des Gesellschaftsvertrages beschlossen Gesellschaft allein zu vertreten. Stellvertreter des Cöthen, venlich Fehuns Amts ericht. 8 Dem Kaufmann Gustav Sternbeim zu Dortmund eeens. 1 u“ [75514 wohnenden Ehefrau des Kaufmanns Auguf Feh⸗ Das ö “““ Die an H. F. Lemcke 8S Pe bestimmt worden: Vorstands haben dieselben Vertretungsrechte wie die Herzoglich Anbalt. Amtsg sist für die Firma „Gebrüder Wolff“ zu Dort⸗ Unter Nr. 1250 des Handelsregisters A ist ein⸗ Susanna geb. Wilbelm, ist Einzelprok B Fürstliche Amtsgericht. Prokura ist erloschen. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmeh Mitglieder. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- Crefeld. ““ 175492]) mund Prokura erteilt. getragen die offene Handelsgesellschaft Harkort A. 7) Albert Landsberger. Uünler die Giessen. Bekanntmachung [76241 Richard Köller. Aus dieser Kommanditgesellschaft Conz, Electricitäts Gesellschaft mit be⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Dortmund, den 31. Dezember 1901. Hoppe zu Sudberg bei Kronenberg, die aum betreibt der zu Frankfurt a. M vohnhafte In das Handelsregister Abt. A wurde heute ei I ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Ver⸗ schränkter Haftung. ““ rufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ worden die Firma Gebrüder Hover mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. 1. Januar 1905 ööö beten⸗ 6 mann Albert Landsberger zu Frankfurt a. M E getragen die Firma „Albrecht Hahn“ zu Gießen; eenenlag⸗ des verbleibenden Kommanditisten Abt Hamburg. malige Bekanntmachung seitens des Aufsichtsrate h.e Vea c vescasch sid portmung. [76214] 288 schafterg hüe * Ka SS. Hartant 8u“ Fandelsgeschäft als Einzelkaufmann. u Inhaber: Albrecht Hahn, Kaufmann in Gießen. Scerbaßt worden. nl ng. uredas Handelgregister 8 oder des Vorstands dergestalt, daß zwischen dem 8— Haper and Pzuft Hevere he, füde eelsr In unser Handelsregister ist die am 30. Dezember S CE und Kaufmann Reinhard 8* Hypotheken⸗Kredit⸗Verein Gießen, amg 10; Januar 1905. Isidor Heimann Im he sän . C [75551 1 5 1 c „Dfl 1 e . F. 8 53 44 8 e 8 ,8* 5 ““ G u 8 ’4 af , . S 2 . wa enhand 8 esigen Hand Sregis 9 2 e. Hüüuns 896 eia .ea Gesellschaft hat am 28 Dezember 1904 begonnen. 1904 unter der Firma dl. Fuchs 4 Co⸗ 28 Eiberfeld, den 6. Januar 1905. 8 Brandet 5. wogf afe Kaufmann Alfred roßherzogl. Amtsgericht. Albert Schulze & Co r Gesellschaft 8 ist heute nhiher eehann 8. Nr. 27. ge. e eane dg ig Crefeld 30. Dezember 1904. richtete offene Handelsgesellschaft zu Dortuun Königl. Amtsgericht. 13. Selle. eren Mitglied des Vorstands Eleiwitz. Bekanntmachu Leopold Karl Nicolaus Se sellschafter: Albert Kücken, mit Ssed, die Firma Renningholtz Tage nicht eingerechnet eine Frist von wenig⸗ refeld, den 30. Dezember 199 heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: gl. Amtsgerghn bestellt; die ihm erteilte Gesamtprokura ist hiermit Im Handelsregis ng. [762431 8 arl Nicolaus Schulze, Wilhelm Friedrich 1, mit Sitz in Hannover und als deren G stens 18 T liegen muß. Bekanntmachungen und Königliches Amtsgericht. eee Arthu u D Elberfeld. [76226] erloschen. Dem zu Frank verst Handelsregister A 497 ist heute die Firma Karl Georg Schulze und Max Zeller, Kaufleute sellschafter Kaufleute Carl Renningho en G ens agen liegen muß. Be gen 1) der Gencralagent Arthur Fuchs zu ortmund, 8 18 1 W Kauf Dem 3 rankfurt a. M. wohnhaften „Samuel Schüttenberg Gleiwitz“, J zu Hamburg . er, Kaufleute, Kücken, beide in H Kenningholtz und Julius sonstige Erklärungen des Aufsichtsrats sind mit der Crefeld. [75491]9]% ꝑ2) der Versicherungsinspektor Eberhard Heinrich Unter Nr. 113 des Handelsregisters A . Kaufmann Friedrich Weyrauch ist Gesamtprokura Kaufmann Samuel Schüttenberg d e Inhaber ce aer mhlce fabes erin Hannover. e Firma der Gesellschaft, den darunter zu setzenden In das hiesige Handelsrepister ist heute einge⸗ Caminadi zu Cörne. Würz, Elberfeld ist eingetragen: 1 nmit der Maßgabe erteilt, daß er zur Vertretung der Gleiwitz, den 5. Jan X daselbst, eingetragen. 1 3 ene Handelsgesellschaft hat begonnen am aft seit 6. Januar 1905. Worten: „Der Aussihtsrat“ und der Namensunter⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschf Dortmund, den 2. Januar 1905. Der Kaufmann Otto Würz, Elberfeld, ist in die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Köoniꝛ liches A P M. Pin 1905. 8 Hannover, den 6. Januar 1905. schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu Arnold & Braun in Crefeld: Der bisherige Königliches Amtsgericht. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Vorstands berechtigt ist. igliches Amtsgericht. b AEe“ Diese offene Handels⸗ Königl. Amtsgericht. 4 A. eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. 8 —29) Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Den ü [76242] A. M. Fet augßsetöst; vie bisherige Gesellschafterin Harburg, Elbe. 176250 itwe, geb. Royt, hat das Geschäft In unser Handelsregister A Nr. 57 ist

Gese sch fter A gust Arnold, Kaufr j refel Dortmu 1 [76 1 ] 1 e f 1 de . anu 19 5. fleuten Per nn 1 st ust n 2 j Fr ls e ister 1 ist ei er Firm 1 it kti s 8 e assiven ü ernommen und setzt nh ber er Fi 8 5 . 8. in

Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft—SDie im Handelsregister eingetragene Firma: Königl. Amtsgericht. 13. Pilhelm Rudolf Cario, Harry Alfred Aschaffenb „M. Luckhardt Nachfolger Gleiwitz Zwei d 11“ 8 . 8 enburg, niederlassung, Hauptniederlassung Hroeratg. dasselbe unter unveränderter Firma fort. der Kaufmann Her Friedrich 8 au“ H. H. Wolgaft. Walter Martin Ludwig Hinz, Harburg eingeträgen und e Iern Nath zu . erkt, daß die Prokura

1) der Bankdirektor Otto Schweitzer, Breslau, ist aufgelöst. b, Hande 1 1 Wilhe 2) der Kaufmann Emil Löwy, Berlin, Crefeld, den 30. Dezember 1904. „1u Uxen [Eibing. Bekanntmachung [76229] säämtlich zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura er⸗ heute ei 2 3) der Hauptmann a. D. Georg Tilsen, Breslau⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ BSoeseg nad. den —. etanke etaa 8 In unser Handelsregister Abteilung & ist heute reilt gergästalt, da⸗ jeder derselben zur Vertretung E11* 22 Kaufleute Albert Manasse Kaufmann, zu Hamburg, is wig Hi 8 Kleinburg. 1““ Crefeld. [75490] igtgihei He ans de ras; unter Nr. 316 die offene Handelsgesellschaft in znt aft in Gemeinschaft mit einer anderen O.⸗S. sj vi und Jakob Bareinscheck in Beuthen eingetreten; die off noucg, ist als Gesellschafter des Kaufmanns Hermann Nath durch Uebergang d Zum Vorstandsmitzlied ist der Kaufmann Max In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Dorum. 8 1 [76217)] Firma T. Neumann in Stallupönen mit Zweig⸗ Pers der Zweigniederlassung bestellten Gesellsch 5 das Geschäft als persönlich haftende gonnen am 1 4““ hat be, Geschäfts erloschen ist. Zernik, Breslau, bestellt. 1 swolden bei der offenen Handelsgesellschaft J. H. Im kbiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 49 bei niederlassung in Elbing und als deren Inhaber 1hyn 25I . dem Vetr 5 Finge Der Uebergang der in unter der Firma 88 2 Wul⸗ setzt das Geschäft. Harburg, den 30. Dezember 1904. wan den mit der amfnago der hSe Jacobs & Co in Crefeld: Dem Kaufmann Schlotermann & Warnke in Deichs⸗ 1) Witwe Dorothea Neumann, geb. Kaminskt, in Erundkeenn e lsehefniche⸗ Das keiten ac die SeHlschästs ee wbcealg. Die im (Geschäftsbetriebe 88 . Co. 15 Königliches Amtsgericht. III gereichten Schriftstüͤcken, insbesondere von dem Prü⸗ Heinrich Blum in Crefeld ist Prok teilt Die ende eingetragen worden: b Stallupönen, r in Ausfuͤhrung der Beschlüsse b schaft ist ausgeschlossen. Der licchkei Heschäftsbet. begründeten Verbind⸗ olzminden. fungeberichte des Vorstands, des Aufsichtsratz und V Fehe ede— Fetan c en Gesellschafter Landwirt Rudolf Warnke in —2) vee Man Jocob Neumann in Elbing, 2 saldein. vom 4. Mai 1903 duc Feölaber der Firma, Kaufmann Ephrahm Schragen⸗ eas C des bisherigen Geschäfts⸗ In das hiesige Handelsregister Vand I12 [76251 1 der durch die Breslauer Handelskammer bestellten * Crefeld, den 30. Dezember 1904. Spieka ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 3) Kaufmann Mar Neumann in Stallupönen G übensee 929 85 202 abgestempelten Stammaktien ehsEben He san ist aus dem Geschäft aus⸗ worden. er Gesellschaft nicht übernommen ist heute eingetragen: elsreg and I Blatt 220 Revisoren kann bei uns im Zimmer Nr. 6, von dem Königliches Amtsgericht. geschlossen. 8 mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft . t don 60 600 ℳ, also auf 605 200 folger Gl 25 Firma ist in M. Luckhardt Nach, T. Hempel. Diese Firma ist erlos Die Firma Ernst Bartels in Holzmi Fägin Hestente der Nevisalee 2. Kne eel de crefela [75493] Dorum, den 31. 72 am 23. Dezember 1892 begonnen hat. NS teeund, gleichjeitig . e. von 190 worden 67,5 . S e- geändert Gottfried Goeze ns. ipd erloschen beute gelöscht. zminden ist 1.“”“ 8 bi ister is eing Königliches Amtsgericht. Elbving, den 7. Januar 1905 1“ um 190 000 ℳ, also egniede tragen nach H.R. A 498. Die gesellschaft i 1“ ene Handels⸗ Holzminden, den 3. Ja 1905 Dienststunden Einsicht genommen werden. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ [29218] bing, des . e 3 auf 795 200 erhöht worden. Die Ausgabe d Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. bleibt b gelellsc ist aufgelöst worden; der bisherige 05. s 8 tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Dresden. 3 (76218] Königliches Amtsgericht. Aktien ist gabe der stehen, ist jed 8 r be⸗ Gesellschafter G. H. W. A. . 3 (Geschs Herzogliches Amtsgericht. 9 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sowie auf Biztt 10722: die Füran . unser Handelsregister Abteilung A ist beuke 1e 1000 und aus en uͤber Breslauer Firma. Handelsregis 8 asselbe unter unveränderter Firma fort. Hungen. Bek g Breslau. 8 [76196] die Prokura der Thekla Andriessen hier ist erloschen. Caspar in Dresden. Der Kaufmann Reinhold bei der unter Nr. 216 eingetragenen Firma J. Bor⸗ 300 In T— Stemmaktien über je heute die Firma 88 A 498 ist Pierre Frey. Inhaber: vers Vöplnes August Die Firma ERCCE. 177p76252) In unser Handelsregister Abteilung B ist bei’ ECrefeld, den 30. Dezember 1904. 8 Ozo Caspar in Dresden ist Inhaber;B nowski in Elbing der Kunstmaler Max Bornowski ersammlung vom 16. April V er General⸗ Gleiwitz“ Hauptniederiaff ardt Nachfolger Frey, Kaufmann, zu Hamburg August ist infolge Geschäftsauf 88 zinger in Hungen Nr. 86 Vulcan, Fabrik für Schrauben, Königliches Amtsgericht. 8 86 2) auf Blatt 10 715, betr. die Firma Carl in Elbing als Inhaber eingetragen. 8 3 fellschaftsvertrags ab ündent ist § 4 des Ge⸗ lassung Beuthen O Seung mit Zweignieder⸗ Otto Embden & Co Prokura ist ertei Handelsregister hat b gabe erloschen. Eintrag im Muttern und Kleineisenzeug, Gesellschaft mit 1 „»Nittzsche in Dresden: die Firma lautet künftig: Elbing, den 9. Januar 1905. 1 8 Frankfurt 4 eder H 1905. offene Handelsgesellschaft G sie ist eine Ernst Friedrich Blass. ““ Hungen, den 10. beschränkter Haftung zu Schmiedefeld mit Crefeld. 1““ 176206] Carl Gottheif Ninsche; * del Königliches Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht Abt. 16. bbegonnen. Die Kaufleute Albert Manuar 1905 Nordsee⸗Linie Dampfschiffs⸗Gesellschaft mit Großh. Amts ericht lau heute eingetragen. In das hiesige Handelsregister wurde bei der unter 3) auf Blatt 9109, betr. die offene Handelsgesell⸗ Eibing. Bekaummachung. [76227] Fraustadt ZZ111“*X“ SElleiwitz und Jakob Bareinscheck in Becqa 62 Haftung. In der Versammlung Jena Eö“ . 229 73 3 1.r b „S. er esells 9 28 2 r g. b [76233] sind die persönlich haftenden Gesellschafter, die beide derflgsane scafteg, dem 28, Dezember 1904 ist die Auf Nr. 460 Abt. A des Handelsregisters ist ein

g.Jn dns Mötendar &. Ele hierselbst bestehenden schaft Arthur Sachse & Co. in Dresden: P worden: Firma A. Molenagar ie hierse zestehenden schaft Arthur Sachse & Co. in Dresden: Pro- In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute ; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. De⸗ Kommanditgesellschaft auf Attien (Nr. 1113) folgendes kura ist erteilt dem Kaufmann Carl Hermann In ee . gis⸗ e;, r. 3 Die Firma „Kgl. priv. Apotheke zu ur V . 8 S 5b Aᷓg ender 1807 die Gesellschaft aufgelöst. Als eingetragen: Christian Bruno Riemann in Dresden; dnn bei der unter Nr. 76 eingetragenen Birma Hr Adler A. Sünderhoff“ in 18. der Gesellschaft befugt sind. Theodor Weselma aft beschlossen und Willi getragen worden die Firma Wilhelm Hoffman ss G 8s 8 vee ZT1“ Schiller in Elbing folgende Eintragung bewirkt: Handelsregister A Nr. 6 V ist im gericht Gleiwitz, den 6. Januar 1905 un zum Liquidator bestellt worden. Jena, und als Inhaber m Hoffmann, Liquidatoren sind bestellt; Generalagent Robert. Durch Vertrag vor Notar Justizrat Hundt in 4) auf Blatt 9662, betr. die Firma Clemens Der Frau Else Schiller, geb. Starck, in Elbing Fraustadt d 8* 0 heute gelösch96bt. (Graudenz. Bekanntmachn d Der Liquidator ist befugt worden, das Vermögen Joh nhaber Bauunternehmer Wilhelm Schiemann, Fabrikbesitzer Theodor Scholz, Rentier Crefeld vom 15. Oktober 1904, Genehmigungs⸗ Hänsel in Dresden: die Firma ist erloschen. Aund dem Kaufmann Gustav Ülisch daselbst ist der⸗ 1 cn „Köni 8 Januar 1905. In dem bies Bekanntmachung. [76245] er Gesellschaft im ganzen auf die Hamburg. Jena Fanehe Hoffmann in Jena. Felix Prager, Fabritbesitzer Gustav Schroeter, beschluß der Generalversammlung der Kommandit⸗ Dresden, am 10. Januar 1905, gestalt Kollektivprokura erteilt, daß nur ei önigliches Amtsgericht. öbö.“ iesseitigen Handelsregister Abteilung A Amerskanische Packetfahrt Aktiengesellschaft, ins⸗ as Ero .Januar 1905. sämtlich in Breslaue Je zwei Liquidatoren sind negtt vom nämlichen Tage und Zustimmungs. Königl. Amtsgericht. Abt. III. gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma Freystadt, Niederschl 71 8-g-Iase 8 eingetragene Firma Eduard besondere auch die Dampfschiffe der Gesellschaft im roßherzogl. S. Amtsgericht. 1eGül c zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ bschn, ve,Perre. eeahe-gen 88 8 EEE1 v 421 berechtigt sind. 3n unser Handelsregister Abt. A bei Nr 1808. Graudenz den ge Ss ge csch, Geheftrcgister 8 Grundeigentum derselben im Kalkberge, Mark [76254] rechtigt. isch * 28. No⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist heute Elbing, den 9. Januar 1905. . ogel in Freystadt) ist 1 3 A. 5. ar 1I11nöup“ 8 uchamt auf die genannte Gesellschaft In unser Handel iste Eb“ Breslau, den 4. Januar 1905. vember 1904 ist das Vermögen der Gesellschaft als bei der offenen Handelsgesellschaft Ferd. Fuesers . 9. Janus .“ Dossn in Freystade) if heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 1 übertragen. F n ndelsregister 4 Nr. 68 ist heute die 2 eh 1“ 1 . S. er nen L lsgese ft Ferd. 5 Königliches Amtsgericht. ie Firma lautet jetzt: A. Vogels2 Gra 2 iv Firma:Lehngutsziegelei Herzfe ee Königliches Amtsgericht. 818 vnter Passchlu Ber⸗ degunaätinn vbanfdie gge. in Dülken solgendes eingetragen worden: F11“ 76289 Richard Buresch in Freystadt. She acslege⸗ Sn das nne;, Hekanntmachung. 176244] SZ2n. 8 . Persönlich haftender Gesell⸗ von Bernstorff mit mnriderc. vrFazmtacbn Fung. [76198] mbntfend tinc, ee pasten 1114“ is Wö“ In unser Handelsrezister Abteilung B 8 1 1. Pber 8e Richard Buresch in Feerschn unter Nr. 365 die eb e 6 8 mburg ant Gnstav Waerhter, Kaufmann, zu Inhaber der Graf Andreas von Vernftorfh 2 S Kommandit⸗c or Fi ätos. 2— ik la den 7. ¼ 1 eufa 1 1 erher Schwenzi EEI1 ber der Firma „Tätosinwerke, Fabri n 7. Januar 1905. Das Amtsgericht. Inh. A. Ventzki und Max Falck mit dem Si Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ getragen 1“ bei Waren i. M., ein⸗

176253]

1“

In das hiesige Handelsregister Abteilung 4 Nr. 127 Die Firma der Kommanditgesellschaft ist erloschen. gesellschaf b 1I“ sell .gesellschaft umgewandelt. Kommanditist ist der wirtsch 2 heute Iny e f haftlicher Produkte, G. m. b. H. be Gardelegen in Graudenz und als deren¹ manditisten veren 8 9 B und hat begonnen am 1. 5 4 11“ [76235] 1) der Inhaher 8 Einzelprokuren sind Eerdtnan gi genan g, ong Ste arta905;9

ist heute eingetragen die Firma: „Heinrich Windler“ ECrefeld, den 31. Dezember 1904. Kau 5 w. 882 ; I⸗ 5 b . 4 ,ufmann Peter Fuesers in Dülken, persönlich vnne ra⸗ 89;, * ZAv beck in n Burgdorse den g.anmm dacge 11 1 eE Handelsregister ist beute Seeern. 10. Januar 1905. n diconn, den EE Raschinenfagess baebzefegen, Faleher 5 .” Granten, ge. ““ 8 Beagdch ve renannten e; Fnlenrich Naabe, eexkainrüseone [76255] gliches Amtsdeticht. . b bei F. 8 : Königliches Amtsgericht. 3. Fliches Amtege . 8 zu Gardelegen, sowie die d 5 irma ist eine offen eis auf das Güterrecht is ; FG unntmachung. worden bei der Firma F. W. Deussen in Crefeld Königliches Amtsgericht Mee Fea (76231] farth zu Gardelegen gene l- he ftee s.h hat am 1. Januar 190sene Handelsgesellschaft und 2] eingetragen worden. A 56 deeaee. 868 „Z. 204 zur Firma J. Bielefeld's

Cassel. Handelsregister Cassel 176199)] Dem Kaufmann Walter Deussen in Crefeld ist Düsseldorf. [76222] vm un gel⸗ en 2 Lhach I 6 velaget. 7622 Eintragung in das Handelsregister vom 9. Janu nd gelöscht worden. 8 Zur Vertretung der Gesells z1 z. Heinrich F. C. Arp. d 1 JIZö Cafsel, ist am Praluecfe gt ven 31. Detgember 190 ““ dcFahen 1905 bei der Firma Sommer & Lappe g Gardelegen, den 31. Dezember 10b99. sschafter uneingeschränkt Gesenschaft ist jeder Gesell.. )Soren haced Akbersen Gkülge it erteilt an den. Herlsruher r. 8. Feau Fosef Biele⸗ 9 8 Flensburg (Inhaber: Kaufmann Emil Amandu Königliches Amtsgericht. Herrn Johannes Venzte aus Graudenz ist 8.. 1 b Sea neiest ist.1nn, 9. . 8 Uesecher anhaeha Tesaen ge ce rrailt. raud r von Fritz Günter Hubert Richter Bielefeld dahd er foiches als Emzeltorfmate ahier, welcher solches als Einzelkaufmann

Fi is über egange Wilhelm Bu ch in Flensburg Gehren B Grauden d Kaufmann z Hamburg überno men word d t d Die irma i t geg 9 A 1 8 s ): änd rt ¹ 8 ekanntmachung 76237] 3, en 9 Ja ar 19 95 b en un unter er F rma J B e ef ds Ver a te

n auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Simons Erben, mit dem Sitze der Hauptnieder⸗

Richard Kray und den Bildhauer Leonhard Dechsne, Crefeld. [75489] lassung in Elberfeld und Zweigniederlassung Verf Die Firma ist in Wilheim Bu Se au . 1 a erzei önigliches ü Flensburg Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. ee. wird von demselben unter unveränderter Firma führt. Die dem Ingenieur Ernst Bielefeld dahier

beide in Cassel; offene Handelsgesellschaft, begonnen In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ wurde heute nachgetragen, daß der Kaufmann am 26. November 1904. Der Uebergang der in dem tragen worden bei der Firma Louis Schehl in Felix Simons in Elberfeld aus der Gesellschaft aus⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Gerichts ist unter Nr. 144 die Firma Novitas, Greiz fortgesetzt geschieden und den Kaufleuten Hermann Müller und Inhaber: Karl Günther Tresselt, Malerei und Im hiesigen u6g. [76246] Droege & Röhl Gesellschafter: Wilhelm Droeg ertzflte grotnra st erloschen. 5 1 t. K ist 1G . 1 Droege an O.⸗Z. 342 zur Firma A. W⸗ 2 carx,

5 Flcs begründetent serderunsgen ünd Crefeld: 8 erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen]/ Dem Kaufmann Ernst Schroers in Crefeld ist Emil Kaiser in Elberfeld Gesamtprokura erteilt ist. ndenkenartikelfabrik i 858 4 1 Die Firma lautet jetzt: „Casseler Marmorwerk Prokura erteilt. Düsseldorf, den 6. Januar 1905. 8 Verantwortlicher Redakteur als deren Frtiter eanang, Fen Eeheeshach. un -sr K. Mts. auf Blatt 141 die Firma Hermann Hans Röhl, Kaufleute, zu Karlsruhe: Nr. 2 Die Firma ist erloschen Marximilian Dechene Nachf. Erefeld, den 3. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg. in Großbreitenbach eingetragen worden. haber der rras in Greiz und als deren In⸗ Die offene Handelsgesell 3) Band II O.⸗Z. 20 zur Firma Samue“ S Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [76221] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Gehren, 7. Januar 1905. 88 vlrath dasetbu wann Hermann Gottwert Albin 6. Januar een elsgesellschaft hat begonnen am & Cie, Karlsruhe: Nr. 2 Die F⸗ Straus Coburg. [76205] Crefeld. [76207] Bei der Nr. 82 des Handelsregisters B stehenden erlag der Erpedition 8 1J. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. b. am .- S. und 3 Eugen Wichulla. Inhaber: Eugen B ändert in M. & S. Feuchtwan gereenn g. In das Handelsregister ist zur Firma Conrad In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Röhren⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V 22 Gehren Bekanntmachun tragene Firma Fischer f auf Blatt 27 einge⸗ Stanislav Wi vhua v Dugen. Bruno Straus & Ce. Nachfolger. „Samuel Gagel in Coburg eingetragen worden gefragen worden die Firma Hasthoff & Gompertz und Eisenwalzwerke, hier, wurde heute nach⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Die unter Nr. Isnpen cnng. Handel [76236] löscht worden. scher & Gensch in Greiz ge. Julius Elkan. Inhaber: Julius . d Panf, h8 F.2 8- e. 275: Nr. 1 Firma und Sitz: 2 v1“ 1 t. A eingetragene Firma siheiae weohkacfters Greiz, den 8 Fervar 8o. 8 bh e.nechen des cs ihm Enter mann: en Fhch ice -ee ürstliches Amtsgericht. 8 eführt t r irma J. von Elkan Das Geschäft wurde von Hr usmann, Karlsruhe. 9 gef 8 Geschäft fortsetzt. ruhe verlegt. (Herr. nionfef anpers Shts gürtbt 85 8 8 1