1905 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gericht Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Februar 1905.

Königsberg i. Pr., den 9. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Koschmin. Bekanntmachung. [76444]

Ueber das Vermögen des am 19. Dezember 1904 verstorbenen Kaufmauns Salo Mathias in Koschmin und seiner gütergemeinschaftlichen Ehe⸗ fraun Julie geb. Czapski in Koschmin wird beute, am 7. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kämmerer Lisiecki von hier ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Januar 1905, Vormittags 10 ½¼ Uhr. rüfungstermin am 4. März 1905,

Recklinghausen. [76363] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Kubiarezyk zu Recklinghausen Süd, Marienstr. 9, wird heute, am 9. Januar 1905, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lüdtke in Recklinghausen Süd wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1905. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Februar 1905 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 14. Februar 1905, Vormittags 9 ¾ Uhr, Hernerstr. 7 a, Zimmer Nr. 10.

Recklinghausen, den 9. Januar 1905.

Paschenda,

8 [76445] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Schulz in Breslau, Vincenzstraße 59, wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger, die Forde⸗ rungen angemeldet hatten, ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Breslau, den 3. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. [76101]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Richter in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ja⸗ nuar 1905, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem

wird nach erfolgter Abhaltung des b hierdurch aufgehoben. Schla Markirch, den 9. Januar 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

München. 8s 8

„Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. 3 1905 das unterm 22. August 1904 über das

der Magdalena Fiedler, Kantinenwirtin

München, eröffnete Konkursverfahren als Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, den 10. Januar 1905.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sch. München. Gats

Das Kgl. Amtsgericht München II hat mi

44

zum Deuts

3 10.

20

Reichsanzeiger und Königlich Pr

Berlin, Donnerstag, den 12. Januar

Anutlich festgestellte Kurs

Brobg. Pr⸗Anl. 1899,3; Cass. Söskr. XIXnk. 73 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3 ½

ne 28& S

—,—

Halberstadt 1897,3 do. 1902 3 ½

Halle I, II ukv. 06/07 4 I1 do 1886, 1892 3 ½

3

101,25 G 101,00 bz G

1 1 1 5000 100 10000 100

10000 100

=S=C—

5000 8 3 8 ameln is 1288 1.1.7 3000 500 —, do. do

5000 100 98,60 amm i. 903 2))0 20 98,30 G s Zen 8999 z 1895 8900 500 99308 Welchete Zese⸗ 44 5000 100,99,00 b; G arburg a. E. 1903 32 5000 500 98,50 G do. do. .3 5000 100 87, 10 bz Heilbronn 1897 ukv. 10,4 2000 200 —, Ostpreußische 5000 500 103,10bz G emne 1903 31 5000 500 98,30 G

5000 200 101,2) G ildesheim 1889,1895,3 ½ 2000 200 do.

5000 500 99,40 bz G örter 1896,3 * 5000 500 —, Pommersche. . . .. 5000 500 99,40 bz G omburgv. d. H. 19092 1000 200/[99,00 et. bz G d

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 schluß vom 9. ds. Mts. das unterm 23. Feg⸗ Berliner Burse vom 12. Januar 1905. Ofc Prov VIITnIX1 zeigepflicht bis zum 20. Januar 1905. Solingen. Konkurseröffnung. [76313]1] des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. 1904 über das Vermögen der Zigarrengeschäm 1 Frank, 1 Lirg, 1 d- 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. I —1X 31 Koschmin, den 7. Januar 1905. Ueber das Vermögen der Firma Philipp David Bromberg, den 9. Januar 1905. inhaberin Franziska Leiser in Pasing ersz.h Gold⸗Gld. = 2,00 7. 18zt %ℳ Pomm. Prorinz.⸗Anl. 31 Königliches Amtsgericht. Nachfolger, Putz⸗ und Modewarengeschäft zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren als durch Schlußverteilung be snl1. Kronz österr⸗gis. S W 89,v,, S.n. I. Posen. Provinz.⸗Anl.34 Leipzig. [76104) Solingen, Inhaber Hugo Stern in Solingen, ist Castrop Bekanntmachung [75157 aufgehoben. 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel E“ 18953 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, 10. Januar 1905. 716 1 (alter) Goldrubel 1161 Peso = Reteinpen Erens, Salomon Rosenblum, Inhabers der Galauteric⸗, vom 7. Januar 1905, Nachmittags 12,45 Uhr, das aufmanus Gustav Dieckhöner zu Castrop ist zur Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. 4 1 Dollar 4,20 l Livre Sterling = 20,40 do. III. IV kL. 38 Luxus, Spielwaren, u. Wirtschaftartikel⸗ Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Er⸗ Paderborn. Konkursverfahren. i9. ZSS geschäfte in Leipzig, Reichsstr. 26, unter der Firma Rechtsanwalt Berg in Solingen ernannt. Offener bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis „Das Konkursverfahren über das Vermör X XII. XxviI. Hena 1900 nkv. 19101 100071,500992 Reichs⸗Bazar Salomon Rosenblum und in Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der bei der Verteilung zu berücksichtigend Uhrmachers Joseph Adolf Bergener zun e 169 15b XXIV-—XXVII 33½ versch. 5000 20099,4065 do. 1902 3 1000 u. 500 98,50 G 2 ’1 1e90. . 8 23 er bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 8 zu P Amsterdam⸗Rotterdam 69,15 bz 8 83 99775 973 2000 L.⸗Reudnitz, Senefelderstr. 1, unter der im Handels⸗ der Forderungen bis zum 22. Februar 1905. Erste und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht born wird nach erfolgter Abhaltung des m 9 100 fl. üs XXVIIIunk. 16 3 1 . ũ999,75G Inowrazlaw 1897 3 ¾ 2 200-—,— register nicht eingetragenen Firma Dresdner Gläubigerversammlung am 3. Februar 1905, verwertbaren Vermögensstücke e⸗ zur Anhörung termins hierdurch aufgehoben. N 4—02. 8 Brefier und Antwerven 100 Frs. 81,95 G XIX unk. 1909 32 2000 500 99,75 G Kaisersl. 1901 unk. 121 2000 100104, 30 G Warenhaus, Salo Rosenblum, Wohnung in Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der Gläubiger übe * Erstattung ber Auelagen wee. Paderborn, den 22. Dezember 1904. do. 100 Frs. 80,79 G 5000 .e. ”s . kenp. 32 .2 L. Gohlis, Blumenstr. 1, ist heute, am 10. Januar am 3. März 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, im df iner Vernt für die Mitgli Königliches Amtsgericht. b. Prv.⸗Anl. 98 5000— 8 do. 1392, 192 1,1138 2905— 20098 88 1 1 . Krams 8 die Gewährung einer Vergütung für die Mitglieder gliches Amtsge b 299 8 5e.. ,. Kebaif 1905, Vormittags 1½11 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 15. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Sonneberg. Konkursverfahr . doe. . F 2 1886. 18893 2000 200,— eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Solingen, den 7. Januar 1905. Cyvrichvene vulg 5 8. . en. 7a Italienische Plätze... 100 Lire 20-1og Z0bz;B Kdr 1898 ukv. 191041 bbo; d Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 26. Janzar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermöger do. do. 00 Lire 3000 200 —— 65 8 1809, 1898 ,31 2000 500 8,300 do.F 31 Januar 1905, Vormittags 11 Uhr b8 Hpexeriserehm 2. 2. dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 12, Gastwirts jetzt Trechslermeisters Paul Ohh nl Kopenhagen . . 100 Kr. 2009567G 88 1901 023; 88500 Sächsische Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1905. Prüfungs⸗ Strassburg, Els. Konkursverfahren. (76108] bestimmt. a— 8 sburg, seüͤber hier, jett in Fürth, wid ras bisabon und Spvorto 1 Milreis 8906 —20088 250 üe 8 7” 8 V termin am 28. Februar 1905, Vormittags Ueber den Nachlaß des am 31. Oktober 1903 Castrop, den 2. Januar 1905. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. vv 3000 5005-,— Köln 1900 unkv. 1903 4 5000 20010240 8G Schlef. altiandschaft 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum dahier verstorbenen Kaufmanns Josef Compes, Kgönigliches Amtsgericht. sgehoben. London 1 2 3000 200 -,— do. 94,96, 98, 01, 03 3 * 5000 500 99,25,9 do. doe. ,3 IGebar 1905 g zum im Leben Schöpslinstaden 2 bis wohnhaft, wird Cöln. Konkursverfahren [76306] Sonneberg, den 9. Januar 1905. doe id und Barcelona 100 Pes 05 5000 209[103,50 Königsb. 1819.... o9. 590 103,70b2 do. landsch. g2r igliches . rtsgericht Leipzig, Abt. IA” heute, am 9. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, das D 8 Ko kursverfah über das Vermö 8 3 Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. 62 1I . 7 5000 200 102,3) G do. 1901 Iufv. 11 4 2000 500 108,10 bz do. do. önigliches Amtsgericht Lelpzig, Mor. 99⸗6. Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Siepmann, as Konkursverfahren über das Vermögen de ———— . 2. 1 10 2000 200 102,70G do. 1891, 92, 95 31 2000 500 98,50 G Schlef. landschaftl.⸗ Nebenstelle Johannisgasse 51, den 10. Januar 1905 een - Max Loewenberg, Inhaber eines Schuhwaren⸗ Stadthagen, Se Kw Hok. 3 u..“*“* 2988—800888 8 nsgafse 52L den 10. Januar 1209, Rechtsanwalt in Cöln, Mohrenstraße 27, wird zum en 8.,8 eschäfts vZZ“ sestraße 93. In dem Konkursverfahren über das Venn. do. 8— 10 5000 10901104,90 ct. bz G goh. 1902. 3 29,0—300 88300 1“ eg. EE des Schmeibe 89 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bach .öees der 1Sdbs. VFergescssser ade vonl Landwirts Heinrich Wille zu Lauenze h eabx Krotosch.1900 1üv.10 4 3000 200 102,4 B 8 88 . 7 5 Len. 88. 1 . . SFröfti 9 shlunbd gs NMope on 8 1 er uf . 8 9 4615 8 u 7, 8 903 3 ½ 2000 200—,— do. do. schluß des hiesigen Amtsgerichts heute, Nachmittags der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. November zw nahme der Schlußrechnung auf den 19. do. 1“ Se do. do. 1893 3 ½ 5000 500 99,70 B angensalza 1897 31 1000 200 98,;30 G d 3 ubh EE efnel, erwalter 2222 Februae 1968. ügemäiühgs er ün. v 1geeheft döh 19 B Z“ 1 Uhr, ver; Uüüns. 8— 81,-E.; Altenburg 1899,IuII4 rer ch. 1000 199 0—2, 5233 5000 200 88308 Sotegw.⸗Lrfi. L.⸗Kr. 1 gt übigerber⸗ 5 9 Zorich 5 8 8 den 30. be 8 7 w ꝓ* 3 3 8 8464. is 2 e mn . 8 . e ““ Per sungelermie 8 dem ntsrkeichngjen, See b—3 Königliches Amtsgericht. Abt. III ¹. Stadehenen, 18 Sehe en 00, do. 1 1 ß. Offe nd frist 1. . ürstliches Amtsgericht.⸗II. schau.

Altona 1901 unkv. 11,4 1.4.10, 5000 500 1103,40 G Ffeh . Gem. 19002 ʒG 1 2000 200 8. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. An⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Danzig. Konkursverfahren. [76123] —— Wie Stolp. Konkursverfahren. srch Augsb. 1901 ukv. 19)8 4 5000 200 102,7519 8 1902 3⁄ 1 2000 500 do. II. Folge 3 ½ e Hrober 3 Cönig zgericht Hermann Mex Rudolph in ustein wird &. Fe. 8 8 8 Eerichtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts. *. x ph in Wolkenste Firma „Specialhaus für Photographie, 33 1.6.12 2000 100108,50 G unk. 19104

8882öSS

8

88,40 G 105,00 B 99,00 bz 088,00 bz 75 [99,90 bz B —10000 - 75 88,2 5000 100 5000 100/87 5000 100 99,50 bz G 10000-1000 103,25 G 10000 100 88,30 G 10000-1000 1103,20 B 5000 100 [99,00 G 10000 100 8,30 G 3000 75 [10 4,75 G 5000 75 99,80 B 5000 75 88,10 G 3000 60 —,— 3000 60 99,60 BM 3000 100 102,40 bwz B 3000 150][99,60 B 5000 100 88,30 bz 3000 100 102,00 G 5000 150 99,60 B 5000 100 88,30 bz 5000 100 102,00 G 5000 100[99,60 B 5000 100 88, 10 bz G 5000 200 [103,50 G 5000 200 98,80 bz 5000 200 88,00G 5000 100]103,00 G 5000 100 98,80 bz 5000 100 88,60 G 5000 100198,80 bz 5000 100 88,60 G 5000 100 [103,00 G 5000 100 98,80 bz 5000 100 88,60 G 5000 200 100,40 G 5000 200 [99,50 G 5000 200 [87,90 G 5000 200 [99,00 G 5000 200 [87,9) G 5000 60 [98,80 b 5000 200187,900

SSS

—- —- —- —— O— ——

222ö2ö2nönönööögg

02

do. Pomm. neulandsch. .3 ½ do. do. 8 Posensche S. VI X 4 XI-XVII 33

8. 8* —.

1 1 1 1

—2ö=2ö2ö2öööäöö=öög

1 3 ½ 1 do. 3 1 —— Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 1 81,20 bz B do. do. 02 ukv. 12 31 1 j Westf. Prov.⸗A. III,IV4 1 3 1

IDen 1

32

bo0 dSO 000 8 8v

S A

. . . . .

q

112,25 G do. do. IYukv. 0918 ö do. do. II III.IV3

7

—;— 00 —09

Ae

222222ö2u122ö2ö2ö=2ön2ö2ö8

bdo. do. 888 3 9 40 x⅛, Wes⸗ Pr. A. V . 61,20 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 asen Flensb. Kr. 01 ukv. 06/ 4 ,1855; Sonderb. Kr. 99 uko. 08/4 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 81,290 G Ddo. do. 1890,3 ½ 80,85 G Aachen St.⸗Anl. 1893,4

AEARMENNE —22ö2ö=2

„⁸

1 1

E

b-v b⸗

2 SCSe EUeeneSAeesh 7 25— 8 8

83,

2 832 b⸗-

. . 8 . . . 1. . 1*.

n8

= —22ͤ2ööö2ö

eeen SöSegSngn .—x—öSqSSö

,2,

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—1Z SSSSS

1———2n —₰¼

to Ol œ= bo H Co0 booto 4 te

Se A

11225G do. 1887,1889, 18933 versch. 5000 500 98,60 G Kiegnin 1892 38 8 Apolde 187028 1,1.1 1099—100 Ludwigshafen 1994, 14 2000- 200101,30 6 Wetsälische

meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In dem Konkursverfah über das Vermögen des 86 20)0 20 [101,30 G do.

30. Januar 1905. Ueber das Vermögen des Konditors 1 Kausmanns (Apothekers) Anton Nichoj in eg. K , S Vermöge 1 do. 1889, 1897 1 versch. 5000 00 8,605z gübec 18953

eber das Vermög 8 8 und Nr. agenfabrikanten Pau chmidt in e Bankdiskonto. Beaden⸗Baden 12898,3 1.4.10 2000 200 98,20 bz Magdeb. 1891 uk. 1910,1

2000 200 98,30 G do. Lingen, den 9. Januar 1905. Danzig, Petersha ; & 2 8 8 . 8* hagen 29 a, Inhabers der we Folnter At vvF. 3833—Wolh 1 5000 100 104,30 G do. b8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtem Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bamberg 1900 n 2 L900 —10003 509 do. 75,80,86,91,92 1 32⁄

5000 100 100,40 bz; do. III. Folge 4 2000 500 103,60 G do. do. 3 ½ 2000 200198,30 G do. do.

5000 200 1101,50 B Westpreuß. rittersch. 5000 100 101,50 G do. I 2000 100 98,50 G 5900 10 98,60 G 1 5000 200 [98,30 G ööö155

1000 200 102,80 B o. neulandsch.

2 4.— 5.8 868SSeggg

.

uööu—

27

2

4 1t 8 2n heute, am 10 Januar 1905, Vormittags 411 Uhr, das b 2 L.-g 8 hierdurch aufgehoben 8 5 Mäünster, Westf. Konkursverfahren. [76307] HeaNE. 558 X. Drogerie, Hubertus Parfümerie“ in Danzig, & . lien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3 60˙4* 5 2 6 Mainz 1900 8 8 2 - 21 222 Kon uU sbe fah 8G 1 2 8 88 :7. 8 2 . d ) 21 alien. 8 8 8 e- g 8 1., n 7 51 1 1 .1. 5000 200 101 60 b N 59 1 Ueber das Vermögen des Porzellanmalers Hein⸗ Fonenesversabren esftne . ens, est is 8 Langgasse 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Stolp, den Fes g ericht 1 Naben 1t. Paris 3. St, Petersburg u. Warschau 51. do. 8894 14† 3000 —500 101,708 do. l8ss tenr. 38 rich Sürth hierselbst ist heute, 12 Uhr 20 Minuten 30 Januar 1905. Wahltermin au 2 Februar des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den eeef. 8 Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Wien 32. 97 3.9 5000 5001102,60bz Mannbeing, unk. 06 1 Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 1905 Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin 4. Februar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Tangermünde. 9 IVHn 8 . 76,82, 87,91,95,3 ½ 5000 500 08,60 bz 88. 88, 97, 98 31 ist der Kaufmann Sprickmann⸗Kerkerinck hierselbst. am 25. Februar 1905 Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer. In der Konkurssache über den Nachlaß des Geldsorten, Bankuoten und Coupons. 8 1901, 19043 5000 500 08,60 b;z 4 .21904 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 25 S stadt 33,35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. storbenen Ziegeleibesitzers Friedrich Welt Münr Du pr —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,41 bz 8 898 gö. 906b 3 Marburg 1903 3 8 bum Ii. 1905. Termin nuar 1905 csge hes üaühr G“ Danzig, den 5. Januar 1905. .5 der ö e 8e Rand⸗Duk.] St Frz. Be. 8.R. en. . 1885/98,3 versch. 5000 100 97552 Merseburg1901ure. 103 1000 —3002941508

zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver. Wolkenstei GSerrichte chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Tangermünde an Stelle des Gastwirts Ernst e0† Severeigns 20,375,6 Holl. Bn. 109 fl. 1503, b; ö1I1““ 65 g99,90 B Minden 1895, 1902 3 * 511999 2”6 1 bo. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses Wolkenstein, den 10. ZJanuar 1905. 1 cherschre Hssiss: Se-aas des gerich sbeil in Grieben zum Konkursverwalter ernannt. Frs.⸗Stücke. 16,215 bz Ital. Bkn. 100 L. 81.35bz d. Sblgkamm, Obl. 11. 35392 00 999 Mülh., Rh. 99 ukv. 064 1.4.10 1000 u. 500 101,40 G SmTüheve.⸗K.e Fsfr⸗ FTh9; Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung Koniglich Sächsisches Amtsgericht. Dresden. [76105]/% Tangermünde, den 7. Januar 1905. 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,15 bz d. 4 141. 29000 2200 103,109, 2 i Sei-h-e-oe, ed. Hrprfdbrr 1, 1.1., 2090 —10988,808 rer s v a esh esn 9 A-eAvrw ewh Sewen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lgliches Amtsgericht Geld⸗Hollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,15 b do. Stadt un1,32 17175 He-, n. Mülh., Ruhr 1899, 4 1.4.10 5000 500⁄,— o. Komm.⸗Obl. Iu. II 3 ½ 1.1.7 5000 100199,80 G 5. Fortsühzung des ge und Zittau. Konkursverfahren. [76103] Restaurateurs und Wildbrethändlers Johann vel vnghe Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,008; ,89. . 1 5 Fkegh 4.7. b 55 31995 8 1889, 1897,3 1.4-10 2008 10G

Heldern und Wertsachen den 10. Februar 1905, Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Br E 1 elzen. 2 7ehn deo. altepr. 50 —,— do. do. 500 R. 216,00 bz 8 3 1300, 1 1˙4 10 2000 500 102,00G München 18924 1.4.10 5 200 102,30 G Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs. Friedrich Hugo Kohl in Zittau, innere Oybiner⸗ —(e Frtertnes hlecden 18 2 Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen be. vene p. St. 16,17 bz do. do. 5,3 u. 1 R. 216,00 bz s eöesn 4 10 e Tsees do. 1900/01 uk. 10/11/ 4 versch. 0 200 103,90 bz B Sächsische Pfandbriefe. termin den 24. März 1905, Vormittags straße 21, wird heute, am 9. Januar 1905, Nach⸗ D Iügs 111“ 8 1905 eeghcaissen Maurermeisters Ernst Siegmann zu Uet do. do. pr. 500 g —,—. ult. Jan. Boch 1 1902 3 ½ 1.4.10 50 998,30G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ b. 2000 100 98,50 G Landw. Pfdb. Kl. UA 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. mittags 87, das Konkurkverfahren cröffnet. Kon⸗ ““ K lg dhes A de2 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtes Amer. Net. ör.1,1735b’z Schrei ender 709 bz EET1ö“ 100,30 G do. 1897, 9931 versch. 5000—300 88,60bz Lae . . 103,30 B Münsier i. W., den 10 Januar 1905. N2 05. kursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Reichner in Zittau Kögee eeeact aufgehoben. a. . N b e öts 5 Jd0- Srals sohs do 2018 b 58,60G Mecl bbad. 21698 8 1 3899—2 19970 de. Kl. 14, Ser. 16, Mn.... b Cznj 4 K 1 * 2 . 2 8 8 ̃9 E .Ep. z3. N. DB. —,— ollcp. .323, 93 ggSSg 2 2 8 3148⸗ 8 .* 8 1. U 02, S Sr 2 2 2 b Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1905. Wahl⸗ und Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [76118] Uelzen, den 5. Januar 1905, P. 7g100 Fr. 81,05 b G 8ke 323,30 bz Borh „Rummelsburg 3t 1.4.10 1000 300 899968 do. 1900 ukv. 06/08 ,4 2000 200 102,10 G XB8.XI.XII,XIIIA,

ogterhofen. Bekannt ng. 763 üfungstermin den 7. F ar 1905, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Dän /J er. 112 8 ¼ 80, 883* ekanntmachung [76366] Prüfungs n 7. Februar 5, Vor 1 1 chtsschr Königlich 89 Dän.N. 100 Kr. 112,30bz FSersee. 410 3000 —1c0102108 do. A

0-

Üens

+½᷑—q—ö8E—— —OOhOO—— 2 . . Eg

—2 055

Ir.

BEFNS —+₰½ .

95

222ö2ö2ͤö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ö2nöSönögnnnönnönnnnnönneönönen

-8.;1gb- 2

N 05

101,50 G dirbri fe HMà-IVà 98,40 G 8 Irs G 98,40 G 2000 100 98,30 G 5000 200 103,75 G 5000 200 105,900 G XX 3 2000 290 9890B 8 5000 100 88,5 G 2000 2 30G 8 8 6 3999 —2989139099 Rentenbriefe. 2000 200 89,20 G X“ .. 3; versch. 3000 30 5000 200 98,60 G Hessen⸗Nassau... 1.4,10 3000 30 5000 500—,— do. do.. 3: versch. 3000 30 —,— 2000 200 101,60 G 8 ;) 1.4.10 3000 30 [103,00 B 2000 100 99,10 G do. ...3; versch. 3000 30 s99,90 G 1000 101,30 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 50 .,— 5000 500 99,100G Vommersche 1.4.10 3000 30 103,10 G 5000 200 102,25 B Ddo. 3 versch. 3000 30 99,80 G 5000 500 98,40 bz B Posensche 1.4.10 3000 30 [102,90 G 5000 200 99,408 do. 3 versch. 3000 30 [99 80G 5000 500 98,80 Preußische 1 1.4.10 3000 30 102,80 G 5000 500 [89,50 G do. 3 ½ versch. 3000 30 99,80 bz G

5000 500 101,50 ct. bzG Rhein. und Westfäl. 1 1.4,10 3000 30 103,10,8 5000 500 98,40 G do. 0. 3 versch. 3000 30 99,80 G 2000 500 101,50 G Sächsische 1.4.10 3000 30 [103,00G 1000 u. 500198,50 G Schlesische 1.4.10 3000 30 [102,80 bz G 3000 200 98,8) bz G do. 3 versch. 3000 30 [100,00G 5000 100 9880G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 50 [103,10 G 3000 500 89,60 G do. do. 3 100,50 G 90 5000 u. 1000,— . h“ 3000 500 99,40 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. „Stck. 8 2000 200—-,— Auasburger 7 fl.⸗L.ü: Stck. 0 5000 500 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2. 00 148,40 B 3000 100 98,70 B Bayer. Prämien⸗Anl. .6 5 174,25 bz 0 1000 u. 500 1102,90 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. vp. Stck. 171 80 bz 0 1000 u. 500ʃ103,20 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 144. 135,80 bz 1000 200 102,25 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L.; 2 143,40 bz 1000 200 98,50 G Lübecker 50 Tlr.⸗L.... 1 150,00 B 5000 200 98,50 G Meininger 7 fl.⸗. p. 5 2 38,60 b;z 5000 500 102,80 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 2 127,4 2 5000 500 99,40 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. „Stck. —,— 5000 200 98,70 bz 5000 20—-,— 8 2000 200 101,80 G Anteile und Obligationen 5000 200 99,25 G Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 200 102,90 G 8 5000 500 987 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1001103,50 bz G 5000 200 98,30 G n ,. 59,10 G Hem Reich mit 8 o 2000 2000101,70 G Zinsen und -na V 1000 200⁄99,75 bz G Rückz. gar.) S. ST=I Dr.Ostafr Schldvsch 31 1.17 2000 00s8,256. 2000 200 9 230 (v. Reich sicher gestellt) 2000 500 Ausländische Fonds. 20 92 50[101,80G

Das K. Amtsgericht Osterhofen hat om 9. Januar mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Händlerin Witwe Emma Richter, geb. Rechow, weissenfels. Konkursverfahren. ssl 8 769 do 2. 32 28 64 8 58 3— 9 4 2 C 2 S be G 8 Hub 3 G 8 2 1 2. 9 8 A 8 2 do. 1901 3 ½ 49. 5000 100 98,40 G 22 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der bis zum 30. Januar 1905. 8 3 Forf. Butebertr. 6, debtein, Triebel. In dem Konkursverfahren über das Vermöge Deutsche Fonds und Staatspapiere. Breslau 1880, 1891 3 ½ 5000 200 99,30 G Mänden (Hann.) .68 Kaufmannseheleute Josef und Maria Huber Königliches Amtsgericht zu Zittau. wird nach erfolgter altung de chlußtermins offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Ch O.R.⸗Schatz 1900rz. 05,4 versch. 10000 -50001100,20 G Bromb. 1902 ukv. 190774 5000 200 102,00 bz Münster 190232½ von Osterhofen den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Zwick gasnn bhierdurch aufgehoben. 8 Magazin zum Pfau, in Weißenfels mit 3 do. do. 1901 3 ½ versch. 109 ,10 B do. 1895, 1899/3 ½ 1.4.10 5000 100 98,50 G Nauheim i. Hessz 23* verwalter: Gerichtsvollzieher Matthäus Hein in . e 76357) Forst (Lausitz), den 3. Januar 1905. nniederlasfung in Chemnitz, ist zur Prüfung uß. Sckatz 1904 3 1.4.100 . 110)102 Be. 1900 untv. 191043 1.1.7 2000 —-1009 HFaumburs 91,1900 , Osterbofen. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist VeZä“ Königliches Amtsgericht. 888 vnhr. areee Forderungen Termin konv. 1.4,10 5000 200 1013028G Cassel 1688 72, 78987 sch. 2O. 8 I ve o34 ieser Richtun 1 Frist zur 2 d ve 8 lche 5 7839 1 1 8 3 verf 5000 200 101/90 bz do. 8 9012¾ 4.10 5000 200—, nr. 5e in di ser Rich ing und Frist. zur Anmeldung der Max Curt Koutzky in Zwickau, innere Schnee⸗ Fredeburg. Beschlust. [76309] den 3. Februar 1905, Vormittags 9 do. . :131 versch. 5000 00 101,90 bzG Charlottenb. 1889/909 vch. 2000 1007103,756; do. 91, 93 kv., 96.98 32 Konkurz orderungen ist bis 23. Januar 1905 ein⸗ bergerstraße 14, wird heute, am 9. Januar 1905 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vor dem Königlichen Amtsgericht in Weizer 88. do. 3 versch. 10000 20089,90 b;G do. 99 unkv. 1903,4 5000 100 103 75 ; 19033 schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung Nachmittags 6 geute, am 9. Januar 1808, Holzhändlers Franz Hauses zu Oberflecken⸗ Zimmer Nr. 7, anberaumt. 11“ do. 1895 unkv. 114 14.10 5000 100 .. M. ber die Wahl eines ankeren Verwalters, über die Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, perg wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. Wei ls, den 7. J 19⁰⁵ preuß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 150,102,00 b; G 8⸗ 889,31, . 2000 1009925 Bestellung eines Gläubigerausschuffes, über die in Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Blumberg hier. eg.] nde M. f uicht ba ds ist be-e N be e ßenfels, en T. Jaunnne: kreta I 1.4.10 5000 150102,0 bz G do. 1885 fond 1839 38 ersch. F. h; - 88 de Ab 137 298 1 5 8 Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1905. Wahltermin pre ende Masse i2- vor Handen. ist, nach Anhörung Sannemann, Se retär, geris do. do. 3 versch. 10000 100190,00 B gboie 1 5, 1900, 4 . 3000 200 102 405 8 132 und 137 der K.⸗D. bezeichneten Fragen am 23. Januar 1905, Vormiltags 11 Uhr. der Gläubigerversammlung eingestellt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger do. ult. Jan. Coblen⸗ . 1897,3 versch. 3000 00, OG 2138 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Prüfungskermin am 9. Februar 1905, Vor⸗ Fredeburg, den 5. Januar 1905. Bad. St.⸗Anl. h1nk. 09(14] 1.1.7] 3000 2007104,50 b; B d Leeökvnv. 18 % 38 875 Peine 1903 3 auf Dienstag. den 7. Februar 1905, Vor⸗ 21 5 11““ Königliches Amtsgericht. 28 do. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 3000 100 100,10 2 Coburz. errhSeae⸗. Pforzheim 190 1uk 1906,4 i 91 V486 b mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ do 8. 92 u. 91 3 1.5.11 3000 200 100,10 B Cöpenick 1901 unkv. 10,74 1.4.10 2000 200 103,25 B 1 ger mnaage g nhr., uu. des K. Amts⸗ pflicht bis zum 23. Januar 1905. Grabow, HMecklb. Konkursverfahren. 76114] arif A. Bekanntma u do. 1350 . 293 ½ 1.3.,11 3000 200 99,90 9 Cöthen i. Anh. 1890, pirnasens 1899 s Osterhofen den 10 Januar 1905 Königliches Amtsgericht Zwickau. 889 eEö 2 des der Eisenbahnen. do. 2 ukb. 10,31 1.4.10 3000 2007+,— 1 90, 88 .e. 993066, Pianeh 2 ur.93,3 1“ aufmann arl S . 1904 ukb. 12, 3 ½ 1.3.) Cottbus 1900 ukv. 10 500 103,900G Mc. Der Gerichtsschreiber tes K. Amtsgerichts: AIllenstein. [76392] Abhaltung des Schlatenmins 528 Fba. 1 8 1h. 339 8. 5000 200-—.,— do. 1889 31 5000 500 98,40 G Scharrer, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 1176354] Staatsbahngütertarife. Baver. St.⸗Anl. uk. 67½ 1.5:11 5000 200 103,50 bz Cgeld 18062 -. .n, 1 6s Potsdam ö 1 9 gen 2 31 411 - 8 2 gb z 8 6 1 5 —2 ’1 50 9 Sa vos 7761161 Kaufmanns Adolf Rehahn in Alleustein, in Grabow (Meckl.), den 9. Januar 19005. Gruppen II und Gruppen III. do. Eis do. Obl 31 versch. penas 100,40 bz dee 1901 unkv. 191171 3000 200 103,00G Regensbg. 1897,01 2418 das 1- b I Firma Rehahn & Bohl, wird nach erfolgter Ab⸗ Großherzogl. Amtsgericht. ¹ Mit sofoniger e 8. 85 de See h-Ds re 8ee 1.,—— do. 190 vmrg. 3893, 5000 200 99,30G do. 1 Lina Emma Herzer in ritz, alleinige In⸗ haltung des Schlußtermins hierdu fg b 5 Konkursver 76 vasser als Empfangstation in den Ausnahma⸗ sch⸗Luͤn. Sc.VvII ,3½ 1.1.7] 5000 200— do. 1901, 1903 3 5000 500 09,00 bz B haberin der Firma Bürgerbräu Ostritz Emma las ng de, aas aufgehoben Halle, Saale. Konkursverfahren. [76113] Brnsch⸗Lun. Sch. NII 3 5000 200 22

3 - 2 für Gießereiroheisen einbezogen. Nähere m vg. VI 8 0 5000 200O Danzi 1994 13 5))0 2)90 98,50 G Herzer in Ostritz. wird heute, am 10. Januar igliches Amtsgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über die Höhe der Sätze geben die beteiligte Bremer Anl. 87,88,90,38 1.2.8 5000 500 99,25 G Darmstadt 18973* 2000 2007—

r 1 G b ¹ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Anl. 87,88,903 ½ 1.2. 2 1905, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ —“ 2. 93

103,20 /6G

—½

8

Ssssees . . 2 2

â

3

v.

—,—

S8SSS=

eee

229Z.gF

8₰

8893 1900

2 —2

eeEeeebeeeeeeee 2. 2. 7

Handelsmanns Richard Schaaff zu Halle a. S. fertigungsstellen und das Auskunftsbureen do. 1 5000 500 9925 G do. 1902 31 2000 200198,50 G öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. R. Berlin. Konkursverfahren. [76442] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Babnbo Alexanderplatz. do. do. 898, 99,3½ verfch. 5000 500,99,25 G Desscuu 18963

Menzel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 13. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Berlin, den 9. Januar 1905. do. do. 1896,3 0 5000 500 ,87,40 G Dt⸗Wilmered ukv.nl: bruar 1905. Wahltermin am 3. Februar 1905, Kaufmauns Carl Maecke in Berlin, Andreas⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Kgl. Eisenbahndirektion. do. do. 19023 Fhes Vormittags 11 ½ Uhr. Pruüfungstermin am straße. 58, Firma: Carl Streese & Co., ist nach rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 76355] S 1. fiich⸗Sächsischer Verband Gr desf St. E ae 4.10/ 5000 200—, Döes en 19 umf. 198 24. Februar 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ [76355) Schlesisch⸗Sächsischer Verband. . do. 7 ) 1.4,109 388

8 vx. ; 1 1 2 Vere⸗ Evcha 8 ve lück⸗ 8. Anbz 8 Sräunbiner übher di .F J. Gütertarn do. 1896, 1903, 04 3 versch. 5000 200 87,60 b C do. t 1900/3 ¾ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Fe⸗ Berlin, den 6. Januar 1905. stücke sowie zur Anhörung der Gläuhiger über die Am 1. Februar d. J. krut zu dene lactm 1 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 128 2000 500 Leerg 8 do. Grdrofdbr. Lu. II4 bruar 1905. Der Gerichtsschreiber v

Erstattung der Auslagen der Schluße, min auf den den oben bezeichneten Verband der Nachtras do. amort. 1900,4 1.1.7 5000 500/103,25bz do. III,IVuf. 1912/13/32 Königliches Amtsgericht Ostritz. des Königlichen Amtszerichts I. Abteilung 84. 8. Februar 1905, Bormättnggerr Uhr, vor Kraft. Derselbe enthält Aenderungen des vnh de. b 91 31 verf b. 5989—599,10805688 do. Grundrentenbr.l¹ 5 —;— d8 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ Ergänzungen zu A, Besondere Bestimmurge do. do. 93, 993 ¼ versch. 5000 500,99,50 bz G Düren H 1899 1 Plauen. 3 [76361 Berlin. Konkursverfahren. [7644 1] straße Nr. 7 11, Zimmer Nr. 31, besimmt. der Eisenbahnverkehrsordnung, Ergänzunzen f do. do. 1901 31 1.4.10 a6. 811004,99,60 bz G do. J 1901 4 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 10. Januor 1905.. 8 Besondere Tarifvorschristen, Aenderungen umn do. St.⸗Anl. 1886/3 V 1.5.11 5070 - 500187,90, 3 do. G 1891 konv. 3 Emil Weichler in Plauen, Bahnstraße 1, Steindruckereibesitzers August Orth zu Berlin,W Der Gerichtsschreiber FFFänzungen zu E, Kilometerzeiger, Ergänzunga do. do. amort. 1897 3 1.6.12 5000 500 87,90 G Düffeldorf 99 ukv. 06(4 wird heute, am 10. Januar 1905, Vormittags Schönebergerstr. 4, ist auf Antrag des Gemein- des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7 Stationstariftabellen, Aenderungen und Ergän do. do. 19023 9 95000 500187,90 G do. 18783½ 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ schuldners gemäß § 202 Abs. 2 K.⸗O. vor Ablauf garzb cheremegMerets. Nor. der Ausnahmetarife, Berichtigungen sowie eir⸗ küb. Staats⸗Anl. 18903 1.1.7 2 99,1) G 8.ee verwalter: Herr Rechtsanwalt Schulz hier. An⸗ der Anmeldefrist eingestellt worden, da außer den 8 2 4b zverfahren über das V Tde m 08 8 do. ukv. 1914/3 1 M.. 98 88 182 85, 89, 933 % In dem Konkursverfahren über da ermögen des gegen die bisberige Frachtberechnung treten er Meil Eieb 4 87,80 G 1 1902 11 1 1 1 7

5000 200¼9,90 G 1000 500 103,25 G 8 895 3000 500 98,40 G Saarbrücken 18933 .. e 1g e Schöneberg Gem. 96,3 ½ 3000 200 101,40 Schwerin i. M. 1897,3 5000 20 7101,4 bz Solingen 1899 ukv. 10/74 8, 103,50 B 1 1902 ukv. 12 4 1. ( - —,— S . 2 . 2* .; Stargard i. Pom. 95 3 ½ ö Stendal 1901 ukv. 1911,1 1t9geegee s⸗ do. 19033 0055500 065,800 ,, Steitin Lit. N., O., P. 3 1 do. 04 Lit. C., 1-VI3; 3 ve2s. Stuttgart 1895/74 8 1 98,50 G do. 1902 3 3999 209 101,608 Ln 1900 ukv. 12en 7 5000 200 98,50 G Wandsbeck 7 5000 200 98,75G Wennar 10 1000 200 99,40 G Wiesbd 10 1000 2007102,50 G P. 10 1000 200 98,60 G do. 1879, 80.83,3 ½ 10/ 5000 1000 102,30 G do. 95, 98, 01, 03 13 ½ Aeö. Witten 1882 III: :10 2000 200 500 Worms EBr- do. 1901 ukv. 07,1. 11“ 5000 200 % do 1903,3 ½ 2000 200 99,90,G Argentin. Eisenb. 1890. .. 5000 200. do. konv. 1892,1894 W1I1qu“ do. do. 20 Lvr. 5000 200 [99 Sen do. do. ult. Jan. 88 do. kleine

’SSVSVSSShn,äüSnnüeneüennenn —-—-ö . . . 2. . . . . . . . 2. . 2. * . 8

PmqTTTüTTTTSTETE

E1312

—2ö=æö2ö=éäö=Eönnöggöngneögnhöönöggen S.

.,3.8 8S8.ö”S'=Sgg -Sq28.’”Sè’FSAê

0 α 18—

. +2 . .

S.

222ö

90

4 .,2.2

5”q1Aê*==ggg

0

9ꝙ

öSSSSSggs =

00,—

meldefrist bis zum 6. Febrvar 1909. Wahl. Gläubigern, die zugestimmt haben, andere Gläubit v-e-EeISä eeee d

de is un , ug 5. ahl⸗ Eläubigern, die zugestimmt haben, andere Gläubiger 8 8 2 96 do. termin am 7. Februar 1905, Vormittags nicht bekannt geworden sind. 9 e Otto Bartlingk zu Bad Harzburg 150 März in Wirksamteit. 8 do. ügrwear Eüjenach 1899 ukv. 09 411 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar Berlin, den 10. Januar 1905. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten.—Ahdrück 8 d bei den bete⸗ 88. 66 Elberfelder v. 1899 1

2 1 1 orde Te den 21.2 190 bdrücke des Nachtrags sin n 100,60 bz G .

1905, Vormittags 411 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber Forderungen Termin auf den 21. Januar 1905, Dienststellen zum Preise von 0,20 kan do. do. s do. I-IY EIWIII1“ bis zum 25. Januar 1905 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. deex-reee en dem. Herzoglichen Amts⸗ haben. 8 Ce. St.⸗A. 1903,3 * 5)90— ¹9) Ena. 1889 auen, den 10. Januar 1905. 11““ I1I11“ e]* Breslau, 8. Januar 1905. Königliche o. do. 18963 1.7 2000 100 ees 903* Königliches Amtsgericht. üenes. . 3176125]/ Harzburg, den 5. Januar 1905. ; bahndireltion 1 der beteiligten Verwal⸗ do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 versch. 2)00 5)) Ens 1893, 01 I —II 1 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. enam Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ .5000 100 Erfurt 1893, 01 11¹ Recklinghausen. früheren Rechtsanwalts Ernst Michaelis, jetzt Koblenz Konkursverfahr [76310] [76356] 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10 1000 200 do. 1893, 01 III3⁄ Konkursverfahren. In'Magdeburg, steht die Schlußverteilung bevor . üü 2 ren. ö Rheinisch⸗Westfälisch Ni derländischer 8 o. Landeskr. unk. 07 4 1.4.10 5000 100 —, Essen 1901 unkv. 190774 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Die S , lrht acgfiehslreiden, ehe . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nheiuische eftschmseparif ul1 do. do. 1902,03 32 50C do. 1879, 83, 98,01 3 Leabmbe zn Recklinghausen Sud, Bochumer⸗ vier“ Schneiders Christian Neugebauer in Koblenz verkehr. Ausnahmetarif vom Aps 2 Sachsen⸗Mein. 3dskr. 4 ½ 90—, Flensb. 1901 unkv. 06,14 straße 123, wird heute, am 9. Januar 1905, Vor⸗ Masss best 89 2 Sg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „Mit Gültigkeit vom 15. Januar hede Na Sächsische St.⸗Anl. 69 3 11. .300 do. 1896,3; mitfags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der⸗ Berlin, den 10. Janua 8ceh -h e. HMstierdurch aufgeboken. -e Frafftste ür die Station, Ee0c ne e T 1.“ Fanse 70t. M 79,3⁄ . 98 9 1, das urs is 8 Inet. de 5 anuar - 7 1 Hollãa is s f r die do. 3 . 8 u. 3 ½ Snh ehen; ⸗2⸗ Reclinqhausen Süd, wiexd dDe Konkutererwalte: Z“ Abt. 4 delacdis Een hsfahecden Wage ermäßit, Söunt ünd. deer , 1.17 1090—200—. 8 1898 zum Konkursverwalter ernann Offener Airest mi Rechtsanwalt 2 3 Ssüen. b S . wrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 2000 200 austadt 98 3 ½ Anzeigepflicht bis zum 10. Februvar 1905. Konkurs⸗ ö11“““ Konkursverfahren. [76365] Maer n 6. Jenaar 1neh direktion, do. Landeskredit 3 1 versch. 1000 100 Feettneh i. B. 190074 forderungen sind bis zum 10. Februar 1905 anzu, Bolkenhain. [76117] Das Konkursverfahren über das Vermögen des un der beteiligten Verwaltungen⸗ eim. Ldskred. uk. 10 4 1.5.11 3000 200 do. 8 -190331 melden. Erste Gläubigerversammlung den 1. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Lackenmacher in Isehas 8 Aöan Wert 2ꝙ☛ 3 ½ 1.5,11 3000 u. 1000 Fürsterwadeg Se. 0939 brugr 1905, Vormittags 10 Uhr, und ell⸗- Kaufmanns Albrecht Schoen in Firma Her⸗ Möckern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Württ. St.⸗A. 81/83 3 ½ versch. 2000 200 3 n1501 38 gemeiner Prüfungstermin den 28. Februar 1905, mann Schoen in Botkenhain wird zur Prüfung termins hierdurch aufgehoben.

8 Verantwortlicher Redakteur dltdamm.Kelperg.⸗⸗32 1.10,109) u. 50 /9910G.. Glezen 1901 unto 08 4 Vormittags 9 ½ Uhr, Hernerstraße 7a, Zimmer nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Loburg, den 7. Januar 1905. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 1.1.7 30,0 3) %. Glauchau 1894, 1903,3 ½ 10. den 27. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr Königliches Amssgericht.

1.7 aℳ raunschweigische 4 ½ 1.1.7] 30. Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Bell 4 vaeAee nesen ukv. ecklinghaufen, 9. Januar 1905. vor dem unterzecchneten Gericht anberautmwt. HMarkirch. Konkursverfahren. [76106] Verlag der Expedition (Scholi) in 1 eineeshren⸗Snsc.,3 3 Paschenda, 1T Bolkenhain, den 5. Januar 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Magdeb.⸗Witte, b. A. 3 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Koönigliches Amtsgericht. Gastwirts Wilhelm Maimbourg in Markirch Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße N Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31

22222ö25.ö—

—2= —+½

2 . . . . . .

=8bg’”

SSS

. .1. .49. .4†. .4†. r;

£ᷣ ———q—y—OO—O——

e

0—8

.

SüEeeeäüresesees

22ͤ2ͤö-F— 2n 1

99,60 bz G 39,60G

¶̊0! —22—

100,00 bz G 100 00 bz G 99,9) bz G 99,90 bz G 95,00 bz G 5,20 bz G 94,00 bz B 94,00 bz G 94,50 et. bz B 95,00 bz 87,30 G

5

. äußere 1888 20400 do. 10200 I 7 I1’ 2040 5000 100 88e.0 do. 1896 408

103,00 G

SegSSgn

ees

82

v H. b âUNe;

r urn —éö=ö=ögFöSgenögnögnen + SS

7 do. 1901 7 .. 1900 St.- do. 8 b - . o. 1 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. edr.⸗ 5b Graudenz 1900 uüukv. 1074 Bosni Landes⸗Anleihe .. —,— Rrengaro Gästriner 14.1 Gr. Lichterf. Ldg. 95 Beghch. ss eax 4 ½ 101,30 bz G Zmar-Carow 3 ¾ 1.1.7 Güstrom 1895 do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 101,40 bz G

7 8 8 v ch. 7 86 8

028

0- —½

.

2

—,——— O —-— ——- - —O 2 .

—- —- —- O —— EITä⸗“

—9———— &.