88 855
ö-ö-11188 d es Braunschweigisce. „Rgereaagen’⸗inaneaceed erdent gen vsgaab wigs⸗Eisenbahn⸗Gesellchaft. 9) Bankausweise. . eutsch en Rei ch 8 1r 1““ “ — u“ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
sche anzeiger.
Landes⸗ Eisenbahn 2 Gesellschaft. EEI’ vund Piüstgena onace genarnier de⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ —— Berlin, Sonnabend, den 14. Januar
Seen 5 3 lung findet am In der heute vor dem Notar stattgehabten Aus⸗ sellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bis spätestens . b ds. J 8 ar 1905 geltend zu machen. Donnerstag, den 2. Februar ds. Js., 10) Vers chi ed ene B e! annt⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt us „, 9 Patente, Gebrauchs 7. ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse W1ö1““ — —— — Patan ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 1leeeeedachh . ehaltr penahd SensaPieaf ern 8 8— 1“ 8 b unter dem Tite
losung unserer Prioritätsobligationen sind zur 1. Feb bestimmt: Tonikdustrie Klingenberg, Albertwerke. Pormittags 10 Uhr, L11“ “
Rückzahlung bes b 6085 8 8871 den 8 171 Se Taüs G. m. b. H [76085] im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. machungen. “ zeichen 138 ,1173 1243 1291 1323 1620 1682 1928 1991 [989069)26 . * 4 Die geehrten˖Herren Aktionäce werden hiezu ge. „7075) 1139 2192 2263 2836 3136 3151 3234 3357 3433 Württ. Vereinsbank. mäß Aor. VvIll dir Etatute vnter hene Pehgch n eh a 2. Sszahhusgyicen Henbrerin un 8 b nn 8463 3627 3741 5815 3914 3013 3971 4082 4501]8 Bei der heute vor eotar un Ibhee. b . 8 t. de engrschienenen ver⸗ der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt “ E ra 2 amn E Sre 1 te 9 5 22 2 5 5570 ge nserer 1 4676 4897 4951 4969 5022 5035 5271 5365 55 genommenen einundzwanzigsten Verlosung u s heane .p die Mese heit der Er worden, 1 71 en E Rei N 5762 3881 5954 6022 6070 6139 6272 6521 6558 3 % igen Bankobligationen sind folgende 8 die Büt 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst. ℳ 4000 000 Aktien Serie C Nr. 8001 bis 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 8 4 ( r. 12B. 6872 6887 6948 7062 und 7288, Nummern gezogen worden: . 5 1.n⸗ “ der den Vermö ersstand 12 000 zu⸗je ℳ 1000, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü s 5 1 von der II. Emission die Nummern 3 ½ % Obligationen Serie IX —XIII. 4 Nebfnrexe böltnif Gesellschaft vetzvickelnde ℳ 20 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen IöG Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis betrigt 1 8 50 9 sar 95 Hrautscgeheeich vic rnt in der Regel täglich. — Der 16858 1691 88 897.886 öö“ Lirenc.”91992 00, 8 5 vrthihs S-] 111⁵4 Berichr, fnt den Verie hse 1. ö Sene A frühestens kündbar zum 2. Ja⸗ — 5 8 s 88 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 58 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ( 1““ 1 b s liegen vom anuar ds. Js. ab in dem de Fer de Limb 1“ — w 88 von der III. Emission die Nummern 11194 11202 11223 11224 11246 11457 11458 auss usse ℳ 30 000 000 4 Hypothekenpfandbriefe an 2 imburg-sur-Lahn (Prusse b 8 t vä;ʒ — — 8“ 2385 2573 2627 2735 2766 27825 3316 1 13621 13640 13662 65 523 . 1b2 die Genehmigung der Jahresbilanz, der Be⸗ 1915, 1 . 22] Erz⸗ bau zu imburg ad. Lahn) zu Tage vor der Versamml ve a tipe Passiven und samt der Firma auf dessen und 3967. 15673 15743 15776 15822 15864 15893 17620 Uriebs d Fehen gcemun Gewinnverteilung der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 188 ist Lüttich mit einer Zweigniederlassung in Limburg in zwei anderen b smfang n dem Moniteur Belge, Witwe Regine geb. Hochstetter übergegangen; diese Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten 17648 17679 17723 17783 17932 17972 18023] triebs⸗ und Ne “ 4 Bank in Cöln, zu der Firma O. Altrock's Nachfolger eingetragen, a⸗ d. Lahn eingetragen worden. Der G 9 eren belgischen Zeitungen und in einer hat das Geschäft⸗ mit der Firma 1 MNummern der I. Emission werden solche auf den 18026 18069 19860 19878 19898 19921 19943 sobie 1 88 vae asehegnöfs E113“ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter vertrag ist am 1. August 1903 fesdetect el gaftc deutsgen Zeita dh cce. werden. Die Gruüͤnder Mainzer, Bäckermeister in Mannheim, 1. April d. J.“der II. und der III. Emissyon auf 20044 20077 20191 20205 20309. 1., . t er Beschlußfassun noch § 236 Abs. 1 des Berlin, den 12. Januar 1905. irma auf Kaufmann Heinrich Böhm in Königs⸗ stand des Unternehmens ist: Gewinnung der Mangan⸗ des Vereins 1.10] 8 vsenh. Werner, Direktor Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts' be⸗ den 1. Juli d. J. Knt denh e;ä Litera B s T 1489 1 Sentalggesetzbuchs g . Bulassungs stelle un der Börse zu Zerlin. 6 und seilenahüe und 8 Bearbeitung durch jedes zu Eltville (Deutschland); 2) 1.““ C 18 Verbindlichkeiten ist bei daß die Verzinsung derselben von den vorbezeichneten 11643 11690 — 2 ¹ 6 Abgabe der Legitimakionskarten gegen Vor⸗ K 1“ 1g er im eschã egründeten 8 rfahren; Gewinnung und Bearbeitung ehemaliger Konsul hi 9e Tö 8 es Geschäfts durch Siegfried Mainzer b aufhört. 11998 13730 13738 13828 13851 13938 14063]ʃ Zur Abgabe de I““ 1b Kopetzkv. 8 Ferderhnges ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch von allen anderen Erzen und allen anderen S ; 9. luh, eg nhaft zu Cöln, 12 Linden⸗ ausgeschlossen. Ieg Teren der ausgelosten Obligationen er⸗ 14138 14145 14163 14181 15981 15987 16011 zeigung der ve 88 E“ [76774] Bekanntmachung. inrich Böhm ausgeschlossen. f ch die sich in den eingebrachten Nlen anderen . , Jalhen Mathys, Hausbesitzer, wohnhaft 7) Bd. VIIIO.⸗Z. 10: Firma „Friedr. Eichrodt“ folgt von den gleichen Tagen ab in Braun⸗ 16135 16192 18198 16726 162988 981 8. 1. Vormitta 8 von 9 12 Ühr im Kassen⸗ Von der Dresdner Bank hier ist bei uns der Königshütte, den 4. Januar 1905.. befinden, sowie Handel mit den eilangten Erzeug⸗ 4) Amaury Michel⸗ We 11.“ Ieean hein8 1“ schweig bei unserer Hauptkasse, Nordstraße 4, 18102 18115 18300 18331 18412 18484 18485 - Fuͤceh Rachmittags von 2—4 Uhr Antrag auf Zulassung b .“ Königliches Amtsgericht. nissen. Errichtung von Fabriken, Hüttenwerken, Brüssel, Rue Senti N 1ccgn wohnhaft zu 8) Bd. 1X. O.⸗Z. 15: Firma „Adolf Sexauer in Franksurt a. M. bei der Dresdner Bank 18520 18549 18555 20326 20353 20360 20397 zimmer in Fuürty, Zatonsgebäudes. Jede Aktie von ℳ 25 500 000,— 5 % Goldanleihe königshnütte. — v1ö1 Werkstätten und Geschäften, welche die Gewinnung neur Handl in Nr. 31; 5) Stanislaus Letour⸗ Nachfolger“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist und Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Berliner 20504 20583 20683 8 209 2. 12lt Htecebicgs Uiesigen e.e 8.292 Landels gesetzbuch) der Tehuantepec⸗National⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ Die unter Nr. 92 unseres EA““ üß 1r hüfas 111 Stoffe und Extrakte (Warenne); ungsc hilse wohnbaft. zu 1“ aufgeleft 1. erloschen. andelsgesellschaft. Litera Cà ℳ 500,—. Nr. 12094 12104 121 S c 8Seea n sellschaft etragene Fi t rs A ein, und von allem, was dazu gehört, erleichtern können. zu Lüttich, Rue n. Handelzagent, XI O.Z. 113: Firma „J. M 2 bgeeg d6n sensch dusgelosten Prioritätsobligationen 12153 12170 12182 12262 12302 12306 12313 Nürnberg, See a. 1e. JFum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Chb Firma A. Bochnig ist heute gelöscht Ausführung von allen Geschäften v-che. Hohabaft zu Küttich „Rue des Champs Nr. 33; Mannheim. Zweigniederlassung. 11132 sind noch nicht eingelöst die Nummern 1087 und 12379 12435 12483 12596 14288 14369 14464 1 . eingereicht worden. ““ Fönigshütte, den 4. Januar 1905 die mit dem Betrieb der Bergwerke und der Aus⸗ zu Cöln, 12 Lind C 89g Gewerbe, wohnhaft Inhaber ist: Jacob Marchfeld, Kaufmann in —— 2260 der I. Emission und 1224 der II. Emission. 14488 14506 14518 14531 14543 14598 146193¹‧⁴ t — Frankfurt a. M., den 12. Januar 1905. Köngliches Amtsgelicht. beutung der obengenannten Stoffe direkt oder in⸗ Gesellschaft ist 88. 1 Aufsicht über die Geschäftszweig: Handel mit Kohlen und Koks. Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben 14672 14786 14828 14849 16442 16469 16486 ————-õ Die Kommission 8 .“ 1 9 direkt zusammenhängen, oder welche geeignet sind, Josef Soub wemmni lar, dem Rechtsanwalt 10) Bd. XI O. Z. 114: Firma „Ludwig Horst⸗ bezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer 16573 16640 16777 16792 16935 16990 17014 S 8 IIAnh Wertvapi Krotoschin. Hg [76964] den Absatz ihrer Erzeugnisse zu erlei n Ein⸗ 8 nne 8h Verviers, übertragen. Von den bei mann“ in Mannheim. Inhaber ist.g “ der angeführten Zahlstellen auf. 8 '„17050 17064 17068 17088 18624 18659 18676 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ für Bulassung von Wer papieren an In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der reichung von Gesuchen um Ausdehnung ihrer Berg, besondere E1ö WT“ ins. Horstmann, Kaufmann in Mannheim. Geschäfts⸗ Brauuschweig, den 2. Januar 1905. 18921 18943 19011 19021 19045 19073 19120 I 4 der Hörse zu Frankfurt a. M. unter Nr. 135 eingetragenen Firma Louis Cohn, werksverleihungen, Neuverleihungen und Erwerb unterzeichneten Geri ct Ei vertrag, kann bei dem zweig: Holzkommissionsgeschäft. Die Direktion. bb1- 19148 19256 20836 20837 20866 genossenschaften — G Krotoschin, heute eingetragen worden, daß die anderer Bergwerksbetriebe sowie Vereinigung mit Limburg den 8 8 insicht genommen werden. 1¹) Bd. XI O.⸗Z. 115: Firma „Moritz Fischel“ 21007 21011 21197 21250 21252 21301 “ 8 76768] Firma erloschen ist. 1 ere ssolchen. Das Grundkapital beträgt 1 250 000 Francs Königliches Ar 1905. in Mannheim. Inhaber ist: Morttz Fischel, Kauf⸗ [76772] 8 1 21360 21414 21417 21457. 8 [77114] b ““ Central-Verein der Deutschen Gesell⸗ Krotoschin, den 2. Januar 1905. und wird durch 2500 Vorzugsaktien, jede zu 500 Fr Königliches Amtsgericht. mann in Mannheim. Geschäftszweig: Mühlen⸗ Attiengesellschaft „Porta Westfalica“. Litera D à ℳ 1000,—. Nr. 12710 12726]Gemäß § 33 der Statuten laden wir die Genossen 8 Königliches Amtsgericht. eepräͤsentiert. Außerdem werden 2500 Dividenden. Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. [77133] fabrikate, und Futtermittelgeschäft. Bilanz per 39. September 1904. 12740 12750 12762 12770 12841 12892 12912] hiermit zu der schaften mit beschränkter Haftung. Landshut. Bekanntmachun 77131 aktien im Nominalwert von je 500 Fr. gebildet. In das Handelsregister Abteilung A betr die 12) Bd. XI O.⸗Z. 116: Firma Spohn 4 1905, Nachmittags 4 Uhr, Einladung zur Generalversammlung am MonU1“ Eintrag 1 4. [77132) Die Aktien bleiben auf den Namen lautend bis zu Firma Bremer Faktorei, Friedr. M. Vietot Versümer vorm. Adolf Sexauer Nachf. i 1 ntrag im Handelsregister. vollen Einzahlung, di 88 b zur Söhne ist heute 6 .M. Vietor Mannhein n e zahlung, die voll eingezahlten Aktien lauten ne ist heute unter Nr. 1 folgendes eingetragen P k rlic haftende Gesellschaft 8 ende Gesellschafter sind: Georg
Immobilienkontemn ℳ 416 988,61 15143 15197 15312 15333 17101 17233 17266] im Architektenhause, Wilhelmstraße 92/93 (Tunnel) zu tag, 16. Januar, Abends 8 ½ Uhr, in den „ ANAetiengesellschaft für chemische Producte, auf den Inhaber. Von dem Rei der Gesell orde Spohn, K n in m, W Versüm F te, . em Reingewinn der Gesell⸗ pohn, Kaufmann in Mannheim, Walter Versü ) „ e Umer,
0 Mobilien Kaiserhof. „ 65 712,51 17289 17291 17410 17420 17548 17555 17597] Berlin statifindenden außerordentlichen General⸗ oberen Räumen des Heidelberger, Dorotheenstr. 25 ““ -S; Betriebskonten .... — 22 482 40 19353 19403 19431 19506 19625 19629 19657 versammlung ergebenst ein. “ ( Interessenten frei bisher in ndehet gefeidabe Medeöfestinz 8e- EFaft und. von 18 Sehifet neberscugh Sür Fe hene Ehiadeeanafiangan ie. Wvae. Fiacan s Räanas 8 Zutritt für jeden Interessenten frei. . 9 tehende⸗ aftsvermögen bei Auflös — erteilt für die öb 1b nufmann in Maanheim. Offene H schaf als Zweigniederlassung weitergeführt. werden 40 % an die Vortusraktien d S 16 Palimo und W“ “ Bercstemnchat ee Baes uuar iüdmmae eschäftszweig: Teppichgeschäft.
“
J25o S 25 19691 19748 19775 21510 21628 21662 21683 Tagesordnung: 1 nelle M wie A n n Landshut, 10. Jan 0 D b Josef W u 9 ch Hroßh. A 8 21786 21861 21863 21880 21935 ꝛ21952 1 Aenderung der Statuten § 1 . “ 1“ Event 5 11 eldungen fätg sg . 8 8 “ 8 8 1 4. D 4 — — 2r. ch . Lei ig. [76965] das 0. rundkapital folgende Einlagen die Pee agh L 5. den la - ezember 1904. 8 veüre — 8 8 1768
jenkapital 4 25 909, 8 2 V .ℳ 321 000— Nückzahlbar am 1. März 1905. Sachschadenversicherung. — 7 sbax am 1. dns 212 2210 2248, ꝗBWilmersdorf b. Verlin, den 10. Januar 1905, —Gmi. Fa. Julius Rosenibal, Alexandrinenstr. 97. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: und Eisenerzgrube Forelle bei Obertiefenbach, 2 die venserlices. Bezteagenh. 1 44 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67
Reserve . ... 2 305 — Lltern .8 8 M Reservefonds 55 500,— 2277 2294 2473 2500 2582 2619 2630 2648 4404 Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗- [76701] Bekanntmachung. 8 . je Fi 1) auf Blatt 12411 die Firma Berger & Schaaf Mangan⸗ und Eisenerzgrube Hohenzollern bei Ober⸗· Luckenwalde. Bekanntmachung. (76967. die Firma F P b Franz Plett zu Neufeld und als deren
Amortisationsfonds „ 36 447 . 3 4666 7 38 — Kreditoren 1“ 101 235,98] 4424 4436 4472 4583 4663 4666 4677 4771 4838 Unternehmer zu Berlin. 8 Die Generalversammlung der Allgemeinen 8 1 1 2 2 Reingewinn 147,54 6626 6676 6742 6759 6878 6921 6933 7027 7052] (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Deutschen Flußfahrzeug Versicherungs Gesell⸗ 5 Keipgig. Gesellschafter sind die Steinsetzmeister he gh Rhede eecsgan Fend Cisencac, le sa. Sergenng Wan — Sanne 108 ,o 1.52 7100 8811 8828 8866 8901 8949 9013 9046 9058 Haftpflicht.) sscchaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin“ findet 1““ Frisdrich Kark Schaaf, süuß eir Mberenberg, 1) di langengaa heodor de⸗ 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 6116 9200. 505 563 625 62 Der Aufsichtsrat. scheMontag, den 30. Januar 1905, Nach⸗ öe Gesellschaft ist am 15. Januar bei Merenherg; es sind darin einbegriffen: e. eeoh heenges eingettaen worden; Färragen wordfn. per 30. September 1904. B 618gen - 9 98 55908 „2a0808,561099 7729 C. Krause, Vorsitzender. smittags 2 Uhr, im feüe ds⸗ ha “ Clahgeg bene “ gha⸗ Afeesn e vge ber 8 Phae ehlsnan ö “ — G 998 272 —— „zum Schultheiß“ hierselbst, rückenstraße 6 b (an einsetz⸗ baugeschäft). vosia, c. die Eisenerzgrube Naja I, Car iltmann Jr., L J 6 Königliches Amtsgericht. n 2 249152 2780 2798 2897 2877 2892 2816 2938 2945 505 1öo88x1 „acht ücemn s8 Janndwitz⸗Brücke) statt, wozu wir unsere M 2nf Blatt 12 413 die Firma Oüto Lgkens 2) de Manbangrube Hietichocer bei ssse i, Car flrmmn zuriar, Känfcenne LücenwäneMeiningen. “ 1.. eea 3 1 99 s6 „„Sellsgen, en, Efe Zannoni enäeh e r 8 * 847, Dig. ö find der Maler 1n b ” bs Eisenerz. Luckenwalde, den 6. Januar 1905 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 11 11 Tagesordnung: 1 uno Lorenz in Dölitz, der Malermeister 6 ei Merenberg. In der Einlage der Königl. zgeri eute eingetrag e F. hsi Karl Heinrich Christian Vogel in Leipzig und oben bezeichneten Gruben sind das ganze Material, Lüneburgz E.vmrsgenct 6 Bäväes Lsaeaneege egen zate ahcg⸗ 8 [76969] schränkter Haftung“ in Meiningen. ö“
7471 7515] In der Generalversammlung der Molkereigenossen⸗ 7517 7550 9330 9336 9384 9385 9405 9449 9489 schaft Seitingen e. G. m. u. H. vom 3. Dezember 1) Geschäftsbericht. 2) Rächnungslegung schaft be⸗ ) Geschäf b der Fahrradhändler und Fahrradschlosser Robert Fe gerc 16“ 8g M. e wvurter Wachsbleibte 8 1 e Vorräte jeder Art einbegriffen. Für Börstlin te achsbleiche J. des Unternehmens: Die S - g Attiengesellschaft Luüneburg it imn technischen Ne ie Schaffung von physikalisch⸗ 5 en Neuerungen, ihre Prüfung, Untersuchung
Unkosten 6 000 Amortisatisationskontoẽ . 14754 5378 7122 7163 7375 7432 7466 7468
Reingewinn
17 1 N 886507 9339 9567 aefiösung der Genof 1b — 9539 9567 9661. 1904 wurde die Auflösung der Genossen 1803 Wahl von 2 Aufsichisratsmit⸗ . Litera C à ℳ 500,—. Nr. 1026 1089 1115 schlossen. “ Fö Wirektors. 8 Vorlegung Sg Faass nes. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am di gt, und 1 . n . Januar dei iese Ei⸗ J N 25 Reiche 1. Jenuer 1908 echlet ofden. Voagg und gin, dtstn sore e,9 dchehezathen imn Bieniäet, ecnter hf gent Necl u Heretnn i den dbem den he henne en mitglied Dr. Carl Maull zu Lüneburg ist mit dem hierzu und die 1““ ö ep euerungen.
er Vortrag, 182,61] 1232 1269 1305 1390 1407 1448 1450 1526 1591 Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1; b g Zinsen⸗, Pacht⸗ und Abgabenkonto. „ 8 456.45 1625 1647 3236 3261 3121 3889 3160 8801 8867 8 Cecpond Lehekann Geäeirdepft 5 .hekeche gene “X“ ₰ di 1 Nℳ 8639,06 3578 3604 3612 3699 37 3792? 55 Wilhelm Ke er, Schultheih, “ v 89 1 vertreten. ngegebener Geschäͤftszweig: Ferd von 1. 500 Francs. 1250 9 „ꝗN [77163] 5532 5767 5771 5787 5792 5810 5851 5857, 5906 2) Franz Sieber, Schneider, sämtlich in Seitingen. vE PMehrechalcgen, BelagtagPöst r neuer Patente und ö— Verwertung von den Gessbemne⸗ Gö elscoft vegichanten smn 31. Dezember 1904 aus dem Vorstand ausgeschieden. Stammkapital: 20 500 äftsfü 1 2996 9998 6094 7628 7651 76910 6038 9234 9826 Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sih] Berlin, den 10 Januar 1905. 8 3) auf Blatt 5915, betr. die Firma Hoffmann 10 % des Betrages von jeder Aktie gezahlt worden Lüneburg, 12. Januar 1905. Königliches Amts, genieur Heinrich Beck i 6“ ärberri und cemische walcankaut heds 93 8993 dh, eas h bast s en hehebdn “ se Direktion 82.2àaahlns ie gegphig: Praean it aenestt dem Deß Verwaltungsrat (Porssand) besteht. aus: 1“ shaftaregtag cit em 3. Benundego;, estessl. K r 8 1000 7 T11““ 899 i. 8 111“ Zlatt 7231, betr. die Fir 1 „Gemeinde Pepinster (Belgie 8G 0 1 18 ü im? 1t 6 Gesc 8 Karlsruhe. Litera D à ℳ 1000,—. Nr. 1756 1872 1958 e. G. m. u. H. in Liquidation. 76429] Bekanntmachung. Schumann in Leipzig: Robert ottfried Reln. 2) Julien Mathys, Rentner zu Frelles (Belsten) die Liengpfen Hast dce. kean (S. ö“ PEöö Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 1973 1981. 1983 2084 2096 2109 2200 3954 4000 Lehmann. Keller. Sieber. D ( alversammlungsbeschluß vom 7. Ja⸗ hard Oscar Schumann ist als Inhaber ausgeschieden. 3) Georges Le Brun, Generaldirektor zu Limburg troleum⸗Gesellschaft“ 1 8 merikanische Pe⸗ geschafte vornehmen rtreter eines Dritten Rechts⸗ Dienstag, den Ta. Febhruar ds. Irelschoft, 8071 4056 4072 4136 4281 4305 4315 4381 6688 —— —= dBmuar 1905 wurde die Liguidation der Automaten⸗ Der Kaufmann Karl Ferdinand Minners in Leipzig (Lahn). Die Eintragung der Gesellschaft ist am niederlassung in Magde 188 e 888 “ mittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft, 6274 6279 6293 6403 6415 6446 6465 6535 6560 “ gs Restaurant⸗Gesellschaft Heidelberg G. m. b. H. in ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe 10. August 1903, die der Zweigniederlassung am Georg Friedrich Schildt i . 7c Dem der Gesellschaft folgende „Herr Heinrich Beck macht Karlsruhe, Ettlingerstraße 65/67, stattfindenden 8319 8482 8518 8580 8602, 8638 8650 8674 8698 8 Ni. d s v Heidelberg beschlossen und Kaufmann Josef Fischer des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis, 9. Januar 1905 erfolgt. Die Dauer der Gesellschaft dem Gustav Otto Christo 5 Scn ürg ist Prokura, Herr Beck hat gäch V VII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ 8741 10501 10528 8ö 10569 10595 10598 ) ie er 1' ung A. on in “ 29 e.dee- berichn Inhabers, es gehen auch nicht die in dem st. ah 20 Jahre bestimmt. Der Verwaltungsrat Georg Pene EA114“ “ Bhakin- “ Ebb gebenst ein. 10641 10799 10868 10921. 4 diejenigen, welche noch S 8 etriebe begründeten Forderungen auf ihn über; Vorstand), der durch die Generalve ngsssefacckhes „beide in Hamburg, derge Ge. “ im Im Verwertung der bbn 1h Shnernener Feheeone dedetnwster. safiaeenercheemeröened beeeaeeee veienes geantesasseanrilägicth r ea tel Feest i rauns heaftna arehnnie 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Rückzahlbar am 1. April 1905. u] eg “ Ansprüche unter Vorlage einer spezifizierten Rechnung Spinnerei u. Weberei Tränkner & Wuͤrker ausgedehnteste Vollmacht zur Führung aller Geschäfte Conrad Wilhelm Blome berechtim Prokuristen Carl 2) Nr. 333 584 L. mpe Slectrique à arc., Üüber das Geschäftsjahr 1904. 8 Litera A à ℳ% 100.—. Nr. 59 91 133 150 [76087] dem E “ Mits. porae alsbald beim Liquidator geltend zu machen. Nachf. Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗ der Gesellsckaft, soweit diese nicht durch das Gesetz schaft zu en e berechtigt sind, die Gesell⸗ satzpatent) 584 Lampe à arc. électrique (1. Zu⸗ 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Be⸗ 186 201 331 347 352 470. 8 Nach em ge nissen des amg vrr. Heidelberg d. 11. J 188 ülichetsnertrags von 8. März 1982 inn durch vder E11.4““ keeexcah t, ve⸗ 7 sasgöatenh, , 1“ schlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Litera B à ℳ 200,—. Nr. 647 652 769 785 1ee T 66 18 er Vonse1905 81 Karleruhe en 11. Januar . Beschluß der Generalversammlung vom 30. De⸗ drücklich vorbehalten sind. Besonders trifft “ e zurg g Ueha de eipziger & Co. satzpateni) mpe à arc. électrique (2. Zu⸗ Fmiünes un Entlastung des Vorstands und des 848 916 9— 1, vn. WEI“ ee; amberg im Ja Automaten Restaurant Gesellschaft ““ bböbö von dem⸗ ung ret 2 Anordnungen bezüglich der bestehenden Hanetgsschästs 1 u gdih gesellichaftlich “ Aufst ra. “ Litera àA ℳ 5 116“ t. 4 114 162 walten⸗ „ (ZoeRo — K8 elben Tage, a geän ert worden. 3 Gesell⸗ Organisa jon es ienstes, ost; 1 ztätig ftende Gesells Ff I8, 10 1 per li .Ʒꝙ N n ““ „und Herr B e 1 Diezsenigen — 89. der Geeneralver 1308 1369 1430 1455 — 888 1587 2 1 8n. ¹) worde⸗ Sehesger, Hofun Heidelberg G. m. b. H. in Liquid . schaft verrfüichtendem Fenrärungen mcfe ddh. Fesen⸗ 1 Fechtangen und b“ Für bestszzet 9 egalerftan 11““ hhfet. Berei igung mit der Hälfte des Gewinns be⸗ mmlung teilnehmen wollen, haben gema § 19 der 1595 1645 2518 2574 2586 2618 2666 2697 2749. von S hx 18 wEEE .“ u zriht Trünkner 8 Würker Rachf Artiengefellschaft eeanvtalnn motwendt z ad Henrnann 9 de zu Cöln, sir er “ “ Statuten ihre Aktien spätestens bis 10. Fe⸗ Litera D à ℳ 1000,—. Nr. 1727 1743 1759 2) Stellvertreter: Justizrat Meisner in Bamberg, Der Liquidator: gen Uabe von zwei Vorstands f. 2 g aft Mobilien und Immobilie v. 1g 6 igen Ar. g Hande gregisters A eingetragen. Es ist den vorged . auf die Hälfte des Gewinns aus bruar ds. J., vor 6 Uhr Abends, entweder bei 1818 1885 1927 1939 1969 2102 2107 3079 3106] 3 Schriftführer 8 Jtect Ne in Foeiel Kiihet.66 einem e andzwstoshe 1 1heö gewordenen vh hna und 1n gesiis e Nnenahee U m Lemngaaneidht. hi chapen EETET 8EbEEE11“ Sa6HG der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der 3189 3207 3311 3352 3353 3445 3491 3634 3637 4) F er: echtsanwalt Meisner in [176422 Bekanntmachung. 1 oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Dem der Bergwerksverleihungen; er unterzeichnet alle Ur⸗ Sternau zu Cöln ist für e Dem Hermann schaft L“ ge an die zu etrichtende Gesell⸗ Rheinischen Kreditbank in Karlsruhe zu hinter. 2640 3673 3697. “ Das Ehr gacricht für 1905 besteht aus den Nacdem unsere Gesellschaft aufgelöst ist, hat die Aufsichtsrat ist das Recht vorbehalten, einzelnen kunden; er betreibt jede gerichtliche Kl⸗ge sowohl ols „„5). Bei der Firma Paul Usöhne. erteilt. Diese Sacheinlage wird zum Betrag von; legen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalver- Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung R 88 ve. 8 8 Liquidation des noch vorhandenen Gesellschaftsver⸗ Vorstandemitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Kläger, als auch als Beklagter; er verzichtet auf alle selben Registers, ist eingetra “ Nr. 94 des⸗ auf die nach § 4 zu ne ende Eind von 20 000 ℳ sammlung ausgefolgt wird. 2 der Obligationenzinsen auf; wir vergüten jedoch auf ech viee. 1 : Gehei Ffrat, Justitrat Dr mögens begonnen. In Gemäßheit des § 65 des Ge⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Der Aufsichtsrat dinglicke Rechte; er schließt seden alle Paul 5.6* hhe⸗ lgen 9 Ftb er Fabrikbesitzer Helnrich Beck angerechnet ende Einlage des Herrn An Stelle der Aktien kann bis zur genannten den Nominalbetrag der verspätet zur Einlösung ge⸗ 1) sssea h S Hofrat, Justizrat Dr. setzes über die Gesellschaften m. b. H. fordern wir hat den Vorstandsmitgliedern Felix Thierfelder und jeden Vergleich in jedem Fall. Er hebt vnlb Be⸗ Firma. agdeburg ist jetzt Inhaber der 8b.en 9 Füe ris gfeas de Beschein igan W“ über die langenden Obligationen bis auf weiteres 1 ½ % Depo⸗ 2 IIIö“ IFunis M isner in Bamb etwa noch vorhandene Gläubiger auf, ihre Ar⸗ James Davenport das Recht der Einzelvertretung der fehle von Beschlagnahmen und Einsprüchen a f. d’ Magdeburg, den 11. Janu 5 8 Herzo I. A neet 199 bß vS. L’ 5 Vorstande sütgürses 6 9 Fee eeSn FAusigst 2 8 .Hefnran sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ Gestlscaft sbentraene “ Mikglied 88 9. der zwar mit EEbEö“ 888 -8 Kergch denh Ulg. Farsser 1909 1 “ zogl. Amtsgericht. Abt. . Hinterlegt werden (8 19), der en 1908.) ie Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der 2 Ingss melden. ands ist bestellt der Kaufm S,JVor. läßt die Direktoren, die Verwal e,]u, . Amtsgericht 8. WGB“ [76976] Karlsruhe, den 13. Januar 1905. Originalobligationen an unserer Effektenkasse Fücrat Vleißner in Lof, Martener Eisenwerk Füätter jn geiong. rokara eeeehehese lichen Vorsteher, F. 115 bx Handelsregister. [76603] e Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 1 sowie bei der Württ. Bankanstalt vormals . üea lliser Langh Unich in beehceg;g⸗ 89 mann Friedrich Marx Petri in Leipzig. Er darf die gestellten der Gesellschaft, bestimmt deren Bef „Zum Handelsregisters Abteilung A wurde heute gbrich z sind heute auf Blatt 559, die Handelsgesell⸗ Dr. M. Richter. Karl Bopp. Pflaum & Co., hier, bei unseren 8. sehes in 4) Ersatzleute: F dr. Langheinrich in Gesellschaft 2 b. H. in Liquidation. Gesellschaft nur in Gemeinschaft Vor⸗ nisse, ihr Gehalt und nötigenfalls 8 8cgg. eing e x 8 saatt Sglae zc⸗ See betreffend, Heilbronn und Reuttingen, geredgrr 8. R ürz m t uri x13 bezeichnet den o ve i. 8 884 ea* .Z. 140: Firma ẽ „Wärme 1 G ge bewirkt worden: FF6779. Salib n und Faummacn derobronm, Cbp. Rechtsanwalt Meisner in Würz.! Ruttenscheid, den 10. Januar 190. slendemitgäfde gder nm anderen Pigkucsen der. in dentzalicen und saustzdersGefrgneswbeserde masfefabeir Arhur Rleemaunen Femeschut. Her Faufmann Alwin Richard Dolze in Coswig Elberfelder Papierfabrik pingen, Heidenheim, Mergentheim, Tübingen 8 Uefg. S“ Kahrstr. 19. Generalversammlung vom 30. Dezember 19041 9 stig: haben. Die auf die Vollstreckung der Beschluüsse des Neckarau: Das Geschäft ist mit der Firma von ist ausgeschieden, 2. . . 2 . und Pforzheim, bei den Herten Schlack K Fritsch Ieön 8 r. Freuden ha . in [77119] “ Tränkner & Würker Nachf. Akriengesellschaft Verwaltungsrats bezüglichen 1N,S.; 9 886 Nob Edler auf Arthur Kleemann Witwe, Sofie 8 Kaufmann Marimilian Carl Wilhelm Fritsch Aktiengesellschaft. in Ellwangen und Aalen, J. Höchstädter s u““ Jvstizrat Dittmann in Aschaffen⸗ Die Gläubiger der aufgelösten Firma Deutsche Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes jenigen, für welche ein Staatsbeamter votean dig sn. ge. an. in Mannheim übergegangen. Der Eö in die Gesellschaft eingetreten, Die Herren Aktionären unserer Gesellschaft werden Nachfolger, A. Fleiner in Hechingen, bei der 3G . Fußbodenfabrik G. m. b. H. in Berlin werder bekannt gemacht: Urkunden und Veröffentlichungen und besonders die Kaufs⸗ und Verkaufsurkunden grünte n in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ G ter Gele schafter Slotta und Fritsch dürfen die hiermit zu einer außerordeuntlichen Generalver⸗: Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. “ Fustizrüt Breitung in Schweinfurt aufgefordert, sich zu melden. 1 des Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift des Vor⸗ und die Urkunden der Verzichtleistung auf dingliche dem Een 8* erungen und Verbindlichkeiten ist bei]8— M 88 nur gemeinschaftlich vertreten. 6 sammlung auf Sonnabend, den 4. Februar und bei der Bayerischen Filiale der Deutschen b der 190 8 Der Liquidator: Wilbhelm Breitkreutz. e oder des Stellvertreters mit dem Zusatze: Rechte und der Aufhebung der hypothekarischen Ein⸗ Witwe n 5 des Geschäfts durch Arthur Kleemann eißen, ane. 9. Fagr⸗ 1905. de. Jahres, Vormittags 11 Uhr, nach Elber⸗ Bank in München. „Auf Namen umgeschriebene Königl. Oberlandesgericht Bamberg Berlin 80, Schmid⸗Str. 25. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Der tragungen mit oder ohne Bezahlung werden von dem 2) Sloesser. 2 21 önigliches Amtsgericht. feld, Potel Weidenhof, eingeladen. Stůcke sind von den Berechtigten unter amtlicher 8 . Bamberg. [767723] ““ Aufsichtsrat.“ b beauftragten Administrator (Genezaldirektor) oder in MSne he.S 1615iemne „Gebr. Fingado“ Heissen. 8 [76975) 4 . Tagesordnung: Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren. di [77077] 1 4 Die Firma Verkaufsverein für Ziegeleifabr, 6) auf Blatt 11 278, betr. die Firma Hasert & von dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats, welche gang des Gesgaͤtts ie Fsec gat ist durch Ueber⸗ st In -e unterzeichneten Amtsgerichts I. Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Von früheren Verlosungen sind noch rückständig. Die Eintragung des Rechtsanwalts Paul Reinecke fate in Schwerte, Gesellschaft mit beschränkt Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. nicht verpflichtet sind, Dritten gegenüber Beschlüsse brüder Fi eschäfts auf die unter der Firma „Ge⸗ euke auf Blatt 455, die Meißner Chamoste⸗ auf drei Millionen Mark und Modalitäten der und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: hieselbst in der Liste der bei dem Herzoglichen Land. Haftung zu Schwerte, ist durch Ablauf der it Leipzig, am 11. Januar 1905. des Verwaltungsrats zu rechtfertigen, rechtsgüllig Haftun , gaso Gesellschaft mit beschränkter und Touwarenfabrik, Gefellschaft mit be⸗ Begebung der neuen Aktien. b 4 % Obligationen per 1. 8eges⸗ gerichte bieselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist auf Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit nach rechtzeitig Königliches Amtsgericht. Abt. II B. unterzeichnet. Die gerichtlichen Klagen werden im gelsst g die hnngeem⸗ errichtete Gesellschaft auf⸗ schetee. Hetung, in Meißen betreffend, ein⸗ II. Aenderung des § 4 der Statuten, entsprechendd] BServ, IX Ltt. B à ℳ 2005— Nr. 11 888 scinen Antrag gelöscht. . Kündigung der Gesellschafter mit dem 31. Dezvot Limbach, Sachsen. — [76966 Namen der Gesellschaft von dem Vorsitzenden oder Friedrich Fi 8 8 rma erloschen. Die Prokura des efacerg vün egh daß der Ingenieur Johannes der Erhchong des Aktienkapitals. . 3 ½ % Obligationen per 1. März 1904. Ferner ist in derselben Liste der Name des ver⸗ 1904 aufgelöst. 1 Auf Blatt 136 des hiesigen Handelsregisters 88 dem Beauftragten des Verwaltungsrats betrieben. 3) Bd Vng. 3 8g 8 „ be in Meißen zum Geschäftsführer und ur Teilnabme an dieser Generalversammlung Serie 1v Lit. B à ℳ. 200,— Nr. 928. storbenen Justizrats Witting gelöscht worden. 2982 Gthuͤbiger der Gesellschaft werden gen⸗ Ffirma Maguus Lange in Limbach bet f 8 Der Verwaltungsrat kann seine Vollmacht und die in Mannhei „8. 228: Firma „Rahel Isakowitz nrnor bestellt ist. “ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Serie VI Lit. B à ℳ 200,— Nr. 5029. “ Braunschweig, den 11. Janugr 1905. böS 65 Absotz 2 2des Gesetzes vom 20. April . st heute eingetragen worden, daß der Fisbersge 3 . Leitung der täglichen und laufenden Geschäfte einem ist als Pr. Fnne besefanel Isakowitz in Mannheim eißen, am 9. Januar 1905. 1“ 8 de 892 S. Sehn Fers SIö Filsbe. Der “ 8 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Seb Friedrich Magnus Lange Jb6 1s hhe TI tolieder übertragen, der den Titel: beauf⸗ 4) Bd vurcg belh Max Hohn vorm. Meisse Königliches Amtsgericht. ds. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, Gerie VI 7 e 5 edekind. 1“ Schwerte, den 4. Januar 1905. er Fabrikant Karl E. 2 as ragter Adm nistrator Generaldirekt . WDin L rg: Die 8 ist s 31 in Elberfeld bei der Gesellschaftskasse oder 4 % Obligationen per 1. April 190. 8. naoes 8 1 Sch 832 T“ E Lange in Limbach jetzt wird. Die Gesellschaft (ee 58 ttorh, annehmen 8 Cie.“ in Ladenburg: Die Firma ist Im Handelsregister des unterzeichneten 9*248 vnnh Bankbause von der Heydt⸗Kersten 4. “ Sgn9 22076 van. EüEEe Lne- ge n0, 1e Neädähre⸗ Heinrich C. Roeber⸗ 86 Limbach, den 11. Januar 1905. ien heeööö (Generaldirektor) 5) Bo. VI. O⸗Z. 155: Firma „Mohr &. Co.“ . d auf Blatt 572 folgende Einträge öhne, 1115 S 2229 WIIFIö“ ; . u Ne See h 7707 8 1* Königliches ertreten. Zum Generaldirektor ist G eeeee er Kaufman EE11 n Berlin bei des Bankhause Carl Neuburger, ö9 XIV Lit. B à ℳ 200,— Nr. 22831 22894 Sh “ üfelge dn. Ae (7 Dsrla laubi ger der aufgelösten Firma Bru Lnabare, werches wamcsarniht HSen lhu Limburg bestellt. Ser oheorge⸗ 8e⸗ ’3 Manzceins büöüen Kaseds Free 9 in Meißen. ösischestr. 14, 2927. 2 8 1 1 1 er ;ts.. I. . t . erwaltungsrats 1 Uet „Januar 190. Gesellschafter sind: de a 5. vIII111“ 1 euburg a. D., den 10. Januar 1905. eschr. b 8 je Firma 8061616 b 8 . f en 27. 904. “ Der K. Landgerichtspräsident: Charlo . Zi Str. 22. . 11116A“ o 8 Fweaa 8 82 it⸗ n Mannheim: Auf irmen⸗ 1 rfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Stuttgart, den 27. Oktober 19 sge 1u“ Bickel. 7 Der Liquidator: Ludwig Paetow. 1 89 68 8 . ““ düf 6 ses Firmen. 8 eüs Melten.
Der Vorsitzende: Carl Neuburger. Württembergische Verei
12