1905 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 m übrigen gelten au ier die Vorschriften des Artikels I,] liche, sondern das öffentliche Interesse in Frage kommt, den Selbst⸗ Selbstverständlich enthält diese ihre Parteistellung die Befugnis, auch nach über ne beneeden des Antragstellers zur Regelung der verwaltungsbehörden eine angemessene Mitwirkung zu sichern und ins⸗ ihrerseits Rechtsmittel einzulegen 83, Gesetz vom 30. Juli 1883). 2 Gemeinde⸗, Kirchen⸗ und Schulverhältnisse der Kreisausschuß oder die besondere auch in den zweifelhaften Grenzfällen, wo der landwirt⸗ An die endgültige Entscheidung im Verwaltungsstreitverfahren ist sie .““ . .“ Qualitat Ortspolizeibehörde Bestimmung treffen, mit der Maßgabe, daß die schaftliche Charakter der Ansiedelungen nicht völlig rein hervortritt, gebunden und hat dementsprechend die Ansiedelungsgenehmigung zu er⸗ 8 CKIe . 3 Erteilung der Ansiedelungsgenehmigung selbst Sache der General⸗ für die Beurteilung der Notwendigkeit dementsprechender Anlagen das teilen oder zu versagen. . Marktort gering V mittel Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden kommission ist. Da nun aber diese Genehmigung von den für nötig Gutachten dieser Behörden nutzbar zu machen, ist vorgesehen, daß Die im § 18 Absatz 5 gedachte Beschwerde an den Minister für 8 Neeh Verkaufe⸗ V”” Markttage am Markttage erachteten Festsetzungen der vorgenannten Behörden abhängt, schon letztere vor Erlaß des bezüglichen Bescheides von der General⸗ Landwirtschaft, Domänen und Forsten kann dieser nach § 2 Absatz 3 8 ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für b (Spalte 1) deswegen, weil erst dadurch eine sichere Grundlage für die kommission zu hören sind. Ein Bescheid ist mit Rücksicht auf die des Gesetzes vom 18. Februar 1880 EGeleeek S. 59), 22. Sep⸗ niedrigster höchst wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher Beurteilung der finanziellen Durchführbarkeit des Unter⸗ Konstruktion des Beschwerderechts § 18 Absatz 5 von der tember 1899 (Gesetzsamml. S. 284) in Verbindung mit § 12 des 8 ster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzent zentner schnitts⸗ Schätzung verkauft nehmens geschafen wird, so ergibt sich die Notwendig⸗ Generalkommission in allen Fällen zu erteilen, wo der Kreisausschuß BGesetzes vom 7. Juli 1891 im Einzelfalle dem Oberlandeskulturgericht b 9. 8 zentner tn preis ve eeee. keit, daß ein etwaiges Beschwerdeverfahren wegen dieser oder die Ortspolizeibehörde gehört sind, auch wenn die Festsetzung zur Entscheidung übertragen. 9 2 (Preis unbekannt) Festseßungen erst endgültig erledigt sein muß, bevor die General⸗ einer Leistung nicht erfolgt. Berlin, den 28. D ber 1904 5 Meißen Noch: R ö c 86 Aasedelung genehmigun Wüicden Zu Artikel III. § 18 erlin, den 28. Dezember 8 1 8 8 Pirna. . . hes 2. : 8 n. 8 9 dann. Hat der Kreisausschuß oder die Ortspolizeibehörde beschlossen, n 8 1 ini e istlichen, er Minister I 13,60 8 00 die Festsetzung der Leistungen einem besonderen Bescheide vorzubehalten, 13³) Entstehen wegen Erteilung oder Versagung der Ansiedelungs⸗ 1““ für W Panh⸗ Homünen . V. 3 84- 13,80 1589 14,00 14,00 14,20 so ist die Generalkommission befugt, unter einem entsprechenden aus⸗ genehmigung in Rentengutssachen Streitigkeiten, so Unn diese nach Feves Fer F668 Forsten 8 Ulm burg. . 13,50 13 60 3,40 13,40 13,90 13,90 drücklichen Vorbehalt die Ansiedelungsgenehmigung zu erteilen. Sie § 18 von den Verwaltungsgerichten (dem ezirksauss 1 und dem angelegenheiten. varsterar 1 8 135,80 13/84 14,00 1430 kann diese ferner von dem Nachweise, daß die festgesetzten Leistungen Oberverwaltungsgericht) zu entscheiden. Die in dieser Funs t im Gesetz Studt. von Podbielski. 1 Brn⸗ vhsal . 1 13,20 13,40 13,60 13,60 erfüllt sind, oder von der Bestellung einer Sicherheitsleistung ab⸗ vorgesehenen Besonderheten gegenüber dem entsprechenden Verfahren Der Minister Rost⸗ . 11“ 1 115 pe 15,00 15,00 hängig UEacn. und zwar letzteres auch dann, wenn die Festsetzung 82 Fiieh lanex 5 12rehung nee eserenenom ilcan Mijnister des Innern. für Handel und Gewerbe. 3 , b 4,50 14,50 15,09 1509 vorbehalten ist. als der die Rentengutsbegründung n. 1 8 1 1 * Zu Artikel III. § 17 a. 1891 (Gesetzsamml. S. 279) vermittelnden Behörde. Nachdem der mmerstein. Möller. 1b 8 Gbe 12,80 13,20 13,30 1370 12) Ob und inwieweit ein Bedürfnis für Anlagen im öffentlichen Spezialkommissar auf Weisung der Generalkommission einen begründeten 8 Der Finanzminister Arnsi 5 . 14,50 14,50 f8 b0. Inte2). vorliegt, und welche Anforderungen in dieser Beziehung an Vorbescheiderteilt hat, ist in dem etwa entstehenden Verwaltungsstreitver- is 3 t. 5 1 13,80 13,80 den Antragsteller zu stellen sind, bestimmt nach § 172 die General⸗ fahren der Generalkommission die Rolle zugewiesen, vom Standpunkte 81 4,80 14,80 15,00 15,20 ier, wo nicht das rein privatwirtschaft⸗ als Kolonisationsbehörde das öffentliche Interesse wahrzunehmen. 5 1 8 Serste. 8 Insterburg... 12,65 13,05 G 13,05 13,50 a. H 1 13,30 13,30 188 EEE1““ 13,00 13,80 Greifenhagen.. 15,20 15,20 15,40 15,50 Bhangen i. Pomn 76565 . 2 g 0 15,00 Oualttät .“ 1820 1420 1440 1440 gering mittel gut Verkaufte preis Markttage am Maärtttcne b Brfelan ... 9 128 15,10 15,10 Menge ür „,nach überschläglicher Bunzlau. 14,40 14 8 . 15,50 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Poppel. urch. Savan verkaustt Foldberg i. Schl.. 8 15989 Doppelzentner Jauer.. 15,00 15,00 15 50 188 15,00 15,00 16,40 16,40

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis (Preis unbekannh Neine. . n 8 ilenburg 17,40 18,05 18,05 18,70 V 3 Keüuet . 1600 16,00 16.50 1850 Insterburg. . ““ 17,50 17,50 Goslar.. 14,50 1290 18,00 1900 ““ 16,20 16,20 16,50 16,50 1 14,50 16,00 143 Brandenburg a. H.. 16,30 17,30 1 1 15,00 15,00 1890 1199 Stettin . . h 3 17,00 17,20 17,50 17,50 V 8 Melten . . .. 13,50 1509 8 888 Greifenhagen. . . 17,10 8 4 Pirna. . . . 14,00 15,50 15,60 80— Kolberg... 1 3 1 16,30 16,70 17,10 . . Heidenheim . 16,00 15⁷⁷ 18. 7. 8 Breslau.. 6 1“ 16,60 17,00 17,10 17,60 8 8 Ravensburg. 1 b8e 859 1900 17,50 1 . Bene. 1u“ 16555 668 b ö. 1800 1822 1840 1880 18,18 11“ . . . . . 86 . 32 2* . m 8 4 8 8 8 1 8 7 5 1 Goldberg i. Schl. . . . . 17,40 17,40 17,70 17,70 1. . 1940 198g 188 18,20 8 Ferher kant . . 16,30 16,55 16,55 16,80 8 Waren . . . 18 82 18,00 . 8 . ilenburg. 3 1 158 17,50 17,50 8 1 Braunschweig .. 3 .. 14,30 15,10 15,20 18 1500 1 Kiel.. 1 17,20 17,20 17,30 17,30 Arnstadt . I 85 1S 1.12. Goslar. . . 16,50 16,80 16,80 17,30 1 g. 8 . Er 7,20 17,20 8 38 8 ulda.. . 17,25 17,25 17,50 17,50 8 . 16,40 16,40 . 8 leve. . 17,86 17,86 18,00 18,00 :1. eut Haser. 16,410 31. 12. Neuß. 17,30 17,30 17,80 17,80 4 1“ . d a. 1889 . n Straubing. 11“ 18,06 18,06 j 1 118 Luckenwalde... 8 13,20 13,20 1400 140 18“8¹ . 17,30 17,50 17,50 Z1“ 8 Brandenburg. 15,80 15,80 16,00 16 00 15,50 17,20 17,20 17,90 17,90 1 Frankfurt a. O. 14,50 14,50 15,00 15,00 15,80 18,50 18,57 18,70 18.90 1 8 Demmin. . . 15,00 15,00 1990 8. 8 1 EE11166— 1““ . 18,40 18,40 18,60 19,20 . 1“ Anklam.. 8 8 14,60 14,60 8 8 ¹ Offenburg.. 8 . —. 19,00 19,50 Böu.“ 8 Stettin . . . 14,00 14,00 1420 188 1400 Rostock.. 16,20 16,20 17,25 17,30 F“ . . 8⸗ ags 14700 1440 1429 11“ 17,10 17,10 9. 8 Schivelbein... 13,40 13,40 13,50 13 60 13,80 17,05 17,05 e““ 12,40 12,40 12,80 12,80 13,80 b 13,20 13,20 13740 1340 12,80

kommission. Um indessen

Braunschweig Altenburg. . . 17,40 17,40 Len Köslin 12,50 13,00 13,20 14,00 13,60 13,60 b 48 13,38

Arnstadt.. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Schlawe i. Pomm. . . öö 16 88s 18,40 18,80 1 18,70 18,80 Rummelsburg i. Pomm. ... 1280 12,80 13,00 14,00 13,00 12,50

11X““ 11““ 3 Nördlingen.. . 8. b Stolp i. P 66e6* 18.30 18,30 18,60 18 60 Stolp i. Pomm. . 8 18,40 18,80 19,00 19,60 Lauenburg i. Pomm. 13,40 13,40 13,80 13,80 12,80 12,80 13,00 13,00 8*

Heidenheim. 1 Ravensburg. .. 18,15 18,15 18,20 18,20 .. 111“ 18,20 18,20 18,40 18,40 amslau . b b vr 14,00 14,00 13,90 13,90 14,40 1440 8 13,60

Saulgau.. 8 ““ . Femf 1 9 18 20 18,20 18,40 18,60 Snfs au.

Bruchsal. 8 1 18,25 18,75 18,75 hlau.. EE1““ 1 13,60 14,00 14,30 14,60

. 1““ 1440 14,40 14,50 14,50 . .

9 14,20

9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 2 2 9 29 9 9 9 2 9 9 9 9 2 9 9 9 „7

E11u“ .““ 60 13,80 1400

. Bunzlau 14,50 14,50 14,60 1189

. Goldberg i. 21 3 xehc A 13,60 13,60 8

. Fhehe Fe B 1 * 8e 14,50 14,50 8 2 2 6 1 7 4,00 1 8 egi.: . . . . . ... . . JAHZälbexstabt. 8 8 SoOTN.“ 1G 1550 Brandenburg a. H. . . 13,80 1 1b . Eilenburg . 15,05 15,20 1520 15,40 1355 13,40 13,50 ö“ 1b . Erfurt.. 86. 14,75 1475 15,50 15,50 . f1. 1 .116 . 1475 14,75 15,50 15,50 b 8 14,25 14,25 14,50 14,50

6“ o ggen. 12,90 13,20 13,00

Iisit .. 12,70 12 90

Insterburg Lyck

Frankfurt a. O. .. Anklam . 8 . 13,70 13,80 Fketfnb 111“ 13,70 Goslar . reifenhagen.. Duderstadt. . 15,00 15,30 3 Lüneburg. 1 13,67 14,00 1730 1239 Paderborn 14,20 14,50 14,50 14,70 “““ . ;; 14,80 15,10 Kleve . . . . 14,50 14,50 % y1475 14,75 Wesel... u 14,50 14,50 1475 14,75 München.. * 13,20 14.20 Straubing . . . . . . 1420 15,00 15,20 16.00 Regensburg . . . 1“ 1 19.25 16,47 16,76 17,04 b1“ 14,40 14 40 15,00 15,00 . 1720 14,80 1440 14 8 Bautzen... . . 1 14,50 14,80 IF5 Heidenheim. Laupheim Ravensburg. Saulgau.. GW Offenburg Bruchsal.. Rostock. Gosl E oslar. . 56 „E16 7 4,2 9 rauns wei 8 nrN 2 169 1889. Areenbich 15,50 15,50 2 88 11644*“ g n 14,15 14,15

Duderstandnt C“ 1 13,70 13,80 14,70 I 1b 8 1 1 b emerkungen. Die verkaufte Menge wir

13 50 V““ 1.“ 13,20 Stargard i. Pomm.. 13,20 13,30 Schivelbein i. Pomm.... 8 12,75 13,00 Neustettiin 3 ö1“ b 13,20 13,60 F“ 1 12,20 13,00 FI14*“ 8 13,40 Schlawe i. Pomm.. .. . 12,80 Rummelsburg i. Pomm.. 5 14,00 Stolp i. Pomm. .. 6 12,80 13,00 Lauenburg i. Pomm.. 12,60 12,70 Bromberg. . 8 13,00 Breslau.. 13,00 13,50 Ohlaäuk . ... 1 16 13,40 öö 3 13,20 13,60 Polkwitz.. 13,00 Bunzlau. . 8 13,70 Goldberg i. Schl... 13,40 13 60 e“ 1 13,40 13 80 Neite.. . 8 13,50 Fe ö“ 1 1 13,80 13,95 Eilenburg .. . 4 13,90 14,00 Erfurt . 15,00 15,20 1“ 14,30 14,80

14,20 14,50

14,00 14,00 15,00 15,00 14,40 14,60

15,00 15,20 8 1

142 8 1 4,64 14,80 15 I“ 14,30 14,30 14,50 1200 1 1486 14,20 14,40 14,60 15,00 1839 . br 16,00 16,00 16,00 5. 15 00 15,50 15,50 13,40 13,60 13,80 14,00 1379 14,00 14,50 1 1410

11;I

—,—,— 9- 888

—,— Sswn 00 2 2

Lüneburg

Peee 5 . . 2 899 886 . Kleve... 8 . ““ 14,85 15,00 11 1 Ein liegender Strich (— 1 1 pelzentner und der Verkaufswe 8 öa11A1A“*“ 15,50 16,00 8 ch —) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der eS vece vog, Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitispreis wird us den unabgerundet 1 Neuß 14,30 14,80 5 ͤAA“ .“ Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß 2 8e. 89 berechnet. München.. DEA1“ 14,00 14,50 V 8 8 u111“ er Bericht fehlt. Straubing 38 1 4 13,34 13,60

21