2 2 wi 8 2 5 i —.Zasberkrersararacr vaniasn set hafehaeiräsh Chragcfen Musterregister. e dh, Sagen, ae. 1h. g99. Bis P Pülthrerh erkehgs henes Zaaltgenüen hns weasen de Beehee.. hebber hgneeraeg Eüe h,g - chwirzheim. e Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 146 b, 2868 a— f, 2704 a — f, 0273, 2147a, . 1 3057, eber das Vermö E1“*“ äubi 1 üf 8 11 h. x i. Ne Bekanatenecnn87n, 1 85 8 “ (Die ausländischen Muster werden unter i beei Voce⸗ ’ 8 E“ 30„7, 3625, 2910, 3021, Kramer (Eier Gagenras⸗ S.ee; Robert] auch die Verpflichtung auferlegt, von 1- Vest e 1“ und Termin zur Prüfung der der zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen erklärungen des Vorstands geschehen durch zwei Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. 3 3632, 3634, 68 9 3626, 3630, 3637, handlung), Berlin, Boyenstraße oshalwgken. 23 552 und von den Forderungen, für welche sie Verminags 11. Uhr⸗ 8 1 Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie, ins⸗ standsmitglieder; die Zeichnung derselben geschieht in Dresden. [770971 ꝙ ꝙNr. 4170. Firma Vereinigte Eschebach’'sche 3635, 3631, 3612, 3641, 39, 3627, 3628, 3629, mittags 1 lUihr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch Gerichte, Am Cleverth 2 3; 78 Feadese auch die Annahme und Verzinsung von der⸗ Weis. daß die richnenden zu der Fitma ihre Fin de. Mrusterregiste itt eingetragen warden. Werke Actiengesellschaft in Dresden, ein Um⸗ 8825, 3617, 3848, 3548, 302313680, ,3661, 3889. alteehe 8 Konkurverfahten gaffnet. Ve⸗ benara1gs Miganennmnocene nis lincitens de ärieliche Amtözriht 9 anaover 8*½ eldern. — 1 erschrift beifügen. r. 4155. Firma Hir o. i esden, ve B f 3653, 29 1, 3020 “ 8 5 alter: Kaufmann Schi er i Aloß *8 machen. verr emac, . 1 8 “ b nterscheift beifügen., ed.. sain Paket de, Fien⸗ Sirsche entholtend nrRvfte; sclag, derfüegeltz angchsch ent alüsn 1eis nhanische 8653, 2911, 3020, 3 für Blaubeschläge, Fahrik⸗ straße 65/67. “ Berlin, Kloster. Eggenfelden, den 13. Januar 1905. Herford. Konkursverfahren. [77415] Fakob Knauf, Ackerer . 8 1) Marx Enädinger, sur Verpackung von Stoffen, mit Bändern um⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 5090, 5091, 5093 bis artitkele un 5438,89,5087155 J262, für Tapezier⸗ forderungen bis 28. Fehun Anmeldung der seonare⸗ 8 CeFlichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. 1.. das Vermogen der Firme Gebeüder Nikolaus Krump, Ackerer ½ in Schwirzheim. 2) Karl Hafner, bunden, in Kästen verpackt, Muster für plastische 5095, 5180 — 5184, 5187 — 5194, 5292 — 5295, 5297 zeugnisse, angemeldet 10. Dezemb esehlcbe Er⸗ versammlung am 31. Januar 1905, Vormittags er Kgl. Obersekretär: Seidl. am 128 8 Ferfors. in Liqudation, ist heute, Heinrich Cohnen, Ackerer 3) Bürgermeister Karl Singer, 8 Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist ein Jahr, bis 5307, 4602, 4603 und 10000, Schutzfrist drei mittags 11 Uhr 30 Mi Bember 190¾ Vor. 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1905 Ereningen, K. Amtsgericht Eßlingen. (77202] “ E“ 2 Nütgeh Berzinger, bdüdüPGSSenlder am 6. Dezember 1904, Vormittags 1) Uhr Jahre, “ Dezember 1904, Vor⸗ StaG 1--nbs. 1.e Schutzfrist 3 Jahre. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebzude Nen⸗ Ueber das Vermögen des Karl Wilhelm Auch, E eröffnet. Verwalter: Kaufmann Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 5) Eduard Ill, sämtliche Landwirte in Steißlingen. 15 Minuten. mittags 10 Uhr 40 Minuten. in Düsseldorf 11B raae enbassen Friedrichstraße 12—15, III. Stock, immer 143, Schuhmachermeisters hier, Marktplatz 6, ist am 1 I““ ein Herford. Anmeldefrist machungen erfolgen unter der Firma im „Trierischen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Nr. 4156. Firma Sächsische Cartonnagen⸗ Nr. 4171. Firma Heufel & Co. in Dresden, 32 Abbildungen, und zwar: 12 fü enthaltend Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28 Februar 1905. 12. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ lun 8— Februar 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ nöeregt126.2.Jlrrngesenichüst in Dresden, ein ein Hotet, verfenelt angehlich entbaliend2 doffn b2,2.nhndunee unden : 12 für Hut⸗ und Mantel. Berlin, den 12. Januar 1905 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: G Allge Februar 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. stands erfolgen durch zwei Mitglieder, unter welchen Stockach, 7. Januar 1905. 8 G, 158 “ Der Gerichtsschreiber 1 richtsnotar Sarx hier. Konkurssorderungen sind 88 1908, 2 “ 5 der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Gr. Amtsgericht. kaufsautomaten „Roland“ und „Ramses“, Muster nummern 507 und 508, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Garnitur Nin 135, 58, 57, 13 8 2. Februar 1905 bei dem Gericht anzumelden. mit Anzei eeee efinden muß; die Zeichnung geschieht in der Weise 1““ . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20 und 21, gemeldet am 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 144, 151, 151 R, 140, 61, 36, 141, 142 R, 143, Berns Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am mit Anzeigefrist bis zum 25 Januar 1905. 8 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft S e e, o e 177 406] Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 6. Dezember 15 Minuten. 66, 782, EEE11ö1314““ 177185] 10. Februar 1908, Vormäkta s 11 Uhr, E daß die Zeichnerdens u de Flime des ecgestnläde 2Ie unser'Genossenschaftsregiste ist beute bei dem Sehnbfhtags 12 Ubr⸗ Minuten. Zna Dresdmer Garbinen⸗ und 1e Hlaset e Cesneugegs angemeldet am Rineh. den. Derek ge des Kaufmanns Otto statt. Offener Arrest bis 2. Februar 1905 8 Königliches Amfsnericht Lifte der Genossen ist während der Dienststunden Fensumverem chsengaeger Passessiche 868 Nr. 4157. Firma Aktiengesellschaft für Kunst. Spitzen⸗Manufactur, Aetiengesellschaft in Schutzfrist 3 Jahre. ormittags 11 Uhr 30 Minuten, Nachmittags geI ends, it ,. Amtsgerichtssekretär Schindler. “ Konatr cversehvan. [77191] Königliches Amtsgericht. (podttfried Schulze der Berginvalide Pfaflin, Franke werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6492, 22 Muste „ein versiegelter Umschlag, enthaltend bi st bis zum 11. Februar 1905. Erste Gläu⸗ Wilhel Vermögen des Kaufmanns (Agenten) 1905, Abends 8 ½ Uhr, der Konkurs ecröffnet. in Schwenda als Vorstandsmitglied bestellt ist. 8; Fabrik 2 1793a, 2648, 0447 1 Flac zeugnisse, 2, 52 Muster für Blaudruck, Fabrik⸗Nrn. 24 bis mit 34 igerversammlung am 30. Jan 19 Wilhelm Schellmann hier, Hohenstaufenstraße 6, Verwalter: Kaufmann Louis S ““ “ 88 Ult ist. nisse, 5 179ha, 2648, 0447, 6492m bt, 6493 — 6496, 6496 8, 6497 — 6499, 4124 65, 71, 85, 445, 449, 450. 45. mit 34, mi Januar 190 8, Bor⸗ ist heut iltag 12 debbhert i Kotthus In esen. [77399] Stolberg, Harz, den 9 Januar 1905. 5 ee ri nummern 793a 1 1, bt, . 95, 96 ⅛, 6497— 4124, 5, 71, 85, 445, 449, 450, 452, 4494, 4495, 1510 mittags 10 Uhr. Allgemeine F5. Bxse⸗ st heute nachmittag 12 ½ Uhr das Konkursverfahr Offener Arresf t-Axfrs; gefris n Kottbus. “ ö arz, ugnissen Fabe129n 316t, 3166 9, 3170, 3105, 4126—4147, 881— 839, 2076—2078, 2117 —2119 1511, 1512, 1667, 166 CCCETEö6 gemeiner Prüfungalermin fgsfert worbhntag 123 Uhr das tonkurtgersahreg 1903, Amnelreftist bis vönn a5, hebr weee In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. ö 1 . 1“ W“ — 1 — 1511. 1512, 1667, 1668, 1669, 36, 37. 38, 39, 40, 2m. 20. Februar 1905, Vormittagse eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Baerwald 1905. Anmeldefrist bis 11. bru.e 1905 Nr. 3 „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, ein. Templin 77407] 11112 P 5 8 8 Sn. drei Jahre, angemeFet am 41, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 21. Dezember Offener Arrest mit Anzeigepflicht 11 dg.8 dahier, Hochstr. 17, ist zum Konkarsverwalter 8 Erste CEE 8 bSe 19905. getragene Genossenschaft mit beschräukter- 2 Srüer. G schaftsregister i b 2060, 2061, 2069, 2072, 2073, 2075 2077 111.“ 04, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Schuützfrist bruar 1905. nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1905. Mittags 1t Uhr. Allgemeiner rifungs⸗ Haftpflicht, Wehdem“ eingetragen worden, daß an folgen unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 2060, 3011, 3206, 3212 73, 2075, 2077, 2082, Nr. 4173. Dieselbe, ein Paket mit 11 bezeichnet, 3 Jahre. 1 8 Bernstadt i. Schl., den 11. Janmn 1905. Frist, zur Anmeldung der Forderungen bis termin den 4. Rärz EI1“”“ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds H. folgendes eingetragen worden: 2084, 3114, 3206, 3212 a—f, 3220, 0448, 3207, versiegelt, angeblich enthaltend 42 Stück Spitzen⸗ MNr. 1139 Firma J. Buyten & Co. Gesell Königliches Amts⸗ Sa 8 zum 12. März 1905. Bei schriftlicher eeee. 18Kottbus, hCCCCCCC 16g „† 1) Wichmannsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . schaft mit beschränkter Haftung in vaeissen,. B me Vorlage in doppelter Ausfertigung eee foblen “ 1 “ Ar 5 8 2563 — 2565, 2570, 2577, 2579, 2867 — 2863, 1449, eein versiegelter Umschlag, enthaltend 12 Abbildungen 11““ Konkurseröffnung [77180U ’ allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, Lüdenscheid icher Amtsgerich. as Vermögen der Hanseatischen Dampf⸗ ell 3. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Ueter das Vermög C“ 14 eg
t 7 7 3 letz 1 üd 1 haf
Wehdem zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 6. r b 8 Rahden, den 9. Januar 1905. unbeschränkter Haftpflicht, 8 Wichmannsdorf. sch 3 2 22 52 5 5536—5 3 js Königuiches Amtsgericht 114“ 8 Cke i0. Hebung 8. Preeadens gfins maschtag verghelt enc. uc ent⸗ u“ 5536 — 5542, 5547, 5549, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. Dezember Haf edling —B irtschaft und des Erwerbes der; kitglieder und haltend ostkarten mit den Bildnissen des önigs 3, 5561, 5570, 55 5584, 1299. Schutzfrist 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Mi 1 aber Haftung in Blankenese erf Fann 1905, Vormi 8 1 ichts⸗ 5 Riedlingen. [77401] Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks Friedrich August von Sachsen, Kronprinz Georg, drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1904, “ Foßre. Vtiags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1905, Vormittags 11 ün. v 1n I gebäude, I. Sioch. hm 1e7a. hr, HauptGerichts⸗ bekannten Aufenthalts, ist beute, am anun K. Amtsgericht Riedlingen. geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Prinz Christian, Prinz Ernst, Prinzeß Margar⸗ete Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten Düsse 2. J Hermann Friederich in Bl. alter ist Gastwirt Frank IE8 1 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahre 1“ Gensserzchastöregister. BEE1“ 2 ’ vr. b 8 z rgarete 8 2 en. Düsseldorf, den 2. Januar 1905. b b Friederich in Blankenese. Offener Arrest nkfurt a. M., den 12. Januar 1905. föffnet. e. s NeaA b onkursverfahren er⸗ 1 — . ster. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen un Prinzeß Alix, Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 4174. Firma Emil Kirschner in Dresden Königl 8 mit Anzeigefrist bis zum 1 b Der G sschreibe Pi Konkursverwalter; Rechtsanwwalt Justizra - etriebsmittel, Fabriknummern 1 bis 24, Schutzfrist drei Jahre, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 3 Flaschen der Anmeldefrist am 20. Feb ste Gla des Kgl. Amtsge 2 7 Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anz Am. 11. Janmer senschaft Hunderfingen, ein⸗ “ 8 Tbe . 1. G ein 66 8 ) 5 88 bi n 20. Februar 1905. Erste Gläu⸗ gl. Amtsgerichts. Abt. 17. ffrist und An 111“ zeige⸗ 8 1 3 günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. angemeldet am 9. Dezember 1904, Vormittags mit kompletter Ausstattung und 1 Flasche ohne igerversammlung sowie Te⸗ 8 G — 8 ist und Anmeldefrist der Konkuresforder bis gelragene Benossenschaft mit unbeschränkter 3) Belanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ 11 Uhr 35 Minuten. Ausstatlung, b. 2 Entwürfe für Offertschreiben d CE “ [77439] über den Verkauf des drpfüch Zur Ib Sebweiler. [77417]um 12 März 1905 Erste Gläubinerderiameaml 8 Besctich Lenossen Seg i underfiogen. —, schaftlichen ““ Nüör 25 Meinnten, vor Reimann in 4 Uattung, bair Erelten, Master zu 2. für ö6“ er Musterregister wurde eingetragen: am 6. Februar 1905, Vormi aus freier Hand Ueber das Vermögen des Hoteliers Johann am 8. Februar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Das Statut vom 27. November 1904 enthält zu unterzeichnen, Dresden, ein Umschlgg, versiegelt, angeblich ent⸗ plastische, zu b. für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ “ u.“ EEEEEEEö“ in Höhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Allgemeiner ghaf 10 Uhr, Pouder in Gebweiler ist am 12. Januar 1905, Allgemeiner Prüfungstermin am 12. 98% 11 3 folgende Bestimmungen. ““ a. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ haltend 8 Blatt mit 18 Photographien von Rohr⸗ nummern zu a 109, 110, 111 und 118, zu b 112. egenst “ Mustern für Trink⸗ und Dekorations, am 6. März 1905, Vormittags 1. he. ven Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröfinet Bormittase 11 Uhr. “ 11“ “ halten, 88 Willenserklärungen des Vorstands (vol. 8 Vambusmöbeln, Muster für plastische Cröeu bis di7. Schapfris drei Jahre, angemeldet am geen Hee. 111““ hiesiger Gerichtsstelle. nittag hr, an E Geschäftsagent Hassel⸗ Lüdenscheid, 13. Januar 1905. r. auf gemeins e⸗ d Gefahr. unter 4), nisse, Fabriknummern 9288a, 9349 bis 9360, Schutz⸗ 24. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. hisse Fabriknummern 1260, 1261, 1262, 1263, 1265), Blankenese, den 11. Jann 5 n. Offener Arrest: 7. Febzuar 1905. Erste Karow, Aktuar, Ne Willenserklärung und Zeichnung b. anderenfalls vom Vereinsvorsteher. frist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1904, Nr. 4175. Firma Donath & Co. in Dresden, 128 1- 1— 8 1279, 1280, 1281, 1282, seasniolich:s Amürgelichs 1o dee. steramg ..BFetnar 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 die g 16 erfolgen durg, den I 4) Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. 8 ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 16 Muster 8 3 Jahre, für 27 1286, 1287, 1290, Schutzfrist Bremen de e qrllh iateuuan 87 8, 8. 8 se 10 Uhr. Prüfung der angemeldetes Aagaebarg. (77210-h 88 v e Fetrehn we et v mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Nr. 4160. Firma Dresdener Etiquetten⸗ für Flächendekorationen, Muster für Flächenerzeug⸗ b n Perlür Sanse une 1Se Anfertigung in jeg⸗ Oeffentli [77438] 70 hegen à” 17. Februar 1905, Vormittags Ueber den Nachlaß des verstorbenen 3 dVorsonde. Zie fichnung erfolg, indem der wimtem 2 Mitglieder der FDie Ihch hean grzunter⸗ Fabrik Ec,upe n Nierth in Dresden, ein füc S Fobritnummern 918 bis 334, Schutzfrist drei LPZ.“ 8 42 glichem Material, angemeldet am Ueber das V che Bekanntmachung. 1 Uhr. luf Grund des § 87 R⸗K.⸗O. wird ein Gustav Krüger, in Firma Gustav Krüger i- Seen 8 b 3 . g. 5) den Vorstand bilden: altend 50 Stü uster von Zigarrenkistenaus⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten. 1164*“* julin ingender & Co. erzff G ei Bremen ist heute der Konkurs ernannt: Jose Meyer in Mülhausen, Paul Feder am 13. Januar 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr. ven . Firma derselben und gezeichnet a. der Gemeindevorsteher Karl Riemer, Vereins⸗ stattungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nr. 4176. Firma G. Carl Richter Dresdner “ 1 Paket mit 2 Modellen für Terracotta felbftret. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen hier⸗ e Gebweiler, Albert Aggripino Sohn in “ Konkursverfahren 1““ 58 Agr. das urch den Vorsteher bezm. den Vorsitzenden des Auf⸗ vorsteher, stummern 12251 — 12254, 12272 — 12275, 12267 bis Blechemballagen⸗Fabrik in Dresden, ein Um⸗ E nfiguren zu Flöten, versiegelt, Muster für plastische 28 — b Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Heinrich Welté, Gebweiler. Allgemeines Ver. lassen worden. ö11““ Ich. 9. des Oberamtsbezirts. b. der Schmiedemeister Albert Schulz, Beisitz, 12270, 12335 —12338, 12262 —12265, 12313 bis schlag, versiegelt, angeblich enthaltend die Photo. f.n s Ii Fabriknummern 101. und 102, Schutz⸗ vm 98. Meh 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis äußerungsverbot gemäß § 106 R.⸗K.⸗O ist an⸗ Peschek hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis 1e 2 btgliede., den ”8. sind: Matthias Bri „c. der Bauer Christian Feuerhack, Beisitzer, 12316, 12278 — 12281, 12246 — 12249, 12117 bis graphie eine Auslegestellage für Waren in Behältern ö 886 lic in jeglicher Größe 1905 einschließlich. Erste Gläubi⸗ geordnet. b s118. Februar 1905. Erste Gläubi üesiahe “ Donat hauc⸗, iener, Matthias Briem, sämtlich zu Wichmannsdorf. 12120, 12350 — 12353, 12257 — 12260, 11940 bis und solche ohne Behälter mit Fläche zur Anbringung 1u1“ aterial, angemeldet am 6. De⸗ mi mlung 10. Februar 1905, Vor⸗— Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler. 111. Februar 1905, Vormitta e am Saltler, Matthias Spoecker, Maurer, sämtlich von Templ 30. Dezemb 488 3, 122 2. Schutzfri 1 e Retk 8 fü js 1 zember 1904, Vormittags 11 Uhr mittags 11 Uhr, all ü „2109, Prüfungs — 11““ Hundersingen 1 . oes iciich 5. 18 vecai 8 hegec. h2uen 8 d deh g5 Fah Beah 5 zue glec düasahc Erzeugnisse, Nr. 290. Fabrikant Peter Jofef Höfer, Stei 17. März 1905, Seemien ee. Bekauntmachung. (77426 “ um. 2Sre Einsick “ önigliches Amtsgericht. aangemeldet am 13. Dezember ormittags Fabriknummer 99, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet fabrikant in Hi 8 ffer, Stein. Gerichtshause hiersel g r, im eber das Vermö 88 eenhändlere “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während üiit.g 8 11 Uhr 40 Minuten 1 29. Dezember 1904, Mittags 12 20 M. eugfabrikant in Höhr, 1 Paket 8 Gerichtsbause bierselbft. ae-ee esdage hünn lere . n 1 29. 2 ttags 12 Uhr 20 Minuten. 7 4ʃ 44238” . 8 aket mit 1 Modell J 7 1bs1, . Obergeschoß, immer B. Schrülk sCs Sont; eeg L Magdebur den 13. Jann — der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e 8 71740s] 11 r 10 Trigiefelge, ein Umschlag, mit R be.⸗N 11s9. Kg Jakob Geller; ür Svarbüchse in Gestalt eines Blumenkörbchens, Nr. 69 (Cingang Ostertorstraße) lkamp zu Gelsentirchen ist heute vor⸗ aurg Fantarsce a Aüch⸗ “ 8 Nar Zlatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Firma Nret. dersteg „eein Umschlag, mit B be. Nr. 4177 aufmann Jakob Geller in Dres⸗ versiegelt, Muster für plasti Eepesmeh ens, Bremen, den 13. Ja 90 mmittag 11 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 8 889,8. 1 versiegelt, angeblich enthaltend 40 Stück den, ein Rolle, offen, enthaltend 1 Reklametafel gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Pehere e Der K Hubert Duesb senkischen ü⸗ Sberamtsrichter Hartmannmn. Vorschußverein zu Tharandt, eingetragene ha ster v Zigarrenkistenausstattungen, Muster fü „Nachweis für Geschäftseinri I nummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, für Anferüigung i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz:; Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen Tünehen. 77431] 8 Har; „ enpvssenschaft mit beschränkter Vaftpflicht Muster von Zigarren istenausstattungen, Muster für zum Nachweis für Geschäftseinrichtungen, Muster für jeder Größe und jeglichem⸗ „ für Anfertigung in sgerichtt: sist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ Das Kgl. Amtsgericht Münch Abteilung Sehnmiedeberg, Riesengeb. [77402]] betr., i ft Wi Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12345 — 12347, Flächenerzeu nisse, Fabriknummer 612, Schutzf 3 öße und jeglichem Material, angemeldet am Ahrens, Sekretär. bhigervers Erste Gläu⸗ Zi I ger ünchen 1, Abteilung A S A8 ].betr., ist heute eingetragen worden: August Wilhelm 8.Se eiens Eng 5 2347, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer V Hutzfrist 27. Dezember 1904, Vormi Le. e“ gerversammlung am 9. Februar 1905, V ür Zivilsachen, hat über das Vermögen In das Genossenschaftsregister ist heute unter Fitr⸗ 2 ae ehen g . 12127 — 12129, 12303 — 12306 12308 — 12311, drei Fahre, angemeldet am 30. Dezember 1904 er 1904, Vormittags 10 Uhr. Breslau. mittags 10 ½ U Hern 1,1.9, . s Rei h1“ Se. N.h 4 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ Tittmann in Tharandt ist nicht mehr Mitglied des 12216 — 12219 12340 — 12343, 12320 — 12323. Mittags “ b NNr. 291. Firma Müllenbach & Thewald in —Ueber das Vermö L1299] . hr. Termin zur Prüfung der bis manns : einhold Spitz. Inhabers eines Herren⸗ 28 r. Vo: He 221 219, 12 2 1232 itta 2 Uh 1 1 5 8 4. das Vermögen de zum 12. Februar 1905 anzumeldenden Forderungen konfekt ns⸗ geschä in Müj lebasras ben ding Le 8 8 8 2 8 enoss kuschaft, mit 8 IDer d p halied Hee 18070-13078, 12870 u1012880, 12330 1 J288⸗ vböö“ Firma Aktiengesellschaft für 8 S; att 19 ei.ee. Lus Se Ida Paetzel ’5 vdesldee erhhten gaus. am 23. Februar EE— vöö 1“ c in Krummhübe 8 58EEWWW16. 2283 und 1242 2224 und 1222 277 un unstdruck in Niedersedlitz hat für die unt ’ n zʒwarz, mit Farben be⸗ wird heute, am 11. Vormithane Zimmer N. Arrest mi joepflicht straße 9/ 2. J E 8 29 vel Tharandt, den 12. 1e5. .. „ 12277 sed Kiedersedlitz hat für die unter 1 8 1 üird heute, am 11. Januar 1905, B er Nr. 6. Offener Arrest m 1ö1ö““ 905, Vormittags 8. e. das dnssce gandes cte egbeisdesgoher Barande, 2nn ensench. MHBaas, Schasfäten Zöhch hg ah hümern, ne Lebelagtnh Muserrerisers niesergelegten, nü iea WG “ enftrboehran erofnce 1 ger. dand Anaüdefih 388eo11““ chie 8 Vorstande 3Logier⸗ 3 Sxx embe „Vormittag r 40 Minuten. abriknummern 1444, 1372, 1909 und 1918 bezeich⸗ ha ers Iufte. fß v ur einzeln walter: Kaufmann Max 5f in Breslau. bruar 1905. e“ (Rechtsanwalt, Justi Feeric Stauke hausbesitzers Franz Häring aus Krummhübel an Traunstein. Bekanntmachung. [77410]] Nr. 4162. Firma G. Carl Richter Dresduer neten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis 1 Heite verfiegert, Muster für plastische Erzeugnisse, Körnerstraße 41. Frist zur Perchanter 8 “ Gelsenkirchen, den 12. Januar 1905 in — Maesüt, der Pöenlich Fßentenburger Stelle des Schier eingetragen worden. Betreff: Darlehenskassenverein Traunwalchen Blechemballagen⸗Fabrit in Dresden, ein Um⸗ auf zehn Jahre angemeldet. riknummern 1— 10, Schutzfrist 3 Johre, fur An. forderungen his einschl eßlich den 1 Mê 1905 Sr⸗ Der Gerichtsschreiber des Kal, Am zgeri erlassen. Anzeigefrist; Fbher Felcgkung n Fril ⸗ Sehretebes. t. g. ee 1904. S G. m. u. H. in Traunwalchen, A.⸗G. schlag, 13 enthaltend die Abbil- Bei Nr. 3283. Dieselbe hat für das unter Frtssr 81 85 b vi an. Gläubigerversammlung am 8 . end JEEeeb11u.“ ö“ —. znigliches Amtsgericht. Traunstein: dungen eines Verkaufsständers für Warendosen und Nr. 3283 des Musterregisters niedergelegte, mit der det am 31. Dezember 1904, Vormittags mittags 10 Uhr, Prüfungstermi März Gub “ den 1. Februar 1809 einschleeslich estimg Lagn⸗ 1 ei 8 ngen 1 1 für j u A 8 erregi der te, c 8 „ ste en. 75 en 1. Febru 905 leß mm Wa! Schubin. Bekanntmachung. [77403] An Sielle des ausgeschiedenen Vorstehersstell, Bistuitdosen und eines solchen für Bonbongläser Fabriknummer 2080 bezeichnete Muster die Verlänge⸗ 1 Iö 3 5 190 8 deraneeos 10 Uhr, vor 8 Fe Ueber den “ 177204]1 termin zer deglezsasnng üter väie Mahl emnes Fen 8 . Josef -8. Büch ere je uet Keklgae scch. . nng 82 Süeefat. bis auf ehe Jahre angemeldet. 1. Könag⸗ Nenesgeicht Sgnua “ Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. zu Guben verstorbenen M ehh 8 anderen Verwalters, Bestellun g ire ln. bür 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft, S n Oderberg in den Vorstand gewählt. on Inschriften, Muster für plastische Erzeugnisse, ei Nr. 3274. Firma „Kios“ Cigaretten⸗ & 4 1 EA“ Zimmer 89 im II. Stock. Off Aen er. *, Unger ist heute, Nachmittag Gottlieb ausschusses, dann über die in §§ 152 181 und 13. pflicht zu Wolwark ist heute in das Genossen⸗ 8 10. Fahmnat mneen 96 und 97, Schutzfrist drei Fahre, Tabat⸗Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake Zeitz. 1“ [77440] Anzeigepflicht bis 1. März 1905 Aferielehe n . E11 Feeens .D. sdezeicneten “ b “ 1“ gl. Amtsgericht Registergericht. 11 13. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr E“ EEE11 8 8— 8s Iö ist eingetragen: 8 Amtsgericht Breslau. Herne hier ist zum venrever 30. Feberuer 1905, Vormittage 9 Uhr m Beder Bestte sones Ztres, eneaenact t van ö1“ mgaun 3 eünaten S,, Grmst Re nen,ig Deesven,wsesfsleie gen dergetectwemfresneehces ,.. 9.Nr. 313. G. N. Nacchfr, Seig. eim versiegeltes Cvun. Konkurseröffnung. 1Ir22] für Fo. Kerfst und Anzeig egfücht fowi. Anmeldefrist cuf⸗ Seeö“ ztner Mi 1 Vors ewa 1I M. Nr. 3 (Mol⸗ein Umschla enthalt Muste i. NV änge üeren bes a 8 Henthaltend 26 Abbildungen von Kindersports⸗ Ueber das Vermö gs Konkursforderungen bis zum 3. Februar 1905. mi 8. 10. Februar 190 8, Vor⸗ Fälne Mlichaej Madrac, in den Vorstand gewählt. kerei Kirchdorf) eing⸗tragen: en. ffen, s enn von Zi 89 Verlaea der Schutzfrist bis auf wagen, mit den Fabriknummern 6015, 6020, 6030, Josef ööö ööe Chrysant Erste Gläubigerversammlung und iner Prü⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 52, Justizpalast Schubin, den 11. Ja 905. 1.“ 3 1— usgeschieden: re ungen, uster für Flächenerzeugnisse, zehn Jah g et. 3105 5. 612 8 eee Oster, Inhge in 0 11“ 2allgemeiner Prü⸗ Erdge bestimr v11116““ Ia Kargescakt..... 16 11u.“ Fatttennarmern 546 —849 und 268. 97l; Beugae, ehe Sahir 3276. Dieselbe bat für das unter 6790, 6107, 6785, 6750. 6800, 6805. 6849, 6900, Zanblungz unter he See e i. Ihen h Se s. vrn In Abr. enar 1008, Wor. 1München, den 12. Jam es, 002 schweinfurt. Bekanntmachung. [77176% Drever, Wilhelm, Brinksitzer in Kirchdorf, drri Jahre, ungemeldft am 13. Dezember 1904, Nach. Nr. 3276 des Musterregisters niedergelegte, mit der 6255, 6320, 6325, 6830, 6410, 6590 8890 ’ 15, ist am 12. Januar 1905, Nach. Guben, den 8 Januar 1905 Der Gerichtsschreiber (1. 8. Merle, Kgl. Sekretär 1. „Laudwirtschaftlicher Kreditverein Elt⸗ Mever, Hermann, Lohgerber in Kirchdorf. 8 1164 Ur 9. Fabriknummer 139 bezeichnete Muster die Ver⸗ 1 Abbildung eines Klappstühlchens, mit der Fabrik⸗ röffnet 8 hr 30 Minuten, das Konkurzverfahren Königliches Amtsgericht. NJaumburg, Saale. 177435) v. es eaca eh Veesggessche d n. Fer, Pastandsstelln F r. Firma Florian Czockert's Nach⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗ nummer 809 ½1 ür plastis rik⸗ eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt v116“] f ö.“ Seee St,. ie Vorstandsstellvertreterr . folger Ferdinand Wiesner in Dresden, ein gemeldet nummer 809 ¾ b, Muster für plastische Erzeugnisse, Licht in Cöln. Offener Arrest mit EIEEE [77200] . “ schzänkter Haftpflicht in Eltmann : Die Ge⸗ von Zengen, Heinrich, Landwirt in Barenburg, ge Fe 7 ee 8 Dr en. gen det. 8 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember zum 1 Mãa 19 NeSig rrest mi Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Pri -e. Ueber den Nachlaß des am 25. Dezember 19. Roffenscheft set.. aufgelöst. Als Liquidatoren Wolter, Fritz, Kötner in Kirchdork. 8 16. ETö1— 5 S “ 1 b 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten 8 selben Los Aschaheder Famelpeftist am Oswald Reißig 8 bEb11“ verstorbenen, in Naumburg a. S. Mich * 4 wurden die Kaufleute Adam Josef Heinz in Ebels. Uchte, den 6. Januar 1905. raphien en „Heb p e, zweier itter⸗ Fabri Schu ierth in Dresden ha für 8 Nr. 314. V Fpe Feen. e 8 1 . e äubigerversammlun am Aufk 1 ¹ 1, unbekannten straße 49, w 1I1A1X.A“ Mi zelis⸗ bach und Hans Zehendner in lt. bestellt. chte, 5shadagn Amtsgericht. .“ türen, einer Röhrtüre und gußeiserner Pult⸗ die unter Nr. 3280 des Musterregisters niedergelegten, S. Feotsfchis ir Ueie eeö n. Februar 1905, Vormittags 11* uhr, “ mürd am 12. Januar 1905, eien 1““ d1,“„ arlehenskaffenverein Waldfenster ein⸗ türstüͤcke, je, in verschiedenen Größen anzu⸗ mit den Fabriknummern 10956, 10958, 10874, Paket, enthaltend 18 Muster fstr Druckerzeu geffe ö Prüfungstermin am 28. März EE 188 öe“ eröffnet. 12 Uhr, das es. en Ben, N venae. re Jüa⸗ G““ „e,öe— v 9. ürg, tneach 177412] fertigen, hhuster für plastische Erzeugnisse, 10921 und 10926 bezeichneten Master die Ver⸗ Fabriknummern b78 bis 696. Maf ckerzeugnisse, „Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ A. sverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers hier pfleger, Kaufmann Oskar Petsch bi Der Nachlaß Prrahene, Senogesefn vhn webehenhacte ee eehschetn. ee, hetrnummern 276111, 281, 285, 908 und 907, 19921 undd, Schrtzfeist bis auf jehn Jahre an⸗ “ agin “ für Flächen⸗ stelle, Glockengasse 9, erstes Stockwerk. “ Anh bis zum 11. Februar 19,5. Wahl⸗ hfeeher. ehhh. Petsch hier wird zum Kasvar Markus Kleinhenz wurde der Wagner Heinrich Spalte 7 unter dem 10. Januar 1905 als Be⸗ Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 14. Dezember gemeldet. 30, Hezember 1904, P angemeldet am Cöln, den 12. Januar 1905. LI“ am 2. Februar 1905, Vormittags bis zum 20. Februs nannt. Konkursforverungen sied Wehner in Waldfenster zum Beisitzer gewählt. richtigung eingetragen worden: 1904, Vormittaas 10 Uhr 35 Minuten. Bei Nr. 2145. Dieselbe hat für die unter Zeitz den 9. Januar 1905. ö“ Königliches Amtsgericht. Abteilung III 1“ Sn Prüfungstermin am 235. Februar 1903, melden. Es Fenrean eschkeh 8 Eee. . III. „Gochsheimer Gemüse⸗ und Landes⸗ Bei Nr. 22. Darlehenskassenverein Neu⸗ Nr. 4165. Firma Sächs. Ofen⸗ u. Chamotte- Nr. 2145 des Musterregisters niedergelegten, mit den Königlie mtsgeri Düsseldorf. Konku 77 icht tags 9 Utr. Offener Arrest mit Angeige⸗ behaltung des ö““ TE115 1 w eren Fabrit Heinrteh Wirte &. v⸗ in Fabriknummer 7026 bbb12 önigliches Amtsgericht. Uaher de e 1 [77416] pfleche big, zun 11. Februar 1905. bel 8i8 v 1 Wahl eines an 8 8 2 ℳ. 2 8 NM 9 ₰½ 2 9) th ns ; A S 9900 beꝛ 8½ en . 8. 4 e e in 7 0U 2. 8 - 8 erwa ters sowie über die Bes ellung es Glaubiger schaft, mit beschränkter Haftpflicht in Gochs⸗ Nach dem Statut vom 20. November 1899 ist Leuben, ein Umschlag, offen, enthaltend 21 Ab⸗ Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf v1Z1111A“ “ Josef Birwe zu Düsseldorf, Fchenchstnes Gs Könign I 8889 sausschusses und eintretenden Falls 8 die in 818 heim“: An Stelle des Heinrich Träg wurde in der der Wortlaut der Firma: bisungen von Oefen, Muster für plastische Erzeug⸗ fünfzehn Jahre angemeldet. 1’“ ist heute, am 12. Januar 1905, Mit Sütr gerg⸗ soles Fatsgericht. serr Kontursordnunz heieichneten Sexjazsnte, Gen.⸗Vers. v. 27. Dezember 1903 Cosman Ludwig Darlehenskassenverein Neuhausen g. E. nisse, Fabriknummern 104, 107 111, 112, 113, 114, Bei Nr. 2146. Dieselbe hat für die unter 11““ sdas Konkurzsverfahren eröffnet zags 8. Uhr, Hamburg. Kontursverfahren. [77206] Sonnabend, den 11 8 zum 8 8* der Restaurateur An⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter 82 99 1102210p felt beg 85, 91, 92, 12 “ des vöö miederoelegten, r 5 Mluüller II. zu Düsseldorf ist 11“ e e. v3 des Herrenschneiders miuags 101 Uhr und ze: Prüfcns, gt. dreas Naß in Gochsheim zum Stellvertreter des Haftp 1 74 a, frist drei Jahre, angemeldet Fabriknummern 3 un 7 bezeichneten Muster Annaberg, Erzgeb. 277 ernannt. Offener Arrest, Anzeige 9 5 Lorenz Hagelstein zu Hamburg, Barm⸗ gen auf Sonne 2 Vorsitzenden gewählt. Durch Beschluß der Gen.⸗ Bei Nr. 23. Darlehenskassenverein Reicheneck. am 14. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Ueber das Hermögen der Schnittwaren, Sn88 frist bis ö Iüngeigeg. und lamelde. beck, Hansdorserstraße 5, früber in Rendseburg, 4. März 1903, Vormittage 1 Vers v. 14. Dezember 1904 hat sich die Genossen⸗ Nach dem Statut vom 11. Dezember 1899 ist der Nr. 4166. Firma Edmund Hunger in Dresden, Jahre angemeldet. inhaberin Anna Augus geschäfts⸗ versammlung am 10 . Erste Glzubiger. Schifbrückenplat, wird beute Nachmittogs 13 Ubr. vor dem unterzeioweten Gencs 1 v 190 die Geno ein alet versiegelt, angeblich emthaltend die Must Bei Nr. 32 1 inhg 1 uguste Herles, geb. Blei, 9. Ee Februar 1905, Vorm. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts 8 1¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 schaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden die Land⸗ ortlaut der Firma: in Pak siegelt, angeb nth ie Muster ei Nr. 3284. Firma Carl Wendschuch in in Sehma wird heute, am 11. Januar 1905, N. 10 Uhr, sowie allgemeine üfungstermi ö1 erwalter: Rechtsanwalt P. Sinn Termin anberaumt. Allen Pe schaft ausgelöst, Als Sinuidetoren wueden die gag. Fifan , v. eines stehenden Hasen, eines sitenden Hasen und Dreßden hak für das unter Nr. 3284 des Muster⸗ E Z“ uar „Nach⸗ 2½ “] ier Prüfungstermin am in Rendsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Konkursmaff . Sac. ersonen, welche eine zur heim bestellt. bs⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter eines Hundes aus Metall, Muster für plastische Er⸗ registers niedergelegte Muster die Verlängerung der Konkursverwalter: 8 8 geröffnet. II d gv. 10 Uhr, vor dem Anmeldefrist bis zum 30. Januar d. J. einschließlich zur ee E11“ haben oder “ baftusäch. 9 ngrais, Fesribaummem 5868. 2893 d9 8 90 S Bapt bis auf sechs Jahre angemeldet. 1 Anmeldefrist bis ge⸗ 5 Flbrucn 1908; — heh Zimmer Nr 7 richte, Kaiser Wilhelmstraße 12, eeeemeng und allgemeiner Prüͤ⸗. gegeben Jnichts an EE“ 84— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter —Bei Nr. 24. Darlehenskassenverein Ohna⸗ utzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Dezember ei Nr. 3285. Firma Serail, Fabrik Türk. am 6. Februar 1905, Nachmitiags 1 Uhr Königliches A icht i eagetemin d. Z. Febzruar d. Is., Borm. eder zu letn, dnc, die verfüe hg auferlant gene Ge Frär Fah weisge 6 b — am 6. 1 8. mittags 4 Uhr Königliches Amtsgericht in Düsseldorf 10 ½ u . .soder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlent Haftpflicht in Birnfeld“: An Stelle des Michael stetten. 1904, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Tabake & Cigaretten, Erle & Hofmann in rüfungsterm war 1905 . eereiere ge 8 Zlbezst 2 von dem Best Sache und ven den z gen s lenn n 1n, e Bhaekn. hn eir Unschlag, versiegelt, angehlich entbaltend ideg. Dafterg miedergelege Muster die Verlängerung der veEö“; st mit Anzeige⸗ 1 Diüs enerict⸗ris geehtegeenfden hat heute, Hamburg. Konkursverfahren. 177207] in Anspruch nehmen den “ vne Schweinfurt, den 12. Januar 1905. Darlehenskassenverein Ohnastetten, ein⸗ bildung einer Ofentür, Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemelder. Annaberg, den 11. Januar 1905 ittags 12 Uhr, auf Antrag der Krämereibesitzers. Ueber das Vermögen des vederhändlers und 11. Februar 1905 Anzeige ew.g K. Amtsgericht — Registeramt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zeugnisse, Fabriknummer 4500, Schutzfrist drei Jahre, Dresden, am 3. Januar 1905. 8 Königl. Sächs. Amtsgerie k‚feheleute Kaspar u. Franziska Schwareiter in Steppers Carl Theodor Wilhelm Schoett Königliches Amts ericht V. 1—. — 1s. gericht — Re⸗ 8e Firssen. ancemelzet Säember 1100, Meehe. . Ient Meisnerche üt . rig „Sächs. Amtsgericht. 8 8 Massing die Eröffnung des Konkurses über das Hamburg, Eimsbüttel, Marthastraße 54, wird 0p enhei 4 i N-N.e ncseah a. S. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Nieder⸗ Den 12. Januar 1905. 5 Uhr. 4 Fsegeshessrze e Augsburg. Bekanntmachun 7432 Vermögen der genannten Schwareiterschen Eheleute Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: ün Vermn⸗ Ee ie8e ööö 1, Darlehnskassen⸗Verein⸗ Z. B.: Hilfsrichter Köhn. 82 8888 Firme fere Eesaces in Dresden, Düsseldorf. 1 [77093] Das K. Amtsgericht Au sburg at mit Fescho2 e 88 den Rechtsanwalt Ziegler in Eggen⸗ Buchhalter Bernhard Henschel, Große eber das Vermögen des Georg Korb, Ack —— ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 38 Ab⸗. In das Musterregister sind folgende Eintragungen vom 12. Januar 1905, Vormsttags 10 Uhr, 82 fäxn 8 See ne ernannt. straße 39 a. Offener Arrest mit Anrofa bis zum nuar 1905, Nachmittags 5 Uhr, das 1bn 1 Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E 8 ücber ööb l Fzütean d. I einschließlich Anmeldefrist his zum verfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Kesfgn⸗ rs, über die Bestellung eines 15. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Opvenheim wird zum Konkursverwalter ernannt
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zweibrücken [77413]]bild von Luxusmöbeln, M ür plastisch Haftpflicht zu Niederkassel eingetragen: Clemens Firm ede mer Darlehuskassen ungen üxusmöbeln, Muster für plastische erfolgt: Hegcelgen it aus dem Wllehondausgesch 88 der e weing “ 9* vffe sreh 1 eF ns, wmemee 984 a, 988 U, 988 0, Nr. 1134. Lehrer an der Kunstgewerbeschule Politzer & Stein, Inhaber die beiden Kaufleute Gläubigerausschusse über die in § v n 8. Februar d. Js., Vorm. Off A A. . e ne Genossenschaft mit e⸗ „ 988 T, 8 ,988 W, 994 S, 1000 F, Fritz Helmuth Ehmcke zu Düsseldorf, ein offener Sigmund Politzer und Otto Stein Bekleidungs⸗ eeinde übes 8 d ld52 6 I 8* 8 ün d. befenneresian tgägre gcs. 1 gGrsäe Blcnbien 8 D 8 in en Gegenstände sowie zur 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 1. März meldetermin 18. März 1905. Erste G läubig 83 1 . — 8 908 2 b Glan dg. r⸗
Ackerer Johann Görgens in Niederkassel ist in den schränkter Haftpflicht“ in Medelsheim. Vor⸗ 1000 0U, 10000, 1000 F II, 1000 0 11, 1002G, ü. 1 Seen ikte cht“ in M . Vor⸗ Eqöböö- . 2, Umschlag, enthaltend Muster eines Plakats, Ge⸗ haus, offene Handele ůfung Siegs 88 68 9. Januar 1905. sassetrrang Aasge schiedan S Neu 1eer. 2 Se-n 1Cmg 1002 W, schäftsnummer 11111, Flächenerzeugnis, angemeldet Barfü aflege . 6 gsesen cheft nnn 1e Feaserg be 55 frMon und deren Vorzugsrechte d. Is., Vorm. 11¼ Uhr. versammlung 25. Januar 1905, Vorm Königliches Amtsgerccht. 8 5 ste0. gas göö eber, erer in 165 9 a9J, 100; — 85 1n 87†, 1008 F, am 2. Dezember 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ vperwalter: Rechtsanwalt Dorfmüller dahier Offener 1905 Vor auf kontag, den 13. Februar Amtsgericht Hamburg, den 13. Januar 1905. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 25. Mär. 1908. tockach. Genossenschaftsregister. [77405] 2) Firma „Reuschbacher Spar⸗ und Dar⸗ 1012 U, 10120, 1012 S, 1013 F 10129 10129 nußfr, Siesfe h 828 ang. iß & Li in 1 1e bis Montag, den 6. Fe. des K. Amtsgericts e 8. mnges ”h EI“ — lige⸗ 8 Sibungesca de vnte In das diess. Genossenschaftsregister Band I. lehenskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15 De⸗ Düsseld f. 8- ne Ums Seeeeacsant d 8 ruar 1905, ist erlassen. Forderungen sind bis III. Forderungen dan 8b 54288 I., Vermögen des Kaufmanns Hugo eichneten Gerichts S sebenetaftenvereins, eer Pefaüllchte i E Rachzata,gs 10de 1s Pünul . De⸗ D Set ein vefsiere er mschlag, enthalten zum 6. Februar 1905 beim Gericht anzumelden. zumelden bis 4. Febr 1908 orzugsrechte sind an⸗ Bergmann in Hannover, Schmiedestraße 1 Großh. Amtsgericht Oppenheim de- hwüerschafllcher Ronfumverein und Absatz⸗ Ldaf örveschrüiverun. Amgeschieden: Zuob nber 109, Firma Arliengesellschaft thet. 1S e Prungen der 117. 1 1 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin — 1V. Es wurde es 0517 mmschttehl 8.9 .“ Carolinenstraße 8, wird heute, am Passau. Bekanntmachung. h [774 9] verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Westrich I. Neu bestellt: Jakob Schneider, Ackerer druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ nummern 1060, 1061, 1062, 1063 und 1064, Flächen. v⸗ vßr 22 Februar 1905, Vor⸗ schuldner sowie allgemeines BEöE - “ 10 Ubr 50 Min., das Das Kcgl. Amtsgericht Passau hat am 13. Januar liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen “ Kgl. Amtsgericht. Fabriknummern 3201a—9 ür, Flachen, nctsge, 1gs he 20 Ien e. Augeburg, den 18. Januar 1905. allen Personen Ulülage dne 2 6.e ne Anzeige⸗“ vird der Konkur ersfne Joseonfarsvezwaster 1I1X““ ge 1..“ erzeugnisse, eng 2-— f, r. Firma Markmann & Petersmann 8 g eer Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Sache im Besitze e. Si gehörige pflicht sowie Anmeldung der Konkursforderungen bis Rechtsanwalt Dr. Heberle in Passau. Bffener Arret “ 8 “ “ “ u““ 3 „aufgegeben, nichts an die zum 28. Jauuar 1905 bei dem Gerichte. Erste] und Anzeigefrist bis 7. Februar 1805. Konkurs ord . “ ““ “ e“ ö 8 “ G
16
Bauer“ in Trier. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 — 1 Umschlag, offen, enthaltend 2 v der Ver⸗ mit Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1583 G, 1585 ½, 1584 ½, 1586, 20 für Möbelbeschläge. des Königlichen Amtsgerich Ab 8 8 1 Amtsgerichts I. Abteilung 84.
gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den
Uhr.