1905 / 14 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

““ mrbUIveraingen. Bekanntmachunß. [77764] 1904 die Bekanntmachungen der Genossenschaft1im 8 N eun te B eil age

8 8 e“ o 8 Stassfart. 1u“ ö 8* .H 2 2 g Der Mühlenverwalter Carl 53 18 171]¼ In unser Handelsregister A 136 ist bei der offenen Pommerschen Genossenschaftsblatt erfolgen und 5.

diger jun. in irb ist in das Geschäft als per öͤnli I. Die im er A . 1 lgen 8 8 8— ach schafter 88 Len. Die F 8’ vingetragenegs Irm⸗ 8 ent Firzebt⸗ bb Hündelsg elicate F. 1— 2S- mit dem Sitz zu bi Tu““ der Vorstandsmitglieder aufe ¹ * . 88 in ei ndelsgesell gewandelt den. ittag“, Staßfurt, sin eute ge worden. erdingen folgendes er g st. 8 1 8 1 u““ 3 8 Diese 18 81.S aftagg adn, Pre II. Frter Nr. 208 des Handelsregisters à ist heute Hie Gesellschaft ist mit dem 31. Dezember 1904], Das neue Statut ist datiert vom 19. März 1904. zeiger und nigli r 1 8 v die offene Handelsgesellschaft „Adolf Mittag & Co. au selöst. b Bublitz, den 10. Januar 1905. 8 1 2 1 SHan el bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Königliches Amtsgericht. 9 8 8 1 8 8

Berlin, Dienstag, den 17. Januar 1 8 1905

0

Firma ist geändert in: Carl Rüdiger & Sohn, Pflanzwirbach. Zuckerwaren⸗ und Honigkuchen⸗ Fabrikation“ Der 8 d 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Gesell- Schuchard zu Uerdingen führt als alleiniger Inhaber Bunzlau. 177791] Candzr. Amtsgericht. „Thomaswaldauer Spar⸗ und Darlehnakafscn. atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die bee;e, eache Muster, und B .““ . untmachungen der Eisenbahnen enthalten afts⸗, ⸗, Muster⸗ un örsenregistern, der Urheberrechtsei . . seintragsrolle, über Waren

Rudolstadt, den 12. Januar 1905. haenfabrikant Adolf Mittag in Staßfurt eingerragen. Uerdingen, Fznigkt. Amtsgerich 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. önigl. Amtsgericht. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ind, erscheint auch in ei b , erf in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Fürstliches Amtsgericht. 1 ö1“ Staßfurt, 10. Januar 1905. Waldenburg, Schles. 77880] z icht“ nachst . 8 HSPaner; Ferich Rinigl. Amäsgeric. Hlaenenezrelsreguster , üt, un . anna bescheze ee Heschfüschetaasscbrner stan ea, Zentr al⸗Hand elsregister für das De ts 9 eich. (GAnr. 14 E)

In unser Zeanseete ist heute die in Meiderich 190: bei dem Nr. 4 verzeichneten Ut anhienberg. Vorstande ausgeschieden üühelmn Jiseiner der Stellen⸗

under der Firma „Rheinische Bank, Filiale Stendal [77754] 1 88

Meiderich' ichtete Zweigniederlassung der Aktien⸗ e-s r b werk Vereinigte Glückhilf⸗Friedenshoffnung besitzer Hermann Anders in den Vorstand gewählt. b. 8 EEE“”“ 8 1

eiderich“ errichtete Zweigni ssung der A Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 248 ist be, in Hermsdorf, Kreis Waldenburg, eingetragen: 8 Amtsgericht Bunzlau, 12. Januar 1905. e“ Selbstabholer Sertem 1 18 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Be lin hness beArdegasus önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König liin Hher in üe

gesellschaft „Rheinische Bank“ zu Mülheim an zäüglich de 6 ¹ 9 züglich der daselbst ein etragenen Firma „L. Schmidt 8 De . D IEE11““ 3 - n. Durch notarielle Vollmacht vom 20. D zember 1904 en as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 7 41 C 9 ich.

Bezugspreis beträ Sn n. eträgt 1 % 50 für das Vierteljah eeis für den Raum 1.* Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

1 [77792 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

der Nun⸗ Lingetragen. Weitere Zweigniederlassung zu Arneburg, Inh. Louise Schmidt, geb. Heise, hat der Grubenvorstand unter Aufhebung der 8 8 8 Suenstand des Unternehmens: Der Betrieb von daselbst, folgendes eingetragen worbdern: früheren Substitution auf Grund des § 31 Abs. 2 ,In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu ö“ d andelsgeschäften aller Art von Bank⸗Finanz⸗ „Die Firma ist erloschen. 1905 sdes Statuts sich zur Vertretung der Gewerkschaft Pens Molkereigenossenschaft⸗ eingetrageae Genossenschaftsregister eeehscht e Enweg Emissions levit⸗Idustrie⸗Immobilien⸗Geschäften. Stendal, den 11. Januar öbt. 8 nach außen hin substituiert: den Gutsbesitzer Julius enossenschaft mit unbeschränkter Saftpfl cht 8 8 ecete Sesr eers Ealie 1 5 der 10 050 000 Es ist in 10 000 Aktien Königliches Amtsgerich Sch ie Rütterautbesitzer Albert Froehlich, Guts⸗ 8 8SS hngeiren heber Eningen, Donau. vra75] gewählt ist r Bauer Josef Draga zu Laband In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 Vee von je 1000 zerlegt, welche auf den Inhaber Stepenitz. Bekanntmachung. 177757] besitzer Wilhelm Boehm, Werksdirektor Dr. Max 1954 ist s Slelle F Hofbefite 8 Heinrich Wt cken⸗ .“ K. W. Amtsgericht Ehingen. Amtsgericht Gleiwitz, 3. J 8 die Schuhmacher⸗Einkaufsgenosseusch 1 1 Am 9. Januar 1905 wurde Band 8 lauten. Gesellschaftevertrag vom 4. Juni 1897 mit. In unser Handelsregister Abteilung 4. 1 heute Frnabeng T w berg 8 En gerlen der efbeseer erace Lindemann vi ööö“ 86 III Nr. 40 Bl. 45 Hochheim, Main. mer⸗ Se. Pefaflicht S. n- mit beschränkter 1““ ea; b 8 3 1 V 1 8 4 . 3, n 2 vb 2 8 9 8 8 m 23. eg 9 ,2 b u S r90 8 8 r en . 2 C“ a9 ene 2 88 ent Handelsgeenschäft FFeen dorf wohnheft Fe. ünd wner enhgie, 28 jeder g Vorstandemn gälieeeäbe. .. 8 ezember 1904 eingetragen V .““ 1 1, Sd Ernossenschaftzregige e E11“ 85 e a-e g Hasepelicht 1“ I. 8885 1 öee den saͤmtlichen Bevollmächtigten übertragenen „den 10. 2 ääö 8 arlehenskassenverein Rißtissen, einge⸗ zember 1904 erricht urch Statut vom 19. De⸗ iür den gemeinschaftliche Einkauf von Bedarf o en eingetraͤgen: Ritelaus Bonicho und Cbristopb Königliches Amtsgericht. tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft. kasse“ gSe. für das Schuhmacher⸗ und dal te esgeltserbden IEEE ans eschdn iand en an d Stelle Johann Peter Karst und Nikolaus

mitglied in Gemeinschaft mit einem now, Kreis Kammin, eingetragen worden. 1 b 9 übertragen befugt. Der Vorstand besteht aus Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1904 be⸗ Befugnisse auch llein auszuüben berechtigt sein soll Imrvrocqcd nregsrn Rißtissen. Statut . ee hacher 8 atut vom 27. November beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schuhmachermeister Fi beet Hherft en 1u¹ 8 beide Ackerer in Wirmingen, in denselben 1 in eingetreten. . selbe

änem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden gonnen. I1“ 8 Der Aufsichtsrat ist auch ermächtigt, Die Gesellschafter sind: Wangen, Allgäu. [777661 Im Genossenschaftsregister ist bei der Kornhaus⸗ 1904. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit. Delkenheim eingetragen otempa und der b er Kämmereikassenrendant Wilhelm K. A h helm Amtsgericht Saargemünd Strassburg, Eis. [77822]

standsmitglied 8 erstangmitgider nercgnre elüg. Dre Mühkenbesitzer August Dühring in Pribber⸗ In 8 ö gen sgeftsfirmen „S. m. 1. . Saandis e e“] ““ vIlH ch i Hrit. Die W. 8 nstülheim 8 nder Ruhr und Fohaan Neuberth, 2) der Kaufmann Paul Radloff daselbst Band I1 Bl. 47 wurde heute bei der Firma Ge⸗ folgt geändert: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli leben zu beschaffen, sowie Gelevecheit dune Herhi r. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke erfolgen durch nirdestens Dn Denengltebednndis Beankdirektor zu Duisburg Den Bankbeamten: Ste itz, den 13. Januar 19039S. brüder Wiedemann Käse⸗ und Butter⸗ und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres. müßig liegende Gelder verzinslich anzule 9 18 ibr Fescang von Mlecegastahen e fanse sar hreb glonenbznte 18 be Zamftar Stern zu Mülheim g. d.Ruhr, 2) Wilhelm epenitz, den gches Amtsgericht. handlung, offene Handelsgesellschaft in Wangen Camberg, be Pe. Nünan 1 dand üge 1.— Mhelabar ben gemen⸗ 8 bbre. Namerzungescheft Lchtmen Ze Peane Eö1“ u Duisburg, 3) Otto Jaeger zu Mülheim u““ ji. A., eingetragen: König iches Amtsgeric t. II. b aftlichen Ankauf andwirtschaftli fs. Sparsi age und Förderung des machungen der enosse 8 Spar⸗und Darle Fen.⸗N. r a. d. Ruhr 9) Sburg,, dling zu Mölbeim a. d. Ruhr, Stollberg. 1u [77755] „Dem Kaufmann Ludwig Zettler in Wangen wurde Colmar Bekanntmachung 7779⁴] gegenstände sowie den dwir schefelishhr, ge duf W““ Genoss 18G Zarr Firma in der Ge unter ihrer Genossenschaft E erein, eingetragene 5) Paul Weber zu Meiderich 6) Hugo Jung zu Auf Blatt 476 des Handelsregisters ist heute die Prokura erteilt.“ .“ B 8 III des Genossensch fts isters ist bei landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermittel Mit 248 chu Peat. e üngder semi 8 eeess Ses bes .üüüemam Duisburg ist Prckurg mit der Maßgabe erteilt, daß Fibee Paul Unger in Lugau und als deren In⸗ Den 13. Januar 1905. 8 20 8 . Denosenschcsencerrin, ein⸗. Verein kann eine Sparkasse i8. 8 ehebnen iw 7 stic, denen Sinn dnt ae D gnesentgr Lenen gicüet, Feeffun in ieder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ u 8 fmann Paul Marx Unger in Lugau ein⸗ Dr. Schwabe, Amtsrichter. geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung blalte der Fencatefshaftsknnmerrn sir vden ae. 2 nhägraigt. en v111.“ P- 8. standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur geziagegebener⸗ Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ Wolkenstein. „177769] Haftpflicht in Balgau eingetragen worden: CT’“ cierungebeirk Wesbaden. nnee 01s. nt dühe 1“ Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Dem Bank. Drogen⸗ und Farbenhandlung „Auf Blatt 112 des hiesigen Handelsregisters, die Laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. De⸗ stands Bie und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ Die Willenserklärungen des Vorstand 3 gls. [77812]]di itglieder und Durchführung aller zur Erreichun . . Firma Preßspahn⸗ und Pappenfabrik Arthur zember 1904 ist an Stelle des Josef Stroebel der EEE indem der Firma die durch 2 Vorstandsmitglieder in dor ese In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 geeigneten Maßnahmen, incbe ondere. Balgau als Stellver⸗ eichnenden hinzugefügk werden. Zeichnenden ihre Namen der Firma anfsgen „fenfand Föe. Firsereesg ene Ge⸗ 8Z.““ Beschaffung der wirtschaftlichen änkter Haftpflicht in b. günstiger Absatz d irtschaf der Wirtschaftserzeugnisse.

beamten Johannes Hülsemann zu Meiderich ist 8 Stoliberg, am 1.: Januan vedis dHöhme in Streckewalde betr., ist heute eingetragen Ackerer Valentin Stroebel in . undert Mark und darun 3 8n Feann 8 ad darunter ge Der Vorstand besteht aus nachverzeichneten Per⸗ Bogschütz“ eingetragen: Der Schneidermeister Carl Der V Kuckla ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 1) Ee hnestng keheht ne n in Truchtershei EI11“ uchtersheim,

wmeen 8 derselben Bengm Jdoch üe Königliches Amtsgericht. 3 ew betr., . 1 gniederlassung zu keiderich erteilt. ie worden, daß der Apotheker Wilhelm Otto Vollert treter des Vereinsvorstehers sowie an Stelle des Zei A. n eneralversammlungen beruft der Vorstand, im alle Strassburg, Els. [77758]]in Streckewalde in das Handelsgeschäft eingetreten Alfons Fürstoß der Straßenwärter Josef Weiß in 8 nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand sonen: 8 5 89 ge c P. der Auffichtzent tens In das Firmenregister wurde heute eingetragen: und damit been. offene Handelsgesellschaft 89 S 2. Vorstandemitglied in den Vorstand ge⸗ deee. .. 91 Bekannt. 1) Karl Wilhelm Jung, Lehrer 8 seine Stelle d Fochen vorher durch einmalige Bekanntmachung VII Nr. 253 die Fir am 2. Januar 1905 errichtet worden ist. wählt worden. e rfolgen unter der Fi 2) Wilhelm Ke 111“X“ 8 ne Stelle der Först I in dem Reichs⸗ und Königlich Preußischen in 53 die Firma Bernhard Weill Woikenstein, den 12. Januar 1905. 3 Colmar, den 12. Januar 1905. densegen und gezeichnet durch den. Vorsteber 5 ) Rlhe an Kiche, Lendwirt NEEEan e1u““ 2 als Vereinsvorsteher; Staatsanzeiger. 8 Inhaber ist Bernhard Weil,, Pferdehändler in Königliches Amtsgericht. Kll. Amtsgericht. B IE“ de. afigc.ee Amtsblatt des 4) Heinrich Wilhelm Runzheimer, Bürgermeist Amtsgericht Oels, den 10. Januar 1905 . Fee. Eugen, Ackerer in Truchtersheim Kuhrort, den 7. Fanug 1909. 2sasburh b I“ urne öu Aer. baacbatha⸗ 1777951 1 55 8 8 vernethe Vorstandsmitglieder 5) Johann Heinrich Gärtner II, ürgermeister, Ortelsburg. ö s771813 3) —2 des Vereinsvorstehers; Königliches Amtsgericht. 1 Angegebener Geschäftszweig: Pferdehandlung. Die Firma Moriz Bacharach in Kitzingen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30, 2) Joh Braj rhart. Mühlebesitzer, Vorsteher, alle zu Delkenheim wohnhaft. Bei der Genossenschaft Schwentai 27819 2 onnendrücker, Anton, Ackerer in Truchters⸗ Ruhrort. [77745] ◻Band VII N 254 die Firma C „Medi ir 3 g in, Ei 2) Johann Braig, Ulmerbauer, Stellvert Die Liste d sj 8 und D 8 h’ee eim, Beisitzer; u 8 117 Zand r. 254 die Firma Central 92 wurde gelöscht. betreffend den „Langfuhrer Kredit⸗Verein, Ein⸗ 3) Silvester Wecerle, Landwi Stellvertreter, iste der Genossen kann während der Dienst⸗ arlehuskassenverein eingetragenen G 4) Knab, Alfons, In unser Handelsregister ist heute eingetrsgeg, Droguerie zum Lothringer Kreuz, Inh. Louis! Am 10. Januar 1905. vetengene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ Landwirt, 5) Johann’ andwirt, 4) Jesef Glöggler, stunden von jedermann hier eingesehen werde ienst⸗ nossenschaft mit unbeschränkter H e. 0) Knab, Mffons, Ackerer in Truchtersheim, Bei⸗ daß die Firma des von dem Kaufmann Ernst Flas. Eichinger in Hagenau. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. gflicht“ mit dem Sitze in Langfuhr heute ein⸗ wpohndafs 2 Rehefm B. Staudacher, Landwirt, alee Hochheim a. M., 10. Januar 1905 heute an Stelle des aus dem Vorstande e 8) Jos kamp zu Ruhrort übernommenen Geschäfts wie bisher. Inhaber ist Louis Eichinger, Drogist in Hagenau. würzburg [77770] getragen, daß der Kaufmann Geor Metzing aus DSDitee Einsicht 88 Lifft d 1e . Königl. Amtsgericbt. (Gen.⸗Reg. 13.) Besitzers Samuel Kattanek der he Friedrich Beisiter. Joseph, Ackerer in Truchtersheim, „H. W. Flaskamp“ lautet. Angegebener Geschäftszweig: Drogerie. Arnsnne. andreas Kirschten Nachf. in dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der verSie he pe erict Genossen ist während Insterburg. Bekanntmachun B1Ibe hatnen als Vorstandamtk lied in —Die Wüllenzerklär Ruhrort, 88 1o Jangan 130zt v 1eee Mecanophot Würzburg s gelöicht s . Basssahen Hermaha Kuntze in Langfuhr in d Jbe e 8 s jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister bühreffend IIEg E eingetragen 58 .. stands sind vv ö des Vor⸗ önigliche sgericht. Egmil van Bosch in igheim: 1 ee Vorstand gewählt ist. 11“”“ 8 magazin der vere Aᷓ. en 1 9 rtelsburg, den 11. Januar 1905. 1“ indestens drei Vorstands⸗ Saargemünd. Handelsregister. [777462] ꝙ◻ Dem Kaufmann Robert Ertner in Straßburg ist i 1 d9 Szar burg Registeramt Danzig, den 9. Januar 1905. I . Amtsrichter v. Holzschaher. Insterburg, ist . isten ilchZees zu Königliches 1l. Janch. Abt. 3 8 8 5 Stallo Püten sich der Vereinsvorsteher Am 14. Januar 1905 wurde im Gesellschafts⸗ Prokura erteilt. 1 9 sgericht Würzburg Regite v1 Königliches Amtsgericht. 10. b 1 F enn 2 [77374] schaft ist durch Beschluß der Pn. SMes s ortelsburg. 1777 4 nung für b güveffrefcr muß. Die Zeich⸗ register Band III. Nr. 278 für die offene Handels⸗ Band VI Nr. 381 bei der Firma A. Egtermeyer Jose d Echu ktert in Würzbur L d Danzig. Bekanntmachung.. Ssr. Im G . ee Ehingen. vom 15. Dezember 1904 aufgelöst. Die bisberigen Bei der Wallner Genossenschaft die U eerschristen der Hach erfolgt, indem der Firma gesellschaft Firma Gebrüder Matter mit dem u. Co. in Straßfbars Unt 823 8 betreibt 82 b Foseph In unser Genossens aftsregister ist heute be it nrie. N.. 8 827 28 Bd. III Nr. 41 Bl. 51 Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Inst ne n getragenen Genossenschaft mit unbeschrä kter Alle Bekanntmachun en werden. rokura des Kaufmanns Karl e er Firma betreibt der seph Nr. 48, betreffend den roß⸗Zünder Darlehns⸗ eingetra SH egember 1904 folgendes den 5. Januar 1905. Königliches Amtsgericht 8. Weeae ist heute an Stelle des aus dem Vor⸗ schaftlichen Genofsenschaftoblant⸗ ö Kastellaun. Bekanntmachung. [77806] ande ausgeschiedenen Kätners Samuel Dibowski Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches

Sitz in Adamsweiler eingetragen: Die Gesell⸗ Die Firma und die a. b Kau Schuckert mit dem Sitze daselbst ein Kolonialwaren⸗ w 4 3 r kassen⸗Verein, einget Genossenschaft mit Molkereigenossenschaft Oberstadion 88 Bekanntm b . 1 ein In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wallen Hacs eee Kempka 1I. aus als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. e. nitglied in 8

bekannt zu machen.

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zink sind erloschen. 8 chu⸗ K. 2 Band I1I Nr. 2087 bei der Firma Kaiserliche geschäft unbeschra ene 0 3 „„ enschaft mit unbeschränkter Bröhlthaler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ d das Genossen⸗ ssen⸗Verein schaftsregister eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen während d 7 nd der

8 12. Januar 1905. schöningen. ufaktur 3 in i getragen, daß der Hofbest Haf 8 1 1 1b Der te Direktor Joha mmerschlag ist Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. b Haftpflicht in Oberstadion. S 8 1 8 1 Henrfübregitn denefihe Amtsgershtebertie 1I1 ehe er Fe eg Henhn 885 E ht Würzourg, Me Irrr7. Poechand zngas ch den Hofbesißefß Spode tember 1904. Der 888 deog. ofenschan itdte Ver⸗ vnetichen gLee . mit unbeschränkter Ortelsburg, den 11. Ja 190 DSienststunden d ichts ist j getragenen Firma Reinecke & Buchholz folgendes 8 imm te sals nee— Koch Inh. Andreas Koch in Danzig, den 12. Januar 1905. Fertuns d gemmeinschaftlich Rechnung und Die Uche zu Hüte nrdth ecggüen Eaea5 1 Königliches Umfsgericht. 98. 4 Broand 1 Rr 88 Se eh cte ben vee. 1 88 1 K S 1 ) Ge aft erfor mmlung i 9. Delember 190 aufgelöst. ekanntmachung. [77812 erein, eingetragene . hrins Räbrit, .B990 n 8— eücaber, 1. en. ö. mit Hastung 52 Straß⸗ Porstezender sürenan gnt der Dortmund. 8 8 1 [77797] Vorsteher oder seinen d bisherigen Vorstandsmitglieder sias Liaui. t 8. der Maltereigenvssenschafe us. hebls mit unbeschränkter Vesroglche egeles schafter, Kreismaurermeister Karl Bachhol⸗ hier aus burg: Bapt. Koch in Bütthard betriebene Kolonial⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist bei dom on⸗ Mitglied des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, in⸗ „Kastell gaseffr EEe hegin. St der offenen Handels esellschaft ausgeschieden und an Durch Beschlüsse vom 17. September und 9. No⸗ S ezereiwarengeschäft fort. sumverein Lokomotive, eingetragene Genossen⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Kastellaun, den 11. Januar 1905.. G frpflicht in Passenheim ist heute in das G n Stelle der aus dem Vorstand ausgetretenen dessen Stelle der Architekt Ernst Heuer und der vember 1904 wurde der Gesellschaftsvertrag ab⸗ m 13. Januar 1905. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dort⸗ binzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Dunch Ffeaet cter Ee. Martin und Großkost wurden in Architekt Conrad Müller beide in Schöningen, neu geändert. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. mund, heute folgendes eingetragen: nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und Kempten, Schwaben. 1776688] 29 . der Generalversammlung vom IS versammlung vom 6. Dezember 1904 eingetreten Unter anderem wurde bestimmt; daß Dr. Hecker Würzburg 1““ 177774] An Stelle des mit Tode abgegangenen Hablec gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden Genossenschaftsregistereinträge bish dezember 1904 ist an Stelle des verstorbenen 1vsr. Johann, Ackerer in Kolbsheim, zum Stell⸗ S z:tnis bei von den durch ihn in besagte Gesellschaft eingelegten 5 2 Sein in? Diedrich Holtmann ist der Werkführer Heinrich des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Ob Zbezi I. Darleheuskassenverein B 4 isherigen Direktors, Brauereibesitzers Legien i ertreter des Vorstehers und Münch 2) in Rubrik: Rechtsverhältnis bei Handelsgesell⸗ Sear in besag⸗ geleg Förg & Seitz in Würzburg. 2 2 5 95z8 m? att des Oberamtsbezirks. 2 üuchenberg E. G. Passen d 3 itzers Legien in Zimmer 85 inch, Johann, schaften⸗ 2 Maschinen, Materialien, Waren und Grundstücken Unter obiger Firma betreiben Elise Seitz Modistin Schröder zu Dortmund in den Vorstand gewählt Tie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Ge⸗ m. u. H. 8662 bes 5 er bisherige Geschäftsführer, Guts⸗ mann in Kolbsheim, zum Beisitzer gewählt. ie S Uschaft ist besti . Iim Betrag von 130 000 für einen Betrag von örg, Modisti sseleurs worden. meindepfleger Sauter, Vorsteher, 2) Schultheiß Mathäus Brack ist aus dem Vorstand aus esitzer Robert Zekau in Schützendorf, und an Stelle Straßburg i. Els., den 12. Januar 1905. Die Bauer der Gesellscheft ist estimmt für die 120 000 an Maschinen, Waren und Materialien re. 3 en nn Zisedeuczebefgan⸗ Dortmund, den 6. Januar 1909. Häußler, Stellvertreter, 3) Akziser Adolf ultheiß schieden. Neugewählt zum Beisitzer: Maßer⸗ des bisherigen Geschäftsführers Zekau der Guts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. in offener Handelsgesellschaft seit 6. Oktober engliches Amtsgericht. alle in Oberstadion. ee“ Hugo Waldow aus Friedrichsberg in den Senl. 1778231

Zeit vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1907. 1 8 1 g aus der Gesellschaft zurücknimmt, waͤhrend hingegen ein Putzgeschäft in Würzburg. Vorstand gewählt worden. Sehn schaftsregister ist heute bei dem

Amtsgericht Saargemünd. [77748] Tabakmanufaktur in Straßburg:

Schöningen, den 11. Januar 1905. 1 . wahrend e Die Einsicht der Li II. Sen 2 Herzogliches Amtsgerichh. Julius und Johann Degermann je für eins Summe] Am 13. Januar 1905. 1 Dortmund. E1 usicht der Liste der Genossen ist während Sennereigenossenschaft Happareute E. Passenhei 1 2 senschaft 60 000 oder zusammen 120 000 an Maschinen, K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. In unser Genossenschaftsregister ist be der 2 jedem gestatteet. . Stebbertreter des Kassiers Dom. Kolb bei im, 1gnlo ganiszeriche 1 1 Feelneenr 706 22 eingetragene G jeiner Verbriefung wurde der olb bei Passenheim. Bekanntmac Goldl. ing eschränkter Haftpflicht in ko om Peter eim. Bekanntmachung. [77816] auter eingetragen:

8 Materialien und Waren in die Gesellschaft ein⸗ zavern. Handelsregister Zabern. (77775] nossenschafts⸗Molkerei, eingetragene enossen⸗ ““ Bei dem Passenheimer Darlehnskassenverein An Stelle des Immanuel Siegmund ist der Eisen⸗

Schwarzenberg. [77749] 2 S 1 beingen. In das Gesellschaftsregister Bd. I Nr. 72 wurde schaft n, nabelche ancchr vasepsticht zu Gen1e“ vrrvuss Schädler in Happareute gewählt. b b 1 d82 Kempten, 9. Januar 190b9 e. G. m. s arbeiter Karl Marr in ( 1 Januar 1905 m. u. H. zu Passenheim ist am 10. Ja⸗ Marr in Goldlauter in den Vorstand

Auf Blatt 277 des Handelsregisters, die Firma Straßburg, den 12 Januar 1905 Marmorbruch und Kalkwerk Fürstenberg g, den 2 heute bei der Firma „Edmond & L. Levy“ in Brackel, he u“ Reinhold & Co⸗. ist heute eingetragen Rüfergcgx Amtsgericht. 8 Saarburg eingetragen: Der Gutsbesitzer L. Goessing. ist aus dem Vor⸗ n.8n Seleihessn gesereba wurde heute unter EEö16— 1905 eingetragen: worden, daß der bisherige Inhaber, der Bantier Stuhm. I 177759)] Der Gesellschafter Edmond Levy ist gestorben. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ Se Benossen, 2 tatut vom 23. Dezember 1904 Kiel. K. Amtsgerichr. An Sresie .“ 1— Bhr, den 100J inrich Moritz Sarfert in Zwickau, ausgeschieden, In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 33 Das Geschäft wird unter Beibehaltung der Firma wirt D. Wibbeling getreten. 8 Bezug e; aft unter der Firma Lovericher Eintragung in das [77383] Schmiedemeifters 1 Vorstandsmitglieds, Köni liches .“ Kaufmann Richard Vogel in Schwarien⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft D. Herrmann von dem überlebenden Gesellschafter Lazar Levy und Dortmund, den 6. Januar 1905. Genossenschaft sesenoseesggshe eingetragene Bau⸗ w 8 as Genossenschaftsregister. der S ensvermeift ugust Kreutz in Passenheim ist 8 gliches Amtsgericht. berg erteilte Prokura erloschen ist, sowie daß die in Stuhm eingetragen: den Erben des Verstorbenen: 1) Witwe Edmond Königliches Amtsgericht. 8 Leersch, Cfaget mit beschränkter Hafipflicht, bediensteten in von Eisenbahn⸗ heim zum Vorstande 55 Flakowski aus Passen⸗ Wurzenm. [7782 Firma künftig Marmorwerk Fürstenberg i/Sa. Spalte 2: D. Herrmann Nachfolger Julius Levy, Judith geb. Neumann, Rentnerin in Nancy Dortmund. b üx Gegenstand dün⸗ b Der Packmeiste 88 e. G. m. b. H. in Kiel. Passenheim g mmcg ied gewählt worden. ‚Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsre isters, 2) Andreas Abraham Levy, Arzt in Nancy, 3) Joseph In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem wirtschafrlicher E11“ Bezug land⸗ bahnstatt hce ifter Sasnh Fe e mena⸗ Eisen⸗ „Königl Mamuenht. 5b iit Molkerei Lüptitz, eingetragene Gemoffen⸗ satz landwirt⸗ und der Fafsctent Wildelm Hüristen Lchonnonde Polkwitz —“ [77817] schast. wit Ser h .* 5 77817 6 getragen, daß die Guts

Kaestner & Sarfert lautet, und daß Krombach. ae der Kohlenwerksbesitzer Ernst Kaestner in Bockwa, Svpalte 3: Kaufmann Julius Krombach in Stuhm. Georg Levy, Leutnant in Auxerre, 4) Peter Meyer Beamten Wohnungsverein zu Dortmuno, arfsar nd Rudolf Sarfert in Spalte 6: Die offene Handelsgesellschaft hat mit Heyem Levy Leutnant in Montpellier, als offene eingetragene Genossenschaft mit beschränkter scesene etiesast fün gemeinsame Rechnung. sind mit dem 31. Dezember 190 x . Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetngen Sensanndam tgesdes evnirt, Loverich, waleich als amneceeden di Menns Sehe un Sfetnaedile bedn vensenan C 68 HTT „Josef, Lan a ationsgebilfe . orschußverein zu Polkwitz E. G. Kinne, beide in Lüptitz, aus dem Vorstand

Zwickau dem 1. Januar 1905 ihr Ende erreicht. Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind. Stuhm, den 8. Januar 1905. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Der Königl. Regierungs⸗ und aurat Kuhlmann r St Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1905 begonnen. Königliches Amtsgericht. (6888 18 3 8 8 zu Dacn n an ö- Verftende ausgeschüede 2) enssensaeeeeen 1— Loverich lei Fenen n. ag, hend .“ Julius b5 v. eingetragen worden, daß laut Beschluß 1 die Gutsbesitzer Eduard Selzer 111““ Zabern, den 11. Januar üuund an seine Stelle der Lander er Georg als Stellvertreter des Feirf gefich ütcheig Kiel, den 7. Januar 1905. 1b G dem 2e5 enöcnben ed die Bekanntmachungen im Stelle 9 Mi bende in Lüplitz, an deren . Königliches Amtsgericht. Abt. 14 Polkwiger Stadtblatt . Stadtblatt und sind. —2e edern bes Vorstands bestellt worden A beds . lgen. 8

Geschäftszweig: Ausbeutung und Verwertung von S 8 nnie. b. anf Ur. e. Henndeln Kaiferliches Amtsgericht. zu et als Vorsitzender in den Vor⸗ 3) Joriffen, Engelbert, dandwirt. F ur Grünhain gehörigen Fürstenberge efinden. , I. Be Lanbeis 8 tand gewählt worden. 1 478 , . vamn „Floverich, b Schwarzenberg, am 13. Januar 1905. Fürma Asss Sosin anegasbelt i ve ghe Ferner sind der Eisenbahnsekretär Zipf und der 8 WE“ h Se e A[ [77043] Amtsgericht Polkwitz, 9. Januar 1905. Wurzen, am 14. Januar 1905. Königk. Sächs. Amtsgericht. ees Rochfl. Shts Weif Dan⸗ Be⸗ Kaf i b 8 8 e Genossens chaftsregister 8 Dee den da Geno Feneeogegeüten Bekannt⸗ sarziner . üt geeh. ire Seg 8 (7781s) Königliches Amtsgericht daselbst 2 8. 19 0755] übergegangen au⸗ den Kaufmann Otto Wolff zu * n achungen erfolgen unter vorschriftsmäßik e. G. m. u. H. zu G - . In unserem Genossen chaftsregister ist bei Nr. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 332 ist Tessin mit der Befugnis, die bisherige Firma unter vach. B n1s6 Füege K.-. der Kataftereichnen Ioh ge Firma im Rheinischen Hrorschrsftermahig genebcne 8 daß an Stelle ea eeen. beute eingetragen, Spar⸗ und Darlehnskasse 28 6 21 b beute bei der Firma Otto Doehl Nachfolger Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden 8 n8k IArwdr,e Pree; G - 88. vner ,worden zu Dortmund, in den Borstan 3 Die Willenserklärungen des Vorstands - rf scheidenden Vorstandsmit deesl eösch d 1905 aus⸗ Haftpflicht zu Borutin am 12 Januar 82 1 Mu * gperden evennn etseesstetee ma sr Zusatzes und seines Namens fortzuführen. ve., Beweüasssen ians ach e. PPoember Znm stellvertretenden Vorsitzenden ist der Eisen⸗ dan Barstsber oder dessen Vereeter aed meister J. Ihde 8. Geanem 8 119 Bersgeiseler. Selesäschen Bekanntmachungen erfolgen in 8 LEEE sterregister. Ieepandau, den 12. Januar 1903. eits 11“ .5. vnae, 8 Abänderung des 8.1 vösa⸗ des bahnbetrezeingenieur Wilhelm Platzer zu Dortmun Ie Fare getesce tcn davestae leethen, nden EL“ 2 ce Schleischen lannersenesfch aa gens gst u Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 846öv N Agdee vae⸗ tatuts als Organ zur eröffentlichung von Be⸗ gewä worden. Die Ein 9 gt werden. 3 1. l., den 12. Januar 1905. 3 24 em Vor⸗ eipzig veröffentlicht.

v4bb8“ 177750] Torgau. [77761] kanntmachungen der Genossenschaft der in Nürnberg Dortmund, den 6. Januar 1905. 1 der Se en ist während n Großherzogliches Amtsgericht. nkann heeden ad ane in Slel⸗ Bauer Anton Apolda. s

Im Handelsregister A Nr. 96 ist bei der Firma erscheinende „Bavyerische Volksfreund bestimmt; Königliches Amtsgericht. Geilenkirchen, den fr. 812 ees sczaft [77808] Amtsgericht z.ühfnen gewählt. In das Musterregister ist eingetragen: [76686]

8 ““ das Genossenschaftsregister ist heute bei der 1uu*.“] Nr. 57. Firma Ewald &. Rofin; Rosin in Apolda,

In unser Handelsregister A Nr. 32 ist heute die 18 H. Kirmße & H. Jost, Schildau“ heute ein⸗ ferner wurde an Stelle des verstorbenen Leonh. Beck Düsseldorf. [778⁰⁰] 3 , 9 des Genossenschaftsregisterz Königliches Amtsgericht. . unter der Firma „Molkerei Groß Montau ein⸗ ESAE ezbs⸗ [77819] 1 * eltes Paket mit 6 aus Wolle auf Raschel 8 Genossenschaftsregister wurde heute bei der herge tellten, zur Fabrikation von Blusen Re ß 8 öcken

Firma „Thüringer Kork⸗Werke H. Freita ze* , 8 R. b * Heuer, EE (Feid baha5. Eensläncg. Siesfümeisg an ni „Bei der unthensfenschft Düsseldorfer Spar⸗ Geithaln 1“ I77so] Ntragee, Sen vfsenschaft mit ne— schränk eingetragen worden: 1 ¹ ann vhas⸗ 5 Arat⸗ 778 Haftnfli unbeschränkter . 5 X Gese schafter: Robert Richard Heller, Kaufmann, Erbin der 88 58 Juni g-2 persönlich Ausbach, 13. Fanuxe 1279z3. 8 8 und Bauverein, eingetragene Geuossen chaf sst Auf 9 des whlesigen Genossenschaftsregisters Helev gne 1ee Genossenschaft vermerkt: E1“ 9 und Sparverein Regens⸗ Sweaters, Mützen, Hauben, Tüchern und alle Hartschwinden, Hermann Freitag, Kaufmann, Hart⸗ haftenden esellschafterin Wwe. Christiane Jost, ge⸗ gl. Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Düsseldorf, wur zu Geithein „Allgemeiner Konsum⸗Verein Frose in Biesterf 8418 ist der Hofbesitzer Heinrich eingetra .-n schen Eisenbahnerverbandes, anderen Apoldaer Artikeln bestimmten Stoffmustern schwinden. borene T achemuth, in Schildau das Gesellschafts. Berent. Bekanntmachung. [77788] beute vermerkt, daß an S 896 8 Genofsensch Ümgegend, eingetragene Marienbu 8* 1 den Vorstand gewählt. 8 asgpflich ne. veden mit beschränkter Flächenmuster, Fabriknummern 25, 26, 27, 28 29, Offene Fixees enscen. verhältnis fortgesetzt. 8 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 5 Baaren⸗ Vorstandemit lieds, Schlosser Hanr Ziegler 98 ae I aft mit beschränkter Haftpflicht“ * den ve⸗ Januar 1905. Milgliederve egensburg eingetragen: In den 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember Die Gesellschaft hat am 1. November 19904 Torgau, de 12 en en 8 5. t hütter Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ Schreiner Heinri Kräling izu üsseldorf in 1) 1 Aüen 832 Feg. n nigliches Amtsgericht. zember 1904 wur eee 10. Äpril und 22. De⸗ 1904, Vorm. 9 Uhr. 1 gonnen. önigliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist, Vorstand gewählt ist. 1905 Mitglied des Vorst 19 Kunzmann ist nicht mehr]—3 Iv ngen. Bekanntmachung. 77809] daß die Firma ie Fetätntfn dahin abgeändert, Nr. 575. Firma Johannes Thiel in Stadt⸗ Stadtlengsfeld, den 12. Januar 1905. TLrier. [77763] vermerkt worden, daß für den ausgeschiedenen Bei⸗ Düsselvorf, den 7. Januar 1205. 2) Hermann S cheib 8, 1“” tafße er Generalversammlung des Darlehens⸗ genossenschaft d FenechnG nunmehr: „Bau⸗ sulza, 1 Muster für Fußwärmer aus Kameelhaar⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 650 wurde si 8 Mesic 88 Heper ze es ke zu Baaren⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstands. eibe in Geithain ist Mitglied des u vSe-eee e. G. m. Regensburg . EEb in e 16 zwei gleichlangen Klappen, offen, Flächen⸗ In unserem Handelgregister * ee 2 einge 1⁷ cekt it arigelö. 8 Könialiches mntsgericht. Verantwortlicher Redakteur Königliches Amtsgericht. geschiedenen Vereinsvorstehers I 89 1 safand aus⸗ der Genossenschaft nunmehr aus drei Mitgliedern 12 ¾ Uhr. en Mittags bel der Firma Hc Jung in ydtkuhnen einge⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui ator Tr7790] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gleiwitz. 1142,9.A. .1.-Ac das bisherige Vorstandemitglied an 9 11 ce befiehits und die Bekanntmachungen der Genossenschaft Apolda, den 7. Januar 1905. 8 [77803] und als weiteres Vorstandsmetglied der Oetonom licht 2 8 e be ereg cheran b Lei 8 örstands wurde Leipzig. I77782]

tragen, daß die Prokura des Paul Prätorius erloschen bisherige Gesellschafter Johann Felberg. Ein zweiter Bublitz. a Bei ch und den Kaufleuten Ernst Ri ächst In unser Genossenschaftsregister ist ute bei der Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. EEEe— Sbas. und Mice⸗ Müller von Hof Helmishofen gewählt Wolf,. Groß i erlag der ss . G. m. u. H.“ Nr. 10. emmingen, den 13. Januar 1905. 3 olfgang Groß in Regensburg gewählt. In das Musterregister i . 3. Ja - gister ist eingetragen:

chard Müller und Oskar Liquidator wird vom Gericht ernannt und dem undn vnse 1 verrechneten Ustern heuts delic st heut 1 h 8 eingetragen, daß der Bauer Franz Przybilla Kol. Amtsgericht. 90 Regensburg, den 14. Januar 1909. Nrr. 7248. Hornknopffabrikant J. Sittig 1 1— . zu

Kullack in Eydtkuh samtprok teilt i ingetragen werden. as in Cortkuhnen Gelamiprokura erteilt ift. se Trier, den 27: Dezember 1904. Rurter zr genofsenschaft mit beschr. daftvflicht Druag hes Nansgfutchen Busteucfnet an Vgales mstraße Nr. 8 248 88 18 5 K. Amtsgericht Regensburg I. Wien in Oesterreich, ein Paket mit 5 Hornknöpfen, 8 .““ C

b. der Kaufmann Heinrich

1 8

Stallupönen, den 7. Januar 1905. Trier, 68 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lI eingetragen, daß nach d eschluß vom 19. März! Anstalt, Berlin SW.,