. 8
Zabern ¹ 2 öö“ — 8 5 8 88 e e B e t - a 9g e 1 1“ Handelsregister Zabern. [78074] Besigheim. [78096], Haftpflicht in Freiwalde“ eingetragen worden,] nur in dem andern; wird die Veröffentlichung in „ Kgl. Württ. Amtsgericht Besigheim. daß das Statut vom 10. Februar 1901 hinsichtlich “ 8Seeni ene zum Deutschen Rei n ei er un öni F „ E11 . zeiger und Königlich Preußisch
In das Gesellschaftsregister Bd. I Nr. 26 wurde Wü 2 2 hente bei der Firma „A. Bloch & Cousin“ in Genossenschaftsregistereintrag vom 13. Januar 1905, der §§ 1, 17 und 26 abgeändert worden ist und daß 8 Nosheim eingetragen: die Gewerbebank Bönnigheim e. G. betreffend: die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der Oranienburg, den 30. Dezember 1904. . 2
en Senhce üist d den Tod der beiden IS. n Per. 120an Apei Sü in B See ö“ stat finden. Königliches Amtsgericht. N9 15. 3 B l Mitt
ellschafter Abraham Bloch, Isaaks Sohn, und 904 bai sich die Genossenschaft in eine solche mit uckau, den 15. Dezember 1904. Schneidemühl. Bekauntmachung. [78110] 8 1 — 16“ erlin j 2
lt. Königliches Amtsgericht. Gemossenschaftsrrgistereintragung. . woch, den 18. Januar
“ Davids Sohn, aufgelöst. Die bes ränkter . flicht Angewanden sj d er Inhalt dief il ” anntmachungen aus den Han üterr V sj Firma ist erleschen. “ Gleichzeitig ist ein neues Statu beschlossen worden g Der Inhe ieser Beilage, in welcher die 2 8 * 8 ch p “ 178108. hr. 8. Bekanntmachunge s den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen istern, der Urheberr ölle, 78106 8 , g registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Schneidemühl'er Spar⸗ und Dar. EE4“ ser welcher die
enschaftsregister ist zu der Genossen⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei ch
“ en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d 1 em Titel
Zabern, den 12. Januar 1905. aus dem hervorzuheben ist: 8 Im Genoss F Kaiserliches Amtsgericht. 1 1 ö 88 Hetricg. sae schaft ““ düi eeebee ee ö1111616“ Haftpflicht — Schueide- “ „ 0 Zittau. [78075] schalen der Mikalieder nötigen enossenschaft mit beschränkter Hafinflicht ,Peibati 8 en ra 2 an 11 Auf Blatt 1021 des hiesigen Handelsregisters ist und Werischast dch alhh skgen geßser 8 Altharen eingetragen: An Stelle des auegeschiedenen Privatier Dobers ist gestorben, Bauunternchmer 6 8 e regi er ur das D heute die Firma Wilhelm Bibrack in Olbers⸗ u. En boten, in bet Michelsberger Warte Mit lieds Grafen Friedrich von Landsberg Velen Patzwald ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1 Das Zentral⸗Handelsregister fü e E el N 15 B dorf und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Die⸗ Haftf ist auf 1000 ℳ der Geschäfts⸗ und Gemen ist der Beerbte Johann Wilmes zu An ihrer Stelle sind: Selbstabholer auch d ch E für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 88 ( 9 2 Wühelm Bibrack daselbst eingetragen worden. An⸗ ante 8 Fem ihr. Fat 0 ℳ, d 2 Osteresch in den Vorstand gewäblt. 8 Der Ziegeleibesitzer Franz Diethert und der Maler⸗ Staatsanzeigers 3 durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und sgcs ünlich erlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei scheint; gegebener Geschäftszweig: Eisengießerei. 8 e ofs heh. sich mit nicht mehr als Meppen, den 12. Januar 1905. meister Paul Feierabend in den Vorstand gewählt 2 „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das u“” erscheint in der Regel täglich. — Der Zittau, den 12. Januar 1905. ö1 Hefchüftbantellen beteiligen. Königliches Amtsgericht. II. Schneidemühl, den 13. Januar 1905. — — 8e Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30⸗ 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Königliches Amtsegericht. Amtsrichter Wagner. Mühlhausen, Thür. [78107] Königliches Amtsgericht. 1 Konkurse. Der Kaufmann Fritz Heyser sen. hier Howaldt⸗ Fü 8 3 Zweibrücken. [78076] raunschweig. 1“ [78097] In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Januar Schöningen. [78111] WIG“ straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt Der hrtesh , . [78079]] Leipzig — 1) Löschung einer Firma. büsenags G fse schaftsregister 1905 bei dem Konsumverein Heyerode, einge⸗ Im Genossenschaftsregister für den hiesigen Amts⸗ 1] 58 Konkursverfahren. [78171¹] offene Arrest ist erkannt. Konkursforderun 65 sind Uebe Konkursverfahren. Ueber das Vermög 3 [77934]1 Fuma „Beuschel & Cie.“ mit dem Sitze in In d 8 ö“ ift beute tragene Genossenschaft mit Unbeschränkter gerichtsbezick Band 1 Bl. 47 ist heute bei der da- 18..ʒe Vermögen des Kürschnermeisters bis zum 15. Februar 1905 bei dem Gerichte an⸗ Sche 8 das Vermögen des Kaufmanns und Carl 7JSv. des Handschuhmachers Zweibrücken. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bed de dS9e20 “ Allgemeinen Hafipflicht zu Heyerode, eingetragen worden. daß selbst eingetragenen Genossenschaft „Watenstedt’er Fereis a in Allenstein ist am 9. Januar zumelden; Anzeigefrist bis 8. Februar 1905. Erste i Lenfwlete F. W. Husmann in Berge eines “ ET1““ Firma ist erloschen. ““ 2* a Ztele f68 Johann Michael Heblbeig 8 Weber EE2 e. G. m. “ eröffnet. 1“ am 8. Februar 1905 11% uhr 88S Ko ö 1905, Vormittags L.⸗Gohlis “” in 2) Aenderung einer Firma. Vere lüenho, gene Johannes Uthe in Heyerode in den Vorstand ge⸗ u. H.“ nachsteken es eingetragen: „ rüning in Allenstein ist rmittags 10 ¼ Uhr, fungstermin 1 nkursverfahren eröffnet. der Linde 9s Eüeee “ „2hden denngaen Eiseninbuntrie⸗ Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wählt ist. e Darch Beschluß der Generalversammlung 13 I1““ ernannt. Konkersforherungtn find am 11. März “ “ Gustav Meysemeyer in wg. ist ia ö 15 heute, am 16. Januar 1905, sellschaft mit beschränkter Haftung“ in St. Ing⸗ Lüaeeungedez Aufsichtsrats vom 17 De Mühlhausen i. Th., den 14. Januar 1905. 23. Dezemder 1904 ist an Stelle des Stellmacher⸗ 8 Gla 112 14. Februar 1905 anzumelden. Erste vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, Am Wenden⸗ bis e8eeh ernannt. Konkursforderungen sind worden Herrvalt , 5 Konkursverfahren eröffnet bert. Das Stammkapital ist um 15 000 ℳ erböbt 829 inf 8 Todes des Vorsi .vn Königliches Amtsgericht. Abt. 4. meisters Fritz Voges in Watenstedt der Schlachter⸗ B ubigerversammlung den 31. Januar 1905, 10r⸗ 7, Zimmer 76. 3 8 5. Februar 1905 bei dem Gerichte anzu⸗ Leipzig, Leibnizst v“ Johs. Müller in und beträgt nunmehr 92 000 ℳ Der Geschäftsführer zem 8₰ 8 4 wuee 1ege —.ꝗh. in S 8 8 —— 7 meister Heinrich Borrmann ebenda zum Vorstands⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Braunschweig, den 12. Januar 1905. mfecden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1905, V “ d bet Jgt unfnecue geschieren. Als alleiniger Ge⸗ dof 1— Fühete a ie Z ee 8 mitglied gewählt worden. . — E —2 vermin, den Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts eraggr hee⸗ öA11“ zste fü 8* 8 6 8 8 ie . of, zu c de 8 e nde ebensversicherung ür eu 7 orst⸗ S öningen, den 28. ember 1904 8 2 sgeri t, immer 46. Off —“: 8 5 owie über die estellun 8 G 2 2 19655 o ngstermin am 3. Mä 8 8 ist bestellt: Paul Tiepolt, Ingenieur in bis zum 1. Januar 1905 der Maurer Albert Koch beamte, eingetragene Genossenschaft mit be. eetabi Herzogliches Amtsgericht. 8 Nlrrest und Anzeigepflicht ist bis zum 7. Februar 1905 ““ [78162) gusschusses und eintretenden Falls sber die laubtgere 68. Vormittags 11 Uhr, offener Arrest m Zweibrücken, 13. Januar 1905 sdeafelbst und zum stellpertretenden Vorsitzenden des schränkter Hafipflicht. Sitz: München (bisher Drücke. 3 bestimmt. Blleber das Vermögen des Fräuleins Chͤrlotte der, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf nzeigefrist bis zum 16. Fehruar 1905. ibr EEeuö.“ Vorstands bis zu demselben Termine der Beisizer Tübingen). Errichtet auf Grund Statuts vom —1 C1 Allenstein, den 10. Januar 1905 artsch zu Charlottenburg, Kantstr. 35, Geschäfts⸗ Mittwoch, den 8. Februar 1905, V “ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA! E“ im Vorstande, Stein etzer Heinrich Putzmann daselbst, 8. September 1888 bzw. 29. März 1890. Das Schweinfurt. Bekanntmachung. I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.? lokal daselbst, ist heute, Vormittags 11½ Uhr, das 11 ¼ Uhr, und zm Prüfung der an h“ Nebenstelle Johannisgaffe 52. den 16. Januar 1905. in Fanf ZN1““] EE111 helelgrasfen verein Unterwaldbehrungen veex2g, 1 t Abt. 7. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist rungen auf Freitag, den 24. de-eS- Minden. Konkursverfahren [78 G ts Braunschweig, den 3. Januar 1905. besch üsse vom 25. Angust 1890, 20. August 1892, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des K (77933] der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlotten⸗ Vormittags 11 † Ühr, vor dem unterzeichneten 5, Ueber das Vermögen des früher 78081] enossenscha regi er. Herzozliches Amtsgericht Riddagshausen. 22. August 1898, 21. August 1899, 26. August Haftpflicht in Unterwaldbehrungen. An Stelle LSuchetzty (Firma Gustav vw burg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der richte, Termin anberaumt. Allen Personen 852 Ge. händlers Carl Meyer, in Firma e;. Amberg. Bekanntmachung. [77783] Linke. 1901, 8 Aagust 1903 und F u“ Sopf vnde di 88 Seufert Bacdin * 8 Zerlün. Schönhauser Allee 163 a, lit beute -hane Festtur gorderungen bis 885 13. Februar 1905. 51 Fbörige Sache in Besitz .v⸗ Nae aFgrrute Minden i. W. ist am Ieeee *werer Generalversammlung des „Umberger Braunschweisg. 178098]] 1904. ie Erlaubnis zum Ge⸗f käftsbetrieb im Wauern eebrungen als Buf dnaqbit. 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 du 1905, Vor 88 ammlung am 13. Februar 15 konkurzmasse etwas schuldig sind, ist auf⸗ Tage, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8 8 G. m. b. H.“ Genossenschaftsregister. Deutschen Reiche ist erteilt durch Senatsent- Umnterwale ebrungen als Beisitzer gewe Berlin das Konkursverfa 5 zu es⸗ rmittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner gegeben, nichts an den Gemeinschuldner telun öffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Wi Senen ean 0 Aücaug-; 18re gdberig In das wicgence SFeafenschansretister ist beute scheidung des Kais, Aussichteamts für⸗ Pribatversiche.] Schweinfurt, den 14. Japnan ä Kaufmann Guilletmot in Ughen rcaer ser — 1n. am 27. März 19085, Mitzags vder zu Aaisten, auch die Terpfilbiung auffelan Minden. Anmeldefrist bis zum 7. Tebrmeeoh Stellvertreter des Geschäftsführers. Eisendreber bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Allgemeinen rung vom 23. November 1904. Cegenstand des 8. Amtsgeniht — Registeruat. straße 235. Frist zur Anmeldung der 5 — Eehenteiee en. von dem Besitze der jache und von den Forderungen, 196 “ Februar Georg Graf in Amkberg als Geschäftsfübrer gewählt. Konsum⸗Verein zu Veltenhof, eingetragene Unternehmens ist der Abschluß von Kapitalversiche⸗ Schwetzingen. . [7811³] rungen bis 28. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ Zimmer 44. Off⸗rn Fericftsplat, II Treppen, sir xelae sie aus der Sache zbgesonderte Befriedigung . Vormittage 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ In der Generalversammlung vom 26. Dezember Genossenschaft mit beschränkter Haͤfipflicht, rung, und zwar⸗ 1) von Versicherungen, bei denen Genossenschaftsregister. versammlung am 3. Februar 1905, Vormittags lum 268. Januar 1905 rrest mit Anzeigepflicht bis 5. Fnpru heenen dem Konkursverwalter bis zum 10 Uhr. — 904 wurde in Abänderung des Statuts die Be⸗ folgendes eingetragen: das Kapital mit dem Tode des Versicherten fällig] In das Genossenschaflsregister O.·3 4 Landw. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1905 Charlottenb Februn 1. n. ö ebã „ Zimmer Nr. 3 des hiesigen Amtsgerichts⸗ stimmurg, daß Spirituosen, und sonstige geistiae Durch Beschluß der Generalversammlung vom wird (einfache Lebensversicherung), 2) von Versiche. Ein⸗ und Verkaufsgeuossenschaft Brühl’e Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Den⸗ E E113 JRandes. Offener Arrest mit Anzeigefrit bis zum mird, (eiteache em das Kapüal bei 2 Nvag eches, hede ee 8 zledrichstr 12 — 12, III Kreypen Ilmmer ver Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Fürstenau. 15. Februar 1905. 3 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28 8 niglichen Amtsgerichts. Abt. 11. Görlitz. “ 178019 dansdeg, der EEö“ 8 anzig. Konkurseröffnung. [78166] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters S17n “ Amtsgerichts. [78123]
eber s Verm ge des Bäck rmeisters Fduard F ch 8 t i 7 9
ausgeschänkt werden, aufgehoben und die Haftsumme n 905 1 1 des einzelnen Genossen auf dreißig Mark (30 ℳ) standsmitolieds, Maurers Albert Koch in Veltenbof, steilbar durch 5), 1 “ s t 1 Vor 1 estgesetzt. der Anbauer Aagust Fieser daselbst. L. E 9 Bol.ng. S stealig ee. und 8 “ 5 Ieceleitescher gost Sie. Der Ferich 8 August Gol 8 Amberg, den 10. Januar 1905. mitgliede und gleichzeitig zum Vorsitzenden des Vor⸗ mit der 3 sicerten korn II. und Landwir ristian Deuts .in den er Gerichtsschreiber. st Goltz in Danzig, Fis 20/21, ist nuar 1905, Vormittag 6 1 8 Kgl. Amtsgericht. 6“ stands gewählt. (abgekürzte Versicherung). Die Versicherung er⸗ Vorstand gewählt. 8 des Königlichen Neerüchtac I. Abteilung 82 am 16. Januar 1905, hies Aüscmesgh 2 9f Vöb 8 8 Konkursverfahren für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des B Braunschweig, den 3. Januar 1905. folgt nach dem Grundsatze der Gegenseitigkeit. Schwetzingen, den 13. Januar 1905. Berlin. “ eaap Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauft er Henschel zu Görlitz ernannt w 88 er Kaufmann Alfred halters Josef Ebner in München 1 c. äes P. He1ansn 118½ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. 188 Seh 269 Gr. Amtsgericht. I. “ gleber das Vermögen des Kaufmanns 2nö8161] Sepold üen in Danzig, Poggenpfuhl 11 d bhen mit Anzeigepflicht bis zum lergeh. lae⸗ 1 straße 6, 88 h am 13. Januar 82 Sna. nter der Firma „Genossenschat; r Rauh⸗ Linke. sgeschrieben sind, er; einen im . 114“ 8“ ü u Berli 8 2b g 1 rest mit Anzeigefrist bi 8 ist bis2 , 1 5. An⸗ mittags ½ . z 4 2 “ eingetragene Genossenschaft “ G G geschäftlichen Bekanntmachungen werden dur die Wittmund. “ [78114] 8 se er Bertnh Wrangelstr. 49, und zu Rix⸗ Anmeldefrist 15. 5 Fehruar 1905. S . Fee 1905. Erste Gläubiger⸗ verwalter: 1b eröffnet. Konkurs⸗ mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitz in Cassel. Genossenschaftéregister Cassel. [78099]] nach Bedarf erscheinenden Mitteilungen (Nachrichten] Die Genossenschaft Viehverwertungsgeuossen⸗ mittags 12 vbh richstraße 213,/214, ist heute, Nach. Gläubigerversammlung am 10. ruar 1905. Erste mittags 10 un 3. Februar 1905, Vor⸗ München, Färbergraben 5/ur- Franz Kemmer in Amberg hat sich eine Genossenschaft gebildet. Das In Berichtigung der Bekanntmachung vom der Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte) den schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gericht 1 u B n von dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 11 Uhr 12 Sebrnar⸗ 1905, den P Mäa hr. Allgemeiner Prüfungstermin lassen, Anzeigefrist in diese Ri Offener Arrest er⸗ Statut ist errichtet am 20. Dezember 1904 und ab⸗ wird veröffentlicht⸗ 8 er Genossen zugestellt, wenn nicht mit dem Verlag Esenn Seee ꝛu “ 88 8—92 Peche gr efrldn Balstarner ekehe geennnr Hofgebäude — Zimmer Nr e Zimmer Nr 555 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, Anmeldung der eeeeb 8,. 88 nücr ändert 8 1905. Gegenst 8. gemeine Woznungs⸗ un ar⸗ einer Zeitschrift oder Z itung ein Vertrag wegen eschluß der Generalversammlung vom 229. 8 „23522F t in Berlin, Friedrich, am 8. Mä — : 8 n 1 1905 einschließli 8 8 6. Februar E “ 8 Gegenstand ie⸗ .3eflelsgeast an Caßsel, eingetragene Ge⸗ Inee Seitsceh vertcen b“ an die zember 1904 aufgelöst. 55 st nun Anmeldung der Konkurs. daselbst. März 1905, Vormittags 11 Uhr, de Shseh 2 Gerichtsschreiber schcßfeshschrieglich E zur Be⸗ gliedern und anderen Personen eingelteferten Rauh⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht ist am Genossen zustande kommt. Die Genossenschaft, Zu L quidatoren sind ernannt: 8 bersemmlun 1 März 1905. Erste Gläubiger- Danzig, den 16. Januar 1905 1 öniglichen Amtsgerichts zu Görlitz. walters, Bestellung eines Fle “ waren in einem zu diesem Zwecke errichteten gemeia⸗ 7. Januar 1905 eingetragen: . wird durch den „geschäftsführenden Vorstand“ 1) Landwirt Hinrich Willms zu Enno⸗Ludwigs b mittags g uth 3. Februar 1905, Vor⸗ Der Gerichtssch 5 Gräsfentonna. Konkurseröffnung. [78173 über die in §§ 132, 134 EIE“ dann Magazin. Die Beka 1 de e. Vorsitzender des Vorstands ist der Lehrer Gödde, gerichtli d ergerichtlich vertreten. E Grode, 8 . r. Prüfungstermin am 31. März des Köͤnigli areiberx. Ueber das Vermögen des M (Fra in Verbindun 7K.⸗O. bezeichneten samen Magazin. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ ß „ 1— gerichtlich un außergerichtli ertrete Wö 1 1905, Vormittags 11 ; 8 Königlichen Amtsgerichts. Abteil ’ ; ög es aurers Carl Croll gen in Verbindung mit dem all nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ dessen Stellvertreter der Tapezierer und Dekorateur besteht aus dem ersten und zweiten Vorsitzenden, 2) Landwirt Ehnt Ianssen zu Friedrichsgrode, b vebe. Neur g vA 11 Uhr, im Gerichts⸗ D “ eilung 11. in I. wird auf Antrag, da die Zahl ungstermin auf Monta allgemeinen Prü⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitaliedern, in Barchfeld, beide zu Cassel. bezw. ibren Stellvertretern. Die Willenserklärung 3), Landwirt J. R Janssen zu Osterhusen. Zimmer eeegt Sd eh ferns. 13/14, III Treppen, gn [77938] unfahigkeit glaubhaft nachgewiesen ist, he t ungs. 1905, Vormittags 18 nexn “ der Amberger Volkszeitung eventuell im Deutschen Königliches Amtsgericht. Abt. 13. und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch Wittmund, den 7. Januar 1905. dis 11. März 7G ffener Arrest mit Anzeigepflicht rleher; * Frrssen des Zigarrenmachers 12. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Justizpalast, Erdgeschoß bauhr⸗ im Zimmer 56, eee s e. “ elenge ns Donaueschingen. [78100] zwei Mitelieder des geschäftsführenden Vorstands Königliches Amtsgericht. I. 1 1 Berlin, den 17. Januar 1905 wird henie 1“ (t Ferte stroh. 2) ge. 5 in Tffet⸗ Konkursverwalter: Kanzlist Dechnchenf den 13. Fanuar 1905 rung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Genoss aftsregister. 1 ; 7 “ Der Gerichtsschreil 8 5 r 1905, Vormittags z räfentonna. Anmeldefrist und er Gerichtsschreiber: (L. S. — Fee zwei 11“ swnn in der Nr. 496. Heas sSrfenestegassgrefser O⸗Z. 5: zu v er der Seeeg ihre “ Im Genossens 767] er Gerichtsschreiber 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkung. W 8* ö “ ede Grand ofener 1“ r: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. egel den Direktor und den Verkaufklleiter. Die s neschinge „ Punterschrift beifügen. Geschäftsführender Vorstand: . . , „ . 1 und allgemeiner Pruü b 1 b 2 ö. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden EConsumverein Donsueschngenze. li,n. dnd Erster e Wilhelm Glaser, Fünstl. Ober⸗ vergier Svag. und Jarlehnateceave schränften .“ Berlin. Konkursverfahren. [78131] straße 18. Anmeldefrift bis zum 6. Februar 1905. abend, den 4. “ „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abte 122 zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunter⸗ wefeäftesührer F. F. Revifor Gustav Kölble ist förster a S. in Pasing, Stellvertreter: Felix afchlicht ee ece Der Pastor Friedrich Eve. e. des Architekten Walther n 89⸗ Peöfungsternin am n7. Fehenar eiente enase am 18. Januar 1905. 8 1 hat über das Vermögen des Bau⸗ schriften hinzufügen. Die Haftsumme ist für jeden durch Amtsniederlegung aus dem Vorstande ausge⸗ Grimm, Kgl. Forstrat in München; zweiter Halm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 am 758 n ilmersdorf. Pariserstraße 4, ist heute, Anzei 2 sact e acs 9 Uhr. Offener Arrest mit Herzogl. Sächs. Amtsgericht Tonna. II. 28- ers “ Trump in München, Geschäftsanteil auf fünfhundert Mark (500 ℳ) fest⸗ schieden. An seiner Stelle wurde gewäblt das bis⸗ Vorsitzender: Klemens Sepp, Kgl. Forstmeister in Amtsgericht Wohlau, 7. Januar 1905. 8 Konkureverzahren 1905, Nachmittags 1 ½ Uhr, das veg⸗ is zum 6. Februar 1905. Unterschrifr) rm 68 28, am 13. Januar 1905, Nach⸗ Gfsete Die höchste Zahl der rnen2 5007.) mit scitden Borstantemttolied und X. er ble n bis. Seerbaupt. Stellrertreter: Wilteim Gareis, Kgl. . . Sentles Mehhe vSene Der Kaufmann Wlhelm en, 8. 18 Januar 1905. Hof. Bekanntmachum 4 .8 den Konkurs eröffnet. Konkurs. welcher sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt sechs. mann, F. F. Registrator. Hof- Forstmeister in Anzing. Haftsumme: 30 ℳ Wollstein. “ 17811b b “ * in Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ nigliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Hof hat ega- (77948] Sonnenstr ealt Theodor Eugl in München, Weorstanbemitglieder sind: 1) Josef Braun, Metzger⸗ Das Vorstandsmitglied und Kontrolleur Ober. Hächstzahl der Geschäftsanteile: 12. Die Einsicht Ins Genossenschaftsregister ist beute bei der Ge- 18. März 1905 b Konkursforderungen sind bis um Dresden. . (77937] 1905, Nachmittags 2 Uhr e. e enstr. 1,I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist meister in Amberg, 2) Franz Heider, Lederhändler in lehrer Daniel Kupferschmid ist gestorben. An seiner der Liste der Genossen ist während der Dienststunden nessenschaft „Silzer Spar⸗ und Darlehnskassen-⸗ “ E bei dem Gericht anzumelden. Es Ueber das Vermögen des K Schuhmach ör, über das Vermögen des 8 1 eii Kupfers st g e n seiner r 8 v ügetrogene Genossenschaft mit unbe. ird zur Beschlußfassung über die Bei 1 aufmanns (Posa-⸗ fh. machermeisters Hans Hager Konkursforderungen bis 1. M. 1261 b8, 8 ve g. Stelle murde Oberlehrer Georg Dillinger gewählt. des u“ 8 8 eengg. Huglfi i schränkter 8-tengenfchee solgendes eingetragen ernannten oder die Wahl 885 Eö“ EEEEEEEEE“ Louis Gabriel Klosterstraße 13, das Konkurgperfähren in. sol⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beer90 einschließlich r in Amberg. e Einsicht der Liste Ge⸗ Fü eschäftsfü oäͤhl itheri 2 heuskassen⸗Verein Huglfing, ein⸗ pflicht gen , J- zh ιμ ines erwalter — Leipzi Ka 4 8 ahren . m. — 1 a ü gn ün e. 19 S Dien fistunden 1 Fericht⸗ 1 Bh. daeetzofn esFaftesgbe Fernshlie segehg⸗ 582.. 829 ffeschaft mit nde Aänkter botden Der Vereinsvgfsteber Reöiervermalter a ene 1 Klzabigemauschufes nuar Eö“ 11. Uiute am ö5 “ J reigefrift Ffaler. Gen geramscefes, 1“ “ jedem gestattet. . Z1 Eb1 Peralaht. Eg Buglüng, Kal. Uchsgerichts Kieirwächier un der Eigentümer August Riedel sin EL· 5 alls über die im § 152 der verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr R „Friedrich Egloff in Hof . en Kommissionär und 139 K E1X“*X“ die in §§ 132, 134 Amberg, den 10. Januar 1905. Mäüller zum Vorstandsmitglied und Kassier gewählt Weilheim. Errichtet auf Grund Statuts vom aus dem Vorstand ausgeschieren. An ihre Stelle 1 7. F 92,.; ezeichneten Gegenstände auf den nungskommissar Beyer hier, Heinri s. Herr Rech. versamml of ernannt, erste Gläubiger⸗, den 13. Febrl ezeichneten Fragen auf Monta 8 er 19 le 1— ndsmitglied und gewählt. 2 8r Ii⸗ 1 Statuts vom sind der Lehr Sils aing⸗ 8 8 1905, Vormi F. „Heinrichstraße 5. An⸗ mlung auf Samstag, den 28 den 13. Februar 1905 g. Kgl. Amtsgericht. 1 Donaueschingen, den 12. Januar 1905 8 Januar 1905. Gegenstand des Unternehntens ist: sind der Lehrer Stephan Sieg in Silz als Vereins Jebruar „Vormittags 10 Uhr, und meldefrist bis zum 6. Februar 1905. 2 1905, Nachmi „Januar 3 57 5, Nachmittags 4 Uhr ö1“ EWAI“ — don Mitoliede , ,sübrwem Geschäfts⸗ vorsteher und der Ei;gentümer Joseph Herkt “ zur Prüfung der angemeldeten Forde f üf — r 1905. Wahl⸗ und f „Nachmittags 2 ¼ Uhr, allgemeinen Prü⸗ Zimmer 57, und den allgemei . 24 Gtoßh. Amtsgericht. I. eee n 6ö“ Mauche in den Vorstand gewählt “ 8. Apeit 1008, Gormirtags 11 Uhr, 89 8 E 1IF. ennee,1n58. es Lecg nn nuf 90n nas, den 18. 11 r den 13 März Feenosteant. Wats 80⁸ 2 Uüin 8 n ; 6 ; 1 8 . 8 „ . ; 354 . enga. 28 0 1 en Gerichte, Zimmer 46, Termin anbe⸗ pflicht bis zum 6. Februar 1905. nzeige⸗ sitzungsfaal anberaumt und de Frist Ueefigen Fivil⸗ Erdgesch. nestluhr, im Zimmer 57, Justizpalast, 1 nmeldung . mt. München, den 13. Januar 1905.
Amberg. Bekauntmachung. [77785] [77801] Wollst d J 190 801] lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu ollstein, den 7. Januar 1905. “ —8 1 1 G Königliches Amtsgericht enr. es Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Dresden, den 16. Januar 1905. sder Konkursforderungen bis einschließlich 4. Feb 1 1905 festgesetzt. Februar Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär
Unter der Firma „Geuossenschaft für Holz⸗ Einpeck. senschafteregister ist u; ei kaut & Volzbeerdentnns 8.eenvee e .hee dehen Benossenschaft zelister stnn es amacr gfben, Füsist waßen, Gelder verzinzlich anzulegen; getragene enossenschaft mit eschränkter Nr.7einget agenen Landwirtscha tliche Maschinen⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen Siiftungsfonds’ Wwürzburg [77824 dü gennar ; 2394 ; em Si S r 3 5 . 4 8., 2) ein Kapttlat “ EEA1““ . f ring - V re — — 8 8. Zeneg Scwandorf hat Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Mit⸗ Darlehenskassenverein Estenfeld, einge’-.. des Königli v7 Gerichtsschreiber ; 8 Düsseldor 8 Hof, den 14. Januar 190 8 sich eine Genossenschaft gebilde welche unterm mit unbeschränkter Haftpflicht Salzderhelden . Betrieb 9 8 1 glichen Amtsgerichts II, Berlin SW. 11 f. Konkursverfahren 78077 f 5. M.-Gladbach Heutigen im diegerichtlichen Genossenschaftsregister heute folgendes eingetragen worden: veggg glierer ITne Ebö g5 Eenessenschaft nesgene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haft. Hallesches Ufer 26. Abr. 222. Ä aUeber das Vermögen des Kaufmanns 8299 vec ver ie des Kgl. Amtsgerichts. Uce das Vernögen den snansmanng mütehe B es wesetesceg ghih berase bet Bhdes Cngetralen vasee, pom 10 De ö3e e 1.“ r ; 8 Braunschweig. Konkursverfah 76 Bellinger zu Düsseldorf, Inhabers eines Waren⸗ mschler, K. Sekretär. Kaldenkirchen in M.⸗Gladb ilhelm “ cuch Gerefatetsaneragerees gen asn Püethen en lese 8 “ 8. 1 nätqes e. Müches Koebert ist Ueber den Nachlaß des hier am 21. isrn 2880, hauses für Haushaltungsgegenstände, Zi Jauer. Konkursverfahren [78164 straße 55, ist am 11. Januar 88 PSS I1“ 28 n9”8 Fehsendenttlede Zer zeec den ehn W 8 2 erstorben. verstorbenen Kürschners Jakob Wolff, ist heute sase, ens und Schuhwaren, hier, Cölner⸗ Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsin 1690 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rehta⸗ caftliche Einkauf der zum Betriebe der Holz. Die witberigen Vorstandsmitglieder und der Land. vom Aussichterat ausgehen, in rer Verbandskund⸗ Kl Amt⸗gericht Würzburg Registeramt. am 9. Januar 1905, Vormittags 11¼ Uhr, das Kon⸗ 14. 2 378 und Flingerstraße 33, ist heute, am Alwine Kreplin in Jauer ist heute Fiechabe 8 anwalt Klöter in M.⸗Gladbach. Offener Arrest mi ndustrie erforderlichen Rohstoffe und ihre Ver. wirt Wilhelm von Sehlen in Salzderhelden sind gabe“. Rechtsverbindliche Willenserklärung und G g kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert “ 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Behwalier Anteigefrist bis zum 31. Januar 1905. Anmegdefei arbeitung, ferner der Einkauf von Werkzergen, Ma⸗ Liquidatoren. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch Zabrze. “ [781161 Mattern hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. zu Düff 11 Der Rechtsanwalt Kehren 1I. mafderatdHebrnesüedegnm ants 1ües ur b baenaa F. Ferrue. T 08. deresagt — In unser Genossenschaftsregister Nr. 8, betreffend 8 Der offene Arrest ist erkannt. Konk 1 üfs er, isn sum e länan gest Grdegaenersenealans fans Kar. Segrtänh s der esere dernn eerante⸗ sntacgenunae hak. e. vter ler 1905. Erste Ecs . . faeis⸗ Februar 10 Uhr. Prüfungstermin am 18“ 1ö ericht anzu⸗ frist bis zum 18. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ termin den 20. März 1908, 1eee Vorseeg⸗ 2 2 “ 8 Fernsen. önigliches Amtsgericht, 3. M.⸗Gladbach b
schinen u. dgl. und der Ablaß an die Mitglieder. Einbeck, den 10. Januar 1905. Frei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung derart J Die Bekanntmachungen der Genossen chaft erfolgen Königliches Amtsgericht. I. daß die eee der S a ihr⸗ Untes. den Consum⸗Verein Königin Luise Grube zu 1. P unter der Firma derselben, gezeichnet von den zwei Vor⸗ Eltville. [78127] schriften beifügen. Vorstandsmitglieder⸗ Kaspar Saberse. ist ü 1090n ehetecee eche Anfeicefris bis 15. Februar 1905. Erste versammlung am 10. Feb 1 11 Uhr, im Geri Söldner und worden, daß der ehe geniefpernor Storvesandt 8 8 Vormstie Raee hane Heas Whr. sede ührneder Pecgergatemin am 8 gc. Offener dün ce ang, vierselich Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfah [78167]
s . 1. — . „ Vorm. 10 Uhr, vor dem 12. eebruar 1905 s Ueber das Vermög rfahren. 178167
“ a gen des Steinbruchsbesitzers
standsmitaliedern, im Schwandorfer Tagblatt und] Bei dem Erbacher Spar⸗ und Darlehens. Böck, Pfarrer, omas Gailer, A Bürgermeister, Alois Waldhberr, Söldner und Jagd⸗ Zaborze an Stelle des Dierkorg in den Vorstand ; ar, 108. x 1 4 2 3 . 0 9 . 2 rmittags 10 Uhr. unterzeichneten Gerichte, Kalser Wilhelmstraße 12, Jauer, den 16. Januar 1905. Franz Hermann Ludwig in Lottengrün wird
erfolgen, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden Wohlau. [7776 chaftsregister ist bei Nr. 8 Riem⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. verwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier, Elisen
in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der
in der Schwandorfer Volkszeitung, evenfuell, falls kassenverein eingetragene Gen. m. u. H. zu die Veröffentlichung in einem dieser Blätter un⸗ Erbach ist heute in das Genossenschafteregister ein⸗ aufseher, Kaspar Nagl, Bauer, und K; astian als Stellvertreter, des 1 1 1. . möglich werden sollte, nur in dem anderen Blatt, getragen worden: Buchner, Söldner, alle in Huglfing. Die insicht gemäß § 23 des Statuts berufen ist. Stoevesandt 8 or Herzoglichem Amtsgericht hier, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 7 jaf an dessen Stelle im Fall des Eingehens bis zur An Stelle des ausscheidenden Sebastian Bibo ist der Liste der Genossen ist während der Dienststunden ist gelöscht worden. S Nr. 77. Königliches Amtsgeri . 8 Königliches Amtsgericht. heute, am 17. Januar 1905, Nachmittags ½4 Uhr enheesang. ner . errerir . g Js ranz Lamm zu Erbach zum Vorstandsmitgliede be⸗ des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Zabrze. “ 7. Ueunschmeig, den 9. Januar 1905. EIbing aAansgericht in Düsseldorf. Kammin. Konkursverfahren [77182] dae 1.Äö; eröffnet. Konkursverwalter⸗ — 22 H sätaverdge. . den 11 Shn. 865b München, 18, Zanunien Wiünchen 8 — v. dertcheaschre ber Herꝛogl. Amtsgeriche Abt. 5. Ueber das Vermögen de hasfesce olneic xvenae b F-Fen der Vren A. Wronker, feim v Itz Fefttert edanz bier Anmelde⸗ nossenschaft geschiebt durch die zwei Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. Oeis — [78108. Musterregister — ee das Vermögen des Re teee Fhieffhnr n EE Nr. 22, ist heute 12. Iannc 1iee enn., na stan n Le am 16. Februar 8 e. ——; . 2 . 5 r, — 4 6. ,4 . Verwalter: ta 0 . 4 rit⸗ 8 ehn, in Firma C. J. Mehn hier, Bohl⸗ Konkursverwalter: der Eeee .1 Fünfpunn Philipp Knauff zu Kammin. Anmelde⸗ 1 I Ofzee eir Eugen Hollenbach frist bis 9. Februar 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ König sches n - 8 9 mtsgeri elsnitz i. V.
mitglieder. Die Zeichnung erfolgt in Weise, EI“ g Zeichnung erfolg der Weise, rebenstein. [781011 . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, Die ausländischen Muster werd br 25/26, ist hrute, Mittags 12 U 2 (Die ausländischen Muster werden unter “ versabren erssne. Ber EEE, 1.Flbh heeheh bis zum 17. Februar 1905. lung den 4. Februar 1905, Vorm. 10 U . gerversammlung am 8. Februar Allgemeiner Prüfungstermin ben 218. S0, nnss. Posen. Konkursverfahren. [78168]
daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 2 4 1
84 he etunlerscheft ei fäuen. gn Seee. ee bö. Spar⸗ und Darlehnskaffe, imseeie nüs e⸗ enp ig veröffentlicht.) 1 1
dinsür. jegen essssarcs ngabi der Ge aaas, 2neeen e . Das Loeftamatg ECEbee ter Haftpflicht, in b 128088) Nr. 1, ist zum Konkursverwalter 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr. All 1905 U
lge 8 1 4 r e 9 8⸗ 5 2.2 „r 98 8 3 8 18 „9 1 8 s . 0 1 b 8 * — 44† ¹ 2 4 er 5 9 . r. 5 — ü. „ — . A anteile, mit der sich ein Genosse beteiligen kann, 52 Vorstandemitglied ist Lehrer Fakob Michel in b.n Gasthausbesibzer Robeet Hartmann aus Alt. In das Musterregister ist eingetragen: 8 forderungen findffens Sgnc. 8 fungstermin am 25. Februar IEn he vn. Aneafri bis 8 g- Arrest mit Vn0r n 1ata8397 88 Semeeemseng beträgt drei. Vorstandsmitglieder sind: 1) Andreas denbausen gewählt, und zwar als Vereinsvorsteher. Ellguth und der Kantor Eustav Scholz aus Pontwitz Nr. 4. Firma Czulius und Comp. Glas⸗ dem Gerichte anzumelden; An Feefrist bis ei tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest Kammin i. Pom . 2 der 905. swohnhaft, sst N. S92 Prinzenstraße 27 Fuchs, Bindermeister in Schwandorf, und 2) Josef Eingetragen am 12. Januar 1905. sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre hüttenwerke und Dampfschleiferei in Ruhland, 20. Januar 1905. Erste Gläubi 71 . in zum mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1905. 1 ea 2 2. Januar 1905. Konkursverfahren * S. 5,45 Uhr, das Rosenkranz, Schreinermeister daselbst. Die Einsicht Königliches Amtegericht Grebenstein, — Fteale. 8 enserer. Dfüner E 89 1 versiegelt,s Paket mit einem Muster für ein Trink. 31. Januar 1905, Vormsttags 10 or; Denlegag, den. 14. Januar 1903. Leipzi “ mann Adolf Breunig 8 Z“ S [78102]]Pontw t stellenbesitzer Gottlieb Freytag gefäß aus Glas mit Sandbloasmusterdessin, Flächen⸗ gee Fübebbene am 7. März 1905, eee Amtsgerichts. 1219. . Vermögen des Schuhmachers 848889 8 Anmeldefrist bis 2888 10 ag † Uhr, vor Herzoglichem Amtes⸗ 8n. Konkursverfahren. [77954] Pfreuger, I⸗ machers Jacob 1905. Erste Gläubigerversamml 1
1 „Inhabers eines Schuhwarengeschäfts bruar 1905, Vormi ung am 11. Fe⸗ . rmittags 11 Uhr. Prüfungs⸗
der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Hillesheim. * 1 des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister wurder bei der aus venmee 5 den 12. J 1905 erzeugnis, Fabriknummer 46, Schutzfrist 3 Jahre, — mtegericht Dels, den 12. Januar 1905. angemeldet am 12. Dezember 1904, Vormittags gerichte hier, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 78 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Emma in Schönefeld, Dimpfels eld, Dimpfelstr. 44, ist heute, am 16. Ja⸗ termin am 23. Februar 1905, V ; „ Vormittags
Almberg, den K. 883 “ Lan dwirtschefrticgea Beguss. Le- Absatz⸗ 1gdhr 30 t B Thiel F 1 gl. Amtsgericht. genossenschaft illenborn heute eingetragen: Oranienburg. Bekanntmachun 1 hr 30 Minuten. raunschweig, den! 3 8 Thiele in Fallersleb 1 anr⸗
ge b orn g. Be t g. [78109] — eig, den 9. Januar 1905. 1.N.bda — wird heute, am 11. Ja⸗ nua — “ 11“ Für das ausscheidende Mitglied Franz Kopp in —In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 6 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. nuar 1905, Nachmittags 4 Uhr, das 1. 11. Ia. nasf 1805, Müsgen 11 Uhrs des Fonhredereaseen Eapüihrsann, F. 35 des Amtsgerichtsgebäudes,
merlinchen. 178095 85 Ruhland, den 13. Januar 1905. “ hr 85. ni In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 1“ August Dick daselbst in den Vor- Gecichts ist unter Nr. 13, woselbst der Vorschuß⸗ Königliches Amtsgericht. “ 1. Konkursverfahren. [77414] fabgenealiber Fere alte Auktionator Fr. Ipse schalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermi P 1 Vorschußverein zu Berlinchen und Vern⸗ Hillesheim, Eifel den 12. Januar 1905. verein zu Oranienburg eingetragene Genossen⸗ Klirs r das Vermögen des Kaufmanns Karl forderungen bis 1 1 Anmeldung der Konkurs⸗ 6. Februar 1905 Vormitta 8 11 Uhr. . gen osen, den 16. Januar 1905. 8 stein, eingetrac ene Genosseuschaft mit unbe⸗ Köonigliches Amtsgericht. schaft mit unbeschräakter Hafipflicht verzeichnet 8 V twortli Redakt Shaseenenen, in Firma Aug. Reese’s Nachf., am 8. Er 88 1905. Prüfungstermin meldefrist bis zum 25 Februar fos nbr⸗ An⸗ Königliches Amtsgericht. repaac. z2 Peüllechen — beute B Fgnntmnachen steht. folgexhen nge18694 vnt d s 3 D Tyr⸗ rn r lott 78 1“ 8 “ und Likörfabrik hier, Nord⸗ vor dem unterzeichneten G IFre 10 Uhr, termin am 4. März 1905, Vormittags Iiüge geg; 5 [779511 ngetragen: “ Luckau. ekanntmachung. [78104 Am 21. November at der Vorschußverein r. Tyrol in Charlottenburg.. 3 „ ist heute, am 12. Januar 1905, Nach⸗ Anzeigepflicht bis 1. Feb ericht. Offener Arrest mit offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Feb 4 eber das Vermögen der Witwe Marie Baßz Spalie 6: Der Malermeister Otto Conrad hier In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der mit Wirksamkeit vom 1 Januar 1905 ab beschlossen, Berlag der Exedition (Scholi) in Berlin. 8 mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliche 2 Februar 1905. Koönigliches ““ lheisg U-. 6. Fe ruar 1905. geb. Friebel, Alleininhaberin der Firma Germanig
st aus dem Vorstande ausgeschieden⸗⸗ under Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Frei⸗ seine Bekanntmachungen in der Zeitung für Nieder⸗ 2 1 - 8 8 11““ 8 Amtsgericht Fallersleben Nebenstell Johannist af 5 f vess. E Brauerei Baß & Co., in Stettin, Bredower Berlinchen, den 3. Januar 1905. Kõ? igliches walder Milchverwertungsgenofsenschaft ein⸗ barnim und dem Oranjenburger Tageblatt zu ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ v16“ gasse 5,1, den 16. Januar 1905.] straße Nr. 63, ist heute, Vormittags 10,35 Uhr das Amtsgericht. 1 — getragenen Genossenschaft mit beschränkter öffentlichen, im Falle des Eingehens des einen Blattes Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 .“ 8 B V V
8 8 8 3 “ — 11“ 1“ 8 8 8 52
8