1905 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

002. Z2la: 7138. 21h: „R. A Nr. 777 die Firma Walter Schnuten⸗ betriebene Konzertagentur, insbesondere seine Künstler⸗ bei Nr. 2670: Phonografen⸗Gesellschaft für 1 wochum. Eintragung in das Register [78251]] Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der] Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt,] hier, und die für dieselb 2 64 680. 455: 183288. babs in Barmen 6 als deren Inhaber der kundschaft, einschließlich der mit Künstlern abge⸗ Deutschland mit beschränkter Haftung. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. bisherige Gesellschafter Peter Schmitz ist alleiniger so sind zu Willenserklärungen und Flagrengec für dits Peonanekü- ““

l 397 1 .31: Walter Schnutenhaus in Barmen. schlossenen Verträge zum festgesetzten Werte von Durch Beschluß vom 15. Oktober 1904 ist die Am 14. Januar 1905. Inhaber der Firma. die Gesellschaft nur je zwei derselben gemeinsam od die Nr. 1955 F 8 e“ Koufczann Walter Sühn Fibme ae Pas 8 8 Gesellschaft aufgelöst. Bei der Aktiengesellschaft Westfälische Stahl. unter Nr. 3776 bei der offenen Handelsgesellschaft je einer derselben in Gemeinschaft 29 8 1 e. Fifsse can ütgai Bäsrar K

34 76 142 519. 32a: 5⸗R. A 778 bei der Firma Brögelmann & 15 000 unter Anrechnung dieses Beirages auf 8 1 :

3 lat 292 32* 117 281 vie in Barmen: Carl Picke junior, seine Stammeinlage. Lgquidator ist der Kanfmann Heinrich Trimborn werke in Bochum: Der Direktor Heinrich Köhler unter der Firma: „W. van Dick & ECo.“, Cöln. Prokuristen berechtigt. Düsseldorf, den 14. Januar 1905.

34 †: 125 242. 341: 146 980. 35: Kaufmann zu Barmen, ist Prokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Cöln. 1 in Bochum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kohlen Königliches Amtsgericht.

31. 38 : 139 477. 37a: 117 350. 37e: Barmen, den 14. Januar 1905. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 13. Januar 1905. 1 der Direktor Max Kayser in Bochum zum Vorstand unter Nr. 3825 die offene Handelsgesellschaft unter händler und Fuhrwerksbesitzer Heinrich Otto Starke Duisburg v“ [78269]

127 728 153 819. 38c: 156 070. 40a: 135 904 Königliches Amtsgericht. . r. 2873. Internationale Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht . Abteilung 122. bestellt worden. H.⸗R. B Nr. 24. der Firma „Rosenthal & Müller“, Cöln. Per⸗ und der Kaufmann Emil Oecar Brückner, beide in —BIn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 190.

144 063. 42: 56 421 109 112. 42a: 134 063,. Bergen nngen. I [78439) schaft mit beschränkter Haftung. b Brake, Oldenb. 178252] sönlich hastende Gesellschafter sind Hermann genannt Dresden. b die Firma Hermann Schievekamp S amitäts,

42e: 133 692. 42: 124 933. 43a: 140 933 In das Handelsre ister Abteilung A ist unter Sitz ist: Berlin. Berlin. Handelsregister [78247] In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma A. Hugo Rosenthal und Arthur Müller, beide Kauf⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt geschäft und Medizinaldroguerie in Duisburg

144 343. 43 : 144 599 149 620 152 316 152 609. Nr. 50 bei der Fir 8Th Grüd mng ee Getzenstand des Unternehmens ist. des Königlichen Amtsgerichts I, Berliu. Tobias, Brake, heute eingetragen: „eute in Coͤln. Die Gesellschaft hat am 7. Januar gegeben: 8 betreffend, eingetragen:

45c: 155 126. 46 b: 148 467. 46c: 156 139. Ri s 88 8 4g ern 9 Vermittelung von Bank⸗ und Warengeschäften, Abteilung A. Spalte 6: Der Kaufmann James Cairns Tobias 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Die Gesellschafter Kohlenhändler Carl Heinrich Die Firma ist in Hermann Schievekamp ge⸗

1272: 129 865 144 129. 475: 156 243. 47: ägen 8 e 1.e worden: W insbesondere bezüglich des Handelsverkehrs zwischen Am 14. Januar 1905 ist in das Handelsregister ist mit dem 31. Dezember 1904 als Gesellschafter jeder Gesellschafter berechtigt. Starke in Dresden und Fuhrwerksbesitzer Heinrich ändert 9

145 492 147 647. 47f: 114 167 141 150 Be Firma . 8 8 1905 Deutschland und Rußland. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): aus der Gesellschaft ausgetreten. unter Nr. 3826 die Firma: „Robert Ruhland“, Otto Starke in Dre den legen auf das Stamm⸗ Der frühere Inhaber Hermann Schi⸗vekam

145 498 147 205 149 477. 4798:, 134 286 öcefeliches A. Fgericht 8 Das Stammkapital beträgt: 40 000 Nr. 26 233. Offene Handelsgesellschaft Albrecht Brake i. O., 1905, Januar 9. Cöln, und als Inhaber Robert Ruhland, Kauf⸗ kapital in die Gesellschaft ein das von ihnen in Wesel hat das Handelsgeschäft nebst

153 775. 495: 139 174. 498: 142 479. 49f: Königliches Amtsgeticht. Geschäftsführer: 8 1 & Lewin; Berlin und als Gesellschafter; Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. mann in Cöln⸗Deutz. Form der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Passiven an Emil Schiebekam übertra 8

124 386 133 057 133 0598. 51e: 121 355 143 435. Berlin. [78248]]8 Kaufmann Theodor Kiczorowski in Berlin, 1 Der Kaufmann Abraham, gen. Alfred in mromberg. Bekanntmachung. [78253] unter Nr. 3827 die Firma: „Adolf Hof sen.“, H. Starke & Sohn in Dresden betriebene Kohlen⸗ Die dem Emil Slebekamp erteilte Prokar ist

5Ta: 145 275 149 210. 59: 96 630. 63a: In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes Hesseenansanafe ö 8 Beümaft Bersh und der Schneidermeister Julius Albrech in In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. 649 ist Inhaber Adolf Hof senior, Kauf⸗ e. 1 1eec. ersolgt mit den erloschen a ist 3039. —63g: 144 070. 63 : 155 664. 65a: eingetragen worden: . ie Gesellschaft ist eine Gesellscha *.Peelsp. heute die Firma Daniel Tilsiter mit de in 481 en jedoch ohne die Außenstände und ohne Ueber⸗ zuis!

113 038 8: 1 k üee heute 1 mit dem Sitze in unter Nr. 3828 die Firma: „Johann Winter“, nahme der Passiven. Im einzelnen werden dem⸗ die khccs . ., Fa k2

156 186. 68a: 142 315. 688: 129 920 130 940. J. am 10. Januar 1905: schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Bromberg und als deren Inhaber der Kauft : 70: 137 238. 71a: 145 154. 72a: 136 975. bei Nr. 2596: Brandenburgische Cordes Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1904 Nr. 26 234. Firma Centrale für Errichtun Daniel Eißiter daselbst 8 aufmann Cöln, und als Inhaber Johann genannt Jean zufolge von den Gesellschaftern Carl Heinrich Starke Eiverfeld [28270]

K 9. FFf ehe „Fa. 142 368 8 änk ; von Niederlagen aller Branchen Bernhar 2. & b Winter, K in Cöln. 8 d Heinrich Otto Ste 74 b: 146 033. 75a: 155 791. 76c: 142 368 Leichtstein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung festgestellt ger ch h Bromberg, den 12. Januar 1905. er, Kaufmann in Cöln 3 und Heinrich Otto Starke eingebracht und von der] Unter Nr. 103 des Handelsregisters B ist die

197 058. 77h: 153 727. 78: 156 226. 79c: Schipper & Paetow. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1910. Kaufmann; Berlin. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Gesellschaft übernommen: 15 Pferde, 15 komplette Fi. Bevas . 5, 4: 80 : . 125* Sbhiß Beschluß vom 21. Dezember 1904 ist die Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Inhaber: Kaufmann Bernhard Kaufmann, Berlin. 111“ ö“ 991 Arbeitsgeschirre und für jedes Pferd eine Woll⸗ Firma Bergmaun & Bender, Gesellschaft mit 155 436. S80b: 138 744 148 298. 80c: 125 251 Gemäß Beschluß vom eze s ß 1 r. 26 235. Offene Handelsgesellschaft Fischer Bunzlau. [76880] Crefeld. [78257 sowie Regendecke und Futtlrsack E11“ beschränkter Hastung zu Elberfeld, eingetragen.

33 935. 81b: 121 642 141 953 142 189. 83: Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft in Es bringen in die Gesellschaft “X“ tr. 261 gesel 1 8 8 b 3 8 b vrg 2 sc Hastung zu E 159 985. 9: 1786387. 85: 71621. 88p: wegsadn gesemmen. 11 Theodor Ficorwwert in Zern e)Rhufmane EET ““ bJEETb1“ J“ weebch Fühuenung, der Hemdee6,h,. vIe 1e, eselschastgertatsgnd tdecünterzebnens 8 305. 85f: 915. 3 331. 88 b: Durch Beschluß vom 21. Dezember 1904 e eine Forderung an die Grüneberger Werkzeug⸗ . aufmann Karl Schröter i a. - es 8S.Cn v Wir F 469. n ästen 8 Tränkeimer, utzzeuge, 4 Roßhaarwedel, der NVertri C11313““ er⸗ ns 38 bor. vC11611“ SSSüschan sAluf ee werke Actien⸗Gesellschaft in Straßburg im Elsaß —2) Kaufmann Johann Fischer. Lees Fanrne ; Oskar Finke, Inh. 111“ getragenen Firmen 1 großes Badefaß für lahme Pferde, 2 Wagenheben, der 1I“ W“ Motorrädern, Fahr⸗ b. Jufolge Verzichts. L'quidator ist der Kaufmann Ludwig Paetow in im Betrage von 8500 ℳ, Die Gesellschaft hat am 1 Oktober 1904 begonnen.ʒ Amtsgericht Bunzlau 10. Januar 1905 4118. Otto Cassel, 3 Hoflaternen, 6 Stege, 12 Böcke, 2 Hektoliter⸗ Bekrie 11 Pes 5 sowie der 3 5: 147 999. 21c: 149 099. 72: 70 269. Charlottenburg. 2) eine Forderung an die Firma Gerschun & Co. Nr. 26 236. Firma Alfred Fleck; Berlin. * 2 10. 905. 4185. Wwe. Ioh Effer, Karren, 4 Kohlengabeln, 10 Koblenschaufeln, Zas b 7 c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. ll. am 13. Januar 1905: in Moskau im Betrage von 500 ℳ, Inhaber: Kaufmann Alfred Fleck zu Berlin. Gelle. Bekanntmachung. [78254] 4190. Meyer & Oellers. 5. Düngergabeln, 1 Holztreppe, 2 Rollwagen à sche t 1 apital 8 1 18 Die Gesell⸗ 76: 55 085 59 987. Nr. 2869. Vollblut Centrale Gesellschaft mit 3) eine Forderung an die Magnesit Industrie Nr. 26 237. Firma Hotel Habsburger Hof In unser Handelsregister A Nr. 151 ist zur Frrma Gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs für 120 Ztr. Tragkraft, 1 Rollwagen à 80 Ztr. Trag⸗ b 3 1. 88 0 11 mehrere Geschäftsführer Berlin, den 19. Januar 1905. beschränkter Haftung. Actiengesellschaft in Budapest im Betrage von Besitzer Paul Jagusch; Berlin. 1 g. Steffens in Celle als neuer Inhaber der das Deutsche Reich rund § 141 des Reichsgesetzes kraft, 2 Rollwagen à 50 Ztr. Tragkraft, 2 Klappen⸗ sst t C“ bestellt, so Kaiserliches Patentamt. 3 Sitz ist: Berlin. 1000 ℳ, Inhaber; Kaufmann Paul Jagusch, Berlin. chlossermeister Friedrich Denecke zu Celle ein⸗ über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ wagen, 14 Brettwagen, 3 Baumwagen, 1 Langholz⸗ 9 se 8 ee; ertretung der Gesellschaft Hauß. [784361 ꝙGegenstand des Unternehmens ist: 4) die Rechte aus dem von ihm mit der Firma Nr. 26 233. Ferma Moritz Niedzwidz ge⸗ getragen. barkeit werden die ihrem Aufenthalt nach unbekannten wagen, 1 starker Baumwagen 700 Ztr., 1 Heu⸗ Weif⸗ 5 Ig. be Zeichnung geschieht in der t An⸗ und Verkauf von Vollblut und edlen Halb⸗ Fanter & Co. in Hochheim geschlossenen Vertrage nannt Nedowitz Rappohaus; Berlin. Celle, den 16. Januar 1905. Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger wagen, 1 starke Schuhwinde und 1 Wagenplane, chen 86 1“ zu der geschriebenen oder lutpferden. 6ꝙꝗ☚ svom 1. Dezember 1904, betreffend den Generak. Inhaber: Moritz Niedzwidz genannt Nedowitz. Königliches Amtsgericht. II. Fenachrichtigt, daß das Erlöschen der Firmen von endlich die sonstigen Geschäfts⸗ und Kontorutensilien. r. Uiamensunterchrit der esenlchaf

Das Stammkapital beträgt: 20 000 vertrieb der Sektmarke Veuve Milsant im Werte Nr. 26 239. Firma Friedrich Steinmetz:; 1666 C Diese Einlagen werden von der Gefellschaft für den C 1“1“ p Cloppenborg. [78256] Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden Gesamtwert von 25 000 Der An⸗ sind die Kaufleute Hubert Bergmann zu Dornap und

,— „ẽ &. 8 1 8 Geschäfteführer: von 5000 unter Anrechnung des auf 15 000 Berlin. vopherzogliches Amts folt indes wird zuür Geltendmachung eines Wider⸗ Leil aines; 8 I1 L“ bandelsregistrt. ss Beher,ea osarne e. ecgehmr, hegäsher deen denn ünnn aeeen, Lee.senrce, aereerhee Lehefleern sehcerct baeltssuchehähger. oh ls ae e Atündir hütse ez vfäene Biedtentchane achen. 78240% Kaufmann Moritz Schroeder in Charloltendurg. . der Kaufmann Ernst Rosenhal in Ber ů1141*“*“ Nr. 3 eingetragen worden: Crefeld, den 30. Dezember 190u9. g e 1 ö“ 8 11öG Handelsrrgister 8r. 7ac wurde heute bei bE14“ ist eine Gesellschaft mit be⸗ dags 1 8 eih se Ksehe vc er ö 240. Firma Wilhelm Tackmann ”ieesa Bank, EEA1X“X“X“ Königliches Amtsgericht d EE11“ e bedhr der Kommanditgesellschaft „Aachener Spiegel⸗ schränkter Haftung. . unter Anrechnun Be uf seine Stamm⸗ erlin. 1u“ 3 Zweigniederlassung in Cloppenburg unter der - . Königl. e 818 5 Stammeinkage von 10 000 in die Gesellsch Manufactur E. Hellenthal & Eie“ zu Aachen Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September und einlage. Inhaber: Engrosschlächtermeister Wilhelm Tack⸗ irma: Oldenburger Bank, Fili Crefeld. 178259]] Dpresde xJ““ aft 1— etu 1 1— 8 ach Der Geset I“ 1 I“ : Filiale Cloppen⸗ . en. [78265] ein: das von ihm bisher zu Vohwinkel unter mit Zweigniederlassungen in Berlin und Düssel- 16. Dezember ö16““ kt. ö ö 8 1““ er 8 18 (Offene Handelsgesellschaft Lesser burg. pp E1“ Sauheshs grt h ih. hes n nsc⸗ In das Handelsregister ist beute eingetragen 1e S Ngen beneschail, jedech E1“ .Forhanccage esghge 88 Aüßerden wias enemaesanaen 888 Gesellschaft Fr 2874: Frritz Großmann Gesellschaft mit £ Liman; Berlin mit Zweigniederlassungen in S .nee 58 dactern ve c v von Wimmers Kommer mit e Sitze in . 1676, betr. ige e in 1“ der ausstehenden Forderungen und 7 1 ondelsgeschä iven und Oeffe anntmac 8 -sell scha Nr. 2874: 6 8 b d Franifurt a. M.): ank⸗, Handels⸗ und industriellen Geschäften aller Crefeld. Persönlich h Secan G llsch fter sind: en: Die an Johannes Constantin Kreisig er⸗ eschäftsschulden und mit diesem insbesondere alle Passiven und dem Firmenrechte auf den bisherigen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftung. Hamburg, Wien, d. 1 Art. Das Geundkapital beträgt 2 000 000 ℳ; die 2 sönlich haftende C esells after nd: teilte Prolara ist erloschen; Reschäste iprache und Pflichten, die demselben aus Gesellschafter Heinrich Lohmann, Kaufmann zu Nr. 2870. Komische Oper Gefellschaft mit Sittz ist: Schöneberg. Der Kaufmann Rudolf August Nitschalk ist au Aktien lauten auf 1000 ; die 1) Theodor Wimmers, Fabrikant zu Crefeld, und 2) auf Blatt 7662, bet 1“ 8 Fete.I Tö1öö66 48G 5 ½ 1“ 3 8 8 b-s. esme. Fonstand des Unternehr G Fe aft ausgeschieden. 2) Anton Ko 1 Blatt 7662, betr. die Firma Arthur Zeh seinem die Alleinvertretun für Rheinland und West⸗ Aachen, übergegengen, melchen dvene pand hüe 8 V deeeee r lee 8 885b des ist: Verkauf k der 9 üeatt uge Kenfteuge Franz Wilhelm Fritz 1 ichess besteht ng Scdeggn 2 Mit⸗ . Lommer, Küanlfaned,gaüfh Fahritagt, sn J“ ab Feufanfner. Färlsrenr Fi in falen betreffenden der Firma E. Fisenach 2 setzt. Al 2 vII“ * e“ 89 üw Spg Fn⸗ Iunli gli elche vom Aufsichtsrat bestellt werden. 2 9 8 n das Handelsgeschäͤft ei getreten. ie ⸗& Co. in Leipzi 25. Nov ; Jean Schoit und Hubert Gescher erteilten Prokuren Gegenstand des Unternehmens ist: Kouzische Oper Zesh ünsrn nkapital beträgt: esser 8 Be deeneergn ne Blisätante c—n” uun sadts Vorstandsmitglieder sind: he. Chriftian bT“ Ferger 1909.e Ihhierdurch begründete E Handelsgesellschaft hat Do SGeervasna. Nevegcen chaft 1 ê 16. Januar 1905 V Dl hern an Femace b bw, Kaufmann in Schöneberg. baftende Fesellschafter eingetreten⸗ Zeabstoper und 8. heicöti⸗ Carl Probst, beide Königliches Amtsgericht. 3 baft 4 1905 I Sdeg chedichft 21 den Deutschen Reichsanzeiger. e. he 8. Pogterun nen is Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bes er Zur V ver Gesellsche 1 . Bankdirektoren in Oldenburg. 1 —— shhaftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Elberfeld, den 13. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 6 8 und Betrieb von Theaterunternehmungen 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hechr bet esüteen 8 Ene 8 . Den Bankbeamten Fohann Friedrich Louis Griffel Crereld. T718258] gründeten Verbindlichkeiten des ö Inhabers, f An l Pnnanerit Altona. 8 [78241] **Sas Stammkapital beträgt: 550 000 Sder Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember Julius Franz Lesser ermächtigt. and Heinrich August Pufleb, beide in Oldenburg, ist In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ e2 gehen auch die in dem Betricbe begründeten Elberfeld. [78271] Eintragungen in das Handelsregister: Geschäf sführer: 1 1“ festgestellt. Dem Kaufmann Emil Ferdinand Max Lesser in i. ET11“ Prokura erteilt. vehrperden bei der Firma Geschw. Müncks in Fordfrunges sie über. Die Firma lautet Unter Nr. 1253 des Handelsregisters A ist ein⸗ 1153. C in Se Kabel, Alton Hans Greßor, Theaterdireftor in Elberfecctx.. Dire Gesellschaft vauert TT“ Schmidt PhteegteeZsa hara Sisb fa F Nunmehriger Inhaber ist Edmund Haeffs, Kauf üggtig Biaht 10 198'har die Firma von Wuntsch 88. die offene Handelegesellschaft Benz; A Bailleu in Altona ist erloschen. S llschaftsvert ist am 20. Dezemb schaft 8 „Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl erteilt, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft in Crefeld, ist Prokuta erteilt, Silbermann in Dresden ist in das Handelsgeschäft schafter sind Techniker Willy Benz nd Installatenr A. 1212. Friedrich Feustell Nfl., Altona⸗ 1907 feft h Ut aitsbertrag ist .M 1) Kaufmann Fritz Großmann in Magdeburg Mendel zu Charlottenburg ist alleiniger Inhaber mit dem anderen oder mit einem Mitgliede des Erefeld, den 11. Januar 1905. feingetreien. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Guttav Overmann, beide in Elberfeld Bahrenfeld. Inhaber: Kaufmann Wilbelm Hugo 1904 festgestesr. „.Haftsfübrer bestellt, so wird di Geschäftedruck achen Aporhekerwaren und ausstehende der Firma, 8 Vorstands oder mit einem Prokuristen der Olden⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschaft hat am 14. Januar 1905 begonnen; Elberfeld, den 16. Januar 1905. Hermann Noack zu Nienstedten. Dem Kaufmann G.lehat purc dwer Geschäftsführer 1“* 1 Forderungen (A lage I zum Gesellschaftsvertrag) Die Gesellschaft ist aufgelöst. burger Bank in Oldenburg die Firma der Zweig⸗ Crivitz. [78260] 4) 92 Blatt 5893, betr. die offene Handelsgefell⸗ Kal. Amiegericht. 33. Johann Ruͤdolf Kreßner zu Gr. Flottbek ist Prokura einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ zum festgesetzten Cesamtwert von 1000 ℳ, bei Nr. 5429 (Firma R. Schulze; Berlin): nleFflaghe n ogPenurg zn eichnf ft. D Fn nas esige hensehegg ist Ent a bbeed 8 Ser Elmshorn. Befanntmachung. 78272 orteilt. e age. eesee 2) deff f Luis * 8 e Offene H ndelsgesellschaft. die Ge aft Aktiengesellschaft. Der gang der Firma Georg e in Crivitz auf die ter K ole . Ern udenhöfer X San Fr-S F Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. üiregfnte dem wird hierbei bekannt gemacht: vgae Kesen Apolbekerwagen Persönlich besbende Glüücafte sind jetzt: Gesellschaftsvertrag ist am 12. Julz 1889 geschlossen. Kaufmannswitwe Marie Roͤoke, geb. Gantzel, in heißt richtig: Ernst Josef Kal Hermann Tuden⸗ 1 vs⸗ Sb dne e, g- 78 Der Gesellschafter Theaterdirekior Hans Gre Forderungen (Anlage II zum Gesellschaftsvertrag) die verwitwete Frau Martha Bothe, geborene Ein neuer Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Crivitz und deren drei minderjährige Kinder Erna, höfer. Die Bestimmungen, daß die Eesell chafterin Rockmann Eln shoꝛ 5* NgS-Aeesne 8. 8;g ABin. das ͤ B S 8 h b er Die Gesellschaft ein das dee zum festgesetzten eimert von 8000 ³9] Schmidt, in Beilin und der Generalversammlung vom 14. August 1900 fest- Auguste und Grete Röbke als Miterben des ver⸗ Martha Johanna Dudenhöfer, geb. Gaitzsch, die Ge⸗ u“ t Ee In Handelsregister Ab ber ring 1 le . 1 Me WW“ .“ 8 llt. 8 8 inj 8 r in Gemeins it ei P is ie Firma 2 nerei & 15. De ember 1904 bei der hier unter Nr. 3 der Firma Komische Oper, Direktor Hans Gregor⸗ 3) der Kaufmann Hugo Lubenow in Scköneberg der Kaufmann Joseph Jant in Schoͤneberg. eütt. Sevfrichtenb storbenen Kaufmanns Georg Röbte in Crivitz ein⸗ Fae n Seeee 9 E Rehder & Rockmann geändert. G Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und getragen. rs enns vertreten darf und daß der Gesellschafter Eenst Josef Elmshorn, den 14. Januar 1905. 7 14. 8

1,3 . 7 —. 7 , 5f h nre Qr it ah al är 4 e en⸗ Die . aft am 1. J n 1905 egonnen. ;,22 C 2 * 8 c.̃ 3g0 registrierten Deutschen Samoa⸗ Gesellschaft, betriebene Geschäft einschließlich des Firmenrechtes eine Quantität Zahnhalt bänder und baaren Kassen Die Gesellschaft hat am anuar begonnen schriftlichen Erklärungen müssen unter der Firma: Erivitz, den 16. Jannar 1905. 8 Kall Hermann Dudenhöfer von der Vertretung der Königliches Amtsgericht

jassung Apia, eingetragen worden, und der Aktiven, jedoch ausschließlich der Passiven, bestand (Antage III zum Gesellschaftsvertrag) zum Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 1 12 ee, en. 1114“* tretung de daß dem e. Ngee und dem Kaufmann und ferner die von ihm abgeschlossenen Anstellungs⸗ festgesetzten Gesamtwert von 1000 ℳ, bis zum 31. Dezember 190¼ begründeten Verbind⸗ ö eeee. 9 129 ven Großherzogliches Amtsgericht. 8 en ge .ka r en⸗ Wilhelm Lieber, beide in Apia, Gesamtprotura für und Autorenverträge zum festgesetzten Gesamtwert 4) dessen Ehefrau, Ida geb. Perrey, Apotheker⸗ lichkeiten des Wild⸗ und Geflügelhändlers Schulze maͤchtigten Eb1“ Srellvertn [Darmstadt. Betanntmachung. [78261] 8 Blatt 7595 8 Fg vefellschaf Erfauart. 18 [78273] die vorgedachte Zweigniederlassung erteilt und daß von 20 000 unter Anrechnung dieses Betrages waren und baaren Kassenbestand (Anlage 1V zum auf die Gesellschaft ist auszeschlossen. Direktoren haben in dieser Beziehun it d 8 Di⸗ 8 unser Handeleregister B ist heute hei der Ehopu scher Hof Uetiengesellschaftin Br 7g-a. 8 das Handelsregister A unter Nr. 668 ist heute ein Jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit dem auf seine Stammeinlage. Gesellschaftsvertrag) zum festgesetzten Gesamtwert bei Nr. 9721 (Offene Handelsgesellschaft J. Kraft rektoren gleiche Rechte eziehung mit den Di⸗ Exportbrauerei Justus Hildebrand, Gesell⸗ Zum Mitgliede des esact⸗ ist bestellt e Kauf⸗ bei der Firma Friedr. K. Röse in Erfurt ein⸗ Anderen zur Vertretung der Zweigniederlassung er⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ von 10 000 ℳ, unter Anrechnung dieser Beträge auf 4* Co; Berlin): Bezüglich der Zweigniederlassun ni pat der e schaft mit beschräukter Hastung zu Pfungstadt, Zann Otto Wienrich in Dresd be 1 auf⸗ getragen, daß dem Robert Nehrling in Erfurt Pro⸗ mächtigt ist. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. die betreffenden Stammeinlagen. Der Kaufmann Franz Schmidt zu Dt. Wilmers⸗ gichtsrat Fae Nöhörün d 18 vigerti b 18 Reche. bei dem Gegenstand des Unternehmens an Stelle der] 6) auf Blat: 9848 hans EEEE kura erteilt ist. Apia, den 15. Dezember 1904. Nr. 2871. Andreas Müller & Co. Cito- Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 ve er. Venmee mit 8 Zeich⸗ Worte: 1 in Dreoden: Wa i bctiatzacht Erfurt, 14. Januar 1905. Der Kaherliche Bezirksrichter. graphische Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter folgen in der National⸗Zeinung. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 bevollmaͤchti 8 1 er Zeich⸗ „Bierbrauerei, mit Fabrikation und Verkauf von 7) auf Blatt 9511, b tr sbaie ne Handelsgesell Königliches Amtsgericht. 50. Dr. Krauß. Haflung. bei Nr. 1140: Gebr. Heyl & Co. Gesell⸗ Die Passiva werden von Schmidt nicht übernommen. . eee n des GeseNeh erselgere Kunsteis“, schaft H. Starke ½ gs Handel 8ench Eschweller. Beraummachung. [78274 Sitz ist: Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. 8 bei Nr. 12 953 (Firma Ernst Jacob; Berlin): n ven der Weselnehelr Lrle gen eingetragen worden: F. 8 8 E16212 Zu der im hiesigen Hande lsregister B unter Nr. 1 Aschaffenburgz. Betonntmachung. (78243] Gegenstand des Un nens ist: Der Geschäftsft d Stücklen ist ver⸗ Der Kaufmann Hermann Mankiewitz zu Schöne⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch Bierbrauerei, mit allen Nebengeschäften.“ Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesellichaft 3 aenen Firma S . 18 ZEI1“ ““ Gepenstand des Unternehmens ist: Der Geschäftsführer Hermann Stücklen ist ver Der 8 Her. ankiewitz die Dldenburgischen Anzeige 3 89* „2 erei, mit allen Nebengeschäften. rleschräntt hüis ge chaft einZetragenen Firma Stolberger Aktien Gesell⸗ L. Ruhr & Cie in Aschaffenburg Herstellung von Vervielfältigungsarbeiten aller Art. storben. beig ist in das G schäft als persönlich haftender Ge⸗ Gesell . unter der Firma der Darmstadt, 2. Januar 1905. mit beschräntter Haftung ist die Gesellschaft aufgelöst schaft für feuerfeste Produkte (vorm. R Heller) Die Firma ist erloschen. . bda Stammkavpital beträgt: 21 500 V gsellschaft in der Form, welche für schriftliche Er⸗ Großh Amtsgericht I. EEEe.— Hütte Steinfurt (Stolberg, Rheinland) ist Aschaffenburg, den 13. Januar 1905. Geschäftsfübrer: V 834 1

Zweignieder

Der Kaufmann Arthur Fritze in Charlottenburg sellschafter eingetreten. 1 8 w erloschen Amtsgericht I ist zum Geschäftsfübrer bestellt . Offene Handelsgesellschaft. 88 8 EEb it ndürunter 88 ; Dirschau. Bexkanntmachung. (78262] 111“; 9 Reute folgendes eingetragen worden: K. Amtsgericht. Steindrucker Andreas Müller in Berlin, bei Nr. 2315: International Tasking Machine Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. E1114“*“ Vor⸗ Das unter der Firma Oskar Haaselau hier⸗ nigl. g II““ Der im Gesellschaftzregister noch als delegiertes Aschaffenburg. Bekanntmachung. [78242]% Kaufmann Emil Breslauer i“ Company mit beschränkter Haftung. bei Nr. 239 (offene Handelsgesellschaft Lasch & evertreters er Unterschrift des Vorsitzenden oder selbst bestehende, von Nr. 98 des Firmenregisters Düsseldorr. 78267] Mitglied der Direltion eingetragene Hermann Gebrüder Michel in Aschaffenbuns. 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter— Durch Beschluß vom 19 Derember 1904 ist unter Ollendorff; Berlia): lschaft ist 8 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt auf Nr. 30 des Handelsregisters Abteilung A über. Bei der Nr. 99 des Handelsregisters B stehenden Lamberts ist gestorben; die Befugnis des Buch Dem Kaufmann Josef Solinger in A chaffenburg Haftung. ““ Aufbehung 8.3 b.sonderen B st mmungen ; e Die offene Lenda8e schaft ist aufgelöst. vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ tragene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Firma Farbwerke Aktiengesellschaft, hier, wurde halters Wilhelm Geller zur Mitzeichnung der Firma ist Prokura erteilt. 8 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1904 Vertretan sbefugnis be timmt; sind mebrere Geschäfts⸗ Die Firma ist gelöscht. 2 kanntmach in den Oldenburgis Feneiqgen Störmer zu Danzig übergegangen und wird von bheute nachgetragen, daß dem Handlungsgehilfen Ernst ist erloschen. Der Direktor Robert Schulze ist ge Aschaffenb den 13. Januar 1905 stgest führer bestellt, so wrd die Gesellschaft durch zwei bei Nr. 19 131 (Offene Handelsgesellschaft West⸗ ntmachung in den enburgischen Anzeigen und . . 8 3 8 züt Ne 54 ben. Die Funkti Gehei chaffen ia-. Amte Zricht festgestellt. Geschäftsfül Andreas Müll d Beschä⸗ g. da Geschaft führer Se. phal h“ Geelin): len]- im Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesordnung 8 elben unter unperänderter Firma fortgeführt. Pitsch, hier, Piokura in der Weise erteilt ist, daß er storben. Dle HAunktenen des Geheimen Kommerzien⸗ rme üSn der Seicht die selkstö ndreas üller und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellichaft kan Die Gesellichaft ist aufgelöst und zwar mindestens 18 Tage vor dem Versamm⸗ dies ist am 11. Januar 1905 in das Handeis⸗ die Gesellschaft in Femeinschaft mit einem Vorstands. EEb [78244] Ewil Breglaver steht die selkständige Vertretung der w e. 69 düt 1 g. 88 ese 8— kann Die Fum vit erlosch 2 8 lungstage. register eingetragen worden. mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten Befugnis des Ingenieurs Jakob Buchfelder zur ar. 1† 281 des rüsatts l. offere Gesellschaft zu. uch durch zwei Prokuristen vertreten werden Firma schen. 8 irschau, den 11. Januar 1905. echtigt ist. Mitzeichnung der Firma mit jenem sind erloschen. Hne1slaian des Handesgeeee,z 8. gesen. Aoßeidem wird hierbei bekannt gemacht: bei Nr. ö1XX“ ;- Nr. 22 945 (Firma Albert Wiesner; 1111 1902, Zannar 11 —“ schau, dena tja vwar leocht. a Saes B Heener 12 o1111“ izitäts-Gesell. Ez bringen in die Gesellschaft ein: chaft mit beschränkter Haftung. erlin): . ekanntmachung. 255] “] 2808 bönigli Amtsg eid und de Heinrich We 2 schaft daas & Stahl in Aue betreffende 1 gs Die Gesellschafter Steindrucker Andreas Müller Die Liquidation ist b endet; die Firma ist erloschen Die Firma ist erloschen In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Ja⸗ Pg ee Bekanntmachung. [78263] ““ sched nn P 1 8 1F- das Ausscheiden des Ingenieurs Maximilian Carl 1I1I1X1X*“ e Ee 9882 . Insa A. rn nugr 1905 einget - In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist ;. —— - eüae den und haben die Haas eingetragen worden und Chemigraph Emil Klabunde, beide bier, die von bei Nr. 1936: Boswau & Knauer, Gesell⸗ Berlin, den 14 Januor 1905 uar 1905 eingetragen;: 1 am 13. Januar 1905 eingetragen worden, daß die Düsseldorf. [78268] Firma gemeinschafelich zu zeichnen. ... ihnen bisder unter der nicht eingetragenen Firma schaft mit beschränkter Haftung. Köaigliches Amisgericht I. Abteilung 90. unter Nr. 265 bei der Firma: „Beckord & dem Buchbalte c für die In das Handelsregister à wurde heute eingetragen: Eschweiler, den 5. Januar 1905. 2.Aue, den eer⸗ 1805, richt A. Müller & Co. hier betriebene Stein⸗ und Zink Die Prokuren des Alfred Bergmann und des 8 Senshvah Kriener“n, Cöln. Die Firma ist erloschen. Ostde veetes Henh, alcst he 8 G. d. Nr. 2196. Kommanditgesellschaft in Firma Koͤnigliches Amtsgericht Königl. es Amtsgerichk. 8 druckerei und chemigraphische Anstalt mit Aklioen Gustav Kietz sind erloschen RBiberach a. d. Riss. [78440] unter Nr. 386 bei der Firma: „P. E. Clever“, Dee esell- Hillesheim & Co., mit dem Sitze in Düssel. Es Barmen. 8 8 [78246] und Passiven, fertigen und balbfertigen Waren, bei Nr. 1955:Charlottenburger Tages Zeitung K. Amtsgerich: Biberach a. A 1X“X“ Cöln. Die Firma ist erloschen. Hart erteilte Prokura erloschen 1. ung in Dirschau dorf. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die nr e 6 EE“ [78276] In u ser Handelsregister wurde eingetragen unter Maschinen. Gerätschaften und Utensilien zum fest⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im Handelsregister erfolgte beule: 8 8 unter Nr. 1046 bei der offenen Handelsgesellschaft 2 Dirschau, Hen 19 8 ““ 1905 Ehefrau des Inge ieurs Wilhelm Hill sbeim, Gertrud 8 P ê g. in das Handelsregi ter A des König⸗ H.⸗R. A Nr. 54 bei der Firma L. Conradi in gesetzten Werte von 10 000 unter Anrechnung von Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers a. Abteilung für Gesehscheftsfirmen: . unter der Firma: „Wassermann &. Jaeger“ * Köni lliches Amtsgericht sgeborene Riesen, hier. Der am 1 Dezember 1904 lichen Pessoerschte v. C ssen (Ruhr) am 14. 8 ZBarmen: Die Witwe Ludmwig Conradi ist aus der je 5000 auf ihre Stammeinlagen. Franz Brachmann ist beendet. Der Redakteur Löschung der Firma H. Güntter, offene Handels⸗ Kalk. Die Gesamtprokura des Lorenz Jansen und Döhle Fentasiches mlsgerichr. begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. nuar 1905. Nr. 1060: Firma „E. Markhoff 8 Eesellschaft ausgeschieden.é An deren Stelle ist der] 2) Der Gesellschafter Phototechniker Adolf Tell- Philipp Hatzel in Berlin ist zum Geschäfte fübrer bestellt. gesellschaft in Biberach, Ir haber: Johannes Lieb, Max Wassermann ist erloschen. 18 F. 8 8 8 [78264]] Zum Prokuristen ist bestellt Wilbelm Hillesheim hier. sen. 5b F Kaufmann Daniel Samson zu Regierungsbaumeister Carl Conradi zu Barmen als kampf in Charlottenburg nach näherer Maßgabe des bei Nr. 216: Electricitätsgesellschaft,Sanitas“”“ Kaufmann, sowie Sybille Moser, geb. Doll, Fabri⸗ unter Nr. 1037 bei der Firma: „Johann Maria Auf dem die Firma C. Engelmann Nachf. in Nr. 2197. Firma Carl Kammerecker, mit dem Essen. Das Geschäft ist mit der Firma von Barop persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein⸗ § 7 Gesellschaftsvertrages die Berechtigung, nach mit beschränkter Haftung. kantenwitwe, und deren minderjährige Tochter Meta Farina Georgs⸗Platz Nr. 9 C öln. Der Potschappel betreffenden Blalt 17 des Handels⸗ Sitze in Tüsseldorf, und als Inhaber der Kauf⸗ nach Essen verlegt. . bisberige Geschäftsinhaber, Kaufmann Johann Maria regiflers ist heute verlautbart worden, daß der Ge⸗ mann Carl Kammerecker zu Remscheid. Essen, Ruhr. [78275]

r Die Fir ist geö i —& C. ein 6 eerten Verfahren zu stel Gemäß B bom 22. November 1904 ist das Moser, sämtl in Biberach. seg getreten. Die Firma ist geändert in L. £ C. einem ihm patentierten Verfahren zur Herstellung —Gemäß Besch vom 22. November 1904 ist d ser, sät „Biberach Geschäft Kaufmann Jol 6 :8e. 1 b vo 6 der 8 Conradi. photomechanischer Druckformen z4 arbeiten, zum fest. Stammkapital um 16 000 auf 150 000 erhöht b Abteilung für Einze firmen: Karl Christian Hubert Farina in Cöln ist gelöscht; sellschafter Alexander Hans Eckhardt ausgeschieden]/ Nr. 2198. Firma Friedrich Bremer, mit dem Eintragung in das Handelsregister B Nr. 92 des

H.R. X Nr. 775 bei der Firma Friedr. Suberg gesetzten Werte von 1500 un ter Anrechnung dieses worden. Neveintragung der Firma: H. Güntter, Metall⸗ neuer Inhaber ist Wilhelm Krichel, Kausmann in und der, Privatus Maximilian Constantin Engel⸗ Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kauf⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Sohu in Barmen: Der Febrikant Friedrich Betrages auf seine Stammeinlage. bei Nr. 2181: „Union“ Fabrik pharma⸗ tuchfabrit in Biberach, Juhaber: Hermann Stein⸗ Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des mann in Potschappel die Geseilschaft eingetreten ist. mann Friedrich Bremer zu Bremen. 14 Januar 1905 gemäß Gesellschaftsvertrag vom Suberg sen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Ocffentliche Bekanntmachangen der Gesellschaft ceutischer Bedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ hart, Fabrikant in Biberach, Prokurist: Johannes Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Döhlen, am 14. Fanuar 1905. Nr. 2 99. Kommanditgesellschaft in Firma Französ. 28 /29. Dezember 1904 und 10. Jan tar 1905: Die gleichzeitig ist der Ingenieur Friedrich Suberg jun. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. schräakter Haftung. Lieb, Kaufmann daselbst. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Königliches Amtsgericht. Cognac⸗Brennerei Saunct Georg Denzel & Gesellschaft mu b. H. in Firma „Friedmann 2 zu Barmen in die Gesellschaft als persönlich haftender Nr. 2872. Koncert Tirection „Leonard“ Gemäß Beschluß vom 31. Dezember 1904 ist das Den 16. Januar 19. 5. Krichel ausgeschloss n. Dresden. [78266] Co., mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich Meyer, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Stammkapital um 20 0.0 auf 50 000 erhöht Sberamtsrichter Rampacher. unter Nr. 11892 bei der Firma: „J. Oppen⸗ Auf Blatt 10 732 des Handelsregisters ist heute haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl mit dem Sitze zu Effen. Ge genstand des Unter⸗

H.⸗R. B 56 bei der Firma Barmer Knopf⸗ Sitz ist: Berlin. worden. 1“] . heimer jun. „Cölu. Die Fi ma ist erloschen. die Gesellschaft H. Starke & Sohn Gesellschaft Denzel hier. Der am 1 Januar 1905 begonnenen nehmens ist: An⸗ und Verkauf von Eisen und abrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens ist: Veranstaltung bei Nr. 1206: Deutsche Fußbodenfabrik, Ge⸗ Bitterfeld. [78249 unter Nr. 1914 bei der Firma: „Lambert mit beschränkter Haftung mir dem Sitze in Gesellschaft gehört ein Kommanditist an Metallen. Das Stammkapit l beträgt 30 500 in Barmen: Dem Kaufmann Julius Posch in pon Konzerten, musikalischen Aufführungen sowie die sellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Wallich⸗Pickardt“, Cöln. Die Firma ist erloschen.! Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Nachgetragen wurde: Bei der Nr. 1025 stehenden Geschäftsführer sind: Moritz Friedmann, Kaufmann, Barmen ist Prokura erteilt. vnmittelung von Engagements für Theater und Die Geselschaft ist durch Zeitablauf aufgelöst. Martin Wölk, Bitterfeld, eingetragen: Die unter Nr. 2138 bei der Firma: „Ottlo Metz Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1905 Firma Disseldorfer Werkzeugmaschinenfabrik Werden, Ludwig Mevyer, Kaufmann, Gelsenkirchen. Barmen, den 13. Januar 1905. Konzert. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Firma lautet jetzt: Martin Wölt Nachf. In⸗ & Co.“, Cöln. Dem Handlungsgehilfen Josef abgeschlossen worden. und Eisengießerei Habersang & Zinzen, daß Die Dauer der Ges Ulschaft ist auf 10 Jahre seit

Königliches Amtsze icht. 8 Taas Stammkapital beträgt: 20 000 mann Wälbelm Breitkreuß in Berlin. haber ist der Fabrikant Ewald Wetz l, hier. Alchenholz zu Cöln ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung dem Wilhelm Habersang junior und dem Bernhard 1 Januar 1905 festgesetzt und gilt bei Nichikündigung Barmen. [78245]] Geschäͤstsführer: bei Nr 1796: Bicroria Automaten⸗Gesellschaft Bitterfeld, den 13 Januar 1902. Eunfer Nr. 3086 bei der Firma: „Joh. Rein. der bisher unter der Firma H Starke & Sohn in Thiel, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist als auf weitere 5 Jahre verlängert. Die G schäfts⸗

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: Kaufmann Alfons Löwenstein in Halensee. mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgerichk. . ffe r . Cie.“, Cöln. 5r 8 Dresden in Form der offenen Handelsges llschaft be⸗ Bei der Nr. 1211 stehenden Firma Steller & führer sind nur gemeinsam zur Vertretung befugt.

In unser Hande esgerma Wm. Weddigen in BDPie Gesellschaft ist eine Gesellschaft beschränkter Die Liquidalion ist beendet; die Firma ist er⸗ Per bieherige Geschoftonbaher Faufenuer Johann sriebenen Koölen⸗ und Holthandlung der Handel mit Nor. berzd deße en Guftav Goßmann und dem Vrannnc. enn. e Barmen: Die Firma ist erloschen. Haftung. loschen. Bochum. Eintragung in das Netzister [782b]] düt ger Schiffer in Cöln ist gelöscht; neuer Inh aber 2 unmatesialiens und aͤhnlichen Artikeln. B Max Schmid, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

5.R. A Nr. 263 bei der Firma Gaentsch & Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1904 bei Nr. 2188: Wilhelm Hartmann & Co. des Königlichen Amtegerichts Bochum. 3. aufmann Abam Engels in Höningen 5, dͤin⸗ 8 Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend Bei der Nr. 1738 stehenden Firma Hermann 1) C. A. Andre. Dem Klaviertechniker Alfred Schnutenhaus in Barmen: Die Gesellschaft ist festgestellt. Erste Deutsche Rollenpapier. Industrie⸗Gesell⸗ Am 14. Januar 1905. b vat a Der Uebergang der in dem Betriebe Mak. 8 Weingand, hier, daß dem Carl Koch, hierselbst, Joserh Frenz zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura aufgelost. Die Firma ist erloschen. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: schaft mit beschräukter Haftung. 1“ Bei der Firma A. 4 H. Wiesmann 2 2 kschafts begründeten. Verbindlichkeiten ist bei Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe Einzelprokura erteilt ist. erteilt.

H.⸗R. A Nr. 776 die Firma Frau Adele Der Gesellschafter Kaufmann Alfons Löwenstein Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bochum: 1 8 ver Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann der offenen Handelsgesellschaft H. Starke 8. Sohn Gelöͤscht wurde auf Antrag die Nr. 1422 stehende 2) Frankfurter Metzger⸗Wäsche⸗Fabrik Ge⸗ Schuffert in Barmen und als deren Inhaberin in Halensee bringt in die Gesellschaft ein seine von Carl Ledermann ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter am Engels ausgeschlossen, de in Dresden begründeten Verbindlichkeiten, es gehen Firma Gaston Cordes, hier⸗ und die für dieselbe brüder Krug. Unter dieser Firma ist mit dem die Ehefrau Adele Schuffert, Adele geb. Korts, da⸗ ihm bisber unter ber nicht eingetragenen Firma Der Kaufmann Johannes Curt Gottwald in August Wiesmann führt das Handelsgeschäft unter 4 I Nr. 3572 bei der offenen Handelsgese 1chaft auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen dem Hugo Strauven hierselbst erteilte Prokura; Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ selbst. Geschäftszweig: Stuck⸗ und Betongeschäft. „Konzert Direction Leonard“ in Halensee bei Berlin Berlin ist zum . Geschäftsführer bestellt. der alten Firma weiter. H.⸗R. A Nr. 608. ter der Firma: „Edmund Rodenkirchen nicht auf sie über. er. - Firma Josephine Clasen, gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Januar

Ane, Erzgeb.

.“