1905 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

[78735] 8 6 . . Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien Bank. 4 % hypothekarische Anleihe der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ 1 8 b1“*X“ chen Geschäf 1. April 1905 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Partialobligationen industrie. Eingetragene Genossenschaft mie ichsanzei er und . s b 8 Empfang genommen werden. . ¹ 1 7 979 992 1020 (1878 705 191 ,17 8 1182 1151 1179 1289 1899 188, 180, 1382 318 1879 14 1493 bruar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, in das Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geꝛ - G 2 *, Vereins⸗, Genos⸗

Unen ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen 8 1 1“ . 8 eren 4 % igen Pfandbriefen Serie 1 findet Actien⸗Gesellschaft. 178765] genossenschaften. b S Ee ch st E B 1 abe der bezüglichen Talons von heute 8 Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am Unfanlgenossensch aft der Deutschen Stein. 3 E 1 c⸗ g E

unden an unserer Kasse, Schloßzftraße r. 4. emrischen Anlelhe von 12 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von

ie bei üͤher bekannt ten unserer. hy potbekarischen Anleihe von nd folgende Numme 9 beschränkter Haftpflicht zu Berlin.

ier, statt sowie bei den früher bekann gemachten 552 000 gezogen worden: Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft der 1 2

Formulare zu den erforderlichen Talons. 41 165 208 229 236 258 261 292 283 288 295 298 312 314 335 358 379 387 revidi b 1 verzeichnissen können ebendafelbst vorher in 396 398 409 418 446 449 4683 474 530 532 534 538 539 894 589 608 650 666 e,e FKE Ty. ir.ee ee Berlin, Freitag, den 20. Januar 8 1905 Breslau, den 18. Januar 1905. 1573 1093 1103 1112 1157 1158 1175 1250 1258 1303 1307 1343 1348 1375 1407 1449 1458 5 905.

Der V öe“ . . . 292 . entralbureau der Steinbruchs⸗Berufegenossenschaft zeichen, Patente, Geb 8eh; n 8 er Vorstan 1497 1534 1535 1537 1547 1561 1571 1577 1654 1664 1691 1744 1751 1795 1845 1888 1897 1929 Fharlottenburg, Bleibtreustraße 14, unweit Stadt⸗ ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten f.n enheh a. , Nhatre pane Seesenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ em besonderen Blatt unter dem Titel

78461 1491 1551 1980 2056 2077 2094 2109 2134 2154 2171 2187 2194 2213 2225 2230 2244 2246 2295 1b 8 Eilandonto vom 30. September 1904. 2324 2326 2340 2443 2452 2472 2476 2485 2491 2504 2525 2554 2582 2615 2638 2741 2752 2755 bahnhof e“ eingeladen. 8 entral⸗ 2 29 8 04.] 2823 2324 2396 2932 2937 2983 2984 2965 2975 2981 2905 2997 3014 3041 3052 3138 3184 3155 1) Rüspersicherung 1“ . 1 Pände reagister r da 8 esens F 3760 3833 2239 3255 3288 3371 3374 3380 3403 3414 3426 3427 3446 3468 3521 3543 3600 3601 2) Geschäftliche Mitteilungen 1 en e Reich Nr. 174. a. 3168 3230 3539 325: 3742 3758 3766 3895 3357 3868 3878 3906 3955 3975 3981, 3990 4017 4036 Charlottenburg, den 17. Innuar 1905. 2etbheHet. Zcnthal Pandelarehiter str das Deutsch Neich kamn durch oll postansgltenz Perlin h *. (Nr. 17 A.) Aübeser fuch zurg e önigiche Erheditsen des Beutschen Reiczaneigers und Rentfatich Frertchir Bezugsp-es entral⸗Landelsrsgister für das Deutsche Reich egscheint, in, der Negel 18glich De

egel täglich.

An Grundstückskonto 123 000 3 8 8 222 42. . 35 4237 42 262 42 1 1 4027 4068 4081 4111 4143 4161 4202 420¹ 4207 4222 4223 4230 4235 4287 4240 4262 4297 1326 8 1899 4411 4459 4499 4522 4530 4549 4577 4604 4617 46558 4675 4683 4723 4729 4739 4745 4776 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Bezugs eträgt 1 80 * ffr de Hentss scheint

. Insertionspreis für den Raum einer euczeike Prehr Einzelne Nummern kosten 20 4.

Neuanschaffung 30058.32 1784 4791 4796 4803 4810 4813 4919 4920 4952 4954 4961 4974 5015 5017 5021 5024 50²9 5051 he. „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 174A., 17 B., 170. und 170 ausgegeben. 8 * . . ausgegeben.

243 770,32 5065 5070 5098 5115 5123 5142 5148 5159 5210 5254 5281 5305 5331 5358 5360 5373 5392 5411

Abschreibung. 1770,32] 242 000 5423 5439 5487 5509 5514 5847 3598 5646 501 b 6690 5188 5096 8768 871 8805 8316 8831 3863 jed b

Maschinen., Utensilien⸗, Apparate., 5872 5907 5924 5932 5934 5979 6025 6113 6145 614 287 62 294 6 5 27 . 25.

h ö1u1u 2n. e.e e. ees Besrdernevarg, ahesgalte eregaegheg 8 Abschreibung 1402 99 38 500 6797 68 1II“ Rechtsanwälten. sg. Pnenten: das Datum vor dem Namen den Tag FP ¹ 9 mfase. - e Pbenmogertiche und Rauchtabake. garren, Zigarillos, Zigar O 8 8 Malz 34. 75 196.

7225 7238 7265 7279 7355 7359 7398 7409 7422 7432 7445 7448 7481 .Anmeldung, das binter dem Namen den Tag der räparate, Malz und Malz⸗Präͤparate, Konserven F. 5298 . —z

Bottiche und Lagerfässerkonto 8“ 595 G 7 . . 1d [78472] 16 633,— 7568 7576 7586 7598 7641 7662 7697 7719 7728 7741 7786 7820 7834 7836 7839 7845 7848 7867 2e, Anwaltsliste des hiesigen Königlichen Land⸗ Haragung 0, d Geschefndketries n. -. De kk. Besch esren Suppen⸗Pulver, Suppen Mehle, Suppen⸗Tafeln,

1 7 2⁷ 2 7 3 8

Abschreibung 633,— 16 000 7878 7926 7932 7940 7958 7975 7982 7983. td seente ver Mechls dnigehen Fn m

b. 368 Obligationen Lit. B zu je 500 ℳ: gerichts ist heute der Rechtsanwa ax Emil n Suppen⸗Einlagen, Suppen. S 1 0.

EEE 181“ 1 209 3002 8096 8099 8132 8143 8150 8195 8206 8209 8212 8267 8275 8303 8336 8351 Frenzel mit dem Wohnsitze in Bischofswerda ein⸗ beigefügt.) cCh Weat. Württembergisch⸗ Harmonikafabrik waren, näͤmlich: Leigseen. gir gate Mehle ves.

E onto 67072 43731 8385 8388 8399 8425 8435. 8410 8448 8553 8559 8565 8575 8597 8608 8631 8655 getragen worden. 8 8 481. von Muflliast rossingen. 31/12 1904. G.: Fabrikation und Backpulver, Milch, Käse⸗, Speisefette nüeatsegr⸗ 1 Abschreibung. 3659 8661 8701 8708 8732 8741 8748 8759 8762 8765 8770 8797 8598 8802 8828 Bautzen, am 18. Januar 1905. 1“ eerainn E W.; Mundharmonikas, Zieh⸗ waren, Fleischextrakte, Zucker und Se. 89

Kontorutensilien⸗ und Apparate⸗ 8839 8869 8906 8935 8963 9070 9088 9096 9115 9121 9201 9212 9239 9254 9263 Der Präͤsident des Königl. Landgerichts. as, Konzertinas, Blas Akkordeons. Okarinas. Honig und Sirupwaren, Fruchtsäfte Fruchtgelees 6/10 1904

26 c. 75 486. D. 1675. Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und präpa⸗ Neuß a. Rh. 213 leexnins Sehne⸗ G.: Seife arin⸗

konto 812,50 89269 9348 9351 9357 9377 9390 9393 9401 9106 9420 9474 9494 9496 9528 9550 178471] Bekanntmachung. 1— Abschreibung —2à 121.50 691 9566 9569 9633 9712 9733 9831 9846 9849 9882 9906 9935 9964 9968 9975 10016 Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt . 28/10 1904. D. 8 rierte Früchte, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade und und chemi bg Depositenkonto . 500— 100360 10088 10062 10072 10105 10169 10216 10265 10282 10289 10301 10340 10385 10411 10441 zu Verlin W. 35, Am Karlebad 10 wohnhast, ist am 26/9 1904. Morstz Rofe EEEE1ö1““ „Derpsch sdderen Surrogate, Malz Extrakte, Bier Extrakte, Platt mische Fabrik. W.: Strarin in Kerzen Rückstellungskonto 3 351 10455 10479 10584 10596 10664 10669 10754 10771 10785 10800 10814 10858 10866 10873 10934 16. Januar cr. in die Liste der bei dem Königlichen straße 87. ritz Rosenow, B.rlin, Ritter⸗ aun, Gesellschaft 1 flanzen⸗Extrakte und Essenze Bier Extrakte, atten und Pulver, Stearin⸗Präparate für Leucht⸗ Effektenkonto. 3000⸗ 10952 10990 10983 11004 11016 11037 11058 11161 11168 11183 11198 11199 11279 1 1296 11816 Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte 388 Beoae; 9.b g XLrneh e 8 Biere, Spirituosen. Mast, und eäöö ne halieiecke, Olein, 8 gereinigte, robe, Kassakonto... 2 663 11341 11353 11374 11375 11388 11399 11434 11461 11466 11481 11506 1154 5 9 eingetragen worden. 8* 8 8 Likörservi 8,8 :: apotheken, dische. Zranf g⸗ 2 . . rische, medizinische und kosmetische Konto pro Diverse.. .. 4104 15 11585 11606 11642 11651 11683 11696 11697 11715 11727 11750 11787 11795 11830 11882 119438 Berlin, den 16. Januar 1905. bsöö“ Hellaagfg, ’’ SUI. BG 3l 2 G 5 492. A. 4872. ““ SHnn. und Harzöle, Glvzeri Transportgefäßekonto 11980 11996 12034 12043 12075 12089 12101 12103 12116 12124 12125 12140 12146 12183 1215 Königliches Lundgericht II. Egrangerndnen, Rauchsaviee, Rauchtische, Zigarren⸗ zandlung und Prezkaffer. 6.2 . far etatscte Fwere, ei und Seifen⸗Präparate 18 595,82 12198 12226 12248 12255 12319 12370 12374 12381 12396 12410 12415 12464 12518 12531 12544 (78468] Vasen, Spiegel, Kanvelaber, Leuchter, Salnsanken Werk. W.: Kafsee, Kaffee⸗ 8 snr g siger, weicher, barter und gepulverter Forr⸗ Abschreibun 2595,82 17000 12547 12577 12618 12619 12637 12648 12657 12679 12682 12698 1273]1 12739 12742 12770 12808 b b „Leuchter, Salonsäulen Kaffee⸗ T te, Wasch⸗, Heil⸗, Appretur⸗ und Färberei 12541 12878 12804 12916 12951 12990 13065 13066 13079 13090 13112 13192 13194 13198 13.05 „In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Etageren, Salontische, Wanddekorationen, Blumen⸗ tafeln und Kaffeezusätze. zwecke, Paraffin. und Paraffin Präparate für Leucht⸗ Prgsesen g2 ..ℳ 4339,16 367.— 13237 13247 13286 13307 13335 13407 13065 130986 43023 13957 13161 13433 13489 13513 13538] iter erncta nen Referendar Dr. Hugo Schubert Sger. Handtuchhalter, Schlüsselhalter, Schreib. 26c. 8 88 f und Zündzwecke zum Gebrauche in ö schreibung 13266 13568 13599 13642 13675 13679 13714 13807 13825 13851 13862 13892 13897 13900 13951 hier eingetragen worden. dulte, chreibzeuge, Barometer, Thermometer, 7 5 487. D. 41687. 8 2* Parfümerie⸗ und Toilette. Mittel, kosmetische Prä⸗ Pferde und Wagenkonto laut 13958 13986 14014 14033 14072 14145 14186 14187 14212 14271 14295 14347 14398 14402 14410 Kön. Amtsger. Dresden, den 18. Januar 1905. Flasch Uhrgarnituren, Briefbeschwerer, Menagen, 2¹½ 1904. Demgenski S. parate, Kisten, Fässer, Körbe, Ballons, Flaschen, 1 Inventurz d ferd 14414 14461 14516 14518 14521 14553 14567 14578 14582 14593 14595 14622 14626 14637 14650 [78469] hand ECEE1“ Haushaltungsgegen⸗ eSlanfen. 16amburg, ;. 8 ƷꝙƷ dg n . Blechemballagen, Tuben, Druckaches ) neuer Bestan as Pf 825,— 14655 11683 14730 14733 14749 14750 14772 14775 14807 14825 14859 14904 14932 14911 14965 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu. Metallfassung, dischgkocker benFüischen Stoffen mit 31/12 190 88 1 8 und Ple ate jeder Art und Materials. t61 2) W d 88 9 11956 14994 15005 15007 15018 15037 15091 15113 15122 15128 15137 15138 15144 15148 15153 gelassenen Rechtsanwälte ist heute Dr. Ferdinand eschr. handlung in Viͤhl roß⸗ 1NDT 4. 75 497. F. 5309. ) Uüensilien ere , 175 17000 15161 15175 15183 18188 15208 15209 15215 15225 15228 15238 15241 15244 15280 15350 15374 Alexander Schubert mit dem Wohnsitze in Limbach 22 b. E“ e 8 EAe 8 . 222 . F g 2 2 hbG 3 . 5628 372 6 8 8 82b Wechsektont —2o. 15381 15418 15451 15457 15465 15509 15519 15546 15553 15562 15596 15611 15620 15626 15672 eingetragen worden. 10 535.. . 1 echselkonto.. . 22 15681 19695 15704 15706 15716 15721 15755 15757 15760 15766 15770 15776 15866 15893 15924 Limbach, den 18. Januar 1905.. 61 Mäüglenfebelrat Abschreibung . . 1087,66 13 11256 15927 15939 15949 15951 15959 15967 15985 15995. 1“ Königliches Amtsgerichhtt.. Cie rg insbesondere Mehle Gri 15/11 1904. Aktien⸗Ges Bier⸗ und Warenvorräte.. 48 099 Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April [78470] Bekanntmachung. 8 Tenpen, St. deß. 3 ehan . 8eee Vereinigte v“ S77759 1905 ab bei Rechtsanwalt Karl Haunsperger mit dem Wohn⸗ Hauptstr. 4. 31912 8 Geteide und Hülsenfenchte, Hehdee hann esclalt & Sprüngli, Sirc S hwenh Shnerigen G N.2¹ 10 o⸗ 11e Flemming Söhne 8 Nb 7 5 7 .. .⸗ I8 a. Rh. 31/12 1904. G.: Seifen.⸗, Stearin⸗

577 429 ; . der Kasse der Gesellschaft in Gelsenkirchen auf Rhein⸗Elbe, sitze Neuburg an der Donau ist in die Liste der bei 1904 8 Backpulver 3 .A. Hoppen, Berli 9 Vertr as des E. f 1b Bacpcte, eftafocen, Pusingpalver, Reisz Fa nz. donbee Herün . 12. 40712 09,, .: und Gemische Fahrk. We⸗ Seite in Tubtn

W.: Schokolade, nees H. 10 0021.

Passiva. der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., dem K. Landgerichte Neuburg an der Donau zu⸗ kation von phvysi⸗ Biskuits, Eiernudeln, Eierteigwa 7 1 ) ren,

Per Aktienkapitalkonto 330 000 der Norddeutschen Bank in Hamburg in Hamburg, elassenen Rechtsanwälte eingetragen. 3 ß Hypothekenkonto 200 000 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln 8 enen 98 D., den 170 1905.. vilchen 88b elek⸗ —— Fruchtgelees, Gelatine, 32 Reservefondskonto 2 720 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage Der Präsident des K. Landgerichts: 8 Fün ehrmit⸗ Kaffeesurro * Fe⸗ ewürze, Honig, Haferkakao, 75 492. T. 2879. Dividendenkonto 360 verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. (Unterschrift.) 1 . b Hlsh Mandeln Er daftes Iisäbe, Kuchen, Makkaroni, Rückstellungskonto 1 226 Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. 8. auf. [78766] K Württ- Landgericht Stuttgart 8 Schiffeb für 2 Vanille Vanülen e, ssshen. Safran, Tee, Tapioka, Kreditorenkonto 42 617 Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher 2. nes Klun⸗ 14 * 1☛ iffsbau, 55 fabrik n, Zwieback. Stärke und Stärke⸗ M E 1 . Wr 1 4 8. bG In die Liste der diesseits zugelassenen Rechteanwälte Metallwaren⸗ 1 abrikate. Farben und Farbst jeblich Fin“ Reingewinn pro 1903704 . .. 505 nicht zur Einlösung eingercicht worden: ist h ing 8 den: Ot 1 und T stoffe einschließlich Tine 7721 1“ Obligationen Lit. A zu 1000 ℳ: 1 e“ 19 Herthane⸗ fabrik. W.: In. Tusche. Soda und andere Waschmittel. 12/11 1903. R. Tohmfor, Hamb b 577 429 134 777 2402 6387 6694. 1“ Nechtsanwalt in Eßlingen. 6“ strumente und Pharmazeutische Chemikalien, Chemikalien für martt 33. 31/12 1904. G.: Haplerbe urg, Pferde⸗ Gewinn- und Verlustkonto Obligationen Lit. B zu 500 ℳ: Stuttgart, den 18. Januar 1905. Apparate für die aboratoriums,, wissenschaftliche und ähnliche Zwecke, Bleistifte, Bleistifthalter zum Finschra benc. 2 5 8196 10333 10334 10653 10740 12284 12371 12519 1 Der Präsident: Weigel. Gesundheits⸗ Chemikalien für Photogrophie, Säuren, Alkalien, stiftschützer, Briefkasten, Kopi EE165 per 30. September 1904. Gelsenkirchen, den 12. Januar 1905. 778767] K. Württ. Landgerscht Stuttgart. pllege, Chirurgie, FE ee „Tinte, Kautschuk Küpierbstadee cgles. ee. iriEins 8 1 Gelsenkirchener Bergwerks Actien⸗Gesellschaft 8 8 8 In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte Medizin, Phar- 8 26ce. 75 488 gummi, Lövchrollen Reißtohle g. an Tinten⸗ Kirdorf. Bingel. 1 ist heute eingetragen worden: Oito Elben, Rechts⸗ mazie, Zahnbeil⸗ 1 1 ““ 1 1 (fest und flüssig) Schreibjedern⸗ e b anwalt in Stuttgart. kunde, chemische und physikalische Instrumente und 1 8. 75 155. Ir. 161 Apparate; meteorologische Instrumente und Apparate R. 6218.

einfach und mit Beimischungen und Kakao. Beschr.

Soll. Vom 1. Oktober 1903 bis

30. September 1904 8 8— Aus aben:“ opfen, Feuerun z Eis⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. 1 8 sowie andere wissenschaflli Ins ghüen, Beiniebsmaterlalien, ———— n g —— Hrepie,eancn efimnüeh Ien⸗ 8 11“X“ 8 3 9* 5 GChe, An Immobilienkonto: 1* —Per Aktienkapitalkonto: 8 . FKrrumenten, und Medizinschränke, ⸗tische und „gestelle 1 1 82 1 Betriebsunkosten: Lohn und Ge⸗ 8 ½ INI.; Schneidwerkzeuge, Stichwerkzeug 4 alt, unlof Brausteuer, Fuhr⸗ 8 Bestand am 31. Peember 8 8979,ege à 1000. 18 Thermometer, Heshee dn eee; . HoSa. RoOHA,C. 6 8 werksunkosten, Biersteuer, Grund⸗ verkauft 1904 1“ 9 Saldo 31. De 11903 48 006,79 15 9899 . und pysikalische Glasapparate, mikroskopische und 21 A. 1S8KCoe 55149, ler . EE’ 1 d0 31. Dez. 1778 Keine. bakteriologische Apparate, elektro⸗medizinische Apparate. . 8 8 &. 85 . deeasfarötehensbasg. 2* 11N1616“]] Blei⸗ und Farbstiftfabrik. W.:

stücksunkosten 95 152 838 8 ““ 9 + Rückstellung 1904 ⸗12 449,35 8 8 Linsen und Glaser sür Weraio⸗ lsvrnahLALmIRnAmnammemnnn n er für T . 9 Projektionsapparate, E 8 Blei', Farb⸗, Pastell., Kopier⸗, Tinten⸗, Schiefer⸗ „Schiefer

Abschreibungen 8 149 GScae, mn V Reueins e Kostenpreias 11 413 60075—7 Pflasterungsreservekonto.. . 10 000 v 9 Verlust durch Neueinsetzung des elektrische Kontakt⸗ und Alarm⸗ und Griffelstifte mit und ohne Fassung, Kreide

ferde- und Wagenkontos .. 1 429 Hypothekenkonto: 1 Unkostenkonto: 8 apparate, elektrische und Ff nd Gr 1 HRIn pro 1903,04 e“ 505‧% Zu Gunsten der Gesellschaft Steuervortrag pro 1905... 9 500 10) Verschiedene Bekannt⸗ alvanische Errnrsche velntrische Hanische Klingeln 7711 1904. C. H. Knorr, A.⸗G., Heilbron Kreidestifte, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte 507 eingetragene Hypotheken und Diverse Kreditoren 2 196— ch 8 solatoren aus Porzellan und sonstigem isolierenden I. N. 31/12 1904. G.: Nahrungsmittelfabrik n und deren Einlagen, Bleistifthalter, Federhalter, 6“ 200 531 Eees 614 572 Sg ee. 2000000 200 000 ma hungen. Feieische Leitungen, elektrische Taschene S S.pfans und Suppeneinlagen Kinen Füllfederbalter. Radieraumm mit und ohne Fassung. echselkonto: 8 0 Dividende auf 2- [78730] laäampen, elektrische und mechanische S nahrungte mittel, Teigwaren, Panie Hase 75 498. Vom 1. Oktober 1903 bis Bestand . MN* 195 508,22 Tantiemekonto: Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft klektrische und mechanische biskuits, Haferkakao, präservierte i Daßsr. . “] 8 H. v988. 8 5 % Diskont 425,77] 195 082 50 Tantieme des Vorstandes und 1 trische U F ate, elek⸗ konserv b e M emhss . 30. September 1904. EEEEö1“ 2 Aufsichtsr - Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des rische Uhrwerke, Fernsprech⸗ und Telegraphenapparate, wveserven insbesonde e Maklaront und Nudekn. Per Bierkonto 189 774 96 Diverse Debitoren 13 169 20 Aufsichtsrats 11 298 41 Gruündgesetzes die g elektrische Meßinstrumen te, photograpbische Apparate 26c. 75 4900. W. 5700- Nebenproduktenkonto 5 696 39 Kaufgeldforderung pro April 05 73 . h Sss gesetz ve Hauptversammlung 88 alle Zubehörteile. nämlich: photographische 8 1“ . .5700⸗ Grundstücksunkosten⸗ u. Revenuen⸗ g p 5 20 auf Freitag, den 17. Februar 1905, Vor⸗ nnce eiusen ne see üse, Dbhehksve, 8ees g . 2 7 m 1 m⸗

8 * k,onto 240 2200 92225 2500 92125 2 2 45 mittags 10 Uhr, nach dem Oberlichisaal aaufwickler, Filmbuchsen, Rollkassetten, Stative 1 S S

Gewinn⸗ und Verlustkonto... 245 8 Terraingesellschaft Klosterland. * . Berli 9 8 ““ 25,46 b 1 gesel es , Berlin SW., Bernburger Biraröserungzapparaie, Biitzlichtlampen, Mlatten⸗ 200 531 66 1 Arthur Lutteroth. A. Biben. Tagesordnuunht: L Druckpapiere, Schalen, Ent⸗ 1 1904. Fa. J. G. Weiß, Stettin. 31/12 ; 6 8 GsSFewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1) Cröffnung durch den Präsidenten. n t igskästen, Sucher, Satiniermaschinen, Retuschier⸗ 4. G.: Kaffee⸗Surrogatsabrik. W.: Kaffee⸗ Tilsit, im Dezember 1994. . 4 übn —x= Giscafilsche Mirteilungen. 1“ menfähten 88 Zündvorrichtungen und Löͤsch⸗ Surrogate. 811 8 ZürgerlichesBranhaus, Antien.Gesellschast An Unkostenkonto: †Per Gewinnvortrag von 190 3 123489 3) Dhe der. renenc 1 Rich e. enasebere Th detecgsgaenegeabetench eaep⸗nen⸗ 8 75 491. S. 5614. 92 8 vʒLe de d 75 vormals Karl Randies Straßenreinigung, Beleuchtung, Immcbilienkonto: wfi ung. Berichterstatter: Terr Ritterguls⸗ FGasröhren, Gashähne, Gasventile, I : 1 II . I2 AES . 2 va eg.. 1“ vein. ““ esitzer Kamme herr Gans Edler Herr zu Pullitz⸗ 1 Gasventile, Modelle von Grundsteuer, Haa a SNee vs 1Müt Großpankow in Veelmm. Maschinen. C rO 8 Neiß. Einkommensteuer 11 Pachffonto: 4) Ie V882 Persecfewcchege. ee 23. 75 483. 5 eea. eeg. Abel b pro 190u5 9 500.— vSS . . . 1 600— Posen. A“ 1/10 1904. Karl Pohl, 17011 1904. Fa. Z egn 8 asterungs vnto: Zinsenkonto: vegeage ““ Guttstadt 5). 31/12 4“ 4. Fa. J. Syberberg, Mülhei Pflasterungsreservekonto München, den 17. Januar 1909. adt (Ostpr.). 31/12 1904. (s a. Rh. 31/12 1904. G.: Mabfenberge Wllbeia

8 88 lustrechnung geprüft und mit . Vortrag von 1903 ⸗3072,729— Zimse 48 der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft. b-- E 2 b. den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern über-- Zinsen auf Wechsel Prinz Ludwig von Bayern veisren Hreschmaschiren Dieb. 4 8* vianzee Bntg 6s 128, 1 und Kto⸗Krt. 3 547,38 - . rollen, Eggen, eiserne Fenster, SB ard Paul. 8 6 248 987,07 1G 6 oedurch wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht Feerdöschheihen Begbtree Nach den heute in der Generalversammlung Vortrag von 190 3 1 234,9 daß die V uegun Seutsc Gre kabeten Aehüganoene Hrärt Fütatemn aag etrer eacece Sean ne ENUz 8 8 Hein Vona sch aufgelbst bat in 812 Neiß, Tilsit, Vorstzender Rittergutsbesitzer E. Kest⸗ Reservefondskonto: 88 5 8 disaan, en getreten ist. Die Gläubiger der Ge⸗ fässer, 1 nert, Adl.⸗Stuͤrlack, Kaufmann Auaust Herdst, Tilsit, 80% Rücstellanav ℳ248 987,07 8 8 86 sellschaft werden biermit aufgefordert, sich unter An⸗ Leschen, Humpen, Pfluüͤge Roßwerle, Rübenschneider .“ 1 8 ZII Stadtrat E. Wannovius, Tilsit, Hetelbesitzer Gustav vfhseersgsksen. onto: gabe ihrer Forderungen baldigst zu melden. rotmühlen, Schl’ ifsteine, Strobschüttler, Torf. ZW1 SDSs8 1““ Rückstellung b Bonn, 15. Januar 1905. essen, Walzen, Windfegen, Buttermaschinen, e, 8 18 . * nüucgre 5 Ie . 4 y. Hambur

1 nSag a- 8 Tantiemekonto: 8 8 8 Die Vereinigung Deutscher Steingutfabri utterkneter, Blitzableiter 7 8hnen. *98 Tilsit, den 16. Januar 1905. 2 ½ % Tantieme dem Vorstand 8 8 8 b. H in Liquidat Srs 1 - n 12 9 G 19 31/12 1904. G.: Tabakfab rg, Kl. Reichenstr. 29. Ublitzsch. ““ 7 12 . und Rauchfabafe garren, Zigarillos, Zigaretten

Bürgerliches Brauhaus, SegeIe Auf⸗ 5 630 ; 1 I77ss 8 I“ I“ G v 3 I 8 —““ 8 ekanntmachung. 1 HSIE Esr- Enn; 8 Akt.⸗Ges., Dividendenkontoꝛ 8 „Suselge Auftostng unsere Gejenscaf ben ne Ib 4 8 U E Iö-⸗ 75 507 vi 10 % Divid 2 000 000 quidation derselben begonnen, und wir forder 1“ 1 1“.“ 8 * μ, αμν TX. Annn 1 vorm. Karl Randies. eceelen, s. b vdebeldeeeie gülaarjote Benüzet de elantn „. 4 I L Slatin Pascha ort A 2 orschriften auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden⸗ E11“ ““ G 1 1 I1XA“ 22/7 1 N. . Vortrag pro 1905 V 11“] 2- Hamburg 8, den 16. Januar 1905. 26 1904. Fa. Carl Eßbach, Brunnd 8 Avä=1/ bu⸗ Fa. Joseph Tiefenbacher, Ham⸗ . Der Aufsichtsrat. 269 072 1 5 , 31/12 1904. Musikwaeensah uge öbra i. Sa. 6 22 89b 11I 2 1 vok 3. 31/12 1904. G.: Import von A. Neiß. Hamburg, Terraingesellschaft Klosterland. 3 „V alvoline harmonikas, Akkordeons, vemnahinc⸗ 1 I 1 5 α☚ v 88. Kabrjlalen- M. Iigaretten. = Beschr. Der Vorstand. Gesellschaft m. b. H. in Liauida en, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, Zithern, 8 4NC9 8 . 75 505. K. 9351.

Der Vorstand. ““ 9 8 8 Vanhöͤffe L. Ab 11““ ALrthur Lutterorh. A. Biben. I Bürger. tarren, Streichinstrumente, Hol 1“”“ 1 Siüen xʒae schränkter Haftung, Märbebese NSbe a⸗ be nsant 1904. Havana Tobacco Company von „1à Forco Uo Caravopoulo .

* XX“ 5 X““ sind Saiten). G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und 31/12 n A

8 Ig, 1. 29. a. Otto K 8 Tabakfab 1 d Jutoet von 12884. G.: Zaregefabegcatse 8 1

8u 11“]