Pf
Peiroleum Raf August Korf. Wegelin & Hubuer Maschinenfabrit und Spi erei & Weberei Sch ürrecdce erdeete nan meesaih dt Petroleum ⸗Raffinerie vorm. August Korff. Wegelin übner Maschinenfabrik un pinnerei & Webere oenau. ein arithmetisch geordnetes und unterschriftlich voll 8 “ 8 1 Ber der am heutigen Tage stattgebabten plan. Eisengiesterei Akt.⸗Ges. Halle u. Saale. Wir laden die Herren Aktionäre zur außer⸗ Altien annseh, Zes angesf ge 11144“*“ V i e rĩr 1 e B E i 1 a 8 e 8
mäßigen Auslosung unserer 4 % Anleihe sind rdentlichen Gen ersammlung am Diens 2 . ¹ vpes räg aes ““ nägager Ante Uschesns gezogen worden: Die sechste ordentliche Generalversammlung 88 8 Zeurna 2 18 2 Riach d 8 ühr zu und mit dem 6. Februar dss. Irs. zu ge⸗ u 2 ö 8 vre 8 D11“ Nr. 8 10 59 70 87 136 154 195 210 254 279 unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den tag, . EEbö1 . 2 ½ „sschehen. Aktien, welche nicht spätestens bis zum 282,28 399 346 349 356 368 429 433 437 461 18. Februar 1908, Vormittags, 11 Uhr, im in unserem Bureagag “ 6. Mai 190 8 zur Einlieferung kommen, werden eiger un onig 1 reu en 1 anzel 283 513 527 596 599 639 678 719 811 822 996 Grand⸗Hötel Bode zu Halle a. Saale statt, wozu Erhö Tagesordnung:. für kraftlos erklärt und durch neue Aktien in der „ 8 E1““* ꝙ&
Die Rückzahlung de nselb n erfolgt zum Ne wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ 1 Erhöhung des Obligationenkapitals. Weise ersetzt, daß an die Stelle von fünf für kraftlos “ “ ““ 8 91
1. 2 ber 8 9 be e gt zu laden. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung erkrärten Aktien drei neue Aktien treten. 90 Sb “ .“ 1““ Berlin Sonnabend den A. Januar
am 1. April a. C. bei Tagesordnung: (§. 16 der Statuten) sind die Aktien bei der Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ ea.ee. Pgsa 1“ 1 ’4
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Direktion, bei der Filiale der Rheinischen teili 1 sellschaft i * — — - 3 ktion, 1b gten durch die Gesellschaft in Gemäßheit d Bremen. 8öö H Verlustrechnung pro Creditbank, Abteilung Oberrheinische Bank § 290 Absatz 3 des Hesenschaft puchs T. 1. Pnt⸗rüchem ssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 8 ; 9„
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung 1904 und des Revist icht Freiburg i. B., oder bei Herrn Iselin & Cie. unne n 9 2 bs⸗ zirtschaftsgenoss f
n sionsberichts, Entlastung des g i. B., r „ Frreicht der Besitz eines einzelnen Aktionärs d 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. dieser Anteilscheine auf. Vorstands und des Aufsichtsrats, Festsetzung der Basel, bis spätestens am 25. Februar 1905 Stückzahl von fünf Attten nicht oder ergeben sich 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruag. V en 1 er nzeiger. 8. Niederlassung ac. von Rechtsanwälten.
1““ 88 91 8
Bremen, den 11. Januar 1905. Di u hinterlegen. . “ 3 4 z G 9 zwe 1. vidende. z rleg Spitzen, die nicht teilbar oder zusammenlesbar si 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 116“ Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zell i. W., den 20. Januar 1905. so werden diese Spitzenbeträge wie die Aitnn, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. v 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 b 8 Spinnerei & Weberei Schoenau. derjenigen Aktionäre, deren Besitz fünf Stück nicht Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: erreicht, zusammengerechnet und die auf die zusammen⸗ [77907] Bekanntmachung. [79107] [78814]
1 2 8 Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat. gerechneten Aktien im Verhältnis von 5:3 entfallen⸗ 2 2 8 In der heutigen notariell beurkundeten Auslosung Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Herr Hch. Latwesen zu Cöln hat sein Amt als „Germanischer Lloyd in Berlin“ doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des [79108] den zusammengelegten Aktien für Rechnung der Be⸗ 6 Kommanditgesellschaften unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibung b. Gesellschaft zur 32. ordeutlichen Generalver⸗ Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ Statuts auf dem Bureau der Gesellschaft oder 2. Aktien- „steiligten an der Leipziger Börse oder durch öffent⸗ . 5 10. Februar 1898 sind die Nummern 215 341 und sammlung auf Freitag, den 17. Februar gelegt. sammlung auf Sonnabend, den 11. Februar bei dem Bankhause des Herrn Leopold Fried⸗ Mertsge Petteenh 1“ liche Versteigerung verkauft. Der hierbei erzielte auf Aktien Uu. Aktiengesells . 351 mit je 500 2 gezogen worden. 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unser Ver⸗ 1 1 Orivit 3 1 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., in das mann, Berlin W, Französische Str. 60/61, bis schaft zu der am Dienstag, den 7. März 1905. Erlös wird an die Inhaber der Aktien, die mit ein. 8 — . Die ausgelosten Nummern gelangen gemäß § 6 waltungsgebäude hierselbst ganz ergebenst einzuladen. Actien⸗ Gesellschaft für Kunstgewerbliche Metall⸗
Continental⸗Hotel in Berlin, Neustädtische Kirch⸗ spätestens zum 15. Februar d. J., Abends „ den d. Maärselnen Aktien oder Spitzenbeträgen beteiligt sind, 6“ und 7 der Anleihebedingungen am 1. Juli 1905, Gegenstände der Verhandlung sind: waaren⸗Fabrikation vorm. Rhein. Broncegießerei straße Nr. 6/7, ganz ergebenst eingeladen. 6 Uhr, hinterlegt haben. 8 eT“ E14“ nach Verhältnis des Nennwertes der ihnen gehörigen lerliner Spritfabrik Aktiengesellschaft mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen 1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Ferd. Hub. Schmitz, Cöln. Tages ordnung: Halle a. Saale, den 20. Januar 1905. stattfindenden vrbentlichen Generalversammlun „Akiten verteilt. i. Liqu Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen an der Kasse berichts pro 190 ¼, Genehmigung der Jahres. (79099] 1) Jahresbericht und Rechnungslegunng. —b Der Aufsichtsrat. 1 einzuladen g.] Die zusammengelegten Aktien werden mit Rück⸗ Ordentliche G. . swersammlun unserer Gesellschaft zur Rückzahlung. rechnung und Bilanz sowie die Gewinnver⸗—Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf. E. Hübner, Königl. Geheimer Kommerzienrat, 1 Tagesordnung: sicht auf die beantragte Ausgabe von Vorzugsaktien 1 eos. Feas, der 38 Febru ar, Dessau, den 16. Januar 1905. teilung und Erteilung der Entlastung. bierdurch in Gemäßheit der §§ 26 vnd dh ves Ge⸗ sichtsrats und des Vorstands. 1 Vorsitzender. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands als Stammaktien bezeichnet und erhalten vor der Zu der au ng „der F A ltisch ind 1 2) Aufsichtsratswahl (§§ 16 und 33 des Statuts). sellschaftsstatut LE1“ Geyeralhen⸗ 8 egur t T 8 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale uhaltische 9 zin te⸗ 3) Beschlußfassung über die Bewilligung einer sellschaftsstatuts zur ordentlichen Generaiver⸗
9 Beschlußfassung über den Reingewinn. 79095] und Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ K.s entsprechenden Stempelaufdruck. der Gesellschaft, Warschauerstraße 44 zu Berlin, Aetien⸗Gesellschaft. e on. sammlung auf Donnerstag, den 16. Februgr
[79092] 3) Wahl von Revisoren.
6 Aktionã 2 s Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ Die derren Aktionäre der Artiengesellchaft jerdaen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit
4) Wahlen für den Aufsichtsrat. “ 3; sx 8 8 sellschaft ist berechtigt, im Interesse der Ge⸗ Gemäß der Bestimmung des § 263 des H.G.⸗B. Vereinigte Natur⸗Eiswerke und Vetlufteesnung.. Beibehaltung einer arithmetischen Reihenfolge der anberaumten ordentlichen Generalversammlung Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind S. Förnrtt ge⸗ 1¼ Uhr, nach unserem Ge liegen die für das verflossene Geschäftsjahr aufgestellte b j 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrs. Stammaktien den Aklionären, welche Stücke werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ R. Schrader. nach § 31 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt sellschaftsburkau, Mohrenstraße 25 II in Berlin, Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg. 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Zusammenlegung eingeliefert haben, an Stelle dieser durch ergebenst eingeladen, [7873³¹ welche spätestens bis zum Ablauf des 4. Tages gebenst eingeladen. . ein den Vermögensstand und die Verhältnisse unserer Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Stücke Aktien zurückzugeben, die mit anderen Tagesordnung: Maklerbank in Hambur vor dem anberaumten Versammlungstage ihre zt Tagesordnung: Gesellschaft entwickelnder Bericht an den Aufsichtsrat zu der am Dienstag, den 21. Februar 1905, Verwendung des Reingewians. Nummern versehen sind 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und g. Aktien oder an Stelle der letzteren die Reichsbank⸗ 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. nebst dessen Einverständniserklärung in dem Geschäfts⸗ Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, 4) Neuwahl des Aussichtsrats. .“ I Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ Dreiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ depotscheine oder die Bescheinigungen über die Hinter⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und raum unserer Gesellschaft von heute ab zur Einsicht Brunnengasse 3, zu Nürnberg stattfindenden außer⸗ 5) Wahl von Revisoren. Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1904 fassung über Genehmigung dieser Vorlagen und sammlung Dienstag, den 14. Februar 1905, Fegung bei einer sonst gefeplich zugelassenen Hinter⸗ Vorstand. 99 der Herren Aktior äre ans ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Berlin, den 20 Januar 1905. 8 “ remnefsen 8 ven, I. vehen dr G Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Bank, legungsstelle 8 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Irnag 1— “ “ die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis 30. Sep⸗ Neuerwall 44 I. bei unserer Kasse in Oppeln oder 4) Wahl der Revisoren. “ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
C ordꝛn . Der Aufsichtsrat. 8 . 1 2 Berlin, den 20. Januar 1905. Tagesordnung: M 5 8 G sellschaft um einen Betrag von mindestens 350000 ℳ ax Steinthal, Vorsitzender. 3 2 8 — . tember 1904. Tagesordnung: 2 on. 1 bis höchstens 500 000 ℳ zu erhöhen. Die Er⸗ 2) Vorlage der Liguidationseröffnungsbilanz nebst. 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. bei der Breslauer Wechflerbank in Breslau Generalversammlung beteiligen wollen, hahen ihre
Der Vorstand. „Erspesthns von Beim ebesge in Erlenstegen zur Pagel. Otto Schlick. Urrich. Errichtung eines Eiswer es.“ 8 [79106] höhung soll durch Ausgabe von Vorzugsaktien er⸗ 83, 85 8” 31 9 “ oder Akti 8 5 jes Wegen der Beteiligung an. der Generalversamm⸗ 2. 8 . . f Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ 2) Statutenmäßige Wahlen. Hder bank fü Alktien bezw. Interimsscheine oder die über dieselben [79091] lung auf § 12 22 en dingetejen Feldschloßbrauerei, Aktiengesellschaft 1 b121 58 . Beschlußfassung über Genehmigung 3) 588 3 Stelle 11414“* für Deutschland in 1e “ 6“ o Be⸗ G n; 3 ; berg, den 20. Januar 190b9. 8 5 2 b gr - ieser Vorlagen. es verstorbenen Herrn Victor Lappenberg. Bejfs Nu 8 fe scheinigung eines Notars über di⸗ bei demselben zum Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen Nürnberg, de Der Torstand. Mülheim Ruhr. WE e 1. Ietelt 888 3) Wahl zweier Revisoren. Der Jahresbericht und die Bilanz sind in den nmter Beifägung ehnes ncch negnedinge segt eben Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung in Uerdingen EII Hans Heinlein. “ Einladung. ab teil zug 1u“ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Geschäftsräumen der Bank vom 25. Januar d. J. ab Ein Exemplar des Verzeichnisses wird dem Ein⸗ erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver⸗ 8. b Uellhe 2mmne. In 5 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden H 4 V eaktie ird d 9 spätestens am 23. Februar 1905, Abends entgegenzunehmen. reicher uittiert nebst einer auf den Namen des be⸗ zeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar Den Vorzugsaktien wird aus dem nach § 24 des 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Eintritts⸗- und Stimmkarten für die Generalver⸗ heenden Aktionärs lautenden Bescheinigung, welche dem Versammlungstage bei unsever Gesell⸗
“
mittags 10 ¾ Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf jog Sij unserer Gesellschaft, Mellinghoferstraße Nr. 105 nächst im voraus eine Jahresdividende bis zu fünf Ueber die geschehene Einreichung wird ein Depo⸗ 6. Februar d. J. ab bei den Notaren Dres. Stimm St & Co. hierselbst, Mauerstraße 61/62, zu deponieren stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung vormals A. Pies Sähne. stattfindenden 6. vrdentlichen 11n.gis GH Leh. Prozent zugewiesen. Sodann gelangt aus dem Ge⸗ sitionsschein cusgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, een ea t. echaters 1“ der ooer bis zu demselben Termine die anderweitige 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar er., Tages 8 Stammaktien zur Verteilung. Von dem hiernach “ 8 Weise nachzuweisen. pro 1904 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Nachmittags 6 Uhr, im Hause Saarstraße 143 1) Vorlage der “ sat. vnd Wealnst⸗ verbleibenden Betrage werden die im § 24 des Ge⸗ Berlin, 17. Januar 1905 8 nommen werden Der Aufsichtsrat 8 8n 8 8 5 8 09 1ö1“ peifer sammlung ergebenst eingeladen. flossene Geschäftsjahr fikationen an den Aussichtsrat, an den Vorstand und 2) Beschlußfassung über Tagesordnung: WWTö an Angestellte und Beamte verteilt. 2 8 1 abriken vorm. F. W. Grundmann Der Aufsichtsrat. b. Erteilung der Entlast 1) Vprlegung der Bhlanas ehe scgen des . 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Der Rest des Gewinnes wird, soweit nicht die [78799] Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner in Mosbach. F Fedor eeeee- 3 Friedr. Gee .Erteilung der Entlastung, 8 3 verichts de um Aussichts⸗ ¹ lie . c. Verwendurg des Reingewinns. nebst den Bemerkovngen des Aufsichtsrats und 8 14“ Firma: „Feldschloß. Angemessener Abrundung als weitere Dovidende an b —— 3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 19009. des Berichts der Revisoren. 8 . 5ꝙ. S 8. die Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien V 8 laut § 13 des Statuts. des Aufsichtsrats. Mülbeim/ Ruhr⸗ Gestattet das Ergebnis eines Geschäftsjahres die Naschinen ““ 88c8h, ““ vormals T örl 8 eidtmann Actien⸗Gesell aft §.1 1 b I“ — ; 8 8 b ö“ 2 Obligationenanleiihe „ . UHerdingen, den 18. Januar 1905. 3) Verteilung des Reingewinns. 5) Mitteilung an die Generalversammlung, wie der Verteilung einer Dividende überhaupt nicht, oder Brauereigeräte.. 15 727 06 Hypotheken 1““ Aktiva. h G . Heik 20. Juni 1904. 1 sch Carl van Beers. 5) Neuwahl der Revisoren. Die Aueübun — zu fünf Prozent an die Inhaber der Vorzugsaktien 5 896 Speu “ 1“ 1 b Egehng “ s 5 g des Stimmrechts in der General⸗ 8 ve ferde- und Fuhrpark. . .. 5 896 18]1% Spezialreservefonds. . . ℳ 66 3 Nach Art. 22 unseres Statuts sind diejenigen versammlung ist davon abhängig, daß die Altionäre so ist der Fehlbetrag aus dem Gewinn des naͤchst Phebcien v1“ 5087 28 Amortisationsfonds .. Harburg. 2³ Aktienkapitalkonto...... 810 000 — Mech. Weberei Zell i/W. lung berechtigt, welche, ihre Aktien nebst einem ihre Aktien svütenelang bei der Rasse der Gesell. Geschäftsjahre an die Inhaber der Vorzugsaktien Eisenb.⸗Biertr.⸗Waggons . . . .. 4 363 70 Kautionen c 118¹“] 98 280 75 Abschreibungskonto ℳ 1 072 862,45 Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage we-heerr. 82 5 hese sehe. 1 nachzuzahlen, bevor eine weitere Gewinnverteilung Voträte . . . 188 898,011 . . .. . .. ... Maschinen⸗ und Utenfilienkonto 89 943 Hinzu diesjährige ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ 8 intrittskarte hi du daselbst bis nach der Versammlung belassen. Die. 51 sellf 1 ligati 8 ℳk tag, den 28. Februar 1905, Nachm. 2 ¾ Uhr, ee Eaee 11“ hinterlegt selbe Wirkung hat die Hinterlegung von Aktien bei 88 Falle einer Raabegen Gesellschaft find bei Kassa 97 rückständige ℳ 22,50 für laufende und ver⸗ 40 998,15 1I “ 81 Fer;. daß der Vorzugsaktien rücksichtlich der Aktienbeträge und 8 8 “ 8 1 Se do. in Staßfurt. Tagesordnung: M. Jos. Pies. S. B. Piees die Bescheinigung hierüber, mit Nummernverzeichnis rücksichtlich der etwaigen Fehlbeträge von Dividenden 8 I11“ Kreditoren. 24 Kassakonto, Barbestad.. . 2 095 90 % Gewinn⸗ und Verlustkonto: Behufs Teilnahme an der Generalversammlung [79068] Versammlungstage bei der Kasse der Gesell⸗ In Gemäßheit des in der Generalversammlun G Rei i ℳ 57 794,29 Warenkonto, Vorräte laut Inv tur 428 216 20 7 2 G mlung Fes 5 das 2 1 zemäf 6 8 3 eingewinn.... 794, arenkonto, Vorräte laut Inventur .. 1 ℳ 129,70 G. 9 der Statuten) sind die Aktien bei der Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft schaft eingereicht worden ist. gefaßten Beschlusses sind die auszugebenden Vorzugs *8 8 Gewinnvortragl. 10,.03 6 381,65 94 Fastagekonto, „ „ 8 8 22 18378 Reingewinn vom
79094] 8 Den ach § Mittwoch, den 22. Februar 1905, Vor⸗ Trierer Sohllederfabrik Aktiengesellschaft 1905, Nachmittags 4 Uhr. im Geschäftslokale Gesellschaftsvertrags zu berechnenden Reingewinne zu. Berlin, Warschauerstraße 44, deponiert haben. sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden schaftskasse oder bei den Herren Delbrück, Leo für welche die Tagesordnung, wie folgt, lautet: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lung ergebenst eingeladen. winne eine Dividende bis zu fünf Prozent auf die Generalversammlung dient. Große Bäckerstraße Nr. 13/15, in Empfang ge⸗ Oppeln, den 20. Januar 1905. Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende 1. 5 2 i 1 — 8 8 Au t 8 .“ Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ dahier anberaumten ordentlichen Generalver⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ver⸗ sellschaftsvertrags vorgesehenen Tantiemen und Grati⸗ ““ 1 E. C. Peanseföcrnthender 8 der Oppelner Portland⸗Cement⸗ Baugesellschaft Bellevue a. Genehmigung der Bilanz, Forstands und des s 4299 r. b Vorstands und des Aufsichtsrats. Generalversammlung anders darüber beschließt, unter Bilanz vom 30. September 1904. Passiva. Die Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und A11“ arRenngeeene nach Verhältnis der Aktienbeträge verteilt. Immobilien 78 035 5 Aktienkapital. . Chemische Fabriken Harburg Staßfurt Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4) Neuwahl des Aufsichtsratz. 8 § 240 Abs. 1 es vorschreibt. doch nicht die Verteilung einer Vorzunsdividende bis Gärbottiche, Lager⸗ und Transportfaß 53 308 68,]% sReservefonds. [79105] Aktionäre zur Teilnahme an der Generasversamm⸗ ihre Aktien spätesteus am 3. Werktage vor der folgenden Geschäftsjahres oder der naͤchstfolgenden Wirtschaftsinventar . . 21 014 67Delkredere. . . . . . . .. Grundstückkonto. Reservefondskonto. 243 000,— Wir laden die Herren Aktionäre zur außer⸗ schä f 11““ uö W 8 1 — ser⸗ vor obigem Termine auf dem Geschäftsburcau stattfinden darf. Ausstände einschl. Bürgerschaften .. 433 885 57] Obligationszinsen: Effektenkonto... 36 415,— Ueberweisung „ 35 000,—] 1 107 86245 in unsere Bureaus ein. vie Päbertiosn einem Deutschen Notar mit der Maßnahme, daß der Verteilung der Lqquidationsmasse die Inhaber 11““ fällig für 3 Monate „ 3566,25 fallene Zinsen ... .8620 36 501 20 Kreditoren in Harhurr. .. 85 Erhöhung des Obligationenkapitals. 8 — versehen, spätestens am 2. Werktage vor dem vor den Inhabern der Stammaktien zu befriedigen. I Gewinn⸗ und Verlustkonto 1“ Wechselkonto, Portefeuile. 11 957 90 Vortrag vom 1. Juli 1903 Direktion oder bei der Filiale der Rheinischen Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kohlenkonto, 1. Juli 1903 bis
B zs b ranze akrien, und zwar endgültig in der Höhe von 52 1451 102 62 „ “ 5 Freditbank, Abteilung Oberrheinische Bank n Rostock sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale — forti ee⸗ 1 451 10262 451 102 Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie. 1 983 05 . 5 137,60 96 387 in Freiburg i. B. bis spätestens am 25. Fe⸗ Die 30. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 1. Februar ab zur Einsicht der “ “ . 8 „GGewinn, und Verlustkonto. Haben. seratengneonte “ q6öö““ 30. Juni 1904 *92120 3
bruar 1905 zu hinterlegen. j 2 3 Herren Aktionäre auf. donsorti indli bi C11 Zell i. W., den 20. Januar 1905. ee Sassgeria8. . e-ug g. . eh Mülheim a. d. Ruhr. den 20. Januar 1905. ’ Fersges üas 1 ENEe 1 Mech. Weberei Zen i/W. Fischer, Koßfelderstr. 23, † 1 Der Aufsichtsrat. Bezug der Vorzugsaktun zum Heeedene 1904 n Generalunkosten . . . ... . 441 237 44 Gewinnvortrag v. 1. 10. 03.. 6 381 65 8 Staßfurt. 1G 8 1 . Fisscher, Koßfelderstr. 23, statt 8 vierprozentiger Stückzinsen vom 1. Oktober 190 ¼ ab 1 „ 528 705 23 Grundstückkonto v11“ 61 577 35 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tagesordnung: [79096] und zuzüglich des Schlußscheinstempelbetrages den . Abschreibungen 1X1“ 48 839,61 Bierkonto 1114“ 28 70573 Gebzudekonto “ 203 01790 Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat. 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗ Die ordentliche Geuneralversammlung findet bisherigen Aktionären in der Weise anzubieren, daß „ Remgewtin. . Brauereiabgängekonto. N— 19166 11 Maschinen⸗ u. Utensilienkonto ℳ 280 676,85 [79071] 88 schäftsjahr 1904. . am Montag. den 27. Februnr d. Is., Nach⸗ der Besitz von je zwei bisherigen nicht zusammen⸗ 554 252/99 554 252 99 Zugang ““ 1 086,50 281 763 35 Die Aktionäre der Portland⸗Cementwerke 2) 2 des Aufsichtsrats über die Prüfung der LEE “““ O.-S. in unseren becegien ee 8 Venge Füher ö. be⸗ F78797 Kassakonto, Barbestand 772 ,45 1 ei 65. J ücher. K 8 n . rechtigt, und daß die Reihenfolge der Anmeldungen 8 1 8 IV1.“ 33 393 1 eeeebeee I Vornucgsaktten maßgebem ¹NYh) Aktica. — Vilanz vom 20. Seplember 1204. Lelhee.= hesnkeng Borite iut vnügtn,.. 5 89966 5* . osto een 19. Januar gegen e 1G 1 L sein soll. 1 AN PF HK S 8 5 ilo, 2 . E.Sv.,; G 7 v eae- I1AXX den 8. Elzier 8. . Helmuth Mentz, Genebmigung der Jahresrechnung und Bilanz setg, e.⸗ Vorstand und Aufsichtsrat unserer Gesel⸗ An Grundstückskonto H2 650 64 650 50]i Per Aktienkonto.. 180 000⸗2, Debitorrnuau. 22015b “ 25 „ nopol, Vorsitzender des Aufsichtsrats. sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des schaft in Uebereinstimmung mit dem Konsortium die „ Gebäudekonooo. 24 650 30 1 „ Darlehnskonto 171 27404 . 2386 754 10 “ 2886 751 . j 2 “ Zasl der auszug bengen Porfuonatihen; 8 auf 8 8 157 309. Kreditorenkonto öö“ Debet. Gewinn⸗ und Verluftrechnung per Kredit ßfass f erkauf Fabrik⸗ 8 8 Aufsichtsralsw 126 8 316 Stück = ℳ 416 festgestellt hat, ieten wit „ ewächshaus⸗ un nlagenkonto . . 72 b 8 “ z 3 „ — — — nn ”cgtepegergess tr eie. de, zun. Pfaelzische Malzfabrit. asiden Büemache letgatgen eehe bneen e r hener endrn, oi0xx— ö.“ . über Beteiligung der Eesellschaft an einem Acti Ge ' ft Y 8 versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Konsortiums die Vorzugsaktien den Inhabern der 97 435/24 85 8 “ industriellen Unternehmen. ctien Gesellschaft Mannheim. e bseeh. Feegc der Reichsbant üher die, dishenigen Aktien zum Leiuge an, und zwar in der Abschreibung .. .. b1111“] Abschreibungskonto d1111“ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ san 1. dee.eh . Notars Weise, daß der Besitz von je zwei bisherigen Altien Erde⸗ und Düngerkonto..... 77050— 111I1A““ 3Z1X1X v6 1962 10 sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben tag, den 14. Februar 1905, Vormittags über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zum Bezuge einer Vorzugsattie berechtigt. Daz g8ugang 3 783 32 8 Maschinen⸗ u. Utensilienkonto „ 10 000,— Pachtgelderkonto . . 173 — lhre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis am 11 Uhr, im Sitzungssaale der Pfaelzischen Bank 148- 859 9 vor der Generalver⸗ Bezugsrecht ist bis zum 6. Februar 19⁰⁵ “ rwren 111 Kohlenkonto 51 597 20 Saldovortrag vom 1. Juli 1 24970 6. oder 7. Februar a. c. im Kontor der Gefellschaft in Ludwigshafen a. Rheis stattfindenden ordent⸗ samm Ce. K. Gesellschaftstasse in Schimi⸗ einschließlich auszuüben Die Ausübung des Be⸗ 8 Ab ib 32 8 Fastagekonto 11I181“] 32 845,10 1“] 8 8 6. der h ebruegarte Berlin, bei dem Vanthause lichen Generalversammlung hiermit ergebenst SSeeeee e Jarislowskyn zogsrechts erfolgt durch Ausfüllung und unterschit, ¹Q. EETE“ tzg 86 ,.. . . . .. . . .. 1111. Meyer Cohn, Berlin, oder bei dem Bankhause eingeladen. bei 8ss Berlin 0C. An der Schleuse 5a, oder liche Vollziehung eines bei der Allgemeinen Geräte⸗ und Inventarkonto.. . 10 8 86 en Reparatzrionto 1““ 83 783 65 A. Spiegelberg, Hannover, vorzuzeigen. Das Tagesordnung: hinte b Bankverein, Breslau, Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig in zwei Ingano . . ... . 11“X“ LI11“ 8n rovisionskonto öö.“ 11 488 ,10 Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ses e 2 Exemplaren einzureichenten Bezugsscheins, auf welchen öö“ ” b gfehistansköntd, 1““ 8 409 35 der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser rechnung. Schimischower Portland⸗Cement⸗ die zu leich mit einzuliefernden bisherigen Aktien in Abgang. .. 2n. 1 18 Fracht⸗ und Fuhrlohnkonto .. 59 601 55 und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Kalk⸗ 21 Naritdmetischer Nummernfolge zu verzeichnen sind. 357 47 — Ümmmhghih. . .. . ... 20 579 60 treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient 3) Verwendung des Reingewinns. Kalk⸗ u. Ziegelwerke. Jeder Aktionär, welcher das Bezugsrecht ausübt, 8 Abschreibung .. “ 02 10 087 45 ½ dnmmh. . 23 25 treffenden matton zum Eintritt in die Versammlung. Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Der Vorstand. bat bei lleberkeichung des ausgefüllten Formulme Beständekont 1 509 800 öZCV1A1AXAXAX“ 244 90 1 Höxter, den 19. Januar 1905. versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien K. H Olshausen. und der bisherigen Aktien den vollen Nennwert der Kassa⸗ und Wechselkonio 8 “ 1 411 09 H t. “ . o — 372672 1. Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. mindestens zwei Tage vor der Generalver⸗ [79100] ö zu beziehenden Vorzugsaktien, also für jede Vorzugs⸗ Debitorenkonto... 16“ 8 26 824 6201 1 8 8 310 884 05 1“] “ n Staßfurt. Staßfurt. i 1a95
7285,
Vorstand. sammlung bei der Gesellschaft oder bei der ; : 8 2 aktie den Betrag von 1000 ℳ zuzüglich vier⸗ . 8 Rud. “ Pfaelzischen Bank in Ludwigehafen a. Rhein Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft piozentiger Stückzinsen hiervon auf die Zeit vom eee eg C6 . st t. 8 Abschreibungskonto: n S; konto. . — — 2 2 2 8 5 3 7 0 ☚ —
Gebäudekonto. .
hinterlegt as Rech Hi ’ jnnj 1. Oktober 1904 ab gerechnet bis zum lungstage 1 Kü.ee... b 1u“ “ interiegt werden. Das Recht der Hinterlegung der vorm. Ph. Swiderski Leipzig. und zuzüglich des b rthcha iseravels Zcünr 8 eb Gewinn⸗ und Verlustkonto b1“ 10³ 758 90 v.“ Maschinen⸗ u. Uiensilienkonto 715000 v15 000
Bekanntmmachuns. E Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig ein⸗ 398 921 30 398 921/30 Kohlenkonto . . .. .. v“ 8 5 8 8 zuzahlen. 5 30. Septem 8 Kredit. Arbeitslohnkontot . x 36 1I on, zus der Uekunde vom 31. Jufi 1889 (78807 Dleam 28. Herenber 190 , ecgedetcng nrdentk; gormul II 8 — Cewinm. und. Wergustrorig am — Lrebht. — inketenohurdathezaratürjoto ... ... 28 888; us der Urkunde vom 31. Juli 1 — 4 e Generalversammlung unserer Gesellschaft hat ormulare zu den vorstehend erwähnten An⸗ 1 63 801 42 Warenkonto.. 73 374 Fracht⸗ und Fuhrlohnkonto. . 2 Wö der Urkunde vom 17. Juli 1896 SFt 8 und belchlost g ios 1 vgg 14 9 8 Pehhaten 888 “ sind von der Allgemeinen . b- Saldodürtensgno ““ 8 332178 88 Saldo 8 8 . 103 758 “ ö“ 5 888 8 und m 17. Ju 1 Lebens Versicherungs Aktie - Eine Million Einhundertvierzig Tausend Mark) Deutschen redit Anstalt zu beziehen. „ Frde⸗ Hheeerte ut. .. 32 “ “ G “ Flartemhbhatttitieoe. . . 5 auf Mittwoch, 8. Februar 1905, Nachmittags 8 1 7 li een,. durch Zasammenlegung in der Weise herabzufetzen, Die erfolgte Aktieneinlieferung und die etwaige „ Fedß und Dängertontz ... .; 12 ½ Uhr, nach Hannover, Hotel Monopol, nin erlin. daß je fünf einzufordernde Aktien zu drei Attin zu. Barzahlung wird seitens der Annahmestelle auf „ Delkrederekonto 3 62914 8 Sophienstraße 4, mit der Tagesordnung: Nachdem unsere Gesellschaft infolge ihrer Ver⸗ sammengelegt, und daß demgemäß von je fünf ein⸗ einem Quittungsformulare bescheinigt. Gegen Rüͤc⸗ ¹ Generalunkostenkonto 2 96 284 74 88 6 1 . . 1z v11““ — Genehmigung der Pfandentlassung des im Grund⸗ schmelzung mit der Versicherungs⸗ Gesellschaft gelieferten Aktien drei abgestempelte Aktien zurück. gabe dieser Bescheinigung erfolgt später auf Grund I“ 9*½¶ μ£92 1 . “ 551 824 70 551 824/70 2 buche von Godelheim Band V Blatt 296 ein⸗ „Arminia“ in München in Liquidation getreten gegeben, zwei dagegen zurückbehalten und vernichtet besonderer Bekanntmachung die Aushändigung der 177 133]40 8 1 177 133 “ 9 8 Actien⸗Gesell — getragenen Grundbesitzes und Beschlußfassung ist (§ 303 H.⸗G. B.), fordern wir hiermit auf Grund werden. neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ Quedlinburg, den 6. Januar 1905. “ 8 ““ Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft. über die Verwendung des für diesen Grundbesitz des § 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger Zum Zwecke dieser Zusammenlegung ersuchen wir neuerungsscheinen sowie der im Wege der Zusammen⸗ — Sattler 4& Bethge Aktiengesellschaft. 8 — 1 C. Nagel, Geschäftsführer kont it den Geschäftsbü gewährten Gegenwertes. auf, ihre Ansprüche hei uns anzumelden. die Inhaber der gegenwärtig umlaufenden Aktien legung zu Stammaktien abgestempelten alten Aktien “ 8 Södel. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Geschäfts üchern Hörxter, 19 Januar 1905. 4 Augusta Allg. Deutsche Invaliden⸗und Lebens⸗ unserer Gesellschaft hierdurch, die in ihren Händen Leipzig, den 20. Januar 1905. Vorstehende Bilanz, ebenso das Gewinn⸗ und Verlustkonto, ab eschlossen am 30. September der Gesellschaft bescheinigt B 4 1 h — pzig steh , Bü visor: H. Fricke Potiland⸗Gementgeike Hofter, Bodelheim A.⸗G. Versicherungs⸗Attieng srschaft in Berlin befindlichen Aitien nebst Gewinnanteilscheinen und— Der Vorstand. 16“ 1904, haben wir geprüft und mit den Büchern der Firma Sattler & Bethge Aktiengesellschaft in Ueber⸗ H den 1. September 1904. Der beeidigte ügernn 4 8897 ** er Vorstand. n liq. Erneuerungsscheinen an die Allgemeine Deutsche 8 Schwicker. Iree einstimmung gefunden. 1 8 “ Wellge. Nöͤlting. B. Arnold. Gustav iederich
Rud. Thiele. Dr. Wormser. 8 1 Molenaar. Eredit- Anstalt zu Leipzig einzuliefern. Quedlinburg, den 7. Januar 1905. 1““ 8 1 Löffler. G. Memmler. Stto Wachsmuth, Dr.
“
[79072] ktien bei eine tar wird hierd 1 Hierdurch berufen wir eine Versammlung der “ sge wird berracgh nicht berührt. Besitzer von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ Der Vorstand.
äte⸗ 1 4 270 0"0 8 “ Bilanzkonto: 8veöö s E Reingewinn in Herbur⸗ ..ℳ 63 788,10
taßfurt . 32 599,20 96 387 30