Wesel, den 20. September 1904.
8
zentigen Ortelsburger Kreisanleihescheine sind
8
kommunalkasse und der Bank der Ostpreußi⸗
hört mit dem 1. Juli 1905 auf und wird der Geld⸗
179119]
Augusta Allg. Deutsche Invaliden- und s. Lebens Versicherungs Ahktiengesellschaft
schmelzung mit der Versicherungs⸗Gesellschaft
die Aktien bis spätestens 16. Februar d. Js.
* Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗
8
[79395] guslosung von Anleihescheinen.
Bei am 16. September 1904 erfolgten Aus⸗ losung der auf Grund des Privilegiums vom 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der Höancs Wesel sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A Nr. 32 53 55 102 115 142 .194 269 279 und 308 à 2000 ℳ = . . 20 000 ℳ
Buchstabe B Nr. 424 453 498 und 516 à 1000 ℳ =* . . . 6.. 4 000 „
Buchstabe C Nr. 554 603 625 741 767 816 867 871 und 910 à 500 ℳ = 4 500 „
Buchstabe D Nr. 1062 1093 1095 1098 1158 1184 1203 1228 1248 1275 1333 1349 und 1368 à 200 ℳ = .2 600 „
Zusammen 36 Stück mit 31 100 ℳ Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1905 ab an die Gemeindekasse (Rathaus 1. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwertes bzuliefern. Vom 1. April 1905 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Der Bürgermeister: Pop pelbaum. [79431]
losung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ½pro⸗
die nachbenannten Nummern: Buchstabe A Nr. 48 u. 66 über je 1000 ℳ
= 2000 ℳ, Buchstabe B Nr. 76 u. 85 über je v1111A.“ ürd Buchstabe C Nr. 9 15 u. 70 über je 200 ℳ. — 600 ℳ, zusammen Kreisanleihescheine uüͤber 3600 ℳ ezogen worden. Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1905 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗
schen Landschaft zu Königsberg “ Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine
betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1905 8 Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus⸗ gelosten, aber noch nicht eingelösten Kreisanleihe⸗ scheines Buchstabe B Nr. 16 über 500 ℳ an die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.
Ortelsburg, den 5. Januar 1905.
Der Kreisausschuß. von Rönne.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[79428]
Die Tagesordnung der am 30. dieses Monats stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft wird um folgenden
unkt erweitert:
„Widerruf von Aufsichtsratswahlen.“
Rupbachsthaler Diabaswerke Aktien⸗Gesellschft.
Der Aufsichtsrat. Iu 8 Stein. 78732] 1 Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist ausgeschieden: Herr Bankier Carl Perls, Berlin. Berlin, den 15. Januar 1905.
Verliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft (vorm. Cericke).
Berlin N., Rheinsberger⸗Str.
St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß 1 Herr Johann Emil Hart durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. b Der Vorstand.
[78804]
in Berlin. Nachdem unsere Gesellschaft infolge ihrer Ver⸗
„Arminia“ in Süeet. in Liquidation getreten ist (§ 303 H.⸗G.⸗B.), ordern wir hiermit auf Grund des § 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Augusta Allg. Deutsche Invaliden⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin in lidg. Molenaar.
[79112]
Mech. Baumwoll- Spinnerei & Weberei
in Augsburg.
Die alljährliche ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Montag, den 20. Februar 1905,
Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. 8 Tagesorduung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1904 und
3) Hechnehcfan . cbtsrat
2 wahlen in den ichtsrat.
Behuss — über den Aktienbesitz können
während der Geschäftsstunden im Fabrikkontor vorgezeigt und Ausweise erholt werden. . Augsburg, den 20. Januar 1905. 1 Der grat. .
ö1“ 8 8 [77072] 8 Pau
Locomotivfabrik Krauß & Comp. 1Hen herderncece Bererndir ühbelns ve Baumwollspinnerei am Stadtbach
Actien⸗Gesellschaft, Nünchen. eben s. Freitag, den 17. Februar 1998, in Augsburg. Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen Abends 8 Uhr, im Hotel „Burg Hohenzollern“ in Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ seres Schuld 5v thekenbriefes vom 1 Wilhelmshaven statt. jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ mwies SSchune⸗ F Hrpe g. 12 1780 005 Tagesordnung: kladen, welche am Donnerstag, den T. März emper Miarieleen Att vol den von Ze seng Von 1) Csftee gge dn erdchencgis und Beschlu. 2908, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokal ab; 22 Obtige 8 8. üe- zogn er 8 Uung von fassung über die Verteilung des Reingewinns. gehalten werfen wird. 8 4 68 76 89 inngs,u333424 457 486 und 858 2) über die Entlastung der Gesell⸗ Gegenstände der Verhandlung sind: 2 1 2 2 — 0 . 2 g 2 8. Im Anschluß hieran ündigen wir hiedurch das 4) 75 dreier Revisoren für das Rechnungsjahr 2) ese b2 Fels en be * zur Rückzahlung bestimmte Kapital von 20 000 ℳ Wilhelmshaven, den 20. Januar 1905. 3) üanhe ung 182 g. Iö e
—mit d inweis d 8f di inb 2— 8 vi dfüen denneh, nöaa dct deenerufeng Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei. Ze⸗dane
heute außer Verzinsung treten. ohann Peper. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Die nher aleheimzahlung geschieht durch die Joh Pep alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später Bayerische Filiale der Deutschen Bank, [79113] . als am dritten Tage vor derselben angeme München, oder durch unsere Gesellschaftskasse. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ und über ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen haben. München, den 10. Januar 1905. durch benachrichtigt, daß in der Generalversammlung Die Ausweise zur Teilnahme an der Generalver⸗ Die Direktion. vom 21. Dezember 1904 beschlossen worden ist, das sammlung werden im Fabrikkontor ausgefertigt. Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 150 000,— Augsburg, den 20. Januar 1905. 1 [79441] 8 “ 8 herabzusetzen und zwar durch Zusammenlegung von Der Aufsichtsrat Bugsirgesellschaft Union. je 4 Aktien zu 3 Aktien. der Baumwollspinnerei am Stadtbach. 1 Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen⸗ Ernst Schmid, Vorsitzender. Generalversammlung Sonnabend, den 1 werden die Aktionäre auf efordert, ihre Akrien 11. Februar 1908, 10% uhr Vormittags⸗ direG wi teil⸗ und öe sscheinen bis [79446] im Geschäftslokale der Bremer Filiale der Deutschen Bea 22* Mai e“ .”-n; 222 Preußis che 8 Leihhau 8 9 88 4
Bank, Bremen. fner iic Diejent Akt. 4 3 8 . Tagesordnung: sammenlegung einzureichen. iejenigen ien, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1) Geschäftsbericht, egrnnces blnge und Decharge. welche bis zu düene , n Zweck der Zu⸗ hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. sammenlegung nicht inrriestsin 1 “ e anf Donnerstag, den 16. Februar a. c., Einlaßkarten können bis zum 8. Februar lisen, weücheneorderliche 1c 1 Vormittags 1⁰½ Uhr, 9 72 ““ 1905 bei der Bremer Filiale der Deutschen Ind der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ der Gesellschaft, ““ eingeladen.
2 2 8 2 2 2 4 83 1 E“ gegen Lee. in werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden
Der Aufsichtsrat. in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns
ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch und Erteilung der Entlastung an den Vorstand
Actien Gesellschast, Camburg a. S. 8l8 die von der erwähnten Generalversamm⸗ bers “ derselben sind die⸗ An die Herren Aktionäre! lung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals der jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst 5 “ N 8e..2 98 E k-, 8 aufgefordert, ihre Ansprüche an die letztere Jans vopseles. EC“ bechnse nnags 5 Uhr, im Rthaussaale zu Camburg Etgersleben, den 20. Januar 1905. u“ 818,s 6 en gn Feseug. stattfindenden agußerordentlichen Generalver⸗ Malzfabrik Etgersleben schaftskasse, Beuthstraße 141, oder bei dem Bank⸗ sammlung 8S.. vee9. Akti en⸗G es ells ch aft Ferse . . Zerlin 2* ün⸗ 85 agesordnung: 8 8 . Linden 33, oder auch in Gemaä heit 2 er ises deleg F S notwendige Nach⸗ Rogrün. Warnecke. be hinterlest daben. 02 affungen r Fabrit. erlin, den 21. Januar 5.
Der Vorstand., .G. 7᷑ 8. lius Samelson. Tellemann. Zeitschel. Starcke. Sri. .. 28 8 “ 8 Ffchausch. Köhler 88 Frankfurt a. M. Ni. d. (794991
Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ 8 4 [78734] um 25. Frbruar 1905, Vor⸗ Bank des Berliner Kassen-Vereins.
lokal des Herrn Justizrats
vorm. . Swiderski Lei j . heimer Anlage 50 § 11 des Gesellschaftsstatuts zu der auf Montag, Ph 2¹ g Tagesordnung: den 20. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr,
Die am 23. E” gehaltene ordent⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes in unserem Bankgebäude, Hinter der Katholischen liche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kirche Nr. 2, anberaumten vrdentlichen General“ beschlossen, das Aktienkapital von 1 140 000 ℳ Hahr eag. sowie des Prüfungsberichts des versammlung eea 8
— illion Einhundertvierzi n r ufsichtsrats. 1 Tagesordnung:
8 öö Eö 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 1) Jahresbericht des Verwaltungsrats und des Vor⸗ daß je fünf einzufordernde Aktien zu drei Aktien zu⸗ 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand standes. 1 1 sammengelegt werden. und den Aufsichtsrat.D 1G 2) rüfungsbericht des Ausschusses und Beschluß⸗
Gleichzeitig hat dieselbe Generalversammlung be⸗ 4 Herabsetzung des Grundkapitals um weitere assung über die Jahresbilanz, die Eewinn⸗ und schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um Hunderttausend Mark durch Vernichtung von Verlustrechnung und die an die Aktionäre zu einen Betrag von mindestens 350 000 ℳ bis höchstens f0o Stück Aktien à ℳ 1000,— Nominal. jede, zahlende Dividende.
500 000 ℳ in der Weise zu erhöhen, daß Vorzugs⸗ welche der Gesellschaft gratis zur Verfügung 3) Entlastung der Verwaltung. aktien ausgeveben werden, welche je auf den Nena⸗ gestellt wurden. . 4) Wahl der Mitglieder des Berwaltungsrats und wert von 1000 ℳ lauten. 5) Hiermit verbunden Abänderung des § 3 Absatz 1 des Ausschusses.
Unter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß über und 3 der Statuten der Gesellschaft, betr. Höhe Der Geschäftsbericht pro 1904 wird vom 4. Fe⸗ die Herabsetzung des Grundkapitals fordern des Grundkapitals und Nummern der Aktien. bruar d. J. ab in dem Geschäftslokale der Bank zur wir in Gemäßbeit des § 289 des Handelsgesetzbuchs Aktionäre, welche an der Generalversammlung Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch können letztere
8 1 f., ihre teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exklusive Druckexemplare des Geschäftsberichts vom enannten
die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ Un⸗ 182 1 b ,2 sprüche bei 1b a chaf 1 “ g Dividendenscheine und Talons mindestens 3 Tage Zeitpunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.
ipzig, den 18. Januar 1905. 8 vor dem Tage der Generalversammlung ent⸗ Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre Leipsig, den 18, Iamarant. sLsoor. dbei rec Deutschen Vereinsbank hier oder su den Generalpersammlungen zugelassen, welche als Schwicker. Beyvde. der Gesellschaftskasse in Niederrad zu hinter⸗ solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben —— Berbde te— legen oder den Nachweis der Hinterlegung beim haben sich über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch [79114] Notar zu erbringen. vevee. ihrer Aktien bei der Bank oder in Bei der heute vor Großh. Notar vorgenommenen Frankfurt a. M. Niederrad, 20. Januar 1905. sonst genügender Weise zu legitimieren. Die Hinter⸗ 1. Verlosung von 25 Stück 4 ½ % Schuldver⸗ Der Vorstand. legung hat spätestens am dritten Geschäftstage schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Carl Donner. vor der Generalversammlung, den Tag der Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1905 2 1 Generalversammlung nicht mitgerechnet, also gezogen worden: [794³7] spätestens am Donnerstag, den 16. Februar er.
Nr. 33 79 104 111 145 157 160 197 229 284 8 js zu erfolgen. 294 327 347 440 460 555 572 728 742 802 840 Gasanstalt Kaiserslautern. Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in
887 901 929 960. Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am der Generalversammlung vertreten werden sollen, Die Verzinsung obiger Schuldverschreibungen hört Dienstag, den 7. Februar 1908, Vor⸗ müssen mindestens uug siebenten Tage vor der mit dem 1. April 1905 auf; die Räckzahlung der⸗ mittags 16 ½ Uhr, in unseren Bureaulokalitäten, Generalversammlung, den Tag der General⸗ selben erfolgt vom 1. April ds. Js. ab mit Bismarckstraße 14, stattfindenden 40. ordentlichen versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens ℳ 515,— für jedes Stück bei der Filiale der Generalversammlung höfl. eingeladen. am Montag, den 13. Februar bei dem Vor⸗ Rheinischen Creditbank, Freiburg i. Bg., Betriebsberi . b 8 stand unter Einlieferung der Aktien angebracht dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr, Freiburg 1) Betriehsbericht un Vorlage der Bilanz für 1904. werden. — Zur Umschreibung der Aktien in dem i. Bg., sowie an unserer Gesellschaftskasse in 2) 1. der Revisionskommission und Decharge⸗ Aktienbuche sowie zur Hinterlegung der Aktien ist Emmendingen (Baden) gegen Rückgabe der be⸗ erteilung. das Bureau der Bank an den Geschäfistagen von
1 zri 3) Verwendung des Reingewinns. 5 treffenden Schuldverschreibungen mit den dazugehörigen 2) Neuwahl von 4 Aufst Utöräten und 2 Ersatz⸗ 9 bis 5 Uhr geöffnet.
noch nicht verfallenen Zinsscheinen, deren erster auf 5 Berlin, den 21. Januar 1905. den 1. Oktober 1905 lautet. männern. Der Verwaltungsrat der Bank des
Der Betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird 5) Neuwahl der Revistonskommission. Berliner Kassen⸗Vereins. vom Kapitalbetlage der Schuldverschreibungen in Der Aufsichtsrat B Fiee ergenber
Abzug gebracht. vn en (Baden), den 17. Januar 1905 Wilhelm Gelbert, Vorsitzender⸗ [7911¹]
„Emmending d Lanug e — Erste Deutsche Ramie Gesellschaft. 179447. Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor.
1“ — moor werden hiermit
v 88 1 zu Mülhausen i Els. mober 1905, Vormittags 11 Uhr, zu der
Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Herten, — werden n der Mitt⸗ gedenenicen Henere hürstnsertess k; gn.
1 n woch, den Februar „Nachmittags Nota i II, Neuhauserstraße „ ein⸗ & Weberei in Kaufbeuren. 2 Uhhr, bei H. Michel Diemer⸗Heilmann, Handels, geladen.
Die ordentliche Generalversammlung findet straße 5, zu Mülhausen stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: 8 am Samstag, den 11. Februar l. J., Vor⸗ Generalversammlung höfl. eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Tagesordnung: rechnung pro 1904 und Beschlußfassung darüber. Verwaltungsgebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre 1) Vorlage der Halbjahrsrechnung per 31. De⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. höflichst eingeladen werden. zember 1904. 3) Verwendung des Reingewinns, Einlösung des
Eintrittskarten können vom 9. Februar an 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Coupons Nr. 33. auf dem Bureau gegen Vorweis der Aktien in sichtsrats. 1 4) Aufsichtsratswahl. 8 Empfang genganen werden. 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Die Anmeldung der Aktien hat nach §
genstände der Tagenesdana sind: Verlustrechnung vom 31. Dezember 1904. sellschaftsvertrages bis spätestens Freitag⸗
1) Berichterstattung der esellschaftsorgane. Die Stimmkarten werden, gegen Vorzeigung der 10. Februar I. J., zu erfolgen, und wird dieselbe
2) Vorlage der Ja resrechnung und Beschlußfassung Aktien, entweder von der Gesellschaft, von der bei der Pfälzischen Bank, Zweigniederlassung in
hierüber Banque d'Alsace & de Lorraine, hier, München (Pichlerhaus), sowie auf ** Bureau
aufbeuren, den 17. Januar 1905. Mumhouse in Mülhausen verabfolgt. während der üblichen Geschäftsstunden entgeger
Mechanische Baumwoll.⸗Spinnerei & Weberei Zugelassen werden ferner diejenigen Aktionäre, welche genommen.
in Kaufbeuren. ihre Aktien zur Generalversammlung mitbringen. München, den 19. Januar 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mülhaufen i. Els., den 21. Januar 1905. Der Aufsichtsrat 3 Emil Schaefer, Otto Feßmann. Der BVorfitzende des Aufsichtsrats: der Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor.
. Der Vorsichende: Paul Schmid.
er Vorsitzender. J. Platen. C. Del Bondio, Vorsitzender.
8 5
1eor, iecemen uns om Romtor der Gesel. nung der Berelgten, zaf Berfügung alenesde. 1) Bertzos e⸗ Göschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904.
v1“ Vorsitzer. dfhsnfic5 Versteigerung werden. ““] und den Aufsichtsrat 8 ; ugleich werden ierdurch gemäß §. 2 e S 8 [79444] Buckerfabrik Camburg, G.⸗B. die Gäubiger unserer Gesellschaft unter 3) Wablen zum Aufsichtsrat. lversammlung 1
Akti s ittags 11 Uhr, zu Frankfurt a M in Geschäfs⸗ Die en Aktionäre der Bank des Berliner Maschinenbau Aktiengesellschaft sotald G Feats Dr. Friedleben, Bochen⸗ en werden hierdurch in Gemäßheit des
der Gasanstalt Kaiserslautern. “
Die Aktionäre der Baumwoll⸗Spinnerei Kolber⸗ 8 Der Vorstand. Eiswerke Mülhausen Ahktiengesellschast Bhumn,ag pen 14. Fe⸗
MRlheinisch⸗Westfälische ISb“ 8 2 3 in K
3 Neuwahlen in den Aufsichtsrat. oder von dem Compitoir d' Escompte de der Baumwoll⸗Spinnerei in Ibermoor
Vierte Beilage 1 heutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ve“ Berlin, Montag, den 23. Januauaaca 1905
1. 1 t 8 8 8133“ 1181“ 11““ 6 8 Feschah. Lh8 Fundsashen, Zustellungen u. dergl A 8 92 Kommanditges Sees f . Ul⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 2 2 esellschaften auf Aktien und Aktiengese 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 8 Off tl A 8 Erwerbs⸗ und 8 ISETE entlicher Anzeiger. an taiere 3 1 — ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kom ; [79448 7 manditgesellschaften Gladbacher Spinnerei und Gahe St Jarcob. Artien⸗Gesellschast. ) Feschuns, vrfscüanns
au ; 8 A t 3) Festsetzung der Bilanz
f Aktien U. Aktiengesellsch. Weberei. Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Gasthof 4) Hdelfcrehnane per 3 1. ö und
7090. deeähetansedenttichen Pesehwersoamehans Le⸗ Hes werdaoüehe hiacherzcsae Seühr,, u 8. Eatlosang des Rucshlarn . . a . b
Petroleum Raffinerie vorm. Auguft Korff. unter Hinweis auf die 98 Henerelveeseessanan Straßburg im Hoten du Commerce, 89 Gnnhr., n 1 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan vertrags hiermit auf Diensta platz, stat Aufnahme einer Anl 1 n 1 „ 14. 6, stattfindenden ordentlichen Ge 1 ie einer Anleihe. veüeter Feeselegcs unserer 4 % Aanttihe sind d. * Nachmittags 4 ½ ühr⸗ in bten etbef versammlung ergebenst eingeladen. i ’ — zur Uebertragung von Aktien. “ döbser eirgarag,g0rd 1) Bzaict des Brsteds übe 2sh Sen Ja ob, den 20. 3 . 254 eso : 0 üj 8 5 „ den 20. 282 328 339 346 349 356 368 429 433 437 2521) Dr Geschäftsbencht des Vor 1904. “ Der Vorstand. 89 176 513 527 596 599 639 678 719 811 822 280 richt des Aufsichtsrats. Sefunndt . 1 .. Brauer. 8 2 1 ußfassung ü 2 . eeas der Disconto⸗Gesellschaft in veessan vnd; über. die E11“ 2 — . We 8 8 un ufsichtsrats. B 68 “ℳ ℳ ₰ Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung 3) Bestimmung der Anzahl und Wahl der Mit⸗ Breverejgrunkstücnentne schafis. “ ungen
dieser Anteilscheine auf. lieder des Aufsichtsrats. G 4) Wahl von drei Bevollmächtigten, welche den gehäudekonto 1 006 321 8³ 08 Hypotheken auf Wirtschafts⸗
Bremen, den 11. Januar 1905. 1 Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff. Auftrag haben, die Bilanz, welche der nächst⸗ Abaung und Verbeuf.. .. 62.3904 häuser und auf angekaufte
jährigen Generalversammlung vorzulegen ist ö Ländereien
[79072 - “ feis der “ den Schriftstücken Fe of. . 46 684 8 180 83 75 erdu fen wir ei 9289 h. 1 D90 70'2 bgang . 45 093.,
988 eine Versammlung der Die Aktien, für welche in dieser Generalversamm⸗ Abschreibung 2 % von 1n Göseblicher N. —
er von Teilschuldverschrei 8 8 leihen von 8 schreibungen unserer An⸗ lung Stimmrecht ausgeübt werden soll, müssen ℳ 1089 313,59 ℳ 21 786,25 serbefonds 67 354,91
500 000 ℳ aus der Urk 3 spätestens am 8. Februar d. J. bei der Ge ell⸗ Abschreibung 10 % und von rkunde vom 31. Juli 1889 ““ E; bei den Bankhäusern: 1 von ℳ 25 268,67⸗ 2 526,87 24 31312 966 388 Spe eer. s ee2 200 000 ℳ aus der Urkunde vom 17. Juli 1896 ankverein Hinsberg, Fischer 4& Maschinen⸗ u. Kältemaschinenkonto 172599— EE.—
„uf Mittwoch, 8. Februar 1905, Rachmitta Co. hier, in Barmen, Hagen und Düsseldorf Abgan . . gs A. Schaaffhausen' 8 gang . 418 2S Rentenkonto 108 Uhr, nach Hanmover, Hotel. Monopol, Berlin, vensen hee anveree ehen 8 S— Kautions⸗u. Kautionsakzept.
Jophienstraße 4, mit der Tagesordnung: bS . g.. Disconto⸗ 232 konto. Genehmigung der Pfandentlassung des im Grund⸗ Delbrück 9.5eaen. in Berlin —ns 8 eee
buche von Godelheim Band V Blatt 296 ein⸗ hinterlegt werden, für die bei einem deutschen Abschreibung 10 % von I n
etragenen Grundbesitzes und Beschlußfassun g. Notar oder bei d 1 ℳ 292 107,7 292 8 8 er Reichsbank hinterlegten Aktien 2 22221¹0 Tantieme des Aufsichtsrats
ber die Verwendung des für diesen Grundbesitz h.
ewährt tz hat die Einreichung der die Nummern d ien Mobilienkonto n
leaee 18. Svgenwernea.; üelhenben Hinterlegungsscheine bei 88, ehtt 3 16* E“ pro 1903/04 esexasgeheiecs 2 2 ei ühh A. G. ꝛzu “ und in der gleichen Frist I1o Gewinn⸗ un f Rud. Thiele. Dr. Wormser. 1“ “ öö6“ Utensilien⸗u. Wirtschaftsmobilienkto. — e2.
8 19 693
[79115] 2 2 2 222* .
„Auf Grund des in unserem Prospekt vom 19. März 1900 ge 1 . Pferdekonto...
vernt e. gagereschreiban rehet von 19. Teün 1900,genn ten 1e180 e 1. 290b ℳ aane 82 eoes Sr Leeeeedeseee en Lit. 1 Nr. 1301 — 2700 über je 500 ℳ zum 1 September 25õ 8 brbs2n 858 88 egeene . deren Verzinsung demgemäß am 1. e. Abschreibung b 4 259 Allgemeinen deusschen Ceüesenant 8 pari seitens der Kasse der Gesellschaft ader der Fuhrparkkonto
Erneuerungsscheine und die nach 8e 1 vee r Re⸗ den Teilschuldverschreibungen sind die Großfaßkonto 1 19 500 scheine werden am Kapitalbetrage gekürzt. 5 fälligen Zinsscheine einzultefern; fohlende Abgang — 560
LSWeipzig, den 20. Januar 1905. “ Abschreibung von ℳ 74 635,— 15 880
8 seipziger Electricitäts⸗Werke. 8 Kleinfaßkonto b 1 b1111313“ Direktion. 3 .14282 U uller, orsitzender. 6 8 8 Kuchenmeister. 8 8 Absch 16 7283 79442 . 1 — reibung . 4 282 ö Die Alktionär H 1 18,⸗ 8 h 8 imer B ank. eee Kautionsakzeptkonto 8288 8 e unserer Bank werden hierdurch zur 19. ordentlichen Generalv Im voraus ge⸗ lt 61 681 enn“ den 23. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, in Hildesheim we ammhäne Sheuern genah . 1 “ 58n. g .. 1 Vorräte an Gerste, Malz, Hopfen, ) Geschäftsbericht des Vorstandz”n en: 8 Bier ꝛc. 2385 wechmang für 1904. orstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ e 8 Befer⸗ Treber, Malz⸗ 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben eime und Hefe 1 8 ls ub een. “ Abschreib e Dfbice ir hriten dn 8 2 ds. arlehen 9 Heshaglesunadber Vertsklung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende. Siee 8 88 88887 88 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dies eFöee haben ihre Arlten bis tegnse aa 2. ieser Generalversammlung ausüben wollen, kassenguthaben der Angestellten. 12 711—8G ie hlbe heint dei unferer 8 1905 g den üblichen Geschäftsstunden F “ 144 14⁄ 85 in Goslar bei unserer Filiale, FKeaff 8 513 74 Berlin 2 nrn FHe Bank oder 8 6. 8 t 11“ 8 24 577 62 kbei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder .“ “ 2518 962 97 8 27 1““ 88 — 5ööF Deutschland oder 8 Diüsseldorf, den 21. Dezember 1904. 8 8 2 516 962 97 in Hannover bei der Hannoverschen Bank, 8 1“ 1 eeeaaln Febr. sg vengnsejenschaßt.
in Braunschweig bei der Firma Ludw 88 8 e enae Kic 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 19
1 16u
8r Sbeass bei bde . 11 irma Beufey 16“ unserer Kommandite. 8 Verbrauch von Malz und Hopfen, Brau⸗ in Osnasrück bei der Osnabrücker Bank 8 1 6 steuer abzüglich Brausteuerrückvergütung 369 464 vorigen Jahte
8 zu hinterlegen. v1ap 3 sleber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, eae als Nachweis Teilschuldverschreibungenzinsen e gr. V8 Nette Sfsgg shn e
Bruttogewin 287 082 insen 18 rüher abgeschriebene,
für den Umfang des Stimmrechts dient. Die Hinterl
diesem Falle i 1 interlegung kann auch bei einem Notar geschehen, in Eeeq;
Aktien der Gesellschaft zuzustellen. (§ 25 der Satzung.) “ Stedtüsst 8 gc hinterlegten Maschinen u. eöetca ee veeeecg * 9. . 8 gegangene Forde⸗
ℳ Gewinnvortrag vom
1“
8
88 8
SHildesheim, den 21. Januar 1905 “ faruneinbri 96 8 — 1 8 einbringliche Forderungen 9 833,56 “ Ugemeine Abschreibungen ⸗*8877075 103 200 E“ v*“ Reingenninn Rg F[ [79103] Feng. vnn 8 shlicen eservefonds
9 194
ℳ 114 688,. . . .
l b 6 % Mehrdividende von ℳ 1 500 000 11 369
— 90 000
8 *
— “ Vortrag auf neue Rechunng 70 398
Die Ausgabe der ““ vL““ 1588 53991 “ neuen Dividendenscheinbogen dhhDQuseldvorf, den 21. Degember 1904. 1 den Aktien unserer Bank Serie A und B erfolgt an der Kasse unserer 1“ FeerkJ . chact. Wncege e Fesesft.
Bank, sowie in Berlin bei un igni bsi Straße 5758, dem A. S serer Zweigniederlassung, Französische denannten . Se.-.hen. Ne7. o cvsere akier nie . 9 109,— Ceßeft bet ve 8. 3 . Schaaffhausen'schen Bankverein und ⸗ Dresdner Bank. e Dese Ror be den Blemne Seleben. 2. 89„ 6 r 2 Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichni hn “ ö zureichen, wozu Formulare ebendaselbst bezogen werden können 16 Heemsarn a. M. bei den Niederlassungen der Bank für Handel 4& Industrie. Cöln, im Januar 1905. “ 8 eldorf; den 21. Januar 1909. X“ Der Vorstand. 1 FGBrauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft. 1 96 1 1““ E. Berg. aeri G. Pabst. 6