“ daß das Geschäft vom 1. Januar 1905 ab als auf Peganßen, welcher es unter unveränderter Firma als Angegebener Geschäftszweig: Kommission und ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen Einzelkaufmann fortführt. gentur. 1“ Herr Ewald Oscar Patzschke in Pegau in das Handels⸗ eerden eingebracht und von der Gesellschaft über⸗ 3) J. Mayer & Cie. Die Firma ist erloschen. Mülhausen, 18. Januar 1905. 8 8 geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ ommen: Mainz, 20. Januar 1905. Kaiserl. Amtsgericht. 86 treten ist, daß die hierdurch entstandene offene Han⸗ -81) Ir zu an 9 WF Ssss Großh. Amtsgericht. Mülheim, Rhein. [79308] deegedschafg en. 1 vu 2905 — unn Nr. 31 und 33 gelegenen, au a un 1“ n unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei ihren Sitz in Pegau hat, und daß die Firma kün ig m Grundbuch für Wahren eingetragenen Grundstücke Marienberg, Sachsen. [79303] 8 8 8.5 42 ““ Firma: öeee Paul Ronneberger & Co. lautet. je mit den aufhaftenden Hypotheken nebst Zubehör. Auf dem die Firma F. Th. Teubner in & Lölgen zu Mülheim a. Rhein eingetragen; Pegau, am 19. Januar 1905. Die beiden Grundstücke werden übernommen zu dem Marienberg betreffenden Blatt 150 des biesigen Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Königliches Amtsgericht.
Die beiden Saberse von 62,404 ℳℳ 03 8. Die Handelerrgisters ist heute⸗ der Kaufmann Mar Firma ist erloschen. Pössneck. 793222) —— übernommenen Hypotheken beziffern sich auf 65 000 ℳ, Müller in Marienberg als Prokurist eingetragen 8 Mülheim schege en, den 13. Januar 1905. Unter Nr. 42 unseres Handelsregisters g8l A 7' Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, eeag Gensssenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren“
9 die erwähnten Schutzrechte im Werte von 800 ℳ, worden. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. heute zur Firma Siegel 4 Schäller eingetragen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrptanbekmntemachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
3) die fertigen und rohen Waren, das Inventar, Marienberg, Sa., am 19. Januar 1905. münder. Berkanntmachun [79309] worden; . — 8 90 die Drucksachen, Kartonnagen, Flaschen, die aus⸗ Königliches Amtsgericht. 2 5 8 g. Fabrikbesitzer Georg Ludwig Ernst Schäller ist zu⸗ G 8 t l⸗ d 1S 8 d 8 2 1 stehenden Forderungen und die bare Kasse. Diese Im hiesigen Handelsregister . is ne See folge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. en r cdt 88 an E regi er ur d en E er 7. (Nr. 20 B.)
Harienberg, Sachsen. o Nr. 52 „Gerhard Tiedau, Dampfziegelei in nge einer Stelle ist Kaufmann Otto Wilhelm Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
pon der Gesellschaft übernommenen Gegenstände, Auf Blatt 200 des hiesigen Handelsregisters ist Hamelspringe“ beute gelöscht.
haben einen Wert von ins esamt 12 244 ℳ 31 ₰. ; I „z X“ aul Schäller in Pößneck als Gesellscha ter in 1 ndelsregist Der Gesamtwert dieser Einkage des Theodor Acker⸗ f 1 5 „bEE1 eetaihgh⸗ den lchen “ Haur Fchfacft Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nu kosten 20 b festges “ hac Fbtug der 8 ee Otto Nüsch daselbst eingetragen worden. Münster, Westf. Bekanntmachung 7ae1 Pößneck, den 8 Fenaur 2 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 111“ festgesetzt, sodaß nlag 9 Geschz * spi fabri⸗ 8 26 35 ; eerzogl. Amtsgericht. . — —LLVV——⸗—⸗—⸗õ wð‧—-—-—--——ᷓêᷓêᷓyᷓèᷓUgêV—yI’— Acdermann geleistet ist. 1 11*“ Geschäftszweig: Holzspielwarenfabri 88. hegen Ceeceftehe S i t heute Seben 2 Peef.e n an chung [79323] Dampfbetrieb, Wohnung, Magazinen, Remise, Gips⸗ Stuhm 7 — 1 Der Gesellschafter Ferdinand Beykirch bringt auf Marienberg Sa., am 20. Januar 1905 8 Beneser en 8. e ee Firxm nlof mein In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Handelsregister. öfen und anderen Rehengebauden Dam fmaschine In unser Handelsregister A 102 ist h JZA“ is 1aol . fet 8 FIeh ee e Königlich 5— 8 i-ee vr. Firma er üin ist. unter Nr. 1222 bei der Firma K. Gaertig & Co. schönebeck [793341 h Kessel und überhaupt der gesamten npschinellen Firma Bns ttee. sr st heute als Ig 8 “ . A K dur Fiema
. „ . v11u1 8 8 2 . F . 8 G 9 8 5 8 ” 3 Potri H p 9. ; „ 2; egsn. 1 8 1 Schaustellung von Reklamen, ein, soweit diese nicht Marne. Hesascstgzh. 1b79305) 1 Königliches Amtsgericht. 175 in Kent eaußerfs Fae der,a e. esekchofte In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Einrichtung hi S. zbieh deng S meef 1 e8.eeenn Jehahan, Iügn .e E1.“ sü ildesanasenh galgenragen vertragsmäßig anderen Personen vorbehalten sind. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 Münster, Westf. Bekanntmachung. [79310] asimir Gaertig alleiniger Inhaber der Firma ist Nr. 170 die Firma: Gustav Goethe vorm. Rechten und Zubehörungen, das G 8 nit einem eschäft und R 8 nn e und Holz. Dem Kaufmann Hermann Hinrich Möhlenhoff in Ber Wert dieser Einlage wird auf 8500 ℳ fest⸗ die Firma Johaun Hartmann zu Neufeld und Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 51 „Posen, den 18. Januar 1905 D. Stein; Inhaber: Kaufmann Gustav Goethe zu Flächeninhalt von ungefähr: i ge chalte 3. S 8 wgki 8 8. we. Delmenhorst ist Prokura erteilt. gesetzt. Dieser Betrag wird ihm auf seine Stamm⸗ als deren Inhaber der Kohlenhändler Johann Jakob ist heute eingetragen die Firma Harnisch & Co⸗, „en KAönigliches Amtsgericht Schönebeck, eingetragen worden. auf Gemarkung Wältenheim 2 ha 75 a 99 qm Sluhm d 016, S am 1 alweä. Wildeshausen, den 9. Januar 1905. einlage angerechnet. 8 Hartmann in Neufeld eingetragen worden Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz „ e.eee Wes 7982 Schönebeck, den 14. Januar 1909. auf Gemarkung Schwindratzheim Lhe 65 131 . . e ü Uces A. tegericht Amtsgericht Wildeshausen. Der Gesellschafter Max Striegler bringt als seine Marne, den 17. Januar 1905. (zu Münster i. W. Der Gegenstand des Unter⸗ osen. Bekanntmachung. [79324] Königliches Amtsgericht. 2) einem Kalkwerk nebst allen dazu gebgetaen We’ Tengermhsene 9 mesgericht 1 “ x 1 [79351]
—— ¹ 3 . n das Handelsregister .A ist unter Nr. 74
Stammeinlage die Hypothekenforderung von 15 000 ℳ Königliches Amtsgericht. nehmens ist die Fabrikation von Schuhen und deren Das Erlöschen nachstehender in unserem Handels⸗ “ 8 1 P. 88 die viage Hbotbagel auf . Grundstücken] . Vertrieb, überhaupt von Schuhwaren und deren register Abteilung A unter folgenden Nummern ein⸗ 8 schrimm. Bekanntmachung. [79336) bäuden und maschinellen Einrichtungen, gelegen in] In unserm Handelsregister Abt. A ist die unter eingetragen: Firma Gustav Heise, Sitz: Wildes⸗
8 etz. 1 79306] ieh sowie der 2 - tragenen Firmen: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute den Gemarkungen von Hochfelden und Schaffhausen Nr. 39 einget 2 ins 1 1 Penn he dar EE““ 250 In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 109 v Das C 1 C“ 227. N. Kamienski & Co zu Posen, unter Nr. 125 der otelbesitzer Kasimir Popialkiewicz mit einem Gesamtflächeninhalt Eb ETb Zensen, aleingen Ihbernh: “ wurde die offene Handelsgesellschaft Teuschler & schäftsführer sind der Fabrikänt Carl Scheuermann 525. Placzek & Lipschitz zu Posen, 8 in Schrimm als Inhaber der Firma Kazimierz auf Gemarkung Hochfelden 1 ha 18 a 87 am, münde (Inhaber Apothekenbesitzer Artur Conradi, Wildeshausen, den 13. Januar 1905. 8
9 8 2* 1 2 2 1 2 8* Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs in Meiningen mit Zweigniederlassung zu Bochum und der Kaufmann Julius Harnisch zu 627. Posnania Dr. D. Karchowski zu Posen, Popialkiewiecz Schrimm eingetragen worden. auf Gemarkung Schaffhausen 37 a 60 qm. Tangermuͤnde) heute gelöscht worden. Amtsgericht Wildeshausen.
anzeiger; in Metz heute eingetragen. F. 1083 d 8 Schrimm, den 18. Januar 1905. Von den Sacheinlagen entfallen: eeRe.er Münster. Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ „Hermes. Boleslaus Wojeiechowski 1 fünf Achtel auf Wilhelmine Brill, geborene Bumb, T11.“ Wolfach. Handelsregister. [79352]
2) auf Blatt 12 426 die Firma Gustav Ferd. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Hugo Königliches Amtsgericht. b 1 Schacht &. Co. in Leipaig. SCe; ssind Teuschler, Zimmermeister in Rüene cehense schaft 170 8 festacstegt. Zur “ 8 efen.n. Dr. Stanislaus Chelmicki zu Schwet 1 “ in Straßburg, geschätzt auf. . 125 000 ℳ T „nigliczen Zmtsgerict Zum Handelsregister A wurde heute unter die Kaufleute Feene Gustav Schach n Leipzig 2 Fritz Fröhlich, Architekt und Bauunternehmer in cha . 5 P sführer befugt. D 8* a im. Posen chwetz, Weichsel. 16 drei Vierzigstel auf Lina Gayer, geborene angermünde. [79342] O.,Z. 183 eingetragen:
und Wilhelm August Döhrmann in Hannover. Die 9. rnt,e. 8 einlage des Carl Scheuermann wird nicht in bar Pr öö in das Handelsregister ei G In das Handelsregister ist die Firma Gustav Brill, in Straßburg, geschätzt auf 15 000 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist die irma: Gustav Hermann, Rippoldsau. In Gesellschaft ist am 1. Januar 1905 errichtet worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. geleistet, derselbe bringt vielmehr Schuhfabrikations⸗ Jan 8- 8. wegen in das Handelsregister ein-⸗ Zech in Dulzig und als deren Inhaber der Gast⸗ drei Vierzigstel auf Intenda nturassessor Firma „Adler⸗Apotheke und Drogenhandlung haber: Gustav Hermann, Rippoldsau. E Feestasnelaa dnasen en);-⸗ eeeter 8.Bärtmmweit: Veleieb einez Bau. nmastn Ge lczast en pelche Aä Gemäßhtit des § 31 Abs. 2 des Handels. 11.““ Albert Briskäin Straßdurg, geschäßt auf 15 000 „ don 5. ehncüe EE1 Wolfach, den 19. Januar 1905.
etungen un rieb einer ; 8 G 2 8 8 16e“ Januar 5. i Vierzi üee. 1 othekenbesitzer o 1 . 1I“ 9 geschäfts. destens 19 500 ℳ repräsentieren. gesetzbuchs und des § 141 des Gesetzes über die An⸗ „ Koönigliches Amtsgericht. Beille 2; Snrafdn ahascäbt an August 180 e heute 1“ ““ Zeitv. Gr. Bad. Amtsgericht.
3) auf Blatt 12 427 die Firma König 8 “ 3 1 Schneider in Leipzig: Gesellschafter sind die Kauf⸗ Metz, den 9. Januar 1905. Münster, den 18. Januar 1905. gelegenheiten der frelwilligen Geri tsbarkeit werden Solingen. 79338] drei Vierzigstel auf Kaufmann Karl Tangermünde, den 16. Januar 1905. Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei
8 * dzna ür Ler Kaiserliches Amtsgericht. znialiches2 die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger, 1 8 — ch
3 bentfr Fen Fen ““ in Keivaig ung Guften UhIhausen. Handelsregister [79307] Königliches Amtsgericht. soweit s; nen Jnhal Fee e. ez — 8 „Eintragungen in das Handelsregister. Brill in Straßburg, geschätzt auf . . 15 000 „ Königliches Amtsgericht. sdder Firma: Zuckerfabrik Spora, Actiengesell 16 IFanuar 1905 erri den den. (Angegebener, des Kaiserlich 8. Amtsgerichts Müthausen Neisse. — “ [97312] der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und, falls . Abt. A Nr. 414. Firma A. Schlemper, So. drei Vierzigstel auf Bertha Brill in Traunstein. Bekanntmachung. [79344] schaft, Spora folgendes eingetragen: Die Aktien Geschäftszwei :B trieb eines kaufmã zischen Agentur⸗ Es ist heute eingetragen worden: . In das Handelsregister A ist bei der Firma sie gegen die Eintragung der Löschung Widerspruch lingen. Das Handelsgeschäft ist auf den Ernst Straßburg, geschätzt auf n 15 000 „ Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde ein⸗ gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ echafts); 0. v1“ 2 A Ie Gesellschaftsregister „Neisser landwirtschaftliche Maschinenfabrik erheben wollen, aufgefordert, diesen binnen drei Broch, Fabrikant zu Solingen; übergegangen, welcher zusammen 200 000 ℳ getragen die Firma: 8 lung vom 30. Dezember 1904 aufgelöst. Rudolph geschäfts); 1 ebbe⸗Hardeck in Neisse“ heute eingetragen Monaten bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich deasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Zu Geschäftsführern wurden bestellt: Franz J. Zelzer Bankgeschäft’“, Steckner, Bankier zu Halle a. S., und Heinrich
4) auf Blatt 12 428 die Firma Karl Haferkorn I. Band VI Nr. 187 die Firma Filiale der worden: oͤder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu 8 eNen Pen g 58 “ 85 Falgetenen, vet August Bril⸗ Feusman sn Ste tn:t.. . . offene Handelsgesellschaft in Wasserburg. Hornmann, Buchhalter zu Zeitz, sind Liquidatoren “ .“ 1 . . st er⸗ Karl Brill, Kaufmann in Straßburg. 88 5
in Leipzig: Der Kaufmann Karl Ernst Haferkorn Rheinischen Creditbank in Mülhausen. — Peen:Z eUschaft ist aufgeläst. Die Firma ist wachen Offene Gesellschafter sind: Jeder der beiden Liquidatoren ist allein befugt, di
in Borsdorf ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Rheinische 1 “ 1 1 m b 1 1 8 9. 1 Win Boreherf Spitzen⸗ und Weißwarengeschäft en gros.) Treditbank in Mannheim. cel seen. den 18. Januar 1905 Posen, den 88., Jehtehnsen 8 1ge. Fabrikanten August Schlemper zu Solingen W 8 “ die Gesellschaft zu eahe e Fehien een Ssge⸗ MM Blatt 2e33, egt. bn. ““ 11.“ ist der Betrieb von Königliches Amtsgericht. onealinburg. gl g' 1b2825] i, Fechas e 88 88 5 Der Einwilligung der Gesellschaft unterliegen fol⸗ 85 volllI. Handlungsgeschäftsinhaberinnen in Wasser⸗ Königliches Amtsgerich . ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Heimann Das Grundkapital beträgt: 50 000 800 ℳ Neuwied. [79314] In das Handelsregister A ist heute bei der Firma baum 4 Eie 5. irm üs⸗hes Fsu8 83. gende Rechtshandlungen der Geschäftsführer: ” der Gesellschaft: 1. Dezember 1904 Zeitz. 8 8 1778991] Goldmann in Hamburg ist Inhaber. Prokura ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1870 In das Handelsregister ist bei der Aktiengesell’ „Dammann & Stratmann, Quedlinburg“ und Fahrradtheile, Solingen. Die Gesamt⸗ ü 1) der Erwerb von Grundstücken von einem Wert Fegenstand des Bankgeschäft Im Handelsregister Abt. A. Nr. 63 ist bei der erteilt den Kaufleuten Robert Rudolph Rösicke und festgestellt, nachträglich wiederholt geändert und durch schaft Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. eingetragen worden: Dem Betriebsleiter Otto Groh⸗ prokura des Kaufman ns Karl Wilhelm Hahmann ü über 3000 ℳ und die Verfügung über dieselben; Zur Vertretung der Gesellschaft ist sede 8G sell -1; Fesg. Zeitz (Inhaber: Steinsetzer⸗ Reinhard John Goldmann, beide in Leipzig; Beschluß der Generalversammlung vom 27. De⸗ Jacob Hilgers zu Rheinbrohl eingetragen: Die mann in Quedlinburg ist Prokura erteilt. Solingen ist erloschen 2) die Bestellung von Prokuristen;z. . schafterin befugt 3 esell' meister Emil Hartwig in Zeitz) heute eingetragen 6) auf Blatt 11 884, betr. die Firma Rechenberg zember 1899 neu gefaßt worden; durch Beschluß der am 18. November 1904 beschlossene Herabsetzung des Quedlinburg, den 17. Janvar 1905. Solingen, den 17 Januar 1905 3) Dienstverträge, bei denen eine Vergütung von Das obige G 5 chäft wurde bisher unter der Firma: worden: Dem Buchhalter Hugo Franke in Zeitz ist & Tschopik, Kühlhaus, Krystalleiswerk & Generalversammlung vom 24. Januar 1901 wurden Grundkapitals um 300 000 ℳ ist erfolgt. Das Koͤnigliches Amtsgericht. 8 Köni liches Amtsgeri cht. 8 mehr als 2400 ℳ jährlich zugesprochen wird; Franz J. Zelzer Bankgeschäft“ von Fra Zel : Prokura erteilt. Kohlen en gros in Leipzig: Der Gesellschafter weitere Aenderungen festgestellt. Grundkapital beträgt jetzt 950 00 ℳ, Rarvensburg. 79326] 8 TEET 4) die Einforderung und Rückzahlung von Nach⸗ betrieben. 3 ranz Zelzer Zeitz, den 14. Januar 19095. Georg Woldemar Rechenberg ist gestorben. An Vorstandsmitglieder sind die Direktoren: Neuwied, den 12. Januar 1905. EI11 K. Amtsgericht Raveusburg. 8 Stallupönen. 1 77753] schüssen. Traunstein, 18. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. seiner Stelle ist in die Gesellschaft eingetreten Holdas Kommerzienrat Wilhelm Zriler, Dr. Paul Richard Königliches Amtsgericht. . In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen Kgl. Amtsgericht Registergericht Zittau. 5 Aurelia verw. Rechenberg, geb. Schäfer, in Leipzig. Brosien, Laurent Bögel, Isidor Haas und Otto Neuwied. 1 [79313] der Firma „Josef Wetzel, Leihgeschäft, Vor⸗ 6 Nr. 169 eingetragen, daß die Firma Hermann nur im „Reichsanzeiger 4. UIm. D K. Amtsgerie 1 Auf dem Handelsregisterblatt 652, Sie ist von der Vertretung der Gefellschaft aus⸗ Riedel in Mannheim, In das Handelsregister ist bei der Firma Israel käuflerei u. Spezereihandlung in Ravensburg“ Abramski und Joachim Schumski in Russisches Band IX Nr. 22 bei der Firma Rheinische Credit⸗ g. Si er ee ulm. 79426] gesellschaft in Firma Müller & Ex in Zittau be geschlossen. sESJulius Rominger und Erich Schuster in Frei⸗ Salomon in Neuwied eingetragen: Der Kauf⸗ eingetragen: Kommissionshaus Hermann Abramski umge⸗ bank in Mannheim mit Zweigniederlassung 1 8 as Handelorkgisger teilung für Gesell⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Leipzig, den 19. Januar 1905. w1“ burg . B. mann Bernhard Salomon in Neuwied ist aus der die bisherige Firma ist umgeändert in „Josef 6 ändert ist und daß Hermann Abramski in Kibarty in Straßburg unter der Firma Rheinische chaf seemehe d M & C wurde heute bei der mann Hermann Christian Emil Müller ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Abt. IB. ö Jacobi und Armand Galette in Karls⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Wetzel, gemischtes Warengeschäft u. Pfand⸗ 8 I eheh Iebaterg 15 anachhen .. Enedschene, genag E “ Füenehemeeg in mher 1“ üt. dlencghehc der “ ist der Kaufmann 1“] ruhe; S 3 1 chumski aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese ersammlung vom „ 4 n c erdinan o Ex in Zittau. 8 Ludwigshafen, Rhein. [79299) Karl Herrmann und Max Stoesser in Konstanz; nafnafesals Fereheties Feftender en scaste .87 öe F 1905 A“ hiteerdurch aufgelöst ish 9 19. Dezember 1904 soll das Grundkapital um Als neuer Teilhaber ist am 1. Januar 1905 ein⸗ Zintan, den 17. b 1905. Handelsregister. Dr. Otto Grunert und Georg Brüstle in Heidel⸗ getret 84 —Amtsrichter Eh d 1 1 Stallupönen, den 12. Januar 1905. 20 000 000 ℳ — zwanzig Millionen Mark — erhöht getreten Karl Buck, Kaufmann in Ulm, mit dem Recht, Königliches Amtsgericht. “ eeknesenfee. der ve berg; ge b 18 “ eswene. N Amtsrichter Ehemann. V 8 8 Königliches Amtsgericht. werden. “ “ 8 1 vertreten und zu zeichnen. onbergwerke, Ges. m. b. H.“”“ m itz in in 2 8 : „ Sz a; 22 8 & 8 7932 8 Sereser Secn. 8 irektor o Riedel in unheim ist zu it⸗ en 18. Januar . 3 1 stramn Funt in erserlatka “ In unser Handelsregister 4 ist heute unter Nr. 1141 “ 17n3s9] ncdkeekter Pig iedenn eannhe 1.“ Stv. Amtsrichter Sindlinger.
Hettenleidelheim. Als weiterer Geschäftsfuͤhrer arl Raquet in Kaiserslautern; 8 In b : Nr. 19 Unter Nr. 9 unseres Handelsregi 1 8 1 wurde bestellt 1e. Schmidt 2., Tongrubenbesitzer Ernst Isensee und Karl Hambrecht in Offenburg; EEö“ ist heute eing . 8 v e. Sürn ZZö“ e. —2 8 die Firma: „Elektrizitätswerk Arüffow, Gesell⸗h Hang Pogelgeane, engs Esch. 888 in Mann⸗ Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. [7934530 Vereinsregister. 8 8* ei zh 8 Rh., den 17. J 1905 Karl Kaufmann und Karl Engelhorn in Straß⸗ Firma Leopold Feist in Bendorf wird gach em nehmer Johannes Pustal in Görchen eingetragen 1 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz bern Ed 8 Mat. 1 Ka 81 cc . besb⸗ in Heidel] In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ Zochum. Eintragung in das Register [78384 eseri ans 8gg; Amis ericht “ .Jburg i. C.. — Fe des Kaufmanns Leopold Feist von dessen Witwe worden. G in Krüssow eingetragen worden. Gegenstand des be Karl Ei 8 2* in Froina 8 in Straß. gerichts ist heute Seite 194 Nr. 1, folgendes ein⸗ des Köni lich nAmls richts 88 8 u“ Karl Meister und Franz Ebert in Lahr; Bertha geb. Frank fortgeführt; dem Kaufmann Emil Rawitsch, den 17. Januar 1905. Hnternehmens ist die Errichtung und der Betrieb burg, Kar isenlohr in Freiburg i. B., Robert] getragen: 82 8 ge ochum.
8k igst und Friedrich C i. - 86— F üss 1 Nicolai in Karlsruhe, Wilhelm Müller und Hermann m 14. Januar 1905. Ludwigshafen, Rhein. [79298) — Oskar Henigst und Friedrich Cullmann in Zwei⸗ Dabl in Bendorf ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. res, Eleftrhtätsweans an Sorfgsejafs Zuterzäte⸗ Köster de Bary, beide in Baden⸗Baden, br⸗ zu Tenee Sehrcber Püücenn Gerda eane. Der Verein zur Wahrung und Förderung
8 brücken. 58 1 Hantelsresner. Vorstandsmitglieder sind die Di⸗ Reuwied, den 13. Januar 1905. Reutlingen. [79328] 8 mit dem erforderlichen gerrrischen Strom zu Licht⸗ stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt. Ziegeleibesitzer, Borgstede. 5 e g. Interessen in Langendreer.
1) Betr. Firma: „Eugen Müller Wwe.“ in Stellvertretende Königliches AmtsgerichtF. In das Handelsregist ür Gesellschaftsfir Dr. Ferdinand 3 5b 88 von 21. November 1904. D Neustadt a. H. rektoren: 2 Z“ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen 6 und Kraftzwecken sowie die Abgabe von Strom zu r. Ferdinand v. Zuccalmaglio in Mannheim ist — Geschäftszweig: Ziegelfabrikation. — atzung om 21. November 1904. Der Northeim. [79316]2 wurde heute bei der Firma Eduard Fischer, 8 gleichen Zwecken an andere Abnehmer. Das Stamm⸗ als Prokurist bestellt. Dem Haussohn Heinrich Gerhard Kronsweide in “ 28anac Fhr Pebigsrgrese
Die Firma ist erloschen. Hans Vogelgesang und August Esch in Mann⸗ e 4 1 83 V . 1 1b h — heim; In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reut⸗ 8 — 8 00 üftg. , Georg Nichles in Straßburg wurde zum Prokuristen Borgstede ist Prok teilt. 4 1 G b Mat Lüring in Str 1 tr. 122 ag irm rn er, ingen, und Frau 1 Ri elben auf den Betrieb der Zweigniederlassung Firma 8 8 nda, 5) Kaufmann Heinri Eduard Mathy und Karl Lüring in St aßburg 1 Oito Michels und der Rittergutsbesitzer JFohannes Reinische Credit⸗Bank, Filale Stragburg- be., Waldenburg, Schles. [79427] Goldberg, 6) Kaufmann David Harff, 7) Metzger⸗
zweig: Weingroßhandlung. 1 2. . 8 b 1 2 di 3) Betr. Firma: „A. Stowitzer“ in Speyer Franz Schrader in Northeim: „Die Firma ist Emilie˖Hintrager, geb. Kauffmann. Witwe des Kauf⸗ Schönfeld, beide in Krüssow, letzterer ist für den Am 16. Januar 1905 ist in unser Handelsregister meister Georg Haarmann, 8) Klempnermeister August
4.3 er— Kearl Eisenlohr in Freiburg i. Br.; erloschen.“ 1 manns Robert Hintrager, daselbst ausgetreten und 8 zli Bobi schränkt. 1 18 n. 8 is 8. Dase heschgse anen” eeben 88 SSe. Robert Uhrohr . Wilhelm Müller 2) zu der unter Nr. 59 eingetragenen Firma an deren Stelle als Fesellschafter eingetreten sind: Fels etsäclcer eder eeennce.n Secimerterer Die Zeichnungsbefugnis richtet sich nach § 37 der A Nr. 309 das Erlöschen der Firma Neues Waren⸗ Ibing, 9) Kaufmann Carl Wegmann, sämtlich zu übergegangen. Die Prokura desselben ist erloschen. und Hermann Köster in Baden⸗Baden und Hermann Joseph Breitenbach in Nörten: Jetziger In⸗ Friedrich Hintrager, Kaufmann in Reutlingen, und Der Gefellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1904 und Statuten, welcher lauket; haus Carl Jarcobsohn in Waldenburg ein⸗ Langendreer⸗ Pe. Ne. 10 S schen. Reiß in Zweibrücken. haber: Kaufmann Aloys Behrens in Nörken. 8 mil Reuß, Kaufmann daselbst, von denen jeder 8 durch Nachträge vom 28. Juli und 30. Dezember Zur Vertretung der Gesellschaft, insbesondere zur e licht Waldenburg, Schl
Die Firma wurde in „M. Stowitzer“ abgeändert. leektiv bestellt: Northeim, 17. Januar 1905. zur Vertretung der Gesellschaft berechtist ist. 1904 festgestellt. Zeichnung der Firma bedarf es, unbeschadet der Vor⸗
Ludwigshafen a. Rh., den 19. Januar 1905. u Prokuristen sind kollet “ 5 1 1 ö 1 . icht. ritz Caspari und Heinrich Brunschwig in Mül⸗ Königliches Amtsgericht. Reutlingen, den 17. Januar 1905. “ f - ist auf 25 schriften des Handelsgesetzbuches über die Handlungs. Weissenfels. [79346
8 K. Amtsgericht 8 es H schwig ule olpe. Bekauntmachung. [79317] K. Amtsgericht. 1 ETZETT1“ 3 b bevollmächtigten, der Mitwirkung: In unser Handelsregister Abteilung A ist 8 Genossenschaftsregister. Lüdenscheid. Bekaunntmachung. 79300] Zur Vertretung der Gesellschaft, insbesondere zur Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Landgerichtsrat Muff. chäftsführer stebt nach dem Gesellschaftsvertrage die a. zweier Direktoren, oder NNr. 167, Firma „Carl Berlin“ in Weißenfels Amberg. Bekanntmachung. [79354] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 241] Zeichnung der Firma, bedarf es der Mitwirkung: Nr. 18 eingetragenen Firma Gustav Verron in Röbel. [79330] b scäftgführe Vertretung der Gesellschaft zu. Im b. eines Direktors oder Prokuristen, oder uam 19. Januar 1905 eingetragen; Inhaberin ist Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins
ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Gustav a. zweier Vorstandsmitglieder, oder Olpe eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ 8 ältni aäͤftsfü c. zweier Prokuristen. jjetzt Frau verwitwete Berlin, Minna geborene H. si usgeschie Jo f 929 1 Verhältnis zur Gesellschaft ist der Geschäftsführer Stellvertretende Direktoren stehen den Direktoren Kronenberg, in Weißenfels. Dem Kaufmann Willy Fücgec. 5—f h.edc find u sgh 1
Berlin daselbst ist Prokura erteilt.
Berghaus, Ahelle, folgendes eingetragen: b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ Abtretung auf den Kaufmann Franz Verfuß in Olpe löschen der Firma Ludwig August Rammin ein⸗ ohne Genehmi
. 2 sch gung der Versammlung der Gesell⸗ 1
SSIe der Gesellschaft ist in Ahelle, Post kuristen, ühn 1. übeeg angen 9 8 1 8 8 2— 1“ iees schafter nur berechtigt, die im gewöhnlichen Betriebe ö.“ Band VI Nr 19s bei der Ssselbsth itt rotuericht Weißenfels Walk. In der Generalversammlung vom 4. De⸗
e di gchitwe Gustav Berghaus ist aus der Ge⸗ 8 ine n. Prokuri hn.. I pe, den 18. Fmner 8 8 el, den 20. Januar Z8 ddes Unternehmens vorkommenden Rechtshandlungen Fidina Gebrüder Roch in Weißenbur . 9 Amtsgericht T. 4 zember 1904 wurden gewählt; Josef Simson,
sehboft ausgeschteden. 8 te 8 FFes or wens ieder stehen den nigliches Amtsgericht. 8 3 Großherzogliches Amtsgericht. 8 vorzunehmen und Neuanschaffungen zu machen, deren ð Bns Hondelsgeschäft ist unter Aussehluß 88 Wernigerode. [79347] Müller in Pilsach, zum Vereinsvorsteher, Peter
enschaft ag d,den 12. Januar 1905 18 8 gle dern insoweit gle ch. oschersleben. 8 [79318] Rüdesheim, Rhein. [79331] Wert den Betrag von 50 ℳ nicht übersteigt. Paffiven und der ausstehenden Forderunge 9 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 162 ist die Forster, Bauer in Klosterhof, zum Stellvertreter - 8 8 as Grundkapital zerfällt in: In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Ja⸗ Joh. Bapt. Sturm in Rüdesheim. 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Schneidermeister Wendelin Zipfler in Wesgenburg Firma Wilhelm Krebs, Baugeschäft in Hasse⸗ des Vereinsvorstehers, Michael Götz, Bauer in
84 3 8
Königliches Amtsgerichtt. 200 000 Aktien zu 600 ℳ nnnnuar 1905 unter Nr. 17 bei der das v igni ipzi ils s- ider in Wi —— 8 8 8 e elbst verzeich⸗ ie Zweigniederlassungen Hamburg, Leipzi 84 durch den Deutschen Reichsanzeiger erlassen. 4 8 1 rode, heute gelöscht. Pilsach, und Georg Gottschalk, Schneider in Wimmers⸗ 2 8 Zweig ssungen H 8. eipzig ch s 3 LSen 1905. mit dem Rechte der Fortführung der Firma über⸗ Wernigerode, den 17. Januar 1905. 8 dorf, als neue Vorstandsmitglieder.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 79301] vA“ neten offenen Handelsgesellschaft „Nußbaum & und London wurden heute in das hiesige Handels⸗ 2 Stargard i. Pomm., den 16. ee. 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 10 10 000 „ „ 1000 ‧„ Friedmann“ zu Oschersleben mit Zweignieder⸗ register eingetragen. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gecg ab VIn Nr. 255 die Fi Königliches Amtsgericht. Amberg, den 18. Januar 1905. ist heute zu der Firma Basse & Fischer, Gesell⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber, werden aber lassung in Wehrstedt eingetragen: Die Gesellschaft Rüdesheim, den 18. Januar 1905. 1 18 Strassburg, Els. [789780 N chf in W üf 8 ie Firma Gebrüder Roch wiesbaden. [79348] Kgl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, zu Lüdenscheid auf Antrag auf den Namen umgeändert und können ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: 8 be 9. 88 urg t. g. Oeffentliche Bekanntmachung. Arnswalde. 17ñ9355] eingetragen, daß jegliche Vertretungsbefugnis des ee” Wedfl agr eeee⸗ meee Königliches Amisgericht zu Oschersleben. Rüdesheim, Rhein. [79332] 8 Band IX Nr. 91 die Firma: Eisäsfische Gyps⸗ 1 Feneen Zipfler, Schneidermeister in (Handelsregister A.) In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Irzeriems Hermann Klumpp zu Lüdenscheid er⸗ siöterat 88 ] B2nn luf. ornavrück. Bekanntmachung, 79319]% Offene Handelsgesellschft Gebr. Krayer, und Kalkwerke A. Brill, Geselischaft mit be. Band v Nr. 24 bei der Firma Simon Roth Die unter der Ftrma C. Schürmaun und Ce in Nr. 1, eingeiragenen Molkereienoffenschaft loschen ist. 8 8. selhen muß mindestens zwei betragen. „In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 485 Winkel. schränkter Haftung mit dem Sitz in Straßburg. in Wolfisheim: Wiesbaden durch den Einzelkaufmann Paul Tübben Arnswalde, Eingetragene Genossenschaft mit Lüdenscheid, den 15. 8224g e. G Die Berufung der Beneralversammlun erfolgt ist zu der Firma Max Blank & Ce⸗, Oena. Der Gutsbesitzer Adam Krayer ist gestorben. Das 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetriebb BDas Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven betriebene Zweigniederlassung wird als selbständiges unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. “.“ Vorstand vder werch den Auffi hisrat ir brück, eingetragen: 1 Geschäft wird von dem Bierbrauer Heinrich Kaper 3 der von Albert Brill betriebenen Kalk⸗ und Gips⸗ und dem Recht der Fortführung der Firma auf Geschäft unter der bisherigen Firma durch den daß an Stelle des Gutsbesitzers Mar Hoppe der Mainz. [79302] hat mindestens 3 Wochen vor dem Tage der Ver⸗ Der Kommanditist Kaufmann Leo Steinberg zu unter der bisherigen Firma fortgeführt. 8 werke zu Hochfelden und Waltenheim i. Els⸗ Abraham Roth, Holz⸗ und Kohlenhändler in Wolfis⸗ Kaufmann August Schwanefeldt zu Wiesbaden weiter. Gutsbesitzer Hans Voigt in Friederickenfelde in den In unser Handelsregister wurde heute eingetragen; sammlung zu erfolgen 2 Oldenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rüdesheim, den 18. Januar E111““ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Dezember heim, übergegangen. sesübet Bei der Uebernahme des Handelsgeschäfts Vorstand gewählt worden ist. 1) Aktiengesellschaft „Rheinische Bierbrauerei“ Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Mar Königliches Amtsgericht. 1904. Die Prokura des Abraham Roth ist erloschen. nd die im Betriebe desselben begründeten Ver. Arnswalde, den 16 Januar 1905.
u Mainz. In Ausführung der Beschlüsse der geübt Sn Blank hier setzt das Geschäft als alleiniger Inhaber Ruhrort. 179333] Das Stammkapital ist auf 200 000 ℳ geschätzt. Band VII Nr. 256 die Firma Simon Roth in bindlichkeiten des früberen Inhabers von dem Er⸗ Königliches Amtsgericht. vom 8 Oktober 9 1 der Unr Band V unter Nr. 186 bei der Oberrheini⸗ 8 12 See . 1006 In unser Handelsregister ist heute bei der — 8 8 Cheg. bringen die gesellchasten⸗ ein 8 8 Weüfiapeimes e Eecemhen woeden1005 een h
Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Das Grund⸗ ül⸗ “ Z1 ciland 4 Co. Gesellschaft mit beschräukter Deas gesamte Vermögen in Aktiven un „ Inhaber ist Abraham Roth, Holi⸗ u. Ko ändler 88e AS s. In unser Genossen register ist unter Nr.
1 wlanscha auf den Lv von 2 507 200 ℳ 31up“ Königliches Amtsgericht. IT. 8.ee in Frenbersa Gr Buch⸗ welches bisher der Firma Elsässische Gyps⸗ und in Wolsisheim. o.·.“ Königliches Amtsgericht. 1l. Dbeute folgendes eingetragen worden:
festgesetzt und eingeteilt in Die Gesellschaft ist durch den in der General⸗ osnabrück. AvU. [79320] binder Wennemar Schweer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kalkwerke A. Brill gehörte und aus der zwischen Straßburg, den 16. Januar 1905. Wiesbaden. [79349] Spalte 2: Landwirtschaftlicher Konsumverein, 88019582 Stück Stammaktien erster Ausgabe im versammlung vom 19. Dezember 1904 mit der In das hiesige n.; Nr. 279 ist heute führer. dem verstorbenen A. Brill und seiner überlebenden 3 Kaiserliches Amtsgericht. 9 Oeffentliche Bekanntmachung. 8eeenn Genossenschaft mit unbeschränkter wannbettag von je 600 ℳ, zusammen ℳ 337 200 Akriengesellschaft Rheinische Creditbank in Mann⸗ ti der Firma: C. A. Weitkamp, Osnabrück, Ruhrort, den 16. Januar 1905.; Witwe Wilbelmine Beill bestandenen Gütergemein⸗ G Handelsregister B. Haßtpflicht, Breidenbach. 1“
b. 975 Stück Stammaktien zweiter heim abgeschlossenen Vertrag aufgelöst. eingetragen: Königl. Amtsgericht. schaft und dem Nachlaß des Ersteren herrührt. Stuhm. [79340] Firma Hotel und Bäder zum Engel und Spalte 3: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Ausgabe im Nennbetrage von je 1200 ℳ, Eine Bigvivation findet nicht statt; das Vermögen Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf 11 Außer den Warenvorräten, Ausständen, sonstigen. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 23 Schwan Louis Neuendorff, Gesellschaft mit brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ nfammen . . . . . . .. . .1170 000 gebt als Ganzes auf die Rbeinische Creditbank gegen den Lohgerber Julius Weitkamp in Osnabrück über⸗ beweglichen Gegenständen besteht das eingelegte Ver⸗ bei der Firma Adalbert Friedrich in Spalte 2 beschränkter Haftung. lichen Betriebes. 8
c. 1000 Stück Vorzugsaktien im Gewäaͤhrung von Aktien über. Die Firma ist er⸗ gegangen. “ Verantwortlicher Redakteur 16“ mögen der Firma Elsässische Gvps⸗ und Kalkwerke folende eingetragen: Die Firma ist durch Beschluß der General. 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Nennbetrage von je 1000 ℳ, zusammen. 1 000 000 loschen Osnabrück, den 18. Januar 1905. 2 Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 A. Brill aus folgenden Grundstücken: er Ort der Niederlassung ist jetzt „Stuhm“. versammlung vom 21. Dezember 1904 umgeändert in: Erzeugnisse.
Summa ℳ 2 507 200 S Im Firmenregister Band IV. unter Nr. 821 Königliches Amtsgericht. I. 8 b 1) Einem Gipewerk, gelegen in der Gemarkung Die bisherige Eintragung Vorschloß Stuhm ist „Palast Hotel“, vormals Hotel und Bäder Spalte 5: Jakob Theop
2) Jean Müller. Die offene Handelsgesellschaft die Fiütma Joseph Antony in Mülhausen. eeens —’ [79321] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Waltenheim, bestehend aus den auf einem Teile der gelöscht. r Engel und Schwan, Louis Neuendorff, Jost Lauder II., . ist au elost. Das Handelsgeschäft ist auf den seit.] BInbaber Ut der Kaufmann Jesef Antony in Möl⸗ Auf Blatt 288 des biestgen Handelsregistee, die Oruck der Norddeutschen Buchhruckerei und. B. —eg⸗ büenaceescnteim ung⸗ Enrncge de eerrschtetn .“ veng zaiggiches Antserch vngaben. ,*se Lenren een⸗. dge, eamh . herigen Grsellschafter Ican Müller zu Mainz über⸗ hausen. ““ 2 Firma üs onneberger in Pegau betreffend, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Gebäulichkeiten, enthaltend eine Fipomähle mit — — aKontgliches Amtsgericht. 12. Spalte 6;: ad a. Stat Dezemher 190
8 8 “ 1 8 8* G hb 8 v“