1905 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

dem Ergebnis, daß 552 399 517 Bushel Weizen geerntet sein aufweisen, sind, da diese Packung als schlechter Wärmeleiter die in dem das sogenannte „Goldstandard fund eset, won . müssen. Natürlich bedeutet diese Menge auch noch eine knappe Ernte, Brutapparat durch eine Heizvorrichtung erzeugte warme Luft gegen erhaltung der gesetzlich festgelegten Parität zwischen 8 8 namentlich im Vergleich zu dem Ertrag der drei Vorjahre, der sich die Einwirkungen der Außentemperatur schützen soll, mit Rücksicht auf aus gewissen Einnahmen ein Fonds geschaffen wurde; die Verwaltung 1 für 1901 auf 748, für 1902 auf 670 und für 1903 auf 637 Millionen diese für den Gebrauchszweck der Apparate wesentliche Verbindung des Fonds untersteht einer von dem Schatzamt unabhängigen Behörde,

Bushel belief. Dennoch gab es im letzten Jahrzehnt verschiedene nach Tarifnummer 13 g mit 30 für 1 dz zu verzollen. (Ent⸗ der Division of Currency. 1 8 3 . 5 8 1u““ 6 6“*“ Jahre mit kleinerer Weizenernte, sodaß man nicht von einem scheidung des hamburgischen Generalzolldirektors vom 13. Dezember Sodann wurden, nachdem die gesetzlich vorgesehene Mindest⸗ . um Deu en Rei 9 1 7 . schlechten Weizenjahr sprechen kann. Uebrigens ist der Farmer für 1904. Amtliche Nachrichten der Generalzolldirektion in Hamburg.) summe von 5 Millionen der neuen Sülberpesos in Manila ein⸗ . 88 - anzeiger un onig 1 reu 1 en 1- san ei et den niedrigeren Ertrag durch den ausnahmsweise hohen Preis des Matolin, eine im Handel unter diesem Namen bekannte An⸗ getroffen war, diese in Zirkulation gesetzt, ebenso wie das neue Papier⸗ u“] .““ Weizens entschädigt worden. Da Weizen auf der Farm nur wenig strichfarbe, ist nach einem, von dem hamburgischen Generalzolldirektor geld. Zu dem Zweck wurde verotdnet, daß die neuen Münzen bei No 21 8 8 8 24

verbraucht, sondern zum weitaus größten Teil auf den Markt den unterstellten Zollstellen durch Verfügung vem 15. Dezember v. J. allen amtlichen Kassen in Zahlung zu nehmen, alle amtlichen Aus⸗ 1 2 0 Berlin, Dienstag, den 24. Jannar 1905 wird, ist jede Erhöhung des Marktpreises ein wirklicher mitgeteilten Erlaß des Reichskanzlers (Reichsschatzamt) vom 23. No. gaben in solchen zu leisten und alle Regierungskontrakte in dieser 1u] 0

inn für den Landwirt. Im ganzen Jahre 1904, selbst bevor die vember 1904 nur dann als Wasserfarbe anzusehen und nach Tarif. Münze abzuschließen seien. Die alten Münzen wurden ferner na 8 1 enicht in Bläechen, Muscheln, einem von Zeit zu Zeit vom Zivilgouverneur festgestellten Kurs bei 1 Handel und Gewerbe. Nach Ablauf von 10 Jahren können die Anlagen gegen Ver⸗ in Bavern Württemberg und Thüringen 164 190 (159 403) Eine

emebeh wurde, war der Weih ne bach, und ze zu S 1 si füicht in A. . 5 e. den letzten Monaten erfuhr er no eine erhebliche Steigerung. Farbnäpfchen usw. eingeht, und wenn sie sich als eine teigförmige allen amtlichen Kassen gegen essos umgetauscht, aber nicht wieder „5 8 r gütung ihres Wertes verstaatlicht werden, nicht unerhebliche Zunahme weist Pommern mit 144 611 (134 770) t

Der Preis des Weizens auf der Farm, welchen das Landwirtschafts⸗ oder flüssige, nach Karbolsäure riechende Masse darstellt, die in der in Umlauf gesetzt, sondern zur Umschmelzung nach San Francisco ge⸗ S wei 8 8 aee; . *

departement seinen Zusammenstellungen zugrunde legt, berechnete sich Hauptsache aus Lithopon und Leim mit einem Zusatz von Karbolsäure schickt. Schließlich wurde durch Akt Nr. 1032 vom 28. Dez (Schluß aus der Zweiten Beilage.) d Konzesstonen sandf demn J. Schouten⸗ auf; eine Abnahme zeigt sich außer in dem Siegerland mit dem

im Purchschnitt auf 92,4 Cents für den Bushel Weizen, während er bestebt und daneben nur unbedeutende Spuren von Fett oder fettem 1903 verordnet, daß alle in mexikanischen (oder spanischen) Dollars 1 Rußland. Städte i 88 Refid tschaft Paf eleuchtung einer Anzahl. Lahnbezirk und Hessen. Nassau auch in Hannover und Braun⸗

für 1903 nur 69,5 Cents, für 1902 nur 63,0 Cents, für 1901 nur· Oel 88 Fep.. dagegen unter dieser Bezeichnung eine Fercf 1 Phhbanren öö 88 sowie 8 sämtlichen nuf ö“ ö1““ Sise dugtüdte e 89,8, eeeeöae,n eg vmlich schee ö““ Im Sachsen wurde geführt wird, die außer Lithopon, Leim usw. noch 3,1 v. H. fettes Oe ünze lautenden Beamtengehälter vom 1. Januar dritten Teil des Zollges zes Im Dezemberheft des „Deutschen und Pasoeroean, die Hauptstadt der Residentschaft eP und steben 28 d0t, Kinh febefsed

62,4, für 1900: 61,9 und für 1899: 58,4 Cents betrug. b 8 1— 1 8 Der Vorteil eines hohen Preisstandes kam, wenn auch nicht in entbält, so ist sie, da dieser Oelzusatz, welcher den Zweck hat, der neuen Landeswäbrung zu leisten seien, und zwar auf der Basis von Kandelsarchivs“ sind Verzeichnisse und Ausführungsbestimmungen zum offenbar im Zusammenhange mit den bereits früher erteilten Kon urg, wo 2 605 261 t (1903: 2 595 025) hergest Ult d folgt 8 —: 2 595 02 ergestellt wurden; es folg

gleichem Maße, anderen Ernten ebenfalls zu gute. Z. B. kostete Farbe eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und einem philippinischen Peso gleich einem mexikanischen Dollar; das kam s. 8 8 2 b Mais 1904 durchschnittlich 44,1 Cents, 1903 nur 42,5 Cents, 1902: eine kräftigere Farbwirkung zu verleihen, nicht mehr als unwesentlich einer Gehaltsaufbesserung von 17 % gleich. bäitten ve de raühsche Zo hesee gEhegesn . . 8q 1 die Beleucht d die Zufüh b 2s E nalt 2618909, 8. [*, 448,682, 9) Gießerei⸗ 40,3 Cents, 1900: 35,7 und 1899: 30,3 Cents. Das Jahr 1901 angesehen werden kann, nach Tarifnummer 5a2 mit 20 für 1 dz Der Handelsverkehr vollzog sich dagegen nach wie vor auf der peröffentlicht. Die Köni liche 8 sbuchhandl rsam f S. In. für . b euch ℳgg scn 8 übhrung von Gebrauchestrom roheisen erzeugt am meisten Rheinland⸗Westfalen: 865 198 (851 703) t; mit seiner Fehlernte für Mais muß hier außer Betracht gelassen zu verzollen. (Ebenda.) Grundlage der alten Münze, sodaß trotz theoretisch eingeführter Gold⸗ EEEEöWöö1ö1ö1““ lcgch sgas n hernng Er. die ü8 er e 88ℳ S 3 von asch die⸗ Fenase die Ortschaften gleichfalls ihm schließt ch erst in erheblichem Abstande Lothringen⸗Luxemburg werden. Die allgemeine Preislage der wichtigen Getreidesorten ge⸗ Holzspulen in Verbindung mit unedlen Metallen sind währung nur eine hinkende Währung bestand. Versuche der Import⸗ schriften e Sonderaldruck 1n g se r V 85 von descnal⸗ vesten E8 8 sollen, H S en eee wie bei der früher an: 448 212 (406 460). Bessemerroheisen wird wesentlich in Rhein⸗ staltete sich in den letzten sechs Jahren folgendermaßen: Unt Bereralverordnung der sächsischen Zoll⸗ und Steuerdirektion firmen, sich dahin zu einigen, nur in Gold zu verkaufen, scheiterten; 1 8 . zu reise von 0,40 veranstaltet. 8 er 25 der Hauptleitung nach land und Westfalen erzeugt; 60,4 % der Gesamtproduktion, nämlich sentee seh ern und pflanzern gezahlte Durchschnittspreise vom 19. Debemder v. J. oöhng Rüchscht, enfl denfs Gnat dübekimn de Siponfemen maßien det gfn ühersanh din öige. nicht Be⸗ eea Healansige Zulassang patentfrden agreacch Hesnäbese daeehet aah, deg en dar he Gitlesepen bas bor. 3005znd 1904 1903 1902 1901 1900 1899 T“ 3 2 b ; 5 völkerung gegen das neue e un au infolge nicht ge⸗ 8 eilmittel in der rüher vorgeschriebenen erpackung. * 5535 1 2829 8 88 G 8 nland⸗Westfalen der größte Erzeuger; Cents für 1 Bufhel Umfang der Vfitindung wach masmlat 8* Zactaüfs za W“ . u S-ae. 25 v Ken wie vor ““ 1 Fenbeernng e gennhn Nr. 18 702 vom Jahre 1904 hat 8cs ftr B07 dant Tö“ Strom 62 bis gegen -903 etwas zugenommen. 52 8 Sas d . inkã z b 1 5 Medizinal⸗ Pann ertral⸗ b relt. 2 währen e im d L irk u Pecen ... 824 69% 599 62,4 ollars ihre Einkäufe decken as große Publikum verhielt olldepartement bekannt gemacht, daß laut Beschlusses des Medizinal Nach Verlauf von 10 Jahren können auch diese Anlagen ver⸗ Hessen⸗Nassau erheblich gefallen is: 4189 779 1.0 hn 1 4,1 5,6

63,0 2, 61,9 58,4 ion. II11“ . 8 1 vxx 8 5 55, 51,2 Steuerdirektion.) sich gleichgültig. So trat naturgemäß eine gewisse Stagnation des rats im Hinblick auf die bevorstehende Herausgabe eines vollständigen staatlicht werden sächlichen Gebiete . a. 2 31,3 3 30,7 39, 25,8 24,9 1b 2 1 mme 8 und ge Ein 3 . sächlichen Gebiete für Puddelroheisen endlich sind Schlesien, das hier 4 45, 40,8 fahrikaten. Der Bundesrat hat beschlossen, daß vom 1. Januar d. J.ab die alten Münzen al pari mit Pesos aufzukaufen, konnte die Insular⸗ 1u6“ nach Rußland alle diejenigen Sendungen ausländischer hinter dem Advokaten Schoutendorp stehende Gesellschaft oder Gruppe und Luxemburg mit 214 402 (215 843) d das Siegerland 188 e 1 2 )t und das Siegerland mit dem

1““

8

Z1I““ Zollerleichterungen bei der Einfuhr von Mühlen⸗ Handels ein. Zu dem immer wieder vorgeschlagenen Radikalmittel, . und genauen Reglements über die Einfuhr patentierter ausländischer s 8 8 A““ 187 8 45* 3 40,3 luch’ bei dem mit dem Anfpruch auf Zollnachlaß oder zuf Erteiung regierung nicht gut greifen, da niemand ch kangherur Re Höhe Aüimsttet, nach bis 11. hPesl e de slene dis Nach diesen Konzessionsverleihungen zu schließen, scheint die nach wie vor mit 364 910 (326 256) t an der Spitze steht, Lothringen 1“““ tem mi pru 5 regierung nicht gut greifen, da niemand auch nur vennde der Aul Rtiei, die bis. zum 1. Jun 1005 hen des se annlassenen Ver in errei 3 fistati b U dessen⸗Nass Beim Mais ist außer der Preissteigerung eine Vermehrung des eines Einfuhrscheins Zur Abfertigung gestellten, innerhalb der in dem des in Zirkulation befindlichen Geldes schätzen konnte und der Aufkauf nnoch in der alten, von dem Medizinalrat früher zugelassenen Ver⸗ 8 nscreicbaren 2* sfrtraffstattggee e Kn wo auch in der Erzeugung von Puddel⸗ Ernteertrages eingetreten, und zwar um 223 Millionen Bushel, gegen⸗ Beschlusse 2 n festgesetzten Ausbeutetlassen gezogenen der Regierung Millionenverluste gebracht hätte, umsomehr, als ein 8 packung eingeführt werden können. (Zirkular des Zolldepartements nach Soerabaja liegenden Ortschaften mit elektrischem Licht 1s ic Jeh 88 sahme⸗ 5 t im Jahre 1903 auf 179 632 t über 1903. Auch die Haferernte ist bedeutend, um 110 Millionen Roggen. und K Seen duna⸗ v socher E“ e Sem 885 5 e von 11I1I1““ 25. November 1904, Nr. 30 609.) 1“ . elektrischer Kraft versehen zu wollen. (Bericht des Kaiserlichen) Wns den Uona De 2 1904 insbesond 1“ Bufhel, größer als im Vorjahre; bei der Eerste betrug die Steigerung 5 ffer 1 der Anweisu t 1cl liben . Prüf 8 aßgane 8v6 kinen. d8 88 Erst⸗ mnnggeee Söö8 anga. vXXX“ ““ Generalkonsulats in Batavia.) eine Zunahme der Roh ien 3 3 Millionen Bushel, während beim Rogcen, der eine untergeordnete Zif st b ir A 8 5 nng brj 18 i (Fent 111“ pore gezcitift hätte. Erst als jede Aussicht schwand, snh der meraet v öi11““ produktic bet 5 Felelga ti gegens 83 veHerchien. e“ Rolle sielt, ein Rückeeng um 2 Millionen Busbeln an veicehchsen Kdecch) b““ viche da 8.8 2. naeee. s 5 1“ 9*. der 1111X“ 8 848 vtbion benzng de. 1903. SAe be Haihe 2 di nen Pr.ebane 11 Ses .. v1“ Konfiskation und viner boßen Geldftrafe 11.““ 6“ ndel zwischen den Häfen der Canarischen Inseln. -debeelluN111 gen. sfäkgendermaßen, wobei die Zablen hritesenter 1onperna wmern Geireidrarten in den letzten fünf Jahren ergibt folgendes Bild: v“ Um das Verschwinden der alten Münzen aus der Zirkulation v 2 Sb W 1 F. Kog e g für eine S chmalspurbahn im Stadt⸗ ngegeben, sän⸗ öö 71 8 e wonh. er Fcen ee ezirk von Mexiko ist von der Secretaria de C vcaci heisen 32 133 (44 256) t, Thomasroheisen 542 6 30 548) t, äfen der Canarischen Inseln nur auf Schiffen, welche die spanische y Obras S an Pablo Martinez 81 . der Sabt Stahl⸗ und Spiegeleisen 60 247 (50 266) t und Puddelroheisen

11“ 2* G b111““

Ernte von Weizen, Mais, Hafer, Gerste und Roggen Deutsches Reich und China. zu beschleunigen, wurde durch eine Verordnung des Zivilgouverneurs ““ 1903 1902 1901 1900 Abkommen zwischen beiden Ländern, betreffend die vom 1 Janvar 1904 bestimmt, daß die mexikanischen Dollars nur f 1““ 1e 8 jnesis . 85 —₰ r1111“1“ en;. Fllagge führen, ausgeübt werden darf, erst am 1. Mai 1905 in Wirk⸗ Meri 64 944 (7 11 In 1000 Bushels Dampfschiffahrt auf den chinesischen Binnengewässern noch bis zum 30. Juni, die spanischen bis zum 30. September 1904 . g Mexiko wohnhaft, auf die Dauer von 10 Jahren verliehen worden 4 944 (73 892) t. Meien . . 552 399 637 822 670 063 748 460 522 230 ist unterm 1nvnpril 1924 ein Zusatabkommen zu dem Abkommen Gesichtspunkt aus, daß sie gegenüb .ee. 5 1 wles he sotiote Fti⸗ und Betrierg. 392 378 3 748 4 2 9 1 . 3 abkon . esichtspunkt aus, daß sie gegenüber den von der früheren spanischen 1 materialien wird nach Maßgabe der bestehenden Bestimmungen Zolle ; Fefer . . 894 595 784 094 987 843 736 809 809 126 über die Errichtung eines chinesischen Seezollamts in Tsingtau ab. Regierung geprägten Münzen gewisse Rücksichten zu üben habe, nicht b Der Kons bandel in T freiheit zugestanden. Die Vauarbeiten müssen binnen 10 8 A Der Arbeitsmarkt im Jahre 1904. 8. erste .. 139 749 131 861 134 954 109 933 58 926 geschlossen worden, in dem letzterem die Ermächtigung erteilt ist, auf aber gegenüber den mexikanischen, die gegen die spanischen Gesetze ins 8 . Seees 8 ransvaal. beendet sein (Di io Ofi 8 8 Das Wirtschaftsjahr 1904 ist, wie sein Vorgänger für die Roggen. 27 235 29 363 33 631 39 345 23 996 schriftlichen Antrag Erlaubnisscheine für die Dampfschiffahrt auf chine⸗ Land gebracht worden seien. In dieser Beziehung haben aber die .“ Bericht des belgischen Generalkonsuls in Johannesburg 8 88 1 deutsche Volkswirtschaft im großen und ganzen ein Jahr der Er⸗ Summe 2081 459 5 827 317 4 350 139 5157067 5519280. sischen Binnengewässern auszustellen. Die Scheine gelten für 1 Jahr. Banken den Nachweis geliefert, daß sse nach der Okkupation 8 werden üͤber den Konservenhandel in Transvaal nachstehende Daten—— Die Ausführung von Kanalisationsarbeiten in der holung und Konsolidation gewesen. Allerdings zeigt die Lage des Trotz des Rückganges der Weizen, und Roggenernte gegenüber dem An Gebühren sind für die erste Ausfertigung 10 Taels und für jede der Philippinen, da es an hinreichendem rollendem Silbergelde fehlte, entnommen: U ö“ . Stadt Mexiko ist an Enrique Fernaͤndez Castello und an Leandro Arbeitsmarktes innerhalb des Jahres 1904, wie das „Reichtarbeits⸗ Vorjahre zeigte also die Gesamternte dieser Hauptgetreivesorten eine Verlängerung 2 Taels zu entrichten. Diese mit Erlaubnisschein ver; von der damaligen Militärregierung fast mit Waffengewalt ge⸗ Im Verhältnis zu seiner Bevölkerung ist Transvaal ein starkes F. Payrö übertragen worden. Die Arbeiten, welche u. a die Legung blatt“ berichtet, kein völlig einheitliches Gepräge, verschiedene Zen dime vm mehr al 250 Imllramen Bufhele 8 sehenen Dampfer dürfen außer in den Häfen des deutschen Gebiets zwungen, worden seien, tärrezitruvund Millionen Silterdollars aus Konsumgebiet für Konserven, wie Früchte, Konfitüren, Pickles, Saucen der Rohrleitung für Regenwasser und für häusliche Zwecke umfassen, Faktoren haben die Verhältnisse insbesondere der einzelnen vmne um mehgen Getreibrernte geselte as X“ unzer Beobachtung der für die Dampfschiffahrt ouf Binnengewässern Ching einzuführen. und Gewürze. Dort angebaute Gemüse sind sehr teuer und stehen sollen im Januar 1905 begonnen werden; bis Ende Juni 1905 sollen Industrien in dieser Zeit in günstigem oder ungünstigem die ale früheren anscheinend erheblich übertraf, denn die bisher be. bestehenden allgemeinen Vorschriften a. von Tsingtau nach dem fm einen weiteren Druck auf die Handelswelt auszuüben, sich .“ ee nach den üͤberseeischen Produkten nach 8 mindestens 200 000 Doll, und bis Ende Juni 1906 mindestens Sinne beeinflußt. Charakteristisch für das Jahr 1904 is deutendsten Ernten erreichten folgenden Umfang! her be; Innern und zurück⸗, und b. von Tsingtau nach einem Binnenlandplatz, der neuen Münze zu bedienen, erging ferner am 27. Januar 1904 ein An eingemachten EE““ im Jahre 1903 941 637 engl. 400 000 Doll. für diese Zwecke verausgabt werden; sie müffen bis jedenfalls die starke Konzentrationsbewegung in der deutschen 1vr en Ballen don da nach einem Vertragshafen, weiter nach einem Binnenlandvlatz Gesetz, wonach alle in der alten Währung abgeschlossenen und n .“ Ps ein im Werte von 18 551 £. Hauptimportländer waren Groß⸗ Ende 1906 fertiggestellt sein. Industrie, die sich einerseits in der zahlreichen Neugründung 9 8eds 1897 12abeo⸗ und von da zurück nach Tsingtau fahren. Landung und Einnahme abzuschließenden Geschäfte nach dem 1. Oktober 1904 mit einer m kritannien (186 090 engl. Pfund), Australien (36 453 Pfd.), Tasmanien Ausnutzung von Wasserkraft in Mexiko. Manuel von Syndikaten und der Verlängerung alter Syndikate und 1 9 892 761 1898 . . . 11 235 383 von Reisenden und Waren an den offiziellen Handelsplätzen ist ab⸗ fedem Monat steigenden Steuer belegt werden, und zwar E111“ (14 062 Pfd.), Deutschland (25 492 Pfd.). Frankreich (34 422 Pfd.), Alonso *) hat die Konzession zur Entnahme von 80 000 1 Wasser uel Kartelle sowie in den häufigen Fusionen großer Werke äußerte, die während der Ertrag der B Uvpfl öö 0 bängig von der Meldung bei den Zollämtern und Zahlung des orts. Oklober, 2 % im November. 3 % im Dezember, 5 % im Januar 8 NPrreinigie Staaten (326, 361 Pfd.). Außerdem wurden aus Meder⸗ Sckunde aus dem Rio Antigug zwischen den Städten Paso zafser vro andererseitz aüch in dem Zusammenschluß der deutschen Arbeitgeber zu is der Bau⸗ a P,gs * 12 . Ser n oll. und Verfall der Waren, im war eziehungsweise Bez Silbe 8 738 8 Plund un ete iones in Mexi ftzwecken Feer waf’,- b ai- die Organisationen der Arbeiterschaft bi 8 2 we des 18 13 Lens. Ehd⸗ 1799 5 Wiederholungsfalle bei Verlust des Erlaubnisscheins verboten. H Beecne ee. EEEE sich auf 53 728 £. An der Gesamtmenge war Großbritannien 1“ begatffgt Die Festigung des aneve EE“ 53 . 1 5 . 8 E111“*“ U., . sd. Hdavpi in * 9 . rsen 1 9 e s 1850 Genis fär Müsdling Upplangan nergmha. Kamerun. nbalih v.ee.. Goldwährung seit dem 1. Oktober 1904 praktisch und die südafrikanischen Kolonien mit 392 657 Pfd. Die Käufe aus 8EI11“ ) in Antrag gebracht worden. (The Board Volkswirtschaft 18 8 änzel 8 Staat F⸗ eu 8 MNais und Hafer in den Zolltarif für die zur westlichen Zone des konventio⸗ durchgeführt. Der Regierung ist bei der Einlösung der alten Münzen dden Niederlagen an der Küste betrugen 1 067 137 Pfd. Die Einfuhr 8 b . 3 mochte. Der deutsche Außenhandel hat im Jahre 1904 seinen Um⸗ einzelnen Staaten der Union im letzten un im vorhergehenden Herbst nellen Congobeckens gehörigen Gebietsteile des 1ctis. sfehr zustatten gekommen, daß der bei den ischt denichungsweise spanische -p“ Pickles, Chutney *), Saucen und Gewürzen erreichte 1903 Bahnbau in Meriko. Die Konzession für eine Dampfbahn fang behauptet, ja sogar die Ziffern des Jahres 1903 sowohl in geben nachstehende Zahlen Aufschluß: 8 nehiets. Laut Verordnr des- G 8 46 statte 99h. 1 l eine Menge von 1 007 663 engl. Pfund und einen Wert von 35 309 von Ciudad de Zitaͤcuaro (Staat Michoacan) nach Joconueco (Staat Ausfuh ie in der Einf üb seinnal Mais Hafer Weizen gebiets. Laut Verordnung des Gouverneurs von Kamerun vom Dollar während der ganzen Zeit immer unter 50 Goldcents der 8 S D nn N 2 Mexiko) i 1 r wie in der Einfuhr übertroffen. Die Verkehrseinnahmen Staaten 1901 1903 1904 1903 1904 190Ä3 24. Oktober v. J. tritt vom 1. April d. J. ab an die Stelle des Nennwert des neuen Peso notierte. Wäre der Silberkurs, was vFsd Steck. Davon kamen gre⸗ obritannien 571072 eng. Pfund, Th) h —. Pern Bühestth deedüne na höböbe. e Eisenbahnen aus dem Gütewverkehr stiegen rheblich In Millionen Bushels bisherigen Ein⸗ und Ausfuhrtarifs für die zur westlichen Zone des eine Zeitlang infolge des Ausbruchs des russisch⸗japanischen Krieges aus Britisch⸗Indien 24 012 Pfd, aus Deutschland 13 162 Pfd., aus wordeg. daß der Bau derselben binnen drei Jahren fertiggestellt wird. und übertrafen die Einnahmen von 1903 um 67,3 Millionen Jowa ö““ 3I11 konventionellen Congobeckens gehörigen Gebietsteile des Schutzgebiets gefürchtet wurde, bis zum Wert der neuen Münze oder gar 8 8 den Vereinigten Staaten 20 602 Pfd. und aus den südafrikanischen e fft die Studt Meriko⸗ Für die zollfreie und ebenso hat die Stempelsteuer im Jahre 1904 wesentlich Flli J“ 34,11 26421 117,3 98,5 2 . 5 Kamerun ein neuer Zolltarif, der im „Deutschen Kolonialblatt Nr. 1 hinausgestiegen, so wäre die Demonetisierung des alten Geldes Kolonien 68 169 Pfd.; aus den Niederlagen an der Küfte kamen Einfuhr der benötigten Baumaterialien usw. wird eine Frist von höhere Beträge erbracht als im Jahre 1903, alles Anzeichen eines 8 Uüa uL“ 169 25,0 16,6 vom 1. Januar d. J. veröffentlicht ist. wesentlich hinausgeschoben oder unmöglich gemacht worden. So aber 2283 830 Pfd. An Gemüsekonserven bezog Transvaal im Jahre 3 Jahren gewährt. stärkeren Pulsschlags des wirtschaftlichen Lebens. Die verhältnis⸗ Misso E111“ 6,3 29 888 Die Einfuhrzölle betragen im allgemeinen 10 v. H. des Werts. hat die Regierung durch das Einziehen und Umschmelzen der alten 19803 eine Menge von 3 306 080 engl. Pfund, die einen Wert von Wassserversorgung von Molteno (Kapland). Di mäßig günstige Lage des deutschen Arbeitsmarkts trat besonders in E1“ 26 6 172,4 19,3 181 514 Spirituosen unterliegen spezifischen Zöllen. Dollars nichts verloren. 50 302 Pfd. Sterl. darstellten, und zwar lieferte Großbritannien Stadtverwaltung plant dis Aufnahme einer Anleihe von 3500 Pid. die Eescheinung bei einem Vergleich mit dem Ausland, insbesondere 11““ 4 Verb Abgab .6W isch faßt sich nicht übersehen, wie hoch sich der Wert der noch en 190 engl. Pjund, Peutschland 194 825 Pfd. Oesterreich 10 906, Sterl, welche u. c. zum Bau gints Wasserresfrrbir⸗ 5 8509, fd. mit England und Frankreich, don dem zumal das erftere unter einer de.. . e. 8 19 aerse s⸗d etten es veebecere ereger eebhermereeeheheee heeee IA. L g e s zeen hege ehe, Shren dhchn der eer ünennerseneh büöden an iet tenbe a ab; rgantgen Genalhmn der Zesasücung der wüioraien Irdusie 5 7 29/2 2 8. 848 1 2 8 6 9 5 5 ti nen 1 is 1 2 8 8 8 „; 8 gr 985. 1h 2 3 - 22Ze te. eiden atte. E1““ 80, 8 1 seen n llän n. Ursprun Eingebore es Dja. bst schme iftt. v 1 en. . . ession für eine elektrische rankenkassen und der Arbeitsnachweise sowie die? 1 1 1 1 liche estän 3 und Ndsimust vanbelt. Es iste 1 2 g Eℳ sco sind die besseren Qualitäten der ruchtkonserven oft in Flaschen ate (County of Victoria) sowie ür die Versorgung Mitgliederzahlen der Krankenkassen zeigen für di än —— ö 1 reg. 86. ean 3 P g. und Makas, verboten und nur dann gestattet, wenn sie zum venen 1 IEEEbEE ge von konischer oder zplindrischer Form verpackt, indessen ist die Ver. des anliegenden Distrikts mit elektrischer Energie ist von C. Francis e des Jahres ab eine .. 19L.-Ls bis üan⸗ Müesfann 892 1 ½ 388 29% 7 5 WZ als Arzneimittel erfolgen soll. (Deutsches Müse der Landbevölkerung nicht so schnell das Verstcnonis fir die 88 poackung in Blechbüchsen von zwlindrischer Form die gebräuchlichste. aar, 4, Bartholomew Lane, London, bei der Legislative Assembly of Monat Oktober. Die Gesamtsteigerung beträgt ungefähr 300 000 Mit⸗ Minnesota 111“ 68,8 S aft. völlige Entwertung des bis dahin gangbaren Geldes aufzugehen 3 Konfitüren gehen in zylinderförmigen, Blechbüchsen ein. Pickles, Natal beantragt werden. (Natal Government Gazette.) glieder, d. i. eine Steigerung von etwa 109%0. Bei den Frauen ist die 1““ 8 1 8 . pfl⸗gt. Dieser Erwägung hat die Insularregierung Rechnung ge⸗ Gewürze usw. werden ausschließlich in zylinderförmigen Flaschen Projektierte elektrische Anlagen in Britisch⸗Indien. Zunahme im Laufe des Jahres eine viel geringere. Ihre Mitgliederzahl Nord Dakota .. s. unten 31,0 21,8 . dDSie chemische Industrie in den Niederlanden. tragen, indem der Gouverneur durch Verordnung vom 29. Sep⸗ erfandt. Die guten Qualitäten der Gemüsekonserven werden in Die Punjab Power Association, eine Vereinigung britischer Kapitalisten steigt zunächst bis Monat Juni, sinkt dann his zum Monat August, um 1—“ 5ö1 . Die „Holländische Gesellschaft für Industrie“ stellte kentber 19041 bestimmte, daß nach dem 1. Oktober bis auf weiteres Faschen von zplindrischer oder konischer Form, dagegen die geringeren, plant die Ausnutzung der großer, besonders aus den Bewässerungs⸗ wieder bis zum 1. Dezember zu steigen, im letzten Monat des Jahres fällt sie dann, jedoch nicht so⸗ tief, wie sie am Beginn des Jahres 48*

S.

02 dOo do

—1 b0.——2

27,3 1 * 7 ten stets in Blechbüchsen geliefert d Wasserkräfte i . vor einiger Zeit Untersuchungen an über die chemische Industrie in die noch zirkulierenden alten Münzen jedweden Nennwerts zu ihrem 8 or i, Bü⸗ A. hnn fund kanälen resultierenden Wasserkräfte im Punjab zu elektrischen Be⸗ Mi M vor gniger Feit Unterzuchungen ane i ssch diese Zadustre ün ein mirllichen Metollwert von alle Echltamtern einzulösen seien und 1 8 ve en 8 eoes 1 engr. Pfuge; (453 g) und leuchtungs⸗ und Kraftzwecken. Zunächst sollen die wicktigen Handels⸗ stand. Mit dem Monat November tritt das der Jahreszeit ent⸗ Erzeugung von Schwefel, Salpeter und Essigsäure, Kechsalz zwar im Verhältnis von 1,18 Silberdollar zu 1 Peso der neuen 2 Sch ““ Dven JSee, Pfund. Die Büchsen müssen plätze Lahore und Amritsar mit Elektrizität versehen werden. Behufs sprechende Nachlassen der Beschäftigung der männlichen Arbeiterschaft Währung. Damit ist jedem Gelegenheit gegeben, etwaige Silber⸗ Ees 6 zgegen Oxddation mit Farbe bestrichen sein und an- Erlangung der nötigen Konzessionen sind Verhandlungen mit der ein. Ein Vergleich dieser Kurve mit früheren Jahren ist durch Aen⸗ sprechende Etiketten tragen. Alle Aufschriften und Reklamedrucksachen indischen Regierung eingeleitet worden. Thomas Higham, ein früherer derungen in der Grundlage dieser Ziffern (Novelle zum Kranken⸗

und anderen Salzen, anorganischen Farbstoffen, Kartoffelmehl,

5.7.5 7. 07 1815 7402 50022 deranderg Farbstoffen, b amit ist (legenbe 1 1 1 Derxtrin, Stärke, Traubenzucker Leinöl, Stearinkerzen, Olein, bestände ohne übermäßigen Verlust abzustoßen. 8 , 8 2 892 2 2Q Ie⸗. 8 - 18.“ 1 sind nur in englischer Sprache abzufassen. Die Büchsen der Koafitüren Wereeeees ist zur Zeit zur Wahrnehmung der Interessen der versicherungsgesetz) leider noch nicht angängig

Andere Staaten 505,0 452.5 97,9 99,5 112,2 128,4 1 1252 b fer, 2 2 v. Br. 8 9

1 Glyzerin und Seife, Leim, Parfümerien Superphosphat, Kohlenteer Der Währungswechsel ist also innerhalb Jahresfrist und unter ö ie Bu 1 i 1 1 8 F-eg . 11“ 637,8. und Kreosotöl... . b 8 keinen, anderen als den unvermeidlichen Härten des Uebergangs tat⸗ 1 Seded n .he n, Ad es ehn g Sehn g v. Gesellschaft in Lahore anwesend. (Commercial Intelligence.) Die I über die Arbeitslosigkeit in den deutschen ommercial and Financial Chronicle.) Die niederländischen Gatfabriken lieferten im Jahre 1902 sächlich vollzogen worden. Von der neuen Münze befanden sich Ende es sen, je nachdem letztere 1—2 Pfund Schi ief 8 Fachverbänden ergaben bei Zusammenfassung aller Verbände, daß

36 863 t Teer. Da aber die Erzeugung vou Kohlentcerprodukte August 1904 19,8 Millionen in Zirkulation nebst 8,7 Millionen in Mehe. 8 Schienenliefer unge nach Queensland. Angebote auf die beruflich nicht gegliederten Gesamtprozentzahlen, abgesehen von den (Fuchsin Arilin, Alizarin, Naphth s s) I“ erras lt Papiergeld außer dem im Schatzamt lagernden Reservefonds Nach Von Importhäusern für Konserven in Johannesburg und Pre⸗ Lieferung von 2000 Tons Stahlschienen im Gewicht von 61 1bs. und durch die Jahreszeit bedingten Unterschieden, nicht auf große und be⸗ Ernteergebnisse in Großbritannien 1904. 8— 8e. E bütt.. T. g 18 his. Aafeffanng er isg eeA. geese Beträge für ve 84 toria seien folgende genannt: ferner von 168 Tons Laschen aus Stahl nimmt der Secretary to the fonders ungünstige Verschiebungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt Das „Board of Agriculture and Eisheries- gibt über die Er⸗ ländische Industrie, besonders die deutsche, liefert Soda und Cblor. wärtigen Geschäftsverkehr auf den Philippinen. (Bericht des Kalserr. 8 beasen 1Le s, 1428 ee 79 89 ear ett . Honmnessia2 ee i khn iun 0 8 1 18 2.,. g gilt schlieglcch auch von den Verm ttelungsergebnissen Ertrag 1894/1903 nbarmghevältnis der niederländischen chemischen Produktion zur “” Cfeis Fecpign Pateson. Harrison (füt ohernsen). werdenö Strert, London S. zum Preise Hon Reserne, stit veena welchen Schlußfolgerurgen zu benutzen. Zur pro Acre im Jahres. Einfuhr aus dem Auslande ist aus den Ziffern ersichtlich, die für Entdeckung eines neuen Korundlagers in Ontario. 11“ 88 Prtchand, Sereftz e. 56 d. bezogen werden. (The Board of Trade Journal.) Se kann es aber immerhin dienen, daß bei den

ö“ durchschnitt den Fertüindastrebesi wentbe gag nicste die inanolch eh;. 88 Bmmadischeg Previnn Ontorio, in der Grafsczaft Peter⸗ 85 Ginsberg, 22, Pritchard Street. In Pretgria: .I Beckett b“ Sefien ügget Fechen 18

1 N. 1 . ische chemische borough, Stadtbezirk Merhuan, wurde auf der Farm von J. 1 2errmi, d Wresß Kr ge riae ue. 8 1 g rochenes 0 er Verzmi ztätig

8 19 84 8 642 816 26,82 30,13 30,95 Industrie dorthin Produkte für 320 300 Fl., wovon 247 220 Fl. auf Vosper ein reiches Korundlager entdeckt. Eine Probe des MeiTral * Co. Lenited, Presgent Hetregt; nhch E 8 .8„ Die Roheisenerzeugung im deutschen Zollgebiet 1904. September einschließlich. Im September standrn rund 198 0⁰0 w.

127 407 848 81 81 g2 Ier 8899 33,17 Kartoffelmehl, Dextrin und Stärke entfielen; die auslaͤndische wurde dem Direktor des geologischen Vermessungsamts von Ontariz ston u. Co., 159, Church Street; Jack, John Limited, 90 er 204. Nach den Ermittelungen des Vereins deutscher Eisen⸗ und Stahl⸗ v 180 000 offene Stellen gegenüber, von denen rund 128 00

1 828 648 123, 480 330 23,12 31, 8 8 28. Industrie lieferte Produkte für 421 696 Fl., wovon 232. 181 Fl. auf zur Untersuchung vorgelegt. Die spezifische Schwere wurde zu 3,99 Church Street; H. Gundelfi vv 198 Church Dtrett. (Brlletin industriellen betrug die Gesamterzeugung von Roheisen in Deutschland esetzt wurden. Damit ist der Höhepunkt erreicht und die Bewerbungs⸗

5589 866 1³*½ 190 88,77 8 . 25 Farbstoffe kamen. 8 3 8 festgestellt, während die von gutem Korund 3,85 beträgt. Der Wert e e. 8 Co., 198, . 1 und Luxemburg im Jahre 1904 10 103 941 t gegen 10 085 634 t und Vermittelungsziffern sinken entsprechend dem Vorrücken der

12 1 ,5 26,29 Die Aussichten der chemischen Industrie in den Niederlanden des Minerals wird auf 390 Doll. pro Tonne geschätzt. Der Feldspat, 8 im Jahre 1903. Die Erzeugung hat also um 18 307 t zu⸗ Jahreszeit, um im Dezember den tiefsten Stand des Jahres zu er⸗

3 588 254 2 913 ees 29 5,16 werden in erster Linie durch das Fehlen der Grundstoffe für die in welchem der Korund eingelagert ist, könnte ebenfalls mit Vorteil 6“ ““ 8 - 8 sgenemmen. Die Gesammterzeugung verteilt sich folgendermaßen g.ne Anormale Erscheinungen sind dabei nicht hervorgetreten,

Steckrüb 4 23 036 129 19 927 460 1 236 3. 5,75 chemische Industrie beeinträchtigt, wie Steinkohle, Braunkohle, abgebaut werden. (Nach Daily Consular Reports.) 1 . 8 8 8 Eö6“ auf die einzelnen Sorten, wobei die Zahlen in Klammern die Er⸗ insbesondere sind die Er ebnisse in allen Monaten, für welche dem 8r 8 ⁸9180 188 12,43 12,79 Steinsalz, Kalisalz, Kupfer⸗ und Bleierze, Pvrite, Blenden, ferner 1 Konzessionierung elektrischer Anlagen in den Resident⸗ zeugung im Jahre 1903 angeben: Gießereiroheisen 1 865 599 Amt eine Vergleichung mit dem Jahre 1903 möglich war, nicht un⸗

angold.. 7 8 8, 1876 17,90 18,30 Pifs en die bol ahshen gbene * geoße pzatisch 88 schaften Palembang und Pasoeroean. 8 198 73) —, Sesenerwbisn 892706 (446 701) t, Thomasroheifen 1gssge aln e Ihre 190 & luß ds hr k ites Zh er

3 499: v rfahrung und spezielle Kenntnis de Inen chemischen Betriebe, 1 AIbEehee Der „JavVasche Courant“ enthält eine Anzahl neuer 1. 3 (6 277 777) t, Stabl⸗ und Spiegeleisen 636 350 (703 130) t i schwächung ei 1 Gö.“

1 2 9 w ,63. 3 57 8 1 6 ie Erzeugung von 8 e . 8 E“

Verordnung des Gouverneurs der Goldküstenkolonie vom 21. No⸗ Eine davon bezieht sich auf die Erleuchtung der Stadt Palem⸗ zugenommen, die an Beffemer, Stabl⸗ rg5 Spviegal⸗ s Lns Posdel Maß so wesentlich hirausginge, daß von einem Umschlag der Kon⸗

Die Hopfenernte wird für das Jahr 1904 auf 282 330 cwts Industrie gut. vorgebhildete Werkmeister fehlen. Als Haupthindernis vember 1904 (Nr. 3/1904) ist die Einfuhr von Feuerwaffen Munition bang (60 000 Einwohner auptstadt der gleichnamigen R ¹ geschätzt und ergab pro Acre 5,91 cwts. G gilt aber die übermächtige ausländische Konkurrenz. In den Nieder⸗ (einschließlich Patronen, . 82 ** BSüeae sowie ffeg. Eexwen. 1 bat 8 Sumatra. 9. hauptften 88 Füree 8.e . 28 8* abhenemmen. . nie S ee Seeltteer 185 Fesesege lenens deFebchcs es Füaga es Jebe 190 9eh ghn üan 8 1 1 en 9 ur erheblichen Rückgang der Produktion im Siegerland, Lahn⸗ v.hvcae ihds⸗ 7 1 1

Handel und Gewerbe. deutschen, englischen und 5. Unternehmungen sehr gedrückt. in Stangen oder Platten in das Schutzgebiet der Goldküste verboten st, wie gewöhnlich, auf 30 Jahre erteilt worden. Dieselbe 2 Entwickelung auch Schattenseiten gegenüheistanden, daß nes ere

5 8

landen sind die Preise der Chemikalien infolge der Konkurrenz der Materialien b 8— zum Laden von Feuerwaffen), Schießpulver und Blei Waaterstaat namens C. G. J. Gersen in Buitenzorg. Die Konzession 8 Siegerland, &. s Uür, bezirk und in Hessen⸗Nassau zu erkläͤren, wo hauptsächlich diese Eisen⸗ die Zusammenfassung der Industrie und die Fusion großer Betriebe

Nach einem ericht des österreichisch⸗ungarischen Konsulats i . G R sorte ges B ie Zul w nc c chisch⸗ungarisch sulats in worden. Der Bezirkshauptmann (Chief Commissioner) kann auf be⸗ wenn die Anlagen nicht innerhalb eines Jahres von der Erteilung der 8 HexFrstelhs vfndes Sir Mbeisfnesge gusc, nm Jha⸗ L. nicht immer die vorausgesetzten Ergebnisse gezeitigt haben, daß auch

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten sterdam..) ge - bö,. t deren Antrag Lizenzen ertei Konze b in 2 en. 728 d 8 44 b sonderen Äntrag Lizenzen erteilen für die Einführung von besonders nzession ab in Betrieb gesetzt werden. Die Kraftstation wird auf in den übrigen Bezirken ist sie im wesentlichen der des Jahres durch die ungewöhnliche Trockenheit des Jahret, velche de nfesce. 8

„Nachrichten für Handel und Industrie“*). 8 bezeichneten Präzisionswaffen sowie von Waffen und Munition für dem rechten Ufer des Soengei Sekanah in der Nähe seines Einflasses 1903 gleich geblieben. Sie betrug in T bein Nraee fahrt auf den deutschen Strömen erheblich störte, der ganz 1 3 gleich geblieben. Sie detr 8 5 onnen, wobei in Klammern aicht unbedeutender Schaden zugefügt wurde. Hervorzudeben ist ferner, daß

11 8 Eö“ eich. Durchführung der Goldwährung auf den Philippinen. 2 nü. Hersenes an sent. v. in den Mtoeß . ee een Werestene 15 böe. Volt die Zal gr 1903 angegeben E olltarifierung von Waren. Cyphers Brut⸗ Die durch das philippinische Münzgesetz vom 2. März beziehungs⸗ gung und nicht zum erverkau immt (The Boa Spannung, der in Gebrauchsstrom von stens 240 Volt um⸗ 8 989 e Rheinland und, Westse durch zahlreiche Streik⸗ und Aussperrungsbewegungen es werden im b 1 Volt um⸗ 4 015 821 (4 009 227), in Lothringen Seeenß 3 267 875 (3,217 328), Jahre 1904 rund 1800 Streiks und Aussperrungen gezählt eine

„aschinen, die sich nach ihrer ganzen Beschaffenheit als Holz. weise 15. April 1903 geschaffene Garantie der philippinischen Valuta f Trade Journax.) ggewandelt wird. I“ üöviehan g⸗ 9 .A T1.“ ““ Isin Schlesten 824 007 (753053), im Saarbezirk 752 770 (735 968), vaufige Unterbrechung der wirtschaftlichen Tätigkeit in einzelnen Ge⸗ b “] werben eintrat.

ee 8 . g5 Ferannten Becbinrence 18 ee 8 de Pegeinicgza taaten ces 22 der 8 immer schwankenden G 1

usw. no rschiedenartige Stoffe e, b 1 icht ei f 1 3 2

Baumwolle, Asbest, Mineralwolle) zur Pachun Füll 8 der Wänd. Bölung v * 10, Bober 1802 vneeseirern 8* 1“ . .“) Chutney ist eine Art scharfe au *) Ueber den Wohnsitz dürfte die genannte Behörde Auskunft Im Kohlenbergbau hat der Vecbrauch im Jahre 1904 die er⸗ 1 3 3 958 M Kräutern ushw. G ““ geben können. 8 . heblich gesteigerte Produktionsfähigkeit der Werke nicht zu erreichen.