[78467]
ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
“ “ 1t 1 Ulanzber Malzfabrik Gengenbach am 15. Oktober 1204 5 prozentige Prioritätsobligationen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 10) Verschiedene Bekannt 1 111 8eexzrns de eaesaen breäereva eiechneHaczoin,geer hahmmdn machungen. G 16 Süe.. n Mainz. atzun 8 68 b Immobilien, Mobilien, Vorräte z. vor Notar vor⸗ am Freitag, den 17. Februar 1905, 10 Uhr [79839] “ zeiger und Königlich Preußis ch en St a at 8 g n z e ger 62 Fesss sa I 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, Antrag gestellt worden, — Eaugiroh megen 9 Ceschalne üchegagta tung, die Aktien der Oesterreichischen Länderbank ““ ö“ 8 b “ 5 449 471 479 493 541 568 619 648 656 691 705 4) Wahl der Revisoren, zum Börsenterminhandel an der hiesigen Börse eichen, Patente, Gebrauchs 8 8* un 1 fts⸗, M. reere 1“ 85 743 746 767 ä 1“ 1 in zmsten W1““ Linkstraße 19 I, zumlasen. “ 8 1 chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa “ der Eisenbahnen üe as ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Reserve.. — 1117 1160 116 74] ergebenst eingeladen. . — 8 8 27 8 8 1 74 lin, den 23. Januar 1905. Der Börsenvorstand. 8 t l⸗ d IS ⁴ t d 8 11¹7 118 1289 1304 1316 1329 1344 1365 1374z Berlin, den Janua vörsenverste Zen ra 2 an e reai er ür a en e eich. Gr. 214) EFewinn⸗ und Verlustkonto 29 034 42] 1652 1718 ü B. Wiech 8 8 1 2078 2084 2138 2145 2155 2157 2204 2215 2216 3 Nachdem ich zum Nachlaßpfleger der am 13. De⸗ Selbstabholer auch dur bET G des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — ecegcgyfs 2367 2563 2594 2639 2644 2759 2780 2787 2858 b Bauniganenn’ welche zum Nachla F. — 1 8 8 Emmelcr varsen [renheg 28 1st B8 38, B 108 18. . Aetien⸗Geselschaft. decere ch ale zehd. nazeneneswaae ZNTRhhhhhbbeeeee nic. wns SIn. wnsgcgcben.
79452] Kassa, Wechsel, Bankguthaben.. 84 Bei der am 6. Januar a. c. — 5 8n . b E1“ 63 genommenen Ziehung obiger Vormittags, . K. EbE“ Magfes,ecehnen Nier ser . .SS; M 21. Berlin, Dienstag, den 24. Januar 1905. Aktienkapital — 2²*Rr. 60 104 118 126 127, 180 191 198 200 202 1 8 1 . 8— 88 1 Obligationen. — 233 257 295 318 335 352 365 367 395 428 435 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, in Wien Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Henosfeuscaft⸗ Zeschen. Mufter⸗ und Bë ö “ ee 5 2 2 ’ atragsrolle, über Waren⸗ Delkredrreer . . 20 000 — Rückständige Obligationenzinsen... 1 657 50 1526 1533 1554 1574 1608 1613 1617 1623 1651 Grundrenten Gesellschaft. aempf. 1748 1808 2008 2017 2031 2045 2068 J. Rohde. [79840] Aufruf. Das ““ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. 824 134 67 2218 2272 2355 2362 2386 2402 2421 2432 2447 [798600 * zember 1904 zu Breslau verstorbenen Frau Auguste Staatsanzeigers, SW. G gtrc Bruttoüberschuß “ 7512 2455 2477 2485 2493 2495 2513 2529 2548 2551¹1 Thiergarten⸗Reitbahn Großz, geb. Baumgarten, bestellt worden bin, . Saldo .. üLhee 3196 3210 3257 3305 3315 3327 3338 ₰+ w 80 . — 3106 3191 3196 3210 3257 33 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden an denselben haben, auf, sich baldigst bei mir zu W ar enz ei ch en. 75 583. H. 10 747. stellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, natürliche und künstliche Mineralwasser, Brunnen⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. W.: Zigarren, und Badesalze, Pflaster, Verbandstoffe, Binden,
[ANNn178 12 3381 3412 3423 3429 3441 3453 3495 3541 3572 hieRerh zu der am Donnerstag, den 16, Fe⸗ 3596 362 3683 3754 3847 3850 3902 3904 1 5 „ im klei — 23. J 1905. W — — 179856] 3596 3624 3659 3 r bruar 1905, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen lau, den 23. Januar 8 (Es bedeuten: d igaretten,¹ Master; 3910 3911 3914 3926 3939 3945 3953 3978 3991 Si Ban 1 9 euten: das Datum vor dem Namen den Tag cgs gcnt V Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Scharpie, Gummistrümp . B Sitzungssaal der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, Der Nachlaßpfleger: 6218 Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der s 2A 1bö h 22. 18. surr. Feseze Sufonesrnn 1ce ö Canbagen.
unfgb ⸗ Meg vesde, be⸗ 4084 4167 4183 stantfindenden fünfzehnten ordentlichen Gene 1 Nathan, Rechtsanwalt.
am 27. Februar „Vormittag r, — 6 3 attfindenden fünfzehuten ordentlichen eneral⸗ .“ 1 1“ Eint G. = Geschäftsbetri 1g
8 5 Uhr., Die Auszahlung erfolgt vom 1. März a. c. 8 — “ ntragung, G. eschäftsbetrieb, W. = Waren, * 8 2 8 8 nhalationsapparate, N. 8 in unserem Geschäftslokal, Berlin NW., Luisen 1 versammlung eingeladen. [79838] Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung sch 1 SIS 1 Ri qu et 1 und Zerftänbern zRasenschalen, Tügenfahschale⸗
ltraße 31 a, stattfindenden ordentlichen General⸗ gegen Rückgabe der Obligationen und deren nicht Tagesordnung: „ . -dung is nd. 1 “ eingeladen. gegen, ücecsscheine bei den Herren Bamberger 1) Porlage des Geschästsbericht. ro 1an. gehenschan ogben. dbonasgahan 8 — künstliche Gliedmaßen und Augen, medizinische und Tagesordnung: ue Co. Mainz, und an der Kafse unserer Ge⸗ 2 Feststellung der Bilank des Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Liquldation 75 435. E. 4145. technische Drogen, aͤtherische Dele, kosmetische Praͤ⸗
. parate, Parfümerien und Seifen, Insektenpulver,
1) Beschlußfassung über die Bilanz für das erste sellschaft in Moains. kontos und Erteflung der Entlastung. jerdurch lade ich nach § 9 Absatz! und § 12 der 5 Iep. 3/11 1904. Riguet & Co., Leipzig. Gautzsch. ͤ 1 v Vausdationsjahr. und des Auf Uühenn bbeeee,; „lufsichtsratamahe, welche sich an der General Herren zu 174 8 I1 S 11 88 88s 3 88 eb g6⸗ dun Cenchaehetet bie tiengist, Parafüenvertilgungsmsttag eithnsthne . H 8 eitag. n ”ö- 89 rtgeschäft. 4. S 1 s 11“ 1— 5 ordentlichen Generalversammlung iu Fieute 8 S I Hua 1nd vohne Fusaß von Erdnu. und ecorbend, gecenncheusschwemes ütiae Gnber⸗ Bshng rsben
2) Eölgeftnes der Liquidatoren *rn909: Nr. 2211 Sb sche schtan deß Sent ichtsrats. .1900: Nr. 8 spersammlung beteiligen wollen, haben ihre ien J., 8 B . V gegen Farbolt Himterlegungastelen entsprechend 5,178 p. 19041 Ir e S8- 8— 8 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben ne ee eee 8. J., Hegehhe 22 knn⸗ G 11”9, sFöpb sch Zuckerwaren, Waffeln und sonstige Backwaren Hähnstacher, sauerstoffhaltige Superoxyde, Dioxyd⸗, Statuts, sind die Kasse unserer Gesellschaft und v. ] 10 März a. e svis Montag, den 13. Februar cr., Nach⸗ Tagesordnung: 8 1b 8 Konditoreiwaren, Lebkuchen, Backpulver Fleisch.⸗ kagnestumsuperoryde⸗, Zinksuperoxyd⸗, Calcium⸗ die Deutsche Bank, Ferner kommt vom I. 055 8 ltät bli mittags 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, 1) Beschlußfassung über die Abberufung des zeitigen 3/11 1904. Eisenwerk Barbarossa Akt.⸗Ges. —yy— „ „fuperoxyd⸗, Bariumsuperoxyd⸗, Natriumsuperoxyd⸗, Berlin, den 23. Januar 1905. S-es Nr. 30 obiger Prioritätsobli⸗ oder bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, Liquidators Sengerdausen. enr Se Reiseggießene 8 b W. trocknete Gartenfrüchte, Marmeladen, Kaffee, Kaffee. Flaschen, Schachteln, Büchsen, Dosen, Kist il 1 . —. lsu deponieren. 9„ uf 5 5 1. und mechanische Werkstatt. W.: Oefen für feste 1. . — b jfersatz, Zucker, 1 diätetife eln, en, Dosen, Kisten
Actumulatoren Werke System Potla Mainz, den 8 “ bees . Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem 2 I1“ 1 ge Sen Brennstoffe, Gaserzeugungsapparate, landwirtschaft⸗ N.191n 77 .F igoeeics Sebese g möung Fasn Zuchch 11“ mitteh Hilfsartikel Medizinische Jastrumente und Apparate. Antiengesellschaft in Liquidation. 1 Rheinische Bierbrauerei. Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗ Berlin, den 23. Januar 1905. liche Maschinen, Dämpfer, Kartoffelquetschen, Kar⸗ W.: Fischkonserven. Fif nfabrik. Schaumweine, kondensierte Milch, “ “ Dr. Ziemssen, Liquidator. 1 gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in Der Obmann: toffelwaͤschen, Zentrifugen, Küchenherde, Kessel zur 21 87 —— Lafelöle, Kindermehl, Malzextrakt, Mehle mit 1 1“ . . 8 die Versaumrasge B“ und Verlust Hermann Pilartz. s vor⸗ 822g. Lan “ 8 V. 2225. hne Zusatz von e“ und Schokolade, gequetschter ““ 82 2 . 2 5 e ahresbi anz ne e inn⸗ 2² 2 n uü eiz rper zur eerste ung von arm⸗ 2 afer mit und ohn 1 . g 1 ü “
Se. Löwenbrauerei Eich, Actiengesellschaft Eich, Rheinhessen. feechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ “ wasser⸗, Heizungsanlagen, Niederdruck⸗Dampferzeuger, vae SDNS ade, Epeisegewürte⸗ bb 8 Aktiva. Bilanz ver 30. Seytember 19043 Vassiva. schaft entwickelnder Bericht für 1904 liegen bereits Die Zeichner für die Herstellung des Zentral⸗Warmwasser⸗ und Niederdruck⸗Dampf⸗ — DUESAAA d'g b Sirupe, Reis, Leguminosen, Grütze Graupen, Grieß, 0 eüsSeegge⸗ 1 v11“*“ b vom 28. Januar cr. ab im Geschäftslokale, Königin Archenholdschen Fernrohrs werden hier⸗ † heizungen. [BUSNEKS4971P Sago, Teigwaren, Nüsse, a Srüe, Fwievein, Malz⸗ 8 M
Immobilienkonto 483 430 96]Aktienkapitalkonto . 3958 000 — Augusta.Str. 39 a, zur Einsicht, der Aktionäre igin durch zu einer Generalversammlung mit der t. 2722. 14. Zocc, Teigwaren, Küsse Phancdenn, Posenr Seisen. 8. Maschinenkonto. . 59 750 96]% Reservefondskonto . 3077 Berlin, den 24. Januar 1905. Tagesordnung: „Umwandlung des bisher e“ 8 ₰ * 8 Soda, Fußbodenöle, Stärke Waschblau; parfüms, F Hagen-Ileg. Mobilienkonto. 16 764 20 Kontokorrentkonto.. 364 257 36 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats nicht rechts fähigen Vereins in einen eingetragenen 8 ““ 11“X“; Konservierungsmittel für Nahrungsmittel Lacke, Geräte⸗ und Utensilienkonto.. . . 8 182 80 Wechselkonto. 1. 11 000— der Thiergarten⸗Reitbahn Actien⸗Gesellschaft: Verein“ auf Sonnabend, den 28. Januar, . A—= bEE* Putzpomaden Poliermittel für v galle baz sdüch — nn. G staurant „Zum 1 XE8TT und anorganische Farben; Schwämme, Bürsten, ———
Lagerfaß⸗ und 1ö 13 1“ Gewinn⸗ un 4 084 53 ustav Boerner. . Sn Heen 88 8ee 8 .
Transportfässerkonto 3 612 5 8 — Heidelberger“, Friedrichstr. 14530 8 ⅓ EEIIITCA 2 Papier, Zigarettenpapier, Schreibbü 1 — Rehs
Fuhrparkkonto 6 794 9] ““ “ —’x— Dorotheenstr.), Zimmer Nr. 1, eingeladen. b —— — Hapter Jügenefinnschlage, Schehsbhücher, 58 — gvee e Treptow⸗Sternwarte. 3 3 n 5— — 5 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak; Vafen, 8 8 ee,g 8 e.felber Fogentee.
Flaschenkonto Z. 3657831 8 5 hen 1 Ziegeleikonto.. . 2 00692 1 5 79 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8 Das Komitee. 8 1 1 “ 69 1 8 Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bijouterien ween Eenecneen Kassakontot . 1 250 — “ t F. S. Archenhold. L. Bing. C. Hoppe. 8 . SFiNIE; A Fächer, Schirme, Papierwaren, hperzecher vberegr⸗ 1 1 Kontokorrentkonto 121 283 5338 1.““ “ genossenschaf en. [79859] J. Model. 1 AM Lr⸗ Eäsern Scieme Pahieewara, sgegtehe, Böile Vorräte. 1 18 20 907 03 — ——— 8 e gestickte Decken, Nähkasten mit und 8, 81 9%9 1904. Dr. Alfred Stephan, Groß⸗Lichter - % E“ “ 8 8 — 8/10 1904. Paul Koslowosky, Falkenberg O.⸗S.,
797 649 59 “ 58 64955 I 179880”9 Verlustkamng. — vene Bewens .2 66 ide, Potedamfnss. gec 86 aah 1 Grasf ns I gIEIY Berchque, 2 N — — — “ — xg g8 . 5 ja. i — ert n nupfenpulvers ne pparat EE ZELCIOUE) 8 . Neißerstr. 30. 5 5. 8 An Betriebsausgaben pro 1903/04 . 639/ Per Saldovortrag am 1. Oktober 1903 2 483 78 8) Niederlassung A. von bvL Hastung in Lig. ing angaite zur Applikation desselben. W.: Ein Schnupfen⸗ 7/9 1904. Vi & Fi 8 6“ 1 gã̃ 1“ Nüiberstg. b. IeI G.: Teehandlung. „ Abschreibungen pro 1903/04. . g. 1 9 „ Betriebseinnahmen pro 1903,04 159 354 35 RN echts anwälten auf “ Februar 91905 Mittags pulver nebst Apparat zur Applikation desselben. Vertr.: Pat. Nineae H File, Süg— (S 1 75 594 B 65. „Pein sato... ... . mefere esn 4 8 12¼ Uhr, nach Albutenstraße 14, erste Etage. 28 FF. St. 2749. 4,1 1905. G.: Herstellung und Vertried von Zichorie 1 72 G & 7 -+ 8 62 S8182815 1088813 [7984 Tagesordnung: E 1 BECKELIMN 12/1 7)
z 8 Mpek 1 3 Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten R Berichte ] 8 8
Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Janvar 1905 werden die „Der zur Mechran 1) Entgegennahme der Rechnung. und des ch . 27. 75 0 1904. Griserin⸗Werk 14““ 8
Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammengelegt und ersuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien Landgericht mit 8 Webnst ⸗ Se; zugelassene über das verflossene Geschäftsjahr. 8 . B. 11 081. Hausen G. m. b. 8 EE “ v rige Referendar Dr. Ferdinan erxander 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtẽrats. 1 5%1 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: mfer i. 15/11 1904. Carl Beck, Darmstadt
9 b ät 8 15. Juli 1905 bei der Gesellschaftskasse einzureichen, andern⸗ zeithe 8 e. sexans si enik hn Ci arn Juli 5 1 schathe Ser ee n “ in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ 3) Herabsetzung “ des Aussichtsrats TAuEs WMATSA TnKEV HürLI.HEvyr- mittel für Menschen und Tiere, chemisch⸗pharma⸗ heimerweg 11. 5/1 1905. G.: Herstellung und .Eich, 17. Januar 1905. w “ von 4 au ditglieder. “ G zeutische und diätetische Präparate und Produkt Vertrieb K itt. W.: 1 Chemnitz, den 20. Januar 1905. 52 M28/9 1904. Dr. Hermann Stern, Berlin, Magde⸗ 27. 75 8 ud Produkte, Vertrieb von Kautschukkitt. W.: Kautschukkitt. esg aath Kö Bremen, den 22. Januar 1905. burgerstr. 14. 2/1 1905. G.: Fabrikation 111 “ e. 8 2
“ Löwenbrauerei Eich, Actiengesellschaft. 1“ 8— 20. — 1 . b J. M. Bechtel. Königliches Landgericht. Die Siquidatoren: 1 zti [79845] Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte. Bergien⸗ von Arzneimitteln. W.: Arzneimittel. — JI W & M. 8 N
[7945 ¼ Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten 8 b à — “ Akriva. Bilanzkonto ver 20. Dans 1904. Landgericht mit dem Wohnsitz in Stollberg zugelassene Les.SSegern; . 14. 75 578. W. 5418. 8 3öö— — 1 8 8 e g. 27/8 1904. Richard James Balston, Drogerie. W.: Ein Präparat zum Verstärken
ℳ2 ℳ 3 heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden lorener Gegenstände mit i b r ert vom 30. Jun .ℳ 725 1* 4 4 — 1u“ a . 8 . Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin a ²2717e1fz-, ah Räceb. 739002— a22 0- 1942) Aiste der bei dem Ge. Amtsgericht Fürth . Engrie Fbens;ein, Satgli zease wanden s 1901. AIred Wolfi, Beriin, Alte Jatohst. 98. dn Pepie. wbesandess. Herstellung und Vertrieb Oefen: G b ungen. Ib1916“ ugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: 1 üfgefordert, ihre F derungen einzureichen 2/1 1905. G.: Veredelung von Baumwolle Wolle von Papier, insbesondere Schreib- und Zeichenpapier. Poltturen, Wezten. Oelen, Porenfüllern. W. — Wert vom 30. Juni 1903. ℳ . 8 Hypothek Logenstraße o- 1 8 ge 1I1e eeeehes. 8. ert, ic † u 5 8 89 be 2L1e1 Flachs, Hanf und daraus hergestellten “ W.: Papier, . Segg Schreib⸗ und Zeichen⸗ — 8 — Porenfüller, Lacke, Polituren, Beizen⸗ technische Oele.
Maschinen: 1 ah bis 30. Juni h V Gr. Hess. Amtsgericht Fürth. verlorener Gegenstände, Gesellschaft und daraus bergestellte Garne. 1“ wher, voe. 9 8— 1903 ℳ183 88876 1. 889 8 “ 8 5 5 Bierau, Oberamtsrichter. mit beschränkter Haftung i. Lig. 16b. 75 579. B. 8834. S 8 ab 5 % Abschreibung —=⸗ [79846] Bekanntmachung. Siegfried Ebertsheim. [79837] 2 6“ .“ 6 OnO0SO
r ef8s ae⸗ Hvpothek Sonnensteaßge. 1,2 8 Bnelie Listen der beim hiesigen Amtsger 5* S 8.
8 8 4. 8 gen Amtsgericht und “ b 1
Zugang durch Anschaffung —⸗ 13³ 312,221380 ab bis 30. Juni * 85 000. 8 ber dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts. 179400) 5 — An- 2 — 88 8 . 10/10 1904. C. Heasch. Reinickendorf b. Berlin. 4 bezw. 66 der Rechtsanwalt r der aufgelösten Firma Erste w Ph1r1den. G.: Lackfabrik. W.: Lacke, Beizen,
Su,, 2 Fisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, rohe und ge⸗ Silbersuperoxyd⸗ und Kupfersuperoxydpräparate.
G. 5479.
Werkzeuge, Geräte, Utensilien und Inventar:: 1904 amorti⸗ Fanwälte ist unter Nr. 4 bezw Die Gläubige Wert vom 30. Juni 1903. ℳ 128 570,65 siert 10 200.— V ee eS58n in f. 1— Automobil⸗Trausport⸗Gefellschaft m. b. H. in 13/9 1902. Bonn & Albrecht, Hamburg. 2/1 6“ bc n De Funar 1 Berlim werden aufgefordert, sich zu melden. 1905. G.: Wein⸗und Spirituosen⸗Import. W.: Weine. 16 b. 75 600. B. 11 486.
ab 5 % Abschreidung — 6 428,55 vvothek Sonnensiraße 3 1 1 1 76122 142.10 Hwpothek Sonnern 180 000,— Der Landgerichtspräsident. Der Liquidator: 22 b. K. 5197 27,/11 1902. J. W. Cleff, Düsseldorf⸗Bilk. 51 88g *. . —. . . .„ ise 2 5
V 00 000, 8
Zugang durch Anschaffung. —=— 4 207330 126 349 40% ꝑab bis 30. Juni 798431 „ Gustav Freund, Berlin NW., Georgenstr. 10. 116“ 23 /8 1904. Felix Schoeller A. reu⸗ 1905. G. Lack⸗ irnis⸗Fabrik. W.: 4
V 1904 amorti⸗ In die Anwalteliste des unterzeichneten Amts⸗ (79120] 11“ 8 L11111““ Hhaggs. it, Tchacher 8. 2„asce abrn 113“ stsee un eh W.: Billettpostpapier, Schreibpapier. — Beschr. 8
materteIier . .. 81 953 95 — . Amt Eö. at 1 2725— geischts ist eingetragen, worden der zeitherige,] Die Gesellschaft in Firma Franz Neumann 8 8 eee“ 692; M Kontokorrent: Referendar Dr. Franz Ehregott Hauptvogel mit & Co., Luxusmöbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ 17/10 1904. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt 35. 75 588. 5. 1²mj“ “ 3 8 W Fertige Waken. 11b 2 253 001— Kreditoren 8 ege. E— 1905 schränkter Haftung in Berlin, ist durch Beschl uß M., Mainzerlandstr. 87/89. 971 198: G.: S. 4126. “ 6/⁄1 71. . Hermean Zernet, ene ensfer IFc1X“ 2 344 20% Reservefonnede.. eipzig⸗ den. i Uches A tsgericht 8 8 der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger weiden Fabrik photographischer Apparate. W.: Photo⸗ 8 8 88 EE“ 1 W.: Spirituosen e deh eüe bag 8 Piwhi⸗ Füs W“ 34 619 95 Reingewinn. . 11““ aufgefordert, sich zu melden. 8 graphische Kameras, photographische Platten, photo⸗ G N 88 12/2 1904. Carl L 11“ getränke, Frucht⸗ und Liköressenzen. oholfeeie grucht⸗ Kontokorrent; g [79847] . “ Der Liquidator: graphische Papiere und Entwickler. 812n 8 Carl Ludwig, Schönberg i. Meckl. Lecänke Brnen
27 432 75 . In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht Franz Neumann. 25. 75 581. 5. 75 652. — — 3 . Zohrpoltar „Fabic tecdensge Nlöstalgesn. 16 b. 75 601. M. 7736.
6 AvhI - 2 . 224 um er Schellacklösung.
Bankguthaben . . n0 9 1 Debitoren ℳ 223 399,20 8 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt [79841 Uebersicht 13 11n 8 8 597. Sch. 6985.
eäsververt. . ... “ 8EEEEE33E13111“ Feoesewine cibanmme Wohnsitz in Leschnit ein. 2 Abüibn untFöefsich ver Bant der 88 . . sshcc,— 0 1799 47777231 8 Amtsgericht Leschnitz, den 20. Januar 1905. 8 Ostyreuszschen denegg. ol * dqanno — . JE1N1uu Negerfels ( rVI I1 0.
Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. G 1. 8 . 8 [78473] Aktiva. 80 8 — 8 5 allerbestes, tiefschwarzos, vasserdiclites Leder- Kassakonto . 816 409 095, 12/11 1904. d. Matth. Hohner, Trossingen. — 5 — I11“ 57 sott der Welt aus feinstem Fischtran her- 2/12 1904. Wilhelmine Müller, geb. Hummel, aüß 82 Niederpoyritz b. Dresden. 6/1 1905. G.: Her⸗ 8
1 F Isß Der Rechtsanwalt Friedrich Max Ernst Johannes “ 6 3
Metallwarenfabrik und Emaillirwerk. Fingerling in Leipzig hat 8 Zulassung zur Rechts⸗ v1114“ 1 129 5712 371 1905. G.: abrikation und Vertrieb von Musik⸗ * 7 * I gastellt. “
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. fauwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Kontokorrentkonto “ 3 178 712,16 instrumenten. W.: Mundharmonikas, Akkordeons, — 2 — „ güsses nech aecheenn stellung und Vertrieb alkoholarmer Getränke. W.: Lebrecht. Brinz. Leipzig aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Lombardkonto. 1 859 240,— 1 1 — t r . A.b Schrol & Schwarz eikör.
872 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 29. Juni 12904. Gerichts gelöscht worden Konto pro Diverse 809 339,70 75 58 — 269 — — — . 2 . 1 8 2. 4922. 2 v be. UUN a. 0. 8 88 gen Leipzig, den 18. Januar 1905. 1“ Inventartonto , to. 1 “ Lp . 1 8g 75 602. M. 7741 ußkonto. —
2 861,— V — ℳ Königliches Landgericht. .“ ypothekenvors acs09 10129 29 1 elho 2ghwasn 81 ezne AEN NU IEN
andlungsunkosten . “ 39 330 82 ewinn au⸗ aren.. [79848] Bekauntmachun “ echfelkonto.. 3 — b g. cp, 2 +
Zinsen “ 8 66 264 85 1 9 5 e iebe 8 g. “ 1 Grundstückekonto 1 76 694,35 UI LIir= vSrens F 5 b „ 190 1
Eieheäes. 8818 8 8 ree Rönae ddns esfisstersbecen eee 1 f ds. 748998 — — 8 5 89 . EI d 1 5 e “ 3/12 1904. Fa. acob Mack, Neustadt
säc auf j und 1I zugelassenen Rechtsanwalts Clemens Steyrer Effektenkonto des Reservefonds. — AL.Læ 153 8 Sgs — - a. Haardt. 6/1 1905. G.; Teigwarenfabrik. W Teigwaren, als Nudeln, Makkaroni und Suppen⸗
1 % auf Gebäude. ℳ 7 251,65 8 8 in München wurde we f Passiva. b 18 G sche egen Aufgebung der Zulassung g G 23/5 1902. Curt Sauer .Pr. b . laben . . “ 8 1 8 ”en Fancericng 8 heutigen Tage ge s. 69 bEb11115 ZTT1“ . 18 is 1905. eönigegee Ee Pr⸗ .“ teige. „ 5128 25 902 020 8 in deren Rechtsanwaltslisten ge⸗ 1 “ 1“ 8 ertrieb von Damenbrettspi D 9 5 Werkzeuge ꝛc. ⸗6 428 52] 25 9022 Mühnchen, den 20. nnas 1905 Depositenkontto 8 Avb1 spiele. nbrettspielen. W.: Damenbrett
₰
8 8
8 “
14 —rreeH Landgericht München 1. K. Landgericht München I. EEöI 38. 75 185. 5. 15 552.
254 18575 Möller. Ziegler. Tilgungskassenkonto.. 15/⁄12 1901. Amieux &. Cie. Chantenay⸗les⸗
5 e at 1.. I. C11“] 500, Nantes (Frankr.); Vertr. Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Hunde
Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Ornetde tengonte den 16. Jonuar 1905. Seri. Dr. Ghlere, Hambur 301 1öne, ⸗ Jo Eplume .
Metallwarenfabrik und Emaillirwerk. 8 Per Verwaltungsrat Fabrikation und Veririeb von Konserven der Lehen. 23, 8/11 1904 Max Schreiber Inh. der Firma 24/10 1904. F. A. 1
Der Aufsichtsrat Der Vorstand “ 8 der Bank der Ostpreußtischen Land mittelbranche. W.: Konserven der Lebensmittel. 23/11 1904. Fa. B. Himmelsbach, Oberweier Rhein. 904 hee Sbeiber 2V2. ver. Aüchen G.: 19 120c, erce Ian. dc 18e. fobe. 1 — 8 on. branche. 8 u“ 88 (Post Friesenheim i. Baden). 5/1 1905. G.: Her- 6/1 1905. G.: Herstellung und Verkauf von Lacken, W.: Schokolade. 8 1 x
Lebrecht. Brinz . 3
8