ö““ 18 1ö1 Siebente Beilage lige Bekanntmachung zu berufen, welche spätestens „Bruno Metzing & Ce. in Tauzig einge ragen.] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Eberswalde. D 5 v11ö1“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 4 2Q
der Einberufung und den der Versammlung nicht . 5. r 2
eingerechnet 8. “ muß. Die Einberufung Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Segh.. Heger dar ganfn 6 19 erfolgt mittels Bekantmachung in den oben be⸗ begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ Dresden. [79623] nnds 8 aber der Kaufmann Richar r No 21. B lj di zt d 24 3 e li as Brättesn., 8— 88 85 beöG und Fabrikation von Zement und In das Findelerezüse ist heute eingetragen worden: se 1 eaSes 9 den 10. Januar 1905 Königl 8 er in, Dien ag, en 24. Januar 1 9 0 85. eeneralversammlung muß gleichzeitig bei i brer Be⸗ alksteinen. “ 1) auf Blatt 10 738: die Firma Agnes Kost in Amt icht 8 8 Der Inhalt dieser Beil 5 —
rufung bekannt gemacht werden. Handelt es sich Danzig, den 14. Januar 1905. 2‧ Die wi Agnes verehel. Kost, mtsgericht. 3 ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt S SFen⸗ — — — 1 — 8 —
um Aenderungen des Gesellschafteverttages, so müssen Königliches Amtsgericht. 11. .„ ve. Bietner, in Cpfhrienn ist gess berie Eün. Eberswalde. [79633] zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa ve büergchenhahnen enthalten aa veE bö
schon in der Bekanntmachung der Einberufung solche Danzig. Bekanntmachung. [79618] gegebener Geschäftszweig: Bewirtschaftung des Konzert. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 69 eingetragene nach ihrem wesentlichen Inͤalt erkennbar gemacht. In unser Handelsregiter Ahestung B iit bei und Ber cchgföeres Measengeze⸗); Firma „Paul Fandré“, Inhaber Schlossermeister entral⸗ and elsr - 8 werden. Den Vorstand bildet der Direktor. In Nr. 26, betr. Aktiengesellschaft in Firma: „Gesell⸗ 2) auf Blatt 10 542, betr. die Aktiengesellschaft Paul Fandré, bisher in Eberswalde, ist gelöscht. 1 8 egi er r c en E eich. (Nr 21 0 )
Iö wird der E“ Gaft 89 S 5— Biervertrieb Vereinigter He Seaeg 1.S.-s, sg den 16. Januar 1905. Königl. Das Fete Handelsregister für das eutsche Reich kann durch all vom Aufsichtsrat zu ernennenden Stellvertrerer Fa rikation (vorma Sinner)“ in Grün⸗ gesell aft in Dresden: Otto Richard Sachse is mtsgericht. al⸗Handelsregist 8 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in fü as 3 zregi j 3 ; u““ fetzt gemaäß § 248 Handelsgesetzbuch. Zum gültigen winkel (Baden) mit Zweigniederlassung in Neu⸗ gehe scho⸗ Mitglied des Vorstandes. Zum Mit. Einbeck. 79634] 8W1“ die Königliche Expedition des Deutschen “ stanstaltent n Perlin . Be büSee “ für 8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Zeichnen der Firma der Gesellschaft ist die Unter⸗ fahrwasser heute folgendes eingetragen: liede des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann Emil Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter btaatsanzeigers, .Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sebti onspreis 1g den R ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — schrift des Direktors oder des ihm im Behinderungs⸗ Albert Trautwein ist aus dem Vorstande aus⸗ Rudolf Stock in Dresden; Nr. 157 eingetragen die Firma: Otto Hobein, — für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. san best nten Stegcge acn selbe 22) I eschede das iüllxe eeaeFäe dach ei bathhen 3) auf Blatt 9858 betr. die Fürmne Max Mäser Einbeck, und als deren Inhaber: Kaufmann Otto 28 — 4
erner ist daselbst am selben Tage einge : obert Sinner jun. in Grünwinkel ist zum wirkli en in Dresden: Die Firma ist erloschen; 8 bein in Einbeck. 8 y“ ““ ie Firma ist w 2 8 —2 — Nach dem Beschluse der Generalversammlung vom] Vorstandsmitglied und F. B. Schreiber zu Karlsruhe 4) auf Blatt 6779, betr. die offene Handels⸗ Hinbec⸗ den 16. Januar 1905. 1 Essen, (719892] Die Zöun Cs de s Sbätvansgebzper der. sechfäthnhand 1ö11. 12. Dezember 1904 soll das Grundkapital um zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. gesellschaft Sächsische Verbandstoff⸗Fabrik N. Königliches Amtsgericht. 1. Eintragungen in das Handelsregister A des König⸗ haaf s Nachf. in Heubach Iehader: Gotteb nomm habers sind von dem Erwerber nichk über⸗ Höchst a. ge., den 18. ennae 1905. 50 000 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung ist er, Danzig, den 16. Januar 1905. Ploehn Nachfolger in Radebeul: Nach Ueber, ELisenach. Bekanntmachun (79635) lichen Amtsgerichts zu Essen (Fn bhr) 8* 8 9⸗- Albert Grupp, Kaufmann h. Feügeher⸗ vralieh ür e b 1 8 Königliches Amtsgericht. 6. folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 350 000 ℳ Königliches Amtsgericht. 10. lassung des Handelsgeschäfts an eine Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abitung A it heute nuar 1905: am 20. Ja- Warengeschäft. 1 Hem und 88 Pant bb erteilt an Richard Müller momperg. Ez. Cassegl. [79663] Ferner wird bekannt gemacht: Die neucn Aktien Danzig. Bekanntmachung. [79816] beschraͤnkter Haftung ist die Gesellschaft aufgelöst bef der Firma Emilie Sickel — Eiseuach ein⸗ Rr. 1061. Firma: „Schwauen⸗Apotheke Jose Den 20 Januar 1905. Dampf⸗Kornbrennerei und Preß In das Handelsregister Abteilung A ist bei der à 1000 8 vge Fne Nennwerte ausgegeben und] —„In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute und die Firma erloschen. samgen worden: Graff“ zu Essen. Inhaber: Apotheker Josef Graff Stv. Amtsrichter Simon. Aells⸗Gesbschaft vormals Feer ehene Firma Wilhelm Ulrich in Homberg eingetragen: lauten 88 en ebaber. der Gesellschaft mit be eingetragen: 8 Dresden, am 21. Januar 1905. Die Firma lautet jetzt „Emilie Sickel Nachf.“ zu Essen West. Goldberg, HMeckib. — [79650] Wandsbek⸗Hamburg Iean Wss n;. Inhaber: Wagenbauer Karl Ulrich in Homberg. scräntier Haftung unter der Firma: veentinger 2. uüe d d 1275 die Firma „Margarine Königl. Amtsgericht. Abt. III. Fahaberin ist Fräulein Auguste Louise Wasner Nr. 1062. Firma: „Gustav Gesenius“ zu] „In das hiesige Handelsregister ist heute das (r. Arthur Bergt sind zu Profüͤristen mit der Be⸗ Die Prokurg der Wagenbauer Karl lrich und Ueener den g unter de Heft nn , beschränkter Spezial Haus Hollandov, Arthur Noege“ in Düsseldorf. 79625] in Eisenach. Rüttenscheid. Inhaber: Agent Gustav Gesenius löschen der Firma Friedrich H. Schultz hierselbst fugnis bestellt worden, daß jeder derselben in Heneiß Ulrich zu Homberg ist durch Uebergang des
ingofen⸗ . 9. 1 Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann—Unter Nr. 295 des Handelsregisters B wurde beute Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts zu Rüttenscheid. eingetragen. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit liede di eschäfts erloschen. 88 & peter⸗ Felten, Johann Felten und Arthur Noeg⸗ daselbst, G „ eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründeten Außenstände ist bei dem Erwerbe des Nr. 1063. Firma: „Gebr. Elias“ zu Essen. Goldberg (Meckl.), den 20. Januar 1905. Firma der Gesellschaft zeichnet. “ 1gg- (Bez. Cassel), 13. Januar 190b5. Choph Iatob Glresche sind dIg eschäfteführer 1 sr. 18. ha t 88 e in Firma Universal⸗Trichter⸗Industrie⸗Ges. mit Geschäfts durch Fräulein Auguste Louise Wasner in ZEEEEE“ zu Essen West. Großherzogliches Amtsgericht. Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Füli önigliches Amtsgericht. Abt. 1.
3 dae⸗ s in Danzig: Die Gesamtprokur Lar beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Eisenach ausgeschlossen. 8 Das Geschäft ist mit der Firma von Steele nach Grabow, Mecklb. [79652] Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner ch.
u der Firma J. M. Egelhaaf in Heubach: Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ und des Chemikers Dr. Theodor Hauser sind er⸗
en. Der K Josef Metters zu Cöln⸗ Vergi b 8 e * b 1 1 79664 abberufen r Kaufmann Josef Melters zu Cöln⸗ Vergien und des Abel Tobiansky, beide in Danzig, Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1904% ꝑEisenach, den 17. Januar 1905 Essen verlegt. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ Bank zu Dresden. In das Handelsregister Abteilung A ist tt. 29
Lindenthak ist zum alleinigen Geschäfefi ist erloschen. dinestelt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De. Großberzogl. S. Amtsgericht. Abteilung IV. zu Nr. 783. Die Firma„Wilh. Heider“ zu Frohn⸗ löschen der Firma „Fritz Behrens“ sowie der Fiben . MBlchom st amn 5,80 Juni Fean 4,4 Gatfkegen Prchshen v8
unter Nr. 662 die Gesellschaft mit beschränkter E1.“ G r; 2 de 8 alche Haftung unter der Fiürmn; „Deutsche Firmen⸗ Danzig, den⸗ oC“ 10 zember 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die Eisenach. Bekanntmachung. 179637] hausen ist geändert in „Fritz Heider“. Firma „S. Dittmer Nachfolger Gustav Ricks“ 1894 zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. sedlenbes ei am 20. Januar 1905 schilder Industrie 8. Günther Gesellschaft b. igliches Amtsgericht. . nerg Ausnutzung und Vewertnng der von dem Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Fraustadt. 1A1A“ 79643] eingetragen. Th. C Januar 20. olgel eee fmngeteagan worden: 1 mit beschränkter Haftung“, Cöln. gSxrg Bekanntmachung. 178 19] schafter Hugo Ernst Schoene, Ingenieur zu Düsseldorf, Nr. 25 heute eingetragen worden; In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 Grabow (Meckl.), den 18. Januar 1905. Carow. Prokura ist erteilt an Sara geb. Hüchtt itwe Lambert Henßen, Wilhelmine geb. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gemachten und patentamtlich geschützten Erfindung „Christliches Verlagshaus H. Barkemeyer die Firma „Kgl. priv. Apotheke zum gold. Großherzogliches Amtsgericht. 1“ des D. T. Carow Ehefrau. 2 1 eer, in Jülich ist aus der Gesellschaft ausge⸗ der Vertrieb von Schildern und Schaukasten, ins⸗ eingetragen: 503, bet d die Fi Danzi eines Fülltrichters durch Fabrikation und Verkauf u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Adler A. Burgheim“ mit dem Sitze in Fraustadt Gross-Gerau. Bekanntmachung. [79653] ee * Co. Das Geschäft ist am 10. Januar Juülich den 20 befondere der Erwerh des von der Frau Louise Sd. bei 1S 5 9. F 8 g in Deutschland sowie der Abschluß aller Geschäfte, tung.“ Der Sitz der Eesellschaft ist in Eisenach. und als deren nhaber der Avothekenbesitzer Alfred, „In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma d Orsin Cla “ Zöni lich Fühnan 19. Günther betriebenen Firmenschildergeschaftes und die Edelmetalls 3 Zoldschlägerei, 9 welche mit dieser Ausnutzung und Verwertung und Die Gesellschaft bezweckt den Weiterb trieb und die Burgheim in Fraustadt eingetragen worden. Gebrüder Adler zu Rüsselsheim eingetragen: 8 estillateur, zu Hamburg, übernommen worden önigliches Amtsgericht. Abt. 1. gewerbliche Verwertung der hierzu gehörenden Patente Kulewel“ in Danzig. Die 8 er. jetzt: überhaupt mit der Ausnutzung und Verwertung Unterhaltung der übernommenen Buchhandlung und Fraustadt, den 19. Januar 1905. Der Ort der Hauptniederlassung ist von Rüssels⸗ kort wird von demselben unter unveränderter Firma HMalsexnlasterm. 8 [79665] und Rechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die „Danziger Edelmetallschmelze r. iewer „sähnlicher Erfindungen und Fe⸗ rikate in unmittelbarem Buchdruckerei, in denen besonders religiöse Werke und Königliches Amtsgericht. heim nach Fulda verlegt. Die Zweigniederlassung teeseht. 888 Betreff: „Thiemesche Druckereien, Verlag Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Danzig. Jetziger Inhaber ist der Zahnarzt Dr. oder mittelbarem Zusammenhange stehen. Das Zeitschriften hergestellt und verkauft werden sollen. r e es eerramngsdä 8 zu Fulda sowie das Geschäft zu Rüsselsheim sind dee e & Co. Wolf Levy, Kaufmann, zu Ham⸗ der Pfälzischen Presse und des Stadtanzeigers, Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Johannes Fhiemes in Langfuhr, † Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Der Gesellschafter, Das Stammkavital beträgt 23 200 ℳ Der Prediger Auf Blatt 825 de. Ba elbreal 179644] serloschen. I 8 urg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Haupt⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu b. bei Nr. 409, betr. die Firma „Kronen⸗ png⸗ Ernst Schoene, Ingenieur zu Düsseldorf, leistet/ Heinrich Barkemeyer in Eisenach ist Geschäftsführer. 25 des Handelsregisters ist heute ie Groß⸗Gerau, 20. Januar 1905. offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 18. Ja⸗ niederlassung: Kaiserslautern; Zweigniederlassung: e 8
übernehmen. Apotheke, G. Goguel“ in Emaus; Der Sitz seine Stammeinlage von 10 000 ℳ dadurch, daß er Stellvertretender Geschäftsführer ist der Prediger Firma Gustav Crasselt in Freiberg gelöscht Hroßh Amtsgeri 111““ nuar 1905.. 1 Kirchheimbolanden. 8* Stammkapital der Gesellschaft beträgt der Firma ist nach Schidlitz verlegt. Apotheker die ihm vom deutschen Reichspatentamte unter den Friedrich Spiegel in Weimar. Derselbe s sedoch den 20. J 1 Gross-Strehier. eeeicr Oehlkers & Stein. Gesellschafter: Richard August „Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 20 000 ℳ Goguel wohnt daselbst. Gebrauchsmusternummern 234 816 und 239 2387 be⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur in Fällen recht⸗ Freiberg, nes 2. Tanuar 1905. In unser Handelsregister ist heute unt [79654] ee Friedrich Oehlkers und William Stein, Emil Thieme ist beendet; an seiner Stelle ist der Zum alleinigen Geschäftsführer ist Hermann Danzig, den 21. Januar 1905. reits erteilten sowie die ihm von dem deutschen licher oder tatsächlicher Behinderung des Geschäfts⸗ önigliches Amtsgericht. die Firma „Alois Dege vt Gruß Seehli Nr. 88 aufleute, zu Hamburg. 1 Ingenieur Karl Thieme, in Kaiserslautern wohnhaft, Lespold Günther, Kaufmann in Cöln bestellt. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 10. Reichspatentamte ferner noch zu erteilenden Schutz⸗ führers befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Freiburg, Breisgau. [79645]) als deren Inhaber der Flölsch oß⸗Strehlitz“ un Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am als Geschäftsführer bestellt. v sellschaftsvertrag vom 24. Dezember 1904. Vom Darkehmen. [79620] rechte in die Gesellschaft einbringt. Geschäftsfüöhrer 12. und 17. Januar 1905. — Die den sämtlichen Handelsregister. daselbst eingetragen ng8, ermeister Alois Desczyk 2. Januar 1905. Kaiserslautern, 20. Januar 1905. 1. Januar 1907 ab ist jedem Gesellschafter mit einer. Die Firma Franz Thieler in Trempen ist er⸗ sind: Kaufmann Leopold Moch in Düsseldorf und Gesellschaftern: nämlich den Predigern Heinrich In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 35 wurde Amtsgericht Gr „Strehlitz, den 17. 90 Bezüglich des genannten Oehlkers ist ein Hin⸗ K. Amtsgericht. 118“ Frist von 6 Monaten die Kündigung zum Schlusse loschen. Dies ist bei Nr. 33 des Handelsregisters A] Ingenieur Hugo Ernst Schoene in Düsseldorf. Die Barkemeyer in Eisenach, Matthäus Eichmüller in eingetragen: Gütersloch Fgee.e. ue eis „Januar 19 4. auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Kaiserslautern. [79666] eines Geschäftsjahres gestattet. eingetragen. Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Stettin, Bernhard Barkemeyer in Gollnow, Heinrich Dberrheinische Bank, Mannheim, Zweig⸗ In u Handels ister Abteil [79655] uff. e cemara & Co. Diese offene Handels⸗. Betreff: „Filiale der Rheinischen Kreditbank“ Ferner wird bekannt gemacht: 3 Darkehmen, den 18. Januar 1905. tretung der Gesellschaft berechtigt. e sHolzschuher in Stargard, Karl Kühn in Schivel⸗ niederlassung zu Freiburg i. B. ii bente bei der Firmm 4. Nr. 181 CHCoha 2sr eeworgen zum Liquidator ist Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Kaisers⸗ Die Gesellschafterin Ehefrau Hermann Leopold Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 14. Januar 1905. sbein, Friedrich Spiegel in Weimar, Heinrich Klar in Ddie Gesellschaft ist durch den in der General⸗ Gütersloh e udwig Heißmann zu b 9 üt. 3 emar Peter Möller, zu Hamburg, kautern, Hauptniederlassung Mannheim unter der Günther, Louise geb. Voigt, in Cöln bringt das von Dillenburg. Bekanntmachuug. [79621] Königliches Amtsgerichht. BBraunsberg und dem Tischler Albert Schwerdtfeger versammlung vom 19. Dezember 1904 genehmigten, auf die Wit 9 eee. aß dieselbe unverändert ’ worhen. Firma „Rheinische Kreditbank“. ihr betriebene Firmenschildergeschäft nebst Zubehör In das Handelsregister B ist beute zu Nummer 8 Düsseldorf. [79626] in Eisenach bereits gemeinsam gehörige Buchhandlung mit der Aktiengesellschaft Rheinische Creditbank in Iee c Ritme be WE Heißmann, F. U ger der Meden & Co. Ge⸗ Die durch die Generalversammlung unterm unter Ausschluß der darin begründeten Verbindlich⸗ (Actiengefellschaft Portlandcement⸗ Fabrik Unter Nr. 296 des Handelsregisters B wurde heute und Buchdruckerei in Eisenach wird unter Anrechnung Mannheim abgeschlossenen Fusionsvertrag aufgelöst, falljaher Guter b. h cte e1ah im fortgesetzter west⸗ selschafter. Fian⸗ Mutzenbecher, zu 19. Dezember 1904 beschlossene Erhöhung des keiten in die Gesellschaft ein. Insbesondere wird Westerwald in Haiger) eingetragen worden: eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ibres nachstehenden Geldwertes auf die von den Ge⸗ eine Liquidation findet nicht statt, das Vermögen ist garetha und Wlhelm üb G Mar⸗ 1 2 üguft alther von der Meden, Grundkapitals der Gesellschaft um 20 000 000 ℳ ist eingebracht und von der Gesellschaft übernommen die Das bisherige Verstandsmitglied Hermann Hudel in Firma Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft mit sellschaftern zu leistenden Stammeinlagen von je durch Vertrag auf die Rheinische Creditbank i]— Gütersloh, den 18 Seeenengs. d. bo 8* 8 8 und Jobances Heinrich Hans Isern⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr hierzu gehörenden fertigen und unfertigen Waren, ist mit dem 31. Dezember 1904 ausgeschieden und beschränkter Haftun mit dem Sitze in Düssel⸗ 2900 ℳ in die Gesellschaft eingebracht: b Mannheim übergegangen. „Konigliches Amts icht Hie⸗ zfe vaabels Fesente. 70 000 800 %ℳ Von den 20 000 Stück neuen Aktien Werkzeuge, Gerätschaften, Utensilien, Diplom⸗ und das bisberige weitere Mitglied des, Vorstands, Kauf. dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober] a. mit 2900 ℳ für Mobilien. Das Vertretungsrecht der Vorstandsmitglieder gadersleb -eees 1 Januar 19 5 elsgesellschaft hat begonnen am sind 15 000 Stück zum Umtausch der Aktien der Schutzrechte und Patente. 8 . Imann Johann Adolf Weyel in Haiger zum alleinigen 1904 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist b. mit 12 000 ℳ für Warenlager der Buch⸗ Hans Vogelgesang, August Esch, Karl Eisenlohr, Karl 8 gher eben. Bekauntmachung. [79656] Ado i Fischer di se Fů ist Oberrheinischen Bank in Mannheim im Verhältnis Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf die Vorstand ernannt worden. 3 die Uebernahme von Bauausführungen, insbesondere 1 handlung W“ Lüring, Otto Krastel, Otto Schenkel, Robert In as hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Krohn icheri — 6— ist erloschen. von nominal 4000 ℳ Oberrheinische Bankaktien Summe von 12 000 ℳ festgesetzt, sodaß die Stamm⸗ Dillenburg, den 19. Januar 1905. von Hochbauten aller Art, sowohl als Teilaus⸗ e. mit 10 300 ℳ für Buchdruckerei mit Ein⸗ Nicolai, Hermann Köster, Eduard Mathy, Wilhelm 8eh. Uübanfgelsst 168 Dese vften⸗ Handelsgesellschaft gegen 3000 ℳ Rheinische Kreditbankaktien ver⸗ einlage der Ehefrau Hermann Leopold Günther, Königliches Amtsgericht. . führung als auch Gesamtausführung, die Uebernahme richtung und Vorräten. Müller, Siegfried Goldschmidt, Oito Welte, Friedrich Pavasleben dem Fabrikanten Mads Schaumann Ueshersgen Gesellf Hafte a vchäft ist von dem wendet, während 5000 Stück Aktien zum Kurse von Lonise geb. Voigt, geleistet ist. t mit beschränkter Persten. Bekanntmachung. [79622] aller mit derartigen Bauten in Zusammenhang Summa 23 200 ℳ Hofbeinz, Oito Riedel, Dr. jur. Alfred Wolff, Dr. Fir M. “ der bisher nicht eingetraganen Aktiven und asscben aäber EEEEEEE, unter Nr. 663 die Gesellschaft mit beschränkter! Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 ist heute stebenden Arbeiten, die Beteiligung an gleichen oder Die Einladung zu der alljährlich stattfindenden erdinand v. Zuccalmaglio ist aufgehoben. Die ben Vechsse enenn zu Hadersleben be—, wird von dea selben Eö“ Kaiserslautern, 21. Januar 1905. Haftung unter der Firma: „C. Herbert Torrey, eingetragen die Firma: ähnlichen Unternehmungen, die Uebernahme aller mit Versammlung der Gesellschafter ergeht durch die Zeit⸗ rokura des Emil Schmolck, Georg Nickles, Otto u““ Wöen 88 Fabrikant c Christian fortgesetzt 3 r unveränderter Firma K. Amtsgericht. dSne, Fescheseer Haftung“, Berlin] Aiphalt⸗ und Wachspapierfabrik, Gesell⸗ dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang schrift „Der Heilsbotes 2 undschuhe Fean Weinerth, Otto Tritscheller, Karl Gesellschafter incetret eben als persoͤnlich haftender Hermann Alfr. Schulder. Inhaber: H 1““ Ween mit Zweigniederlassung in Cölu. CE“ schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in stehenden Geschäfte. Das Stammtopital beträgt Eisenach, am 17. Januar 1905. uipold, Oskar Eppstein, Elkan Heinemann, Karl Die Ff eingetreten. Alnred Sch 488 6 u er: Hermann In unser Handelsregister A 58, betr. die Firma Gegenstand des Unkernehmens is Weiterführung Dorsten. stehenden Seghesg, rutisten Alfres Bergmann und Großherzoglich Sächs. Amisgericht. Abt. ⸗. “ Bosch, Heinrich Fremerey, Friedrich Stern und 18-. Klaedefabrik M. 2. 2 d.Schndder .9a nawenn, 28 J. Hirsch mit dem Sitze in Herzfelde, ist heute ct nter der 1. 2 “ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Gustav Kietz, beide in Düsseldorf, sind zu Geschäfts⸗ Eisenach. Bekanntmachung. [79636] Alfred Feifes ist erloschen. “ 1 Panuar 1909 be u.* Hett am der gleichnamigen Firma zu“ ggg affung eingetragen worden: Fabß inere sharg dinsbef e.. Oblae nrieb vn⸗ stellung von Aspbaltpaxieren, wasserdichten Pack⸗ führern bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Freiburg, 13. Januar 1905. Se 89 8 3 1905 B haber: Ludwig August Grössner Möbelsabrikant, Die Firma ist erloschen. 8 lete ge⸗ Veher 8 E“ dellunc e Me⸗ papieren und Anschaffung und Vertrieb dieser und bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft zwei Nr. 507 die Firma „Aug. Albert Trunk“ in Gr. Amtsgericht. F“ Könicliches Amte Lrichter zu Lüneburg. . (Kalkberge, den 19. Januar 1905. e Sebohpas und alten ie Her dern Znstallation anderer Papierwaren. agt 30 O00 Ibbfacnar vhs, 1in E Se und als deren Inhaber August Albert EIX“ [79646]8 agen n dten emersgerht vnl. 8. „e,] Zernis, & Peters. Diese offene Handelsgesellschaft “ 8 9 g-en G . 8 Das S 8 d. * gt. j 8 o; 8 * u16““ 1 9 8 G noI 1. Ezc. 1 ninn, von Apparaten und Geräten aller Art; des Das Stammkapital beträgt 3 ℳ Geschäfts⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtig effentliche Trunk in Eisenach eingetragen worden. andelsregister Bei der im hiesigen Handelsregister vbee ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem Karlsruhe, C [79668]
8
Se 2 1 8 8.. führer ist Kaufmann Franz Dieckmann zu Dorsten; Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Eisenach, am 18. Januar 1905. In das Handelsregister X, Band I, O.⸗Z. 11 5 esige ¹ bisheri Gesellschafter J E“ weiteren der Handel in den genannten Gegenständen. Stellvertreter des Geschäftsführers ist Kaufmann Reichsanzeiger“ und die Düsseldorfer Zeitung“. 8 Sächs. 2 vwurde eingetragen: [Kommanditgesellschaft auf Aktien Barmer Bank⸗ igen Gesellschafter J. Peters mit Aktiven A 31 Abs.-2 K 8 ertre schäftsführers is f zeig „Düs fer Zeitung Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 4. verein Himsberg, Fischer & Ce, zu Hagen, und Passiven übernommen worden und wird von .“— Abs. 2 H.⸗G.⸗B. soll das
Die Gesellschaft 8 auch berechtigt, “ vorzunehmen, welche geeignet sind, die Zwecke des 8 efta 35; Iün I“ 1. 2 ist berhe überall ist am 6. Januar 1905 Amtsgericht Zweigniederlossungen, Filialen und Agenturen zu Pve n 12. 3 1905 8 üsseldorf. 79627] Firma Otto Roth, Elberfeld, und als deren In⸗ alleiniger Inhaber der Fir errschten und sich an Unt zen ähnlicher Art z9¹⁰ * „I “*“ Unter Nr. 297 des Handelsregisters B wurde heute Verlagsbuchhä FAe is s etrager 1 Rülbren nd sich an Unternehmen ähnlicher Art z Königliches Amtsgericht. Angegtagen die vdenHan mit bef Pränkler Haftung I Otto Roth Ues ias Freiburg, 1e. Fene. eeiht 8 ist 12 1006. 88 geb. Possel, beide zu Hamburg, übernommen 81s Böö5 Verpflichteten nicht herbeigeführt das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Dresden. 7279624) in Firma Celludin Co. mit beschränkter Elberfeld, den 20. Januar 1905. . 6 ““* Königliches Amtsgerich9t. worden; die offene Handelsgesellschaft hat be⸗ Fir 88 onnte. Der eingetragene Inhaber dieser 250 000 ℳ 8 Auf Blatt 10 737 des Handelsregisters ist heute Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ Königl. Amtsgericht. 13. 8 5 elsenkirchen. Handelsregister [79647] magen, Westt. . “ fbafen am 27. Oktober 1904 und hat das Ge⸗ Firma Hüheh sein Rechtsnachfolger wird deshalb ge⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer ist Arthur Bruster, die Gesellschaft Internationale Hygienische Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1904 festge⸗ — z8 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die im hiesigen Handelsregister ei 179658] schäft unter unveränderter Firma fortgesetzt. inh § 141 G. F. G. hiervon mit der Aufforderung Kaufmann in Berlin, bestellt. Gesellschaftsvertrag sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem stellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Eltville. 8 [79639) Unter Nr. 55 ist am 13. Januar 1905 die Firma Arthur R seab Hendengg bböee Am 17. Januar 1905 ist die Gesellschaft auf⸗ bi enntnis gesetzt, einen etwaigen Widerspruch gegen pom 10. Dezember 1904. Sind mehrere Geschäfts⸗ Sitze in Dresden, früher in Berlin, und weiter stellung und der Vertrieb von Gefäß⸗ und laschen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. H. Beckmann & Co, Gesellschaft mit be⸗ andert in: Cen dnhe. Hagen i. W. ist ge⸗ gelöst, zum Liquidator ist August Bernhard Bruno e Eintragung des Erlöschens der Firma und der führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ folgendes eingetrazen worden: verschlüssen aller Art, insbesondere von Celludin⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der offenen schränkter Haftung in Wanne eingetragen. ha 810 Arth 1 bel u. Waren Credit⸗ Schindler, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Prokura binnen einer Frist von drei Monaten bestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Der Fosellschaftevertrag ist am 9. März 1901 ab⸗ verschlüssen. Das Stammkapital detrrr 20 000 ℳ Handelsgesellschft Matthäus Müner, Eltville, Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Ha 29 üev. aum. O. F. Helberg. Diese offene Handelsgesellschaft schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers führer und einen Prokuristen vertreten. geschlossen worden. Der Ingenieur Dr. Ewald Engels in Däüsseldorf ist eingetragen worden, daß der Gesellschafter Fabrikant der offenen Handelsgesellschaft H. Beckmann & Co⸗ gen, enas . 1905. ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem geltend zu machen. 8 Ferner wird bekannt gemacht: Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf der zum Geschäftsfübrer bestellt. Wenn mehrere Ge⸗ Heinrich Müller⸗Netscher zu Eltville aus der Gesel⸗ in Wanne und demgemäß der Vertrieb von Bau⸗ 8 nigliches Amtsgericht. bisherigen Gesellschafter C. H. Helberg mit Aktiven Karlsruhe, 21. Januar 1905. Die Gesellschafter Edward Strong Torrey, Kauf⸗ Patent⸗ und sonstigen Schutzrechte des Fabrikanten schäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft schaft ausgeschieden ist. 808 Möbelholz und aller verwandten Artikel sowie Hall. K. Amtsgericht Hall. [79659] und Passiven übernommen worden und wird von Gr. Amtsgericht. III. mann in London und die The Du Bois Company Adolf Kornfeld, alleinigen Inhabers der K. K. priv durch zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft oder Eltville, den 11. Januar 19069. Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Karlsruhe, Baden. [79669] Limited, Aktiengesellschaft in London bringen das Lonalife⸗Unternehmung in Wien VI, Gumpendorfer⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Königl. Amtsgericht. mit dem Vertrieb von Holzwaren zusammen⸗ Bl. 197 wurde heute bei der Firma J. Schaffert, Hamburger Filiale der American Trading- ₰ Bekanntmachung. von Herrn Erward Strong Torrey unter der Firma straße 34, für alle Länder, mit Ausnahme Oesterreich, einem Prokuristen vertreten Oeffentliche Bekannt⸗ Erfurt. 7279640] agess „Das Stammkapital beträgt 170 000 ℳ Achseunfabrik in Hall, eingetragen: Compang (Amsterdam), Zweigniederlassung Ia. das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 32 ist „C. Derbert Torrey“ zu Berlin mit einer Zweig⸗ Ungarn, Bosnien und Herzegowina, betreffend chemi. machungen erfolgen durch Einrückung in dem „Deut. In das Handelsregister A unter Nr. 420 6 heute in vSeeeirih ist der Kaufmann Otto Schultz Das Geschäft ist mit Firma auf Frau Elise 85. Aktiengesellschft American Trading zur Firma⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ niederlassung in Cöln betriebene Fabrikgeschäft mit sche und hygienische Apparate und Herstellungs⸗ schen Reichsanzeiger“. lsei der Firma Hch. Syrowy in Schmalkalden Der We. Schaffert, Witwe des Josef Schaffert, Achsen⸗ ompany, zu Amsterdam. An Stelle des fabriken in Berlin mit Zweigniederlassung in allen dazu gebörigen Rechten, Zubehör, Akriven und verfahren, insbesondere die Arparate Longlife, Düsseldorf, den 14. Januar 1905. mit Zweigniederlassung in Erfurt ein getragen, daß 8 r Vertrag ist am 7. Januar 1905 festgesetzt. fabrikanten in Hall, käuflich übergegangen. ausgeschiedenen Franciscus Johannes Nuyens ist Karlsruhe eingetragen: Nr. 13. Rudolf Ehrlich, Passiven noch dem Stand vom 30 November 1904] Celestial usw., Herstellung und Vertrieb von Königliches Amtsgerich. die Kufleute Alfted Sprowy in Erfurt und Paul 1 Das Unternehmen ist beschränkt auf die Zeit bis Gemäß Vereinbarung hat die Frau Schaffert für Paul Eduard Albert Kammer, Kaufmann, zu Ingenieur, Berndorf, ist als stellvertretendes Vor⸗ mit der Maß abe als Einlage in die Gesellschaft Apparatin und Präparaten auf dem Gebiete der Täg. Syrowy in Schmalkalden in das Geschäft als per⸗ . Se 1912. die Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers Hamburg, zum Mitgliede des Verwaltungsrates standsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ ein, daß das Geschäft vom 1. Dezember 1904 als Gesundheitspflege, Vornahme von Handelsgeschäften es. 1 [79628] sönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind, die aufmann Louis Rettig zu Munster und Kauf⸗ nicht aufzukommen. 1 bestellt worden. schaf mit einem Vorstandsmitglied oder einem für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. jeder Art, Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ Die offene Handelsgesellschaft „Dernbach & offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1905 be⸗ mann Otto Schultz in Wanne bringen in die Ge⸗ Den 18. Januar 1905. 1I1“ A. Neckel & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ rokuristen zu vertreten. Das stellvertretende Vor⸗ für Rechnung der eroln eingebrocht und von der ticken, Vergebung von Lizenzen sowie Beteiligung Meuth“ zu Duisburg ist aufgelöst. 3 gonnen hat und die Prokura des Arfred Svrom sellschaft die in der überreichten Bilanz verzeichneten Stv. Amtsrichter Hahn. schafter: Alfred Hugo Adolf Julius Neckel, Kauf⸗ standsmitglied Oberstleutnant Adolf Simon, Karls⸗ Gesellschaft übernommen: an Handelsgeschäften und Errichtung von Zweig⸗ Der Stuckateur Peter Dernbach zu Duisburg ist und der Ehefrau Fanny Syrowy „ Ilgen, er⸗ Waren und Mobilien gegen Geldwert von Hambur —ö— mann und Bankier, zu Hamburg Die Kommandit⸗ ruhe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 88 —1) die ferligen und halbfertigen Waren im Werte niederlassungen im In⸗ und Auslande. zum alleinigen Liauidator bestellt. H.⸗R. A 12. loschen sind Hües 1 121 044,64 ℳ ein. Eint g. 1 1779660] gesellschaft hat begonnen am 1.. Januar 1905 und Karlsruhe, 21. Januar 1905. vo) 92595,58 ℳ; fertig Drl⸗ eegen epikel betraat “ Duisburg, den 14. Januar 1905. e, ä Senle Jonuar 1905. Gelsenkirchen. Pandelsregister 1 [79648] in vesa, b das Handelsregister. hat einen Kommanditisten. Gr. Amtsgericht. III. 8* 2) Maschinen und Gerätschaften und Utersilien tausend Mark. Königliches Amtsgericht. 8 *Königliches Amtsgericht. 5 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 5. Jauuar n9. Prokura ist erteilt an Johannes Bernhard Georg Kempten schwaben.— 79670 schinen und Gerätschaften un ser “ E““ 1.“ igliche gericht. 5. Bei i. J. Winckler. Ernst Ferdinand Viktor Danckwerts, Grünitz. 4 [79670] aller Art im Werte von 179 658,35 ℳ; Sind mehrere Eeschäftsführer bestellt, so wird die Duisburg. [79629] 79641] ei der unter Nr. 22 eingetragenen Gelsen. Kaufmann, zu Hannover, ist als Gesell⸗ A “ Handelsregistereintrag. 3) die ausstehenden Forderungen im Werte von Geselsschaft durch zwei derselben oder durch einen der⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 444 die Feee. 8 ss a 178 8 kirchener Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft zu eingeneten. Die off d isellschafter zthur Kummerfeldt. Begzüglich des Inhabers Bayerisches Alpensanatorium, Gesellschaft 06 294,82 ℳ: Sense g meiczchaft mit einem Prokuriften vertreten. Firma „Rheinisches Spezialhaus für Junen⸗ In das Handelsregister A unter Nr. 507 ist * Gelsenkirchen⸗Ueckendorf ist am 14. Januar 1905 begonnen ümn 1. Shr Fes; elsgesellschaft hat. A., E. H. Kummerfeldt ist ein Hinweis auf das mit beschränkter Haftung. 4) Wechsel und bare Kasse im Werte von Zum Geschäftsführer ist bestellt der Professor Karl dekoration R. Schnake“ zu Duisburg und als bei, der Firma Wiegand T. Iin Icheri eingetragen worden: Krebs & Dargen Pie ff lsgesell vIe eingetragfn worden. Unter dieser Firma hat sich nach Vertrag vom 17743,99 ℳ; Summa 318 393,70 ℳ, abzüglich der Stefan Benedek in Blasewitz. deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schnake zu gehofen eingetragen, daß Frau Fabrikant Be Das Grundkapital ist, um 48 627 400 ℳ erhöht scheft ist auf elöst word 6 9 ae Fache sgesell⸗ Alfred J. Müller. Bezüglich des Inhabers A. J. 5. August, mit Nachtrag vom 29. September und von der Gesellschaft übernommenen Schulden im Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes Duisburg eingetragen. Wiegand, geb. Göpfert, in Ilversgehofen jetzt In⸗ und beträgt jetzt 117 627 400 ℳ Die Aktien werden dem bhisheri g G llr en; 8₰ eschäft ist von Müller ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister 21. Dezember 1904, eine Gesellschaft mit beschränkter Werte von 68 393,70 ℳ, bleiben 250 000 ℳ Der bekannt gegeben: Duisburg, den 17. Januar 1905. kaberin der Firma, daß der Uebergang der in e- zum Nennwert ausgegeben = 1200 ℳ, mit Aus⸗ . vege es⸗ seee C. F. H. Krebs mit eingetragen worden. Haftung gegründet, welche heute in das Gesellschafts⸗ Gesamtweit dieser Einlage wird auf 250 000 ℳ fest. Der Gesellschafter, Fabrikant Adolf Kornfeld in Königliches Amtegericht. Betriebe des Geschäfts begründeten außensteben nahme der letzten Aktie, welche zur Abrundung der PLELEI11“ ernommen worden und Amtsgericht Hamburg. register eingetragen wurde. Sitz der Gesellschaft ist gesetzt, wevon 249 000 ℳ der The Du Bois Com⸗] Wien legt auf das die Gesellsckaft Dninsbung - [79630] III1“ 8.ee Fiffer 8 “ eventuell zu einem höheren fortgesetzt. selben unter unveränderter Firma Abteilung für das Handelsregister. Seen Gegenstand des Unternehmens ist die ny L (00 ℳ dem Gesellschafter Edwar in das Recht der Ausnutzung seiner von andenen AMr 8 1 79830 af: 82 gand, tennwert — bis 2300 ℳ — ausgegeben wird. Die 1 AFsessmen n rwerbung und Fortführun 11““ ihre “ üereees en eehe mit 6988 bereits x In das Handelsregister à ist unter Nr. 445 die Göpfert, ausgeschlessen und doß dem Emil Wiegas ss 1, 5, 6, 7, 9, 16 — 22, 23, 248 89 27 des Gesell⸗ e. 8-n zu 8 erlin mit Zweigniederlassung HManau. Handelsregister. [79661]]des Herrn 1n g sFaster “ sodaß dewe Sea endie estiet n wn vntund Schutrechten für In⸗ und Ausland. Firma „August Flaskamp“ zu Ruhrort⸗Laar, in Flversgehofen Prokura erteilt ist. caftsvertrags sind geändert, außerdem sind redak⸗ 3 Fauns ur. ithur Proskauer, Kaufmann, irma Ferdinand Beyer in Hanau. Maria Faller und des Herrn Karl Buchmüller unter⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den nebst Zweigniederlassungen zu Meideric und Duis. Erkfurt, 19. Januar 1905. 8 B tionelle Aenderungen vorgenommen und überflüssige sch ft 2 6 di am 1. Januar 1909 ais Gesell⸗ ie Firma ist erloschen. faaltenen Kur⸗ und Badhotels Bayerischer Hof 8 Kal. sgericht Cöln. 8 Zislever von 60 000 ℳ . burg, und als deren Inhaber der Kaufmann August Königliches Amtsgericht. 5. — im Gesetz bereits enthaltene Bestimmungen — 86. n diese offene Handelsgesellschaft ein Hanau, den 19. Januar 1905. eeSüGesch tsführer sind der Kur⸗ und prakt. Arzt ö Dannenbers, Elbe. [79614] Der Gesellschafter, Professor Karl Stefan Benedek Flaskamp zu Ruhrort eingetragen. gestrichen. (Beschluß vom 29. Oktober 1904). 89 d A Königliches Amtsgericht. . Marx Weber in Kohlgrub und der Badbesitzer Carl Im biesigen Handelsregister A Nr. 35 ist die; 4Av n ee in di Duisburg, den 17. Januar 1905. * 8 ——— ernar Sleumer. Das Geschäft ist am ˖— 8 Buchmüͤll — 1 vferes A. W. Schmidt, Hitzack löscht in Blasewitz legt auf das Stammkapital in die Köͤnigli 8 . . 1 münd. (79649] 1. Januar 1905 von Otto Müller, K Höchst uchmüller in Kohlgrub. Zwei Geschäftsführer Firma A. 2. Schmidt, Hitzacker, ge öscht. (Gesellschaft ein seine Rechte auf Ausbeutung der önigliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteururx K. Amtsgericht Gmünd. — Württ u Hamb üb üller, Kaufmann, chst, Main. zeichnen rechtsverbindlich für die Gesellschaft in der Danneunberg, den 17. Januar 1905. 1 4 SSge. 6 it Duisburg. Dr. T 1 C lottenb 8 b und. . 3 amburg, ernommen worden und wird von Aktiengesellschaft Farbwerke vorm Meist Weis 8 b o ee 2 —„ Erfindungen des Fabrikanten Adolf Kornfeld m rg [79631] Tyrol in Charlottenburg.]. In das Handel t r Einzelfirmen wurde demselben unter der Firma B ’ Meister eise, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift Königliche: Amtsgericht. II. sschhen bereits geleisteten Arbeiten sowie sein Mit. Die Fima „Katz Schuhwaarenhaus“ zu Verlag der Expedition (Scholi) in Berli eingetragen: essaxts Riachf. fortgesetzt ma Bernard A. Sleumer Lucius & Brüuing in Höchst a. M. Die Pro⸗ beifügen. Das Stammkapital beträgt 315 000 ℳ Danzig. Bekanntmachung. [79615) eigentum an den Erfindungen des Fabrikanten Korn⸗ Duisburg ist erloschen. H.⸗R. à 993. 2g 3 2 8 6 kuren des Kaufmanns Adolf Lahr in Höchst a. M.] Die Ein⸗ Gesellschafter August und Maria In unser Handels egister Abteilung A ist beute feld. Diese Einlage wudd von der Gesellschaft für] Duisburg, den 18. Januar 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und “ 2 “ under Nr. 1274 die offene Pandelsgesellschaft in Firma! den Geldwert vc 60 000 ℳ angenommen. 1 Fghnigliches Amtsgericht. IIn Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
einrich de Weldige Cremer zu Dorsten. Düsseldorf, den 14. Januar 1905.. Firma Walther & Fr. Bauer, reiburg, betr. 2 8 8-9 xX eldig 1 HünAer W“ 829 Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 g⸗ “ zu Barmen, ist heute ein⸗ -e M. Mosse in Penfrg⸗ “ 8e
nter Nr. des Handelsregis 1 Der bisherige Gesellschafter Friedrich Bauer ist ge Der Bankbeamte Carl Barthel in Dü schäft ist von Amandus August Heinrich Possel Moos erteilten Prokura von Amts wegen in das arl Barthelmeß in Düsseldorf Kaufmann, und Elsa Amanda Augusta Radel, Handelsregister eingetragen werden, da die Anmeldung
8