1905 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

11“

folgre. hehn sir Neeenng. LeFen ütstzeadenn he e. Stelvertreter vv Seeeeeihc sfalgen unter 8 8 H 1A“ 1 1 vensc Wohaft er w8n Sünl * be 1u““

lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge ieht in der zu unterzeichnen, daß er der Genossenschaftsfirma die nossenscha mit den Unterschriften von mindesten n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. eschiedenen warz auergutsbesitzer Lämke eber das Vermö 1 * Konku 3 4 8

Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Worte „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der am 18. Januar 1905 die durch Satzung vom Vorsitzenden gewäͤhlt. 6 krollekteurs und In dn ene Nr. 543. Ueber Gxeeen des Spezerei⸗ kreteaden See danhe b schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ beifügt. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden 29. Dezember :1904 errichtete Genossenschaft unter Zielenzig, den 14. Januar 1905. jhändlers Erust Bruno Jacobi, alleinigen In⸗ händlers Johann Ganzenmüller in Karls⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ stand besteht aus: Zu Vorstandsmitgliedern. sind bestellt: muß, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse b Königliches Amtsgericht. kabers der Firma „Bruno Jacohin, in Chemnitz ruhe, Uhlandstr. 20, wurde am 20. Januar 1905, meldeten Forderungen 1 uf den 13 April 1905, Hermann Hübler, Gustav Bufe, Gustav Vogt, Linrich Oestmann, Heinrich Dietrich Sievers, Neuwied. Bekanntmachungen, welche rechtsverbind⸗ Luckow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Züllichau. Genossenschaftsregister. [79793] wird heute, am 20. Januar 1905, Nachmittags Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Hermann Walter und Hermann Kahatowsky, sämt⸗ Heinrich Heins, sämtlich zu Hambur liche Erklärungen nicht enthalten, werden nur vom schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Luckow, Unter Nr. 12 ist heute eingetragen worden: 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Franz Geuer hier. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

79481]] Karlsruhe, Baden. [79529]] die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗

lich in Siegersdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Vereinsvorsteher unterzeichnet. Kreis Ueckermünde, eingetragen worden. Gegenstand Schuhmacherei⸗Genossenschaft, ei 5 verwalter Herr Rechtsanwalt Justizra kurz. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1905. Erste Gläu⸗ zur Ko 8p. 8 Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und 02sbesche mit Hes gen eaiagiche hier. Anmeldefrist b zum 10. Muf Fent. Hemanr bigerversammlung; . den 21. Fenelan. 11“ ace en. Dfüic geS- er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. während der Dienststunden jedem gestatttt. stands erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ .S.-. zum Zwecke 1) der Gewährung von dem Sitz in Züllichau. termin am 20. Februar 1505, Vormittags 1905, Vormittags 11 ¾ Uhr, Akademiestraße 2 B, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Bunzlau, den 16. Januar 1905. Amtsgericht Hamburg. mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Nach dem Statut, vom 10. Januar 1905 ist 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1905, Zimmer 49, III. Stock. Prüfungstermin: Sams⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Wirtschaftsbetrieb, 2), der Erleichterung der Geld⸗ Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines “X“ 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ tag, den 4. März 1905, Vormittags 11 Uhr, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den assel. Genossenschaftsregister Cassel. 179755] Jacobshagen. [79767]] geschieht, indem die drei Vorstandsmitglieder der gedsg und Förderung des Sparstams, mweshalh 82 Schuhwarengeschäfts durch Herstellung von Schuh⸗ zeigepflicht bis zum 10. März 1905. Akademiestr. 2 B, Zimmer Nr. 49, III. Stock. Offener Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Zu Eisenbahn⸗Konsumverein, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Firma - Namensunterschriften hinzufügen. ichtmitglieder Spareinlagen äcdehn. u“ 2 86. waren und durch Einkauf fertiger Schuhwaren und Chemnitz, den 20. Januar 1905. Alrrest und Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1905. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 6 die Genossenschaft in Firma: Ländliche Die Mitglieder des Vorstands sind: b vorteilhaften Beschaffung wirtschaft icher 8 Kab * Bedarfsartikel. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; Königl. Amtsgericht. Abt. B. 8 Karlsruhe, den 20. Januar 1905. Konkursverwalter bis zum 22. März 1905 Anzeige Cassel, ist am 16. Januar 1905 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse Goldbeck, einge⸗ Max König, Postagent in Niewerle, Reinhold mittel. Vorstandsmitglieder sind⸗ „öemaas adow die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 11“ Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. zu machen. Ortsvorsteher in Drehna, Hermann Kulke, in Luckow, 2) Wilhelm Marlow in Luckow, 3) Gustav ü Vorstandsmitglieder sind: 1) Filzwaren⸗ Cchemnitz. [79480] Königliches Amtsgericht zu Storkow. 9

Otto Utermann und Hans Schröder sind aus dem tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schmidt, 2 1 Dre 1 4 w, 5 öni ehn Vorstand at teden; meu eingetreten in den Vor⸗ pflicht mit dem Sitze in Goldbeck eingetragen. Landwirt in Niewerle, Friedrich Kasprig, Landwirt Kliewe in Luckow. Die von der Genossenschaft aus⸗ jtan vees dr . s n . fu Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Königsberg, Er. Konkursverfahren. [79512] 2 Eisenbahnsekretär Heinrich Deichmann, beide in Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an binchen. 1 . gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommer⸗ Staritz, alleinigen Inhabers der Firma „O. F. jetzigen Gutsbesitzers Albert Barkowski in K. Württ. Amtsgericht Wangen. Cassel. die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schen Genossenschaftsblatte in Stettin mit der Maß⸗ Geschäftsführer, sämtlich in üllichau. 1— 8 8 8 in 3 gg Königliches Amtsgericht. Abt. 13. betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gabe, daß beim Eingehen des Blattes bis zur nächsten machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von nuar 1905, Nachmittags ½3 Uhr, das Konkurs⸗ Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter hauser, Bauers in Unterriebgarten, Gde. Som⸗ Eisleben [79757]] des Sbarsinns, Beschaffung wirtschaftlicher Betriebs⸗ Pförten, den 16. Januar 1905. 8 Generalversammlung die Bekanntmachungen durch mei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ ist Herr Rechtsanwalt Triebel hier. Anmeldefrist mersried, wurde am 20. Januar 1905, Nachmittags In unserem Genossenschaftsregister ist bei der mittel. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Königliches Amtsgericht. Fenn . —— 88 ausgebenden unter Benennung desselben, von dem EEö1“ Söen is. Ha at e ür Phlerderazg e 11 Innh 8 8 88 ö“ 8 H; 8 in. 5 729777 illenserklärung und Zeichnung für, die Genossen⸗ Norsitzend terzei 1 anlig. Nach⸗ März 8 ahltermin am 20. Februar 1 16. bruar Mayr 1 onkursverwalter ernang unter Nr. 7 verzeichneten Genossenschaft Konsum⸗ im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin. Prüm. Bekanntmachung. 79777 schaft erf 1 Vorsitzenden unterzeichnet, in den Züllichauer Nach 4 8 . ur 1905, V 10 ¾ u All Prüfungs⸗ und er A 9 8

2 18 1 Z 1 folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, indem ich Das Geschäfts) z kach⸗ 1905, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungstermin „Vorm. d Uhr. gemeiner Prüfungs⸗ und offener rrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar verein zu Schochwitz eingetragene Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Bei dem Rommersheimer Consum⸗Verein, die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma mchte. . eschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis am 27. März 1905, Vormittags 10 u termin den 10. März 1905, Vorm. 10 Uhr, 1905 erlassen. Anmeldefrist bis 9. Februar 1905 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu durch mindestens 2 Mitglieder, welche der Firma eingetragene Genossenschaft mit beschränkter beifügen. Die Höhe der H ft e Betrünt: 250 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstandes Offene Arrest Frit azeigevfil Fe 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ S itz heute eingetragen, Stelle des ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme 250 Haftpflicht zu Rommersheim ist heute in das eifüͤgen. Die Höhe der Haftsumme beträgt: 250 erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März zaefrißt bie uar füö . 98 Füihe acs EETöö.““ Fesewrich ah Ih etans der Höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile: 25. Vor⸗ Helehflisce echregiger ein Seeen 8 Zablgder zulaffigen 8 nung geschieht, indem zwei Mitglieder der 58 S ö“ 1 Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Februar een uhr 18. Februar 1905, Nach⸗ Maurer Ernst Sachse zu Schochwitz zum Vorstands⸗ standsmitglieder; 1) Julius Daberkow I., Bauerhofs⸗ Der Ackerer Christian Bischof ist aus dem Vor⸗ rägt: 22. Die Einsicht er Liste 8 enossen if 3 ihre Namensunterschrift beifügen. hem 88 Fanuar 1905. Königsberg i. Pr., den 20. Januar 1905 Gerichte schr iber: Sekretär W mitgliede gewählt worden ist. ““ besitzer in Goldbeck, 2) Auaust Ernst, Mühlenbesitzer stand ausgeschieden und an seine Stelle ist der 8n Z 8 Gerichts 1965 gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nigl. Amtsgericht. Abt. B. g Ksgigi Amisgericht. Abt.PF. .“¹“

Eisleben, den 18. Januar 1905. in Goldbeck, 3) Hermann Schliep. Bauerhofsbesitzer Ackerer Mathias Mai in Rommersheim gewählt. eckermünde, den 18. Januar l der werktäglichen Dienststunden gestattet. Driesen. Konkursverfahren [79479]] 8 Wangen, Allgäu. [79538] Königliches Amtsgericht. in Goldbeck. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Prüm, den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgerich Züllichau, den 14. Januar 1908. ö1616“ Durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts⸗ ““ Ua. K. Württ. Amtsgericht Wangen.

1“ 1729758]]¹ 89 88 6 gestattet. Königliches Amtsgericht. Wreschen. 17ñ9788] Königl. Amtsgericht. gerichts vom 20. Januar 1905 ist über den Nachlaß Eöbö. des EA Ueber das Vermögen des Josef Holzer, Bauers

8 serbehAe de 79778]] ꝙIn das Genossenschaftzregister ist bei der Ge zweibrücken. 17729794] des am 17. September 1904 in Guscht verstor⸗ Friedrich Wilhelm Krebs, Inhaberseiner Engros⸗ in Hochberg, Gemeinde Egloss, wurde am 21. Ja⸗

schlächterei in L.⸗Connewitz, Pegauerstr. 10, nuar 1905, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren

ist beute, am 21. Januar 1905, Mittags 1 Uhr, eröffnet. Bezirksnotar Stiefenhofer in Jsny ist zum

& 3Genoss ftsregister ist te bei d vzniali ggeri Rostock. e 4 7 1 In das Genossenschaftsregister is beute bei der Königliches Amtsgericht. hiesige Genossenschaftsregister lt c⸗ der nossenschaft Deutsches Kaufhaus in Wreschen Firma „Bürger⸗Consumverein Blickweiler, benen Landwirts und Hauptmanns d. L. Her⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mann Voigt am 20. Januar 1905, Vormittags das Konkursverfahren eroͤffnet worden Verwalter: Konkursverwalter ernannt ftener Arrest mit A · . : verwalter int. Offener Arrest mit An⸗

Spar⸗ und Darlehnskasse Ilversgehofen einge⸗ In das Ausgeschieden: 1) Peter Müller, 2) Johann Kohl, Rechtsanwalt Haber in Driesen. Anmeldefrist bis 1“ e. W . zeigefrist bis 10. Februar 1905. Anmeldefrist bis

ss I.⸗ O le. 1 4 8 2 sitzenden, 3) Sebaccse ch ö1’1 Staritz“, in Chemnitz wird heute, am 21. c8. Spittelpark bei Juditten ist am 20. Januar 1905, Ueber das Vermögen des Nepomuk Wiggen⸗

mossenschaft mit beschränkter Korbach-. [79756] Genossenschaftsmolkerei Pastow, e. G. m. u. H. . getra ossenf h

Bafipflicht EEEEb1““ daß In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 40 heute „An Srt. des aus dem Töaa Haftpflicht eingetragen worden, daß als vierte Haftpflicht in Blickweiler. Vorstandsveränderung. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter;

Ludwig Neßel in Ilversgehofen für Heinrich Pingel Central⸗Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für ausgeschiedenen Erbpächters Heinrich Lau zu Pastow Vorstandsmitglied Dr. Leo Wegner in Posen Wan I unwalt 12 eigesr h. ds 1900,7 ürste Gläubi 8

8 3. G. m. b. H. z1 r ndes ein en: äblt“. . 3. 11 2 . . . rmitta r. ö F . nd gemeine gsterm a . Erfurt, 19. Januar 1905, 3 3 gewählt 28. wlarz 1905, 27. Februar 1905. Prüfungstermin am 8. März 1905, Nachmittags 3 Uhr.

öniali icht. 5. Der Landwirt Wilhelm Brüne in Adorf ist aus Rostock, den 20. 905. Königliches Amtsgericht a. Jakob Kraus, Bergmann, Stellvertreter des Allgemeiner Prüfungstermin am 2 8 osto n Januar 19. Vereinsvorstehers. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest-/ Den 21. Januar 1905.

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der ß icht. 8 ö111“ . . inuar 190 ehhamener Darlehnskassen 8. or Carl Wiegand in Korbach Großherzogliches Amtsgericht Würzburg. [797891 b. Johann Stumpf, Schneidermeister. zeigefrist bis 10. Februar 1905. mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1905: Gerichtsschreiber Bergmüller. 8 92 . .

Genossenschaftsdirekt 8 . G 1 ghc Rummelsburg, mm. 797 8 w 8 8 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Au, m. u. H. Vorstand. Veränderung. Ausgeschieden: 8. 3. Januar 1905. E“ 8e EEö 6 E““ u“ . 8hene, ec. 8 Neeönücne vöre eget, 1. d8ngg1. Januar 1905. Wolfstein, Pfalz. [795288 1 Fischhausen, eingetreten: Besitzeer G. Klehn, Fürstliches Amtsgericht. I. Ir F Genossenschafteregifter ist bbeut⸗ bei der Hastpsticht E“ 3 8. Peter Muͤller, Tagner, alle in Blickweiler. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. München. 8— 96959)0 Das K Natssa (Pfalz) Fcgthausen, den 19. Januar 190a5. [L.a2. n -o7ss] wüst⸗teh eh ede eer Senas aafi⸗hnstasfen. 28 1ne sülas, der, Lengfeüte ses nlesaaun „ser alheh in⸗ Franz Blum, Schuhmacher. Iberfela. EEEEEEö11 1. Abtetung àwZedm. di; ügn üter das Vermögen der Wlar a Königl. Amtsgericht. 1) Spar & Darlehnskasse, eingetragene 1e. ge P“ N. meister allda. Z 8 * . Fa b gen des Elisabetha Zimm eb. Scheidt, Bäcke c Königl. Amtsgeri‚ Genossenschaft mit unbeschränkt toflicht Verein, e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß Vorstandsmitgliedes Nikolaus Preger der Landwirt Zweibrücken, 19. Januar 1905. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Kaufmanns Anton Baier in München, Allein⸗ a Zimmer, geb. cheidt, Bäcke rei Franzburg. Bekanntmachung. Ser eeenet unbeschränkter Haftpflicht. erSteile des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Theodor Lamprecht von Müdesheim in den Vorstand Kgl. Amtsgericht. gesellschaft in Firma C. 4& E. Dellweg in inhaber der Firma Erhardt & Filser, Bau⸗ und Spezereiwarenhandlung betreibend, in In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der . dwirtsch ftlich Konsumverei NRentier Louis Andree zu Reinfeld der Eigentümer gewählt; Valentin Keupp wurde zum Vorsteher, 82 Elberfeld, Hedwigstr. 22, ist heute, am 20. Ja⸗ materialienhandlung in München, Ziebland⸗ Frankelbach wonhaft, Witwe des allda verle oten Richtenberger Molkerei⸗Genossenschaft, C. G. s-eeie G sSgselicher Fr⸗ umveresn; ein⸗ Reinhold Mewes zu Falkenhagen in den Vorstand Rikolaus Weißenberger zu dessen Stellvertreter beste - nuar 1905, Vorm. 11 Uhr 55 Min., das Konkurs⸗ straße 25, am 19. Januar 1905, Vormittags Bäckers und Spezereiwarenkrämers A bolf m. u. H., vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen gerkücelicht EV“ eschränkter gewählt ist. 1905. 85 Musterregister 8 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Zimmer, das Konkursverfahren eröffnet und zen K. Domänenpächters Hacker in Müggenhall der Ritter⸗ veseh stechen Ge 89 ss sch fte vurde durch Beschl Rummelsburg i. Pom., den 11. Januar 1905. . cht Würzburg Registeramt 2 8 Justizrat Dr. Berthold, Elberfeld. Anmeldung der Rechtsanwalt Ludwig Mayer III. in München, Gerichtsvollzieher Karl Völckel in Wolfstei a zum gutspächter Theodor Holstein in Oebelitz zum Vor⸗d 8. 8 1 9 7 gaen. 12 Mär 1903 Königliches Amtsgericht. 8 8 (Die ausländischen Muster werden unter S (unter Angabe des Betrages, des Bayerstr. 25/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ait An⸗ standsmitglied gewählt worden ist. 83 6 G“ 6. S das b 401 Aaeooüa 1 177929 Würzburg. 1 Leipzig veröffentlicht.) rundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der zeigefrist und Ende der Anmeldefrist: 8. rz 1905. Frauzburg, den 19. Januar 1905. Sta 81- 1 ahin a ve 88 ie ekann 1 2 W“ .Be anntmachung. 5 79780] Darleheuskassenverein Karlburg, Geths 797295 beim unterzeichneten Gericht bis zum 20. Februar Konkursforderungen bis Samstag, den 18. Februar Termin zur Wahl eines etwaigen ande ren Ver⸗ Königliches Amtsgericht. .“ ilanz der 8 en Landwirt“ in Kaisers⸗ e ei Nr. 9 Ländliche getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 In 8 Musterre iste ist 1 M 8b 2 1905. Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe⸗ 1905 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung Ganderahbeinn, Weraraseseaeichtss. . .79761] 8. 5 elgen 92 ö 2 vher⸗⸗ chu KnvJos; ngesränene 82 vasthliche. . saft aerwarg 1908 gess zehne gister im Monat Dezember öö11“ Sitht. 87 a enffefsung iher ee eines 28 82 E1“ deresa steete. den Falles In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei K. Amtsgericht 1 svorf (Altmark) in Diesdorf ist heute eingetragen: 1e nach Matz 4 ½* hes . G Nr. 767. Firma Gebr. Simson, Porzellan⸗ Hinterhaus), Zimmer Nr. 21. rüfungstermin am Bestellung eines ubigerausschusses, dann über die ie § 132 K.⸗O. b. neten (Zegenstände: das deece⸗ 9 8 mtsgericht. 1 1— st heute ein :-w Maßgabe des Statuts vom 13. Januar 1905 81n v.ee . 3 4. März 1505, Vorm. 10 ¼ Uhr, daselbst. 32, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fra 14. Februar 1905, Vorm. 11 bi der Genesenscet „Lonsunverein niehdansen ntenmn-n. göaseschafureötte t 8,esn Rhenerhnhtienen Blrgens⸗grtß Ungemtgidas Genasenschrfseregser inoeßrrgen egengge, vahe basdee bein sefinel Fergehäter, Zeüst Ssener herest Ameigepticht bis br, daselbt. in, .1e2 184 und 19. Fehrner 1968. dor. Algemer drisngeerng, 20. 8 1r89'908. hen Le. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 in Diesdorf ist der Ortsvorsteher Heinrich Bormann des Unternehmens des Vereins ist 1) seinen Mi vnafäische Mest 8 F br nn 8 chnung, ee⸗ bruar 1905. Ces mittags 10 Uhr, Zimmer 52, den allgemeinen Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ so Pndeifchlermesster Heinrich Hauenschild und der Die landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ in Diesdorf in den Vorstand gewählt. 8* en die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftss e- nüicfe Schn fris SJahr 8 Sn. 2 Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. JFPVPrüfungstermin auf: Samstag, den 25. Februar gerichts dahier. 1 Schuhmachermeister August Sverbeck zu Ackenhausen genossenschaft e. G. m. b. H. zu Schwalen. . E“ sbetriehe noͤligen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Fen ee 1904 888 11 Uhr⸗ 15 Min v“ ü 1— 1905, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 52, Wolfstein (Pfalz), den 21. J muar 1905. 5 ; beck eingetragen: Königliches Amtsgericht. - suu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig 1 1 Nr. 768. Fi vma ih 1. Freitag & Co Fürth, Odenwald. 1“ Justizpalast, Erdgesch., bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. A’ ntsgerichts.

sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren] Neues Vorstandsmitgli S. e⸗ b 8 & n re Auauft R Reues Vorstandsmitglied Landwitt Hermann Schivelbein. Bekanntmachung. [79281]] liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapita Syj : 2. . Konkursverfahren. G 8 den 19. 1905. Stroh, K. Sekr’/ fär.

Stelle der Großkotsaß August Ruhe zu Ackenhausen Seeger zu Schmalenbeck Nr. 11. Durch Beschluß In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung eee; offen, ein Muster, Ueber das Vermögen des Landwirts und 1— Seenzsedenber. EE“ Kgl. Sekretär. ö“

Fabrik⸗Nr. Serie darstellend ein Pferd, über⸗ Bäckers Adam Dingeldein von Schlierbach ist ——“ Bensheim. Konkursverf’ hren. [79527]

bis zum 31. Dezember 1905 und der Dachdeckermeister vom 28. Dezember 1904 ist di ia† 1 3 8 g 2 2.. Jaror;

B “*“ 8 Deze 8 st die Zahl der Vorstands⸗ nossenschaft „Schivelbeiner landwirtschaftlicher der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder G B z 8 1

1 Fnen e e ghene his zune 1907 zu mitglieder auf 4 erhöht. sanes“ Konsumverein, eingetragene Genoffenschaft anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds foll stets auch sogen enft schecigem 9 welcher neu und eigen⸗ am 21. Januar 1905 das Konkursverfahren eröffnet E6 Amtsgericht Neuenbü [79523] „In dem Konkursverfahren v ber das Vermögen des

Teesesner. den . 1 Lilienthal, den 21. Januar 1905. mmit beschränkter Haftpflicht in Schivelbein“, nach Auflösung der Genossenschaft in der festgesetzten ümlich ist, plaftische verꝛcugees⸗ S 7Jgaßre. am 21. Igontarsverwalter ist Rechtsanpalt Berxg⸗, gorrzeesenng Aber das Vermäven des e Geflügelhändlers Peter (Schwerdt von Bens

andersheim, den 29. Dezember 1904. I1“] AA 1X1mq“ . 1— ve. .Ir.bee 1 angemeldet am 5. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr in Fürth i. O. Off Arrest An. „Konkurseröffnung über das Vermögen des Knopf⸗ heim ist he. Herzogliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. II. Uhgetrogee⸗ daß an Stelle des Rittergutsbesitzers Weise erhalten bleiben; 3) der Betrieb einer Spar⸗ 30 Min mann in Fürth i. H. ffener Arrest und An fabrikanten Wilhelm Lang in Arubach am heim ist infolge eines von. dem Gemeinschuldner Müller. . Mülhausen. Genossenschaftsregister [79771] Richard Spiller in Ritzig und des Gutsbesitzers kasse. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter 3 meldefrist bis zum 10. Februar 1905. Allgemeiner 19 1905, Nach 1 uh vonk gemachten Vorschlags zu ein em Zwangsvergleiche Ver⸗

Q- Müller. iserli Naerichts M ¹1 Albert Lübke in Ziezeneff der Ri b er Fi 8 Verei 1 i Vor⸗ Gotha, am 16. Januar 1905. Prüfungstermin: Samstag, 18. Februar 1905, per Januar 1905, Nachm. 4 Uhr. Konkurs⸗ g it⸗

3 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. ert Lübke in Ziezeneff der Rittergutsbesitzer der Firma des Vereins, gezeichnet durch drei Vor = g g⸗ . lter: Bezirk Buck Neuenb A gleichstermin auf Freit’gg, den 17. Februar SGardelegenn.92 [79782]] penteBand III Nr. 49 ist bei dem Wittels⸗ Freiherr Ferdinand don Bothmer in Falkenberg und standsmitglieder in der Verbandskundgabe, München. Herjogl. S. Amtsgericht. 3. Vorm. 9 Uhr. verwalter: Bezirksnotar Buck in euenbürg. au. 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß b In das M. Fesr. bezüglich heimer Spar⸗ & Tarlehnskassen⸗Verein, ein⸗ der Bauerhofsbesitzer Albert Züge in Lankow in den Die rechtliche Willenserklärung und Zeichnung für . Odw., 21. Januar 111.““ . ööee“ 1ö. herzoglichen Amtsgerich se in Bensheim, Zimmer e ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstand gewählt worden sind. belhhssden Verein erfolgt durch drei Mitglieder des Vor⸗ enre ister Großherz Amtsgericht. LEVorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist. Ne⸗ 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Schenkenhorst eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Wittelsheim heute eingetragen Schivelbein, den 9. Januar 1905. sstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma g . Veröffentlächt: ö1ueu*. 9 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der worden: hes Königliches Amtsgericht. 8 sdie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 1 7 (L. 8.) Wambold, Gr. Akt.⸗Assistent. 8 rn . Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Landwirt Richard Willmann aus dem Vorstande, Der seitherige Stellvertreter des Vereinsvorstehers schmiedeberg, Riesengeb [79782] Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: bampre t r— eren 11.“ ee. e 895. der Beteiligten niedergelegt. b 1 ausgeschieden. und der Alfred Lüdecke in Josef Martin ist zum Vereinsvorsteber, das Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute 8 Nr. 6 Johann, Bauer, Vereinsvorsteher, Keller Geor in Beesiveniter sür .-Iic aesan Frarrtb Amtsgericht Göppin Gerichtschectet der de Mntsgerchts ““ Bensheim., den 18. Januar 1905.

Schenkenborst an seine Stelle getreten it. sstandsmitglied Eduard Lieber zum Stellvertreter des bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Privatier, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Gold A. Neckel & Co itg ee Seebe e ai, v. 1 1 C. 8.) Kieser, Gardelegen, den 19. Januar 1905. ““ E tellv 2₰ 5 sensche ar Ge Michgel, Gastwirt. Renk And B A. Ne el Co, Kommanditgesellschaft, Ueber das Vermögen des Andreas Allmendinger, NTeuenbürg. [79524]] Gerichtsschreiber des G . Königliches Amtsgericht u.“ 9b 8ZZ1 eees reeee. g” .g Refenber 1“ Büffigene sämtiich e6“ mu Hamburg. Gipsers und Inhabers einer Spezerei⸗ u. Ellen⸗ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 Aeeenee, 8 1“ stande ausgeschieden sind: Der seitherige Vereins⸗ mit beschränkter Haftpflicht i i nb Nlaus, uer, Bel NJamti. 8 8 in 2 . irser des Se Goldap. Bekanntmachung. [79763]] vorsteher Rarkin Frisch und Mitglied Michael eintragen worden, 8 I1 von Karkhurg. Die Einsicht in die Liste der Genossen Ih. ister eenhen ne ach e ine 8 k 8 ee d6sc das Ee 9794849

Bei dem Grabower Spar⸗ und Darlehns⸗ Kauffmann. Neu gewählt sind in den Vorstand: Hertwig und der Bauunternehmer Hermann Mamsch, während der Dienststunden ist jedem gestattet. 8 sevar 1 verflten eröffnet n Konkukgderes lte unfj g Ta190e Rachm 5 dihe üb anr Maschinenhändlers Iohann eet hrehen 8 kassen⸗Verein E. G. m. u. G. Nr. 8 des Alois Soltner und Josef Rohrbach in Wittelsheim. beide von hier, aus dem Vorstand ausgetreten und Am 19. Januar 1905. 1 Bezirksnotar Huber i Göppin nOfs 8 A malt . Benirks r'B c c. 5 enbü 22 Feeper. wird, nachdem der in dem Ve⸗ cenc 1 entschen Registers ist am 14. Januar 1905 eingetragen,“ Mülhausen, den 21. Januar 1905. baide von hier, ane Zhenmeam Hemnrich Krause und) Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ezirkenotar Huber in Göppingen. Hffener Arrest walter. Bezirkanctar 1905, Wahl⸗ und Anmelde⸗ 9. 73. b

8 Vorsitze Fee. p. 8 den 21. 8 ihre Stelle der Bergmann Heinrich Krause ung g mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 8. Februar frist bis: 10. Februar 1905. Wahl⸗ und allgemeiner 9. November 1904 angenommene Zwangsvergleich Füischrrmelsern E1“ Kaiserliches Amtsgericht. der Tischler Julius Liebig in den Vorstand gewählt „erdost 79791 1905. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung über Prüfungstermin am: 18. Februar 1805, Vorm⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Seen Podszus aus dem Vorstand d.seeen und an ihre Neuss. [79773] Uüue. iedeberg i. R., den 5 Nr. 17 des hiesigen Genossenschaftsregiflec i Anklam. Konkursverfahren. J79499] die in §§ 132 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände 10 ½⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis:⸗ 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ods mninistrator Wihelm Fink in Kowalken Genossenschaftsregister zu Neuß. chmiedeberg i. R., den 5. Januar 1905. beute folgendes eingetragen wax. Kvs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 410. Februar 1905. 8 Beutschen, den 18. Januar 1905. als Vorsitzender ferner Besiter Gustav Kutz in Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. No⸗ düich 2eee. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Wertlau, Pfaff zu Anklam wird heute, am 19. Januar 1905, 1 . Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Den 20. Januar 1905. 1“ 1 Königliches Amtsgericht. Marczinow ind Kauf Carl U b in vember 1904 sind an Stelle der aus dem Vorstande Seesen. [79783] ei 7 5 Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.ü Den 19. Januar 1905. ö Sekr. Keller, pherli K Marczinowen und Kaufmann Carl Urmoneit in des 2. S 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Der Kaufmann Weideman zu Anklam wird zum H.⸗Gerichtsschreiber Hail Gerichtsschreiber des K.⸗ erlin. Konkursverfahren. [79473] Grabowen getreten sind. sonen un des Delhovener Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 6 Haftpflicht, mit dem Sitze in Wertlau⸗ Der, Seschazite renneant. Köenbes sord gind 1“ erichtsschreiber des K. Amgtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Goldap, den 14. Januar 1905. Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un. Fol. 18 bei der daselbst eingetragenen Firma: Das Statut ist vom 17. Januar 1905. Der dis g Tvges 1 883 eedhs Gerichte Iar. ..ncaesgs scee. 79498] er (79497 Bauunternehmers und Restaurateurs Carl

Königliches Amtsgericht. bbbeschränkter Haftpflicht zu Delhoven, aus⸗ Consumverein Ildehausen und Umgegend Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 1 E““ erichte anzu- Ueber das Vermögen des Holzhändlers Hein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Max Lüdtke zu Berlin, Chausseestr. 52, ist eingestellt Gotha. 1111“ [79765] 2 Josef Stetre und Wilbelm 8* ge b. §. ist heute folgendes eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke E“ 6 , rich Peters in Jerstedt ist heute, am 20. eee Albin Leupold in Plauen, alleinigen Inhabers worden, da eine den Kosten des Konkursverfahrens Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ ferth und cals Veisiber 895 55 Mädber vor af Nor mHesc1ac. ider. Generaslersammlung 71) Der Gewährung von Darlehen an die Genossen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ der Firma Max Leupocd daselbst, Myliusstr. 3, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. verein zu Sättelstädt eingetragene Genossen⸗ 12 Shen arsählt 9. üdder, eide zu Wilbelm Gron 8 . 8. Vr Schuhmachermeister für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leyde in Goslar. wird heute, am 21. Januar 1905, Vormittags ½812 Uhr, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ 8— veen. e ihrt en 58— 1904 w g 1 88 8 dem ren. ausgeschieden 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Fowie Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Februar das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 7. Februar 1905, 11 Uhr Vormittags, an⸗ getragen worden: An Stelle des Ernst Hartmann b Könial. veenI 8 un ünele E 5 8 er Handelsmann Robert Probst rung des Sparsinns, weshalb auch? dichtmitglieder zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 9 den] 1905 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 11. Februar Herr Rechtsanwalt Dr. Jesumann hier. Amnnelde⸗ beraumt. 8 sst Wilhelm Thiel in den Vorstand gewählt. nigl. Amtsgericht. 3. 1 zu 6 15* g. treten. 8 8 (Spareinlagen machen können. 1 16. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor 1905 einschließlich, erste Gläubigerversammlung und frist bis zum 16. Februar 1905. Wabltermin am Berlin, den 17. Januar 1905. Gotha, den 19. Januar 1905. Neustadt 0.-S. eesen, n 5. 2 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen seitens der dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer] Termin Prüfungstermin: 18. Februar 1905, Vor⸗ 17. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. „Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgericht. 3. Bei dem unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters H rzogliches Amtsgericht. E(SFenossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kon⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Z. März 1905, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8NA. Sren. ““ v9. eingetragenen Riegersdorfer Darlehnskassen⸗ 8 O. Müller. ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der kursmasse gehörige Sache 'in Besitz haben oder Goslar, den 20. Januar 1905. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Borbeck. Konkursverfahren 7951 amburg. [797662] Verein, E. G. m. u. H. zu Riegersdorf, ist Sinzig. Bekanntmachung. [79784] Zerbster Zeitung und der Zerbster Ertrapost. Die zur Komkursmasse etwas schuldig sind wird auf Königliches Amtsgericht. Abt. III. 4. Februar 1905. In dem Konkursverfah üb 2,das 1 [79514] 4ℳ 1o ee ee Genossenschaftsregister. eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ, gegeben, nichts an den Bemeinschulpner zn Ne —— Plauen, den 21. Januar 1905. Uhrmachere Gdwin vol 1 68. 89 deee des 5. Januar 19. Genossenschaft erfolgen in der Neustädt'er Zeitung getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Winzers die höchste Zabl der Gesäftsanteile 25. Die Mit⸗ oder zu leist ch die Verpflicht ferlegt Hamburg. Konkursverfahren. [79488] Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schluß 1 Hamburger Milcheinkaufsgeuossenschaft, ein⸗ zu Neustatt O.⸗S. Amtsgericht Neustadt D.⸗Z., Matihias Effelsberg in Bodendorf der Wirt Christian glieder des Vorstands sind; r zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Ueber das Vermögen des Farben⸗, Drogen⸗- s me Zußrechnung des Verwalters, zur getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 19. Januar 1905 *., Schäfer daselbst in den Vorstand des Bod d b2. anege Der Landwirt Friedrich Leps in Wertl von dem Besitze der Sace und von den Forderungen, und Chemikalien⸗Händlers, in Firma Richard Stadthagen. Bekanntmachung. 179806] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ pflicht. Niesk ö 79775] Winzervereins, e G. m. u. H in Bodendorf⸗ 8 Der Privatmang Otto in Jütrichan ür welche sie aus der Sache abgeonderte efriedigung Arthur Helmuth Kolterjahn zu Hamburg, 0 Ueber das Vermͤgen des Hatshaltunzsvereins Fatzichmni . Verkailugf sie sestszhecn 8* Sitz 82 Senosenschoft is vvns Das In Genossenschaftsregister ist N; Nr 2 gewählt ist. 3 3) Der Landwirt Friedrich Pakendorf in Pakendorf. 13 r. . e“ bis jzum Wandsbecker⸗Chaussee 266, wird heute, Nachmittags een Se ns 1e. de.e klanenr Nng der g tatut datiert vom 25. November b bef der Gewerbebank für Niesk un Sinzig, den 11. Januar 1905 ““ Die Willenserklärungen und Zeichnung für die ben. 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter gen, t & bee Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die ei der Ge .* ebank für Niesky und Um⸗ . Könd 8 8 8 . *ℳ uung sr 9 Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber Z sch, N er am 20. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, Schlußtermin auf den 10. Februar 1905, Vor⸗ . kauf, t worden: önigl. Amtsgericht. (GSFenossenschaft erfolgen mit rechtlicher Wirkung zaalt b Georg Jeutzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit K 8 ittags 10 ¼ enzali Gewinnung und die Verwertung von Milch und auft Müseler i ö“ Dri i 2 itgli des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam. Anzeigefrist bis zum 14. Februar d. J. ei ¹der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt mittags 10 Uhr. vor dem Keöniglichen Amts⸗ Milchprcdutten mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Fsüle. EZögle e2 naef in das Genossenschafts Pgen nrütfegbhichm a, Bgeftanetg eane den 88 V des 9 8 8. Anteicifect. bis zum 85 Feaaar. 58. ünsclegnich. Steigemenn in Ftaessssnene emneghea 8 8eneeecereec⸗ dFrazacn erig99 v etriebes. 1 ,652 2 2 ra.Ahhe 3 enossenschaftsregister. der Firma d Genoss nsch ft ihre Namens⸗ eber das ermögen des Herrengarderoben⸗ Erste Gläubigerversammlung d 15 ebruar ¹ 9. b gerversas ung den 3 8 8 äftsi äuft v 3 i bi mann William Geller gewählt. 2 8 Kreditbank Scherrebek, eingetragene Ge⸗ u der Firma der Genossenschaft urc wemea än . . str. 6 .⸗ 16. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. 1 Oelschlaeger, Aktuar, “] w11XA1XAXAX“ „dafchsticht in vnterschrist beifigen. as dift Se schäftsjghr dfust ne, Trn ersetre n Shülfftr 28, d. Jg Been, gt Ue. Alsenenen Hriftao. Algemfmner Prefunzetermin an nne. sehet 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Königliches Amtsgericht. Scherrebek. 1 lahre begin 11 58 1 8 8828 8 ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Hamburg; den 21. Januar 1905. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Borbeck. Konkursverfahren. [79515] 300,— für jeden Geschäftsanteil. Pförten. Genossenschaftsregister. [79776] Der Bankvorsteher Hermann Paak in Scherrebek 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Genossen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ frist bis zum 20. März 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche, BIn das Genossenschaftsregister ist heute unter ist aus⸗ dem Vorstande ausgeschieden. sir mäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem offnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin Kandel. Bekanntmachung. [79539] Stadthagen, den 20. Januar 1905. Uhrmachers Bruno Worm in Borbeck ist zur ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 5. Nr. 3 eingetragen die auf Grund des Statuts vom Toftlund, den 18. Januar 1905. gestattet. NW. 23, Altonaersir. 33. Frist zur Anmeldung der/ Ueber den Nachlaß des Müllers Georg Mehr Fürstliches Amtsgericht. II. Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Die Willenserklärungen für die Genossenschaft und] 8. Januar 1905 gebildete Genossenschaft: Königliches Amtsgericht. 11“ Zerbst den 20. Januar 1905 Konkursforderungen bis 5. März 1905. Erste läu⸗ zu Herrenmühle, Gemeinde Kandel, wurde am Storkow, Mark. Konkursverfahren. [79485] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Zeichnung der Firma sind stets von den drei Riewerler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Traunstein. Bekanntmachung. 79786 8 Seeaise.. bigerversammlung am 10. Februar 1905, Vor⸗ 21. Januar 1905, Nachmitt. 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters verzeichnis der bei der Verteilung zu berü N⁸△ 1 8 8 Herzogliches Amtsgericht. 3 zu berücksichtigenden Vorstandsmitgliedern zu vollziehen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehenskassenverein Schwindkirchen E. G. -9A.h .wA ““ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. April verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ August Dank, zu Storkow wohnhaft, wird heute, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Fauben⸗ in Kandel. Offener Arrest und am 20. Januar 1905, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Haftpflicht in Niewerle. 1 m. u. H. in Schwindkirchen. Zielenzig. [79792] 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichts⸗ agent

machungen erfolgen in der Norddeutschen Milch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsre ister ist heute unter ebäude, Neue Friedrichstr. 137/14, III Treppen, Anzeigefrist bis 31. Januar 1905. Anmeldefrist bis verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Adolf Schulze Schlußtermin auf den 11. Februar 1905 zeitung. Hebung der Wirtschaft und des Erwetbes der Mit⸗ Beisitzers Mathias Oberndorfer wurde Anton Nr. 11: zagegenofsenschaft Lindow, Ein⸗ immer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8. Februar 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin: zu Storkow wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bekanntmachungen des Vorstandes tragen die alieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Westenhamer in Mainbach als Beisitzer i getragene Genossenschaft mit beschränkter is 5. März 1905. 8. 20. Februar 1905, Vormitt. 11 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 22. März 1905 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. —— sowie die für ihre Zeichnung Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil. Vorstand gewählt. 1 Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt: Berlin, den 21. Januar 1905. Kandel, 21. Januar 1905. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- Borbeck, den 10. Januar 1905.

ehenen Unterschriften. 2 dafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel Traunstein, 19. Januar 1905. 2 Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Ok⸗ . Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichtsschreiberi. sschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Oelschlaeger, Aktuar,

H Beka ntmachungen des Aufsichtsrats sind und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. gKogl. Amtsgericht Registergericht. tober 1904 dürfen Genossen auch außerhalb von des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Kuhn, K. Sekr. 8 soder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 v““ ““

l11114“4“