8
—
. — 2 2 ZEeöö“ Halle I. II ukv. 06/07 43 - 3,708 do. neue .3 ½ do. 8 1 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ do. do. 3 Landschaftl. Zentral. 4 do. do.
8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geboben. Bauunternehmers Max Krause in Plauen Cassel, den 18. Januar 1905. 1 zum walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Abteilung für Konkurssachen. 8 Plauen, den 20. Januar 1905. Gruppenwechseltarif II/III Thüringisch⸗ . 1 ₰ 5 Königliches Amtsgericht. Hessisch⸗Bayerischer Verbandsgütertarif. Berlin, Dienstag, den 24. Januar 1905. der dem Verwalter für seine Mühewaltung fest⸗ Bierbrauerswitwe Therese Füchst von Das Konkursverfahren über das Vermögen des wechseltarif II.III vom 1. Mai 1904 der Nachtrag 2. 8 Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 8 A“ ge. ü vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt Plauen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt, Frankfurt, gerliner Lörse vom 24. Jannar 1905. do. do. VII, VIII3
“ Börsen⸗Beil⸗
5 4 8 “ E 8 — 8
Brandenburg, Havel. 1279506]genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen) Plauen. Konkursverfahren. [79495]] nahme desselben am Packwagen nach Ankunft des — 3 örsen⸗ age 8 8 8 Konkursverfahren. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuges auf der Bestimmung on bereit erklärt. . „ 18 8 8, 8 4 8 . Segelmachers Oskar Stern zu Brandeuburg DHamburg, den 21. Januar 1905. svird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. Der tschen Reichs z g d KR gl ch P - ß; sch St ts 3 g
a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Amtsgericht Hamburg. 1 aufgehoben. [79809] 9 1 amn el er un onit 1 reu en dc an et er. Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗
rücksichtigenden Forderungen und zur Bekanntmachung Se“) IA“ 8 Plauen. Beschluß. [79496] Am 1. Februar 1905 erscheint zum Gruppen⸗ EK;e sxemmm
gesetzten Vergütung der Schlußtermin auf den ichtli Bes Kaufmanns Friedrich Georg Freitag in Syrau, Er enthält außer Entfernun Sänderungen Entfernungen
15. Februar 1908. Vormittags 103 Uhr, 8 alleinigen Inhabers der Firma Georg Freitag in für neu aufgenommene Stationen der Eisenbahn⸗ — S.n. 8
Nr. 46, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vor. Hengersberg, 21. Januar 1905. 1 Vergleichstermine vom 11. Oktober 1904 angenommene Halle, Hannover, Magdeburg und Münster sowie der 1 Sanr. 1 eres. 1 Sen, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Drw Prov.vII3
—22öb-—-S S.’—
geladen werden. Die Schlußrechnung nebft Belägen Der Geri es K. Amtsgerichts: Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Oldenburgischen Staatsbahn, Einbeziehung neuer . I V sowie das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ Gerichisschrriber d “ 18. Oktober 1904 bestätigt worden ist. Stationen in die Ausnahmetarife, einen neuen Aus⸗ 9v Fsterr.⸗ung. 1 Uee 2. ld. 83. x. Pomm. Provinz⸗Anl. 3 - (L. S.) (Unterschrift) 1 8 -mete 1 Kr . 1 G Pofen. Pro nd ⸗ schreiberei 2a, Zimmer Nr. 48, niedergelegt. 2. ö·11 3 Plauen, den 20. Januar 1905. nahmetarif 5n für Pflastereine nach dem Nordsee⸗ 12,00 ℳ 1 Gld. boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco osen. vebas 8 38 Brandenburg a. H., den 16. Januar 1905. Jever. Konkursverfahren. [79521] z 4₰ o. 895
Königliches Amtsgericht. u“ und Ostseeküstengebiet, sowie den Uebergangstarif — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = Fb:i X△ I4 2 2 * D2 . 1„f z ea-d egenkswin “ 8 3 . 3 — Rheinprov. 4 u1 Pincigkowski, 8* Das Konkursverfahren. üker das Vermögen des Rosheim. Konkürsverfahren. 179536] mit Kleinbahnen. 8 3 2,16 ℳ 1 (alter) Gohorubel 8 3,20 ℳ 1 eso = 88 XXIriu.XXIII 3¼ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wirts und Landgebräuchers Eduard Theodor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für Lichtenfels, Ritschenhausen und Stockheim in 400 % 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling 140, do. III, IV ko. 3 ¾ Bretten. Konkursverfahren. [79500] Auton Zeheende 1a chenan, e Sec “ Wirts Emil Ruch zu Neuhäusel, Gde. Moll⸗ Oberfranken treten im Tbüringisch⸗Hessisch⸗Baverischen Wechsel do. v . 11. do. Nr. 959. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter altung Schlußtermins kirch, wird nach krfolzter Abhaltung des Schluß⸗ Verband mit verschiedenen Stationen der Tarif⸗ echsel. do. 1 1 .19195, 1. Pomm. neulandsch. 86 90.
zgen des Handelsmanns Moses Wertheimer hierdurch aufgehoben. 8 ins hi ufgehoben. gruppe III geringe Entfernungsänderungen ein. msterdam⸗Rotterdam, 100 fl. 169,15 X 1 o. 47. 18-8 0. in Pretten “ nachdem der 8 Ver. Jever, den 18. Januar 1905. “ 1905 Soweit Frachterhöhungen eintreten, werden sie erst 8 do. 100 fl. 168,450 do. XXVIII unk. 16 3 ½ “ h 4.10 2000 — . Posensche S. VI-X 4 111. 500— leichstermin vom 29. November 1904 angenommene Großberzogliches Amtsgericht. I. „Kaiserliches Amtsgericht vom 15. März 1905 ab gültig. Beüssel und Antwerven 100 Frz. 81,108 do. XIX unk. 1909 3 acsersl. 1901 unk. 124 1.1. 430 densce Ir-XVrI 31 11,¼ 5099—10099,40 Aeichstermileich durch rechtskräftigen Beschluß 1 kursverfahr 7 “ Abdrücke sind bei den Güterabfertigungsstellen ium . do. 100 Frs. 80,75 G do. XVIII. 3* d. do. konpv. 3¼ 1.1. . do. Lit. D4 1.1.7 10000-1000[103,30 B Zwangs ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Jever. Konkursverfahren. 79522] baas —— [79510) Abdrüc 8 aee 2 88 109 Fs. 8 do. IN. NI, XIV3 Aernbe 4 14. 6. “ ““ be; ist. Das Konkursverfahren vg8 vn vSee. des 8Jas Konkursverfahren über das Vermögen des en. Z she nen rv;- E““ bün 2St- prseunl. 18 39¾ ke ic, 8es b. retten, den 13. Januar 19020. 8 Tauchers Hinrich Ludwig Bohlen zu Voslapp, 8 2 — „den 20. 1,15 b; G o. do. :12 do. 888, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wenk. 3. vuche 8. Higrichentalt au Vechta, wird nach Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Königliche Eisenbahndirektion. eee. Westi Prov.⸗L. I.I8 Kiel 1898 ukv. 1910 4 Burgstädt. [79493] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch -n29 San veh e Sne. [798100) kependagen 112,30 G 8 2 A 18. e; Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 b almg 8 nehexnisch. Wefcsatisch Snnneceeehe 88 on un W“ E 8 11“ 18 8 Bauunternehmers Friedrich Max Schlegel in Jever, den 19. Januar 1905. Cayda, am 20. Januar 1905. Eisen ahnver and. 9. 2. leng 27486;8 Westpr. Pr. A NIuk. 12 Burgstädt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Großherzogliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Bee8 süfeecee e — 1 *£ 2935G do. do. V-—VI She „Königliches Amtsgericht. e Konkursverfahren. 8 „ Nrr. 8. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Essen, den 20. Januar 1905. 1185b;zG Vensb. ene 89 urr. 08 41 crefe 1 Eö ge 38 Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Pfaffenweiler wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ 179811] — 8. 81,30 bz G do. do. 1890 3 ½ Den. encns eensche Theodor Neu in 8 E“ e. e . ö“ nach Vollzug der Schlußverteilung heute, Die Stationen Bottrop⸗Nord und Osterfeld⸗Nord 81, Aachen “ 188 üf öni öraIenee vangsvergleich , aufgehoben. Eö1ö1“ Seecke do. o. 28 Fischeln⸗Königshof und die Gesellschafter Witwe Vornahme der Verteilung gemäß dem Zwangs⸗ Ng81270 den 20. Januar 1905. des B“ 8 werden ke2 -. do. 89 do. 189838 Eüe Neu, ; vergleich n ve 18 Snee durch Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hierholzer. 1“ Eönialisie Im Fischer grß 8. Pläne. ** 81,00 B PltenbafgSoou nl⸗ inder, wird nach erfolgter es S 8⸗ Gerichtsbes vo d. M. aufgehoben. Se airseehccdehc. zcech 886998 S ne nig Preußisf Groß⸗ LG 8ℳ ona 190 1 termins hierdurch aufgehoben. eee Av. Fanuar 1908. Tilsit. Konkursverfahren. [79461]] herzoglich Hessischen Staatseisenbahnen, der Königlich L ”S- Plätze. 12st do. 1887,1889, 1893 32 Crefeld, den 16. Januar 1905. Thum, Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Preußischen Milstäreisenbahn und der Großherzoglich 81585 Apolda 1895 3 ½ Königliches Amtsgericht. 8 — SeSex; en, Grundbesitzerin Frau Anna Fuchs, geb. Oldenburgischen Staatseisenbahnen bestehenden Aus⸗ S Aschaffenn 1801 u8,10 1 v [79508] nren-ennarnhen er el Her ge be Goebel, in Tilfit ist infolge eines von der nahmetarife 6 für Steinkoblen Steintohlenkols usr⸗ . — Angsb. 1801 ℳr” 1998 8 28 Konkursverfah über Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem mit den bestehenden Frachtsätzen des Ausnahme⸗ 8 7 .“ 1-e Pentecnereee. en “ Gastwirts August Heinick zu Hennersdorf ist Zwangsvergleiche “ auf 2 16. Fe⸗ tarifs 2 (Rohstofftarifs⸗ aufgenommen. vJ Bankdiskonto. 8 Zaden.80860 m8 8 11“ 1 . gen Peiden⸗ tur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ druar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Gleichzeitig werden die genannten beiden Stationen Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. 1903 3
der Firma „Crefelder Sammet⸗ und Seiden⸗ „2. auf den 7. Feb 1905, Vor⸗ vearnf; 8 1. f W 8 8 F. fü alien. Pl Kopenhagen 4 ⁄. Lissabon 4. TLondon 3 e . S Sgi & Co.“ in Dresden, rung Termin auf den 7. Februar 1908, r- Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimme Nr. 7, in den Ausnahmetarif vom 15. Januar d. J. für Ir. Ir. Haris: MMe 8 — 1880,4 waren⸗Haus, Seifert Co D mittags 11 ½ Uhr, vor dem Kbniglichen Amts⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Steinkohlen usw. nach Stationen des Lahn., Dill⸗ ödeh pi. Pe.,8., . .ter hönas, . acscfen 8. do. Ee 8 18sn
G ierdr fge ‚nachdem der im Ver⸗ A E“ a äubi schuff 8 ö “ 1904 angenommene gericht in Kirchhain anberaumt. 8 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ und Sieggebiets aufgenommen. Ueber die nach diesen 86.82,8,91806,81 aterwine vomn 39. Hesnben do Seschluß von Kirchhain N.⸗L., den 11. J 1 srichtsschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Gebieten zur Anwendung kommenden Frachtsätze . 8. 51901 1904 3½ Bwaefsece hane beitängt worden 8 “ Schramm, 3 Beteiligten niedergelegt. u wird von den Abfertigungsstellen der genannten 3 GCeehfeten. ““ rli v0r K nuar 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit, den 20. Januar 1905. Stationen und dem Verkehrsbureau der unterzeich⸗ Nüns⸗ Duk⸗ Pr 9,70 bz Engl. Banka⸗ 1 f 20,44 bz „den 20. J “ 79518] Augusti 8 8 eeten Eisenbahndirektion nähere Auskunft erteilt. Henerchar 0ee 1.e. 199 7,1a8 vn Miches Amtsgericht Lauenburg, Pomm. [79518] ugusti, neten Eis S 8 20,395 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 169,25 igliches Amtsgericht. ursverfa en Nachlaß des i schtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Essen, den 21. J 1905. b- overeigns 20,395 bz G Holl. Ben. gasen Dresden [79509] In dem Konkursverfahren über den? achlaß des in BGerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. 7. en, den 21. Januar 8 9 Frs.⸗Stücke 16,31bz FItal. Bkn. 100 L. 81,40 bz 11““ Caͤmelow verstorbenen Ziegeleibesitzers Theodor TIIsit Konkursverfahren [79486] Königliche Eisenbahndirektion. 5 Guld.⸗Stücke —,— Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,05 bz Das Konkursvperfahren über das Vermögen des ücwart ist ur Abnahme der Schlußrechnung des . onkursverfahren. 1 79812 Bek ch 8 Gold⸗Dollars.—,— svo. 1000 u. 2000 Kr. 85,05 b Privatus und Grundstücksbesitzers Johann Carl N8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 179. 2 vee vNX. f dasSr.— 8 8,15n 9 de” h as Privatus und Crardnnche edocl ner den EEEEEEEqT Wild⸗, Fisch⸗ und Geflügelhändlers Otto — Die unterm “ bn — — en vff. do. v. 100 8. 216,0063 1898 4 Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse das Schlußverzer⸗ 8. BI1 zu de. Fuchs in Tilfit ist infolge eines von dem Gemein⸗ Torfstreutarif He⸗ enaveen⸗Reichsbahn vom 1. De⸗ neue p. St. 16,1851 sve. de.5,3u.1R. 2189 ds. 1ongg veme 8 204 der Konkursordnung rechtskräftig ein⸗ rücksichtigenden Forderungen der SHä 82 shalba. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ zember 1891 grtroffene 1“X“ 8 veeeg 8 8 8n Fn 8eee.. ⸗89 gestellt worden. den 9. Februar 1905, Üʒee Uhr, vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Februar fertigung von Ladungen von 10 Tonnen nach Geb⸗ Amer. Not. gr. 4,185 bz Schweiz N. 100 g1. 81159 “ 189 lal wordes. a Zanaar 100, 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ weiler, Mülhausen, Mülhausen Nord, St. Ludwig do. kleine 1,1975 bz Skand. N. 100 Kr. 11230*; Bonn — ¹Königliches Amtsgericht. Nr. 2, bestimmt. lichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 7, anbe. und Thann zum 11“ e eh. isr Rane * . eözd be V S.n eefnce b2, efücn nn, den 19. Januar 1902 Misgericht bierselbft; Zimmer zie Grnlörung für etwaige Bedeckung nicht berechnet werden, tritt “ 8 Eisfeld [79505] 89 raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklarung 8 N. 100 Kr. 112,30 11““ Hhbce, nle den Vermebten des Königl. Amtsgericht. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ am 10. März d. Irs. außer Geltung. Vom genannten Dän. N. 112,30 bz Brandenb. a. H. 1901 4 Das Konkursverfahren über d g es ggerichts zur Einsicht der Be⸗ Tage ab werden auch im Verkehr mit den genannten -
üeeeSegg
———öqO'OAOOSOO
—,——— SSS
1
ge
SeecEEegeksss
29S0.90 8000 rnsesenstasne —ö-SBö=gngnnnng
v Sarsseng
—22S2öN
SSSSSS8SS S—
üeEbBE 9
5000— Kön⸗ 86.1889 5 200 [103,50 G önigsb. 1890D9909 5000—2 183898 do. 1901 1ukv. 11 2000 — 200 103,10 G do. 1891, 92, 95 5000 — 1000 105,10 bz G do. 1901 II. 8* 1000 u. 500 100,000 Konstanz 1902 5000 —500102,50 G 3 5000 — 200 102,80 bz 5000 — 500 99,70 B 1000 — 100
—22q— —8 EE“ — 8— 1
2—222ö2ööö S
do.
do. do. Schles. landschaftl. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. b . n edi hehe 8 o. 1 2000 — 200 98,50 G do. 2000 — 200 101,40 bz Westfälische ¹101,40 bz do 2000 — 200 98,50 G do. G8 —,— do. 104,00 G do. 9,8 do. 1.7 2000 — 500 103,40 G do. 1 ersch. 2000 — 200 98,60 bz G do. do. 3 5000 — 200 101,00 ct. bz B Westpreuß. rittersch. I 3 ½ 2,8 5000 — 100 101,50 bz G 1 do. IB 3 ½ ersch. 2000 — 100—,— 1 do. I13 1 5000 — 100 98,70 bz B 1 do. II 3 ½ 4.10 5000 — 200 98,60 G b do. II3 1.1. 410 1000 — 200 103,80 G .neulandsch. II 3 ½ 1. 5000 — 60 98,90 G 1000 — 300 98,60 G 1 do. II 3] 1.1.7 5000 — 200/87,70 bz
(Hh Ld⸗Hvppfdbr1-N 3 1.1.7 2000 — 100 99,806;G do.Komm.⸗Obl. Iu. II 3 ¾ 1.1.7 5000 — 100199,80 bz G 2
—2öb8-—q—
4 3 ½ 8 4
8b0/⸗g—02900 9⸗
=
1 8 Faeir
.1.
qs
JSSSSPSSSVYSVVYVYęVBVe=ꝑ= —
— O—— — SSS Ss8e
7
bs —
SrarneSten
8
vSSeEeEgg
2—22ö--2öF-öF-öF
1 FSee-n n. Leer i. O. 1902 3 ⅛ 299. —299,449 99 HCveäbers Gen.1806. 1000 — 100 iegnitz fen 1898 14 18 06 4 23
285 SSS
92
—
2000 — 200 108,25 G Ludwigsha 5000 — 200102,80G 18. 1900 , 98 5000 — 200 88,60 G —— 18933 2929200 8,¶ Magdeb. 1891 uk. 1910 1 2000 — 10098200 do. 75,80,86,91,02 131
899S Main 999 bünr 1930 8 5000—5 do. 1888,91 konv. 94 3 ½
839 denbein. 1800,4
3000 —500 102,80 =b G Mannbeimn, .06, 4 5 496 do. 1901 unk. 0674 Fü de. 88. 971 88 93 o. 5 Merseburg ukv. 8999—1 G WMinden 1895. 1902 20000-5000 Mülh., Rh. 99 ukv. 06, 4 5000 — 200 18 8 do. 1899 5000 —- 200 Mülh. Ruhr 1899 2000 — 500 [10: do. 1889, 1897 8 b 2000 — 500 102,50 München 1892 1 . Sx G 2000 — 500 102,90 bz do. 1900,01 u . 10/11 4 versch. 380 G Sächsische Pfandbriefe. 5 . pr. do. 86, 87, 88,90, 94 3 ½ versch. 2000 — 100 98,75 bz G 8 b. Kl. IA do. 1897, 99 3 ¼ versch. 5000 — 200 98,75 bz G Landw Pfoh. 1 M⸗Gladbach 1809 SB XI XII.XIIIA, 983
to Oœl Oœes, boOOo 90Ob00 b*
—½
1 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—,—I 8g.Sg. ——-9—
3
Dresden.
52½ 3.5⸗g8.5
222ö8-ö—
½ — —8.— &ocD Iêh”
09⸗
.*
eSgeessse 81
—,—2½2 — 0893.
.☛ο
& 8
—
—,— — — bo —
8 2 4.
88
.
288P8Sg ESEEsw*
eceeEPEEziSgEaggeen 8
2—-—-ö==2gnönönn
1.17 b0. 1900 ukv. 06/08 88
do. . 1 Ig. (2299) 1801 45 8 MMuünden (Hann.
c. 099,49 G [. 22
XIV.XVI u. XVIB,
XVII, XIX, XXI,
XXIV,XXY verschieden Kreditbriefe IA-IVA, do. IA 3 5000 — 8 VIII, IXà IXBA, 5000 — 2007105,90 B XB8,XI XVIXYIII, 1
4 XIX, XXIII —XXV31 verschieden
. . . 22 2
Eeg —,—,—2
88
3 8 1 ies Leiprzig. 79491] schreiberei des Konkursgeri age al n— 1 Iʒwan 3 8 Hoöäö“ Hic-2s, d-, Heohgnee aens Aneüms de In ee- Konkursverfahren über das ven. 812 —— niedergelegt. 8 8 8 diesseitigen Stationen bei Torfstreusendungen von Deutsche Fonds und Staatspapiere. Breslau 1880. 1891,31 ve JAMünster 1897 Schlußtermins hierdurch aufgehoben ¹8 , Instrumentenhändlers Wilhelm Ernst Scheibe, Tilsit, den 80 Januar 1905. b Helenaveen die Kosten der Bedeckung nach den Be⸗ 9.R.⸗Schatz 19007..05/4. versch. 10000 30 G Bromb. 1902ntn 1999 5 1.41 1 Munseem i. Hesf. 1902 Eisfeld, den 19. Januar 1905. FNFNvnbhabers einer Musikinstrumentenhandlung in Augusti, stimmungen des Niederländisch⸗Deutschen Teils 1 in EETEbT11““ 9203 „do. 1900 88.. 19192 11.7 dNaumburg 97,1500 kv, 3 Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. sFeeipzig, Windwühlenftr. 25, Wohnung 56 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. “ 8, 1. hee 190oh) eM. SeAnl. wnd 31 1e.à10 5000 —200, 101, 202 8 Caffel 1888. 2,78,8732 versch. 3000 — 200+., Rürn 29001 u.19,174 3 j 7 32 straze 4, ist der Wa termin anderweit auf den Trebnitz. 79475 „ der —, 1902. 8 3 E e . Le; * 20 1017¾ 3 8 11 1901 3 ½ 1.4.10 5 5 1 1 2 — 1.4. N 1 “ 1. Februar 1905, Vorm. 11 Uhr, anberaumt.é.“ Das Konkursverfahren über das 8 8 Rüeeaden:. 7öeeee; t 2 895 8 200 8 29 Charlottenb. 1889/99,4 versch. 80bvbb ₰ 81, 88 to., 88088 1 „Das Kenkursver egilne in Ellrich wird nach Ab. Königl. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIAs, Johannis. gaufmanns Julius Behr, früber, in Trebnitz „98131 senbahnen in Elsaß⸗Loihringen. do. „ ult. Jan. 5065 do. nns. 19794 1.1.10 Offenbach a. M. 19004 Balt 85 des Schlußtermins aufgehoben. “ gafse d, den 20. Januar 1905. . jetzt in Breslau, Ottostraße 31 III, wird . [7981338 Bekauntmachung. Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150/ 101,80 bz 2 JI“ 31 versch. or do. 1902 3 ½ Eeich, den 31. Dezember 19048. „ Herzeburr. Möafursscrfahren. J19490]] selgter Abbolrung der Schluztermins ierdurch auf. dien Flelsäöhuß im Ver 18. rleene. e Ss 1.10 80e—2919 88. do. 183,19,9 9931 verig. 598 Offenbura 188838 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 3 8 wehen (Kiel) sind 88 d elgij (En v n CKicl) do. ult. Jan. jsaae. Coblenz I. 1900 4 1.1.7 Orben 190213 Fürth, odenwalä. — [79805] Handelsmauns Wilhelm Werther in Porbitz Amtsgericht Trebnitz, den 20. Januar 1905. 82 1I11 ha Ech⸗ 89 2 82 Bad. St.⸗Anl. hluk. 03 7] 300 , 8—2 1 88 versch. 5 1 pfin⸗ 1903 3⁄ ird erfolate ung es S stermin i 795 “ 8 8 8 e . L 2 .1. . * . 8 8 Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Urach. K. Amtsgericht Urach. [79534] ladungen) und solche Guͤter als Frachtgut in Wagen⸗ 2 Sg 3 39069,805b26 Cöpenfc 1901 unkv. 10 2 1. 10 . 1 5 8 näbeim 901u 18098, — Föäern⸗ 1899 7. 098
—222ö2=
S.
[8
E=
Hprssersche 8
o.
Hessen⸗Nassau... do. do. 8ö8
Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 do. do. 3 ¾
Lauenburger 4
Pommersche do.
5 Posensche
b do.
— 6 Preußische 8
Arxn S ==
—6
—, —
Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 55 Hereegre . t :1880
„ 2.sn Birkenau ist infolge eines von Merseburg, den 19. Januar 1905. Michard Schweizerhof, Kaufmanns hier, wurde 8 E“ 8.c8e 2 1902 nib. 10,31 14.10 1 6gbeh. Senh. 19033⁄ 3
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Zugänge bestimmt sind. Von Antwerpen (Kieh do. 1904 ukb. 12 31] 133. Cottbus 1900 ukv. 10,4 3 ½
Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, Merseburg. Konkursverfahren. [79466]) der Schlußverteilung durch Beschluß vom 19. d. M. transit kann nur noch Petroleum (Stückgut oder do. 1896,3 12. 200—, do. 1889 34 8
den 2. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 8 “ Wagenladungen) direkt abgefertigt werden. Infolge⸗ Baver. St.⸗Anl. uk. 06 5.11 gCdgen 1898 Peines I
vor dem Großherzoglichen Amtsgericht in Fürth Handelsfrau Emilie Werther, geb. Runniger, Den 21. Januar 1905. 8 dessen werden die s. Zt. im Belgisch⸗Südwestdeutschen 0 gler n Oül. 128 do. 1901 unkv. 1911 4 1. egensbg. 1897,01.09,81 2 SS.g. Fen; Remscheid 1900,4 1.1.7 5000 — 200 101,75G Rhein. und Westfäl. 4 I1 b 1903 3 ½ do. 3 ¾
SSS —22ö2ͤö2ͤöN
ee —½
22öö’F=ö=ö”2 =Agg.
8g8ö
1ö268=ö2
+— — —
‿8 1,2—28—
b0
— — d0
88
171,40 bz 137,00 ct. bz B 14925 er bz B 150,50 B3.
b
82
F SS 8888
—
— 80
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der in Porbitz wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgerichtssekretär Baur. Verbande mit allgemeiner Geltung eingeführten 8 do. 1876, 82, 88 3 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Weinheim. 87] direkten Sätze für Antwerpen Kiel) transit auf⸗ eene 8e egeNg3 8* 200+—, do. 1901. 1993 3 do do der Beteiligten niedergelegt. Merseburg, den 19. Januar 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. do. do. 4. Rhevot IV 1899(4 Sächsische Fürth, den 19. Januar 1905. 3 Königliches Amtsgericht. Abtl. 1. Zigarrenfabrikanten Michael Merget in: —BStraßburg, den 18. Januar 1905. Bremer Anl. 87,88,90, 3 ½ 1.2.8 25 bz Darmstadt 121. 3 ⁄ 1891 3 ½ 1.1.7 5 G Schlesische Großb. Amtsgericht. Neheim. Konkursverfahren. [79516] Weinheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Namens der Verbandsverwaltungen: do. do. 292,. 93,3 ½ 1.5.11 Deß 1 8n 3 ¼, 1.1.7 12 . 8 . S Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [79519]]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben worden. 1“ Kaiserliche Generaldirektion 8 2Se.E. enö Ziee⸗Wilmersd. ukv. 11, 4 4.10 50 103,80c 1 41. “ ne enntsehat hs 88 Ehefrau des Anstreichermeisters Josef Koerver, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ Eisenhauer, 8 79814 Gr Hess St⸗A. 18994 . 200 PSresden 1900 unk. 10 4 14.10 5 S 8 asb.-Wan 7-.— p Sta. Maria geb. Hohmann, in Gelsenkirchen III durch aufgehoben. 1“ Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. 1 EI S.Ungarisch⸗Franzbsischee do. do. 1893,/1900/ 31 1.4,10 20099,75 5;0 do. 8 s Er a. S. 103 8t Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 F 9„ ABMrF 8 86 6 g 8 üs 5 8 17 — 8 L4 - —,— . 972 968 8 4 — „5 4 hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif — Teil II, Heft 1. — do. amort. 1900]4 1. 5000 — 5000103;20 G do. III,TVuk. 1912/13,3 versch. 200 101,40 B Sümheen 9s 8 40 . 2 8 Haver, Prämen dnl.4 8 Königliches Amtsgericht. “ Die verbundenen Konkursverfahren über die Nach⸗ ist als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet Widerruf, längstens je is 31. Dezember 1905 do. do. 5000 — 500 99,50 bz G Düren 5 1899 108 60b2,G e 1891,4 s 8 Fenhursh Tlr.⸗2. 3 f 21 12c do. 1895,31 1.4. sKübecter 50 Tlr. . .. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gewesenen Gastwirtseheleute Thomas Dammert Werneck, 21. Januar 1905. 5 von Michelob nach Paris La Villette⸗Douane als do. St.⸗Anl. 1886 3] 1. 7,80 b;z G e een 0 89, Anstreichermeisters Josef Koerver in Gelsen⸗ und Marie geb. Albrecht werden nach erfolgter Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Spatz. Frachtgut nachfolgende Frachtsätze berechnet: do. do. amort. 1997,3 1. 8780 bz G üsseldorf 99 ukv. -„vonn. Stendal 1950 ke 1918, 1 8 Hdenkeh. 0 Fülf , 1 3 0 . 4. b 2 L. — sp. .
Danzig 1904 I 3 ½ do. 8 do. 5 8 05 Rostockz 1881, 1884/3 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisters Wilhelm Probst zu Hüsten wird Weinheim, den 10. Januar 1905. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Dortmund 91, 98,03 13 ⁄ versch. 50G Saarbrücken 1896 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reheim, den 18. Januar 1905. werneck. Bekanntmachung. [79494] isenbahnverband. 8 528, rsch. Dt do rdxrlobr. Iu. I9 ee Schöneberg Gem. 96,3 4.10 70.— G Bad Präm⸗Anl. 1867 4 12.
Gelsenkirchen, den 17. Januar 1909.. geubreisach. Konkursverfahren. [79478] Schweinehändlers Georg Biener in Eßleben. Mit Gültigkeit 991 1905 bis auf *8E111“ 5000 — 500 99,50 b; G do. Grundrentenbr.14 1.4.10 103,50 B agen 190 7 ukv. 124 14. 93/706. Cöln⸗Md. Pr Ant. .31 14. elsenkirchen. Konkursverfahren. [79511]) lässe der verstorbenen, zu Neubreisach wohnhaft nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 werden für die Beförderung von Bier in Fässern do. do. bz. Z.1 10 0499,60 bz G do.
18 5589 90087 do. G. 1891 konp. 31 1 331 14. Meininger 7 81.⸗5. „— 101 80 bz B Stargard 1. Pom. 95 3 ½ 4. eininger ⁷.v. . p 1 gerglei S 1 389 1876 3⁄ — III wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Abhaltun des S termins und Vert do. 19023 50 G do.
kirchen III wird, nach gleich Abhaltung chlußtermins un erteilung der 71.2 Steitin Lit. N., O. P. 3 ½
02
½᷑ ———— 8 -9S2ö
e
S —1N.
eh te 1.119. .e. E.. do. 88,90,94,1900,09,34 vom 22. November 1904 angenommene Zwangs⸗ Massen hierdurch aufgehoben. 1 .“ 28 b ““ Bei Aufgabe von oder Staats⸗Anl. 1809 3 1. Duisbursg 18994 1— 2,3½ 1.1. 00— 20 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. No⸗ Neubreisach, 20. Januar 1905. Tarif 2 A. Bekanntmachungen Frachtzahlung für mindestens ₰ üs dn2 1988 3000 — 200 vo. 1882, 85,89, 988 98,90 bz ea 2. veha FS. . 7970 2, Anteile und Obligationen vember 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. 8 5000 kg 10 000 kg Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 1902 4.7% vEg. do 1902 31 12.8 5 999, 10 G Deeutscher Kolonialgesellschaften.
Gelsenkirchen, den 20. Januar 1905. Nordhausen. Konfursverfahren. [79504 der E n. do. Königliches Amtsgericht. 8* ee vicor 2. isenbahne 8 für jeden Frachtbrief und do. do.
7930 2 I1 S Gleiwitz. Konkursverfahren. 179502] offenen Handelsgesellschaft Ferd. Riemann zu “ Gruppe II. Wagen Francs für 1000 kg do. do. 1uk. 11
IN
100,40 bz do. 902 1,31
1 72 Eisenach 1899 ukv. 09/4
M3900 — 100100,75 b; Elberfelder v. 1899 111 do. II-IV
ny Thorn 4 1. 103,75 G 8 - 300101,90bz B LTborn 1900 ukv. 1911 1.4.10 ; Ostafr Eisb⸗G. Ant. 3. 1.1 1000 u. 1007103,50 b, G 5000 — 200 101,90 b; B do. 1895,3 ½ 1.4. 98,60 G Reich mit 3 % V .““ 8
— 18 1 3 1.1.7 5000 — 200 988,60 G v⸗h bech 190331 1.1. . insen und 120 % “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Febrnar 1905 wird die Michelob — Paris —-La do. 915 B.22 1903 3 ½ 1.1. 98,60 G Wemm 8 1388,3 1.1. 00—200 99 5 ückz. gar.) ’ 81 Rentiers Benjamin Holländer aus eee. ist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Station Ruhland als Versandstation in den Aus⸗ Villette. Douane 79,25 73,65 do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3½ ve⸗ 20 8 18 1903,3 ⅛ 1.4. Wiesbd. 410 20 105,20 G Se Ostafr Schldvsch. 31 1.1.7 88,80 b G infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Nordhausen, den 20. Januar 1905. nahmetarift § 6 für Braunkohlenbriketts einbezogen. 8ꝙ* 88 E sx. Saͤchf⸗Alt. Ldb⸗Obl. “ 8. Is, 1410 do. 2064 14,10 2000 — 20 1102,2) G (o Reich sicher gestellt)) V Vorschlags zu ₰ EEE Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Die Frachtsätze betragen: . L--Erw. prsh Bierfässer in Spezial⸗ 8.Betha St.2.9902 I1 10 1 852 F. Sa e 4.10 b 8 81 n09. 88 8 1 299—209 9, 9n
termin auf den 15. Februar „Vormittags Ppirmasens. Bekanntr K . tsätze in Pfennig für 100 k wird 1 1 4 o/. Landeskr. unk. 07 4 1. 5 9 öAEH do. 95, 98, 01, 03 13 ½ 1.4.102 200 99,10 b;z “ —
11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Fx SZEIITIAöö1“ U 8 Pferzig far- ¹) 5 1) für die Strecke Paris —La Villette⸗Donane — *bT 99,50 G 82,5., ei 0. 285 Se — 1882 III3 3½ 14.10 1000 98,708 Ausländische Fonds.
8 NMt. 25, „4 gig 8 1) der Firma Jakob Dauenhauer, offene 8 1 . h S T. 25 1 F 33,15 fü 1000 k oder Sächsische St.⸗Anl. 69 3½ 1.1,7 . 1 do. 1901 ukv. 07 n2 2090 — 500 101,90 G rgentin. Eisenb. 8 68 1. 9. .
leichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters Handelsgesellschaft in Münchweiler Schuh⸗ 11.““ Stettin a. Sp. T. r. 33, ur g do. St⸗Rente. .3 versch. k Frankfurt a. M. 1899 d 1903: 200 99,90 G G do. 100 Lvr. 11.7 [99,00 bz B erichts zur Einsicht der Beteiligten n egt. —8 2) d — f 1b ahnho ge 1 c * Ru -31 o. 33 ½ 5 1 8 2 o. ult. Jan. b —,— Ferichts zur Ein A. ee wöe e darclansee bert. scjern die Fract Bilie Swnh-End. 185 21/ 1110 bFeanstedt, . 1888 Behebeleh.
Gleiwitz, den 17. Januar 1905. 8 . Bes 0 Ruhland . . 40 1 52 sist als nach Sp. T. „ 3 do. Landeskredit 3 versch. 10 3 g .“ — Soittesberg. [79484] ꝙPirmasens, den 19. Januar 19099. Königliche Eisenbahndirektion, Ifür 1000 kg. ürt. Sr-. 81/82 38 vcrsch. 2000 2P. nbi.B. 1901.198 innere
. 8e 2. — öeeee. 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Wien, am 18. Januar 1905. T. A. B. ZI. 721/05. do. 5] 1.1.7]†? do. — kleine In dem Konkursverfahren üher das Vermähen der Kgl. Amtsgerichteschreibercet. eren⸗ 3 „K. k. österr. Staatsbahnen, Ultdamm⸗Kolberg..„96 Plehen 190 gn n998 41] 117 300902 :. “nßere 1888 1099c b auchau . 4 0
Geschäftsinhaberin Helene Mattern zu Gottes⸗ Pirmasens. Bekanntmachung [79533] 179808] Bekanntmachung ;1i 8 Bergische RMärkffchi 1 js üf zali 2 8 8 8 g. 1 4 8 . 3 1 A. 4 . . 10200 ℳ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Am 1. Februar d. Js. wird der an der Strecke —— Praane mena 82 Gnesen 1901 ukv. 1911 31] 117 1 0 b; 1IG 2040 ℳ Forderungen Termin auf den 14. Februar 1905, Höhfröschen wohnhaft gewesenen und verlebten Ottbergen —Soest zwischen den Stationen Altenbeken 1 B Hertn greig ,ge . 99, do. 1901 ’. do. 408 ℳ Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Anna Maria Raquet, geb. Pfeifer, Witwe und Driburg neu errichtete Personenhaltepunkt Verantwortlicher Redakteur nübec⸗Buͤchen gar. 31] 1. 99,60 ’G Görlit 1900 unk. 19088 81] 1.1.7 2 9, do. do. 1896 408 ℳ
Amtsgericht Gottesberg, den 19. Januar 1905. von Johann Raquet, wurde durch amtsgerichtlichen Reelsen dem Verkehr übergeben. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veehet Mitte⸗5. 8.3, 600 9. Gdend en 1900 ukv. 10- SBe eni, nn, 85
hRamburg. Konkursverfahren. [79489] Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß. Eine Gepäckabfertigung von Reelsen findet 888 bor.. †+ — S Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben. G nicht statt. 8 Verlag der Expedition (Scholi) in Berltn. Stargard⸗Cüstriner 8 67 8.- nn ea. 85 2 b⸗ 1802 unkv. 1913 Trödlers Jacob Büchler wird, nachdem der in Pirmasens, 19. Januar 1905. 9 Nach Reelsen darf Gepäck nur dann abgefertigt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sigsges C11““ e 3 8 8
dem Vergleichstermine vom 6. Januar 1905 an⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen g Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
4 Oldenb. St.⸗ konv. u. 1889,3 ½
—,—,——6——9———— . eF —,—,———9—-9—-6—— . 26
— — —
Eni zuhiez
X
99,00 bz B 99,50 bz 94,90 bz 95,00 bz G
94,30 bz 94,60 bz 94,75 bz 86,90 bz
—---ÖSUbo
8S8=S=ISS=S=
—öéö=éIö=ö=gSS22
—D8SSSN
101.30 et. bz G
Fgceeeeessgs⸗
—2—-—--—---;— 2SSSSS 88
——————OaOAOAOOOO—O
SÜeceeeggEEgE
——-2 —₰½
“