1—
W“
bekannte Sprache anzuse en sehe. Bei dem 8 au des Instituts müsse es mehr auf ein mög⸗ Alle Abteilungen erhielten dankenswerte Zuwendungen oder wurden
der Regierung im Hause zu überschätzen und frei von jedem Optimis⸗] lichen Sicherheit zu ergreifen Desbalb haben Wir für nötig erachtet, Interesse der Arbeiterklasse und der übrigen Bevölkerung die z Recht, die polnische Sprache als ein da p
mus glauhbe er aus gewissen Anzeichen hoffen zu dürfen, daß das Haus das Amt eines St. Petersburger Generalgouverneurs
nunmehr ’8 8 g5 G“ gl dats Hetiaae c. Füebe 88 29 der Fnsbeh 8 escglüchen ee die Gehör zu schenken und die Arbeit wie v. 8
reten werde, damit die Erwartungen sich re fertigten, die der Staa ouvernementschefs und der nachfolgenden Regeln zu errichten; S verspri r Gouverneur volle mäßi ꝛter⸗ einmal zu kennen. Der Redner geht dann auf das Verfahren der zügli be 8 1.
pften. sfähig n 1, . * Jol; ch Pe zmdi „Hochwohlgeboren“ trügen, erführen tagelange erzögerung. 3 - ; 1““ J von F. Waldmüller, „Dee
minent staatliches Interesse, sondern komme in erster Linie dem 2) In den Fragen, betreffend die Aufrechterhaltung der Staats⸗ aßgobc. BZ.“ ö 8 Uebersegamgen 82 Stelle das ngloublichste d9 Stat gelseabejm rhe ac18n,- r 82 8. “ in Sebocheeer 8 So 2 1 1G““ „Spendeese 8 Dame, voeen. . Figarettenfabrit, habe sie übersetzt „Papierzigarrenfabriktk“ Man Nassau herangezogen werde. Für diesen Zweck sollte ein Wander⸗ von G. Wendling * „Abend⸗ K. Vüschaft h bohen e.
ause selbst zu statten 85 denn nur ein aktives Parlament vermöge or dnung und der b fentlichen Sicher beit, werden dem Generalgouverneur M . 212 rc 2 ; mü eine taßn hm e g eifen nötigenfalls Waffengewalt an⸗ sage zwar in F rankreich: Les cosaques mangent des chan- lehrer angestellt werden um Le rkurse abzuhalten L ADelle“ — M armor — von K S ta k M s n — B
Rechte und seinen gebührenden Einfluß auf die Gestaltung alle lokalen Zivilbehörden und die Lehranstalten aller Ressorts unterstellt. er öffentlichen Angelegenheiten in vollem Maße wahrzunehmen, as Gleichgewichtsverhältnis innerhalb der Monarchie gestört 4) Abgesehen von dem Rechte, nach Maßgabe des Gesetzes In Kischinew wurden gestern während Marmor — von E. Freese und „Parsifal zu Pferde“ — Bronze —
Ausständigen auf, den Einflüsterungen ebelgesinnter nicht und sich ihrer zu bedienen; er brauche sich nicht um die Scherereien lichst reichhalti 3 1 85 ee. 8 1 ges Sortiment als auf den Ertrag ankommen. Das durch Ankä 1 er aufzunehmen. Zum irgend, einer Postbehörde u kümmern, ja er brauche sie nicht Institut sollte deshalb neue Grundstücke zum Anbau erhalten. Be. 8 dif 11“ wurden angekauft die Gemälde:
3) Der Generalgouverneur besitzt das Recht, nach Uebereinkunft wenden werde. 8 zelles, die Kosaken essen Talglichter; aber den Polen z1 t 8 S
dann würden auch die Befürchtungen schwinden, es könne trotz der mit dem Minister des Innern, die im Artikel 140 des Zensurstatuts Die Arbeiter in Wilna sind in den Ausstand ge⸗ Zigarren aus Papier zu rauchen, sei doch nsn. Der der “ 12) unt . 2 “ daß statuette — von W. Lobach, „Der heilige Georg“ — Marmorbüste —
klichtmäßigen entschiedensten Vertretung der österreichischen Interessen angegebenen Maßregeln zu ergreifen. treten; die Stadt ist ruhig. Staatssekretär habe auch geleugnet, daß die Etatsforderung von (Schluß d zeugte Wein öffentlich b. erkauft werden sollte. von H. Kaufmann, die „Büste des Professors Brausewetter“ — der Theater⸗ 290 000 zur Unterstützung von Postbeamten bei wirtschaftlicher Schluß des Blattes.) Mirhoeaoc 8
dentisch sei mit der im Vorjahre abgelehnten Ostmarken⸗ 8 Fr Nerverheim, G Schadow “ Feichann 8— ver San
8 8 öw, „K. L. „K. Kollwitz,
der der Schwerpunkt zu Ungunsten Oesterreichs verschoben werden. obligatorische Verfügungen über verschärften Schutz zu treffen, hat der b 1 8 ich⸗ Notlage i Hätten sich aber die Parteien des Hauses wieder zur gemeinsamen Generalgouverneur das Recht, obligatorische Verfügungen zu treffen llung gegen, die Regufrusg Le e ü— ulage von 600 000 ℳ, aber diese Ableugnung werde ihren Zweck b — . Bu Tätigkeit zusammengefunden, dann scheine auch die Voraussetzung ge⸗ über Gegenstände, betreffend die öffentliche Ruhe und Ordnung in zeitig wu daͤh 8 Ar . 8 richt erreichen. Man wolle diesen Charakter der Forderung bloß Dem Rei 5 k 1 K. Steffeck und G. Janssen. Als Vermächtnis des Professors L. eben zu sein, um eine Lösung jenes größten Problems der öster⸗ seinem Amtsgebiet, unter Festsetzung der Strafen und des Verfahrens raum geschleudert. 8 entstand eine allgemeine Aufregung; verwischen, indem man diesmal nur ½ der Summe in den Etat des S em Reichstage ist der Vertrag zwischen dem Fiskus Passini erhielt die Nationalgalerie das Oelgemälde „Campagna⸗ eichischen Politik mindestens anzubahnen, von der allein eine dauernde in Fällen von Uebertretungen solcher Verfügungen gemäß dem die Vorstellung wurde vorübergehend unterbrochen. Es iinstelle. es Schutzgebiets Togo und der Gesellschaft mit beschränkter Landschaft“ von H. Ludwig. Gesundung der innerpolitischen Lage erwartet werden könne, die Artikel 15 und 16 des Gesetzes über den verschärften Schutz, wobei wurden zwanzig Personen, darunter vier jüdische Soldaten Bei Schluß des Blattes spricht der Redner weiter. Haftung Lenz u. Co. zu Berlin über den Bau einer vanühenegenan eö Wischen, dem 8 Feneralgorvenege mt 9 bee 98 88 verhaftet. 8 9 Eisenbahn von Lome nach Palime zur Kenntnisnahme A. F. In der Fachsitzung der Gesellschaft für Erdk ischechischen Volksstamme. Die Regierung stche em erneur und den Stadthauptmann von Petersburg, die ihm . “ 6 — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heuti zugegangen. 8 1“ 1 e der Gese aft für Erdkunde eutschen wie dem ischechischen Volksstamme sowie allen untergeben sind, beauftragen kann. “ Amerika. 8 Abe on 2 er he 5 8 lsflaam letzten Montag sprach Dr. O. Nachod über den „Geschlechter⸗ Nationen des Vaterlandes mit vollster Unparteilichkeit und .5) Der Senet ee. hat zur Unterstützung der Der chinesische Gesandte hat gestern, wie dem 1E) Sh ne ne hach ae dir zwafe ö 1 . 8 8 166“ TTb““ 8n 8e alten Japan“. Die Würdigung der Individualität und der berechtigten Interessen ihres Zivilbehörden Militär her eizurufen, sobald er es für nötig erachtet, „Reuterschen Bureau“ aus Washington mitgeteilt wird, Laileekee furd R 1 g des S 8⸗ Bei der gestern im 7 Magdeburger Wahlkreis eg g. beginnt in Japan bald nach Einführung der Volkstums gegenüber. Die Regierung sei sich vollbewußt, selbst auf und nach Gutdünken Waffengattung und Anzahl der Heeresteile zu dem Staatssekretär Har die Antwort Chinas auf die haushaltsetats für as Re hnungsjahr 1905 und zwar (Kalbe⸗Asche . 18 . reise Schrift im fünften Jabrhundert unserer Zeitrechnung. Sie schuf fast 1.““ 8* 8* “ der 2 6 j Befehl terst em S 18 Hay bie 8 8 8 vie Besprechung des Etats der land — 4 albe⸗Aschersleben) vorgenommenen Stichwahl zum Reichs⸗ gleichzeitig zwei Werke, di heute in Japan in hö dem Boden des arbeitenden Parlaments eine Annäherung beider Volks bestimmen, die sodann seinen Befehlen unterstehen. russischen Beschwerden übergeben. China erklärt, nicht die Besprechung de ats der lan wirtschaftlichen Ver⸗ tage erhielt, d S zur — g 5 erke, die noch heute in Japan in höchster stämme nur durch entgegenkommende Mitwirkung der berufenen Volks⸗ 6) Dem Generalgouverneur unterstehen in seinem Amtsbezirk die in gelingsten 88* seiner Mheutralstat abgewichen xs. sein; das 8 waltung in dem Kapitel „Generalkom missionen“ fort. düß Placke “ gufolge, 11 (Fo8. 2¹ 719 Gektncg stehena ztsch 8 ö kaum “ von G . g 5 ; 18 Die 2 . ner ¹ Natl. · immen. Albre t it er eschichtschreibung erschienen. s sind Die Beratung der Forderung zur Gewährung von Bei⸗ ist somi eschichlschre⸗ „ er sind das die — G * gewählt. Werke Ko⸗Ji⸗Ki, erschienen 712, und Nihongi, erschienen 720.
vertreter erreichen zu können. Jeder Schritt dazu werde von der St. etersburger Gendarmerieverwaltung und die Eisenbahngendarmen 1 1 ; 888 b
Regierung beifälligst begrüßt Sn wirksamst ünterstützt werden. und Pe volizeülicher Hinsicht alle Behörden und ee in der allgemeine Verhalten der Regierung sei ein friedliches, wie es 8 eilfen zu den Folgeeinrichtungen bei Rent ; 8 ee Die Regierung werde ein besonderes Augenmerk darauf zu Eisenbahnzwecken expropriierten Zone. von den Mächten verlangt worden sei. China sei vielmehr Upn. 198 000 5. 9 8 ger d ei Rentengutsbildungen, Von „Ko.Ji⸗Ki“ gibt es eine englische Uebersetzung (von Chamberlain) richten, ein gedeihliches Wirken aller Landtage herbeizuführen, 7) Dem Generalgouverneur sind in polizeilicher Hinsicht alle der Ansicht, daß Rußland in mehreren Fällen Chinas wofür 198 000 ℳ au geworfen sind, wird mit der Diskussion und eine deutsche (von Dr. Fr. Carl Florenz), von „Nihongi“ existiert die gesamte Verwaltung im Sinne strengster Objektivität zu Kronsfabriken und Werkstätten im Amtsbezirk unterstellt. Neutralität verletzt habe. über die im Extraordinarium enthaltene Forderung von 8 nur eine vollständige Ausgabe in englischer Sprache. Von späteren führen, die Gesetze gewissenhaft zu handhaben und von ihren Be⸗ 8) Alle Rechte des Ministers des Innern 1a ag der Bestäti⸗ 1. 8 2 Millionen zur Förderung der inneren Kolonisation 8 Fnapanischen Geschichtswerken, die sich mit der alten Geschichte des fugnissen maßvoll Gebrauch zu machen. Sie sei aber fest entschlossen, gung im Amte von Mitgliedern der Kommunalbehörden und der Asien. inden Prov inzen Ostpreußen und Pommernverbunden. Kunst und Wissenschaft. Landes befassen oder Gebiete aus ihr bearbeiten, sind drei noch der die Autorität und die öffentliche Ordnung zu wahren. Der Minister⸗ Semstwos im Bereiche der Hauptstadt und des Gouvernements gehen Nach einem Bericht aus dem japanischen Haupt⸗ Berichterstatter Abg. von Arnim referiert über die Kommissions⸗ Nach d 8 1 ö von dcen die beiden älteren schon 810 und 992 präsident auf die nent eh Ka is Fege L an 98 über. steht das Recht G“ quartier bei Hsienchang haben die Japaner am Montag, verbandlungen und empfiehlt den Antrag der Kommission, 1) die lam e Fö5 Se aus den Königlichen Kunst⸗ S “ 55 vn. des 8e geschriebene einen SöS. n neg enne n 9 Pö vng dels Indgs Ee iche . ihteiben d Auf ebolt im 2 htefirk u.,. Per⸗ wie „W. T. B.“ berichtet, russische Kavallerie in Stärke von Kickinnahmen aus dem letztgenannten Titel wieder dem Fonds zu⸗ fol Ee 88 dritte Vierteljahr des Jahres 1904 u. a. Namen und C“ ““ sich ausschließlich mit den Verhältnis zu Ungarn und über die handelspolitischen eziehungen sönlichkeiten den Aufenthalt im Am sbezirke zu verbieten. ungeführ einer Eskadron nordwestlich von Weistzaku aus süeßen zu lassen, 2) die Regierung zu ersuchen, dem Hause eine Denk⸗ g Ms nerwerbungen, Ueberweisungen und Geschenke zu verzeichnen: Zweck, v dFefinn men der edlen Familien beschäftigt, zu dem zum Ausland dürfen wir mannigfache Anregungen zur Entfaltung Zum Generalgouverneur ist, der „St. Petersburger ihrer Stell eeh 8 E114“ srift über die Verwendung des Fonds nach Ablauf des Etatsjahres Aus der Gemäldegalerie wurden vom Kaiser Friedrich Bestr⸗ vicerte Familienbeziehungen klar zu legen. Diese letztere unserer Volkswirtschaft und zur Hebung der Industrie und des Telegr.⸗Agentur“ ufolge, d fruͤhere Poli eimeister von ihrer. Ste ung vertrie en und diese besetzt, wobei sie einige vorzulegen. ie Museums⸗Verein gegen Erstattung des Kaufpreises die folgenden Ge⸗ Bestrebung gilt in Japan bei der landesüblichen Auffassung von der Handels erwarten. Damit sie aber ganz zur Geltung komme, elegr.⸗Agentu 1 zufolge, r ze 8 Pferde und Waffen erbeuteten. Eine andere japanische Ab⸗ eeznegn Malkewitz (kons) Ich spreche meine Befriedi üb mälde übernommen: Die Grablegung Christi von Simone Martini Geschlechtsverwandtschaft für sehr wichtig. Denn wenn beispielsweise wird bei allen Stellen der öffentlichen Verwaltung der Ge. Moskau, General Trepow ernannt und der Stadthaupt⸗ teilung schlug die Russen bei Chancheng. Die Russen hatten In Fonds fuür die innere Kolonisation aus Wir in Po igung über ein Täfelchen des Meisters von Siena, das mit mehreren im Lrnere behauptet wird, die z. Z. herrschende Familie des Mikado gehe bis danke lebendig sein müssen, daß die Unterstützung und Erleichterung mannsposten von St. Petersburg aufgehoben worden. Der einen Verlust von über 20 Toten und Verwundeten. Die der Regierung sehr dankbar dafür. Wir sind auch dür heg nd und in Antwerpen bewahrten Stücken zu einem Altar gehört. — Das auf das siebente Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung zurück, so ist der heimischen Erwerbstätigkeit zu den wichtigsten Obliegenheiten der bisherige Stadthauptmann, Generalleutnant Fullon, ist auf Japaner nahmen ferner fünf Mann gefangen und erbeuteten denmm der Regierung für die Verwendung des vr vacg ro⸗ aus dem Gymnasium zu Glatz stammende Madonnenbild eines das keineswegs so zu verstehen, daß ebenso lange stets der Sohn oder 8 Verwaltung zählt.“ Der Ministerpräsident sagte sodann die weitest⸗ sein Gesuch verabschiedet worden unter Belassung in der Pferde und Waffen. verstanden, namentlich damit, daß die nich⸗ auf Fewerh 2 6 16 e. dahrdanderte eines E1131“ gefolgt sei, sondern nur, daß stets 58 der bedeutendsten Denkmäler der historisch wichtigen altböhmischen K Sver 8 der Familie im weitesten Sinne auf dem Thron Innerhalb dieser streng festgehaltenen Blutsverwandt⸗
gehende Förderung der Industrie, des Handels und der Landwirtschaeft Stellung als Generaladjutant des Kaisers. Der „Daily Telegraph“ meldet aus Schanghai vom Ücteten, sondern im öffentlichen Interesse tätigen Ansiedelungs⸗ Malkunst. — Das Diptvchon eines cölnischen Meisters aus der Zeit gewesen sind. 8 8 um schaft haben jedoch starke Verschiebungen in der Thronfolge im Lauf der
seitens der Regierung zu, kündigte die demnächstige Einbringung Laut amtlicher Bekanntmachung hat der Kaiser dem gestrigen Tage, daß sich in den Hospitälern von Port Arthur Felleheit Bete 5— “ C“ sind bedeutende 1350, mit der Darstellung der thronenden Madonna auf der ei 5 9 vüter n 0 8 F 2 4 1 esze’e’ 8 8 2 ¹ 1 4 r vorgekommen ur ie gemachten Fehler sind der Kreuzigung Christi auf der anderen Seite. Das Arkärchen, dessen Jahrhunderte stattgefunden, die es wichtig erscheinen lassen, für vorkom⸗
einer Gewerbenovelle an, versicherte, daß die Regierung allen 8 8 4 8 82* 1 8 2 x 2 ; . n Sb n 2 2 sFer 8 4 1 Angelegenheiten der arbeitenden Bevölterung wirksame Foͤrderung neserncng. n 85 ͤͤ ö ee noch I“ Kranke befänden, 500 seien seit der Kapitu⸗ ie Rentengutsbesitzer in eine sehr bedrängte Lage gekommen. Wir jai 199, Fmweisels alle b dr estkerlleg, angedeihen lassen, werde und schloß mit der Bitte, eine geregelte, Trepow fuͤr die ausgezeichneten u igen Dienste, die er lation gestorben. 1 8 ie n viele Schmerzensschreie dieser Leute zu hören bekommen. Di Originalrahmung erhalten ist, stammt anscheinend aus St. Georg mende Zweifelsfälle die Stammregister sehr sorgfältig zu führen. Dafür fruchtbringende Tätigkeit im Hause herbeizuführen, welche Bitte er auf seinem bisherigen Posten als Oberpolizeimeister von Ein englischer Untertan von portugiesischer Abstammung, 8 Vermittler und Agenten der privaten Gesellschaften sind nicht in Cöln. bieten jene oben angeführten ältesten Chroniken Japans eine treffliche nicht nur im Namen der Regierung, sondern auch im Namen des Moskau geleistet habe, seine Dankbarkeit ausgesprochen. Namens Collins, der in Japan wohnt, ist in Yokohama umer für die Durchführung der Kolonisation 8 ; 1* Sammlung der Skulpturen und Gipsabgüsse dene,diang. ma ge ech daß auch alle späteren Ge⸗ Vaterlandes stelle. Die Ausführungen des Ministerpräsidenten wurden Ferner meldet „W. T. B.“, daß der Professor Karejeff, wegen Verrats militärischer Geheimnisse an Rußland zu sllchen Vorwurf muß ich z. B. der pommerschen Landbank Fen 3 als Geschenk von Herrn A. Vogell in Nikolajew einen im eestante⸗ bun 7 1 orgfalt gerade die Personenfragen und wiederholt, namentlich am Schlusse, mit lebhaftem Beifall auf, die Schriftsteller Peschechon off und Armensky, die Stadt⸗ 11 Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden. nachen. Wegen deren Tätigkeit stehen einem die Haare zu Berge. ebiet des alten Olbia gefundenen Grabstein mit der Inschrisf 2 Für 8 hungen 2 1. 88 4 genommen. — Nach Verlesung des Einlaufs wurde der Antrag des dneten Rechts zlte Ked d Schmitnit 1 Dagegen ist die Tätigkeit der pommerschen Ansiedelungsgesellschaft VAIL MVCAT e Verfe sung des alten Japan können nach dem Voran⸗ Abg. Choc auf Eröffnung der Debatte über die Regierungserklärung HS echtsanwälte Kedrin und Schmitne off sowie Afrika. nrchaus anerkennenswert, sie hat in sozialer Richtun asgeser 3. 8 9 1 “ „Ko⸗Ji⸗Ki“ und „Nihongi“ als klassische Zeugnisse gelten. mit überwiegender Mehrheit abgelehnt und die Sitzung geschlossen. E“ der Zeitung „Prawo“, Jessen, verhaftet Aus Tanger meldet das „Reutersche Bureau“, die divreußen wird die Gründung einer ö4“ 1 vJJE b die Mösltcheit der Austeichnung Si n. . 3 82 - Aga wrlar ’ ; de. 5 8 . gen un antastisches Me i Nach der Sitzung des Abgeordnetenhauses traten die eh. 8 8 8 üs Vertreter der fremden Mächte hätten dem Minister des vrlant 1 die ich der Förderung durch die Regierung 1 FILIS BGMFC 8 JNKo⸗Ji.Ki⸗ in einer umfänglichen 1. ü Menpge⸗ bringen, Der Arbeiterklub ist auf Anordnung des Stadthaupt⸗ eah, e - 5 . enpfehle. Die Generalkommissionen arbeiten G Die Buchstaben, deren F 8 Zi⸗ einer mogenie und Mythologie, „Ni⸗ Aeußern Tores erklärt, daß es den Angehörigen der von ihnen *. nöß eiten zu langsam. aben, deren Formen auf die erste Hälfte des I. Jahr⸗ hongi’ in ausführlichen Darlegungen über die Götterwelt, und 8 89es Deehalb müssen sich mehr und mehr uneigennützige Gesell⸗ hunderts n. Chr. weisen, waren mit roter Farbe gefüllt, von der noch man ferner den Mitteilungen über die Eroberung und erfe Bestedelung
mne
ö ““ zuer neI “ manns aufgehoben worden. Die in den Kassen der Arbeiter alle Parteien vertreten waͤren. Der linisterpräsident me r9 % assen der Arbeiter vertretenen Staaten unmöglich sei, ihre Interessen aus dem schaft eeb b . Freiherr v 8 8 25 utsch, 8 uh in 8 ö dai. Mitt di; sind gh t 1 n 6 2 ne Feenzasch⸗ Innern des Landes zurüs can 86 82 anr srner in ihre sesten dern, Ebö Eear .“ Sparen. erhalten sind. Das Material ist ein brauner, . Fge ne 8 660 vor Christo zurückgehen, auch nur den Glauben eingriff und Auskünfte erteilte, richtete an die Anwesenden vebrit x8 deehr — zutiklow⸗ Antwort erklärt, sie könnten die Erklärung der marokkanischen verden, damit ni üese die Ansiedler in . F.e 885 eimessen darf, den während mehr als 1000 Jahre mündlich ort⸗ die Bitte, durch Zurückziehung der dringlichen Anträge den fabrik, hat in ihrer Kasse 15 000 Rubel. Den Bedürftigen Regierung nicht .e Se. va diese 22 E. narseeanesghe ndan. 192„ “ Pöber F b in ene 178 8 8b ütr ;. dieh emnmnlung der Vasen durch gepflanzte Ueberlieferungen verdienen, so liegen doch seit dem Weg für die Tagesordnung freizumachen. Die Obmänner werden nur ganz begrenzte Summen encheiätt. Die ablebhe. . 8 ermcnahig, und ich empfehle ihn zur we2 zweckmäßig un 822. “ Phrpoische ⸗ a u“ Alter⸗ 7. Ihtennse unserer Zeitrechnung historisch beglaubigte Mitteilungen erklärten, die dringlichen Anträge zu Gunsten der Arbeits⸗ gebildeten Stände setzen die Sammlungen von Mitteln für 8 Maj berichtet „W. T. B.“, der Admiral Abg. von Bockelberg (kons.): Die innere Kolonisation is Gefäße; große schwarzfigurt kisch⸗) ng altapulischr von Creignissen und Zuständen vor, die zu eirngmn großen Teil von den fähigkeit des Hauses zurückziehen zu wollen. Schließlich die Verletzten fort. Verhaftungen aus Arbeiterkreisen sind R E 8 afa85 b S Unt 8z. Uär 12 8eu ines der besten Mittel zur Hebung der Landwittschaft . der Schulker hausende 585 e, sctrusfesccc 8 Auf ö] selbst erlebt worden sind. „Nihongt“ behandelt in wurde die vom Präsidenten vorgeschlagene Tagesordnung: noch nicht vorgekommen. Die Führer der Arbeiterbewegung Se e sich ja wmische Schiffe wung ertac barschaft 1 nich, daß auch die linke Seite dies anerkannt hat und darin nicht eine obscöner Komos von Silenen Sng W dens . 2 8 E bis zum Ende des 7. Jahrhunderts, Notstandsgesetz, Rekrutenkontingent und Budget 893 28 Fuge. ha 89 der als 8 nufhielten g habe selbf 8 b8 Johrt an der Ostküste 888 8 einseitige aFerüscfe — Es Wer keüfäigen Se. um “ Fennstae — Junge schwarzfigurige Lekythos. — Zeit 8 1 1“ ö
3 1 ö 11“ “ treter einer? eilung des Arbei erklubs appon am Sonn ag 2 eee. „ 8 1 die innere olonisation zu föoördern, und das hat die Regierung um Spät helleni tischer Becher mit lastise em Gesich b icht K i. Ki⸗ b h j 5 5 -
nommen. 88 — vvg; veen 8 S 8 5 ve blr 88. 9 2 Sbparhe 1 p sicht. Aus d .Ji⸗ 8
Großbritannien und Irland. wundet. Gappon selbst hält sich versteckt. - 8 . 1 rden nur als vermittelnde Behörde in Anspruch ge⸗ arretinischen Fahrit. gewissen Rangordnung i Besitz aller Ree
b 8 8 b d hr. 1— Admiral Togo den Fehler begehen werde ihn 8 nommen. Es wäre erfreulich, wenn sich in Ost ähnli Für die E. h Eö Rangordnung im Besitz aller Rechte und Machtvollkommer
Der Staatssekretär des Kriegsamts Arnold Forster er⸗ Aus Moskau vom gestrigen Tage erfährt „W. T. B.“, so weit von seiner Operctionsbasis begen “ LPvEesfellschaft bildete, wie in ö“ die peenßen ehne ähenice karikiorte uu“ Ueng das ee hae wurde gekaft Aus heiten eigt. sie ent ngic diese Verfassung bestand, steht nicht fest, klärte gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, in einer Redezu Croydon, der Stadtrat habe mit 113 gegen 10 Stimmen das frühere Der Admiral sagte ferner, er erwarte binnen kurzer Zeit die dr Aufgabe nicht lösen, wenn nicht der Staat selbst sich zu einem Thyatira; hellenistische Lampe in Form eines karikierten, . ven sie seit dnr ö“ öbu56 wer eine verantwortliche Stelle bekleide, müsse sich jeder Aeußerung Stadthaupt, den Fürsten Golitzyn, wiedergewählt. Division Petrowosky. — Die aus 45 Schiffen bestehende büftigen Vorgehen aufrafft. C1“ 1 Mannes. Frührömische Lampe von ungewöhnlicher Größe. — Eine genannte Zeit erfuhr die staatliche Ordnun aber 4 885 .S. enthalten, durch die eine Krisis oder eine schwierige Lage einer An der Moskauer Börse fand gestern eine Beratung russische Flotte ist vor Nossibé verankert. Sie wird von 6 elbrecht (freikons.) ist bei der im Hause herrschenden Sammlung von Fragmenten architektonischer Reliefs, meist von der änderung zu Gunsten der Stellung des 111“ anderen Macht noch schwieriger gemacht werde. Die beste Kund⸗ der Fabrikanten statt, in der aber ein Beschluß nicht ge⸗ zahlreichen Kohlenschiffen begleitet. Der sanitäre Zustand der stehet vrnic; ur Jehr schee zu versteben. Soweit vernehmbar, sogenannten Campanagattung. unter den alten Geschlechtern, des Geschlechts des Mikado. Diese Aende⸗ gebung, die man an das russische Volk richten könne, sei der faßt werden konnte, weil die Arbeiter keine Forderungen Floilte ist ausgezeichnet. e sich . B ““ Maßregel zurr9 Für die der Bronzen wurde erworben: das Relief rungen und Neuerungen werden von beiden Chronisten mit großer Ausführ⸗ Ausdruck des Wunsches, daß seine staatlichen Einrichtungen ihm formuliert hatten. Die Moskauer Arbeiter haben die Arbeit neriensai gegenüber den zersetenden Besälrnonhen umn eine sehr gut det iacn Sekengstte Zaczaleszn “ bee süsec 1e 1 Iv“
. ae den z 1 1 3 1 — ppiert. ngebung der ür die Neuordnung der Dinge iebe ände 8— ie Masse der Landarbeiter einzudringen suchten. Aber auch im ersten Hälfte des VI. Jahrhunderts. Aus Makedonfen. — Hals und Staatsverfassung waͤhrend nnr geSeeen finng vefädegch⸗ L164“
dasselbe Gute bringen möchten, wie es die englischen dem nur aus Sympathie für ihre St. Petersburger Kameraden 1 8 englischen Volke gebracht hätten. Es würde verwegen sein, eingestellt. — Die 15 sind übereingekommen, die v1“ Lesten gelte es, den Bauernstand in seinem Besitzstande zu erhalten. Henkel einer sehr großen Kanne. Am unteren Ansatz des Henkels allgemein anerkannt war. Aus diesen Mitteilungen und den oben 8
sich über den Einfluß der Vorgänge auf England als Nation weiteren zuwarten; sie haben fesigestellt, daß der 1 3 Abg. Kreth (kons.); Die Abwanderung der Landarbeiter aus zwei Sirenen mit dem Kopftypus der samischephesischen Kunst annten spa stäti n 18. zu äußern. Bisher hätten offenbar die Verhältnisse in Ruß⸗ Ausstand si Parlamentarische Nachrichten. 8 dstrreußen ist großenteils das Werk von Agenten, die im Auf⸗ dem italienischen Kunsthandel. — Hnische Chcschen zeensi henne EEEb11“ sic sanrrec alte Bezengahe
auf 15 bis 20 Fabriken und auf etwa nage der Kohl benbest
land dazu geführt, eine starke militärische Kaste zu Einfluß 10 000 Arbeiter erstrecke. Eeu.“ b ; age der Kohlengrubenbesitzer des rheinisch⸗westfälischen Reviers dort Jünglingsfigur. Aus Kreta. — Statuette der Athena in stürmi di ots en ei ie brei und Mücht’ zu bringen. Solange dies 1 Fall sei, mässe Gestern mittag näherte sich in Moskau ein Haufen Reich 8868 1 “ - ö e rbeisean geen. Hecs versprechen. Die Leute, die einmal fort. Bemegung. Aus römischer Zeit, aber auf älteres Vorbild 8 e 8 Freien, ““ vie bets Secha auch England auf der Hut sein, aber dies dürfe England nicht Arbeiter anderer Fabriken der Fabrik von Hopper, drang sich i 8,8 fr⸗ d iten Beilag gangen sind, bekommen wir unter keinen Umständen wieder; möge es Kunst zurückgehend. Aus Seleucia in Syrien. — Palästragerät, der hohe Adel, die Omi und endlich die Katserliche Familie⸗ auch England anffücste wraber ““ Arbeter anderes Zgobeit ein un e ge die Nrbeiker zur Ein⸗ sich in der Ersten und Zweiten eilage. 8 be⸗ der neuen Tätigkeit auch noch so schlecht gehen. Wie es damit Tragring mit zwei Schabern und Oelkännchen. Dazu ein Tintenzeug, Wie die Sklaverei ihren Anfang genommen und welche Manschre seine Sympathie zu bekunden stellung der Arbeit. Die Fabrik beschäftigt 500 Mann. Gleich⸗ 8 e. aus den neuesten Streiknachrichten erkennen können. bestehend aus zwei zylindrischen Büchechen, die nebeneinander gelötet ihren ersten Stamm bildeten, ist nicht klar, vermutlich waren es de hmpathie zu bett 8 8 2 . Fabrit beschaftegr 0900 Gleich — In der heutigen (127.) Sitzung des Reichstags, Andererseits kann die Landwirtschaft, wenn sie auch die Löhne erhöht waren. Ferner Reste der Beschläge eines Kästche - 5 W1“ r, vermutli rren es die 8 zeitig ist in dem ganzen Umkreise an der Danilowstraße in den S1 3 1 6 zat, doch nicht dazu übe s e Lö i ei f gebtt sichen. Das Game siteröenehehngene. Dotem easenabeensachbüerchenaralen ; Fahbiken g 8; Si iun welcher der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke bei⸗ bat, doch nicht dazu übergehen, so hohe Löhne zu zahlen, daß die stellt wohl einen Grabfund dar. Angeblich aus Athen. spätere Kriegsgefangene. Doch war von jeher auch die Degradation 8 25 Frankreich. “ 1 8 Fabiken von Jaquot, Schustow, Hiwartowski, Lichter⸗ wohnte, wurde die zweite Beratung des Reichshaushalts⸗ AFoduktionskosten dadurch unverhältnismäßig verteuert werden. Ohne „Für das Kupferstichkabinett wurden Kupferstiche von von Freien zu Sklaven ein viel angewendetes Strazmittel “ Der Prinz von Asturien ist mit seinen Begleitern auf man “ anderen die Arbeit einge stellt worden. In etats für 1905 bei dem Etat für die Reichspost⸗ und eenes Schutzzoll kann dort die Landwirtschaft überhaupt nicht Ferhe⸗ Aldegrever, Hans Sebald Beham, Augustin Hirschvogel, Anwendung bei Verbrechen auch die Angehörigen der höchsten Süalne der Durchreise nach Berlin gestern abend in Paris ein⸗ einer Vorstadt Moskaus sammelten sich im Laufe des Telegraphenverwaltung, und zwar in der allgemeinen m. s prsdsiere. Die besseren Preise, die, wie wir hoffen, durch Ferdinand Bol, Jan Joris van Vliet, Andries Both u. a. nicht sicher waren. Die unterste Rangklasse der Freien umfaßt getroffen. Der Prinz wird heute dem Präsidenten Loubet Nachmittags kleine Gruppen von Arbeitern an. Im DZebatte über den ersten Ausgabetitel: „Gehalt des Staats⸗ tie Handelsverträge der Landwirtschaft zuteil werden. (Prä⸗ sowie Holzschnitte von Albrecht Altdorser, Hans Baldurg Grien, die große Masse der Land⸗ und Städtebewohner, also Sde einen Besuch abstatten und am Abend die V eiterreise antreten Zentrum und in der Kremlstadt herrschte Ruhe. Die sekretärs“ fortgesetzt 9 2 Ben⸗ von Kröcher bittet, nicht zu weit in allgemeine Hans Holbein d. J., Urs Graf u. a. angeschafft. eigentlich vrobrsltten Stände die Maraji dage en wese tlich Die Minister traten gestern nachmittag, wie „W. T. B.“ Haltung des Publikums sowie der Gang der Geschäfte Abg. von Eblpowoki (Pole) kommt auf die im Vorjahre — 8-7 L “ “ 1 efsce ug; veeg FKnrag gge vernehn nüm ee Waffenanoeeen, dee “ vnen anhha, 8 erfährt, zu einer Besprechung der Erklär ung zusammen, die waren normal. Die Stimmung in den Arbeiterkreisen eingebend besprochenen Maßnahmen der Postverwaltung zurück, die stpreußischen Kollegen sage ich dem Mikister und der “ 8* Pkaletten ““ 1, 8d or eneen Picten. 6. Medhallen Resih des größten Teiles des Grundes und Bodens, und aus ihren am Freitag im Parlameni verlesen werden soll, und be⸗ war Morgens stark erregt, gegen Abend aber ruhiger. gegen die polnische Bevölkerung gerichtet seien und den Zweck der Post, fir dieses kleine Mittel zur Milderung der Landflucht unseren Dank; babei durchweg um Geschenke”. . öu*“] angehörigen vecae Rraatefeaffecbifehe dber di8 edeh graggtastd gaben sich sodann nach dem Elysée, wo sievom Präsidenten Loubet Eine größere typographische Anstalt, die vier Zeitungen druckt, als Verkehreinstitut zu dienen, vollständig in den Hintergrund drängten. Iugge es der Regierung gelingen, eine Organisation für Ostpreußen Unter den Erwerbungen der ägyptischen Abteilung ist vor Sonne Keichmsg 88 rt 8 “ var gen “ E“ hofft sich mit den Arbeitern zu einigen und dann sofort die Auch die Beamten, — etwas Polnisch verständen, würden geiwungen, rach dem Muster der pommerschen Ansiedelungsgesellschaft ins Leben allem ein in der Nähe von Rom gefundenes Marmorrelief zu nennen schlechter der Marast und der Dm⸗. die kelste wnren ; 8 zeeisshe die Mitglieder des Arbeit beginnen zu können. Die Bäcker, Kutscher und Dienst⸗ Angaben über Ortsnamen usw. auf den Adressen wider besseres urufen, um die zweckmäßige Vurcs übcung der Maßregel in die das offenbar ein römisch⸗ägyptisches Serapeum darstellt. Im Mittel.’ Staatsämtern waren. Jene 1., (de ö
empfangen wurden. Als Rouvier die neuen Minister vorstellte, — In den Vorstädten trieben 1 „3„ b-J--. F. 1 . 8 8 ü handeln bezw. an die Uebersetzungsstelle zu dirigieren. Was würden 1. Akg. Braemer (fr. kons.): In Ostpreußen leidet der Bauern⸗ Gottes, während in jedem der beiden Seitenflügel die Figur eines beiten in der Zeit von 450— 700 n. Chr., die neben der Erzählung
8
gab er dem Präsidenten die Versicherung, daß sß P stellba e Weg 298 1— röͤm 9 Wissen zu beanstanden und die Sendungen als unbestellbar zu be ege zu leiten. raum eines dreiteiligen Gebäudes steht die Herme eines bärtigen detaillierte Berichte über die Entwickelung der Regierungsangelegen⸗
Sies. vrhe 9 “ Sichteng 8 er ee “ sichlubige beuan die sich zusammengerottet b zudi 6 1
b“ secen; ne Beruhigung, 58 v hatten, mit Nagaiten useinander Im Stadtteile Iwa nom die auslänzischen Poftvermaitzngen seeena ede E“ 52 4 BVAE Fc sunfc 88 Gü.e 15 dee⸗, d. kärttgem Männerkopf aufgestellt ist. Draußen vielfacher, selbst blutiger Thronstreitigkeiten innerhalb der Familie des
Präsidenten der Republik stets als Leitstern gedient hätten, war auch Infante rie und Kav allerie zusammengezogen. völkerung erhöbe? Gebe es denn kein Warschau, kein helung nicht damit belreiben, de man grögere Güter vrschlägt. als dgrptisch kennzeichnet, 8 Ee. n. eeeeaaa Müüede guch dicht warfen auf.eh ehegeh ach fu bungen 1Ielg.
8— vEöEöTE1 “ 1 811 8vv Die Streikenden erklärten, sie hätten keine Beschwerden, und alh ae 2 “ IG ₰ Jüngst 84., 1.eece. G . IZEEEE“ EEEEE“ gegen, Flde Tiere und ein interessanter koptischer Grabstein sowie ein Versuch im Jahre 498, die Regierungsgewalt an sich bö . 9 2 In Kowno haben gestern, wie die „St. Petersburger . 9 1 ind, noch ramäisches und ein großes arabisches Ostrakon konnten, zum Teil durch mußten die Maraji und Omi sich der neu befestigten Macht des
Dis ev, gg 2 8 abe, In owrazlaw sei in der Provinz Posen nicht bekannt. Ij eien Teil ihrer überschüssigen Kraft den Grundbesitzern zuzuwenden. Tausch, der Sammlung zuͤgeführt werden. . 1 Lordn. ie i ß 2 E168 11“ berichtet, die Arbeiter der Fabriken E“ der Rezner eine ebeedlice gecfagene. ance daße ge5 ve a schafen, sondern bar WVerbaltrise Fiür dis “ Abteilung wurden u. a. er⸗ ee 818 8 Gee die im Frahich 2 an, 9 .: 4 derde Tilman heute früh die Arbeit eingestellt; sie verlangen e 8 az unmog egebhie erganes 81X“ herbeiführen, unter denen die Landwirtschaft produzieren kann. worben: 11 altbabylonische Tontafeln, darunter 5 1 vwi ijemals i en Tei Ffochten, u keiner Zei keinen ö. Beamten der Reaktion opfern und sei Fharbeee Fürreh in der Fabrik segender Besummungen — — A vens sclt es envich N.eec Aeein b Ein Die gemeinsam erörterten Etatstitel werden bewilligt und 20 Täfelchen, von denen 17 S Kontrakte — S Fe ebe⸗ Eöu“* 11““ 8 Ge lecnen, Ien
— abe, “ die Anträge der Budgetkommission angenommen. 8 in den Besitz der Abteilung gekommen; ein vorzüglich erhaltener Ton- Mikado gerüttelt. Hiermit scheint die spätere Macht der höchsten
entschlossen, zunächst die Trennung von Staat und Kirche V 8 U ibre S durchzusetzen. 1 sowie Erhöhung des Lohnes; eine Antwort auf ihre Forde⸗ der Anabaptisten einen Kantor völlig umzutaufen, gehöre als Kuriosum nn nge 8 1 d hie ve,ialistisc e Gruppe der Kammer hat 100 F rungen wurde von den Arbeitern nicht abgewartet. Unter dem in das Pestmuseum (Rerner zeigt ein ziemlich umfangreiches Paket d Bei den Ausgaben „für landwirtschaftliche Lehranstalten Urggers ETEEE , 8 uge cin vcfwntt necessäten, 1ö1ö1“ Stellung gern für die Opf istche get h bewilll v Fr. Drucke der Arbeiter der Fabriken Tilman haben nach und Briefadressen vor). Infolge der Tätigkeit der Uebersetzungs, nd sonstige wissenschaftliche und Lehrzwecke“ verwendet sich Gula zu Borsirpa; ein altbabvlonischer Farangelstein mmde jechzehn⸗ slehen. Abe v EEEö“ im Widerspruch zu für die Opfer in St. Petersburg bewilligt, um so gegen nach auch die Arbeiter aller anderen Fabriken die richtiger Verzögerungsstelle sei eine Dame in die Unmöglichkeit versetzt Abg. Kreth für eine bessere Besoldung der Leiter der landwirt⸗ zeiliger wertvoller Inschrift Gimil⸗Sins, Köni e. fehg. Leh. Pber o foh unb⸗. fast souverän die weltliche Macht dieses die blutige Unterdrückung zu protestieren. Arheit eingestellt. Gestern abend waren alle Läden ge⸗ Wordenf den letzten Wonsch ihres sierbenden Bruders zu erfüllen,. zaftlichen Fachschulern.. “ nische Siegelzvlinder; ein Uüglerhalkener acstein eines Kans püchole⸗ bachäg Seanbn bes gie Serrs sung 1en ne “ In einem Kaffeehaus am Boulevard Saint⸗Michel ver⸗s lossen. Ruhestörungen sind von eiten der Arbeiter nicht Dann führt der Redner einen Fall an, in dem schon die Aufgabe eines Das Haus bewilligt die Positionen. Sohnes des A r — 'ein 9 P. S 88 Pn hi⸗ a, nach Begründung der fr⸗Ber assung lag, sie war im Grunde ge⸗ 8* 89 988 Rt. Pakets die größten Schwierigkeiten emacht habe; das Paket sei dann 1 Die 2 er; 1 si Duplikat zweier zuerst von P. Scheil bekannt nommen doch nur die Folgewirkung der fast göttlichen Verehrung, die 2 g g gema ; Die Budgetkommission beantragt folgende Reso⸗ gegebener, unweit Tuz Churmati gefundener Backsteine, denen zufolge man dem Mikado widmete und die ihn zu einer mehr oder minder
sammelten sich gestern vormittag etwa hundert Russen, um vorgekommen. 1 1 1 1 1— an die Uebersetzunasstelle gegangen und sechs Tage habe die Prozedur g-e. lution: Puhia König des Landes Hursitu (ma-a-at hu-ur-i⸗tim) gewesen; passiven Rolle in der Regierung herabdrückte. Und als in unseren endlich ein großes, aus zwei Stücken zusammengesetztes Fragment einer Tagen der Mikado sich auch der weltlichen Geschäfte seiner Regierung
eine Kundgebung zu veranstalten. Es brach aber zwischen Eine Bekanntmachung des Gouverneurs von 2 F bes ö und sje mußten von der Poligei anseinender⸗ Koꝛvrio bascfh, den nsd- I zufolge, der Ausstand sei durch wäünde de ar Hetcgicheltafnette ehsa gegfen; dine ercshe n Ie. cgigranans ” 88 FFan aeendeaezafahüe⸗ dhdlich ein großes, gzniss Sanherib⸗ ein Duplitat der im Museum annahm, ergab es sich ganz von selbst, daß der Paitun Schaupl ZA1.“ 1““ D 1 8 ältni äßi 5' 8 sei cJkli M. 5 rden. bh 6 1 in, daß es — unter Aufrecht⸗ 5 5 tat 2 1 ganz selbst, un vom aupla 156 Drohungen einer verhältnismäßig kleinen Gruppe von Arbeitern aus Kissinger sei glücklich nach drei Tagen bestellt worden Rernf⸗ 8 erhaltung der bösherigen Pflichten der kommunalen Verbände — in von Konstantinopel bewahrten, aber historisch wichtig durch allerlei abtrat. Der Vortragender fuͤhrte im weiteren noch aus, wie es die gen
stellten hierüber sogar eine Erklärung aus.
1111XX4“] herbeigeführt worden, die wahrscheinlich geglaubt hätten, auf diese fragt den Staatssekretär, weshalb Postkarten, welche die 6“ Zukunft auch möglich wi 1 . 2 1u“] zCz1. . 2 Strafp em ft auch möglich wird, Staatsmittel zur direkten Förderung 2 — 8 1 2 1b Ein Kaiserlicher Erlaß an den dirigierenden Weise einige Abänderungen der in den Fabriken bestehenden Haus⸗ sceit Pestkarte Runenenie scn cir Müder 2.151 Hraees. ee ür landwirtschaftlichen niederen Unterrichts aufzuwenden, 2) die West⸗ und useum für Völkerkunde wurde es der Abteilung für veränderten Stellung des Mikado innerhalb der japanischen Staats⸗ Senat führt, wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg Eesenhe “ Lrgnerh g Heeen. -ee Müllgice gctel wuren? Daswürdedochan erientalische Feländenrenten. 98 erforderlichen Mittel in den Staatshaushaltsetat einzustellen. Sfenon reg e“ Heren henss verfcsens Anlaß g869, erläuterte Schluß seines beifällig 8 b . ihrten erfahrungsgemäß n u 8 nwär 1 8 g 8 3 A7. ; . ermöglicht, e G 2 — Mikado i g *, Cbnd⸗ 1-22 sebten Tage in St. Peterthurg “ dnh g her verr Besgacüntun g d 8 8 opäktion in d 8eren lge⸗ e geee 1“ 18 4— 1 Bei ö für das Pomologische Institutin Reftlsr. der F, re vrg. zu übernehmen. Sie enffalien Füsken fapnlschen Werfassungsleben, begesehr e. Fea ag 2n ee e gs mnsle 1 b Sl. 3 0 1 2 2 ⸗ 8 . 8 . 5 4 . 8 2 1 sehu au ger o ö — 8 8 . 6 8 z 3 ] 55 es notwendig ist, außerordentliche, den Zeitumständen entsprechende kierten viele Arbeiter, nach Beendigung des Ausstandes ihre stelle gegangen und habe dort so lange gelagert, bis der Empfänger 6 Abg. Dr. Lotichius (nl.) seine Freude darüber aus, daß der ae der Ungesun, Fürfsane, denunen, Halälänageredeng bnne klene kentintionenen Heiacheasze eeee 5 ihrer Vereneghn dec Die Bekanntmachung fordert dann im] gestorben sei. Nach dem Weltpostvertrage habe jeder Ausländer at immer mehr für die Förderung des Obst⸗ und Weinbaues vor⸗ ethnographische Sammlung aus den Oasen Turfan und Kutscha. des nestrittegen, ven hechliischen Ansehens, das W. ne
aßregeln zur Aufrechterhaltung d Staatsordnung und der öffent⸗] Stelle zu verlieren. 2 S— .“ 8 “ ““ 8 1 8 68
Ergänzungen zu dem Bericht von Sanheribs arabischem Feldzug. führung des Buddhismus in Japan war, die zu jener für lange Zeit