180444] [80146]
1 6 1 [80398] Gesellschaft für Buchdruckerei. Die Hecren Aktionäre werden hiermit zu der am Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen Bilanz. 20. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, Dividendenbogen unserer Aktien von jetzt ab 8
im Stadthaussaale hier stattfindenden ordentlichen bei der b Aktiva. (880168) Braunschweigische Bank. Generalversammlung höfl. eingeladen. Deutschen Bank in Berlin, ) Haus Markt
4 . tand vom 23. 1 8 Tagesordnung: Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und 3) . Niederstraße abz⸗Restkaufpreis Söe“ Die in § 24 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ deren Filialen 3) Maschinen
A““ 1 utschen Reichsanzeiger und Köni 8 8 1 er etallbestaanndnd ℳ 5584 628. —. stände sowie Unterbreitung des Projekts, An⸗ gegen Einreichung der Talons in Empfang genommen 4) Utensilien Reichskassenscheine.. .. 8 “ ““ hau einer Bademeisterwohnung und Beschluß⸗ werden können. 8 .
. „ 10 495. —. fassung hierüber 5) Mobilien . Noten anderer Banken 86 500. —.
RN Unna, den 25. Januar 1905. 8 8 6) Dorstener Papierf.⸗Aktien... Wechselbestand. . . 12 212 189. 75. No 23. 11““ — ““ Berlin, Donnerstag, den 26. Jaunar eustadt an der Haardt, 25. Januar 1905. 8 Lindenbrauerei Unn 8 9 11“ “ Lombardforderungen 8 2 614 470. —. Neustadter Volksbad Aect. Ges. “
„Der in 1— Güb . „ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, 1
— Effektenbestand. 1 391 519. 95. .“ ; welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G „M be
Louis Geisel, Vorstand ri 8 sche Be ann. 9) debitoven . V Sonstige Aktiva. . . . 11 742 352. 40. 81“ . ““ kencurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sles erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
[80434] 8
5„ 920 2 ₰ℳ 6 2, Grundkapital... oLE nI“ H ndelsr ter das D tsch R ch Nr. 23 A.) Rats heten Hierhurch ne 8 Aktionä d 21. Feb 100 8, Nanh. ars. 1) F“ 1 blt 1eas h. 3 ““ 597 873. 85. 1“ 6 Zentral⸗ c E 1 ur eu e el 4 ( Wir laden hierdurch unsere Herren onäre zu der am 21. Februar 5, Nachmittag Grundke 2 „eingeza Spezialreservefonds . . . . 399 440. 10. 8 1 I “ 2 e Rei eint in der Regel täglich. — Der 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 12 1 hierselbst, stattfindenden 2) Kapitalreserve⸗ u. Delkrederekonto 20 Umlaufende Noten. . . . 2 246 400. —. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für B 3 88 EE1“ flür 8 1“ Ueheint. e4““ 220 veziserin se ecüsräte tet ah Rishhe e“ 2 Feiechege E 89 998 Sonftigen. täglich fällige Ver⸗ 9 617 360. 65 Selbstabholer auch “ Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 eeehnes üe Fägt. 1 , Sner Decaeile 20 3. : “ 8 in m. . “ n “ . 65. ;v r8 8 2 erden. Mas 1 9) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Hewinnberechnung pro 190b4. . 5) Lauf. Zinsen des Restkaufpreises. 1 275, — An eine Kündigungsfrist ge⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1” — . — 2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 8 6) Kreditoren 16 162 bundene Verbindlichkeiten.. 4 440 000. —. ö11114A4*“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 23 A. und 23 B. ausgegeben. 3) Genehmigung einer vorzunehmenden Verteilung an die Aktionäre von ℳ 150 pro Aktie. 7) Abschreibungen 4 085 59 Sonstige Passiaoa „ 222 898. 60. 2 . odri é, Leopoldshall⸗ 55 e. G. 20.214. Spannwalzensystem für 4) Aufsichtsratswahlen. 8) Reingewinn.. 3 060 69] Eventuelle Verbindlichkeiten aus 1 21a. K. 27 029. Einrichtung zur Kontrolle] lösung. Dr. Friedrich W. Dupré, Leopo Maschinen zum Umrollen, Schneiden, Drucken 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 8 (Bilanzierung und Tantiemeberechnung). 234 687 weiter begebenen, im Inlande 8 1 sdes Synchronismus der Triebwerke bei z. B, zur Staßfurt. 4. 5. 04. z ins. brr weSe dgl. von Papier⸗ oder Stoffbahnen. Zur Auzübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. 3 G zahlbaren Wechsenln.. „ 1 489 226. 50. Patent telegraphischen Zeichenübertragung dienenden Appa- 42c. M. 23 5 Flächenmeßmaschinf, , ut Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank spätesteus am 16. Februar cr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — Braunschweig, den 23. Januar 19095. 1 Treaten. Richard Kirchner, Berlin, Lortzingstr. 21. welcher die Messung durch binfährung ös leeage 8 048. . 1 in Preslau dei der Besenschaftee, ; Hanr Einnahme ℳ ö“ n Unks beyeichnen die Klass) 24. 5. 08, 2 4872. Uuschaltorrichtung fr twischen e, nus isolibrdarauf laufenden Kontakt⸗ 56a. B. 22.990. Halster süs Pfsae. Alfred ei der Breslauer Diskonto⸗Bank, b — 5 ewig. ebbenjohanns. 8 [21a. K. 27 . mschaltevorrichtung für ; h ir j „Lui f 34, u. Bern⸗ in Berli 1t dhh F-Sag- d 9 F Tüehenn Vorjahre ... 308 1 1 mehrere Tarife an Zeitzählern von Fernsprechappa⸗ rollen unter Benutzung einer das Zeigerwerk beein⸗ Felix Brückner, Hamburg, Luisenhof n Berlin bei der Nationalbank für Deutschlan 51 3888— 5 S 95 p 215. 31. 8. 04. hinterlegt von über die Fhahee Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung spätestens 3) Einnahme der Zeitung — d— genannten an dem bezeichne e die Erteilung burg; Vertr.: Carl Gronert u. W. Zimmermann, einen sabose venus Akt.⸗Ges., Frankfurt straße 215. 358 g . 8 u m Ge a reau eingerei⸗ haben. 81 857: Breslau, den 25. Januar 1905.
5 b 57 b. F. 18 914. Verfahren zur Herstellung 9. enetginter der Klassenziffer Pat.⸗Anwälte, Berlin NM. 6. 30. 5. 04. „M. 18. 5. 03. “ “ Far Fens. dem Mehrfarben⸗ 1 2 6 8 eines Patente nacgesucht 9 88 Gegen⸗ Pan. „W. 19 506. Samnlerelektrode der durch 42e. D. 14 123. Reguliervorrichtun für Flügel⸗ von Farbenphotographien nach dem, Mernenüscher 1 . . =Fs 8 1““ Ausgabe. ma ungen. ist jedesmal das Aktenzeichen angeg ünten Art; t. 139 630. rad⸗Flüssigkeitsmesser. David David, Inowrazlaw. prinzip unter Anwendung anise Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft in Liqgu. 1) Zinsen. 8 . [15 156 05 e 8 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Patent 139 630 geschützten Ar Zus. z. 88 11. 0s Farbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Lucius Dr. Hancke 2) Verlust auf Hruckereikonto 8 474 73 [80150] Bekanntmachung. Benutzung geschützt. Adolf Wilde, Glinde b. Hambürg. 24. 6. 01.. 12 9ã. N. 6662. Wakze oder Scheibe für . Brünäng, Höchst a. M. 30. 5. 04.I 1 1. 1 3) Kosten d. Red. u. Allg. Unkosten 31 08014 Da der am 31. Dezember 1904 von mir dem 2. M. 25 328. Teigpresse mit Legevorrichtungen 21c. B. 37 573. Schleifring für elektrische e inen mit eingebetteten Fasern. National 63 b. S. 18 185. Aus zwei ineinander ge⸗ — 8 b 8 4) Abschreibungen —. .24085 59 Handels mann Eugen Grundies hier ausgestellte für die aus der Form austretenden Teigstränge. Stromzuführung mit von einem selbstspannenden Phonograph Company, Orange V. St. A.; schobenen Rohren bestehende Deichselspitze. Justin G Oberlausitzer Bank zu Zittau. 5) Reingewinn 3060 69 Wandergewerbeschein für das Jahr 1905 zum Maschinen⸗Fabrik St. Georten b. St. Gallen Bügel teilweise umsvpannten Ring. Bischh Vertr⸗ zgh. 2 Bois⸗Revmond u. Max Wagner, Sigrist, City of Battle Creek, V. St. ; Vertr.: Zum Umtausch von Aktien unseres Instituts egen solche der „Allgemeinen Deutschen Credit — Handel mit Seife somie Kurz- und Galanteriewaren Com.⸗Ges. Ludwig v. Süßttind, St. en ge, Hensel⸗ Manabein. 2. 501 b für Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 31. 3. 03. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, anstalt“ wfl die lettere noch eine Nachfrist Instituts g “ 61 857 220 im Umherziehen vom Inhaber als verloren gemeldet b. St. Gallen; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., 21d. G. 20 553. Kurzschlußvorrichtung 6. e Verlin X Vehbwerk mit sprungweise gat Anwälte Berlin N W. 7. 22.6. 03. 1 1 v 24. bis 31. 8 Neuß, 1. Oktober 1904. Der Vorstand. worden ist, erkläre ich ihn hiermit für ungültig. Berlin SW. 11. 18. 4. 04. 8 mehrphasige Anker von Wechselstrommotoren. Eruf Fallgewicht der Federkraft fortgeschalteten 63e. L. 18 353. Befestigung für Motorreifen. 1A“ om 24. bi . Januar a. c. —y—yy— Weimar, den 20. Januar 1905. Für diese Anmeldung ist bei Fr Prüfung gemäß dem 8 sier. Seis 1““; Cöln⸗ durch Fallgen 8 2 Anch Char. Mitteldeutf be “ ar 6 2,8 abrik Louis Nom. ℳ 1800,— Aktien der Oberlausitzer Bank zu Zittau entfallen ens 8 8 Der Großher ogl. S. Bezirksdirektor: — b- 20. 3. 83 die Priorität auf 2n sto, , KI B bei Motor⸗ lottenburg, Wilmersdorferstr. 39. 5. 1. 04. Peter, Frankfurt a. M. 2. 7. 03. “ . s een ; ; 1 1 ,,2412 2 8 V. 8 Unionsvertrage vom . ie Prior Zle. A. 11 241. Bürstenanordnung ei Mot 1 Ver⸗ 66 b. F. 18 344. Aufschnittschneidemaschine mit Nom. ℳ 1200,— Aktien der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt mit Dividendengenuß ab 7) Erwerbs⸗ und Wirts ch afts⸗ bo⸗ Dr. Hausmann i. B 1— . 8 14. 1 Coh wei vom 26.6.03. Clektrizitätszählern, Allgemeine Elektrizitäts⸗ 43a. B. 33 530. E“ 24 88 8 10 Firne sich drehendem Kreismesser und ℳ 270 u 4 ücndung zur Versammlung der Abteilung V5 . Gesellschaft, Berlin. 16. § 0. bei becbestens 8 gleichigeigr ehung der eeingestellten dieses Messer am Schneidrande berührendem Schneid⸗ / — bäar. I. 2 9 ½ h. p. . I 5 8 N † 8 &.a 8 ; oj 35 Wir fordern diejenigen unserer Aktionäre, die von dem Anerbieten noch Gebrauch machen wollen, genossenschaften. Ostpreußen des Verwerthungsverbandes 4g. K. 19 600. Brenner für flüssige Brenn⸗ ves. It 8 88.801rs Nüchenss der Soe Scheiben an Kontrollkassen. Oscar Bloch, Kopen⸗ gutträger. Fritz Fischer, Barmen, Freiheitstr. 35. auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1905 und folgenden innerhalb der erwähnten Nachfrist [80410] Deutscher Spiritusfabrikanten am Sonnabend, stoffe, bei welchem die Flammenwärme durch das Lehnesots. 8 ähernd dieselbe Unterbrechungsza l zu hagen; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 24. 12. 9 4. Merfah und Vorrichtung bei einer der nachgenannten Stellen: b 1““ 8 Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden den 4. Februar 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, Mischrohr dem Verdampfer zugeleitet wird. Sät stars⸗ 88 Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 28. 1. 03. 71a. L. 18 26 tl Ber Schuhob rleders. Eugen in Zittau bei unserer Kasse, hierdurch zur sechzehnten ordentlichen General⸗ in Allenstein, Hötel Reichshof. Rabenhorst u. Willibald Liedke, Berlin, Groß⸗ e ö““ f 43g. N. 7268. Registrierkasse mit Betrags⸗ zur Formgebung vahtlofen Flf⸗ 18 9. 02 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstal,.. . versammlung auf Sonnabend, den 4. Februar EEE““ Görschenstr. 27. 26. 4. C fü Anheiz⸗ 22a. F 18 844. Verfahren zur Darstellung tasten, von denen jedesmal nur eine niedergedrückt Leonhardt, Bischmei 68 Verfahren zur Herstellung in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dr 1905, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, 1) Neuwahl der Mitglieder des Abteilungsvorstands 4g. R. 19 880. Meßhahn für den Anbeiz, velle: Dise farbstoffe für Wolle. Farbenfabriken werden kann. National Cash Resgister Com⸗ 71a. L. 19 227. Nnet deghn See.e⸗ in Dresden bei dem Dresdner Bankverein, Z1I1 Mauerstraße 86/88 I, ergebenst eingeladen. für die Zeit vom 1. April 1905 bis dahin 1908 brennstoff von Dampflampen. Gustav Raabs, gelber N. v8. Bayer & Co., Elberfeld. 9,5. 04. pany m. b. H., Berlin. 25. 4. 04. von gewendetem Sahmerr sted .“ Iin Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 82 Tagesordnung: 88 4 der Satzungen). Hannover, Hildesbeimerstr. 66. 4. 7. 04 eg Fr9 102 Verfahren zur Darstellung 44a. G. 19 333. Haarnadel. Salomon Harry Frankfurt 8g fnes S SA ltäti 8 Atbführung ie während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 2) Neuwahl zweier Schiedsrichter für die gleiche Sa. B. 35 757. Spülkopf für Bohrungen, vlle. Doazofarbstoffe für Wolle. Farbenfabriken Goldberg, Danville, B. St. A.; Vertr.: Pat⸗An⸗ 71c. F. be 6 n Behälter zur Die Ausführung des Umtausches wird vom Verlustaufstellung sowie des Geschäftsberichts für Periode (§ 6 der Satzungen). kbhei denen die Bohrlochwandungen durch ein Binde⸗ gelber 1 . vhes g” rr & Co., Elberfeld. 9.5.04. wälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. Knopfbefestiger von Beinec b Au bist Quittungen erfolgen. 8 “ das Jahr 1904 und Beschlußfassung über dieselben. 3) Rechnungslegung über die Verwaltung des Ab⸗ mittel gesichert werden. Joseph Vincent Brescha, 1S, 5 8 2dr. 28, Verfahren zur Darstellung W. Dame, Berlin NW. 6. 23. 12. 03. Leitrinne an Knopf 8 gung ” — g Zittau, den 21. Januar 1905. 8 “ 1 . 2) Bericht des Aufsichtsrats zu dem Geschästsbericht. teilungsvermögens und Beschlußfassung über die Straßburg⸗Neudorf, Juliusweg 12. 17. 11. 03. 22 b. B. bstoffen der Anthrazenreihe; Zus. 3. 414 a. W. 22 336. Lösbare Befestigungsvor⸗ Hempelmann, Schwe . wgil⸗ c BE“ —E“ b 8 Vertedlung de⸗ Nemngeneinas eee “ ö’“ . g. g 229. ö um müg egsent von brgn3 ve stadische Anilin⸗ und Soda⸗ richtung e- Wötzel, Zwickau i. S, g. 8 ro le . E Böhmen; Aufsichtsrat und Vorstand. eerr Nehbel⸗Salusken. Profileisen mit xeg und Flansch 7 jgs Rh. 16. 7. 04. Lindenstr. 10. 6. 6. 04. 1 [ vSa Anw., Berlin NW 7 . egg 8 . 8 3 häessen 1 8 bfoss 8 8 . zeisberi b 8 8 New PYork; Vertr.: Fr. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16. 7. bü ; Zus. Vertr.: H. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin — 7. 8804000 Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft. ) Berautng und Beschfasng über Arsnderung a4) Bäcgeüchahracbhlähet dencge eiilaest de Höcenen LegercZe rnchenHeng es Snez efündigen 11. Heraien che dare an Hagit de 88 12en ücgerigäsamgähnetedu. 1 12. 09. Anmeldung ist bei der Präfung gemäß — Lülam— 5 “ ö“ 1998,0 Prsitende 8 b 22h 21 156. Vorrichtung zum Gerade⸗ disehe Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Luͤdwigshafen Maschinensbefr “ EEees. veFündielemtommen zmit Oesterreich⸗Ungarn vom —— 3 — — — . — . De . 6 “ . . . 2 7 52* G r . 01. .* 8 g22 . 8 4 4 34½ g ) b 6) Festsetzung der Entschädigung an den Aufsichtsrat. 5) Anfragen und Anträge. richten verzogener Schußfäden in Geweben. Silvio a. Rh. 1 Verfahren zur Herstellung von 15 b. P. 16 113. Kartoffellegmaschine mit 6. 12. 91 die ““ “ 1 rundstückskonto ℳ 61 470,— Aktienkapitalkonto 70 Die Legitimation zur Teilnahme an der Klonau, den 23. Januar 1905. Schewezik, Elberfeld, Wupperstr. 40. 10. 11. 03. 5 b »A. strichfarben William Phillips Becherhebwerk. Johann Eduard Parmentier, in Oesterreich 8en 7. Trommelartiges Tonspielzeug 8 Zugang.. 1 173,25 25]% Obligationenkonto versammlung geschieht durch Vorzeigung des Ge⸗ Der Vorsitzende des Abteilungsvorstands: 12e. G. 18 479. Einrichtung zum selbsttätigen Farbmassen D. ol⸗ Vertr. C. Fehlert .Halle a. S., Alte Promenade 23. 24. 5. 04. 77f. G. 20 2 g. Sae; 8 a m. b Gebäudekont Nℳ. 360 000,— 1 Akzeptenkonto 287 schäftsanteilkontobuchs. von Negenborn. Einführen von Luft in Destillationsgase. Oscar hompson, Liverpool; Etr atte Pat An. 45e. Z. 4055. Vorrichtung zum Aussteinen Gesellschaft für Patentverwertung m. “ 4 981.20 Kreditorenkonto. . . . ... 36 897 96 Berlin, den 25. Januar 1905. [80447] 1 8 Guttmann, London; Vertr.;F. C. Glaser, L. Glaser, Leibier a. Hr s8 7. 12. 03., vuns von Kirschen und ähnlichen Früchten. Gustav Adorf Peiphig⸗Stbtter , g3 8 Ihe fechren zur Erhöhung N 3578,250W5ö Bürgschaftskreditoren . . 14 000 — 5 en eingetragene Die Mitglieder des DO. Hering u. E. Peitz,Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. , A. 11 396. Porrichtung zur Herstellung Zschuckelt, “ N ö“ v der Kraftäußerung von Sprengstoffen; Zus. z. Anm wvee.“ BFhcie eenn Veelaghtan ic e Avflchroreter ö“ „Ostdeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗ 88 02 16 958. Verfahren zur elektrolytischen ö’ö dech g.n a9n töran. Zeiennrden bestehender Einsatz für Milch⸗ 1 1“ eeah 8 ün 1 1 1“ 11“ * „e.g üffiakeiten C. Arzano, z. Pat. I. . Cor III 49 , .G. m. b. H., stoff⸗Akt.⸗Ges⸗, Berlir, 9. 4. 05. 1 913,19 3 . 28 304,68 8 “— Ebdork. Verbandes zu Breslar an E a F Pne lrfens u. r. L Vertr.: Karl Bosch, Pat.⸗Anw,, tuttgart. 18 10. 04. enderte Tosth ncnn * Co. G 8 to. J. 7427. Maschine zum Wickeln von b95öö 8 bungen 2A [80411] * laden wir zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ Sell Pat Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 9. 02. 30d. B. 35 882. Durch Sauncee 27 b. D. 15 268. Kugellager mit Stützkörpern Mundstückpapierspiralen für Zigarettenhülsen. Ah Afschreibung 10 % p. r. t. ** 10 643,50 Reing Winn Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustaufstellung versammlung am Sonnabend, den 11. Fe⸗ 12i. F. 18 768. Verfahren zur Reinigung von ziehbare Leibbinde. Autuste Hine, 903. icer. zwischen den Kugeln. Otto Dähn, Berlin, Lieben⸗ A. Jasmatzi Akt.⸗Ges. 18. gaone Glektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonko Reservefonds. ⸗ec 1 316,16 nnferer Sen sese . i en so ie dfen d. eebekenue e 1Sin Naer Scsaate Farbwerkevorm. Meister Bollin, Fomwarzertenenelgeleak, für fünftlice walderstr. 57. 22, 10 dn⸗ 7b. J. 5428. Vorrichtngg argal. Jasmatz . 8e re10 0000 — Delkreberekonio „ 5 000, 1 sünn neun Fenireegen Eteder be . de er as “ 2. vvee. Ler Lucius & Brüning, Hüchst a. M. 8 nel. L0n. Sgtange's orthopadische Heilanstalt 47c. H. 33 360. Mitnehmerkupplung, Ernst Seeresierhebnmen unbft o 98 293,70 8 Zu reservierernde 8 2 Berlin, den 25. Januar 1905. 1) Eröffnung der GSczung⸗ beezee 8 3 1Sg. e. 1““ ren n alüinfabri⸗ „Luisenstift“, Bad Oeynhausen. 5. 4. 02. Gustav Hoffmann, Dreiskau b. Leipzig. 9. 7 0. SIc. B. 36 772. Transportgefäß mit am 10253,75050 e 8 8 „Deutscher Creditverein“, eingetragene 2) Bericht des kontrollierenden Mitgliedes über von b Phech⸗ b ö19. 30d. T. 9409. Umsganat clet b Für diese Anmeldung “ S Prüfung gemäß drehbaren Tragbügel verschiebar angeordnetem Deckel. 7 3 0„ 8 —ö. 8 C 1“ “ 8 3 5 8* 4 2 Serr 2 8 „ 8 * 8 8 8 :2 . 2 G Iul . 0 . . 5. 2,442 1 Gö 34G 28. 4
. G 2. b 3. luß für Müll⸗ Schmi 8 m. b. H., Stuttgart⸗Berg. 11. 1. 04. s 12. 00 „81d. F. 19 063 Deckelversch 50185,75 P „ 26 250,— [76420] pro 1904. 1 1 8 13b. L. 19 960. Heizröhrenkessel mit en. 88 dw. Slüstggeheaac “ R e1h 12. 02. anerkannt. “ . 8 22 746. Baggervorrichtung mit einem 221 u“ 4 4 3 * )— i 9 8 1 3559 2 .„„ A See „ g 9 9 opp 2 8 . K. . 8 Abschreibung 5 % p. r. t-——.— 1.88126 ; Bilang beim Beginn Der Liauidatton-= ¹) Berscteher echaggeonegigson behufs Grietunz C Raucfemarh umschliegendin Ringehnee grunkfut 329. F. 25, 148. Porriciung,um Adanhurg, 471, R. 12n. dhusnentepfbgchsepasung. die Berengrecher ausgebgsenden Bücscgehäch. ansportsaostogekonto. 9970 95ü “ Aktiva ₰à 5 Vorkage und Genehmigung des Etats für das nahme aolite Aller 35. 18. 8., 04. — von Glashohlkördern. Mar Frieöheim, Hamburg, bemigen fen ben blagen; Vertr.. A. Specht u. Bruno Koch⸗ Stettin, Herfer tenftr. 2. 5em. r. 5 . . . 1 — Geschäftsjahr 1905. 12e. 82 orrichtung zum Reinigen Neuerwall 43. 26. 1. I 1 8 g. „Anwälte, Hamburg 1. 14. 3.04. S5c. G. 20.1149. 8 Keinigungsvorrt ung süu 2333585585 ““ efstehen is 120— 8 und Beschlußfassung über die an die] 11 Stcek⸗ Merubenbemig gewundener 32a. H. 32 132. Verfahren zur⸗ Herstenag 2.Studenes, Tggn Buhnrader⸗Wechselgetriebe⸗ zur Wasserreinigung dienende Siebschaufelräder. Abschreibung 15 % p. r. t. 3 635,30 1 1“ 6 C“ 1⁵5⁰00,— Generalversammlung erarngenfn Reklamationen, Sttangen Frskine Muirhead, Cathcart, von Glcsgefößen mit, Frucnähteg e S 4 brie⸗ * *853 Ati.⸗Ges. Düsseldorf. 5 vhr0t Geigersche 1— is 5 e Fuhrparkkonto 33 000,— “ Passiovao. V betreffend reservierte Entschädigungen (§ 45 Sottl Vertr.: W. Hopkins u. Karl Osius, mann, Berlin, Al 58. mäß dem Ueber⸗ 48b. C. 12 255. Zur Erzeugung von Metall⸗ euntwässerungsar m. b. H., 8 779,97 1 “ 8 1X“ Satz. 551 2 21. 6. 04. Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem le⸗ 18b. . 298 Wege die „Masse. i. B. 14. 7. 04. . 8 8 Zugang Kft Els 1e“ 8 1“ Per Gewinn, und Verlustkonto.... 428 7) — Besprechungen und event. Beschlußz. 1 Pat⸗Anmwälte, Beulin IW.Ihtn⸗ 8 0ohrput. einkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6 12. 91 überzügen ü schmelslüsfigem Wose niennn. el. S6c. G. 18 129. Vorrichtung für Webstühle 1 37 779,97 7221 8 18 1 500— fass über et treffende Ma E“ förmi Schraubenkopf und die Priorität der Anmeldung in Oesterreich vom Jacob Callmann 29. 03 zum Eintragen des Schusses von einer feststehenden Abschreibung 15 % p. r. t. . 4 250,25 2 3 8 8 1 assungen über etwa zu reffende Maßnahmen. 6 8 öffnungen mit kegelförmigem chraubenkopf die 203 anerkannt worden. Gitschinerstr. 15. 24. 11. 03. Kontor⸗ und Wohnungsinventarkonto “ “ Riemsloh, den 31. Dezember 1904. Breslau V., den 25. Januar 1905. Mutterunterlage. Erste böhmisch⸗mährische 9.5. 03 & 5 ℳ
.—
†
· gensta die Nach raten. Theodor Kragl u. Gustav Fürst, Preß⸗ flussenden elektromagnetischen Kuppelung erfolgt. hard Martin Hugo Tavernier, Altona, König⸗ 2en 10) Verschiedene Bekannt-.
ve z fernen Schußspule aus. Emil Graf, Elberfeld, Gersten⸗ 1 Molkerei⸗Genossenschaft Riemsloh in Lig. Die Direktion. Maschinenfabrik, Prag; Vertr.⸗: Th. Hauske, 33c. V. 5232. Einsteckkamm mit gegen ein⸗ 48 b. K. 27 25. Vorrichtung zum Entfernen Schußspule aus, ( Fag⸗ “ 8 Th. Lange. H. Meyerdrees. L. Feldmann. “ “ z
5 es überflüͤ Ziakes aus Röhren. Hugo Krieger, straße 6. 12. 3. 03. aue. für Webstühle; der verschiebbaren Zähnen. Otto Vallendar, des überflüssigen Ziates 7 6. 04. S6c. 3. 3990. Blattauswerfer für Webstühle; “ I Pate Ang., Herln 8V. Z1. 6. Kraftmngschin⸗ mit hecerbaes Wind eidstr. 32. 19. 9. 03.B Düsseldorf, “ ET15 Schmiede⸗ Zus. z. Per 145 982. Gustav von Zörawski, 1 5 1“ “ ——— ——— 8 „ vent an, daß 8 ““ 8 TF bei welcher die Expansions⸗ 34 b. V. 5676. Einivamnvofritung sür lch. 7 . 22 Borsig, veege b. Berlin. 27. 6. 02. Ozorköw, HL “ 8. von Ossowski, Abschreibung 25 % p. r. t. 91225 “ — — J. Schindler, in Firma J. Schindler & Co,, hier, ume in einem einzigen Arbeitsgehäuse liegen. Oskar schneidmaschinen u. dgl. Beren Ges., Hattin en, 50 b. Sch. 22 329. Bewegungseinrichtung für Pat „Anw., Berlin W. 9. 5. 8, 08. Wilrtschaftsinventarkonto ℳ 846,79 8 8 8 8) Niederlassung A. von Potsdamerstr. 123 b, am 10. d. M. aus dem Auf⸗ Hansen, Berlin, Verlängerte Beusselstr. im Hause eaigeaen Akt. Ges., 6 g Freilaufbürsten an Flachsichtern, bei welchen S An⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Abschreibung 50 % p. r. t. „ 317,55 1 8 R chts r 4 lt 1“ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. des Johannesstifts. 20. 6. 03. . schiedenen 32; M. 26 240. Verbindungsecke für Bilder⸗ krieb der Bürsten durch die .ece. he her. 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Paten sucher Brauereiinventarkonto y . ℳ 12 000,— 1 8 e an wa en. 8 88 Berlin, 14. Januar 1905. . 8 15 . C. vr naes 1“ 1nb 88 22 rahntenleisten. Richard Melcher, Wien; Vertr.: gungen des Sichterkastens bewirkt wird. „zurückgenommen. rügEgA “ 1 G [80419] Bekanntmachung. . . Medieinisch „polxtechnische Union“]/ SFtelungen; ⸗
veaeee
1b 13 Fi inenfabrik, Straßburg⸗ 20i. E. 10 131. Sicherheitsvorrichtung an * 1 b Hat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 10.04. Jaquet & Cie., Masch 20i. . 2 WI jer für Schreibmaschinen. Franz Schüler Th. Hauske, Po 52 F „aufegfen i. C. 7. 7. 54. 1 EETETT1“ 1 2 In die hiesige Rechtsanwaltsliste ist Rechtsanwalt Kogbeftalh scgaesrfohn⸗ Frankfurt a. M., Fried⸗ 34gã. F. 19 275. Zufammenlegbafer Stuhl Snes bäfenns 674. Unsymmetrischer Steg für Wegsch B. 33 011. Verfahren zur Herstellung Eaeee hg⸗ 15 % p. r. t. „ 1 506,94 . — 8 8 Hrszensbe⸗ Süns “ 8 vS “ beder Anlage b. 122 8. 02. 8 es öe Friedrich Faber, 8 Saiteninstrumente. Reginald 1. Pahng. von Halbwassergas in Sauggeneratoren für kleinen aschenbiermaterialkonto. 3000,— b 8 1 7 1 eilbronn, den 24. Januar 1905. I E“ n 14 588 Schaltvorrichtung mit einer 12. 9. 04. 1 2 Aylesbüͦ⸗ Engl.; Vertr.: Carl Gronert u. W. Betrieb. 1. 2. 04. w 9000, 1 b I11.“ 8 800911 KLichtheil“ 8“ 15g. D. 588. 1ι 34h. H. 32 890. Kindertisch, der sich in eine ylesbüry, . Irc. :. rr . 6.25. 11.04 NZwcr-g Erteil Zugang 1 380,63 . 3 K. Württ. Landgericht. “ ’ 5 ich hei .“ 1“ 2 abenbreite entsprechenden Schaltung des ih. hehes 8 s mmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6.25. 1.04. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 0555 u“ 68 1“ (Unterschrift.) Physikalisch⸗diütetische Heilanstalt E aue Schreibmaschinen. John Dey, Wiege, einen Wagen, eine 8 9 dol dernen79 Fimm H. 32 797. Vorrichtung zum mechanischen entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Abschreibung 50 % .. . .2 164274 2737 899 w114 1 Bnceuse, g. St. A., g. Alexander Den laggon, Lihn, A1A“ Srieien pon Tastoninstrumfnten nish sehner⸗ Arnnengengeg, 01. Berfahren zum Einbinden Kassa, Wechsel und 2A W“ die Liste der bei dem esellsche f Soctt⸗ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat ,. . Rfestiaunasvorrichtung für Söhue, Berlin, Wilhelm Nape⸗ n, Lcpeßucr- 40a. B. ee 1 Debitoren in laufender Rechnung 2 tsanwalt Dr. Schwade zu Loslau eingetragen Die Liqguidatorin: 8 8 18c. E. 9022. Esalretan. die Oberflächen⸗ Düsseldorf, Steinstr. 79. 23. 2. 04. Fentst 12 326 Um die Zentralröbre kreisen⸗ 4*½ N. 6833. Nadel für Kontrollzeichen. Debit Sicherheit 1 198 233⁸ 305 743 50— 8. 1 moggau, 24. S 1905 “ Mldu hen ae Nnchelt, Aic sta 6 voh Pebene h h Engels, Düffelvorf, Park. 269. . 543n. Gges. Dre art Beglafe⸗, 48 böZpülentraͤger für Kurbel⸗Näh⸗ und „Stick. 24. 10. 04. ebitoren gegen Sicherheit. . 92 11““ “ 1 oslau, 24. Januar II“ I“ iederschönhausen, Kaiserin Augustastr. 5. . 2 Rotterdam; Vertr.: F. C. Glaser, C. 263. - 8 rnely & Fils, Paris; Vertr.: 19 b. F. 17 084. Vorrichtung zum Bohren, Eö 1 88 888 82 — 8 Königliches Amtsgericht. 5 8. Vorrichtung zur Krftäber⸗ 9. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. NesChhg. F. Wor Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. Fräsen, Fevlaffen und Polieren mit bewegtem Werk⸗ 1“ EI111“ leascha, asg. do⸗bel em daserict Hevensburg¹ esenn Gabasihde secht Pr ch gaftung. L1115* vvon nche augtoso. üineg haheWeussch, 36c. J. 1409,—„Marnanssebänane ins 1 92. E. 18 798. Barfahren zur Verbesserung 688. H. 14480. Scraubvorreibemershluß — — — — — 1 . . 11 versammlung vom Januar auf⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte. 1 11I11“ 8 3. 8 it vortretenden, naturbutter . ikole vrvs 3 iger. 6 ℳ —2₰ 2₰ 8 1.“*“ 89 “ gelöst. * Liquidator ist der Kaufm. 8 B8G õL. 19 121. . 8 8b era — ga e en der Platten nyme „Union“, Merxem; Vertr.: Nikolaus machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Generalunkosten, Ho Bier, Nebenprodukte, Zinsen ꝛc. 270 915/1 8 Lan Säün räsident S tsheim, Gaußstr. 30, Frankfurt Enden der Langträger des Tender “ 5 207 512 85 1 3 — a. Abschreibungen u . 28 304,688 8 8 [80153
— 6 5 - 6 instweiligen S lten als nicht iseneinlas z, M Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 9. 11. 03. Wirkungen des einstweiligen Schutzes ge 1 . 1 b dienenden Eiseneinlagen. O. H. Schwarz, München, M 8., ernannt. Etwaige Gläubiger werden . motive. Lokomotivfabrik Krauß & Comp., z Versagungen. Reingewinn 35 097 66
9 55d. J. 8097. Einrichtung zum Reinigen von eingetreten.
Fanatmachung. ihre Ford 28.1”P“ Thierschste. 38. 5. 12. 03. ‧Fss. . 8097, Siwichtung Knnel,e at
Bekanntmachuung. aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. 1 Akt.⸗Ges., München u. Linz a. D. 26 fammen⸗ 37d. Sch. 20 865. Verstellbarer Jalousie⸗ Papiermas hin eben. Bagmen, Vertr.: C. pieper 1 b
em b it. Rolle Schi ü S — „Reiche . ; e. b im Reichsanzeiger — 1“ “ -. Fr Notes, Festiofa Seruritas, Gesellschast vns Schutze 1 . Een Be wittels “ . Se .veeehg München, Schmeller Eee 88 Th. Stott, Pat.⸗Anwälte, ebö Pritbnetzaznt g. 8 chs 24 sger 270 915019 E1 I 270 915119 dem hiesigen Landgerichte zur Rechtsanwalkschaft 8 verlorener Gegenstände, Gesellschaft 1q Lorain Steri Comop Sne Fehr eum., strahe 19. 18 859. Klettergerüst zur Herstelung Berlin NW. 40. I.. . vnmäß wvnendenennge ein Haten de kannt Fereu der Der Vorstand. 8 8 NENò;äb ech gelöscht worden
5 ☛ i üfung 1 — ich, Wien; Vertr.: Für diese ist bei der Prü instweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dubl 1 orgau, den 23. Januar 1905. Siegfried Ebertsheim. [798371 Berlin 9. I 03e ntaktverbindurg zwischen Püer Maeesüfrname eshn eae 58 9. 8 Uegereatogaratat 11 — veen 80 351. Sicherheitsvorrichtung an Dublon. u“ 8 8 1 1. 1 . M. 8 goschleuni 12.
Sit b e . W“ g 11ö1*“ Fahrschienen elektrischer Bahnen. Franz “ 10a. D. 14 672. Verfahren zur Beschlemgne
. iegeldru pressen mit schaukelndem Tiegel. 11. 1.04 8 Grolmanstr. 34/35. 21 der Auflösung des Goldes in wässeriger Cyanid⸗ in Oesterreich vom 24. 8. 03 anerkannt. Tiegeldrucky 8
1 18 1““ 8 8 “ “ S
82
25
Cöln, den 28. November 1904.