24h. M. 24 334. Beschickungsvorrichtung mit Bad-Nanhei v
auf einer Schieberbahn gleitenden Schieberkol -Nanheim. Bekanntmachung. [80268]]/ ꝑFabrikation und Vertrieb von Treibri se & ; in): ini 8 r. 2
zur Berteirung des Beennseces en Wrrfscanein. gerauen, deß die ren Veler Jatebt e oe n esscetenne, Zarben und anderen tenischen Ber. s dalt Kee Seee eeeeee Eegcls deg Zabater de Herebesder Ravolud de hnregesn dnennginraserlt ner aa e dne deng.⸗ “
2. 5. 04. Bad⸗Nauheim seit 9. Dezemb 180 i u. Co. in] darfsartikeln. 1 Ausscheiden der Ww ma- 8 Gesellschaft ist Trillhose in Bromberg eingetragen. welcher Weise ihnen die Kollektivunterschrift zur heute eingetragen. Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 13 30f. P. 13 301. Schaltvorrichtung für Apparate Bad⸗N 1 Dezember 4 erloschen ist. as Stammkapital beträgt: 70 000 ℳ bei R. 1 Wwe. Klose aufgelöst. Bromberg, den 19. Januar 1905. Gültigkeit der Firmenzeichnung zusteht. Dortmund, den 16 Januar 1905. eingetragenen Firma „F. A. Neuman“ zu Esch⸗ 2t . anog8. Sclwcritgn d.Za n hei e n8. Bewembergge Befcheäftefahrtev tg, betagt. 9,000 elnige in B 1 786 (Firma Ludwig Rosenthal; Köͤnigliches Amtsgericht. Ferner wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht 3 weiler wurde heute folgendes eingetragen:
341l. R. 18 780. Drehwerk mit Musik für Großh. Hess. Amtsgericht. Berlin. . “ I E1“ osenthal, geb. Riegner, Burbach. [80413]]9ꝗDas Ee jingetesh D “ — Defeneagandeh Nhedis⸗eunga eöenga 28 n . 8726, Bbegc, “ Faufmann Felir Witte in Rummelsburg. bel Nr. 18 418 Firne C. Grosch; 1 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter in 950 Aktien von je 200 Talern gleich 600 ℳ mit e 1 1 [80294] eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. 4) Aender ; 2 „In das Handelsregister Abt. B. bei der Gesell.] „—die, Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ Inhaber jetzt: Gustav Gi Groseh; Berlin): Ne. 28 die Firma: Molkerei Oberdresselndorf, der Bezeichnung Lit: A und den Nummern’1 bis 930, er Kaufmann Johann Albers sen. zu Dortmund, Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
8 8 UePen öb. der Person des 1 “ Haftung unter der Firma ö. gftung. 8 bei Krress e s Hiegtdasch Faufmamn. Herlin. Inhaber Karl Siebel mit dem 1b in Ober. sommie 5 1 ö v 8 1200 ℳ mit der Be⸗ eee 8 19 g des Färane „I. 8 1) Friß Neuman, Fabrikant zu Eschweiler⸗. Inhabers. „Westerwaldbrüche“ zu Hagen be e eer Gesellschaftsvertrag ist am 9. Nov 1 8 in). aft Holzuer dresselndo d als d 1 irt zeichnung Lit. B und den Nummern 951 bis 5475. rtmund betriebene Geschäft an den Kaufmann 2) Fri jr, ieur z) äler,
Eingetragene 1 d ist eingetragen: 1. festgestellt. — b - sh Gehane hadern daufmann Karl Hausdorf beee—1, In bezug auf die gesellschaftlichen Rechte sind beide Johann Albers jun. zu Dortmund veräußert, welcher 8 “ vscscheile “ bhagene Rcgecsehann 8 L e. üch Cfensagt dic win wegtar Geschäfts. it e der Gelehüsch iasg 8 84 . Burbach, 8 8 Januar 1905. Artens en “ hn. “ zu 1. vnh. e. 1- 1 s fortsetzt. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1905 be⸗
1 . iß der Generglversammlung g d, dhhis ahe deelee . Pau er, — önigliches Amtsgericht. gleichberechtigt. Die Ausgabe von Aktien für einen „den 16. Januar 1905. onnen. Vertret d ll ist jeder
ℳ ertreten; schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gliches Amtsgerich höheren als den Nennbetrag ist statthaft. Die Aktien Königliches Amtsgericht. 8 reühehasaer fär sich “ 8
12 . S ¹ 23 4 „ 1. 157 474. Società Industriale Garuti erhöht worden und beträgt jetzt 300 000 solange Gustav Glinicke Geschäftsführer ist, ist er, getreten. Chemnitz. [80281] 2 328 000 ℳ lauten auf Inhaber und tragen die faksimilierten Dresden. “ [80295] 9 Pralurch a des Fritz Neuman jr.,
5 Pompili, Tivoli, Ital.; Vertr.: Paul Rückert, Balve, 20. J ch wen , äftsfü Pat.-Anw. ö „ 20. Januar 1905. auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allei i Nr. is S. S5c. 156 981.klärung m. b. H Berlin. Bayreuth. Bekanntmachung [80270] Außerdem wird hierbei 31. Dezember 1912. ist nach Rixdorf verlegt Müller“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Louis “ 1) auf Blatt 2370, betr. die Fi 1 b ) des Hubert Neuman, b. H., Berlin. ür die Fi 3 270] m wird hierbei bekannt : — gt. 8 Der Vorstand der Gesellschaft wird von dem Auf⸗ 1 1 370, betr. die Firma Herm. 3) des Fosef; 1“X“ 287. Deutsch⸗ Oesterreichische n1 Ech eeee⸗ Iehonsn A. Ruckdeschel in Der Gesellschafter Kaufmann Ehnllachhiler hier e g 525 ee Handelsgesellschaft Papier⸗ Fetera Ehemas 8 fellf dat in das sichtsrat, über dessen Beschluß notarielle Urkunde zu beess in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt ist
25a. 128e” geenn ere, Nüsendore brik Goldacker in Kulmbach wheeche Georg 28 das von ihm unter seinem Namen hier, herige Sehdrschafter eS. ei e8enlinhe⸗, Der bis⸗ 2) auf Blatt 3233 8 Seeg.eer. errichten ist, ernannt und besteht aus einem oder Preeden ufngeen remhan Sheitir b. nensten Dem Oberingenieur Michael Scheuß zu Eschweiler München h, m. b. G. Münenarenfabrit: 2²) Für die Firma Kulmbacher Mäͤlzerei 2 eue Königstraße 62, betriebene Geschäft in die Gen haber, der Firma. Die Gesellscaft ist durch saaht in Firma „Ehemuiner Spirltus⸗Versand. neviereng iresterh Carl Richard Mueck und Gustav Otto Schubert die ist Protura erteilt . 26. 109 356. Allgemeine Een. d Verkaufs⸗ gesellschaft vorm J. Ruckves ven 8 85 1113“ vom 1. Januar 1905 Ausscheiden von Max und Eereledlche aüeraharch Geschäft Hennig & Lein“ in Chemnitz: Herrt he c werden unte I Firma nur gemeinschaftlich bercbien dürfen, ist auf⸗ EFweti. den 2 Januar 1905.
Gefellschaft m. b. H. Magdeburg. Balde Naft zntschen Leiee dcenh eeeeke lkeeer kbeeeeee b Keshann Diiig Cduard Arthur Hennig in Chemnitz tetung der egegden Freiobbauzeigen mindees gehoben⸗— Die Prokuristen Carl Richard Mueck, Königliches Amtsgericht. abrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. „am 24. Januar 1905. 1eaerda 1 & E. Kaetner. uf Bla „betr. die offene Handelsgesell⸗ änel dürfen die Firma nur je zu zweien gemein⸗1. Fehngeh eeee . Ga. 146 398. Thrcdos Pfeifter. Gera, Reuß. Kgl. Amtsgericht. ö mit beschränkter Haftung. 8 bei Nr. 25 141 (Firma Karl Otto Waguer; schaft in Firma „O. F. Geißler & Co.“ in Füjens Der Tag der Bekanntmachung und der Tag schaftlich vertreten; . lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Ja⸗
ß Srgsce. quidation ist beendet. Die Firma ist er. Berlin): Inhaber jetzt: Frau Marie Wüds geb. Chemnitz: Herr Otto Wilhelm Linke ist als der Beneralbesammlung, sndgin vis 6 2) auf Blatt 10˙365, betr. die Firma Matthesius nuar 1905:
. „ geb. E. einbegriffen. e öffentlichen Bekanntmachungen der & Hartmann in Dresden: Der Kaufmann Her. Nr. 1065; Offene Handelsgesellschaft in Firma W. Herzbruch und Richard Sohn“ zu Effen. *½
72 “a. 157 084. Edward Doyé, Allenstein, Berlin 9 . yE, 2 8 . Handelsregister loschen. Kling, Berli s h ig, Berlin. Der Uebergang der Ford Gesellschafter ausgeschieden und Herr Kaufmann 35 LEEET““* Paul Rudolph Horn in Chemnitz dagegen in das Gesellschaft gelten als rechiskräftig erfolgt durch ein; mann Ludwig Hans Dorsch in Dresden ist in das . 1 1 Gefellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Herzbruch
Ostpr. 1 21..2 ½ 2 8 des Königlichen Amtsgerichts I Ber bei Nr. 1969. Terraingesellschaft Ri Verbindli 80b. 158 336. C. F. Boehringer & Söhue Berlin. F ng aft Ringbahn⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergang des Ge⸗ 1 inrüj j 1 Mannheim⸗Waldhof. 8 hne⸗ Am 19. Fanue, 1e 1 8 2 11 öö Gesellschaft mit be⸗ schäfts auf Frau Wildt, soweit sie bis e Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. maligen Genracene nn den Dectschen Relgffemgeche Handelsgeschäftzeingetreten. Die hierdurch begrün⸗ Eö“ eingetrage: Die Firme üt Beendt .“ 1905 entstanden sind, ausgeschlossen. Dem Ingenieur Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Aktiengesellschaft zu Eschw der Pa 9 9 dete offene Handelsgesellschaft hat am 20. Januar und Richard Sohn zu Essen. Die Gesellschaft hat — 5 d eendigung der Liquidation Wilhelm Wildt ist Prokura erteilt. den 23. Januar 1905. Ib inc schrift: 1de 0. ssichts e 8. Vo 1905 begonnen. am 12. Januar 1905 begonnen. Zur Vertretung der — er Unterschrift: „Der Aufsichtsrat’ oder Der Vor⸗ 3) auf Blatt 10 236, betr. die Gesellschaft Ver⸗ Gesellschaft ist nur der Wilhelm Herzbruch er⸗
5) Löschungen — 8 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. erloschen. bei 77 1 5 . i Nr. 9477 (Kommanditgesellschaft Herold Chemnitz [80282] stand“, je nachdem die betreffende Veröffentli — 3 1 d 1 fende Veröffentlichung einigte Anthracit⸗Werke, Gesellschaft mit be. maͤchtigt. “ „ Gesellschaft mit ve. Zu Nr. 710: Die offene Handelsgesellschaft in
n. Infolge Nichtzahlung der Gehühren Gebrüd — . 3 8 veevv 8 n. ider Seck in Dresden. Bureau bei Nr. 1998. Deutsche Bühne, Verlag u 18 1 E — “ 1 18a. 85 122 128 123 379 143 214 Zweigniederlassung der zu Dresden 2n Vertrieb dramatischer und anderer W 182 b1“ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: von ersterem oder letzterem zu ergehen hat. schränkter . See an Mar 4a: 147159. 48: 150 066 1 9717380326 196 338 Weencaeselschaft Cee it eschesshe hniederlassung 18 rlanffurg a, niisgft — — agh 8 Chemnit; bhn 88 Füfnadrvis NNnheeet. m hesce erkege stprsern ectkäschen Prea dest Firma „W. Herzbruch & Sohn“ zu Essen ist 1A44“ 88 gens828 und Maschinenfabrik vorm. G ETG der Geschäftsführer Kauf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. ellschaft ist auf⸗ V Brseslcer r Ceem it het Prokota erteilt Ireheh Czarnikau. Bekanntmachung. [80288] erteilt dem Ingenieur Ludwig Josef Wesselsky in aufgelöst und die Firma erloschen. Das Ge⸗ 143 219. 8b: 132 998 143 022. 9: 72 471 “ bebenden -. Fenmadürthut, angen und Fabrikbesitzer Heinz bei Nr. 20 178 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. 2) auf Blatt 5471, betr. die offene Handelsgesell⸗ In unserem Handelsregister A ist heute bei der Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schäft ist zunächst übergegangen auf den Kaufmann 116 298 129: 137 300. 121: 147 871. 12 : Herstellung und Verk Der Verleger Ludwig Bl. er h Meißner Baugeschäft; Friedenau): Die Gesell⸗ schaft in Firma „Münnich & Kühn“ in Chem⸗ unter Nr. 54 eingetragenen Firma Ferd⸗ Weisse schaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Gustav Herzbruch zu Essen und sodann auf nach⸗ 145 18 138. 121 936. 14 b: 133 491. 145: Apparaten 8 d. b “ und Geschäͤflsfü böct budh g Bloch zu Berlin ist zum schaft ist aufge e gie Firma ist erloschen. nitz: Herr Kaufmann William Gaston Paul Kühn e Czarnikau folgendes eingetragen Seesdes am 2¼ 1 1905. stehende offene “ die gelöschte 33 496. : 118 182 121 669 121 846 123 771 von Mühlen, Silos, Speichern: bletter Bauten] bei Nr. 2184. Vack zeinz elöscht sind die Firmen: ist als Gesellschafter ausgeschieden . “ önigl. Amtsgericht. Abt. III. Firma von neuem angenommen hat. 123 772 124 548 126 060 128 220 132 798. 15h: G bnerne zilos, Speichern und dergleichen. it besch 2184. Vacuum Reiniger Gesellschaft. Nr. 2127. Louis Paradies, Schöneber Chemnitz, den 24. Januar 1905 G“ Die Firma ist erloschen. 11“ 8 .„ — “ Nr. 1066: Offene Handelsgesellschaft in Firma 125 261. 19: 110 873. 19 b: 115 055. 20: apital: 2 150 000 ℳ ““ I beschränkter Haftung. Nr. 21 929. Karl Maresch, Reinick de 8 Königl. Amktsgericht Abt. B. 8 Czarnikau, den 19. Januar 1909. Düsseldor I. 58 [802960 „W. Herzbruch & Sohn“ zu Essen. Gesell⸗ 104 068. 20f: 11 3 5 308 1 Vorstand: “ „Der Ingenieur Willy Fischer in Charlottenbr 2 . “ 8 11111.“ 8 Königliches Amtsgericht. 1 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: after sind die Kaufleute Wilhelm Herzl 1 198 970. h. . kai .. Christian Emil Oskar Darschow, Fabrikdirektor ist zum Geschäftsführer bestellt. * Veziin⸗ nas 2n “ Cöln. Bekaunntmachung. [79975] ““ „„Nr. 2200. Die offene Handelsgesellschaft in Firma 8 Lirden g. d.Rahr und Gelar Esiar .la: 123 972 123 973 128 077 128 602. in Dresden bei Nr. 2585. Stations⸗ f Königliches Amtsgericht L. Abteilung 90. In das Handelsregister ist am 21. Je Darmstadt. [802891 Cigar ik „Kraj“, Kodritsch & Co. mit Die Gesellf . 5 21c: 125 464 125 558 135 002 152 888. 2 bei Nr. 2585. Stations⸗Anzeiger Gesellschaft Br: Handelsregister ist am 21. Januar 1905 —e. aee. 3 garettenfabrik „Kraj“, Kodritsch & Co. mit Die Gesellschaft hat am 13. Januar 1905 begonnen. 156 408. 21 e: 1123 „ 135 002 152 888. 21d: Gottlieb Ottomar Koritzki, Fabcildirektor in mit beschränkter Haftung. rand, Sachsen. [80274] eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute, dem Sitze in Düsselvorf. Die Gesellschafter der “ 1“ 142 871. e. 1 Bnf: 152 952. 2Ig: „Dresden. Die Veitretungsbefugnis des Geschäftsführers h Auf Blatt 156 des hiesigen Handelsregisters ist I. Abteilung A am 19. Januar 1905, eingetragen: am 1. Januar 1905 begonnenen Gesellschaft sind die Flatow, Westpr. Bekanntmachung. [803041 135 020 144 977 2411: 4,87 1 ia: Aktiengesellschaft. 8 Gustav Levy ist beendet. 3 Feile die Firma Albert Lange in Brand und als unter Nr. 1045 bei der offenen Handelsgesellschaft „Vereinigte Kunstdruckereien Metz und Lautz Kaufleute Tadeus Marweg und Franz Kodritsch In unser Handelsregister Abteilung K ist heute 30e: 133 111. 32 5: 133 486 339a: 144 985. fesndeß Fese Saftsthesteag. is. ts 13. November 1886 it de. EE“ Friling in Halensee Lange 14““ Herr Richard Albert une de “ “ den S. “ 8b“ Gbö Die FirmaLouis S dem Si Fhma ne voff 6rd nas 1. 992 1“ 1 537. e. gestellt und am 16. Oktober 1888, 9. Juni ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 b getragen worden. ach dem am 15. April 3 erfolgten Tode des . “ r.2201. Die FirmaLouis Soesman mit dem Sitze Firm 1 n Linde und die dem 1“ 34f: 156 281. 26. September 1896, 21. März 1899,226. 896. Berlin, den 20. Januar 1905. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Material.- Geesellschafters Wilhelm Kretzer sind auf Grund des Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer in Düsseldorfu dals Inhaber der Kaufmann Abraham Kaufmann Johannes Drews in Linde für diese Firma 349: 1653 267 18. 126 547 1 13³2 557. tember 1899 und 23. April 1903 abgeändert. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. waren, landwirtschaftlichen Produkten und Kohlen. Gesellschaftsvertrages die Erben desselben, als: seine Kunstdruckerei, eines Kunstverlags und einer Buch⸗ Soesman hierselbst. Das bis zum 1. Januar 1905 erteilte Prokura erloschen ist. 126 626 146 191 147 115 950. 372: „Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der 1 — Brand, den 23. Januar 1905. 8 .. Witwe, Anna Maria geb. Dilger, in Cöln⸗Nippes binderei mit Prägeanstalt sowie aller mit diesen Be⸗ von dem Kaufmann Ludwig Soesman zu Hünshoven Flatow, den 9. Januar 1905. 42 : 132 782 42h: 16 1 “ 1e 8 Person besteht, durch diese aS talj E“ [80272] b Königliches Amtsgericht. 5 88 1— EL“ “ in Cöln. “ Wemmenzingenden ge09e6 . unter der bisher ö“ Lornis Königliches Amtsgericht. 42 : 149: .“ Eh: .156 313. oder durch zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus es Königlichen Amtsgerichts I Berlin. randenburg, Havel. (6602761 Nippes, Gertrud Antweiler, geb. Kretzer, in Cöln⸗ Grun 8 Soesman zu Hünshoven betriebene Han els⸗ Flatow, Westpr. Bekanntmachung. [80303 125: 13918 Uüümi, STa 3 188 mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ Am 21. & Abteilung A. 8 Bekanntmachung. ö Nippes. Johann, Katharina und Maria Kretzer in Heschästs ötner “ 88 geschäft ist auf den Kaufmann Abraham Soesman In unser Handelgregister Mcelhun 20 16 19 185 255. 481: 156 969. 1†8. 57 823 67 1 mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und Am 21. Januar 1905 ist in das Handelsregister In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 557 Cöln⸗Nippes, als persönlich haftende Gesellschafter in E nnch 2 8 eift üm 6” zu Düsseldorf übergegangen, der den Sitz des Ge⸗ under Nr. 109 die Firma Johannes Drews in 47 b: 143 574 150 275 88 8” 7 376. einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): die Firma: „Friedrich Krüger“ mit dem Sitze in die Gesellschaft eingetreten. Auf Grund Auseinander⸗ 18 ge ellschaftsvertrag ist am 8 e 5 schäfts nach Düsseldorf verlegt hat. Der Ueber⸗ Linde und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ 47J e: 155 141. 47f: 137 724 49 5: 1. nicht eingetragen wird bekaant gemacht: Nr. 26276 Offene Handelsgesellschaft Johannessen Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der setzungsvertrages vom 13. August 1903 sind Heinrich 18 bezlehungsweise am 13. Januar 1905 ab⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten hannes Drews in Linde eingetragen worden. 132057 135 910 137 596 150 645. 492: 146 8 8 8 besteht aus einer oder mehreren e bh es h 5 Schöneberg und als Gesellschafter “ Friedrich Krüger zu Branden⸗ Hubert Kretzer, Gertrud Antweiler, geb. Kretzer, descsossene beiden Geschäftsführer ist nach dem Ge⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts’ Flatow, den 9. Januar 1905. 50: 95 748 50 8: 119 002 132 987 145 5 82 ufsichtsrat zu ernennenden Personen. Johannes Jo hannessen und Lars Hakansson, beide urg a. H. eingetragen worden. . Johann, Katharina und Maria Kretzer wieder aus el’chafts e n sietühr tinac sesel durch den Abraham Soesman ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 81; 105 587. 5 15: . 7 9 927. Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ Dekorationsmaler, Schöneberg. Die Gesellschaft hat Brandenburg a. H., den 5. Januar 1905. der Gesellschaft ausgeschieden, sodaß am 3. Sep⸗ sellschaftsvertrag für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ Bei der Nr. 1410 stehenden Firma Baumblatt k — 1 898 ö“ 1 SeS 8 1 92 1 Enmalige öffentliche Bekanntmachung en 1 ekhcs 888 begonnen. Königliches Amtsgericht. “ tember 1903 (Tag per vormundschaftsgerichtlichen ö zu “ “ 2 Rothschild, vermerkt, daß Isaak E“ 8 e;.; 8 52a: 137807. dergestalt, daß zwis 2 — Nr. 26 273. ffene Handelsg s ü : gx 2 8 zmi di ese ter w 1 er ejellschafter . — trauß, Kaufmann zu Bad Nauheim, jetzt Firmen⸗ In unse 2 b t heu — zwischen dem Tage der Bekannt⸗ - ffene Handelsgesellschaft Künstler⸗ Brandenburg, Havel. 8 [80275]2 Feheen ahe Feclee he gteis. Has Fisan bringt folgende Sacheinlage zum Wert von 125 000 ℳ Ftrguß, . 28 h “ eingetragen worden, daß die unter Nr. 24 registrierte 1 Düsseldorf, den 18. Januar 1905. Firma J. Popa in Flatow erloschen isst.
53: 111 410. 53: 2 7. 8 53 k: 117 028. 54: 71 060 73 141. machung und dem Tage der Generalversammlung Loge Siegmund Lieban & Co.; Berlin und Bekanntmachung. beingt eseilechaft ecg⸗ Maria geb. Dilger. Am 1. Januar 1905 ist der in die Fellschaf Frankensteinerstraße zu Darmstadt Königliches Amtsgericht. 6 Flatow, den 9. Nun⸗ 1905. 8 Königliches Amtsgericht.
54 b: 137 194. 54g: 121 493 141 445 156 258. ei * ; s„sfchaft . .
55 b: 134 263. 57 b: „ EEETTET1 Frist von mindestens 2 Wochen liegt. als Gesellschafter 1) der Weinhändler Carl Brandt. In unser Handelsregist is unter 38 ¹ Hdr
5 34 263. 57 b: 145 283 61a: 124 216. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft in Schöneberg⸗Friedenau, 2) der Opernsänger Sieg⸗ die Firma: Handelsreciste . t “ ve fencan Fenesch Hrbeit eher in Cöln⸗Nippes 1) Das an der Fran als persönlich haftender Gesellschafter in
63 b: 156 347. 63d: 125 615. 63e: 137 329 folgen i Rei 8 - Li in Berli e Sesellf S s brikgrundstück Flur 1 Nummer 36091 679: “ v. 665: 130 804 145 704. oder Aufsichtsrat ausgeht, der Vorstand oder der Nr. 26 274. Firma William Loetsch; Berlin. getragen worden doer iu Schmergec emn⸗ sind nur die Gesellschafter Julius Wirtgen und und abzüglich einer von der Gesellscheft „ Hei der Nr. 2149 des früheren Gesellschafts⸗ Die Firma Heinrich Stanelle“ in Fraustadt 2712: 156096. 89; 132 114. 70«: 141 658. Vorsitzende des Aufsichtsrats der Firma der Ge Inhaber der Schlächtermeister William Loeisch in, Brandenburg a. H., den 5 1 1 Heinrich Hubert Kretzer, und zwar jeder für sich zu übernehmenden Hypothek von. . 75 000 ℳ registers stehenden Fixma Anton Frauz Zohmanu Handelsre ister”X Nr. 50), ist heute gelöͤscht worden. 72: 78 “ 725e: . 86 8— r selgschät Namen beifügen. 8 . 8 Konigliches Nn4eeün’ar XX“ allein, ermächtigt. Die Prokura des Heinrich Kretzer 8 v 8 52 . .2 00 ℳ eengee 88 beschrsneeen, ee Fraustadt, den 21. Januar 19058 ee 8 - 33 Th: 2. : Fr. 130 1u6“ 3 75. Firme 5 . K.e. . 8 je Hi a f 1 verme ; ie Liquidation beer b b 11“ 119 017. 2̃4 c: 156 296 ei Sesrn⸗ tr. 1300 ““ 7. 26 275. Firma Carl Malcomes Verlags⸗ Braunschweig. Handelsregi 80077 ist erloschen. . 2) Die Maschinen, erätschaftenund bgee. eu un be Königliches Amtsgericht. : 730. 77;: 150 4 1I1“ er⸗Theater Aktiengesellschaeft buchhandlung; Steglitz Inhaber: Carl Malcon Shee elae register. [80277] II. Abteilung B Utensilien, Gravuren, Tonplatten, photo-, und die Firma erloschen ist. — n G 2 . 184 180 978. 18: 105 672. mit dem Sitze zu Berlin: gesellschaft Verlagsbuchhändler, Stegli. kalcomes, Fernnae heas. e Gerichts — unter Nr. 59 bei der Aktiengesellschaft unter der graphischen Platten und Negative und - Düsseldorf, den 20. Januar 1905. Freiburg, Breisgau. 126 552 129 609 133 983 “ 9 8 1 anonehetageeehshan ee luß vom 29. Juni SI WSese Pensch F⸗ ö Berlin. getragen die Firma E“ . als srmns⸗ 1;,e as ee Plet vvben Gesen⸗ uns. ö seines sütt. 11““ In das Haneneldiier 1 Bem I O. Z. 186 83: 76 517. IEEEEA 8 2. e. 8 ogeführt. as Grundkapital beträ Inhaber: Josef Woschnik, Restaurateur in Berlin. Seemn F Fr. aft“, Cöln. unter der Firma Lautz und Balzar be⸗ b — In das nde K B. „Z. 388: 198. üen 98 8 E1“ 327. jetzt 259 500 ℳ 3 etragt 1. bei Nr. 649 (Kommanditgesellschaft d Henlin. — Eeeähöö Eö“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom triebenen Geschäfts zum Wert von . . 150 000 ℳ II“ wurde heute ö vnch ügli 1 4 b. Infolge Verzichts Vea faich ft getrogen. e gemacht: VE“ Sponholz. Ehestädt schäftszweig Betrieb eines wewecch g3 1 29. “ 19elz di Iege be and Ne a Vonrdenne i caft 1 S . 88 der Nr. 262 stehenden Aktiengesellschaft in Dr Firma ift vapersab⸗ öuöe.“ 70: 148 571. 229 9137 955*. 88 eteilt in Namensstammaktien 81 in): Die Einlagen von fünfzebn Holzhandel⸗ zember aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die übernehmenden Be —42000 ℳ Firma Stahlwerks⸗Verbaud Aktiengesellschaft Der bisherige Gesellschafter Oskar Hüglin ist e. J . über je 250 ℳ, Kommanditisten sind erhöht. Ein Kommanditist i 8 ; L1“ 1 8 bisherigen Vorstandsmitglieder William Hibberdine, um Wert von . . 105 000 ℳ hi G b 11““ I ge sellschafte ar Hüglin is 2 Infolge Ablaufe der gesetzlichen Dauer. 1. harrenivorzagzaktien Ube se 2. 9 ℳ ausgeschieden. Fünf ö 1 1. ih Braunschweig, den 9. Januar 1905. 3 Kaufmann, London, und Carl Wilhelm Guilleaume, Der Gesellschafter Emil Metz, Darmstadt, bringt hier, daß der Kaufmann Karl Ohly aus dem Vor alleiniger Inhaber der Firma. 1 1: 52 6 5551 56 766 58 838 58 839. 32: 50 Namensvorzugsaktien über je 500 ℳ , sind eingetreten 2 Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. 8 Cöln, sowie der Direktor Oskar Moll in Brühl mit Wert von 65 000 ℳ stande ausgeschieden ist. ö Die Prokura des Gustav Hüglin ist erloschen. 61 75. ö“ 121 Inhabervorzugsaktien über je 1000“ 6 bei Nr. 1865 (Offene Handelsgesellschft Gustav Breslau. “ [80278] der maßgzab⸗ ernannt, daß je zwei derselben ge⸗ hlaesde, faacheielnge g 62 8 dere⸗ 88 Hsch stebenden sesbahe 8 8. 188 .““ 18,IöS 3 4 4 8 2 „ . 1 2 Mon - 3 *. 8 7 88 8 ¹ 2 8 & 7 : „ 8 5 ; 8 5 8 ; 2 8 21 —=4;: ’ Lle . . tung, . 3 8 6) Nichtigerklärung eines erloschenen Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Cords; Verlin): Alleininhaber jetzt: Fritz Schmidt, „In unser Handelsregister Abteilung A ist heut 8 meinsam die Gesellschaft in Liquidation zu vertrete-]ꝗ—ꝗDie Maschinen, das Druckereiinventar, Steine, vier⸗ daß die Lig Feees e F. ö“ W Großh Amtsgericht. Patents 1.— Fihma ef. 88 8 (e Die Prokura des Fritz Schmidt ist eingetrogen P. 8 und eG 9 Fr aen Serraseäts gesr Gerätschaften und Utensilien, Waren und Materialien loschen ist .. Freiburg, öe msge. int 8 [80307] d ₰ 1Sen eutsche Volksbau⸗Aktiengesellschaf erloschen. ei Nr. 726 Die offene “ unter Nr. 323 bei der Aktiengesellschaft unter der seines sei enter der Firma J C. Metz zu Frank⸗ 757 collichaft in Kir andelsregister. Has deg Wlein Wiccelt n Gästrwi. Mectbe. mit dem Sitze zu Berlin: Lefenge bei Nr. 2566 (Firma Otto Metzing Nachf.; Paul Heinrich &. Co. hier iHanderag l eft Firma: „Eito Fahrrad⸗Werke, Aetiengesell⸗ seines sänher vnter der. Föpugt gs schafts. 1. Fian EWEEöö selcheft e eensh In das Handeletegister B. Band 1, H.⸗Z. 88 brige Patent 114 712 Kl. 45c, betreffend „Dünger⸗ Die von der Generalversammlung am 2. Mai Berlin): Dem Architekten Hans Hesse in Char⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Heinrich in 8 schaft“, Cöln. 4 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung hier, daß durch Beschluß des alleinigen wurde eingetragen: 1 reuvorrichtung mit Bodenwalze“, ist durch rechts⸗ 1904 beschlossene Grundkapitalsherabsetzung ist durch⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. b Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Die durch die Generalversammlung vom 9. Juni erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. e Caick EEö 8 Rheinische Creditbank Mannheim, Zweig⸗ kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 66 bei Nr. 3887 (Offene Handelsgesellschaft A. S Bei Nr. 2280. Firma Koenigl iversitä 1903 beschlossene Kapitalberabsetzung bis auf de⸗— —2f 19. Januar 1905 Gesellschafters Carl Bresser vom 18. November niederlassung in Freiburg betr. Das Grund⸗ vom 13. 10. 04 für nichtig erklärt. Ferner wird bekannt gemacht: Lbenhccediea⸗ & Sohn; Berlin): Der Sc. 8 Risander Apotheke und haa,zeh . 8 8 Betrag von 450 000 ℳ ist erfolgt durch Rückkauf ““ Antagerscht Darmstadt 1u 1aonchüe he, chai ahegöst cd, der gisheria⸗ g kapital ist um 20 000 000 ℳ erhöht und beträgt 7) Berichtigung. zerfällt jetzt in 660 Namensaktien über je 1000 ℳ nach Charlottenburg verlegt. Der bisherige Ge⸗ Apotheke von J. Adam hier: Das Geschäft 6 von Aktien im Betrage von 130 000 ℳ, und beträgt 8 — . Bei vorer ar EireNenden Gefellschaft Deutsche jetzt 70 000 800 ℳ Durch den Beschluß der General⸗ In Nr. 289 des Reichsanzeigers vom 8 12. 04 bei der Firma Nr. 1011 . sellschafter Eugen Nadolny, Kaufmann, Charlotten⸗ ist unter der veränderten Firma Koenigl. Univer das Grundkapital nunmehr 470 000 ℳ Durch Be⸗ Dspelm. 526 d (802gs Kühlölwerke Gesellschaft mit beschränkter veisammlung vom 19. Dezember 1904 ist der Art. v nter 4) Aenderungen in der Person des Inhabers“ mit vunioa⸗ Baugesellschaft auf Actien burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Pie dp otbeg. und homöopathische Central⸗ schlluß der Generalversammlung vom 7. Dezember Behn⸗ 8 E111ö Hastung, hier, daß der Gesellschaftsvertrag durch Sh 1“ bezüglich der Höhe 5 13 zr mi e in: 1 5 S 8 8 . 3 8 8 “ - ; 8F s es ) en E g g ¹ .. „ DdßB i 2 — r als abgeändert. 11“ muß der Wohnort der Firma Inter⸗ m Sitze zu Berlin: ist ausgeschieden. potheke, Speziallaboratorium für Harn⸗ 1904 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages, betreffend 16 die Beschlüsse der Gesellschafter vom 6. und 9. De⸗ --neeeee 20. S 1905.
schaft ist aufgelöst. Der Bildhauer Paul Sander 6 en 1 national Separator Company“ lauten: Chi Gemäß dem Beschlusse der Generalversam Sander untersuchungen Robert Hochmut . die Höhe des Grundkapitals, geändert. Dietze & Mahn in Döbeln ist heute gelöscht 1 7* 0n ,28 8 Illinois. be Chieago, vom 21. Dezember 1904 soll das Eralreissmanilung bei Nr. 4025 (Offene Handelsgesellschaft Mädler Apotheker Robert Fenaen 19 Beh,aan über 888 Nr. 411 bei der Gesellschaft mit beschränkter worden. 23 1905 “ ö psndert ise vuoc Hechcahe ea e def. Gr. Amtsgerich Berlin, den 26. Januar 1905. 1 200 000 ℳ erhöht werden. Dieser Beschluß ist & Donath; Berlin): Alleiniger Inhaber ist jetzt gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des “ uter der Firma: „Boswau & Knauer, Döbeln, am 23. Menuch ac 8 gelöst und der bisherige Geschäftsführer Johann Gotha. “ 17279651] 86 Kaiserliches Patentamt. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt daher jetzt Theodor Donath in Berlin. Die Gesellschaft ist Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“, Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. Wilbelm Riev, hier Liquidator ist. 6 Im FHandelsregister ist bei der Firma Alwin Hauß. [80409] 4 200 000 ℳM durch Auescheiden des Fedor Zernik aufgelöst. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 1 bei Berlin, mit einer Zweigniederlassung i Dortmund. 180291] Düsseldorf, den 20. Januar 1905. Thomas“ in Gotha eingetragen worden: Der 1b 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom bei Nr. 5885 (Offene Han elsgeselschaft Emil Avpotheker Robert Hochmuth ausgeschlossen. öln. In unser Kandelsregister ist kei der Firma Königliches Amtsgericht. Frau Luise Catharine Margarethe Thomas, geb. 8 - 2l. Dezember 1904 ist nach Maßgabe des Protokolls Wille & Comp.; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ Bei Nr. 2841. Firma Albrecht Brehl hier: Die Prokuren des Alfred Bergmann und des „Dortmunder Union⸗Brauerei“ heute folgendes —— Reinicke, in Gotha ist Prokura erteilt. . 1 der § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend schafter Kaufmann Cari Haase ist alleiniger Inhaber Das Geschäft ist unter der veränderten Firma ustav Kietz sind erloschen. 1 eingekragen worden: Düsseldorf. 1868ü0299) Gotha, den 18. Januar 1905. “ Handelsregister dem Grundkapitalserhöhungsbeschlusse geändert. der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden Arthur Wunsch vorm. Albrecht Brehl auf den unter Nr. 623 bei der Aktiengesellschaft unter der. Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom 17. De⸗ In das Handelsregister Abteilung & wurde heute Herzogk, Amtsgericht. 3. 2 ¹ “ Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: des Ernst Wille aufgelöst. Kaufmann Arthur Wunsch in Breslau übergegangen.⁶.. Firma: „Eschweiler⸗Köln. Eisenwerke Aktien⸗ zember 1904 ist der bisherige Prokurist der Gefell⸗ eingetragen: Nr. 2202 die Kommanditgesellschaft in n b vvFr Sv-sa s h “ bei Nr. 6021 (Offene Handelsgesellschaft Herzberg Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts gesellschaft“, in Eschweiler⸗Pümpchen mit einer schaft Arthur Mees hier zum stellvertretenden Mit⸗ Firma A. E. Eckstein & Cie. mit dem Sitze in Grünberg, e. ister Abteil [79990] öln. glied des Vorstands der Gesellschaft gewählt, und Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist In unserem Handelsregister e B ist am 21. Januar 1905 unter Nr. 13 die Aktiengesellschaft
Andernach. [80265] Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 2 zu 116 % R 8 - & Rosenberg; Berlin): Alleiniger Inhaber ist begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist weigniederlassung in C 8 “ lversammlung vom 26. Oktober 8 b it ei 8 Augu il Eckstein hierselbst. De In der Generalversammlung zwar mit der Befugnis, gemeinschaftlich mit einem der Kaufmann August Emil Eckstein hie selbst. Der in Firma „Schlesische Tuchfabrit N. Wolff⸗
In unserem Handelsregister Abteilun des Nennbetrages. b — eilung A sind g — Ier 3 unter Nr. 12 bei der Firma „Charles Hollmann“ Ausgegeben werden 1000 Aktien über je 1200 jetzt Emil Rosenberg. Die Gesellschaft ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch d 8 am 16. Januar folgende Küee; gelöscht Das Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Iehobene Aussche den von Emil Herzberg een schaf “ Arthur Wunsch nees agscen II1111 1904 wurde beschlossen, die sämtlichen Paragraphen anderen stellvertretenden Mitglied des Vorstands am 1. Januar 1005 begonnenen Gesellschaft gehört Akti schaftn mi Sitze in Grünb “ “ sn über je 600 ℳ und 3125 Inhaberaktien über öö Siegmund bier v“ Wiesner der “ Vw. .. 81 ö oder mit einem ““ Gesellschaft 82p ein Koßmanditift Ca. Sen eee Kauf⸗ C“ be in Grünberg ’. 8 . 2 2 .; 4 8 ni 5 2 : 52* zigberi CXi 8 8 alb * 8 1 h 1 1 2 j 28 „ rołkurc 8 8 b. 8 3 8 8 nach ollmann. Ander⸗ Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. niederlassung Berlin “ Srneie⸗ auf den Brauereibesitzer Reiechane Höhe tgen geefaa “ 888 “ negen Gesellschaftsvertrages. “ 1 Fah . g. eiheenseaheh die dnd. 8 Beean Uustap sem⸗, mit dem Sitze „Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember , 8 .““ Der Sitz der Zweigniederlassung ist Cöln⸗Ehren⸗ stellvertretenden Mitglieder des Vorstands fortan be⸗ der Hauptniederlassung in ireeagig ö“ 1989o Unternehmens ist: fugt sein, die Firma der Gesellschaft nach außen zu lassung in Düsseldorf, und als Inhaber der Sege rmerb und Fortbetrieb der der Kommandit⸗
a 2 Nr. 1 Spalte 3: Charles Hollmann, Kaufmann bei der Firma Nr. 332 in Berlin ist Einzelprokura erteilt. übergegangen. 1 Dresdner Bank bei Nr. 10 418 (Offene Handelsgesellschaft Krüger Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: sec. C16AX“ 1 hülecs ne Nül ede te Raihee . G : vertreten. Fabrikan t 1 . b e gesellschaft Schlesische Tuchfabrik R. Wolff gehörigen,
zu Andernach. dernach, den 21. Januar 190 mit dem Sitze zu Dresden und Zweigni ss & Wolff; Berlin): Der Kaufmann Adolf Krü⸗ Nr. 345. Robert Polomski. 1 b Königl. Amtsgericht. zu Berlin: Zweign e ftung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. “ Nr. 1703. Leo Warschauer. 1) die Erzeugung und Verarbeitung von Eisen, Die dem Arthur Mees erteilte Prokura ist er⸗ Die Nr. 1212 stehende Firma Theodor Kamper⸗ 1 2 2 Gesamtprokurist: bbei Nr. 11 042 (Firma Thümler & Swartte; Breslau, den 18. Januar 1905. Stahl, Blei und anderen Metallen; loschen. hoff, hier, wurde auf Antrag gelöscht. 6,8 1ede nhe in Ie. N 8* Annaberg, Erzgeb. [80266] Dr. jur. Bernhard Schiebler zu Dresden. Berlin): Dem Kaufmann Richard Stipperger in Königliches Amtsgericht. 1 -—22) der Handel in eigenen und fremden Bergwerks⸗ Dortmund, den 13. Januar 1909. Bei der Nr. 2157 stehenden offenen Handelsgesell⸗ riebenen Tuchfabrik und die Herstellung sonstiger
Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Firma Demselben ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Berlin ist Prokura erteilt. Breslau. II — ” — und Hüttenerzeugnissen; 8 Königliches Amtsgericht schaft in Firma Gustav Breuer & Cie., hier, Textilerzeugnisse.
Ernst Berndt in Annaberg betr., ist heute die er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder bei Nr. 11 929 (Firma Leopold Pauly Nach- In unser Handelsregister Abteilung B ist b. (802790 3) alle Geschäfte, welche sich an vorgedachte Tätig⸗ “ (80292] wurde vermerkt, daß Emil Werschoven, Kaufmann Der Erwerb von anderen Tuchfabriken, der Be⸗ Erteilung der Prokura an den Kaufmann Viktor einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder eine folger; Verlin): Dem Kaufmann Fritz Pflaum in — Maschinenfabrik Sg;b b keit anschließen. öSe jster i (80292] hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ nih ö nbörihen Rehensefüftee Reinhard Rebentisch in Annaberg eingetragen w Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf im Charlortenburg ist Prokura erteilt nin mann und Brec I äSeeee Die Gesellschaft kann auch Bergwerke und sonstige In unser Handelsregister ist die Firma: „Heinrich zeitg der Avpotheker Albert Brändle, hier, in die und der Absatz der von der Gesell chaft hergestellten
Annaberg, den 24. Januar 1905. gen worden. Berlin, den 19. Januar 1905. u“ bei Nr. 11 984 (Firma Linden Hotel & Linden Geseuschaft hier er S - aüunnbewegliche Werte erwerben und veräußern, pachten 9 zu 188. als veeis. Ia Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Fabriaes, lschaft darf überall Zweigniederlass Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. eent Lr Dellwitz; Berlin): Die Dse ers des Alfred Ewelten in Sessbed ee 1 und verpachten und Anlagen errichten, weüche 68 ch Hartmann zu Stadthager getreten ist. uu““ 1 ee. 8 sfich 1 K.eneh Aschaffenburg. B [80273] .Alach in Linden Hotel, Linden Restauraut oschen. Dem Ernst Fuchs in Hamburg ist Prokura 8 Fwechen verrechch 8b Dem Invaliden Fritz Hartmann und der Ehefrau Düsseidorf, den 29. SAmts⸗ sicht. 8 männischen Unternehmungen, welche in den Rahmen Clemens Seen. ekanntmachung. [80267]] yIn dem Handelesregister B des Königlichen Amts⸗ bei henen Hee hges Dellwitz vewaife 889 erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ ö nMrse. g Invalide Fritz Hartmann, Hedwig geb. Dormeyer, Königliches Amtsgerichk. ihres Zweckes fallen, in jeder Form beteiligen. ö dieser Flrma betreibt der Holzhändler bana ist am 20. Januar 1905 folgendes Gerdes & Hödel; Verkin); erd ggegenschift naigre derechagt i. nes lges 11““ Förnisfa und verkaufen oder sonst beltebig verwerten, 85 —- vemar ist Se nnh 8Ig Fee lsregister A ist heut 82 siiete Jiatvicht dere Sefe- chs “ emens Franz den Handel mit Langholz in Loh 28 Gö Ernst Gerdes in Schöneberg ist aus der Gesellf Ksöniali sowie auch sich bei anderen verwandte Zwecke ver⸗ gabe, daß dieselben ie Firma einzeln zeichnen dursen. n unserem Handelsregister t beute bei der stimmte Feit nacht, 9n . Aschaffenburg, den 18. Januar 9 . 86. Witte, Göhlert & Co Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig is us der Gesellschaft öͤnigliches Amtsgericht. folgenden Gesell d Unternehmungen direkt Dortmund, den 13. Januar 1905. unter Nr. 331 eingetragenen Firma „Carl Lüttich’“ Das Grundkapital beträgt 1 250 000 ℳ und ist „den 18. 5 8 mit beschränkter Haftung den. Gleichzeitig ist der Buchhändler Erich Bromberg. Bek 4 folgenden Gesellschaften und Unternetmeng Könialiches Amtsgeri lsme anz in auf den Inhaber lautende, unter sich gleich⸗ 8 8 8 2 r . ther in 2 -— fanutmachung. 80280 ) rm be⸗ nigliches Amtsgericht. in Eisleben vermerkt, daß der Handelsmann Franz in auf den J 1 sich g. K. Amtsgericht. 8 Sit 11 . 82 rln in 85 als persönlich 5 In 2 banbelsregiste Abtellu 9 “ . 9' 1 EE in jeder gesetzlich zulässigen Form 1 wmen 8 “ e602n V Lüttic zu Eisleben sesh Inbaber 8 Firma ist. Eö“ je eS. zerlegt, welche zum Gegenstand des Unt ist: 1.“ bei Nr. 164 — rma Hotel zum Adler Inhaber 8 g mehreren Mitgliedern, In unser Handelsregister ist die Firma elm sleben, den 23. Januar 1905. Nennw e . 8 8 928 8x (Offene Handelsgesellschaft Kaffee Rudolph Trillhose mit dem Sitze in . 1.“ Heleht der Prstantacnt. b 8 8 hr. Breitgoff! zu Dortmund und als derens Inhaber Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren
v1“ “ 166“