1905 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4 88— 8

Seine Majestäͤt der König haben ferner Allergnädigst dem Archibiakonus Albert Köppel in Friedeberg N.⸗M., dem Medizinalrat Dr. Fritz König in Stockach, den Gerichtsassessor Grafen von Reventlow in Altona leutnants zur Seei: Der Kaiserliche Gesandte in Bul 11n ge uht, aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages die]/ dem Stabsarzt der Landwehr Dr. med. Kurt Appel dem Stadtrat Stanislaus Kah in Baden⸗Baden, zum Amtsrichter in Itzehoe, b die Leutnants 8,exe b I. Marineinspektion und Rat b 88 dem dlich. Fehane nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen: in Brandenburg a. H., . dem Stadtrat Emil Wittich in Lahr, 8 den Gerichtsassessor Kühne in Göttingen zum Amts⸗ Wachtel vom Stabe S. M. Schulschiffes „Blücher“; bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat

die Rote Kreuzmedaill iter Klasse: dem Hauptmann a. D., Amtsvorsteher Hermann Mili⸗ dem Geheimen Finanzrat Dr. Ludwig Lauer in richter in Lehe 8 8 die Gesch 8

111“ . nowski in Zehlendorf, Darmstadt, ¹0 den Gerichtsassessor Fisher in Steinbach⸗Hallenberg zum zum überzähligen esieingeriens: ie Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

G T“ G1 Oberstabsarzt Dr. 2g n 88t enreinigungsarbeiter Rudolf Rossius in 8 dem Großherzoglichen Beigeordneten Georg Binder in beee 89 e und a Lewerentz von der Marine⸗ 1 .—

eea, arlottenburg, orms, en Gerichtsassessor Dr. Schneider in Duisburg zum b 8 1“ 1 G beim Oberverwaltungsgericht Paul dem Rentier Hermann Mothes in Frankfurt a. 8 dem Schneider Heinrich Sahlmann in Schwerin, Staatsanwalt in Bochum zu ernennen. isburg zun zum Marineoberassistenzarzt: des „W. T. B.“ ist S. M. S. „H . üacd BesAhen 8 Gehei Regi t dem Pharmazeuten Heinrich Sachs in Friedenau bei dem Schuhmachermeister Friedrich Ohde in Bützow, 1 8 der Marineassistenzarzt Dr. Gerstein vom Stabe S. M. kleinen mit 8 5 ece Ar⸗ 8 M. S. „Hansa von G lachi 8. Ulenschi 94 1 Berlin, ddem praktischen Arzt, Stabvsarzt der Reserve Dr. skar Kreuzers „Nymphe. St 8 en es euzergeschwaders am d Zerlech,e mfpor. e ete sge Cassel dem Oberstabsarzt, Chefarzt des Garnisonlazaretts I Dr. Auch in Neustadt (Orla), Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: EeE“ eer., a Landwehr. 1 Lenuere. Shan gn 2 nh .eeb. Tage in Futschau 2 S h js⸗ G 8 1 5 8 rd im a ätsko 8 .

Hermann Schmidt in deem Schneidermeister Christian Trott in Eisenach, den Landräten von Alten in Groß⸗Strehlitz und von Marineassistenzarzt mit einem Patent unmittelbar binter 88 —— angekommen und geht am 30. d. M. von dort nach Amoy

5⸗

dem Erbmarschall im Herzogtum Geldern Wilhelm Grafen b Fri 2 - Inß dem pensionierten Sekretär der Königlichen Kreishaupt⸗ dem Pefoügehe Stadtrat und Stadtkämmerer Wilhelm Minfsen in Jeger L ehr a. D. Dr. med. Heinrich Regierungsrat zu verleihen. Nordsee angestellt. S. M. S. „Iltis“ ist gestern in Tschifu eingetroffen 1“ Desede ec in E Klinge in Stargard i. Pomm dem Generalagenten Gustav von Gruben in Oldenburg, Maßgebe en, Z 28 geht A“ em Juwelier Wilhelm Müller in Stuttgart, 1 St. Nicolai i 1 N. 1 atsstelle ein: 11u1““ b 8 dem Freiherrn Adolf von Maltzahn, Praüfen von 8 ene. I“ in Kolberg, Sch s .“ Hermann Barthel in In Anerkennung der hohen Bedeutung der Staatseisen⸗ der überzählige Marineingenieur Steuber vom Stabe S. M. 11“ Plessen in Ivenack i. Mecklb.; em Vo ullehrer Joseph Die in Posen, miedefeld, Kreis Saalfeld, 1 bahnderwaltung für das gesamte Staats⸗ und Verkehrsleben kleinen Kreuzers „Undine“. 8 dem Landgerichtsdirektor Karl Viereck in Schneidemühl, dem Zigarrenfabrikanten Carl Jungmann in Altenburg, und zum Ansporn fernerer treuer Pflichter füllung will Ich den ““ die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: dem Regierungsrat Christian von Gyldenfeldt in dem Herzoglich sächsischen Wirklichen Geheimen Rat und Bediensteten der Staatseisenbahnverwaltung für vorwurfsfreie Im Beurlaubtenstande. Hessen. 1 der verwitweten Frau Eisenbahnmaschinenmeister Minna Bromberg, . 8 Staatsminister Hentig in Gotha⸗ 2⸗ und 40 jährige Gesamtdienstzeit ein Erinnerungs⸗ Es sind befördert: Wie das Darmstädter „Tageblatt“ meldet, begaben sich Rintelen, geborenen Dobronz, in Dirschau, dem Stabsarzt der Reserve, praktischen Arzt Dr. med. dem Kaufmann Christian Bollmann in Cöthen, eichen nach den beiliegenden Bestimmungen verleihen. Die zum Kapitänleutnant der Reserve des Seeoffizierkorps Feltern nachmittag die an der technischen Hochschule studierenden der Rentiere Marie Küster, geb. Kreczewski, in Ebeling in Dittmannsdorf, Kreis Waldenburg, ddem Schlosser Leopold Zehl in Dessau, Ulbzeichen sind nach der von Mir Handzeichnung unter Vorbehalt der Patentierung: Russen, etwa 300 an der Zahl, in corpore zur russischen dem Prokuristen des Schlesischen Bankvereins Ernst dem Drogisten Johann Jacob Gerdau in Hamburg, anzufertigen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat hier⸗ der Oberleutnant zur See der Reserve Reimers (Paul) im Gesandtschaft und legien bei dem Gesandten, der sie

Marienwerder, 8 1 8 . i Hartung in Breslau, deem Buchhalter August Redecker in Bremen, nach das Weitere zu veranlassen. Landwehrbezirk II Altona; vor dem Portal der Gesandtschaft anhörte, Protest ein

der Frau Staatsminister, Admiral Marie von Tirpitz 8 1 8— 1 1 dem Stabsarzt a. D., praktischen Arzt Martin Lorenz dem praktischen Arzt Dr. med. Felix Ohm in Bremen 7 das Verhalten d si S . . Berlin, den 27. Januar 1905. jjzum Kapitänleutnant der Seewehr I. Aufgebots des See 11““ russischen Regierung aus . 1b „Anlaß der Vorfälle in St. Petersburg sowie gegen den Krieg.

geb. Lipke, in Berlin, 1 1 b n 8 der Schwester Luise Grüneberg in Berlin in Scharley, Kreis Beuthen O.⸗S., dem ordentlichen Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ ffizierk b moflegerin. Schweste b dem Konsistorialsekretär Max Nixdorff in Breslau, Universität, Direktor der chirurgischen Universitätsklinik Dr. Wilhelm R. offizierkorps unter Vorbehalt der Patentierung⸗ Der Vo ief i 1 der Krankenpflegerin, Schwester Klara Wagner in dem Fnappschaftsarzt Dr. Eugen Aülit in Laband, med. Madelung in on Budde dder Oberleutvant zur See der Seewehr I. Aufgebots Clodius Vorfall verlief in voller Ruhe und Ordnung. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. im Landwehrbezirk I Cassel; Lippe Die Sitzung des Landtages wurde gestern um 10 Uhr, wie

Pfnhen. Kapitä D. A s Kreis Gleiwi dem Oberstabsarzt und Regimentsarzt im 3. Ober⸗ er Frau Kapitän zur See z. D. Auguste artog, 8 1 4 1 b 2 8bk 2 geb. Klodwe,n Charveienasg, 3 8 8 8 8 See eeher., eens 5 Infanterieregiment Nr. 172 Dr. med. Brandt in 1) Das Erinnerungszeichen besteht in einer filbernen zum Zegit ,lerther ctbe eeraeenve der Vorsteherin des Schwesterheims des Märkischen Hauses 1 EAA 1 11“.“ 8 1 *95 für 25 jähri vegp. W. T. B.“ äsid Fraäst für Krankenpflege ööö in Berlin, aaleh . Richard Ritter in Reußendorf, Kreis b Eöe8 .aih b G Eöö 188 Zlah *10 nnd 40 ahrige Snneh2h ef et ene.. EEeI“ Eeabe 8 L-kv 1, 2. 1Ss dem Fräulein Anna Ullmann in Arnswalde, 3 1 f 1“ S Straßburg. 1 8 S 18- 9n ; ;8 1““ .“ ¹ den Landtag bittet, beide Vorlagen der Regierung, bet 8 der Frau Kommerzienrat Dr. Luise Simon in Berlin, dem Redakteur Josef Neise in Neisse, vewarbilrnse 98 Fipnbahnvieng .“ jum Oberleutnant zur See der Reserve Regentschaft und die Tbrorfolge⸗ vhwleigen, da .1g e⸗ der Frau Rittergutsbesizer Baronin Adelaide von dem Buchdrucker Friedrich Berbig in Halle a. S., turhr Sülze erl 1g 888 8 linken Brust getragen. . des Seeoffizierkorps: Annahme der Weißenfelder Linie die Erhebung der Ansprüche Vobß, geb. von Stojentin, in Klein⸗Boschpol, 2 L2 1e med. Otto Vollmar in Wandersleben, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: meshr a 3 Ssg 8. zur See der Reserve Schetelig im Landwehr⸗ aa Der eeig;. digrftee 88 Insir 8 8 an 8 re. ID z. 18 &☛ b 1 2 r de 1 2 ezir ona; auf m. er Vorlage der Regierung, betreffen die der Frau Justizrat Hyppolyte Pagner, geb. Bartels, dem Kalkulator bei der Maschinenfabrik Buckau, Aktien⸗g5 ür n Sö“ dnd zu erfolgen, der auch die Besitzzeugnisse auszustellen hat. zum Leutnant zur See der Reserve des Seeoffizierkorps: Regentschaft und die Thronfolg e. Die Begründun rau Tischlermeister Auguste Wandelt, geb gesellschaft Karl Graßhoff in Masdeburg, 88 igin und des Kapitels der zweiten Abteilung des Luisen⸗ 3) Bei Verleihung des Erinnerungszeichens für 40jährige der Vizesteuermann der Reserve Disselhoff im Landwehr⸗ der Vorlage gab der Staotsminister Gevekot, der bauprsächlic Deckert, in Lissa, dem praktischen Arzt Dr. Franz Berthold in Weißenfels, ; Gräfin Mathild M vorwurfsfreie Gesamtdienstzeit wird die vorher verliehene bezirk II Hamburg; betonte, daß die Regierung lihre Aufgabe darin erblicke, die im vorigen De Iin Lissa, dem Fabrikarbeiter Ferdinand Louis Weidner in r Frau Gräfin Mathilde von erveldt, geborenen silberne Auszeichnung abgelegt. Mari 1 Herbst geschaffene Spannung zwischen der Volksvertretung und der Re⸗ SS. vom Blomberg, geb. Kersting, Erfurt Fabrikarbeiter Fer L r Gräfin Wolff⸗Metternich, zu Westerwinkel, Kreis 4) Verloren gegangene Erinnerungszeichen sind von den 8 1 1“ 8. Land ü de deß der Landtag in Dziekanka bei Gnesen, 7 1 gairfkli n e Lüdinghausen, Inhabern aus eigenen Mitteln wieder anzr sch 8 Marineassistenzarzt der Reserve Dr. Brennecke im Land⸗ mit der Vorlage im wesentlichen wohl einverstanden sei. Zur Ab⸗ der Frau Rechtsanwalt Laura Levysohn, geb. dem Oberpräsidenten, Wirklichen Geheimen Rat Freiherrn der Frau Professor Emma Wittko, geborenen Lein⸗ 88* 1 lede zuschaffken. wehrbezirk Magdeburg, unter Verleihung eines Patents unmittelbar änderung gewisser Bestimmungen empfehle sich die Kommissions⸗ Diamant, in Lissa, Kurt non ge 1 zu Kulm, g ehres geicee EEE hinter dem Marineoberassistenzarzt der Reserve Pr. Dauber; vee. 3r e n og ars,, 1“ 92 gegen⸗ der verwitweten Frau Minister Emmy von Eichmann, Pries Eckernfö mebd. g der Frau von Goßler, geborenen von Sperber, zu auf das in Rede stehende Erinnerungszeichen Anwendung zum Marineassistenzarzt der Reserve: vertrages vom Jahre EEe esfilice Fir i. geb. Witzlow, in Wallwitz, Kreis Freystadt, 2 .. Re Hee e 89. 1 Biedenweg in Schleswi Charlottenburg, und 6) Die Erinnerungszeichen verbleiben nach dem Tode des der Marineunterarzt der Reserbe Dr. Bohne im Landwehr⸗ kommisse erlläre. Es möffe dabin gestrebt werden, bei dieser der Frau Forstkassenrendant Anna von Knappstaedt, em Regierungsrat Karl Biedenweg in Schleswig, dem Fräulein Johanne Julie Cora von der Osten Inhabers den Hinterbli b. l bezirk IV Berlin. Gelegenheit diesen Vertrag zu Gunsten des Volkes abzuänd geb. Langer, in Rybnik, 8 Fre 1he Jürgen Christian Friedrich des adeligen Jungfrauenklosters zu Barth, 8 8 Inha n Hinterbliebenen zur ehrenvollen Erinnerung. Charakterverleihung. Andere Redner gingen auf die Eingabe des Grafen Erich 8 Bankier Hulda Sattig, geb. Hasenclever, 5 ven S aban 9 r Reserve, praktischen Arzt Dr. med die zweite Klasse der zweiten Abteilung des Luisenordens mit Karge, Geheimer Registrator im Marinekahinett Seiner ZWeißenfeld zurück und erklärten, daß, im Falle das Schiedssericht sich in Hirschberg, e bsarzt de serf. 2 Arz 3 der Jahreszahl 1865 zu verleihen. v“ ““ 8 1 Majestät des Kaisers und Königs, den Charakter als Kanzleirat ver⸗ zu Üngunsten des Grafen Leopold erkläre, nicht der Fürst zu der Frau Oberpfarrer, Superintendent Meta Fleisch⸗ Paul Kattein in Kiel⸗Gaarden, . 88 Auf Ihren Bericht vom 10. Januar d. J. will Ich dem liehen erhalten. Schaumburg⸗Lippe, sondern die Weißenfelder Linie zunächst berechtigt hauer, geb. Hommes, in Burg, dem Magistralssekretär Heinrich Joachim Moritz E““ “* Lgandkreise Schweidnitz im Regierungsbezirk Breslau für sei. Nach l;stündiger Beratung, in der der Staatsminister der Frau Rechtsanwalt Franziska Hündorf, geb Kneese in Wandsbek, ddie von ihm ausgebaute und in dauernde Unterhaltung über⸗ Gevekot erklärte, daß der Graf⸗Regent seine Regentschaft bis Pesch, in Mersebus dem Druckereibesitzer Ernst Busch in Linden, Dentsches Reich nommene Chaussee von Station 6,8 der Schweidnitz⸗Striegauer hwr Fällung des Schiedsspruches als interimistisch betrachte, er⸗ in ig, - Ri r. Mi 8 ver. b folgte die Kommissionsberatung in ni öffentlicher Sitzung. 812 . 8 dem praktischen Arzt Dr. med. Wilhelm Leopold in He Provinzialchaussee durch Wickendorf, Nieder⸗, Mittel⸗ und EEEZ 6 icht öffenilicher S der Frau Kaufmann und Handelsrichter Margarethe p 5 8 88. 15 bigl 8 W „, Mittel⸗ un Rachmittags um 4 ½ Uhr wurde die St 2„ n 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst . DOsber⸗Arnsdorf, Nieder⸗ und Ober⸗Kunzendorf b Ein⸗ 1 3 Uhr wurde die Sitzung wieder eroͤffnet. Strauß, geb. Hauswaldt, in Magdeburg, Hannover, 8 86 Majest er Kaiser haben Alergnäd gst geruht: 1““ 8. E1“““ er⸗Kunzen orf bis zur Ein- 8 8 SDSDie erste Vorlage, betreffend Fortführung der Regentschaft der Rentnerin Fräulein Margarete Dethleffsen in dem praktischen Arzt Dr. Georg Wegner in Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mündung in die Schweidnitz Freiburger Provinzialchaussee das Dentsches Reich. . (durch den Grafen Leopold bis zur Fällung des Schieds⸗ enschaft, 8 Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den fpruchs, wurde sodann nach einem kurzen Referat des Abg. Schemmel

ensburg, Hannover, mächtigten Minister bei der Schweizerischen Eidgenof 6 . 8 8 Fl . dem Arbeiter Anton Gernat in Hannover, Kammerherrn von Bülow den Charakter og Wert er Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 Preußen. Berlin, 27. Fätnakaxk. als Berichterstatters der Kommission in drei Lesungen angenommen. 9 chließlich der in demselben ent⸗ Die Beschlußfassung über die zweite Vorlage, in der der Landtag ersucht

der Frau Landrat, Geheime Regierungsrat Amaly von nat in Pammover 1 1 „Jes auffe

Ditfurth, geb. von Hattorf, in Bielefeld, dem Stabsarzt a. D. und Fabrikbesitzer Dr. med. Felix Geheimer Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“ zu verleihen. Gesetzsamml. S. 94 ff.) eine hre Majestät die Kaiserin und Königin haben mi weite ersuch

der Fran Sanitätsrat Bertha Dicke, geb⸗ hecl ve“ der städtischen Armenverwaltung 8. ee u vhe efägegcorsigatten. Aler Aandige geruht, den nacsainannten Damen das ETEE“ Ä-ee da 8 1 9 Ler, . b Q Frauenverdienstkreuz am weißen Bande zu verleihen: Landtag zu einer Einigung mit dem Staatsministerium nicht gelangen

mann, in Schwelm, g.sr 2 Heinrich Eberhagen in Hannover & Fi . vorbehaltlich der Abänderung der sämtlichen voraufgeführten 88 schter 8 Professor Auguste Lotz, geb. 2 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Bestenmungen verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ der Frau Leutnant Karoline Riedel, geb. Lüderitz, in konnte. Der Berichterstatter erklärte, daß der Landtag zwar mit der

der Ferwehxehich Froen dem Hegemeister, Förster a. D. Otto Stüwe in Sumpf Heg er, . S Sumpf, den Landgerichtsrat Dr. Büsing in Metz zum Rat bei geldtarif vom 29. Februar 1840 nngehangte Bestimmungen Berlin, Tendenz der Vorlage durchaus einverstanden sei, aber über einzelne

Mangold, in Cassel, . we: er Frau Landrat Antonie von Schlechtendal, geb. Gemeinde Wingst, Kreis Neuhaus a. O., b 8 i bee r 10 0 stim b ; Bestimmungen habe er es für nötig befunden, Abänderung t Hesfer ih Ahden, chlech 7 g dem Sanitätsrat, praktischen Arzt Dr. med. Richard dem Oberlandesgericht in Colmar, wegen der Chausseepolizeivergehen auf die gedachte der Frau verwitweten Geheimen Kommerzienrat Auguste E1“ bie Eingabe eLaern Flich 8 dungenge tressen

dem 8 en 2 S 1— Schei ücke b das Scleden, granhagen in Efes Gerstein in Dortmund, 88 I in Metz zum Richter bei dem Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte er⸗ Scheidt, geb. Holthaus, in Kettwig a. d. Brücke, zurückgestellt bis zur nächsten Sitzungsveriode. Der Staatsminister F . Arzt Dr. Heinrich Maiweg in andgericht daselbit un folgt anbei zurück. ggeb. Neuhaus, in Berlin

1 v. der Frau verwitweten Regierungsrat ie Vetti z I h Heagn der verwitweten Frau Direktor Auguste Coupette, geb. Lan ““ Heniht assassessor Dr. Bachfeld zum Amtsrichter bei dem 8 1 5 glesng Amalie Vettin, ee erklärte dann im höchsten Auftrage den Landtag für vertagt. Peters, in Ruhrort, g , Amtsgericht in Hüningen zu ernennen sowie . Hecsss. den 16. Januar 1905. 8 der Frau verwitweten Geheimen Kommerzienrat Ottilie 8 G Deutsche Kolonien.

der Frau Oberamtsrichter Frida Mayer, geb. dem Kaufmann Hermann Kippenberger in Siegen, dem Oberlehrer an der Technischen Schule zu Straßburg Wilhelm R. QDuden, geb. Lührmann, in Forest bei Brüssel 8 dem Regierungshauptkassenkassierer Rudolf Rumpff in im Elfaß, Prosessor Johann Friedrich Hey 2 Rang der G 1 von Budde. der Königlichen Sängerin Frau Marie Götze in Nach einer Meldung des Generalleutnants von Trotha 1 aus Windhuk in Deutsch⸗Südwestafrika überfiel, wie

68 1n Freif 8.„hl Minden er Frau Königliche Kämmerer, Freifrau Sophie von V ch W in in Räte vierter Klasse zu verleihen. Berlin und ¹1s 2 1 dem Augenarzt Dr. med. Hermann Wallerstein in . ö 8 der Frau Konsul Elisabeth Staudt, geb. Albrecht, in „W. T. B.“ berichtet, der Leutnant der Reserve von Trotha 8 11“ am 6. und 8. Januar mehrere Werften der Nordbethanier bei

Guttenberg, geb. Michel, in München, Gelsenkir ““ 8 on der Frau Vürgermeister Elise Flessa, geb. Peetz, in nec,. an der Provinzialtaubstummenanstalt Daniel 61 1 8 Berlin. Te 1 8 8 1 1.“ 1“ 8 EE“ 8 8 üee. g e :. 8 Küls .. bane Gröfin Olga von Uxkull⸗Gyllen⸗ Bolles in Soest, FSSs Seine Majestär der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 v“ .“ 1“ EEEE11“X“ brand, Exzellenz, in Stuttgart dem Rechtsanwalt Adolf Hacuser in Frankfurt (Main,, dem Fabrikanten, Kommerzienrat Theodor Schlum⸗ Das gestern abend um 7 Uhr ausgegebene Bulletin über verlor sechs Tote, vier Verwundete sieben Seeire vn der verwitweten Freifrau Auguste von Nordeck zur veseee vLeeKele Sön sberger in Mülhausen und dem Fabrikanten, Kommerzienrat 114“ das Befinden Seiner Königlichen böben des Prinzen Munition, sechzehn Pferde, 487 Stück Großvieh und Heeecg⸗ geb. Freiin von Riese⸗Stallburg, in A r. Theodor Melsheimer in daselbst den Charakter als Geheimer Kommerzienrat 8 EiteL⸗Friedrich lauber wie 58 2. * meldet: Stück Kleinoieh. 8— armstadt, 3 2 1 8 8 . Seine König oheit der Prinz Eitel⸗Friedrich hat am Na 8 85 der Oberschwester Elli von Quitzow in Schwerin, 25₰ 1e 72 1 esb⸗ SIe Bendemann, Admiral, Chef der Marinestation Ar Nordsee, mittag ie. geschlafen. rE 39,2, Atmung ist Nrez geb ITE1125 Schröder zu Nievernerhüͤtte Kreis St. Goarshausen vndein he eenh n. 8 8 Beförderung 1.n E.hln at enommen. „f„f 3 4 nh . eustrelih, p; Fer 9 n. 4 ; W us i etz ist zu enbahnbau⸗ un riebs⸗ 1 3 8 ich⸗ 8 der Frau Bürgermeister, Rat Voß in Friedland i. Mecklb⸗,⸗ ——— Weißbindermeister Adam Heinrich Braun in inspektor bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen ernannt aasdalbert, Prinz von pr Bbe;. Königliche Hoheit, mteans 8 b 1 81n der verwitweten Frau Anna Bodemer, geb. von Bibra, d 9, brikarbeiter Valentin Hell ich in S worden. LSeutnant zur See vom Stabe S. M. S. „Heriba“, zum Oberleutnant. Der heute morgen um 9 Uhr ausgegebene Bericht lautet: Der Weihbischof von Wien Dr. Schneider ist, dem in Meiningen, em Fabrikarbeiter Valentin Hellmerich in Schmal⸗-— jluunr See und gleichzeitig, unter Stellung K la suite des 1. Garde⸗ Die erste Hälfte der Nacht war durch hohes Fieber und wieder⸗ „W. T. B.“ zufolge, in der Nacht verstorben. 1 8 1. F., zum Oberleutnant befördert. 8 8 holten Husten gestört, am Morgen war die Haut etwas feucht, Das österreichische Abgeordnetenhaus erledigte gestern

der verwitweten Frau Gutsbesitzer Alma Cäsar, geb. kalden, . 8b 1h 8 b 1 F sitzer s 9 dem praktischen Arzt Dr. med. Heinrich Gruhn in 1 ETemperatur 39,3, Puls 112, Atmung 28. Die Entzündung ist auf sämtliche noch vorhandene tschechisch⸗radikale dringliche Anträge

iderit, in Detmold, Neuwied EE116““ 8 82* 1 Es sind weiter befördert: einen Teil des linken Oberlappens fortgeschritten. Nahrungsaufnahm

8 328 . . 2 . 2 8 e s 2 1 88 d C1“ 8 in ppens 2 e 2 . 8 1 2

der Rentnerin, Fräulein Marie Schmidt in Detmold, vim Generalmejor z. D. Daniel Krummacher in Bonn In Abänderung der der Bekanntmachung den. S. zu überzähligen Vizeadmiralen: etwas besser, Kräftezustand bis jetzt befriedigend. vneee EAö ——B 8

S2. demn Regierungsassessor Dr. Gottfried Schwendy in dem Obersten z. D. Robert Herrlich in Düsseldorf „bruar 1901 (Nr. 54. des „Reichsanzeigers“ vom 4. März 1901) die Kontreadmwirale von Ahlefeld, Direktor des Technischen Wi Wiemutb. Ausschuffes zur Untersuchung der gegen üe bbobenen Anschuldigun 2

Königsberg i. Pr., dem Kaufmann und Prokuristen Wilhelm Tropp in begegebenen S18s 1 Lieferungsver⸗ Departements des Reichsmarineamts, und Graf von Bandissink, dlbleae Pamit waren säͤmtliche dringliche Anträg⸗, die ände hat der Bundesrat beschlossen, den Stadtkreit bisher Admiral à la suite, beauftragt mit der Führung des I. Ec 8 3 Eintritt in die Tagesordnung binderten, erledigt. Es wurde hierauf

dem Speinsezeneister Kar men ’2 iseres i. Pr., Koblenz dem Schulrat und Kreisschulinspektor Dr. Franz Korp⸗ 2 55, g.5 Witten in der preußischen Provinz Westfalen der Ver⸗ schwaders, unter Ernennung zum Chef dieses Geschwaders; 8 e 2 b 1b 8* 18 1 gesordnung, der Beratung der Not⸗ dem Rechnungsrat Bernhard Weiland in Cöln, 8 In der am 26. Januar unter dem Vorsitz des Staats⸗ standsvorlage, geschritten. Der Ministerpräsident Fbeiberr von

juhn in Marggrabowa, Kreis Oletzko, 18 1b 8 „-. gütungsklasse II der Lieferungsverbände zuzuweisen 8 z bli 1 8 n dem Bankier Albert Schlimm in Königsberg i. —r. 2 prattschen c; VI e Berlin, den 19. Januar 1905. n Kapüln 8-29-v. 11.“ beilung des ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Gautsch richtete an das Haus einen warmen Appell, im Interesse dem Schneidermeister Friedrich Breitfeld in Pr. em praktischen Arz 2 8 n in 88 .Der Reichskanzler. e“ 8 11 us zur See Goetz, Vorstand der Wa enabteilung des osadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des der notleidenden landwirtschaftlichen Bevölkerung die Vorlage so Elberfeld 3 1“ Reichsmarineamts, von Müller, diensttuender Flügeladjutant, unter z. 2 S 8 schnell wie möglich zu erledigen, und erklärte, die Regi icht Holland, 2 In Vertretung: 8 Ernermumg zum viensttuenden Admiral à la suite, und Truppel undesrats wurde die Vorlage, betreffend die Verleihung , „1.2 Se, ärte, die Regierung verzichte nung , „von Korporationsrechten an die „Deutsche Kolonial⸗Eisen⸗ vorläufig auf Refundierung der in den Jahren 1903 und 1904 aus

dem Superintendenten Kähler in Darkehmen dem Königlichen Hofrat, praktischen Arzt Dr. med. Otto Graf von Posadowsky. 7 Gouver Kiautschou⸗Gebi C Mili Zivi kassenbestä bestri Notf 1 8 Würzb neur des Kiautschou⸗Gebiets, Chef der Militär⸗ und Zivil⸗ . . d. Kolc r J d Dehler in Würzburg, 8 Befehlshaber der Streitkräfte an Land daselbst; bahn⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft“ den zuständigen Aus⸗ 27 use

dem Bürgermeister und Kreisdeputierten Ludwig Eich⸗ . 3

art in Dirschau, dem Kaufmann Rudolf Sönning in Augsburg, 1 aags schüssen überwiesen. Von den Mitteilungen, betreffend Druck⸗ Beri Fürritet S Ragß. F 8 in TX . 5 5 schi b . 8 8 enta „,2 sor ůür 1 statisti t 8 grae 6 8 „, 9 8 2

dem Creneommüflar Ernst Maercker in Thorn, dem Königlich sächsischen Generalmajor z. D. Poten in Jahr 1906 ist erschienen. ““ 8 3 d Assistent des Oberwerftdirektors zu Kiel, Koch (Rein⸗ 8 ö Fa.sn Err. Delrif EEEEE J dr Scun⸗

dem Schuhmachermeister Friedri uchs in Rosenber . . s 1 i. Westpr., chuhmach ch Fuch s g Leipzig, 68 pP eree Plach⸗ 2 r Heischhen 57 dors 1g ereenen: Kenntnis genommen. Nach den Anträgen der Ausschüsse eine Sympathiekundgebung für die russischen Freibeitskämpfer an. 8 ohnsitz om, und Graf ; fanden Annahme die vorgeschlagenen Aenderungen der Der Präsident entgegnete, er finde das allgemeine Interesse für die

dem Polizeipräsidenten Dr. Georg von Borries in dem kand, theol. und Bürgerschullehrer Friedrich Rein⸗ , Präͤside er fir gem t. i dens Fehicchner mrashs. asrisreis prenhen .eestenkenusnn sece avnsVft LLicesageFe züd megeAers eee vrir des Ahenöessecrer ermchie

dem Hauptmann der Reserve von Carnap in Berlin dem Freibankverwalter im städtischen Schlachthofe Rudolf „„ 4 i 1 die Korvettenkapitäng Eckermann vom Reichsmarineamt, XLV. der Anlage B der Eisenbahnverkehrsordnung. Ge⸗ 888 Heebbmen Josef Fenn in Verli, 8 Ranitzsch in Meißen, Seine Majestät der König haben Allergnädigt geruht: AseS Ausrüstungsdirektor der h e eeshaen nehmigt wurde die vorgelegte der 222 dem u“ LvSSp. *n 1 dem 8 dem Webermeister Gustav Emil Büttner in Glauchau, Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevold⸗ Schütz vom Admiralstab der Marine lin: Reichshaushaltsetat für 1905 zur Deckung der Gesamt⸗ 212 2 N. 8ns ,sfe Feann Fe. enhn. 1 Lib 8..

dem Arbeiter Josef Steph . 1 WI1 1Sgg.

dem B lter Karl Damis in Charlottenburg, dem Expedienten Emil Pönitz in Limhach, von Pourtalès den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat die leutnants Meurer vom Admiralstab der Marine⸗ beiträage. Dem Ausschußantrag, betreffend die Denk⸗

dem Buchhechen Arzt Dr. med. Förerg, Stabel in dem 28 ggseem Oberamtsvorstand Wilhelm Maier mit dem Prädikat „Erzellenz“ zu verleihen. sttation der see. H. r vom Admiralstab der aktiven Schlachtflotte shuif über die auf den Eisenbahnen Deutschlands aus⸗ mählt worden.

Berlin⸗ in Ulm a. B., 8* 1 und Feldt, Referent beim Artillerieversuchskommando, zugleich Erster schließlich Bayerns gegenwärtig noch vorhandenen Ab⸗ Großbritannien —. Irland

dem praktischen Arzt Dr. med. Ernst Joseph in dem Oberamtswundarzt Dr. med. Otto Pfeilsticker 4 Sffeier S. M. großen Kreufers „Prinz dalbert’; weichungen von der Umgrenzung des lichten Raumes, wurde eeihh⸗ Feg;

Schöneberg, in Hall, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1n Kapitänleutnants unter Vorbehalt der Patentierung: sogestiafnt Außerden anden mehrere Eingaben durch Be⸗ M . lbermtemanen. alf zaiger e che rfere. in . s 8 2, v 8 4 8ö1 8 . 8 diert ußfassung ihre Erledigung. 86“ anchester, wie „W. T. B.“ berichtet, in einer vor nen

dem Canitätsrat Dr. med. Emil Adler in Schöneberg, dem Turnlehrer Eduard Rau in Göppingen, den Gerichtsassessor Dr. Bauer in Wittenberg ton die Oberlentnants zur See Gruenhagen voer Dienstleist 2n- 3 igung 1uöup Wählern gehaltenen Rede die Politik der Regierung un

dem Bureauvorsteher Conrad Fiedler in Berlin, dem Bauassistenten Karl Maier in Donqaueschingen, Amtsrichter in Filehne, Marineakademie, Heyne (Adolf), kommandiert 56 B 1 dem Brandmeister Karl von Leupoldt in Charlotten⸗ dem Oberwärter an der Großherzoglichen kanstalt den Gerichtsassessor G 8 beim Gouvernement Kiautschou, und Bolongaro vom Stabe 8. 8 widerlegte die Anschuldigungen der Opposition. b 38 dn 5 8 1 Mathäus Halt in F-X-2 3“ Ratibor e Fiulechre vfabn. 8 8. M. Linienschiffss „Wüttelsbachy"yH“. .“ 1mM 1 Folre sewe feüher vachebrachten Geünde dafär, daß de

8

8 8 8

8

rbeiter Karl Beuster in Charlottenburag, . · 1 nb. 3 d 1“ m 8 8 m mm s m önigli 1 äns: 111“ w1 f 1 642 1—£& ½ z an in Charlottenburg, dem Kaufmann Paul Arthur Hofmann in Lo atzsch, ächtigten Minister am Königlich bayerischen Hofe Grafen zu Korvettenkapitäns ausgabe des ordentlichen Etats aufzubringenden Matrikular⸗ und 101 Oppositionelle der verschiedenen Fraktionen ge⸗

8.