1905 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

““ 11“

üͤuftig: Hoffmann’'s Chemische⸗ & Stärke⸗ 6) zum Abschluß von Kauf⸗ oder Lieferungs⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗] in Göppingen als stellvertretendes Vorstandsmitglied b

Fabe k; 8 verträgen, welche 8— Summe von 20 000 über⸗ schaft hat unterm 1. Januar 1905 begonnen. Ge. und Heinrich Alle in Geislingen als Prokuͤrist eselt 8 S e B 1— leʒ g;

zHrik; Zlatt 7108, betr. die Firma Gebr. Loesch steigen; 1 . chäftszweig: Baugeschäft. Nürnberg, des 21. Januar 1905. 8 E E t a g .

s. Leipzig: Atto Zrenbend Geta ae giel;und sontenr eceen vast. Miets. Heftgot; gahnddi Weaangeim: EEE“ V R K S

schafter ausgeschieden. n das Handelsgeschäft ist und sonstigen Verträgen, ei welchen der Gesellscha ranz! in Mannheim: ie Prokur⸗ Simon dOehrin 88 18680645 - v9 ½α 9

ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft ist Verpflichtungen auf längere Dauer als ein Jahr Frank ist erloschen. b 1 6 8 2. Amtsgericht Oehringen. 1b , V en eich san 7 er und oni li reu 1 en t

dm 20. Januar 1905 errichtet worden. Prokura ist auferlegt oder Kredite auf läͤngere Dauer als 5) Bd. V. O.Z. 69, Firma „Ciolina . Hahn“ Eintrag im Handelsregister Abt. 11 Bd. I Bl. 22 —r auteühe““

erteilt dem Kaufmann Friedrich Gustav Friese in 9 Monate bewilligt werden sollen; in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung bei der Firma L. & C. Arnold in Ernsbach .“

Leipzig; 8) zur Anlegung von Geldern, welche zum Ge⸗ vom 1. Januar 1905 aufgelöst und das Geschäft am 23. Januar 1905: 1 Berlin Freitag 42 1 Jannar .“ 8

—8ih) auf Blatt 5nes 5 Firma E. 4. H. 5 Frrähthn und Pefspeg auf anDer Wesellschafter Louis Arnold, Fabrikant iiei ———— I8 G . =— .Sie att. ee gee Ser asn des⸗ aßerdem kann der Aufsichtsrat durch allgemeine den Gesellscha er Paul Hahn übergegangen. Schorndorf, ist am 11. Dezember 1904 gestorben. Der Inhalt dieser Beilage, i scher d dels. Giü 8. v7 Seahseere Schüßler ist als Gesellschafter ausgeschieden; oder besondere Instruktionen jeweilig diejenigen Ge⸗ 6) Bd. VI. O.⸗Z. 109, Firma „Bassermann Als s 11XAX““ nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Bi ite 5 . G

7) g Blatt 10 88 chaftti Finna C. Brömme schäfte bestimmen, welche vor dem Abschluß einer d Co.“ in Mannheim: Leonhard Jink in Mann⸗ Fablne ie Fefelchaftge Kard Jettas peice zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F Hrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sgenf Lafahepns iche 8 82 bbE1.·“ egeUe, e

in Leipzig⸗Lindenau: In das Handelsgeschäft ist Genehmigung bedürfen. W“ sbeim ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Ge⸗ treten. 1 2 2 eingetreten der Baumeister und Architekt Carl Felix Die rechtsgültige Zeichnung geschieht in der Weise, meinschaft mit einem weiteren Prokuristen der Ge⸗ Mit Einwilligung der Erben des verstorbenen Ge- en ra 2 1111 elsre 1 ter ir da Brömme in Leipzig als Gesellschafter. Seine Pro⸗ daß der Zeichnende zu der geschriebenen I auf ee 8 Firmc zu 8-;.. sellschafters wird die Gesellschaft unter der bisherigen 2 E el 4 (Nr. 24 O,. ign 1. Feschen 8 1““ 1““ Phera .. Nachf Filiale Ide Ieheimr⸗ ir Maunheim ℳ99 Firma fortgeführt. M t. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D

1905 errichtet worden; ntersch ufügt. 8 ʒyf. 2 ,2 . 9 icht egenhar 8 l⸗ 1 24433 * C 1 talten, in Berlin ür as tral⸗H jste 5 e Rei 8 ; g

8) auf Blatt 12 192, betr. die Leipziger Koffer⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eerfolgen Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, die 5 Kats eeeceger 8 genh acIaac . Üese auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Pentea- I füür 85 Heutiche N. b Flchehnt öö u. SSeeeeen 1 x. Co. in des gdfa baSe Reichs⸗ und Königlich Die Prokura des Nikolaus Freff 9eeresdelhmelister Seevee ae 5* 1 atsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Linz 2 e 20 ₰. Leipzig: Der Kommanditist ist ausgeschieden; reußischen Staatsanzeiger. ist erloschen. I 1 8 . 1b 1 1b

9) auf Blatt 7185, betr. die Firma Ernst Ahr Lennep, den 24. Januar 1905. 8 8) Bd. VII, O.⸗Z. 98, Firma „Ernst Dang⸗ eingetragen: . Stuttgart. 80761] sder Tei 9 h —V— in Liebertwolkwitz: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 1 mann Nachf. A. Kuhny“ in Mannheim: Die 82 irma C. F. Reubergeee ““ Handelsregister. K. Amtsgericht Stuttgart e Eööö“ snd distz e Eice tign cge Seelee, 1 Cement⸗ und Thonwerke

10) auf Blatt 10 148, betr. die Firma Leipziger 3 81 Firma ist erloschen. b Ja. M. hat dem Kaufmann Christian Pe 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen. Zu der Firma 8 in Stutt⸗ 1

- 4 Mainz. [80638] G 8 g S , 2 M osen. Bekanntmachung. [80851 getrag r Firma Haußmann & Beck in Stutt⸗ Georg Buhl ist aus dem V d Buch⸗ und Zeitschriftenhandlung Curt Reichel sf 9) Bd. VII, O. Z. 213, Firma „Fritz Seser“ in Frankfurt a. M. mit Wirkung vom 21. d. M. 3 8 ¹ worden: ea g Buhl ist aus dem Vorstande, der in Zukunft in Leipzig: Die Firma ist erloschen 8 ööö“ um b Mannheim: Die Firma ist geändert in „Feser Prokura erteilt. 8 E11“ bte luag 8b 1- 85 1. Abteilung für Einzelfirmen Kert: 6 Gehselschaft Se 1.“ der 8 dem 1h Dr. Hermann Wolff allein be⸗

v , 8nenn ; and der deutschetzsen⸗ önel“; Friedris 6 Kaufmann i Offenbach a. M., 24. Januar 190595. unter Nr. ei der Firma J. G. me in . Stsg⸗ 1b fgelöst, die Firma ist erloschen. tehen soll, ausgeschieden.

Leipzig, am 24. Januar 1905. und Sechtindustri⸗ Rerf & Schönel“; Friedrich Schönel, Kaufmann in . r 18 1 8 Die Firma Hermann Stöckle & Co., S Den 2 G 7 .

g. Fen. S strie, Versicherungsverein auf Ix - 3 liches Amtsgericht. Posen eingetragen worden die Witwe Auguste k Co., Sitz in Den 23. Januar 1905. Wesel, den 17. Januar 1905. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ] vegeegsesest 188 der vean en ksest heeSsle ö ““ ch vate 1 1 11“ zu Posen als Inhaberin Fituttegete., T.““ Kaufmann Landrichter Hutt. Aricnches Amtzgericht.

eipzig. 5 ter der gleichlautenden Firma mit dem Sitze zu gesellschaft. Di en. e ung. sboewie daß dem Max in Pos E1ö1“ 87 8½⅔ 1 üc n 111““

In das Handelsregister ist heute eingetragen Fraukfurt a. M. bestehende Veit iwetggeh Efaleheht. 18 Fese es bon 8 Ins Henpffeeehähe A 18 1 8 4 ist offenen G b 6 x Böhme in Posen Prokura er 8 b1- en2 Ce. Gesellschaft . 101 180667] 1161 Handel [80672] worden: 1“ eine Zweigniederlassung in Mainz errichtet. Die S 1 Gralcaein. andelsgesellschfft van Rossum + mn Posen, den 23. Januar 1905. „Sitz in Stuttgart. Inhaber: Sigmund Firma Ph. Crei in „Philipp C ö“ es hiesigen Handelsregisters, die

1) auf Blatt 12 432 Eer sümma . M. 9 —e 8c 88 am ö“ 1903 rrichtet worden. Schubwarrn 8 öö Firma „Eduard EBlene heute Eingeüragen 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmen⸗ Sene 88 ie hlihp Feeunesf,n Fühe. g. * 8 Wilsdruff be⸗

. in i . es sch r 1 do zauf⸗ G 18 schäftsbe j9 G 23 —. 4 Z : 5 44—e 98 i 1 1 S er, 8 8 ö““ 1“ 8 s 8 5 ¹ 5 5Hα43 7 ute eingetrage word . 1“ seeggder Virn Mar Vehr um Feschiftebetrwh ... AI 8 des E1“ Cökn, ist alleiniger .“ Prrausnitz, Dz. Breslau. 180652] Die Firma Adolf Beck, Sitz in Stuttgart. Hendeltg hllschasr er Fe anan ädalt, ge⸗ 9 „Die Herren Fabalkanken Wllbelm Paul und und Mactha unbfrehel. Pege b.de ir Leshich e bets h de. in dem durch § 8 des Dui) Pfelm Reiche 8ce⸗ ist floschen. rtin Iebase der des 88 Seem it. onscelft. . 5 EazeSeee Kens it bete ne Bec, Raufmanm hier, Mehläroß. scofltr gmnebreen die Sasellicaft hat am Lei bgen eeee

osg - S 2 10½ 5 56 4 3 8 9 e⸗ S 8 11 —² 2 H . 9. 8 8 8 88* 9 - 8 5 9 8 ge e e 8 8 B“ Geschaftsnweig 8 Generalvertricb ülee i nccen, bas ihneten 4 Uerenice SE Dee Brhe en bacaba Königk Amtgericht. -8 Hen 2 der ncsens 8— Firma vv Hasn⸗ Sitz in Stuttgart. ieseaauae 1908, begancg. ute ’“ der 1 offene bernehsgselscha hat 11“ und Verwertung technischer und Bureauartikel); etrieb oder aus sonstigen Anlässen vorkommenden eff . I. ge 2e chect e⸗ 2 er. 0 1 [80344] artin Völkel zu Prausnitz eingetragen worden. Inhaber: David nell, Gipsermeister hier. Pro⸗ Sulzbach, den 17. Januar 1905 905 begonnen. Der bisherige Inhaber Herr Privat⸗

2) auf Blatt 12 433 die Firma Deutsche Spar⸗ Unfällen, für den an Personen oder Sachen ent⸗ effekten und Commerzhaus Weiß Co. 865 Sppelm. 2* 8 1 Prausnitz, den 23. Januar 1905. kurist: Julius Schnell, Kaufmann hier; Gipserei⸗ und Köni liches Amts ve mann Julius Wilhelm Krippenstapel in Wilsdruff 1 X“ werden Gesundheitsschädigungen mit Aktiven und Passiven und samt der Firma bae .; 8 L . vXX“ S 11616“ gart. Inhaber: Züleg. dacgtevAaha In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 18 asnigliches Amtsgericht.

3) auf Blatt 9012, betr. die Firma Georg unter Ausschluß der Gewährung von Rückversicherung 6 13)) Bd. XI. O.⸗Z. 122, Firma „Möller & unter der Firma „Commandite der Breslauer 6“ ue der. hente Eö“ gart. E11 ealin;, Siß in Segfe⸗ Fiecen⸗ 1 worden. Gesellschafter sind 1 85 Nr. 56 des Handelsregisters A ein⸗

ndert. . u äsereibesitzer Joseph Krieg in Einlage, Gutsbesitzer getragenen Fäeree - 1 „Annener Metallwarenfabrik Julius Krieg

Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Adolf Ehrlich, hannes Krieg in Tiegenbof, Käsereibesißer Emil ist heute eingetragen, daß die Prokura des Kauf

Dehne in Leipzig: Prokura ist ertéilt der Emilie an andere Gesellschaften ꝛc. betrieben. Das Ge⸗ 8 ersönli is 1 28 enstand des Unterneh sells is C. Feldrmann, in Pepng; e.n. e. sGäftsgebiet unfaßt das Deutsche Reich, Bie Hohe beeahge deeeeeee ae enm E gider Weres von Benig⸗Gmifsioßs. Inbeftleund 1u“ selschaftesgimmara Ehrlich a Cie in Stuttgart: Leonhard Krieg in. Fürstenau, Käsereibesiter Jo. 1 8 71. etr. die Firn S e ründungsfon etrãͤg 5 ℳ. ie 3II, 8 e2 . o ꝙ† 2 stücksgeschäf s 9 sonsti H 1 igliches Amtsg. 2 8 3 u h bof. Irmscher in Leipzis: Albin Selle ist ö Organe des Vereins sind Vorstand, der Auf⸗ Meoller, Faufemamne en Ee ö Gfhngftacdagischesa saie venl seastigen anxels 18 1gs [80655] Kauf hij üb Krieg in Tiegenhof, Gutsbesitzer August Karsten i insceideage in 8 b 6 8 K af eim⸗ d aller 8 e üve. 21 8 B . 5 8 b bro 28 8 9 n . 2 42 u“ geschteden. In den; Idahnge Fii 1u“ üng 8 gbsür H bestehend Neckarau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ weigniederlassungen aller Art im In⸗ und Auslande In unserem Handelsregister B bei Nr. 9, be⸗ Arolf Chrlich ist 111 82 nMrakns,hge Jungfer, Bankvorsteher Eugen Stobbe in Tiegenhof. manns Arthur Wilms erloschen ist. als Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 1 ““ lienevermor 11g h eneralver. schaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Geschäfts⸗ zu errichten. Das Grundkapital beträgt 25 Millionen tresfend Sanatorium Ulbrichshöhe, Dr. Woelm Kaufmann hier, ist Prokura erteilt 3 .Zur Vertretung der Gesellschaf sind entweder nur Witten, 18, Januar 1905 krichesn worden; X“ sümmmlenger., Der, Berfg aef 88 K. 5* zweig: Papier und Papierwaren en gros. Mark. Geschäftsführer sind der Bankier Heinrich 4& Dr. Groß zu Steinseifersdorf ist ein⸗ Zu der Firma E. Schreiber in Stuttgart: die Gesellschafter Johannes und Emil Krieg ge⸗ Königliches Amtsgericht. dh uf d 466. betr. die Firma T Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die 14) Bd. XI, H.⸗Z. 123, Firma „Frieda Haenisch, der Bankier Otto Schweitzer und de etragen worden: Dr. med. Oskar Groß, Arzt in Dem Hugo Biele ü 8 meinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaeft Zemlemroda. 5) auf Blatt 4466, betr. die Firma Theodor Vorstandsmitglieder sind: Paul Meesmann Direktor 8 1 42†. getrag Groß, Arz D Hugo Bieler, Buchhändler, u. Max Helzle 1n. vec von schaf Bekanntmachung. Eege⸗n. glicder nd. dul hesführet —* Möller“ in Mannheim.Neckarau. Inhaber ist Rechtsanwalt Dr. Marx Korpulus, sämtlich z 1 Schaeidnitz, ist alleiniger Geschäftsführer. Das Kaufmann, beide hier, ist je Einzelprokura erteilt. mit einem der übrigen Gesellschafter ermächtigt. „IJn unser Handelsregister Abteilung A sind folgend Krcie Firma ist erloschen. Rrctes Ebuard Reinke, Geschäftsführer Dässeldorf; IIbee 8 Fee. eheeeh bcSen 111ö1“ EEe“ vom 6. Januar Die Fem⸗ dnssgr Rümelin, Sitz in Stutt⸗ E11ö11“— c. 1. 8 1905 begonnen. Fehnne mgetragen worden, und zwar unter: Leipzig, den 25. Januar 1905. Richard 2 öder, fmann, Leipzig; He ; Frieda geb. Weiß, in Mannheim.en X eb 3 Slau, 2 8 um erhöht. art. Inhaber: Wilhelm Thum, Kaufmann hier. 1,““ Nr. 22 die Fixma Paul Schulze in Zeulenxod pz EEgnigl ches Watsgericht Abt. II B. S Haeesserabcee era . z H Wrann Geschäftg weig Popierwarengeschäf en dh. Fr Glelnit. Paul grasen. 252* . Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 3 f h F Leöntaliches Amtsgericht. und .“ der Schneidermeister Pau 4 - d. XI. O. 3. 1244, Firma „Nie⸗ Müller zu Ratibor, Adolf Feh 1 v . u der Firma Th. Hörtkorn in Stuttgart: Tzevnitr, SFnle. [806641 Sn323cdie F Lennep. [80636] Landesrat, Hannover. 8 8. 8 Freff“ in Mannheim. Inhaber ist Nicolaus Arnold Böhm zu Gleiwitz, Felix Kulcke zu Breslau, Reichenbach, Schles. 180654. ; 3 393 Bei 5 Handelsregis ei Nr. 25 die Fi 1 8 n. Abt. 8 ist 4* der ve Shrifechtesedilenbesten sür d vvnge vbüder Freff Kaufmann in Mannbeim. Geschäftszweig: Hermann Hrendler 89 Gleimit, Fre⸗ Hüliebrand 1“ .“ 9.38s ETö 16 1 58” veertlan der Steng it gei he , ah wll E1111 EE I Firma, Nung ncce Seel eb⸗ Nr. 70 eingetragenen Firma „H. Grunewa zelnen moemee 2* 8e Butter⸗ und Käsehandlung. reslau, Benno Waldmann in Breslau und Berthold 35 EEEET1141* iederl ist nach v 1 iegel⸗ d Sägewerk isi eh. Köbler, doselbst 8 7 % ℳ8 8 »verbindlich abgegeben werden. Der Aufsichtsrat be⸗ G. 1 182 4, mr. Z1 am 19. Januar 1905 gelös en. Hauptniederlassung ist nach München verlegt worden, zieg und Sägewerke Heisig, Wackwitz, ged. K9⸗ . ; 2 1. r ssgvfs he enfahsst öö steht 5 secs erstmalig von der korstitulerenden EF Fenpen Fafas; Saftzen Ke EE“ fürteilt. vanuar g öee Eule. besteht nur noch eine Zweignieder⸗ bsger. 1 Flechnit b8 bente eingefagen 8 gosde . b ö len 88 - 2 8 8 1 er em. Zard L 8 G 1 je 8 assung. eesellschafter Dr. phil. Julius Weoe 2 und als deren Inhaber der Hotelbesitzer 1 hheise eets Pezahe c b.. nMeher der Geretalv e te Döitüez. .“ 2* Zvreinäederlasuns mn. rveln hgofhrn eee InM“] Rhein. [79710] 1 II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: gestorben ist und seine Erben aus 8 Gesellschaft Hermann Schwarz daselbst, 8s urg i iniger I Firma. 30 Die Mitali b . ooffene Handels gesellschaft ist durch notariellen Ver. Gesellschaft eine Aktiengese ft un Firma J. Kaufmann in Lorch. u der Fi 8 Stöckle in ausgeschieden sind. Nr. 27 die Firma Richard Rödi Lennep, den 21. Januar 1905.. gnir neeen des versten 3 trag vom 15. Juni 1904 in eine Kommanditgesell⸗ a. von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder.8 Der Inhaber Heinrich Kaufmann ist gestorben. gItsbrbis Die Hermaan eitcfüüscfaft sich Frcherrng Trebnitz, den 21. Januar 1905 roda und als richere Nnesgenese Ferevrich Königliches Amtsgericht. veheAhgehe 8. mserich eRude 6 Bukinrenu schaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat einen b. von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge- Das Geschäft wird von seiner Witwe Helene Kauf. durch gegenseitige Uebereinkunst der Gesellschafter UVerdingen. Vefkannim oe Richard Rödiger daselbft, Lennep. 180637] vrtterhütt⸗ 8e. Bocbatz. Wehehreer Kor er eache Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter meinschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder mann, geb. Heimes, in Lorch als Leibzüchterin des aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den In unser Handessregister⸗ a.er175 ist 5 Nr. 28 die Firma Richard Immler in Zeulen⸗ In unserm Handelsregister Abt. B ist unter Ernst Schiefs zu Düffeldorf, Fabrikdirektor Paul ist: Eduard Fuesers, Kaufmann in Dülken, allein. einem rokuristen oder 8 Nachlasses unter der bisherigen Firma weitergeführt. Teilhaber Hermann Stöckle allein übergegangen, es Seidenwarengeschäft unter der Firma Otto Wigand eda und als deren Inhaber der Schneidermeister Nr. 10 heute eingetragen worden die Firma „Schlitt⸗ Wi de. b Mannheim, 21. Januar 1905. c. von zwei stellvertretenden Direktoren oder.. Rüdesheim, den 16. Januar 1905. t daher d E übe Sitz 1— 1111.X1“ N 1 1t „Schlitt. Wichmann zu Leipzig⸗Plagwitz, Generaldirektor . Januar 19 8 Werseeefhcer eie N 1 1 „den 16. 905. ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ mit dem Sitz zu Bockum eingetragen. 2 Ad Baztztet baferet.. . schuh⸗ & Baubeschlag⸗Industrie, Gesellschaft Juftimat Josef Bitta zu Neustadt O.⸗Schl. Großh. Amtsgericht. I. - 8 8 v. stellvertretenden Direktor un einem 8 Königliches Amtsgericht. tragen worden. 8 Inhaber ist der Kaufmann Otto Wigand daselbst; Nr. 29 die Firma Anton Pohland in Zeulen⸗ mit ö b zu u“ Zuhrskant Emil Garpens zu Hannover. Die Metz. 8 [80640] 2 8 1 Prokuristen NVesas hen 8 [80656] Zu der Firma Württembergisch⸗Hohen⸗ seiner daselbst wohnenden Ehefrau Maria Helene e und als deren Inhaber der Hotelbesitzer und Der Gesel schaftsver rag vom 23. vr. er 189 Sektionsversammlung wird gebildet aus der Gesamt⸗ In das Gesellschaftsregister Band IV Nr. 694 In Stelle des ursprünglichen Gefellschaftsvertra es In unser Handelsregister ist heute eingetragen: zollern’sche Brauereigesellschaft in Stuttgart: geborenen Weihe ist Prokura erteilt. Für I. Hoftraiteur Anton Pohland daselbst, Segenn es denhiechceen. 1 beit der Mitglieder jeder der in § 2 des Statuts wurde bei der Firma Diedenhofener Cement⸗ vom 17. Mai 1870 ist 89 vielfachen Aänderungen Firma Roland froͤres & Marchand. Sitz: Johannes Gminder, Kaufmann hier, ist Pro⸗ Uerdingen, den 23. Januar 1905. 8 8. 88 85 Emil Scheibe in Zeulen⸗ und. 12 ert. rtfüh II“ hee nter genannten Berufsgenossenschaften, soweit sie dem werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Gesellschaftsvertrag in der Generalversammlung 8 Ruhrort. Offene Handelsgesellsschaft. Persönlich kura erteilt. . 8 Königl. Amtsgericht. Fanst g. b g nhaber der Hotelbesitzer August gB —— u6.“ in ddiheno Schlittschub⸗ Verband angehören. Reüeren. den ö. in Fö-ee Fese seingetrahene schied vom 30. November 1899 in der vom 1. Januar haftende Gesellschafter: Armand Roland, Kaufmann, ee E ex Cerdingen. Bekanntmachung. [80666] 2 Januar 1905 6 8 Tea i⸗ Le tri Schlittschuh⸗ sammlung ist das dem Aufsichtsrat angehörende arl Heck ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 1 ss stgestell en. Di Antwerpen. Hyancinthe Marchand, Kaufmann ,e. offene Handelsgesell-/ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 176 is Försits See Fn und Baubeschlag⸗Fabrik“, betriebenen Zweignieder⸗ Mitali I 8. 1 2 8 1900 ab geltenden Fassung festgestellt worden. Dier ntn 2 . n, schaft hat sich durch g it jeb t In unser giste t. . r. 176 ist Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. und 2 G 3 ; Zweig Mitglied der Sektion. Der Ingenieur Otto Neuhoff in Metzerwiese ist s 8 Lüttich. Ernest Roland, Kaufmann, Ruhrort. chaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der heute die Zgesellschc 8 6 gericht. saftung der Fitma, Peter Helzüicheeg nen Bersen hat eine von der Generalversammlung 8 Zesctslite bestellt. 1 Gesell aft is unbeschrang de 8v Fütticef dah am 1. Hitober 1904 1 8 aufgel. es- h net Fatod 2 ene henderheeelsicht ngercher, uns Zielenzig. [80676] das S kapite zat 22 8 zu wählenden Stellvertreter. etz, den 13. Januar 1905. 1 lauf den Namen, 20 662 über je 1200 und eine Ruhrort, den 18. Januar 19059. 1 g e. eedi, sa Eimer eedg⸗ mit dem Sis zu Uerdingen 3i Jnn ded he Schilehter, gielen ist fai 8 Das Stammkapital beträgt 250 000 Die Sektionsversammlung wird von dem Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. anf. 1000 und auf den Inhaber. Eine Um⸗ 1 Königl. Amtsgericht. 8 ües 188 9,. Firma in das Einzel⸗ eingetragen. Gesellschafter sind: Kaufmann Thecbor Firma Eduard Schwedler, Zielenzig (Nr. 10 giste ertragen worden. Jakobi und Kaufmann Wilhelm Schmitz, beide zu des Registers) am 21. Januar 1905 folgendes ein⸗

Dem Gesellschafter, Kaufmann Hermann Achen⸗ sitzend der sei Stellvertret HA den le Um. 8— armen wird auf seine Stammeinlage die bese en oder seinem Stellvertreter unter Angabe Metz. G [80641] wandlung der Namensaktien in Inhaberaktien ist galzwedel. Bekanntmachung. 80657 enegsiemo Hillel Lang 4 Cie. in Stutt⸗ b G bei egistere) am 21. Fanuar 1. Senefih von 25 geeg Sss e bne Sban ha oL“ x 6 In das Gesenschaftaeefictef 8 V F. 11³ S bedeget zmrafsih, 8 auf 9. dn rshece 18 98 des Handelsregisters A gft heute 88c der 8-2 5 n Cn⸗1,8 ang e ier is2gunt⸗ Pedh * 6 ET“ n 888 gecragee FSW 8-eg der zu Radevormwald gelegenen und im Grundbuch durch Veröffentlich Deutsche Reichs⸗ die offene Handelsgesellscheft De Brauwer durch den Vorstand zu erfolgen und i 8 offenen Handelsgesellschaft: H. Hoffmann in Salz⸗ gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst fter für sich allein ermächt sell⸗ Aanes Sch Fn. L Nen von Radevormwald Band 29 Artikel 753 ein⸗ urch Veröffentlicung im „Deutschen 9 eichs⸗ Duloup in Paris mit Zweigniederlassung in buch zu vermerken. Der Vorstand hesteht aus zwei hFbel wuit den Gesellschaftern, Buchdruckereibesitzer das Geschäft ist mit der Firma ster aufgelöft, schafter für sich allein ermächtigt. gnes Schwedler, geb. Jente, zu Zielenzig, überge⸗ getmngenen Genngsbane und Gebaude zmd zwar; EC“ Ceslahe g dere von Fhemefc bente engeteeggen⸗ Nttok en 1— Prc 24 DSHeeinrich Hoffmann vn Redakteur Rudolf 8b Hillel 89 n aa. 8 Ismgen, v tcr öFö1 1 ö 8 ö“ Besintaäit Flur arzellen: Sekti äblten Delegi esellschafter sind: ons Viktor de Brauwer, richtlichem oder notariellem Pro oll ernannt un 8 mann in Salzwedel, eingetragen: Der Buchdrucker Firma in das Einzelfirmenre ister übertr n. b S *Fzniali 8 244, Am Kuhweyer, Wiese, groß 19,32 a; 5 ESeeheedeeee venedits e.de.n Spediteur in Brüssel, 2) Georg Josef Philipp durch schriftlichen Dienstvertrag angestellt werden. Walter Hoffmann in Selrcedel ist Sndsencer Die Prokura des Uenvolf Locher⸗ ans vorder⸗ Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. [80667] Königliches Amtsgericht. 529,238, Feldstraße Nr. 2/1, Doppelwohnhaus, bemißt sich nach der Zahl Stimmen bn Ver⸗ Duloup, Kaufmann in Paris. Die Gesellschaft hat Außerdem ist die Bestellung von stellvertretenden Gesellschafter in die Gesellschaft mitaufgenommen. erloschen. b . Zur Firma Vareler⸗Cement⸗Dach⸗Platten⸗ groß 3,92 a, mit 2 abgesonderten Abtritten und Hof⸗ sicherten für die Sekti Ie g. Die General⸗ im Jahre 1841 begonnen. Dem Kaufmann Hugo Vorstandsmitgliedern zulässig. „Die ordentliche Ge⸗ 8 Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 be⸗ Zu der Firma Geschwister Reglin in Stutt⸗ fabrik Engelbart u. Kickler in Varel ist in Genossensch aftsr . ist 1“ raum; spversammlung wird durch den Aufsichtsrat e Zschiesche in Moncel s. S. ist Prokura erteilt mit neralversammlung, der Aktionäre wird durch den gonnen. Dem Buchhalter Franz Müller in Salz⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ gi er. 773,243, Am Kuhweyer, Bahnstraße Nr. 3, Hof. Vorstand nach den Bestimmungen berufen, welche Beschränkung auf den Betrieb der in Chambrey be. Vorstand einberufen. Zeit und Ort (Breslau oder 8 wedel ist Prokura erteilt. Die Gesellschafter Heyde, liebereinkunft der Gesellschafterinnen aufgelöst, das getragen worden, daß die beiden Gesellschafter Ansbach. Bekanntmachun 80678] raum ꝛc., groß 43,20 a, a. Schloßfabrik mit Hof⸗ für die Berufung der Sektionsversammlung eüben stehenden Zweigniederlassung. Angegebener Ge⸗ Berlin) der Generalversammlung müssen mindestens mann und Walter Hoffmann sowie der Prokurist Geschäft ist mit der Firma auf Paul Haag, Apo⸗ Maurermeister Johann Moritz Engelbart und Darlehenskassenverei Hüfsin⸗ 8 raum und Anbau, b. Schuppen, c. Anbau (Fabrik), Den V orsitz in der bo 6 bes der schäftszweig: Speditionsgeschäft. 3 drei Wochen vorher der Tag der 8. Mäüller sind in der Vertretung der Gesellschaft theker hier, übergegangen, es ist daher die Firma in Schieferdeckermeister August Heinrich Kickler, beide zu 8 in Hüssingen, e. G. m. d. Eisenschuppen (Neubau), „Bahnstraße Nr. 5, Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ Metz, den 18. Januar 1905. und der Generalversammlung eingerechnet gemä insofern beschränkt, als zu der rechtsgültigen Zeichnung das Einzelsirmenregister übertragen worden. Die im Varel, nur in Gemeinschaft zur Vertretung der —In der Generalversammlung vom 12. J 190 a. Meisterwohnhaus und Hofraum, sowie aͤb⸗ vertreter. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Kaiserliches Amtsgericht. sden Bestimmungen des § 3 des Gesellschaftsvertrages der Firma durch sie stets zwei gehören, die unter die Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Gesellschaft befugt sind. 12 wurde in Abänderung des 8 12 des Ftatutes n gesonderter Stall, Bahnstraße Nr. 31/2, a. Wohn⸗ Verbandes erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Neustadt, Sachsen. [80642]) vom 30. November 1899 durch einmalige Einrückung 8 Firma ihren persönlichen Namen setzen müssen, also Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberinnen sind B“ Organ zur Veroffentlschung von B 8 haus mit Hofraum und Hausgarten; anzeiger“, im übrigen erfolgen die Bekanntmachungen Auf Blatt 127 des Handelsregisters für das unter, unter Angabe des Gegenstandes der Beschlußfassung Ftweder die beiden Gesellschafter Heydemann und auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Wartenburg, ostpr. 180668] der Genossenschaft der in Nürnberg erschei Sün9 704/243, Am Kuhweyer, Acker, groß 34,67 8; auf schriftlichem Wege zeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen der öffentlich bekannt gemacht werden. Außerordentliche 8 Walter Hoffmann oder einer von ihnen und der Zu der Firma Alfred Rümelin in Stuttgart: Die in unserem Handelsregister Abt. A unter „Baverische Volksfreund“ bestimr t e 705 243, daselbst, Bahnstraße Nr. 3112, Hofraum, *) Gebr. Alsberg. Unter dieser Firma ist m Firma August Heldner in Neustadt (Sa.) ein⸗ Generalversammlungen werden vom Vorstande oder Prokurist Müller. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ Nr. 25 eingetragene Firma Hermann Gottfeldt in Ansbach, 23. Januar 1902 1 8b a, a. Wohnhaus mit Hofraum und Haus⸗ Mainz von dem Inhaber des zu Mannheim getragen 68 ““ 8b Tufstchtzeft venfrrser Die Hftgen necsang. ac Salzwedel, kü-. —— 1908. seätige SöFe euns der Gesellschafter bezw. ihrer Wartenburg Ostpr. ist beute gelöscht worden. .2e. Fal Amisgericht 045 i v 8 eustadt (Sa.), den 24. Januar 5. 2 b 8 önigliches Amtsgericht. echtsnachfolger aufgelöst, das Geschäft ist mit der 8 8 24. J 5. Aüw— „772/245, Bahnstraße Pr 10, Hofraum, groß nmthäftge 1“ 2 Königliches Amtsgericht. Preußischen Staatsanzeiger und gelten dadumh schneeberz. [80658 Firma auf e. Teilhater Wilhelm Ehum Ullein über⸗ Wartes bees s gaisericht. 19P 2 Ansbach. Bekanntmachung. [80679] 74,80 a, e. Benzinkeller, f. Lagerhaus mit Anbau Nie eine Zweigniederlassung errichtet worden. Nidda. 8“ [80643] als satzungsgemäß verkündet. Soweit ein anderes eEE1 8 vegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ Weiden ““ Darlehenskassenverein Ehingen e. G. m. u. H. fir, Mascgran und Aborte , ro 42,99 „. Dem Abraham, Fenauat Albert Kaufmann, in Mainz Betr. Die Firma: ‚Papierfabrik Ober⸗ nict beienn a. gen cn dhenel ge Se.g88” heute die Firma Meeschegg ghenwarz in Ober⸗ gs Arteen Mesn. Zu Ziff. 3 Bd. 1 ds Firachnegssters des v111A“ II1 238, Feherüteflache, groß Gqm.] ist, für die hiesi igni . & J. Moufang“ zu Ober⸗ 1 schl ind als deren Inhaber der Bäckermeist u der Firma Württembergische Metall⸗ gerichts Erbendorf: äSZö“ 771/238, Bahnhofstraße, Gebäudefläche, groß 6 qm. 1 b Bienis. Zweigniederlassung Einzelprokura Schmitten W . llema und als deren Inhaber der Bäckermeister b S . g 3 Organ zur Veröffentlichung von Bekanntmach 2 var mit Beschränku den 2 mitten. Dem Buchhalter Daniel Schanz in Plauen. 80650] e 2 Rein aselt waarenfabrik, Sitz in Geißlingen, Zweignieder⸗ gan zur Verof ig von anntmachungen Beschränkung auf den Betrieb Sch chh Schanz Friedrich Preiegott Reinwart daselbst eingetragen lassung in Stuttgart: In der Generalversammlung Unter dieser Fie ait denr Site der Genossenschaft der in Nürnberg erscheinende

Ferner das auf diesen Grundstücken befindliche. Fer 1 1 3 ietri 1 elben. Ober⸗Schmitten ist Prokura erteilt. Eintrag zum In das Handelsregister ist heute eingetragen b worden. 1 1 gart: I. 9 *. enalfenmehe, rb⸗ besn bisher dem Fabrikbetrieb der Zweigniederlassung der vom 5. Mai 1903 ist die Erhöhung des Grund⸗ betreibt der Kaufmann Michael Meier von Erben⸗ Sperische Vhül Hennde e“

3) Adolph Koch & Cie. Die Niederlassun ndelsregister ist heute erfolgt worden: Anaegebener Geschäftslweig: Bäckerei und Teig⸗ b Firma Peter. Holzrichter dienende gesamte Inventar ist seit 5. Oktober 1904 von dem Vüdebraf des Hönida⸗ den 18. Januar 1905. a. auf dem die Firma Carl Züllich in Plauen schäftszweig: Bäckerei und Teig“ kapitals der Gesellscheft um den, Betrag von dorf eine Holzhandlung. as. 8 b Hüchehe Firma: Weinhändler Adolph Koch in Mainz von Großherzogl. Amtsgericht. betreffenden Blatt 2110: Die Füma ist erloschen; Schneeberg, den 24. Januar 1905. Ebö von 1325 Stück auf Weiden, 21. Januar 1905, 1 Kgl. Amtsgericht. 16“ Patente, Gebrauchömuster, Warenzeichen und An⸗ 8 ee eez. tenr. gfurnberg. Handelsregistereinträge. (80644] b. - dem 19 Urene Hesüsgesellshaft, acen Königliches Amtegericht. den Mülhahir lalen derg zen ision wert vofte 1009 Kgl. Amtsgericht Registergericht. x veenn Bekanntmachung. [80680] meldungen zu solchen, betreffend: Schlittschuhe, Be⸗ atng, 23. ee nr üefs ericht .X“ 8 1) Ernst Carstens in Nürnberg. Tiüednet: Die Gesfellschaft ssh eauf clöst, Der schönebeck. -l1 a-6n9] Dement prechend sind § 5 und § 31 Abs. 2 des Werden. 1b 8 [80670] olkereigenossenschaft Hüssingen, e. G. m. standteile zu Schlittschuhen, Baubeschläge (Fitschen) 1.I. 89 Unter dieser Firma betreibt der Werkzeugfabrikant Rechtsanwalt Dr Walther Stengel 89 Plauen ist In das hiesige Handelsregister B ist heutez bei der Gesellschaftsvertrags geändert worden Jede neue Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 und Schraubensicherungen, eingetragen beziehungsweise Mannheim. Handelsregister. [80639]] Ernst Carstens in Nürnberg ebenda eine Spezial⸗ 8 Liguidato beft Ut; 8 unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Metall. Aktie berechtigt zu 2 Srimmen in der General⸗ eingetragen die Firma „Werdener Papier⸗ wurde in Abänd des § 36 des S Jeee auf Peter Holzrichter, Radevormwald Hee Handelsregister Abteilung A wurde heute fabkir für Sch.rereeehen 2 Helbrarhecgange⸗ vx 2 vne 2d. ffene⸗ Handelsgesellschaft Christian Industrie Schoenebeck A. G. zu Schönebeck versammlung und desgleichen zu einem entsprechenden eeet mit beschränkter schlosfen: Die Veussgenrli * G1“ heö oder Barmen. 8 . eingetragen: . maschinen und die Fabrikation von Zubehörteilen. & 3 permerkt: Hans R „Anteil Ve ewi . erden. 4 Iziaes Rehün . zu Radevormwald bestellt. Mannheim: Hermann Horstmann in Mannheim. Die Firma wurde geändert in Kosmet. Labora⸗- Oskar Sch de sche gae⸗ n. 88 ig. Itwerks⸗ Scchönebeck, den 19. Januar 1905. erfolgt, dasselbe beträgt jetzt 3 975 000 In der bisher von der Firma J. Barnscheidt in Werden Ansbach 23 2 8 egen 2 EX“ bedarf der Genehmigung des Feee 2* vh FPhüenam in Mannheim sind woriaane. I e F2 8 2 chter Sust ee. 19 1 2. —— bvdepdts 18 bnabr⸗ 8 gbeli hes Amisgerccht. Ffolgt, dafgelel betregt bet ci 1901 s9 der F 11 ketriehenen Pewierfabi uncbesonden⸗ Herscölan g .“ 5.8t ufsichtsrats: * zu Gesamtprekuristen bestellt. 2. 8 ner in Nürnberg. 2 de fellichaftsvert K und Vertrieb von Papier und anderen zugehörigen ““; 1) zu dem Erwerb, der Veräußerung oder Ver⸗ 2) Bd. II, O.⸗Z. 49, Firma „Adolph Emrich’“ Der disherige Prokurist Kaufmann Johann Ferhar 55 vvxsüeae; unter der bisherigen Firma Sspremberg. 1 [80660] 8 Gitlen Hnsterere dg⸗ e sdene Artikeln; Pachtung und Erwerb der Barnscheidt. Ansbach. Bekanntmachung. [80681]

pfändung von Grundstücken; in Mannheim: Has Geschäft ist mit Aktiven und Weidner und die Kaufleute Paul Weldner jun. und a 4. ort. Fa .“ Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Das Vorstandsmitglied Dürrter Sans S vauffler⸗ schen Papierfabrik und der zugehörigen Immobilien Darlehenskassenverein Westheim e. G. m.

2) zur Aufnahme von Anleihen; 8 Passiven und samt der Firma von Rosalie geb. Anton Wilhelm Weidner, sämtlich in Nürnberg, sind amen, 8. q. 8 icht. b Nr. 286 vermerkte Firma Wilhelm Sorrer ju Kommerzienrat in Gei lingen, ist gestorben. Zu Vor⸗ und sonstigen Aktiva mit allen daran hängenden u. H.

3) zu Neubauten, Umbauten oder Neuanschaffungen, Heidelberger, Witwe des Wolf genannt Adolf Emrich, als weitere vollberechtigte Gesellschafter eingetreten. önigliche Amtsgeri 1II“ Spremberg ist heute gelöscht worden. b standsmitgliedern Direkt alen sind neun bestellt Rechten. In der Generalversammlung vom 9. Januar 1905 welche im einzelnen Falle mehr als 2000 be⸗ auf Hermann Theodor Hirsch, Kaufmann in Mann⸗ 4) Württembergische Metallwarenfabrik in Spremberg, Laufitz, den 24. Januar 1905. worden: Hugo Fahr, Eugen Fahr, Ph. Ullrich und Stammkapital: 20 000 wurde in Abänderung des § 12 beh, 8. des Statuts tragen; „heim, ü;bergegangen. 1 Geislingen. Zweigniederlassung in NKüruberg. b 8 Königliches Amtsgericht. Debach, sämtl. in Geißlingen, E. Kleucker in Geschäftsführer: Faßbender, Hubert, Kaufmann, als Organ zur Veröffentlichung von Be anntmachungen

14) zur Errichtung oder Aufhebung von Zweig. 3) Bd. III, O.,Z. 206, Firma „Gg. Welz“ in Das Vorstandsmitglied Hans Schauffler ist ver⸗ 1 Verantwortlicher Redakteur 8 Stolp. Bekanntmachung. [80661] Göppingen, zum stellv. Vorstandsmitglied (stellv Essen. der Genossenschaft der in Nürnberg erscheinende ziederlaffungen, Beteiligung“ bei Geschäften oder Mannheim⸗Käferthal: Georg Welz junior, Bau⸗ storben; die bisherigen stellvertretenden Vorstand-8 Dr. Tyrol in Charlottenburg. In das Handelsregister ist heute als alleiniger Direktor) Reinhard Mumm in Göppingen Dem Gesellschaftsvertrag vom 16. Januar 1905. „Bayerische Volksfreund“ bestimmt. Unternehmungen Dritter; 2 techniker in Mannheim⸗Käferthal, Friedrich Welz, mitglieder Ernst Kleucker in Göppingen und Hugo Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin Inhaber der Firma Julius Schüler in Glowitz einrich Alle in Geislingen ist Prokura erteilt, die Werden, 21. Januar 1905. 8 Ansbach, 23. Jannar 1905. 8

5) zur Anstellung und Entlassung von Beamten, Bautechniker in, Mannheim⸗Käferihal und Theodor und Eugen Fahr in Geislingen sowie weiter Ph. Ullrich erlag der Expedition (Scholi) in Bentn. der Kaufmann Sally Schüler in Glowitz, der es Hrinah des Reinhaid Mumm in Göppingen ist Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtszericht. deren Jahresbezüge die Summe von 2000 über⸗ Welz, Bautechniker in Mannheim⸗Käferthal, sind in und H. Debach in Geislingen wurden zu Vorstands⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 seit dem 1. Januar 1905 geworden ist, eingetragen. erloschen. Wesel. [80762] arby. T“ 80682 8 steigen; 1 11““ das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter] mitgliedern, der bisherige Prokurist Reinhard Numm! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Stolp, den 23. Januar 1905. Zu der Firma Thumm & Meyding in Stutt. In unserem Handelsregister Abteilung B ist 2 Die bisher beim Königlichen Amtsgericht ee

““ Königliches Amtsgericht. gart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft, der unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaft burg eingetragene Genossenschaft: Zuckerraffinerie

,,. .

82. In der Generalversammlung vom 14. Januar 1905

8