1905 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 4“ ö“ 8 v 88 8 mit beschränkter Haftpflicht iu Bertrich, ein⸗] Bekanntmachungen des Vorstands b emeinschaftlich einzukaufen sowie landwirtschaftli eichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn fie ute, 12 Uhr, das Konkursver ahren er⸗] Der Kanzleirat Krem Essen ist zum . tt 22 getragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden: nossenschaftsfirma sowie die für ihre Zeichnung vor⸗ Produkte 8 Der hn Hhchnende n den Perfitzenden * vor. hmet Der Anaeheg. Mielziner, pepenas. verwalter b. Sffener heren Aenere enhn nas2n, nör. vor Febrga⸗. 1zZase. s. Necn 1702. efas. e. An Stelle des Gasthofbesitzers Otto Pitz zu gesehenen Unterschriften. der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: sichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in helmstraße 16 hier, ist zum Konkursverwalter er⸗ bis 13. Februar 1905. Anmeldefrift bis 28. Februar gerichte hierselbst, Abt. 11. Schöffensaal II. bruar 1905. .““ desciht zum B gewählt. er S Cochem, 25. Januar 1909. unterzeichnen, daß er der Genossenschaftsfirma die treter, 3) Josef Mader, O konom, 4) Josef Wal⸗ und Molkereigenossenschaften. Mitglieder des Vor⸗ erichte anzumelden; Anzeigefrist bis 15. März 1905. 9. März 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem büll . ichtsschreiber des Königlichen Am Königliches Amtsgerich Welte ¹Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift Pm., Möuretmeiter 9.Seraphin Feert böndes sig. Georg Hpvelt. 5 Wiesneth, bTTETb“ am B682 Febrhar Köaih Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. ;gn ngeegeersahren. ee nan EE r des Königlichen Czarnikau. es.n.. “““ eifügt. Schreinermeister, letztere 3 Beisitzer, säm iche in Michael Engel, Ludwig Klarmann, sämtlich 1905, Vormittags 9 ½ hr; allgemeiner Prü⸗ en, 24. Januar 1905. . 1 5 1 18 13““ gefazchtnerchuien ist am Hlcg. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestelt. Wanstetten. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Dippach, und arl Wagnen in Eschenbach. Rechts⸗ sungstermin am 18. April 1905, Vormittags Habighorst, öbelhüeglesa zün nt —, nugr 1905 unter Nr. 16 die durch Statut vom Johannes Diedrichs, Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für 9 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Am Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet Hermann Otto EEbue6 zwird heute, Fuare 1nnsr 1905 errichtete Genossenschaft unter der Bernhard Berthold Scholl..— Mittglieder des Vorstandes, die Zeichnung erfolat, den Verein erfolgen durch drei Mitalieder des Vor⸗ Wendentore 7, Zimmer Nr. 77, hier. Gnndenfeld. Konkursverfahren. [80849) worden. Verwalter: Kaufmaͤnn Johannes Müller Ko 29. Februar 1806; Nachmittame 3 ncr, Lera Firma: 1; s 6 Johann Hinrich Keesenberg, indem der Firma der Genossenschaft die Unter⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firm Braunschweig., den 25. Januar 1905. Ueber das Vermögen des Krämers Theophil in Niebüll. Anmeldefrist bis 1 März 1905 Erste Konkursverfahren Fenkutsverwanter, Herr sämtlich zu Hamburg. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden 8 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 5. Malik in Wronin, Kreis Kosel, ist am 25. Januar Gläubigerversammlung den 15. Februar 1905, Rechtzanwalt Curt Viktor Schröter 190 Stog.

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Die Ei . 8. ee22. - &ꝙ28 ie Einsicht der Liste der Genossen ist auf der B kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter gefügt werden. Die Einsicht der Liste der Geno ] b 95 der K 8 b . 3 vaf 5. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1905. Wahl. EE 8 b E Gerichts während der ee cezeichnet durch drei See. ist während der ie cnsdin jedem sie zattet 8 g. veedig des Sa6g Sc EE11“ Weraeefefg eufmenn Bormzneeern ar 1laemennee, 2a8fune Abr. I TT1“ 9 98ρ er Dienststunden jedem gestattek. mmiittglieder, orf 3 en Vor⸗ 8 5. . 8 g 4%. 2898 F 8 b . 3 i. S 5 8 S. bsb . rüfungstermin am 4. Mar⸗; . eingetraoenn deres Unternehmens ist Amtsgericht Hamburg. büöoleer, wenn stgca. neenn e denc eRgk. Schweig ezne zeert ö nachers und Schuhwwarenhändlers, Hegnrich dnn geven ETEEEö“ Ihmkseant az gefes bhe m 1. Män 1909. Hafeiseden .hc Vsecher Areest me Aneige 1“ e . Abteilung für das Handelsregister. eat ausgehen, in der Verbandskundgabe, Organ des 88 Riegler in Bretten wurde heute, am 25. Januar An. Fehrure⸗ E“ iebüll, den 23. Januar 1905. pflicht bis zum 4. Februar 1905. - 2, eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfis znnef. Bekanntmachun 81057]] Bayer Landesverbands landwirtschastlicher (81065] 1905, Nachmistags 3 Uhr, das Konkurzperfahren T. Pelfungstermin den 5. ner a dn⸗ Königliches Amasgericht Stollberg, den 25. Januar 1905. i Seeeeea von Darlehen an die Genossen Im Genossenschaftsregister ist ei Nr. 7 e. kassenvereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. Jn Sergsensdasraeginee ewae, aeneeoe 895 Peigen 8 EEEEEE1ö131 8. egeplicht big 8 .“ das V F Foß 82 bE.“ ür i eschäfts⸗ und Wirtschaftsb leiser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. und der Bayer. Zentraldarlehenskasse, e. G. m. b.H. än 4 1 Ee“ „den 25. S 6. das Vermögen des Ackerers Franz Joseph Strasburg, Westpr. [80818 Ie Birhsc dh nc Garns 8 Oberpleis daß gemäß Beschluß 8 in München. Die Einsicht der Liste der Genossen nossenschaft mit ve Ferh S-. e2 Prst 1. Fec wen dem Gericht anzumelden. C11““ Fefrhas in Linsdorf wird heute, am 23. Januar/ Ueber das Vermögen des Fräuleins Sparsinns 8 1ö“ Feeneralversammlung vom 8. Dezember 1901: ist während der Dienststunden des Gerichts jedem vharhe 11““ 8— Sehst LL- ö“ i.eanges na6 Görlitz Königrgeee- [80810] 10n- Nachncgage 4 n 1” 111 er⸗ Laskowska in Strasburg Wopr Inhaberin es S 18, 1 1“ Benerge 5 ee 8 . estattet. Vorstande ausgeschieden, der Au eher Georg Vogel . 20. ar 95, Nachmittag itz. [80810] net. Der Geschäftsagen artin in Pfirt wird zum eine 3 FFc aug 612. I 5 der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 2. , g che esedbasen 1h 7S dan 19. Janhat 1905 in Siegburg in den Vorstand gewählt. 11z ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Fe⸗ Ueber den Nachlaß des am 28. April 1900 ver⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind C1ue“ ETE“ artikel. Spar⸗ D 8 einge⸗ K vbair Siegburg, den 24. Januar 1905. bruar 1905. storbenen Tischlermeisters Kar! Heinrich Schmidt bis zum 20 Februar 1905 bei dem Gerichte an⸗ Konkursverfahren eröffnet. 1 3

Die WillerLerklärun cs Vorstands tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ dI. Amtsgericht. önigliche 2 05 5, B . Beschlußfass 1 Foerigk bi eewalte Fechee. durch mindestens zwei dfeslasn pflicht zu Dverpleis⸗, münder. Bekanntmachung. 81061] Brettsn den 2d acgrarnntsgerichts: Wentk 1“” 11111“ v111““ über die anwalt Goerigt bieselbt, Anmeldefrit bis 28. Fe⸗ mi Vorstandsmitg die 3 8 machung. 81] witmnieh. 79045] schre 8 gerichts: Wenk. mittag Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines bruar 1905. Erste Gläubigerversammlun nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma b. als Gegenstand des Unternehmens bestimmt ist“ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, dem 1 1“] und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 5 8— ihre Nomensunterschrift beifügen. „Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Haushaltsverein Hamelspringe und Um⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. nühl, Baden. Konkursverfahren. (80837] Scherzer zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest Gläubigerausschusses und eintretend Falls 1““ VT 1“ P N hegtnn s Hengen ersolorn in der FPesener zeschäfts zum Zwece: gegend, eingetragene Benossenschaft mit be⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Zimmer in Nr. 1410. Ueber das Vermögen der Landwirt mit Anzeigepflicht bis 20 Februar 1905 Anmelde⸗ in § 132 der 1.“ vheeahe 18 icder 85 Prufungstermin den 4. März 1905, Vormittags Genossenschaftsblatt“ unter der Firma der Genossen⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung schränkter Haftpflicht eingetragen: Hermann Krämer, Küster und Orgarist zu Pohlbach, sarl Leppert Witwe, Justina geb. Fischer, frist bis 10. März 1905. Erste Glaͤubigerversamm⸗ stände und zur Prufung 1 d 2 1 eldeten 10 Khs; Zimmer . 61. Offener Arrest mit An⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. des Sparsinns Nach vohllständiger Verteilung des Gensssenschafts⸗ Da Vorstandsmitgliede des Clausener Spar⸗ und in Kappelwindeck, Zinken Gucken, wurde heute, am lung den 20. spebruar 1905 Vormirtags Forderungen 3ug mittwoch dder 1. Ma 861908 zeigeftist bis zum 10. Fehruar 190⸗ Vorstandsmitglieder sind: 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen vermögens ist die Vollmacht der Aquidatoren er⸗ Darlehnskassen⸗Vereines eingetragene Ge⸗ 21. Januar 1905, Nachm 6 Uhr, das Konkurs. 11 Uhr 1o. e egnanzsrerminden 20. März Formittags 9 Uhr p. d nter eichneten Jender 1900, Köntg⸗ Hermann Steck I., Gemeindevorsteher und Land⸗ für ihren Wirtschaftsbetrieb, loschen. ngnn⸗ossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht be⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsagent 1905, Vormittags 9 ½ Uhr Zimmer Nr 55 Gerichte Lemin anberaumt org llen Pers⸗ 6 welche liches Amtsgericht wirt in Sophienberg, als Direktor, Hermann Steck II., „e. die Willenserklärung und Zeichnung für die Münder, den 25. Januar 1905. stellt. Eingetragen am 14. Januar 1909. Karl Christ in Bübl. Anmeldefrist bis zum 1. März Der Gerichtsschreider .” eine zur Konkursmasse gehöri G Vesis Thorn. [80813] Landwirt ebenda, als Rendant, Eottlieb Lau, Land⸗ Genossenschaft durch den Vereinsvorsteher oder dessen Königliches Amtsgericht. Wittlich, den 15. Januar 1905. 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15. Fe⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts zu Görlitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi si 9 Ueber das Vermözen der Handelsfrau Hlga wirt ebenda, als Stellvertreter des Direktors. Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Neckarbischofsheim. [81106] Königliches Amtsgericht. II. bruar 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin Halberstadt Fonkursver *o8a11 wird aufgegeben nichts an den Gen esnschulgner in Richard in Thorn ist am 25. Januar 1905, Nach⸗ Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ des Vorstands erfolgen muß, wenn sie Dritten gegen⸗ Genosseuschaftsregister. 3 Zobten, Bz. Breslau. [81067] un 1. Märg 1906, Nori. Ueber den Nachl EEEEE 9 verabfolgen oder zu leisten, auch die Veepflichtung mittags 5 Uhr, d28 Konkursverfahren eröffnet. . auf der Gerichtsschreiberei hier eingesehen g 8 es 028 daß Duittungen. In der Generalversammlung vom 8 d M. wurden In unser Ferase ete eefsede Nr. 8 böö“ 14. Februar 1905. Sher nace W luu von beu Besitze 8 eT11“ EEö11“ in werden. om Rendanten gegenzuzeichnen sind, Ilbelm Ernst Philivpp Brenner und Jes „Zpar⸗ und Darlehnskasse Rogau⸗Rosenau 8r x9 .“ Robra,“ b . ist dur . * Thborn. Offener Arrest mit. Anzeizefri is zum Czarnikau, den 23. Januar 1905. d. Bekanntmachungen in der für rechtsverbindliche 11“ Pbisippremslabed 8g eingetragene Genossenschaft mit zbabeschränkter Gr. Amtsgericht. 8een Amathe 5 Ieae Bee tebee. sttgemn ih J1“ db. 20. Februar 1905. Anmeldefrist bis zum 5. März Königliches Amtsgericht. Willenterklärung und Zeichnung vorgeschriebenen Spar⸗ und Darlehenskassenvereins c. G. m. Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Bauer. 1 (gen) Dr. Engelhardt. stadt üt 5 Lag 82 tiags 8 Uce, er; Konkursverwalter bis zum 23 ee n. 1e-e. Säte Gläubigerversammlung am 23. Fe⸗ veiibs s [81051] Form durch das in Cöln erscheinende „Rheinische u. H. zu Vargen“ gewählt .S. m. guttbesitzer Wilhelm Schaefer zu Rogau⸗Rosenau ist Dies verdffentlicht; Der Gerichtsschreiber Kleiber⸗ dadr. anbe schreg eroffner⸗ 1“ Ka⸗ zeige zu machen 88 bruar 1905, Vormittags 11. Uhr, Termins⸗ Genossenschaftsblatt“ erfolgen. 1ll Reckär bischofs eim, den 10. Januar 1905. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Burgstädt. [80850) Holzmann in Halberstadt. Offener Arrest mit Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. zimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und all⸗

Vorsitzendem oder dessen Stellvertreter derart zu 2

Bertrich wurde der Gasthosbesitzer Jakob Dillenburg Bekanntmachungen des Auffichtsrats sind von dessen 9 Anton Kollmann, Oekonom, Vereinsvorsteher, der Verbandskundgabe, Organ des bayerischen Landes⸗ nannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ 1905. Erste Gläubigerversammlung 17. Februar Mannheim, den 25. Januar 1905. Schwelm, den 24. Januar 1905. Luitpold Gehring, S⸗konom, Vorsteberstellver⸗ verbandes landwirischaftlicher Darlehenskassenvereine e sind bis zum 25. März 1905 bei dem 1905. Vorwitt. 10 Uhr. Präfungstermin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mohr. Kleinschmidt, Aktuar, 8

In das Genossenschafsregister ist heute unter on 20. Janu 905 Intsbestz s 2 8. mei Prüfunastermir 212 r 5 Nee 44 die duß vosershersvom 10. Dezember 1904 Hennef, 1 r. Amtsgericht. Ernst Schroeter zu Rogau⸗Rosenau 8“ Anzeigepflicht bis 14. Februar 1905. Anmeldefrist Pürt. Konkursverfahren. [80844] exxxö en es. Itzehoe. Bekfanntmachung. g6s eemmatenh. Statut 1s681105)]] Amtsgericht Zobten, den 25. Januar 190b. deute, am 25. Januar 1905, Nachmittags 86 Uhr S be- bEbö 1904 in! Thoru, den 25. Januar 1905. 11“ 2 demissen und In unser Genossenschaftsregister ist bei der Obst⸗ Auf Grund des Statuts vom 4. Janugr 1905 ist das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: 5 88 ung IinR F, Voreittt nsdorf verstorbenen Chefrau Franz Joseph Wierzbowski, 6 euteo 9 rareg9 g 3 8 8 6 8 8 8 . 6 c 1 82 6 2 8 4 JS umgegend. hgeseggtne Gerosg nschaft 8 1 ö I. henlufin das Genossenschaftsregister unter Rr. Ig ein⸗ 2 G . E1“ .s. üligi⸗ 11— 23. Fe e Senhs ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 em Sitze in 8 8 8 ; etrag . 8 2 * . 8vS“ 1“ 8 1 ., 5181 23. 1 99, 7 8

besshe eingetragen ibe in Ede⸗ Steinburg e. G. m. h. H. beute Engetsacenr ; getcasen, ner Spar⸗ und Darlehnskassenverein Musterregister. zum 1. Mär! 1905. Erste Gläubigerversammlung Nr. 24. immer heonkursverfahten deröffnet. Der Peschäftszgent Wanfrlec, oukihs wes cneeg. [80907] Zweck des Unternehmens ist Eegenstände für den Der Rentner Heinrich Holst in Steindamm ist G H. in 9 iwen. Der Ve bezweckt 8u b am 7. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr. Halberstadt, den 24. Januar 1905. Martin in Pfirt wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen der Witwe Marie Schocke, Sceholtskedarf aller Art, vorzugsweise behensmittel, verstorben und an dessen Stelle der Kaufmann Adolf . I Hesegt. 88 Lemen;eisfe feiner Mitoliede (Die ausländischen Muster werden unter Prüfungstermm am 17. Mäürz 1905, Nach Der Gerichtsschreiber ernannt. Konkürsforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ geb. Bornemaun, aus Wanfried ist heute, Kleidung und Brennmaterial, an seine Mitglieder zu Mackel in Itzehoe in den Vorstand gewählt. die Belbaffung 8 8 v. Leipzig veröffentlicht) mittags 45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. bruar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es amn 25 Januar 1905, Nachmirtags 6 ½ Uhr, das derduns ; von Preisen und gegen Bar 8* Itzehoe, den 21. Januar 1905. urch Beschaffung uns Unnahme on z ebaren Har. bis zum 1. März 1905. —, —— 8 , sIrußfafß 1616u6“ Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller möglichst billigen Preisen und gegen Barzahlung zu Kzalgliches Amtsgericht. Abt IYV. lehen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaftt Herrnhut. u“ 1eas⸗ Bueagädt, den 25. Januar 1905 Hohensalza. Konkursverfahren. 80815] wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung aus Wanfried ist zum Kor bb . behw. dieselben zu verschaffen. Haft⸗ Eö1“ “X“ cvoh sin von zwei Vee een welchen Musterregister ist eingetragen worden be⸗ gstã t, enicliches Amrsgericht 86 E1“ des en satin 18 .8 edh eih snn Sf bher⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1 März 1995 bei

e. 1 . n. 5 er Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter Nr. 6: geeee esser aus Hohensalza wird heute, am 25. Ja⸗ Cus .Ie n6ä erichte ar en. Erste Gläubigerverf

Die Mitglieder des Vorstands sind: 88 Bekanntmachung. befinden muß, zu unterzeichnen und im „Trierischen Kaufmann Max Kummer in Herruhut hat Cöln. Konkurseröffnung. 8 [80832] nuar 1905, Vormittags 11 Uhr 13 Min., das Konkurs⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 nh. ö“ 2

Sattler und Tapezierer Carl Eggers, Landwirt In das Genossenschaftsregister ist zu Band I] Bauer⸗ zu veröffentlichen. Vorstandsmitglieder sind: für die unter Nr. 6 eingetragenen fünf Stück Muster Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser zu der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin Donners⸗ E“ Gastwirt Georg Ahrens, sämtlich 958. 1 o,, 1) Matthias Jostock, 1 von Nikolaus, 2) Philipp dbie G“ der Schutzfrist bis auf drei Jahre Iihenes n pegcrhakler ““ Hehenzalin diüsd P Ze“ 131.“ 1 tag See März 1905 Fersaeta. 8 in Edemissen. bg Nr. 1. Firma un itz: n⸗ un erkaufs⸗ Spieles, 3) Nikolaus Jochem (Josten), 4) Bernard angemeldet. 8 it mit beschre ukter e ffener Arrest mit2 nzeigefrist bis zum 15. 2 ärz . Marz 5, Vormittags 11 (du Soer, Arrest mit Anzeigepfli

v“ 85 Sen genosseuschaft für das Tapezier, Sattler und Scholtes 5) Johann Thul, alle in Leiwen. Herrnhut, gen ni 1905. b 88 ““ 1905. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen e, ce EE 18 Lnn Sgdoe. 1““ sschterat⸗ Bntzs ünterchaft von Seseslangsmit holfnene gescrahee⸗ vngeefagen garigenlhe. E111“ derfaher Triberg [81079] Füfnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt E“ Men. 10. Eesie Heniggece, dans kursmasse gehörige Slcen imn Begs nhcben voder „Königliches Amtegericht in. Wanfried. gliedern bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher einsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; Nr. 16 760. In das Musterregister Nr. 145 wurde Dr. Callmann in Ce. Offener Arrest mit An. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterminam 23. März zer Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ togericht Weinsb [81094] oder seines Stellvertreters. Einkauf der zum Betriebe von Tapezier, Sattler⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die heute eingetragen: zeigefrist bis zum 22. März 1905. Ablauf der An⸗ 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Konk n t. ehs erg. b

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen und Posamentiergeschäften erforderlichen Rohstoffe, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Uhrenfabrik Gordian Hettich Sohn in Furt⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläzubigerversamm. Hohensalza, den 25. Januar 19,5. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Fan 888I cct das Vermögen des zur Zeit dusch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Werkzeuge und sonstigen Bedarfsartikel und Verkauf Namensunterschrift befügen. Die Einsicht der Liste wangen, ein geschlossenes Kuvert mit 6 Photo⸗ lung am 22 Februar 1905, Mittags. 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, v in 1 Aufenthalt abwesenden, frühber in schiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre eigen⸗ derselben an die Genossen. Haftsumme: 300 der Genossen ist während der Dienststunden des graphien von 6 geschnitzten Uhrenschildern, Fabrik⸗Nin. und allgemeiner Prüfungstermin am 121. April warlsrahe, Baden. [80911] 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 3 erstadt wosnhait gewesenen Weingärinern

händige Namensunterschrift hinzufügen. Höchste Zahl der Eeschäftsanteile: 1. Gerichts jedem gestattet. 1496, 1051, 1052, 1053, 1054, 1055, plostisches Er⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Konkursverfahren in Anspruch neymen, dem Konkursverwalter bis zum Jakob Fröhlich, Gottfrieds Sohn, am 24. Ja⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstand: Neumagen, den 12. Januar 1905. zeugnis, angemeldet am 24. November 1904, Vor⸗ stelle, Glockengasse 9, erstes Stockwerk. Nr. 470 VI. Ueber den Nachlaß der am 15. De⸗ 23. Februar 1905 Anzeige zu machen. 1“ ö

der Dienststunden des Gerichts jedem estattet. 1) Julius Kössing, Tapezier, Karlsruhe, Vorsitzender, Sznigliches Amtsgericht. ittags 1A11A1AA“ Cöln, den 23. Januar 1905. b Na⸗ f 1 Ib Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. 1z 8 r; EEZZ“ 1) Falne basäng, Kavezser daselbs Kens Königlihes Amtegericbt. migagt n ben Schußfrist 3. Jahg. Königliches Amtsgericht. Abteilang 111.. bnbge, 90; Rußb in versortana necgeineic AAA“ 1a0s4s] vfhrof gersegsnectanmfgsstehmn an 8 1. März Königliches Amtsgericht. 1. 3) Ernst Telgmann, Tapezier, ebenda, Geschäfts⸗ ser G bei Gr. Amtsgericht. 8 Dresden. [80825] Nees Witwe, Christine Wilhelmine geb. Ueber das Vermögen des Tischlermristers E1“ n- S. Görlitz. [81052] führer. 8 1 .8 Geroffenschaft Nied 9 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Seitz, wurde am 25. Januar 1905, Nachmittags August Ernst Willner in Langebrück wird heute, allgemeiner Prüfungstermin ha- 2 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Statut vom 3. Januar 1905. Die Bekannt⸗ rheinische Molkerei e. G 7 u. H zu Empel⸗ 8 8 Paul Hübschmann hier (Ammonstraße 60) wird 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ am 25. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr, das 6. März 1905 Nachmitt 3 ½ Uhr 7 ber der Firma: Barbier und Friseur⸗Ver⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der folgendes vermerkt öö Börsenregister. beute, am 25. Januar 1905, Mittags 1 Uhr, das verwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmelde⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. A.G. ⸗Sekr. Schumacher 8 einigung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr frist bis zum 15. Februar 1905. Erste Gläubizer⸗ anwalt Eckenbrecht hier. Anmeldefrist bis zum . schränkter Haftpflicht zu Görlitz folgendes ein⸗ vom Vorstande vder Aufsichtsrate erlassen werden, Ruiter sst der Sonom Louis Franken * Empel Hamburg. Eintragung Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaische⸗ versammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, 11. Februar 1905. Wahltermin lowie Prüfungs⸗ Weinsberg. [80834] getragen worden: Der Barbier und Friseur August der Zusatz „der Vorstand bezw. „der Aufsichtsrat 8 Vereinsvorsteher umd an Seelle des SsS.baaee in das Börsenregister für Waren. straße 33. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1905. den 23. Februar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, termin am 20. Februar 1905, Vormittags K. Amtsgericht Weinsberg. Pieisch zu Görlitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden nebst Unterschrift von zwei Voerstandsmitgliedern- 1905. Januar 24. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Februar Akademiesttaße 2 B, II. Stock, Zimmer Nr. 39. Offener 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis Konkurseröffnung üder das Vermögen des mit un⸗

N 83 8 8 is Erc d 8 e 8 2 sse . 2 8 . L. 22. 2 Ꝙ. 212 5 7 2 und an seiner Stelle der Barbier und Friseur Oskar bezw. des Vorsitzenden des Aufsichterats oder dessen Louis Franken der Oekonom Rebert Wessels aus Haussen & Studt, offene Handelsgesellschaft 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1905. zum 11. Februar 19905. bekanntem Aufenthalt abwesenden, zur Zeit ver⸗ Bischof zu Görlitz in den Vorstand gewählt worden. 1

Stellvertreters hinzuzufügen ist, und werden durch Groin zum stellvertretenden Vereinsoorsteher gewählt“ Hamburg. 1 Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1905. Karlsruhe, den 26. Januar 1905. Radeberg, den 25. Januar 1905. mutlich in Stuttgart befindlichen Schreiners SGörlitz, den 23. Januar 1905. b das Karlsruher Tagblatt“ veröffentlicht. Die wceg den 25. Januar 1905 Amtsgericht Hamburg. 8 den 26. 1905. Thum, Gerichtsschreiber Greßh. Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. Wilhelm Zoll in Eschenau, am 25. Januar 1905, Königliches Amtsgericht. .“ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch nER 888 * Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Leipzig. 11ö1““ [80840] Reichenbach, Vogtl. [80206] Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter⸗ Bezirks⸗ g w wei Mitglieder des Vorstands, die Zeichnung geschieht Koͤnigliches Amtsgericht. Eeea Jegas 1s 3 as Vermö 96 notar Marquardt in Eschenau. Anmeldefrist und Gotha. 81053] Hndem ncwei Mitzlieder des Vorstands der Firma Rheinbach. [81104] 24 ““ Dresden. [80826] Ueber das Vermöͤgen der Helene verehel. Brauer, ”nS Bee sc,,esz hnIhs NrHen offener Arrest mit Anzeigepflicht 1. Müärz In das Genossenschaftsregister ist bei dem Waren⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der In unser Genossenschaftsregister ist bezgl. der Ge⸗ Konkurse 8 . Ueber das Vermögen des anscheinend ausgetretenen Inbaberhn eüuts, E e im Handelsregister eingetragenen Firma A. R. 1905. Wahltermin und erste Gläubigerversammlung Einkaufsverein für Friedrichroda und Um⸗ Liste der Genossen ist während der Dienststunden nossenschaft Wormersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Uhrmachers und Optikers Franz Opitz hier 89 . vadei 8 ace⸗ 190;8 N htterans Rosenbaum in Reichenbach Handel mit am Dienstag, den 21. Februar 1905, Nach⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ des Gerichts jedem gestattet. lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Wormers⸗ Baruth, Mark. [80812] (Leipzigerstr. 52) wird heute, am 25. Januar straße 11, ist 8 am 5, achmictag⸗ Külschnerwaren Püten ennen und Hand⸗ mittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am schränkter Haftpflicht zu Friedrichroda ein. Karlsruhe, 23. Januar 1905. dorf folgendes eingetragen worden: Das Vorstands⸗ Ueber den Nachlaß des am 4. Juni 1904 in 1905, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren iSns 85 129 ursverlgettsch fige 8. Zer, schuhen betrieben hat wird heute, am 23. Januar Dienstag, den 7. März 1905, Nachmittags getragen worden: Gr. Amtsgericht. III. mitglied Peter Joseph Brenner ist gestorben und an Baruth verstorbenen Forstsekretärs Moritz cröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionatar S Fausmeen- 2 g8 18 Feb eipng, g.⸗ 1905, Nachmittags 16 Uhr das Konkursverfahren 4 Uhr. Johannes Köllner ist aus dem Vorstand aus⸗ 11“ dessen Stelle der Ackerer und Wirt Joseph Anton Gaebler wird heute, Nachmittags 7 Uhr, das Schlechie bier, Amalienfsr. 12. Anmeldefrist bis prinzstr. 9. 5 I1 rwar zang eröffnet. Konkursverwalker: Herr Rechtsanwalt A.⸗G. Sekr. Schumacher. geschieden. August Schönau ist in den Vorstand Hainz. .† E [81060] Dablem in den Vorstand gewählt worden. Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Wilhelm m 17. Februar 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin ö F deaas is, ware⸗ Ullrich hier. Anmeldefrist bis zum 15 Februar 1905 gewählt. In unser Genossenschaftsregister is die Genossen⸗ Rheinbach, den 20. Januar 1905. Meinecke in Baruth wird zum Konkursverwalter er⸗ m 28. Februar 1905, Vormittags 9 ¾ Uhr. 1 Mär; 1905. Prüfunggkeee Offener2 ürz Wahltermin am 11. Februar 1905, Vormittags Aachen. Konkursverfahren. [80913] Gotha, den 25. Januar 1905 schaft in Firma Gemeinnützige Baugenossen⸗ Königl. Amtsgericht. Meinecke in Aarung oe, nf sr Antei Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe⸗ 1905, Vormitiags 11 Uhr. Offener Arrest 9 u Iöö.“ gs *ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ha, „Januar 1905. gl. Amtsgerich nannt. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1905. 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1905, Das Kon⸗ irsverfahren über das Vermögen des

Herzoa 1 8 haft zu Mombach eingetragene Genossen⸗ .e g8 ¹ 3 1e Eoas. e Herjogl. S. Amtsgericht. B. schas 19- 8.,— HeFtpflicht mit 9 Saarlouis. [81062] frist bis 11. Februar 1905. Erste Gläubigerver⸗ 888Go, den 25. Januar 1905. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Hermann Tellmann, Inhabers eines Manu⸗

1 1 8 b 6 jste s 1 leichzeiti Ugemeine hrüfung en 22. 7 - 8 Do pons I 4 95 8 5 pflie is zur 3 S ibwaren⸗ und Zigarengeschäfts in Grärenthal. 810541 in Mombach eingetragen worden. Ge enstand des Bei Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters ist sammlung und gleichzeitig allgemeiner Prüfungs⸗ 5 3-Amt 8. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 25. Januar 1905. pflicht bis zum 8. ebruar 1905 saktur. Schrei N 1 Zum Consumverein Lehesten e. G. 8 b. 81 Verschaffung von . und zweck⸗ vermerkt worden, daß der Waltmeister Philipp Klein lermin 24. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. 1G Königlicdes Amtegerich Loitz. Konkursversahren. [80830] Königliches Amtsgericht Reichenbach. &.L H ter st heute in das Genossenschaftsregister eingetragen mäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte und der Fabrikarbeiter Publ in Hostenbach Baruth, den 24. Januar 1905. Ebersbach, Sachsen. 180821] *“Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Remscheid. Kontursverfahren. [80811] 2*2l Hen den 24 9. 1n, 905. urch aufgehoben. worden, daß am 19. Dezember 1904 ein neues Familien in eizens erbauten, angekauften oder ge⸗ aus dem Vorstande des Hostenbacher Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst meisters Karl Kirchhoff zu Loitz wird heute, am Ueber das Vermögen des früheren Fabrikanten, 8 en, zni liches Aanfegerichk. Abt. 5 Statut errichtet ist. Durch dasselbe ist die Firma mieteten Häusern zu billigen Preisen, und zwar durch Darlehnskassen Vereins, e. G. m. u. H. in Bensheim. Konkursverfahren. [80829] Emil Förster in Eibau, Inhaber der Firma 25. Januar 1905, Rachmitlags 5,15 Uhr, das Konkurs⸗ jetzigen Prokuristen Hugo Hampe in Rem⸗ önigliches Amtsgericht. 2 . 5. abgeändert in „Ktonsumverein zu Lehesten ein⸗ Ueberlassung zu Miete oder zum Eigentum. Die Hosteubach, ausgeschieden und daß der AUnstreicher⸗ Ueber das Vermögen des Zemeutierers Karl E. Förster in Eibau, wird heute, am 24. Jsnuar verfahren eröffnet. Der Lehrer a. D. Martens zu Loitz scheid, Schützenstraße, früher Inhaber der Rem. Altkirch. Konkursverfahren. [80828] getragene Genvossenschaft mit beschränkter Haf summe beträgt 200 ℳ; die höchste Zahl der meister Michael Hirtz und der Bergmann Konrad Grüner in Bensheim wird deute, am 25. Januer 1905, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ scheider Dachfensterfabrik und Verziakerei „Das Konkurkverfahren über das Vermoͤgen de Haftpflicht“ und bestimmt, daß die Veröffentlichung Geschäftsanteile 50. Vorstandsmitglieder sind: Bogenschütz in Hostenbach in den Vorstand gewählt 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Julius forderungen sind bis zum 25. Februar 1905 bei dem Hugo Hampe daselbst, ist heute, Vormittags Rosalie Meyer, Ehefrau des Gastwirts und der Bekanntmachungen in der „Lehestener Zeitung“ Pfarrer Bechtolsheimer, Karl Schmittel, Christian worden sind. öffnet. Konkursverwalter:; Rechtsanwalt Jäger in Schmidt in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bis zum Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ackerers Konrad Herr in Oberspechbach, wir und „Saalfelder oder Thüringer Volksblatt’ in Reiland, Julius Kühn, Hermann Wolff, alle zu“ Saarlouis, den 24. Januar 1905. Beneheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 5. März 1905. Wahltermin am 22. Februar die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Verwalter: Kaufmann Johann Hutter in Remscheid. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Saalfeld ev. im Meininger Regierungsblatt erfolgt. Mombach. Das Statut ist am 28. Dezember 1904 Königl. Amtsgericht. 6. zum 14. Februar 1905. Erste Gläubigerversaum⸗ 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis durch aufgehoben. 8 Gräfenthal, den 25. Januar 1905. errichtet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Ssarlouis. [81063] lung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, am 27. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 28. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung Altkirch, den 24. Januar 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Bei Nr. 31 unseres Genossenschaftsregisters ist den 22. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 10. März Kaiserliches Amtsgericht. Hamburg gas 81055) Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ eingetragen worden, daß die Generalversammlung des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1905. stände auf den 18. Februar 1905, Vormittags 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal. Altkirch. EI“ 1[80917. 2 in das Genossenschaftsre 18405 J [standsmitgliedern; sie erfolgen durch den „Mainzer Allgemeinen Konsumvereins, c. G. m. b. H., bruar 1905. G Königliches Amtsgericht Ebersbach. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Remscheid, den 24. Januar 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8905. Januar 24 gister. BAnzeiger“ und die „Mainzer Volkszeitung“. Die in Differten, die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Beusheim, den 25. Januar 190u9. 8 Elberfeld. [80918] derungen auf den 11. März 1905, Vormittags Königliches Amtsgericht. 4. Barbara Knecht Witwe von Konrad Meyer Milcheinkaufsgenofsenschaft Barmbeck ein⸗ Zeichnung der Firma ist verbindlich, wenn zwei Vor⸗ schlossen und zu Liquidatoren die bisherigen Vor⸗ Gr. Amtsgericht Bensheim. eleber das Vermögen des Dachdeckermeisters 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Rheinbach. [80824] in Oberspechbach wird nach 8. Abhaltung getragene Genossenschaft mit beschränkter standsmitglieder sie abgeben. Die Einsicht der Liste standsmitglieder bestellt hat. Willenserklärungen und Berlin. 8 [80854] Heinrich Küthe in Elberfeld, Kipdorf 64, ist anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 2.Seeehae 88n en. Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Morit= heute, am 26. Januar 1905, Mittags 12 Uhr Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben und Schuhwarenhändlers Johann Rath zu tkirch, 8 2 üieas . n burg. Das Statut datiert vom 22. Dezember 1904 richts jedem gestattet. beide Liquidatoren gemeinschaftlich. Heymann, i. F M. Heymann in Berlin, Lessing⸗ 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Rbeinbach ist am 25. Januar 1905, Nachmittags aiserliches Am gericht. 4 die Abänderung vom 19. Januar --e - Mainz, 26. Januar 1905. Großh. Amtsgericht. Saarlouis, den 25. Januar 1905. straße 22 ist beute Vormittags 11 ½ Uhr, von den Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Hünerbein, Elber⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Alzey. Bekanntmachung. [80910] Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Uemmingen. Bekanntmachung. [79770] Königl. Amtsgericht. 6. Königlichen Amntsgericht 1 zu Berlin das Kon feld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung anwalt Schneider zu Rheinbach. Anmeldefrist bis In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Gewinnung und die Verwertung von Milch und. Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Schweinfurt. Bekanntmachung. [81064] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehmt des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 15. Februar 1905. Eirste Gläubigerversammlung zu Lonsheim verstorbenen Schmiedemeisters

d i ßstraf Ge gen, e er Sache abges üfungstermin a . Friedri öhn auf 2. Febr „Vor⸗ Milchprodukten mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Günzburg Bd. I Nr. 9 wurde heute eingetragen Nach Statut vom 17. Januar 1905 wurde unter in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frift zur Anmeldung Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum Ueregtne * Pegen 188g. en 5 (Teeneiner, nncg; 5 M Ac. Febcuan 82 eh e⸗ ..v G

betriebes. die Firma: Darlehenskassenverein Waldstetten, der Firma Darlehenskassenvere t der Konkurssorderungen bis 1. März 1905. 11. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am c E“ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Genossenschaft mit n,eld aratber Escheubach eel hendkasssdere. g n Gläubigerbersammlung am 21. Februar 1905, 25. Februar 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, vor eeg 88 ““ Anzeige zu machen. Anssie sri bis zum 13. Fehruar 1905. 7 bW 1905, Vormittags 9 i Uhr, Mℳ 400 für jeden Geschäftsanteil. Haftpflicht mit dem Sitze in Waldstetten. Das unbeschränkter Haftpflicht eine Genofsenschaft mit Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin an dem unterzeichneten Gericht, Luisenstraße 87 a (Hinter⸗ oitz, den 22. (en sheff hein g' 1n e 808. 2c. .wornenenwat 1905 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Statut wurde am 8. Januar 1905 errichtet. Gegen⸗ dem Sitze in Dippach gegründet. Gegenstand des 320. März 1905, Vormittags 11 Uhr, gebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am Gerichtsschreib dsree. 10%. Amtsgerichts önigliches Amfsge I lzey, 26. Gr Amezgericht. ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 3. stand des Unternehmens der Genossenschaft ist, ihren Unternehmens ist, ihren Mitgliedern die zu ihrem Gerichtsgehaͤude, Neue Friedrichftraße 22. März 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, daselbst. Geri reiber des Könialichen Amtsgerichtz. Schwelm. Konkursverfahren. [80921] 8 88 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endigt Mitgliedern die zu ihrem Geschäflts- und Wirt⸗ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ III Treppen, Zimmer 101. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Fe- Nannheim. Kontursverfahren. [80909)]% Ueber das Vermoͤgen des Schreinermeisters Ballenstedt. [80823] am 30. April. schaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie geigepflicht bis 1. März 1905. bruar 1905. Nr. 712. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Josef Schneider in Gevelsberg ist heute, Nach. In dem Konkurse des Brauers Bruno Hähnel Die Willenserklärung für die Genossenschaft und Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Berlin, den 26. Januar 1905. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Jakob Pfeifer in Mannheim, II. 4. 5, wurde mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ zu Frose ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ die Zeichnung der Firma sind stets von 3 Vorstands⸗ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann zinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen Der Gerichtsschreiber Essen, Ruhr. Kontursverfahren. [80905] beute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren kursverwalter: Rechtsanwalt Lüsse in Gevelsberg. meldeten Forderung Termin auf den 9. Februar sn voeben.; 6 ba ein Kapital de dem Namen ‚Stiftungsfonds“ zur Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsver⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtei 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9*9 vöülletn EEEbö1ö1 1 Feafmonn, Fesaaren mum 15. Fegruge. 1 . Kecies bece 88 Uhr, vor dem Herzogl. e von der Geno enschaft ausgehenden Bekannt⸗ örderun r irts ältni inz⸗ ztniss ztali 8E1 8 rmann ach⸗ . ist, ung über di . e . —n ajolden * Förderung de rischaftsverhältnisse der Vereins⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln und Braunschweig. Konkurs. Posthausen, in Firma „C. Keh vnin eigefrist bis zum Ire Feruar 1905. Erfie vannten oder uieg Fabl eeg anderen Verwalters Harm, Gerichtsschreiber

1G der Norddeutschen Milch⸗ mitglieder anzusammeln sowie der d trieb ei . Die 1 1 4 hier olger Posthausen“ zu Essen, ist durch Be⸗ 3 4 eitung. .eeebsbSSSparkasse, endlich langwillschefilch⸗ Benieszartitet des e e-n. 8ö. - ev . Jan aeger 12Sb secas 821 1rce lder satbaturs eröffnet. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: des Herzogl. Amtsgerichts zu üizta hats

1““