1905 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

gleicher Größe, zu beitet für Zimmer⸗ Hoenicka,

barer Mantel für me in den ver⸗ in Verbindung aren Brothalter. rlin, Kron⸗

Aufhänger us einem mit

agestoff in

Reinmetall tragendem Deckel. 8 1 ahmen bear

udustrie Akt.⸗Ges. Lipp⸗ 12. 03. W. 15 643.

242 150. Formkeasten, Stück Schmiedeei Enden stumpf Körting (M. & A. Körting), K. 23 394.

242 026. Randes von weit mittels eines Tretzeuges zu artigen Werkzeug mit Backen.

P

64. Mit einem als Schr rsehene Formenpresse zum Glasdeckeln für Konserven⸗ sche Glashüttengesells

28. 11. 04. N. it wasserdichtem Kaiser Wil⸗

dichtgewebtem Aufl einem Bild mit R dekoration usw. Schillerstr. 23.

nase für Oxvd und Westfälische Metall⸗I

28. 11. 04. 091. Auswechsel d Brotteile, zwecks Rekla Ausführungen gefertigt. in beliebiger Art verstellb Frau Clara Bauer, Hal prinzendamm 1. 12 12 212 137. für Kleidungsstücke o. nach entgegengesetzten Teil, und einem an ersehenen zwei Eschersheim b. Frankfur

221. Rahmen für Bilder u. dgl. mit ölzern ausgefüh

dessen aus einem sen gebogener Rahmen sammengeschweißt Berlin. 2. 1. 05. schiedensten mit einem, Apparat zum Formen des halsigen Glasflaschen, mit einem betätigenden, zangen⸗ von Poncet Glas⸗

Zusammenle l., bestehend a

hüttenwerke, diesen angelenkten,

ausgebildeten Stempel ve ta. M. 23. 12.04.

Pressen von schraubba gläser. Niederrheini m. b. H., Wevelinghoven. 242 051. Regenschirm m Joh. Carl Hamburg,

Schirmhülle aus Trikot. Schirmgriff, bestehend

s8 mit einer Fa. Bern⸗

Gottwald, G. 13 387.

rten Intarsien. b S. 10. 12. 04. L. 13 605. halter für Bürsten aus n und oben zu befestigender hiemt & Co.,

in furnierten Hölzern W. Ludwig, Hainichen i. 212 231. einem Kästchen auf unte Grundplatte.

16. 12. 04. T. 242 362. Dunkeln leuchtendem Ueb Laufer, Neuses⸗Coburg. 242 366. der Kleiderhalter. 24. 12. 04. 242 390. eine feste und denselben zum sofo festigungsstiften un

helmstr. 16. 33a. 2412 358.

Höfel, Dresden, Reitbahnstr. 8. 242 360. Massiver durchsichtigen Zelluloid siniertem Papier. 22. 12. 04. N. Schloß für Po lt eines Fruchtzweiges. darstellen und dessen Fru D. Heymann, 7. 12. 04. H. 25 6 Marine⸗E mit Kanti

. Heiligenfigur, die

aus zwei Teilen erzug

Zwischenlage aus des hard Noa, Berlin. 2 . 242 336. dgl. in Gesta

das Oberteil

klappbarer in Rasten federn⸗

Johannes Kolb, 61

Eckbord, gekennzeichnet durch eine bewegliche Tragleiste mit an rtigen Gebrauch angebrachten B

d Feststellvorrichtung. Frau 1. 04. L2 13 499

rtemonnaies u dessen Blätter cht den Zieher M., Frank⸗

kten⸗Futteral für llen und Schärpe, Formen der U Eugen Suhl, Berlin, S. 11 841.

Korb mit an dem Geflecht Samuel Zinn

furterstr. 56. 242 340. alahut, Epauletten die Wandung sich den stücke genau passend

Lindenstr. 70. 10 242 376. befestigten, knopfartig & Co., Lichtenfels.

1 242 485. chter Schutzschiene, tem, versenkbarem Georg Stützel,

Verschlußkette äcke u. dgl., an deren derem Ende eine

derobe, gekennzeichnet chtete Borde und

242 391. i zum Klappen eingeri

Seitenwände. 18. 11. 04. andtasche mit auf einem

Reliefbild und Berlin, Oranien⸗

zusammenklappbare Lorenz, Marne.

242 486. Spiegelhintergrund Reliefrahmen. straße 173. 240 969. dem die federnden Enden teils in Zapfen, Gebäuse der M Schell, Landau. Pfalz. 34g. 211 776.

aus einem Stück gepreßt, rohr. Emil Güthe, Heiligen

242 195. bank mit Filzbelag zum festen Adolph Schmidt & Sohn, 29. 11. 04. Sch. 19 7 242 148.

tig ineinander eingre die Köpfe von Schra

en Auflagen.

3 Kofferschutzbügel mit koni welche mittels mit abge⸗ Kopf versehenen

angeordnetem helm Atlas,

13. 12. 04. Zerlegbares Klap des scherenartig

pmöbel, bei Gestelles Oeffnungen versehene

festigt ist. Mauthalle. 13. 12. 04. 1 212 497.

Reisetaschen, Postsäcke, einem Ende ein Vorstecknadel befestigt berg, Mauthalle. 19 242 301. stück vorbeizudre

teils in mit döbelplatte eingehängt si 1 Sch

chmiedeiserne Bettrollengabel, eingesetztem Führungs⸗ haus, Bez. Düsseldorf.

Vierbeinige eiserne Schnürfuß⸗ Halt des Fußes. Straßburg i. E

Mit einer an einem Seifen⸗ henden Bürstenwalze Heizvorrichtung von Seifenschaum Sedanstr. 76,

Rasierzwecke urg, Sternbuschweg 53, K. 22 23

Johann Mei 3. 7

212 349. Haarspange, der gewellt ist. Thomas & Crasser,

212 350. schnüre zum Schutze der Stoff umlegt u Hugo Jacobsohn,

359. Brettartige Unt vorrichtung, zwecks S Eisenbahnwagen, Gepäckträger ve

Bettbeschlag, bestehend aus ifenden Schienen, uben, die an den chbohren, in das befestigt sind.

Lübeck, Pferdemarkt 11. 2

242 196. Schultischteile mi eter Laufenberg, 30. 11. 04 242 239.

Rollfuß für Möbel.

19. 12. 04.

242 274. Tra aus einem Gestell einzelne Servierbrett Willi Jünemann. 242 275. Spielplatte. schweig, Reichenstr. 20. 242 304. umlegbaren Füßen und aufge zusammenklappbaren

241 014.

Christbaumständer mit München, Rothmundstr. 6. 241 519. Hosen an beiden Enden ange Sichling. S. 11 846.

zwei hochkan welche durch Enden der Schienen, ohne Helz eingesch Schröder,

Sch. 19 993.

en oberer Rand

deren Ohr⸗

Schnurrbartbinde, t weichem

Ohrmuscheln mi der Binde verschiebbar sind. Berlin, Gormannstr. 5 Scharnier für aufklapphare t durch Schutzblech verde Cöln⸗Deutz,

L. 13 552.

Im Kugellager beweglicher

Friedrich,

barer Suppenserviertisch, in welchem mehrere er angeordnet sind. Oberscheden. 27.12.04. J. 5479.

Spieltisch mit umk Brethschneider, 27 12. 94.

. 14. 12. 04.

erlage mit ver⸗ tütze beim Lesen gleichzeitig als

Hohenzollernstr. 6.

Spiritus⸗Kochapparat mit Leonhard Wiede⸗ W. 17 579. chälmaschine mit An⸗ den Antrieb tragende

stellbarer Häng und Schlafen im Plaidriemen b Boldt, geb. B. 26 577. 242 017. feuerfestem Brennkörper. undelfinaen, Bayer 241 769. Kartoffels bei der die t ufklappen eingerichtet ist,

6. 12. 04. N. 5249. bestehend aus zwei der Sandpapier⸗ en Platten mit

er übereinand n. 23.12 04.

trieb von oben, Brücke zum A Maschine leicht reini Bethel b. B 12 080. Herdputzer, baren, die Enden sich aufnehmend Handgriff. Peter Heuell,

34c. 212 320. A luftdicht verschließbarer Kap Schöneberg b. Berlin, Grunew 3 340:

403.

212 363. Pulverze m Stoff besteht un andung des Behäl bar ist. Paul Emil Droop, 23. 12. 04. 948 242 375. mit drehbarer Scheibe und

B. 26 619.

e⸗Tisch aus Böcken mit legten, mittels Scharniere Imanuel Bauer,

Aus Blech gedrückter, runder Lorenz Sporer,

zusammenklemm Fruchtschale.

strecker aus Draht ꝛc. mit brochten Holzklammern. Marxfeldstr. 46. 13. 12. 04.

1 724. Mit in schrägen Anschlagwinkels am Hauptbüͤ tätiger Preßrolle verse Wünsche, W. 16 467. 242 086. der einen Leiterhälfte, zu haken trägt, h⸗ und feststellba

chubcreme mit Paul Zöbisch, aldstr. 127. 29. 11. 04.

rstäuber, dessen Boden d dessen Deckel in der olbenartig beweg⸗ Chemnitz, Schloßstr. 14.

d Gabelputzmaschine gegen deren Umfang ein⸗ entialen Führung Vollstädt & Co.,

und Gabelputzer aus igeklemmten Putz⸗ Dresden⸗Striesen, 7 H. 24 833. Selbstaufroller für Rouleaus d aus einer hohlen Welle en, mit letzterer fest ver⸗ welchen eine Spiralfeder sich um einen fe bzw. Bremsscheibe drehe Wittenberg. W. 16 212 035. Druckknopfhälfte a Barmen, Hatpelerstr. 7 8 242072. behufs größerer ten, aus glattem P age, versehenem P. Spichernstr. 8/9. 242 1041. Gardinenstange mit Verbindu

14. 12. 04.

1b . 242 251. Gustav Drtelt. 242 368.

ufträger für S

Schlitzen eines aus poröse

inneren W senstrecker. Dr. Eugen

13. 5. 04.

r mit Schuhen an sziehen der anderen, hrend die erste unabhängig re Verlängerunagsfüße Bombach b. Kenzingen.

enklappbare Svpreiz⸗ chuhen in d

Tauenzienstr. 21.

Messer⸗ un Spreizleite welche Stütz davon auszie hat Bernhard Himmelspach, 10. 12. 04. H. 25 704. 212 087. leiter mit drehbaren S der einen Leiterhälfte, welche Rasten an den Holmen hat, mit besagten

242 449. Messer⸗ inen federnden Halter eir

Innennuten mit während die andere Schuhen drehkar, mit jebbar und mittels Feder⸗ sten feststellbar ist. Bombach b. Kenzingen.

212 190. Käseherausnehmer zur n Käses aus Kisten, unten eine winklige Abbiegung Stück mit verschiebbarem Max Gelfert, Dresden⸗ 04. G. 13 268.

mit ineinander

Schandauerstr. 23. 2142 031. und Jalousieladen, bestehen und einer in dieser gelager bundenen Ach gelagert ist, un Zapfen mit Wappler,

Leiterhälfte Anschlag in denselben bolzen in den

st gela erten

Herausheben des erster aus einem dreieckigen, Blech⸗ O. dgl. seiner Rückseite. Löbtau, Poststr. 2. 2 242 250. schiebbaren Glied Lausitzerpl. 10 2 254. Ständer für llen angeordneten F Rosenthal 5. 23. 12. 04.

5. Garkocher in T Wärmeschutzstoffen Wärmehalter.

242 367. Gewerbe⸗Gerät mit Natur warenfabrik Ambos,

27. 12. 04. A. 780 242 370.

Hosenstrecker a laufenden federn Berlin, Alexandr 242 450. Drehpunkte gleichzeitig als

dessen Kopf zu einer usgestaltet ist. Wolfram Boecker, Vorhang für Fenster u. dgl. estigkeit mit einer ehenden Zwischen⸗ Anton Funke, Berlin, 2. 12. 04. F. 11 929 Aus einem Stück

Kleiderbügel

- R. 14 867. hergestellte Bindfadenrollen estegen und Holz⸗

e a. S., Streiber⸗

Ulbarer Gardinenhaken. 23. 12.04. O 3205. Verstellbare Gardinenstange, greifende Teile hrungen ge

mit seitlich der Ro Ackermann, München,

ornisterform aus Kochgefäße mit Buhlmann, Kaisers⸗

Wirtschafts⸗ und Aluminium⸗˖ b. H., Dresden.

Oels i. Schl. Frau Dora B. 26 630. der versteift Aluminium Matthiasstr.

Hut. und M

Schwalbenschwanzfü 18 D. Ruß, 28. 12. 04. R. 14 904. 241 760. in Form einer Sichel. 28. 11. 04. Sch. 19 815. alzstreuer mit New York; Vertr.: 22. 12. 04. rochene Unterlage mit

antelhaken aus ef Schnabel,

Pseffermühle. E. Dalchow,

der Mitte zusammenlezbarer us zwei parallel nebeneinander ver⸗ den Metallbändern.

242 013. S inenstr. 101. 29.

Ernst C. Fischer, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 242 065.

bei welcher die tpunkte dienend

““

Auslaufe der Zahlplatte angeordnet sind. Ma hias Gotta, Berlin, Schmidstr. 32. 17.11.04. G. 13 235. 341. 242 463. Erfrischungsträger aus einem Randbrett mit daran auswechselbaren Haltern für Gläser usw. und einem Tragbügel. Georg Falbe, Berlin, Manteuffelstr. 77. 30. 11. 04. F. 11 914. 341. 242 480. Befestigung der enkel an Asbestkochtellern, gekennzeichnet durch eine Klammer mit Oese. Dr. J. Bernfeld & Co., Leipzig⸗ Plagwitz. 8. 12. 04. B. 26,454. . 8 35a. 242 303. Schaltapparat für elektrisch betriebene Aufzüge mit durch Daumenscheiben be⸗ tätigten Kontakthebeln. Augusto Stigler, Mailand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 23. 8. 04. St. 7017.

36a. 241 737. Apparat zur . Kaminwärme, bestehend in einem Blechkanal mit Abschlußklappe Voßeler, Ehingen, Württ.

23. 10. 04. 310. 1 067. Durch den Einbau zweier

36a. 242 Stege bewirkte Führung der Heizgase um den Brat⸗ ebr. Puricelli, Rhein⸗

ofen bei Kochherden. G

böllerhütte. 29. 11. 04. P. 9611.

36a. 212 106. Regulierbarer Dauerbrandofen mit Luftheizvorrichtung, von der Zimmerluft ge⸗ kühltem Kohlenfüllschacht und über diesen weg⸗ geführtem, an den dem Innern des Ofens zugekehrten Wänden ebenfalls von der Zimmerluft gekühltem Rauchabzugskanale. Carl Gottbill sel. Erben G. m. b. H., Mariahütte, Bez. Trier. 15. 12. 04. G. 13 347. 1

36a. 212 115. Herd mit herausgedrückten Front⸗ und Seitenwänden von beliebigem Querschnitt der Falze. Vogelsanger Herdfabrik Max Albers, Vogelsang i. W. 19. 12. 04. V. 4376.

36a. 242 117. Trichterförmiger Feuerungs⸗ schacht für Kochkesselöfen. Robert Schlegelmilch, Artern. 20. 12. 04. Sch. 19 947.

36a. 2412 118. Bei transportablen Kochkessel⸗ zfen die Anordnung regulierbarer Heizluftöffnungen. Robert Schlegelmilch, Artern. 20. 12. 04.

Sch. 19 948.

36a. 242 125. Kochherdplatte, bestehend aus

einer in den Plattenrahmen eingehängten Rippen⸗ Herd abschließenden Deckplatte.

platte und einer den Eduard Schleifenbaum, Barmen, Wertherstr. 2.

21. 12. 01. Sch. 19 977.

36a. 242 138. Zimmerofen mit genuteten Eckleisten zur Aufnahme der Bekleidungsplatten. Vogelsanger Herdfabrik Mox Albers, Vogel⸗ sang i. W. 23. 12. 04. V. 4378.

36 b. 242 105. Den Gaskochherd einschließender, die aufströmende Hitze und die vom Herd abspritzenden Tropfen auffangender kastenartiger Behälter mit Einsätzen. Dr. Wilhelm Beukemann, Hamburg, Bismarckstr. 25. 14. 12 04. B. 26 491.

36b. 212 111. Reflektor⸗Gasofen mit durch Scheidewand getrenntem Luft⸗ und Heizagaseraum. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 17. 12. 04. W. 17 547. 8

36 b. 212 133. Muldenförmiger, die durch Ueberkochen o. dgl. verschütteten Speisen aufneh⸗ mender Sammelbehälter für Kochherde mit Gas⸗ feuerung. Carl Schmidt, Berlin, Kaiserstr. 31. 22. 12. 04. Sch. 19 967.

36Üc. 242 119. Transportabler Niederdruck⸗ Schnelldampferzeuger mit Dampfüberhitzer, dessen Boden zur Vergrößerung der Heizfläche mit einer ringförmigen Einbiegung versehen und dessen Dam pf⸗ ableitungsrohr durch den Heizraum geführt ist. Johann Paul Bader, Rottenburg a. N. Württ.

20. 12. 04. B. 26 563.

36d. 242 058. Selbsttätiger Ventilations⸗ apvarat mit Luftauffänger nebst Regulierstange und Luftsieb. Adam Amrhein. Sternbuschweg 200, u. P Eiteljörge, Cremerstr. 21, Duisburg. 11. 9 b 8 36 d. 242 078. Schorn 2 liche Teile, der die obere Oeffnung des Schornsteins in Kammern teilt. Adolf C. F. Pickart, Flens⸗ burg. 5. 12. 04. P. 9630.

36d. 242 140. Luftbefeuchter, bestehend aus zwei durch ein Rohr miteinander verbundenen stern⸗ artigen Gefäßen. Wilhelm Schwarzhaupt, St. Goar. 23. 12. 04. Sch. 19 985. 36e. 242 132. Gasbadeofen mit einem Einbau aus einem kegelförmigen Doppelmantel und darüber gestülpter doppelwandiger Haube. Paul Schalling, Cassel, Germaniastr. 12. 22. 12. 04. Sch. 19 961. 37 a. 242 447. Tragende Drahteinlage für nicht tragende Trennungswände, bestehend aus mit Schlaufen versehenen Vertikal⸗ und seilkurvenartig hindurchgeführten Längsdrähten. Ludwig Paetow⸗ Charlottenburg, Pestalozzistr. 22. 8 10. 04. P. 9502.

37 c. 212 029. Aus zur Aufnahme einer Brüstung stehende Schutzvorrichtung für Beil, Gießen. 9. 1. 04. B. 23 900. 37c. 242 114. Robrschelle, deren Verbindungs⸗ schraube vierkantigen Hals besitzt. Carl Mathias Bienewald, Oberreifenberg EEEEEb“ B. 26 557.

37b. 212 162. Fliese für Wand⸗ und Herd⸗ bekleidungen, bestehend aus einem schachtelförmig ge⸗ stanzten, an den Kanten spitzwinklig umgebogenen, emaillierten Metallblech und einer Masse zur Aus⸗ füllung des Hohlraumes. Gebr. Dinsing, Viersen, Rbld. 27. 8. 04. D. 9146. 37 e. 242 152. Vorrichtung zur Herstellung fugenloser Mauern aus Stampfbeton, mit in einem Auslegergerüst angeordneten Formkästen. Clemens Kayser, Cöln a. Rh., Roonstr. 80. 28. 10. 03.

K. 20 245. b

38a. 242 120. Zahngruppenkreissäge, bei welcher

die zwischen den Zahngruypen befindlichen Zahnlücken

hinterlocht sind. Heinrich Kinkel, Remscheid⸗Viering⸗ 2. 04. K. 23 305.

hausen. 20. 12 K. 23: Handsäge, deren Blatt mittels

38a. 242 396. n B tt zweier Schrauben gespannt wird, die in am Steg Wilh. Hauser

befestiaten Winkeleisen gelagert sind. jr., Stuttgart, Cannstatterstr. 99 A. 29. 11. 04.

1 584. 38a. 242 413. Sägeblatt mit seitlich ver⸗ breiterten Zähnen. Augsburger Laubsägen⸗ r eas W. Sauter, Augsburg. 20. 12. 04. —. 7800.

Streichmaß mit Maßeinteilung

38e. 241 521. 1 und Feststellung. Joseph Heiler, München, 11. 04. H. 25 447.

Lothringerstr. 6. 5. 11. . 38e. 2412 066. Zirkelkehlhobel mit auswechsel⸗ baren Messern und in verschiebbarer Hülse be⸗ festigtem, unten zugespitztem Drehstift. Christian Jörgensen, Lügumkloster. 28. 11. 04. J. 5430.

EEEE““

Ausnützung der

steinaufsatz ohne beweg⸗

Aus an Dächern angeordneten, dienenden Böcken be⸗ Dacharbeiter. Louis

8

Gesichteveggec verschiebbar angeordneten Augenschutz⸗ gla ern. Ernst Friedrich Störr, Kleinwaltersdorf Freiberg i. S. 24. 12. 04. St. 7310. .“” 42a. 242 255. Kurvenlineal, welches außer

den für die Schnitte von Garderoben erforderlichen Kurven mit einem rechten Winkel verseben ist. Fr Jaillet, Augsburg, D. 107. 23. 12. 04. J 5474 212 b. 241 060. Meßband mit umklappbarem Bügel am Nullende, um den Anfang der Teilung frei zu legen. Robert Reiß, Liebenwerda. 10. 12. 04.

R. 14 795.

42 b. 242 242. Meßkluppe mit Verbindungs⸗ stück zwischen dem festen Schenkel und der röhren⸗ artigen Maßstange im Innern der letzteren. Wolf⸗ gang Hohenadl, Oberstdorf. 21. 12. 04. 58 425b. 212 282. Anrei evorrichtung mit einstell⸗ und verschiebbaren, Schneiden tragenden Anreiß⸗ klötzen. Johann Truetsch, Rosenau, Siebenbürgen; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leip.ig. 28. 12. 0 T. 6607. 6 142 b. 242 294. Vorricht

von perspektivisch gemessenen

auf die Zeichnung, bestehend aus in

baren, mit einer Verlängerung versehenen S Wilhelm Martens, Kiel, Faulstr. 5. 12. 1

M. 16 346.

42g. 241 909. Mit verschiedenen Abteilungen versehener Transport⸗ und Aufbewahrungsbehälter für verschiedene Arten von Nadeln für Sprech⸗ maschinen. Musikhaus Emil Apelt, Frank⸗ furt a. M. 21. 10. 04. A. 7636. 42g. 242 258. Schallplatte für mit auf in die Rückseite derselben eingepreßtem Papier aufgedrucktem, der Tonzeichnung zu Grunde liegendem Texte. Emil Wacker, Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 9, u. Richard Bock, Leipzig⸗Eutritzsch, Geibelstr. 20. 24. 12. 04. W. 17 586.

42g. 242 259. Schallplatte für Sprechmaschinen, mit in die Rückseite derselben erhaben oder vertieft eingeprägtem, der Tonzeichnung zu Grunde liegendem Texte. Emil Wacker, Leipzig⸗Gohlis, Wilhelm⸗ straße 9, u. Richard Bock, Leipzia⸗Eutritzsch, Geibel⸗ straße 20. 24. 12. 04. W. 17 587.

42h. 242 166. Spiral⸗Pincenez mit auf be⸗ liebige Pupillendistanz ein⸗ und feststellbaren Augen⸗ gläsern und geradlinig verschiebbar, federnd nachgiebig gelagerten Klemmstegen. C. A. Grünenwald, Stuttgart, Johannesstr. 10. 1. 10. 04. G. 13 073. 42h. 242 245. Fassung für Linsen, mit aus der Fassungswand ausgestanzten Befestigungslappen. Rathenower optische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch, A.⸗G., Rathenow. 22. 12. 04. R. 14 849.

42h. 242 248. Newton⸗Sucher mit durch⸗ sichtiger, das Visterkorn tragender Scheibe. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn, Dresden. 23. 12. 04. F. 12 006. 42h. 212 473. Objektträger zu stereoskopischen Uebungsbildern für Schielende, mit senkrechter und wagerechter Verstellung. Felix Tornier, Leipzig, Königspl. 6. 7. 12. 04. T. 6565.. 42i. 241878. Avpparat zur Bestimmung der Tropfpunktstemperatur von Fetten, in Verbindung mit einer Hülse und Glatkappe zur Aufnahme stets gleicher Mengen der zu prüfenden Substanz. C. Richter, Berlin, Johannisstr. 14/15. 16. 12. 04. R. 14 835.

42i. 242 357.

Sprechmaschinen,

Aus mit Skala versehenem Rohr und mittels stopfenartig verdickten Teiles flüssigkeitsdicht darin eingepaßter, nicht graduierter Thermometerröhre bestehendes ärztliches Thermometer. Giles Henry Zeal, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 19. 12. 04. Z. 3423. 121. 242 256. Lösbare Verbindung zwischen der Kolbenstange und der freiliegenden Feder eines Indikators, mittels einer das verdickte Federende und den verbreiterten Kopf der Kolbenstange umfassenden Schraubzwinge. C. Wilh. Stein Sohn, Hamburg. 23. 12. 04. St. 7303. 421. 241 573. Elektrischer Eierprüfer mit die Glühbirne umschließendem Reflektor zur Aufnahme des Eies. David Davidsen, Hamburg, Hermann⸗ straße 47. 2. 11. 04. D. 9316. 121. 242 189. Meßinstrument zur sofortigen guantitativen Bestimmung der Harnsäure im mensch⸗ lichen Urin, bestehend aus einer dreifach graduierten, in ihrem unteren Teil verjüngten Glasröhre nach Dr. J. Ruhemann. Fa. Heinrich Loewy, Berlin.

24. 11. 04. L. 13 528. 121. 212 244. Meß⸗Pipette, welche oval aus⸗ angebrachte Skala bequemer, schneller und sicherer können. Viktor Krieger, Ilmenau. 22. 12. 04 421. 242 280. Halbru mit flacher Milchglaswand. A. Sreree vorm. 9 . 42m. 212 216. Eineraddiermaschine und Schwinghebeln. Franz Trinks, Braunschweig, 412m. 242 300. Rechenstab mit Vorrichtung zum Potenzieren, geometrischen Gustav Kull, Cann⸗ statt. 29. 6. 04. K. 22 145. 42m. 242 477. Schreibtafel mit Zinsrechnungs⸗ straße 15. 8. 12. 04. M. 18 477. 412 . 242 025. Zerlegbare Bruchrechenscheibe, Pohrungen für die Aufnahme der Zapfen von 12 verschieden gefärbten Sektoren vorhanden sind. D. 9458. . 12n. 242 402. Kolorierheft, in welchem die em Fußende, die auszumalenden Bilder (Konturen) mit dem am Heftfalz stehen. Jos. Scholz, Mainz, Hintere 43a. 212 163. Sicherheits⸗Kontroll⸗Zahlbrett⸗ welches einen mit durchsichtiger Scheibe und Einwurf⸗ bälter besitzt. Ueeinkold Händel, Leipzig⸗Reudnitz⸗ Lilienstr. 18. 9. 9. 04. H. 24 950.

gebildet ist, um die auf ihrer Breitseite ablesen zu K. 23 328. nde Colorimeter⸗Röhren R. Nippe, Berlin. 12. 04. b mit Tasten Kastanienallee 71. 9. 12. 04. T. 6572. Addieren und Ablesen der wichtigsten Kreisfunktionen. schema. Adolf Matauschek, Dresden, Flemming⸗ bei welcher in einer kreisförmigen Vertiefung Georg Dießel, Barmen, Alsenstr. 8. 15. 12. 04. bunten Bilder (Vorlagen) mit d Kopfende Bleiche 71. 8. 12. 04. Sch. 19 874. und Entnahmeöffnung versebenen, kastenartigen Be⸗

(Schluß in der folgenden Beilage.) 8

änfte Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Januar

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Handelsregister für

sche Reich kann durch alle Po Reichsanzeigers

zum Deutschen Reichsanzei

ger und 1905.

Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

l ch. (Rr. 26 B.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 ₰.

in welcher die Bekanntmachung

Der Inhalt dieser Beilage, in kurse sowie die Tarif⸗ und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut holer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße

ts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und ind, erscheint auch in einem beso

das Deutsche Re

Das Zentral⸗Handelsregister für das De eträgt 1 50 für das Vier

nderen Blatt unter dem Tite

H. 25 8043

nelsregist 32* stanstalten, in Berlin für ch die Königliche Expedition des Deutschen und Königlich Preußi 28

32, bezogen werden. Gebrauchsmuster.

242 217. Wirtschaften, endlose Band un Albert Heinrich, Barmen,

Bezugspreis b

1 teljahr. Ei Insertionsprei 88 Einzelne

3 für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

45i. 242 482. Eins hufbearbeitung. Iüens Hoffmann,

45k. 241 938. Fangeisen mit gew und durch Kette ange helm eüns. Langerwehe, Bez. Aachen.

242 019. Mit Flüssigkeitsbehälter ver⸗ r Nagetiere, mit beim Einsetzen des ters in Wirkung tretender Verriege⸗ Iben und für das oben befindliche Fall⸗ Fa. C. S. Schmidt, Niederlahn⸗ Sch. 19 979. 242 253. Tierfalle auf einer Bandeisen⸗ Rändern montiert. ö23. 12. 04. W. 17578. Mit wärmehaltendem Material hnzellen als Kastenfalle für Mass⸗

W. Stracke, Velen i. W. 9.

242 421. Mausefalle mit durch Trittbrett auslösbarem Schlagbügel. Frederick Robert Redman,

28. 12. 04. R. 14 895. 6. Leimbehälter mit über der Deckel⸗ tenem Fangkörper⸗Eintauch⸗ .Rochlitz i. S.

schlag einen die Ventil⸗ gsorgan an

eitige Zwickschere für Pferde⸗ Cöthen i. Anh.

ellten Bügeln schlossenem Doppelanker. Wil

Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 1. 12. 04. 888 1 h h Idhof. 1. 12. 04 :7f. 242 215. Rohr⸗ und Schlauchverbindun mittels Flügelschraube und Mutter durch die seitliche Aufnahme des am entgegengesetzten Stu trischen Ansatzes in eine 1 ulius Six, Hamburg, u. Louis Beißner, Stadthagen. 8. 12. 04. S. 11 824. 47f. 242 277. Isolierhohlschnur, bestehend aus einer eine isolierende Luftschicht freilassenden, um spiral⸗ ige Drahtwindungen Isoliermasse mit hohlzylindrischer D Karl Reichenbach, Karlsruhe i. B., 27. 12. 04. 242 278. aus einer eine iso

Zerreiben von Klumpen. fabrik Carl Scholl, Göppingen.

form. Ludwig W dn-e 111151 m. eer o., :13. 12. 04. 17 511. ermen 2. 04

c. 242 210. Zither aus keramischer Masse. Ludwig Wedra, r Masse

Göppinger Magnet⸗

G. 13 376.

; Marken⸗Kontrollka 810 28: mit verschieden großen Walzen für das d Antrieb durch ein Zahnsegment. Allee 232. 10. 12. 04.

242 226. Selbstwirkende Auslöͤse⸗ und r.Ringelspiele mit Geld⸗ gelspielbaum festsitzenden 1 Schneckenrad mit f ein Hebelwerk mit Bremsklotz irkt. Gothaer Waggon⸗ Bothmann & Glück Akt.⸗ 2. 04. G. 13 338. 242 443. Aus Pappe durch Pressung hergestellter Kleide Sachs, Berlin, Lessingstr. 33. 242 444. Knopfo 88 um Eindrächen ei offen dur ressung Berlin, Lessings

Wohldorferstr. 21,

1 W. 17 401.

7. Kinnhalterschraubenbügel ohne

Fa. W. H. Otto, O. 3164

1 Mit Kugelgelenk versehener, am Schallboden des Instrumentes befestigter Träger

ähnliche Saiteninstrumente. Barcelona; 18. 11. 04. M. 18 354. Stichstellerhebel für maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit versehene Mutter von ein gehalten wird, das geschlitzte

Fahrradfabrik A.⸗ Co., Bielefeld. 1 Sna⸗ e

raul und scherartig ausgebildeten Schen sehenes Werkzeug zum Andreas Haufler, 13. 12. 04. 1 52b. 242 492. über die Anlageflächen des selbstsp vorspringendem Rand. Prinzenstr. 59. 242 499. bodenschutz, Hebel betätigt, Schwenken dient. 20. 12. 04.

sehene Falle Flüssigkeits lung für dense klappengehäuse. 23. 12. 04.

Lot, aus einem Stück gestanzt. Markneukirchen. 242 388.

Hemmvorrichtung für Kinde einwurf, aus einer am Rin deren um sie kreisendes

12. 11. 04. uerschnittsform. Klauprecht⸗

Anschlagwarze au und Geldstücka fabrik vorm. Fritz Ges., Gotha.

R. 14 886. Isolierhohlschnur, s einer e lierende Luftschicht freilassenden, um spiralförmige Drahtwindungen gelegten Gewebe⸗ und Isoliermasse mit polygonischer Karl Reichenbach, Karlsruhe i. 2. 04. R. 14 887. 242 406. Aus Riagen und zweiteiligen 3 mit Flachfederumspannung büchsenpackung Achterfeldt, Sundwig i. 242 205. Ven Dichtung und zen Bues, Bielefeld, B. 26 435.

242 232.

für Mandolinen Miraecle, Benthien, Berlin NW. 242 339.

uslösung einw platte mit wulstigen Wilmking, Gütersl 242 403.

gefüllte Wo von Ratten.

o/. dgl. Stoffen

).9. 04. S. 11 549. berteil mit ringförmiger Pappe o. dal. hergestellt. William Sachs, 20. 9. 04. S. 11 550.

2 65. Durch Aufschrauben auf einen durch den Stoff hindurchgesteckten, Ende ein Widerlager tragenden, an Ende zugespitz Bolzen an

Querschnittsform. B., Klauprecht⸗

einer Einsatzbüchse

Schraube in ihrer ddurch beim Drehen der Mutter ewindestück den Zeiger höher oder Bielefelder Nähmaschinen⸗ & vorm. Hengstenberg 0. 12. 04. B. 26 473.

Mit einem

straße 5. 27. 1 ner Oese aus wischenringen Metallstopf⸗ ten 8

Streatham Anw., Aachen.

öffnung beweglich gehal Seegensekren ge bügel. Oskar Sörgel, Biesern b 30. 12. 04. 46 b. 242 386. Beim Regulatoraus horizontal zur Feststellung gegen verschiebende Muffe als Steuerun E. Fricke, Düsseldorf, F. 11 835.

In Zündkerzengewinde ein⸗ magnetelektrische Zün⸗ 12. 12. 04.

Vorrichtung zur Verstellung des Verbrennungsmotoren, bestehend Nockenhebels.

S. 11 837. Antriebsvorrichtung bestehend aus einem Reib⸗ einer mehrteiligen, welcher die biegsamen S Schraubenfedern gebildet we Vertr.: Jul. Küster,

242 441. brennungsmot schuhen ohne

untergebrachten Magne

K. 22 450. 242 445. Zwecke leichter Auswech den Benzinzufluß hindur geschraubt werden kann. P Oranienstr. 6. 27. 9. 04. 212 464. Vorwärmung von Karbur nepuff mittels steuerbarer Drehklap häuse mit drei Stutzen. Theophil Gautreau, Dourdan; Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin O G. 13 292. 242 498. bei Erplosionskraftmaschinen. milch u. Actien⸗Maschineufa hütte“ vorm. Paul Reuß, Sch. 19 923. 242 230. Schraubenmutter m nder, unrunder, warzenartiger er Kochherdfabrik W. B. W. 16. 12. 04. Rollenlager für Deckelbelastung d Führungsring. drich Schimpff & 23. 12. 04. E bestehend aus Putter rn und dazwischen ge⸗ chmied, Zwickau i. S., 21. 5. 04. Sch. 18 684. Riemscheibe aus Schmiedeisen⸗ deren an beiden Seiten umgebö mit ringförmigen Platten Stanzwerke

kegel mit auswechselbarer trischer Spindelbefestigung. Brandenburgerstr. 12.

Absperrventil mit Schlauch⸗

Keuth & Zenner, u. Maschinen⸗ St. Johann a. Saar.

1— Röhrenförmig Metalldichtungsring mit äußerem Stahl⸗ elastischer Asbestfaserfüllung. Karl Reichenbach, Karlsruhe i. B., Klauprecht⸗ 27. 12. 04. 242 073. Rücktransport von Bohrspindeln, beliebigen Anzahl durch über Rollen geleitete oder Seile verbundener Spannfedern, von denen nur te an einem festen Punkte angreift. Elisabeth⸗ denburg a. H. 2. 12. 04.

242 182. Drehherz mit Reguliers „um den Mitnehmerzapfen d

dem anderen ten und mit Schraubengewinde ver⸗ a an dem Kleidungsstück zu befestigender Moritz Bauer, Budapest; Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. B. 26 393.

242 173. Ausströmrohr versehenen Gefä richtung zum Reinigen vo ermann Kleist, Leipzig,

Pressen von Knopfl Gr. Brinkgasse 2 B.

Stickrahmen mit nach innen annenden Bügels Eugen Courant, 16. 12. 04. C. 4606. . Schnelldämpfer in Gleitstück ruhend, welches, gleichzeitigen Georg Jahr, Praust b. Danzig.

. 5468.

1. Geschäftsbuch für Bäckereien, mit Jahrestabellen für Inventar, d Ausstände und Monats⸗ den Kassenbestand und die Einnahmen Mannheim,

chreibbogen mit an ihm be⸗ P. C. Winter⸗ W. 17 480.

Ansichtskarte mit auf Federn orspringenden Teilen. St. Ludwig i.

stkarte aus zwei aufeinander die eine eine Einblas⸗ S die andere eine mit einem blähbaren Stoff überzogene Aussparung besitzt. Friedrich Mücke, Neuweißensee lauer Chaussee 14. 31. 10. 04. B 242 310. Postkarte aus Rändern miteinander verbunde denen eine mit Bildern verse angeordnet ist, nung der einen Karte ge Schlesische Lichtdruck⸗ Kunstanstalt Fabian & Comp., G Sch. 19 637. 242 325. Postkarte einer eine Schreibfläche aufweisenden Um⸗

S. 11 897.

Vertr.: Heinrich 30. 11. 04. Schließen des Ventils dient. Techn. Bureau, Armat fabrik G. H

Explosionsmotoren. Aus einem verschließbaren, mit stehende Vor⸗ een mittels Dampf. Seeburgstr. 56. 24. 10. 04.

sche, deren Deckel⸗ Zündfläche

242 343. schraubbarer Zündflansch für dungen. Sorge & Sabeck, S. 11 836.

242 344. Zündzeitpunktes von in erzentrischer Lagerung des & Sabeck, Berlin. 1 242 377. Ventilator⸗ für Fahrzeugmotoren, scheibengetrieb

K. 23 279. 242 276.

44 b. 242 321. Streichholzta klappe auf ausgerüstet ist un schlossen wird. 29. 11. 04.

d und innerer, ihrer Innenseite mit einer d durch einen Druckknopf ver⸗ ax Lorenz, Berlin, Werftstr. 1. L. 13 551.

242 433. Schnupftabakautomat, w Münze durch nupftabakbehälters je eine Prise ann. Gustav Bätge,

659. tdicht schließendem börsenartiger Tabak 8

R. 14 885. Spannfeder⸗Vorrichtung zum bestehend aus einer

Konditoreien usw., Vorräte un tabellen für

Beilstr. 28. 54b. 242 206. festigtem Durchschreibebogen. hoff, Düsseldorf. 54b. 242 295. ruhenden, bei ihrer Auslösung p Ernst Wilhelm Schreiber, Sch. 17 873.

242 309. befestigten Karten, mit Stimme.

12. 12. 04.

nach Einwurf einer Anheben und 8

Wiedersenken des Sch 1 W““ Schnupftabakentnommen werden k Halberstadt. 242 475. ischendeckel versehener,

langer & Co., Frankfurt a.

242 063. Stahlscheibenring nebst Befestigun kasten, zum Abschneiden des Gründ Seradella, in Fuͤrchenbreite. Appel b. Hollenstedt, 242 212. Einschnappbolzen. Wiesbaden. 241 637. Oeffnungen

Olbersdorf, roplowitz, Pr 242 018.

25. 11. 04. tücke durch e p Zucker, Berlin, Markgrafen⸗

wungscheibe oten mit mehr als einem Paar P Wickelung für den im

te J. Krügere Bran

er Mitnehmer⸗ Hildebrand, 15. 11. 04. H. 25 508. annbacke für Hobelbänke, Backe durch zwei Joseph Heiler, „10. 4. H. 25 231. 2 Schleifwalze am an Ständern geführten Supports. Ulm a. D. 16. 12. 04. Sch. 19 921. Nachschleifbare Reibahle von Hermann Robert 7. 12. 04. L. 13 593.

mit verstellbarer Reutlingen.

Breslau, Tauentzienpl. 6. 242 383. bei welcher der Steckbolzen mit der Schienen drehbar verbunden - München, Lothringerstr. 6. 19. 242 491. Schlitten eines bb. 242 211. gleichbleibendem Durchmesser. Leichsenring, Schönebeck a. E. 242 379. Sägeblattachse. W

2142 178. im Reihenwechsel entgegengese Feilenfabrik 10. 11. 04. 242 342. Zylindrische, lanzenspitzenartig zugeschärfte, Bohrergewindespi Breitseiten, ande Doppelfeile. Vieringhau

Kurbelgehäuse die elektrische

Pflugkarrenrad Uer, Berlin, Philippstr. 21.

mit scharfem g und Gewichts⸗ üngers, besonders Heinr. Meyer, n. 26. 11. 04. M. 18400. Verschiebbare Pflugschaufel mit Adolf Maus, Kemel, Reg.⸗Bez. .12. 04. M. 18 474. Einstellvorrichtung für die Schubradsäemaschinen. Gest.⸗Schl.; Vertr.: Robert EEqEETEEEbE b Krautabschneider für Kartoffel⸗ mit einer zweiseitig geschliffenen Zunge, schliffenen Schenkeln einer Hermann chl. 23. 12. 04. O. 391. abelrohr, aus eine ach durch Stanzen gelocht Iserlohn. 14. 11. 04.

Düse für Vergaser, welche zum selbarkeit nach unten durch ch aus ihrem Sitz heraus⸗ aul Prerauer, Berlin,

Rotierende b. Berlin, P M. 18 258.

zwei an den nen Karten, hene Scheibe drehbar cheinander vor bracht werden

und graph.

ng zur Regelung der atoren durch den Motor⸗ pe in einem Ge⸗ Leopold Gautreau u.

. 17. 30. 11. 04.

Gustav Wagner, 16

Raspel, bei welcher die Zähne

erntegeräte 85 stehen. Staßfurter

die sich zwischen den ge

Quegwer, Bunzlau i. S 242 181. streifen gerollt, der schon fl

Fa. J. D. von Hagen,

mit Seidenüberzu Anordnung eines Schauglases Seidenüberzug Robert Schlegel⸗ brik „Kyffhäuser⸗ 19. 12. 04.

H. 25 624.

242 326. P bei welcher ein Teil des deckt ist, um eine Schreibfläche S. Hahn, Berlin. 6 54b. 242 327. bei welcher ein Teil des um eine Schreibfläche zu

242 335.

an beiden Enden zum Nachschärfen von einerseits an den malseiten gehauene Heinrich Böker, Remscheid⸗ B. 26 487.

dessen Gaszutritt einer Steuerung mit teleskopisch erdruckes reguliert t beim Aufhören wird. Bernhard 11. 04. P. 9550. mit sperrbarem szuleitung befindlichen Altona, Kl. Frei⸗

1n 15e8. mit ö 3 en eingerichtete, eberzuges mit Papier über⸗ H. 25 482. eits an den Sch lch 2 1 242 412. efindlicher Hacke. 159. 19. 04. 242 422. erntegeräte aus zweis cherenartig ge urch einen schararti führte Kraut abschneiden. Bunzlau i. Schl. 242 429. einer am Stielende be innere mit liegenden Saugöffnungen Adams, Thomas Sears u. Dr. Dagobert Landenberger, 31. 12. 04. Stallboden dneten hohlen Ziegelsteinen h Vertr.: Carl Pataky, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42.

windebohrung umgebe Erhöhung. Leugerich Banning, Lengerich 212 136. mit Stahlschale un Schafstaedt, Schafstädt, Bez. Halle a S 242 156. kurbelartig logerten Kugeln.

Glauchauerstr. 14. 242 157.

Rechen mit auf der Oberseite Eduard Schneider, Lissa, Posen.

für Kartoffel⸗ schliffenen Scheiben, ausgebildeten Heber ermann Quegwer,

12. 12. 04.

Postkarte mit Seidenüberzug, 1428. Gaslötrohr, s

Ueberzuges ausgespart ist,

Sch. 19 936. bilden. Fa. S. Hah

Krautabschneider

durch Vermittlung arbeitendem Schieb werden kann, wobei dieser Zutrit es von selbst abgestellt Berlin, Jägerstr. 9. 242 397. Regulierhebel eines in der Ga ch Meyn, M. 18 446.

212 488. Schmiedefeuerform mit während das Feuer einwirkendem Allendorf, Gößnitz

Blechschere, bei welcher beide schneidenden Stoffe liegen. u. Laß Jacobsen, Pat.⸗Anw, Berlin W. 17 532.

Eisenwerk er mittels Fing mit verstärkten

Aufstellen sowie

apierbeutel

welche das d Verschlußklemmen.

7674. des Druck Crimmitschau. 54 b. 242 405. mit Einritzungen zum versehene Ansichtskarte. Schinkestr. 10. 241 650. selben abtrennbarem Gutschein. Düsseldorf, Grupellostr. 17. 242 037. anzeigen auf der Ruͤckseite. Nürnberg, Aeußere Cramer⸗Kle G. 13 077.

242 042. Flacher Sortiments⸗ mit Querfächern für Näh⸗, Felir Syhre, Leipzig, Inselstr. 11. S. 11 670.

242 102.

Kreifellager, bewegten Telle

29. 12. 04.

Butterstempel, bestehend aus estigten doppelten Glocke, schräg in der Wandung

Gaslötrohr Mit Falz zum Herausfalten Richard Vollbrecht, 10. 12. 04. rdelter Kranz Reklame⸗Zeitung mit von der⸗ Chemnitzer der Ge

b. H., Burgstädt i. S. Luftzufü

bildete, 49f. 242 489. ndgriffe über dem zu alter E. Wahlin, Fairview, Sandy; Vertr.: Dr. Anton Levy, 14. 12. 04. 49i. 242 398. Platt ls die Ränder des aus Messi b⸗ Blech bestehenden Umhüll htung Falzkanten s erke durch Umbiegen ru geklemmt sind. sen berg i. W. orf 50 b. 212 128. bzw. Kurbelantr ver⸗ sieb mit auf d mit Schuhen zum 3 FXaver Mayer, Magnetfabrik M. 17 787. G. 13 374. chmierfettkammer, 50 d. ermittels Stege

verbunden ist. bläsewindabstellung auf

Pat.⸗Anw., - chluß. Fa. C

28. 11. 04. rentüte mit Reklame⸗ C. Albert Gademann,

Berlin SW. 19. 15h. 242 417. neben einander angeor Zbinden freères, Pay Emil Wolff u. A. Sieber, 253. 12. 04. 8

45h. 242 420. V von Wassertierbehältern, dicht geschlossenen schlußventil f Linke, Soms 242 423. DOeffnung in dem un untere Teil der in das lichen Mittelwand Heinrich Roth, K 48h. 242 421. F die Ringe von Viehfe auch gemeinsam betätig. Bernhard, Bethenbrun, B. 26 644. 45h. 242 425.

14. 12. 04. Zigarrentüte

242 135. Als Handrad ausge Eisenwerk Söhne, Schafstädt, Bez. 23. 12. 04. E. Aus zwei das mitzu ng zwischen sich p durch Drehung eine die Reibkegel voneinande tehende Kupplungsvorric Neckarsulmer Fahrradw 19. 12. 04. Riemenverbinder mit Oe Paul Gerhardt, Kauernd 15. 12. 04. Aus zwei im Scharnier

Friedrich Schimpff & Halle a. S. 242 237. Triebstück durch Federu Reibkegeln und e mit schiefen Ebenen drückenden Laufring bef für Motorräder. Akt.⸗Ges., Neckarsulm 241 616. aus einem Drahtende. b. Altenburg, S.⸗A. 212 160.

Flachhälften schwalbenschwanzförmigem Schluß. Gaisbach b. Oberkirch i. B. 8. 242 428. Lager mit S deren Wandung rundum durch ein v

Pappkarton Stick⸗ und S 25. 10. 04.

nehmende NW. 6.

orrichtung zum Durchlüften ressenden 49i.

bestehend aus einem luft⸗ nit Strahldüse und A n Druckmittelbehälter. dorf b. Tharandt. 24.

Bienenrähmchen teren Teil dess Rähmchen eingef rei darin bewegen k ck. 29. 12.04. R. 14 903. Bolzenkupplungen für mittels Gestänges Constantin

jerter Rundstab, bei dem pfer⸗, Neusilber⸗: ntels zwischen die lich mondsichelförmigen, assonstabes ein⸗ Pletten⸗ L. 13 61 54g.

Reklameheft mit neben jeder rdneter abtrennbarer Bestellkarte. 851

Reklame angeo Keithstr. 13. 13.12. 04.

Richard Loewenberg, Berlin,

I 242 103. Waren, mit anhängen stellen dient. H. 25 718. 242 167. J barer und in diesem v nem Stück bestehender Zacke ufenster⸗, Laden⸗

12.04. L. 13 654. mit einer elben, so daß der ügten künst⸗

nd gestalteten F ebr. Schmellenkamp, 12. 04. Sch. 19. 827.

Aufgehängte iebs bin und her em oberen Sieb rotier erreiben von Klumpen Carl Scholl, Göppin

242 129. aschinen in schwingenden

Karte zur Aufmachung von dem Stück, welches zum Auf⸗

8, mittels Exzenter⸗ 13. 12. 04.

bewegtes Doppel⸗ end bewegten Göppinger gen. 22. 12. 04.

Karl Hanke, Pforzheim.

n einen Schließsockel einsteck⸗ arer und feststellbarer, narm ohne Schar⸗ und Schaukasten⸗ Mügeln, Bez.

t werden können. Post Heiligenberg. 29. 12.04.

tätige Blenentränke f

von nier, für Scha

Unter der Bürstenwalze Dekoration.

Hebeln gelagertes,

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

JIc- 212 144. Mütze mit im herabklappbaren

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!“ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1 eorg Greifenhahn, I. gestütztes mittels Exlenter⸗ 04. G. 13 071. schinenfabr. Göppinger 54g.

31. 12. 04.

rder Welle von der Achse de

Ma⸗ antriebs hin und

bach. Magnetfabrik Carl Scholl, Göppingen. G. 13 375.

flußventil für 50.

aus Hohlglas.

r Bürstenwalze

Dichtungsmittel gegenübe her bewegtes Sieb.

Rhein. Armaturen⸗ u. u. Eisengießerei,

R. 14 914.

242 199. Schwimmerau

mit Schwimmer

„Stabilbau“ mit Einschiebhül r Bienenwohnung. 2 30. 12. 04. Kombinierter Hühner⸗ und it auswechselbaren, trans⸗

Wettig Hartung 4& C W. 1 .

Bienenwohnungen durch die Außenwandung de Böhling, Visselhövede 42 242479. Kücken⸗Futterkasten m portablen Fuattertrgen,

68. In eine Wandöse einsteckbarer in dieser verstellbarer und feststell einem Stück bestehender Zack für Schaufenster⸗ Georg Greifenhahn,

G. 13 228.

barer, aus enarm ohne Scharnier,

es, mittels rotierender „Laden⸗ und Schaukasten⸗ Dekoration.

242 130. Aufgehängt 8 pelsieb mit auf dem

eisend bewegtes Dop kreisförmig bewegten

Kurbel kr. oberen S

Wasserbehälter