1905 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 b W 8 Bolkenhain. [81164]]/ Schneidermeisters aver Neidhardt in!] Inhaber der Firma E. Süßkind u. Co. Herreu⸗ Pforzheim. eebensensbehee. [81178] 8— Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann München, zuletzt von der Tannstraße 23/I wohn⸗ und Knaben⸗Confektionsgeschäft in Bamberg, Nr. 2826. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1

Rother in Bolkenhain ist heute, am 26. Januar haft, nun unbekannten Aufenthalts, am 25. Januar als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben mögen des Architekten Friedrich Link in

8 1 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1905 Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet Bamberg, 27. Januar 1905 Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schluß 5 A . 173 1 1 b 1 2- 2 8 7 . . J] . 1 S 2 3 öͤffnet. Konkursverwalter: Spediteur Alfred Güttler Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Graf in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termins und nach erfolgter Schlußverteilung durch zum Deutj chen Reichsanzeiger und K öniglich 8 Seisnr Anmeldefrift bis 12 e Sen 27I. 8 Arrest Berent. Konkursverfahren. [81191] Gr. Pforzheim vom 24. Ja⸗ b 8 1 rste Gläubigerversammlung den 15. Februar er nzeigefrist in dieser Richtung und In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der LE“ 2. Januar 1905. NMh 26. Berlin, Montag, den 30. Januar

1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 8 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

1908, hc dn 12. April 1905, Vormittags Dienstag, den 14. Februar 190 Linschließlich be Ferforbener Hegfmeistee Caplsanes dneenagtegg⸗ Der Gercchtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:Lohrer,

funggetermin den ne. Abrest mit Anzeigefrit bis stimmt. Wahltermin zur Beschlußsassung über die Seien S Pirm 8 798. b 8 8 . 3 3 t d T asens. ekanntmachung. [79531] 8 99 5000 100,— 897 8. April 1905. ..WPahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines . cemeldeten e. Wormittags⸗ 6965 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. Hrgbg. pr nl. 189. 13 899 —29 99,00 bz G Se 18928 Bolkenhain, den 26. Januar 1905. Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 vor dem Königlichen Amtsgericht in Berent an: Schuhfabrikanten Karl Dauenhauer in Münch⸗ Hann. Prov. Ser. IX ,3 ¾ 5000 500,— Halle I, II. ukv. 06/07 4

do

Königliches Amtsgericht. 1n 156 818. Fängen in beraumt. weiler wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom gerliner Börse vom 30. Januar 1905. Sg vo. Fr.II 1.4.10 So 8 1886, 1892 88 mit dem allgemeinen Prüfung ermin auf: Freitag, igen el den Kos 1 ; 3 28 Ostp. Prov. VIII u. X4 5000 100/103,50 G ameln 1898 3 Vermögen des Kaufmanns den 24. Februar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, Feen. her den hasgicen Amtsgerichts. Hentigen wangpls einsr dfiehne aseeK 1- rh 18 S 980 * 1 gerr. Do. do. 2 3 ½ ’ns S .. 1903,3 ½ Paul Emil Jacob hier (Grunaerstraße 26), in im Zimmer Nr. 52, Justicpalast, Grgeschoß, Ee 1 Seee ne- 8.] Pirmasens, den 19. Januar 1905, PKrone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Glg, südd. W. Pefan Feaeas-e 8 5000 —100798.0G Hengone g. 1883 8 Firma: „Paul Denck Nachfolger“, wird heute, München, den 26. Januar 1905. 8 Berlin. Konkursverfahren. [81165] K. Amtsgerichtsschreiberei. * 8 1200 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do do. dgs 3311.1.7 5900 100 86,60bz eeeuvan 1897 ukp 102 3000 —200 E“ en 26. Januar 1905, Nachmitlags 6 Uhr, das Der Gerichtsschreiber: (. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwabach. Bekanntmachung. [81193] 1,50 8 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = Rheinprov. XXXNXI4 83000 —500 103,20G I v.S9 39 2o 299e,50e Of preußif be Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Plauen. [81180 esvn ““ vr; ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 200 E E1,ah⸗ do. X Xriu.XXIII3t] 1.4.10 5000 200 101,308 ildesheim 1889,1895 38⁄ 1.7 2000 - 200.,— do. Aoktionakor Stolle hier. Gerichtsstraße 15. An⸗ AUeber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers ftraße g unt ““ ung Nadelfabrikbesitzers Christof Lipps in Schwa⸗ pe. I1. öö88. örter 18963 1.4.10 5000 00 88,30 Pommersche....... maldefrift bis zum 18. Februar 1905. Wahl. und Max Alfred Köhler in Plauen, ͦX“ bach, Alleininhabers der Firma Frieß & Knöl⸗ Wechsel do. ... . omburgg.d,H. 197981 1.1.; 1090. 20908,202 0. Prüfungstermin an 28. Februar 1905, Vor⸗ straße 3, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Felin, den Se. Varzazisjehreib linger, Nadelfabrik in Schwabach, wurde mit ““ Ieo. XXIN XXVII3; versch. 5000 20099,40 Jena 1000 ukv. 19193, 1.1., 199092095850G CEöö“ mittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Arzeige⸗ Köhler in Plauen, wird heute, am 26. Januar des Königlich üg 89 ichts merAbte 84 diesgerichtlichm Beschluß vom 20. Januar 1905, nsterdam-⸗Rotterdam 3 b do. X XVIIT unk. 16 3 ½ 1 1 99,75 G Inowrazlaw 1897,3 ½ 14. 2000 200 —-— Hesenche S üXS2 pflicht bis zum 18. Februar 1905. 8 1905, Nachmittags ¼15 Uhr, das Konkursverfahren es Königlichen Aumtegerꝛchre . eilung 84. als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Brüͤssel und Urbberven 100 Frs. do. XIX unk. 1909 3 ½ 2000—50099,25 G Kaisersl. 1901 unk. 12 †* 11.7] 2000 1007104,30 G do. XI.-KXVI Dresden, den 26. Januar 1905. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Berlin. Konkursverfahren. [81167] Schwabach, den 26. Januar 1905. 8 do. 100 Frs. do. XVIII. 3 5000 500 94,50 b do. do. 81.1. 98,50 G Königliches Amtsgericht Abteilung II. FPfeiffer hier. Anmeldefrist bis zum 22. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Budapest 100 Kr. do. X, XI, XINI3 5000 200 89,00 Karlsruhbe. 1900, 4 1.4. 2000 200 102,30 B Durlach. Konkursverfahren. [811697 1905. Wahltermin am 23. Februar 1905, Kaufmanns August Johansson in Berlin, (I.. S.) Trillhaas, K. Sekretär. G do. 8 100 Kr. Schl⸗H. Prv⸗Anl. 8 3 e.. sn do. e 1.In Nr. 1528. Ueber das Vermögen des Bäckers Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am Wattstraße 11. 12, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Sebnitz. Bekanntmachung. [81194] Italienische Plätze... 100 Lire do. do. 02. n.Iv1 —200108 208 do. 1886, 18893 2000 200, , do. 528. 3 8 8 8 2 ,2*£☛ 4 V 8 8 do do 100 Lire Westf. Prov.⸗A. III, IV 4 5000 200 103,20 B Kiel 1898 ukv. 1910,4 2000 500 103,70 G do. Karl Nill in Durlach wurde heute das Konkurz⸗ 10. März 1905, Vormittags 111 Uhr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen .. 100 K do. do. IYVukv. 09 3 ¾ 5000 200 —,— do. 1889, 1898 3 ½ 2000 500 98,40 bz Sächsische verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Neukum in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Ferdinand Carl Ludwig Drexler, abon und Oporto 1 Mitreis do. do. II,III,IX 3 ½ 5000 200 99,60 G 1901, 023 ⁄½ 2000 500 98,40 bz veh Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. bruar 1905. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden früher in Sebnitz, jetzt in Bremen, in Firma b- do. 11 Milreis do. do. 11 3 5000 200 88,75 G do. 1904 1-X 3 98,40 bz 1X“ 3 Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1905 Plauen, den 26. Januar 1905. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Moritz Zirnstein in Sebnitz, soll mit Genehmi⸗ London ö Westpr. Pr. A. NIuk,. 12 4 3000 500 —,— Köln 1900 unkv. 19054 5000 500 102,60 bz Schles. altlandschaftl. 4 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiser⸗ Königliches Amtsgericht. ddie Erstattung der Auslagen und die Gewährung gung des Königl. Amtsgerichts zu Sebnitz die do. 12 d e 3000 200-,— do. 94,96, 98,01, 03 3 5000 500 99,25G do. do. 3 versammlung und Prüfungstermin am Montag. Rödding. Konkursverfahren. [81175] einer Vergütung⸗ an die 2 itglieder des Gläubiger. Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ Madrid und Barcelona 100 Pes. Anklam Kr. 190lukv. 15 4 5000 200 103,50 G Shen 8“8 e. 11 1““ 88e do. landsch. 44 den 20. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen dez Bauunternehmers ausschusses der Schlußtermin auf den 21. Februar richtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts do. do. 100 Feensb. Kr.0— uth. 9674 .10 SSee do. 1891. 92, 9535 2000 —500 98 30bz G Seoies. landschaftl. A⸗ vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst. Offener Arrest Jörgen Birkedal in Rödding ist am 24. Januar 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ niedergele ten Schlußverzeichnis sind nicht bevor⸗ Seltow.Kr 1900 un 15,4 10 5000 1000 105,00G do. 1901 IE. 3 ½ 2000— 500 98,50 bz G vvZ mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1905. 1905 Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevor⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14,] rechtigte Forderungen in Höhe von 51 737 31 1890 31 10 1000 u. 500 100,00 G Konstanz 1902 .3 ½ 2000 200 98,50 G do. C 8 Fiff —öBxht Krotosch. 1900 Lukv. 104 3000 200 102,50 B do. 1 8 8 28 D

8 3000 150 7 3000 600

Kur⸗ u. Neum. 31 17 3000 150 4 4

20099,25G do. alte S0— 19910,300 do. 3 5000— 99,80 et. bz B do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 8900—809 98,60 G Landsch le3 n 2 2090 [98,60 G andschaftl. Zentral. 4 5000 500 [99,60 G do. do. 3 5000 500 [98,60 G do. do.

2=

10 5000 100 10 5000 100 1.7 10000 100,— 7 10000 100/ 99,80 bz G 7 10000 10088,50 bz G 7 5 105,10 G 11218 5 [99,20 b

7 87,80 G

——

22 22N .

1— —,— SOto S

b 2

5 [100,00 bz 7 5 87,80 G 7 H 99,30 G 11 87,70 bz 8 200 [103,10 G 87. 103,30 G 7 88,40 bvbz 7 10000-1000 [103,10 G 1.7 5000 100] 99,10 G

1.7 10000 100 88,40 bz

7 3000 75

——OV

se 8

8 2=S.

2A

Oœl to O bo0ο mm 3

2

—. 89 gggPgeegg

80,—⸗b0 E 3b 8 ‿ß 222ö2öö=2

2.

8 ’SgSgVSgVg

——

SSSSSSSSSNS

87,80 G

—,—6öq—

—öu

2

0000ο

0,—00 8* n 9 SaSe;

999,”

8 S

—-

v S

99,90 bz 00 88,20 G 102,50 G

- 1,— —½

2'

η Z8

SeSege

—— —O—— :'OeSVJBeBiüP

bor-

A

8

2

Durlach, den 25. Januar 1905. steher Nehlsen in Rödding. Anmeldefrist bis 28. Fe⸗ 3 Treppen, Zimmer 101, bestimmt. zu berücksichtigen. Nachdem die bevorrechtigten For⸗ 2 F

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frank. bruar 1905. Erste Geäubigerversammlung: 21. Fe. Berlin, den 25. Januar 1905. . berichtigt und an die nichtbevorrechtigten G 1”” 1 102,50B Landsbg.a. W. 901.96 3 ½ 2000 200 98,50 G do. Ettlingen v [81182] bruar 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ Der Verichtslcgeber c, Gläubiger bereits 20 % abschläglich verteilt worden 116“ do. do. 1893 3 ½ 14.10 5000 500 99,80 G . 8 2000 200 do. Ueber das Vermögen des Landwirts Edmund termin: 10. März 1905, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. teilung 83. sind, beträgt die Teilungsmasse noch 12 078 70 ₰, Schweizer Pläte... Altenburg 1899,1u.II 4 versch.] 10 90—1002,Z2. O 1909 3 ½ Maus in Ettlin 8 wurde am 25. Januar 1905 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1905. Berlin. Konkursverfahren. 181331] wovon jedoch noch die Kosten des Gerichts und der Sgo. din vische Pläne. Altona 1901 unkv. 11 4 1.4.10 5000 500 103,75 G . 2023⁄J1.*. g 888 n A“ Rödding, den 24. Januar 1905 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Verwaltung zu decken sind. Fehne e Plaätze.

102,50 99,90 bz 5000 100 [88,20 G 200-,— 5000 200 [99,00 B. 5000 200 [88,00 G M5000 100104 25 G 5000 100 99,00 G b5000 100][˙89,00 G M5000 100199,00 G 5000 100[89,00 G 5000 100 1104,25 G 5000 100 99,00 G 5000 100/[89,00 G 5000 200 100,20 B M5000 200 99,75 G 5000 200/87,80 G 5000 200 99,10 G 5000 200 87,80 G 5000 60 [99,10 b b5000 200187,80 G

2000 100799,800 5000 10099,80 G

2æ2ö2ö2 —½

105-

WW“ ebor do. 3 5000 200 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 200 do. . do 2000 200,— do. 2000 200 101,60 bz G Westfälische 2000 200 101,60 BMu do. 2000 200 98,50 G do. 2000 500 —, 8 do. 5000 100 1 do. .5000 100 99,90 G. do. III. Folge 4 2. 2000 5001105,70G do. 2000 200198,50 G do. do. 3 b5000 200 1101,00 B Westpreuß. rittersch. 13 ½ ⁊b5000 100 101,75 G 1 do. IB 3 ½ 2000 100 98,50 G 8 do. I3 5000 100 98,70 bz G 8 do. II 3 5000 200 98,60 G 3 do. I 3 1000 200 103,60 G do. neulandsch. II 3 ½ 5. 1000 300 98,75 G do. do. 3 9 1000 u. 500 101,80 G 2 1000 u. 500 100,25 G Hess. Ld.⸗Hyppfdhrl-V

wöEePEgeneen

20gno

1*

—— SSS

F

enee

. 2. 82 . ,. - —- - - —- —- - O O OyOOOJOOOO

1— do. 1887,1889, 1893 3 ½ versch. 5000 500 08,50 bz Lichtenberg Gem. 1900 4

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 —— 2. g b R ; 52 ön 8 Amtsgericht. 7. September 1900 verstorbenen Gutsbesitzers und Sebnitz i. Sa., 25. Januar 1905.

Der Rechtsagent J. Engelhardt in Ettlingen wird Koͤnigliches Amtsg 8 1 büee. 8 .

zum Anmeldefrist bis Sandersleben. Konkursverfahren. ([81177] Kaufmauns Karl Ernst Friedrich Becker aus Gustav Katzschner, Konkursverwalter. 1 .

m Zebruar 1905.. Erste Gläubigerversammlung Ueber der Rachlaß des am 9. Mai 1901 hier. Steglinh, ie She la b47. Shaen. Seintan W., Sulz unt. Wald. Konkursverfahren. [81176. 1“ do. 1889, 1897 3 versch. 5000 20088,75G aüsdg. und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 25. Fe⸗ selbst verstorbenen Restaurateurs Heinrich Potsdamerstraße 1a, wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskonto. 1 Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 98,75G Mngdeb. 1891 uk. 191

- F 312 20 9 508 . und allgemeirer erwsittags 110 Uhr, Offener Breuste wird beute, am 20. üd 18 12 81991010 7 6 8 gr.798088Z1189

52 7 1 1892 3 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7] 1000 1005,— 189281 85,05 G Aschaffenb. 1901 uk, 10, 4 1,6.12 2000 200 103,250 Fudwigshafen 1804, 1

Co⸗

3 14 “X“ Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4.10 5000 2001103,00 b; 8 hoa⸗ 3 4

to oœ‿ =ebooœ COoœ tooœbo 4₰ b⸗ q

b8

1. 4. 88

4

1

222ͤ2ͤön2ööͤögööSönögnneneee

-2böbn--22ö— —½ S

1. 1 1 1 1 1

—,— —,

8 28

—,

Januar 1905, Mittags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Josef Lavalette, Schreinermeister in Surburg, Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. B. aässel 3 Bamberg 1900 unk 103,50 3 Arrest und Anzeigefrist bis 10. Februar 1905. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gast⸗ Berlin, den 28. Fnanen ae nh Abt. 2 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Italien. Pl. 5. EE565 Tißabon 1. Hve 3. 1 8 Majinz 1900 unk. 1910 4 Ettlingen, 25. Januar 1905. wirt August Helmecke hier wird zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht II. t. 26. rungen Termin auf Freitag, den 17. Februar Nadrid 1 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. d 18994 11,7 5000 500 102,50 b; 1 do. 1888,91 konv. 94 3 ½

4 . . R 3 . 2 C E 3 17 8 P 2 Por 4 g S . Mig 82 o. 24 8. 94. 2 . 98 1900 4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: A. Hurst. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Dresden. 1 8 [81162] 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. ö. Schweiz 4. Wien 3 . do. 1901 ukv. 1907 4 1.3. 5000 500 102,80 bz Mannheim 5* 8 Gerichtssch G 88 1 um 16. Februar 1905 bei dem Gerichte anzu Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗ 8e 86,82187,91,96 3 9 sch. 3000 200‧8,9G, b do. 3 nn. 68 Köpenick. 1 [81172] melden. 3 wird zur Beschlußfassung über die Töpfermeisters und Grundstücksbesitzers Jo⸗ beraumt. B Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 12901, 1904 31 1.3.9 5000 30098,69G do. : 1904 38 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines haun Carl Wilhelm Gustav Rose in Dresden, Sulz u. Wald, den 25. Januar 1905. Münz⸗Dukz pr —,— Engl. Bankn. 1 * 20,445G Berlin ꝛ1866 3 ½ 1.4.10 5000 75 99,90 G b 1903 3 ¼ Manzey zu Adlershof, Bismarckstr. 9, wird heute, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Louisenstraße 57, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Kaiserliche Amtsgerichts: Neüns ue.) St. 9,38 bz Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 b do. 1876, 18,3 ½ 4.7 5000 100 99,75b; Merseburg 190 1 ukv. 10 4 am 24. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die termins hierdurch aufgehoben. (L. S.) Harms, Aktuar. Sovereigns —.— Holl. Bkn. 100 fl. 169,305z 8 1 38 6 1 9 Minden 1895, 1902 3 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Dresden, den 27. Januar 1905. Thorn. Konkursverfahren. (81163] 0 Frs.⸗Stücke. 16,275 bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,10 5 dS. Sks Obl.3 ½ Feeee. Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 0 Berl M lch str. 24 wird zu Konkursverw lte 3 5 2q zn 8 2 W“ 8 Guld.⸗Stücke —,— Des Bk p. 100 Kr. 85,10 B do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. 20000-⸗5000 10 1899 3% 0 3 % zn Bertin, echefrift bit zun 10, Ms n1908. Er er stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geld Holars ,4,119 9 sgo⸗. 1. v200Kr 89,108 do. Stadtson. 18991 4 5000 200 103,25 g 1899,4 0 5000 500 do. Komm.⸗Obl. 1u. I1 3 ¾ Fläubize nv bis zum 10. . . rungen auf Freitag, den 24. Februar 1905, Eutin. Konkursverfahren. [81174] Kaufmanns Amand Müller in Thorn ist infolge Funperials St —”—— Russ u. 2S0or. 219 00 8; do. 99, II, 1II 04 31 5000 200 99,10 G. Mülb., uhr; . 6 3000 200 1 Sücstcah B 8 Uhn Fe FF eagr. „Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags do alte pr. 600 g —,— Nul. do. . 500 R. 216,005z Bielefeld 18984 1.4. 102,60 G ben. 1892 11 5000 200—, 8 EEE hr. am Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Schneidermeisters Heinrich Wilhelm Meyer zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den do. ene p. St. 16,18 bz do. do.5,3 u. 1R. 216.00 bz da. 6 1.18 14.10¾ 198999 den 900,01 uk. 10/11, 4 versch. 5000 200 103,80 G Sächsische Pfandbriefe. 7. Marz G ormittag 38 hr, öe. eine zur Konkursmasse gehöcige Sache in Besitz in Eutin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 28. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor do. do. pr. 500 g —,— ult. Febr. —,— Bacht 1 1902 31 14. V 8 88,300 do. 86, 87, 88,90, 94 3 ½ versch. 2000 100 1 dem unterzeichneten Gericht. 58 Offener haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, termins hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amisgericht in Thorn, Zimmer Amer. Not. gr. 4,1825bz Schweiz N. 100 Fr. 51,155; Bochum 1900,3 ] 14.10 2160,30 G do. 1897, 99 3 ½ versch. 5000 200 98,70 BM3 andw. Pfdb. s HSu Arrest mit Anzeigefrist bis 19 1905. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu, Eutin, 1905, Januar 24. Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf do. ktine .R4,195bz Skand. N. 100 Kr. 112,356 8 901 : 98,90 B do. 1903, 04 5000 200 880 G GaEA1 V 1. 8n et. bz G Köpenick, den 24. emnnoer Abt. 9 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung II. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8.E. ee G.⸗R. , 2000—500 87,70 G M.Glaphach 1“ 2,30 G re Küehe Kfirs, V Königliches Amtsgericht. Abt. 9. auferlegt, von dem vesthe der Sache und von Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. der Beteiligten niedergelegt. 11““ Dan. N.100 Kr. d1 gbb, ”* G Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4.10 1000 20098,50 B3u 3 utr. , 88 3 290. XIV.XVI u. XVIB, . Leisnig. [81303]] den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ mmöbe 811 Thorn, den 25. Januar 1905. ö8 8 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 5000 100 8 8 8 99. 19032 2000 200 98/5 XVII, XIX, . en Kaysersberg. Konkursverfahren. [81186] . s 8 8 1901 2 1 do. 1899, 1903 3 ½ 2000 200 98,50 G 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wienbockeete Deuts WV“ do. 1891 3i ver 5000 1004J,. Münden (Hann.) 1901 4 2000 200 [101,50 G XXIV, .. 31 verschieden 99,50 B Heidrich in Leisnig, Schloßberg, wird heute, am Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1905 Anzeige Marie geb. Dapp, Ehefrau des Schusters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Zreslau ech 12 38 ersch. 5000 200 09. G Münster 1897 3 ½ 5000 200 98,300 Sütbrigfe In 8 25. Januar 1905, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗ zu machen. Bisch in Rei 1 ird Triberg. Bekanntmachu 81168 D.R.⸗Schatz 1900 rz. 05,4, versch. 10000 -50001100,40 G romb. 190ukv. 1800 3, 1-4.10 5000 200 1029 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 200 98,50 bzC X, XXS . 12 103,10 G - 4 —“ e Johann Bischoff in Reichenweier, wir nach g ekanntmachung. [81168] * 80 1801 31 versch 100,40 B do. 1895, 1899 1.4.10 5000 100 neo0tn 3 1000 100 do. IA, VA, VIAà. VII kmmsberfohren eröffnet, Konkzinmeerdefri 8“ 8 “; efolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 841. 8 dem über 8 as Vermögen reuß. Schaßz 1904 3 ½ nen 19 b 100,40 B Heser1enace u““ 1 2000 100 103,75 b;z Frun nenen - 8 5000 200 1038,60 bz G I. r IB5, chter Vie 8 - schmölin, S.-A. Konkursverfahren. aufgehoben. sdes Kaspar Maier, irt z. Vorstadt in Furt⸗ Reichs⸗An 31 14.10 5000 200 101,90 S assel 1888, 72, 78, 87 3 ½ 3000 200—,— 902 :13/14 5000 20 1 XBA,XI-XVI,XVIII, b ge d sp F t. Reichs⸗Anl. konv. 1.4.10 101,90 G 1 98,50 b; do. 1m702, 04 uf. 3,24 3 5000 30046 5209 IR. XXIII—XXV 321] verschieden 199,50 B

1. März 1905. Wahltermin am 13. Februar Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns Carl- K. 25. J 3 1 Gerichts V 5 200 101˙90 d b 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200 . 18 2.g., A4 nog 1 2 aysersberg, den 25. Januar 1905. wangen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 24. Ja⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 200 101,90 G do. I3]1.4.10 200 28,50 bz, . 91, 93 kv., 96-98 3 ½ 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am August Bleicher, Inhabers der Firma Carl Kaiserliches Amtsgericht. nInnuar 1905 Termin zur Verhandlung und Abstimmung do. versch. 10000 200 90,25 bz G Cbarlothenb. 18-s venc. 8009-=199 s G g 19033 1.7 5000 100/ 88,5 13. März 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Bleicher in Gößnit, ist heute, Nachmittags 16 Uhr, Sersscssai Fer en do. unkv. 1906,4 1.1.7 5000 150 et. bz 1900 4 2000 200 101,60 G Rentenbriefe.

e B Über den Zwangsvergleichsvorschlag auf: Furtwanger do. ult. Febrkr. 90,10. 92 2 Offenbach a. M. 2 b Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1905. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Eö1ö V 1189 Gerichtstag Mittwoch, 15. Februar 1905, Preuß. konsol. A. kv. 3 versch; v. 101,80G b“ 5 —do. 1902 3 ½ 1.4. 2000 200 88,30 b;G 1““ Königliches Amtsgericht Leisnig. sperwalter ist Rechtsanwalt Nitzsche in Schmölln. Kau er Elsn er das reee ae st Vormittags [12 Uhr, anberaumt, wozu die be⸗ 8 2. 85 5 eee ee do. 1895, 99, 02 3 ½ versch. 5000 100 99,50 B Offenburg 188 1.4. eeSe Hannoversche 1 1.89 .. ge⸗ 198198 Liegnitz. Konkursverfahren. (81183] Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Ee- bet hin F9 .“ teiligten Gläubiger unter dem Beifügen geladen 5 1I1“ eaa Coblenz I. 1900 4 1.1,7] 5000 200 102,10 G 80 1989239 . 2900—20088,70G Hesfen⸗Nassau vencs . I. 109,400 „Ueber das Pernssn Naufmanae Paul bis zum 3. März 1905. S Gläubigerversammlung 8 Erbel vge. bee 868¹“ 8 das Schluß werden, daß der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Bod.St.⸗Anl.h1uk. 99 4. 1.1,7 3000 200110¼,40 G Cöb. lsebkonv. 18093; versch. 5000 200 6588 Peine 1903 3 5000 500 99,10 G do. do. . .. . versch. 8 100,10 G 16 51 ; 8 9 st 4, ; ute, m 22. 8 5 i r, Erhebung 0 w ¹ n da⸗ 18⸗ 2 un 3 81 2 8, 8 88 7 AI 10 88 (8 Toburg 902 3 1 9 70 G . 8 . 8 1 8 . ½ 2 2* 8 8

granse in Lieguigz Walliraze ,t dente dam zm z2., Februan d- gr190 5 tmerte lung zu dericksichtigenden slaͤruhgrers Gläubigerausschusses auf der Herict 1.. ⸗1w. nkv. h 1 verih. 309 —1091190,69bz 9 Cspenic 1gorunkv. 104 14.10 1058 Ffotzbeim1801u 18968 EeE.— Vnb t..Gen 6, nen 198158

phesrn 1899 u 3

8 8—

ρ ,◻

—G& ’=

½ —— EEEEEEIEET1111“ gE.SS.

8 8

vEE

½᷑ ——— 5

—6———9—8OOOO EEEE111 —,— —- O —- JOJ—O —O 2 8

—- . ——

82 . . eSPegüSnnn

2

8 —2ö=2èöngnönnenen —₰½ 8

9 77 3.*A 8öSS

8᷑ —8E——OAOO—- . 8 gpr.

—— 8E““ —,— 2n=2

—,—

26. Januar 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ Prüfungstermin am 5. April 1905, Vormittags verzeichnis der bei der 1 n schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niederge egt sind. do. v. 92 u. 94 3 ½ 1.2.11 3000 200 100,00G Löpenick 8 sden. Verm n. Tes G 8 Beschlugfästung der Glaubiger cülver⸗ eeee 1 12 8 Cöthen i. And. 1800 4 101,50 G Lauenburger * *1 7 3000 30 (10325 G lauen

kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 10 Uhr. Forderungen und zur 2 Triberg, 24. Januar 1905. do. 1900 3 ½l 1.5.11 3000 200 100,00 G Anb. 1829 41 8. 06 Apolph Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit 3 den 26. Januar 1905. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Der Segae sIübe Gr. Amtsgerichts: Rödle. do. 1902 ukb. 10/ 1.4.10 3000 200—,— 84, 90. 88 96, 1903 88 10310G 1903 3 ½ a ( 2 b ner Be ig E 8 2 3 8 . 8 Seg &ꝙ* E 2* ISe 8 20522 0 5,00G . 3 3 rste Gläubigerverfammlung den 23. Februar Stuttgart. [81173] Gläubigerausschusses 88 Schlußtermin auf Mon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baver. St. Anl. uk. 06 ½ .5. 5000 200 103,50 B gdged 18858 91,50 G e 189 119939: 90 V b Regensbg. 1897,01-03 3 ½ v 99,00G „. 1r

905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin z . Kaufmanns Franz Kapgenoß in Willenber 28 31 100⸗2088G K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. tag, den 13. Februar 1905, Vormittags f Franz Kapgenoß p 1“ 299 refel 01 nkv. 1911 1 1n. Remscheid 1900 4 66—200 89,200 d 19033)

den 7. April 1905, Vormittags 10 Uhr, 1 1A4.Ag. 8 F Schlußtermi 2. ur 8r. 98 h . Konkurseröffnung über das Vermögen des Paul 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Ofpe. Sene Sehhentener des d. Eisenhahn.091.31 1.,12 7000 100—.— do. ¹1810, 82, 88,31 Liegnitz den 26. Januar 1905 Hönes, Kolonialwarenhändlers hier, Urban⸗ selbst bestimmt. un ollzug der Schlußvertei ung hierdur Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ 5000 200,— do. 1901, 1903 3 ½ do Königliches Amtsgericht ne 74, am 25. Jonuat 1905, Nachmittags, Lunden, den 18. Tanual⸗ I1“ 8 do. dor VI 3. 14110 5000 2002,— Danzig 1904 13]⁸ 2 Rbepdt V 1899,4 Königliches Arzge 5 Uhr. Konkursverwalter: Ernst Levi, Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Willenberg, den 21. Januar 1905 Bremer Anl. 87,88,90,3 ½ 2.8 5000 500 99,40 bz G Darmstadt 1897 3 2 998,75 G 100 1891 3⁄ Lndwigshsfese., s anwalt hier, Marienstr. 31. Offener Arrest mit Lyck. e Fmhöversaßeen. (81185) Königliches Amtsgericht. do. do. 92. 983% 1.5,11 5000 -509 89,1095 G 1a.-g . 8 .Ke Rostock 1881, 1884 3 ½ 3 999,806 30 110. Das K. Amisgericht b à. Rh. hat Anzeigefrift. bis II1u1u“ 1909. h. Wenh der In dem Konkursverfahren über das Vermögen is 8 88 . versch. . 8740b0 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1 1903 5000 100 99,80 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 [103,10 bz G veDes en t encn en nige drs wermözon des vnsmmgrläng am, Mona,d Iie ländiger. der gaufwannswinwe. Wein, Rosenschenrgen Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen- rs. .z. 18928 1. 19 1986 399698 Bertneun 9o 198 Ludwig Ost, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. ehe gö- aon 8 Saal 58₰ Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ * 8 ön Gr. Hess. St.⸗A. 1899 4 1.4.10 200 104,302 Dresden 1900 unk. 10 4 1 lülniger Inhaber der daselbst unter der Firma 95, Vormittags 9 Uhr, Saal 95, aan, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das d E nb do. do. 1893/1900 3 ½ 14. 200 100,10 bz G do. 1893⸗2 1 1 Df ngeren 3. 98 beh we 8 1., Farb a gemeiner Prüfungstermin. am Montag⸗ den Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ er ise ahnen. do. 1896, 1903, 04 3 versch. 200 87,50 bz G NE1 119 1 8 . e.e. etsan⸗ 1e9d ienten er abren 6. März 1508, Permittage 9 Uhr, Saal 55. sichligenden Forderungen sowie zur Anhörung der [81307] 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 101,20 G 68 Gedesdr g9,13831 1 eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Detemple Jancar 1eoe Z““ Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an Vom 28. Januar d. JIs. ab wird der Personen⸗ 8 1.7* 50 Ä2 do. Grandrentenbra⸗ 8 hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist en reiber Lu⸗ 1 . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ zug 251 ab Cassel 622 an Bebra 84¾ an alle do. 99. 99 3 ½ vers 2 99,70 b; G Düren H 1899 4 Spandau 1891 4 1 1000 200 102,25 G Sübue 0 Tlr.⸗L. 3 3 143,25 bz B sj 181181] termin auf den 18. Februar 1905, Vormittags Sonnabenden oder am Werktage vor Festtagen dor do. do. 1904 3 ½ 8 bo. 7 1901 4 do. 1895 3 ½ 1 98,75 B übecker 50 Tlr. . 3 ½⁄ 1.4 140,50 bz 1 1 1 1 1 1

999,60 G Pommersche 1.4.10 30 [103,30 G 200 102,50 B do. 3 versch. 3000 30 [100,10 B 00 99,00 bz G Posensche 1.4.10 30 [103,10 bze. 200 99,10 bz do. 3 versch. 100,10 G 98,60 G Preußische 1.4,109. 103,10 G 0 90,50 G do. 2 3 versch. 100,10 B 500 101,80 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 30 [103,25 G b 500 98,40 G do. 3 ⁄⅞ versch. 30 [100,10 B 0 2000 5007101,75 G Sächsische 4 1.4.109 30 103,25 G 1000 u. 500⁄98,60 G Schlesische . 4 1.4.10 8 . 3000 200,99,80 G 3 versch. 100,10

—222=2

DSS —₰½

4.5

—,— —-

üeeggegeesEeeees —292ö2öE=öF=ön 80 Un

- 1—- 1 —— 26

103,75 G do. 33 1 1 b d EEEE“ MN 8 18888 1110 3690 1600 69.90 do. do. 3¹⁄ versch. 100,50 G 4 806G aarbrücken 896 3 ½ 1.4.10 5000 u. 99,2 5000 200 19,808 SrJohann a. S. 1902 3 ½ 3000 500 100,00 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. —,— 3000 100 100,20 do. 1896 ,3 2000 200 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. p.StcdW. 12 650b 8 3000 1000103,25 bz G Schöneberg Gem. 98,3 ½ 0 5000 500 99,80 B Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2,8 148,50 bz 5 200 101,40 B Schwerin i. M. 1897,3 ¼ 3000 100]99,20 G Baxyer. Prämien⸗Anl. 4 173,70 bzz 5000 —2 103,30 G Solingen 1899 ukv. 10/4 1000 u. 500105,60 G Braunschw. 20Tlr.⸗L. Stc. 171 00 bz; G. 8 do. 1902 ukv. 12/4 1000 u. 500 103,60 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 137,00 et. bz G

24 82 2ön-ö=ög=n

+ —9* —,—2g 68288

.*. .1. .1.

maEEa

—- —-,--I

22222n

bis 15. Februar 1905. Die Konkursforderungen sind Trier. 8 ruaß 1 1 erktage zen vor I 99,70 bz G do. 1 4 Fi 3 t en. Ueber das Vermögen des Restaurant⸗Automat, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bebra bis Gerstungen weitergeführt und fährt do. St.⸗Anl. 1886,3 8 do. G. 1891 konv. 3 ½1. Stargard i. Pom. 95 3 ¾ Meininger 7 fl.⸗L. „Stck. 38,25 bz bis 15. Februar 1905 bei Gericht hier anzumelden . V Däffeldorf 29 utr. 088 1339 3008 —— Eerglh⸗

Di äubigervers er allgemein Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Trier, selbst, Zimmer Nr. 81, bestimmt. Bebra 82à8, an Hönebach 822, ab 824, an Obersubl do. do. amort. 1897,3 1.6 5 98 Hie erse Sltuhigbereria nn aae 9 füe Wäeehene ist heute nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren Lyck, den 25. Januar 1905. 994, ab 92½, an Gerstungen 922. do. do. 19023 13. . 8 9. 1878,3½ 1.5.11 200 997 3% e Nachmittags 3 ½ Uhr 8, Sitzungssaal II eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bettingen, 1 (Unterschrift.) Erfurt, im Januar 1905. Lüb Staats⸗An- 1877 31 vEqAEET““ ven⸗ 99 1.7] 29102, Stettim Lit. N., O., P. 3 ½ des K. Amtsgerichts hier statt. 6 8 Trier. Anmeldefrist bis zum 13. Februar d. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 2 do. 53 1928 J. 590092, ¹ 1882, 85, 8 33 1.1. 98,80 bz e ., Su Ludwigshafen a. Rh., den 26. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. München. [81189] [81308) Bekanntmachung. Mal Eisb Schuldv. 3t 1.1.7 3000 600., 1 b 98,80 bz do. 1902 39 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fungstermin am 24. Februar 1905, Vormittage Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Südwestdeutscher Verbandsgüterverkehr., do. konf. Anl. 563 ½ 111.7 Elsenach 1890 1899 114 50009 200 102,10b Thorn 1900 ukv. 1911 4 Heist, K. Obersekretär. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Januar] Mit Geltung vom 1. Februar 1905 wird für do. do. 1890/91 3 ½ 1.4.10 Eiberfelpfr vy 4 5 . 10510 3 do. 1895,32 Häanchen [81184])] um 13. Februar d. J. 1905 das unterm 10. März 1904 über das Vermögen Mais im Verkehr von Ludwigshafen a. Rh. un Odo. 3 do. 01 uk. 113 88. 1 889,3 1.1. 200 98,80 G Flish 1903 38 Das Kgl. Amtsgeri t München I, Abteilung A Trier, den 25. Januar 1905. 1 des Emaillierwerkbesitzers August Koch in Mannheim nach Basel Reichsbahn und Bast⸗⸗ 9ög 138989 V 3 Elbing 1903 3 ½ 1.1.7 200 98,60 G Wendogbech n für Zivilsachen hat über das Vermögen des Bau⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7. München eröffnete Konkursverfahren als durch St. Johann zur Ausfuhr ein Ausnahmetarif lae⸗ 8 Bod.⸗Ir Pidbr. 31 2 2000—5. Ems . 190331 1.4.10 1000 200 99,50 G S 1888 3 ½ meisters Sebastian Fischer in München, Woh⸗ Vaihingen, Enz. [81190] Zwangsvergleich beendet aufgehsben. mit dem Frachtsatz von 0,80 für 100 kg en⸗ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅛½ ve ECErfurt 1828,P1LSI; 1419 -.. 98,60G Wiesbd. 1900, 4 nung: Viktor⸗Scheffelstr. 21,0 Geschäftslokal eben⸗ K. Amtsgericht Vaihingen, Enz. München, den 26. Januar 1905. geführt. Vom gleichen Zeitpunkt ab findet der 5 S.⸗Gotha St⸗A. 9004 1000 200 b 128 Wgen. K.e. EöEe. 2869 de. 00. 1901 ukv. 064. dort, am 25. Januar 1905 Nachmittogs 5 Uhr, den Konkurseröffnung über das Vermögen des Gustav Der Gerichtsschreiber: ( S.) Merle, Kgl. Sekretär. Sendungen des Wasserumschlags beschränkte * 1 e Landeskr. unk. 7 4 4.10 1 —e 88— 1879 88 98, 01 3 ve sch. 5000 200 98,50 G do. 1879, 80, 83,/3 ½ Hontrrt eöfiet. Kgiherzverehhen cche aünn, Sauscenns in Sesghe ee; egenareher: mnden a⸗ gonkucsverfaheen . 18120] Sefeotranfib in Ahs vadesashase e. gnosen⸗rei d2ae 8. 117]: Flensb. 1091 unkv. 06 8, 1.4.10 2000 09101,80G deerh4 „elir Schwarz in München, Theatinerstr. 38/II. 35. Januar 1905, Abends 10 Uhr. Konkursverwalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Basel transit im usnahmetarif 27 ( —— SichffscheEt 1n 89 31 10091. 500,—— do. 1896,31 1.1.7 2000 200—,— 8 8sat 8 Plermne Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Hatrdanehen 82 8 8e. Sa,s Kaufmanng bgae. Suchewoloki zu e FIe 1 Meichebahn Val.), enweenns vfis het Anl. 80 33 1.rsh. 5000 10088,80b;G Frankun. M. 1889 12. 889 —2 89 405; -1901 ukv. 07, 4 Frif er Konkursforderungen Anmeldefrist bi . Februar 1905. Wahl⸗ und in irma „S. Suchowolski“, ist zur Abnahme der 8. Hsxxg, fr. eger g* do. ult. Febr. svans - I 3. 200 99,20 bz do. 1903,3 8 8 9950 be F 1905 ofcstgsüc rüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in— S lußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf tarif“ zum Heft 4 Reichsbahn⸗Baden) P Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1.71 1000 200⁄,— 1 .n bt 5 9 5000— 9 Sbrd do. konv. 1892,1894/3 98,50 G . Gch Anulhe 189; ENa kestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über 132 der K⸗O. bezeichneten Gegenstände, über den den 18. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, wendung mehr für Mais, da er durch d 482 Schwräb.⸗Send. 19004 1.4,10 2000 20—2,— Franstadt Z. 19004. 14. e 1r209,G 8 b 82 8,9 Zre die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand und des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ausnabmetarif 10 d, welcher nicht auf Sendungt Bo. „Landeskredit 34 versch. 1000 10 5 1 d0. 19033 .11 2000 200 08,90 G 6 9 b ha. 99,60;z Gläubigerausschuffes, dann über die in 88 132, 134 Geschäfts oder 8 2— Nr. II, bestimmt. N 10/04. de Basermschlags ecanen ei gersetzt wird. dim. Ldekred. uk. 103, 1311 ö Irhewesne S.9h, 1* preußische Pfandbriefe b do. aborfl 15. 8s50b 2ng 137 O. berichnegen Fragen, in, Babimduns d⸗ Upr. bemst bes myslowis, den 28. Zaar ach Würt. St⸗A. 81/84 31 versch. 2000=200= nb i B.1801 2891,8, 14. 209 —29 99 08 Berliner 5 3000 1507125,80 b do. leine 39 65309) 1.4.10,1000 u. 5909,208 Gießen 1901 unkv. 0644 1.3. 100 101,60 G 4 ½ 3000 300/]111,900 Uäußere 1888 20400 ℳℳ 4.10 [94,30 G

mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 7. . 1gn Arrest und Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. der eiserliche Gengeaheanihringen. Altdamm⸗Kolberg .„3 ⁄t

den 24. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, 2 * Prorzheim. [81179] Bergisch⸗Märk'sch 1II 3: 1.17 3000 —30799,60B Glauchau 1894, 190031 11000 u. 50099,3008G 3000 - 150 108,00 G 8 10200 410 84,75 b,G im Zimmer Nr. 56, Juftizpalast, Erdgeschoß, be⸗ aihingen, den be⸗ ʒMe. 9. 8 Nr. 3423. Gemäß § 202 K.⸗Ordg. wurde das dakt raunschweigische. .„41 1.1. Asaas Gnesen 1901 414.10 5000 2007103,70G 3000 150 102,25 G ö 2040 4.10 94,809 Sekretär Merz. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Bi⸗ Verantwortlicher Redakteur 3 Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 31 1.1. 1901 3 ½

—2 ; do. 131 144. O, 6 8999 -109 102 4 bz0 do. 408 Mäünchen, den 25. Januar 1905. jouteriefabrikanten Edgar Waag in Pforzheim Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fbos Bäüchen gar. 8188 Görlitz 1900 unk. 19033 do. . 5000 100 99,25 bz2 . do. 1896 408 ⸗Witten b. A. 3 d 900 8

1 “¹“

77. Senae g I. Se 8 3 1 do. öGö“ 3 5000 100 88,10 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 eee, küs gEIe 92 mit Felaee re. Amtsgerichts hier vom Verlag der Expedition (Scholi) in Berltn. Moclbg. Fneor. Frb. 3; 4 50 Graudens 1900 ukv. 104 103,30 bz Calenbg. Cred. F. ..4 vers 110000 - 200 Bosnische Landes⸗Anleihe. 8 - Das Fg. Amtsgericht München I, Abteilung 4 vom 9 e. Amtsgerichn Feonkurzverfabren über das Pforzheim, den 21. Ianuar 1902. Druck der Norddeutschen 855 und Veaa⸗ ersen Hüftriner 8 11,† 500-100 Sirien. e. 331 10. III16 8. 1 anb. 81 e6. 29805-00 8e g. de. 1902 untv 1913 41 Iü. er oans für Zwilsachen, bat über das Vermögen des Vermögen des Kaufmanns „Kurt Guttentag“, Der Gerichtsschreiber Gr. Bad.Amtsgerichts-Lohrer. —Instalt, Berlin SW., Wlhelmstraße Nr. 32 111“ 8 1 b 8

Oldenburg. 40 Tlr.-L. 3 1.2, 120 128,508 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 5 —,—

—₰¼

ÜüeüggegE

--9 O—- 1

Anteile und Obligationen G Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 1103,50 G vom Reich mit 3 % insen und 120 %

Rückz. gar.)

1000 200 99,40 bz Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 5 198,80G 2000 200 102,20 G dtstafeerdeneicch V M.

80D

SS

8

- 922,— —0.

8. α=2=”8 —+ S

E2323212 2 . ESv,än*gSgIEE[SS.

490 Ausländische 1000 98,75 8 2000 500 5980“ 8 do. 20 Lpyr. 17 [99,50 bb

SSS8=

—— —JO—— O O 222öÖ-öyöF

vor- 10- .

.1.

1 1

3000 30

—- —- 822ö2ö2ö2ö2ö

31 14.10 99,25 G

8 2

8