.“ Vorstandsmitglieder Hans Vogelgesang, August Esch, Gelöscht die Firmen zu Berlin: 8 insbesondere Lederstühlen, Lederfauteuils, Schreib⸗ G 8
9 934 (M. 561). 8 Karl Eisenlohr, Rudolf Straumann, Karl Lüring, Nr. 17 367 Albert Kündiger. sstühlen. 8 8 d 1 9 9
Am 30/12 1904. Otto Krastel, Otto Schenkel, Robert Nikolai⸗ Her. Nr. 19 701 W. Traube & Sohn. Das Stammkapital beträgt: 25 000 ℳ Z 8 1 1 E E n t E E 1 ad g E 6 044 (M. 569). mann Köster, Eduard Schwarzmann, Eduard Mathy, Berlin, den 25. Januar 1905. Geschäftsführer: Georg Wolff, Kaufmann, Berlin.
Am 5/1 1905. Wilhelm Müller und Otto Riedel ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1“ „
1 wSn 6 Haftung. * 2 „ 2 2 28 8 .“ “ 822),1 1905 Z“ v“ S Berlin. [81506] scheett ers Haffchahisvertrag ist am 22. Dezember 8 ”” Reichsanzeiger und K önigli ch Preußis aats anzeiger.
7 205 (M. 649), 16b 13 674 (M. 764), Baden, den 20. Januar 1905. In dem Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ 1901 und 15. Januar 1905 festgestellt. 3
7 218 (M. 644), 13 681 (M. 761), Gr. Amtsgericht. I. gerichts I zu Berlin ist am 25. Januar 1905 fol⸗ bei Nr. 96. „Phönix“ Maschinenbau Gesell⸗ “ B eli Di zt d 31 J 1b 19 05
7 224 (M. 645), 13 683 (M. 762), Baden-Baden. [81499] gendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung. . 1 er in, ien lig, en 31. anuar 224
7 301 (M. 638), 16 110 (M. 821), Nr. 573. Zum Handelsregister Abt. B, Bd. 1, 2893. Norddeutsche Eisenwerke Gesellschaft Die Prokura des Wilhelm Bruhn und Adolf — — — — .
8 1 8 8 - 158 O.⸗3. 16. „Rheinische Creditbank, Haupt⸗ 8 bescrägreen Haftung. 8 1“ vr.e,e H Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eaa 1 Ckters an . ö ü8, Feichen. Mufter. und Bhesentegifterg, 88 “ über Waren⸗ J. 2 (B. 1349), ni in Mannheim, Zweigni . itz ist: Berlin. “ — 81 1 2 2—Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ite
12 043 (B. 1358), 17 130 (B. 1359), “ — Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation von schaft mit beschränkter Haftung. 8 emus⸗ se - Fahrp 4
v clu g 2 2 2 12 271 (B. 1350), 7 25 4 (B. 1303), Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Maschinen, Stahl und Grauguß. Durch Beschluß vom 24. Januar 1905 ist die Ge⸗ b 4 114 (W. 522), 7 265 (B. 1301), 19. Dezembe s kapi Das Stammkavital beträgt: 250 000 ℳ sehsschaft aufgelöst. — b “ 8 1 2 1 g Nr. 27 B. 6 061 (H. 889, 7298 8 103 Grundkapital um “ Zivilingenieur Otto Weiß in S. “ Ludwig Mänicke zu Berlin ist e ra U. eE re 1 er r dA. en e el 4 ( ) . 222), 7 578 (B. 1294), Otto Riedel in Mannheim ist zum Mitgliede des arlottenburg, bcege-1e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 22), 19 8090 (B. 1296), Vorstands bestellt. e Kaufmann Johannes Fer in Südende, V 89 5 v 82 - Selbstabholer 89 val⸗Hendegarchistcn, Erpedition des esahn Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be zugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
221), 10 815 (B. 1295), Hans Vogelgesang, August Esch, beide in Mann⸗ Kvilingenieur August Boettcher in Berlin. industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1
.993), 7 678 83 heim, Otto Krastel, Otto Schenkel, beide in Heidel⸗ be Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter it er Vachbaltef michard. Vens in Neugersdorf vüütsobigen—-— 3
555), 16 410 (A. 543), berg, Eduard,. Mathyv, Eduard Lüring, beide in aftung. . 8 b ist zum Geschäftsführer beste gessg . 3 isti 904 is äft, nac
ä 556), 42 33 059 (H. 866). t Pikolai i aller festgestellt. mit beschränkter Haftung. 8 8 8 1 e en 1 1
Am 2 1 1905. - “ Phar⸗ v . Uüer Fedem der Geschäftsführer Otto Weiß, Fohannes Vertretvage befngnis 88* e Berlin. Handelsregister [81503] Bonn, 8 5 ne.an 65 1000 ℳ lauten auf den Inhaber, führen die Num⸗ von seiner Witwe Emma Deutgen, geb. Sonnen⸗ 5 5 21 8 vü. zeri 5 5 ändi O Tei i ü G önigl. . 8 1“ 1 5 . 1 n
8* 88 8 32 8 88* du⸗ sslverireienden Mitgliedern des Vorstandes Hen S Ebö die selbständige srsenanen. tto Teichmann zu Karlshorst bei Berlin des Abwiglichen Antas eehes I Berlin honn. Bekanntmachung. [81512] 1250 ℳ ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist Wil helmine Elsbeth unter unveränderter 79 (H. 855)) . 25 745 R. 832). Pr. Ferdinand v. Zuccalmaglio in Mannheim ist Die Gesellschaft dauert 10 Jahre. bei Nr. 2173. Albert Kryszat £ Ce. Gefell⸗ Am 24. Januar 1905 ist Lingekragen 8 In unser Handelsregister Abteilung B sf heute eace der Furchgfähetin Grhödung e. g egi in fertgesett wir 8 offener Handelzgeselschas Am 13/1 1905. als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeins 88 Außerdem wird bierbei bekannt gemacht schaft mit beschränkter Haftung. bei der Firma Nr. 41 bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Baurose 2 100 000 ℳ beträgt, zerlegt in 300 Akkien über je schaft ist nur die Witwe Richard Deutgen allein be⸗
—
ZZ—“
eeeaeeelhee————
b0 0 — —
mern 1651 — 2250 und sind zum Betrage von je schein, in Düren und seinem minderjährigen Kinde
803 (M. 600), 26e 257 (H. 854), mit ein 2 ierzu Ermächti 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gemäß Beschluß vom 26. März 1904 ist das Gesell-. £ Ceo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun e ‚zerlegt in — 3 328⁄ (& 637), 16 b 19 000 (* 1051), mit einem andemn bienzun . nachtigten die Gesell! erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stammkapital um 10 000 ℳ auf 50 000 ℳ erhöbt Medicinisches Waarenhaus letien⸗Geselle in Bonn eingetragen worden, daß die SFellschast 500 ℳ und 1950 Aktien über je 1000 ℳ srechtigt. f 11 360 (T. 272), „ 11 613 (F. 921). “ 8 He 191909. zu jeichnen. 2894. Torfwollpatentverwertung (System worden. — it dem Sitze zu 1 durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. Januar 1905 Breslau, den 24. Januar 1905. .“ Düren, den 25. 1905. 8 Am 17/1 1905. 1 . Großh. Amtsgericht. I. Geige) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der u’er Rentier Gustav Hoffmann ist aus dem Vor⸗ aufgelöst und der bisherig⸗ Geschäftsführer Kauf. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . 729), 2 13 488 728), Sitz ist: Berlin. Gesellschafter Kaufmann Hermann Münster zu Berlin tand ausgeschieden. mann August Baurose in Go 1 be⸗ . 1— . In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter] In das Handelsregister A ist heute eingetragen: er Bromberger Dampfschiffgesell⸗ unter Nr. 555 bei der Firma Emil Eisen⸗
11 12 838 224), Bautzen. [81501]/ Gegenstand des Unternehmens ist; bringt in die Gesellschaft ein: bei der Firma Nr. 1925 bestellt ist. „.Ie ,S;
13 37 r. ei 13 103 (J. 209). H. Schomburg & Söhne. Aktiengesellschaft zu Fabrikdirektor Carl Geige außerhalb Deutschlands lehnsforderung von 6000 ℳ, d Zweigniederlassun Königl. Amtsgericht. Abt. 9. sschaft, Gesellschaft mit beschränkter Safnme schmidt hier, daß dem Mar Neidel hier Prokura 14 473 200), Margarethendütte X“ 3 veideecge⸗ (mit Ausschluß von Italien) erteilten Patente zur b.. eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Pro⸗ und Zweign ssung Brandenburg, Haveil. [81513]] in Bromberg eingetragen, daß dem Kaufmann serteilt ist, — . „
234), lashang, ” I“ ecgen. 18— geschäfts Herstellung reiner Fafern aus Torf. “ welche nebst Zinsen 418 ℳ 60 ₰ Prokurist: Franz Rümpel zu Charlotte söurs Bekanntmachung. UI 1..“ öö“ ist. unter Nr. 579 bei der Firma Interunationale SS kura fü die 3 sgerriegerlassung ist erteilt d Das Stammkapital beträgt: 120 000 ℳ sbeträgt, üs w.Uschaf Derselbe ist ermächtigt, die Firma der Gesellscheft. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 539 romberg, .Janter 12e Auskunftei u. Inkassobureau „Germania“ 1ehEeen. eigniederlassung ist erteitt Serl Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Wollheim in a8⸗ eine iöm gegen den fruͤheren Gesellschafter i Gemeinschaft mit dem Proküristen Carl Polte zu die Firma Walther Mueller mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Inhaber: Joseph Wolter in Erfurt, daß der 208), .ezn “ dem Kaufmann Carl EETEEE“ öö“ “ e Erben zustehende Forde⸗ veichnen. Pritzerbe und als deren Inhaber der Apotheker Bunzlau. 88 181518] Kaufmann Hinrich Meinke daselbst jetzt Inhaber der 9 Dieß in er90die Firma der Zweigniederlassung s Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ rung in Höbe von 1918,80ℳ bei der Firma Nr. 1602 Walther Mueller zu Pritzerbe eingetragen worden. Die Firma „Emil Fournier“ zu Kittlitztreben in „Internationale Auskunftei u. Incasso⸗ 197). Diese duͤrfen die Firma der Zweigniedertaffung schaänkts Haftung. . Der Gesamtwert dieser Sacheinloge mit 2838,8070 Deutsche Obstbau⸗Gesellschaft A. G. ge ehen n. . be . 190.. Ht. Handelsregiften g steloschen. bureau Germania Inhaber Hinrich Meinke“ 218), E Z“ u“ ist am 19./20. Dezember ied men 84 LTh. 12 eriah mit dem Sitze zu Berlin: Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Bunzlau, 24. Januar 1905. geänderten, ee ist c.n 1 n8. Se 904 festgestellt. 18eI 1“ e, e 8 es e ih von Cramm zu Char⸗ “ Daressalam. b 2 unter Nr. ie Firma Friedrich Leiding Königliches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Berlin, den 25. Januar 1905. 1 1 rh 1“ e. geschieden. nxemerhaven. Handelsregister. 181814] In vas hiesige 9Berne she Pötelhmg b 8” Juh. Willy Ebers in Erfurt Eöö Berlin. Duundelsregister [81504] Gesellschaft durch zwei Geschästeführer oder durch Königliches Amtsgericht L. Abteilung 122. Der Garteninspektor Carl Könnecke zu Burgdorf Iee Hen hhehe. Lnincgeihbank ist bei der Firma Wm O' Swald & Co. in Ham⸗ mann Willy Ebers daselbst als Inhaber. 8 8nn anens A 1 86qe ““ Hampelsreaifter (8188) in Breunschweig ist zum Vorstand beftelt Bremerhewenit peschränkter Haftung. burg die Arma czetlosung Daressalam heute, Erfurt, 25, annar Umbsgericht. 5 1 . 2 1 d e in . 5 9 G 8 1 5 ⸗ . — . . † 1 8 9.
Am 25. Januar 1905 ist in das Handelsregister Die Gesellschafter 1) Rechtsanwalt Fritz Straube ge Könislichen Aantsgerichts “ ie din 2 dennict 1o breilung 89 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremerhaven. eehg; e 1111“ G 8 8 “ eingetragen worden: in Berlin, 2) Kaufmann Paul Scheller in Dresden 26 G 88 EE“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von res sa Kass liches B chens “ Erfurt. 1 (81525] Nr. 26 288 off ne Handelsgesellschaft: Adolf 3) Graf von Hutten⸗Czapski in Berlin bringen in „Am 26. Januar 1905 ist in das Handelsrezister Bernburg. [81508] Bankgeschäften jeder Art, insbesondere die Ueber⸗ aiserliches Bezirksgericht. In das Handelsregister A unter Nr. 37 ist heute
fatihews Sbarlotte h 1[die Gesellschaft ein die Re⸗ velche engetragen worden (mit Ausschluß der Branche). mr5e0 des Handelsregisters Abteilung & nahme und der Fortbetrieb der zur Zeit in Bremer⸗ Darmstadt. [81519]] bei der Firma Carl Rehe Nchf. in Erfurt einge⸗ Matihews 4& Co., Cbarlottenburg, und als die Gesellschaft ein die Rechte, welche laut der be⸗ Nr. 26 291. Firma Richard Jesse; Berlin Unter Nr. 65 des H sregist Abteilung 1 29. Bam C dit Heute erfolgten im Handels ister K folgende t daß die Firma in „Rudolf Groß 8 8 Gesellschafter Paul Gustav Arolf Matthews. Kauf. glaubigten Erklärung des Fabrikdirektors Carl Geige Inhaber: Richard Jesse, Kaafmann, Berlin. 8eH 8 Ferrah Uehe 78.. . Wü. Hed b see⸗ “ “ on angen 1““ 8 “ ündert, ist. “ Sn 88 1G 8 28 22 5). Zobn⸗ 1 3 89h Bese l d 8 felt 18. Lngn⸗ u““ „v⸗Sne Zen Unb chan Nr. 26 292. Firma Eenst Lasamnik Damof. 8 Qandhals aselpst eingetragen. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund Beschlusses Gelöscht die FimamkuM.. Erfurt, 25. Januar 1905. .
— 239) 27 712 . 8 ncn⸗ 8 Sd NFenlchafta bene gris “ in Inann, rankreich und Belgien, Wäsche 1 Pstssa IFre9 Inhaber: Bernburg, den 25. Januar 1905. — des Aufsichtsrats unter der gleichen oder unter be⸗ Wilhelm Ethaler, Darmstadt. Königliches Amtsgericht. 5.
12 667 F. 379 8 88 ). des Matthews ist ausgeschlossen. 8 Vereinigten Staaten von Nordamerika, Norwegen, Ceen 81ns it, Berlin Herzogliches Amtsgericht. sonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, In 882 auf die Firmen: Essen, Ruhr. — [81526] Berlin, den 31. Januar Nr. 26 289 Firma: J. Salomon Inh. Josef Oesterreich, Ungarn Luxemburg, Spanien und Ruß⸗ Fe B vg * 8* 16“ [81507] auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder geset 1) Schlager & Best, Darmstadt: Die Eintragung in das Handelsregister A des König⸗
Kaise süd⸗ . % 209 , Xbaber Josef Sal HOesterreies. atente zur Herstellun iner Fas Inhaber: Georg Legal, 2 uchdruckereibesitzer, Berlin. Bernburg. lichen Form zu beteiligen. des Karl Künzel in Darmstadt ist erloschen. lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. Ja⸗ Kaiserliches Pa FESalomon, Verlin, Inhaber Josef Salomon, land erteilten Patente zur Herstellung reiner Fasern Der Emilie Legal, geb. Müller Berlin, ist Prokura Bei der Firma „Albert Bubke Nachfolger 8 8 8, 1a ; W W S hen.. S ssen Hauß. [813 Kaufmann, Berlin. ung Torf zuste?en, zum festgesetzten Gesamtwert von ertem gal, 8 — „ i bder Filheim Stephan“ in Bernburg — Der Betrag des Stammkapitals ist auf die Summe 2) Wilhelm Werner, Darmstadt: Mit dem nuar 1905. Nr. 1067: Firma „Frau Ewald 8 82 Nr. 26 390 Firma: Natan Wand Berlin, 120 000 ℳ unter Anrechnung von je 40 000 ℳ auf erteilt. a8 b ; e9 r he 8 * Abteil X½ — ist heute von 500 000 ℳ festgesetzt. 1. Januar 1905 ist Geschäft samt Firma auf Birkelbach“ zu Rüttenscheid. Inhaberin: Frau — “ — .v Heibe Gbaraneinlagen Oeffentliche Bekanntmachungen EE11** I.K 1 . H Handelsregisters Abteilung ist he Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Ja⸗ Glasermeister Ludwig Werner in Darmstadt über⸗ Ewald Birkelbach, Hedwig geborene Heseler, zu Rütten⸗ d ls 15 Bei Nr. 19 901 (offene Handelsgesellschaft: C. der Hesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Schöneberg Inhaber: Georg Preuß vcveh⸗ Das Geschäft ist an den Kaufmann August nuar E1“ gegangen. Ausstände und Schulden sind nicht über⸗ scheid. Dem Ewald Birkelbach zu Rüttenscheid ist Han d regn er. Külske & Co., Berhin): Die Gesellschaft ist anzeiger. Schöneberg — 2 * Denecke in Bernburg weiter verpachtet, der es unter 3 1 Heftafücechn sieer gene in Bremerhaven n03) Lina Bütemeister, Darmstadt: Die Firmen “ 8n Ausscheid v 9 ei 1 fo öst. D 2895. ü 5 i „ j 2 8 U : 8 1 7 „ ürmf. . B 8 8 8 7 Andernach. 8194] berch gassce⸗ Nann.,gn anggefostz lere 289⸗edwenencen, air“n,gekhable Nr. 26295. Firma Wilhelm (Boelgkon; — Fe iüee alders Bubte Rachf. Inh. Auguft hes Keufmanm Carl Hohn in Bremerhaven. inhaberin ist gestorben, Feschäft samt Firma sind “ das Handelsregister A ö In unser Firmenr gister ist vnter Pr. 286 ben Berlin⸗ ist aleiniger Indaber der Firmag. Saftung — “ der Fabrikbesizer Eugen Boeltz⸗ besh. “ 1“ Wilhelm ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die auf Ottilie Bütemeister, Marie Bütemeister, Luise 1 S ie Fi is Mn 8 g. ; 5 be. * g rter ezialitäten⸗Bäckerei Henlein o.; orderungen und Verbindlichkeiten ist bei der eiter⸗ 8 1 ündet. G . 1 1. emerkung esfe Spaltt ädie gi erg mann Wilhelm Kaufmann ist aus der Gesellschaft eritse⸗Senter deennae Südwesideutschen Beuf. 31 Gesellschafter 1) K; Sieg⸗ 9bes des Geschäfts an August Denecke aus⸗ JE“ öö“ Flcheht n 83 begfünder, Pfaff & Co., Darmstadt: Karl Pfaff be ugust Lindemann“ zu Essen ist aufgelöst und Der Sitz der Firma ist von Andernach nach “ ist L Hedoeg Sbaz⸗ Aö LSSvin mit mund Henlein, Berlin, und 2) Frau Gertrud Loewp, geschlossen. 1905 1“ isa, anen Wepe Ferchstellten Firma der Ge⸗ Chefrau, Martha geb Ruppel, in Darmstadt hat dis müt Uhren ScKindes. Belthelamngafd alüfan mce — 8 1, † 223 Nixdorf, gcb. Bartlikowski, in Schöneberg in die beschränkter ug in . Berlin. De schaf Bernburg, den 25. Januar 11“ 99 gen 8 vbes ard un re 5 Lindeman München verlegt worden. Die Firma ist demzu⸗ rdorch al reen. h. 1nf rr Gesellschafte zegenstand d 3 ist: geb. Braun, Berlin Die sellscheft hat am g, 1“ sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Prokura erhalten. b 8 e folge im biesigen Register gelöscht worden.“ Eöö“ Persalich hafteger scestn e , Ehng alle urt ¹. ee e (sser d 8* Herzogliches Amtsgericht. lchaftz ihre ner int auf undestimmte Zeit errichtet. ) Gebrüder Buschbaum, Darmstadt: Mit foreuete ger Süregenencasnnreene Here r Andernach, den 23. Januar 1905. de F veister Albrecht Nirdorf e ichtigt in freiem Handelsd kehr um Zwede der Verteilun bei Nr. 6892. (Offene Handelsgesellschaft Gold⸗ Bonn. Bekanntmachung. 81510] Es wird ferner folgendes bekannt gemacht: Wirkung vom 1. Januar 1905 ist Geschäft samt Essen alleinige Inhaberin der Firma geworden Dem Königliches Amtsgericht. derei eree irdorner Koiletien⸗ und Versendung *„6F Peselschaftera räbe * Comne; Berlin): Der bisberige Gesel⸗ vnn.s Handelsregister Abt. K ist heute bei der BFrau Hinrich Lohn Witwe, Gesine geb. Kohl. Firma auf Ingenieur Frit Buschbaum in Darm⸗ Tlllhelm Lindemann zu Essen ist Prokura erteilt ei Nr. 180 vna: 2 Versendung 3 schafter Gustav Goldgraebe in Berlin ist alleiniger offenen Handelsgesell⸗ mann, in Lehe bringt als ihre Einlage das von stadt übergegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ Zu Nr. 344 die Firma „Geschwister Menne“
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [81495] kunst Frau Dr. Elise Bock, Schöneberg): gehörigen Betriebe je nach der Bestellung und den 8 ZDj eft ist di . unter Nr. 465 eingetragenen r 28 d 1- 1 ohann Buxmann. ö Wilhelm — Kaufmann in London. dorhandener Vorräten. e Feietan e.ehlscet se c na schaft unter der Firma A. Zuntz sel. Ww. in ihrem verstorbenen Ehemann unter der Firma: schäfts begründeten Ausstände und Schulden sind zu Essen ist nebst dem Geschäft auf die Kaufleute
nter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Der Uebergar in dem Betriebe des Geschäfts Das Stammka stal beträgt: 50 000 ℳ 5* 2218 27 tt s 8 Bonn eingetragen worden, daß die Prokura des Bank. Commandite H. Hohn & Ce⸗ zu Bremerhaven nicht übernommen. vsef hrenne und Franz Menne zu Essen Sües- Buxmann ein Mühlproduktengeschäft in Miltenberg. edne. 8 Fegehthshen fft bei dem — Hesbeftefübner. Der Kaukmann Heinrich Jakob bei 5 S⸗ Leassefen e J. 12 Kaufmanns Arthur Sondermann, früher in Poppels⸗ betriebene Bankgeschäft mit Aktiven und Passiven, 6) Erste Darmstädter Lack⸗A Firniß⸗Fabrik 8 Die 1 Pegrändete 8en Handels⸗ Aschaffenburg, den 24. Januar 1905. des Geschäfts durch den Kaufmann Wilbelm Jonas Seiffert in Hanau. ] I be 8 usschluß ew. “ dorf, jetzt in Bonn, erloschen, und derselbe am nach dem Stand vom 31. Dezember 1904 dergestalt Georg Liebig, Darmstadt: Der Ehefrau des gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen.
K. Amtsgericht. ausgeschlossen. Der Frau Dr. Elise Bock in Schöne. Der Kaufmann Hirsch Hirschmann in Hanau von der 38sfhe⸗ enh - 7 Uichaft Berliner 1. Januar 1905 als Gesellschafter in die Gesellschaft in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ Firmeninhabers Josef Janssen, Adele geb. Wahler, 30Zu Nr. 544 die Firma „F. G. Menne“ zu Auerbach. Vogtl. [81496] berg und dem Kaufmann Ernst Dulheuer in Berlin ellvert eter). 8 Abro l (Sp I“ 2bS & Co.; eingetreten ist. 8 nuar 1905 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ in Darmstadt ist Prokura erteilt. Die Essen mit Zweigniederlassung in Düsseldorf ist Zor Handelsregister sind beute eingetragen worden: ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Mo⸗ e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter B rim): Rokert Otto ist aus der Gesellschaft 8 Bonn, den 24. Januar 1905. führt angesehen wird. 7) Heinrich Lautz, Darmstadt: Dis fene nebst dem Geschäft auf die Kaufleute Josef Menne
D) auf Blatt 522 die Firma Gottlieb Wilhelm derne Toilcttenkunst vormals Frau Dr. Elise f erlin): Rokerr Orto düt e nn Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Im einzelnen werden eingebracht und von der Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Wilhelm und Franz Menne zu Essen übergegangen. Die ) auf Blatt 522 die 8 21 Toilct: 1 Dr. geschieden. Gleichzeitig ist Eduard Neckel, Kaufmann — — 81509 Gesellschaft übernommen: Balzar am 30. Juni 1904 aufgelöst. Heinrich Lautz hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat [81509) 1) das zu Bremerhaven an der Bürgermeister⸗ betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. 8*
Rudolph in Auerbach i. B. und als deren In⸗ Bock. .De ag ist am 26. März 1900 fn Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bonn. Bekanntmachung. 2 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Smidtstraße Nr. 120 und Ankerstraße Nr. 35 be⸗ 7) Ludwig Waguer vorm. P. Wagner, am 1. Januar 1905 begonnen. Die Prokura des
Schmiedemeister Gottlieb Wilhelm Rudolph] BBei g2* 11 2* Sr ne b ef gest “ 5 getreten. 1 mn i. Sruer 1900 daselbst, Spiegelmanufactur E. Hellentha ie., ußerdem wird hierbei bekannt gemacht.. i Nr. 17 018 (Of Handelsgesellschaft under Nr. 97 eingetragen worden „Vereinigung 5 ön er, Josef und des Franz Menne ist erkoschen. 9) auf Blatt 523 die Firma Oscar Rabe in Aachen mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Oeffenlig⸗ Bekan tmachurgen der Gesellschaft er⸗ 8, Nv. 981 ☚ Gesel⸗ westdeutscher vheirügkassabriten, Gesellschaft logene Geundstac mit dnnuf enzaumn, 89 tn ee die Pi uns 88 eahh sneefabs⸗ Euskirchen. Bekanntmachung. (815281 Mühlgrün und als deren Inhaber der Kaufmann Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist jetzt folzn im Deutschen Reichsanzeiger. schaft ist durch Ausscheiden des Kommanditisten Gott⸗ mit beschränkter Haftung in Bonn. Gesom weste Schulden s0 Sw heciese Tobes erloschen. Repp, olg In unserem Handelsregister ist heute bei Nr. 14 Nariin Oecar Rabe raselhst senband Kaufmann Heiarich Lobmann ie e, eeeee Gesellschaft mit be⸗ bold Goffels aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Re⸗ Schulden nebst Zinsen sowie die bffentlichen Lasten. Darmstadt, den 25. Januar 1905. der Abteilung B, woselbst die Aktiengesellschaf Angegebener Geschäftszweig zu 11 Eisenhandel und berigen Prokuren bleiden bestehen. schränlter Haftung. Alerander Kari, Kaufmann, Berlin. gelung des Absatzes der Hohlglasfabrikation der Ge⸗ und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Ok⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Casino mit dem Sitze in Euskirchen eingetragen Handel mit Ziganren, zu 2: mechanische Stickerei. Bei Nr. 9409 Girma: Gebrüder E. * S. Sts ist: Berlin⸗ n ker Ir. 17 583 (Offene Handelsgesellschaft Hirsch⸗ sellschafter sowie die Einführung und Durchführung tober 1904 ab, dafür kommen ihr auch von diesem Dobrilugk Bekanntmachun [81521]U] stsht, vermerkt worden, daß laut Heschlug bl Auerbach i. V., am 28. Januar 1905. Bing, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Gegenstand des Untemehmens ist: feld & Co.; Berlin). Ueirinhaber jetzt: . gemeinschaftlicher Einrichtungen zur Verhinderung Tage an die rieten zugute 8ncn 5 324 ehkeh I. 8. 8r b Geheralversammlung vom 13. März 1904 an Stelle Königliches Amtsgericht. ginn 1. Januar 1905.,. Der Kaufmann Siegfried Die Herstellung und der Vertrieh von Photo- Natalie Hirschfeld, geb. Brodek, in Berlin. Vem ungesunden Wettbewerbes und die Erstrebung aus⸗ 2) die ausstehenden Forderungen einschließlich der N 2 8 88⸗ rege 8 G de Ida“ Gruun. des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Klei⸗ Angustusburg [81497] Kaiser, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich graphien sowie der Betrieb eines Reklame, und Kaufmann Louis Herschfeld in Berlin ist Prokura kömmlicher Verkaufspreise durch Vereinbarung von Wechsel, die bare Kasse äa aA r. eingetragenen h Se. 4 9 88 1 ü; mann in Euskirchen der Amtsgerichtsrat Hildebrand Auf Blatt 71 des hiesigen Handelsregisterb, die haftender Geseilschafter eingetreten. Die Gesamt⸗ Verlagsgeschäfts. 20. erteilt. Preisen, Verkaufs⸗ und Zahlungsbedingungen, gemein⸗ Effekten kohlenwerk und Briketfabrik, Gese schaft mit in Cuskirchen als Vorstandsmitglied gewählt wor⸗ uf Blatt 71 des hiesigen Handerrm ühe prokuren von Salingré und Fiegel bleiben besteben, Das Stammfapital betregt: 20 000 ℳ bei Nr. 19 719 (Firma W Schultz⸗Engelhard; samen Einkauf und Verkauf von Erzeugnissen der . 3 8 beschränkter Haftung, in Dobrilugk als Ge⸗ den ist. Fene ee Salsbersc sgen de Jlahe bes Kaisecs Prckars it erlosche. Hes Stomakartal bet,eat. Zeeich Sanden in Zkeahe in Nöns sauten, 1eht 2d, Sfset .. N-Elenenhernb⸗senet he Weise TEET Peses glacs weeeüec aon sas agafrrvaßg Maschinensabrstant Mor Hoffguna= Custirchen, den 26. Bägunn aa getragen worden. 82 . R Di Se8 b sef Wind 8 s r H ftr 1 Gesellschaf er sind jetzt: b alsch, S82.a,⸗ 5 22 h; ] 0 mw᷑ . schäfts nebst der unds aft auf 200 000 ℳ, s reibe: Ferner ist eingetragen worden: alke 8 r 1. 8 1 229 22 geb. Barta, Rirdorf. Die Prokura des Josef Winsch schränkter Hafturg. 12 und Paul Paasch, Buchhändler, Berli sekretär Richard Uhlitzich in Bonn. Die Form der Zre 84 . eingerrat e vz. Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters, die Prausnebans, G-9,n.den 2n Zorunr 1806. st dur gtdergarg de, Se aeii elescen end Bn eees Füelscastdgeras st am 9. Janvar 1905 Ferjmn, und, Baun, Paach, Bescesäeesan, de Seflscsst it die „Zeselscast mü bssrante⸗ gerthegertanens Nat etgescet, Habehaaade. Gätzotden anbenchtesnne snd nesten eig ae ann Faitenemner Bont “ nlemmeeee cr2 cc--—von der Erwerberin wieder errenre . 2 sgestent. bütstc.. tn schäft begründeten Verbindlichkeiten ist ber Haftung. b 78 teeee „erigführern T iher Bankverein betr., ist heute das Aus⸗ s 1 zu elow, Rixdorf): Die Firma ist in Schröber, stimwa⸗ E] sge en worden. geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig, un dof 2 Jal Selsse Bochendorf in Chemnitz eingetragen worden.
In das Handeleregifter, Abtelung n Gesell. Below, Fromm geändert. S Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: 1) der 5 88 928 SFirma Maschinenfabrik Eruf auf drei Jahre bestimmt, jedoch mit der Maßzabe, und, Ftasgen, Hetene aun Jahr⸗, . Dobrilugk, 9 28 Feluer 8999. Sesjenderfan 8 2. — 1905. schaftsfirmen, wurde beute zu der Benange⸗ Holz. Bei Nr. 16 978 (offene Handelsgesellichaft Kunst Eesellschafter Kaufmann Heinrich Sanden in Rir⸗ anke; Berlin) Offene Handelsgesellschaft. Der daß, falls von keinem der Gesellschafter bis zum Hohn die fraglichen Forderungen sojoft einzutreiben “ Königliches Amtsgericht. warenfabrik, G. m. b. H. in Backnang, cin⸗ & Linsener, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ dorf, 2) der Gesellschafter Fourmalift Karl Delius 5 enieur Paul Ürlaub zu Tempelhof ist in das Ablauf des zweiten Jahres gekündigt ist, die Dauer Die Belanatma g. 88 Gscüschaft ersolgen Dresden. [81522] Fraustadt 1 (81531] getragen: ztel js „ velsst. Die Firma ift erloschen. E1“ bringen in die Gesellschaft ein: 3 Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ der Gesellschaft über die ursprünglichen drei Jahre durch die Rordwestdeutsche Zeitung und durch die Pro⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma „C. D. Heins Erben“ in Frau⸗
„Das Stammkapital ist um 190 000 ℳ auf Bei Nr. 21 627 (offene Handelsgesellschaft: So- aàd 1⸗ 3000 photographische Platten zum fest⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1905 hinaus um weitere drei Jahre verlängert gilt. vinzial⸗Zeitung Dauf Blatt 10 598, betr. die Firma Böhnisch sadt 8 echee 2 DSauA Feösa. 240 000 ℳ erhöht worden. Der Selelschafteweren eiéte pour l'importation des produits gesctten Werte von 1 ℳ per Platte, zusammen begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Bremerhaven, den 26. Januar 1905 8 & Schlegel in Dresden: die Handelsniederlassung worden ’ Nr. 9, is wurde durch Beschluß der Gesellschafter — 28. Otk- francais en Allemagne A. Cretin &ᷓ Co., 50900 ℳ, ferner Bülderkollektionen von wenigstens Geschäfts begründeten Passven auf die Gesellschaf Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ Wer gwfchigschreiber des r vaorichts: sist nach Blasewitz verlegt worden; Fraustadt, den 23. Januar 1905. tober 1904 mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1905 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 10 000 Stück Photographien zum festgesetzten te ist ausgeschloffen. treten. So lange nur ein Geschäftsführer bestellt 3 wber dß 8 u“ 2) “auf Blatt 10 633, betr. die Firma Gold⸗ 2½ * ₰ * ab geändert. Mit Wirkung vom 1 Januar 1905 ist erloschen. Das Geschäft ist ohne Firma die von 1500 ℳ und eine Schreibmaschine Svstem bdei Nr. 24 106 (Offene Handelsgesellschaft⸗ ist, ist dieser allein zur Zeichnung der Firma und ampe, Sekretar. mmauns Schuhwarenhaus Gustav Goldmann in Königliches Amtsgericht. sind die Funktionen des Geschäftsführers Heermann Societé niticole franco allemande G. „Remington Standard“ und zwei Schreibtische zum Hiersemann & Riedel; Berlin mit Zweignieder⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Breslau. [81515] Dresden: der Kaufmann Baruch Jacob in Dresden Friedland, Bz. Breslau. [81532] erloschen. Als neuer Geschäftsführer ist Gustav m. b. H. — eingetragen im biesigen H⸗R. B festgesegten Werte von 500 ℳ lassung in Leipzig): Dem Handlungsgehilfen Mar Oeffentliche Bekanntmachungen, welche nach den —In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Spilcke, Kaufmann in Bietigheim, bestellt. Nr. 2844 — eingebracht worden. ad 2: 9000 Stück photographische laͤtten zum Roeder aus Wilmersdorf ist Prokura erteilt. gesetzlichen Bestimmungen erforderlich sind, werden eingetragen worden: begründete offene Handels kesellschaft hat am 1. Ja⸗ Nr. 1 am 23. Januar 1905 vermerkt worden, daß
Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen Bei Nr. 23 667 (Firma: Heinrich Alter, festgesetzten Werte von 1 ℳ per Stück, zusammen Gelöscht sind die Firmen: von dem oder den Geschäftsführern durch einmalige Nr. 3958. Offene Handelsgesellschaft Paul nuar 1905 begonnen. ie Gesellschafter Gustav die in Friedland, Bez. Breslau. bestandene nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2000 ℳ, ferrer einen Projektionsapparat, einen Nr. 3196. Fußz Lucht; Berlin. Einrückung in dem Deutschen Reichsanzeiger und Menz, Patentanwalt u. Sohn, Breslau; be⸗ Goldmann und Baruch Jacob dürfen die Gesellschaft Zweigniederlassung der Firma Reinh. Pförtner in
Den 27. Januar 1905. — Bei Nr. 23 643 (Firma: C. W. Treher Nach⸗ Stativapparat mit Objektiv und seine im Hause Nr. 6140. Alex Bohne Nachf.; in. Königlich Preußischen Staatsanzeiger unter gonnen am 1. Januar 1905. Perx önlich haftende nur gemeinschaftlich verireten; Gottesberg aufgehoben ist.
Oberamtsrichter Hefelen. ffolser, Berlin) Inbaber jetzt: Georg Kleinvogel, Alexandrinenstraße Nr. 105/6 befindliche photov. Nr. 10 632. Friedrich Leutz; Berlin. Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. Gesellschafter sind Patentanwalt Paul Menz und—3) auf Blatt 10 646, betr. die Firma Jacob’s Amtsgericht Friedland (Breslau). Baden-Baden. [81500]) Kaufmann zu Großalmerode. graphische sowie Bureaueinrichtung mit sämtlichen. Nr. 23 350. Paul Schönradt; Berlin. Bonn, den 24. Januar 1905. Kaufmann Edmund Menz, beide in Breslau. Schuhhäuser Baruch Jacob in Dresden: der Gelsenkirchen. Handelsregister A [81533] 88 1235. Zum Handelsregister Abt. B. Br. 1†°ꝑꝗZei Ir. 2728 (Firma; Erste Berliner Dampf. Uiensilien zum festgesesten Werte und v— von] Berlin, den 26. Januar 1905. Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 9. eraxtr. 848. Die Firma Martin Walther Kaufmann Gustav Goldmann in Dresden ist in das des Königlichen Amtsgerichts zu⸗ Gelsenkirchen. O. 3. 13 „OCberrheinische Bank Filiale Baden⸗ roßhaarspinnerei Richard Friedmann, Berlin 1000 ℳ zum festgesetzten Werte von zusammen Königli Amtsgericht I. Abteilung 90. B0 5 hier ist erloschen. Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete, Die unter Nr. 167 des Firmenregisters eingetragene ₰ 1 1 . igniederlass N Weißensee): Die 15 000 ℳ, von denen dem Gesellschafter ad 1: igliches sge “ nn. Bekanntmachung. [81511] Breslau, den 23. Januar 1905 8 8 18 8. 1905 5 Kröggel zu chalt (Firmen⸗ DBaden“ wurde heute eingetragen: mit Zweigniederlassung zu Meꝛu⸗ ensee): 18 8. 710 900 1 In das Handelsregister ist heute in Abteilung A „Fnigliches Amt IW offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19 Firma Johann agel zr - lke Firme Die Gesellschaft ist durch den in der General⸗ Prokura des Kögel ist erloschen. 5000 ℳ und 24 2: 10 000 ℳ auf ihre Stamm⸗ — Band III Nr. 781 die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. begonnen. Die Gesellschafter Baruch Jacob und inhaber: der Kaufmann Johann Kröggel zu Gelsen⸗ versammlung vom 19. Dezember 1904 enehmigten, Bei Nr. 7635 (offene remee .einlagen angerechnet werden. Verantwortl Redakteur unter der Firma Bädorf & Hambach mit dem Breslau. 11A1““ 181516] Gustav Goldmann dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ kirchen⸗Schalke) ist gelöscht am 20. Januar 1905. mit der Akriengesellschaft „Rbeinisch⸗ Freditbank in Loewenherz⸗ Berlin): Dem Handlungsgebilfen 2897. Berliner Eitzmöbel Industrie, Gesell⸗ Dr. Tyrol in harlottenburg. Sitze in Bonn⸗Endenich eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei meinschaftlich vertreten, 8 Genthin. 820 ZIhem. abgeschlossenen Fufonsvenrag aufgelöst, Hant. Hancke 1— Berlin ist verart Gesamäprokura schaft mit veschränkter Haftung. Beclag der Ewvedition (Scholi) in Berlim⸗ 1rian e a; ende Beselschafter sind 1) Christian Nr. 16 — UArchimedes, dürag selschaft Dresden, am 28. Januar 1902, Indas. Handelsregister „Abteilung B ist am ist durch Vertrag auf die Rheinische Creditbank in der bereits bestellten oder noch zu bestellenden Pro⸗ 8 lnE,8: Sitzmöͤbel .nen ee. rlaseaße Lehrers Joseph Hambach, Elisabeth geb. Gierlich, zu niederlassung von Berlin — heute eingetragen Düren. Bekanntmachung. 9 Ziegelwerk Parchau Gesellschaft mit be⸗ Mannheim übergegangen. Das Vertretungsrecht der kuristen die Gesellschaft in vertret Die Fabrikation und der *„ Weidesheim, Kreis Rheinbach. Die Gesellschaft hat worden: Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse m hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 106 schränkter Haftung. 8 der Gesellschaft ist 8 “ am 18. Januar 1905 begonnen. Zur Vertretung der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. De⸗] ist heute zu der Firma Deutgen⸗Schöller & Söhne, ergzow. Gegenstand des Unternehmens ist Fa⸗
11“ h“
desberg zum Liquidator Bromberg. Bekanntmachung. [81517] Erfaurt. [81524]
219), Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die Firma Verwertung der Recht⸗ auf die dem verstorbenen a. eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ Niederlausitzer Kohlenwerke Bonn, den 25. Januar 1905.
14 486 14 556 — 15 418 216), 15 419 204), 15 473 195), 15 877 227), 15884 220), 15 886 203), 15 889 237), 15 890 217), 15 913 .259), 16 247 . 212), 16 373 .226), 16 624 J. 233), 16 865 F. 235), 16 897 .223), 17 363
— —, —, — — — —
Meeeeeekeʒeeeeeee Mueeeeeeadene
—,— — — — —,— —,—
₰
uν
2eε‿ε
—
lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 26. Ja⸗ nuar 1905: 88“ Nr. 315, die offene Handelsgesellschaft in Firma